Berlin, 21. Stärkefabrikate un Die Tendenz
für
Kartoffel
November. d d Hülsenfrüchte fabrikate war auch
Wochenbericht
von
für Max Saberskyv.
in
Stärke, dieser Woche
“
—— &ꝙ
Wetterberich
H
November 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr.
Wetterbericht vom 23. November 1908, Vormitta
g8 9 ¼ Uhr.
Wind⸗ Witterungs⸗
Name der
Wind⸗
gtunden
“
2
eratur elsius
Name der Beobachtungs⸗ station
tung, ind⸗ stärke
verlauf Wetter der letzten
24 Stunden
tfef die Preise zogen wegen mangelnden Angebots weiter an bech g g-L Ia. Kartoffelstärte 19 ½ —20 ℳ, 71 ö-3 toffelmehl 19 ½ — 20 ℳ, II. Kartoffelmehl r— 3 Feuchte Kartoffelstärke Frachtparitat Berlin 10, ℳ, elber Sirup 23 ½ — 24 ℳ, Kap.⸗Sirup 24 — 24 ½ ℳ, Expartfurah 5 — 25 ℳ, Kartoffelzucker gelb 24 — 24 ½ ℳ, kap. 24 ½ — 25 ℳ Rumcouleur 37 — 38 ℳ, n gelb und Ia. 24 ¼ — 25 ½ ℳ, Hallesche und 2alhsae, 9% bis Weizen ft. 13 — 45 ℳ, do. großst. 46 — 4 ℳ, Feitg. erselen.) 52 — 53 ℳ, do. (Stücken⸗) 52 — 53 ℳ. Schabestärke 43 — 44 ℳ, Ia. Maisstärke 35 — 36 ℳ, Viktoriaerbsen 24 — 28 ℳ, Kocherbsen 24 — 26 ℳ, 7. — r. Faene. Taubenerbsen 19 — 20 ℳ, inl. weiße Bohnen 24 — 26 ℳ, — ℳ, ungarische weiße Bohnen 23 — 24 ℳ, Fhisc. rufsische weiße Bohnen 22 — 23 ℳ, große Linsen 25 — 29 ℳ, m 4 2 22—25 ℳ, kleine do. 18 — 2 ℳ, weiße Hirse 60 — 70 ℳ, 88 * Senf 30 — 40 ℳ, Hanfkörner 23 — 94 ℳ, Winterrübsen 28 ½ — 5. Winterraps 29 — 29 ½ ℳ, blauer Mohn 40 — 46 ℳ, A 4 92 58 — 66 ℳ, Pferdebohnen 17 — 18 ½ ℳ, chweizen Mais loko 18 — 18 ½ ℳ, Wicken 18 — 19 ℳ,
Beobachtungs⸗ station
richtung, Wind⸗ Wetter stärke
8
in 45 ° Breite n es in 8 24
der letzten 24 Stunden
Tem
in
in 45 ° Breite Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere
niveau u. Schwere 8
[Varometerstand auf 0° Meeres⸗
sch zeiger und Königlich Preu mNachts — 1“”¹ 8 8 1 5] semlich heiter Keitum 736,7 Windst. bedeckt Nachm. Niederschl.
0 Nachm. Niederschl. Hamburg 7395 SW —Regen Nachm. Mederschl. 1. 2 Vorm RMiederschl. Swinemünde 739.9 S 3 wolkig Nachts Niederschl. .
2 b 6. Rügenwalder- 739 2 SM 4 bedect 1 740,2 S 3 bedeckt .
Neufahrwasser Foee 8Sch — 8 8 8 121 Sb nes 1) Untersuchungssachen.
Memel K Nachen 7772 1SW sbedeckt. Hannoder SW bedeckt 468328] Steckbriefserledigung. Berli S 2 wolkig * Der im Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger in — WSWz wolkig Nr. 62 vom Montag, den 13. Märt 1899, unter Dresden 2482 88 Nr. 83 423 unter dem 4. März 1899 gegen den Breslau 45 SW 2Regen zaufmann Karl Wilbelm Ernst Maschwitz wegen Bromberg — 1 Nebel Betrugs in den Akten J. V. E. 1063,98 erlassene Metz 8 Regen Steckbrief wird hierdurch aufgehoben. — 5 Regen Berlin, den 11. November 1908. Frankfurt, M. Der Untersuchungsrichter Karlsruhe, B. beeete beim Königlichen Landgericht I. a .
München (68827) Steckbriesserledigung. Der im Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger in Stornoway Nr. 42 vom Freitag, den 17. Februar 1899 unter Nr. 76 822 unter dem 13. Februar 1899 gegen den
Malin Head Valentia
Kaufmann (Händler, Kommis) Franz Wilke wegen Scilly NNW 6 wolkig (Cassel)
Betruges in den Akten J. V E. 1063. 98 erlassene Steckbrief wird hierdurch aufgehoben. Schauer Aberdeen 753,1 NW 5 balb bed. 28 ö . 4 6,7
H 2.
