1908 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 85 11 8 Sechste Beilage vX““ Sekasatnacnne,, 14 ds Neihe. Griebel'sche Brauerei, 8 8 [69299] b In Gemäßhe 899 wird bekannt gemacht, 8 nerei A. G. in Metz Ahktiengesellschaft für Grunderwer ber 1 Metzer Brauerei A. G. . ln 28

8 Eisfeld. gan gesetzes vom 4. Dezem Aktiengesellschaft, 4 . 8 G t werden hiermit 88 u Liquidation. was folgt: ber 1908 hier abgehaltene Ver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaf 88 8* 8 Aktionäre findet ie am 11. November 8 tlichen Generalversammlung Von der am 19. Februar 1894 von uns aus 20 Srrcersese. 1n810. Sereenbe d. J., Nach⸗ der Besitzer unserer hypothekarisch sicher⸗ zur neunten ordentlich gegebenen: usanleihe 4 ½ % Obligatio

Seutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen sind mittags 4 ÜUhr, zu Magdeburg, in unserer Ge⸗] gestellten 350 Stück 4 ½ % igen Schuldver⸗ auf Sonnabend, den 19. Dezember 1908, im ursprünglichen Betrage von 400 000,— fin

Wa tel zum „Grünen D 3 ungen schäftsstelle Breitemeg 166, satt und 5*2 räaf beee. 88 L. veen fenmnh b. 8.7e9 nn. nhaacda. 2, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die : Bericht des Liquidators und de *ihrer sfmehnsenn⸗ nach Maßgabe des § 1 des ge⸗ Tagesordnung: die Teilschtldverscgr 0”38g 315 225 284 267] 1) Lene a- Beschlüsse, welche nach M. Nr. 23 92 110 117 169 2 sichtsrats,

1 er Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen⸗ „Gebrauchsmuster, Konk wi 1 t 6 süch Mafcabe Irhaher folckher 1) Berichterstatkand über das abgelaufene Geschäfts⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann machungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt unter dem Titel 1 resabschlusses für dachten Gesetzes für ͤ 318,318 224 348 39 wie hiermit zur Veröffent⸗] 2 die Fen hngag vefmd inr Lqquldators und Schuldverschreibungen verbindliche Kraft haben 85 bDBheee Aatsictsrats

28 *ꝙ & 4 . Zenntral⸗Handelsregist das Deutsche Reich. zöentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 3. 2 der bereits bezüglich de erwendung 8., Barftanbs und Metz, den 20. November k8a.s 3) dee abctun Hübüree des. kfit vee werden sollenden 100 000 3) Beschluß über Entlastung Der Vorstand. Behufs Ausü 1

Mr. 277 A.) Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der z 8 Tage tionen gemeinsam vom Vorstand und der Aufsichtsrats. chtsrat Selbstabholer auch durch die Köngliche Cfpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 80 für das Vierteljahr. 8 T28 öI1 18 8 tretenden Aktien spätestens am Tage Obligation de Lorraine als Treuhänderin] 4) Ersatzwahl zum Aufst Generalver⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fr. Mehrer der zu ncn sammlung in unserer Geschäfts⸗ Banque d'Alsace & de Rück⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der s

[69294] e, findlichen 350 Obli⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wo

Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ern kosten den iur sèfppoorgenommenen Titelauslosung wer ter lürn da ..———————— De. Hre. Müorase der Int Gesellschaft seh ndeherg den 20. November 1908. tählung der öI8 8 Gesamtnennbetrage Aktien oder den Hinterlegungz schein, e. . Vom 2IRberesiher für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. Zrauerei Kunnterstein Aktien⸗ ese 8 Der Liquidator: Hmionen 7o9 cJh— unserer 4 ¼ % igen Pypothekar⸗ bis spätestens bei dem unter⸗ 11 Warenzeichen chemisch⸗technischen Produkten aller Art. W.: Holz⸗s253. den hierdurch zu der am Sonnabend, 88 Jaensch. von 8- 8 Jahre 1898 14 gleiche unmittelbar Gesellschaft . des Aufsichtsrats hinter⸗ 8 . beijen, Porenfüller, Kitte, Klebstoffe. 16/1 1908. Fa. F. A. Rauner, 88 8-8 ezember 1908, Vorm. 11. Uhr, 1 1 derfolgende Jahresraten von je 50 18e ss zeichneten eee in Empfang (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 111 957 8 Klingenthal i. S. 4/11 1908. G.“ 19. 3 1 des Bankhauses Jacquier & Securius, [68918] Donnerstag, den 17. De⸗ aufeinan denen die erste am 15. Nobvember legen und dagegen die der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der E“ . P. 6396. Fabrikation von Mundharmonieans H der Stechbahn 3/4, stattfindenden Peceavnns Einladung zn der am ietags 6 Ühr, in unseren feftgesest. van letzte am 15. November 1925 Se. nehmen. 9. November 1908. v Eintragung, ö.e Geschäftsbetrieb, W. = Waren, be ae benoncdgs. . 82 Gen eraversammlung ergebenst eingeladen. Pmüfc⸗ Ue l2. Königsplatz Nr. Za, der Beingunc, daß 8 15. soceeees Eisfeld, . luffichtsrat. 8 Beschr. = Der Eansc. 15n eine Beschreibung 5. Mundharmonikas, Akkordeons un 8 7 7 1 2„ K gerge de Jesegsäcrit e Hurn en gühne, ghe-itcen Gereraibesenninna ich a de hefß im de es Ieslaret Ftiet, Borsbendr. ““ der Gewinn, und Verlustrechnung un Tagesordnung: Se. 1. Die Bandue d'Alsace 8 fofsenan Geschäftssahr. . und Beschlußfassung] 1) Bericht des en9 SZ ke” in Mülhausen wird als Treuhänderin beste 2) Feststellung Entlastung. schäftsjahr und Vorlag uͤber die Erteilung der En

8 K tinas. 9 a. 111952. R. 9680. ““ b onzertina 8 5* v11“ 2 8 99 83 E. 82 lustrechnung eeegers ETböö“ 7) Erwerbs⸗ U 1 s fts⸗ „Röchlings-Electro-Eisen inn⸗ und Verlustrechnung. Veüiäer K. 8 eilsch G rt U 3) Wahl zum Ausfsichtsrat. Gewinn⸗ un nd W ch

Bekanntmachungen aus den Handels., chts⸗, Verein 3

alle Postanstalten, in Herinf

——;— 277A., 277 B. und 277 C. ausgegeben. 1 111 966.

32

4 4

EaIE IN GERMaARNT

V

0383491938

8 8 9 9 8 111967. R. 9718. 16/5 1908. Wilh d der Revisoren. bestätigt, mit der ausdrücklichen Er⸗ genossenschaften. 18/4 1908. lversammlung sind] 2) Bericht des Aufsichtsrats un Gewinn. und ℳ. 2000,— bestätigt, mit der ausgrücechfnc, um ur Teilnahme an der Genera ihre Aktien igung der Bilanz und der Fällen, in 1 tigt, welche ihre 3) Genehmig diejenigen Aktionäre berech

elm Pens, Nachfolger, 1 0 . F. Berlin. 4/11 1908. G.: Herstellung und Vertrieb Gebr. Röchling, Ludwigshafen chemisch⸗technischer Produkte. W.: Schuhe 0 SC 1

a. Rh. 4/11 1908. G.: Eisen⸗ und Stahlwerk. 8

ds mächtigung, in allen änzliche Keine. W.: Rohes und teilweise bearbeitetes Eisen, Eisen.- 16 b.

