8 1 ..– 6*“*“ 14, Inbabers des Möbelstoff⸗ und gehivelb1n. . über das Vermögen des gaus. nvsschufles liegen zur 11“ r. 14, In dem ²schre 6. November 190b9. b
8 wie 8, wird Hugo Pe l Dazu sind 10 079,94 ℳ 2 Königl. Amtsgericht. der Verteilung zu berücksichtigenden Forernasen vn der Sckert in Leipzig. östermine vom Schlußverteilung erfolgen. 138,16 ℳ bevor⸗ 12n — 4 8 83. 5 der Gläubiger über die Erstattung „nachdem leichsterm ügbar. Zu berücksichtigen sind 138,16⸗ 1 m 8 d NR 1 St ts j öe“ die Gewährung einer Vergütamg t. sfgebebe 1908 angenommene Zwangsvergliich “ und 28 322,49 ℳ nicht bevor T z5. s. B ek anntmachungen uU eu en el an el er un ont 1 r en aag anze ger. die Mitglieder des Släubigerausschuftee des, Bor. rechtskräftigen Beschluß vom 2. Auguft 1908 Le“ rechtigte Forderungen. 9, 1908. arif⸗ K. B 266 . 2 b termin auf den 26. Rovem Amts⸗ stätigt worden ist. 8e 8 Schivelbein, den 2. Nonfmben donnt rwalter. der Eisenbahnen. 72. 0. Berlin, Dienstag, den 10. November 1908. mittags 11 † uhr. vor dem 03,30 Hofgebäude,, Leipzig, den 3. November 1801 IIAh. Trapp, Rechtsanwalt, als & [65079] ichte hierselbst, Pfefferstadt — . Khnigliches Amtsgericht: Abr. [65077]] Stromberg, Hunsrück. [65106]
er a. Bremen, Amtli ll Sächsische . 4 14.10 3000- 30 1100 00⸗ 8Q½ 5 timmt. reu. Levante⸗Verkehr über a. 1 u, Amtli estgestellte Kurse — — G Feamer ’“ ee 1908. Merzig. Konkursverfahren. aß des am f. das Vermögen des seewärts (uach Hafenplätzen der e. 82 festg 6 1. n91 88 Stchssche.. e
Fädhhcee⸗ vene 11.— “ d8 Herterrvech —erSe n Rentmeisters n.h,an e Peimeich Peter Groffy in Ftpne: Stelle der bis g 1 1 Lira, 1 L6u, 1 Pefeta 81 2 1 zsterr. 3000— 80 Se. 88 6“ 1897 Abt. 11. 18. September 8 ig wird nach er⸗ Ka ines von dem Gemeinschuldner Am 1. Januar k. Js. treten an .. FLege. 2 rn 3 65029]] Joh. Nikolaus Carls zu Merzig kaufmffeinfokge ein peutsch-Eylau. Konkursverfahren. L
„Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ . 3000 — 30 [91,90 G — . angsvergleiche vom 1. Januar 1906 bezw. vom Gold⸗Gld 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins “ gemachten Vorschlags zu einem Ienag herigen Tarife
0. o. Herslan, 1 e österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Anleihen staatlicher Institute. Dtsch. uk. 15 in Dt.⸗ b Vergleichstermin auf Dienstag, den 24. No⸗ 1. Januar 1905 neue Tarife in Kraft. Es werden 1 erg Iterr. Bnae. Hol. W. 1,70 ℳ 1 P; lc 8.. Omneata staas See Ln Institute ier Wees Brauereibesitzers . Rerine, 9eboberzig, den 2. November 1908. 8
— führt, die . Z
.“ 8 11 Uhr, vor dem eg Frachtverteuerungen durchgeführt, 1,50 ;ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 %ℳ do. do. 3 ½ 2000 — 500 93,00 G Dortm. 07 N ukv. 12 eeen; den v vember 82 veemeine es vmberg — Zimmer foss Rärae⸗ dner Erhöhung der Seefrachten beruhen. Tlaiter Goldrubei = 3,50 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,0 * Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 5000 — 10073,000 vrtm. F ufn. 18 Eylau wird, ng nommene Zwan Königliches Amtsgericht. 5078] Königlichen Amtsg t. Der Vergleichsvorschlag ige Frachterhöhungen, andererseits aber auch ein⸗ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ do. Gotha Landeskrd. /4 5000 — 100 99,25, G do. 181, 1903 aleich 8 Düüohars ahigen Beschluß von demselben m.-Sladbach. hren über das ee des Situngssgal anben glanbigerausschusses sind auf giniss Bchrverbilligungen werden durch Aenderungen 1 Livre Sterling = 20,410 ℳ do. do. uk.] 5000 100105,00 b⸗ G Dresden 1900 uk. 1910 glei ur . fahren über da 1 und die E:
. 5 fführt. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß do. do. uk. 18 8 100,00 G do. 1908 N unk. 13 ich aufgeboben. In dem Konkursver 8e. des Konkursgerichts zur Ein⸗ in der Güterklassiftkation herbeigeführ — 1 ir; üfügt ise derdenah,mie 19903. Leonhard Hurtmann, Inhabers eines M der Gerichtsschreiberei de in de 8 5000 — 100 91,75 G
8I tlich von An⸗ hestimmte Nru. od. Ser. der bez. Emission lieferbar find. n. do. 1902, 03, 05 — liches Amtsgericht faktur⸗ und Konfektionswarengeschäfts in M.⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Die neuen Tarife werden voraussich b 5000 — 100 100 25 G .““ Königliches Amtsgerichr. 8 88
