8 1 v „ 16519211 5) die Rechte aus zwei i angemel⸗] Crimmitschan. 1685199] Dpuisburg. 6 “ intern. Handelsauskunftei und Inkassobureau] Bonn. Bekanntmachung. [65192]1. 5) die Rechte aus zwei utschland angemel⸗] Cr. — 8 165211] in Geestemünde und als de 11 “ 1 . B ei Ulenba deten, auf Schiebefenster bezug habenden Patenten. Auf Blatt 873 des Handelsregisters, die Firma In das Handelsregiste ist . 13, di — deren Inhaber der der Kaufmann Otto Bach in K i ei nie Berltn): 111A““ EE. 1na eae 2 auf 4 Vertrieb aller einschlägigen Materialien, die Be⸗ Edmund Grännsser in Crimmitschau betreffend, Aktiengesellschaft Kabelwerk Duisburg 8 ““ Auktionator Hinrich Johann Gies worden. 8 ““ Im hiesigen Ubkealung 38
berg. hierselbst bestehende v G .ner denr Ber Uoberige Inhaber 1Sn- 1 t die Fi : Kaufmann Paul Braselmann zu Bonn übergegangen teiligung an Unternehmungen zur Verwertung obiger ist heute eingetragen worden: Der rfeeffend, eingetragen: de agSaes.; Angegebener Geschäftszweig: Holihandel. wANd b-, 1 Kesg, 221 5Infeph Neumaunn Nachfolger und von demselben unter der Firma „Heinrich Schutzrechte. Edmund Luaͤms Seünnser t F. e ef. Dem Kaufmann Emil Rode zu Duisburg ist in und gegebener ge cheöftahnweig: Agentur⸗Kommiffions⸗ Königl. Amtsgericht Grimma., am 7. November 1908. Sobr. “ n. . Ane. .28 489 Eduard Zornig., Berlin, geführ er Uebergang der im Betriebe e. e . r . rstands per Königliches 8 n unser Handelsregister ist heute die d „burg. b Nr. 30 177 1nnge, Verlag Bruno C. L. eeee b ”.-..n Leopold Gillrath, Cöln, Hermann Lambeck, Seimmitschenn dea.2 1e-ee. Lans veeeeee, e, 5 es h u“ Genmünd aeee ees . 2s. üs 88 29 8 Zrober lg0⸗ g. defc en ea esellschaft seit 1. September 1908 ttenb 8 t em Erwerbe ur au⸗ . 8 8 „ . 3 * * achung. , ereinigte auer⸗ 1 8 E(( I Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober 1908. eeaveses zse Königliches Amtsgericht. Io unser Handeineegiter Abiellang h n del Mrr,descheänteer EE“ Jort, deg zeäalicen Kabgerict. 1.
e
Berlin, den 4. November 1908. Braselmann ausgeschlossen. 2 Danzig. Bekanntmachung. 85200] 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Das r ae es von Wildbret, e.Racheft 8 LFbb EI1“ * Inncfe Handelsregister Abtellung B K e as vyperabach, Sachsen. 185212] HZEEö11““ Zergwerksaktien⸗ ““ 858 “ ist der An⸗ und Ver⸗ Karlshafen. [65244] Berlin. Handelsregister [65186] Geflügel, Kon “ 8860 Abtent & in das schäftsführer kann die Gesellschaft nur in Gemein⸗ bei Nr. 10, betr. die Aktiengesellschaft in Firma In das Handelsregister ist eingetragen worden: 4. Nobember 1908 Eüera2 “ am nc 0e⸗ 9 Hauern. In unser Handelsregister Abteilung A ist iu des Röniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8es schaft mit einem anderen Geschäftsführer vertreten SPenaigen Frwhen n e-4**— Mecherala en gdaß der Die Hauer der IENeTTTe.f.“ 8 NherssFce5 n . 2 - 8 meiste ’ Ichall : ma en. . 3 eingetragen, daß der Bankdirektor Bern Vill⸗ ge : Betrieb eines Bauge 8 — — 8 . ¹ rz des. n 8 Amtsgeri 1 üingetragen orde n Carl Sachs, Berlin. nrieg, Bz. Breslav. 185193] von E“; sücger anß Dantg zum Worstdemiblthe beselt “ 9e Pandelsrrasste für den Stadtbennk n. v ““ 185803] Inhaber: Carl Sachs, Kaufmann, Berlin. 3 i 30. Oktober „Wender & Dürholt’ in Lennep in die Gesellschaft worden ist. b — etragen worden: . Geschäftsfü Im Handelsregister A i 8 Nr. 32 977. Offene Handelsgesellschaft; Gustav 1888 1 Freee 2. 31 n. een ein die oben im Gegenstand des Unternehmens be⸗ Danzig, den 4. November 1908. 8 8 8b Hlatt ve;n die Firma O. Altmann in e gn 30, Ottober 1908 auf B zu ,f.,.“ .. 8 nen. 3932 81 84 Wiehner & Schlüter, Berlin. Gesellschafter: Hugo Friedrich und als deren Inhaher der Kauf⸗ zeichneten Schutzartikel. . nns Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. 8 ge Blan 888. did gind Oberl Firma Louis Lasch in Glauchau 8 584, die“ Heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft] am 2. November 1908 eingetragen worden 2 B 1) Gustav Wießner, Kaufmann, Berlin, 2) 8* mann Hugo Friedrich in Brieg, Bez. Breslau, ein⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Dessau. [65202] teigwarenfabrik Albert Seeeheee b. am 6. November 1908 auf Blatk 438, die erfolgen durch den Reichsanzeiger. aft Kaufmann Julius Dollmann zu Kattowitz Gesamt. HEEE““ ““ . getragen worden. ersglgen 88 Deec Fve. Unter Nr. 698 Abt. A des hiesigen en iSachsen in Eibau betreffend: “ A. S. Beckmann, Materialwarengeschäft Hagen i. W., den 26. Oktober 1908. “ die Prokura des Dr. phil. Max delschaft hat m eüscaft ist nur Gustav Wießner Feaichces üntneihh . e1S.