1908 / 267 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

G 1166“ Trier. Konkursversahren. [65458] Börsen⸗ Bei age nelxarnalm [65606) Altaorf, b. Nürnberg. [65465]] zember 1908, Vormittage 10 ½ Müs. 1Ave In dem Konkursverfahren über das Vermoögen g ecka .

8. 8 8 5 88 1

. 1 9 Zimmer 8, anberaumt. 8 Anton Schmale in Trier ist b 8 „„1 4 1 8. enser3c. ed Das ae hanxesschemn ite ds n. en] altberge. 4 nenfmen gpeüct d. venchhar dee Sclatrechneng. zur Erhebung von 8. zum eu en el 9 anzeiger un onig 1 r 82 er 1 ucger dos Samstag. Bacerfagisere, Jansan 8ee Fe. ns d 8 g S— de0e3sa⸗ 165440] Einwendungen gegen 119 e. 8

eber da ermög 2 des lußtermins hiermit Magdeburg. Konkurs . 8 ung der Gläubiger über e , . Tapeziers und Dekorateurs, in Reckar sualm in nn nach Abhaltung chluß Das Konkursverfahren über den Nachlaß -er eees Vermögensstücke der Schlußtermin auf N,h. 267. Berlin Mittwoch . den 11. November am 9. November 1908, bka sit ggn 88 lier. Alndorf b. Nürnberg, den 4. November 190s. 14. April 1908 perstorbenen Eisenba ver9 Freitag, den 4. Dezember 1908, ve. 5 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverw 8 fj K. Bavyer. Amtsgericht. Otto Sack zu Magdeburg, Königstr. 17, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, A tli ch fest st Ulte K s Sächsische 14.10 3000 30 s100,00 B Den 7 s ehao se n Bezirksnotar Jungk in Neckarsulm. Anmel 1 1 [65436]] nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Zimmer 21, bestimmt. 18 m gestellte Kurse. Schleftsche .. . . . 4 1410 3000 30 99,300 Danzis dt 1907 97112] 148— 3000 20099,900 6b,0 menen 1808 uf. 7s bis 28. November 1908. Wahl⸗ und Pfeha [HBees * an ssache über den Nachlaß des ver⸗ Magdeburg, den 4. November 1908. Trier, den 6. November 1908. hugerliner Börse vom 11. November 1908. —d 3 versch. 8 s⸗ 1897 2990 200 90708 do. 1908 ul. 194 8—5 vaneeen Gericht. Raufmanns Albert Noack in Beeskow Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 165489] Königliches Amtsgericht. Abt. JU. 1 Frank, 1 Lira, 1 26u, 1 Peseta 0,80 1 zsterr. 4 8 .800 2—2 3 15 1 . 90,70 bz 8 85,97 88. mitta r., 2 n- 1 8 8 1s verfahren. v“ .= 2,00 1 Sld. ö . = 1,70 8 e 5000 —2 —,— do. 99, 03, Ofene Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Novbr. 1908. it Termin zur Prüfung der nechtrnn gnenhene 22 ö Nachlaß des am Weissenfels. Konkursverfahren. 8819288 A“ W. I südd. W. Anleihen staatlicher Institute. Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15 5000 200 —,— M.⸗Gladb. 99,1900 X/4 Neckarsulm, den 9. 5* Sne 8 877 Dezember 3 Ap rS 1907 verstorbenen Kaufmanns Karl eugfas Snes egneg büf das Bera gsels ven 12,00 8 8 Sld, bol. W. 2. 21,5 1 Mark Banco Omenba. staat Kred. 4. 8 . 2¹90 z0 5. 1005— 909 10)10g 8 1 8909 4. Gerichtsschreiber: Rupf. 12 Uhr, anberaumt. 90 zeinecke zu Magdeburg, Stephansbrücke 20, wird uhfabrikauten Kar 1 —1,50 and. Krone = 1,125 ℳ% 1 Rubel = 2,16 do. o. versch. 2000 50093, vrdn. 7, urp 18 nadtn 300 99·c0 b 88 1899,03 9 3 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am d. ve, vorlin Konkueeversadren. [65459] agdeburg. den 9. Abt. 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 Livre Sterling = 20,40 o. do. uf. 5,00 G 1e .219 100[100,0 eünster i b:. 189828 vember 1908, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, über den Nach⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht 4. Forderungen der Schlußtermin auf den 3. De⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß do. do. uk. 18/4 . v-100,25 G do. 4998 200 92,0B Fbs 2 laß der am 21. Oktober 1908 verstorbenen ledigen In de „Dreßler & Co., Mallersdorf. Bekanntmachung. [65604] o0s, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. de. do. 1902, 03, 05 ,3 ½ 5000 100 91,75G G 8 wven. 82.003 burg 97, ; Ciesereaescsseainegen 33 ürkenberg. erntn Lasgftage seüs galt Ahmabe der Füh. Das F. Fnteg cet Moöler paef bat müt Beschla Feenrhn Lasehte ierselbst, Zimmer Nr. 7, “1“ E1““ TIö11.“. nee 128, 9 82909 Rüens chch 6 üe zuletzt wohnhaft gewesen . 6 5 ters und zur Erhebung von Ein⸗ vom 7. November 2 Jbestimmt. 3 88 WE“ 2000— 100,29228 . Grdrpsd. Iu . SSe vns l.19, basb Konkarsverfäbren eröffnet. Konkursverwalter: kechung des Berveltsaeagbere hns der bei der das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wolferts⸗ bestgunt. ,19, den 6. November 1908. . böfet 2. 1 ö- ich S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10/4 3000 200 100,50 G do. do. N unk. 14 5000 100 do. 07/08 unk. 17/18/4 süncun Seneeeein Nrn gr vender Verteilung zu berücksichtigenden Seg 8 hofer von nach Abhaltung des Schluß⸗] Der Gerichlsschreiber . Föstglichen Amtsgerichts. do. do. 100 Frs. II“ 3000 200 2— . e 1.2.