2 Nachts Niederschl. Borkum 738,5 2WSW 6 bedeckt
aatsanzeig
Borkum Keitum Hamburg
747,6 S 5 Regen 7882 SSW bedeckt
752,2 SSO 4 bedeckt Swinemünde 754,5 SS. 2 Nebel
münde 754,4 SSW 2 bedeckt Feufahrwasser 755,1 SSDO 3 bedeckt Memel 755,5 SSO 3 bedeckt Aachen 751,7 SSW SRegen Hannover 753,8 S 4 bedeckt Berlin [755,5 S. 2 wolkig Dresden 757,1 WSW 3 bedeckt Breslau 756,7 WN8W 2 Schnee Bromberg 755,1 S 1 Schnee Metz 756,5 SW 6 Regen Frankfurt, M. 756.33 SW 5bRegen Karlsruhe, B. 757,5 SW 3Regen München V 760,5 SW 5b wolkig 17393 Sbalbbed⸗ 12. 12 n 8 1 8
1 7999 S g wolkig V 10,0 12 Vorm. Niederschl. G V (Wustrow i. M.) 756,4 WSW Regen 12,8, 7 Vorm. Niederschl.
b V V (Königsbg.;, Pr.) 758,5 WNW Ibedeckt
H S=
24 v
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15 III (drittes Stockwerk) — Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ steigert werden. Das Grundstück, ein Vorderwohn⸗ haus mit Hof und Vorgarten in Berlin, Kottbuser Ufer 17, Ecke Forsterstr. 22, belegen, ist 12 a 12 qm groß. Es ist in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel 16 668 eingetragen und zur Grundsteuer nicht veranlagt. Es ist in der Gebaͤudesteuerrolle unter Nr. 5718 verzeichnet und bei einem Nutzungswert von 13 230 ℳ mit 582 ℳ jährlich zur Gebäude⸗ steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 21. Juli 1908 in das Grundkbuch eingetragen. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur von Geboten anzumelden und, wenn der Antragsteller widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung ent⸗ gegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizu⸗ führen, widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ steigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegen⸗ standes tritt. 85. K. 117. 08. Berlin, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
[68735] Aufgebot. Es ist das Aufgebot nachstehender Schuldver⸗ schreibungen des Deutschen Reichs beantragt worden:
I. der 3 ½ oigen Deutschen Reichsanleihe 20) Heinrich Max Hermann Tschernig, geboren von 1987 Lit. E Nr. 9 017 über 200 ℳ, am 26. Oktober 1883 in Sorau R.⸗L., unbestraft, v“ 901g . „ 21) Karl Paul Schulz, geboren am 6. August 9 019 1885 in Albrechtsdorf, Kreis Sorau N.⸗L, unbestraft, „2 020 22) Kanzlist Karl Ernst Wiesenberg, geboren 71 154 am 27. April 1885 in Sorau N.⸗L., unbestraft, 8. 5 . G 23) Karl August Paul Jäkel, geboren om Nr. 126 262 über 200 ℳ, bei dem Kgl. Landgericht Würzburg: 2. Oktoher 1888 in Guhlen, Kreis Sorau N.⸗L, Joanbtagt vong den Eöben, der Frau Minna er eare. unbestraft, Ioedicke, geb. Jahn, a. der Frau Agnes Joedicke, [68874] Bekanntmachung. leßter Aufenthalt im Deutschen Reiche: zu 12, geb. b. des Kaufmanns Willi Hart. Die am 3. September d. Js. in Breslau zur Post 18 — 20 und 22: Sorau N.⸗T, zu 9: Svrau, zu mane 2 8. echeg⸗ Hartmann, d. des gegebene 4 % Prämienobligation der Ungarischen 10: Tielitz, zu 11: Linderode, zu 13: Triebel, zu Eelaen⸗ lse Schlickeisen, e. des Kaufmanns Otto Hypotheken⸗Bank “ 14: Tischscsdorf, zu 15: Christianstadt, zu 16:] Schlickeisen, f. des Kaufmanns Albert Schlickeisen. = Sex. 3966 — Nr. 88 Gersdorf, zu 17 und 21: Albrechtsdorf, zu 23: sämtlich vertreten durch den Kaufmann Emil Roth- à 100 Fl. u. Coups. 1/12. 08 Guhlen, gis: Berlin, Neue Jakobstr. 26; ist abhanden gekommen. wegen Entziebung der Wehrpflicht, sind die An⸗ 1888 15 1v48* Reichsanleihe von Breslau, den 14. Novemher 1908. geschuldigten des Vergehens gegen § 440 Absatz 1 d hr . Nr. 89 408 über 600 ℳ, bematangt bon Der Poltzeipräsident: Nr. 1 des Strafgesetzbuchs beschuldigt. Auf Grund dem ufmann Friedrich C. Haage zu Hannover, J. V.: Frost.
18 —
U 8 nvasdit
Sffentlicher Anzeiger.
I Zerlosung ꝛc. von W eren. .“
meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt 1 Schauer meist bewölkt Vorm. Niederschl. Schauer Nachts Niederschl. Nachts Miederschl. Nachts Niederschl. Nachm⸗Mederschl. Vorm. Niederschl. Nachts Niederschl.
