— . 8 11“] 11 “
8
— igarillos, Rauchtabak, Kautabak, “ . “ W.: Fruchtsäfte 26 c. 1“ Schmiermittel, ätherische Oele Fleisch⸗ und Fischwaren, 35 2
1““
112 038. H. 16 656.
papier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak⸗ ““ 112 016. W. 8507. lee, diätetische Nährmittel, Malz, Eis, Bier, *8 “ EIW ’ Wein, Splrituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗
* 2 pfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. 8 8 8c 0. 72 s G ¼ 23/1 1908. H. Nettelbeck, Doppeite N 1* 8 . 8 tränke, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ unh 1 7— Sktth 4 ½ 74
111 996. R. 10 087. Commandit Gesellschaft A - X 8 Schillerstr. 72. 5/11 1908. G.: Lebrmittelhandlung. 8 G.: Mummebrauerei. W.: 2* F=G 8— 8 1b Sen — Wachs, Stärke, Stärkepräparate, Klebstoffe, Farb⸗ technischer und technischer Apparate urd Bevarss⸗
W.: Notendruckapparate, Notentreffmaschinen, Noten⸗ 8 “ 8 1“ 1 N N .“ — ve Wi Spielenge und d “ V de b sstoffe, Farben, Kerzen, Nachtlichte, Christbaum. ar Pielzeug- und Lehrmittelkanonen. tafeln und Notenlinierveng. 6-—5644 3 . leftelbeck, . 1 .“ sschmuck, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleich. 36. 112 039. S. 8643. 8 1129825 1 8 E me I1 S E Set, 8 9ℳ 9 ee ORKANIT — 1 “ 5 8. 88 S aretten er, Papier, Pappe, Kartons, Papier⸗ 112 003. K. 15 079. 6/11 1908. G.: Brauerei, Malz und Eisfabrik, und pwaren, Schilder, kate, 8 Pap Schilder Plakate. Blechdosen 179 1908. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen
Restauration, Exvort. W.: Bier. — 8 1 I 8 mEemsü . 2,2 8 218038⁄1. F. 8065. Co. A. G., Dömib e Elbe. 771 1908, G
- 1 I 8 U- PA- RA 8 10. “ Sprengstoffwerke. W.: Sprengstoffe. s17I 2 “ 8 8 . eiue⸗ & Cie., “ . .11.““ 112 040 I 7726 nverwüstlich! — ☛EG= 11 1908 .: Fabrikation von Stahlwaren. 74 1 (ASaa 88 Ptacrumolle farben -. 2 OF5/11 1908. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren 2. 112 004. 5. 11526. M. ciren. und .1.“ . “ 1 8 1
5.
chnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ “ “ “ . 8 S ⁴ r — leischextrakt, Konserven, Gemüse, Obst, Fhuchtsäfte
und Zigaretten. ahrrad⸗ 1 . 5 1908. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 7/11 1908 28. 111957. Sch. 15 658. 8 mn Fabrik Walter r⸗ SSeFf “ 8 E Frqen -* G.: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W: 1 ⁷³⁴̈ Co. G. m. 8 8 — . A.UELL . 2/10 1908. Fa. E. Walter Fischer, Böhlitz⸗ Zigaretten, Rauch⸗, Kau. und Schnupftabak.
b. H., Mühl⸗ Ehrenberg. 7/11 1908. G.: Mühlenwerke und — —,— — W.: Künstliche und natürliche 38. 112 042. M. 12 125.
8 8 — hausen i. Thür. 72 8 “ chemische Fabrik. 14/7 1908. Robert Geißler, Zittau i. S., 8 8 ” b ₰ 6/11 19083. G.: WWWII 8 7 16/6 1908. Bergmann & Weidling, Stendal. Futterartikel für Tiere. Mandaustr. 9. 908. G.: Fabrikation von b G Maschi “ 6/11 19 Ar idemũ - 598. . 1 G aschinen, und = = 908. G.: Dampf⸗, und Gerreidemühle. 260, 112 032. H. 16 598. Fahrradfabrik. 2 1 . W.; Mühlenprodukte, nämlich Weizen und Roggen⸗
W.: Fahrräder, 6 2 “] “ mehle. 2—
Spielwaren. W.: ielwaren, gestanzte und ge⸗ 99 preßte Holzfiguren.