bis Dienstag, den 8. Te⸗ Verlustrechnung sowie Entlastung des Geltendmachung von 8 Pfand⸗ 1 bahn⸗Oberbaumaterial, Fassonteile, Rohre, Bleche, 2 whe e. eenne 6 Uhr, bei der 81n ve grege 1b bügaen de dem ersten Aufsichtsrat 8 85 gsete der Gesamtheit der In⸗

zembe . Ostbank für Hande 4) Beschlußfassun 1 re andelt,

schaftskasse oder der oder bei den Herren zu gewährende Vergütung. Gewerbe in Graudenz

oseph Rothschild jr., Frankfurt gewalzte und gegossene Bauteile. b 5 ichtlich und Niederlassung ꝛc. von Teilschuldverschreibungen ger 1 er 2 & Securius in Berlin hinterlegt 8 en. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats G. 289 bebe aechtlich wahrzunehmen, und zwar unter Aus 8) . ss Jacquier 3 uch von der Reichsbant 6) Diverses. Statt der Aktien können a

66 a. Rl. 2. 1868 G. „Fobrikatton von Mund⸗ 8 111 974. K. 15 018. rrnlnge eerncle sATHOS“ es. e 8 EHXMATOKkAYT 4 111“ 26 b. 171968. M. 12 527 läubiger. Der Banque lten. 8 8 1 u..“ 1

stelte Bedotsceine hinterig Breslan, den 21. Nobengfe sgtzrats der 10 Mälhausen obliegt Rechtsanwäälten. „Röchlings Electro Stahl 23/ 1908. Fa. C. T. Hünlich, Wilthen (Sach-.) G oder einem Notar usgfseein einsaches, arithmetisch Der Vorsitzende des Aufsichtsra werden. Den Aktien ist ein ein . as

. 8 - 1 e. ; I e. b insbesondere die Pflicht, mit der schuldnerischen Ge⸗ Sns I 184 1908. Gebr. Röchling, Ladwigshafen a. Rh. —11.1908. Gt. Kognakbrennerei. W. Süßweine 88 A V A V 9 fügen. S Eichelbaum ie Ausführung obigen ——-—— 411 1908. G.: Etsen⸗ und Stahlwerk. W.: 16b. eordnetes Nummernverzeichnis beizu . . neuen Raten zu regeln und die Au k swe 1 Ver Auffichtsrat des Transport⸗Actien⸗Gesellschaft. rchlases sab Lein überwachen, 9) Bankau Gesellschaft.

111 973. K. 15 017.

111 959. H. 16 229. a88 1908. J

sellschaft den Modus der veablrmg he ehestse ; Roher und teilweise bearbeiteter Stahl Eisenbahn be es. J. 2888

Graudenz, den 21. November 1908. ise. DOberbaumaterial, Fassonteile, b

stein Aktien Ad. Eichelbaum Mülhausen, den 14. November 1908.

Brauerei Kunterstein kel Vorsitzender. b . Kommerzienrat H. Frenkel,

1 s Rohre, Bleche, ge⸗ 8 18/7 1908.

Werkstätte für Maschinenbau vormals geine. und erk 1 2 * * *⁴ .

etions ———y—

8 ste Kul bacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. Plnucommun (Ateliers de constru

1692911 Erste Kulm

1 scaniques ci-devant Ducommun). 10) Verschiedene Bekannt⸗ b ess 2e setcen vndeit gfer Zemuber 1908, Pormittags 10 Uhxrl, acas dnn er g fcgan ) Versch 8 eImperle Montag,

He 8— . nit-es0 enn rrmannsen, Kiel. 5,/ .: Margarine 1 en gros. W.: Margarine. 8

26 b. 111 969. X. 5228. K. 15 020.

Soep 2v0 Gartler. HAMO P LAT

14/9 1908. Otto Toepfer, Magdeburg, Breite⸗ 26 d.

CXX IAMESON& S9

PURE O0D TEN YIEARS gor srILIL. 82 Established-

. Aimé Steinlen. Gustave Salentiny. machungen. 8 dner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, stattfindenden 8 im Saale der Dresdner

WIII vaes⸗ 111977. K. 15 021. 317 ; [68167] 1 in der Stadt Ratze⸗ 3,2 1908. Köln. Lindenthaler⸗Metallwerke O; A. 1 b 36. ordentl. Generalversammlung ] tsʒgjesbadener Kronen⸗Brauerei 8es vargermezsbernene. Fegge 28.: Gef. Föhree heuza⸗ 1 F üa 28. 62 IN WHISbKE weg 226. 5/11 1908. G.: Vertrieb landwirtschaft⸗

