1908 / 265 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 2 Z“ 1“ 11“ 8

18b selbütätigen, Streifen zum Aufreihen der Schriftst cke. Otto Hohlbolzen Klemmschraube. Karl Schnell,

2 b. 354 682. Teigwalzvorrichtung mit mehreren 4b. 354 692. Vorrichtung 1 str. 25. 12.10.08. Sch. 30 040.

ü überein npaa S den, 6. 14. 9. 08. T. 9804. Ülm a. D., Wag 1 G 5 8 ander liegenden Walze ven. Georg Wetß. v E E“ Thäle. Dresgen, Zab hgaft ee den. oder anderem 21c. 354 936. Vorrichtung zum En⸗ und 1 S 1 E b e n t e e 1 1 a g e

Tulbeckstr. 5. 6 12. 07. W. 23 665. u. dgl., aus einem . 8 1 v istromschaltern. Siemens⸗ nn8g2. * Damenbeinkleid mit an dem⸗ stehend, der auf einem gegen eine Kerze gedrückten Papier durchschossenes Zeichenblockheft. Fa. Ferd. B 8* Berlin. 13. 10. 08.

ie Erd bel auflieagt. Dr. A. Arnold, Paulinenstr. 20, Ashelm, Berlin. 2. 10. 08. A. 11 908. D t R 8 9 8 K 8 —. 1114141414““ um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 3a. 354 756. Korsett mit angeschlosen1076. 41 1 it Zu Berlin. 12. 10. 08. O. 4878. leitungen. Eiemens⸗Schuckertwerke G. m. b. W.⸗ 8 2 4

taille. Boigt à Garms, Leipzig. 7. 10.08. V. 6725. 4d. 354 2728. Gaszünder mit Zündband. Franz Berlin. 10. 08. L. d in Berlin. 14. 10. 08. S 18 193. 2 b

32. 358 128. Damenkleideriasche. Martha Herber⸗ Efferen, u. Heinr. Niedecken, Cöͤln a. Rh. Eg bc 2 88 2145 29. Strommfährungskörper an No 65. Berlin, Montag, den 9. November 1 9 os.

„nftein. 6. 10. 08. G. 20 268. Eifelstr 60. 21. 9. 08. H. 38 558. * 8. b 8 1 Graw, Allenstein. 6. 10. 08 G. 20 st Anzeigen des Datums. Wilhelm Ermus, Stutt⸗ Stromabnehmern⸗für Freileitungen Siemens Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V

im Unterteil und Druckrolle am Oberteil. Gebr. bei Gasgluͤblicht. Invertlampen. Fa. J. Dirsch⸗ gart. Friedrichftr 32. 20. 8. 08 S 8* 184 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen nthalt dreins⸗ ees. n 2. Uhee -S L über Warenzeichen⸗

Lange, Lüdenscheid. 12. 10. 08. L. 20 311. horn, Berlin. 15. 9. H. 38 531. lI1e. 355 254. Selbstbinder 5418 1325 120. Tableauflappe mit Sicherung

eh · S Mufikalien, Warenmuster u. dgl. aus einem Um⸗ 1 1 8 85 8

Za. 355 158. Ueberz eh Strumpf mit Stickerei. 49. 354 661. Vorrichtung zum Regulieren 929 sclag mit über den Rückenenden angebrachten, be⸗ der Auslösung durch Schwerkraftwirkung der Klappe. 1 8 d Is 8 3 2 8

Iohann Völcker, Plauen i. V., Carolastr. Ehtenter Gedisen, de. Znrase Nühöpe. be⸗ bmäggen Stegen end mit Einlegeschienen. Grüne, Fa. Osrar Schöppe, Leipzig. 1.10.08. Sch. 29 953. e ra 2 amn E regif er ur as eutsch e R ei h. (Nr. 265 5b. Das

lampen. 1 . A 1“ 15. 10. 08. V. 6744. n A. 9. 08. S. 18 026. weglicen Fegistrator Co., Hannover. 4.5. 07. Z1c. 255 en. Einrichtung an Telegraphen⸗ E“

19. 109 88 160. IFyopstleume fär Strumpiholter sceid Blüen gehsen⸗ zangen, zum festen Fassen der Drabte, ohre dieselben er für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 3 8 b eug⸗. änder. B. Kleinert 4g. 354 689. Dochtstellmaß für Dochtlampen. G. 17.299. 88 scrij rc5 Remscheid. Selbstabholer auch durch die Königli iti 1 v Iten, in Berlin für entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i Fahat. . 2 ö ö 8 Heias ch Neubart, 9b. Schreiber, Rirdorf, belmh her 59. 10. 7.08. I1e. 355 278. Schreibmappe mit verschließ⸗ 8 beschädigen. Fa. Alex Welb, R mscheid Staatsanzeigers, SW. Wiktelatstr 8498 pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis ts eich erscheint in der Regel täglich. Der

28 1 1 257 eträgt 1 80 für das Vierte jahr. Einzelne N s 582 Sch. 29 180 in Register und eingeheftetem Boasbuch. Georg 2. 10. 08. W. 25 713. 4 ezogen werden. tionspreis 1 1 nelne Nummern kosten 20 ₰. 2e. .h e XSe 8* 29, 182 ,29. Mit durch Sauerstoff, und 21ee 28, Frankfurta. M⸗ Schillerstr. 28. 10.9.08. 21 c. 355 159. Türschalter, dessen Schaltar ees Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 ₰. -

8 .S A. e Schnei T ausschwenkbar angeordnet ist. Watt Installation 2 30e. 35 . 8

Verbindungsstück 2b Per 8 2 Naenn A 8.3,— v 1290,8 88 291. Abreiß⸗ Notizblock. Ernst für veeis 88 . Carl Schulz⸗ Gebrauchsmuster. 3 88 EE“; g EEEEE . 5 London; Vertr.: C. Feblert des Gummibandes befestist ist, während da n 8 2 e. 8 C. Shr. Geider, Hei delberg, Haupzstr 57.28 9.08. G. 20 223. Berlin. .10. 08. 25 832 (Fort 95- 503e r783 str. 28. igen. gstein, Frank⸗ „Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat „An⸗ bandes besesat n, Elg Gries, Bonn, Kreutzer, Kalt. 24.,9. 08. Ieaelgabel mi Waferat⸗Regis 1ait 21c. 355 272. Drücker mit Glas. oder Metall⸗ ortsetzung.) . 1“ b furt a. M., Mainzerlandstr. 275. 7. 10. 08. wälte, Berlin SW. 5 n. 85 caf G. 20 197. 69. 354 751. Grünmalzschüttelgabel mit auf 11e. 355 294. Inserat⸗Registerkarte. Antonio c ꝛũ h Ie. an vrtz. pun 098. Kolben einer Laflpumpe, ver⸗ 30f. 355 034. Glektrisches Lichtbad für den A. 11 928. 321. E1“”

