28
b V s cke der öffentlichen Zustellung wird dhse 1— 1 lmung. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläͤren. Zum Zwe “
b 1 * in Schneckenhofstraße — rozeßbevo ler:] 8 L. S.) Roszyk, Rechnungsrat, 8 v 8. — ö Röeae Mehr de. SZlsser Rechtsanwalr Dr. Alex Jessel zu Frankfurt a. M., für Handelssachen des Königlichen e A g niglichen Amtsgerschte. 8
ivni iber des Kö 8 8 2 22 7 „ Becker, Leipzig auf den 21. Dezember 1908, Vor⸗ Gerichtsschre —— 8 8 z 8 g d KNR 1 Fesseete ecseies decbnce eie eee e. Eirten, ehg seune eesheehccchcheheca, hsanzeiger und Königlich Preußi Setrum .Sb. 8 b w klagter ür diesem Gerichte zugelassenen 8 - 2 8 1
üche bartas ie 2— 11“ E bö- — von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 5. November 1908 ist die öffentliche Zustellung nach⸗
Auszug der Klage bekannt gemacht. stehender Erklärung bewilligt worden:
“ G „von welchemn er 2160 ℳ unter Ab chlagszahlungen und Gegenforderungen noch B. wa. 2. 8 en Landgerichts „Erklärung. b
LEE“ I zugewendeten Be⸗ 318,20 ℳ schulde, mit dem Antrag, Beklagten Der Gerichtsschreider des Königlichen Landgericht Fabaft in Warf be 1. Untersuchungssachen. Inval
8
8 88 88
rags von 800 ℳ in ihren Nachlaß zu verrechnen kostenpflichtig zur Zablunz von 318,20 ℳ zu ver⸗ Leipzig, am 4. November 19039. Der Wirt E. Busch, wo ufgebote,
2. A erluft⸗ und Fundsachen, Zustellu vrs 18 . — - 52 turch dem Gottlieh He 8 itäts „Zustellungen u. dergl. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. hat, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ urteilen, auch das Urteil gegen oder ohne Sicher⸗ (64505] Oeffentliche Zustellung. Bremen, erklärt hiertuich dem Hermam 3. nasan und iditäts⸗ ꝛc. Versich
2 . ““ 2 erung. . 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 3 3 “ 1 Kleeberg, wohnhaft gewesen in Bremen, Dobben z9, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin 8 8. Niederl sensche -— 8 st 4 % Klage⸗ beitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. irma J. B. Wertz & Sohn in Mülhausen 8 3 1 gen, Verdingungen ꝛc. 8 erlassung ꝛc. von Rechtsan . 8 I1““” Der Kläxer ladet den Beklagten zur mündlichen . 1 Ferhanische Segeltuch⸗ & Leineweberei, In⸗ letzt unbekannten Aufenthalts 1 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “
ü.
b 8 1 — S dem zwischen mir und Klet⸗
svi wwil⸗ W in Mülhausen Ich trete hiermit von d
3 estreits vor die 1. Zivilkammer des Verhandlung des Rechtsstreits vor die siebente 3 vil- haber der Kaufmann Jean Wertz R. . 26. August 1907 abgesch ofsenen Verira d
ü 83be e eeee
19 Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, auf den 21. Dezember 1908, Vormittags C. J. Reinach u. Dr. W. Hochgesand in Mül⸗ Häuser Bückeburgerstraße Nr 12 und 14, zurück. 4 g . bon ert⸗ Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. bringen wir hierd rch sosss 18
mit der Auftorderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ 82 E1 82 Lene⸗ 1“ den Lndwig Hasenwanger. Bremen, den 6. Olkober 1908. 8 papieren 11“ 8 1 Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft. en-Bellevue Ahktien⸗Gesellschaft
8 1 e .**& HeFeses er, zule — . Busch.“ b * S „Rentier i 8 tonã s 1 2 6
richte zugelassenen wrh- 8 eee 1⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zet ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort ab⸗ 40921) v. Babcr Zustellung wird diee 64948 infolge “ 2* Affin n-. 1 anüre uͤnserer Gesehschaft werden hier⸗ für Grundstuecksve rwerthung in Licgu.
8 F Len; 8- Beifüzen. daß die Auszug der Klage bekannt gemacht. 908 wesend, unter der Behauptung, daß dieser ihr für 8.e Snn kene 1 Die 1. „ de Necheht. 8 1 .GSesellschaft ausgeschieden ist. uffichtsrate unserer 111 Berlin 9 8 t, 4 8 5 „ 8 6 4,† 8 e a 2 G 8 . e ⸗ .
