1908 / 276 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Duisburg-Ruhrort. [68655] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist die Firma Jakob Ostfelb Möbel⸗ u. Waren⸗Kaufhaus in Duisburg⸗Meiderich und als deren Inhaber der Möbelhändler Jakob Ostfeld in Duisburg⸗

Keiderich eingetragen. ne 2 den 16. November 1908.

8 Königliches Amtsgericht.

[68656]

Elberfeld. deset

Nr. 237 des delsregisters A ö“ Zweigniederlassung in Viersen ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Ernst Schlickum und Wilhelm Westermann, beide hier, sind zu Liquidatoren bestellt. Die dem Ernst Schlickum, dem Weber, dem Wilhelm Westermann hier und dem Ernst Clostermann in Ohligs erteilte Gesamtprokura ist

eel schen. b, den 16. November 1908.

Königl. Amtsgericht. 13. b Id. Eq, r2279 des Handelsregisters A ist einge⸗ tragen: die offene Handelsgesellschaft in Firma G. W. Peters & Co., Elberfeld, welche am 12. 1 vember 1908 begonnen hat, und deren persönlich haftende Gesellschafter der Schlosser Gustav Wilhelm Peters in Elberfeld und der Kaufmann Josef Pet Ott daselbst sind. E“ 17. November 1908. Königl. Amtsgericht. 13.

28

. Nr. 2286 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen: die offene Handelsgesellschaft in 6 Kindler & Co., Elberfeld, welche am 1. No⸗ vember 1908 begonnen hat, und deren persön⸗ ich aftende Gesellschafter die Photographen William Kindler in Facban und Julius Jakob Pauly in Elberfeld sind. rfeld, den 17. November 1908 ehb. Königl. Amtsgericht. 1i3.

Bekanntmachung. lsregister Abt. B ist heute zu Nr. 1 bei der Tk ee, elsceit eres etch ditaustalt Filiale ing in . 3 der dütsengefelschaft Norddeutsche

8

Elbing. In unser Hande

stalt in Königsberg i. Pr. eingetragen, Esehtastnli mund Michaelis aus dem Vorstande sgeschieden ist. „Elbing⸗ den 17. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Ellrich. l88 unser Handelsregister Abteilung A ist bei der

vnl 5 eingetragenen Firma E“ Pohlig in Clettenberg und Kutzhütte be Walkenried am 19. November 1908 eingetragen: Dem Kaufmann Robert Meyer zu Osterode a. H. ist Prokura erteilt.

reiz. [68669 18. hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute 89 Blatt 194 die e Adam Neumann, als deren Inhaber der Kaufmann Gottlob Adam Neumann in Greiz, und als angegebener Geschäftszweig die Fabrikation von Appretur⸗ und Schlichtemitteln ein⸗ getragen worden. 1

eiz, den 17. November 1908. g Fürstliches Amtsgericht.

Gross-Strehlitz. Irn Handelsregister A ist unter Nr. 72 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Jokisch Dresler“ in Sucholohna eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ losgn, ericht Groß⸗Strehlitz, den 13. 11. 08. Gross-Umstadt. e ndelsregister wurde eingetr Fe Roth⸗ Bierbrauerei“ zu Groß⸗ Umstadt ist erloschen. Groß⸗Umstadt, 19. November 1908. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Grünberg, Schles. [68672] In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der dort unter Nr. 80 eingetragenen Firma Otto Mülsch, Inhaber Kaufmann Otto Mülsch in Grünberg, 8522 ö des ins Ernst Herrmann erloschen ist. Kanfnans, Amtsgericht Grünberg, 16. 11. 08.

[68673] Haspe.

unser Handelsregister A ist bei der unter 1 204 i. Feen offenen Handelsgesellschaft „Deutsche Turn⸗ und Feuerwehr⸗Geräte⸗ Fabrik Hans Herres & Co. zu Haspe ein⸗ getragen: b

11. November 1908: Zur Vertretung der G2 enh sind nur beide Gesellschafter oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

ächtigt. he . November 1908: Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts Hagen vom 12. . 1908 ist den Gesellschaftern Hochstein und Herres die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft Setse. und dem Kaufmann Heinrich Heugsten in Hagen die. Befugnis zur Vertretung der genannten Gesellschaft und zur Geschäftsführung übertragen. Haspe, den 17. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

eidelberg. Handelsregister. [68674] . Handelsregister A Band III wurde einge⸗

traser 203: Firma „Alfred Fränkel, Com⸗

. 2 * mandit Gesellschaft“ in Heidelberg als Zweig niederlassung mit dem Hauptsitze in e Persönlich haftender Gesellschafter ist . el, Fabrikant in Temesvär, und ist dem Fabrikdirektor Naftali Benedict in Temesvär Prokura erteilt. Die Gesellschaft, bei der ein Kommanditist beteiligt ist, hat am 1. Juli 1902 begonnen.

