1908 / 277 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Schweiker in Rummelsburg i. Pom. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. Dezember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 17. Dezember 1908, Vormittags 10 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 17. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache E in Anspruch nehmen, dem

onkursverwalter bis zum 12. Dezembe 05 E1“ Dezember 1908 An⸗

Rummelsburg i. Pom., den 20. November 1908.

1 1“ 9

zum 19. Dezember 1908; erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1908, Vormittags 11 ½¼ Uhr, Prüfungstermin 29. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Dezember 1908.

Fürstenberg, 17. November 1908.

Grozhenogliches Amtsgericht Görlitz. [68939]

Ueber das Vermögen des Königlichen Büchsen⸗ machers a. D. Robert Droß, Inhabers der. Firma Lusatia Gewehr⸗ 4& Fahrradfabrik Robert Droß in Görlitz, ist am 20. November 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 1908. An⸗ meldefrist bis 25. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 59.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Görlitz.

Hamburg. Konkureverfahren. [68986] Ueber das Vermögen des Buchdruckereibefitzers

8

nuar 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 18. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12. Februar 1909, Vor 8 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, en oß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗

aße). Bremen, den 21. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . Ahrens, Sekretär. Burgdorf, HMann. Bekanntmachung. [68935] ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Ueber das Vermögen des Bahnarbeiters, Stelle Landwirt Philipp Reinhardt in Hohensachsen früheren Gastwirts ilhelm Engelke in Aligse in den Vorstand gewählt. wird heute, am 20. November 1908, Vormittags Weinheim, den 21. November 1908. . 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Großbh. Amtsgericht. I. verwalter: Prozeßagent Oehlmann in e .

Zabrze. [69237]] Anmeldefrist: 10. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, versammlung und Prüfungstermin: 22. Dezember Spar⸗und Darlehnsverein zu Zabrze für Lehrer 1908, Vormittag⸗ 11 ½ Uhr. Offener Arrest und Beamte e. G. m. b. H. am 17. November mit Anzeigefrist: 6. Dezember 1908. 86 1908 eingetragen worden:

Burgdorf, den 20. November 1908. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. 3. 24. Oktober 1908 ist die Firma abgeändert in

Chemnitz. [69279] Spar⸗ und Darlehnsverein für Lehrer und

Hühlberg, EIb [68962] Ueber den Nachlaß des zu Mühlberg a. E. ver⸗ storbenen Brauereibefitzers Malwin Adolph ist am 20. November 1908, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gumprecht zu Mühlberg a. E. Anmeldefrist bis 12. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner VWA 1908, Vor⸗ ag r. eener Arrest mit 2 . bis 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht Mühlberg a. E. Neumark, Westpr. 68950 Konkursverfahren. G Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Gestwicki in Neumark W.⸗Pr. ist am 20. November 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Spediteur Adolf Landshut in Neumark W.⸗Pr. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 5. Januar 1909. Erste SGläubigerversammlung am 15. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. Januar 1909, Vormittags 160 Uhr. Neumark Wpr., den 20. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

meiner Prüfungstermin am 25. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Toftlund, den 17. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Konkurseröffnung. 7761

Nr. 20 671. Ueber das Seear n.- des ecdnel. meisters Leopold Heinzmann in Evang. Teunnenbronn wurde heute, am 16 November 1908, Nachmittags 46 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ schuldners das Konkureverfahren eröffnet, da derselbe jahlungsunfähig ist. Herr Rechtsanwalt Zitsch in Triberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ termin und offener Arrest bis 8. Dezember 1908. Allgemeine Gläubigerversammlung -und Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 15. Dezember 1908, Vormittags 11 Ühr, vor Gr. Amtsgericht Triberg.

Triberg, den 16. November 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab.

Waldenburg, Schles. [68922] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Adam Kowatsch in Waldenburg ist beute, am 20. No⸗

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun geoen 7. 1 e bei der Vertelleng 1 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubigkr über die .ben Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. De⸗ B-e, 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem

niglichen Amtsgericht hierselbst, 15 bestimmt. 1

Bottrop, den 20. November 1908.