Einlassungsfrist auf eine Woche abgekürzt “ Frankfurt a. h November 1 am 29. ö 1“ Bremen, den 6. November 1908. eaz. 25. Januar 1875 ausgegebenen Sedeiet er. München, den 6. November 120b9. haus der Firma Deichmarn & Co. auf Montag, „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Gerichtsschreiber des Katserlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerschts. . 1 zur Zahlung von 90,29 ℳ mit Zinsen Der Gerichtsschreiber n28 Fenter 8: anleihescheine (I. Ausgabe) werden hiermit zur Aktienbrauerei zum Löwenbräu 8 8 Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, bierdurch zu der am Dienstag, den 8. De⸗ 1648611 „Oeffentliche Zustellung. ee Sn 9 seit vier und ein halb Jahren vor Erhebung Uebelter, “ Rüchahlung am 1. Juli 1900 gekändigt. in Mü⸗ 8.geodee le agesordaung umfaßt die in sember er., 11. Uhr Vormittags, in der
Der Karl Gerber Eigentümer, und dessen Ehefrau e31 . Hildesbeim 22 Klage und zu weiteren 4 % Zinsen vom Klage⸗ nrneÜnnÜ’Eeeme ee di ZE“ Besitzer der Anleihescheine auf, n ünchen. 1) Betans Meeeaen Gegenstände, nämlich: dutschen Bank, hier, Kanonierstr. Nr. 22,23, statt Anzelika Gerber, ged Maire, beite in p Des gasheneeter Nsen cn Heden II da⸗ tage an und zu den ven] 1“ 3) u „ ll ind nvaliditäts⸗ . und der dazu gehörigen EEöe [64642] b Berlustrech ung sowie 8 Geschs sßnlnes 2 vee. “ p rtreien durch Rechtsanwalt Dr. Schlösser ig 19 Cärt aft Seele, früher das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. all⸗! 1 wei bei 1,1- 2 b Vorstands. 2) Prüfunge des Aufst 8 8 Colmar, klagen gegen die Witwe Alfons Rieser, labh hege. se wnee Aufenthalts, auf, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen uf Ir v. “ Stadthauptkasse in Greußener Malzfabrik 8 Prüfungsbericht des Aufsichtsrats Tagesordnung: 8
ieser Bekl Empfan 1 8 und 3) der Revisoren. 4) Beschlußfaff ü 1) Vorlage des Geschäftsberichts shan. — en gegen unnte f z ee 1 1 “ . assung über ) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilan ““ E11“ Nögighen, e. Sr Versicherung. 11 „ vener Peniasan der Amlätescene bgt — Aktien⸗Gesellschaft. Henecha gug der Zilean und Verwendung des 2) gbstsuihationakants füc das Zebe 7 i836. v2ee SE 8 1 wasr insen seit 3. 11 8 8 . A3“ . 1“ ’ “ n der heutigen Generalvers 8 2. be ntlastung schlußafsung über die enehmigung des die klägertsche Ehefrau ist, der Beklaaten gegebenen Rechtdstreits durch vorläufig vollstreckbares Urteil. zember 1908, Vormittags 11 Uhr, Saal 8 Keine. Wir sind bereit, die gekündigt „.- gen eralversammlung unserer Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 Geschäftsbe eru 2* 5 . 1sst. 38 he 8 1 dieser 3 2e. 8 die gekündigten Anleihescheine be⸗ Aktionäre wurden die laut Stat 1 2 5) Wahl von doti frichts, der Jahresbilanz, des Liqui⸗ größeren Darlehn, von welchem sie 1360 ℳ unter Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ .8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird — —y reils vom 5. Januar 1909 ab gegen Ab 1 r Statut ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedenn und Revisoren 6) E dationskontos und Ertenl P 8 ines i f tarisch zugewendeten Be⸗ Der Klag⸗ üs köniali . der Klage bekannt gemac’ht. — — ücii 3 gegen Abzug der Aufsichtsratsmitglieder Herren Rittmeist Auslos negf eve r ece bite 8 os uns Erteilung der Entlastung. 1 ven g00be nlesgern hchclng zu verrechnen ber d.8h.— eeh 8 he. den 4 November 1908. 8 3 8 8 tu 2. 1908 oneben⸗Naumburg a. S., und Ritrergutskesizer Oie Atrlacgehe T 1““ U 8 Benwatl Fines 1e Auffichtsrats. N.. nit, d Setsones an, veh t saalegen er. (1908. wermittags 9t Uhe. Jun Frrche der Ggerihtsschreiber des Berbleraelliceen Atsgerichg 4) Verkäufe, Verpachtungen SDer Magistract. Irnicb s 1S19 frdrichdern b. Grozradestedt für die baben süre Aktien spätestens am füaften Werk“ „Dielenigen, Derren, Tkionäre, welche en per klagten zur Zahlung von 560 ℳ nebst 4 % Klagetillen, öffentlichen Zuftellung wiro dieser Auszug der Klage eri reiber des Gr gliche di [64951] erenverees 8 . . tage vor dem . wünfen 8 det die Beklagte zur mündlichen Verhandlung bffen ““ Ver mn un en x. ekanntmachung. 92 Lerteeme ban 8* I. Zivilkammer des Kaiser⸗ bekannt gemacht. [64872] Oeffentlichd Zustellung. g g
Versammlungstage bei dem Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben licen Landgerichts zu Colmar i. E. auf den Hildesheim, den 4. November 1908. Der Wilhe’m Entzer, Möbel⸗ und Holzwaren⸗ Keine.