d 1 Ff druckten Preise von den vrdin Sachs.⸗Mein. Lndkred. 0,25 28 . üfung „den 28. Oktober 1908. ng Dezember ab zum aufge erdam⸗Rotterdam] 100 fl. 169,50 b do. do. unk. 18 100,25 G do. P hees Bekauntmachung. [65080]¶ Gladbach, Mühlenstraße 197 52 5 8 fants Stromberg Königliches Amtsgericht. lenc denn Güterabfertigungen und Feeh Pren 849 d do. 100 fl. 168,500 do. do. kbonv. 2000 — 10092,50 G Dresd. Grdryfd. Iu. II 6 Konkursverfahren über das Vermögen einer vragnc Verwalters und zur r witz 1“ [65087] der Bremer Dampferlime mic Fäsu 1 Gen ü vrüfsel und Antwerpen 1 8 81,15 B i 192,08 . bo. VIL nh 16 n dem ußre arn 3 ilialen und Agentu do. o. rs. 8 3 . 8* . 1 9, 8 Aktiengesellschaft nahme der das Verzeichnis äber das Vermögen des und deren Filia d d VIVHEI2/1531 der Dülkener Gewerbebant. d eine Gläubiger⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Fsichtigenden „Das Konkursverfahren witz wird nach Deutschen Levante⸗Linie in Hamburg bezogen werden — 0 8 . do. Grundr.⸗Br. I, II in Liquidation in Tülken wir 1- November der bei der Schlußverteilung zu berü süchüigen⸗ 65 Kaufmauns Richard Fanuschoc⸗ hiervurch auf⸗ 8 Bis dahin erteilt das Verkehrsbureau der 5E Döres 11889.71801 versammlung auf Freitag, nthr, vor dem unter⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung übena De⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 88 üchneten Verwaltung nähere Auskunft. Christiania. sch.] 1000 dhdo. G, 1891 konv. 31 „ Nachmittags 4 ½ Uhr, vor den ensstücke Termin auf den 2. De⸗ 3 unterzeichn 1908. Faalienische Plätze... nanleiben. do. ; — do. 8 vecgneen bnhsert , ö verwendbarmn ermsgemngags 11 Uhr, vor dem venaöfagerich Tarnowitz, den 4. November v Aiktona, din b2Pisenvahndireettion, 8 E do. .. 5.e Düsselggg r anseh4 89 08 L1A“ mit solgender Tagesordnung⸗ Nab 4 in Dieden⸗ anterzeichneten Gericht, Abteistraße 41, Zimmer 8, Tharandt. 16⸗ des namens der Verbandsverwaltungen. sabon und Oporto 900”0—. do. 1900, uk. 18,14,4 5000— 1„ do. 1895 über das Angebot des Dr. med Ke vrder Konkurs⸗ bestimmt 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des v1““ do. do. 5000 — 500 do. 1876 3½ 1.5,11 10000 — 20099,00 G 1902 2 bofen auf cbernabmf der Faügfehlthaler Kalkwerke W.⸗Gladbach, den 6. Noventher 190b. Naaufmanns Marx Behes, in Rabenan Koften [621071396 e. Norddeutsch Niederländischer 1 200— 100 JLbbebee;-ga . 1829 EEE11131“ b — . Königl. Amtsgericht. iß § 204 K.⸗O. eingestellt, da ein ; „Deft 4. leihen. 88c. rsheim 1901 g G d 9 Behfca ncra de Zoafgaien Myslowitz. Konkursverfahren. 8788“ des Verfabrens entsprechende 1 8 11 deneneischeefcennges n Ftras⸗ 4 85 1chch n “ 5 1 88,T. 1483 do. 190ggn7 183. afsung uübe 5 ihn schweben⸗ Konkursverfabren über das Vermöge vorhanden ist. 111“ d neue, vorwiegend erhöhte Frachtsätze für 2000 — 200 do. 2N.3 irmasens 1899 4 elir Tonnar zu Dülken in dem gegen In dem Kon ras in Schoppi⸗ t, den 30. Oktober 1908. hhaltend neue, tionen der Teutoburger Durlach 1906 unk. 12 lauen 1903 unk. 13 85 Regrezvrchese. “ es⸗ e en adem den Veneinschulonen ge. Tharandt, gönigliches Amtsgericht Verkehr zwischen den Station I“ -eE((EFisenach 99 ukp. 09 N4 * uni903,3 Dülken, den 7. G b u üüenmss e. 2
· 1 Station Uändischen aris do.
8 — 1 65037]] Wald⸗Eisenbahn und den Stationen der Ho 89 p Eitlenach 89 ulg ⸗ —N““ 8099—80—.= MWBpa- 1988 Ir unky 18
Edenkoben.
1 w do.
65061 1 f den ber 1908, Vor⸗ in der Gustav Immannssche J jederländischer Staatseisenbahnen „ St. Peterburg... 5 b do. 1889 4
1“ 61] gleichstermin ans 8. vor dem Königlichen Amtsgericht 20. November 1908 zur Prüfung der nach Betrieb, nie 8 Zentralbahn und der Nordbrabant do. ’ö1 5000 — 100 zs Ebing 1909 ukv 17 Das am 16. Mai 1908 Lae de * Manu mitacs Witz amer Nr. 26, anberaumt. Der nahgch angemeldeten Forderungen anberaumte Weficgen Ucenbadn Gesellschaft. — Nähere Auskunst Släi S .. do 1903 1 „[in Myszlowitz, 1 schreiberei des tr ber 1908, Vor⸗ Deutsche 5 en und Dienststelle 5 .. * 1903
Luise Cronauer, geb Schneider denkoben 8 lag ist auf der Gerichtsschreiberen f den 27. Novem beteiligten Verwaltungen un n, Etocholm Goitzenbu 1Äsgs. 8
betreibend, in Edenko Vergleichsvorschlag „swird au sggoeben die beteilig en wer 1 4 rg 0— 200—, 1853. 1901 N harcennear ngesc in Neustabt a. H. verlebten Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder mittags 11. Sc e he 1 surch die der Nachtrag auch bezogen werden kann 9 9 31,00 5; fe 11589, 1I vohnbestutlehrers Franz Josef Cronauer, er⸗ Thöorn, den 6. 1 ven ae 2e .