1 „Borgs, Aktuar, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Castrop. Konkursversahren. [68953 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenwärters und Häsdlers Friedrich Ziegler zu Westerfilde Nr. 73 wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Castrop, den 19. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln, KRhein. Konkursverfahren. [68980] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Eisenwarenhändlers Wilhelm Kummer zu Cöln, Mühlenbach 53, wird nach er⸗

Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, von den drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied zu ver⸗ öffentlichen. 1

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen durch die drei Vorstandsmitglieder Nr. 19 der Satzungen.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) Landwirt Eduard Ludwig in Zeilfeld, Vereins⸗

vorsteher,

2) Landwirt Eduard Hammer I. daselbst, Stell⸗

vertreter des Vorstehers, 1“ 8

3) Landwirt Oskar Nüchterlein daselbst, Beisitzer.

Die Einsicht der Akten ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Hildburghausen, den 17. November 1908.

Herzogl. Amtsgerichts. Abt. I.

Johann Strölin wurde Fabrikarbeiter Johann Dietz in Zizenhausen in den Vorstand gewählt. Stockach, den 16. November 1908.

Weinheim. [69235] Zum Genossenschaftsregister O⸗Z. 13 zur Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein und Ab⸗ satzverein Hohensachsen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Hohensachsen wurde eingetragen: Wilhelm Zink

Ueber das Vermögen des Schueidermeisters

Hohensalza. Bekanntmachung. [68458]

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der „Molkerei Freitagsheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Freitagsheim, heute folgendes eingetragen worden:

Das bisherige Vorstandsmitglted Adam Cieka⸗ nowski in Sobiesiermie ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Rentengutsbesitzer Joseph Graczyk aus Freitagsheim in den Vorstand gewählt worden.

Hohensalza, den 12. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hultschin. Bekanntmachung. [69224] In unser Genossenschaftsregister ist am 14. No⸗ vember 1908 bei Nr. 8 unter Nr. 3 (Petrzkowitz'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen worden, daß die Firma in: „Peters⸗ hofener Spar⸗ und Darlehuskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Petershofen“ geändert ist. Hultschin, den 14. November 1908. Königliches Amtsaericht.

9 Johannisburg, Ostpr. [68067] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 Groß Weißuhner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. beute einge⸗ tragen, daß in den Vorstand an Stelle des ausge⸗ schiedenen Gutsbesitzers Heinrich Scheumann aus Gr.⸗Weißuhnen der Besitzer Adolf Wnuk aus Gr.⸗ Weißuhnen und als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers der Gutsbesitzer Emil Paprotta aus Onufrigowen gewählt ist. Johannisburg, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Memel. Bekanntmachung. [69226] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Barschker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein E. G. m. u. H. heut⸗ folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Domänenpächters Arthur Hasford in Bachmann ist Besitzer Michel aus Kunken⸗Görge zum Vereinsvorsteher ge⸗ wäblt. Gutsbesitzer Fritz Goerke in Paugen ist in den

Vorstand gewählt. Memel, den 14. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. [69229]

Bei dem Vorschußverein zu Mühlhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mühlhausen i. Th. (Nr. 4 des Genossenschaftsregisters) ist heute eingetragen, daß für den Fabrikanten Hermann Aemilius der Kauf⸗ mann Hermann Gaßmann hier in den Vorstand gewählt ist.

Mühlhausen i. Th., den 16. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. [69230] Allgemeiner Konsumverein Hausham und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht. Sitz: Hausham, A.⸗G. Miesbach. Anton Hintermaier aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Mathias Schwienbacher, Bergarbeiter in Hausham. München, 21. November 1908. Kgl. Amtsgericht München I. Regensburg. Bekanntmachung. [69231] In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Schmidmühleu, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schmidmühlen eingetragen: Georg Lautenschlager, bisher Vorsteher, Georg Hofmann und Willibald Wiesner sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden; als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Lorenz Schmid, Hauptlehrer in Schmidmühlen, Michael Plößl, Anwesensbesitzer in Schmidmühlen, und Josef Fleischmann, Oekonom in Böhmöd; das bisherige Vorstandsmitglied Josef Rubenbauer wurde als Vorsteher gewählt. Regensburg, den 21. November 1908. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [69232] In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Bau⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rheindahlen“ ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Josef Baums zu Rbeindahlen ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Lehrer Johann Weller zu Rheindahlen ge⸗ treten. Rheydt, den 14. November 1908. Königliches Amtsgericht. Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [68083] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Großtissen, e. G. m. u. H., eingetragen: In der Generalversammlung vom 22. Oltober 1908 wurde an Stelle des von Großtissen weg⸗

Beamte, e. G. m. b. H. Das Geschäftsjahr be⸗ ginnt am 1.