8 8512* 2 8 F und Nähmaschinenfabrik. .: Fahrräder,

Tagesordnung: für das Jahr 1907/1908 Akt.⸗Ges. in Wiesbaden. CI 2 it we ne sind nachstehende = Motorräder sowie Deile von solch

8 lusses für 8 äre unserer Gesellscha b

berichts und des Rechnungsabsch sellschaftsvertrags und Ent Die Herren Aktionäre

1) Vortrag des Geschäfts Fierüber nach § 14 Absatz a des Gese sowie Beschlußfassung hie

. licher Geräte und Erzeugnisse. W.: Butter. en und Zubehör ö132 Qiuuteten, v, 26 b. 111970. 3. 1834. : für solche. 1“ R hiermit zu der am Samstag, den 19 vogeraher⸗ Enmadenen derggden. 7 8 in den Ge fis⸗ de hanhs saftargb⸗ Porstand undd Fufsich hta at bezüglich der Verteilung des Rein⸗ d. J., Vormittags 11 Uhr, in 2) Beschlußfassung über die Vor

1 10. 111955. N. 4157. 1 3 zu 3 Jahren von je 1 1 65 0 b Sonnenberger. 2) 8 Alterezulegern nolig nach Allauf des drittm ³⁸l. mhmmmmmn 1 sellschaf umen der Brauerei zu Wiezbaden, r Feneral. 305 ℳ, beg nnend erstmalig nach V v Ulschaftsvertrags. räumen denden ordentlichen General⸗ 08 nach § 14 Absatz b des Gese straße 55, stattfinde gewinns pro 1907,19

[45 780.

809, 3v Disrittsn.

DUetmnn

SPECIALRNPOR;T LABRIL

1ULQL ꝓlkinqE

111978. K. 15 022. 2,7 1908. John Jameson & Son Limited, Dublin; 6 1 Dienstjahres. ã den. t. ͤ llen, haben dies spätestens versammlung eingela 3) Wahlen zum Aufftceteraer Generalversammlung beteiligen wollen, Aktionäre, welche sich an diese

Hamburg, Neuerwall 34. 23/5 1908. Fa. Emil Zink Käselabextrakt⸗ H- RMOC, AT 4/11 1908. G.: Fabrikation und Handel mit Spiri. Fabrik, Memmingen (Allgäu). 7/11 1908. G.: un 1 ℳ. tuosen. W.: Whiskey. Käselabextrakt- Fabrik. W.: Tierzuchterzeugnisse, 1 1 schoß, Einzang An der Kreuzkirche, oder bei 1) Vorlage der 8a.n 8,on e. de aus nn Phesarfrandegnt bnasgung 10 ℳ. tigt. 16b 1 901 brir. h ra. 1 ee; alkohol⸗ 8 99. K. 15 024. der reSgn doppelten Kummernvertelchnsarn e dig nas Abhaltung der General⸗ 8 öe Bilanz, Beschluß über Ver. der Pedebedbede ein diesbezügliche N 2¹1½ 1908. W. Koerner 9 Zöcker. „SZtruh, Honig, Hefe, diätetische Nährmittel, ichun bn 6 2 w 3 1 1t 8 veeX —— Tage eine Bescheinigung Mrben behubringen. benfalls als Nachweis 1 des Reingewinns und Entlastung des gesena Wahl erfolgt aus 3 Kandidaten, Sg. k. AUTOMOBI L- Krsage⸗ Saennende vgos 66 111971. lung erfolgte Niederegaaf 8 der Königl. Bayrischen Notenbank dienen ebe Gesellschaft Vorstands und des Aufsichtsrats. Behufe von einer gemeiaschaftlichen Ko oe S. 8 Depotscheine der Re Feban va. bis spitestens 17. Dezember be 8. Bayrischen 3) Wahl weier Rechnungsprüfer sür das Geschäfts⸗ 122 der beiden städtischen Follegien der wahl⸗ GESELL 5SCHAFI 8 1““ 7. 9* 8 kbeuin vre bei ser aPir ihaue Techach Büe wayreuth, dücgereceresden Sbaar leraasean in der Generalversammlung sind e Brger chaft noäsgmcedsonstadt, auch be⸗ ätherische Oele, Kasten, Gi J. e. 8 H ¹ M 4 10 4 NDI m *B., ale in d 2 re 8 m ! «. 1 2 8 Fäss . . S 1 8 reuzkirche, onbogen ; werber, we 8 Ecke Altmarkt, 5 Fesco, Ciegenganin Fupfang v „8 8 Hunnmeravene nie,, ban e, ubee⸗ bestanden heben, vber C1“X“ 7 26 d. 111 981. Presben 2. Nebesbes 190. Der Aufsichtsrat. 11“ 18. Se. enfs ahsleie in bgaer ihre Gesuche 892 Hengus⸗ 16b. 111 962. N. 4105. 8 5 s in Ber ’. er 8 eute a . Alwin Türpe, Vorsitzender Bankhaus⸗ ö Dresden und innerhalb 4 1 Magistrat, PS besden Fisialen in Leipzig und Chemnit; sowie rechnet bei de . i 1908. [68903] Bilanz per 30. Juni 1

