1908 / 276 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Schumann in Leipzig sind zu Vor⸗ Gemäß Beschluß vom 23. September 1908 ist

42g. 33 -. Vorrichtu 2

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: loschen. erc b hierbei bekannt gemacht:

g 8 8208238. Papie fade Uamspinnung esg. s Biaehnse Ffelse vaasege eögege ranskiches Leeeadr Baißeäüh Abteilung 89. br 3 Ceüchat nfh efsachtte vEefauns ie 44 1“ „, 2 l

24 *b 187, Pere e mit Korküberzug usw. ““ un8 hicterregae⸗ e. au delsregister B des 11 i e u Gescheftzanteile folgender zu 8 onig ich P reußische

248. 228 886. Lage nig gö1n hr. nens. schten an de Gehüscfh datiet Feudlabr 1606, 188 s. dam s. Robenber 1908 sölgendes en⸗ iangeseceane⸗Geelscest mat bechrgatte h, 8 b Berlin, Montag, den 23. Novemher 8

8 Ueberzug für Postkarten usw. 1“ sede ar pgedgse F dchic831i, veseeneereeneeeEeahe an vhcigütt varza sind zum Anschaffungs⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di 8 8 hess

84186. 288 233. Beafsbeangs onalr auf Cd veeh en. b scheünrter Haftung. 6 S e arine⸗Fabrik mit beschränkter f.und Fahrblanbekinntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in vhe . se ler her mrheherrechtseintragsrolle über Warenzeichen⸗ ch alle Postanstalten, in Berlin für

mraxrcae 11““

——ÿ—ÿ—ÿ—x————————ᷓ———-——— patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ 3

. 14. K Goldschmidt, Elektrizi⸗ Sitz: Berlin. 2 von 35 000 ℳ, au welche 1 3 H 8 3 .Se

111““ Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

. . er Erwerb, die Verwa G von achttausendsiebenhunder 1 - L

61a. 330 135. Maske usw. 88e. Unternehmens: eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen 1“ .“ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d s he eich. (Nr. 276 C.

b 8 ge.dgnes Messserschale ume hlstein. Der Fortbetrieb des in die Gesellschaft einge, Vororten, insbesondere der Erwerb des zu Pankow santer Anrechnung dieser Beträge auf die bei der Selbstabholer auch durch die Königliche Feredition des Deutschen Reichsanzeibers und Königlich Preußischen B Das Zentral⸗Handelsregister füͤr das Deutsche Reich erscheint in der R

8 . . s de Zh . rreußischen ezugspreis beträgt 1 % 80 für das Bierten⸗ bs erscheint in der Regel täglich. Ler Kaiserliches Patentamt. 68834] den scen Meffahoate d gans Galdganedte vhe * den EEö1““ beigefüg 9 noet TSee.bee. Areen. 8“ In sertionspreis für den Raum e“ Einzelne Nummern 1bteech, .

Hauß. d fcmidt bisher betriebenen Fabrikgeschäfts und die Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.ü Paul Redlich und Gustav Marx sind nicht mehe Handelsregister. gesellschaft: „Preß⸗ Stanz⸗ und H ööam†⅛†

esmreeh Hau in (Bregenz) Vorkloster Hammerwerke beendigt und die Firma erloschen. Die Prokura des erstellung und der Vertrieb anderer elektrischer Geschäftsführer: 1 Geschäftsführer. 2 üt d 28 er Räder & Schmid”“ Johann Ebert ist von A 3 e ; t Kaufmann Carl Korke in Pankow. ] veister Julius Chojnackt in Berlin Iverlin. Handelsregister [68852) mit dem Sitze in (Gregenz) Vorkloster i 2'tent von Amts wegen gelöscht. eußermann, heker in C. 8 8 Handelsregister. Das Stammkapital beträgt 162 000 ℳ. ben ist eine Gesellschaft mit be⸗ 89 Veamermeüssteg, destellt. Se. des e6 0c“ Berlin⸗M5552 S 89 Feügmiehecahamg 5 88 . 81 883 892 v 1 Vnter. 8 sFumg 1 ö“ 8 . 5 . 1“ ränkter aftung. 1 61 Bau⸗Gesell aft ran al⸗ 5 1 4. 21 vorden, bder Kaufmann Fe din 8* 2 * aftung“, 6 9 . A Nr. 248 ist die ee Gans in Charlottenburg, schän⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1908 nno⸗ eesenschaft mit beschränkter ehe. Am 17. Nobember 1908 ist in das Handelsregister Bregen, in die Gesellschaft als 1 igand Huß in Cöln. Kaiserliches Amtsg Amtsgericht. 8 r