1u“ 5 5. November 1908. Wien. 8 dö. gelegt. 08. v“ Cöln, den udirektion Remscheid 1900, 1903 Schlußverteilung heute aufgehoben. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. [65028]8385 111“ 11 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. 5000 — 200 95,50G Flensburg 190174 14.10: 9,10 G (Rostock . 1881, 1884
Edenkoben, 7. November 1908. — Gerich 65032] Tilsit. fahren über das Vermögen [65108] November 1908 wird die Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5 ½. Lissabon 6. do. 5000 — 500 93,50 G do 1896 ,3 ½ b do 1903
Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichtg. Neuenburg, Westpr. 165032] ¼ In dem e“ Westvhal in Tilfit,y Meit Gültigkeit vom I9. senbftation in den A Fheden 286 Mgpeld 113, vnele 9. St; Petez burg u. do. Frankf. a. M. 06 u.144 14. 05 do. 1895 Engel, Kal. Obersekretär. 65033] Konkursverfahren⸗ Vermögen des des eehn. 8* übnahme der Schlußrechnung des Station Fecdashr. Mergel⸗ zum Düngen ein beiogen War Ean b EIN. “ 3 J5000 — 200 01,800 do. 1 1907 88 8 4. z Saarbrücken 1896 Forst, Lausitz. “ des n en veerrebe n 0, in Neuenburg, zur Erhebung von “ Rac . egf Aakünft erteilen die beteiligten Diense⸗22¶ꝗMünz⸗Duk. gr Exüne Engl. Bankn. 1 £ 20,4355z 8 XXYIunk. 16 3009 50, 8180 9 8. “ E “ Z 8 In dem Konkursverfahren an Lausitz) Kaufmann den 14. November 1908, das Schlußverzeichnis der bei der Verte gut ’ 8 Kand⸗Duk.) S1.—.— „Bkn. 100 Fr. 81,50 bz o. 1,80 do. 1901 N31 1.39. 5000 — 200792,25 G Schöneberg Gem. 96 1 tto Unger in Forst (Lau „Pr., wird der auf den 14. in auf⸗ das S d zur Beschlußfassung stellen. 08. 8 Sovereigns 20.42bz G Holl. Bin. 100 fl. —.— do. XVII 5000 — 500 87,50 G 1 902 2009025 Ir⸗ Feufmanad ae ehlußgechnung des Verwaans. Wermkegs 11 vhc anberaumte Schlußtermin auf schtigseden, Fordcber bbi⸗ nicht 'verpertzarag 882 Danzig. E“ .. Föghe⸗ ic⸗ 11629358 Fral. Btn. 100 8. 81,308 enn n; 1en9 V 8 eatsen . .. 1998 8 4⁷ 8999—290 92,50 G e.Sbice Natd-8 en gegen „[geboben. 3 N. 908 1 siũ lußtermin auf den 4. De⸗ iligten Verwaltungen. Stücke orweg N. hns b — 5000 2001-,— eiburg i. B. .1900]74 1.4.10 2000 — 200 99,30 G do. do. 1904 N zur Erhebung von d eee⸗ zu berücksichtigenden ge bur W.⸗Pr., den 7. November 1 . mögensstücke der Sch u zugleich namens der beteiligter 98 3 ½ do. 9907 N uk. 12 4 3. 5000 — 200 99,30 G Schwerin i. M. 1897 verzeichnis der bei der Verteilung Neuenburg b 1903 2000 — 200,9070 G Solinoen 198 a1b. 10
b 2
. dem Gold⸗Hollars.4,195bz Oest. Bkn. 100 Kr. 85,30 b8 G sdo. do. 88 Schlußtermin auf den 2. Dezember Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zember 1908, Vormittags 10 uhr. vor d Imperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,30 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15 34 8 8 13. Forderungen der g .“ ob11I1n1n Beeen,;-.9n; 8 4.10 2000 — 200-,— 3 902 ukp. 12 ürth i. B. 1901 u r. 2000 — 200 99,10 G 17 .VT.
önig⸗ mtagericht hierselbst, Zimmer 7, be⸗- [65110] er Güterverkehr. do. pr. SWhs⸗ Russ. do. p. 100 R. 214,75 do. Landesklt. Rentb. 4 1808; Boenents encgn uhre eer bebesümmb. oxtelevurg. Fonturchersahren ngen de “ ber 1908 Miteideutsch. ndwestdennd g. 1 G, ; 8 . 00ge ishh, neepa dbcg. 9008 mtsgerichte hierselbst, - sverfahren übe 3 1 6. November . itt für den Versan iu 100 R. 216,00 hz B] do. do. 5, 3 u. 1R. 215,10 bz - do. 1901 4.10 2000 — 200 90,40 G 1 1895 ¾ lichen un eausitz), den 5, November 1908 Das Konkur Mensguth wird Tilfit, den „. trüt 8 Fe ha 1807 N, unl. 12 1tn) 2909 —200,949 G6 JLClrgar Pom. 1895 elsenk. 1907 N ukv. 18 4.10 2000 — 200/ 99,75 G St a ot .1137
1 G 4 , 8zka in 8 3 Königlichen Amtsgerichts.! Am 20. Noyember d ür mindestenl Amer. Not. gr. 4,20 bz G ult. Nov N ukv. 15/16/4 Ir 98 08 sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Carl Pli g22 Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber 2 9 vo nn, Jefeläther der Fer htzablung für mindest Gießen 3.9 2000 — 100 [99,25 G do. do. 907 8 2000 — 500 99,25 bz G Fen Lit. N, O, Ps8
. eh do.Kleine.. —,— (Schwed N. 100 er. 112,35 5; do. do. IVukv. 09,3; 5023]]nach erfolgter Abhaltung ’btt 8 ür den Frachtbrief und Wagen im Ve Se.- Cn v h.S Schwer.7.100Sr. ⸗ do. do. II. IIIIV 3⁄ Friedland, Bz. Brestan. „ 1 2 durch aufgehoben. 190o3z. rorgau. Konkursverfahren. ” 10 9 11“ (Bezirk Berlin) noch, Ba⸗ Pelg.h.100 3r. 91,205 Hkeve 6. —.,— do. IE 8— 10 ukv. 153 Das Konkurzverfahren Miebes eFrsedland Ortels bnnn. dn,h. .8e.ee Das Konkursverfahren * “ Bad. B., Basel Els.Totbr. B. v Din. R. 100 e 9 do. kleine —,— eeHr g. Vi VII8 do. 31 1.4.10 2000 — 500 90.,60G v. 1904 Lit. O us Wilhelm 1 önig n8 s Paul Rei Sen 29 in Kraft. e Fonds. I. 1 1894, 1903 3 ] 1.1.7 1000 u. 500 90,75 G .1895 N Feesm greslau) wird nach erfolgter Abhaltung BZ [65084] Klempnermeister lußtermins, hann ein Ausnahmetarif d Süeches- ukv. 1911 4. 5000 200 99,15G Sbuttgagt . unk. 13 do. 1907 ukv. 1917 11.7] 5000 — 200 99,10 /:⸗s do. 1902 N do. 1901 4.10 5000 — 200 90,30 G;G LTbhorn 1900 ukv. 1911