(Wünelmshav.) meist bewölkt
(Ki
*
1885 in Berge, Kreis Sorau, jetzt Stadtkreis Forst (Laufitz), unbestraft, 8 5
8) Otto Heinrich Tallowitz, geboren am 10. Sep⸗ tember 1885 in Berge, Kreis Sorau, jetzt Stadtkreis Forst (Lausitz), unbestraft,
letzter bekannter Aufenthaltsort im Inlande: zu Nr. 1- 6 in Forst i. L., zu Nr. 7 und 8 in Berge, Kreis Sorau, jetzt Stadtkreis Forst i. L.,
9) Eduard Waguer, geboren am 14. September 1881 zu Syrau, Kreis Sorau N.⸗L., unbestraft,
10) Gustav Hermann Rißmann, geboren am 28. März 1881 zu Linderode, Kreis Sorau N.⸗L, unbestraft, 11) Karl Hermann Fechner, geboren am 20. Ok⸗ tober 1882 zu Linderode, Kreis Sorau N.⸗L., un⸗ bestraft, 12) Peinrich Drummond, geboren am 30. Juni 1882 in Sorau N.⸗L., unbestraft, 13) Bäckergesell Karl Gustav Schulz, geboren am 8. März 1883 in Triebel, Kreis Sorau N.⸗L., unbestraft, 8 3 * eres 14) Vincenz Lorenz Sibilla, geboren am 24. März 1883 in Tischecheln. Kreis Sorau N.⸗L., unbestraft,
15) Ernst August Schulz, geboren am 12. März 1883 in Christianstadt, unbestraft, 16) Paul Rudolf Theodor Hoffmann, geboren am 8. April 1883 in Helmsdorf, Kreis Serau N.⸗L., unbestraft, 17) Karl Otto Emil Schulz, geboren am 18. De⸗ zember 1883 in Albrechtsdorf, Kreis Sorau N.⸗L., unbestraft, F g —2 18) Leichtmatrose Karl Wilhelm Heinrich, ge⸗ boren am 3. Juni 1883 in Sorau N.⸗L., unbestraft, 19) Schlosser Maximilian Laurentius Karl Steucke, geboren am 10. August 1883 in Sorau N. L., unbeftraft,
[68736] Aufgebot.
Die Erben des am 17. Juli 1905 zu Krementschug (Rußland) verstorbenen Veterinärgzztes, Staatsrats Cark Renelt nämlich: 1) die verwitwete Frau Johanne Agnes Ottilie Kaatz, geb. Renelt, in Stralsund, 2) das Fräulein Helengenelt in Berlin, 3) die Ehefrau des Kaufmanns Wankell, Charlotte Ida Therese Wankell, geb. Grohnert, in Dresden, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Otto Krey in Stralsund, Heilgeiststraße, haben das Auf⸗ gehot der Depotscheine der Reichsbank
Nr. 1 333 504 Konto A Buch 290 Seite 148 über 21 500 ℳ, 1 152 5 336 842 Konto A Buch 290 Seite 148 über
ℳ Nr. 1 044 997 Konto A Buch 816 Seite 12 über 2500 ℳ beantragt. Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. April 1909, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/15, Zimmer 113,115, III. Stock, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Berlin, den 3. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. [68746] Beschluß. Die Zahlungssperre bezüglich der Obligation der Landeskreditkasse zu Cassel Serie XVI Lit. B Nr. 5352 über 1000 ℳ wird aufgehoben und das IIö bezüglich dieser Obligation ein⸗ gestellt. 8 Cassel, den 11. November 1908. 8
Königliches Amtsgericht. Abt. VIII.
Nachts Niederschl. Nachts Miederschl. anhalt. Niederschl. anhalt. Niederschl. 0 anhalt. Niederschl. 3,1 16 Nachts Niederschl.
(Wilhelmshav.) 4,4 18 anhalt. Niederschl.
(.(Kiel) 8,3 4 sanbalt. Niederschl. —Fustrow i. L. 10,6 2 Nachm Niederschl. — (Königsbg. Pr. 10,6 1 Nachts Niederschl.
(Cassel) Schauer
Magdeburg)
baf. Rederschl. Grün Schl.) HErdnügeria! (Mülhaus., Els. anhalt. Niedersch (Friedrichshaf.) anhalt. Niederschl.
Bamberg) Bchn Fülcder al.
—
1“ F. 16 — 16 ½ ℳ, Ia. rufs. do. 88 rs 6 Marseill. Erdnußkuchen Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 50 — 60 % helle g. Bertreber 13 ½ — 14 ℳ,
9
Rapskuchen 13 — 13 ½
3 NAe8.2 ss d
— 16 ½ ℳ, Maisschlempe 15 ½ — 17 ℳ, Malzkeime 18 r-“ 19 11 ¾ - 12 ¼ ℳ, Weizenkleie 11 —11 ¾ ves für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 g.
