1908 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 Rtach dem Gescäftsbericht der Schultheiß „Brauerei,] Raffezund, dengn Pfana en, böchstene 1% Jäbe. 3o Pfand kebend

S bis 280 Pfund 65 big La * —, 11nn die Gewichts⸗ Aktiengesellschaft, für das Betriebsjahr 1907/1908 f s ..es neo 2 v8) dachige Echweine 68 bis 64 ℳ: gering 2 8 vene SB.ealen 27 ailt noch immer am leistungsfähigsten. Kelbe Verschärfung nehn 60 bis 62 ℳ; Sauen 62 bis ℳ. 8 v1X.“ D r 1 t t E B e i - ren“ ampf mit a scha

Fed F Sntaven hsnpesieserant erfahren. Daß trotzdem für das Berichtsjahr

ür Gummischuhe bei ichnet werden kann, 3 Berlin, 7. November. Wochenbericht für Felsets.

Rußland f Steigerung des Absatzes verze geblieben; andere Gummiwaren wurden aus Oesterreich, weniger aut Minderbedarf der Abnehmer nur zu erreichen e Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von 5 in dese 8

Deutschland bezogen. 8 ter den heutigen Verhältnissen immer schwieriger werdende rtoffelfabrikaten blieb Daß sich im Varnaer Einfuhrgeschäft 1-G.SIe. 9 * Kundenkreises. Der Gesamtumsa h. die Ein. Das BGeschäft ir vent sich gut kehaupten. Es 1 1908 8 8

d. 2

6 8 12 7 die Oesterreich-Ungarn oft als Hauptmitbewerber V ür Bier und Nebenprodukte, betrug im Resbsekae 1907,708 Woche regcwn? 1a. Kartoffelstärke 18½ - 19† ℳ., 18. Kar⸗ pricht der bisherigen Ersahrung, i, Sasasl sera en vnen 2eensct. Wfrrk (gezen das Vorfahr 326065,45 76 mehr) ,Dk. sosselneöl 1aeen 9 22,., Nfhsan dfemebl 15-17½ ℳ, Deutschland der österreichischen Kon Dividende beträgt 14 % auf ein Aktienkapital von 12 ½ Mill. 1 ruchte Kartoffelstärke Frachtparität Berlin 10,60 ℳ,

8 beisenwaren 2 2 3 des F . 8 merksamkeit schenken soll, werden Kleineisen⸗ und Gro den do detee Gebrüder Oppenheim ist, laur Meldung 1 1 ffele dc Sirup 93 ½ —23 ½ ℳ, Exportsirur 8 genannt. Der deutsche Be 9 wüänet A . Be. „W. x. P. öea. mit allen Aktiven a ö. 1A“ gelb 9 23 ¼ —-23 ¼ ℳ, Kartoffel⸗ 8 . TWetterbericht vom 8. November 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 9. November 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. aber auch erbeblich zu teuer arbeiten; . Tischler und Bankhaus Bamberger und Co. unter Mitwirkung der zucker kap. 23 ¾ -24 ¼ ℳ, Rumcouleur EEE. (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 1 1u

Wind⸗ Wind⸗

obachtung fielen, waren Werkzeuge für Schlosser, 1* Dieconto⸗Gesellschaft übergegangen. 1 28 ri elb und we ,runde Hauen, auch Emallle⸗ der n iserkich russischen Finanz⸗ 36 I1 1u“ Hallesche . Schlesische 47 bis Antwerpen, 7. November. (W. T. B.) Petroleum. Name der 2 nh

richtung, richtung,

Wind⸗ ind⸗

Zimmerleute, Spaten, Schaufeln, Hacken übig zeigt Die Agentur des Ka en Fit do. sekunda 23 ½ 24 Haren, für die der Markt sich immer mehr aufnahmefähig 4 erh en, ministeriums gibt, laut Meldung des „W T. B.“ ars Berlin, 8 Weizenstärke kleinst. 43 4 ℳ, do. großft. 46 47 ℳ, finiertes Type weiß loko 22 blz. Br., do. November 22 Br., Beob Ener Pomane der deutschen Industrie sind anderseiis Kurwwaren. nachstebende Zllans der Stz Petersburger Internationalen Handels⸗ eestzese (Strablen.) 92 93, à8 984 St der güemease o. Dezember 22 ½ Br. do. Januar⸗März 22 ¼ Br. Fest. v-ee

