1908 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 57. S 7 I Krankenhäuser) 34, Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch h Zusammen Söebs Krankenhäuser) 156, New York 311, Paris 57, St. Petersburg 97, krankungen gemeldet an Typhus in London ( 1d . er Gemeinden (Gehöfte) Frütela d1 Hie. 121; vag. in Keuchbucen in Ozerbausen e. Nem Parl 105. Paris 36, St. Petersburg 78, Warschau (Kranken⸗ Nerl., ee eetees 72 us Genschmar, Kreis deza i Oesterreich: 18 .47 ] Hatl Sais⸗ br o fuf Borschlag des Befstandz den Auffidtztat ckrahmeen le en ier ge .eee 9. 1 u“ 8 b aul⸗ und Klauenseuche 34 (416), S hat den Verkehr zwischen Zanzibar und Deutsch⸗ 18 Dezember ein⸗ Kopenhagen 26, New York 22, Wien 23; ferner wurden Er⸗ 8 Sweneenh 1 dchs. deeen sen eZ 36, a19h chnfineseuhe weh ahe,Jer de Ginfaße aus Beatich.Ostafrto unl dn 281,c81 82. zaft enden anzergsdentlschen. 166“ b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): dn der Ausfuhr nach der deutschen Kolonie gesteigert, waätrend in den Erkenntnig, daß die flüssigen Mittel der Bank hauptsüchlich werer Tierseuchen im Auslande. Rotz 43 (45), Maul⸗ und Klauenseuche 37 (467), Schweineseuche 1 eine starke Abnahme in Einfuhr und der seit langem herrschenden Stockung in Handel und Seweche, (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) te und Schweinepest 646 (2742), Rotlauf der Schweine 250 (952). „Die Geschäftsstockung und Abwärtébewegung der Preise für ost⸗ hofentlich n BSeeers. egelens S-en Die Verwaltung en: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Arf 82 L 8 Sce b6 den Speergebietes na2 Z gegen Anfang 88. letzten Viertel.-] Verluste erleiden koerden Uinr⸗ 11“

88 „, 12, 23., . 59, 32, 33, 45, 47, 48, 52, zusammen in 60 1907. Die Preise von ami, Häuten un f 1 7 88 2) Scs „chegiensenen rache (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxembarg und Niederlande), Ställ⸗ webeden nnb 102 Gehlften⸗ ETZEZ5 9 en senden feimnetse Gekezivanz der Bäcigehe beneden Zarlie Be let g ns deh cp lahiar⸗

8 Kroatien⸗Slavonien: Irt seinem b zwar besser, fiel jedoch herbeizuführen. Der Vorstand i dieser S

onien nach der Quotation des Marseiller Marktes auch von 64 Fr. pro Bevorzugungen E11““ 8 32—

Norwegen), Hestände (Dänemerd) b inderseuche, Tollwut, 2 che, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Bi icht ührten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, 1 8 üffel. 1 1 8 diczin 1.. Sv. Kr r. 8 Fußnote nachgewiesen. 2 e8., 9 C-Süeatan und Schweinepest 75 (717), Rotlauf En —2 auf 46,50 Fr. im Dezember 1907 und auf 36 Fr. vorläufig nicht vorzunehmen.

e 8 In der außerordentlichen Generalversammlung der Pfäl zischen

Maul⸗ 1 Schweineseuche) .. Außerdem Beschälseuche der Pferde in dem Spe Der glaichteitig auch im indischen Geschäft in Bombay einge⸗ Eisenb de, 1 . N. + ebesrna⸗ Rotlauf der Schweine) (ingehienh 2 in 1 Gemeinde, 9 Genbne perrgebiet Nr. 64 11““ ee; Vrcherath 8 Folge. sieans! 1 85 ele hFFenshae. e Lun⸗ Flau sng die zusammenhang der indischen Bombayfirmen mit de i 1 3 8 04e AA fnd in nndischen e scästen in Fanfibar * dort eine erbebluche Anzabl assschaß 8.eschneserdrhlber tas ger⸗sanat, en 12 vs n8 R 8 8 Geböfte 9 1“] b esterr ngarn 8 leinerer Bankerotte nach sich zogen. Die e ische Ge⸗ staatlichung eingesetzt, diesem nach be 8. 2 KX . schäftswelt ist bei diesen Bankerotten zwar mit einigem erlust be-Aktiona stätt ö Zeitangabe. meinden m 14“ leitiot geweser, doch uls e eess Werrehe in 8 ust be⸗ onäre erstätteten, bereits bekannten ichts der Direktion 3 vesen, 2 8 gs zu befürchten vom 31. Oktober Vollmacht ü Handel und Gewerbe. 1 7.3. vermieden worden. (Nach einem Bericht des Kaiser⸗ der Rücklagen —— bescteshn 8g, (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten en Konsulats in Zanzibar.) an die Aktionäre verteilt werden. Für den Fall jedoch, daß die Be⸗ b EA . „Nachrichten für Handel und Industrie.) 8 8 üfse i 88 8 arantierte Dividende hinaus ben, ücksichti 1908. 8 Industriebegünstigungen in Rumänien. 1“ Cuba. Anteils des Staats der Von,nc2e ch18ge unfen Berücschtigung des Der rumänische Ministerrat hat auf Grund des Industrie⸗ Zolltarifänderung Die Nr. 64, 128 und 142 des schießenden Betrag zu Gunsten des gersnas zu verwenden.