SE. 0,7 SW 752,6 W 759,3 NM G beiter 760,1 NN S wolkig
766,3 *
16 — 16 ½ ℳ,
bCʒʒSsbboSSESESOOOSSS
Stornoway
ichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
1 vember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 2 8 2790 Be, Set Sd. Silber in Barren das
8 ☛☛ 50 Br., 68,00 Gd. Wien 8325 Norember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
2 Arr. 95,25, Oesterr. 4 % Rente in 8 F 1 1 3. “ 1cen. nn9., 85 ⸗. p. r.⸗W. 91,40, Türkische Losfe per M. d. *00, -g Sühes üte Lit. B —,—, Nordwesthahnakt. Lit. . L ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn vper ult. 676,25, Südbahngesells 88 112,75, Wiener Bankverein 507,50, 626,25, Kreditbank, 1 22
Oest Süecbeeen⸗ knoten pr. ult. 117,22, Unionbank
Kursber Hamburg, Barren das Kilogramm
Malin Head Valentia
bedeckt
12,2 3 Schauer 764,6
Seillv V Wercdeen 7889 SS2. — 743,4 2SW 4 wolkig
1
7,2 4
Berlin, den 11. November 1908. Shields 752,5 wolkig
Der Untersuchungsrichter (Gränbergschl. Niederschl.
beim Königlichen Landgericht I. [68829] Steckbriefserledigung. ss 1 122 15 anhalt. Holyhead 759,0 NW b ülhaus., Els. (lhgder le) Zele varr NW
Der gegen den Reisenden Sigismund Weltner wegen Unterschlagung bezw. Untreue in zwei Fällen von dem Untersuchungsrichter am Landgericht I hier in den Akten U. R. II. 192. 89 (J. 4 D. 519. 89) unter dem 24. Mat 1889 erlafsene Steckbrief wird
V v November 1908 8 erlin, den 12. November 8 V 1 Nachte mües 8 82 Staatsanwaltschaft beim Landgericht I 1 . 54 * — Sm ves em. A F 22 8 S 764,3 NW 68150] Steckbriefserledigung. V 122 1 Zorm Krcverlcr E Meche eg V Der hinter den Kaufmann Siegmund Margo⸗ ((Bamber 10,2 19 Nachm. Niederschl. Grisnez 7,8,11 Paris 7,5 Vlissingen 6,7 Helder — 5,0 Bodoe 0,0 Christiansund Skudesnes Slagen 735,2 — 2 bedeckt Vestervig 736,1 S 2 bedeckt 13 4,
ninsky in der Nr. 166 vom 14. Juli 1896 unter Nr. 24 701 am 9. Juli 1896 in den Akten 135 D. 5,2 3,0 Kopenhagen 736,8 SW 3 Dunst Karlstad 733,5 ROD bedeckt 19
414. 96 erlessene Steckbrief ist erledigt. 171 Siocholm 737,5 S0 SRegen 25
Berlin, den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 135. 1,9 — 0,7 Wisby 737,0 SSO 4 Regen Hernösand 735,5 Windst. Schnee 846 — 4
[68436] K. Staatsanwaltschaft Ulm. — 5,5 Habaranda — 7424 N 2 Schnee 3 — ,4
1 9
Shields 1 12,2
Holyhead 750,6 SSB Zmclha
8wolkig 8 bedeckt
wolkig
— “ b 22 Abt. 85. Pnc⸗ 531,00, Pracer 7622 1 6 beiter 764,7 5 1
Isle d'Aix St. nthtea 760,8 W. 6 bedeckt
750,3 W 4 bedeckt 754,6 SSW 3 Regen 748,7 SSW 3 Regen 745,8 S 5 Regen 745,7 O 2 wolkenl. 777,1 OSO 1 wolkig 720,3 SSO 4 Regen 745,5 W 7 Regen 745,3 6 Regen 751,8 STs A. bedeckt 748,9 SO 2 Schnee 751,6 Windst. Üheiter 752,0 SO 2 bedeckt 747,0 Windst. halbbed. 725,5 E bedeckt
5
222 29
750,6 NW 755,3 W
777,0 772,2 W
wolkig - halb bed. 8,2 SRegen 8.5 5 Regen — 75 7557 — 1 wollenl — 84 755, OSO 2 bald bed. — 0,5 7577 M b wolkig — 48
40
[68855]
Mein Ausschreiben in der Zweiten Beilage zum 8 Deutschen Reichsanzeiger vom 25. August 19098 Nr. 200 Ziff. 44 435 widerrufe ig, da die dort be⸗ zeichneten Wertpapiere sich wiedergefunden haben. Würzburg, den 21. November 1908.
