8 8.
3) Verteilung des Gewinns 4) Watl eines oder mehrerer Mitgliede 8 eir⸗ er mehrerer Mitglieder ) Wähl der Revisionskommission Stimmkarten sind laut § 8 der Statut 8. Dezember cr., Abends & vnten 286 822 zankhause Wm. Schlutom, hier, gegen Vor zeigung und Abstempelung der Aktien iu lösen Steitin, den 8 Noremee 1908. 8 er Aufsichtsrat. gSuftap Paulp. Rudogf Abel. 3) Aufsichtsratswahlen Ernst Heydemann. Carl Deppen. 3 8 4) W. ungen.
Adolph Sell. Nach § 30 des Statuts sind nur dlejenigen Akkonäre zur Teilnahme an der Generalversammlung
8 tl d⸗C ffabrik berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem ichni Portland⸗Cementfabrik Alemannia s. Srzrreibessönptans u vreblanrdein aiefices Borsadehereen fdernes Lene der
Orzesche, den 7. November 1908.
Der Aufsichtsrat der Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft⸗ für Kohlenbergbau. *&
[65361] Generalversammlung der Aktionäre des
Lüneburger Eisenwerks 8
am Donnerstag, den 26. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Lüneburger Eisenwerk. Tagesorduung: 1) Geschiftsbericht des Vorstands. 2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 8 3) Eatlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Senator Reichenbach, Lüneburg. Die Einlaßkarten und Stimmzettel werden am 24. urd 25. November d. J. zwischen 2 und 6 Uhr Nachmittags gegen Vorzeigung der en -.Seeg des Lüneburger Eisenwerks aus⸗ egeben. he- Aktionäre können Einlaßkarten und Stimmzettel noch am Vormittage des 26. No⸗
[65371] 1““
—
Schlegel⸗Brauerei A.⸗G. Bochum. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur diesjährigen, am Mittwoch, den 9. Dezember ds. Js., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftszimmern, Alleestraße 7, statt⸗ si denden X. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. . Berechtigt zur Teilnahme sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 3. De⸗ zember ds. Is., Abends 6 Uhr, entweder bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, deren Zweiggeschäften, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Cöln, deren Zweiggeschäften oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im letzten Falle ist der Hinterlegungsschein innerhalb der gleichen Frist einzusenden.
Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände: 1) Vorlage des Gesellschaftsberichts und des Jahres⸗
[6500—21 1l Bekanntmachung.ʒ
Die Aktionäre der Kleinbahn Aktiengesellschaft Stendal Arendsee werden aufgefordert 20 % des von ihnen gezeichneten Aktienkapitals bis spätestens zum 241. November d. Js. bei dem Vorstand einzujablen. v Stendal, den 4. November 1908.
1 Der Vorstand. Dr. Schütze. Niepagen.
[64950] * 5 8 2 5 1 8 .
Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der 4 % Anleihe Lit. P der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt Hannover sind bei der am heutigen Tage vor einem Köntglichen Notar ordnungsmäßig stattgehabten Auslosung nachfolgende Teilschuld⸗
verschreibungen aus elost:
Nr. 31 35 179 200 = 4 St. à 5000 ℳ,
Nr. 235 386 404 443 458 558 612 634 746 778 789 800 = 12 St. à 2000 ℳ,
Nr. 821 874 892 1005 1043 1049 1068 1089 1098 1109 1119 1217 = 12 St. à 1000 ℳ,
Nr. 1466 1468 1474 1487 1554 1561 1569
7 St. à 500 ℳ.
Die in obigen Teilschuldverschreibungen verbrieften Darlehen werden daher zur Räckzahlung auf den 1. Mai 1909 gekündigt und treten von diesem Tage ad außer Verzinsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zins⸗
Stettiner grauerei. Actien·Gesellschaft 1
[65374] „Elysium“.
