8 11“
mitgliedern ernannt. Zur Zeichnung der Firma sind zwei Unterschriften erforderlich, und zwar die Unterschrift:
a. des Vorstandsmitgliedes und eines der beiden Stellvertreter oder
b. der beiden Stellvertreter oder
c. des Vorstandsmitgliedes und des Prokuristen,
d. eines der beiden Stellvertreter und des Pro⸗ “
kuristen. Weilburg, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. II.
Wiesbaden. Bekauntmachung. [65864]
In unser Handelsregister B Nr. 139 ist heute bei der Firma „Kosmos“ Gesellschaft für Handel und Gewerbe mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen worden, daß der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Rudolf Fischbach zu Wiesbaden als Geschäftsführer zurück⸗ getreten und an seine Stelle:
1) der Kaufmann Wilhelm van Dorn zu Cöln,
2) der Kaufmann Otto Laufkötter zu Düsseldorf bestellt worden sind. 8
Wiesbaden, den 29. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wolfenbüttel. [65865] Im hiesigen Handelsregister B Bl. 11 ist heute
bei der Firma „Wolfenbütteler Tonwerke, Ge⸗·
sellschaft 18 “ Haftung zu ümmelse“ folgendes eingetragen:
Fenn Stelle des bisherigen Geschäftsführers Eduard
Schneider ist der Direitor Carl Cablitz in Alger⸗
missen zum Geschäftsführer bestellt. G Wolfenbüttel, den 5. November 1908. 8 ““ Herzogliches Amtsgericht. b
W Spies.
Wurzen. [65867] Auf dem die Firma C. Kiesler in Wurzen be⸗ treffenden Blatt 101 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß der Buchhändler Carl Johann Kiesler in Wurzen als Inhaber ausgeschieden und HOlga Cäcilie verw. Kiesler, geb. Mierisch,
ebenda, Inhaberin geworden ist. 1 8 Wurzen, am 9. November 1908. 8 Königliches Amtsgericht.
Zittau. 165868] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: 1) auf Blatt 1112: Die Firma Ferdinand Habel in Zittau. Inhaber ist der Fabrikant erdinand Josef Habel daselbst. Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Mechanische Weberei. 1 2) auf Blatt 1113: Die Firma Hermann Hoff⸗ mann in Zittau. Inbhaber ist der Heütieset Ernst Hermann Hofmaanzaserbh. Angegebener Geschäfts⸗ weig: Mechanische erei. — 39 auf Blatt 109, betr. die Firma E. A. Riichter in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ ann Feodor Armin Uhlmann daselbst.
4) auf Blatt 353, betr. die Firma Ferdinand
Lehmann in Zittau: Ferdinand Heinrich Lehmann
isr infolge Ablebens ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Anna Hermine verw. Lehmann, geb. Liebisch, in Zittau.
9 auf Blatt 735, betr. die Firma Richard Nedon in Zittau: Richard Georg Nedon in Zittau ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Richard Matthes in Zittau, an den der bisherige
Inhaber das Handelsgeschäft samt der Firma ver⸗ zußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die bis 15. Oktober 1908 im Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗
„es gehen auch nicht die bis mit diesem Tage
im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf ihn 88 Die Firma lautet künftig: „Richard Nedon Nachf.
6) auf Blatt 1045, betr. die Handelsgesellschaft in
irma S. Kiewe & Co. in Zittau: Fräulein Fer Marie Deicke daselbst ist Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Alleininhaber ist der Kaufmann Sally Kiewe in Zittau.
7) auf Blatt 1081, betr. die Firma Hamburger Kaffee⸗Lager, E. Heyde in Zittau: Der Kauf⸗ mann Friedrich Emil Heyde in Forst i. L. ist aus⸗
eschieden. Inhaber ist der Kaufmann Otto Franz Abkwarth in Zittau.
8) Die Firmen: Braunkohlengewerkschaft „derkules“ in Zittau, Blatt 1040, und Max Sthamer daselbst, Blatt 1061, sind erloschen.
Zittau, den 7. November 1908.
FKFönigl. Amtsgericht.
Zuin. Bekanntmachung. — [65869] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 120 die Firma Hieronymus Flauz mit dem Niederlassungsorte Janowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hieronymus Flanz in Janowitz eingetragen worden. EGeschäftszweig: Uhren, Silber⸗, Alfenidewaren, Fahrräder, Musikautomate. ““
getranheue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lippoldsweiler eingetragen:
wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmit⸗ alieds Ludwig Fritz der Straßenwart Christian
Schinacher gewählt.
Berlin. 1
Nr. 426 5 L.8venn enossenschaft der freien
ini erliner 8
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin —
eingetragen worden:
Beschluß
oen aasgerstn, zmitglieder
Tschächschall gwie Emil Peschlow zu Berlin bestellt.
Berlin, den 6. November 1908. gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
u
*“
In der Generalversammlung vom 15. März 1908
in Lippoldsweiler als Vorstandsmitglied
be Ver⸗
Ge⸗
Den 10. November 1908. 8 Oberamtsrichter Hefelen.