Wöchentliche, bezw. 21 egünstigungs Frz geltenden Tarifs (2 es Handels der. inisteri 109 1.1 13. E“ V V V 9. Eeha Sncte.eh, gec neen steresgr Sfasita anek, bom solzenden Warllacfchabiet⸗ ,nenanchd 1800 1 S. 87) haten a. X 8.-7 ,10 lhseun za häneanhedet, lant 8. Grimm & Doͤrffel in Chiojdeni, Bezirk Rämnicu⸗ Skrat, Durch Dekret Nr. 975 vom 5. Oktober d. J.: ministerium die deutsche Aktiengesellschaft „Deutsch⸗Hester⸗

Oesterreich. 45 18. 11. 1 V V Iu 9 8 1. . . V . sollfreie Einfuhr für Maschine Masch s reichische Zuckerindustrie⸗Akti selkschaf She. . .. 8. V 8 4 8 n, Maschinenteile u rie⸗ engesellschaft“ in Berlin * 1 . 9. und Zubehörteile außer für Rohmateri 4 1 11e.a.84 , 14924 6 B2 3 hmaterial bis zum 12. Fe 64 Draht, mit Zeugftaff oder isolierenden Stoffen über-. bae Gef Ffie * —— 5 8 21

162 17 E bruar 1912, laut „Staatsanzei Rumänien.. 32 29./10.- 3/11. 8 1 . „Staatsanzeiger“ vom 18./31. Oktober b . 12 29./10.-5/11. 2 . . . 1 2 Nr. 162 der Glasfabrik in Azuga zollfrei zogen, sowie die Kabel zur Leitung der Elektrizität: ew. York, 21. November. (W. T. B. Bulgarien . II 2 8 . V von jährlich 200 Tonnen Soda, 50 L seeets u. a. Draht und Kabel, ohne Umkleidung (Tara nach Woche wurden 500 000 Dollars 28. 81 Csgr en, eencs

1 1 102 . 1 1 69 19./10.-25./10. . 3 52 1 8. 1 al 1 „. . 25 9./11 - 15./11. 88 I I zum 21. Dezember 1914, der Schnur⸗ d Bestimmung III, Regel 5). I“ Dollars Gold nach anderen Orten ausgefü ie Si 2 Sömeh, e 28 18 8 I1111““ . 12 1 Nicolae Banu, Braila. Verlängerung der 1118 b. mit Umkleidung oder von Bleiröhren und anderen sbetrug 860 000 Dollars; EE r’ 1Zͤsnbr Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. freie Einfuhr von Maschinen, Maschinenteilen und solierenden Ueberzügen umgeben (Tara nach Be⸗ Gold und 41 000 Dollars Silber. Luxemburg 1- 11m.1I. II DJZJZJJAI ““ 44*“*“ Zrgbarrber e0s seneln 11 Jahr mit Beginn vom sera nh .ge9,9 vom 3. Oktob⸗ b 8. York, 21. November. (W. T. B.) Der Wert der in Au erdem: Rauschbrand: Oest erreich 5 Bez., 5 6 84., verseucht; Unga-n 36 2 14*“ 3 Bez., 5 Gem., 11 Geh. über⸗ in Bukarest.) illigt. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats 128 Posamentierwaren aus Baumwolle, Veeb, . und eeer uee, Klehrte. 15 340 000 v 8 haupt verseucht; Bulgarien 1 Gem. neu verseucht; Italten 5 DBez, j 1 p Sxen. K. seucht; Kroatien⸗Sl ien 3 Bez., 4 Gem., 6 Geh. überhamt 8 vaegrx Ig Nei ariche ““ 8 1 3 Bez., . überhaupt verseucht; Ungarn 53 Bez. 295 Gem., 310 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 3 2, „,6 Ge 28 Schnu „Meheg. 8 bsege .-. i enx . Fachn 1n 1 Bez., 2 Gem., 3 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 2 Bez., 2 Gem. neu verseucht; Italien 5 Ber, 5 Gen Di 8 Jahre 1997. Beeneade gr Rüer 88 über 1, 6 erse. 8 b e amteinfuhr und ⸗Ausfuhr Zanzib ne Ei . FKopfstü 8 e. berhaupt verseucht; Serbien 1 Gem. verseucht; Rumänien 8 Bez., 31 Gem., 60 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 8 Bez., 24 Gen⸗ des Edelmetallverkehrs betrug: e1“ een ’e. snd L5 mmden sc ie dee Sönfen don⸗ I 11““