⸗ doS1. Se v.96.20,060e 3t Arrest erlassen mit Anzeigefr S den 25. November 1 termins aufgehoben. Abteilung 1. Budapestet 1100 Kr. do. o. s 2,0 Ala 5000— . Soee 8 S.be.e Seresgnne düge. den weücn 88 ,ven Enac. nee deesaedshe Wirsitz Konkursverfahren. [65429] gdezsmiania u 100 Kr eeen ü 8 E. Sn Fienh djcaq Offenba. 8 übigerverf üfungs⸗ getichte hierselbst, Neue Friedrichstr. „III. 2 r 1ee.L . 1“ nirsis vine::: 8 . g 6 8 8 ) . 1103. 253, Nachmittags 4 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfung 8 Zimmer 113/115, bestimmt. Meuselwitz. [65438] as Konku Werkowski in Wirsitz Ftalienische Bergisch⸗Märkif . eee- 95 005 Düsseldorf 1899 5000 500 . 1898 3 termin: 16. Dezember 1908, Nachmittag 5 Ottober 1908. zverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johaun do. v“ ergisch⸗Märkisch. III 3 95,008; 1ffe egr.M.e.11,1 8 fee Sec an der Augustinerstraße. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Oskar Müller aus Meuselwitz, 1 Zt. in Berlin, 6. igen Beschluß vom 6 Oktober 1908 8 Meclbg. Friedr⸗Frb 31 Bhes⸗ aeer. G pein. 1902 7 Nürnberg, den 9. November 1908. v1A11“ [65611]] wird infolge der Schlußverteilung nach erfolater Ab⸗ durch rechtskräftigen Beschlu br e zondon.. Wismar⸗Carow 3 aen ¹ .94, 01,99,2 3 8 Peine 8* Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Beuthen, 0.-S. 12 N 8 b. 08.] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und z Erreh ese. Provt 1s199. .v. 17779, 4 1.. Pforsb WI Pirmasens. Bekanntmachung. [65461 In dem b“ Vermögen der haxzung ds, 0⸗ den 9. November 1908. der Sfintepeinen 2. Tnnei n de. 88 Madrid und dehe vn. Eh 1899 3 1100,20G do. 1882,85, 89, 96 ,31] 1.1. 91,00 e 1895, 1905,32 Ueber das Vermögen der Annag Gaubatze geh. gaufmannsfrau Aana Wasowiez in Orzegow Herzogl. Amusgerscht. Abt. 2. 540 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen do. do. XIX 3 93,30G 1u.6“ . Plenaeng03 un1 194 Lucas, Ehefrau von August Gaubatz, Schang. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Mülheim, Ruhr. [65454] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die do. do. XXII3 ½ Een üenach 99 utv 9 N. 4. en vn 3;⁄ fabrik betreibend i Pirmasens, hat das K. Amtsgerich zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Konkursverfahren. nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin bee. . . Elberfeld 1899 N posen .1900 4 Pirmasens heute, des Nachmittags 6 Uhr, das 68 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden]/ In dem Konkursverfabren über das Vermögen der auf den 1. Dezember 1908, Vormittags 8 b8 F do. 1908 N unkv. 184 1. t do. 12905 unk. 12,4 kursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Hei. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Ofe er-; 02008— do. konv. u. 1889 3 ½] 1.1. do. 1894, 1903 32 Spitzfadem in Pirmasens zum Konkursverwalter über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der mann in Mülheim⸗Ruhr, deren alleinige Inhaber selbit bestimmt. - r. Prov. 1 J. 4 ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den Schlußtermin auf den 27. November 1908, die Kaufleute Moritz Heimann und Moritz Stein⸗ Wirsitz, den 5. November 1908. do. 1 1. Dezember 1908, und allgemeiner Prüfungs. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] wasser daselbst sind, ist infolge eines von der Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Stockholm Gothenburg termin auf Dienstag, den 22. Dezember gericht hierselbst, Mietsräume Parallelstraße 1,] schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 esas 1908, jedesmal Nachmittags 3 6 55 Zimmer 3, bestimmt. 1 908 vergleiche Vergleichstermin auf den 25. 199 85,30 bz B R5 3 de 89 53 Sitzungssaale, des 1 den ee. Pirma Anzeige⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S.⸗ den 4. November 190 [1908, Vormittags 11 Uhr, 8 em 8 9. v 6 —,— Fnprxon.n . eunt Bgnrr erhaht Beesenncbetenheis noenont. Foagbesvefsabeen. en,e0 8eh 8e eeenet. eöeülene eneansnumz Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ¹weas genfertoe Faezen, 3. gfsged.g de 1e⸗e os. HEenagen e G E. 8 ; 1 CFrittiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 51. Liffabon 6. do. XXXI3. mit dem 5. Dezember 1908. Strick zu Bocholt wird nach die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der 2 4 18 3 do. III-VII, X,XII- Piemasens, den 7. Nohember 1908, Tharig. nas Neans des Schlußtermins hierdurch] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Eisenbahnen. Phadnr215, Mnd 1231 9 Skoczolee 51, glien . 3 XVII. XXIV. Kgl. Amtsgerichtsschreiberet. aufgchoben. der Beteiligten niedergelegt. g [65467] Levanteverkehr über „. Hamburg, Geldsorten, Banknoten und Coupons. vRIN Sayda, Errgeb. [65446]/ Bocholt, den 5. November 190b9. Mülheim⸗Ruhr, den 4 November 1908. Deutscher Levan Müns⸗Duf.) g. —. Engl. Bankn. 1 4 20,45 bz do. XXVIIIunk. 16 3