. önlich haftender Gegenstand des 1 C getragen worden: Gesellschafter t 5 egenstand des Unternehmens: An⸗ u vone, Brahe. B Carl Uueigt in Allenstein und als 52 In. Ingenieur Felixr Goldschmidt in Berlin E Geschäftsführer bestelt, so wird die 86ö und Gustav Marx sind nicht ggG 8— 17030. Sffeme Handelsgesellchaft P. Hahn eenhobe ‚inal neten 8 88 -- zur Ver⸗ patentierter Neuheiten, Berelioang an deenettaet ekanatmachung. haber der Kaufmann Ezrl Kunigk von Ingenieur Walter Beneke in Steglitz ist Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Sere Per Zimmermeister Julius Chojnacki in Berlin 4 Co., Berlin. Gesellschafter Paula Hahn, geb. schaft! Unternehmungen und V toren⸗M getragen. 1 prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer bestellt. Liäser, Witwe, Berlin, Jehel Leser, Kaufmann Bonn, den 16. November 1908. Siu gen und Vermittelung derselben. ren⸗Molkerei Buchholz, Strube, Steiner vee d 82 16 ngneme naosj 6 Ge Gesclschast in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- Außerdem vh den., 16 ist zum echh Vacuum Preßgut Gesellschaft Lamon 128 Die Gesellschaft hat am Köntgliches Amtsgericht. Abt. Seshaeehal 28000 ℳ. Oppenhei Kauf als e Haul Hofmann in Crone a. Br. önigliches Amtsgericht. ühr treten. 1 Oeffentliche. Bekanntmachungen er ränkter Haftung. EWEZ11“ Brandenburg, Havekl. . ““ enheimer, Kauf⸗ als nhaber eingetragen worden. Berlin. [67838] fühe Grelschaft ist eine Gesellschaft mit be. Deutschen Reichsanzeiger. nit beschezesanad vom 17. Juli 1908 ist das Nr. 33 031. Firma Gregor Angermann, EöeJe. 1 mgef Uhaln. Lrone a. Br., den 10. November 1908. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ hränkter Haftung Nr. 5822. Alfred Streuber & Co. Apparate⸗ Stammkapital um 43 000 auf 641 000 erhöht Lederwarenfabrik, Berlin. Inhaber Gregor In, unser b Seeheeag. uu“ Fe ellschaftsvertrag vom 13. November 1908. Königliches Amtsgericht. richts ist am 11. November 1908 folgendes einge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1908 bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. am Angermann. Fabrikant, Berlin. delsregister in Abteilung A unter erner wird bekannt gemacht: Zur teilweisen Darkehmen.

worden. Nr. 33 032. Off lsges . Nr. 609 ist heute die offene Handelsgesellschaft in ⸗Deckung ihrer Stammeinlagen von In uns [68641]

tragen worden: ichtet Sitz: Berlin. Berlin, den 14. November 1908. Nr. . ene Handelsgesellschaft Alfred Firma Friedrich Schul 3 gesellschaft in „bringen die Gesell gen von je 10 000 n unser Handelsregister Abteilung A ist heut 3 9. Haus Jenaerstraße 3, Gesellschaft errichter. zftsfü bestellt, so wird die d des Unternehmens: . Abteilung 122 vöger, Berlin. Gesellschafter Alfred Sire 2 chulze & Co. gen die Gese chafter Heinrich Honig, Kaufmann unter Nr. 64 di 16 Kettung eute

ee He 1 g.Shconebrere wesaäftgsacacge fnhne n durch 8** 1,19 und der Vertrieb von elektrischen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte g drient, Berlin. fred Böger, Fa⸗ Sitze in Brandenburg a. H. und in Cöln und Oppenheimer Kaufmann * Firma Fritz Schadwinkel

1 önfi Hö*⸗ 8 vorgerannt in die Trempen (Kolonial⸗ und M Pr E einen Geschäftsführer und Unen. Prokaristen verteein. und mechanischen Apparaten und Maschinen für alle Bei Nr. 33 033. Offene Handelegesellschaft Emil sönlich haftende Gesellschafter: Gesellschaft ein alle Rechte, welche ihnen zustehen und aterialwarenhandlung) egenstand des Unte ; Ule kann die Vertretung und Zeich⸗

. 8 1 als deren Inhaber der Kaufm

Berlin. Handelsregister (68851] dermes & Co., Berlin. Gesellschaft a. Hotelbesitzer Hermann Hartung hier, aus dem Vertrage mit der Firma Hopf & Co. Schadinsky in Tr „der Kaufmann Walter

Der Erweib, die Hebaglnas Berpeceng,na ge auch durch zwei Prokuristen ge⸗ Zaba⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳA. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Hermes, Kunsthändler, Berlin, halag ani de daavuntermehier geriediich Schulze bier ventsche Reeforn Matraben Fabrik 1 Gfemng, 88 y“ 8 ena 7 8 7

mann in Ensisheim. Inhaber ist Dr. Joh

cone, 68640] In unser Handelsregister, Abteil ch berechtigt sind. chafter gemein⸗ Unternehmungen sowie An⸗ und Verkauf bestehender heute 1e der Firma: Croner vomdfeEegard

ing 1; 4 Darkehmen, den 6. N b

Fftsführer: ilung A. r bri Geeitrh eingetragen. Die Gesellschaft hat H treffend das alleinige Vertri „Ten 6. Novbember 1908. tung des in Deutsch⸗Wilmersdorf, äftsführer: 18 Abteilung Lderwarenfabrikant, Berlin, Rudolf Ney, Kauf⸗ am 1. Oktober nige Vertriebsrecht der Feder⸗ Königliches

eieenen Grundstücke, sc hene dem wird hierbei bekannt gemacht: B Hermann Schubert in Berlin, Am 17. November 1908 ist in das Handelsregister vann, Rirdorf. Bie Gesellschaft hat am 9. 888 1908 begonnen. klammern „Non plus ultra“ in den Bezirken gliches Amtsgericht.