In unser Genossenschaftsregister ist heute ilchhändler, eingetragene
Die Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom 12. Oktober Zu Liquidatoren sind die bisherigen Julius Buth und Paul
önigli Amts⸗ nigliches 8
Braubach. Bekanntmachung. [65309] In das Genossenschaftsregister ist am 4. November 1908 bei Nr. 8 „Filsener Winzer⸗Verein ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Oktober 1908 aufgelöst. Die Liquidation 1 durch den Vorstand. Zu Liqui. datoren sind bestellt: Iu 8 9) der Winzer Johann Beckee,“ 8 2
w
der Botaniker Josef Regneri,“
3) der Winzer Peter Josef Naß, alle zu Filsen. Zeichnung erfolgt durch alle Liquidatoren. Braubach, 4. November 1908. 8 Ksönigliches Amtsgericht.
E11—
Breslau. 3 [65927] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 97 — Breslauer Angler⸗Genosseuschaft, Eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hker — beute eingetragenzworden: Vorstand, ausge⸗ schieden Gymnasialvorschullehrer Wilhelm Missalek, gewählt Rentier Franz Kleiner, Breslau. 8 Breslau, den 5. November 1908. “ Königliches Amtsgericht. —
Culm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 15 Schemlauer ESpar und Darlehns⸗
unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß KEkane des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig Brandt der Besitzer Carl Knopf in Kokotzko als Vorstandsmitglied gewählt ist. 8 Culm, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 1] [62817] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18, die Genossenschaft „Echo vom Niederrhein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. Mai 1908 sind die Vorstandsmitglieder Jakubowski und Marix
“
ihre Stelle Gewerkschaftssekretär Eduard Herzog, Schneidermeister Arnold Lünz, beide zu Duisburg wohnhaft, in den Vorstand gewählt worden. Duisburg, den 19. Oktober 1908. — Königliches Amtsgericht.
Einbeck. 32 [65929] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 42 eingetragenen Wasserleitungs⸗ genossenschaft zu Edemissen, e. G. m. u. H. folgendes vermerkt worden:
Fer Kaufmann August Traupe in Edemissen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauunternehmer Wilhelm Koch daselbst neu in den Vorstand gewählt.
Einbeck, den 6. November 190b9. Königliches Amtsgericht.
Erfurt. 8 65930] In das Genessenschaftsregister ist heute bei dem Allgemeinen Konsumverein für Erfurt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt 5. daß Richard Friedrich in Erfurt für Reinhold Blankenburg in den Vorstand gewählt ist. Erfurt, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z3Z. Forst, Lausitz. 1[6 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 zu dem Beamten⸗Bauverein, eingetragene Ge⸗· ren 5* hr., evains Haftpflicht zu orst (Lausitz) eingetragen: 8 Satzungen sind auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Oktober 1908 in den §§ 5, 8, 16, 17 und 18 Abs. 1 abgeändert. Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz),
ee . Se 9. November 1908. 8
Kreuznach. In das Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 12:
“ Bezugs⸗und Absatzgenossen⸗ schaft,
worden: schulkehrer Wilhelm Häußer in Weinsheim in den
Vorstand gewählt worden.
Lissa, Posen.
nossenschaft Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatz⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Storchnest heute ein⸗ getragen worden,
Schultz getreten ist.
Malchow, Mecklp.
enschaft: „Borschuß⸗Verein zu Malchow 8 2 eassenn Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen
1908 ist an Stelle des zurückgetretenen bisherigen Direktors, Apothekers Dr. den
Hemmingen.
H. in Stetten.
Sebastian Unglert wurde als solches der Drechsler⸗ Senc G.org Seitz in Stetten gewählt.
oberkirch, Baden.
kassenverein eingetragene Genossenschaft mit O. 3. 2 Firma „Vorschußverein 8 “ Geuosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberkirch“ Stellvertretungsbefugnlis des Kaufmanus Ludwig
Armbruster von hier ist erloschen.
Penkun.
Molkereigenossenschaft Penkun in Pommern, vüexens. e Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Penkun ist eingetragen worden:
1 nur in der Gartzer Zeitung und dem Penkuner An⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden, und sind an zei
ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine nhr ge der Ackerbürger Karl Wolgast zu Penkun ge⸗
Prökuls.
1“
bestellt: Friedrich wohn⸗
rde als andsmitglie
V Schreiner und Landwirt, in Alsenz
Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. [64888]
e. G. m. u. H. in Weinsheim eingetragen An Stelle des Philipp Bever ist der Volks⸗
Kreuznach, den 5. November 1908. zuach, enigliches Amtsgericht. [65934]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ gG
daß Paul Steinmetz aus dem orstand ausgeschieden und an seine Stelle Ignatz Lissa i. P., den 3. November 1908. 8 8 8 Königliches Amtsgericht. “ [65383] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der
orden: In der Generalversammlung vom 17. Okiober
G. Müller, der Apotheker
Fese Köpff iu Malchow als Direktor in 9
stand gewäblt. vneherfe Meckl., den 7. November 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. [65935]
Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Stetten, e. G. m. u.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes
Memmingen, den 9. November 1908. 8 Kgl. Amtsgericht.