v . 8 5 enplätzen der 2 8 Ueber den Nachlaß des am 10. September 908 Königliches Amtsgericht. Krüdewagen, Amtsgerichtesekretär. b. Bremen beeh nach Hafenplätz Rand⸗Duk.] St. —,— Feß Bkn. 100 8r. 311486, do. sh. 1e

evante. 7 5 do. verstorbenen Holzdrechslers Johann Wilhelm Cassel. Konkursverfahren. 25] Radeberg. 8868 Am 15. d. Mts. wird die Station Arnsberg Sepereign.. df. Beg. 109 1. 169,6562 XI. XI

1 . b LFrs.⸗Stüͤcke 16,305bz Jtal. Bkn. 100 8. —,— do. V

d heute, am 7. November r das Vermögen des as Konkursverfahren über den Nachlaß des 3 132 Fr Fu82 Rlgas Schi.⸗H. Prv. 07 ukv. 19

nihl, n genhes z8, Ubr, hen Konkursverfahren er⸗ 88.I“ früher 8 Oste⸗ n.dania sonrenbäͤndlers Karl Heinrich Förster sech) Hitektor ester, drcfe hae Eich Pelaerüc Vefngeen 109 Fr 85,35 b; 9 8 de 298 öffnet. Konkarsverwaler: Herr Rechtzanwalt Uhlich rode a. Harz. zept in Cassel, Hohenzollernstr. 78, in Londorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins dont ufsgenommen. Imperials alte —. -— do. do. 1000 Kr. 87880] do. 8 05 ze-z. 12/15 hier. Anmeldefrist bis dee ür 83 ist nach dem rechiskräftigen Beschluß des Sdaigh n hierdurch iafgeoe. Rovenmber 1908 Rahere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der de de pr c9 6 9— 8 bo.p. 1999. 214802 8 andecl entb. iser, nah, 8ee8 ühr. Offener Arrest enences Felech 8. Zivilkammer, vom 13. Ok⸗ Radeberg, Königliches Amtsgericht. unterzeichneten Verwaltung. 8 1u 100 R. )216,10 bz do. do. 5,3 1,,214,90 bz WesifPrv⸗A IIIukvo⸗

. „den 7. November 1908. 2 1 . 2 do. IV, V ukv. 15/16 mit Anzeigepflicht bis ꝛum 27. November 1908. Cassel, den 9. November 1908. Rheydt, Bz. Düsseidorr. [65451] eeisn e gliche Eisenbahndirektion, Amer. Not g. 1105, 5 ult. Nov. —, de.h Tr.

Sayda, den 7. November 1908. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ncmneris der Verbandsverwaltungen. 8 beg . pl. 4,195 Söres ec do. do. 1 Efr h Königliches Amtsgericht. Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [65431] verstorbenen Fabritbesiters Alexander Schmitz

Belg. N.100 r. 1,15 bz Follcp. 100 G.⸗R. —.— do. IVN8— 10 ukv. 15

65433 . ü 8 ögen des Rhendt, als Inhabers der Firma Kloeters und [654682 8 Dän.N. 100 Kr. 112,40 bz G— do. kleine. —.— do. I.

Sprensber.1“ 2.2een entneeversobren, hae n he hlaan geenf in Rheddt, wird die der Schluß⸗ Deutsch⸗Be gäsches, Mercgeik. Deutsche Fonds. Beftpe. Prsövü. vn

neber das Vermogen des väckeraeisters Wilhelm ist zur Ahnahme der Schlußtechnung des Verwalters, vertelung genehmigt, Schlußtetmin istn gfutr. Tnice bon 1. Heiember 1906 wird e Hech. Reiche⸗Lchane 11ead ra0nlcdwe Kreis⸗

T 3 schte in Neu⸗Welzow, Niederlausitz, ist zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. 1 2. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, Mit Gültigker 6 Esenbahndirektionsbezirks 86 b9 atz 66 fäll. vee Unklann Ker.19019gehs

1 ne 1*7. November 1908. Vormittags 812 Uhr, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksictigenden vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 20, Station Johannisburg die Abfertigung von Pferden .u 4 1.1,7 17.12100,25bz 6 Flensburg Kr. 1901 mann Paul Jeicke zu Spremberg (Lausitz). Forde⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung a onor gere, durch Beschluß] die deleillaten Verwaltungen. t. Reichs⸗Anl. uk. 50 onderb. Kr.