ℳ. . 1 8 Forden: 8 Brandenburg a. H., den 9. Nov 908. Rheinland und West it j Dt.-Eylau. Berichtigung.

Dans Fmmmiepnmh vacägt 20 Wicn ö“ „e . nnegahehh olgen gn Peastg. Alsten Sifeubin, nGeselichaß mit be⸗ e E0. Fens Aawert Lanwh, Berlin. A Handelsgesellchaft Deutsche mreslan Königliches Amtzgericht. fi)en ce ehntsaaumerchen 2e eusah0n gs aud. 1908ci Handelsregister tsch⸗Wilmersdorf. 8 änkter Haftung. nhaber: Albert Lanw, 3 ft: J. 8 Kerolit⸗Werke Helmert & Co. General⸗ 8 8 68635 eutschen Reichsanzeiger. erfoj Firma Eduard Mehl Dt. Eylau 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ e ehenene Kaufmann Leopold Gans in schen Z Püstoastzvertrag ist am 26. Oktober 190 88 Nr 33 026. Offene handelsgeselschaft, F. odn. vertrieb der Jos. Gehlen'schen Rer In In unser Handelsregister Abteilung A 1- da0. Nr. 1193 die Gesellschaft unter der Firma: erfolgte Eintragung ist nicht bei Nr. 127, sondern

8 . idt i sad und R. Ullrich, Verlin. 1 präparate, Aachen für das In⸗ 8 eingetragen worden: „Fabrik feuerfester Steine Gesell bei Nr. 140 vermerkt. se danteg silschastavertrag ist am 23. Oktob Seeke hehon 8 e ht. wird hierbei bekannt gemacht: 1) Fräulein Josefa Nowosad, Berlin, 2) Rudolf chen Ir⸗ und Ausland, sellschaft mit

1 berlin. Gesellschafter Fräulein Alinda Helmert Bei Nr. 2315, Firma Benno Schwar ier: beschräunkter Haftung“, Cöln. Dt.⸗Eylau, 3. November ö1“ errichtet. . Das bisher von ihnen unter der Firma „Spezial. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Ullriich, Sneens⸗ 18 8 . Gee Sah atem Berlin. Max Loewenthal, Kaufmann, erhe Die SesrSelaügh 18 unter der bisherigen n 2 fe: v8bnd p. Unternehmens: Fabrikation und bs an Königliches Amtsgericht. Außerdem wird hierbei bekaunt gemacht d1 im fabrik elektrischer Meßapparate Gans & Goldschmidt. Deutschen Reichsanzeiger. 1. fr telfabrik. Geschäftslokal: Berfflinget. Feelschaft hat am 1. September 1908 begonnen. beide in Be s k. swars und Alfons Schwarz, aus Ton .. und säurefesten Produkten Su 1 [68643] Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im (etriebene Fabrikgeschaft mit allen Aktiven und Der Gesellschafter Techniker Alfred Streuber in Wiener, Waffelfabrit Hei Nr. 18 823. (Firma O. E. Arndt, Berlin.) nannten undes aur übergegangen. Die von den Ge⸗ auch von Tonröhren n Dtenergleichen, insbesondere de Jundas Handelsregister Abteilung A ist heute bel Deutschen Reichsanzeiger. leetro⸗chemische Passiven nab dem Stande vom 8. Juli 1908 zum Berlin briagt in die Gesillschaft ein: e 53 28 027. Firma; Auguste Scheil Bau⸗ 9912 sett Rudolf Arndt, Kaufmann, Berlin. Ha adelsgesellschoff ö Firma begründete offene Erwerb Nn Steinsengwerken aller Art; S.e 82 eingetragenen Firma Hotel de mMekak, Ian Lechage enschast wn beschränkter festgesetzten Gesamtwert 200 1 a. e . für einen elektrischen geschäft. Berlin. Inhaber: Frau Auguste Schell, itwe Bloa 8Ig üb Uhe mengen üef Bei Nr. 3023, offene 8 1ee 17s ee dienlichen Rohstoffe, Erwerd 8v Segacen ng. S.-ees a hensch esor. ein⸗ etall⸗Industr . s Herrn Leopo ans 7 armapparat, 2 2 8 . 7 Vicenz, zu Berlin, 1 8⸗ 1 gesellscha ebr. S 8 * ung solche 3 a je autet: Hotel J“ di Rüfaeeca edgeöhr Goldschmidt 24000 v. für Lr felbsttätig angetriebene Reinigungs⸗ Ce. Serhcit. Herne,n D11A1“ 9 Nae ch keaa d. Mar harndt c. Charlotte Heenes edlen 0 Feratreire 82 Alberi w wspzeltefernder Gruben, Üebernahme von Anfagen 12282 ʒͦveutsch.Krone. und 8 Sitz: Berlin. 8 3 vorrichtung, 8 8 lin. amdt, d. rndt, und sodann im Wege der „Hamburg, erloschen. 8 8 utte der angegebenen ge Imhaberit r Firma e itwe Ottili Sientand des Unternehmens: Ee 8 verrschnet wühene, Direktor Leo Stern in Ham⸗ c. für eine Verankerungsvorrichtung für Luft⸗, ve 33 Fern T -h eee ene Er. scauseinandersetzung auf den Kaufmann Rudolf Sh Firunc Dorothea Tichauer, Breslau. Seee- F. sowie Betrieb aller in die 18 geborene Fritsch, in Deutsch⸗Krone 1 5 1 Seceeniichen 88 Vünäschem eErfie⸗ burg bringt in die Gesellschaft bin⸗ ffene Handels 98 na. sers Nehe. 16 000 unter Fehabeneng. Aagentur⸗ und Kommissoonsgeschäft in Sn ö 8 Geschäfts geb. Keiler eeic⸗ Kaufmann Dorothea Tichauer, Stammkaptlol- 20 Ehnschlägigen Geschäfte. . vrmeninhabers ihres mischen, elektro⸗ 6 die bisherige offene Handels⸗ zum festgesetzien Gesamtwer 3 stẽ . : arch den ondt ist der Uebergan Foh. 2 88 ve. 1 8 808 verstorbenen Mannes, des .29. und Verfahren. gescaehs Sbet gfabrn eelektrischer Meßapparate diese Betrages auf seine Stammeinlage. der Optik ünd. Photographie. Geschäftslokal rin dem Betriebe des Geschäfts Se. Iadr; . Firma Aron Maisel, Breslau. Zen scsftaführer. Jean Rech, Mathias Nettesheim, Herslbei e Franz Tefs, ist. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Gans & Eoldschmidt zu Berlin zustehende Dar. Nr. 5823. Berliner Restaurations⸗Betriebs Dresdenerstraße 73. haft: Thiele Altiva und Passiva ausgeschlossen worden. er Kaufmann Aron Maisel ebenda. 6 oren, Mehlem. eutsch⸗Krone, den 10. November 1908.