4
des Sch folgt zu den Sätzen he⸗ Staatsanleiben o. do. V — VII3 ⁄¾
4 burg. Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung je Frachtberechnung erfolg b He 3
g. Serßerniz dhnhcahc B“ 1908. 82 meurzverfahren “ vec oiae hierdurch aufggehöhen. nber 1908. Palkaes II. ve. Auskunft tellen die 88 Üset Miatgs’ 8 88 S; 190 255;G dnklan Kr 19015728 un
Friedlan önigliches Amtsgericht. Hökers Michael Ulonska in up chten Vor⸗ Torgau, den 3. iches Amtsgericht. teiligten Abfertigungsste en. 1908. . * 1.1170) 17112100,25b; G lensburg Kr. 1901 4 3009— 2008,— 4 19 52009—2098”. 8 dorn 80 unn. 1915 1“ 65036] eines von dem Gemeinschuldner gemaf ichstermin Königliches Amtzas [65082] ꝑErfurt, den 5. November n*Senne axx. do. do. 31 1.4.10⁄. 1.4.09 100,10 G analv. Wilm. u. Telt. 2000 — 500 100,00 bz G do. 1900 3 1.4.10 5000 — 10090,75 G 189
böeheeegs Fesrnan she-Phe agles des schlags ꝛn einem Zwangsvergleichts Beigormitlags Trier. BKonkuröversahren. 5 liche Eisenbahndirektion, Oi Reichs⸗Anl. uk 18 4. 14.10 15000 —300 101,40bz Sonderb. Kr. 1899 3999—309100Z0w8 Hrthene, won 198, 1410 1989 29ewwwes
„vö 3 8 2 e „ 8 2 . . . 4. Pas. gnnrrensbepjer de 8e9naare as 1000 u. 500192,80 G Brftüchter 2.nn 1895,3 117 3000 100 veaes “ Fher 5000 — 500/ 99,60 G adersleben .1903 1.7 5000 — 500+‿, M Weimar..
1 des F. 1 Verwaltung. 5 Conkursverfahren über das Vermögen als geschäftsführende Ver do. do. versch. 94,00 bz G Telt. Kr. 1900,07unk. 15 Materialwarenhändlers Paul Hertzsch in Gera Ib . vor dem Königlichen Amtsgericht in Das Konku Gutsbesitzers Karl Grenz 2 do. do. 828. do. do. 1890, 1901 3 ½ 5000 — 200 99,60 G agen 1907 N ukv. 12 5000 — 500 99,10 G Wiesbaden. 1900, 01 5000 — 200 99 60 G alberstadt aeF. 2000 — 200 [92,00 G do. 1903 III ukv. 16
d — Schlußtermins 3 Nr. 10, anberaumt. Der Kaufmanns und G ch erfolgter Abhaltung [65109] tsbahngütertarif. do. ult. Nov. Aachen St.⸗Anl. 1893 erfolgter Abhaltung des Sch .Ortelsburg, Zimmer Nr. 10. 3 V user m Trier wird na isch⸗Hessischer Staa 2 1902 it cche chtebeschiuß vom 28. Oktober 1908 auf Drieezaevorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 85 Eealatterming hierdurch aufgehoben. 1 Preußtisch Gemeinsames Heft 4. do. Schutzgeb.⸗Anl. do - vn99s — 99,60 bz alle 1900 1.7 5000 — 100 do. 1903 IV ukv. 12 5000 — 500 do. 1905 N. ukv. 12 4.10 5000 — 100 100, do. 1902S
1 eiligten nieder⸗ ber 1908. 8 erden die Station 1908 unkv. 23/4 den. kursgerichts zur Einsicht der Bete ier, den 3. November 1 15. November d. Js. we Sae Preuß Schatz⸗Scheine 4 do. 1908 unk. 18 A. den 29. Oktober 1908. g ö“ Tr Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Mit dem (Thür.) 8 4 “ 88 b 1000 — 100 100,00 G do. 5000 — 100/93, do. 1879. 3 ½ 5000 — 500 99,50 G do. 17] 5000 — 100 92,25 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ¾
7 t 6. — 30] Fioh⸗Seligenthal und Lichteztanne usm. do. do. schteschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. „den 5. November 190eo. Fonkursverfahren. (65030]7 5 w für Pflastersteine usw. 8f do. do. 4 1 Altenburg 1899, Iu. IL4 Die Gerichtsschresbere⸗ A.⸗G.⸗Sekr. “ Amtzgerichtzsekregär, ,xic.ts ve ee,haeede nüͤber das Vermögen ir Fe nsnabnet gfeihenpstaser als Versandstatie 11“ dtona 180p 6 11 5000 — 500 99,50 G — 3000 — 500 Worms 1901 ½¶ ½àα —e; en 3 ee29 ür und a 8 2 affelanleihe 3 o. unkv. 19 1 5 50 amelnü. 127218 8 4 vrmb .. (65058]]— Gerichtsschreiber des Königlich Mohn fuͤr sich 1 . 5000— 150194, do. 1887, 1839, 1893 31 versch. 5000 — 500 92,00 B amm i. W. .. 1.,1.7 2000 — 200 b —1906 unkp. 98 99,50 G 1000 — 100 91,25 G annover.. .1.7. 5000 — 500 do. 1903, 05 3 ⅓ sch. 90,40 G 2000 — 200 [99,10 G arburg a. E.. 1 4.10 5000 — 500 so. konv. 1892, 5 W 90,40 G
lbert fgenommen. . (650591 Kaufmanns A irma Gebr. Mohn in aufg 5. November 1908. “ 3 5 ü das Vermögen des tterberg. inigen Inhabers der Fir Erfurt, den 5. No „10000 — 100 84,30 G Apolda 1895 ,3 ⁄ Das Konkursverfahren über das 2 0 alleinig . S i 1. ” 5000 — 200,— eidelberg 1907 uk. 13 5.11 2000 — 200⁄—, qE 91,50 G 5000 — 200][99,70 G 1903˙3 4.