Die ordentliche Generalversammlung uns 2I g 12. Dezember .“ mittag r, in der Börse (Schi 2 “ „ rse (Schiedsgerichts
Oberschlesische Actien⸗Gesellschaft für Kohlenbergbau “ Aktionäre der Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft für Kohlenbergbau laden tr bt 3 onnerstag, den 10. Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr, in Beresche bnr⸗
des Auf⸗
findenden sechsunddreißigsten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein.
Ta : 1) Vorlegung des öXX“
2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und V teilung der Entlastung für Aufsichtsrat errastrcchaung,
Tagesordnung:
1) Varlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und Bericht des Aufsichtsrats —8 g 8 u 1 8 — jahr 1907/1908. e evisions issio⸗ ehmig
der Bilanz und “ 1 ge
[65365]
Aktien⸗Bierbrauerei Allstedt zu Allstedt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 2. Dezember“ 1908, Nachmittags 1 Uhr, in das Restaurant Rechenbach zu Allstedt ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
ahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters⸗
68
scheinanweisungen von dem genannten Tage an bei der Hannoverschen Bank in Haunover sowie deren Filialen in Celle, Harburg und Lüneburg, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
Hamburg, und bei dem Bankhause M. M. Warburg 4& Co., Hamburg, zurückempfangen werden. 1 Aus der Ziehung per 1. Mai 1908 sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt: Nr. 471 675 = 2 Stück à 2000 ℳ, Nr. 1025 —= 1 St. à 1000 ℳ Oktober 1908.
Hannover, den 15. Der Magistrat der Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt Hannover. Tramm.
r,. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[64998] “
“ Aktien unserer Gesellschaft
r. 126 195 214 215 216 217 218 219 220 221
222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 238 240 353 3
werden, da sie nicht behufs Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, für kraftlos erklärt.
Beruburg, 1. November 1908.
Aktienbrauerei Bernburg.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. v. d. Heyden. Maximilian Doerr. H. Spangenberg. [64996] Cöln-Müsener Bergwerks⸗Arctien-Verein. Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß der Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht: Geheimer Kommerzienrat Gustav Weyland, Siegen, Vorsitzender, Kommerzienrat Ernst Klein, Dahlbruch, stellver⸗ tretender Vorsißender, Geheimer Bergrat E. Krabler, Essen. Zebehettor Call Schmidt, Stegen. Bank er Franz Siele, Berlin, G Konsal Heinrich von Stein, Cöln, Gewerke Hugo Steinmeister, Siegen. Kreuzthal, den 7. November 1908. Die Direktion.
[65362 Delitzscher Bierbrauerei Actiengesellschaft.
Auf Donnerstag, den 26. November 1908, Nachm. 3 Uhr, werden die Herren Aktionäre zu einer in der Brauerei stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesoednung:
) Vorlegung des Beschäfisberichts und der Jahres⸗
rechnung p. 1907/08. 2) Entlatung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zasammen⸗ legung der Akuen im Werhältnis 2:1 zum wecke der teilweisen Beseitigung der Unter⸗ lanz sowie Erhöhung des Aktienkapitals auf ℳ 150 000,—. 4) Geschäftliches. Dellitzsch, den 9. November 1908. Der Vorstand. O. Rudolph.
Niederrheinische Flachsspinnerei [84628] in Dülken.
Generalversammlung.
Die diesjährige regelmäßige Generalver samm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Sams⸗ tag, den 12. Dezember, 10 ⅛ Uhr Vormittags, im Beschäftslokale des Bankhauses J. H. Stein in Cöln stattfi den. Unter Hinweisung auf die §§ 23 bis 31 des Statuts laden wir die Herren Akrionäre zu dieser General,⸗ versammlung mit dem Bemerken dierdurch ein, daß die Eintritt katen und Stimmzettel am Tage der Versammlung an obiger Stelle in Empfang ge⸗ nommen werden köenen. 2 Die gemäß § 23 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien kann bei unferer Hesellschaftekasse auch bei dem Bankhause J. H. Stein und dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in SCöla erfolgen. Mit derselden Wirkung wie die Aktien selbst kann ein Devotschein der Reichzbank oder eines deutschen Notars hiaterlegt
werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vo stands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlaas zu: Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlatung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verrellung des Reingewinns.