Schafpocken: Un 1e 12 Bez., 60 Gem., 102 Geh. ü 8 neu verseucht. . r. 1 9 5 1 8 ü ; . ., 67 Geh. überhaupt verseucht. Wert in R à 1 142 Geflügelcholera: Hesterreich 7 Bez., 10 Gem., 53 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 13 Bez. 16 Pan. in Rupien 1,386 ℳ) Posamentierwaren aus Hanf, Jute, Flachs, Kroatien⸗Slavonien 1 Bez., 1 Gem., 9 Geh. überhaupt verseucht; Ramänien 1 Geh. verseucht. 1 8 vh 5 I 19. 18 b 28 8 be. usw., Söühner e 6e. 8 Fen, Rence Berlin, 21. November. Marktpreise nach Ermittl . des x . G .& . . . 21 2 2 a. Schnüre und Bänder aus Hanf, Jute, 121 8, 1½. wen. 1 ungen

¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. ²) Serbien: Schweinepest; Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). 1 1 8 1t nehele Fierj- 15 81 247 14 288 888 f. 226 66 Rammie afs. . * Flache Benchtben, Hosse r hehnns. (Sece gh shehg Peeheh Be 16“ b 1G 4 145. kg Reingewicht r&ss vs AArb 20, Fee⸗ beenszseh hhsehe amtliche Zollstatistik führt nur die Ein⸗ und Ausfuhrzahlen Anmerkung: Zäume, Kopfstücke und Pvie ,1 v A g geringe Sorte †) auf. Darin sind also auch die durch⸗ und wiederausgeführten Waren die nach dieser Nummer zu verzollen sind, unter⸗ en, Mittelsorte †) 1 2 g , 5,S,öF Nachweisung j 2 2 enthalten. Zieht man von der Gesamtausfuhr die eigene Produktion liegen einem Zuschlage von 50 p. H. S.nh Inss vetee- g41 ℳ. e. Roggen, geringe über den Stand von Viehseuchen in Oesterre Zanzibars, soweit sie an der Hand der Zollstatistik zu ermitteln ist, Das Dekret ist 20 Tage nach seiner Kundmachung in der Gaceta 17,00 ℳ. Mitterer 5 galf Sorte ⁵) 18,40 ℳ, 11“ Ungarn St. Apatin, Hödsäg, Kula b St. Abonvialsé, Dunavecse,/ ab, so erhält man die Summe der Wiederausfuhr und Durch⸗ oficial in Kraft getreten. (Gaceta oficial vom 6. Oktober d. J.) Fuüttergerste, geringe Sorte“*) 15,40 14 ℳ, 15,50 ℳ. am 18. November 1908. Nmetvalänka, Oberse, Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ fuhrr. Sie betrug nach der Berechnung: 1 Porte 5 18,20 ℳ, 17,70 ℳ. S —— (Kroatien⸗Slavonien am 11. November.) Titel, Neusatz (Ujvidék), busfeleiene; 18 1905 190 ((SGewährung von Vorschüssen an indische St 17,10 ℳ. Hafer, geringe Sorte *) I7,00 ℳ, 16,60 ℳ. Mais (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Zsahlya, M. Uividesk.. . miklös, Städte Kiskun⸗ 8. 1906 1907 Beschaff Pische Staatsbeamte (mitxed) gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) —— K. Baranyva, M. Fünfkirchen halas, Kiskunfélegphäza 8 8 643 424 6 432 928 6 832 481. jur Beschaffung von Motorwagen. eringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. —. Mais (runder) 19 Schweine Rotlauf Gae .. K. Preßburg (Poisony), 8 „Bei der nachfolgenden Besprechung der Ein⸗ und Ausfuhr ist fol 8— and Military Gazette“ vom 6. Oktober d. J. zu⸗ orte 18,20 ℳ, 17,80 ℳ. Richtstroh 5,32 ℳ, 4,50 ℳ. 8 e Rotz und sseuche unds der 8ere Poni, Meeermün M. Poisonn 1 die in dieser Einteilung untergebrachte Durchfuhr und Wiederausfuhr schöfe at die indische Regierung darein gewilligt, Staatsbeamten Vor⸗ 6,00 ℳ, 4,60 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 28,00 1 (Selmecz⸗ 6s Bolabänpa) K. Sroos 21 mit einbezogen. Beun na gaenn um diese in den Stand zu setzen, sich Motor⸗ ee e 88 * 8. 8 ℳ. Linsen 70,00 ℳ. * 82 eln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch von der