68670]

v

s

2 ber dieser Firma 82he Kurt Hirschnitz in Landsberg a.

es Ge Hirschnitz ausgeschlossen.

Landsberg, Warthe.

eingetragenen Firma: Ostbank für . ee Landsberg a/W.

Jean Breitz aus Ahlen i. kura erteilt worden ist.

Langensalza.

Thüringer Malzfabrik Langensalza, gesellschaft in Langensalza

Frich

Schm

gericht. Leisnig.

betreffenden Blatte 191 des Handelsregisters i heute eingetragen Langer ist ausgeschieden, neuer In Marie verw. Langer, geb. Lange, in Leisnig.

Leutenberg.

Nr. 17 die Firma „Grosch & Zitkow in P Frard Grosch in Rudolstadt und der Gustav Müller daselbst eingetra

Lich.

wurde 8 Kaufmann zu Langsdorf, ist als per⸗ sönlich haftender Ges getreten,

der Architekt und b 8 G

Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

.er b5v Forderungen ist bei dem Erwerbe

fts durch den Architekten und Baumeister

udsberg a. W., den 19. November 1908. 8 g egnigliches Amtsgericht.

1

878680 i der unter Nr. Im Handelsregister B I ist be .S. bisherigen Bankdirektor den,e- jetzt in Posen, Pro⸗

Landsberg a. W., den 19. November 1908. Könizliches Amtsgericht. vüc- [68682]

B ist bei Nr. 5 der In unser Handelsregister st be gee.

heute Plogndee 5

worden: Die Prokura des Kaufmann vfasgiedler is erloschen. Dem Kaufmann Christian n in Langensalza ist Prokura erteilt. Langen⸗ ovember 1908. Königliches Amts⸗

168730] vg

ermerkt worden, da

alza, den 17.

Auf dem die Firma Max Langer in b Der Inhaber Georg Max Frbabe ist Johanna isnig, den 17. November 1908. 8 8 Königliches Amtsgericht. 1u““ [68686] Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiegefe iche, euser Abt. A ist heute n Fobrigbestber abrikbesitzer 88 ieas 8 utenberg, den 14. November 2 2 Fürstliche Amtsgericht.

Bekanntmachung. 68687]

er Handelsregister Abteilung A Nr. 29 Hen der Firma Meier Oppen⸗ Langsdorf eingetragen: Hermann

itz“ und als deren Inhaber der

ellschafter in das Geschäft ein⸗ das jetzt als offene ö ter der seitherigen Firma weiterbetrieben wird. Die SGesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen. Lich, den 18. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

issa, Bz. Posen. 168688] ge- unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Max Biberfeld eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist.

Anlheim, Rhein.

2,1† in Mülheim am Rhein eingetragen:

Nakel, Netze.

registers eingetragene

das hiesige Handelsregister B Nr. 14 ist bei 8 irma eees Aktiengesell⸗

„Das Grundkapital ist um 600 000,— erhöht

und beträgt jetzt 1 600 000,— ℳ.“

Mülheim am Rhein, den 17. November 1908.

hene alichan Amtsgericht. Abt. 2.

Seeeeee. 18 eeng ter Nr. 3 der Abteilung e ndels⸗

irma 5- Gundlach,

1“ ist heute gelöscht worden. 8 toe e den 17. November 1908. önigliches Amtsgericht.

Neuhaldensleben. [68695] I1. In unser Handelsregister A Nr. 177 ist beute endes eingetragen: 8 die ven „Bürgerliches Brauhaus Neu⸗ haldensleben Inh. Witwe Auguste Luthe“ in aldensleben, EEö“ Roemer in Neuhaldens⸗ een ist Prokura erteilt. 8 Handelsregister B Nr. 4 ist beute bei der „Deutschen Steingutfabrik⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Gebr. Hubbe zu Neuhaldens. leben“ eingetragen: a. die Gesamprokura des Emil Baguley ist erloschen, b. dem Ludwig Altendorf und Max Hackenberg, beide in Neuhaldensleben, ie der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, deß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Neuhaldensleben, den 12. November 1908. Koͤnigliches Amtsgericht.

ortenberg, Hessen. Bekanntmachung.

An Stelle des ausscheidenden v. Drewald II. von Gedern wurde Konrad Gerlach von da in den Vorstand des Vorschuß⸗ und Creditvereins, A. G. in Gedern gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober l. Js. wurde § 13 der Statuten dahin abgeändert, daß die Wahl des Rechners dieser Kasse künftig auf unbestimmte Dauer erfolgen soll. Wieder⸗ gewählt als solcher wurde: Philipp Franz von Gedern. Ortenberg, den 15. November 1908.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Oschatz. [68697]

Auf dem Blatte 30 des Handelsregisters für die Stabt Oschatz, die offene Handelsgesellschaft in Firma Ambrosius Marthaus in Oschatz betr, ist heute folgendes rS. worden: Frau Aurelie verw. Kommerzienrat Marthaus, geb. Richter, Aurelie Marie Marthaus, Aurelie Marthaus, Johanna Ella Marthaus, Ambrosius Walther Marthaus, Ambrosiuz Curt Marthaus und Susanne Gertrud Marthaus sind als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesel⸗⸗ schafter Herren Johannes Ambrosius Otto Marthaus und Ambrosius Fritz Marthaus, welche bisher don der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen waren, sind zur Verrretung der Gesellschaft berechtigt.