3a. 355 286 Strumpfhalter, bei welchem das einem fahrbaren Rahmen angeordneten, untereinander Schmitt, Mülhausen i. E, Pflugstr. 8. 28. 9. 08. SSne v“ . F. 18 168. bunden mit hängendem Hebel. Leonhard Geyer Fee 8eess zum Atmen der Außenluft. 23c. 354 970. Etui in Westentaschenform für 88 er * senkrechter Verbindungestück mit einem Ende an der Klapp⸗ versteisten parallelen Zinken. Knaus & Dann, Sch. 29 902. trifugalrührvorrichtung. D 2Ie. 354 935. Vorrichtung zum Prüfen von Bertholsdorf, Post Reichenbach i. Schl. 25. 3. 08. 8 18902 . Fischer, Freibarg i. B. 28. 9. 08. Rasterapparate nach Gebrauchsmuster 290 283. Bodenteil gebildeten Föcher⸗ 8 972 n. schnall des Gummibandes befestigt ift 7880 für Gär 129. 1238 den8. Zeeensag i Pazch ng Spannungsanzeigern. Siemens⸗Schuckertwerke 8 A 1 3o9. 355 037. Kombinierte Voll⸗ und Sitz enrs.* Co⸗ Landwehr b. Solingen. 1.10, 08. Jultus Estler, London; Vert Pehfere 1 1 7 1 M. eis . 1 8 1 „. 1 2 8 r 1 Sr 8 9 2 8 8 8 S. 2 599. 8 . 21 * . .„ 1 * 8 2 3 1 2 2 9 85 . Bonm Fedfe nütr Frodgg 8 angneg 2 1888: 8 bottiche. Johannes 88G -E2 eee ““ veen. gee Pat.⸗Anw., Berlin 812 XSSe 81. 08, Se,Naen in 11¹““ 8Se. n ii2 As. ver. enenge Jacob Stöckel, Döhlen. 29. 9. 08. Federgestell für Haarauf⸗ und Se. Hen.,Es Neresen ntre 1 ¹. Taschenartige Haltevorri iser Friedrichstr. 45. 7. 10. 03. S. . WB. aciũ . ohlen mi sten st Rei Ce. 85 . „Unterlagen. Adolf Weickert, Berlin, Markgrafen⸗ 8 he. T war heshuüt⸗döhe 2. 5 nr. K Ich Fenne rn d 854 765. Schraubspund für metallene 13 b. 354 680. Vorrichtung g .Ie. Bheenlamden oülen tels ensa nide Fragh Seeeee. Post Reichenbach i. Schl. 25. 3. 08. 8 355 300. Doppelt wirkende Pumpe zur straße 73. 4. 9 28 r.g e Waren⸗ Berlin, Meineckestr. 6. 20. 8. 08. mit snveh Bohengen; güvive 88 Hesfnese ee Iseler, Leipzig⸗Plagwitz. eböe Porsiralische Werkftätten, Frankfurla. M. 28. 282 680. Erarichtung zum Befestigen der der Freeg e . Vorrichtung zur Boden bestehenden S wa. —— Ie Earr üpper⸗Brauere G. ilberfeld. 8. 10. C8. 20. 3. 902⸗ . . 8 5 5 St enwãa ve 1 2. 1 n. i 8 G efestigung n Haar⸗ ffen. 1 38 . mn. 95½. 352 359. Gurtgeradehalter als Rockträger⸗ 1e29J 722 küts IE“ nin mned a goch, bif. 92817348. Borschaltvorlichtung für Gleich Sehrchhenidsatelnv ngeler —r Ereecga, Fue 209 08 2914 Flache Blecdese mit Ob er Peeee. nn. n h 99 ,20 8. 8. Fnbarenfen a. g.⸗ Biliner. Her Anwilte Aeüüen Wuͤhelm Jultius Teufel⸗ Stuttgart, Neckarstr. 51. 6f. 354 621. 8 31729. E Maschinenfabrik, Berlin. 19. 6. 08. D. 14 423. strombogenlampen mit eingeschlossenem Bogen, be⸗ i. L. 13. 9. 08. J. 8335. und Unterteil zur Aufnahme und A.. eis⸗ b 16. Hängemattenbett. Otto Schmidt, SW. 61. 9. 9. 08. E. 11 670.

4,5. 08. X. 9335 n, 8.8., iedri 55168. Eingekapseltes Uebeisetzungs⸗ stehend aus gewöhnlichem Widerstand und Drossel⸗ 28b. 355 033. Messerwalze für Fellbearbei⸗ Pastillen. Thüri 2 3 de Scbesntr 95. 18. 9. 08⸗, Sch. 29 800. 341. 354 871. Armierter Kochtopf. . spund. Friedrich wee⸗ 8186. hgbenseda rvert cagc⸗ stetend naigena Mathiesen Alt.⸗Hes., Leupsch⸗ mngemalchtnen. Herman Iilbe. Ghatherstr. 1. Brf 8 EZZn 332 b. 354 961. Mantel⸗ und Kragenträger. Seel, Münster i. W., e, opf 1.