Finwendungen geger das Schlußrereichnis F. 5 Polsterwarengeschäfts unter der Firma: Femr⸗⸗ “
2— — D⁴½
München 1906 uk. 12/4 do. 1907 uk. 13/4 do. 1908 uk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 do. 1897, 99, 03, 04 3
M.⸗Gladb. 99,1900 /4 do. 1900 4 do. 1880, 1888 do. 1899,03. N
Münden (Hann.) 1901
Münster 1897
Nauheim i. Hess. 1902
Naumburg 97,1900 kv.
Neumünster .. 1907
Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,04 üuk. 13/14 do. 07/08 unk. 17/18
do 91.93 kv. 96-98,05,06 do. 1903
Offenbach a. M. 1900. do. 1907 N unk. 15 1902, 05
— 1 S5EgE SeEgEEAügg 8bAFSISAdo
— 22ö=—g8—2 —,——2 — —
SE.
4 4
D
7 5 2
2000 — 200 99,50 G 5000 — 200—,—
FEcʒEn — SSSS AU - 1— ae
ECGcoGe EGNoennnen — 25
ESn 200— =SESEEg=SS
—-222IöAö —+
—B——
3 do. do. 3 ⁄ Ieer Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¼ en do. Sondb. Ldskred. 3 ½ 81,30 B
Bergüsch⸗MürktscRüt g —,— ergisch⸗
112,45 B Braunschweigische. .44 —,— Magd.⸗Wittenberge 3 —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 20,445 B Wismar⸗Carow .3 ½ 20,325 G Prov 72,85 bz B Brobg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ . Cass. Endskr. S. XXII 4 4,305 bz G do. do. XIX 3¾ —,— do. do. XXI3 ½ 81,45 bz B Hann. Pr. A. V., R. XV4 81,10 G do. do. Ser. IX 31⁄¾ Ie⸗ do. do. VII. VIII3 Shn Ostpr. Prov.VIII —X 4 81,40 bz G do. do. I — X 33 egeeg 488 18e.
—,— o. o·.
Posen. Provinz.⸗Anl. 85,25 bz G do. do. 1895 3 —,— Rheinprov. XX.XXI.
üe mn Egseeeeeeen
2 Lü 2
e
—
—
OCdo SSboG do G dOo 0 “
SesEFesHnegasne
— 252 ₰ ₰
— do co oœco SaüSg 2vS SEgE: 22 ö. 8 2 ₰ 8 SScocsceocenes ’
4 2 28 g—
—₰½
—2oSSo —₰¼ —
— F& RgE EPEggWh
80 0C2O00 80C0, b0* Sö
HxgEsetas
. . ” ukv. 18 Rögenahe 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 1889
D
2='2N e. 2 n 2. 82 . .₰ ₰ SS
— 00 0Q =¼ — —₰¼ —₰½
SgUYYgVYgEẽgFʒ 1 2.
18.
8 22
d0 8
egeshEx 2——ö2g
2 8. S
—— Er —2ö—
D
& —D₰¼
99.50 99,50 G 100,00 B
srrhesee aenssss 8S888882222.
müöümüamüüüöüüüüöümüöübüöüamüöeüEüüEEER 8S8888 S88S8S2 222öNööcCg
cccxccxx — 1 8SIBN
2VSSSSę ;VSęęæSES SES gES gEe gExgEęg=gVYg=gßVg=YSYVæPVeeeeeeeee— 2 : 2 r;ENAn‚ns
—,00o2-—-
93,90 G 93,75 G 920G
nn u 2 — S 122 2S —,— 0,—
—
—
E ÜPeEEEekEekeEnheESh PH. b- ze. b- - . , d. . 1.
101,80 bz G 93,80 G 92,20 G 99,50 G
S
5
8 ESPESSSPSg
üE8.
——ö-2I=2
Seeesen
—,———O
5½SgSS —,—————y—— —ͤ8 .; —önbö
Germersheim.
& 2 5 H9
8 ögen in dem Vergleichs⸗ 1 isenbahndirektion, . do. 3 † Uheim onkursverfahren über das Verm 8 wird, nachdem der in Königliche Eisen b lt. Nov. Bäckers Friedrich Hoffmann in Bellh In dem K Heiligenhau 9 5 ult. No 3000 — 200 gichaffenb. 01nr 9
8 Zwangs⸗ en Verwaltungen. . V 1 Ul- 8 und Steinbruchbefitzer Mai 1908 angenommene Zr s der beteiligten Ve Baden 1901 unkv. 09 1 wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und vo 1) des Bildhauer termine vom 23 71 23. Mai namen beteuligten DXe un .s.. ng. roh S;
4
erberg, 2) der Firma äftigen Beschluß vom 1908 unk. 18,4
ogener Schlußverteilung durch Beschluß des K. Franz Herzog öe. vorm. Franz vergleich durch rechtskräftig V 3000 — 100 do. 1889, 1897, 05 ,3 8000 — 200 Baden⸗Baden 98,05 131
Je gehoben. 65111] II II Umtsgerichts Germersheim vom 6. November 1908 Eieinindaften chast m. beschr. Haftung“, mit 1908 besättoe is, Herdirch,ausgoe 8 d 8 ohlentarife der — b “ 24 eyxxg 8
aufgehober. „ X1I. 08. K Amtsgerichtsschreiberet demm Sih⸗ n Ouerberg, wird zur Hrüfung der Pelbert, veFgnizliches Amtsgerich. 65049]]% Nr. 1Br and 1120 des vrrvene decse : 1802 n6. 1938 899— 209 J“““
1““ Bekanntmachung.. S vuchtrdalih, vngen aetemder 1906, 828 .89 öe über das Ver E des Weftdenesch Rievereetsvene chrih,s) b . 199- 0 20 3 Vienen ... 1892
über das Vermögen. So Ee vaig gericht Otterberg, Zimmer/ Das Konkur laschenbier⸗ Nr. 11 g ber 1908 ab! — . En 8 . 99
Die Konkursverfahren über da früher in 9 Uhr, vor dem K. Amtsgerich 1 sserproduzenten und Fla Mit Gültigkeit vom 16. Novem ba bavern 5000 — 200—. do. 1901 N4