Dülken, den 10 Nowember 1908.
2 1 Die Direktion.
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. — 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung. 3) Beschluß über Ausgabe von Partialobligationen.
4) Wabl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Geschäftliches. Geschästsbericht und Jahresabschluß liegen im Kontor der Brauerei zur Einsicht der Aktionäre aus. Allstedt, den 1. November 1908.
Der Aufsichtsrat.
R. Abicht, Vorsitzender.
- Nicht 25. November, wie in der Nr. 261. d. Blattes bekannt gemacht wurde.
[65373 Stiftsbrauerei Artiengesellschaft vormals
E. Frantzen & Sürgerliches Branhaus,
Hörde.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am 5. Dezember 1908, Rachmittags
6 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft hier⸗
selbst stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
lung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das neunte Geschäftsjahr und Vorlage und nehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.
Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
2) Aufsichtsratswahlen. .
Diejentgen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der
Generalversammlung teilzunehmen, werden ersucht,
sbre Aktien bis spätestens am dritten Werktage,
Abends 6 Uhr, vor der Versammlung in dem
Bureau der Gesellschaft oder bei Herrn Justizrat
Dr. Gottschalk in Dortmund, Victoriastraße, ju
hinterlegen oder ihren Aktienbesit durch Vorzeigung
einer notariellen Hinterlegungsqutttung nachzuweisen.
Hörde, den 10. November 1908.
Der Vorstand der Stiftsbrauerei Actiengesellschaft, vormals Ed. Frautzen und Bürgerliches Brauhaus. A. Heukeshoven. ppa. Emminger.
55] Actiengesellschaft Societätsbrauerei
zu Zittau in Zittau.
Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 15. Dezember 1908, Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Hotels zum weißen Engel hierselbst statt, wozu die Aktionäre bierdurch eingeladen werden. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und pünktlich 6 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vortrag der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die
Gewinnverteilung.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Dilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages mit einer Bescheinigung darüber versehen sind, daß sie ihre Aktien oder die Bescheiniaung eines Notars über die bei demselben erfolgte Hmterlegung von Aktien bei der Ober⸗ laufitzer Bank zu Zuütau in Zittau oder im Bureau der Gesellschaft bis zum 14. De⸗
ember d. J., Nachmittags 4 Uhr, hinterlegt en
Zittau, den 7. November 1908. b
Der Aufsichtsrat. Oertel, Oberbürgermeister.
(58375] Die Herren Aktionäre der
Hrauerei Pfefferberg vormals Schneider & Hillig „Aktien⸗Gesellschaft“
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. De⸗ zember a. er., Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssoal des Bankhauses Jacquier & Securius, bier, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
EE
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Revisionsbericht über die ! der Rech⸗ nu gen, der Bilanz und des Gewinn⸗, und Veilustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschluß über Erteilung der Decharge und Fest⸗ stellueg der Dividende. .
4) Aufsichtsratswabhl.
5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über die Akten bis Donnerstag, den 3. Dezember a. er., Abends 6 Uhr, bhinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaftskasse sowie bei den Herren Jacquier & Securius, hier. Den Aktien ist ein einfaches Nummernverzei dnis beizufügen. Berlin, den 10. November 1908.
8
abschlusses. 3 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Bochum, den 9. November 1908. Der Vorstand. Harrer.