8

3 b. 354 691 Manschette mit Lochteller zur 6f. 354 734. Traubenmostgär tedri 3 b. . scha ös . idel, na⸗ Rh. 24. 9. 09. St. 10 871. f üle. 1 Lvuteif rzecke 388. 35 5 eneng e -; 1ex .ee *.h. ners für Goldschmiede. Diesner & goch, Maschinenfabrik, Berlin. 82 8. 18. etete Stinderlampe für L39 8* e 1-2ag hes a 2, Leipzig⸗Lindenau. R. 22 180 eder, Augsburg E. 6. 14. 9. 08. o. 88 88. Ferüreos ÜFaöe Pfjes⸗est. . 8 03 885 zur Erleichterung aufrechtstehende Glählampen mit eie. Re⸗ 2 vec nnc. ee und Ablenkwalze flaschen 8 85 en Pohe sa⸗ Seot. 38ℳ 8 b F d—e A gäns Curt Weiße, Geiger, Nn. Ze0 Me eiblerpe ie . ê Sruncr. Obealung a, e10 8* . 352 587 Peessenti a de Korrekturles as in Druckerneien. Walter Ilse flektorgloce. Adolf Schuch, orms, ömer⸗ r Blanchiermaschinen aschinenfabrik Moenus windes angeschlossen ist. Matthias 1 4 8 5s 8 II8 1 kragenftütze Peessentisc. Mak ESchulte, F . es IAeaße 1471 Sch.; 8 8 A.⸗G., F . ge. sen ist. atthias Oechsler & 33e. 354 713. Lockenspange ohne Scharnier, 341. N. b 811“ 6 1 28 8 8ns e 240 . 842 8 b für ües 19g8 79S Maasgaitbare Grazlaavi⸗ Fe 28*988. EEEE Sö1““ 9,99. egecoser dessen iü. feernde, Jancnd ghiten Senec Niher des e -Jg0 85 Ee.e Anw., B. rlin SW. 13. 15. 9. 08. N. 7884.9 8* 8 E1“ 8 „(Tegeldruc⸗ und ähnliche Pressen. J G. Schelter Armatur aus Isolierstoff, mit von außen zu be⸗ Zgwecke. Georg Oaertel, Breslau, Albrechtsstr. 42.] Kappe mit Nabe versehen *matthigs C „Franz Mausolf, Stettin, Hohenzollern⸗ burg i. Gr. 29. 9. 08. N. 7927. 8 8 stischer Stehb. dütm Formdorn. Mewes, Koneck 4. Co., Tegeldruck und adealiche 20 ktig S 8 8 F21. 9. 08. H. 38 555 b abe versehen ist. Matthias Oechsler straße 17. 11. 9. 08. M. 27 977. 1 2 L- 8Sen . Sre. 88. ug. 75 Maschinenfabrik, Sr Ker⸗ 2 für Karigendem Schaltereinban ung hocg c 8 xhe. 30a. 824 029hbirurgisches Instrument zum * 2 A be dh. eegs —8 Rüesee- mit Se eaenen Wryelpen gäv .(8., 8X 55 984 b Herim. 22 5. 08. . Z.07, E 1t Römer FIes 29 964. 8 v NeA— 8 . 4. Beiderseitz h mechanischer Wasserbewegung. 2 in, . s 9,984 88, Te stenbarer Leibriemen. Wilh. S. 114. Aus Blech gezogener Drüͤcker. ..s 1Te e. 1 Lauen⸗ Nenec 181n8 Eee. ʒah 89g8 de schee,e WG vrerg- güereeaeeren fer e 7 Cannstatt eg. .4! 2182 nns. w 9, b eiaeds04 311g. be . EEEq1111686 22 8 berfrohra i. S. 23. 9. 08. fteinerstr. 710. 98 8 754. 1 21f. 3. .Ele 8 C 3 tt. 2. 9. 2 b ki ¹ 5148 Deus, Solingen, Paulinenstr. 5 29. 9. 08. D. 14919. Fa. Aug Mann, Oberfrohra i. S 23. 9. 0 he te 3 8 EEEE Zylindergreifer⸗ körper in Richtung der Fackel beweglich gelagert St. 10 868. 18. 9. 08. O. 4857. ohn, An⸗ 8—3 n. u* *

Se n 8. M. 2893 8 082, Färbevorrichtung, deren Taucher Maschinen. Radebeuler Maschinenfabrik Aug. sind. Schwabe & Co., Berlin. 14. 10. 08. 30a. 355 029. Saug⸗Spekulum. Vereinigte 30 9. 351 655. Kindersauger, dessen den mit Aufträger. Hugo Bergmann, Velbert, Rhld. geworfenen Backware. Ferdinand Müller, Ham⸗

Kragenstütze für Damen lusen. 2 2* 8 ser Foebig, Radereul b. Presden. 8. 10. 08. R. 22 314. Sch. 30 067. 8 Fabriken für Medicinischen Bedarf F. A. Esch⸗ Schlauch und die Sicherheitsscheib äpf⸗ burg, Lorenistr. 18. 14. 9. 08. M. 28 003 38 769 im des Farbtroges gleichartig gestaltet ist. Koebig. adereu üFe. eItri en b 8 1 2 ch un erbeitsscheibe tragendes Zäpf⸗ 5. 10. 08. B. 39 864. 9. 08. 3 Sene, ee 9% 12 Druckkaöpfe Frd Shaw n. The Whiteficid Belvet and 15 6. 355 284. Petschaft Hermann Borschel, vrß 425 g Wrenrescht, vähaen8e * 82 Sen 02. 9,n Bärnozer t . chen mit blindem Gewinde versehen ist. Matthias 34c. 355 222. Schuhputzbeutel. Sali Salm, Freen, ac eE. ee. E nb. 884 eleps. Polvkarp R . Fulda Ford Dyeing Co. Lid., Crow Dak Works; Dresden, Reichsstr 8. 28. 9. 08. B. 39 797. durch getennzes bigen Seitenflächen versehene Linse sehener Untersuchungsspiegel für a 1i6 F. ver⸗ Oechsler & Sohn, Ansbach. 18.9. 08. O, 4858. Cöln⸗Ehrenfeld, Subbelraterstr. 484 a. 2. 9. 08 wi⸗ oden gelagerte Zapfen schwirgbarem Deckel. 5n biscüta en aeh LZenr: Acrander Wiele, Pat⸗Anw., Nürnberg. 15i. ehe g v 1 sörmige, mit fen⸗ S en ei.h—L aise. E*weiß e 6* Enn Pessnfetgjengess. Armaturen⸗ S. 17 910. P“ Cohn, Hambdurg, Albertstr. 32. 5. 10. 08. iIö Ciübii 3 [3 10, os. S. 1 Wicgaund, Dortmund, Holzhofstr. 54. 3. 10. 08. tras!. 5 h 8 und Maschinenfabr estfalia“ Alt.⸗ Ges., 34c. 355 223. Aus ei ü 3. S e trãa 3. 10. 08. S. 18 114. 8 8 v ,2192 * 2?,9. 9. 08. W. 25 699 1 2 1 . 5 223. us einem Stück gepreßte 8 8

8-5* EE““ Hosenaräcge ib. Sd. 354 709. Verstellbarer Spannrahmen für W. 25 732 2 Sg. Ae. —. oszanpfe⸗ für Wehaelt⸗ 20 b. 384 880. Muffel zum Brenn w. 12. 9. 08. A. 11 855. Schaufel mit hinterer Verliefung. Herm. vabßr nat⸗ en 094. Zusammenlegbarer Tannenbaum⸗ Barnen Schvarbacht 20 22 24.7.08 2c0. 29301. Vorhänge, Tichlöufer dü⸗ gg —, * 8 nar. EEEEööö Pölin vnteprecher Siemens £ Halste Akt.⸗Ges., Porzellanfüllungen. Dr. Curt Frissche Lewnig. E““ eee e— Eitret & 08. D. 14 797. S 17 938 rich Sibbersen, Flensburg. 8. 9. (8. 1 55 088. To dogimbe. Otto Scheib punkte in einer Ebene liegen. Geors Flucke, Han⸗ att. aS. rost, eißensee b. Berlin, Bielin 712. 10. 08. S. 18 168. Sidonienitr. 51. 8. 9. 08. F. 18 299. A sen Vergasen von 8 54 30. orrichtung zur Befestigung 341. 35 . Küchen⸗Et

