ddie Aktionäre bis spätestens 8. Dezember 1908
[68881] 8 “ 8 Carl zur Eintracht Actienges. Mannheim. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 8. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftshause Litera L. 8. 9. hier. Tagesordnung: Erledigung der in den §§ 5, 183, 15, 22, 23 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ haltenen Gegenstände. Mannheim, 23. November 1908. Der Aufsichtsrat. Adolf Süßer, Vorsitzender.
[68871] Breslauer Spritfabrik Artien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 12. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Breslau, Nicolai⸗Stadtgraben 23, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversammlung ein⸗
zuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnperteilung, Er⸗ teilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisse bis spätestens den 8. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Bureau, Nicolai⸗ stadtgraben 23, oder bis zum 4. Dezember d. J. inkl. bei den Herren Georg Fromberg & Co. in Berlin zu deponieren.
Breslau, den 21. November 1908.
Der Aufsichtsrat. Fedor Pringsheim, Vorsitzender.
[68860] Bürgerliches Brauhaus A.⸗G. vorm. Gebr. Werth, Duisburg.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. in den Räumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden VII. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto p. 30. Septbr. 1908. Bericht des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. 8
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Verschiedenes.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die in §§ 23 und 24 des Statuts genannten Bedingungen maßgebend. 8
Duisburg, 23. November 1908.
Bürgerliches Brauhaus Akt. Ges. 8 vorm. Gebr. Werth.
Der Vorstand.
Otto Werth. Willi Werth.
. [68868] Bierbrauerei zum Feldschlößchen, Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr, nach der Wirtschaft des hiesigen Hauptbahnhofes hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Jahres⸗ rechnung sowie Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrate.
3) Abänderungen der §§ 13 und 19 des Gesell⸗ schaftsstatuts, Erhöhung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats betreffend.
4) Mitteilungen.
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, oder bei dem Bankhause Braunschweiger Privat⸗ bank A.⸗G., hierselbst, oder bei einer Gerichts⸗ behörde oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus⸗ gefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Be⸗ triebsrechnung liegen vom 27. November a. c. ab auf unserm Kontor zur Einsicht aus.
Braunschweig, den 19. November 1908.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Haake.
[68875] Aktiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen zu Tülz⸗Krankenheil in
Oberbayern.
Unterfertigter lädt hiermit die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zu der am Samstag, den 12. Dezember 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des K. Notariats München II (Neuhauserstraße 6 II) stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung gemäß § 29 der Satzungen ein. 1 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
5) Satzungsgemäße Neuwahl des Aufsichtsrats. Das Recht, in der Versammlung mitzustimmen, ist gemäß § 37 der Satzungen davon abhängig, daß
ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses der⸗ selben bei dem K. Notariat München II, Neu⸗ hauserstr. 6, nachweisen, wogegen ihnen die Eintritts⸗ karte ausgehändigt wird. Mlünchen, den 20. November 1908. Aktiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen zu Tölz⸗Krankenheil in Oberbayern. Der Aufsichtsrat. Dr. Streber, Maurmeier,
[66710] v“ Der Zeichner der Aktie Nr. 302 wird Fe bis zum 20. Februar 1909 die auf diese Aktie rückständigen Einzahlungen zu machen, widrigen⸗ falls er seines Anteilsrechts und der geleisteten Ein⸗ zahlungen verlustig erklärt werden wird. Holzhausen i. Sa., d. 11. Novbr. 1908.
Thonziegelwerk „Densa“ zu Holzhausen. Aktien-Gesellschaft.
Schade.