1.S. E“ Bittortaerbsen Schmal: Novewber 123 . heg niarte stärke

in erster Linie alles, was unter dem Sammelnamen. . 8* 1. 14. September d. J bekannt: rrahlen,) Ia. Maisstürke 34.—35 ℳ, Tand“ fällt; daß indessen EEE“ 8 Aktiva. geberbe⸗ 24 26 ℳ, grüne Erbsen 24 26 ℳ, Futter⸗ New Pork, 7. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreit wenn nicht die deutschen Fe r 1* alkataloge verbessern, um da⸗ Kassa und Bankguthabe .. . . Se; und Taubenerbsen 18 20 ½ , inl. weiße Bohnen 24 26 ℳ, flache weiße in New York 9,30, do. für Lieferung per Januar 8,87, do. für I allem auch die Aufmachung B8 vrAe wird in Varna für nicht 11A4X“ Bohnen 24 26 ℳ, ungarische weiße Bohnen 23 24 ℳ, Farhisch⸗ KLieferung der März 8,84, Baumwollepreis in New Orleans 88 ⁄11, Borkum 758,1 /SO I beiter durch briefliche Bestellungen zu 8 4 Bericht des Kaiserlichen Kon⸗ N...öPEP861ö881818. russische weiße Bohnen 21 23 ℳ, große Linsen 25 29 ℳ, do. Petroleum Standard white in New PYork 8,50, do. do. in Philadelphta Kestum 758,7 OSS 1 beiter unwahrscheinlich erachtet. (Nach einem Bericht 1“ Wertpapiere der Bank gehörig. 14 512 000 22 25 ℳ, kleine do. 18 22 ℳ, weiße K. . 60— 70 ℳ, gelber 8,45, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil Hamb S SSS walk sulats in Varna.) 8 Korrespondenten. Senf 30 40 ℳ, Hanfkörner 22 23 ℳ, interrübsen 28 28 ¼ ℳ, 1,78, Schmalz Western Steam 9,85, do. Rohe u. Brothers 10,20, 2,b. 7586.,7 SZ ““ 1 1111n 1g. 24 000 000 Winterraps 28 29 ℳ, blauer Mohn 40 46 ℳ, weißer Mohn Getreidefracht nach Liverpool 1 ¾, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½¼, do. Ro. Swinemünde 758,4 W. bereckt Alusschreibungen. Alktivakapital. 1“ : 12 845 000 b 58 66 ℳ, Pferdebohnen 17 ½ 18 ½ ℳ, Buchweizen 16 ½ 19 ℳ, Nr. 7 per Dezember 5,35, do. do. per Februar 5,30, Zucker 3,42, Rügenwalder⸗ gieferans vor Gußwaren nach der Schweiz. Die Reservakapstal . . 74 427 000 Mais loko 18 18 ½ ℳ, e kges 188 8 62 ½ 30,85, Kupfer 14,12 ½ 14,25. münde 757,5 NNO 3 beiter siemlich heiter direktion III der schweizerischen Bundesbahnen in Zürich vergibt die SIae. . 32 505 000 1Saee,. d. nn Marseill. Erbnußkuchen im Ausland Meufahrwasser 756,6 2 3 heiter 4,1 Schauer Neufahrwasser 760,4 WSW2 vorwiegend heiter Nach dem Fürhistisgen 14213 ℳ, 1a. doppelt gestebtes Baumwollsaatmehl 80—6090 vb“ ͤd11ö116“] 7518 Wdsl. Dunst 67 Schauer Memel 759,7 SnO I bedeckt 3,8 Schauer nbestand- Ausweis des Handelsministeriums über den Außenhandel des 16 16 ½ ℳ, helle getr. Biertreber 13 ½ —14 ℳ, getr. Getreide⸗ Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Aachen 756,0 ON8O 3Zheiter 5,6 0 vorwiegend heiter Aachen 759,0 CNO I heiter 1 emlich heite tei zsterreichisch⸗ungarischen Zollgebiets für den Monat Sep⸗ schlempe 15 ½ - 16 ½ ℳ, Maisschlempe 16 17 ℳ, Malkeime 12 ½ bis taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Hannover 758,9 ONO 3 balb bed. 5,0 0 ieemlich heiter Hannov 761,7 NDO 1 Nebel 1 b528] dteil österr 19808 betrug die Einfuhr 195,7, die Ausfuhr 207,3 Millionen, 13 , Ro enkleie 11 ½8 -— 12 ℳ, Wenzenkleie 11 ¼ —12 ℳ. (Alles Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen 5 * TTT e. niemlich heiter 3 000 9 000 Ofenbestandteile, tember etrug n 6,7 bezw. ein Minus 8. 160 Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) werden.) ☛— 755,2 Windst. bedeckt 4,0 0 vorwiegend heiter Berlin 761,1 NO 2 bedeckt meist bewölkt für 8 Dresden 760,1 SSO heiter 8,5 0 ziemlich heiter Dresden 760,4 siemlich heiter

5 ieren und Weichen, 1 das Vorjahr ein Plus vo 10 000— 20 000 Gegengewichte für Barrieren un das bedeutet gegen da betrug die Einfuhr 50 Gußei ür Weichen und Kreuzungen, 3 Millionen. Von Januar bis September betrug 1 1t 2 8 wolkenl. 1 000 9 000 „Gußeinlagen für von 8,3 Millionen V Oesterreich⸗Ungarn Breslau 761,3 N Dunst. 93 0 vorwiegend heiter Breslau 760,3 NO 1 Punst vorwiegend heiter vorwiegend heiter