Zöblitz, Erzgeb.

Ansprung, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ausprung betreffenden Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Max Emil Fritzsch ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. in Ansprung ist Mitglied des Vorstands.

Zweibrücken.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Hastpflicht.“ rung. Ausgeschieden: 1) Johann Hemmer, 2) Peter

Vereinsvorsteher, s[c. Johann Trinkaus, Pensionär, d. Johann Kraus,

Januar. Amtsgericht Zabrze. [69238]

Auf dem die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft

Paul Edwin Hinkel

Zöblitz, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht. 1

[69239] Darlehenskassen⸗Verein,

Firma: „Banner

Sitz: Bann. Vorstandsverände⸗

Schmitt, 3) Jacob Warken, 4) Philipp Lindemer. Neu bestellt: a. Jacob Germann, Ackerer, stellv. b. Philipp Stuppy, Ackerer,

Maurer alle in Bann, Vereinsvorsteher ist: Nikolaus Keßler, Bürgermeister und Ackerer allda. Zweibrücken, 19. November 1908.

Kgl. Amtsgericht.

(Die ansländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) [69273]

Hanau. 8 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1496. Firma Jean L. Schlingloff in Hanau, 5 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1162, 1163, 1164, 1105, 1108, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 1497. Firma Ludwig Neresheimer & Co. in Hanau, 2 Muster, verschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 8840, 8841, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Nr. 1498. Firma Ochs & Bonn in Hauau, 11 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1849 bis 1859 einschl., Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. Oktober 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Nr. 1499. Firma Ludwig Neresheimer & Co. in Hanau, ein Muster, verschlossen, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 8898, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Oktober 1908, Vormittags 10 ¼½ Uhr. Nr. 1500. Firma Ochs & Bonn in Hanau, ein Muster, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 93, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1908, Vormittag 10 ½ Uhr. Die Firma Ludwig Neresheimer & Co. in Hanau hat für die unter Nr. 1348 des Muster⸗ registers eingetragenen Muster Nrn. 6971, 6972, 6974 eine Schutzfrist von weiteren 2 Jahren be⸗ antragt. Hanau, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht. 5.

Reichenbach u. Eule. [69272] In das Musterregister ist eingetragen worden: a. am 5. Oktober 1908. Nr. 184 Firma SGott⸗

lob Jung in Ober⸗Langenbielau, angemeldet am

3. Oktober 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, ein versiegeltes

Paket, enthaltend 5 Muster für Jacquardgewebe mit

den Geschäftsnummern 3458, 3459, 3460, 3461,

3462, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. b. am 23. Oktober 1908. Nr. 185 Firma Gott⸗

lob Jung in Ober⸗Laugenbielau, angemeldet

am 17. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, ein offener

Umschlag enthaltend 4 Muster für Matratzendrelle

mit den Geschäftsnummern 3463, 3464, 3465, 3466,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. c. am 7. November 1908. Nr. 186 Firma C.

H. Roth in Reichenbach i. Schl., angemeldet

am 5. November 1908, Vormittags 11 Uhr, ein

versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für

Schürzenstoffe mit den Geschäftznummern 1 bis 35

und 37 bis 51, Flächenerzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

8 Konkurse.

Berncastel-Cues. [68923] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 6. November 1908 zu Zeltingen, seinem Wohnsitze, verstorbenen Wein⸗ kommissionärs Anton Berger ist am 19. No⸗ vember 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsführer Franz Ludwig in Zeltingen. An⸗ meldefrist bis jum 12. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 19. Dezember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1908.

Berucastel⸗Cues, den 19. November 1908.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hermann Adolf Müller in Chemnitz wird heute, am 21. November 1908, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Abigt hier. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1908. Wabltermin und Prüfungstermin am 21. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis um 11. Dezember 1908.

Chemnitz, den 21. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 168982] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Kühne, Sievers & Neumann“, Fabrik chirurg. Iustrumente und Gummiwaren zu Cöln⸗Nippes, Escherstraße Nr. 124 bis 128, Ladengeschäft zu Cöln, Obenmarepforten 15/17, ist am 19. November 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gemünd in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1908, Bormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.