8 aung Adolf Asbeck, sffü t. Mineralwesfe öhler in Waldheim! Mit GC ger Cöln⸗Bonner Kreitteh= w⸗ 3000 20001040,75 do. 1907 unkp. 18,X 9 88 W-Ng in Düsseldorf, N. 1/07, des Amtsrichters, anberaum händlers Ernst Paul Göhler in die Station Kendenich der Coͤln 5000 — 200 101 35990 76,82,87 91,96 31 . 19908 29 83,051g do. 1901 1, 1904,05 34
L8ts Böhmer eben⸗ Otterberg, 2. Nodember 1905.8 ird nach Abhaltung des Schlußterm als Verfandstation in die 3 2) des Kaufmanns Walter h Kal. A mtsgerichtsschreiberei. wird nach ees ee eheseaög ne 1000 — 10092,60 2 5000—
am 88
D8,—
8 do. . 5000 — 200 92,00 G eilbronn 97 Nukv. 10/74 1.6. :2000 — 200 91,00 G erne .. 1903 3 ½ 14. d 4 ½ 2000 — 100/ 99,00 G ildesheim 1889, 18957 88 8 4 A AAe öxter 1896/3 ¼ 1. 3 . uN 3 ¾ 5000 — 200 99,75 G ohensalza 1897 3 ½ 1.4. g ” 5000 — 500(-t, omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ¼ EEAII eena 1900 ukv. 1910[4 1.1. 2 do. do .3 do. 1902 31 1.1.7 1000 u. 500 .— Calenba. Cred. D. F. 3½ Kaisersl. 1901 unk. 12(14ü4 1.1.7 2000 — 100 99,60 G do. D. E. kündb. 3 ¾ do. konv. 3 ½ 1.1.7 2000 — 100 90,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1. P 5000 — 100 100,70 bz G Karlsruhe 1907 uk. 1314. 1.2,8 2000 — 200 99,50 G do. do. neue 3 3000 — 150191,60 G’G. 7 5000 — 100 97,25 G do. kv. 1902, 03,3 ⅛ versch. 2000 — 200 —, do. Komm.⸗Oblig. 4.10 5000 — 1001100,25 G 5000 - 100 93,80 bz G do. 1886, 1889, 3 1.5. do. do. 4.10 5000 — 100 91,30 bz G 5000 — 100 93,10 g6 Kiel 1898 ukv. 19104 1.1. 8 do. do 3 1.4.10 5000 — 100,— 20000.5000 3 do. 1904 unkv. 144 1.I. 80 G Landschaftl. Zentral „4 1.1.7 10000 — 100 —.,— do. 1907 N ukv. 17/1874 1.1. do. do. 3 ½ 1.1.7 10000 — 100 91,90 bz G do. 1889, 1898 3 ½ 1.1. ZE1818““ 17 (10000 — 100/82,20 bz G do. 1901, 1902, 1904 3 1.1. Ostpreußische. 4 1.1.7 5000 — 100 100,40 B 3 Köuis ee. . 1899 4. do. 6“ 11.7 3000 — 75 91,20 bz G 5000 — 500.,— Bingen a. Rh. 05 1, I1 3 ¼ do. 1901 unkv. 1174 1.1. do. .....3“ 1.1.7 5000 - 100 82.30 bz G 10000 — 5001100,90 bz G Bochum 1902 3 ½ 14. 8 do. 1901 unkv. 17 1. 500—, 8 do. Indsch. Schuldv. 4. . —,— 10000 — 500 .— 0 1900 3 ¼ 1.4. V. do. 1891, 93, 95, 01 3 ¼ Pommersche 3: ½ 1.1.7 10000 — 75 92,90 bz G 5000 — 500 93,80 G — 1901, 05,3½ 1.1. Konstans .*é. 1902 31 do. 3 1.1.7 10000 — 5 83,25G 5000 — 500,— do. 1896,3 1.1. 8 Krotosch. 1900 Lukv. 10 do. neul.f. Klgrundb. 11.7] 5000 — 100 91.70 bz 5000 — 200,— Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1.4. — . 98 Landsberg a. W. 90,96 3 ½ 3 1.1.7] 5000 — 100 81,75 G 5000 — 2001100,50 bz G Brandenb. a. H. 190114 14. SGS Langensalza .190 172 1 3000 — 200 102,00 G 5000 — 200 100,80 bz B do. 1901 3 ⅛ 1.4. 8 Lauban 1897 5 ½ 5000 — 100 94,25 bz G 5000 — 2005-—,— Breslau 1880, 1891 3 ¼ w 50 G Leer i. . . 1902 3 ¼ 10000- 1000 99,50B 5000 — 200 82,20 G Bromberg 1902,4 14. Lichtenberg Gem. 1900 10000 — 100 83,70 G 5000 — 200 100,50 B do. 1895, 1899 3 ½ 1.4. 3 Liegnitkt 1892 3 ½ 5000 — 5008+,— Zurg 1900 unkv. 10 N4 1.1. Ludwigshafend6 uk. 11 5000 — 200 —,— ECassel 1901 4 14. ¹ do. 1890,94,1900, 02 31 3000 — 600,— . do. 1868, 72,78, 87 3 ⁄ 4 Lübeck 18953 3000 — 100 92,60 G do. 1901 3 ½ 14. Magdeb. 1891 ukv 1910 3000 — 100/ 92,60 G Charlottenb. 1889/99 3 do. 1906 unkv. 11 5000 — 100, —- do. 1895 unkv. 11 4. do. 1902 unkv. 17 N. 2000 — 100—,— do. 1907 unkv. 17 8 do. 75,80,86,91,02 N 1000 — 200— do. 1908 N unk. 18 2 Mainz 1900 unk. 1910
S SPPboBUGtoE
—,— —
& ccas eeg
8.Sgge
& vE;en SoN
* —,——h-—
1 — . Näheres bei d. 3 3067 ben. bezeichneten Tarife aufgenommen de. Eisenbabn⸗Obl. 3 lbst, N. 2/07, 8 G [65067]] aufgeho November 1908. istellen. 4 . 76. 78 vaß 16 Ie Fernas⸗fr800, 1 See, eersfahren über ef Ve Fanner Waldheim; zeszes Amtsgericht. 165072] 8 . Bees “ vnes- Sa 1876, 78/3⁄½ 8 2 * — — 5 9 1 . S Abhaltung des Schluß⸗ früheren Fleischermeisters düeee Königliche Sisenbahe deenerun⸗18our.182