öö1ö 22e,92 eneageehscef De Atee h as. 8 vö.*“ anboerstnse. 22e Kategerict. v“ ermächtigt. Bunzlau. [65194] ferei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Alten. Gesellschafter sind: die Handelsgärtner . ladehege 1 nzae. Firma Consumverein . znat 88, . dir ist N — Kattowit XXX“ Bei Nr. 7708 (Kommanditgesellschaft Schlegel]/ In unserem Handelsregister A Nr. 5 ist heute bei Cöln. Edmund Schmid und Hermann Wurmstich in Alten. ““ gliches Amtsgericht. Eingetragene Genossenschaft in 2 -e C. Feldm eee 2* A . 153³ veae Firma 3 222 8 0.-S. 1865304 & Co. Com. Ges. Berlin): Der Kaufmann] der offenen Handelsgesellschaft Zeidler & Wimmel, Gegenstand des Unternehmens: Veredelung von Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. 1 Elberfeld. [65214]] zu a, b und c: Die Firma ist “ etr., veehe . egeleben ist heute gelöscht bei n. 8 - register A ist am 5. November 1908 Alexander Schlegel ist als persönlich haftender Ge⸗ Bunzlau, eingetragen worden, daß die Witwe Selma Spiegelglas, wie Facettieren von Glas und Belegen Dessau, den 2. November 1908. In das Handelsregister K ist eingetragen: d. am 6. November 1908 auf Blati 752 Halberstadt den 30. Oktober 1908 . Rheinh 1d 8„2 Zweigniederlassung der Firma sellschafter aus der Sesellchaft 8eeer -5 eidler, geb Westphal, zu Dolgenbrodt, e. von Glas sowie Anfertigung aller mit dieser Branche Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 1e. 28 öe la Firma Bernhard Zurlage, Firma Richard Blob in Glauchau und als e⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. und Dessauer e.alsahe 18,3, n zdssche S i ri Lerfnne 15 8 xuu 88 . — ½, Sra 8ö.8e5 insgeemen engenee0 deen Dpetmold. — (65208] 2 vehas a.hens 8 i. peren Inhaber der Kaufmann 2vv. der Schneidermeister Paul Erwin Blob Halberstadt. [65235] Seen eingetragen worden, daß die vee schafter eingetreten. Ein weiterer Kommanditist ist die am 8. Februar 1888 geborene Margarete Zeidler] Geschäftsfübrer: Kaufleute Felir Wilhelm Noe, Zu der unter Nr. 124 unseres Handelsregisters zu Nr. 1129: Gebr. Dresen, Elberfeld. Die, Als Geschäftszweig ist bei der A In das Handelsregister A Nr. 821 ist heute die lafsung zur Hauptniederlassung erhoben und daß dem eingetreten u Dolgenbrodt und der am 4. Juli 1895 geborene Cöln, Peter Wilhelm Roosen Cöln⸗Ehrenfeld. Abk. A eingetragenen Firma C. Plöger Nachf. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e losch der Betrieb einer Schneid er Anmeldung zu —¶ Firma Carl Feldmann jun. Wegeleben, mit Anton Köhler und Heinrich Böse, beide in Hannover, 8 8. die Firma zu Charlottenburg: 8 ⸗Defalhr Dolgenbrodt in das Geschäft als] Gesellschaftsvertraa vom zo. September 1908. Max Conrad ist bemerkt: Glberfeld, den 4. November 1908. rloschen. eFas dnnga chneiderei mit Stoffhandel an⸗ dem Kaufmann Carl Feldmann jun. in Wegeleben Gesamtprokura erteilt worden ist. Nr. 29 717. Alfred Weidlich. persönlich baftende Gesellschafter eingetreten sind, Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht. 13. Glauchau, am 6. November 1908 als Inhaber, eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Berlin, den 5. November 1908. daß die Gesellschaft mit ihnen nach dem am 9. Ok⸗ vertreten. Detmold, 28. vv Fb. E“ Emmendingen. Handelsregist 16 ¹Koönigi. Amtsgericht ane. . Kattowitz. 0.⸗78. 165305] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. stober 1906 erfolaten Tode des Gesellschefters Karl-, Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Färes ee. “ In das Handelsregister B 1n d 5 15 öppingen. önigliches Amtsgericht. Abt. 6. Im Handelsregister B Nr. 53 ist am 5. November Iin Handelsregister [65187]) Zeidler, dessen alleinige Erben sie sind, fortgesetzt ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ Dresden. Füma Maschinenfabrik 8 zu O.⸗Z. 6 — F. mtsgericht G 165227] Hamm, Westf. [65237]]1908 bei der Firma „Zinkhütten, und Berg⸗ nes Ksriglichen Amsgerichts Berlin⸗Mitte. -0 17. 88 X“ 8 E 5 8 Fe “ 8 8 8. “ ist heute “ Haaler, Aktiengesellf chaft EEE In das Handelore ister LreE. Feeen. 8*½ bvöe — EE“ vorm. Dr. Lowitsch ellschafter Otto Zeidler und Selma Zeidler, geb. -1185 die Gesellschaft unter der Firma ner auf 2 v r. - „ I1““ ir Einmsn . olf Becker mit Niederla 8 Co.“ in Kattowitz einget Abteilung A. ; r „ i Waldschlößchen in Dresden: getragen: Fabrikant Otto Saaler in Teningen ist I. Abteilung für Einzelfirmen: Hamm und die dem Kaufmann Federlaf ugzort Stammkapital auf rugn g vogen de 58