9. Bankausweise. ID. Veischiedene Bekanntmachungen.
Am 1. Januar 1909 kommen die nachstebend [64645] Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg, bei ihre Aktien oder die darü
ber lautenden Depotscheine 2 1 8 1 dem Bankhaus Deichmann 4& der Reichsb 5 8 1 bezeichneten K 8 n Co. in Cöln od r. Reichsbank oder eines Not 59,e, 08. Vormittags 9 uhr, Der Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fabrikant zu Kaiserslautern, Prozeßbevollmächtigte: 1 eichneten Kreisanleihescheine des Kreises Bierbrauerei Eichberg Actienges. Sene Mefzra. 1 . ezem „ 7 — 2
i einem Notar zu hinterl 3 x¼ spätestens 8 Usedom⸗Wollin zur Auslofung: be zu hinterlegen. age vor der Generalversammlung (den mit der Autforderuna, einen bet dem gedachten Ge. ([64512]) Oeffentliche Zustellung. Rechicanwalt Reuter in Meh, klaat im Wechsel⸗ II. Ausgabe 4 Nr. 24 8 1000 ℳ, Sonneberg S. M. Masbebtarg, den 7. November 1908. Tag der Generalversammlung und der Hilter⸗ richte . 2. vae⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Der Kaufmann Philivp Frank in Boppard, Pro⸗ prozesse gegen den Fritz Schoenewald, Schreiner, ene
1 — . 8 s . Nr. 52 à 1000 ℳ Die H Aktionäre; Heiltger, Vorsitzender. legung nicht mitgerechnet) bei der Deutschen p. ozesse ge⸗ 8 ), jetzt ohne v 16 erren Aktionäre unserer Gesellschaft ank, — 13, hi der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat, Dr. veA. E“ Bennean Hoorn) Fegeene 5) Verlosung A. von Wert 885 . à ℳ, hierdurch zu der dieslährigen eee [64977] öee. 166“” zu hinterlegen.
Klage bekannt gemacht, mit dem Beifügen, daß die Ben⸗J rael in Koblenz, klagt gegen den Reisenden 8““ jeren 8 000 ℳ, neralversammlung, welche Montag, den 30. No⸗ Görlitzer Aktien⸗B 2 “ Der Aufsichtsrat 8 Aöe⸗sgeaschtsscheiber d MAac lcherüer Uaerts F bnen eer eples e E1öe Gereenteg. 51470 ℳ, der am 30. April 1908 fälltg und in Metz⸗ . papi 3 n Nr. 34 i 1809 ℳ, * nhre im Hotel Kalserhof, Die Aktionäre de gren⸗ eapr es Conrad Borsig, Votsitzeder. Der Gerichtsschre 1“ kCE“ Beklagter die aus⸗ lbar. n Fälli keitstage aber nicht eingelöst! Die Bekanntmach über den Verlust von Wen Nr. 63 ¾ 4 1— ndar r. Porrißzer Aftien⸗Brauerei 7 Ee ort, unter der Behauptung, daß Beklagter die aus⸗ zahlbar war, am gkeits sol- Die Bekanntmachungen ü 1 er r. 63 à 500 ℳ, Sonneberg, den 5. November 1908. werden hiermit zur diesjährigen ordeuntli 64979 (64817) Oeffentliche Zustelung. wücniche Beufkchtung üͤbernommen hatte, nur an vang Faber hiclesiet warde ahen, ittoge iim vebieren benden sch auzsclieglich in Unteratelmgr “ Ter Vorftges; dr8rgincgrs- e: Hezerelversamgjung san gvanazenbeder Artien⸗Lagerbi B
Die Firma Knoops & Muller, Handlung in Berg⸗ prima zahlungsfähige Kunden Waren zu verkaufen unkosten entstan 2 . “ Zeee d 8 ““ III. Ansgab Nr. à 500 ℳ, arl Meyer. 5. Dezember 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, im ger ter⸗Brauerei
werks⸗ und Hüttenprodukten in Ceefeld, Canalstraße, und sich über den Kredit eines jeden Kunden an den Wechselprozesse Fae. 813 70 1317809% 6“ : g lusgabe B Nr. 4 à 1000 ℳ, Tagesordnung: 8. Brauereirestaurant in Görlitz, Landung 116, ein⸗ zu Schloß⸗Chemnitz Proeßbevollmächtigter: Rechtsauwast, Zustinat betr. Orten gewissenhaft zu erkundigen, derselbe riese Beklaaten zur Zabluge dee,) Pfgeenebst 6 % gisen „ Durch die am 8. Mai d. Js, vorg⸗nommene klus. EEEE 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Porsage Heladen. Unser diesjähri Ff e. ri'tzen in Crefeld, klagt im Wechselprozesse gegen Verpfl chtung unterm 26. Juni ausdrücklich anerkannt E1X“ Fäcl nge 2) und 70% 8,05 losung sind die folgenden 3 ½ % igen Anleihescheine 8 r. 44 à 1000 ℳ, der Bilanz vom abgelaufenem Geschäftsjahr Tagesorduung: Kont er be⸗ Jã 8” Geschäftsbericht li t in unserem den Restaurateur “ früher in habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, seit dem 8 bst c 9 Binsen gehit dem Klage⸗ des Kreises Berseubrück zur Einlörꝛung bestimmt⸗ — à 500 ℳ, sowie Bericht der Revisoren. 1) Vorlegung der Bilanz samt Verlust⸗ und Ge⸗ in vri⸗ b-5 Ugemeinen Deutschen bedit. Anstalt
Crefeld, Canalstroße 65, jetzt ühne bekannten Wohn⸗ an Kläger 688,28 ℳ nebst 5 % Zinsen vom 26. Juni Wechselun osten ge ” Beklagten Buchstabe A Nr. 20 45 über 2000 ℳ ½ r. 1000 ℳ, 2 Beschluß über Entlastung des Vorstands und winnrechnung des verflossenen Geschäftsjabres Cbs süg, 12* eren Filialen in Dresden und