18. Konkursverfahren.
werden nach erfolgter 8 wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Weissenfe ee; 8.Hehesg b
jerdurch aufgehoben. in Plauen w . tember 1908 an- In dem Konkursver 8 Hugo 165112] im Norddes. dee de. —1887.99 31
vüe dn mevemer 1908. im Verglescatermine, vomne E eecaaftgen des 2reianachers, und nedangechane der nah 39 Sh n. vzenbn eng. 8 18 — 1 8 B ne
Kgl. Amtsgericht. gen demselben Tage bestätigt worden ist. (Lange in; derungen Termin auf den Engli⸗ uee 2echn gt a 28 . wreh [65055] Beschluß von dem ber 100 " 9093. — träglich angemeldeten For ittags 10 Uhr, Tarif vom 1. Mai d. zain Ergfteffäg.. 588.ä.ääö
4 Lne. asädlage 5—n 10, babhie d een des Tarifs und ne 9s8 d de. gmort. 1900/4
ernns Seshenttice wegennene,chanss Be⸗ P Königliches Amtsgericht. 165042 ₰ Lreeeee Lencarhn Uer, Täögessege Ne nd tgut Jaas 2 3 8 8 8
Das Kgl. Amtsgeri⸗ hren über Radolfsell. 1 1 Ee“ “ V E e. 6 Konkursverfahren über da 2 8 schluß vom Heutigen in 8
November 190 1 r:11. 08. Kgl. Eifenbahndirett do. 1887-1904 ,3 ½ schuß Zermögen, des Johannes Magin III., Nr. 16 653. Josef Haug Weißenfels, den 6 Fos Amtsgerichts.!D/ Essen, den 6. 11. 28.— Mgr —— deo. 1886-1902 3 Wirt und Krämer
5 I ternehmers ichtsschreiber des Königlichen 1G „l dessen 1899 unk. 09
in, zur Prüfung Vermögen des Bauun ter Schluß⸗ Der Gerich [65351] zahn⸗Güterverkehr en unk. 09/4
2 Ptdbe s908“ folzien Ab. in Singen 9. H. wwurde nach erfolgter a⸗ 6028) Sühgeutscher vridetbahn 81. Sragn i. 180 un. 1828
er nach dem am ist angemeldeten Konkursforde⸗ verteilung aufgehoben. N ber 1908. 3 Wolgast. Konkursverfahren 1s Vermögen des —Am 20. November iirks Cassel, in den do. 1883-1900 3 ½ 8 der Anaglzenatstermig auf Mittwecexer. Radolfsell, verohh Amiggericht In dem Konsurgvefatrenvi ginder in Wolgast 1. Ffberas e den beteiligten J nä. 1896-1905 ungen neue Vormittags 1 r. zschreiber: Starck. Brauereibesitzer des Ver⸗ kehr einbezogen. üb. Staats⸗Anl. 1906 25. November 19085,1 te in dessen Sitzungs⸗ Der Gerichtsschreiber:⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung egen stellen. mber 1908 .¶do. do. 1899,3 % vor dem unterteichneten Gerichte Konkursverfahren. (65025] z, zur Erhebung von Einwendungen iung— Frankfurt a. M., den 5. Noyemltion. do. do. 1895,3 aal anberaumt. ber 1908 Rix Konkursverfahren über das Vermögen das Schlußverzeichnis der schluß⸗ Königliche Eisenbahne seckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 ½ Grünstadt, den 6. Novembe iberei Das Pon 8 Ottv Nordmann in Britz, berücksichtigenden Forderungen und zur Be 9 1 do. kons. Anl. 86/3 Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Schlächtermeister⸗ d nach erfolgter Abhaltung des zu ber der Gläubiger über die nicht verwertbaren [63699] kohlenverkehr mit der Pfalz. do. 1890,94,01, 05/ 3 ½
Waltber⸗ Kgl. Sekretär. Rudowerstr. 9D, wird na - n, . vie zur Anhörung der Gläubiger Se. schmalspurigen Lo Osdenb. St⸗A. 190932 65043] 3 hierdurch aufgehoben. Vermögensstücke sowi die Ge⸗ it Eröffnung- der -W. do. 1896 Jever. Konkursverfahret. öö des 8 2. November 1908. 8 über die Erstattung der 2 nnar⸗ des dihtes a. d. Haardt⸗Geinsheim 8⸗ tha C.L. 19097
„SPe2. deehans gheten E. in Sande wird Königliches Amtsgericht. Abt. 16. währung einer Vergütung a den zum 31. Oktober 1908) werden die 85 Haant Sächsssche St.⸗Rente 3 5000 — 100 83.90bz G do. 1885 konv. 1889 1 do. 1905 unkv. 15 Bã
S in au . 1 5062]]Glä zschusses der Schlußterm tionen Neustadt a. Harif 9 119 289. do. 3988 konx 1800 1u do. 11905 unkv. 15 aufgehoben. ber 1908 In dem Konkurs 5 Serasin Epp in Natzweiler vor dem Königlichen e aufgenommen. Die Abfertigung mberg 1581-83, 3 ⅛) versch. 10 bz teag. Zever, den 27. Oktober 1 “ Schneidermeister
Treppe, Preußische Rentenbriefe. Cöln 1900 4. ; 8 8 8 . 1906 unk. 11 Großberjogliges Amtsgericht. [65044] ist an Stelle des Konkursverwalters Colin der Zimmer Nr. 6, 8898¾ Bäbber 1908. Auskunft. bmnoversche. 4 1.4,10 3000 — 30 [100,00 G . 1906 ukv. 11 22 1“ . 1907 unk. 12 Leipzig. das Vermögen des