5 Westphal, und zwar jeder für sich, berechtigt sind. Kies⸗ und Sandwerke Gesellschaft mit be⸗- Societätsbrauere 1 Nr. 32 978. Offene Handelsgesellschaft Herr⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Sand⸗ dire or Heinrich Ludwig roning in en. wngen zum Vorstandsmitgliede bestellt worden 8; 2) zu der Firma: Michael König, Wei k r. am 4. Novem 1908 ge⸗ „— ℳ erhöht ist. Die 500 neuen, auf den b b id Burg, Ez. Masdebursg. [65195)] und Kiesgruben sowie Vertrieb von Sand und Kies 2) auf Blatt 4342, betr. die Aktiengesellschaft “ g, Weinhand⸗ löscht worden. Inhaber lautenden Aktien von je 1000,— — 8 ü Gestnschoe⸗ Hebe⸗ Im bhiesigen Handelsregister 4. Nr. 253 ist heute und aless was damit zusammenhängt. Die Eesell. Dresduer Dynamitfabrik in Dresden: Zun BZ1 — 8 ““ WMVEEEE in Göppingen: mannover. 8 [65238]] zum Nennwert ausgegeben. I eeevn 8 - Firma Wattenberg & Co. mit schaft kann die zur Gewinnung von Sand und Kies Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann E— unter der seitherigen W“ Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ ete ccscheEehe
s f „Sep⸗ eingetragen die — 88 Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Sep Gesellschafter sind: Frau Marie] erforderlichen Grundstücke erwerben oder auch Pacht, Heinrich Wilbelm Edmund Robert Hermann Ernst Erfart. [65216] und daher als Einzelfirma erloschen. S. unten teilung A eingetragen: Koblenz. [65246]
tember 1908 begonnen. Sit in Burg. 18 — vern “ 8 . Wattenberg, geb. Buntenbroich, in Burg und Bau⸗ verträge über solche Grundnücke abschließen. Franke in Dresden. n unser Handelsregister A ist heute bei der unter Handelsregister für Gesellschaftsfirmen. unter Nr. 3388 die Firma Hannoversche Ciga. Im Handelsregister A wurde unter Nummer 478
Nr. 32 979. Firma Berliner Eisenmöbel⸗ ¹ 1 1 8 2 ·1 “ 8 — 1 setechniker Josef Buntenbroich in Kalk b. Cöln. Josef Stammkapital: 50 000 ℳ. .3) auf Blatt 11 790: die Firma Rudolph Wittig Nr. 658 verzeichneten Firma Edmund Brandt 3 : 1 retten Industrie Gebr. Tepperwi it Sitz die Firma: Julie K 8 88-enhg ö““ Seene ict eer ver 5 e Geschästoführer: Ernst von der Wettern, Kauf⸗ in Zö“ Fedor Rudolph Wittig v. in Erfurt eingetragen: Die 8.21 b, e dez, hünwiare Sere, aen. Se. 5 efers ersctfelsgst ,desehe h Renran hasee g c die an nbenüdate Seh 1 ( 3 esells & ausgesch ossen. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ok⸗ mann, Cöln. in Dresden is ber. st erloschen. Di 6 am 1. Oktober egonnen. Persönli veseern dases .“ hne bareegsenschen Feütele tober 1908. Geschäftszweig: Goldle stenfabritk. Gesellschaftsvertrag, vom 30. September 1908. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kohlen Erfurt, 85 2. November 1908. b Firma ist los,n. Geselsschaftsfirmen: Gesellschafter sind die Kaufleute Weller E Koblen, 88 8³. Oktober 1908. Berg, Kaufmann, Adlershof, Friedrich Buchmann, Dem Kaufmann Wilhelm Besch in Burg ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die geschäfts. EEöö Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1) zu der Firma: W. Speiser, Maschinen⸗ Tepperwien in Hannover. Königliches Amtsgericht. 5. Sesenscast duncz mindestens 2 Sescätssgbiee ner- Deeezneliaes Amtsgeri — Errurt. [65217] fabrik in Göppingen: Die Prokura des Johannes unter Nr. 3387 die Firma Martinn er Borgolte Köpenick. 65247
Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am Prokura erteilt. 8 — minde 0. b 19. Okrober 1908 begennen. Burg, den 8 S uest, 8 durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Königliches Amtsgericht. Abteilung II. In unser Handelsregister B ist heute bei der Gröbzinger, Kaufmanns, ist erloschen. — und als Gesellschafter Schneider⸗ Die in unserem Handelsregister Abteilung Nr. 32 981. Offene Handelsgesellschaft William nigli g 4 vertreten. Düsseldorf. [65205] under Nr. 6 verzeich eten Kommanditgesellschaft auf 2) zu der Firma: Mechanische Buntweberei] Borgolte 22 eee⸗ 1“ sfepald Nr. 224 eingetragene Firma „Carl Mahnkopf“
Ferner wird -bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der im hiesigen Aktien in Firma Erfurter Bank, Pinckert, am Stadtbach A. G. in Göppingen: dieselbe hat om 1. Okiober 908 begonnen in Oberschöneweide ist heute gelöscht worden.