8
[85376] 1 Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. in Fürth.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 14. Dezember a. c., Vormittags 11 † Uhr, im Bureau der Brauerei, Rosenstraße 14 dahier, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung ergebenst
einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfts berichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtzrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aussichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Couponsbogen bis spätestens 8. De⸗ zember er. im Bureau der Gesellschaft oder bei den Herren Nathan & Co. hier und in Nürnberg oder 1 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen oder deren anderweitige Hinterlegung resp. deren Be⸗ sitz nach den Vorschriften des § 22 der Statuten nachzuweisen. “ Fürth, den 9. November 1908. Der Vorstand. Herm. Grüner.
Grüner
[65372]
Artien-Bierbrauerei in Essen ad. Ruhr. In Gemäßheit des § 29 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, welche am Montag, den 7. Dezember dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei in Essen
vember d. J. gegen Vorzeigung ihrer Aktien er⸗ halten, wenn sie sich bis zum 25. November d. J. unter Angabe der von ihnen zu vertret nden Aktien beim Vorstande des Lüneburger Eisen⸗ werks angemeldet haben. — —: Will ein Aktionär in der Generalversammlung seine Aktien durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen, so hat er zu dem angegebenen Termine eine schriftliche Vollmacht beim Kontor des burger Eisenwerks einzureichen. b Lüneburg, den 9. November 1908. Der Vorfitzende
im Aufsichtsrat des Lüneburger Eisenwerks: J. Reichenbach.
Erfurter Elektrische Straßenbahn.) Die rren Aktionäre der Erfurter Elektrischen Straßenbahn zu Erfurt werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung des Geschäftsjahres 1907/08 auf Sonnabend, den 5. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, in das Geschärtslokal der Erfurter Bank Pinckert Blanchart & Co. zu Erfurt ergebenst eingeladen.
Tagesorduungt: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1907/08.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Feststellung der Dividende. uu⸗ 3) Wahl von Revisoren. uF . .2 Die zur Ausübung des S immrechts in der Ge⸗ neralversammlung statutgemäß spätestens 3 Tage vor derselben erforderliche Deponierung der Aktien oder notariellen Hinterlegungsbescheinigungen kann geschehen in Erfurt bei der Erfurter Baunk und an der Kasse der Gesellschaft in Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, der Dresduer Bank, der National⸗ bank für Deutschland und dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein. Erfurt, den 9. November 1908. Der Aufsichtsrat. Rudolf Menckhoff, Vorsitzender.
[65364] 3 8
Pillkaller Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Am Montag, den 14. Dezember 1908, Vorm. 11 ½¼ Uhr, findet im Landeshause zu Königs⸗ berg i. Pr., Zimmer Nr. 1, die ordentliche General⸗ versammlung statt.
Tagesordnung:
1) Bericht über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene IX. Geschäftsjahr (1907/08).— ℳ 2
2) Genehmigung der Bilanz, Fesisetzung des Rein⸗ gewinns und Beschlußfassung über Verwendung des letzteren.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Ersatzwahl eines ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrats.
5) Aufnahme einer Anleihe bis zum Höchstbetrage von ℳ 25 000,— zur Deckung der Kosten für Erweiterungsbauten ꝛc. —
6) Beratung und Beschlußfassung über sonst noch statutenmäßig angekündigte Gegenstände.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Insterburg, Wilhelmstr. 7, aus. Zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung sind gemäß § 17 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens in den drei der General⸗ versammlung unmittelbar vorangehenden Tagen bei der Bank der Ostpreußischen Land⸗ schaft, Geschäftsstelle Insterburg, Alter Markt 19, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft ir Berlin ihre Aktien hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung⸗
Pillkallen den 8. November 1908. .
Insterburg Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Pitsch⸗Schroener.
s5556
1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands abschluß des abgelaufenen Geschäftsjahres 1907/08.
Rechnungsprüfer und des Aufsichts⸗ rats über Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. teilung des Reingewinns, besonders Feststellung der Dividende. lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
9 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Geschäftsjahr.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung ist der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der folgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigung der Aktien selbst oder nisses über den Besitz derselden, und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte mit Angabe der
Essen, den 9. November 1908.