1 1 sters, Hemn S t M ' -. 8 M 9 bei dem Bankhause Carl Solling & Co. in z9 dänden des Fweitezh glärseder Anmewefen 1ra19e. 12 Autemsbi-Hefeuschate —2 a d aIlzara KA ei dem 2 interlegt oder deren Spehr, einz . 6 Uhr. eschräakter Haftung, Berlin. 4/11 1908. G.: 1 2 8 . u*“ Alaüpa. Seee 2* der Besis 88.. 82. am 22. Seseraber ovenber 11qmq“ Heslelung und Hertegeb ron Ferfan öö * 8 e Reichardt, G. m. b. H., Wacbvaler, Fhabdor 8 2 n * 92* . .. . 2 * e —4 82 Vorschisten 1“ EE keile. hosen⸗ Meivseralwässer alkoholfreie Milch⸗ und 5,11 1908. G.: Versandgeschäf e,. E“* bahen. den 23. November 1908. 165b. 110958 E. 5270. Eruchtaetränke Bestand per 1. 7. 1 8 Erneuerungsfondskonto: 9 735,05 Wiesbaden, den 23. No jesbadener Kronen⸗ (68908] 7%⸗% . 10 949,18 1 951 628 vnde 1eo sos. .. 376,65 Zugang in 1907/08 Zinse

1 t für Kakao und Süetolage. leesh sonstige Nahrungamütter Ee ränke. .: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere X 17. 111 963. K. 15 032. 1“ Schokolade und Schokoladensirup sowie Kaffee und Brauerei Akt.⸗Ges. d Aussteuerkasse deutscher Lehret. 2 8 ““ Nilles urroatc, er, Jucker, Gewürke 19 2 schätzter Wert des 8. en. 100 (00 Spenialreservefondskonch:, 300,30 [69295] A t Ges n Restaurant W. Neumann & Söhrne, 1 b & Jourban A. G., ü6 Wurstwaren, Molkereiprodukten. W.: Kaffee. Backpulver, ferner alkoholische und moussierende gass Fhangeneg, sann 1 589 Fane⸗ 1807108.. . . . Medicinisches Waarenhaus Rasankelerst 36. “] PSNNSII VNVvs] Plennein. 835 ba‚aarieh 26 c. 111972. F. 7926 H“ 1u“ künst. d-h van kkonto: 3 710o 88418 Tagesordnung: se p GNIIIIVs . Uhrkettenfabrik. % Zcht / 1.“ v“ zier. Erneuexagssondeagesecansa⸗ FS; eeenaehede e 2 Akti Gesellschaft werden 1) Beschluß affung [A2 2₰ 8 26 d. 8 811, 8 3. 001,42 Herren ionäre B 5 19 der Sa . n un en in 8 E 1 299,80 Saldo per 1. büsss 3 9218 26 nige der ordentlichen Generalversammlung 2) Liquidatoren. G EISESEb 8 edlen und unedlen gr 8 86 1 Sparkassenbuch .—2 Dotierung 1907/08 welche Montag, den 14. Dezember tshaufe, Verlin, den 23. November 1908. [E 8 Metallen, sowie deren Spezialreservefondsanlagekonto: Lenz & Co., Kautionstonto Abends 6 Uhr, in unserem dägenen Geschäf ause, 2 zsteuerkafse deutscher Lehrer. 1 Legjerungen, ecte uid 1 Svarkassenbuch 888 lebsführerin Akzeptkonto. Karlstraße 31, stattfindet, ergebenst eingeladen. Der Vorsitzende: 1268 1 unechte Schmuck⸗ Wechselkonto: von der ze⸗ . Gewinn⸗ und Verlusskonto: aeseesIZ“ A. Lampece. Seb HeiseJhe Ahb sachen. Beschr. Uinterlegter ’“ Re⸗ Reingewinn 14“ 1) Vorlegung bb“ Ge⸗ [68909] 8 Kautionskonto: interlegtes sowie der Gewinn⸗ gierungshauptkasse hinte . 111161664A4“*“