1 8 Nr.? delsgesells Bei N —₰ 8 Breslau, den 13. N Gesellschaftsvert K 1 Geschäftsführer: 4 1 000 ℳ, desgleichen die dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 33 029. Offene Handel 1 ei Nr. 24178. (Offene Handelsgesellschaft Bofold „den 13. November 1908. 8 rag vom 13. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Juhre, Berlin.) Der bisherige Gesell Königliches Amtsgericht. Nr. 1194 die Gesellschaft unter der Firma: „All. Dortmuand.

1 legt worden. In ere b 2. 2 ge Gesellschafter jgemeine Hochbau.⸗G 21 7 [68644]

jeur Albrecht Kettler in Berlin. t zustehende Forderung eenstand des Unternehmens: von Hamburg nach Berlin 85 Friz Juhre ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Burgwedel. 8 hau. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister ist die Firma⸗

Fͤbeen Pan begndh in Srl, 1“ LT Feefnhe⸗ 89 e sowie der Fenkurt besehe ns Zmeianiegfrlaßsang. . 8.ser. 1 eüshass 18 dur Ted des G ven eafnmgdie 8 In das hiesige Handelsregister A ist bei 986301 Celas Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Der Fechamte a h, Beürng . Sore⸗ Die Gesellscha [22 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf Großhandel mit Weinen und Spirstuosen. kolassee), 2) Witwe Borothea se aadd aufselöst. Firma Aug. Drangmeister, Koloni ind Gegenst ald zu Dortmund und als deren Inhaber d

tung. 74 Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. mann, Zehlendorf (Nikolassee), 2 Bei Nr. 282. (Offene Handelsgesell Kurzw äft „Kolonial⸗ und egenstand des Unternehmens: Uebernahme von Kaufmann Heinri f vort.

schänttcg Histhasävertrag ist am 20. Oktober 1908 seigs, e deneala., 0, Vermittelungs⸗Gesell⸗ Hefdeftssübrer⸗ AAlwine Berta Peter, geb. Ambree, Blankenese. Die prenner. Der aft⸗ e. nerztvarengeschäft in Gr.⸗Burgwedel, folgendes Bauausführungen, insbesondere von Hochbauten in 2 niich Grünewald zu Dortmund heute

eingetragen: Art, sow Teilausfü w festgestellt f die Erben des früheren In⸗ duegconvoblisce Tellausfübrung als auch Gesamt⸗ Dem Kaufmann Levy Grünewald zu Dortm

[68642]