[68530
s Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Bei der am 7. November ds. Jahres vor Notar geschehenen Auslosung der 4 % igen Ver⸗ pflichtungsscheine, Ausgabe 1897, der früheren Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im “ sind folgende Nummern gezogen worden:
10 91 93 150 152 211 284 378 459 546 559
567 570 785 786 811 845 897 970 995 1004
1023 1159 1173 1218 1308 1336 1401 1406
1412 1425 1447 1515 1569 1617 1632 1708
1750 1777 1910 1920 1955 1992 2008 2029
2061 2094 2131 2166 2182 2285 2341 2417
2771 2864 2877 2943 2944 3045 3093 3166
3182 3230 3241 3296 3313 3334 3406 3465
3468 3478 3506 3507 3529 3587 3595 3618
3629 3673 3704 3748 3838 3844 3888 3891
3932 3987 4000 4058 4072 4101 4102 4108
4140 4178 4194 4211 4250 4350 4431 4487
4489 4537 4589 4615 4636 4682 4685 4720
4738 4741 4787 4834 4859 4872 4892 4918
4938 5028 5035 5042 5066 5107 5136 5214
5274 5295 5298 5334 5398 5408 5410 5427
5480, welche am 1. Juli 1909 mit ℳ 1000,— pro Stück zur Einlösung gelangen bei unseren Kassen in Eschweiler⸗Pumpe und in Kohlscheid oder bei folgenden Bankhäusern:
Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,
A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln
Berlin und Bonn,
A. Levy in Cöln,
Deichmann & Co. in Cöln,
Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in
Fraukfurt a. Main,
Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft
in Aachen, 1
Eschweiler Bauk in Eschweiler.
Die Verzinsung dieser 134 Verpflichtungsscheine hört mit dem 1. Juli 1909 auf; den Stücken sind die Talons und die Zinscoupons Serie II Nr. 3 bis 10 einschl. beizufügen.
Zur Einlösung sind noch nicht vorgezeigt worden: von den am 7. November 1907 ausgelosten Verpflichtungsscheinen, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1908 aufgehört hat:
Nr. 81 89 100 187 904 2766 3550 4233. Eschweiler⸗Pumpe, den 10. November 1908. Der Vorstand.
Othberg. Schornstein.
[68858] Papierfabrik Weißenstein A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 14. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Dill⸗Weißenstein stattfindenden 11. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Erteilung der Entlastung dem Vorstand und Aufsichtsrat.
3) .8.eg des Aktienkapitals durch Zusammen⸗
egung. 4) Abänderung der Statuten der Gesellschaft bez. der §§ 4 und 25. 8
5) Ermächtigung für den Aufsichtsrat zur Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien oder Vorzugsaktien.
6) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, sich bis spätestens 10. Dezember 1908 beim Vorstand der Gesellschaft in Dill⸗Weißen⸗ stein über ihren Aktienbesitz auszuweisen. Dill⸗Weißenstein, 21. November 1908.
Papierfabrik Weißenstein A. G. Graeßle, Vorstand.
[68865)
Actien⸗Brauverein zu Plauen i V. Zur 52. ordentlichen Generalversammlung des Actien⸗Brauvereins zu Plauen ist der 10. De⸗ zember 1908, Nachmittags 6 Uhr, festgesetzt. Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre des Vereins hiermit eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage, Nachmittags von 5—6 Uhr, im großen Saale der Centralhalle“ allhier einzufinden.
Die Autübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien und hat dieselbe spätestens bis zum 5. Dezember d. Js. bei der Kasse des Actien⸗Brauvereins oder einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrate bestimmten
folgen und müssen die Hinterlegungsscheine, welche
die Zahl und den Nennwert der hinterlegten Aktien
angeben, vor Eröffnung der Versammlung dem protokollierenden Notar vorgelegt werden.
Die Eröffnung des Versammlungslokals erfolgt
um 5 Uhr und wird die Anmeldung um 6 Uhr ge⸗
schlossen.
Gegxgenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts, Richtigsprechung der Jahresrechnung, Festsetzung der Dividende und der sonstigen Gewinn⸗ verteilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
3) Abänderung des § 7 des Gesellschaftsvertrags:
Vogtländischen Bank zu Plauen i. V. zu er⸗
[68536] v“
Helios Elektricitäts Aktiengesellschaft
3 in Liquidation.