ecker alein haeadler, Sgehnie, Sasnl elehe gurgdorf, Mann. Bekanntmachung. [65196] kanntma bungen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ Handelsregister 4 unter Nr. 2159 eingetragenen Blachart u. Comp. in Erfurt eingetragen, daß „,Das Konkursverfahren ist nach Masseausschüttun Köpenick, den 2. November 1908 haendler, Kaufmann, Berlin. Die Gesellscheft hat. BIn das hiesige Handelsregister Abtellung A Nr. 71 schen Reichsanzeiger. offenen Handelsgesellschaft in Firma Ferdinand infolge des Beschlusses der Generalversammlung vom beendet, die Firma ist damit erloschen. Gehelht it Frm bofsgee Feran Hlum; 2 2 axxF“ . erloschen.
am 10. Oktober 1908 begonnen. ist heute zu der Firma „F. Menßen Nachf.“ in] Nr. 1186 die Besellschaft unter der Firma: Gräter & Co. in Düsseldorf im Handelsregister 28. August 1908, durch den die Uebertragun 3) zu der Firma: Süddeutsche Rostschu . — ö “ Bei Nr. 1541: (Offene Handelsgesellschaft Bacher Ilten folgendes eingetragen: „Deutsche —— . Pefeaer mit 8* zu vermerken. Den eingetragenen Inhabern, Stuckateur Vermögens der Gesellschaft im ganzen an de Shen werke Fuchs & Kurz in a. 8 in'nrnh 1954 Firma Richard Fels: Die Firma sn, em Handelbregift [65248] Leon, Berlin.) Der Gesellschafter Heinrich Der Ort der Niederlassung ist nach Hannover schränkter Haftung 8 Feenen. er⸗ Adolf Gräter und Ferdinand Gräter, beide in gesellschaft Magdeburger Privatbank zu Magdeburg Die Firma ist erloschen. 8 R 82 400 gt 8 eee hn⸗ 5 * v 8 411 einge⸗ Rosenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. verlegt. 8 lassung 5 b em Zusatz: Zweignieder⸗ Pösseldorf, oder deren Rechtsnachfolgern wird zur genehmigt wurde, die Gesellschaft aufgelöst ist und 4) Die Firma Michael König, Weinhandlung heim: Hie Fi Fee eetrzag & Flörs⸗ Berlin mit 8eidefench 26 *‿ Olügri ün Bei Nr. 14 833. (Firma Martin Boas, Burgdorf, den 6. November 1908. lassung 88 2 EIö“ d Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter und Branntweinbrennerei in Göppingen: 8 Fer 1039 Fie s 8 8 EI1“ Joseph Ehüim “ unter Berlin.) Jetzt Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 1. 88 v 8 1 Reche . Iean. drei Monaten bestimmt. 1“ Bankdirektoren Paul Blanchart und Franz Bleckert Offene Handelsgesellschaft sei 1. Oktober 1908. wird, nachdem derne e Fuge: Das Geschäft Cöpenick“ sst auf Frau Hildegard Rüich 8.r schaft hat am 1. November 1908 begonnen. Ein Vertrieb von bee f vr. schi⸗ f gee. 8 Düsseldorf, den 30. Oktober 190b9. in Erfurt Liquidatoren sind. Die Prokura des. Gesellschafter: We 2 nass Tapezier Louis Fuge Schoktlaender in Köbeniet Aber gar ” eld, geb. Kommanditist ist vorhanden. Der Uebergang der Cöln, Rhein. [65198] sowie von sonstigen Kleinmaschinen, ferner Erwer Königliches Amtsgericht. . Bernhard Backs und des Paul Sturm ist erloschen. Emie Kegc 1. geb. Euchner, Kaufmann Wilbelm g “ 1“ ist in „Joseph Chalm & Olihti Filtale 211g bbbbeide in Göppingen. 1* eeesdnee Firma in offener Handelsgesellschaft Föheberce F. EE. Den 5. November 1908. seit dem 20. Oktober 1908 fortgesetzt. Die dem ündert. Die neue sfirma ist heute unter Nr. 411
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 8 1 Kaufmann, Friedrich eingetragenen Firma Carl Walter, ier, wurde Erfurt. [65218 Lan t 8— Pouie Thsele und dem Wilhelm Lotenzen ertellte unseren, Handelsreafteös Abteilung 4 eingetre med. Haus Fischer, Berlin.) Zur Vertretung Firma „Recht 4 Co.“, Cöln. Persönlich haftende Wilhelm Seufert, Oberingenieur, alle in München. heute nachgetragen, daß 12 Ehefrau ber ne Handelsregister A ist heute bei der Görlitz. voens asat Plleptnger 65228 Prokurm ist erloschen. 1 wana. ick der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Gesellschafter: Katharina⸗ Recht, Kauffrau, Cöln, Gesellschaftsvertrag vom 10. Juli Fr2 “ geb. Dissel, zu Düsseldorf, Einzelprokurz 75 Frns Cr. Haßene in Erfurt. In unserm Handelsregister Abteilung A - 82 Jr. 526 G in Abteilung B: ben, g, ann,2. Peofe na.⸗— 19032 Georg Pilegaard ermächtigt. Wilhelmine Hölz, Kauffrau, Rheindiebach. Die, „Der Geschäftsführer Bamberger ist a ein, von den g 2 ef, den 5. November 1908 8 8. EE1öl auf den Ingenieur Nr. 1206 bei der offenen Handelsgesellschaft in iale 2 b esellschaft für Specialbauaus⸗ 1 g mtsgericht. .62.