2 * 2* aft nehmügang 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und Allgemeine Bodengesellsch echnung. neac erece Seese⸗ Handels⸗Gesell⸗ vehmüza 8 ( e .

75 1908. Fa. F. O. Richter, Leipzig⸗Schleußig. schränkter Hastung Eebs 8 q 5/11 1n. 8. rös br und Zucker⸗ mit beschränkte . 12 1 I11A“ 11““ 8 1 = IN ZI warenfabrik. .: Kakao, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 8 2) Fefüung der Grtlasuma ftr Borsund unddd enan Berlin. 2 8 Berlt 5123,— Aufsichtsrat. ns . erden hiermit gemäß 8 88I 1 1 2 scaht Berseain. 87 321.82 ‧92444 82 F2 221 081 3 , d De vannann 8 an der General⸗ Die Gesellschafter w deutlicho 8 der Sgcs enz & Co, 2 —— 5 1 Diejenigen onäre, 1 2 221 081770 Kredit.

D. 7587.

264d.

K. 15 028.

111 983. 9735. Oualitét

F B —2 waren. lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien der Satzung 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 edit bee Uüns

unng aulf den Flaschen morin mamn

1 6 26 d. 111 984. S. 8649. 7 (mich, amals gekangen hielk. 8 8 4 . 8 S . 24 . mlung auf d T. SgereSS 8 8 1 b 5 oder die über dieselben lautenden Schatscheine der EE“ 9 Uhr, na t vnteAI 8 Reichabank nebst dohpeltem e 8O8, städtischer Ceeeeeenenbbbbö2 1908. Schwelmer Gummiwaren⸗ a 8 a L*P 85 genannt Heo Heigae ich noch. Das .. 8 b fondskonto: Gegefanghogende d Nan8“s nüzr, 2 unserer Kasse, Karlstraße 31, Vorlegung der Bilon für die Zeit vom 1. IFEA AFn. Erneuerungsfondskonto: 7 899 0 e 58 800,— 928 Rücklagen 1907709 . 1960 000

62 Beschlußfassung ü 1 11““ 11908. G.: Herstellung und Vertrieb von Gummi⸗ 1“ u deponieren. 1 seres 1907 bis 30. Juni 1908 und Bes ETEE fkartikeln. W.: Schuhwaren, 0: 8 1 1 Im übrigen verweisen wir auf H 24 unsere deren Genehmigung. 8— D—ch bin in den Apotheken michk zu Spehiafresernsgo ,0—. IVVö6ö“] Siatutz Rücklagen voskonto: Betriebseinna 1 .

dskonto:

Gesetzliches Reservefon

1 Gummiflecke, Gummi⸗ riftsfanis tzot,dim ger Lehe Zeshens.⸗ labsätze, Gummisohlen, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 11/8 1908. Otto Fischer, iar Berlin, den 23. e. 2 111“ . matertal, Asbestfabrikate, Klebstoffe, Wichfe, Leder⸗ Speyerstr. 7. 5111 1908. G.: 3 841 triebsausgaben 67 146,80 Berlin, den 23. ö Die Seieea fesbet mnzsen , Esi Wit putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Gummi, Gummi⸗ etriebsausg 89 2 rat. . 8— Zli WBit 77 379 vferestretono, tierung des geset⸗ Dr. Art8 Sakiacn. Verstender Reingewuin . Uebertrag zur Dotieru Vorschlag zur Verteilung: .