[68696]

8*

zum No. 276.

nte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Zentral⸗

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

schlotheim, Thür. [67641] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 80 ist bei der Firma Wilhelm Hoffmann & Comp. in Schlotheim B. worden: Dem Kaufmann Wilhelm Hoffmann und dem Kaufmann Felix Weiße ist Prokura erteilt. Schlotheim, den 11. November 1908. Fürstliches Amtsgericht.

schneidemühl. [68706] In dem Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Firma: Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen, mit Zweigniederlassung in Schneidemühl unter der Firma: „Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe, Depofitenkasse Schneidemühl“ eingetragen worden: Dem bisherigen Bankdirektor Jean Britz aus Ahlen i. W., jetzt in Posen, ist Prokura erteilt. Schneidemühl, den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht.

schwaan. b 168707] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Otto Kobow mit dem Zweigniederlassungsort Hohen⸗Sprenz und dem Kaufmann Otto Kobow in Laage als Inhaber eingetragen und weiter: Der Sitz der EI“ ist in Laage. Schwaan i. M., den 11. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [68708]

In das Handelsregister ist heute zu der Firma „Kempgens & Co“ eingetragen:

Die bisherige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben. Das Handelsgeschäft ist mit der Berechtigung, es unter der bisherigen Firma fortzuführen, veräußert an den Kaufmann Franz Gierke in Schwerin.

Schwevin i. M., den 17. November 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [68709] In das Handelsregister ist zu der Firma „J. H.

ezogen w

Deutschen Reichsanze

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun arif⸗ und Fahrplanbe

Handelsregister

. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in die Köngliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Heuhn fr

3

Elfte

Beilage

iger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Montag, den 23. November

en aus den Handels⸗,

anntmachungen der Eisenbahnen en

erden.

Ulim, Donau. K. Amtsgericht Ulm.

In das Gesellschaftsfirmenregister wurde Firma: Steinfabrik Ulm, in Ulm, eingetragen:

Der Aufsichtsrat hat am 14.

ilsenbeck, Kaufmann in Ulm, tand bestellt, nachdem das standsmitglied Max Frey a geschieden ist.

Den 19. November 1908.

Hilfsrichter Rall.

[68717

11XX““

Vandsburg. In das Handelsregister A ist unter Nr.

Firma Edmund Mietlicki in Vand

faktur⸗ und Konfektionsgeschäft, un

haber Edmund Mietlicki in Vand

worden.

Vandsburg, den 14. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

sburg eingetragen

Vechta. In das hiesige Abt. A ist heute unter Nr. 227 die Firma Bernardine Blömer in Schwege und als deren Inhaberin die Ehefrau des Aufkäufers Clemens August Blömer, Bernardine geb. Bocklage zu Schwege, eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Fertvieh⸗ und Ge⸗ fiseeng aselbst ist ferner folgendes eingetragen: Dem Aufkäufer Clemens August Bl Schwege ist Prokura erteilt. Vechta, den 6. November 1908. M Großherzogliches Amtsgericht. I. Wächtersbach. [68719] In das Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist heute eingetragen: Die Firma Chr. Huck Ww zu Wächtersbach ist erloschen. Wächtersbach, den 3. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Weissen fels. [68720] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 7.

7

Firma Leberecht Hauer & Sohn, Weißenfels,

[67346]

ömer zu

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗,

zu der Aktiengesellschaft, Sitz

November 1908 Max zum alleinigen Vor⸗ seitherige weitere Vor⸗ us dem Vorstand aus⸗

[68718] 34 die Sburg, Manu⸗ d als deren In⸗

Zeichen⸗ und Musterregist thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt,

Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vi Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile J zZöplitz. [68729] „In das Handelsregister ist heute auf Blatt 255 die Firma Vereinigte sächsische Holz⸗& Metall⸗ warenfabriken Falkner A& Fritzsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zöblitz i. Erzgeb., mit dem Sitze in Zöblitz und weiter eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und 17. November 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrfkation von und der Handel mit ** und Metallwaren sowie Blechspiel⸗ waren, insbesondere die Fortführung der von den Firmen Adolf Fritzsch in Ansprung und Vereinigte ächsische Metallspielwarenfabriken F. W. Falkner, öblitz i. Erzgeb., betriebenen Geschäfte. Das tammkapital eträgt dreihundertunddreißigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt a. der e- I Emil Fritzsch, b. der Fabrik⸗ sitzer Friedrich ilbelm Falkner, beide in Zöblitz. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Geschäfts⸗ führer selbständig zu. Die Zeichnung für die Ge⸗ sellschaft geschieht in der Weise, daß der Zeichnende der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Falls Prokuristen bestellt werden, ist jeder ocrrt nur befugt, zusammen mit einem Geschäfts⸗ ührer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu jeichnen. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Es werden gewährt a. die Stammeinlage des Gesellschafters Max Emil Frttsc in Zöblitz im Betrage von 120 000 dadur da dieser sein in Ansprung unter der Firma Adolf Fritzs betriebenes Geschäft mit seinen Aktiven und Passiven, insbesondere mit den Grundstücken Blatt 237 und 28 des Grundbuchs für Ansprung, b. die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Friedrich Wilhelm Falkner in Zöblitz im Betrage von 100 000 dadurch, daß dieser seine in Zöblitz unter der Firma Vereinigte sächsische Metallspielwarenfabriken F. W. Falkner, Zöblitz i. Erzgeb., betriebene Blech⸗ und Metall⸗ spielwarenfabrik mit ihren Aktiven und Passiven, insbesondere mit dem Grundstücke Blatt 197 des Grundbuchs für Zöblitz, c. 2000 von der Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Betriebsleiter Ernst Paul

unter dem Titel

für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu

49 des bisherigen Statuts

meinschaftliche triebsmittel

Bergen, Rügen.

unter Genossenscha Rambin“ fol

8 8

1908

ern, der Urheberrechtseintragsrolle über

(Nr. 276 D.) tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 ees 30 ₰. 3

ist vermerkt, daß für den aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Rechtsanwalt Skopnik in Berent der Rittergutsbesitzer Emil Ebner zu Klein⸗Klinsch in denselben gewaͤhlt worden ist. v Berent, den 11. November 1908. Königliches Amtsgericht

Berent. Bekanntmachung. 8

Im Genossenschaftsregister zu Nr. 12, Lippuscher Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist vermerkt worden, daß für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Förster Schuler, Mühlenbesitzer Thimm und Rentier Dahms der Bahnmeister Will, Lehrer Pinker und Besitzer Mecikalski, alle in Lippusch, in den Vorstand gewählt worden sind.

Berent, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Bergen, Rügen.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Altefähr“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. September 1908 ist an die Stelle des alten Statuts eine neue Satzung getreten, durch welche insbesondere die §§ 2, 5, 7, 28, 34, 43, 46, 47 und geändert und ergänzt sind. ternehmens ist auf die ge⸗ Beschaffung landwirtschaftlicher A erweitert.

Bergen a. Rg., den 27. Oktober 1908.

Königl. Amisgericht.

[68789]

[68791] bei der

Der Gegenstand des Un

1 1 [68790] ssenschaftsregister ist heute bei der getragenen Genossenschaft „Länd⸗ und Darsehns kasse, eingetragene ft mit beschränkter Haftpflicht zu endes eingetragen worden:

der Generalversammlung vom

In das Geno Nr. 5 ein

Durch Beschlu Oschatz, den 19. November 1908. 6

Königliches Amtsgericht. Passau. Bekanntmachung. [68698] Die Firma Ludwig Rosenberger in Neu⸗ reichenau wurde gelöscht. 8 Passau, den 16. November 1908. K. Amtsgericht (Registergericht). 1 nedlinburg. 8 [6870 L.8n unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Carl Schuhardt in Quedlinburg eir getragen worden: Den Kaufleuten Otto Reitz und Wilhelm Dörflein zu Quedlinburg ist Einzelprokun erteilt. Quedlinburg, den 14. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Ellrich, 19. November 1908.

6. Oktober 1908 ist an die Stelle des alten Statuts Königliches Amtsgericht.

eine neue Satzung getreten, durch welche insbesondere die 2, 3, 5, 7, 28, 34, 43, 46, 47 und 49 des

bishertgen Statuts geändert und ergänzt sind. Der

Gegenstand des Unternehmens ist auf die gemein⸗ schaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ mittel erweitert. 11“ Bergen a. Rg., den 2. November 1908. Königliches Amtsgericht.