September 1905 begonnen. Aiir a 1 8 t beschränkter Haftung: Restaurateur Franz Auer in Berlin. Gesellschaft hat am 26. Sep . 8 enrich Kraaz ist aus der Gesellschaft ausgeschled Das Geschäft is Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei schaft für Fasde is t. Lhtür 1908 ist Gegen⸗ 9 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschafterin Witwe Peter ist von der Ver Bei Nr. 12913. (Fima 211. Segen badan Bescift ist au übrun, is ach Gesamt. Sm acfmam

schäftsführer. fretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 1 berlin.) Die Niederlassung ist na 1 8 in Zusammenhang stehenden Arbeiten, Beteili Dortmund, den 10. 2 Gascfesrnrried Feesenkehemt gencstn, im wind is Peüesgihna gmagtase, Beflücker und Scerageselsgesvectms it em 9. Nwweuker. m2fi esüeh; Nege icee,necben dessh, eh'ilttlneer Ch⸗ 8. Charroten gneeedehagmecte esgeghace Uacus Pranamesee, anzalechn oder hnligen Aerenehniehen.eser I“ Oeffentliche Bekanntmachungen Beleihungen von Grundstücken aller Art, 1908 festgestellt. merger⸗ in, 2 1 Schmiedehaus, Architekt. g; ene Handelsgesellscheft. 2) Avpotheker Fritz Drangmeister Hannove sammenh wecheder Gesellschaft in Zun⸗- Dortmund. 16 Deutschen Reichsanzeiger. b. der Erwerb und die Aufteilung von Grundstücken, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Architekt, Berlin, 2) Hau Sceedden, Din gge. erwes Leyser, Berlin.) Der bisherige Ge. 3) Kaufmann Karl Drandmeister, G nnover, Sncmang stehenden Geschäfte. Die im Handelsregister einget (68645] Nr. 5811. Upsala Separator Gesellschaft 1 nd de jeb aller den vor⸗ v11 Ulschfter Leo Leyser ist alleiniger Inhabe 4 gmeister, Gr.⸗Burgwedel, Stammkapital: 500 000 ℳ. 1 it Jacpbi“ zu 2 eingetragene Firma: iatt schrEntter 11. e Rteb ünee * e Süeshadichn⸗ ch Iiü vasre g sellscaft dat am 1. April 9 vbeennerz 25 umn. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Inhaber der ab- 18 Otto Drangmeister in Norden, Dcsescestsfthrer: Alfred Bergmann, Gustav Kietz, „Meer,5 ö Ir. àn. Sitz: Berlin. Unternehmungen. Nr. 5824. Schreinerstraße 35 Grundstücks⸗ Uebergang der im Betriebe de 1 Bei Nr. 20 144. (Offene Handelsgesellschaft Hein⸗ 8 üsseldorf. oritz Jacobi“.

8 Se 1* dlichkeiten auf die 5 dein Burgwedel, 16. November 1990b9. 1 5 Dortmund, den 12. November 1908. ö landwirtschaft⸗ Franz Stieler ist nicht mehr Geschäftsführer. gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1. April 1908 begründeten Deres 1S lutet ch Faber & Cie., Berlin.) Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag vom 25. Oktober 1904 Königliches Amisgerscht.

Die Herstellung und der Vertre schäftsfü ubert Sauer vertritt die Sitz: Berlin. Gesellschaft ist ausgeschlossen. aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesell⸗ C 25. Februar 1906. 8 licer, insbesondere Molkereimaschinen nehst allen zu g.Lehaee gailsnehie⸗ 8 Sehenftand des Unternehmens: sietzt: Otto Lindner eeeeeen,eee : üerter: Tischlermeister Wilbelm Schultz, Ciclel- ; Heebekararit 168637] Sind mehrere geschttsfäbrer besanf so sind zur I vandel [68647] diesen gehörigen 1“ f Durch Beschluß vom 26. Oktober 1908 2 b- Erwerb, Verwaltung 9 L.re. . dsbocs in San 828 vesczerg sst 1 8 Nand, Heiaaich Fabe;, Horhagen Rummeleburg, teilung A Sreas Herfe egistes, n ,8— 2-8 912 Jertzetung der Gesellchaft zwei Geschäftsführer oder] 1) 2 beereebfter Segis⸗

Das Stammkapital beträgt: 8 Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Berlin, Screinerstraße 35, belegenen Grun Z er Kaufm lich haftender Gesellschafter .n ffene Handelsgesellschaft Coblenz, Karl Reut vech tel Stadt ein Zeschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ gesellschaft M. Schlest wte oftene Handels⸗

Geschäftsführer: tretungsbefugnis aufgehoben worden, und ist be. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳA. dsdas Geschäft als persönlich 1 sc Die alesche Tintenfabrik Thieme & Co., Berlin.) Cochem euther in Cochem“ gelöscht. kuristen berechtigt. Frfelsebift M. schlesinger in Dresden. Die

Lausmann Eouard Mehmer ig giscgenenran be⸗ ginmb, daß, falt nebrere Beschatsfähren vhrhanden Gelcgastöfähaer " Se,, Wrfeifgen 1ene h hecender 1agg dezuerer rselscatter urt Thleme ist aus zer Gesel,, 1ochem, den 1e zecvender 19ne d.den S anh. Sremer in Dfsfeorf üt pretera manmn Hme Gehchssc che vi. aünenebtee Die Gesellschaft ist eine Gese sind, durch die Gesellschasterversemmlung bestimmt Kaufmann Felix Karl Peril in Berlin, lcheft b2b9 (Fima J. Richter, Verlin): I gn Flas. en; der Kaufmann Franz Schmidt 051 8 1 2g alt erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ Der Kaufmann Magnus Seül⸗ sin⸗ F1

schezakte⸗ Hültnaßs⸗ vertrag ist am 30. Oktober 1908] wird, in welcher Weise dieselben die Gesellschaft zu Keuf enn eneic Penne⸗ 8. Afküatt Rieber loffung ist nach Charlottenburg verlegt. Necfter als perfönlich haftender Ge⸗ [68334] sas 1188 zur Vertretung der Gesellschaft be. Handelegeschäft und die Se he ger führt das