und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß sie 1908 von 304,85 ℳ, vom 5. April 1908 von zustellung tage. 5 8 dlage 8 Rechtostreits den Buchstabe 8 Nr. 1 25 29 49 63 99 133 148 88 Nr. à 500 ℳ, Aufsichtsrats. Vortrag des Geschäftsberichts über dasselbe. Aküjona zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren
am 29. September 1908 einen Wechsel über 95,80 ℳ 76,10 ℳ, vom 3. Dezember 1907 von 9 ℳ, vom zur hewvg emelesochen 8 Kaiserlichen über 1000 ℳ. n 1 7 8 D Nr. 29 5 299 , 65) Beschluß über die zu verteilende Dividende. 2) Beschlußfassung über Bilanz, Verlust⸗ und Ge⸗ 89S; deutli — auf den Beklagten gezogen, Bezogener diesen Wechsel 24. Mai 1908 von 52,90 ℳ, vom 5. Februar 1908 die Kammer 8 „ fden 2. Februar 1909 Buchstabe C Nr. 76 98 über 700 ℳ. Die Inbhaber dies Nr. 51 à 200 ℳM. 4) Wahl für statutengemäß ausscheidende Mitglieder winnrechnung, Erteilung der Decharge und Ver⸗ vS. Generalversammlung akzeptiert habe, und daß der Wechsel bei Verfall von 53,50 ℳ, vom 28 Juli 1908 von 119,80 ℳ Landgerichts 8** n 89 if der h owerung eines Buchstabe D Nr. 63 73 117 über 500 ℳ xefowert. dies 8 eser Anleihescheine werden au des Aufsichtsrats. teilung des Reingewinns. 26 Robve “ auf Donnerstag, den am 15. Oktober 1908 zur Einlösung dem Bezogenen zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu trasen und Nachmittags Ira nnt e fllen Fncelt in Buchstabe E Nr. 80 120 121 173 über 400 % e. Ke en 82—2 2. Januar 1909 ab 5) Wahl von zwei Revisoren für das nächste Ge⸗ 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den das R . 2 Nachmittags Ee“
und Atzeptanten Se rah worden veg. e das Urteil gegen terbng für 1, beeden ere er ffenllichen Zustellung Z1““ 130 137 317 422 433 451 2e 1. ne⸗ Se Ken P. schäftsjahr. saßungegemäs Le e.* unterzeichneten ens erv Big zum Schloßgarten“, hier, ergebenst
1 erichtsvoll ieher Koenen in Cre⸗ streckba ären. er er ladet de n. 1 8 18 über ℳ. — “ 88 * b 2 er 8 —V stellvertretenden Vorsitzenden Rein S Fgu 8
8 Zable, e darch Lans protest ert worden sei, mit dem vheea e. mertlkiche, Berhandlugg des Rechts⸗ wird dieser Auszug der 3vö nt gemacht. Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit bee⸗s Kreiskommunalkasse vorzulegen. [649677 1 in Görlitz. b hard Schlehan y Zegenftnh⸗ der Tagesordnung find: Antrage, den Beklagten zu verurte len, an Klägerin ftreits vor die Kammer für Handelssachen des König⸗ Metz, den 4. November 1r 2 fauf den 31. Dezember 1908 dergestalt gekündigt, daß 4253F wird mit dem 31. Dezember 1908 Die Aktionäre der “ “ Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor⸗ 2) Fortzag 8 Fscheftebeiches. 8 den Betrag von 95,80 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem lichen Landgerichts in Koblenz auf den 18. De⸗ . 8 1 Attn. Landgerichts das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsang 1. 8 1 Thüringischen Nadel- K Stahlwaaren⸗- erwähnter Generalversammlung ausüben wollen, 4 dr Nas “ 17, Ottober 1905 sowie 2,20 ℳ Wechselunkosten zu zember 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, uater Gerichtsschreiber des Kaiserlich . sttt. Ar imenar 908 ausgelosten Kreis⸗ Fabrik Wolff, Ani b & C werden ersucht, ihre Aklien spätestens bis Freitag, ntlastung der Verwaltungsorgane,
zahlen. 2 eer. ben Festsetzung der Einlassungefrist auf 1 Monat, mit [64521] Bekanntmachung. Die Auszablung des Kapitals erfolgt vom 2. Ja⸗ en Ausgabe Nr. D 67 über 2 „ nippenberg g.,
en Verhandlung de r
ga s den 4. Dezember 1908 Nachmittags 4 Uhr b. auf Eewinnverteilung in Gemäßheit des Be⸗ Fenich A icht in Crefeld, Steinstr 200,] der Aofforderung, einen bei dem gedachten Gerichte In Sachen 1) Heuber, Fannv, ledige und vollj. nuar 1909 an bei der Kreiskommunalkaße 200 ℳ bisher nicht zur Einlösung vorgelegt. Artien⸗-Gesellschaft in Ichtershausen bei unserer Gesellschaftskasse oder bet , richts. Königliche Amtsgeri in Crefeld, Stein 200,
Xne s 4 j. bi f ückga Anleibescheine mit SEwinemünde, den 3. November 1908. 4 munalständischen Bank h lb jel 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Privatiere, 2) Heuber, Friedericka, ledige und vollj. hierselbst gegen Rückgabe der Anle 8 werden hierdurch zu der ordentli 2 ük hierselbst niederzulegen ihr Sti 8