Carl Funke, C. v. Lang⸗Puchhof, [85353] Actienbrauerei Cöthen. Sonnabend, den 5. Dezember cr., Nachmittags 5 Uhr, ordentlichen Generalversammlung
stattfinden wird. Tagesordnung: über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ 2) Bericht der die Prüfung der Rechnungen, der 3) Beschlußsassung über die Bilanz und die Ver 4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende nach Vorschrift des § 31 des Gesellschaftsvertrags Versammlung nachzuweisen. Diese Eintragung er⸗ eines der Direktion als genügend erscheinenden Zeug⸗ Stimmenzahl verabfolgt. Geheimer Kommernienrat. Reichsrat. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf nach hier, Restaurant Heidenreich, zur
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und Aufsichttrats.
3) Festsetzung und Gewinnverteilung.
4) Wahl der Revisoren.
5) Gehörig zur Beschlußfassung angekündigte son⸗ stige Gegenstände.
Cöthen in Anhalt, den 9. November 1908.
Der Vorstand.
[55365] Römhildt⸗Pianofortefabrik Aktien⸗ gesellschaft, Weimar.
Ordentliche Generalversammlung am 2 tag, den 11. Dezember 1908, Abends 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Thüringischen Landesbank Aktiengesellschaft Weimar.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsherichtes mit Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/8.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilani
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der 5) eabreade⸗ Aufsichtsrat. ahl zum sra 8
Nur di jenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse ir Weimar hinterlegt haben.
Weimar, den 10. November 1908.
Der Aufsichtsrat.
Egg Eugen Koch.
er. 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: vnII1¹“¹”]
W. Schulze. P. Kittner.
R. Fricke, Vorsitzend
19,
Lüne⸗
H. Manske & Co. in Höver, Kreis Burgdorf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu de 1 Rachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellscheft in e
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Erhöhung des
5 Grundkapitals um ℳ 600 000,— und dementsprechende Aenderung des Ge⸗
sellschaftsvertrags.
Höver, den 10. November 1908.
[65366]
Portland⸗Cementfabrik Alemannia
Der Aufsichtsrat.
Funke.
den 2. Dezember 1908, ndenden außerordentlichen
4₰
Dr. Stephan.
„2*
lauz per
g Chemische Fabrik ktiva. Bi
Grundstückkonto. Gebäudekonto:
a. Fährstraße Nr. 1 b. Alleestraße Nr. 33
[64983 Aktiva.
8
Hausgrundstückskonto e1 wit 2 % Abschreibung.
k*— Roh⸗ und andere Materialien,
zwar:
Konto für Robeisen.. Gußbrucheisen Schmiedeeisen e. 18g
melzeisen Stahl 8— 1 Metalle.. Brennholz Brennöl .. Holikohlen. 5 Steinkohlen. bʒ,....
Allgemeines Materialienkonto. Fabrikationskonto (fertige Produkte
u. angefangene Arbeiten) Maschinen, Utensilien und Werk⸗
e““; 1 c äbschreibeng . ...
B
Konto für elektrische Beleuchtung 25 % Abschreibung 88
eeeee“
Bilanz am 1.
87 816 70 15 600— 73528 1 470 25 “ 552 3,075 h 32 618 55
529 7522 25 775
12 63070 29 241 20 70 744 75
Juli 1u
103 416 72 012
V
Gespannkonto . 25 % Abschreibun
(ö11“ Effekt nkonto X eeööö“ ers⸗ und Inrvaliditätsv ⸗ 9v—49 Shen estand an Quittungsmark — 8 Elektr. Beleuchtung⸗Betri⸗bskonto Bestand an Installations⸗ :e*4* Pferde⸗ und Geschirrunterhaltungs⸗ g 8 z orräte an Futter und Stro Konto für Patente. „
3 704
2 811 24 4 681 95
2 963 538/78
Gewinn⸗ und Verlu stkouto.