“ Der Kgl. I. Staatsanwalt
Grisnez Paris Vlissingen Helder
Bodoe CThristiansund Skudesnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm ] Hernösand Haparanda
Oœ02S
—
2 8 5 8 2 5 5 8 2 8 8 2
von 1888 Lit. E
1) Richard Benz, Bierbrauer, geb. den 7. Fe⸗ bruar 1885 in Bremelau, O.⸗A. Münsingen, zuletzt mwohnhaft in Bremelau, ☛ ‧ Ans
2) Christian Hugo Fritz, Bäcker, geb. den 25. September 1886 in Steinenberg, O.⸗A. Schorn⸗ dorf, zuletzt wohnhaft in Boll, O.⸗A. Göppingen,
3) Albert Feller, Maschinentechniker, geb. den 6. Februar 1886 in Laupheim, zuletzt wohnhaft in Laupheim, 8
4) Hugo Frank, Kaufmann, geb. am 14. August 1885 in Buttenhausen, O⸗A. Münsiagen, zuletzt sich aufhaltend in Buttenhausen, ⸗
— Ibodo S
— 02
990 4
Deutsche 1 striegesellschaft 2345. Eteneduftriegegisci henter (8. X. 9.) (Saluß.) 298 Sag. lische Konsols ö 23 ⁄16, Privatdiskont 2 . — Bankaus⸗ sd. Ster 9eng 850000 2 November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Üaie e 21. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,45 gissabon, 21. November. (W. T. B.) Goldagio 2 8 b 21. November. (W. T. B.) lu n der heutigen Boͤrse waren die Kurse wieder vielfachen Schwankungen unterworfen. Bei Beginn war die Haltung nicht einheitl aallgemeinen schwach auf — Abgaben der Kommissions⸗ häuser und Angriffe der Baissiers. ach einer vorübergehenden b-- weisen Erholung stellte sich später eine neue starke Ermattung ein, die auf umfangreiche Abgaben führender Spekulanten mrückuführen war. Schluß bei erregtem Verkehr schwach. Aktienumsatz 450 000 S r. Geld auf 24 Stunden urchschn.⸗Zinsrate nom., do. n. ü letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London (60 890 4 84,05, Cable Trenen 486,50. Silber, Commercial Bark 49 8. den⸗ Geld: Lei 2. Janeiro, 21. November. (W. T. B.) Wechsel auf don 151⁄22.
Die abwesenden Wehrpflichtigen: — 0,1
— 12,6
9
Kornzucker 88 Grad o. 8,20 — 8,35. 8 Lmit Sack —,—, m. S. 18 8 Fetrene I'mit Sack 19,12 ½ — 19,37 ½. Stimmung: Rohnuacker I. 20,50 Gd.,
20,95 Gd.,
Kursberichte Magdeburg,
Stimm
bez., Januar⸗
Cöln, 21. No
65 00.
Bremen, 21. otierungen.
oppeleimer 52 ½.
der
Baumwollbörse. Baumwolle.
von den auswärtigen Warenmärkten.
odukt
21,05 Br., 1 bez. — Ruhig.
23. November. (W. T. B.) Zuckerbericht.
Geschäftslos Pranfarh fresger Borch denegen a08. Pe⸗ Nan 2085 S. 1h80 Ke e. 7l2 Be. vember. (W. T. B.) Rüböl löto 70,00, Mai
November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.)
— Loko, ” 42 t . n e 1
12 Ruhig. Upland loko middl.
ung:
—
—.—
47 ₰. Hamburg, white loko nom.,
21. November. 1 T. B.) Petroleum. Standard geschäftslos, 7,70. 93 November. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Hambae9, 28. deege Gonios Dervember 28 Od. Men
ai 27 ¾ Gd., Sep Ruhig. — Zu er⸗
ericht.) vübereeeaee 1. h p
endem Usance, frei an Bor Hambu Novem Z — 12 80, Januar 20,75, März 20,95, Mai 21,20, August
21. November. (W. T. B.) Raps August 14,70 Gd., azucker prompt,
14,80 Br. . 1. B.) 95 % Jab — e November fest,
zie
Liverpool, 21. November. Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern hen sich F..
umsaß 56 000 (50 000), do. von am e Vorwace) 089,e 2908 do. für Epetulation 1100 (1800), do. für Eöxwor, 300 (1000), do. für den Konsum 54 000 (47 000), abgeliefert an Spinner 79 000 (84 000), Besamtervort 5000), do. Import 112 000 (134 000), do. von amerikanis 900Ohd (150 590), Vorrat 484 000 (455 000), do. von amerikanisch 381 000 (348 000), do. von ägyptischer 32 000 (36 000), nach Großbritannien 369 000 (350 000), do. von amerikanischer 328
(308 000). T. B.) (Schluß.) Rohzucker Paris, 21. November. (W. T. B. Ler ruhig, Nr. so neue Kondition 26 ½ —26 ¼. 5 Paeuar⸗Apen 30 ¼,
für 100 kg November 30 ½, Dezember 30 %, Nüraeehe bsn, 21. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 5. — Bankazinn —. “ 21. November. (W. T. B.) Fetrgseshe. Raffiniertes Type wei loko 22 bi. Br., do. November 2³ r., do. Dezember 22 8 do. Januar⸗Märj 22 ½ Br. Fest. 8 ber 122 ¼. di e Ferfnsf⸗ November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreit do. für Lieferung per Januar 9,16, do. für 9,12, Baumwollepreis in New Orleans 9 ½
in New Pork 9,55, PYork 8,50, do. do. in Philadelphia
März Standard white in New 3 it Balances at Oil ℳ u. Brothers 10,05,
8,45, do. Refined (in Cases) 10,90, „Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio
. —
Riga
758,5 SSO 1 bedeckt
— 2,4 0
Riga
77.5 SSO 2 bedeck
Wilna
780,0 S
1 bedeckt
Wilna
750,0 S Isbedeckt — 3,8
—455 50
Pinsk
758,9 NO
1 bedecckt — 4,0 0
Pinsk
757,7 S I bedeckt
Petersburg
758,6 S
2 wolkenl. — 8,5 0
Petersburg
1880 9S5 2Scne⸗ —2
Wien
[758,5 SXSI Regen
b
Wien
725,7 Windst. Regen 1,6
Prag
7588 SS 2 bedeck
2,2 3
Prag
777,7 S Z3 bedeckt 7,0
Rom Florenz Cagliari
Warschau
7895 5 — 1 757,7 6 wolkenl.