[65328] Bekanntmachung.
. 12 398. das Genossenschaftsregister wurde Nr. 12 398. In da nosse g
eingetragen: Die
Oberkirch, den 2. November 1908. 8 Gr. Amtsgericht. 8
Bekanntmachung. [65936] Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, betreffend die
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
Per Rittergutsbesitzer Paul Scherping zu Krakow A
treten.
Penkun, den 30. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. 8
Bekaunntmachung. [65937] Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters „Dra⸗ wöhner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein E. G. m. u. H. Drawöhnen“ ist eingetragen: Der Wirt Jons Jagst ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Besitzer Michel Trauschies in Drawöhnen gewählt. 8 8
Prökuls, den 3. November 1908. 8 Königl. Amtsgericht.
“
Radeburg. [65938] Auf dem den Spar⸗Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Tauscha, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffenden Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, ist heute ver⸗ lautbart worden, daß Traugott Haupt in Tauscha als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an dessen Stelle der Wirtschaftsbesitzer Ernst Schumann in Tauscha als solches gewählt worden ist.
Radeburg, am 10. November 190o9.
Königlich Sichs. Amtsgericht. Ranis, Kr. Ziegenrück. [65939] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Drehers Albin Berg der Zimmermann Ernst Metzner in Kaulsdorf zum Vorstandsmitglied des Konsum⸗ Vereins Kaulsdorf und Umgegend e. G. m. b. H. in Kaulsdorf bestellt worden isst. Ranis, den 6. November 1908.
Gemeinnützige f tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Lauter betr., ist heute eingetragen worden, daß das Statut zu § 9 und durch § 34 abgeändert beziehentlich ergänzt ist.
versammlung vom 1 gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:
Tilsit.
Vorschußverein sn Waldenburg, m
Genossenschaft 6. eele 1908 eingetragen: Durch Beschluß des
Aufsichtsrats vom 30. Oktober 1908 ist Buchhalter Ernst Zwiener in Nieder⸗Hermsdorf zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied gewählt.
Weiden.
m. b am
Schönau eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht — eingetra
en: Die ist auf 30 ℳ erhöht und die Zahl
der Geschäftsanteile von 10 auf 1 herabgesetzt worden durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep⸗
tember 1908.
Schönau, den 26. Oktober 1990b8. banfb Amisgerich.
Schwarzenberg, Sachsen.
„165943] Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, die Baugenossenschaft, einge,⸗
Hinzufügung des
Schwarzenberg, am 9. November 1908.
8 zKonigkl Sächs. Amtsgericht. chwelm. Bekanntmachung. 165944] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Konsumverein „Hoffnung“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gevelsberg folgendes eingetragen:
ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 3. und 30. September 1908 auf⸗
1) der Geschäftsführer Bernard Grundkötter in Barmen, Elsternstr. 18, 2) der Former Wilhelm Fettelschoß zu Gevelsberg, Rosendahlerstr. 11, 3) der Feilenhauer Wilhelm Wilhelmi zu Gevelt⸗ berg, Haßlinghauserstr. 77. Schwelm, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
[65945]
In das Gernossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 2 bei dem Laugszarger Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. in Laugszargen ein⸗
etragen worden, daß Ludwig Kuehn daselbst zum orstand bestellt ist.
Tilfit, den 7. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles.
8 [65946]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Eingetr.
t unbeschr. Haftpflicht an
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Ieeen Secat. 8 8897 Dreschgenossenschaft Gro ubrunn, e. G. 27 b. 899% Obige Genossenschaft, deren Statut 16. August 1908 errichtet wurde und die ihren Sitz in Großschönbrunn hat, wurde heute in das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Vilsech Bd. 1 Nr. 9 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Lohndreschen. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch 2 Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namen beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma derselben und geteichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern in der Verbandskundgabe in München. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 100 ℳ — einhundert Mark —, der Geschäftsanteil gleichfalls 100 ℳ — einhundert Mark —. Das erste Ge⸗ schäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister und endigt am 28. Februar 1909. Im übrigen wird auf den Inhalt des Originalstatuts verwiesen, welches sich im Registerakt befindet. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: — Siegert, Bauer in Großschönbrunn, Vereinsvorsteher; Mar äusler, Gastwirt in Seugast, Stellvertreter des Zorigen; Johann Mayer, Wirt in Kleinschönbrunn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weiden, den 31. Oktober 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Zittau. 165948] Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr. den Consum⸗Verein für Zittau und Un⸗ gegend, eingetragene Genosseunschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Schembor aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und Herr Friedrich Adolf Robert Heyne in Zittau Mitglied des Vorstands (Kassierer) ist. Zittau, den 7. November 1908. ““
Königl. Amtsgericht. “ Znin. Bekanntmachung. [65949 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute der Genossenschaft „ZSank Iudowy, einge⸗ 828n reeee 1- eenen
aftpflicht in Rogowo“ eingetragen worden:
. Laskowski ist aus dem Vorstande aut⸗ geschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Wieelaw v. Tucholka in Marcinkowo dolne getreten.