Die Inhaber unserer 4., unserer 4 ½⸗ und unserer F prozentigen Schuldverschreibungen werden hier⸗ durch zu Versammlungen berufen, welche am Freitag, den 4. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, im Zivilkasino zu Cöln, Augustinerplatz 7, mit folgender Tagesordnung stattfinden:
I. Abänderung der Beschlüsse der Obligationär⸗ versammlungen vom 26. Januar 1905 dahin, daß
A. Ia fernerhin lautet: Der Zinsfuß beträgt in den Jahren 1909 bis einschließlich 1911 für die 4 % Obligationen 1 %, für die 4 ½ % Obligationen 1 ⅛ % und für die 5 % Obligationen 1 ¼ %, in den Jahren 1912 und 1913 für die 4 % Obligationen 2 %, für die 4 ½ % Obligationen 2 ¼ % und für die 5 % Obligationen 2 ½ % aufs Jahr, und daß
B. in II7 der zum Ankauf von Obligationen für gemeinsame Rechnung der gesamten Schuldverschrei⸗ bungsinhaber verwendbare Teil des auf die Obli⸗ gationen entfallenden Gesamtrückzahlungsbetrages von auf ⅛ erhöht wird und daß auf Grund der so erworbenen Obligationen der Sesellschaft gegenüber ein Anspruch nur in Höhe des Anschaffungspreises geltend gemacht werden kann.
II. Forctfall der in II 2 vorgeschriebenen regel⸗ mäßigen Jahresversammlung der Schuldverschreibungs⸗ inhaber im Jahre 1908.
III. Vornahme der Wahl von Mitgliedern des Liquidationsausschusses.
Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen erjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Bersammlung hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung kann bei der Reichsbank oder bei einem Notar geschehen; außerdem sind durch die zuständigen Landesregierungen noch folgende Bankanstalten als jur Hinterlegung geeignet erklärt worden:
Königliche Seehandlung, Berlin,
Preußische Zentral⸗Genossenschaftskasse,
Berlin,
sonstige öffentliche preußische Bankanstalten,
ferner:
Bank für Handel und Industrie in Darm⸗
stadt, Berlin, Frankfurt a. M., Hannover,
Commerz⸗- und Disconto⸗Bank, Berlin,
Hamburg, Hannover, Kiel,
Deutsche Bank, Berlin, Bremen, Frank⸗
furt a. M., Hamburg, Mäünchen,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Bremen, Frankfurt a. M.,
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln,
Rheinische Bank, Essen,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Cöln,
Berlin, Bonn, Erefeld, Düsseldorf, L. Behrens & Söhne, Hamburg, Bayerische Handelsbank, München, und deren Zweigniederlassungen: Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Gunzenhausen, Hof, Immenstadt, Kempten (Algäu), Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Marktredwitz, Memmingen, Mindelheim, Münchberg, Neuburg a. D., Nördlingen, Regeusburg, Schweinfurt, Würzburg, Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rh., und deren Zweigniederlassungen: München, Nürnberg, Bamberg, Frankfurt a. M., Mannheim, Neustadt a. d. H. (vorm. Louis Dacqué), Kaiserslautern, Franken⸗ thal, Landau (Pfalz), Speyer, Pirmasens, Worms, Dürkheim a. d. H., Zweibrücken, Osthofen (Rheinhessen), Grünstadt, Alzey und Beusheim a. d. B., Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum Co., Stuttgart.
Formulare zur Anmeldung sind bei bezeichneten Stellen zu erhalten. 8
Cöln, 21. November 1908. 8
Die Liquidatoren.
[68866] VBercherbrauerei Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Freiburg i. Br., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden.
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrages bis spätestens 12. Dezember 1908 bei der
Gesellschaftskasse in Breisach i. B.,
Filiale der Rheinischen Creditbank in Frei⸗
burg i. Br.,
Bankfirma Ludwig Weil in Freiburg i. Br.,
Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in
Frankfurt a. M. bezogen werden.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats verseben, sind von heute ab in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht ausgelegt.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Erstattung des Berichts über das abgelaufene
Betriebsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Breisach i. B., den 20. November 1908. ee“]; E. Schuster.