Cöln, den 19. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. [68949]

Colmar, Els. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fritz Finkbeiner, Spezereihändlers in Colmar, wird heute, am 21. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Fasls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 16. Dezember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Mittwoch, den 30. Dezember 1908, Vormittage 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Dezember 1908. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar. Döbeln. [69280] Ueber das Vermögen des Zigarreufabrikanten Friedrich Adolph Winkler in Döbeln, Zwinger⸗ straße Nr. 34, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma: Adolph Winkler in Döbeln, wird heute, am 19. November 1908, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reimer in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1908. Wahltermin am 10. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. Dezember 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1908. Königlich Sächsisches Amtsgericht Döbeln. Dresden. [68988] Ueber das Vermögen der Privata Marie Alwine Häntzschel, geb. Merkel, hier (Struve⸗ straße 2) wird heute, am 21. November 1908, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Bernhard Canzler in Dresden, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1908. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 22. Dezember 1908, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1908. Dresden, am 21. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. [68931] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerbürgers Karl Pirsich in Falkenburg ist am 17. November 1908, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Schuffert in Falkenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung: 16. Dezember 1908, Vormittags 9 ¼¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 18. Januar 1909, Vormittags 9 ¼¾ Uhr. Königliches Amtsgericht in Falkenburg i. Pomm. Frankenberg, sachsen. [68990]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl Hermann Kubitzsch in Ebersdorf, Frankenbergerstraße Nr. 44, wird heute, am 21. November 1908, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ und Friedensrichter Fiedler in Ebers⸗ dorf. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1909. Wahl⸗ termin am 15. Dezember 1908, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin 1 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Dezember 1908.

Kgl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg.

am 15. Januar

ve Friedrich Wilhelm Lange, alleinigen Inhabers der Firma ,5 & Wendt, zu Ham⸗ burg, Kleiner Burstah 8, Wohnung;: Klosterallee 25, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Stadthausbrücke 15 II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 22. Dezember d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1909 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung d. 23. Dezember 1908, Nachm. 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prufungs⸗ termin d. 17. Februar 1909, Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 21. November 1908.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen. Hannover. [68970] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Winterberg in Hannover, Ferdinandstr. 8, wird heute, am 21. November 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hesse in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 18. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1908. .

Königliches Amtsgericht, 4 A, in Hannover. Kaukehmen. Bekanntmachung. [68926] Ueber das Vermögen der Putzmacherin Elisabeth Audreas in Kaukehmen ist heute, am 19. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rentier M. Gailus von hier. Anmeldefrist bis 8. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. De⸗ zember 1908. Königliches Amtsgericht zu Kaukehmen. Kolberg. Konkursverfahren. [68945] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Erust Treichel in Kolberg wird heute, am 21. November 1908, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Richter in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eirnes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls übder die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1908 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Kolberg. Kreuznach. Konkurseröffnung. [68964] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Fritz Deiß in Kreuznach, z. Z. ohne be⸗ kannten Aufenthaltsort, ist heute, am 19. November 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Rotb⸗ haar in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ jember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresft mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht in Kreuznach.

MHagdeburg. [69003] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Emil Theile in veIr. Blvenstedterstraße 36, ist am 21. November 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilbeln Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 22. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5 nuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 21. November 1908. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. Konkursverfahren. [68993] Ueber das Vermögen der Frau Jetta Rosen⸗ stein, Inhaberin der Firma Jetta Rosenstein in Mannheim P. 1. 6, wurde heute, Nachmittags Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Marck in Mannheim. Anmeldefrist bis 4. Januar 1909, offener Arrest mit

das Konkursverfahren

4. Dezember 1908. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗

Marie Hillig, geb. Zschille, in Lunzenau wird

frist bis zum 8. Januar 1909.

Ja⸗

Bodammer, Aktuar. Nienburg, Weser. [68963]

Ueber den Nachlaß des Schneiders Heinrich Wiegmann in Wendenborstel ist heute, am 20. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Grünewald in Nienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1908, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 17. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nieunburg W., 20. November 1908.

Königliches Amtsgericht. II. Oberkirch, Baden. [68977] Konkursverfahren.

Nr. 13 115. Ueber das Vermögen des Bier⸗ brauereibesitzers Karl Straub in Oppenau wurde heute, am 20. November 1908, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schweiger in Oberkirch ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 8. Dezember 1908. Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 19. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist am 8. Dezember 1908.