„Z. 204: Firma „Jakob Bälz“ und als 822,. akob Bälz, Weinhändler, beide in Rohr⸗ Heidelb

4

am 19. November 1908 eingetragen: Der Holz⸗ händler Leberecht Hauer sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [68721] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 wurde beute bei der Firma: „Koch & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. ““ Wiesbaden, den 12. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Handeltregister Abt. A unter Nr. 353 bei der Firma: „Joh. Jac. Drexel“ mit dem Sitze zu Biebrich folgendes eingetragen: Der Ehefrau Marie Drexel, geb. Thewalt, zu Biebrich ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 13. November 190born’.₰.. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Witten. Bei der im Handelsregister A unter Nr. getragenen offenen Handelsgesellschaft: „Wach⸗ und Schliecß⸗Gesellschaft für Witten und Umgegend, v & Rode in Witten“ ist heute ein⸗ getragen: 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Witten, den 3. November 1908. Königliches Amtsgericht

Uhlig in Ansprung dadurch, daß dieser sein Wohn⸗ haus Brandkatasternummer 33 b in Ansprung unter Uebernahme der Hypothekenschulden seitens der Gesellschaft in die neugegründete Gesellschaft ein⸗ bringt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in dem Erzgebirgischen Nachrichten⸗ und Anzeigeblatt in Marienberg. 8 Zöblitz, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahaus. Bekanntmachung. [68054] Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Eggeuroder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. 8.8 ziu Eggerode ist am 6. November 1908 eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers L. A. Lipphaus ist der Oekonom Ludwig Wernsmann in den Vorstand gewählt. Der Lehrer A. Pelle zu Egserode ist zum Vereinsvorsteher, und der Zeller Friedrich Hanhoff zu Tinge ist zu dessen Stelver⸗ treter gewählt. Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

Bauerwitz. [68785) In unser Genossenschaftsregister ist bei der Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft für Bauerwitz und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Jernau heute folgendes eingetragen: Der Vorstand ist auf 5 Mitglieder dadurch er⸗ gänzt worden, daß der Erbrichtereibesitzer Anton Blaschke als Genossenschaftsvorsteher und der Acker⸗ bürger Valentin Müller als stellvertretender Vo steher in den n’ene sind. Bauerwitz, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Bensberg. [68786]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, zu Combüchen domizi⸗ lierten Genossenschaft in Firma „Combüchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Dünner, Jakob Kier⸗ dorf und rmann Eck der Landwirt Heinrich Dünner zu Romaney und Landwirt Peter Schmitz zu Ngr zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden

C. Schumacher“ eingetragen: Das Handels⸗ geschäft ist mit der Berechtigung, die Firma unver⸗ ändert fortzuführen, durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Otto Bruhns in Schwerin i. M. Schwerin i. M., den 17. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [68710] In das Handelsregister ist heute die Firma „Paul Kaven“ mit dem Sitz in Schwerin i. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kaven in Schwerin i. M. eingetragen. Schwerin i. M., den 17. November 1908.) Großherzogliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb.

In das Handelsregister ist heute „C. Heinrich Schumacher“ Schwerin i.

bei 88 A ist heute bei der unter 8 Gillé in Erfurt

3 Erfart.

In unser ö Nr. 412 verzeichneten Firma eingetragen, daß die Firma jetzt C. P. Gillé lautet und Fräulein Gertraud Genth in Erfur .

haberin derselben ist. 8 Der L“ 8— g 27 8 Geschäfts begründeten Forderun uuß wiebn, e⸗ Seee⸗ beim Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Gertraud Genth ausgeschlossen. Erfurt, den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

atow, Westpr. 1 [68662²] 8 gt⸗ unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 160 die Firma Friedrich Woelk in Krojanke Kolonialwarengeschäft und Bau⸗ materialienbandlung und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Woelk in Krojanke worden. w, den 13. November 1908. Fües Königl. Amtsgericht.

erg, den 20. November 1908.

Homburg v. d. Höhe.

1868853] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

arl Fr. Lommel, Homburg v. d. H. Unter deese 22üns betreibt der Kaufmann Carl Friedrich Lommel zu Homburg v. d. H. eine Schäftefabrik und Leder⸗ und Artikelhandlung als Einzelkaufmann. Homburg v. d. Höhe, den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Kempten, Algäu. Handelsregistereintrag. 1 Unter der Firma Hans Schielin betreibt der Drechslermeister Hans Schielin in Lindau daselbst ein Spiel⸗ und Ser. e ten, den 19. November 6 empten, den R. Amäsgeriht

Berlin. [68792] „Nach Statut vom 11./16. November 1908 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Rik“ Rechts⸗ schutz⸗, Inkasso⸗ und Kredit⸗Verein, eingetragene Genossens aft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Nr. 438 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Gewährung von Rechtsschutz und Kredit an die Mitalieder. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ; die höͤchste zulässige Zeh⸗ der Geschäftsanteile ist zehn. Die von der enossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form im Deutschen Reichsanzeiger. Das e* jahr läuft vom 1. November bis 31. Oktober. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden mu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlich für die Genossenschaft können nur zwei Vorstandsmitglieder jeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mitgliede des Vorstands sind Karl Krechel und Emil Reisin zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ů8 während der Dienststunden des Gerichts jedem ge stattet. Berlin, den 19. November 1908. liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Berncastel-Cues. [68793 Bei dem Erdeuer Winzer⸗Verein e. G. m u. H. zu Erden ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen:

Der Winzer Friedrich Wilhelm Jacobs zu Erden ist aus dem Vorstand ee⸗ an seine Stelle ist der Winzer Peter Josef Mentges zu Erden gewählt.