7

Milzbrand

Provinzen, Departe⸗

chüsse über die früher

Sperrgebiete ꝛc).

ahl der vorhandenen

gegch (

ments, Gouvernements

kt be⸗

vv Schweine⸗ enei 1- 8 nder ( St. Igal, Lengyeltöti, b We 8— 2 pes 83 Boͤkés Göö St. nSeal 11b iI 8 An der Einfuhr sind ng folgende Länder beteiligt: Die Regierung von Mpsore hat sich diesem Beispiel bereits an. Keule 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch 1 Zabl der vereuchten 8 Vaean Bes. . 1 St. Banss, Cimng8 1905 ert ö“ 807 Berfc jetzt . noch abzuwarten, ob diese Maß⸗ 1,10 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 771 30 2 8 ga igge sc 9888b ö.7.. posvär, Nagyatäd, Sziget⸗ V 1 5 325 279 4558 763 * Britisch. Indien eine allgemeine wird. (Bericht der Kaiser⸗ 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfteisch 1 k. 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. 114“ 111“ Froßbritannien .. 2742 147 1979 172 2 890 55 t licen Generalkonsulats in Kalkute.) EE1“” Sn s 8 eeke, Ermibhälyfalva, XSrmoie F. Szcimir— Deutsch⸗Ostafrika . . . 1 967 859 1 080 305 1 849 938 v Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 . Nale 1 1 8 etee Stökelvhid,, Rameti r. M. S V 887 754 774 942 694 Ausschreibungen. 8 Varsche 8 88 Fe. r. 9 15 bàrr 6 8 2 ae“ E 1 4. an . . 5 4 1 644 b n. 8 1 eie St. Cfsffa. Elesd, Köivont, K. Zis (Siepee) 1 Britisch⸗Ostafrika 6548 156 560 32 859 18 li Wasserwerksanlagen in Neusatz (Ungarn). Die König. Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stü 2 Mezökeresztes, Szalard, K. Stiläg 1 Vereinigte Staaten . 1136 968 801 405 719 750 iche Freistadt Neusatz (Uividsk) vergibt die Projektierung, den Ausbau . Ab Bahn. ö“ 2. Oeperreich M. Großwardein (Nagv- 82 FÜerth ve 1 Südafrika (einschließlich Ko⸗ Uare des städtischen Wasserwerks und der Kanali⸗ ) Frei Wagen und ab Bahn. . . varad))))) 2 St gins discide Binda⸗ I moren, Mauritius, Mada⸗ Lton. nträge bis zum 15. Dezember 1908 an den Bürgermeister. 8 St. 8b I. M. eane. ga, 1 2 geecnß⸗ Portugiesisch⸗Ost⸗ fklärungen erteilt das städtische Ingenieuramt. 1 Warcséte, agpyösaloss 1 e† Frsrane 42 8..* b EEEEö“ 301 009 402 944 Für Entwürfe zu einer öffentli S F erlin, 21. November. Bericht über Speisefette vo Tenke, Vaskh.. b b St atoec, etta, nea V e Benadirküste 1499 954 443 456 376 434 in Stombathely in ’AF e Gause. Butter: Die erheblich größeren Zufuhren 1⸗.8 . y6Eb3 Stadtverwaltung Preise (1000 Kr, 600 Kr. und 400 Kr) üv . cht geräumt; nur für allerfeinste reinschmeckende Marken konnten un⸗