Oberkirch, den 20. November 1908.

erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Schneider.

Oberstein. Konkursverfahren. [68984]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Kaiser in Oberstein ist heute, am 20. November 1908, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, Konkursverfah eröffnet. Der Mandatar Märker in Oberstein ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

zembet 1908. Erste Gläubigerversammlung: 4. De⸗

zember 1908, Vormittags ½9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 8. Januar 1909, Vormittags ½9 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht Oberstein. Abt. I.

Veröffentlicht: (L. S.) Kater, Gerichtsaktuargehilfe. Penig. 3 [68997]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auna

eute, am 21. November 1908, Nachmittags 1 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rüde in Penig. Anmelde⸗ Wahltermin am 8. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungslermin am 5. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 8. Januar 1909. 8 Penig, den 21. November 190u8. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Konkursverfahren. [68985]

Ueber das Vermögen des Bijouteriefabrikanten Josef Kraus in Pforzheim wurde heute vor⸗ mittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kauf⸗ mann Otto Hugentobler in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist am 24. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 19. Dezember 1908, Vorm. 9 Uhr, und Prüfungstermin am Dienstag, den 5. Januar 1909, Vorm. 9 Uhr, vor dem diesseitigen Ge⸗ richte, II. Stock, Zimmer 18.

Pforzheim, den 21. November 1908.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 2: Lutz. Posen. Konkursverfahren. [68942]

Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Hermann Kallmann in Posen, Gr. Gerberstraße 34, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ meldefrist bis zum 6. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 18. Dezember 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer 1 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 1 a.

Posen, den 19. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. [69013]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Levi, in Firma Siegmund Levi, Herren⸗ und Knabengarderoben, in Quedlinburg, Stein⸗ brücke 12/13, ist heute, am 20. November 1908, Nachmittags 5 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier hier.é Anmeldefrist und offener Arrest mit Aneige⸗ pflicht bis 21. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr.

Quedlinburg, den 20. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [69002]

Ueber das Vermögen des Wilhelm Trost, Kaufmanns, Alleininhabers der Firma Wilhelm Trost in Schwenningen wurde am 17. November 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 9. Dezember 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, 17. De⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 1 5. Kon en Amtsgerichts. Glaser, Amtsgerichlssekretär. 8

Schirmeck. Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Emil Rebmann, vnn Ackerer in Dagsburg, jetzt Fabrikarbeiter in Schirmeck, wird heute, am 19. November 1908 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Geschäftsagent Colin in Vorbruck wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 10. De⸗ zember 1908. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 18. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Delbr. 1908. ge Kaiserl. Amtsgericht Schirmeck i. E.

Speyer. Bekanntmachung. 69410] Durch Beschluß K. Amtsgerichts 11 vom ö Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, ist über das Ver⸗ mögen des Adolf Goldschmidt, Inhabers der Fa. Adolf Goldschmidt, Farbenfabrik Speyer, in Speyer das Konkursverfahren eröffnet, Rechts⸗ anwalt Vollmer in Speyer als Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist auf 20. November 1908, Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin auf 28. November 1908,“ Vor⸗ mittags 111 Uhr, im K. Amtsgerichtsgebäude Zimmer Nr. 1, festgesetzt worden. b Speyer, 29. Oktober 1908. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Stübinger, K. Sekretär.

Stettin. Konkursverfahren. [68972] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Hans Borchert, Hedwig geb. Hausen, in Stettin, Moltkestraße 19, Alleininhaberin der Firma „Borchert & Taubenheim“ ist beute, Nachm. 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze in Stettin, Friedrich Karl⸗Straße 5. Anmeldefrist bis zum 19. De⸗ zember 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am vPeefüe 1908, Vorm. 10 ¼ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermim am 30. Dezember 1908, Vorm. 10 ½ Uhr, im Zimmer 378 Stettin, 20. November 1908.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Stettin. Konkursverfahren. 6900⁴] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Hückstädt, Inhabers der Firma „Friedrich Wil⸗ helm Richter“ in Stettin, Barnimstraße Nr. 10 und 77, ist heute, Nachm. 12,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin, Birkenallee Nr. 36. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 24. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Dezember 1908, Vorm. 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. Ja⸗ e Vorm. 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 37. Stettin, 21. November 1908. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Strassburg, Els. [68978] Ueber das Vermögen der Anna Löwenstein, In⸗ haberin eines Schokoladengeschäfts zu Straß.⸗ burg, Broglieplatz 2, ist am 21. November 1908, Nachm. 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Banspach hier, Sebastopolstr. 8. Anmeldefrist: 12. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 19. Dezember 1908. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. De⸗ zember 1908. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Strelitz, Alt. [68989] Ueber den Nachlaß des am 12. Juli 1908 zu Gnewitz verstorbenen Erbkrügers Karl Gärtner ist am 20. November 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Bauer zu Strelitz. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ zember 1908. Strelitz, den 21. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Stuttgart. K. Amtsgericht Etuttgart Stadt.