6wollenl — 6,2 0
Rom
755,4 N 3 heiter 1,6
1swolkenl. 3,4 0
Florenz
S ibedech 50
10,5] 1
Cagliari
755 8 S beiter 150
Warschau
— 2,2 2,2
727,8 0SO 1I Schnee
Thorshavn
SSSSises. 7334 ”S
Un 7 Regen 2,5
Seydisfjord 742,6 *
Thorshavn
756,2 hald bed. 5,5
Seydisfjord
7527,7 Windst. halb bed. — 3,4
Cherbourg
9 Schnee
Cherbourg
755,0 [ bedeck 118
Clermont
II1“ 7807 DB
5 Regen
Clermont
762,2 2W S balb bed. 274
Biarritz
7682 WSW Regen
Biarritz
768,7 21SDS6 Nebel —14,4
Nizza
7559,7 ONO 1 wollig
Nizza
753,7 Windst. wolkenl. 7,2
Krakau 757,
Lemberg
7572 Wndst Nebel
3 W 1 bedeckt
Krakau
725,7 WSWlI bedeckt 3,4
Lemberg
757,5 SSO 7 wolkig — 0,9
756,
Hermanstadt
5 W ——I Schnee
Hermanstadt
757,8 SS 1 balb bed. — 8.8
Triest 759,
2 Windst. wolkenl.
—2
Triest
752,5 Windst. bedeckt 6,5
757,8 I 4 bedect
10,1 3
Brindisi
756,4 N Zswolkenl. 10,0
Brindi
Livorno
78 SS
wolkenl. 5,6 0.
Livorno
753,7 D lL bedeckt 9,0
Belgrad
760,
2 Ncbe 20 —5.
Belgrad
755,3 0SO 3 balb bed. — 2,6
Helsingfors
755,2 W
jbelier — 5,65 0
Helsingfors
748,8 S 5 bedeckt — 2.6
Kuopio Zürich
752,5 762,2 SB
— 15,4 2
Kuopio
— 3,0
729,2
SWl bedeckt
1 bedeckt 3,4 6
Zürich
SSO 1 wolkenl. 757,3 6,5 7
Genf V 763
8 SW I bedeckt 1,2 1
759
1 — 1 wolkenl. — 1,0 0
Genf
SS 2 bedeckt 760,7 8,1
Lugano
SSW 2 balb bed. 753,4 NW
1 wolkenl. 0,0
Lugano Säntis 555
7 WSWö wolkig — 11,7 —
Säntis
—552,5 W1SW Schnee — 8,5
Dunroßneß 739.
4,3 0
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
5 [SO 1 bedeckt
Dunroßneß
751,0 N 5 heiter 3,3
Portland Bill] 753 verlagert.
regnerisch, im
““
Mitteilun
Seehöhe ..
Depressionen unter 733 mm liegen über derselben, eine solche unter 755 mm un⸗ Hochdruckgebiete liegen,
ũ 1 1 d über 766 ila EII1“ Wetter im Westen bei lebhaftem Südwestwind
Osten kalt bei Schneefall und
DObservatoriums Linden
.“ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 21. November 1908, 8 ¼ bis 10 Station
öö1 den Fardber und ostwärts ber dem Balkan, südostwärts
ostwärts verlagert, über 765 mm.
ISEUN 1 wolkig
Eine Skagerrak
mm über Innerrußland.
—
schwachem Westwind. utsche Seewarte.
De *
b ö1 8
gen des Königlichen Asronautischen berg bei Beeskow,
Uhr Vormittags:
122 m 500 m 1000 m] 1440 m]
Temperatur (C) Rel. Fchtgk. /0) Wind⸗Richtung.
„ Geschw. mps
Rauhreif.
1,78, Schmall Western Steam 9,75, do. Rohe K do. per Februar 5,10, Zucker 3,44,
7%, Kupfer 14,25 — 14,50. 8
30,3
2
Trübe und sehr neblig, Schneefall.
0,1 — 1,6 100 8 SSW 16
mit einem wärts bis
preußen,
Portland Bill] 757,6 unter 736 mm befindet
schland ist das Wetter trübe, milder und, — bei meist lebhaften Südwestwinden; es
breitete Niederschläge, im Osten
In8SS halb bed. 11,1 bedeckt fast ganz Europa, ihr 2
Südschweden. Ein druckgebiet über 2 768 mm über der Biscayasee, reischt nord
S t stark gestiegen ist⸗ Schottland, wo das Barometer . F.. fgenO.
inimum tiefe Depression Minimu
Schneefälle stattgefunden. 8 Deutsche Seewarte.
Inhalt: krankheit
Nr. 50 des ⸗ ausgegeben im R
Deutschen Reich
entralblatts für das Deutsche R
amt des Innern, vom 18. November hat 8 Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Uebereinkunft zwischen und Großbritannien über die Bekämpfung der
in den beiderseitigen ostafrikanischen Gebieten.