8*
111988. K. 14 831. 15/7 1908. Gebr. Schmalenberger, Kaisers⸗ . 2 24 SE Motorfahrräder o .“ 88 [268e 112 8 — b 1 . * . INA 1 1ö1““ f 8 8 — 1 8 0 026. 4 8 XH lautern. 5/11 1908. G.: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ und Fahrzeugteile. 8 8 vöZI“ 8 E N
8 S — efs — 2 0 Aplp' 1 111 998. 8 (Hnns Lafihahr. „ganas 1243 1908. 52 aAT 1IIIga V
̃ᷓ ᷓ 4 16 1908. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. 16“ “] Mandelbaum, Berlin. 7111 1908. G.: Ziga⸗ Wetzlarer Optische Werke M. “ retten⸗ und Zigarrenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗,
38 0 2„ 8 8 1 8 3 2 8 Süj 2 4 8 au⸗ S f 15 ig 9„ 25/5 1908. Kühnert & Co., Berlin. 5/11 Ünaf UVOII Cnailsheim 1b “ 1 9 o See Fant· Besar 12/9 1908. Heinrich Bestehorn, Vienenburg. dene, eeccecbhehe aügerecen, Isgerren, Zic⸗ 1908. G.: Christbaumschmuckfabrik. W.: Christ⸗ 88 4 d Infts ee te sce Anstatt. s.: Oprische 6/11 1908. G: Biskust, und Zwiebockfabrik. W.: 7/9 1908. Albert Herrmann, Berlin, Stralauer 91 112 023 W. 9225 baumschmuck jeder Art, Lichthalter und „klemmer, 25/9 1908. Waldorf⸗Astoria Compauy mit 4 d 8 — üs Eisen enthaltende Gebäcke und Nährpulver, besonders Allee 37. 7/11 1908. G.: Vertrieb von diateltschen 6 1 8 Laternen, Kotillonartikl’. — beschränkter Haftung, Hamburg. 5/11 1908. 8 „ * 8 19. M. 12 329. Zwieback, Kakes, Biskuit, Brot und Nährpulkver. Nährpräparaten. W.: Ein öblutbildendes Naͤhr⸗ — “ 111989. C. 8178. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. W.: 1 6 . —— 1.X“ G —“ ““ 26 cC. 112 027 R. 9668. praparat — —
Tabakfabrikate. 8 E11““ 1 10/4 1908. 112 033. . 10 925.
rOI stantin Wabp I 8 (6g. * zennes nge. 1I1 8 - bil 92
8 15/6 1908. Fa. A. Constantin, Hannover. 5,11 O E . — “ p. 1 2 A 1 — 1 G.: Herstellung b 8 — 8 8Z1I1n“ ö 1“ ss8 116“ 3 — G 5 8n 809 b 8 88 Vertrieb von 2. S 8. 11/6 1908. Fa. Julius Baeßler, Leipzig. 7/11 1 ITher ehsCffe aJüchge
1908. G.: Tabak⸗ und Zigaretten⸗Fabrik. W.: beee. 1es — g iwarr e 8 ö“ 1908. G.: Handlung mit Schreibmaschinen und — enußmitteln. 1A“ Schreibmaschinen⸗Zubehören. W.: Farbbänder, g
. 111 990. H. 16 641. 28899 Heverisabe 4 uleidwarenfa 5b 7/10 1907. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., 8 v1A“ 8 — S — W.: Saucen, “ Kohlenpapier, Wachspapier für Vervielfältigungs⸗ 2. Li 8 2 8 38. vorm. Albert Wacker A. G., Nürnberg. 5/11. lee; (Bades. 5711 1908. G.: Herstellung und 1 “ 8 7 —— Essig, Senf, Kochsalz, Gewürle. apparate, Farben für Vervielfältigungsapparate, .. C. rernats e sne vandmekgee nr.