[68987]

Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Otto Böhmler, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung hier, Beton⸗ & Eisenbetonbau⸗ geschäft, Forststraße 139, am 20. November 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schweizer in Stuttgart, Königstraße 58. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 18. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 19. Dezember 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 23. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal 55.

Den 20. November 1908. Gerichtsschreiber Kraut.

Toftlund. Konkursverfahren. [68969]

vember 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Joseph Hentschel hier. Konkursforderungen sind bis ium 20. Januar 1909 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 18. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Januar 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Waldenburg (Schl.). Waldkirch, Breisgau. [68976] Bekanntmachung. Konkurseröffnung. Nr. 15 918. Ueber das Vermögen des Säge· werkbesitzers Wilhelm Schäfer in Bleibach wurde heute, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Josef Rau, Kaufmann in Waldkirch, Anmeldefrist: 31. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 18. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 15. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 31. Dezember 1908. Waldkirch, den 21. November 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J. V.: Dauth. Westerland. [69008] Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Peter Mumme in Westerland ist am 14. No⸗ vember 1908, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Buchdruckereibesitzer Friedrich Roßberg in Westerland. Erste Gläubigerversammlung ist an⸗ beraumt auf den 8. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . 218 m 10 Uhr. eldefrist und offener Arrest mit eigefrist bis 29. Dezember 1908. 1 Westerland, den 14. November 1908. Königliches Amtsgericht. Aachen. Konkursverfahren. [68959] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kofferfabrikanten Franz Urlichs, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma Jos. Urlichs Nachf. in Aachen, Hochstraße Nr. 61, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. November 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Aachen, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Angerburg. Konkursverfahren. [689³2] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Richard Suchodolski in Angerburg ist zur Prüfung einer nachträaglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den 14. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Angerburg, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Angerburg, den 20. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anklam. Konkursverfahren. [68952] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 22. Mai 1902 zu Anklam verstorbenen Witwe des Kaufmanns Fritz Brehmer, Minna geb. Behrudt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 Anklam, den 17. November 1908. Königliches Amtsgerichht. Bensheim. Konkursverfahren. [68983] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tag⸗ löhners Jakob Krämer von Schönberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

5 8—

aufgehoben. Beusheim, den 18. November 1908.

Großh. Hess. Amtsgericht. 8 Berlin. Konkursverfahren. [69014] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Louis Blüth & Co. in Berlin, Alte Leipzigerstr. 14, mit Zweignieder⸗ lassung in Spremberg in der Lausitz, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 5. Dezember 1908, Vormit⸗ tags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 12/15, III. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 19. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Beuthen, O0.-S. Konkursverfahren. [68927) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Mathilde Faber zu Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Bläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 15. Dezember

folgter Abhaltung des 1—

W“ h g Schlußtermins hierdurch auf⸗ Cöln, den 11. November 1908.

1 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. 8— öln, Rhein. Konkursverfahren. 68981 Das Konkursverfahren über das Vermöͤlke 28

Chaim Seiwel Berger, Inhabers einer Kurz⸗

warenhandlung in Cöln, gr. Griechenmarkt 16 a,

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

23. Oktober 1908 angeommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1908

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 11. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Danzig. Konkursverfahren. 68928