1 8 069. Erste ü die Mitglieder des Gläubiger⸗ Axmacher in Rbeydt, auf 12 000 ℳ, dur ie beteilig do. do. 5000 200 94,10 bz G Telt. Kr. 1900,07unk. 15 ungeonmeldefrist bis 2, Penaen nger 19099, cnese fergütang en glieder des Glzubiger 1807 ist nach Anhörung der] Cöln, den 6. November 1908. 8 ETT zubi . „Lp 7. Dezember 1907 ist nach An g n, do. 88 110000 200 84,60 bz G 5. de. 2180 EEEEö 1 EEE11“ Ja⸗ 1 8e 5 0 8en. vor dem vkubigerverfaw wlung die Höhe der Auslagen und Königliche Eisenbahndirektion. . ult. Nov. 84,50 bz Aachen St⸗Anl 1899 nuar 1909, Vormittags R.72n 19 Sffener Königlichen Amtsgerichte Dt.⸗Eylau, Zimmer Nr. 9, . 229 Evb (65469] 1.Shnet eser Sabren. Bn 8 do. Schartgehe ng Z“

30. November . zt. * 8 .Auguf 4 8 8 8 1 311 1* 22560 F November 1908. bescenchau, den 3. November 1908. bigerausschusses auf je 400 festgesetzt. 8 eJnc Fasin für die Beförderung von Personen und Fe len. 119 10025G EII1ö1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheydt, den 30. Oktober 1908. Reisegepäck zwischen Stationen der Prkußischen und 89. . 14413 100,25bzG Anonburg 1899, 1ul-

8j 1e1J [65437] Königliches Amtsgericht. . 87] Hessischen Staatseisenbahnen ehä 8 dee ghezits 10000 100 10 Ssh Fton 5 2 85 85

2 .0 8 42 9 8 1 do. S . 7 . . Witzenhausen und Umgegend, eingetragene 1) der Handelsfrau (Herren⸗, 3 Mechanikers Eberhard Spandau, jetzt in Char⸗ der Niederländischen Zentral⸗, der Holländischen⸗ un 2 do. 8 50 hz polda 1895 3 Zeubssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist Aö“ eer ess. eees Schillerstr. 107, wird nach erfolgter der Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn,⸗ Gegellscant E1 39,0 —g991809 Fochepen. 1991 75198 kuraverfahren eröffaet, Verwaltie⸗ endt oneen daueiste. 133, laß der am 14. März 1908 in] Rirdorf, den 3. November 1908. blatt mit Gültigkeit vom 1. Januar 1909 In diesen konp. 3000 100 83,60 do. 1889, 1887, 0531 Eckhardt 5 -eeen KSe. 8 29 55 ’nen Badeanstaltsbesitzers⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. d nerananger L Ie d 592 1“ 93,25 G Sene.nSeh 1ég Arrest mit Anzeige e üͤber di 1G 1 „geb. Thomann, senftenberg, Lausitz. 2]] Bestimmungen und den Pe⸗ gesehen. 2 . 3000— 1X Deza e Sreie ndeNbeitns eahe ealten 1. Eigse herlas aeehirglerneim derderc Ferkureversahrene. ö ee niehen teilweise geringe Preiserhöhungen IFI. b . S eches, emeeee ne schuss ie Priüͦ f In dem Konkursverfahren über das Vermö nach sich. 1896,3 - A. gn 1899,4

22 . 3 1 e uU . 7 4 V 2 ö“ Be.e den 4ee. den 9. November 1908. 8 Händlers Josef Ziegler in 85+. ◻◻ Cöln, vn Eiinevegnengahndixektion 5000 200 101,00 G do. 1901 N.4 der angemeldeten 908, V rmittage 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. II. sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliche sehhechen verwolta hörs. 5000 200101,50G do. 1907 unkp. 18 N 4 Fee. den 6 Rovember 1908. lberfeld. Konkursverfahren. [65447] ur Erhebung von Einwendungen gegen 8 zugleich namens der beteilig . . 88 8 Hen AI 3

Witengensinhes Amisgerict. Abt. I. Emar Konkürsverfahren über das Vermögen des Füülahwerkegats der beh deeZftnrmin alf den [65470) Westdeutscher Pripetbade aeg. 664 bo. Eisenbabn⸗Obl. 13000 200„G.— B Berainer 1901 114 edcer des, Mang cennnafe A. het Heopor. Saluzteraigs erzarczvvseehobicrx, JBWamar 8. u6“ 1114“*“ bet de bbeneuns1csurs 1609 —200,10070be do. odlgkamm Hbl

chwartz vormals . Fast . Elberfeld, den 6. November 1b 5 , den 6. November 1908. tteiligten Dienststellen. e E do. Oblskamm. Hbh

89 Glauchau. es Königlichen Amtsgerichts. 5 deutscher Privatbahn . d. do. 1 . 50 bz ielefe

nen gs 120 18e, dcn eraebfer wheenuen Ran. Vag orlarrvecyhe, Ciedeeac2ärenere swewerre mare nee eer163423) 98211 eftdensecars Js. ab wird die Rigorf, . danburger Si⸗nt. 2990—399— büe Tics 1907993 8 E“ Konkursforderungen sind bis Ziegeleibesitzers ——— Irrbhes In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Mittenwalder Kleinbahn in den Uebergangstarif fe 8 Irt. 28 7* ö.a. 105200 8 2 8 ze 7. Dezember 1908 bei dem Gericht anzumelden. wird nach Abhaltung des Schlußtermin Landwirts Christian Ungefroren zu Schwenda den Verkehr mit Kleinbahnen des vorge . 1908 unk. 18 10000 500101,00G Boche 1