Bei Nr. 26 988. (Offne Handelsgesellschaft Gesellschaft hat am 5. Oktober 1908 begonnen. Zur] übrigen Geschäftsführern ist jeder nur in Gemein⸗ sseldo Köntgliches Amtsgericht. 1 den e ene Friedri agenieur Otto Hagans und Firma: Fürstenhaupt & Co mit dem Sitze in B. schlußß vo mit Ieibee Feseng: Gemaß E; f f 16998” Kretzschmar & Rosenthal, London mit Zweig⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur Katharina Recht schaft mit 211 ü 7 g;- öntg 1 Erfurt übergegangen 5 vencgunt Frih Hagans zu Görlitz folgendes eingetragen worden: stand 1227 neh e ee ZEEö b 85 ene hi- LZö“ niederlassung Berlin.) Der bisherige Gesellschafter ermächtigt. 8 dem Geschäfte fü 3 amberger zur Vertretung der Düsseldorf. [652086] vienesellschest e22 8.⸗ 1 e — offene Han. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Uebernahme mnteref men nunmehr die gewerbliche vem * 858 der offenen Handelefesellschaft Wilbelm Rosenthal ist Alleininhaber der Firma. Nr. 4666 die Firma: „Eugen Heinrich“, Gesellschaft berechtigt Cöln ist Prok tt B Unter Nr. 2914 des Handelsregisters A wurde Oie Gesellscheft hat a Pecger 1. fortführen. loschen. Iben R. 2. rung üa Bauarbeiten jeder Fuse r. Fettig, Klötze, mit Zweigniederlassung in Karl Kretzschmar aufgelöft. Töln Ehrenfeld. 1 intr Rh. dem Sitze in eldorf und a nhaber der E den 5 Königliches Amtsgericht 8 Amisgericht K b
2 Offene H 1 Nr. irma: „Frz. Michel Zaun“, erteilt. b rfurt, den 5. November 1908. 11“ von Gips⸗ Drahtputz’, Zement., Stuck., Beton⸗, Kal. Amtsgericht Klötze. Bei Nr. 32 176 (Offene Handelsgesell chaft Gewe Nr. 4667 die F Frz chel 3 Kaufmann Ernest Reiner, hier Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Görlitz. 1 [65229] Stuckmarmor⸗ und Iüroermerbeten wie auch der Krotoschin. 1“ [65249]
& Co., Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Gewe Cöln, und als Inhaber Franz Michel Zaun, Kauf⸗ Ferner wird bekannt gemacht: ufmann gen wurde bei der unter Nr. 1784 des . Zur voll tändigen Deckung seiner Stammeinlage 3 isters X eingetragenen Firma Panne 4 Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [65219] I veser. nhe esies etenang . ä. r —— te cer veeer. Guser Decheng Die öffentliche Handelsgesellschaft „Krotoschiner 8 —
4 Co. Nachf. Inhaber Arthur Kühl. Der mann, Cöln. , rlen Handelsreg ühl, Rirdorf schäf Nr. 4668 die Firma: „Albert Mosbach“, von 70 000 ℳ bringt der Gesellschafter Bamberger 3 ist. 8 Nr. 79 die Firma Fürstenhaupt & Co. Gesell-
e “ Been Cöln, und als IFhabe Albert Mosbach, Kauf.] — vorgenannt — in die Gesellschaft ein das von 8 S.. See e n 1 E“ 1.RrlN. I ere ge2 schaft mit beschräukter Haftung mit dem i. in Wilmersdorf ist nunmehr stellvertretender Ge⸗ 111““
2₰ b ugesell⸗ zu Görlitz eingetragen worden. schäftsfühbrer. Durch Beschluß vom 15. September] Der bisherige Gesellschafter Müllermeister Josef
8 8 5 8 irm Kleinmaschinen⸗Werke — gesellschaft übernommen. Geschäftsforderungen und mann, Cöln. * ihm unter der Fi a Deutsche ¹ Königliches Amtsgericht. schaft in Eßlingen, eingetragen: Die Vertretungs⸗ 1b 190 8 1 Ans e 2h Thermen. Dee 8— 88,2 Perdelaceeas fi gefadch 11“ 8,359 S H*. Düsseldorf. [65208] ö. Vnstandomftarhed⸗ Dr. Richard Mayer, Klensend dcg. veterwehmeen, i nbe neenteng os nnd — 2es, de,g oa .2 eer een 8 Aegbolaen ist, alleiniger, Inhaber der esellschaft ist aufgelöst. “ rma: „D. 8. 8 21ꝓ†F ew bzft Bei „ n, ist erloschen. - über b „unverändert gebliebenen rma rotoschiner 2 5 ft nebst Zubehör, Aktiv d Bei der unter Nr. 81 des Handelsregisters B ein ürstenhaupt & 8 versammlungen und über die d g z roto de rnd. ⸗Ge e1schafrr: Hevid Lexr. Karsaann, vsfne Hehatgesdiste nebrgetehehracht:—, Vereinigte Silberwarer⸗ Ben 7. Rovember 1908 —llsricter Haller. gülsh Jan 1907 vebst senen Nachiriaen vom Seeellshezter unterliegenden HFec hanasunaen atae. Dandegegh engbniesaeste X Je vhl nlchcr 1 bvermertt
Gelöscht die Firmen: . 8 1 do 5 „geb. Rosenbaum, K Cöln. Passiven. Im einzelnen werden eingebracht: getragenen Firma Be 0 Nr. 16 905: Hermann Damm, Berlin. Cöln, Bettyp Levy, geb. Rosenbaum, Kauffrau. Cöln. P 8 — 7 551,28 ℳ fabriken, Aktiengesellschaft, hier⸗ wurde heute Ferst, Lausitz. [65220] 3. Juli und 19. September 1907 gegen die Aerogen⸗ ändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere worden.