2 1908. G.: elluloidwarenfabrik. W.: Uhrenschutz⸗ 2 7 8 1 — 8 ö d ’ S . 5 eIfzltij snop’ b EHHENSABEL . 3 Vertrieb chemischer und chemisch⸗pharmazeutischer 8 “ V Tv S 26 d. 112 028. St. 4380. bee und Vervielfältigungspapiere und artikel der Metall⸗ und Pavier⸗Kurzwarendransche⸗
8.
— n
rodukte. W.: Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 1 52 . SNv55); — W.: W 8 Spli Spieß 118 000. H. 18 675. Peseatne ier Konservierungsmittel für Lebens⸗ 8 1 V vx 2 112 031. F. 7794. ittel. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 6 3 4 — S 8 3 üc5 1 3 4 2 nadeln, 2 ⸗ mittel. C. nägel, Uhrhaken, Reißbrettstifte, Plakatösen, Muster⸗
18/9 1908. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ 8 ‧* 8 schaftliche und photographische Zwecke. Bier. Holz⸗ 8 1 1“ * 8 8 1 8 8 8 jũ 4 beim (Baden). 5/11 1908. G.: W.. “ A U U S konservierungsmittel. — Beschr. 8 8 “ 2* 8 “ b b 196 d 22 8 ö“ Mfemmeg eür e⸗ “ HJe. balerg rren und 29/2 1908. Fa. Paul Herrmann Berlin. 2. 112 005. L. 9878. 1“ — . 1.“ ( . 2 1 Nadelklammern, Bilderösen, Spiegelösen, Konsolösen, Z1“* 5/11 1908 82 Lack, und Farbenfabrik. W.: . 1 — “ 1 ̊ 2 22/6 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln 88 3 Bedarfsartikel für Haustelegraphie, naͤmlich: Taster⸗ Zigaretten. . : La 8 . . — - g. Rh. 6/11 1908. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und 5/6 1908. Johaun Froescheis Lyra⸗Bleistift⸗ federn, Oesen für Glockenkästen; Telephonschlüssel,
1 virtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, chemische Me⸗ G 1 8 eistift⸗ 1 “ v Ferfne els⸗e⸗r Zwecke, Pflaster, Tier⸗ und PA 112 013 K. 15 247. 97ℳ; Zuckerwarenfahrik; Fabrik von Kanditen, Konserven Fabrik, Nürnberg. 7/11 1908. G.: Fabrik für Messinghaken, Messingschrauben, Klemmen für Elocken⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ 2 — und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; auto. Schreib⸗ und Zeichenmaterialten. W.: Schreib⸗, kästen, Unterlagsscheiben.
5ö 7. 8 — 6n 8 für 2 v für in⸗! orvECee'nErrE 1 1“ ö is 1 * ichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Tinte, Billard- 2 112 045 Sch. 10 725 servierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für in⸗- v, “ matischer Warenverkauf. W.: Kakao und Kakaopro⸗ Ze „Mal⸗ . ar 2 8 ch. 8 Zn Mi Tier⸗ und Pflanzen-. Fa. Emil L s ichs. — 8 dukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zucker, und Signierkreide, Schul⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 00 ss 11 7 Il 0 lil dustrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanz 20/8 1908. Fa. Emil Loest, Duderstadt (Eichs 8 86 1 Bag. Zucke geräte (ausgenoömmen Mobels, Lebemitter. Ph 8 2.
vouctMaaskerre
waren, und Konditoreiwaren, Backpulver, enostal
pflege. Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, feld). 5/11 1908. G.: Spezialinstitut für elektro⸗ 6 ren 8 2 828 . Härte⸗ un 8 Setess erpttter. 541 1— . . 8 Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Pinsel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Verhütungs⸗, Löse⸗ und Entfernungsmittel für mechanisch⸗ medizinische Apparate. W.: Verband eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische waren.