K. Berhdd.... ,

““ V ö 3 143 839 117 096 153 981 Gefordert wird eine der Einwohner . veränderte Preise erzielt werden. Aeltere 1

Fe. 8 3 wird ein zahl von 30 000 erzn den. ere und abweichende Butte

Hesbmnahek .... .. secz), Stadt Fehértem 3 . 497 599 103 484 117 603 Schlachtbrücke im Pavillonsystem, ferner ein selbständiger ö ““ L.-enns esüiger b . a Qualitä

K. Csanäd, Csongréd, M. plom, M. Verseca. 2 1 157 666 23 165 9 9; d 1— Hoödmezöväsärhely, Sze⸗ K. Tolna . . 1 8 8 ““ 97 525 136 145 122 21* EEEEö1 (Sest ein Abwasserkanal. Einreichun Stermin bis 125 ℳ, IIa Gualität 120 bis 122 ℳ. S gedin (Szeged) . 1 ee⸗ (Torda⸗ V 33 SchmedenNorwegen 124 528 113 444 99 336 ö err. Zentral⸗Anzeiger für das öffentliche der guten Konsumnachfrage ist die Abnahme 4

Fe8 V 1 1 T11161F68* I S—“ 117338 43 059 73 363 e bicago in dieser Woche trotz reichlicher Schwein

K. Eran (Esrtergom), Stz ene,d.)iobhennah V Rußland 160 935 11 474 33163. . er Hen d1s g Wien an die K. K. mals etwa 6000 Tierces. Da auch die Baissiers unter diesen Um⸗ Ezer) Keam miklos, Pardänd, Per⸗ An der Ausfuhr haben folgende Länder hauptsächlich Anteil: Näheres bei der —. . 243 eenes ““ zu decken, ist die Hauffe⸗

Komärom ... . 8 jämos, Törökbecse, Török⸗ 138 (von 9 bis 3 Uhr). essean. zeigen vnrberrsgen 8r—N.2g

22 2 f . . b ite S b 8 Vor⸗

Sensi enhese- 85 8227 ( 223 I1“ 2439 113 2185 897 2 970 626 Lieferung von Telephonmaterial nach der Türkei. Wer abgenommen. Die heutigen Notierungen sind: Choice N. 8 weißenburg 1 kitinde .* Deutsch⸗Ostafrika 3 189 596 2 260 835 2 528 216 Die Generaldirektion der Posten und Telegraphen in Konstantinopel 89 8 56 bis 57 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) (Stskes⸗Fejervar). 1 St. Akibunär. Antalfalva, Deutschland. .. 1 000 607 1 891 692 2 191 272 vergibt die Lieferung von 3300 kg Kupferdraht, 2,5 mm Durchmesser; schwal) (Kornbl Stadtschmalz (Krone) 58 bis 64 ℳ, Berliner Braten⸗

K. Fogaras, Hermannstadt I 1 Haͤnlak, Mödos, Groß⸗ Großbritannien .. . 1 461 359 1 655 854 2 137 111 17 500 kg Eisendraht, 4 mm Purchmefser; 4000 Isolatoren mal; (Kornblume) 59 bis 64 ℳ. Speck: Sehr knapp.

8 X** -2, decskerek (Nagybecsterel), Frankreich . 1 891 561 1 987 634 2 095 492 Modell mittlerer Größe; 225 Stück Schutzröhren für Kupferdrabt,

Sobl (Zolvom) ishont, . Panesova, Stadt Nagy⸗ Settisch.Ostofrihn ö.1 457 856 1 374 824 1 148 068 2,5 nene 1 Rad zum Abwickeln des Drahtes. Bewerber baben sich 4

K idi N Deb 229 beckkerek, M. Pancsova 2 6 üdafrika (einschließlich Ko⸗ an den „Conseil administratif de la Direction Générale des eis über den Verkehr auf dem Berliner

Haldu, . recz K. Ung, St. Homonna moren, Mauritius, Mada⸗ Postes et Télégraphes à Constantinople“ zu wenden. Kaution: tviehmarkt vom 21. November 1908. Zum Verkauf standen