Deatete G vertreten haben. r 27 118 (Firma Meier & Co., Berlin): Bei Nr. 8895. Shs er ist am 17. November 1908 vee 2) auf Blatt 11 683, betr. die off . errichtet. 8 d ird hierbei bekannt gemacht: schränkter Haftung. Bei Nr. 7₰ gei Nr. 8895. (Offene Handelsgesellschaft Gustav eingetragen: Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Uls 88 . die offene Handels Ehea bdeen, eniges im Lußerdünaen Betanntmachungen erfolgen im r l.abertras ist am 10. November eehe st hras⸗ er W“ Ge⸗ eeeite⸗Aacnber. Sen wefen Albert 9 abgeilung 4. hheceungen der een iee Benschen Hlensghatt, Deusche 12 Pelengche⸗ Oeffentli Reichsanzeiger. geellk. .* 1 54 6 indlich⸗ r. Schöneb esamtprokura derart 8 ffene Handelsgesellschaft unt eigern r Düsseldorfer Zeitung. isr zufaeist. 8 8 : Di Deees⸗⸗ neHaae lgge,glicht Centrale Ge⸗ Beschi⸗ 5 Vaut Kelm, Gesellschaft mit . 5 Sef Feschshassgs pen und Hoenes ver⸗ [rite beürdenes, eneancaag vnd exeeih⸗ ke ce cee n egnehnsZaft 8 5 Geehr. r. e. Perssnlich 8 EveeKLn 885 4* n. 1 Rüdeeanih. erheselscasterig Kausmanng, Nr. 5812. 4 ã t : 3 ri e Gesellschaft se . 6 1 „aalpretkur el oder re n]hafte fter: Kaufleu il Hei 2 geschäft Co gesch 1 1 111“ tis Ehs beschredenr Füfüctemes EFütvsflheer .e 1 EEE“ ö“ Niederlassung jetzt in Char Frma tänen 88 n] 88 hence Premer die ge hllchen erenaat Sesellschaft mit Bnaraalcler 1eeascen Pa Handeine an mmonft 1 Sitz: Berlin. . Berlin, den 11. November 1908. ö“ ktelwerke, Gesenlehe 8 1 riedrich Stichel, mers! rma Louis Kranz, Dt.⸗ Oktober 1908 begonnen. Zar Vertretun 8 6“ fort. Die Bestimmung, daß Fra 1 Feneftrnd dg, nageenecenenütanden insbesondere] Königliches Amtsgericht Realleree itte. TSI 1u“ 185he Effne 18. 85 1S lnces. ülaeedorf) sezt: Cugen Radte, des Se.Jee Emil vHeing. e michtigt. 3 1.g Frstanb he sateme gmens. Keommifsioneweile Wendlandt und Margabete grnn⸗ Mugnft Abber⸗ 1 3 er 2 , 1 8 Hei9 7 1 . ; die Firma: „T rünell“, Cöl schft s Dank⸗, und Geld⸗ lan ft nur rftlich⸗ goc azon Gatteaclerabbeicier andd äbeühen 2ez usrances nssgerichis weenne⸗Miue. Seensgnte Untenehngns:g, enshe does. .. 31 913 (offene Handelsgeselschaft Cto dei Ber⸗ 81;geSffen, Handelggeselsschaft Ber. und als Inhaber Daviz rünell, Immobilienmakler, Lschäftnsschlecg den;⸗ eschäfte., Uebernabme von dürfen, EE Sadennen. ägt 20 000 Abteilung B. a. der Verkauf des von den Gesellschaftern pro⸗ E eni & Co., Berlin); Der Kaufmann Georg ad Futt me 1-düabn,7n egee eelas; Nr 6 männischen Um en ieder Art, Revision von kauf. Dresden, am 20. November 1908 Ieeeeehha⸗ Am 14. November 1908 n eingetragen: 1 e hemenh H 8 X“ Fchenen Berlin 9 ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 1 efelfchantete. aasn⸗ dn A. 2 und 11 8a , 8 burn Meeeis meczenv. Cöln Barafahrang ergcelnsngemneücenn wn Blangen, Königliches Amtsgericht. Abteilung III 2 x 8 1 Bei Nr. 900: alk, Ze „Sand, 1 Ser. , e * in Isidor Hei S ; die Firma ist erloschen. wig Mayer, Kaufmann, Cöln. „5 er und außerger er Ver⸗ eAX“ 2 8

Ib. v. 2, veesaoslan Beölinene Bei ae dette⸗ Tiegelgußstahl⸗Fabrik b. die gemeinschaftliche Festsetzung b 19* sen ist dersasfn fame persönlich 2 28 866 (derde. £ Ofenfabrik 8 r i.ne der Firma: „Brühler Dampffalz⸗ nn,. er ertbachäen. Perr cdgen. vSas. Hand Hebeser macung