[68833] Hansa Brauerei Aktiengesellschaft
Lübeck.
Die neunte ordentliche Geuneralversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 17. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Fackenburger Allee 100/4, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Verlust⸗ und Gewinnrechnung
die Verlegung des bisberigen Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗ tember und Festlegung der Uebergangsbestim⸗ mungen zur Erreichung dieses Zweckes. 4) Beschlußfassung über nachträgliche Auszahlung verfallener Dividendenscheine. Plauen i. V., am 21. November 1908. Actien Brauverein zu Plauen.
Vorsitzender. Schriftführer.
und der Bilanz der Gesellschaft. Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien bezw. Hinter⸗ legungsscheine eines Notars bis spätestens 14. De⸗ zember a. c., Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen.
Lübeck, den 20. November 1908.
[68869 8 8 8 Barmer Bade⸗Anstalt Außerordentliche Generalversammlung Montag, den 7. Dezember, Nachm. 5 Ühr, im Rathaussaal. 1 Tagesordnung: Aufnahme einer Zusatzhypothek von ℳ 75 000. Barmen, den 20. November 1908. Der Aufsichtsrat. J V.: W. Erbslöh. [68884] Spiritusfabrik Actien⸗Gesellschaft Königszelt. In Gemäßheit der §§ 21 und 23 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag den 15. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr im Bureau des Herrn Geheimen Justizrats Dr. Ludwig Cohn in Breslau, Agnes⸗Str. Nr. 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 8
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie der Gewinnverteilung und Erteilung de Entlastung.
2) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Auf sichtsꝛats und Neuwahl desselben.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
nach § 19 des Statuts jeder Aktionär berechtig der sich spätestens am 12. Dezember 190 unter Vorlegung seiner Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft anmeldet. Geschäftsbericht nebst den oben bezeichneten Rechnungsabschlüssen liegen vom 25. November a. c. ab im Kontor unserer Ge sellschaft zur Einsicht aus.
Königszelt, den 22. November 1908. Spiritusfabrik Actien⸗Gesellschaft Königszelt. Heinrich Goldstein.
[68864]
Germania Brauerei Gesellschaft Wiesbaden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 10. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauere stattfindeneen XX. orbentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats übe
das Geschäftsjahr 1907/1908 unter Vorlage de Revisionsbefundes. ¹ 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Verwendung des Reingewinns. 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat und Wah der Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge neralversammlung teilnehmen wollen, werden auf Grund des § 11 unserer Statuten ersucht, ihr Aktien bis spätestens den 6. Dezember d. dhs auf dem Bureau der Brauerei gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten anzumelden.
Wiesbaden, den 21. November 1908.
Der Vorstand. C. Drach.
8 8
[68872] 8 Uhrenfabrik Villingen A.⸗G Villingen (Baden). 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. Dezember ds. Is Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur „Blume⸗Post*
in Villingen ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts über das 9. Ge⸗ schäftsjahr, endend am 30. Juni 1908.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern und zwar als Ersatz für den verstorbenen Herrn Fabri⸗ kanten Jacob Heinemann, St. Georgen, und den satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herrn Bankvorstand Karl Fünfgeld,
Villingen.
4) Antrag des Herrn Richard Pfaff, Triberg, auf Herbeiführung eines endgültigen Erledigungs⸗ 8 beschlusses der Generalversammlung bezüglich der von ihm geltend gemachten Forderung.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder beim Schwarzwälder Bank⸗ verein in Triberg vorzeigen.
Villingen, den 21. November 1908.
Der Aufsichtsrat. Julius Gußmann, Vorsitzender.
[88873] 8 8 Elefanten⸗Bräu vorm. L. Rühl Worms a. Rh.
Montag, den 14. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet die XIV. ordeutliche Seneralversammlung in dem Sitzungssaale der Gesellschaft statt, und laden wir hierzu unsere Herren Aktioxäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach § 25 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens an einem der beiden letzten Werktage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddeutschen Bank hier oder bei dem Bankhause Wingenroth Soherr & Co. in Mannheim hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei einer der Aumeldestellen eingereicht worden ist. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 25. November d. J. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf. Worms a. Rh., 22. November 1908. Der Aufsichtsrat.