3 112 046. Sch. 10 727.
112 006. KM. 8495. “ Brusendorfftr. 6. 6711 1908, G.: Chbemisch⸗phar⸗ vilore, Screehentisch⸗ — 112 035. H. 15 810.
3 mazeutisches Laboratorium. W.: Flüssige Saucen⸗ Limonaden, Mineralwässer, alkobolfreie Gölnrs “ . 1 ““ . 5 8 ; 583298 1 3 sser, . aeTbbb“] 8 U 8- Ce 1— — “ Tafelessig, Speiseöl, flüssige Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, ö 1 Dodi S 1 “ L 08 er “ 8&8 v“ Ulchwürze und Kräuteressenz. Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermebl 48 2 8
26 b. 112 021. P. 6322. und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht .3/⁄4 1908. Heintze & Blanckertz, Berlin. ,30/77 1908. Schülke & Mayr, Hamburg. Entfernungsmittel für Firnis, Lack, Oele, Fette, 1 FkFfrräparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und 7/11 1908. G.: Herstellung und Verkauf von Schreib⸗ 11 1908. G.: Chemische Fabrik, Export⸗ und
Anstri nd Teer. Gummiersatzstoffe. Brenn⸗ 1b B Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne federn, Federhaltern, Metallbureauartikeln und Lehr⸗ Importgeschäft. W.: Arzneimittel, chemische Pro⸗ Aaftrsch unno eaer e, cunfeesapahste Oe.nn nio 1807 Franz Wallbrecht, Steglitz, Albrecht⸗ . : Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, mitteln., W.; Schrelt, Zeichen, und, Malmwarer, dukte für mediünische und bvgienische Zwate, pdor⸗ Fette, Kitte aller Art, Schmiermiltel, Kühlmittel, straße 99. 5/11 1908. G.: Chemische Fabrilk, dns Elau 1 b . 2 fferner Automatenwaren, außer den obengenannten, Kontorgeräte, Schulgeräte, Lebrmittel. Aktenklemmer, v1 vieberbeenfs Benzin. Phvsikalische, chemische Apparate, Instrumente Export⸗ und Importgeschäft. W.: Chemische Pro⸗ UOà&ᷣzUHCeSTE GAUHrAr. 1“ MM— 2 nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Briefmappen, Brieföffner, Brieftaschen, Briefunter⸗ band 268† ☛νρ †Q☚☛ Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ und Geräte. Backpulver. Diätetische Nährmittel] dukte für industrielle, wissenschaftliche und photov cd-elAS80 SS6Saoer 2* —= Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ lagen, Buchschlitzer, Eckenbeschläge, Farbenmarken, inr Si an 11“ (mit Seh von 1,2 Mal⸗ 25 Beh e Zngen. 1elc haatana te. und dat⸗ 5 1— öe— postkarten, Zündhölzer. — Beschr. 8 Fe eslehesge Freiasger. hhc 2n 112 027 S585 Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Kos⸗ mittel, ruckmasse für zahnärz b . 11““ . . 112 030. B. 16 767. Deftzweckenheber, Impffedern, Kantel, Kartenhalter, 2. 2 1 metische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, füllmittel. mineralische Robprodukte 1 8 72 „E eee 8 LLergen. barge dlen Zecelh nealehz nenssätige, „1/11, 1907, Ogene Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ “ 112 007. — 1““ 8— S5 — 8 8öscher, Löschpavier, Metall⸗Linienblätter, Metall⸗ Handelsgesellschaft Voll⸗ mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, 1 u“ “ b/ aalkafen. Kammern, Ständer und Halen füͤr Schacfenster. rath Easmuth, Hamburg. Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. Pech, Asphalt.... 6“ v1““ ’bs TenlauenJ Secsthefr, Aihfcfeeetnesdiexcencg, geignagel; Uürr detd mn“ aun⸗ Bob. und Palterwitre Sgleafnitd. Hea, — 1 — b 2☛ 282 2 “ Schreibhefte, Tintefässer, Tintenperlen, Vorlagenhefte, Exportgeschäft. W.: Kar⸗ EE“ “““ b 8 1 “ 8 Wundklammern. melitergeist als Arzneimittel, 8 11““ 3 * 8 112 036. S. 8449. Parfümerien, Waschmittel; mit Kamelitergeist im⸗
2 2 “ b 1“ 8 8 32. Lj m P 1 0, 1 1908. Fa. Dettmer Osmers, Hamburg. ““ “ 1 “ * en 8 8 8 4 2 1 Fnait- visib!o Tpgemeite 1 “ un g.