Berncastel⸗Cues, den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht.

1 Beverungen. Bekanntmachung. [687942 In das hiesige Genossenschaftereglster ist heute Band I unter Nr. 13 bei dem Wehrdener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Wehrden eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Vereinsvorstehers, 2 Weichenstellers Wilhelm Weskamm der Lehrer Hein⸗ rich Aufenanger zu Wehrden zum Stellvert er des Vereinsvorstehers gewählt ist. Beverungen, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht. Calw. K. W. Amtsgericht Calw. [68795] In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 50 wurde heute unter der Firma „Spar⸗ & Consum⸗ verein Calw & Umgegend e. G. m. b. H.“ eingetragen: In der Generalversammlung vom 1. November ds. Irs. wurde an Stelle des Reguleurs Franz Breuer in Calw der Handelslehrer Ernst Rothammel daselbst zum Vorstandsmitglied (Kassierer) gewählt. Den 19. November 1908. Amtsrichter Ehmann.

Dortmund. [68796] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Westfälischen Milchverkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 Haftpflicht in Liquidation“”“ zu Dortmund fol⸗ gendes eingetragen: b“

2

[68722] wurde heute

5

. [68711] [68675] die Firma mit dem Sitz in M. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Heinrich Johann Wilhelm Schumacher in Schwerin i. M. eingetragen.

Schwerin i. M., den 17. November 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Staufen. Handelsregister.

Nr. 11 247: In das diesseitige Handelsregister A Band I O.⸗Z. 90 Seite 179/80 wurde unterm Heutigen eingetragen: Nr. 1 Firma Zimmermann & Kuenzer, Kro⸗ sngen. Inhaber ist Hermann Zimmermanv, Fa⸗ rikant in Krozingen.

Die Firma hat ihren Sitz von Freiburg nach Krozingen verlegt.

Staufen, 18. November 1908.

Großh. Amtsgericht.

Radeberg. 68702] Auf Blatt 277 des hiesigen Handelsregisters, die Firma „Sächsische Glasruaffinerie Lampen⸗ und Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radeberg“ betreffend, ist heute eir⸗ getragen worden, daß die Kaufleute Hans Edaund Haak und Reinhardt Alwin Schoöͤbel in Radedeng als Geschäftsführer ausgeschieden sind und daß der Direktor Oskar Friedrich August Strensch in Dresde zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Radeberg, den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Recklinghausen. Bekanntmachung. [68703 In nnser Handelsregister Abt. K ist heute bei dea unter Nr. 284 eingetragenen Firma „Borovwie & Stricker, Recklinghausen⸗Süd“, eingetragen wonen;. ist erlosche b ie Firma ist erloschen. Reclinghausen, den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 Reinheim, Hessen. [68361 Bekanntmachung.

[68723]

[68712] 305 din.

burg. 1868663]

8 rieaaen] in das Handelsregister vom 19. No⸗

wvember 1908 bei der Firma Ludolph Jessen,

Fleusburg: 1

Ulschafter Kaufmann Andreas Jessen in

der Gesellschaft ausgeschieden.

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der ver⸗

bleibenden Gesellschafter für sich ermächtigt.

Fleusburg, Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [68664]

Die Firma Richard Buchholz zu Forst ist im

hiesigen ngt. s r. 1ehs

önigliches Amtsgeri or 28 Seehnches ee

Forst, Lausitz. 1 [68665] Die Firma „Lausitzer Holzindustrie Paul Meinhold Forst i/L.“ ist im hiesigen Handels⸗ register Abt. A Nr. 451 heute gelöscht.

Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz) 16. November 1908.

Freienwalde, Oder. [68666] Bekanntmachung.

In Abteilung A unseres Handelsregisters ist unter Nr. 118 die Firma Udo Hoche, Nutzholz en gros in Freienwalde a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Udo Hoche in Freienwalde a. O. einge⸗ tragen worden.

alde a. O., den 9. November 1908.

e Königliches Amtsgericht.

Isenkirchen. Handelsregister A [68667 48 Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 348 eingetragenen Firma Joseph Schmedeshagen in FeiEheches Schalke (Jahaber: Spezereihändler Josep Schme⸗ es⸗ hagen in Gelsenkirchen⸗Schalke) ist am 16. No⸗ vember 1908 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ilauchau. [68668] Handelsregister für die Stadt Glauchau ist 1) am 10. dss. Mts. auf Blatt 432, die Firma Schneider & Co in Glauchau, Fabrikation von fakt ren, betr., E 14. dfs. Mts. auf 122 288 die Firma zarl Götze in Glauchau betr., un j 83½ am 28 dss. Mts. auf Blatt 612, die Firma Paul Gerth in Glauchau betr., das Erlöschen dieser Firmen eingetragen w Glauchau, am 20. November 1908. Königl. Amtsgericht.