Es wird zur Beschlußfassung über die e den den 6. November 1908. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Tarifs C. gi fats Näheres bei den beteiligten de 1881-1903 3909 —800 88,800 do Te erfamnten vder dieg ahing efnes Siön Königliches Amtsgericht. S de ehen Amtsgerichte Düöfen⸗ den 4. 11. 08. dessen 1899 unf. 99 5660 200—= Borh Rummas. 838 bigerausschuffes und eintretenden Falls über die im Greirenhagen. Konkursverfahren. [65428]) anhberaumt. Königliche Eisenbahndirektivn. ¹. 1906 unk. 5000 200 100,80 G Brandenb. a. 84

ü Nachlaß des 2. November 1908 do. 1908 unk. 18 5000 200 100,80 bz B do. 901 ¾ 32 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände In dem Konkursverfahren über den Stolberg. Harz, den 2. November 1 . 8 1898 1900 3000 200 2— Breul 1880, 1891 4 1 8 ½ 7. 8 Dezember 1908, Vormittags am 7. Mai 1908 hier verstorbenen Uhrmachers Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Strecke Homburg v. d. H.— Usingen, do. 1896.-1905 Gromberg .. 1902

üfun ge Ri 6 Greifenhagen ist zur Ab⸗ 665164] 7† d Wehrheim ge⸗ küb. Staats⸗Anl. 1906 d 1895, 1899

11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Richard Kunert au Er. Strassburg, Eis. [65464] zwischen den Stationen Köppern un e Staats⸗ o. 1 1908, Vor⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er 8 32 Sg p. dem Per⸗ do. do. 1899 Burg 1900 unkv. 10 N. 11 nhe 822 de eenberzeicncken Gericht behung von 8v gegen das Schlußverzeich⸗ Das Konkarsverfabren über das Vermögen des legene Bahnhof Saalburg, der bisher nur Taffe 1901

bei der Verieilung zu berücksichtigenden Spezereihändlers Jakob Kalb hier wird nach sonenverkehr diente, wird am 15. November 828 Man. Dif.-S 60.29 1sel 1333,25.

t. Allen Personen, welche eine zur nis der - ins aufgehoben. ü ligung von Eil⸗ und Fracht b berann - Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Abhaltung des Schlußtermins aufg auch für die Abfertigung do. kons. Anl. 86 Cho.lo tenb. 1889/05

2 2 4 . Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 8 3 Straßburg, den 6. November 1903. ütern im Einzelgewicht bis 100 kg eröffnet. do. 1890.94,072,05 zur ee ch. etwas schuldig sind, wird auf⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der raßburg 9 gstoffe Ob:nb Cr. A. 1805 barlogh. 188,/11 do. 1907 unkv. 17 do. 75,80,86,91,02 N

Kaiserliches Amtsgericht. Wagenladungen, lebende Tiere und Spren 4 verab⸗ nzin auf den 2. Dezember 1908, Kaiserliches Amtsge Tag eA Ver⸗ tladung seher deren hne 2n d Kersitgire b”- Serngenae d vie on 57 engncee ge; 1.Dos Jonkursverfahren über das Vermälen 181 lenee sseggeene eaich In h.- dn be Ah⸗ 8,9; -2s.g.1996 do. 1808 29 un. 15 Mainz 6 199 S. 1 er Nr. 7 a, b. 1 vAschs. ⸗8 8 . 1885 .1889 ¼ 1 do. 5 unkv. 15 erlegt, von dem Besie br 11“* 82 5⸗ 2. November 1908. Bauunternehmers Wilhelm Demmin zu fertigung, ausgeschlossen. wird die Stotion bon schfis e 8 8 1886 ongons 5. 10097,796 do. 1907 Lit Rut. 16 Foederungen, füͤr welche sizn sun henehmen, dem Festner, Teterow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Mit diesen Beschräckungen sIV’ und n vorzb.⸗Sond, 1900 4. 1.4. 200+— gaziens d18 7,13091 vessch. 9990209 9,208 do. 1888,911v, 94,05

lur 8 4 esonderte Befriedigurg jals ichts. rendeter Schlußverteilung hier⸗ gleichen Tage ab in den Gruppentarif IX 8 1881-83 3 ½ 1 1 3000 100 90,30 G Mannheim 1901 kursverwalter bis zum 25. November 1908 An⸗ Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts termins und nach beendeter Schluß g (Tarifhefte E emberg 88 an .1. ce . Cöbr 1990 * 209%105,006zG IöE1’1