W. G. Raykowski. 3 b
Der Vorstand.
Wilhelm Koelsch, Vorsitzender
b
1 Albrechtschen Lokals „Stadttheater“ hierselbst statt⸗
8
276.
14 Untersuchemgesoen.
2. Aufgebote, u
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
chen
Berlin, Montag, den 23. November
Offentlicher Anzeiger.
Staatsanzeiger. 1908.
6. Komanmditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ꝛc. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
68861 — W Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Tangermuüͤnder Aktien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft werden zu der am 59, den 14. De⸗ zember 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des
findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. 1
Die Ausübung des Stimmrechts in derselben ist in Gemäßheit des § 13 des Statuts davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bank⸗ und Spar⸗ verein, e. G. m. b. H. zu Tangermünde, hinterlegt werden, soweit nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgt; bei dem genannten Verein werden auch ormulare zu den Nummerverzeichnissen über die zu interlegenden Aktien vorrätig gebalten.
Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom 23. November 1908 ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft (Brauereigebäude an der Lüderitzer Chaussee) hierselbst ausgelegt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über den Veran gens⸗
stand und die Verhältnisse der Gesellschaft,
Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
E des neunten Geschäftsjahres
nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die
stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die H der
Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und Vorstands. 4) Beschlußfassung über die Erteilung der Zu⸗ stimmung zur Uebertragung von Namensaktien. Tangermünde, den 21. November 1908. Der Aufsichtsrat. — Sauer, Vorsitzender.
[68867] 8
Gemäß § 27 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen, an der am Sonnabend, den 12. Dezember 1908, Mittags 1 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft zu Berlin, Heiligegeiststr. 10/11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung teilzunehmen.
Tagesordnung: Z 1) Vorlegung und Genehmigaung der Bilanz für das Zeschä tsberichts 1907/08. 8 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8
Die zu genehmigende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen in unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme aus.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien resp. die bezüg⸗ lichen Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 8. Dezember bei uns hinterlegen.
Berlin, den 21. November 1908.
Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Robert Kirschbaum.
[68855] Brauereigesellschaft vormals Karcher,
in Emmendingen.
Die Herren Aktionäre werden zur 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Dezember 1908, Nachmittags 2 ½ Uhr, in das Gesellschaftsgebäude in Emmendingen ein⸗
geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1907 — 1908.. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 11. Dezember d. Is., vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Emmendingen oder dem Bankhause Straus & Co. in Karlsruhe oder bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen denselben eine Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung verabfolgt werden wird (§ 19 der Statuten). I1 Emmendingen, den 21. November 1908.
Der Aufsichtsrat.
M. A. Straus.
[68160] Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 14. Dezember Nachmittags 1 ½ Uhr, im Gasthof des Keune in Grasleben statt. 1 Tagesordnung: 1) Genehmigung zu Aktienübertragungen. 2) Geschäftsbericht und Bilanz des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres. 3) Feüestag der Ja festsetzung. 8 4) vace⸗ Wiederwahl von Mitgliedern des Aunlufsichtsrats. Grasleben, den 17. November 1908. 8 Der Aufsichtsrat und Vorstand der
Brauerei Allerthal Act.⸗Ges.
er., Herrn
[68882]
Genehmig
Aktien⸗Gesellschaft Elektrizitätswerk & Verbindungsbahn Trossingen.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 21. Dezbr. d. J.⸗
1
mittags 2 Uhr, im Rathaus — Zimmer Nr. 10 — zu Trossingen statt mit folgender
Jahresbericht.