auf den 23. Dezember 1908, L““ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hrivatiere, 3) des Sei enfabrikanten Heinr. Sucker⸗ den dazu gehörigen, nach L be. „es 2 Per neei0ee sch de,—e2 bfe5oee Eomn. versammlung auf den 30. 7 Fdeen 2n dahin de s ⸗⸗ Niederlegung der⸗ 1““ 1— ve
1,— “ deehe-efsnn 5 Zu e 8. I er 1185. vord. P.een 1. 4) 88 “ vS. bene⸗ Iüünrs x2 Fser83, 22 in den Gasthof „zum alten anderen E — Hinterlegungsscheine über die von ihnen bel 28 age festgesetzt. ecke 9 enz, den 2. Novem .“ rfabrikantensebeleute Joh. und 2 wir 82 8 ——’8’8 Frit in Ichtershausen ei 1 1 den se durch Ein⸗ her 2
stellung wird dieser Augzug der Klage bekannt gemocht. Be(1. S.. (Ugterschrift), Aktuat, —— Bersendrück, den 1. Jult 1908. 8 ausen eingeladen
eb⸗ b ab g;* — . Notar, bei der Allgemeinen Deutschen C serseteteut. Jeh und Wadlon Foe. 1 reichung einer über die Niederlegung glaubhaft lau⸗ e Crefeld, den 30. Oktober 1908. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts — iga. 11, 6) der Lehrersebegatten Der Kreisausschuß des Kreises Bersenbrück Esss ⸗ e„.
7 8 1 Anstalt in Leipzig, deren Filialen i 8 . e urre 1) Geschäftsbericht. tenden Bescheinigung rachzuweisen. und beee Beren Hültalem in Deebten (L. S) Bellinger, Amtsgerichtssekretär, Eduard und Friedericke Kugler, äußere Bayreuther⸗ J. V.: Drews. 6) Kommanditgesellschaften ) LFln⸗ 2 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ueber die geschehene Einreichung der Aktien resp. E“ ESIeeee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [64871) sche straße 32/3, sämtliche in Nüraberg, 7) des Ingenieurs (61949] auf Aktien Akti s erlustrechnung ¹nd der Pescheitzungs wird den Akronären ein Depo. sähreaven Kotegr vorzaltge. ds Pertokons Der Kaufmann Oskar Mühler in Leipiig, Baversche Paul Sucker in Berlin gegen die Privatierswitwe Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der An⸗ 1 u. engesellsch. 3) Entlastung des Vorstands und des A stenschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur öESe eenne [64866] Oeffentliche Zustellung. Straße 47, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Hau Sauerbeck, früher in Wien, Paulanor⸗ 8ns K, L, Ml der Königlichen% ◻Die Bekanntmachungen über d 4) Beschluß üher und des Auffichteratk. Generalversammlung dient und welcher die Anzahl D2, grgernln gefcsat vn 14 Uir gaee Der Tishler Gustav Eckhardt in Dresden, Prozeß⸗ älte Peucker und Dr. Drosca in Leipzig, klagt Margarethe Sauerbeck, frü i Wien, 2. leihen Lit. J, K, L., 1dh I — gen über den Verlust von Wert⸗ ) Beschluß über Verteilung des Reingewinns und der Stimmen enthält nzahl und um 4 Uhr geschlofsen, von wo ab der Zutritt b⸗ n Cnn ter: Rechtsanwalt Dr. Arend daselbst, “ Eugen Bucky, früͤher in straße 9, nun unbekanaten Aufenthalts, wehen Forde⸗ Haupt⸗ und Residenzstadt Hannover be. bapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Auszahlung der Dividende. Nach Schluß der G 1 1 richt weiter gestattet ist. riont reeeag — Acbeiter Ernst Emil Liebmann, L.pe 8. tzt F-eh gaufenthalts, Beklaagten, rung, wurke die öffentliche Zustellung bewilligt und der am heutigen Tage vor einem Königzlichen Notem 2e. vee se Erhaa shcet
v. eines Mitglieds des Aufsichtsrats die öͤff Chemnitz, den 9. N. — 1 ellung b beutis 8 Wah 1 2 8 liche Auslosung von 19 Stück Asgae⸗ mnitz, den 9. November 1908. klaat „ . . zelba ist zur Verhandlung über die eingereichte Klage die ordnungsmäßig statigebabten Auslosung nacz. % 64856] iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ Waresüiü 2 * and “ eresdian edaß dn Panisgt. beeoüicte dafa deHennig in Lespuid de 6 5. dler Fffentliche Situng der 1X. Zvilkammer des K. Land. folgende Teilschuldverschreibungen ausgeloft Die ordentliche Generalversammlung findet versammlung beteiligen und ihr Stmmrecht aus. Wartialobligationen à 600 ℳ unserer Gesell⸗ ——
8 p 3 MNMür 9 „ 8 i am . . . . † Üü 92 8 2 8½¶ schaft statt. . sen, seine Einwilligng dazu zu geben, daß der Kliger Monaten, Nat und Junt 1908 Darleben in Höhe az, Bvrwilcas 8.ne eeag sogk. kebh Nr. 105 115 120 297 249 249 278 286=58 — Sesacste 141A14“ Sde, 1e8- dee 98 ereneng zum Görlis, den 7. November 190s. gaserl Muühlburger Brauerei vorm.