s it dieser Gruppe

0]]durch aufgehoben. die Wechseltarife mi . ige im Aznhl eeAemeeeenee en 5. November 1908. H, K, L) aufgenommen. zersistelmn 2. dannoversche c4 1.4.10 3000 30 1100,00 G . 1906 ukv. 1114 1.1. do. 1907 unk. 12 e eeban zsasen, ee nzn⸗Vier n Less⸗ Teterow igenh nagf Amggerich. Nicee anefanft geben die beteiligten Dienststeln Cüs, Nastan-:..2* vrch 05—8n 8186 do. 9, 1708.ge 09 8, a. 66 do. 1.08 1eh. 18 e1eeenn durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Traunstein. Bekaunutmachung. [65605] und e 9. Fhrbenber 1902 slen Rasen .. 1600 Fes gdo. 29 18988,1,0 18 8 88.” 8 Allenstein. ds hhat ha Aare. dahier vom 7. November 1908 nach Ab⸗ Mit Beschluß 88 8 vnnegerschl⸗ 8 Franrsean 1e e.dh a virerktion. aae-nd in.cf 818 118 gög Shmntng⸗ 8g L“ In dem Konkursverfahren über das Ver gi haltung des Schlußtermins und nach vollzogener Heutigen wurde da onkurs EE“ me 8 3 essh 8220 Cste, eoe cen heebaszgrgunta Kaufmanns Gustav Cirkel in Allenstein ist zur Schlußverteilung aufgehoben. Vermögen des Möbelgeschäftsinhaber 8 8 huenber 88 8 118 Pu“ 8 8 81 1 der nacht äglich angemeldeten Forderungen „den 9. November 1908. Friedrich Arnecke in Traunstein aufgehoben, da b e.. 4. 8 9 lülbausen G. 1906 2r en I.zere. dem Gemeinschuldner gemachten 8abeh cigschreiber des Kgl. Amtsgerichts: der im Vergleichstermin vom 22. Spehsen e Verantwortlicher Redakteur: vösese ĩ:..... ch Zchg g8s.n 1895 nüghn2bvria2s Fien g. dinge Haxeeere en naen n ge EEE“ Böschkuß von Feapcs cleic, naic Sgs Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. d v 9229 heegee.., 1n.

Prüfungs⸗ bezw. Vergleichstermit . . f

o. 22242 .„ * 6]] Beschluß vom g 3 211”,, Preußische .... .. 4. 99,80 G do. 1907 unkv. 17 dem Kalkberge, Mark. Üeg. tein, den 9. November 1908. Verlag der Expedition (Heidrich) in Be do 3 92,25 b d 1882, 88 zember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor bei d Konkursverfahren über das Traunstein, den 9. Verlag der ; . . . . 2 3 . 1:25 bz 2 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, 68 ““ Aelern Eon⸗ Grust Heinicke in Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas nsein und Westfäl. 4 1.4.10 8. 1901, 1903

. . 3 Ims Fx 3 3 2 den 2. Nove 1908 rkner wird Termin 22 RFeee. 8. F. G See 2. 4 berfer häs stalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 8 9 as 3 l81. versch. h 1seh Damia et 18. n 1 vrels önigli eri 7. angemeldeten Konkursforderungen auf den 3. De⸗ 8 L. S. 8 HEche 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

D

’8ö8

—₰½

—¼½ PPEEPEgPEg2.

SDSS SSSS aeaceeeEEEE

z82ö2

0⁰0 R =?

—222I2=

FS=5SS’S F=8ogSdo

—,——I22ͤNI-I=gn

—,—

dANBN

8.—2

28 üöPPPPeePee

2 —₰½

FS82

= 00 b0SSboOO do C d”

8

SS

—₰¼½

22 22 EegEEg

8 SAE

288O SV S V 2S gS SèöSęéSSSggege 5 S

dorn 00 000⸗

PE.· esreSrareSrarasragregs

—,—

bSPEegegE.

—,—22———OSoSn

—₰¼

4 4

D=-S

o. do. X3 ½ Pomm. Prov. VI, VII4 do. do. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 0 do. 1895

Sri SessSrags

5000 100 99,70 b; G 5900— 19090 „0 ꝛbz‚B GElbina 1908 utn —e

5000 200 99,40B 1761905

E 8 Erfurt 1893, 1901 N

4 otsdam 1902 3 1 5000 00=-.— 4 14. 200-,— do. 97 5000 100 90,75 B do. 1893 N, 1901 N 31 1. 200—. 9 4 4

uedlinb. 03 Nukv. 18/4 92,20 G Rrgen hueß 08 uk. 1874 01-03, 05 ,3; —,— do. 1889 3 99,50 G Rerrschesd, 1900, 205 8 ev era. ensburg... 4. . 8 ostock. 8 5000 500 93,50 G do. 1896 3 8* 2 do. 19033 o. unk. 4. aarbrücken.. 3 ½ 8298 bo. 1908 unko-13 7 , 158 . [100,90B St. Jobanna. S. 02 N,3 2009 50081,30 1908 7,8 12. 225G T“ —27 o. .3. öneber⸗ em. 5000 500 87,50G d 1903 3 5000 200 do. Stadt 94 Nk”.17

SüEkeEeEEEE

—2 27 ———

- 2 d0=

DS

00 00o SbOGlCD O0O bdoG bo

Aax sPPPreeeeüeeüeseeeeesess—

Fsü

SEPFhFEPEPEPPbh’ʒ 8

S'SSSAêéZV'=IIISgd

DSSSSS S88sᷣ

1ömMePPPEPPEEPEESv

g8

5000 100 ,— Essen. 1901 do. 1906 N unk. 17

8

fs

827 & 8

eenP-g.