5) Albert Göpfert, Etuisarbeiter, geb. am 25. Februar 1885 in Boll, O.⸗A. Göppingen, zu⸗ letzt wohnhaft in Boll,
6) Lorenz Kinzelmaun, geb. den 6. März 1886 5 Havingen, O.⸗A. Münsingen, zuletzt wohnhaft in avingen, 8
7) Rudolf Lang, Hausknecht, geb. den 16. März 1886 in Zwiefaltendorf, O.⸗A. Riedlingen, zuletzt wohnhaft in Allmendingen, O⸗A. Ehingen,
werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ ebiets aufgehalten zu haben, je 1 Vergehen gegen § 140 Absatz 1 Nr. 1 St.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf Mittwoch, dens 0. Dezember 19608, Vormittags 9 Uhr, vor die I. Strafkammer des K. Land⸗ gerichts Ulm zur Hauptverhandlung geladen. Bei
der §§ 480, 326 der Strafprozeßordnung wird daher zur Deckung der die Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens in Höhe von je 300 ℳ (dreihundert Mark) das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten mit Beschlag belegt.
Guben, den 29. Oktober 1908.
Königliches Landgericht. Strafkammer 2. (gez.) v. Eickstedt. Brisnick. Eichler. wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. (2. J. M. 427/08.) * Guben, den 14. November 1908.
Der Erste Staatsanwalt. [68823] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen 1) den Rekruten — Schlepper — Heinrich Krier aus dem Landwehrbezirk St. Johann, 2) den Rekruten Steinbruchtagelöhner Kaspar Petry aus dem Landwehrbezirk St. Johann,
Grünstr. 12 II; III. der 3 ½ %l igen Deutschen Reichsanleihe von 1888 Lit. D. Nr. 66 726 über 500 ℳ, beantragt von dem Arbeiter Carl Euen in Spandau, Plantage Nr. 5, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Baumert und Lüdecke in Spandau; IV. der 3 ½¼ %oigen Deutschen Reichsanleihe von 1888 Lit. A Nr. 12 938 über 5000 ℳ, beantragt von der Deutschen Bank, Berlin. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Juui 1909, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 12 — 15 III Treppen, Zimmer Nr. 113/115, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Berlin, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
[68854] Bekanntmachung. Von Ende Juli bis Ende Oktober dieses Jahres gc. bepiefige 1„9 gekommen: Stuͤ o Preußische konsol. Staatsanlei 1895/6/8, und zwar: geseg E 181 509, E 181 510 und E 181 513 üb.- 300 ℳ 8 nebst den zugehörigen Zinsscheinen. Cassel, den 16. November 190b9. Königliche Polizeidirektion. [68731] Erledigung. 8 8 Die in Nr. 167 des R.⸗A. für 1908 ad 4091 IV. 41. 08 gesperrten, nachfolgend aufgeführten Wert⸗ papiere sind ermittelt und werden dem Verkehr freigegeben: 5 Friedr. Krupp Gußstahlfabrik, Lit. C, von je 1000 ℳ, Nrn. 7335, 7337 — 7340, mit Coupon⸗ bogen; 4 Hypothekenbank in
unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach § 472 der Strafprozeßordnung von
den zuständigen Kontrollbehörden über die der An
klage zu Grunde liegenden Tatsachen ausgestellten
Erklärungen verurteilt werden. Ulm, den 18. November 1908. Staatsanwalt Krimmel. [68821] Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Wilbelm Gnesen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im dn Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag egt. Bromberg, den 19. November 1908. Gericht der 4. Division.
16 825 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Heinrich Eifer aus dem Landwehrbezirk Siegen, geb. 1. 10. 86 in Altena, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des M. St⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Frankfurt a. M., den 20. November 1908. Königliches Gericht der 21. Division. 8 [67438] 8 Nachstehender Beschlagnahmebeschluß n der Strafsache gegen 1 18¹] Paul Emil Fuhrmaun, geboren am 24. April 885 zu Forst (Lausitz), unbestraft, 2) Karl Bruno Hefter, geboren am 22. April
1885 zu Forst (Lausitz), unbestraft,
1b Friedrich Edmüand Kamenz, geboren am „Juni 1885 z2 Fokst (Lausitz), unbestraft,
189 Richard Brunod Lehman“, geboren am 13. Mat
80 zu Forst (Lausitz), unbestraft,
25) Otto Emil Gustav Preuße, geboren am zDermber 1885 zu Forst (Lausitz), unbestraft,
Fritz Franz Schulz, geboren am 2. Juni 1885
Ludwig Kuappe vom Landwehrbezirk
„ der Millitärstrafgerichtsordnung die
88. für fahnenflüchtig erklärt.
bven 10. 1e“ * ovember 1908 8
Gericht der 16. Division.
[68822] Beschluß.
Die Beschlagnahmeverfügung vom 30. Oktober
1900 gegen den Musketier Leonhard Widdau der
12. Kompagnie 5. Westfälischen Infanterieregiments
* le. wird nach Ergreifung des Beschuldigten auf⸗
gehoben.
Düfseldorf, den 20. 11. 1908.
Königliches Gericht der 14. Division.
[68824] Verfügung.
Die gegen den Musketier Heinrich Ott 4/88 am
15. Juli 1907 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird
aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 19. November 1908.
Königliches Gericht der 21. Division.