1 . t. den b ’ nn⸗Saarbrücken, . 3 Rechtsanwalt Benoit in Molsheim zum Konkurs Wolgast; dere. Amtsgerichtssekretär, St. Jahanaliche Eisenbahndirektion, befen Nafsau ....Z3; versch. 3000 — 30 92,10 G do. 1908 unk. 09/4 1. . . 1908 unk. 13 4 3 b Das Konkursverfahren über Renner, Inhabers
1 . 1.4, 10 3000 — 30 ß+.— do. 94, 96, 98, 01, 03 . G ZI11“ verwalter ernannt worden, 190bo . (Geerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ doan .. „. versch 8900—9 —.— Copenich1961 unkv. 104 14. bbc·. 1904, 1905 s Eugen Hugo Schirmeck, den 5. November 4 4. kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.410 3000 — 30 100,00 bz G Sösthen iN. 1880, 84 WMarburg . 1903 N Kaufmann Postkarten⸗ u. Schreibwaren⸗ Kaiserl. Amtsgericht. gEglittau. Konkursverfahren über das Vermögen des Redakteur: do. 1. c] 3000 —20 22.200 1890, 99. 96, 1903 1. 3 Merseburg 190 1ukv 10 eines Hilder.Z, pzig, Pufourstr. 25, Wohaung in tonkursverfahren. (65057]]%ꝙIn dem Zongarl Ernst Feodor Schubert in Verantwortlicher Re nb . zʒenburger... 4 1.,1.7 3000 — 30 —.— Cottbuz 1900 ukv. 104 14. NMinden 1895, 1902 bescacngns en. Privatstr. 10, wird 85J25 8eeugmenein sverfohren über das Vermögen 83 8Ie Inhabers der Firma 8* Direktor Dr Tyrol in Charlotte vmmmersche - 1 veve 2 1889 4. Mülbanssgcf ” eipzig. Gohhere Sreg“ Verfahrens entsprechenden m Baptist Groshens 2 vaselbst, ist infolge eines von dem Ge⸗ 1 ich) in B ppf. 3: versch. . 11 g Fee Schlossermeisters Johaun i denkursverwalters, Patschke daselbst, ist insoneerags zu einem Zwangs⸗ Expedition (Heidr Iisenshe 4. 14.10 3000 — 30 99.80 G Crefeld.. 1900 Mülbeim. Rh. 1899 sse ei v . . S. Verlag der Ex nd do 22 1901,06 ukv. 11/12 sssSdo. 1904,08 ukp. 11/13 Masse eingestellt. ber 1908 in Schirmeck ist an Stelle Michel in Schirmeck meinschuldner gemachten Vorschlags zu 6nnoember druckerei u “ 92,20 G do. v. b .1904,08 ukv. 6 min auf den 26. deutschen Buch Mreußif 4 14. 99,70 b do. 1907 unkv. 1774 14. do. 1899, 04 N Leipzig, dfi 4 vonsncht⸗ Abt. II A.. Kuhn der HSeet 2533 worden. 8 vergleiche 111 Uhr, vor dem hiesigen Drug ver Rora 18 Wülhelmftraße N— Prenzische 3 e 8ö 09 . ncg. 178,, 14 EEEböö Königliches Amfsgenge [65045] 1um Konkursverwa ter - vwes ,. I 1908, Vormi schts anberaumt worden. Der nsta n 8 3 b] 29 P6 1901, 1903 1 — PL3I1I11“ Ledlpafg., verfahren über Vermögen des] Schirmeck, den 3. Nen⸗ Königlichen Amtsgeri K 1980” [HL.ig 1807 121,49*0 12. Wancea,01 7. 1,21 r tin Leipzig⸗ 8 .
8 Kaiserl. Amtsgericht. Faufmanns Hermann Gustav Ecker tsg
1 8 eeee 5000 — 200,— do. 1904 1,3 ½ 10000 — 500 100,60 G do. Hdlskamm. Obl. 3 ⁄ do. Spvnode 1899/4 do. 1899 1904, 05 3 ⁄ Bielefeld 1898, 1900 4 do. F,, G 1902/03 ,4
— —N
᷑ 8K 8 S Sgg ‿—2
Fegcen bPEbee,HgS, e 0=Fbog —271 —₰ S.
;8885 SEZn; 8. SSS
FSS
ön E’EZAg DSS S
ZEFEPPPEPPSEAGES; S SganEA
11.7 10000 -1000/99,50 BM do. 42 3 8 10000 — 100 [83,70 G
Ebhlch⸗ albE. 11.7] 3000 — 75 100,60 bz 0
D
8
ö ͤ..33 ]⁄ 1.1.7 5000 — 75 92,50 G 1.7 5000 — 75 95,70 z 3000 — 60
—— 2ö-Aö2I
D¼ 82g.2
——S
200—, 5000 —70019 709 Sief. altkenbschaftli 70 bz . altlandscha ieecss 2000 — 500, — do. do. 3 3000 — 60 [94,25 bz G 8 99,30 G . landsch. A 3000 — 100 100,00 B 2000 — 500 99,30 G 8 do. A .1.7] 3000 — 150/94,10 bz G 2000 — 200 90,60 G 8 8 .1.7] 5000 — 100/84,10 bz G 0C
2 8VOSOSOVæ gVSVSgVSgÖ g-
7 52 —₰ — 8 2
5000 — 100100,00 G 3000 — 100 100,00 B
5000 — 100 100,00 G 5000 — 150 94,30 G 5000 — 100 5000 — 100 84,10 bz G
D]4 1.1.7 5000 — 100 100,00 B D 31 1.1.7 5000 — 100 94,10 b; G Piaw⸗Sfi. 8,K2 7, 117 8809—2909,83 308,G
S w.⸗Hlst. L.⸗ 81 ,30 bz do. do. 1.7 5000 — 200 90,50 bz G
5000 — 200
do. do. 48 —,—
4000 — 500 [99,30 G Westfälische.. 1.7 5000 — 100 [99,80 bz B 2000 — 500/99,30 rz do. “ 5000 — 100 92,90 G 1000 u. 500 99,75 B 5000— 1
1000 u. 500799,75 Bu 1000 u. 500 90,40 G 5000 — 200 95,00 G 5000 — 200
EEESeggg SSbog. odoag.
22880 9
[65051] namens der beteiligten .
928
—--O—
SSSSSSS=S
aäüeeeeheens.;
2 52