wegen seiner Forderurgen gegen den Bäckermeister, von 791,70 ℳ gewährt, die der letztere mit 4 % bestimmt 28 Skagspartei die Beklagte geladen 5000 %ℳ Tagesordnung: § 13 der Statuten Gefellschaftskasse in Icht 59, 11I Der Aufsichtsrat. . Freiherrl. von Seldeneck’'sche Brauerei Alfred Eckhardt in Büblau im Betrage von 646 ℳ jährlich zu verzinsen und am 15. Juli 1908 zurüöck⸗ Ser ene 88 1S2 rechtzeitig einen beim à x8 2237420 445 548 549 569 680 748 762 77 echl sb 8 1 B Ste . VE1.“ ershausen oder bei einer Rein hard Schlehan, 8 Eb“ 1 samt 4 % Zinsen von 625 ℳ 8it des, 1, 2 J6s zuzablen versprochen babe; Hennig habe — * K. Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwalt — 16 8r à 2000 ℳ. oßbrauerei rühl A. G. Deutsche Bank in Berlin, stellvertretender Vorsitzender. jährigen ordentlichen 5. 18. “ 8 * Fv. 1j. Zwangsvoll spruch 28. ihn, dem Flägen Sh. 1..en zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird v p. Nr. 937 967 972 977 1074 1077 1101 178 8 EErs Der Aufsichtsrat. Privatbank in Gotha und deren Filiale in [64956, Freitag, den 4. Dezember a. c., Vormittags he. Fese in die dem Mießbrauche seiner, des Be⸗ deen ee eee von 791,70 ℳ nebst 4 % zu erkennen; J. Beklagte hat an die Kläser 3343,28 ℳ 1290 1424 1446 1464 1589 1645 = 8p
’2 Weimar, . . 4 1 10 Uhr, im Bureau der Mühlburger B 1 V b 1 . 2 1 . 8 rn rauerei klagten, Ebefrau umerliegenden Nutzungen des Grund. Zinsen seit dem 15. Juli 1908 zu verurteilen, und nebst 4 % Zinsen hieraus seit 1. August 1908, ferner à 1000 ℳ. Auf Beschluß der letzten ee General. Erfurter Bank, Piackert, Blauchart & Co. Arnsdorf er Papierfabrik Heinrich Richter
vorm. Freiherrl. von Seldeneck'sche Brauerei in 1 25 18 1 % Zinse . bchables und die Kosten Nr. 1703 1783 1805 1823 1848 1962 11 bersammlung wurden in der usammensetzun seres in Erfurt Akti sell Karlsruhe⸗Mühlburg Hardtst Nr. 37 . 3 1 ur S tsleistung 69 ℳ rückständige Zinsen zu 1e tr. 170 18 etzung unsere 5 . 8 jengesellschaft. M g, Hardtstraße Nr. 37 a, ergebenst frücs ꝛBanboest g, e aeben ne aßfen mit dem bittet. nnarszufig 5bE ve edeses. r gene UI Has ckell ist oegen = 7 Et. 8 500 u. 1.enu feloede Verlnderamgen Heirosfent: iexhlhae. wan9, d. Uünlmen, Cyarnikon, . Sie Aktionäre werden auf Grund des § 29 des Sais atrage, die Zwangsvollstreckung wegen der oben⸗ 8 9 ündlichen Verhandlung des Sicherheits . 1 . ö Har Direkt 1 se vo 28— 8 bert zefrau zu dulden und das Urteil gegen Sicherhe — rgerichts zu Leipzig auf den 31. De⸗ b vö à 20 earhio, Eenste. zen 1urg 8 S se. 84 Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Verhand⸗ Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassene . s ssft 17, Proreß⸗ à 1000 ℳ — Herr Direktor Carl Zander zu Zürich — Der Borsitzende des Aufsichtsrats: ktiona - Genetoloetsamg nen aene. bee es Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer 5ts stellen. Zum Zmecke der öffent⸗ gesellschaft in Stuttgart, Geißstraße 17, 3- à ZIBII“ 8 858 rrich. - ichtsrats: Aktionäre, welche an der Generalversammlun — rdie luns, d Ra Heeec e berct PEeenan; best ke,Sc * be Krage te, g. dglnzcneke, Retzanzsh⸗ Dr. Wiedemong, De. Fr. 1065 1208 = St. 8 500 ℳ. Verbands Elektrizitätswerk Rud. Rieck. ecbees Fohe⸗ bnalesc, Hevelmächtin⸗ derselben, e-. ⸗ —2 NM⸗ 1909, Vormittags 9 r., m 1 ilczew un er I. in Stuttgart, !. vesess * lien oder Bescheinigungen über Hinter⸗ w . 8. Phntzeberunn, einen bei diesem Gerichte zuge. kannt Gmachtzschreiber des Königlichen Landgerichtswibrer Rechtssache gegen Friß Hold, Kaufmann, Nr. 55. = ¹ St. 80 5090 ℳ nüerekealceft F1“
8 in 1 4 b⸗ legung von Aktien bei der Reichsbank oder beiein ihren Aktienbesitz bis spätestens am dritten Tage lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwechke der zu Leipzig, am 2. November 1908. früher in Stuttgart, j“tzt unbekannt wo, wegen For⸗ Nr. 146 158 267 293 321 = 5 St. à 2000 s88565 ö—— öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