An Interessenkonto. Unkostenkonto
Beleuchtung⸗Betriebskonto.. eamtenunterstützungsfonds 8
K b “ 8.e. onto für Bau und Reparaturen . Beamtenversicherungskonto
auf Hausgrundstück Gleiwitz ℳ 1 470,25 „ Febäude „ 232 618,55 „ Maschinen, Utensilien
und Werkzenge.. 44 808,50 Gespannkonto.. . 1 234,75 4 301,60
Konto für elektr. Be⸗ V“
Pferde⸗ und Geschirrunterhaltungskonto 1 1 Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto
Abschreibungen: 1
4 2₰ 4 0691 10 892 26 114 029 22
3 58250 1479109 600— 188 010— 6739 02
3 98281
Nettogewinn laut Bilanz..
Altwasser, den 1. Juli 190bg.
„Carlghütten, Aktien⸗Gesellschaft für Eisengießerei
Der A Gotthardt earran
Vorstehende Bilanz Altwasser, den 5. Oktober 1908.
F. Müller.
von 7 ½ % = 75
Divi Altwasser, den 7. November 1
Der Aufsichtsrat.
645 527 ˙2
234 406 09 377 815 17
30
20
1908.
— Aktienkapitalkonto.. 70 Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto.
60] Kautionskonto.
konto v1“ Spezialreservefondskonto Hypothekenkonto, Haus. grundstück Gleiwitz Dividenden konto: Nicht abgehobene Divi⸗ dende pro 1906/07. Anzahlungen Kreditoren
20
Gewinn pro 1907/08 . Verteilung desselben nach Genehmigung durch die Generalversammlung: Tantieme dem Vorstand und Remuneration an
Beamte ℳ 26 581,82
4 % Vordivi⸗ 80 000,— dem
dende Tantieme
Aussichtsrat . 11 908,38 3 ½ % Super⸗ dividende 70 000,— Vortrag auf neue Rechnung 19 964 65
Beamtenunterstützungsfonds⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto,
Abschreibung auf a
Maschinenkonto.. Abschreibung Utenfilienkonto. Abschreibung Musterschutzkonto Abschreibung Elektrische Anlage Abschreibung Einrichtungskonto Abschreibung Mobilienkonto.. Abschreibung Kassakonto..
Wechselkonto.
ffektenkonto. Kontokorrentdebitoren:
Per Vortrag aus 1906/07 „ Hpvpothekenzinsenkonto „ Maschinenbaukonto, Bruttogewinn... Eisengießereikonto, Bruttogewinn ... Metallgiehereikonto, Bruttogewinn.
Guthaben bei Banken. Ausstände bei Kunden Warenkonto:
Vorräte an Rohmaterialien ferrtigen Waren usw.. .
Soll.
— ——
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1908.
üsseldorf Aktiengesellschaft Düsseldorf.
30. Juni 1908.
Aktienkapitalkonto.
Reservefondskonto.
Hypothekenkonto: Hypothek Fährstraße Nr. 1
ℳ 68 000,— Hypothek
Alleestraße Nr. 13 „ 45 000,— Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende 1905/06 ℳ 1 560,— nicht erhobene Dividende 1906/07 „ 2 160,— Kreditorenkonto vT“ Robgewinn pro 1907/08 einschließlich Vortrag ℳ 17 514,08 2 77 876,37 Abschreibungen 9 100,50 Reingewinn.
1 467 98 882 28 12 027 ,50
196 653,11
1 3 519 786 ,37
Haben.
69 050 519 78
An Verlust auf ausstehende Forderungen Handlungs⸗ und Fabrikationsunkosten. 1b Abschreibungen auf:
Gebäudekonto a.
Maschinenkonto. AUtensilienkonto. Musterschutzkonto Flerzalsche —27 Einrichtungskonto.. Mobilienkonto .