2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
[68732] . Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die in Ansehung des in Berlin, am Kottbuser Ufer 17, Ecke Forsterstr. Nr. 22, belegenen, im Grundbuche vom Kottbusertorbezirk Band 14 Blatt Nr. 400 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen 1) der verehelichten Kaufmann Elise Schwarz, geb. Müller, in Bochum, 2) der verehe⸗ lichten Maschinenmeister Helene Müller, geb. Müller, in Berlin, 3) der verehelichten Koch Frieda Bauhoff, geb. Müller, in Tempelhof, 4) des Fritz Müller, geboren am 6. August 1886 in Berlin, 5) der Therese Müller, geboren am 23. Oktober 1889 in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft, eingetragenen Grund⸗
im Forst (Lausitz), unbestraft, 2) Friedrich Max Stoy, geboren am 5. April “ “
wexgen Fahnenflucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrasgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 Beschuldigten
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
[67727] Aufgebot.
Harsum über 450 ℳ beantragt. UÜrkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 15. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Hildesheim, den 15. November 1908.
Koönigliches Amtsgericht. 4.
Aufruf einer Aktie des Schedewitzer Consum⸗ vereins A. G., Zwickau. Nach uns erstatteter Anzeige ist die von uns am 19. September 1875 ausgegebene Aktie des Schede⸗ witzer Konsumvereins Nr. 433, auf ℳ 150,— und Ida Eismann, Vielau, als Inhaberin lautend, verloren gegangen. Auf Antrag der Verlustträgerin rufen wir in Ge⸗ mäßheit von § 17 unseres Statuts diese Aktie hiermit auf und erklären dieselbe, wenn sie nicht bis zum 1. Januar 1909 in unserem Kontor an uns abgegeben sein wird, für ungültig, werden auch darnach der Veclustträgerin ein Duplikat ihrer Aktie ausstellen, welches allein für die abhanden gekommene Aktie gültig und verbindlich sein wird.
Zwickau, den 20. November 1908.
Der Vorstand des Schedewitzer Konsumvereins.
M. Pobbig. H. Reiher.
[68744] Aufgebot. 11“ Der Ackerer Peter Adolf Humrich zu Gottert hat das Aufgebot der Schuldverschreibungen der Nassauischen Landesbank hier, a. Buchstabe N. a. Nr. 2623 über 200 ℳ, b. Buchstabe N. a. Nr. 3279 über 200 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 15. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte
Der Handelsmann Carl Meyer in Harsum hat das Aufgebot der Aktie Nr. 480 der Zuckerfabrik Der Inhaber der
be Hamburg, 4 % von je 2000 ℳ, Serie 165, Nr. 32915 und 52918, mlt 88,½ % &0 8 K. priv. Kronprinz Rudolf⸗Bahn, von je
400 ℳ, Serie 2883 Nr. 28, Serie 2872 Nr. 245 Serie 2883 Nr. 30, Serie 2650 Nr. 46 und 47;
2 K. K. priv. Kronprinz Rudolf⸗Bahn, von je 1000 ℳ, Serie 1303 Nr. 19, Serie 807 Nr. 11, mit 7 Couponbogen; 1
9 Hörder Bergwerks⸗ und Hüttenverein zu Hörde, Nrn. 06660 — 06668, mit 9 Couponbogen. 8
Berlin, den 20. November 1908.
Der Polizeipräsident. IV. E. D.
In Unterabteilung 10 der heutigen Nr. d. BI1. (Verschiedene Bekanntmachungen) befindet sich “ Anzeige, betr. Offizielle Gewinnliste der vierten Gelbdlotterie des Deutschen Zentralkomitees zur Errichtung von Heilstätten für Lungen⸗ kranke, an deren Schluß zu Verlust gemeldete und mit Gewinn gezogene Losnummein angezeigt werden.
[68835]
Die von der Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft „Janus“ in Hamburg am 16. Sep tember 1868 ausgestellte Lebensversicherungspolice Nr. 28 899 über 100 Taler, auf das Leben der Frau Julie Emilie Lindner, geb. Rückert, in Dresden lautend, ist angeblich verloren; es werden daher alle, welche Ansprüche an dieses Dokument zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche sofort, spätestens jedoch bis zum 14. Februar 1909, bei der unterzeichneten Gesellschaft geltend zu machen.
amburg, den 14. November 1908.
ebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft “ „Janus“ in Hamburg.
Dr. Schmerler. Werner. [68014] Nr. 5857. Das Gr. Amtsgericht, Abt. I, Mann⸗ heim erließ unterm 13. Nobember 1908 folgendes Aufgebot: Der Händler Friedrich Bayn, früher in Ensingen, Wttbg., jetzt in Karlsruhe, Kurvenstr. 19, hat das Aufgebot der von der Versicherungsaktien⸗ 188 gesellschaft „Vita“ in Mannheim auf seinen Namen ausgestellten Lebensversicherungkpolice vom 8. Ok⸗
Wiesbaden, den 11. November 1908
be. besteht, soll dieses Grundstück in einem neuen in am 30. Januar 1909, Vormittags
“
Königliches Amtsgericht. Abt. ..
1“ 88
tober 1900 Nr. 12 999, welche ursprünglich auf
3760 ℳ lautete, nachtr
äglich aber auf 289 ℳ herabge⸗