3 2 .0. Fs9 gche;

5000 200 84,60 G raustadt 1898 3 1.4. 92,50 G do. do. 07 N ukv. 18/4

2000 200 [99,30 G do. do. 18)4 N

4

3

FvF E 11 100,20 bz G 91,30 G

99,50 G 1000 u. 500 99,50 G:z.. 1000 2001100,00 B 1000 200,— 5000 200

Ses; i. B. 1900 4 14. do. 1907 N uk. 1274 1.3.9 5000 200 —,— Schwerin i. M. 1897 do. 1903 3 ½ 1.5.11 2000 200 90,70 G Solingen 1899 ukv. 10 Fürst eealne n 3 1.4.10 2000 200,— do. 1902 ukv. 12

rth i. B. 1901 uk. 10 4.10 2000 200 99,10 G Spandau 1891

do. 1901 3 1.4.10 2000 200 [90,40 G do. 1895 3 ½ 1907 N unk. 12 .1.7 2000 200 [99,10 G Stargard i. Pom. 1895/ 3 ½ eelsenk. 1907 Nukv. 18f4 1.4.10 2000 200 99,75 G Stendall901 ukv. 1911/4 1901/4 3.9 2000 100/[99,25 G do. 1903 3 ½ 2]4 1.4.10 2000 500 [99,25 G Stettin Lit. N, O, P/3 do. 5,3 ½ 14.10 2000 500 90,60 G do. 1904 Lit. 2 3 ½ Glauchau 1894, 1903/3 ½ 1.1.7. 1000 u. 500 90,75 G Stuttgart 1895 N4 Gnesen 1901 ukv. 1911 4.10 5000 200 [99,10 G do. 1905 N unk. 13/4 do. 1907 ukv. 1917 1.7 5000 200 [99,40 G do. 1902 N 3 ½ 1— 9 1901 4.10 5000 200 [90,30 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 5000 200 —,— Görlin 1900 4.10 5000 100⁄-,— do. 1906 ukv. 1916/4 2000 500 100,00 G do. 1900 3 5000 100][90,75 G 3 ½ 200020 100,30z Hrandena geueheg- 410 1900 200 94,00 G Viersen... .. 283 r. Gem. 4. 1 b 3 ½

1000 u. 500 92,80 G Güstrow 1895 3 ½ 1.1.7 3000 1 5000 500,99,60 G Phees .1903 1. 5000 500 ,— Weimar .. B2 3 ½

3

¹

4 4 f 4

* —,— ——

428 8.5α * 27

ÜPgoEEEEEEEeeEeenn

1I1““]

GOCeSeSnEmn ge ————

n 249 0—=

S 2.

5 SüSPEs5SPESPSPEPEPEEg SgEENNö

.FEgESeEESGSEEASen

—— 80 d0*

dtanleihen. 5000— 2

—.

7

2

n —,——RℳNOA-A--2I2 ——öV—öF—ö— SSSSSesSSSSss ssssss

-q

S88

x D

88 88

SEeEEg

1 x 78 *

2.ö282

29,

D

FSh

5000 200 99,60 G agen 1907 N ukv. 12 4.10 5000 500 99,10 G Wiesbaden 5000 200/ 99 60 G alberstadt 1897,02 N. 2000 200 92,00 G do. 1903 Ir ukv. 16 99,70 G alle 1900 X4“ 1.1.7, 5000 100100,00 G do. 1903 I utv. 12

5000 500—,— do. 1905 N. ukv. 12 4.10 5000 100 100,00 G do. I 1000 100/ 100,00 G do. 1886, 18922 .5000 100/93,90 G do. 1879, 80, 83/3 ½ 5000 500 99,50 G do. 1900 N. :1.L7 5000 100[92,25 G do. 95, 98, 01, 03 N3 5000 500 99,50 G ameln 1898 .1.7] 3000 500 91,25 G Worms. 1901/4 5000 500 91,80 bz amm i. W. 1903 7 .1.’7 2000 200 ,— do. 1906 unkv. 12/4 1000 100 91,25 G annover 1895 11.7 5000 500,— do. 1903, 05/ 3 2000 200/ 99,10 G arburg a. E. 19038⸗ 4.10 5000 500 ,— do. konv. 1892, 1894 3 ½ 5000 200—,— eidelberg 1907 uk. 13 5.11] 2000 200 ,— Zerbst 1905 II3 ½ 5000 200/[99,70 G do. 1903 ¾ 8 2000 200 [90,50 G 5000 200 92,00 G eilbronn 97 Nukv. 10 6.12 2000 200,— 2000 200 91,00 G 1903 3 1.4.10 5000 500 93,00 G . 4 ½ 2000 100/ 99,00 G 1.7. 2000 200,— 8 P“ 4 2000 100 ,— öxter 9 11“ 5000 200 99,75 G ohensalza ... 8 8 4 5000 500,— omb. v. d. H. kv. u. 02 1 3 5000 500 [99,75 G Jena 1900 ukv. 1910 . do. do. 3

1902 u. Cnlebs. Cred. D. F. 3

5000 500,99,75 G 8 P. V. 2000 100 99,60 G o. D. E. kündb. 3 ½ 2000 100 90,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 2000 200 [99,50 G do. do. neue 3 ½ 2000 200-,— . Komm.⸗Oblig. 4 2000 200 90,00 B EEEEEEEEE. 2000 500 99,80 G do. EE8 5000 500 99,80 G Landschaftl. Zentral.4 5000 500 99,90 bz G do. do. 3 ½ 2000 500 92,60 G do. do. 3 2000 500 91,75 G Ostpreußische 84 6.

o. 16

2000 200 99,50 rbszb 5000 200100,20 et. bz B 8 100,20 G 5000 200 101,80 )-–G 2 888

—,—,- SDSS

277 2 vEEPPPEPPPPEPEEPEgEgV

Sü.ES8.