f eutschen Vo f. vor der Generalversammlung entweder bei d derung, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung. Nr. 381 408 = 2 St. à 1000 ℳ. Corpshausgesellschaft Bavaria Aktien-Gesellschaft zu Chemnitz ·- Kappel. 223 111““ gesellschaftskaffe in Karlsruhe.Mühlvurg oder “ [64504 Oesfentliche Zustellung. 6. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Nr. 581 629 690 = 3 3 à 500 ℳ. v . e ere g Gesellschaft werden hier⸗ nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gefell- 111 4 Ter Gerichs chraber des göniglichen Laadverichts cDse nne, S Rehtsmdalt Melente efelsst, Bernigan he 1a,, Sn, z9 Nen Jant. de 2 e8,5 F600 4ℳ de eafäbrige brvenuliche Gegeralversamm, durh, 2u der ag. Sonnobend. den 28. No. schaft u Arvodorf i. R. eversstei der hinn Aleruss: Seezaname *“” 8 X“ bevoümächligtes: Rectzanwam Malebte, bselci, Beraa8,5 hr, Sasi d1, Lom Zwat der Ar 21227685 271 848 3884 2, 5 Er. 32900 2e. ge Abends 8 Uhes n S. tfusennen der „vodenen dewene, eseüsa-nelareen ggdeum Sörehig Sölesteger in Bernzn oder bef dem augzuvrssen e Credübank Karlsruhe 1 Waet, gtcer zese Senn ünece ver an sffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt Nr. 122 168 261 343 650 885 702 M Eroeh Nolccs Veuver 2 nf “ 5 fiattfiadend e. — Iesellchafteziramer. in Chemnitz Schle sischen Bankverein in Breslau oder dessen ae vewee- 2 den 9. Novemb loer eNirs 025 Bena n unbökannten W vr. gemacht. — Nr. 491 “ 88 3 wozu wir unsere Herren Mitglicder .. llbat lung vereeen. öe“ ehhüdesch hassüdd Comnnaea,ite e Hirschberg gegen Empfangnahme Der Aufsichtsrat der Wiühlb B 8 ö2 2 81 12 892 8 ne-; hee . d. Zennesen Eb Feveens — 88 1 6.20 913 936 939 953 = 6 St. à 5002 Ta esordnung: ““ 8gn- Tagesordnung: ee , e. 2** Geschäftsstunden vorm Freiherrl. von Seldeneck sche ee] 3 b, tias gven in Hessere fas 28 ichls Stadt. Nr. 999; 13. 9 1165 = 6 Et 8 Bes czs 8 G ’ 8 Die Bilanz, Gewi nd . . . 8 den nhe, agt orten den Hahssnaler Saerch en 26. Sun 1oce zud zar Teagung der Peoieß. Gerictsschreiber des Köalglichen Antegerichls Statt./ Nr. 99 1043 1049 1132 1139 1185 =,g De es nce n. n, Beclaßfastang Abee 1) Ceschäftebeicot and Hlahansgsabschlaß fär das zechnung sonse der Geschastseerch. Uirgan, dose Fhitpete Feder Se I1 dets 19 ett Pehatwings da6 —— 8 läierfa⸗ woort den [64509) aeee,aeebe Bahnhof 8 “ Teilschuldverschreibungen verbrieste 2 Veaschiedencz. 1I“ 2) Ernlatfang der *“ Phc ven e ahs 8 “ der Gesel⸗ ss — 1 bekannten Aufenthalts, unter 2 0 2 3 Der Kaufmann H Priebe in Bromberg, Bahnhof⸗ verschreißanen af de T1“ 1 3 Eekang der geres 9 8 Sesösa — klagte für die in Abteilung III unter Nr. 2 b, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Nr. 286, Prozeßdevollmächtigter: Rechts. Darleben werden daher zur Rück, vses „ 5. mber 8 ““ zöhtoffrngüder Berteilanc ber Neingewinns. Brer ütenäte e 5 e * eingetragenen Hypotheken von 3640, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, üeh, Ne. h ß Uietöieiie, Pagean 1805 ren 88 seirnzen 12 wüzhe — 88 b ö11“ 1 An — ahasa dhsnee 5160 und 5460 ℳ die 88n E“ 9 29. Dezember 1908, Vor 1) den Agenten Friedrich Wilhelm g 2 den vece uer Kes sehen Echusdverschrelbunge⸗ 1egel nner. ein. ens u ges 8” L. A ue. 1.v. 2 — der Bilanz, der Ge⸗ Trier. 8 sa sren a ee neeg aüre e Be. Ter 8 8 Tgenten Nar Schgefer, beive aus Moger cin, 8 S8ns2 p d Zins⸗ 8 8 2 1 ’ sitenscheinen inn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ Die ordentli R—11 Befites Srchis 88 befäacnns Eu bcenta1 208 ℳ 89 2, unter der nn. bei d Bankhause Ephrais⸗ 8 en Aktionäre der Gesellschaft werden zu oder bei dem Dresdner Bankv 3 üe owie Bericht des Auf⸗ vember 1908, Nachmittags 4 Ühr, nach Trier des Klägers von 103,13 ℳ die Zwangsvollstreckung thalts, Streitgegenstand: 66 ℳ 89 ₰, unter der in Hannover ei dem an der am. vöF. 8 11 aagen 1 “ Se in die 12 vvme. Mar⸗⸗ ereerA 180gi H. Straubel & Co. zu Leipzig Prozeß⸗ Bebandimng deß 6*. Hergag Fon E 8 gF-uerine vb Norddeutschen Bank ie hüase. 