Schwelm hat die Verlängerun 3607, 3616, 3617, angemeldet am 9. Oktober
i. Schl. angemeldeten Muster: 2506, 2507, 1929, 1930, 8102,
weitere 5 Jahre verlängert. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Königsberg, Pr. Musterregister
Am 29. Oktober 1908 sind eingetragen: unter Nr. 33 für Robert dirschberg⸗
26. Oktober 1908, Vormittags angemeldeten versiegelten listen, Fabriknummern 1, mit Schutzfrist von 3 Jahren. Oberweissbach.
Im Musterregister ist eingetragen:
einem Muster eines Muster in allen Farben und Aebede, erzeugnis, utzfrist drei Jahre, 14. Oktober 1908, ve esc8 11 ¾ Uhr. Nr. 273. Firma Hertwig & Co. in Katzhütte, ein versiegeltes Paket mit Mustern, Porzellanpuppen, Seriennummern 320, 353, 354 und 355, b. einer Photographie mit den Fabriknummern 909, 910, 911, 912, 913 und 914, für welche Muster Musterschutz in allen Größen und Ausführungen be⸗ ansprucht wird, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei n e“ am 15. Oktober 1908, Vormittags Oberweißbach, den 2. November 1908. Fürstliches Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. [65744] Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden: Nr. 244. Firma August Reiuwart in Neu⸗ welt, ein verschnürtes versiegeltes Kästchen, ent⸗ haltend das Muster eines Schmortopfes, der mit weiß⸗grau⸗melierter Emaille versehen ist, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Oktober 1908, Nachmittags 3 Uhr. Schwarzenberg, den 9. November 1908. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwelm. 65748 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 596. Firma Wilhelm Pröpper in Schwelm, 35 Muster für Gürtelbänder, Geschäftsnummern Art. 1345 a/1, 2, 3, 4, 1345 b/1, 2, 3, 4, 1346/1, 2, 3, 4, 1348/1, 2, 3. 4, 1350/1, 2, 4, 5, 6, 7, 1351/ 2, 4, 5, 7, 8, 1352/1, 2, 3, 4, 1340 a/1, 2, 3, 4, nge et am 6. ober 3 bh 6 sir . Vormittags r. 597. Firma Schmidt & Co. Commandit⸗ Gesellschaft für Metallwarenfabrikation in Schwelm, 4 Muster von Metall⸗, Schlüssel⸗ oder Griffschildern, versiegelt, Geschäftsnummern 9305, 9306, 9310, 9311, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1908, Nach⸗
mittags 12,5 Uhr. Zu Nr. 433. Firma Schmidt & Co. in . der Schutzfrist be⸗ mit den Geschäftsnummern 3606, 3627, 3636, 3637, 4375, 4381, 31, 86, 154, 101 und 102 auf weitere sieben Jahre 1908, Nachmittags 12,10 Uhr, eingetragen am 10. Oktober 1908. Nr. 598. Firma Peter Römer junior in Langerfeld, 7 Muster für Besatz⸗ und Gürtelband sowie Hutband, versiegelt, Geschäftsnummern Art. 17180 bis mit 17184, 17185/1, 17185/2, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1908, Nachmittags 4,25 Uhr. Nr. 599. Firma Alb. & E. Henkels in Langerfeld, ein Umschlag mit 44 Mustern von Spitzenartikeln, versiegelt, Geschäftsnummern Art. 742/1, 743/1, 744/1, 745/1, 746/1, 747/1, 748/1, 749/1, 750/1, 751/1, 752/1, 753/1, 754/1, 755/1, st 757/1, 758/1, 759/1, 760/1, 761/1, 762/1,
züglich der Muster
763/1, 764/1, 765/1, 766/1, 767/1, 768/1, 769/1, 8 [1, 772/1, 773/1, 774/1, 775/1, 776/1. 2, 777/1, 77871, 779/1, 780/1, 781/1, 782/1, 783/1, 784/1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1908, Vormittags 9,40 Uhr.
Nr. 600. Firma Thoren, Reichert & Co. in Schwelm, fünf Muster von elastischen Damen⸗ ee zu Bekleidungszwecken, versiegelt, Ge⸗ ö“ 1212 9 mit 3346, Flächen⸗
zeugnisse, Schutzfr Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1908, Vormittaas 10,40 Uhr.
Nr. 601. Bandwirker August Niepmann in Langerfeld, 13 Muster für Wäͤscheband, verstegelt, Fabriknummern Art. 102, 103, 104, 107 bis mit 113, 116, 117, 118, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oltober 1908, Nach⸗ mittags 4,50 Uhr.