Witten. Bei der im Handelsregister B unter Nr. 53 ein⸗ getragenen Firmo: „Kronen⸗Brauerei⸗Aktien⸗ gesellschaft in Witen“ ist heute eingetragen: Kaufmann und Brauereidirektor Eduard Döpper in Witten ist zum Mitgliede des Vor⸗ stands ernannt. ö

Witten, den 3. November 1908. EE“ Königliches Amtsgericht.

[68724]

Suhl. [68713] In unser Handelsregister A, woselbst unter Nr. 22 die offene Handelsgesellschaft Erbe & Werner mit

8 ihrem Sitz in Suhl eingetragen steht, ist heute folgende In unser Handelsregister wurde eingetragen: bewirkt worden, Die Gesellschaft sst auf.

ntragun 8 EE11“ Frohmann Jes zu Rei fü. Ber bisherige Sesellchaste Wtecweüter m. 1 S ist 1

Iazaber ist: Kaufmann Hermann Frohmann 9 olf Werner in Suhl ist alleiniger Inhaber der

deans scha ig: 8 Cahl, den 1e. eehemger 1006. Bei der im Handelsregister B unter Nr. 26 ein⸗ E“ P 8 Kbatfiches Letege Amtsgericht. getragenen 12 . Akticnngesen. Reinheim, den 11. November 1908. Tecklenburg. Bekanntmachung. Eat in 2 mit 8- .en.e Großherzogliches Amtsgericht. vüsn b. Serree 8 ist heute unen in Annen“ ist heute ein⸗ inh i der unter Nr. 32 eingetragenen irma Müller . 6 hes u Westerkappeln der Kaufmann Ludwig Müller pum Se. Pstegannitalted. ist der In unser Handelsregister wurde eingetragen: b Seechadpene flchderen eingetragen und Wllern u“ dien ernannt. andelsreg Witwe sen Prokura gelös worden. . 7. Ne. b . n.adie Ferr L- ecegit asc Tecklenburg, den 17. November 1908. Königliches Amtsgericht. Reinheim, den 11. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Wittenberge, Bz. Potsdam. [68726] 70 Rendsburg. 88.

Tra annt In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 84 Fenef. —e edenesnsnang. 8 die Firma Wilhelm Wolff und als deren Inhaber Eintragung in das Oadeloregier hnsgim Eeene abeser mft bem Sitze in Kiefersfelden, ö g-82L.-Hnr Wolff zu Witten⸗ ö Deutsche orfspirue G. Rosenheim. 1 . 8. H. in edsburg sttd In der Generalversammlung vom 10. November 2 819 Eesens Beschluß vom 9. Juli 1908 und schrifilige, 1908 wurde beschlossen, das Grundkapltal um nigliches Amtsgericht. stimmung der Gesellschafter aufgelöst. Der bisder 300 000 auf 1 000 (00 (eine Million) durch Worms. Bekanntmachung. [68727] Geschäftsführer ist Liquidator. Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautender Das Erlöschen der Firma Heinrich Käplinger Rendsburg, den 19. November 1908. tiien à 1000 zu erhöhen. Die Ausgabe der in Worms wurde heute in unserm Handelsregister Königliches Amtsgericht. 2. ktien erfolgt zum Nennwerte. eingetragen. 1. 8 Gesellschaftsvertrags wurde dementsprechend Worms, den 18. November 1908. ndert.

Großherzogliches Amtsgericht. Die beschlossene Erhöhung ist durch Zeichnung und Volleinzahlung der 300 Stück neuen Aktien erfolgt. „Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ tücken kann auf der Gerichtsschreiberei des Register⸗ verichts Einsicht genommen werden.

Traunstein, den 19. November 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

1““

[68715]

ssss-

E“

nd. Beusberg, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Bensberg. [68787] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Konsumgenossenschaft „Glück auf“ Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht in Immekeppel, ein⸗ getragen unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters, vermerkt: Beramann Johann Schönstein in Steinacker ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Bergmann Franz Zimmermann in Heiligenhaus in den Vorstand gewählt worden. Bensberg, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Berent. Bekanntmachung. [68788]

Im Genossenschaftsregister zu Nr. 11, Bereut'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Zeitz. [68728] Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 379 die Firma Robert Jacobi in Zeitz und als deren Inhaber der Kohlenhändler Robert Jacobi in Zeitz heute eingetragen worden.

Zeitz, den 14. November 1908. 8 Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu - Verlag der Expedition (Heidrich) in Bet

ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗ Druag ffrhf Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2

1

orden.