enhe .Z“ anlae, dbdbuchmasse sür ahnsthecge herr Heba⸗ kosmetische und Desinfektionsmittel. 6 18,/7 1908. Alfred Oskar Moser, Rixdorf, trieb von Zigarren und Zigarillos. W.: Zigarren fabrikate, Feuerschutzmittel. Blattmetalle. Firnisse, 6. und Zigarillos. =— Beschr. ungefärbte Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, 8 b
38. 111992. M. 12 110. Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur, und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse⸗ und
5/11 1908. G.: Export⸗ Agentur und Kommissions⸗ Lungenschützer, Trikotagen,
16 eschäft. W.: klammern, ⸗haken und ösen. —8 BB11“ 1 Strumpfw lswä 16/6 1908. Fritz Schulz jun. Aktiengesell⸗ geschäft. W.: Metall . ö“ . . b 17113/4 1908. Pratana⸗Pflanzenbutter⸗Gesell⸗ rumpfwaren, Pulswärmer, “ “ schaft, Leipzig. 5/11 1908. G.: Herstellung und Beschr. 55 Süs 1. — . schaft m. b. H., Pratau b. Wutknteng. 6/11 1908. ö 28 mens 927. S. 8450. Eeetoheen⸗ Kniewärmer, ’ eee. ac. 30/5 1908. Gebrüder Mayer, Mannheim. Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte. W.: 112 008. . 1 3AZ“; G.: Fabrikation von Margarine und sonstigen Nähr⸗ “ . zeühl ’. . 3 ve edee ne. 5/11 1908. G.: Anfertigung und Vertrieb von Kl. J “ “ 8 8 ““ mitteln. W.: Milch, Butter, Käse, Milcheiweiß⸗ — rh, e Nlc sgich Fchloj maschh s stoffe, Fälh, insbefondere -’ v5 Zigarrenfabrikaten. W.: Zigar enfabrikate. 2. S 8 8 ““ ““ 27/8 1908. Kollmar & Jourdan A. G., bräparate, Milchnährmittel, Milchkonserven. 8 t 9 8 1 medizinisch wirkenden Stoffen “
8 111 993. M. 12182. 11. Farben. 5 1 8 Pforzheim. 6/11 1908. G.: Uhrkettenfabrik. W.: 26 b. 112 022. P. 6471. 8 Z= GCr öJ- 4 2 —
Klebemittel, Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗ 3 Bijouteriewaren und Ketten in edlen und unedlen 1 8 9 88 15/66 1908. The Smith Premier Typewriter ** 12 048. S. 8366.
mittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Parkett. “ Metallen sowie deren Legi n I -4. 8 1 83. G.: 8 4 8 b — 1 8 gierungen, echte und unechte . 1 (ECo. m. b. H., Berlin. 7/11 1908. G.: Ver⸗ 1 d. 2 und Art S, Schmucksachen. — Je 1 Beschr. 8 9 8 sandgeschäft. W.: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, erpa 22 ene 8 r 18 Seh 32 “ 112 015. B. 16 652. 8 EE1166 1 Putzmaterial, chemische Produkte für indust ielle — owie aus jedem Matertal, als Schachteln, 1 “ . Zwecke, teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werk⸗ 8
Dosen, Büchsen, Gläser, Flaschen, Kisten, „ 1 . 4 EIS 701 zeuge, emaillierte und innte W Bl Beutel, Hüllen und Gefäße. M — g 2 10/7 1908. ratana⸗Pflanzenbutter Gesell⸗ 8 1* ö erte und verzinnte Waren, Blechwaren, 7/5 1908. Selas G. m. b. H., Berlin. 7/11 Beunen, 9. und Briefumschläge. . 8 BADE-SIMPLFX schaft m. b. 8.Phrhe Ammsezbut 6/11 1408. 2 f n. Fasstoffe. vahve. veg. ven 1908. G.: Vertriebsgesellschaft. W.: Beleuchtungs⸗ Rechnungen, Postkarten, Empfehlungkarten, 2 + . + G.: Fabrikatlon von Margarine und sonstigen Nähr⸗ 8 4 Zwecke n8F ne⸗ Schn v.. gegenstände, Gaserzeugungsapparate, Meßvorrich⸗ Prospekte, Preislisten, Inserate, Schilder, 2. mittela. W.: Kokos⸗ und flanzenbutter, Margarine, 8 Venzir⸗ Seel- Holh e S „Fktungen für Luft oder Gas, Schöpf⸗ und Förderappa⸗ Plakate, Etiketten. v“ 8 4/4 1908. Fa. Hermann Bade, Hilldesheim. Kunstspeisefett, Sp iseöle und ⸗sette, Milch, Butter, Schlldpatt, Fischbein Effenbein Perlmutter, Fellu⸗ bate sür Gas eder Luft, Gazbrenner, Gasgläblicht⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen aller 8 8 6/11 1908. G.: Großhandlunga von Email⸗ und Käse, Milchei weißpräparate und Milchnährmittel, loid und ä5 lich St ff Papt K bl⸗ . 2 vorrichtungen sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteile, — MMMcMMWM ,1⸗ . 1b. 8. .: He u Ler⸗ - 2 58 9 ; 8 iale; ren, Rohrverbindungs⸗ Bleichsoda, Glanzstärke und Stärkepräparate , einsätze. 26 c 112 023. A. 6828. trieb von Futtermitteln, insbesondere einem Hafer⸗ waren, Reklameartikel, nämlich: Bücher, Plakate, teile, Schläuche aus Gummi, Metall, Gewebe 85
d 9 1 3 g bl 1 8 2 b . Borax und Boraxpräparate, Waschblau Mh . 26 a. 112 018. C. 837 ersatz. W.: Futtermittel aller Art, auch gemahlen, Ge⸗ Slsgelmarken, Etiketten, Mitteilungen, Kataloge, sonftigem Matenaf, Schto cerel mane Sesnen ALPFNHSChHREE treide,Halmfrüchte, Hülsenfeüchte, Knollen⸗und Wurzel⸗ Gebrauchsanweisungen, Umschläge, Bilder, Kartons, Ventile, Düsen, Küken; Anzündevorrichkungen, Vor⸗
Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Putz, und Poliermitiel für 5 1 2 — 1 3 B A 1j 8 B b s — .Zahlbretter und Briefbeschwerer, Druckereierzeugnisse, 8* 8b à4 Svr n⸗ — 2 , 8. — SOf “ astomenit⸗Fabrikation trocellulose 1 2 9 „(fr Gasluft, für Glühlicht und für elektrisches L. 3 — 1 E F badsan 18S.nße 6r ic ee Seüenaee. 1— . 65274 1908. Fa. Max Ahrens, Altona. 