1 Milli das bedeutet gegen das Vor⸗ b 5 000 10 000 „Feuerlochschutzringe, 1833,9, die Ausfuhr 1705,6 Millionen, bor. hnhen., g’Cne9,Löeern, ene,boa 1 8 2 35 000 60 000 „Roststäbe für Lokomotiven. 8 8be jahr ein Plus g8 888 88 dn Minwg on C Lursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. regie in Wien: E 8 ee ee . Bromberg 2883 üüer = 2 San. e 1222-e Die Ablieferung hat im Laufe des Jahres 1 * 1522 in 88 ne. Eiefuhr im Oktober eine Abnahme um 6 911 178 Hamburg, 7. November. (W. T. B.) SAr v. und Schnüren. Näͤheres bei der erwähnten Direktion und beim Metz 7529 NO 3 wolkig 2,4 Remlich heiter Metz 755,6 N wolkenl. B vom Vorstande der Werkstätte der schweinerischen, en. Angebote auf Pis Steil 8 die Ausfuhr eine Abnahme von 5 311 934 Pfd. Sterl. Barren das Kilogramm 2790 2784 Gd. ar „Rei Ceanreae . I“ 1 E“ Zürich aufingebenden 1 welligen Beltelanden den Prüis für je 100 kg gegen den Oktober 1907 auf. x. B.) In der vergangenen dirs Sn. EE“ 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Direktion 58 Wien: ei. F. E Karlsrube. B. 734,5 1O bedeckt 3,6 vorwiegend heiter Karlsrube, B. 756,1 SO. O h- ster— 44 messt bewölft Raeih Bebfts Sns. Aesaeflcha ns veür tsern * Lein. eeeee e Silberausfuhr betrug] BEinh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 96,00, Oesterr. 4 % . Arzneikörper. Näheres bei der vorgenannten Direktion III, Rennweg München 7520 0 wolkig 7,4 vorwiegend heiter München 755,5 O 4 bedeckt Nachm Niederschl. nüctn end find mit der Ausschrist: Angebot für Leesernng ven Ses. Woche wurie dein ingefuͤhrt wurden 191000 Bollars Gold und Ke⸗. v. ult. 36,00, 0noxe tch Geldrente 109 800 Ungar, 00, Rr 12, bei der Intendan des 4. Koips in Budapest und beim S (WÜhelmshav.) 8 (WInelmsnav.] grer., is zum 21 Nevemder Jig, dessjoftn eegurezcer Die 148 000 Dolcs Sirger Rieme in Kr⸗Ls. 95,00. Türtische Lost per e, de bn 8 0. „Reichkanzeiger“. Stornowax 729,3 Windst. wolkig 61 siemlich heiter] ꝗStornowav 758,8 SW balb bed. vorwiegend beiter Herfe seste gvaanüsf, B Znhe⸗ 188s vaöindlich Die Qug⸗ New York, 7. November. (W. T. B.) Der Wert der in Buschtierader Eisenb⸗Akt. 8 8 er ulf. 685 50, Südbahngesellschaft .18s b 8 (Kiel) Angebote bleüben E beim Vorstande der Werk⸗ der vergangenen Woche eingeführten en 8 betrug 13 00 000 S E“ dranes u. ditanstalt Oesterr. per ult. p 1““ 8es E 8 St. Malin Head 757,6 SSO 3 bheiter 3,9 Riehh bete ““ ¹ barr.es s aheitzn 8 1 7§00, 1 2 etersburg 10./23. November ö12 Uhr Mittags: Lieferun . 5 de 8 8c, 1ge. . 8b borseg he zale 1ed9n 5 k 8 Uinond, alg, 18719, dün Sefnr 43210” 55 von 14“ 8 . d Kapferdht M Valentia 753,6 Windst wolkenl. 2 egero⸗ i- p biereseseg nrerkenen (chwesersc, ohlenbergwerk —,—, 1 82 allen, Pergamentpapier, Farben und Lack, emikalten, Asbestsiche⸗ aütbricilch anwerkennen (Schvesersches Hndenannce) . 5 eeelS(Heutsche Freichsbaninoten pr. ult. 117,80, Unionbank 587,00, Prage vner, Pfrne hh gea, üsr der genthl whg e enbern Sünie Sem 749,8 ONO 6 wolkig Königsb8. Pr.) Lieferung von eisernen neberbanten,Erüchervnele. Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ Eenmduftriedeselschaft 260 E“ färbe inren W“ Vren u dee bbfee, Baabe des 1 3 sin· »Eisen . 6. . T., B.) . 2. - 28 8 1 ver aexe ngg. ösch z6 e. . A11“ St. petersburg er Münzhof: Lieferung von verschiedenen Aberdeen 760,2 NNW 1 wollig vorwiegend heiter Aberdeen 759,7 WNW I heiter ziemlich heiter strecke, vergi 1 eiserne Ueberbauten und 3250 gang 170 000 Pfd. Sterl. Schluß.) 3 % Fram Bedarfsartikeln. Die Suhmissionstermine sind: 5 /18. November V Ferlasnan 18, 7. November. (W. T. B.) (Schlu 0 Frang. (Metalle, Chemtkalien, Instrumente), 7./20. November (Leinwand, Shields 1759,9 SW A bbeiter 0 vorwiegend beiter Sbields 760,6 WSW? Nebel K-9 1. 42 (Grünberg Schl.) meist bewölkt (Mülhaus., Els.) meist bewölkt (Friedrichshaf.)