Schwelm, den 31. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Fahrtkauxmmern 2505, 00 ist vom 28. Oktober 1908, Nachmittogs 4 Udr 10, al
65747 des Königlichen Amtsgerichts Föhgeber i. 87
in Firma Königsberger Dampf⸗Wasch⸗ Plättanstalt Barschall & Co., in Königsberg i. Pr., 8 am 11 Uhr 40 Minuten, zwei Muster für Wäsche⸗ 2, als Flächenerzeugnisse
165749]
Nr. 272. Firma Hilmar Bocks Sohn Paul Bock in Oberweißbach, ein offenes Fohnhen enn Ansteckthermometers, für welches b8 Größen Musterschutz Geschäftsnummer 464, Flächen⸗ angemeldet am
als a. vier
2.
me
sch
Fri
Guth, In
Ale
&
in F 1908
frist
Hau
Off
Frist
lichen Amtsgericht Zimmer 275 im II. Stock. zeigepflicht bis 20. Dezember 1908 einschließlich.
Nr. 8878. Freiburg i.
Carl Laufer vorm.
Konkursverwalter: Recht Augsburg.
Offener Dezember 1908 ist
bis zum 2. Dezember 1908 bei
Iden. Erste Gläubi
fungstermin am Freitag, 1908, Nachmittags 3 Nr. II, links, Erdgeschoß. Augsburg, den 10. November 1908.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Berlin. Ueber das Vermö
er Lehrer,
Alexanderstr. 39/40, ist h von dem Königlichen Amtsgeri Konkursverfahren eröffnet. Kroll in Berlin, -s. der Konkursforderungen b
am 16.
edr
Berlin. ,1., Ueber den Nachlaß des Kaufmanns 8 8— . Guth in xanderstr. „ eute, Nachmittags 1 dem Königlichen Amtsgericht 2 E kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer in Berlin, Claudiusstr 3. Frist zur Anmel⸗ deng 8% — bis 12. rste aubigerversammlung a 3. 8-8, g . eeree 9 ¾⅔ Phr. am Januar 1909, Vormittags 11. . im Gerichtsgebäude, Neue 1 1s. III. Stockwerk, Zimmer 111. Anzeigepflicht
Breslau.
Ueber das Vermögen der Frau Carola i Breslau, als Inhaberin 8. 8en
Co. in Breslau,
heute, am 7. November 1908, das Konkursverfahren eröffnet. mann Carl ke aer. Pn in e “ Nr. 56.
nmeldung der Konkursforderungen bis Seüeieacg den 20. Dezember 1908. 8 bigerver
zur
schließlich.
ö 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wienanz in Breslau, Goethestraße 28, 2 8 der eingetragenen Firma Paul Wienanz“ in Straße 36, ein Wäschegeschäft heute, am 9. November 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Carl Michalock in Breslau, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis lich den 20. Dezember 1908. lung am 28. November 11 ½ Uhr.
Amtsgerich
Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landmanns Petersen in Stenderupau ist am 7. November 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Christian Thordsen Anmeldefrist bis zum 30. November . Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin Ehng. esee 1908, ener Arrest mit A e⸗ November 1908. bhs Fleunsburg, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Freiburg, Breisgan. 8 Konkurseröffnung. — astwirt zum einischen Hof in B., Münsterplatz Nr. 15, * 2
lensburg.
Vormittags 10 Uhr.
bis zum 30.
Ueber fer,
Schäferstr. 2.
Erste Gläubigerversamml iess-e- 1908, Vormittags 101 Uhr. ngstermin 10 ¼ Uhr, ee 18,19 Nr ener Arrest m eigepfli zember 1908. E“ vee es enag. 1. 1908. er sschreiber des Königlichen Amt Berlin⸗Mitte. Abeiglice 83. büt
bis 12. Dezember 1908. Berlin, den 9. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
ammlung am 27. November 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. 30. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße 9, Zimmer 275 Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1908 ein⸗
Amtsgericht Breslau.
Prüfungstermin am 30. Dezemb 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor exe ierselbst, Museumstraße Nr. 8
erlassen. Forderungen
[65718] gen des Hilfsvereins deut⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, Vormittags 11 Uhr, ccht Berlin⸗Mitte das
eute,
Verwalter: Kaufmann
Frist
rů · März 1909, — Gerichtsgebäude, Neue Stockwerk, Zimmer 111. 16. De⸗
im
[65716] Isidor Berlin,
Berlin⸗Mitte das Kon⸗
Dezember 1908. Uhr. Prüfungstermin
Friedrichstraße 13/14, Offener Arrest mit
[65682]
Firma F. Augustin Reuschestraße 6809 wird Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Kauf⸗ Erste Gläu⸗
Prüfungstermin am
im II. Stock. Offener
[65683]
„H. Wienanz Inhaber
Breslau, Schweidnitzer betreibt, wird Verwalter: Kaufmann einschließ⸗
Erste Gläubigerversamm⸗ 1908, Vormittags
Offener Arrest mit An⸗ t Breslau.