Die Gesellschaft ist eine Gesell Filiale Berlin. gemessenen Verkaufspreisen für den von den Gesell⸗ ü Zesenschafter eingetreten. gesellschaft F. A. C. Gutjahr zies⸗ „Fabrik Mager & Brockmana“, Brühl. gen und Testamentsvollstreckungen, Be⸗ In da Handelsregister A ist bei der unter Nr. 207 Heanee eschaftsvertrag ist am 24. September Zweigniederlassung der zu Wien domitilierenden Fesbern Sa und eingekauften Möttel für basten er e 6)1 89 e(Firma Leder Möbel In⸗ ure errr. 9. 8 Gesellschaft ist aufgelöst; hiscsc. uhe veensdehe gelergen ff erreghn g. ö ö Burgwald-

d irma: er 1 ö“ b in): In⸗ Bei Ne. 3 8 8 rma: n, „Patenten, An⸗ und Ve⸗ b en, daß die Firma n em und 19. Oktober 1908 festgestellt. i Nriiengs g hgaee Leenelaußstahl⸗Fabrit. c. das Einziehen der Beträge für die verkauften dustrie en FEEö . 32 911. (Offene Handelsgesellschaft Frug Hermann Loosen“, Cöln. Die E Senban . Art. ekauf von Tode des Inhabers auf dessen Erhei ach dem vcheceeachanherne Die Firma der Zweigniederlassung in Berlin Wacen. haber jetzt: Paul Neu . nen Kranze Krämer & Liehr, loschen. Stammkapital: 20 000 ℳ. 1) Witwe Kaufmann Leonhard Cousin, Elisabeth

Die Gese :

8 , an Char- „Wen., v Wilhelm Wolff in Berlin 3 lautet jetzt: Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. 18, Ss 8 (cpene Dandesggesen,aseage 16 de urg.) Die Gesellschaft ist aufgelöst; die BFI bei der offenen Handelsgesellschaft unter Cs2e estefahüer: Carl von Oerthel, Kaufmann, geh. Huth, zu Burgwaldniel, ) eeüe des Oehme in Berlin Poldihütte Tiegelgußstahl⸗Fabrik Berlin. eeestenlrer⸗ Lilge in Berlin, hkfaufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz berlin, 89 xn. November 1908. Gesellschagt isr Cabrlzb sbendenne, Die g9 vschaft 8 12. Oktober .eh. 8.anftnesgehafe 51. Schmitter, bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen unter Bei Nr. 973: Mircicki ist alleiniger Inhaber der Firma. ealiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abtellung 90. Nr. 1695 bei der offenen Hande rloschen. esellschaftsvertrag vom 1908. 2 gwaldniel

der Firma Ascher & Co. betriebene Geschäft (Ver⸗ Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗ Kaufmann Wilhelm Menge in Berlin, delsgesellschaft unter 12. November übergegangen ist.

Handelsgesellschaft Neue d ellsch Die no 8 5 Kaufmann Eugen Weidner in Charlottenburg Bei Nr. 32 999 (offene Han , raecastel-Cues. er Firma: „M. J. Kothe“, Cöln. Die erner wird bekannt ie nunmehr entstandene offene Handels trieb von Beleuchtungsgegenständen) mit sämtlichen Waaren⸗Fabriken (Stellvertreter), Element Werke Gebr. Haß & Co., Berlin 68630] ist brendet und die I““ ie Liquidation Fer vollständigen E Eteveeeiladen hat am 14. Oktober 1908 begonnen; 8 .2

das hiesi dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen .Di löst. Die bisherige Gesell⸗ nnas hiesige Handelsregister A Nr. 187 ist heute i⸗ 536 ber ist je .“ Zöö ge-. b.. itgemm hanksen, Grottau in Söhmen, Dresden Kaufmann Wilhelm Schwarzmann in Charlotten Seeereshan gesgels ö.2 abeleggige In. mma Scherr in EEEö Nr. 3536 bei der Kommanditgesellschaft unter der von 6000 bezw. 9000 bꝛingen die Gesellschafter üe dee, ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗

Sa-. . ee und Firma: „Kothe & Cie.“, Cöln. Tie Liqut von Oerthel v mächtigt. d Groß⸗Lichterfelde, letztere unter der Firma: burg (Stellvertreter), S ist eingetragen worden: iten Inhaber der Kaufmann Peter Scherr hier⸗ ma: —„ Cie.“, Cöln. Die Liquidation vorgenannt und Anton Denne⸗ No e-n ½ ie Ln . shat. für technische und hrase Wheri.BrankfürterGummiwaaren. Architekt Otto Friedrich in Berlin (Stellver⸗ ETTö“ 8 Prekura erteilt Fheingetragen worden. ist beendet und die Firma erloschen. mark, Bankeirektor außer Diensten, Kaufmann in Dülken, den 17. November 1908.

. 8 1 3 Ne zbelb 18 8 1 . igliches Amtsgericht. 8 b briken Abteilung vormals Aktien⸗Gesell treter) 8 3 5 1 delsgesellschaft Schütz , MFirma betreibt eine Möbelhandlung und eine „„ II. Abteilung B Cöln, in die Gesellschaft ein: die in jedem von Könm E Preens, L.2e ann mit beschränkter Haftung sr⸗ für Fabrikation technischer Gummi⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter .18 Hne, Lenhehen 80 Liquidation bLenan Möbelschreinerei. Nr. 12 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: ibnen betriebenen Geschäfte erworbenen Vertretungen. Duisburg.