„ Reingewinn pro 1907/08;
68 775
ℳ ₰ 4437,68 634 08278
ℳ
1 17 514 e“ 9 652 „ Warenkonto.. 689 230
aus
565 5
Per Gewinnvortrag 1906/07
50 87 716 396 83
8
[64984] Aktiva.
I“ 47 636 21 120 006 47 187 097,72 9 146 37 18 459 81 2 052 30
Grundstückkonto E “ a nen⸗ und erk Rübenwagekonto. Fabrikgleisekonto. Fabrikstraßenkonto.
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Extrareservefondskonto.. . Dwidendenkonto Kontokorrentkonto.
Utensilienkonto. Effektenkonto. . Hypothekenkonto Kassakonto.
909 99
5 738 76
10 000— 1 094 56
Kredit. ℳ
582 140 49 26 994 54 7 175 40
von Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender.
r owie das Ge vinn⸗ 1 ordnungsmäßig geführten Büchern in — .eeeeeg
Gottha dt von Wallenberg⸗Pachaly.!
Die durch die heutige Generalversammlung für Sr Sesc sjahr 1907, Breslau KIöNIges 9.2engt 8 g.ver, Pg 1n,nnnch u erliner ndels Gesellschaft
dendenscheine Reihe II Nr. 9 von heute ab zur
90⁰8 8 Carlshütte, Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei
und Maschinenbau.
Der Vorstand. Schwidtal.
haben
Herrn G. v. P
“
wir geprüft und mit den
0s festgesetzte Dividende 1 achaly’s Eunkel in Berlin gegen Einlieferung der
819 584 52
2963 538 78
+₰ 2 636 57 8272
Junkostenkonto
Rübensamenkonto. Schnittekonto.. EW
PPbqöPö1ö“
huzzs . 6“ 181880 Oekonomiekonto 1“ 4 164— Material. und Repar.⸗Konto. .. 17 979 86 Invy⸗ und Altersv.⸗Mark.⸗Konto . 13/64 1161616868 9 548 75 Fracht und Spesen a. Rüb.⸗Konto 95— Kontokorrentkonto.. . 373 217 ,35
3 350/7 14 752 43 3 165 40
9 „ *
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
829 569,22 Gr.⸗Peterwitz, den 30. Juni 1908.
Der Vorstand. Joseph Nietsch.
fabrik Actien Gesellschaft Gro 1. Zt. Gr.⸗Peterw
Verlust.
„ den 6. August 1908. Gewinn⸗ und Verlustkont
Rübenkonto 319210 66 Frachten u. Spesen a. 24 439 62
Rüb.⸗Konto.. Wochenlohnkonto.. 43 617 57 14 995—
Gehaltkonto
Krankenkassekonto... 201 06 Iny⸗ u. Altersv.⸗Beitr.⸗ E 386 83 13 390/ 98
Konto. . 28 231 40 386 ,01 2 5 689/87 1 298 ,16
Material⸗ u. Repar.⸗Kto. Koblenkontb Seg 8 Kalkkonto Samenkonto
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinn pro 1907 /08
88 27362]% 574 11082 Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustko
Kontor der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre ausgelegen.
Landwirihschaftliche Zuckerfabrik Actien
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern
Zinsen⸗ u. Prov.⸗Konto
829 569 22
Gesellschaft Groß Pe
Der Lcch er 1 8 kernat. erbst. der Landwirthschaftlichen Zucker⸗
* —
Peterwitz bei Ratibor in Uebereinstimmung gefunden. Fritz Seiffert, vereidigter Sachverständiger am Landgericht Breslau.
o am 30. Juni 1908.
Gewinnvortra 0 1906/07. 4 — 8 uckerkonto.
Schnittekonto..
Scheidekalkkonto
Oekonomiekonto
540 699/86 18 884/73 3 095 41 1 947 72 7 594 48
574 110[84 vor der Generalversammlung im
E“
8 8* 8
nto