124 ge im SReernten K ’ aesessar 89 2) Pessci de egschne⸗ Sggfnreeser ve 3e sch Li der Geeüss⸗ 1 Blatt 5 verzeichnete Bsitzung Rüttense u ; n Leipsig, in der der Klage beigefügten Rechnung verzeichneten Bleich „ fiattsindenden Generalv 8 e — G n- Segerngat ae he —1) ,an de Feeereh ds Ceerttn.nn. Nr. Cn. S ng. 3 2 e ö Besttagrenzeneh Freelfäns gnned. Waren zu den daselbst angegebenen Zeiten und den Hamburg und burg 4 6 Uiermit ergebenst alversammlung öffnet und um 12 Uhr geschloss — Gcschrstabericis Post Abteilung Ne. 2 b, n 3640, g
ind m 1 en. winn⸗ und Verlustkontos für das verflossene G . 3
1 z b Bankhan M. War eingeladen. Unser Geschäftsbericht liegt sch ofsene Ge⸗ per 30. Juni 1908 und Antrag auf Genehmigun
5460 und 5460 ℳ gefallen zu lassen, und das Urteil früher zu Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, angesetzten, vereinbarten, auch angemessenen Preisen] bei dem Bankhause M. M. 2 E richt liegi von heute an im schäftsjabr. dn und? v Ag.
Uri ocee Kresce 1 Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Ein. 3) Beschlußfafsung ü 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrais und 1 8 2 daß t im Gesamtbetrage von 66 ℳ 88 ₰ gekauft und zurückempfangen werden sind bis jet Vorlage und Ge S 1 eschlußfassung über Genehmigung der Bilanz des Vorstands. für vorlävfas — 2 rdiären. A “ I envfergen anf vorderigf Ke e Je S Brung eer Ferng de xeanree 1“ e. Iö sind ehenfalls daselbst sowie e frteilng “ sowie über die 5 Fermablen zum Aufsichtsrat. ööö Leipzig ausgestellten und airierten zehn Klagwechsel erhalten haben, mit dem Antrage, die Beklas⸗ 1687 = 1 Sl. à 500 ℳ, bers ufs Teilnahme an der Generalversammlung in den vorerwähnten Bankhäusern tneh 8 wr. b174 Geschäftliche Mitteilungen. “ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig ausgestellte 1 älligkeits⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 66 ℳ 89 ₰ Lit. J Nr. 1687 = — varf es der Hinterlegung der Aktien beim Liqui vNv r dics Arnsbdorf f. R., den 6. November 190b9. Als Hinterlegungsstellen gemäß § 19 der Statut — 1 f 9, sei und daß sämtliche Wechsel ihm am Fälligke 6. Mai 1907 Lit. K Nr. 727 = 1 St. à 1000 ℳ dator d gung de ien beim Liqui⸗ Chemnitz⸗Kappel, den 9. November 1908. Der Vor de des Aufsi mãß atuten
ässen, Zimmer 43, auf den 9. .*† 8 1 ur Zahlung vorgelegt worden seien, mit dem nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 16 Ma 3 2 = 1 St. à 500 ℳ Deoßer Gesellschaft oder der Beibringung eines Feldschlößchen⸗Brauerei, Aktien⸗Gesell Ieag UAAb werden bestimmt: Bormistags 9 Uhr. Zuam Zwecke der öffentlichen tage 1 ller te zu zahlen, das Urteil für vorläufi! vollstreckbar zu Lit. K Nr. 1112 = 1 St. potscheines von ei kk. et, ien⸗Gesellschaft der Arnsdorf’er Papierfabrik Heinrich Richter die Firma Reverchon & Co., Tri Zatedung vie Sr 1,äö“ — . xes 16 % 13 nen won se 4 en betlären. Der Kläger ladet den Bellaaten Sckäfer Hannover, 92 ö 1 ambur “ E-e eee Aktiengesellschaft. “ Banque 2 J*12 8 1nb 12 macht. ““ 8815. Junt 1903, von 350 ℳ seit dem 23. Juni zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ennd Refidenzstadt HannobeV Litter, ¹. Z. Vorsitzend 2Ie ast... Pubiics et de Depôts. Anvers.
Essen, den 2 November 19908. 8 g54 * en 60 ℳ seit dem 4. August 1905 zu das Königliche Amtsgericht zu Thorn, ve. Königl. Haupt⸗ as. S. 2ens 8 P „1. Z. Vorsitzender. “ Köaiglicher Kommerzienrat. Der Vorstand.
Gerichtsschreiber dAhselichen Amtsg zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und auf den 3. Februar 1909, Vormittags 9 ½ Uühr . 88 1 “
1 8 1
—
8