Scheib, enhn Schwarzbachstr. 20/22. nover⸗Döhren, Lanewehrstr. 79. 5.9.08. F. 18 203. Lehverstr 20/21. 5. 10. 08. F. 18 399. Berlin Schutzkoppe mit mehreren 30 b. 354 631 ssiacfe um Brennen von ee. Nge 2222 Apparatebauanstalt Weimar von Vorhängen, Gardinen o. del. Konstantin Rei⸗ 5 221. Küchen⸗Etagere mit vertikaler

p . Cari J. Bu 21g. 354 990. 8 1 1 b Anordnung der Vorratsbehälter. 28. 7. 08. Sch. 29 350. Sre.224 7210. Wascmaschta: mit Heltteblen 176.,3—e wmneg. 2a0 9, 98. 89 Snn r Röatgemöhren, zur Porzellanfüllungen. Dr. Curt Fritzsche, Leipzig. 26. 9. 08. -ne⸗ Blesenstr 6. 24.9. 3. Vorhe 0 8 68 198, 11689 er Muvper

8 Hamb 1 Strablendurchgangsöffnungen

s Scha 0 d ungleichem Abstand der & Co., Hambdurg⸗ 21. 9. 0e8. B. 39711. Strablen 1 ee 3ͤb. 355 g8 Menscgneakggse. Ewald Page, E. den cerelweehen eno ecba dem Behälter. 17c. 355 103. Büfett; Eisschrank. Sigm. Feichten cen 89nnn.ss aer 82 * e. Eö’ 8 6 88 ne; 301r. 355 019. Ohren⸗Reiniger, bestehent aus 34f. 354 794. Blumentopfständer, in Form nr. 89. Kochapparat, bestehend aus einem Langerfeld. 898. Hosenträ 8 bei welchen die F. Junker, Paderborn. 8. 9. 08 J. 8302. Meier, Pforrheim. 14. 9 08. M. 28 010. 8 9. Bang. ontakr für eee barem Anschlag sͤr künfiliche Gebvisse - einem auf einem Handgrrff angeordneten und dem eines Baumstumpfes, dessen Aeste pilzhutförmige ee . efäß mit gebogenem Boden und über dem⸗ verirpenkele mit den Tiagbönbern durch Spiral. Sd. 354 995. Wickel für Wäscheleinen. Paul s znb EE1ö1 Süic Pasane ma hen 2 Sbnn. Anewes. Berlin. 15.10.08. Bannert, Bautzen. 9. 9. 08. B. 39 973 er eETE“ & tragen. Paul Thonseld, Lichtenstein i. S. heruig Paaf Heslt nir federn verbunden sind. Konran Arheidt, Närnberg, Busch, Charlottenbarg, Wilmersdorferstt. 67. S gschran 8 8 30 b. 355 265. Schleuder⸗Apparat zum Gießen Nürnberg. 21. 9. 08. B. 39 n8*8 8 34f. Erg8 Fußabstreicher mit Schubkasten. 2. 9. 66. S. 14 299. 92

1 Ssit straße 7. 17. 10 08. S. 18 201. L. 20 347. 8 8 1 2 schl Pilotvstr. 43. 9. 10. 08. A. 11 959. 21 22. 4. 08. B. 38 010. 1 b . 82 355 122. Berieselungs⸗Refrigerator, be⸗ 219. 355 077. Schutzhülse an Röntgenröhren maffiver Zähne und Brücken aus allen Metallen, 30k. 355 022. Sonde für gynäkolozische Zwecke. He 34Il. 355 262. Kipp⸗Zahlbrett mit aus 3 Pülotvst. 31,39. Mititärgürtel mit elaßtischer 88. 258 0482. Geheizte Röhre zum Formen ge⸗ 17e. teselungs⸗Refrig Sreaen. Louis Plötz, Chemnitz, Matthes⸗ zusammenhängenden Zablteler.

355 r schestũ indienst d.(stehend aus einer Anzahl ineinandergesetzter Rohr⸗ zur Vermeidung des Ueberiritts von Ho Fpannung aauch für Goldschmiede verwendbar. Georg Wauer, Reiniger, Gebbert E Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. straße 8. 6. 6. 08. P.

Berlin 9 819118 8 8 n. 387 . Ferhr 2s,egc 8 Sb 2n 5 von gleicher känge, wobei die genaue Ent⸗ auf Personen. Stemens & Haiste Akt.⸗Ges. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 82. 14. 8. 08. 22. 9. 08. R. 22 222. 828 354 804. 2..leien Abnappvorrichtung, Eeeen ccic⸗, 11112 r 9 0. 0 8 u. 23 3 . .

3 b

8 zschestã Rohtspi tr 10. 08. S. 18 188. W. 25 360. 308, 355 253. Spülei . ff elastischer S 056. 3. nlegbarer Wäscheständer. sernung der Rohrspitalen voneinander durchl-J.Eisen Berlin. 18 re r. 8.8 53. Spüleinrichtung an Klosetts. dessen Befestigung ohne Ausarbeitung des Hol 8 8 sein K ol⸗ . . 19 9 I.ee.s 2. 8 5 7 . 8 44 e 2 8 * 280. 9. 98S. x 2 2 1 8 b t, 1 20. n ernden erã 4 Berlin. 9. 10. e8. P. 14,355 8,10 r , 8 Gustav 18c. 355 121. Vorrichtung zum automatischen Personen. Siemens & Halske Alt.⸗Bes., Berlin. 30 b. 354 627. Spangenartige Vorrichtung 31 b. 354 613. Schraube mit Druckbolzen 12. 9. 8.28. 10. 831 Barmen, Kleinenwerth 20. für das Sverrrad waͤhrend des Aufzsebens debacen

selstück für militäris 8d. 355 057. Schnurwickel. Apparat. . 1 um S us Led p e a . 1 1— f 1 35b. 255 141. Achselstück für militäcdche Erwärmen von Eisenstacken in Glühöfen. Hermann 16. 10. 08. S. 18 193. tung für Röntgen⸗ 2ng eene ang Zefcstigane der zur Plattfußeinlage zum jentrischen Anziehen, von Formkasten in Form 34g. 354 955. An Stühlen anzubringender selbfttätig ausgeschaltet wird und beim unabsichtlichen

eb Mxgag. 8 Spring 6. ister. .10. 08 2. ins 5 ũ N Be ennaec; -X. Fa. ot 8 zih b Sorhi Rönigen, Remscheid, Königstr. 25. 2. 10. 08. 21g. 355 079. Einspannvorri Paul Steinbach, Karls. rahmen für Formmaschinen. Jakob Werner, Stock⸗ und Schirmhalter. Franz Ried. München, Rückwärtslauf der Winde wieder selbsttätig in das