Nr. 24 829: Itzig Kutzinski, Berlin. Die Gesellschaeft hat am 5. November 1908 be⸗ Maschinen . . 2. 1— 1 2 fü 8 Beenn. den 5. November 1908. Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Brühl verlegt. Bankdevot und Guthaben 28 381,99 vember 1908 g ist bs kapete und Sinoleumgeschäft) mu Forst Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. 8 nigliches Amtsgericht.
Lönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Nr. 666 bei, der Firma! „Johaun Maria Außenstände laut Verzeichnis — bei den Rüeeeh Düsgelbors, den , 1““] Larfch 8.nn, 9 E 8. Maler, EE Schaefer, Bauingenieur g e 82 [65239] V abelnerist 11 [65250 Beuthen, 0.-S. [65188] Farina sesenaber dem Gereonsplatz“, Cöln. vehe Sgen N-e 2r “ feld n Forst (Lausitz). Offene neics Franger⸗ ördi, chaftuvertrag ist am 24. Okober 1908 regite abss. A 8 hente einge⸗ ⸗ 5 2. 58 2 Ku. F. 1819. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 49 ist Die Firma oschen. 8 8 Franukl] Ware 1 einschtießlich . Düsseldorf. s 122 seit 17. Juni 1908. festgestellt 5 . ober S2* ꝛfensae funn 2 ¹ eingetragene daß der Sitz der Zweigiederlassun vod. wrn beute bei der Firma M. Luckhamdt Nachfolger rer unfia 8 858.5 Fimr f⸗ 8 n und halbfertigen Fabrikate 75 052,88 Unter Nr. 597 des Handelsregisters B murde in, Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz) Zur Deckung der Stammeinlagen bri Welde & C „ 3 . Fümc „Feldhoff nach Dt.⸗Wilmersdorf verlegt ist er
Geselschaft mit beschränkter Haftung, “ esen “ 8 S Kaffenbestand 11I1““ 8 vnee Aee2. 8 aesgtschaf 8* 3. November 1908. g sellschafter lhre Anteile an eEne schäft wird See d g „ Landsberg a. W., den b. November 1908. — — 2 82 inge. iRr.1461 dei der Firma: N. Steinmeyer“, Cöln. Wert des Geschäfts und der Fimaäa 1 000,—— E111 1 2* “] (65221] . der aufgelösten Gesellschaft Fürstenbaupt &. früheren Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Feldhoff Königliches Amtsgericht. int picht mehr Geschäftsführer; an seiner Steue sind Der Kaufmann Hei 8 1.--S5735 ,5 ist 8 l 878,5 % dorf. Der Gesellschafisvertrag ist am 28. dr Im Handelsregister Abteilung A Nr. 77 ist heute B 8 veeee seinen in 2 fere scn., ber 1908 . Labeek., Santelbeegtser. [65299] die Kaufleute Emil Braun und Hermann Karger, das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaf 7 Der Reinwert abzüglich Passiva in Höhe von tober 1908 festgestellt. Gegenstand des Unter . Firma r Aderhold, Haupt⸗Nieder⸗ Fürstenhaupt in Görlitz seinen A ner e „den zniali o A. iva8 8 Am 5. November 1908 ist bei der offenen Handels⸗ beide in Breslau, zu Geschäfts ührern bestellt. eingetreten. Die nurmehrige offene Handelsgesell⸗ 176 133,66 ℳ beträgt 125 684,39 ℳ nehmens ist: a die praktische Ausnutzung von Grunk⸗ ae, der Fabrik A. L. Mohr Altona⸗Bahren⸗ 740,60 ℳ n nteil i. W. v. nigliches Amtsgericht. gesellschaft in Firma Tabak⸗ und Zigaretten⸗ Amtsgericht Beuthen D.⸗„S.e den 5. November 1908. schaft hat am 30. Okiober 1908 begonnen. Die Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft besitz durch Offenlegung von Straßen sowie die vor⸗ feld“ hier eingetragen worden: Görlitz den 3. November 190 8.. 8 Heilsberg. Bekanntmachung. 165240] fabrik „Pyramides“ Müller Wagner & Co. ielefela. 11“] [65190]] den Heinrich v E1“ 8 c. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. steilbafte Bebauung derselben; b. die Seschogen Die Firma ist erloschen.“ „ dernzigliches Rmtogericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist am in Lübeck eingetragen: Der Kaufmann David Wagner Belencser Handelsregister Abteilung A ist unter loschen. Die dem Wilhelm inmeyer erte Nr. 1187 die Gesellschaft unter der Firma: von Hypotheken⸗ und Baukapitalien sowie die Frankenhausen, den 6. November 1908. Nliches Amtsge 8 heutigen Tage bei der unter Nr. 1 eingetragenen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 4 e— Prokura bleidt besteben. „Grünewald & Welsch Gesellschaft mit be⸗ übernf aller in den Immobilarverkehr einschlagenden Fürstliches Amtsgericht. Greifenberg, Pomm. 165230] hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft g.n 1 November saase eingetragen: die Firma Sersec⸗h hsscgß . mann in eck.