1) Erwa 13 000 Tonnen lt und mit der 85

Tonnen Walzträger. Die Angebote sird versiegelt u Walj Berlin, 7. Nopember. Marktpvreise nach Ermittlungen des Suenkanalaktien —. rbe * 519 8 „, .

- 1 eepreisehe Der Renu 96,07, Suezkan Arbeiteranzüge), 8./21. November (Talg⸗ und Oelprodukte, Holzsachen), (Grünb 1. (Höchste und niedrigste P 9 Madrid, 7. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,55 6 um 1 Uhr Mittags. Offerten sind bis 12 Uhr des betreffenden Holvhead 758,2 O 5 heiter 0 - bee Holvhead 759,0 OSO I heiter

(Mälbaus., Els.)

Nachm. Niederschl.

(Bamberg) vorwiegend heiter

V

Varometerstand

Witterungs⸗ Rame der

1.A. Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Schwere

der letzten 24 Stunden

auf 0“ Meeres⸗ niveau u in 45° Breite in Celsius 8 Niederschlag in in 45 ° Breite in Celsius N schlag in 2-2 SS=SsS

0 88 0 ⸗* [ 21 Stunden Barometerstand auf Meeres⸗

Temperatur niveau u. Schwere Temperatur

g vorwiegend heiter Borkum 7617 9801 memlich heiker Keitum 760,3 SW 3 ziemlich heiter Hamburg 762,4 Wtndst. Nachts Niederschl. Swinemünde 761,0 Wmdst.

Rügenwalder⸗ Schauer münde 760,2 NO 2

vorwiegend beiter ziemlich heiter

vorwiegend heiter

vorwiegend heiter

d aäßwaren: bbö6 Fesevung Flgender derse Eisenguß (Maschinenguß u. dergl.), Wien, 7. November. (W. r. B.) 1 8 5 000 15 000 Barrieren⸗, Drehscheiben⸗ u⸗ Krane

(Kiel) meist bewölkt Malin Head 757,9 OSO 2 beiter

(Wustrow i. M.) Nachts Niederschl. Valentia 755,4 O 2 wolkig

(Königsbg., Pr.) Schauer Seilly 754,2 ONO 4 wolkig

dO s% sS 2e 1.☛

2 Ueberbauten und 8 Ausschrist Angebot auf Lieferung der erpeds 5 Uhr Nachmittags, Königlschen Polizeipräsidiuns. 302 8 träger“ versehen, bis jum 15. November 1908, vpei, oder bis Doppelzentner für: Weizen, gute Sortef) 20,30 ℳ, 20.26 809. Lissabon, 7. November. (W. T. B.) Goldagto 22. s ei ichen. Die naäk Beding 5 äftezimmer der Nordstrecke in Tientsin⸗Hepei, 1 1 20,22 ℳ, 20,18 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 3 (W. T. B. (Schluß.) Die 8 ages einzurei ie näberen edingungen können in der Kanzlei 3 Win dem Ge schäfte⸗ 98, 10 Uhr Vormittags, in dem Gescäfts. Weiten, Mittelsorte †) Roggen, gute Sorte †) 17,10 ℳ, 17,06 ℳ. Rew Pork. Fyr Eeh⸗ ve galtnidmasis wieder einen Se eeeeg .“ 1805 11. geallch better ͤ“ 8 [Friedrichshaf.)

jum 15. Novemder 1908, 10 senbahngesellschaft G. m. b. H., 20,14 ℳ, 20 10 ℳ. Umsätze an der heutig zimmer der Deutsch Chinesischen Eisenbahngese erdingungsbefte Roggen, Mittelsorte †) 17,02 ℳ, 16,988 ℳ. Roggen, geringe fang an. Die Spekulation war von Anfang an zuver⸗ 8 3 fabri 1 Verdingungsbef orte*) 18,20 ℳ,w großen Umfang Feitens des Privatpublikums hulverjhtit in St. Peters. St. Mathien 7484, 1D Sbedegt 0 Cmeist bewöltt St. Mathien 753,8 D. L. beiter