88 4 5 Schi den Uebertritt von Hoch⸗ rube i. B., Lachnerstr. 1. 16 9. 08. St. 10 847. Gevelsberg i. W. 2 2 S infã b 10. 0 . on. ter befestigter Wäsche⸗ R. 22 286. . röhren, mit Schutz gegen den St. 7. Gevelsberg i. W. 20. 8. 08. W. 25 411. Pettenkoferstr. 9. 28. 8. 08. R. 22 048. Sperrrad einfällt. Lorenz Geschmack, Nürnberg, düeeenk dar veeasc gehne⸗ fh Naceg e IeöeIü . und Stäben. Sees vIen 2ro. Hensebaheanftate, * enneng auf, Perlonen. g6n,80 9800.-ee⸗ S80-., Sztste ““ 802gen v n 8— 588. 355 041. Matratze mit Gurten aus 8 8 8 19 er 1“ 3 d 5 bedarf. Fri . 2 desan2 8 erhardstr. 31. Bleichert o., Leipzig⸗Gohlis. 22. 10. 08. „Ges., 2 . 3 . 1. 8 Sweig, ** 85 .9. 08. W. 99. rstellung von Vertiefungen in der plattgewalzten Drahtspiralen. Hermann Albertz e. . enrohreinsatz mit Quer⸗ 10. 10. (8. D. 15 021. Erich Tummes, Cöln, Meister Gerhar 81449031 23 b. 354 819. Transportable Kerzentunk 3 d. 351 651. In den Uterus einführbares Innenwandung von Glasgefäßen. Ferdinand Bahder. Wever, Rhld. 1. 10 08. 2.. 17914 „(Einsätzen und geriffelten Wandflächen. C B. 3b. vA. ZE 1. 9282 529, tnführungsventile an Vakuum⸗ 20e. 354 776. Aus Haken und Oese bestehende maschne Caul Heffe bach, Kibirgen . Me 21. 9. 08 1 dnn Berlin, Ritterstr. 49. ““ Döbern, N.⸗L. 4. 5. 08. B. 38 166. 34 v. 355 050. Nachspannvorrichtung für . Zuffenhausen. 1. 10. 08. 69 39 872. Tleiderbalten r, THugo Kronenberg, Eßlingen Pumpen. Martin Falk; eungsvchard Wagner. Elserbahnselbstkuvplung, welche vom Wasea 2us ee 942250 354 832. Glliederkessel mit gleichzeitig 306 8. 354 657. Mit Befestigungsrieme 82a. 355 102. Aus einem doppelwandigen Matratzenh zuüge. Heinrich Ackermann⸗ Baksa, .r. Keabitetser Lot. uut sflen⸗ Klesamer n 08, &ℳ 36217 8 gen (Fraße 38. 1. 10. 08. F. 18 367. löͤsen K11I Chwallomig bRobnik. 242., a aannmführungseftaungen an 1wei ent⸗ E.“ Vweeeeg, e Slechgefäh, 5ee eboh sür Faflolg nan3. 5 8. 3. 10. 08. A. 11 913. 27 8 lu vann Kohlen⸗ 8 8 1] 28 Ie. 1 1 8 . Stoff st 13. 10. 08. B. 9 6. 2 as“ g ge-b 2 8 F * 5 . * ipfali. 8 .,52 8 2 354 821. ägli 1 a n asofen angeordne 3 5 3 b. 255 152. Taillenband mit auswechselbarer Sf. 355 043. Aus Steff herzestellte Mulde 107335 216. Automatische seitliche Kupplung gegengesetzten Seiten. Richard JI Frank 8 Bäumler, Vilseck, Oberpf. 21. 9. 08. B. 39 713. 33a. 354 687. Zelibehang für Schirme. Theodor Tischplatte, die an r eapnn. Cöln⸗Lindenthal. 5. 18. 08. Pi⸗ Beuo

1 8 Neunkirchen b. Tri zur Auf ffb behufs Ab⸗ 20e. 2 G Henaros. G ,2e ben. vee, eüe. evege facsägnes beenr Fa. für Eiserbahnwagen. Mads Lar sen, Kopenhagen; furr a. N., Gutenbergstr. 39. 30,9, 08. 3. 254 30b. 354 724. Leibbinde. Dutoict. Marlin Hayessen. Burhave, Oldenb. 25. 6.08. H. 37 599. Tintenfaßleiste mit drei Scharnieren besestigt ist. 3Ga. 355 237. Mit Küchenherd vereinigter

b 8 4 inls Wr ied it in den Rauch⸗ & Cie., Paris; Vertr.: Dr. R. Wirth, C. Weihe 33 Matba f eeghg Ferdi 1 211 10. 08. F. 18384. Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 24ga. 354 838. Glie erkefsen ev 4 „C. Weibe a. 354 820. Schirmfeder aus Drabt, bei A. W. Remy .21.9. 08. Zimmerofen. Mathaus Eberle, Burg b. Wi Se. es Medandich Fegen hee aüc müte 1719 8,gi lidaren n21 10. c8 29276. geechus engebautem Sqtlfütensge3 Iede8 böEee] 11“ eeeein etare Comp., Geldern. 15. 10. 08. Aufwickelschienen a gebrachte Stofffesthaltunge⸗ und 20h. 354 743. Aus einem zweiarwizen, in Jacob⸗ Frankfurt a. M., 8 8 D. 14 852. 8 8 .13. 16. 9. des Stockes gestellt ist. A. Merkelbach, Cöͤln a. Rh., 34i. 354 824. Auswechselbarer Getränkeglas⸗ 6 b. 354 898. Transportabler Heißluftmotor⸗