165728] Broder
All⸗
[65708] des Karl
Carl
warenhandlung, in n 88 8Fsen sanwalt Dr. Böhn I. in Arrest mit Anzeigepflicht sbs n Gericht anzu⸗ gerversammlung sowie Prü⸗ den 11. Dezember † Uhr, im Sitzungssaal
zur An⸗ is 16. Februar 8. De⸗
“
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu die Verpflichtung aufetlegt, von Sache, und von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte 8 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 5. Dezember 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Groß⸗Lichterfelde. Halberstadt. Konkursverfahren. Ueber den
Fräuleins Agnes von Dossow, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Hermann Lesser hier. Arrest mit Anzeigepflicht sowie 26. November 1908.
1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19. Halberstadt, den 6. öBö 8 Der Gerichtsschreiber 2 Keniglichen Amtsgerichts.
Kirchheimbolanüehn.- 8 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Karl Alletter, Kolonialwarenhändler in Kirchheim⸗ bolanden, ist am 10. November 1908, Vorm. 8 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet und der Rechtsanwalt Spatz dahter als Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. November 1908. Gläubigerversammlung: 1. Dezember 1908, Vorm. 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. De⸗ zember 1908 einschließlich. Prüfungstermin: 5. Ja⸗ nuar 1909, Vorm. 10 † Uhr. Kirchheimbolanden, den 10. November 1908. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ollerith, K. Obersekr.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 65684 Ueber das Vermögen der — 268] Nicolaus, geb. Wasna, Inhaberin des Schuh⸗ und Stiefelwarengeschästs in Firma C. F. Nicolaus hier, Hökerstraße 20, ist am 7. November 1908, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Handelslehrer R. Dobrigkeit hier, Tragh. Kirchenstraße 50. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 5. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 5 — 1808. Vorm. 10 Uhr, mmer 74. eener Arrest mit Anzei jum 1. Dezember 1908. hcezai Königsberg, Pr., den 7. November 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Mannheim. Konkurs. 65743 Nr. 5794. Ueber das Vermögen des Hermann Schick,] Inhabers der Firma Jakob Schick in Mannheim, Lit. B 1 Nr. 7, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Müller hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: . Sen 8. 8Sg 1908, Vor⸗ g r, vor dem Gr. Amtsge
Abt. 1, II. Stock, Zimmer Nr. 112. hern Mannheim, den 10. November 1908.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: Rock.
Mindelheim. Bekanntmachung. 65736 Das Kgl. Amtsgericht Mindelheim hat 18 —— schluß vom 10. November 1908, Vormittags 8 ½ Uhr, über das Vermögen der Krämerseheleute Johaun und Maria Frei in Salgen auf Antrag der Gemeinschuldner den Konkurs eröffnet und offenen Arrest verfügt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anwander in Mindelheim. Anzeige⸗ und Forderungs⸗ anmeldefrist bis 12. Dezember 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den 21. Dezember 1908, Vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Mindelheim anberaumt.
Mindelheim, 10. November 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Jordan. Mittweida. —— [65707] Ueber das Vermögen des Konditors und Schank⸗ wirts Curt Arthur Greif in Mittweida wird heute, am 10. November 1908, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Bohrisch hier. Anmeldefrist bis jum 28. November 1908. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 9. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. November 1908. 16 Mittweida, den 10. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
„Das K. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen 98 Firma Becker und Kölblinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, Geschäfts⸗ lokal: Türkenstraße 52, am 9. November 1908,
1“
1“
leisten, auch den 88 88 r welche efriedigung in An⸗ zum
[65700] Nachlaß des am 19. März 1908 in der Pfeifferschen Anstalt zu baee-2 verstorbenen zuletzt i lber⸗ stadt wohnhaft gewesen, ist am Heltighn 1. enber. Ver⸗ Offener „ Anmeldefrist bis .. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember
¶[65733]
11“
termin am 10. Dezember 1908, Vormitta
H h.;. G e. been Gericht, Urag⸗ 8 ene 1 s
AI 72 rrest mit Anzeigefrist biz Königliches Amtsgericht Neuß.
Neustadt, Qrla. Konkursverfahren. [65704] Ueber das Vermögen der verehel. Anna Haller, geb. Wegel, in Kolba ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren durch das Großh. Amtsgericht hier eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hißbach in Gera⸗R. ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Beschlußfassung nach § 132 der Kon⸗ kursordnung Mittwoch, den 2. Dezbr. 1908, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, den 7. Januar 1909, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. November 1908. Neustadt (Orla), den 9. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. S. Amtsgerichts. Oehringen. — — [65740] K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 6 Juni 1908 verstorbenen Heinrich Fiuck, Bäckers in Ohrnberg, am 9. November 1908, Nachmittags 4 Ubr. Konkursverwalter: Herr Gerichtsnotar Egerer in Forchtenberg. Offener Arrest und Anmeldefrist: 26. November 1908. Prüfungs⸗ und Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung gemäß §§ 132, . 879 5. Dezember 1908, Vormittags r: Den 9. November 1908. Gerichtsschreiberei. Hof. Ostrowo, Bz. Posen. [65694 Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Gastwirts Ignatz Jerzyk aus Raschkow wird heute, am 7. No vember 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da Jerzyk selbst wegen Zahlungs unfähigkeit die Eröffnung beantragt hat. Kaufmann Otto Miehlke zu Raschkow wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bie zum 28. November 1908 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibeha tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zu Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. De zember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November 1908 Anzeige zu erstatten. Ostrowo, den 7. November 1908. . Königliches Amtsgericht.