8 Maschi . . 8 Hoede Pnd Unternehmens: eeeeeeeee. Heerd ge eLschaftsvertrag ist am 30. Oktober ist beendet, die Firma erloschen. Cues, den 14. November 1908. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt“, Kalk.ü Kredit⸗, Hypotheken. und Versicherungsbanken,

g 11 ist: 1 ; 1 V Königliches Amtsgericht. Dem Heinrich Mayer in Kalk, dem Jean Falder. Montan⸗, Kolonial⸗ und technische Branchen, Bücher: Aktlengesellschaft Hochfelder Walzw . 1) Ausübung von Ingenieurtätigkeit nach allen Seen Bunger in Gelnhausen, . 1908 errichtet. üi h IB tgen,. h ee ain Sö. ln Cöln und dem Mar Sandsveg 8. Kalk. evisionen, Arrangements, bit 1 Verein zu Duisburg betreffend, e“ nche9een g. venncegn we,epegetnere).) 3 Lwanch egnchesecsgen Ergercenser ea erse es aegseate, aedat, e. 8, dsenelnegee hhear, evet. ehra zenspefsedeeederrasfen dirzos dehürherbrcht, hewe e Letäekeeegeeesbgehe 1.P seflgiefenäve zammltns romt Bs. vhber in j derselben ist ermächtigt, in Gemeinscha e „Se. v den 17. November 1908. g. Cöllen Nachfol . . 1 1 gt sind, entweder mit ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eschlossen worden: 2) An. und Verkauf maschineller Anlagen, soder deren Prokuristen und, wenn der Vor⸗ einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Berlin, den 17. Novem itte. Abt. 86. Uagen, d chfolger in Büdesheim gelöscht. einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro folgen im Deutschen Reichsanzeiger 1) das Aktienkapital auf 212 000 3) Erwirkung und Verwertung von Patenten, mit einem andere 8 7 in treten. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . den 18. November 1908. kuristen zusammen die Gesellschaft 1 Kgl. Amtsgericht 4 setzen, behufs Rückzahl v . beraban. . „[stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Sess 1 zu vertreten. gericht Cöln. Abt. 24. Ben, ückzahlung an die Aktionäre.

s 1 1 8 8 g 8 n uns⸗⸗ untmachung. [68632] u etall⸗ a rmenregister Band III wurde unt - 1 ührung der eschlusses vom

5) Beteiligung an verwandten Unternehmungen, feniget in 980 Es. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Verantwortlicher Redakteur: unserem Handelsregister wurde heute di Fi waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 424 eingetragen: Al uter 23. Oktober 1908, betreffend Herabsetzung des Akti 6) Uebernahme industrieller Vertretungen. Bei Nr. zuchbinderei⸗Actiengesellschaft Gemäß Beschluß vom 23. Oktober 1908 ist das b - nhurg. 19h Keim in Bingen gelöschi. e die Firma Brühl. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Oberelsaß. hen:r Fllphonse Levy in Culz, kapitals, beträgt das Grundkapital d rs Fesellschent Das Stammkapstal beträgt 30 000 ℳ. Laihilaenehan dagen deage —n Süommt.pital un 580 auf 81000 eröbt, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt, Uatem, den 13, Riogenber lah. 2. Oktober 1903 st Zier e dere Geselscgasen deon, Adohetebesber. en, Han vübonse 212 900. ℳ, eingekalt in 212, wnd den Hüscent ER I mit dem Sitze zu Leipzig⸗Reudnitz und Zweig⸗ worden. Verlag der Expedition (Heidrich) in Be Gr. Amtsgericht. er vanen, das Geschäftsjahr betreffend, geändert Colmar, den 19. November 1908. Flautenden Aktien zu se 1000 ℳ. Im Falle einer

Ingenieur 1 v . Bei Nr. 2400 Holländischer Verein für 22 8 worden. gais Erhöhung des Ingenieur Edwin Goulson in Berlin. niederlassung zu Schöneberg 8 Hehlinperezwerl⸗ Margarine ⸗Fabrikation Wahuschaffe & Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vexlactk- s Bekanntmachung. [68633]8 Nr. 819 bei der Gesellschaft unter der Firma: Colmar nie. Deeramnszoana. [68639] rulafft Uüe ehr ehnenohztenant ais den err mee 2 2* . zu g. 1

8 8 . 8 1 unsere 9 8 21 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter fubber erhen e. Reuchmer und der Kaufmann Comp. mit beschränkter Haftung: Anstalt Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. unter hifance ereaister Abteilung A ist beue „Eolner Früchte Auelionsgesenschait ni ve⸗ In das Firmenregister Band III wurde unt 8 4.5 . 1 3 unter

8 *unter Nr. 806 ei g 3 . ge eingetragenen offenen Handels⸗! schränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist! Nr. 425 eingetragen: Dr. Johannes Haeußer 11“ 1 veeeb. 1908.

und

In das Handelsregister B ist bei Nr. 168651

2