.8367. Roonstr. 49. 21. 9. 08. M. 28 058. halter für Spieltische. B D Fächer, bei dem der Fächer durch den im Winkel 180 che gekri ũ 24e. 355 125. Gasgenerator mit exzentrischem 3208. 354 988. Bruchband, bei welchem die den 33 354 902 irmscht arni Here 9 e. etden. R . 1 320 1 8 I We bel mit auf der oberen Fläche ekrümmten kürzeren e. 33. 8 8 1 a. . Schirmschiene, an der Scharnier Kaditz, Peschelstr. 18. 1. 10. 08. b gebogenen Verdrängerstift betätigt wird. Louis . 355 154. 438 Fvvrr Fromm, Cannstatt. 1.1 Hebelamm bestebender Wagenschieber und Bremsschuh. Absaugegürtel an der Seee ve .9 8 Shree ehene Pelotte auf einer gebogenen und Strebe mittels eines Nietes befestiat sind. Oskar 8218 914 883. Drehbarer, E Heinrici, Zwickau i. S., Talftre 6. 21. 9. 08. Sosenträgerindustrie Max . 187188 9. 354 609. Stielhalter für Blochbürsten. Peter Nindsfüßer, Frarkfurt a. M, Neckarstr 10. motorcafabeik .s Moritz Hille, Dresden⸗ 1 beitebiar Tehübbvar tst uns 8— Schrauben in Dietze, Merscheid. 28. 9. 08. D. 14 911. KKlleiderhalter. Fr. Kuoche. Wiedenbrück, Bei. H. 38 571. 38. H51585 10 Hosenträ er mit verstelbaren Gottf. Rohrbach, Urtigen, es; Vertr. 2 27 840 8 . 7,2 5 I 28ggaggenerator mit erxzentrischem dessen 92 dsene v 2** . EE1“ -5 esdehes 9 8 Schlanageif Mder. 18. ½ 68 28 81 „. 8 das 1 Reegbresaere, Luftreiniger. Paltenträg⸗ 1 9 1 vot, Tr. M Lilienfeld u. B. Wassermann, Pue. 799 IerNRe P saugegü üb: e Dresdrer mittels welchem Druck und je b h 28,2 : elfuß durch Drehung ver⸗ . er, Wilmersdorf b. Berlin, Tübingerstr. 5 a. Pattenträgern. Suddeutsche Hosenträgerindustrie Elliot, Tr. M Lilienfeld u., R.2 laufspitze üsfing & S G. Absaugegürtel über der Feuerzone. re m Druck und Stellung der Pelotte je lenzer, Wien; Vertr.: J. Timar, Berl anzösische⸗ 1öN b 22— . a. M. 17 . Sr, 8 h,48. 27. 7. 09. R. 21,840. barer Au lamspit,. 8. Behfing v 8 Dresden⸗ nach dem Ri iert wi Umar, Berlin, Französische⸗ stellbar. Albert Krüger, Ribnitz i. M. 29. 8. 08. 19. 9. 08. R. 22 202. Max Halbreich à Co., Frankfurt a. M. 15. 10.08. Auwälte, Berlin S t b b Bräaunschweig. 17. 10. 08. B. 40 015. Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dre ach dem Riemenzeug reguliert wird. Konrad Hetzuer, straße 8. 8. 8. 08. K. 35 463. K. 35 699 36 b. 3 4 354 678. Auswechselbares Flaschenreinigungs⸗ m. p. 9., Braunschweig. 17. 10.1 b 8 , 5 3. 8 . 355 048. Luftbefeuchtungsgefäß mit hin⸗ 8 688. Verschluß für Kleidungsstücke vene⸗ . 89 geneees Rirdorf, 20h. 354 986. Drehscheib⸗ für Straßenbahn⸗ 5. 10. 12 18ens und Funkenfänger für öö S. 5. dne. 83 b. 254 711. Tragbare Tasche (Pompadour) 34j. 354959. Verstellbarer Zeichentisch. Carl] durchgeführtem Heizrohr. Auguft 8. 8 Lvasnagen Beclis Kunfärftenst. 188. Müncenernn. 51- 2 1 Piczer Emil Mong 88,g 89 ne I. Zechbettiebe Karl Reblung u. Emil Peiters, einer Drah klammer mit —— 3 B cebj Paa. 1“ ba.224 Sangelegr. ü 82 1e os. & 32 8. S. 17 5b0 354 850. Borstenklemme für Pinsel. Em . 10. 08. K. 36 260. 6“ 2 . 8 . b 5 . .9. 08. t H. 38 465. 5 .Flässigkeitserhitzer Carl Graup⸗ .295 7128. Percchꝛuß för Blusen, Röck 9,85b. hdorf, Weichselftr. 33. 5. 10. 08. Zoi. 258 ncs. Wargsignal gegen das neber⸗ Celle. 2 9, 131 K.Seen Funkenfänger. Karl DEEE11— * 1. G. 20 134. 341i. 3558 095. Regalschrank, dessen Flügeltüren ner, Leiviig, Kantstr 39. 1. 19865 629,19738. „Lea es⸗ Bon Fazpt. 12., 2 2. 80282 9. hur Nissel, Pbre. 88 Hnh-9,088. ö“ Emil zenaen. Celle. 7.10 08 N. 7939. artigem Gewebe bestehende ö 8r Iüen an Bersceüegfheces 8 Le. Feicg; Pethe -ee find 99 8g. r 1ae.d Elehranaameshee al. an eege. Sere⸗ E 1 ar. Dr. Arthur isse 22.5. 5. 8 l Petters. Lene. . tLeu⸗ Alafttsche Ste 2 e (Stoff u. 3 S 1 Verschlußklappe. Cavael, erlin, otsdamerstr. 42. ¹.9. 08. eizungen mit dur ektromagnete, die unter Kon⸗ Burgard, Niedernhausen i T. 17. 9. 08. 2 20 114. 9. 354 877. Bürste N 7921 21g. 354 867. Anwärmungseinrichtung für, 21g. 355 133. Schornsteintütrahmen mit Let m Steg und am oberen Röhrenende an. Sächsische Cartonnagen⸗ aschinen Akt.⸗Ges., C. 6633 trolle eines Wa ssers stebe 354777. Druckknopf⸗Oberteil mit Schmock⸗ Berlin, Pankstr. 89. 28. 9. 08. 574 Hreibr aöhtlosen Tele je. C. L rolle für das Seil des Reinigungsgerätes. Huso geordneten, an elastische Spannbänder anzuschließenden Dreiden. 7. 10. 08. S. 18 125 1134 imemessers stehen, beeinflußtem 7 ne, Hülke ff be⸗ 5. befestiger. Gustav Pohlig⸗ Lschischreiber der drahtlosen Telegraphie. C. Lorerz re 8 409 Befestigunasteil Dr. 2 1. 8 1. 385 099. Ausschnitt⸗ und Konserpenschrank. Absperrventil. Paul Schröder, Stuttgart, Dann⸗ iclage, bei welchem eine mittels Hülse am Stoff be 9. 354 9905 LS 28. P. 14 33, Akr.⸗Ges., Berlin. 12. 10. 08. 2. 20 322. Feltz, Neudamm 8. 10. 08. F. 1 9. 1 8 cfestigungsteilen. r. Viktor Kienast, Wien; 33b. 354 753. Schienenbügel von Metall, Heinrich Kerker Kiel⸗Wik, Prinz Heinrichstr. 123 eckerstraße 20. 7. 11. 07. Sch. 27 054 estigte Schale mit ihrem oberen, nach innen um, Solingen, Fee hrn ü jeren ber S19. ,551885. Telephoneirfatz mit schall⸗ 248. 355 290. Feuerungs⸗Schutzkasten. Kal Vertr.: Max Löͤser u. Otto H. Knoop, Pat⸗AIn⸗ Holz, Hartpapier u. dgl. Sächsische Cartonnagen. 10. 9. 08. K 35 802 1 .123. 3 7a. 354 678. An den Form. oder Flachei bogenen Rande über die Einlage greift. Müller 108. 355 298. Vorrichtung zum 1n; in dämpfender Enlage. Eduard Hoffmann, Berlin Fiedler, Lichtenberg b. Berlin, Kreuzigerstr. 6. wälte, Dresden. 25. 9 08. K. 35 991. Maschinen Akt.⸗Ges., Dresden. 7. 10.08. S. 18 126. 34i. 3 5 118. Stuhl mit Tischbrett. Ge⸗ eisenarmierter Bauteile de ben. Flacheisen .α¶ ann, Barmen. 13. 10. 08. M 28 249. Kohle in liegenden Koksöfen mittels einer durch ein ba 85 lage. Adolf L. nan e lotten. 26. 9. 05. F. 18 329. 3 30. 355 028. Saugapparat, dessen zur Er, 33 b. 354 754. Zusammenlegkare Marktt sch brüder R arvgH. drä anzubringender Haken für 3e 355 143. Aus auf einer ausgesvarten Platte Seil angetrie enen, zahnlosen Planierstange. Friedrich Alexar derstr. 14a u. dolf Littmann, Gr 1 354714 Befestigungsvorrichtun für zzeugung des Vakuums dienender Ball mit Rücksch . gbare arkttasche brüder awitsch, Breslau. 26. 9. 08. R. 22 238. Armierungsdrähte. Johannes Schnütgen, Neuwied. A berer De. 38,.59. 08. burg, Goethepark 26. 28. 8. 08. H. 38 320. 25a. 744. Befestigungenorn 1 ender Ball mit Rückschlag⸗ aus Stoff, Leder, Ledertuch u. dgl. mit Bügel von 324k. 354 669. Tricht .9. 10. 08. Sch. 30 646. deenh ten Drablichlioge besietender Drocenohg saer ane . en, Seetzac, bch. 28. 9. ve nnn. 9384,937. Isolator far dbrahelase Tele⸗ auswechselbare Fadenleiturgeösen an Wirk⸗, 8 88 Anelaggerti- versehen ist. Anton Paris, Metall. Holz u. dgl. Klappe und Hürfsbentel. dichtetem Flansch „CEEE 37a. 355 247 eh. den Form⸗ oder Flacheisen