2 —2 14 Snnka. Sitropké... 5 gfrsa Portugiesisch⸗Ost⸗ 1 Ibengnich gatr g. Snn (Desterr. Zentral⸗Anzeiger für das .en. ö Schafe, 11 531 Schweine. Markt⸗

2 I“ . 8 Br.e. 2 IZE““ 87 23 606 428 25 ieferungswesen. na en Ermittlungen d issi

8. Iereezeir⸗Ljeh,s Sheswanhant. Semheh⸗ verin h Sgaann, .. . 999(31 882027 281 338 1 Beutit eree, 109 Pfard ede d6 1s Sclehherche hen SFü Nagptun⸗Ssolng 8e It e Benadirküste .. 228 471 696 342 05 8 für 1 Pfund in Pfg.):

K. Kleinkokel (Kis⸗Käkällo), öö Niederlanete 555 687 563 190 305 042 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Für Rinder: Ochsen; 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten roßtotet (KegeFecanc) 8E1 1 141““ 167 928 126 815 270 7s am 21. November 1908: Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 75 bis 79 ℳ; 2) junge

K. Klausenburg (Kolois, M. St. Felsöör, Kisczell, Günz öö“ 81 098 56 584 111 803 8 Ruhrrevi O jies 8g fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 68 bis 72 ℳ;

28“ 8 . 1(Kzazeg), Nemezusvaär 29 850 88 311 73 777 derzpie,. der bSschlefische⸗ Revier 9 mäßig 5 junge und gut genährte ältere 59 bis 63 ℳ;

St. csel, 22 u8 8 1ö1““ . e b E Le - Karänscbes, Lugor, 5SeSe Oesterreich⸗Ungarn .. . . 133 93 8 888 22 328 Rrrent n. 1 S 9 091 8 fleischige vhächsten lSeglantern3. Fise 181 ulnen e; EA Kösteg, Szombathely.. 8 Für das Geschäftsjahr 1907 waren drei Momente von besonderer 8 1. Nobe 190 is La gere und gut genährte ältere 63 bis 66 ℳ; 3) gering genährte

St. Bozꝛvics, Jaͤm, Mol⸗ . Werspeim 88 Paaz. 75 2—22 E“ 1“ ö5382820 8— 8 8124 85 Fürsen üsele e Kehe 1) er . aus⸗

ova, Oravicza, oba, St. Keszthelp, a, Sü⸗ August 1907 bis u Anfa , Sie betrug für die Zeit von Niicht gestellt. Bea. fleischige, ausgemästete 86 Kes ; b. voll⸗ es 8 . ; ae⸗ luguß fang April 1908: 702 533 Frasilah 8 ge, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre

Refirza. Teregova.... V 1 meg, Tapolcha, Zalae 8 85 agl. Pfund) gegenüber 259 468 (erfilah 1 alt 67 bis 70 ℳ: 2) ält Ftrie Kn

erszeg, Zalaszentgröt, Pfund) gegenüber 259 466 Frasilah in 1906/07 und 2 322) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut

b sstranacs V 1 Ens S.ee 8. . 1e187 Frasilab in 1905706. Sodann wirkie die im 2600 .. Z1111““ entwickelte jüngere Kühe und Färsen 62 bis 65 ℳ; 3) mäßig Fenäürte

belv, M. Marosvsfäͤrhel St. Iüsslendos, Cbter. dansgeostascsbunsg der neben der Hest gerordneten Sperreung der teichtscher Waren in der Türken it nde BühcherZösten. Frhi 20,be 57 bis 60 ℳ; 0) cering genäbrie Zärsen und Fühe b. Ungarn. Wieselb Mos nya, Kanizsa, Letenve, No⸗ 2489 8 en Küste belebend auf Ein⸗ und Ausfuhr zwischen über die Möglichkeit d 8* 1 1

K. Abauj⸗Torna, M. Kaschauu) 8.sSSgeeg. M. vae Fecg Sve gros. 8 degccbar . nerogecte 89 vefest nsee. ift Stdafrikas sätdt 52 Hehnes 8 Manaluhran . Sauctälber 98 92 Füinfe⸗ Hjasttlber Rmnmils r2* ö-h.. (Kafsa)) 2 anizsa (Nagykaniisa) ——1— dukten in d zeiten Ha eecr Hreihe von olafrikanischen Pro. gegangen. Interessenten erfahren näheres im Verkehrsb r kälber 82 bis 87 ℳ; A.