Posen. Konkursverfahren. [65687] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Andreas Weclewski in Posen, Wilbelmstraße 17. ist heute, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 29. November 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 35 ,S S8Shsencns 9 ½ Uhr, im
immer 1 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße 1 a. Posen, den 9. November 1908. Wö
Königliches Amtsgericht. Reinfeld, Holstein. [657222 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Böer in Neuhof ist am 7. November 1908, Vorm. 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär Voelz in Reinfeld. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 25. November 1908, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 190g. Reinfeld, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. 8 [65681] Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Emil Wonneberger in Welzow bei Neu⸗Welzow, Niederlausitz, ist heute, am 9. November 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Paul Jeicke zu Spremberg (Lausitz). Forderungsanmeldefrist. bis zum 2. Ja⸗ nuar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 1. De⸗ 1908. Vormittags 10 ½¼ Uhr. Prü⸗ uegerahn önenn. Pnhar . Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigepfli 8 30. November 1908. 1“ Spremberg, Lausitz, den 9. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.
1.
Zuin, den 2. November 1908. 1t Kgl. Amtsgericht. Zöblitz, Erzgeb. 4 [65870] Auf dem Blatte der Firma Sächsische Ser⸗ pentinsteingesellschaft zu Zöblitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zöblitz Nr. 249 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. September 1908 auf einhundert⸗ dreiundachtzigtausend Mark erhöht worden. Der Geschäftsführer Architekt Hermann Köhler in Zöblitz ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Wilhelm Friedrich Carl Walcker in Zöblitz. Die für diesen eingetragene Prokura ist damit erloschen. 3 Zöblitz, den 9. Nsvember 1908. Königliches Amtsgericht. Zöblitz, Erzgeb. [65871] Auf dem Blatte der Firma Bernh. Fricke in Zöblitz Nr. 226 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Der Fabrikant Heinrich Bernhard ricke in Zöblitz ist verstorben. Marie Helene verw. Feia⸗ geb. Findeisen, in Zöblitz ist als Erbin des verstorbenen Firmeninhabers Inhaberin der Firma. Zöblitz, den 9. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Backnang. [65925] K. Amtsgericht Backnang.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Lippoldsweiler, ein⸗
Königliches Amtsgericht. 8
Rathenow. 65940] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25, Stechow'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Stechow, folgendes eingetragen: Spalte 5. Albert Böhm, Maurer in Stechow. Spalte 6. Der Büdner Wilhelm Reinicke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer Albert Böhm in Stechow in den Vorstand gewählt. Rathenow, den 6. November 190b9. Königliches Amtsgericht 165941]
Schleswig. Beranurmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, betreffend die Schleswiger Handwerker⸗ bank e. G. 28 b. H. in Schleswig, folgendes eingetragen worden: . d Der § 27 des Statuts ist dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil auf 300 ℳ festgelest ist. II. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ 1e.hednese 30. Oktober 1908 aufgelöst. Liquidatoren sind: “ 1) der Hvpothekenvermittler Ludwig Heinrich Petersen in Schleswig, Marktstraße 14, 2) der Kaufmann Johannes Thomas Franzen in Busdorf. Schleswig, den 9. November 190b99. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schönau, Wiesenthal. [65942] Genossenschaftsregister. Nr. 9212. In das Genossenschaftsregister Band I wurde heute zu O.⸗Z. 12 Konsumverein
am 8 November 1908, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. Montigel hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Freieflehs bis zum 29. November 1908. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 7. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Montag, 7. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Holzmarktplatz Nr. 6, Zimmer Nr. 1. Freiburg, den 8. November 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Appel. Gross-Lichterfelde. [65702] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Gustav Seuftleben in Nicolasfee, Dreilindenstr. 1, wird heute, am 7. November 1908, Nachmittags 1 Uhr 4 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. Januar 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. Dezember 1908, Vormit⸗
Nachmittags 4 Uhr 54 Min., den Konkurs eröffnet
und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Landecker
in München, Kanzlei: Maximiliansplatz 17, be⸗ stellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen
Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗
masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur
Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts
an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗
ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is 25. November 1908 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 25. November 1908 fanscelreßeic bestimmt. Wahltermin zur Bes luß⸗ assung über die Wahl eines anderen Ver ters, estellung eines Flüskigereneschesen. dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Samstag, den 5. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 87/I des neuen
Justingebäudes an der Luitpoldstraße anberaumt.
len, den 9. November 1908.