Berlin W. 64, Behrenstraße 14 16 1, einzureschen. 1 †9 16,94 ℳ, 16,90 ℳ. Futtergerste, gute S 1 auch anfangs egen Einsendung von 3 Doll. Sorte †) 16, n * 15,50 ℳ. sichtlich gestimmt, zumal auch an s jesen Stahl⸗ 4-„f Ge.le g Jrae erfolgt innerhalb acht 16,90 ℳ. Futtergerste, Neihe 8 1118 Hafer, gute weitere Käufe getätigt wurden. Eine recht feste Holtung wiegeesledg 1) chemisch reiner Soda 1452 Pud, 2) ungebranntem Kalk 54 500 Pud, (Bamberg) gen. en Eisenkonstruktionen für die orte 17,70 . 1.*) 16 90 ℳ, 16,40 ℳ. Mais dem Markte genommen, . ür Stahl⸗ 1 oda ad. Den Offerten ist eine Kaution von 20 % des Parss 749,8 O bedeckt Paris 754,6 NRO. 2 wolkenl.

2) Etwa 4400 Tonn d versiegelt und 17,00 ℳ. Hafer, geringe ü. ) 16. auf spekulative Käufe. Die gute Meinung, die sich für Stab Lieferungsbetrages beizufügen. Die näheren Bedingungen können im Vlissingen 755,5 ONO 3 wolkig Vlissingen 759,1 ONO 2 heiter Helder 761,6 O 1 wolkenl. Bodoe 757,8 O 2 wolkenl.

2

8 n Hoanaho. Angebote sirn 8 —,— —,— ℳ. Mais (mired) übrigen . i 1

88 4 dschen Fneet aa Pen.es 8,n disernen 2 832 be ℳ, hah 2.* 2 S. Nev-r. 2 . 3 L-ee. Bechan, e eeie e Komitee werktäglich von 10— 2 Uhr eingesehen werden. Helder 758,0 S 2 belter

für die Hoanghobrücke“ verseben, bis zum 20,1ndfireche in Tientsin. Sorte —,— ℳ, —,— „ℳ. Richtfiroh Aeeen s 28,00 ℳ. weitere Befestigung des gesamten Marktes. Das Heva üon ö“ 1Iüme.

Nachmittags, in dem Geschäfteimmer 965 10 Uhr Vormittags, in 6,20 ℳ, 4,40 ℳ. Sehge⸗ velbe 852 I11““ 28,00 *. Aiellie im Verlaufe 1 .Birse von nezfm. beir Halsa. 8* b Fristiansund 759, 8 0SO 1 wolkig Christtansund 753,9 DSO I halb bed.

ie ur ie Anzeigen Skudesnes 759,1 N 2 wolkig Skudesnes 756,2 SW A bedeckt

Skagen 758,0 WSW hdedeckt Vestervig 759,2/ SW 4 wolkig

Kopenhagen 761,0 W 2 Nebel

Hopei, oder bis zum 20. cen Eisenbahngesellschft. Speisebohnen, w dfleisch von der Trotz Realisierungen 8 8 denesela 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch herauskommende Material sofort Aufnahme fand. Aktsenumsatz neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Skagen 758,5 Windst. wolkig Karlstad 760,0 NW I bedeckr

dem Geschäftszimmer der Deutsch⸗Chinest . 20,00 ℳ. tr. 14 16 1, einzureichen. Ver⸗ 20,00 . 1 8 1 kg 1,60 ℳ, 1 1 .3i m. b. H, Berlin W. 64, Behrenf Stellen gegen Einsendung Keule 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch —aibfleisch 960 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn⸗Zinsrate nom, Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32, Vestervig 758,5/ SO 2 bbedeckt Srtockholm 760,3 WSW 2 wolktg Wisby 760,0/ OSO 2 wolkig

este können von den genannten Ste sch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. 5 Wechsel auf Londan Rückf F ebhh. oder 550 . belogen werden. afe 8 gfic de tnnen 1.,. 910,ℳ, L2. nespamaefheih 1 1g 2,09 78 do Frarcte seg ees der 1ebae⸗.,2 8,6,00. Seiche Sommercah im richten. Ruͤcksendung sindet in keinem Falle simtt. Kovenhagen 7887 D510 2swolken 9 hao, nnas derd von 3 bis 5. Uͤr. Nochmättags = 2902½ 40141ο Eiene9, T g 280 . Zar 30. Tenden sr Send Leicht. (E. T. B.)) Wechsel an eeus glgnbhz Ben Flächet Hedlcten von Georg Bec. 2 ℳ. .eh, 787 7 . vol. 2 41. RFbhecra hegencher Zasatn dehe Fenee. 1 * 288 1,0 2.— S . London 15779. ; 1 8 I“ eee 8 Ge n Edfn Se Franben w d innerhalb acht Wochen. (Tageblatt für Nordchina —2 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 2 8 8 Seudamm, J. Neumann. 1 —qIqmu n—Henl, ber.