6/11 1908. und andere Stoffe). Fleisch⸗ und Fischmebhle. Schreibmaschinen, Vervielfältigungsapparate, Putz⸗ Lampen, elektrische bügchtbundrfür Veratee. — tallkurzwaren. W.: Spielmarken, Medaillen, Blech⸗ , 2,9, 1908. Fa. Cazalli Fréres, Hamburg. . Vertrieb von Mühlenprodukten. W.: Mehl, 268. 112 029 T. 5052. und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Lampenglocken, Glockenträger, Lampenzylinder Zv⸗ . 112002. P. 6381. 3 : , „ - 6/11 1908. G.: Import⸗ 895 Exportgeschäft. W.: Getreide, Futtermittel und andere Mühlenprodukte. 8 3 *Fleckentfernungsmittel und Rostschutzmittel. linderkappen, Lampenschirme, Lampenbrenner, Lampen⸗
h 1 seneinsetzmaschinen und Apparate, Zangen Getrocknete Früchte. — Beschr. ve Beschr. 8 38. 112 041. F. 8016. gehänge, Kronen, Wandleuchter; Aufwinde⸗ und Auf⸗ aten. W.: Z'garrenfabrikate. 16 a. 112 015. 8. 16 822. *6a. 119 020. R. — 112 025. B. 17 IRU 1. 2 E 5 8 0 2 E 5 pe
zugsvorrichtungen für Lampen und Laternen, Lampen⸗
111995. R. 5899. 12/5 1908. i & Stark, Off „M. ““ — 1 8/11108 , — EI SRAUEREI ZUM FlSCHER 1 4 1 . Bertsche 8 Zwieback IN29,5 1908. Harry Trüller, Celle. 6/11 1908. einrichtungen; Uhrwerk zum Antrieb von Apparaten, 3
b und Laternenmaste, Kandelaber, Konsole; Schein⸗ UE q UOI — Pas werfer, Lichtmeßapparate; Ventilatoren, Ventilations⸗ G.: Nahrungsmittelfabrtken, Versand⸗ und Export⸗ Dynamos, Elektromotoren, Dampferzeuger und Dampf⸗
dukte und Großhandlung in Militär⸗ Kantinen⸗Be⸗ 1. b „ Ber 8 . e Mäurat⸗ Ausrüstungen 8.’ . EHRHARD A-GCG 1 . EKi hl geschäft. W.: Backwaren, Konditoreiwaren, Zucker 8/9 1908. Gebrüder Frey, Nürnberg. 7/11 motoren, Gasmotoren, Verbrennungskraftmaschinen Verbandstoffe; Borsten, Bürstenwaren Pinsel — ö b inderme waren, Schokolade, Kakao, Kaffee, Kaffeesurrogat, 1908. G.: Zigarettenfablik, Teehandlung und Heißluftmokoren, Wassermotoren, Druckluftmotoren, 35 1 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Agenturengeschäft. W.: Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗ umpen, galvanische Element 8 1 ch⸗, Pumpen, g sche El e, Federkraftmotoren,
Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterialien; 8 W1616“ 8 2 1 9* 30/6 1908. Reinbold G. Reiners, Charlotten⸗ Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche sSCeHILTIG HEIM 1 — 1“ 822,192 Carl Bertsche. Tuttlingen. 6/11 1908. Teigwaren, Hefe, Backpulver, Gewürze, Saucen, Essig, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ Gewichtsmotoren; er. Vorrichtungen zur burg, Droysen⸗Haus. 5/11 1908. G.: Tabak⸗, Zwecke, Zahnfüllmittel; Leuchtstoffe; Kerzen, Nacht⸗ 14/5 1908. Brauerei zum Fischer, J. Ehr⸗ 20/7 1908. Reformhaus Engelhardt Muhs, ih adene; und Nährmittelfabrik. W.: Kinder⸗ Senf, Salz, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, rettenetuis, Zigarrenetuis, Tee, Kaffee, Kakao, Herstellung von Glühköpern, Werkzeuge sür Installa⸗
Zigarren- urd Zigaretten⸗Fabriken. W.: Zigarren, lichte, Dochte; Wachstuch. lhard, Aktiengesellschaft, Schiltigheim i. Elf. Ki⸗ 1 6/11 1908. G.: Herstellung vnd Vertrieb 3 Pemittel. ““ Speiseöl und Speisefett, technische Oele und Fette, Schokolade, Backpulver und Gewürze. teure. — Beschr.