8 Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Wey se, K. Sekretär. euss. Konkursverfahren. 65729 Ueber das Vermögen des Landwirten Jahenr
Weitz aus Kaarst wird heute, den 7. November
1908, Nochmittags 1 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗
öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geller in
nin, den 26. Oktober 1908. 8 8 Kgl. Amtsgericht. Znin. Bekanntmachung. ¶[65950 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gonsawa eingetragen worden: 1ass Albert Nitschke ist:aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hauptlehrer Clemens M. bradt aus Gonsawa getreten. 1“ Zuin, den 3. November 1908.
Kgl. Amtsgericht. zZzobten, Bz. Breslan. (65951 In ⸗unser Genossenschaftsregister ist bei 92n. Jordansmühler Spar⸗ und Darlehnskafsee Verein ben. *† nv e ni beut as schränkter Haftp zu Jordansm Statutenänderung vom 25. Bktober 1908 eingetragen worden.
5. November 1908.
Fürth, Bayern. Genossenschaftsregistereintrag. Hemhofen’er Darlehuskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht. 8 An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johann Georg Schwab wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1908 Martin Heeg in Hemhofen m den Vorstand gewählt. Darlehenskassenverein Oberhöchstädt⸗Rau⸗ schenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 8 An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Konrad Mahr und Friedrich Wunder wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1908 Johann Denzler in Rauschenberg und Georg Hauer in Oberhöchstädt in den Vorstand gewählt. Fürth, den 7. November 1908. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Kaiserslautern. [65933] 1) Betreff: „Rammelsbacher Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rammelsbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Schröck VI. wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Karl Thomas, Lehrer, in Rammelsbach wohnhaft. 2) Betreff: „Landwirtschasftliche Genossen⸗ schaft für Geld⸗ und Warenverkehr, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Alsenz: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Petry
Wächtersbach.
In das Musterregister ist eingetragen: Stettin. Konkursverfahren. [65715]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Susenbeth, in Firma „H. Eusenbeth“ in Stettin, Breitestraße 7, ist heute, Vorm. 11,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Ernst Gatow in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 66. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1908; Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ zember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 38. Dezember 1908, Vorm. 10 ¼ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1908, Vorm. 10 ½ Uhr, im Zimmer 37. Stettin, 10. November 1908. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Villingen, Baden. — [65711] Konkurseröffnung. Nr. 18 230. Ueber das Vermögen des Wilhelm King, Inhaber eines Café in Vöhrenbach, wurde heute, am 7. November 1908, Nachmittags 4 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner zahlungsunsäbig ist. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist 25. November 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunastermin Samstag, den 5. Dezember 1908, Vormit⸗ taas 9 Uhr. Villingen, den 7. November 1908. 8E“ Der en e Gr. Amtsgerichts: Bernauer. v“
Werdau. .“ Ueber das Vermögen des Saufmamd⸗ [65712]
unter Nr. 149. Ferdinand Maximilian Fürst zu Ysenburg u. Büdingen, Fattrarlces Sätewerk zu Neuenschmidten bei Wächtersbach, Wversiegeltes Paket mit drei Blatt Photographien, 8 aschtisch, Fabr.⸗Nr. 2098, plastische Erzeugnisse, 8 Dekorationen für Gefäße aller Art, Fabr.⸗Nr. 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, 1905, 1906, 1907, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1908, Vorm. 12 Uhr. Wächtersbach, am 4. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Amberg. Bekanntmachung. 65731 sn K. Amtsgericht Amberg hat heute, Iran. Uhr, über den Nachlaß des am 14. Oktober
Amtsgericht Zobten, 6. November 1903. ff 8 dahier verstorbenen Zinngießermeisters Christlan Friedrich Gerstacker in en; den
Musterregister. 18 8 Fen -5. F Kontareverwalter ist der Rechts⸗ 8 1 eier in Amberg. Die avslann chen unim . deI Bü lepemzer ioos “ eivzig veröffen 8 erichtsschreibereit des K. Amtsgerichtts. 6 vreibnp. 1.ae Hess, ¹IAb Der K. Oberschettt: Kollerer. EEEEEEE In unser Musterregister ist bei Nr. deshnng. Bekanutmachung. 65964] mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 7. November 1908 eingetragen: iaten as K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß der Vereiaigas
[65932]
1
9 Die Schutzfrist bezüglich der von vom 11. November 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Ringstraße 9, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen
5 ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige reiburger Uhrenfabriken⸗Aktien⸗Gese Konkursverfahren über das Vermögen des . S — vormals Gustav Becker in Frelburg manns Carl Laufer, Alleininhabers 86 Feut 8 sulhih send, aseg aepergenir sür neese geöüh, demehdefan dis 50 Feerer.. Pegeefr Jennan⸗ fa Werdau, Leiprigersgros 8½ Michael
1M“ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den] Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗] Inhabers der im Handelsre⸗ 33, alleinigen . , 1““ „“er eingetragenen