von 75 000 kg Chilesalpeter 1*,nn⸗ b Begien wanr. 8 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Die In enbnen im Süden. Ein ärztliches Vademekum für 7283 8 wolreal Frrcame 28959 Siadn lez⸗Steenbergen (Niederlande) an die dortige 88 ¹) Frei Wagen und ab Bahn. b Magdeburg, 9. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Rekonvaleszenten und Lungenkranke von Dr. med. Hans Wendriner. pa 58-In do.Windst. wolti N. C. B. Verhandlung: demnächst. (Moniteur des intgré b Kornzucker 88 Grad o. S. 9,75 9,85 Nachprodukte 75 Grad c. 6. 2 ℳ. Stuttgart, Ernst Heinrich Moritz. 8 1 Riga [752,3 NNO 4 wolkig Riga 757,8

8 vrnz rotraffin. I o. F. 19,87 ½ 20,12% Zum 50. Geburtstage unseres Kaisers: Die Huldigung der Wilna 752 1 SW 1 bedeckt Wilna 756,9 bedeckt

Pinsk 759,2 S. bedeckt

Petersburg 754,5 bedeckt

Wten 755,4 2 Schnee

Prag 759,5 halb bed.

Rom 745,8% Regen

Florenz bedeckt Cagliart

r. Gause. Butter⸗ d Melis I mit Sack 19,124 19,3878. Stimmung: Rnte er, Muf gidi. b üSrn. e. schleppend; die meisten Zufuhren bestehen aus harten und Gem. burg: Novemba Textbuch 0,30 ℳ. Ausgabe A für gemischten Chor mit Klavier. Petersburg 747,3 Windst. Schnee Doalitäten, die sehr auf den Markt drücken. Die feinen, Kohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg begleitung ad lib. Partitur 2 ℳ, jede Chorstimme 0,30 ℳ. Aus. Wien 760,3 Wboft. better Warschau Thorshavn 756,6 bedeckt ] Seyvdisford 760,2 Schnee Cherbourg

Hn2” . vn ger 20 60 Sd., 20,70 Br. Konkurse im Auslande. 8 Marken konnten zu unveränderten Preisen geräumt 20,40 Gd., 20,50 Se , 7. 9s ng Mür gäte B für 2 ftimmigen Knabenchor obne Klavierbegleitung 0,20 ℳ. Prag 762,5 Windst Nebel =100 Clermont 751,1 bedeckt Biarritz

8 4 8 . 8 8 EE“ M 3 . 2 litien. 1““ den. Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Genossenschafts bel., Januar fas n.s 21,30 Gd., erlin Groß Lichterfelde, Chr. Friedrich Vieweg. G —,— Konkurs ist eröffnet über des Schaja Schmierer, berte 1. Qualttät 123 bis 125 ℳ, II8 Dualität 120 bis 122 ℳ. 21,10 Gd., 21,15 Br., —,— ber., Mat 9 Kalender des Heutschen Flotten⸗Vereins. Jahrgang Fee, üeg 8 8*

Nizza 746,0 Windst. halb bed. Krakau 758,5 NO I bedeckt

* 8 S —,— bez. Stetig. 8 4 **. . 14 81 3 Seidenwaren-⸗ 11: Trotz größerer Schweinezufuhren fanden an den ,— ben S 1 I loko 69,00, Mei 1909. 0,50 ℳ. Berlin W. 9, Linkstraße 20, Präsidialgeschäftsstelle 8 4 S Firma Schaja Schmierer, Seiden Schmalz 8 sveränderungen statt. Cöln, 7. November. (W. T. B.) Rüͤboͤl lot des Deutschen Flotten⸗Vereins. .“ 3 18 ((Cagliari 751,6 OSO 5 bedeckt 15,0 Lemberg 757,9 NO I wolkig Hermanstadt 749,2 S 4 bedeckt

registriert unter der Beschlufses des K. K. Kreis⸗ merikanischen Börsen nur unerhebliche Prei handlung in Podwoloczvsko, mittels Beschluf 1908 24 Schweinepreise und die Knappheit an Fett in Deutschland 64 00. luß beric) 8 R 757,8 NW 2 bede in Tarnopol vom 29. Oktober Die hohen Schweinep Schmalz. Die Bremen, 7. November. (W. T. B.) (Börsenschlußd WWarschau 757,8 WNW 2 bedeckt 3,4 fortgesetzt gute Nachfrage nach Schmalz Bre Stetig Loko, Tubs und Firkin bl;, 82 2 Thorshavn 758,2 Windst. Regen 6,6 Triest Brindisi 753,5 S 5 bedeckt

gerichts, Abteilung I, verwalter: Advokat Dr halten hier eine Ieo. dr 8. 4 8. Provisorischer Konkursmasse 4 Wahi fahn find: Choice Western Steam 55 ½ bis 56 ℳ, vatnotierungen. Notierunga vebere Ff en in Podwokeeivska. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl heutigen Notierungen find: Ztadtschmal mer 52 ½. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierun⸗ * 8 öü Sreezniell in Fodmafseh lters) 11. November 1908, Vor. amerikanisches Tafelschmal⸗ (Borusaa) 58 ℳ, Betne eaahtsün bis 22 Baumwolle. Sehr still. Upland loko middl 8 Scestscles 91. Liwvorno 7752 97D bedeckt Belgrad 748,8 WSWI bedeckt

des definitiven Konkursmasseverwa Berlin

b d bis zum 31. Dezember 1908 (Krone) 57 bis 63 ℳ, Be Helsingfors 757,9 +NW I wolkenl. Kuopio 756,7 NW 1 wolkenl.