Lissa, den 14. November 1908. 3 8 Königliches Amtsgericht. 8 Lüdenscheid. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute unter A ges 377 die Firma Carl Schürfeld zu Lüdenscheid und als Inhaber derselben der Kaufmann und Elektro⸗ techniker Carl Schürfeld zu Lüdenscheid eingetragen. Lüdenscheid, den 14. November 1908. Königliches Amtsgericht. Lüneburg. Bekanntmachung. 6 In das hiesige Handelsregister & Nr. 180 ist zu der Firma sc. Setes. Hamburg, Filiale neburg folgendes eingetragen: 2 88 Geelschaster Marx Calmann ist am 31. August 1908 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist v8 2 18* Rosenblatt, in Hamburg als Gesellscha n⸗ 68789 Die Cerelfbehtenls Wüüm⸗ Calmann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Lüneburg, A 8 Feneeend nr Königliches Amtsgericht. 8 108676] —,.— 68891] ie Eentraguag 58 82¼ Handelsregistee. -Ar A A Nr. 327, 18 die A 939. Neu eingetragen ist die Firma Johann offaie Handeisgesellscheft F. W. Schanze & Ce in Wilkens, Kiel. Alleiniger Inhaber ist der Fisch⸗ ZA“”“ räuchereibesitzer Johann Joachim Daniel Wilkens in Ernf Rerp in Oppeln in in die Gesellschaft als ee e 1908 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur haäg- vazan ven öhsggenah At. 5. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Kgpentcx. ss877n rghehrseburg, den 17. November 1908. In unser Handelsregister A f. nes. 2ehssss Köntgliches Amtsgericht. Abt. 4. 1 ie off andelsgesellf ——— 1 itze in Grünau eingetragen worden. Persön Im henee d Ir eh. .. fter derselben sind der Kaufmann wurde heute bei der Fi „J.. ard beftende Eelensafter, veben. und der Kauf⸗ 88 1 Feee E1“ 81 mann Willy Frank in Charlottenburg. 8 8* K.öe dn 198 hF ees ft hat am 1. November 1903 be⸗ e dagfnbenee Rerrehes fno ber 1ee. kbeständen an den Weinhändler Josef Bade hissnt. drnee; veneebene⸗ 9085. 6 a. 8 veräußert, der es unter der bisherigen Firma fort⸗ n (68678] führt. g e⸗ dem 2 W“ Bekanntmachung. 8 erbindlichkeiten ulden und Forderungen .Fes Handelsregister Abt. A Nr. 238 ist am Pe bei 88 Sees des Geschäfts durch den Josef 3. November 1908 die Firma „Theodor Schwerdt⸗ Bode ausgeschlossen worden. fe er“ und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer In Band UIl unter Nr. 3524 wurde dann ein⸗ 8182 Schwerdtfeger in Sellnow eingetragen. geiragen die Firma „J. Chassard Nachfolger: Königl. Amtsgericht Kolberg. E. Thomas in Metz“ und als deren Inhaber der Laage, Mecklb. [68377] Weinhändler Josef Bade in Metz. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Meetz, den 16. November 1909. Carl Meyer in Laage eingetragen: Die Firma ist Kaiserliches Amtsgericht. erloschen. MHetz. Oandelsregister Metz. 68346] Laage i. M., 16. November 1908. Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 243 Großherlogliches Amtsgericht. wurde heute bei der Firma „Hausa⸗Brauerei. Laage, Mecklb. [68378] Gesellschaft mit beschränker Haftung in Metz In das bhiesige Handelsregister 8 22 unter und Zweigniederlassung in Niedermendig ein⸗ 2 die Fi ülrich Meyer in Laage und getragen: 5 8— 9* Seh eshelhesiter und Buch⸗ Wilheim August Lichtherz, Kaufmann in Nieder⸗ händler Ulrich Meyer ebenda eingetragen worden. mendig, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Großherzogliches Amtsgericht. 29) Kaiserliches Amtsgericht. 1“ berg, Warthe. [686 Mülheim, Rhein. 2 1e. A unter Nr. 28 ein⸗ In das biesige Handelsregister B Nr. 42 ist 8. getragene Firma Wilhelm Heine in Landsberg der Aktiengesellschaft Porzer Werke für land⸗ a. W. ist erloschen. 11“ wirtschaftliche Bedarfsartikel in Porz ein⸗ 8 den 12. November . getragen: veeskanee e. 2*. Amisgericht. Fen Buchbalter Theodor Beckers in . der. Warthe. [68681]] gestalt Prokura erteilt, daß er in Gemein I he⸗“ Handelsregister A I unter Nr. 67 dnenn, v (Bema Moftlande. e is genn ver⸗ liede wnist araha. nn recaniat i. Rhein, den 16. November 1908. ie Fir jetzt: eim am ein, den 16. No 908. 82 vr Fann. . gesc gs b Königliches Amtsgericht. Abt. 2A2.