Fran Kꝙ

.&ISg 25682*8* 8

vSS822Z285A=ögöö’E

D,—

ITe.en ——SS —¼½ —26 Si

& 55 —8gS8 —, —O—

—öééöö

91,50 G

501116 80G 107,00 G 102,80 G 3000 150 93,50 bz 5000 100 100,50 b; G 5000 100 93,00 bz G 5000 100

SEeSEEnE

8 2 828

. . R E IEE5 SeESSSchSSSmhobosgsegng.,.

SONSdboS

1=

2 95

2288222222A

/·qä*g e

—,JO——Ah 2 2

IEIIIö11“— .8ggS8öSZ

S8,n .

PdbOdboo 5 SPSPSEPgVgV

SEPPEEESöPPe-n8, e deSHS. 1 &

do.

5000 500191,30 G Kaisersl. 1901 unk. 12 5000 500/191,30 G do. konv.” 5000 100 100,70 bz G Karlsruhe 1907 uk. 13 5000 100/ 97,00 bz G do. kv. 1902, 03 5000 100/ 93,80 bz G do. 1886, 1889 5000 100 93,00 B Kiel 1898 ukv. 1910 20000 -5000⁄—,— do. 1904 unkv. 14 do. 1907 Nukv. 17/18 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königseeg. .1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz 1902 Krotosch. 1900 IL ukv. 10 Landsberg a. W. 90,96 Langensalza . 190 Lauban 1897: Leer i. o. 1902 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892 5 een06 uk. 11

do. 1890,94,1900, 02 Lübeck 1895 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 N.

₰02092 r r- SüPEEE=EPEVEPgE=SéESgß

928α

2 d0 =522=22 FB 2 22 —,——— DSSSA

* 5000 100 91,60 bz G 1“ 10000 100.— 10000 100 92.10 bz G 10000 100 82,20 G 5000 1007100,40 bz B 3000 75 91,40 bz G 5000 100 82,10 bz G

10000 5 93,00b,; G 10000 75 83,60 G 5000 100 91,70 G 5000 100 82,00 G 3000 200 102,00 Gℳ,ͦW 5000 100 94,40 bz G 10000-1000 99,50 bz G 10000 100 83,80 G 10000 -1000 99,50 bz G 5000 100 92,80 G 10000 100 83,80 G 3000 5 1100 80 bz G 5000 75 92,50 G 5000 75 82,75 G 5000 75 [99,80 bz G 3000 60 99,75 bz G 3000 60 94,25 G 3000 100 100,00 bz G 3000 150 94,30 G 5000 100 84,20 bz G 3000 100 100,00 bz G 5000 150 94,30 G 5000 100 84,20 bz G 5000 100 100,00 b3 5000 100 94,30 G 5000 100 84,50 G 5000 200 99,40 bz G 5000 200 90,50 G 5000 200— 5000 100 99,75 B 5000 100 92,90 G 5000 100

5000 100 2,90 G 5000 1007—— 5000 100 99,60G 5000 100 92,90 G 5000

= —582

0* D₰

2000 500 99,70 B

2=2A22ö2

4

D EEEEE11“

Pommersche .3 do. EE1 do. neul.f. Klgrundb.

2956— SSUUᷣSS —¼½

* gEEEPEPEEPPPEPEPEEPSUPEEEgE= 22222222ö2ö22S2S2ISöSnnsnsesönsnn

I..

22 —½

200 5000 200 90,30 G 2000 200 [99,25 G 2000 200,— 1 2000 200 99,10 G 8 58 2000 200 90,50 G 8 3 2000 500¼,— alte. .. 5000 100,— TE118 5000 200,— 1I1

5000 200 —,— 90 5000 100 92,70 bz G 2000 500

2— & &᷑ & KPPPECKüPreeeesses-

xeEEEäSGFwGPEFʒxEH8.

SE *n —,—--2 DSS

S EEEEEET“]

—+½ 7 Sq;56ᷣ EPEEgE F 2—

S.-. 2222S2AN

2ö22öö2ͤ

☚ꝗn: C111165 IEʒEm *nnn SüEFgesPEeeeeeeaüreäeeäessn 2252= v

—— 00. O O00 Sg ee g.

22092 vr 7 —8S8 SIS VgVg 2—

& 28 8 G8˙ —₰½ 2 2 8 8SèEgÖ

8 neue 4— les. altlandschaftl. —,— 8 do 3 1 99,50 G A 2000 500/[99,50 G A 2000 200/90,50 bz A 5000 100 [99,75 G 8 C 5000 100]99,75 G 1 1 8 D D D

2 08 2 EüESEEEISSSW

.

—₰½

oe

2 üESe.FgE

SSSSSS=

—- —-—- 2SSSSSSS=S

5000 100 99,75 G

99,90 bz G . 2000 100 90,80 G 5000 100 90,50 G do. do. 3 1000 200 100,00 G do. do. 1000 300 92,10 G do. do. 3 4000 500 99,80 G Westfälische.. 2000 500 99,80 G do. . 1000 u. 500 [99,75 B 3 1000 u. 50099,75 B . II. Folge 1000 u. 500 90,40 G do. 5000 200 95,00 G 5000 200 99,90 G 5000 200,99,90 G

——+

DSSS

Mülhe; Rubr 1801899

en ö595959 do. 1900/01 uk. 10/11

S2

22222222ö2nnnnnsnsneseseesnesneesesneneen

üeüMhreennns.nnn.

HB

-Z22gSISög’

S ——y———q—ö—O

8