Tagesordnung:
ung der Bilanz
jeder Aktionär,
Direktor Koch.
und Erteilung der De⸗
charge. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns. 1 Stimmberechtigt ist spätestens 3 Tage vor der Geueralversamm⸗ lung seine Aktien bei dem Direktor hinterlegt hat. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht über den Vermögensstand sind vom 6. Dezbr. d. J. an in dem Rathaus — Zimmer Nr. 10 — in Trossingen zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. Trossingen, den 21. Novbr. 1908. 8
Nach⸗
welcher
[68880] —
Erportbrauerei Teufelsbrücke A⸗G. Kleinflottbek in Holstein.
Ordentliche Generalversammlung. der Aktionäre am 18. Dezember 1908, 3 ½ Uhr Nachmittags, im Konferenzzimmer der Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts,
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3) Statutenmäßige Wahlen. 1 2
Die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden Stimmkarten können bis 17. Dezember 1908 werktäglich während der üblichen Geschäftsstunden bei den Notaren 225, Dres. Afher und Becker in Hamburg in Empfang genommen werden.
Kleinflottbek, November 1908. x
Der Vorstand der Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G. B. Becker. Galster.
[68495]
Aktiv.
Freres Koechlin,
Waren und “
Soll.
Immobilien und Betriebsmobili öe“
ebücten Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Voreritee . .
6
ar 1 704 896 49 ẽ 2 400 401 72
....11
Gewinn⸗ und
Aktiengesellschaft CFrères Kœechlin, société anonyme) Mülhausen i E.
Bilanz vom 30. Juni 1908.
ℳ ₰
21 010 37 92 869 90 777 361 73 931 171 ,35 ℳ ₰ 939 888 36
Passiv. ℳ 83₰ 2 400 000,— 10 437 50 9 428 26 43 598 63 4 467 706 96
Aktienkapital.. Reservefonds.. Gemeinnütziger Fonds. Vorsichtsfons.. “]; 6 931 17135 Verlustkonto. hsaloo . v1A1A1A“;
939 888 36 schaft (Fr D
er Vorstand. b P. Jeanmaire. A. Romann. M. Kurz.
eres Koechlin, société anonyme).
[68523]
Aktiva.
„ Gebäu
Masch Anl 3
Kassa⸗
bescheinigt.
Sundw
Soll.
sichtsrat
zu Grasleben.
1907/08 f
Sundwiger
Sundwiger Eisenhü⸗
An Generalunkostenkonto: Gehälter, ij 1 Beitrag zur Berufsgenossenschaft, Inserate, Papier ꝛc., Gebäude.. ö1ö1b Reingewinn pro 1907/190b8 . Vortrag aus 1906/1907 .. Verwendung des Reingewinns: Zum gesetzlichen Reservefonds. . Zu vertraglichen Tantiemen und zu der feststehenden Vergütung für den Auf⸗
4 % Dividende an die Aktionäre.
5 % Vergütung an den Aufsichtsrat
11 % Superdividende an die Aktionäre.
Zu ÜUnterstützungszwecken zur Verfügu vee Se.öe.
An Grundstückekonto .. 9 Wasserkraft⸗ und Bahnanschlußkonto Abschreibungen..
dekonto..
eCe edeee
Abschreibungen....
inen⸗, Geräte⸗ und Elektrische vF v““
Abschreibungen...
Modellekontmo.. Materialienkonto... Betriebskonto ..
„Wechsel⸗ und Girokonto
Debitorenkonto..
ig, 29. September 1908.
Reisespesen,
Steuern,
Porti, Drucksachen,
Vortrag auf neue Rechnung..
Sundwig i. Westf., den 3. November 1908.
Der Vorstand.
Grah. Laut Generalversammlungsb
Instandhaltung der
ng
Eisenhütte, Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft,
am 30. ℳ 8
4 000
16 490 v187
9 607 216 502 12 172
228 67
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und 1“ der nachfolgenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern wird hiermit
vereidigter Buch⸗ und Handelssachverständiger. Gewinn⸗ und Verlustkonto der
tte, Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft,
am 30. Juni 1908.
K6
21 918
6 763
71 871
uni 1908.
24 450—
256897—
* 23 926 5
42 000 — 115 500⁄—
5 000 — 201 681
27 553 33
Passiva.