24 2 honig. W.: Kunsthonig. 8 2 000 A ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Lont . . . 8 geen 8 8 222 Waren aus Holz, Kork, elluloid und 1hace 8 11 982. N. 4043. 3 ½ % auf 1 960 862 600 lichen Reservefond Gewinnvortrag für 3 26 d 89 7

1818 2 S. . * 129 1908, Fa. Carl Chryselius, Leipzig. Stoffen. u 3 8 uin 8 i 23. 111 965. K. 15 455. FPall- Mall- 1“ 822225 69189 vnd &ingofohn 111956. H. 16 065. ⸗„* . 1908/0oo u““ 8 89 505,050

Ministerlell 1908. G.: Likörfabrik. W.: Liköre. .““ . 7 X 0 - 55 23/4 1908. Neuwieder Reichard Cacao⸗, in 4 Jahren 1“ 5 ö n 0 17 G . 8 II e es. e I 711 190s. 1 . m. c. Reichard m. b. H., Neuwied. G.: aswerk und Fabrik von elektrotehn’08n msahne Gr b Lerre-eeen, 1Neenehs Feen es . 1ae nrsc X0 g =IIl 29 5/11,1908. G.: Kakao., Schokoladen⸗ und Zichorien⸗ chnisch 1 ꝛu . 51 11“ 1 il (vollständiger Lehrga 1i Aus. een Bunzlau, den lei bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Bunzlau⸗Neudorf d. * zum selnsts enaetn .100, Fne Fe Feise Sese eeen in Eeeaas m 81 Vorstand der Klein Richter Balzer. 8 de die Dividende für Nur echt mit „SO0ENNECKEN = s samn 20 ber 1908 wurde sammlung vom 20. Novem Durch Beschluß der Generalver

A st Die A 3 Apparaten, Instrumenten und Geräten. W.: Opti⸗ fabriken, Import⸗ und Exportgeschäft. W.: * alz. sches Glas, d. 12 1908 yde, Berlin. 4/11 1908 10/10 1908. Benno Knecht, Berlin, Dessauer⸗ bonbons, Kakao, y. . ee . . Fa. C. F. Heyde, Berlin. 4 1 M t 8 1 1 Auswahl (25 ein 1 esetzt. ie Auszahlung erfolg das Geschäftsjahr 1907/08 auf 3 ½⅛ v. H. 35 für die Aktie festgesetz 6

8 21/9 1908. Fritz Sauer, Berlin (Schöneberg),

Barbarossastr. 20. 5/11 1908. G.: Fabrik chemischer bena fnrt, a. Th, und dictelischer Präpnrate. 2. Zhünnhche

Glasgeräte, Glasinstrumente, Glas⸗ 8 1 Schokoladen aller Art, mit und röhren, Glasstäbe, Glasplatten, Gefäße aus Glas, b . straße 1. 4/11 1908. G.: Handlung mit Bureau⸗ ohne Füllung, Pfeffermünzpastillen, Brausepulver, Lampen aus Glas, Lampengläser, elektrische Lampen, 8. Rundschriftfedern) M 1.— London II vorrätig Herstellung und Vertrieb von Lacken und maschinen. W.: Vervielfältigungsapparate. Tee, Kakao⸗ und Kaffeeliköre. Boraxpulver. elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte. e 5 .Bonu-- Leipzig- * era G 2 8— 8 Rathaus, Zimmer 11. EunECkEh. B Uschaftskasse in Bunzlau, Ci,etvatas gean

27. November ab bei der Gese .

gs Bunzlau, den 20. No vember 1 V Vorstand.