Hanssckube u. dgl. Theoder Först; Berlin, Wein⸗ H e und korhesonde e für Gegen⸗ und sonstigen Texthmaschinen. Theodor Lieber⸗ Frankfurt a M., Römerberg 13. 25.9. 08. P. 14313. Sächfische Cartonnagen⸗Maschinen Alkt.⸗Ges. Aufsatz, verr

isterf 1. 18 43: 96. Vorrichtung zum Heften von graphie und Telephonie, inzbesonde e für Gegen v2 . 20 252. f 4 aschinen Akt. Ges. Aufsatz, verwendbar als Zimmerklosett u. dgl. Franz eisenarmierter Bauteile anzubringender, mit ver⸗ meisterftr. 7. 12. 10. 903. . Iebte. Lat mit Ot Seen . Zahns⸗ gewichte oder Ecdleitungen C. Lorenz Akt.⸗Ges., kuecht, Hohenstein⸗Ernuthal. 2. 8 . 82 e 8 ge t ee mit schlauch. Dreeden. 7. 10. 08. S. 18 129. 1 Zschach, Weida i. Th. 25. 9. 08. 3. 24 fellener Haler ftr Aomscrun dendae 8r Ien. 354662. Invertgazglühlicht⸗Laterne 3 Berlin. 14. 10. 08. L2 290 334. 259. 354 815. Minderapparat für e ung un aßeinteilung. Otto, 33b. 354 999. Zusammenfaltbare Aktentasche. 547. 254 875. Klappwaschtisch mit einer Neuwied. 16. 10. 08. Sch. 30 100.

Meee er zünunge 2 JW11“ 9. 08. T. 9775. 5 ₰2 8 H 2 Tavid S 1 b 9 „Z. 8 2 1“ ; l. 354 619. Blechrahmen mit Abreiß- 21 b. 354 620. Schutzabdeckung für Aklu⸗- führerschienen an flachen Wirkmaschinen⸗ 2 Schulze, Cisenzerg, S⸗I. 31 808. Sch. 29 623. Felix Leconte, Paris; Vertr.: Dr. Fr. Uhlig, Bremse zur Regelung der Bewegung der Klappe 37 b. 354 626. Verblendziegel mit gerauhter

8 1. 1. Richter A.⸗G, Chemnit. 18. 9. 68. R. 2 201. 30ge. 354 658. Landauerartiger, zweirädriger Rechtsanw, Dresden. 10. 8 1 3

scheid⸗Bliedi sen. 2 S jefertaf Tel Teilnehmer⸗ mulatorengefäße. Accunulatoren. und Elektri⸗ chter A.⸗G., . 2 8 1 9 echtsanw, Dresden. 10. 8. 08. L. 19 970. Reinhard Rahusen, Bremerbaven. 26.9.08. R. 22237. Oberfläche. A. Menge, Alfeld a. Leine. 5. 9. 06.