63 ℳ. ““ Hamburg, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Biarrih her an

lden; bei dem K. K. Beäirlsgericht in Podwoloczvska anzumelden; ba d 0 t dwoloczyska wohnhafter Zustellungsbevoll⸗ v „geschäftslos, 7,70. 8 1 —27 „üt en .“ Liquidierungstagfahrt (Termin zur Berliner ven eeenhn November. (7.. T. Permtans 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. NRina 7286 N 2 Regen 971 9 8 eze g 18: Good average n z 23 97 Drachenaufstieg vom 6. November 1908, 7 ¼ bis 11 Uhr Vormittags: Krakau 761,6 SSWj wolkenl. 6,7 Zürich 753,6 NDO 4 Schnee Genf V Lugano 747,6 N 1 bedeckt 5,0

. 21. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. den Verkehr auf A11“ Sg as ewirh 18 vom 7. Nebember 1908. Zum Verkauf standen Sec hdhgs. Or. Sehitembe 287. Ruhlgabergehaunte Ze Station . 7657 S best 58 rkt. (Anfangsbericht.) rohzu 1 94 122 m 500 m [1000 m 2000 erg ee e e November 200 2 2 Hermanstadt 763,6 S0 1 wolkenl. 5,8 Säntis 549,0 MO 4 Schnee 5,8 Dunroßneß 756,9 NW lI bedeckt 7,2

Rumänien. 85 873 Schweine. Markt⸗ 4468 Rinder, 987 Kälber, 8153 Schafe, 11 zommissi i ach den Ermittlungen der Preisfestsetzungskommission. Rendement neue Usance, frei an Bord Hambur . Anmeldung Schluß der preise für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark eee 20,60, Januar 20,80, März 21,05, WMai 21,25, Temperatur 9) 2,9 4,9 10,1 14,4 20,9 22,7 Triest 7855 D j bedeckt 71 tgk. % 100 85 98 21 E12 F5 17 I 5 Fiung, NNW N bie XNO NNW NNw NNW Brnndist 7879 Ob Asbedeckt 11.8 Nitola Panowitch, Kaufmann, Anme 1 5 bis 65 ℳ; 3) mäßig genährte 6 90), bo. von amerkanfs D fsti 7. November 190 1 indst. 1908. Verhandlungstermin: 3,717. No⸗ entwickelte füngere Kühe und Färsen 62 genährte (7900), do. Import 53 000 (96 000), vo. kavit vachenaufstieg vomn 7. Norember 1908. Dunroßneß 760,7 Windst. bedect. 5, Fürfen vid en 57 bis 60 ℳ; 4) gering genährte Färsen und Kühe 88 99 (92 000), Vorrat 409 000 (411 000), do. von amerikan . ½ Uhr Vormittags bis 2 ¾ Uhr Nachmittags: 8 Portland Bill 752,0 DNO 5 hester 3,9 Portland BIn 756,5 SNO öheler 6, 81 bis 54 ℳ. 1 3 ie Mastkälber Vollmilchmast) und beste jen 363 000 (265 000), do. von amerikan 11 2 500 1000 1 Ein Maximum von 764 mm hat abgenommen und sich nach Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt; das Hochdruckgebiet ha 0) femf nach Proßbritannien . 122 m] 500 m [1000 m 1500 m 12000 m..2370 Sarosteuropa verlagert, das gestrige nordwestliche Maximum hat bis abgenommen, es erreicht 760 mw von Polen bis England; die gestrige

2 8

sdo“toI=sSONISsSSSOSSSSSS!

SSSD—AeS

SeS. 87

-

1 1 1

d0 00

0— SIWSI

. Nopember2, Deyember 1900. Schabatz; Anmeldetermin: alt 67 bis 70 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut abgeliefert an Spinner 46,000 (54 000), Gesamt

EEEEsSsgsasass

der Bezahlt w 1 es Falliten Verifizierung 8 f fg.): set. 7 heeühee ve aen .“ darz serg dlar. ndan. 9 volcgesanaen genggeaar, Fenhne 21,59., Behanpier; N. vember. (W. T. B.) Rape Augoft 1.50 ec 8 898 305 000 (304060), do, von agoptischer 29 600 (31 000), Lünes Stetion er: . Depression von 745 mm über Südwesteuropa hat sich ostwärts aus

am Für Rinder: Och —— 512

; 2) junge Livorno 749,3 NO bedeckt 10,4

lachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 80 ℳ; 2), junge 14 60 Br. „Geschw. mps 7 1 11114 15 16 16 Livorno J749,3 DO 4