Per Aktienkapital⸗ e66 — „ Reservefonds⸗ 8 EI“ 83 Delkrederekonto v Kreditorenkonto ; Unterstützungs⸗ — konto . . . 8888 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto 273 553 33
131 156,01
5
2 2
1902 759 216 93
1 539 422 74
1539 72274
Sundwig i. W., den 3. November 1908. 8
Der Vorstand. Die Revisionskommission. Grah.
Haben.
5 Vort 8 r Vortrag au 8 81907 . 63 867 698
1906/1907 V 368 01992
120 799 93 37 534 35
273 553 32
56 35
91 42
[a887,61 131887
Die Revisionskommission. M. Gerstein. W. Brökelmann.
M. Gerstein. W. Brökelmann.
68886] G Buergerliches Brauhaus Jeelheg Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. Dezember I. J., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Schwabenbräuanwesens, Hs. Nr. 29, Theresienstraße, dahier, stattfindenden 26. vnedentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Jahresberichts von Vorstand und Aufsichtsrats, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. . 1 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Ueberschusses. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. b ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich unter Vorzeigung seiner Aktien oder eines entsprechenden Besitzzeug⸗ nisses über dieselben spätestens am 16. De⸗ zember I. J. bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei Herrn Simon Lebrecht in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg 1 angemeldet hat. Jede Aktie zu ℳ 500,— gewährt eine, jede zu ℳ 1000,— zwei Stimmen. Ingolstadt, 21. November 1908. Der Aufsichtsrat. Lebrecht, Vorsitzender.
[68887]
Buergerliches Brauhaus Ingolstadt. Bei der am 2. November 1908 durch den Königl. Notar Herrn Josef Schub in Ingolstadt vorgenom⸗ menen 5. Verlosung unserer mit 103 % rückzahl⸗ baren Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke gezogen, und zwar:
1. Ausgabe vom Jahre 1899. Lit. A Nr. 9 50 88 112 128 171 und 183
à ℳ 1000,— und 21 84 113 163 und 200
Lit. B Nr. 2 à ℳ 500,—, ferner 2. Ausgabe vom Jahre 1901.
Lit. A Nr. 19 20 59 86 121 149 189 und 236 à ℳ 1000,— und Lit. B Nr. 7 41 87 und 115 à ℳ 500,—. Dieselben gelangen ab 1. Mni 1909 bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Bayerischen Bank für Handel und Industrie in München, bei der Bayerischen Vereinsbank
Kasse zur Einlösung. Ingolstadt, den 21. November 1903. Die Direktion.
ee Elberfelder Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur neunten ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Sonnabend, den 19. Dezember
1908, Vormittags 11 Uhr, nach Elberfeld,
Hotel Weidenhof, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1907,08. 8
2) Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtsratswahlen. 8 e“
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
ohne Dividendenbogen oder einen über diese Aktien lautenden Depotschein der Reichsbank spätestens bis zum 16. Dezember de. Js., Nachmittags 6 Uhr, bei einem deutschen Notar, bei den Gesellschaftskassen Zehlendorf und Elberfeld,
bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld,
bei dem Bankhause Carl Neuburger Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Berlin, e1.e.U. en 14, 8
interlegt haben. 8
— Berlin, den 21. November 1908.
Der Aufsichtsrat der b
Elberfelder Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende: Carl Neuburger.
[58857] Westf. Aupfer. und Messingwerke Art.⸗ Ges. vorm. Casp. Noell, Lüdenscheid.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 17. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Berg. Märk. Bank zu Elberfeld stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ein.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Statuten bis spätestens 10. Dezbr. d. J. bei der Berg. Märk. Bank in Elberfeld oder der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Fevinn. unde Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1 8
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) — der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Lüdenscheid, den 21. November 1908.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
eschluß vom 19. November 1908 gelangt die für das Geschäftsjahr estgesetzte Dividende von 15 % bei der Kasse unserer Gesellschaft sofort zur Auszahlung.
Dr. Jordan.
111116161“*“
Filiale Augsburg in Augsburg und an unserer