Nr. 891 die Firma Fritz Olivier in Bielefeld — . 3951 bei der Firma: „Josef Feith“, Cöln. schränkter Hafrung“, Cöln⸗Ehrenfeld. Geschaͤ .“
in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ In das Handelsregister ist am 6. November 1908 und Veräußerung von Patenten. G 1— Erfurt, den 4. November 1908. 8 ichkei s . V tammkapital: 270 000 ℳ. Düsseldorf. [65209] eeWsn Kommanditgefellchaft ist aus. eingetragen I. Abteilung A. Steschafts ubrer: Justin Wilhelm Bamberger, Bei der unter Nr. 2891 des Handelsregisters A
ngreche 29 542. (Offene Handelsgesellschaft Dr. Nr. 4665 die offene Handelsgesellschaft unter der Fabrikant,; Ernst Plochmann,
1 2 1b — 1 Nr. b 1 3 te. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Freiberg. Sach 8 Bekanntmachung. in Firma „S. Anker, Heilsberg“ einget 2 122 — 2. 2 8 Hentelse jelichest wcbes Gegenstand des Naternehraena⸗ Betrieb He Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur vee Auf Süate 8 ö —— In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der worden, daß der Kaufmann Bruno XX“ Franz Heinrich Heitmann in Lübeck. Die Nieder⸗ eingetragen worden: . e 8 — rWies“, Er ren Eisengießerei sowie alles 8* dami —, Keffler in Düfseldorf bestellt. e. - Vorzellanfabrik Kahla, Zweigniederlassung under Nr. 59 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft berg, jetzt in Bischofsburg, aus der Gesellschaft aus⸗ lassung ist von Schönberg i. M. nach Lübeck verlegt. Der Kaufmann Fritz Olivier in Bielefeld hat das des Fienes Ffeisn urd die Firma erloschen üe. eSn ee AX“ vnens dezrgi. e beüsecem Teng sein zesie n Frecbeng⸗ in Freiberg betr., ist beute eingetragen Anns “ Greifenberg i/ Pom.“ eelcgieden 8 und de bne Handefgoeschaft unter der Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 2 1 — eeh F erloschen. s . 1la ng . — orden: De : rma durch die verbleibenden beide [Magdeburg. Bücänr F-, 2-Treen Hnis .. d-Nn h. e Sisafäthänt⸗ H.L--en Edmund Welsch, Cöln Basedef nedie Sefeüsceft n ser Easennen 8 Päbnr cee shr . v.Ore Füeme Hehez. Kesfrn 5 bhnh Sexe die ir 9 919 Fern ees g. geellseg Dlivier veräußert. Der Ueberzang der in dem Be. verlan 1 3.eschäf fübeer Feaswann Baden (Schwen), im seinez bssterigen Geschsfts, m Welte von z18ic erseaederlasung in Freibers it erteilt ven zoebeige Seel s. Lreen bens,en, Der Oeilsberg, den 24. 0 E1ö Olipier ver gefczfts begründeten Verbindlicht tten 8 n. Abteilmnd D. — de Ogrl He⸗ 2 . Fberlece schäste im visberigen Ges bin Diplomingenieur Werner Hofmann und dem Kauf. G p. ge n” a 7. üehann Albert Scheer in eilsberg, den 24. Oktober 1908. . Handelsregisters B ist erloschen. und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts die Grfellschaft unter der Firma: „We] Fesellschaftever „die sämtlichen a ’ 2 2 mann Walter Rudolph Just, beide in Freiberg. reifenberg i. Pomm ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 2) Für die Firma „Eilemann & Co.“ unter durch den Kaufmann Louis Hlivier ausgeschlofsen. vnn in ., gr vrfe schet mis be⸗ Felen efädfctrah vons, 0gegtctcbeer vertritt ee,8ℳ ausstebenden, gorderncgen ng Freiberg, am 5. November 1908. - GCeeilenbeehxc 8 veng 190s. Herford. Bekanntmachung. [85241] Nr. 41 des Handelsregisters K ist dem Paul Driefen Bielefeld, den 4. November 1908. schränkter Haftung“, Cöln. die Gesellschaft und zeichnet für sie selbsändig. Kylburg im Werte von 3400 ℳ. Die öffentlichen Königliches Amtsgericht. — en In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 434 m Nlgh 12* — 5 getragen. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Uaternehmens: Erwerb und Ver⸗ Die Zeichnung füt die Gesellschaft und die Ver⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ans⸗ Friedland, Bz. Breslau. [65223] Grein. Bekanntmachung. [65231] die Firma Schuhwarenhaus „Fortuna“ Fritz d us e 1. „M. Brenner“ unter Nr. 419 Bielefeld. [651891 wertung von Schutzrechten auf Banartikel, ins⸗ tretung derselben erfolgt durch einen Geschäftsführer schließlich durch den Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. No⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Band II ist Neumüller in Herford und als deren Inhaber der g f en Fifker⸗ st eingetragen: Der Gesellschafter In unser Firmenregister ist bei Nr. 1241 (Firma besondere die Einführung und Verwertung der nach⸗ und, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind,“ Düsseldorf, den 5. November 1908. vember 1908 unter Nr. 67 die offene Handelsgesell⸗ hen auf Blatt 193, die offene Handelsgesellschaft Kaufmann Fritz Neumüller zu Herford heute ein⸗ 88 kchied einrich Kraaz ist aus der Gesellschaft Arnold Graefe in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ stehend eingebrachten S rutzartikel: entweder durch wenigstens zwei Geschäftsführer oder Königliches Amtsgericht. 1 schaft „Friedänder Flaschenverschlußfabrik n Firma J. G. Reinhold & Co. in Greiz getragen. auggesce⸗ en. b getragen: 3 8 1) Das Heutsche Reichsgebrauchsmuster Nr. 346 780 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Es (65210, Knon 4 Stutz“ mit dem Sitze in Friedland betr., eingetragen worden, daß der Kaufmann Martin Herford, den 6. November 1908. ghts ei der Firma „Rathenower opt. Special⸗ Die Firma ist erloschen. über Schiebefensterrahmen mit einem zu einem kann auch bestimmt werden, wenn mehrere Geschäfts⸗ Duisburg. Nr. 511 die Bez. Breslau, eingetragen worden. Gesellschafter Reinhold in Greiz als versönlich haftender Gesell⸗ Königlickes Amtsgericht. Fuft nt Fon vege Schmidt“, Nr. 1414 des⸗ Bielefeld, den 4. November 1908. zweiten Wasserschenkel ausgebildeten Fensterbrett, führer vorhanden sind, daß ein Geschäftsführer selbst⸗ In das Handelsregister A ist bei r. sind die Kaufleute Arthur Knoll und Eduard S schafter in die Gesellschaft eingetreten und dem Hohenlenb selben Registers, st eingetragen: Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. 2) ein weiteres Reichsgebrauchsmuster Nr. 308455 ständig zeichnet und vertritt. Arr. EE I 12 * in Friedland, Bez. Breslau. Die negese nesden bnt Fhase e wr in Greiz für die genannte, In unser See.a deger bralsn,. 11du2] Ffonost., es btäber ge ge. ellschafter Karl Schmidt ischofswerda, Sachsen. 165191]] über Schieferfenster mit zwei Wasserschenkeln, Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ esel, m weigniederlasfun am 1. November 1908 begonnen. EE68. , 3 unter Nr. 42 die Firma⸗Otto 2 - v Auf Blatt — Hegdesgreasdee 1t bene das 2 T2 Hehrne Keec⸗nnenezarstef ar. vraiueh 116“*“ im Deutschen fogerde en. hafche. Fran Darmflidter Dau. %¶oco Amtsgericht Friedland (Breslau). e Sa Rüchen e 10. Pt. nische Sederer. 8 dem Sitze F.frebes⸗ üe N2)2997 ve bne,enerist eeedennaen; ve Erloschen der Firma C. E. Opitz in eder⸗ übe! iebefen . b rtis eichsanzeiger. 4 bueh s Prokura -. 1 estemünde. Bekauntmachun [65224) erü — als deren Inhaberin Franziska, verehel. Feustel, geb. Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, di eukirch eingetragen worden. ““ Wasserschenkeln zum Aufsetzen eines Fensterflübels, Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 2 ü LXS den 23 Oktober 1908 g In das Handelsregister A Nr. 352 9 öö . IIn Blar [65232] Kögler, in Triebes eingetragen worden. . Firma erloschen. Bischofswerda, am 6. November 1908 „4) ein viertes angemeldetes Reichsgebrauchsmuster b 2 Acris — 8 gefragen die Firma Johaun G 352 ute ein⸗ u att 398 des Handelsregisters ist die Firmam Hohenleuben, den 5. November 1908. Magdeburg, den 7. November 1908. 1 1g önigliches Amtsgericht. über Klappschiebefenste 8 “ A gericht. F „Johaun Gies“ mit dem Sitz! Otto Bach in Kämmerei und als deren Inhabel Das Fürstliche Amtsgericht. 8 Snigliches Amtsgericht A. erg bteilang 8.