B. Spiegel, 12/25. Nov. 24. November/ Feöbiche nicht ausgemästete und F 8 1. üt. g- Lonon, 7. November. A.᷑F. F. 2 Sav aatnbe Anfangs trübe, dann vollständige Aufheiterung. Zwischen 3500 und Delgrad 761,0 0SS 1 woltig 0,2

Bukarest, 1908 5. Dez. 1908. 3) mäßig genährte junge 8* 5T n”58 9, Bullen: 1) voll. stetig, 11 sb. 1 ½ 8 Verk. übenrohl der erreichten größten Höhe von etwa 4300 m sast keine Temperatur⸗ Helsingfors 750,5 NW I heiter 11,7

4) gering genährte jeden Alter 10 sb. 1 ¼¾ d. gehandelt. (B. T. B.) Baumwolltn unterschiede. 8 8 Kuopio 728,8 W bedeckt 8,8

Zagengestellung für Kohle, Koks und Brike 3 00 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute 8. ( 1 am 7. November 1908: Eeeeihden 79,n 3) 2ob Saugkälber 48 bis 56 ℳ; 4) ältere e 7. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rodizn Temperatur (C °) 6,9 V 3,7 8,0 7,5 10,7 15,9 auf 760 mm abgenommen, seine Lage ist aber unverändert. Eine teurop 1

Oberschlefisches Revser gering genährte Kälber (Fresser) 48 bis 54 ℳ. ruhig. 88 % neue Kondition 26 ½ —26 ¼. Weißer Zucker b 39 Rel. Fchtgk. (51) 89 68 81 41 41 43 Depression unter 750 mmi liegt, wenig verändert, über Nordosteuropa, gebreitet, ihr Minimum von 749 mm liegt über Siebenbürgen. Ein Ruhrrevier 8 Scafe: 1) Masttlämmer und jüngere Masthammel 76 bis ür 100 kg November 29 ⁄, Dezember 30 ½⁄, Januar⸗ Wind⸗Richtung. W W bis NW W bis WSW eine solche unter 745 mm naht über Südosteuropa heran. In Deutsch⸗ Depression unter 753 mm ist über dem Norwegischen Meer erschienen b „Geschw. mps 4 77 bis 81 6 J* land ist das Wetter ruhig, heiter oder wolkig; im Inland herrscht eine solche unter 745 mm über Nordrußland. In Deutschlan herrscht bei schwachem Wind heiteres oder nebliges Frostwetter; der

Str. Carol 51 1 lachtwerts 71 bis 73 ℳ; 2) mäßig genährte 7 November. 1 8 ec feischige, böchten clas nie 67 9; 2) gering genährte oenerichl. (Die zifern i Klommem baieden a enh 8 8 d“ 7535 15 bedeckt 22 Azronautischen Genf 751,4 NNO 1 wolkenl. 0,6 8 .22) ältere Masthammel 68 bis ℳ; mäßig ärz⸗Junk 31 ¼. ee Gestellt . . . 22 044 9 158 718 ℳ; 2) 54 bis 60 ℳ; 4) Holsteiner (B. T. B.) Java⸗Kaff „sark „im Ost SG 5 mmel und Schafe (Mernschafe) nd Lebendgewicht önsterden, 7. nnenaber. ( arüd⸗ . Erdboden an bis zu 380 m Seehöhe Temperatur starker Frost, im Osten Schnee. Deutsche Seewarte Erlen und Nordosten hatten Eaneszue, 8 dis 3,0 °. ““ 8 eutsche Seewarte.

8 Serbien. .kTüüngere und gut genäͤhrte ältere 64 R““ 8 isch; lde⸗ Färsen und Kühe: 1) . vollfleischige, aus⸗ Wochenumsaß 40 000 (31 000), do. von emfe do. Mitteilungen des Koͤniglich en Milan S. Todorowitch, Schustermeister, Nisch; Anmelde“ 53 bis 59 ℳ. 5 8. fencigt, doll. Vorwoche.) 1 —), do. g g G termin: 18. November/ 1. Dezember 1908. Verhandlungstermin: gemästete Fürsen böchstet, Lchlact e gio Fiwenn, böchsleas Jahre 2g -1,v ““ 289 Go gban OObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, Lugand 755,5 N 1 Regen 5,0 fleischige, ausgemäste Expor 9. . export . 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Säntis 552,3 SSW 4 bedeckt 2,2 Richt gestellt am 8. 5 I 1908: Uederungsschffe bis ℳ, für 100 Pfu ordinary 35. Gestellt.. ½ 8 Man tahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) (Schluß in

8 8 8

Nicht gestellt. mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer 8 22 ““