P-v da8. eeghen,nen g Sneeehs Libeie Sctesg ackel, b. elesee. dengan 156. Lnts Werke vrt. Cesc voeenele, 2g. n. Boese 5 b2 E1“ Wagenlage703. EEIEE1 Uügfüͤden 8-,e --n L-T. E“ Sis. 2 12982 Anssesbare. Backofen mit M. 27 936. 88 8

a. . Mrtalltrazriag 2 8 8288. & Co, Berlin. 3. 9. 08. 1 825. 1 Artur Kaoll, Voigte 8 1. 4. 9. 1 . rnebeneinander angeordneten herausnehmbarem Einsatz. Max Weidenhammer, 37 b. 354 770. 8

Halcerolcdeh, bene507—88“g-1s . S . 8288 Zusammengehefteter Ansichts⸗ . 11r, 182 vecpehea⸗ Faexe 2 1at. Venthtmg iir Aületase 88 8 Fehphner 1. 9* 8 nibe & Axthelm, SIAe 9 -e t. vilts Berliner⸗ . TIg.; 18. 8 *⁴ g-; . 495. stein. Peter 229zer. enHein⸗ 2öeren 2-— 2 8ah Barbenb ee., e. B it vostkartensatz. Lünsch, Leipzig, Branden. Eustao Klein, Remscheid, Freiheitstr. 84†. e. . 09. . PbEeee hn. id⸗ 355 021. Fede G ALI . . . Spirituskocher in Verbindung Sch. 30 038. ““ Seraen 2eemer.. Membold Bole. Berlin, 11 b. 355 184. Regißter zu Konten⸗Büchern Zie 8en. fr ve S r. rcrens düh ci 3 —.. K. 359 894. Al.⸗Gef., Berlin. 22. 9. 08 89 ere aen 9 8 Aeeeee n Ft 9 Freense. 895 b u 322 und Hohlnieten bestehende Wandfläche.

r. 2. 22. 9. 08 SiA. mit einschaltta⸗ Ausmsblättern „Fort. Isaria Zähler Werk⸗ G. m. b. H.⸗: b 2 Zur Ennstau dienende 3202. 555 023. Fußstütze 1 3 Se n. 0. c sschofsweg 84,. Dresden. 21. 9. 08. V. 6684. mil Pirwitz, Ruͤgenwalde. 15 10.08. P. 14 418.

Mathieustr. 2. 22. 9. 08. V. 6695. mit einschaltbaren Konten. Auszug 7 ꝑꝓ†½ . . 27 b. 354 786. Zur Enrstaub ang . . Fußstütze für Beinkranke. 33c. 354 716. Riechstoffträger i rm. 341. 354 8 f eckel⸗

2a. 355 228. Lampenalode in Faßform. Akt. schritr, Fabrit f. veseeftenr 89 . s 988 8 . Schalter für Drehstrom⸗ Vakuumpumpe. Martin Falk, Cöln, Richard I Schils, Bielefeld, Heeperstr. 54a. 22. 9.08. Laboratorium „Helios“ G. 8* 5. g. .8 e. EEEö 22. 32 254 984. Rifsefreie Gipsdeckenplatte.

32 1 j. B. 6 2. 0 2 2 1 3 laeebei aen Lü-a”* Sene e G. m. b. H., Freiburg i 22. 9 Znrchimen Paul Kawaletz, Scharley 10 Beuthen, Wagnerstr. 38. 29. 4. 08. F. 17 453. 29 848. 12. 9. 08. L. 20/137. trehrons. 4. 7. 08. W. 25 056. Fobict 24 ꝙꝙ½ꝙb Cassel, Sternbergstr. 2. 8 0 2 sdorf *†. . 25 3 00. 1

2e. 255,186. Gaslonsumregulator für bängen⸗ T1e. 354 607. Khmmvorrichtung (ür Abreis⸗ H. S. 4. 2,0. K. 35 740. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) hesüehee. a.3c. 354 716. Rasierstein in Walzenform mit 381. 354 799. Zerlegbarer regalartiger Waren, 37 b. 355 145. An den Rändern mit Falzen des Gas⸗ lüͤblicht. A. Behl & Co., Quedlinburg. kalender, Notizblo 8 5

fachklemme mit r Handhabe. Alfred Heberer, Schöneberg, Gustav behä f

23. 9. 08. B. 39 741 München, dae ee e 38- Iale s dee. Paensen. ghesJsehrazenge. I. Cant. Verantwortlicher res. burg eeeee se ee amrenbengg. —2 Eeen neblönen elgcrt hsgeie vrdge bessebene Hlathe, Sgfü sin. 384 *122ns. s 10 1a. eirer Spiritus⸗ oder son. 11e. 354 617. Abreißblock, dessen einzelne Ober⸗Weimar. 31. 8. 08. C. 6612. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. m. 5. H. Heidelberg. 27. 5. 08. BI6777,“ . N. Sein⸗ 3beE. Baner, ulius Estler, London; Pertr.: C. Fehlert, W. 25 824.

88 184,010. Aageger eßanänder Ee. Blälter aus Länder⸗ und Städtebeschreibungen be⸗ 21c. 354 772. Aus einem Stück bestehender Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ 230e. 355 264. g.hit schräg ee. Tisch. EE W. Febedt Pat⸗ G. Loubier, F. Harmsen u. A. Bürtner, Pat.⸗An⸗ 27c. 354 790. Formstein zur wasserdichten

. 2* 8 Aendolsstr. 22. Häͤngeisolator. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal d Verlags . platz. versehener Tisch 3. 10. 08. H. 38 707. wälte, Berlin SW. 61. 9. 9. 08. E 11 667. Durchführung von Schornsteinen durch die Dachein⸗ Nußbacher u. Richard von Horvath, Wien; stehen. Auguft Müller, Karlsruhe, Co. Akt.⸗Ges., Selb. 10. 10. 08. P. 14 396. Druck der Norddeutschen B druckerei und Ver 1 rsehener ür Krankenbetten. Ver. 33c. 354 747. Nagelvpoliermaschine mit elek. 341. 354 800. Z'erlegbarer regalartiger Waren⸗ deckung. [. 82no Berlin, Französtscheftr 8 * 0328 2807. Shgnellbefter mit querliegenden . 4 54775. Schalttafelklemme mit in dem Anstalt Berlin SW., üdrhüsgaß⸗ Nr. 32. einigte Fabriten C. Maquet, G. m. b. H., trischem Antrieh. Rich Opitz, Llhn, Beraburger⸗ behälter mit aus horizontal ünreseree⸗ deee E. Eckert, Tholey. 17. 8. 08.

heh V. straße 15/16. 3. 10. 08. O. 486 Einsatzplatten gebildeten Fächern. Paul Traugott] 37 c. 355 104. Strangfalzziegel mit beiderseitig

Sioffge adführungs.Vorrichtung an Meßmaschinen. einem langen geflanschten Schienenschuh gelagerten .

““ . 8