In dem Konkursverfahren über das b 22 Gärtnereibesitzers und Kaufmanns Franuz Raabe in Danzig⸗Langfuhr, Hauvtstr. 12, alleinigen Inhabers der Firma Franz Raabe in Oliva, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. November 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ gericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude Zimmer Nr. 50, anberaumt. 1 G Danzig, den 19. November 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dömitz. [68973] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Ernst Nieland in Dömitz eeebia een beecs esscer waldens eine Gläubiger⸗

sammlung anberaumt auf den 3. Dezember 1908, Vorm. 11 Uhr. Gegenstand der Sfalas. fassung ist a. die Erhebung einer Klage gegen die Neckarsulmer Fahrradwerke, A. G. zu Neckarsulm, wegen Herausgabe eines Versteigerungserlöses im Betroge von 1286,18 zur Konkursmasse, b. die Erhebung einer Klage gegen die „Wandrer Werke“, vormals Winkelhofer & Jänicke, A. G., in Schönau bei Dresden, wegen Herausgabe eines Versteigerungs⸗ erlöses im Betrage von 1510,46 zur Konkursmasse. Dömitz, 17. November 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Driesen. Konkursverfahren. 68936]

In dem Konkursverfahren über den Nachles des am 19. Dezember 1907 in Mühlendorf verstorbenen Eigeatümers Reinhold Zarbock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 87 den 2. Dezember 1908,

age r, vor dem Königli gerichte hierselbst bestimmt. Driesen, den 16. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Driesen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren 88 das Ieeeg.n v Otto Witte in Guscht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b müra en6h Driesen, den 16. November 1908. Königliches Amtsgericht. Duisburg. Konkursverfahren. 68955 Das Konkursverfahren über vernalen 81 offenen Handelsgesellschaft Ostwald & Levy zu Duisburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Duisburg, den 14. November 19908. Edenkoben. [68998] Das am 23. April 1908 über das Vermögen des Winzers Georg Minges, Sohn von Josef Ludwig in Burrweiler eröffnete Konkursverfahren wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. reenee 18.352 1908. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, K. Dbersenaüne 8

Ellwürden. Beschluß. [68996]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Paul Helmerichs, früher in Norden⸗ ham, jetzt in Hildesheim, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ellwürden, den 14. November 1908. 1 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

(gel.) Grashorn. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Ellwürden. Beschlutz. 68995] Das Konkursverfahren über das Vermölle 2 Gastwirts Ouno Janßen Haak in Nordenham wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin aufgehoben. Ellwürden, den 16. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II gez.) Grashorn.

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Essen, Ruhr. Beschluß. 68965]1 Das Konkursverfahren über das 2 8 E“ zu Essen wird

ermit nach erfolgter ußverteilung au Essen, 16. November 1908. ö“ 8

Fürstenberg, HMecklb. [69278] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des am 26. September 1908 zu Priepert verstorbenen Schuhmachermeisters Franz Bonath ist am 17. November 1908, Nach⸗ mittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft ge⸗ macht ist. Der Protokollist Helm in Fürstenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis

zember 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Den 18. November 1908. 8 5

Gerichtsschreiber Seeger. Rummelsburg, Pomm. [68944] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers

ranz Kramer zu Rummelsburg i. Pom. wird heute, am 20. November 1908, Nachmittags

1908, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Mietsräume Parallelstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 12. N. 14 b/07. Amtsgericht Beuthen O.⸗S, den 16. 11. 1908. Bottrop. Konkursverfahren. 168966] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unternehmers Hermann Schulte ter Hardt sen. in Bottrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung

Bremen. [69277] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Buchbinders und Inhabers einer Papierhandlung Johaunn Heinrich Carl Ehrke in Bremen, vor dem Steintor Nr. 137, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dierkes in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗

gezogenen Vorstehers Joseph Frick, Lehrers, in den Vorstand, und zwar als dessen Vorsteher gewählt: Anton Beil, Landwirt in Kleintissen.

Den 16. November 1908. Amtsrichter Teller.

Ueber das Vermögen des Kornhändlers Andres Veter Nissen in Toftlund ist heute, Nachmittags 4.35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent P. H. Petersen in Toftlund ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 12. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Schies. 689244)

Das Konkursverfahren über den Nachl 89 8

Zimmermeisters Heinrich Hornig zu Nieder⸗

Salzbrunn wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiburg, Schles., den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den 18. 4— 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin⸗ Freitag, den 15. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht III, I. Ober/ geschoß Saal 111.

Mannheim, den 21. November 1908. si Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts, II: Fled.

Stockach. 1769234] Zu O.⸗Z. 21 des Genossenschaftsregisters Konsumverein Zizenhausen e. G. m. b. H. wurde eingetragen: An Stelle des verstorbenen