8. Unterweißenöurg (ale.— 8. Neograd (N68,52).—— Kroatien⸗Slavonken. e ee be. Fie es e nn rhes, Fresan der Belhe Hendeigtammer, Doraldeenstaße 7-28. gering genöbrte gtre. gdee 1Schgtilber 6 bis 52 ℳ; 4) Altere

et; den Borosjenb. Elek,, E. Netr Zzüge)gormät K. Belovär⸗Körös, Va⸗ mahlreiche Bankerotte in Bombay und Zanzibar herdeiführte. Delegierten des e Denean ann aelezeibes dfr 77 ef ned Neftlämmer und fünger. Masthammel 75, bis

Kisjens, Pecska, Vilaͤgos, Zaißen (Vacz), Städte ,,9 (Varasd), M. Va⸗ mertege da er Seieekerseltae ist es wichtig zu be⸗ in ihrer Mehrheit u. a., den Gesetzentwurf dekresend Cfefielsrtaa 9⸗ 2ndrS h2seSenn, es 883 8, 45 2.ho aaprte

es. . 8 11“ 8 b-e-⸗ delkene gust bis April I-8. vn9 e et 8 .

ra verteflt inte sich auf die Monate August bis April und Gassteuer, in einer Kommission von Sachverständigen einer iederungsschfe bis ℳ, für 100 pfl L.sebelfheher

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Höfe

Gemeinden Höfe

= 1 S8 8 8B g 2—

Gemeinden

Glemeinden 0 Gemeinden

00 00 ₰½

2

820

,— 5,—

Oberösterreich... Salzburg Steiermaealk..

9

8. e.

ezufuhren um aber⸗

* Kärntenü..

Krain. Küstenland

oo i h oto cowmcheoe Scene

02 =2 9 902

50

2

en + 2

üe

05,—

1—

Eeeeeeeeeeeeeeeee

00— oœSE do odᷣ boNSoacswhecedo eäöeenen

dbͤbEN [Bee.l eoesonbeeeh! l1llleellSlSel le2Il l . 4,—

Bukowina.. Dalmatien..

K K

M. Ardd 11 St. Andr (Szent Endre), K. Lika⸗Krb Der belebende Einfluß ei b 1 St. Borossebes, Nagvhal⸗ Vacz, M. Bu 21 , Lika⸗Krbaua.. b klebende Einfluß einer Ernte, deren günstiges Ergebnis gründlichen Prüfung zu untertieben. In diese K 5. ns⸗c. Neadre Easegs. e8 hceates enae b 1 K. b. 111““ , be er Gue des abkke Higere beng eeräsege öö 1255 der eecesanen Eachversdigen 8 EI. Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) K. Arva, Liptau (Liptö), Nagrkàta, Raͤczkeve, j mien (Szerém), M. er ganzen Ernte gewissermaß Neaas hsr vwas⸗ 19 und a en verschiedensten Industrien, besonders auch die hervor⸗ mit 20 % Taraabjug: 1) vollfleischige, kernige S

Seee Städte Nagpkörös, Cze⸗ N. easeer e. er. 3 5 die Ziffern für den C von vorausgenommen ist, während ragendsten Vertreter der Elektrizitätsindustrie, eingetreten. Am Rassen und deren Kreuzungen, höchst 96 ö St. Baͤcsalmäs, Beaza, Kecskemét... Semlin (Zimonr).. .. 1 r rport für das Gesamtjahr noch nicht erheblich 24. November, Vormittags 10 Uhr, wird i nmisfi 20 bi gen, höchstens 1 ½ Jahr alt: a. im Gewicht Seöss Zrrte goze⸗ 8.reher. A Gfs,, Veröleaa gede gntie häcte ge, rnenn des ndcse dase salt. Sipenossgah , Bezes benth Leuscer Scbeelevefiennn enle e Terh gecb Sarne 8 88 dec dehn S 5 M2 11“ 8 5 114““ 9 0 1 88 2 2 7 * 2 9 29;,

Pnne e rr U K. Agram (Z4grsb), M. e nos find nur 892 272 Rp. mehr als 1906, während, wie oben geteigk. Zarpba Eb Bank entwickelte 58 bis 61 ℳ; Sauen 63 bis ℳ. 2 There S; r 15 gaͤnze Ernte hr als doppelt so groß war. 1u“ Gewerbe erklärt 9 Meldung des E Keaben Fbr.

—129

badka), Zombor..

1“”“