1908 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. . Ab legenheit für Telephonapparate in Spanien. Kleeschläge anzutreffen sein werden. In Salzburg und Böhmen wärtigen Interessenten auf Antrag für kurze Zeit über 8. laßgen. 2 LEid cirwaltung von San Sebastian die Kon.

wurde hie und da auch das Auftreten von Kleeseide bemerkt. In sandt werden. Die Anträge sind an das Reichsamt des Innern, 8 8 Fb 1 on für den städtischen Telephondienst erteilt worden. Die Stadt Oberösterreich, Krain, Tirol, Görz, Böhmen und Schlesien Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, zu richten 8 vroh san. einen chesl c niedrigen Abonnementspreis festzusetzen, 3 b

wird d Stand derzeit als no gut, in Mähren, Gakhien kund in der Bukowina 5 Fat. ö. Pödng. e. 1-2. Zahl der Abonnenten zunehmen und 8 . 8 während er in Niederösterreich, Salzburg und Kärnten a 8 mitte b en. t 3 R c l Ferale, ercieEbenie Lbünen beasauss, Saihne geallzarsen sagn neaen he wech Frevette veess dogchde peecgeremkenee Zeste nee - eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi SFeestete aete vund deeeee zanhe ene Meischlingfütter, ch auf Malzgetränke usw. in Fäffern (in wood). Bei der Ab⸗ wird, einen öffentlichen Telephondienst zwischen sämtlichen Orten der 8 8 6 9 ad welches zumeist auch schlechtes Ergebnis lieferte, durch die plötzlichen assung des Wortlauts ist man von der Ansicht ausgegangen, daß für Provinz einzurichten. Auch für diesen Zweck wird eine große Anzahl 92 3 8 X““ 8 Berlin, Mittwoch, den 25. November 8 starken ktoberfröste verdorben foda die Trockenfütterung viel früher alzgetränke hölzerne Umschließungen die einzig übliche Großpackung von Telephonapparaten nötig werden. 8 Eedeäehaasg Baasear age n..häee e hee ee ee. Wh Gel Wösas eche 1 8 viel oder mehr en wie die u r, residente del Ayuntamiento de San Sebastian un rä⸗ G b u.““ 8 I11 hsder, ene 825 Fersfehe ete gleichfalls nach Nr. 3122 des Tarifs mit 3,40 Doll. für 1 hl zu sidenten der Provinzialverwaltung: Exemo. Senor Presidente de la 1 Handel und Gewerbe. Gem. Melis I mit Sack 19,12 ½ 19,37 ½. Stimmung: Still. Wetterbericht vom 25. November 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Feie 8 shalb kein gutes Aussehen Die Grasnarbe ist sehr spärlich, verzollen, da man mit den Worten „in vood“ die Großhandels- Deputaciön Provincial de Guipuzcoa, San Sebastian. (Bericht des Schluß aus der Zweiten Beilage.) Kohnucker 1. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: November 10 Fröste e Nachwuchs, und auf trockenen und Bergwiesen packung überhaupt (bulk) hat treffen wollen. Kaiserlichen Konsulats in San Sebastian vom 6. November 1908.) 1 ge. b 20,60 Gd., 20,70 Br. —,— ber. Dezember 20,70 Gd., 20,80 r. ist die Grasnarbe ganz verdorrt. Von vielen Seiten wird auch über Lieferung von Zink, Blei, Antimon usw. für die EEEEETT11““ und Hütten⸗ 2110 g. gzEr en 21,00 Gd., 21,9 —“ 8* bez., März Name der M heflaot. d bei dem schoönen Wetter so viel Salvador X“ belgis cen Skaatsbahnen. 12 Lose. Verhandlung: Demnächst, vefemmlung 1ae 88 r. Be scsgagsen ee, Fenehen n n ℳJ422n E18Sr⸗ —.— bez., rhse eg⸗ 21,40 Br., Beobachtungs⸗ nd zwar bei dem schönen e . assel. . * 1 3 b 8 d. 8 8 8 —8 Ferheztns deß. Febes achen. BeSfii e hge von Drucksachen usw. für die belgische e ö. P Selanscaft Zen deil at geegan 65 .2 22 Michhh FIu nungen auf eine längere Herbstweide Konsularfakturen. Na en geltenden Bestimmungen wird be . 1 1 8 ,00. Hfücdt aate ge galung da die frühen starken Oktoberfröste der Julchfftthung von Postpaketen eine Konsularfaktura nicht ge, Post⸗ und Telegraphenverwaltung. PVer 99: Demnächst, hältnisse 1— 1 n . 1n. 24. November. (W. T. 899 ESh erschmc ger .) . die Weiden zumeist unbrauchbar machten. Man war daher in vielen fordert, wenn der Hauptwert, neben den Unkosten, 50 Pesos Gold Börse in Brüssel. Cahier des charges spécia 99 haas ne. c 1 T. B.“ übermittelten Meldung 8 1 9 Schmalz. L oko, In 4 und Firkin 51 ½, Borkum 759,7 W 5 Regen Fällen genötigt, früher zur Stallfütterung überzugehen und die oft nicht übersteigt. Laut Verfügung des Finanzministers vom 26. Sep⸗ Bau einer Brücke in Brüssel. Verhandlung: 12. De⸗ lnischer Hn ner- d 8. P 82 den Zusammenbruch der Bonner Be Wele derne z. Kaffee. Bener 5 9. elle Notierungen Keitum 757,2 SW A bedeckt recht knappen Wintervorräte an Rauhfutter vorzeitig anzugreifen. Die tember d. J. soll vom 1. Januar 1909 ab das zuständige Amt kein zember 1908, 11 Uhr, beim Gouvernement provincial in Brüffel. Bank für Handel und Gewerbe durch ein Eingreifen einiger Banken mwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko middl. Hamb 7612 SSW7 R 8 ast überall schwache Grummeternte, der meist nicht ausreichende Packstück, gleichviel von welchem Werte, abfertigen, wenn nicht der Unschlag: 323 545 Fr. Kaution: 23 000 Fr. Cahier des charges auf EETTE der Aufsichtsrat der Bank die von den 47 ¼ Fes 8. WE“ Hen urg vebe 8 3 egen Vorrat an Futterstroh sowie die vorhin geschilderten Frostschäden an Konsignatar eine nach den gesetzlichen Vorschriften beglaubigte Kon⸗ Nr. 104 und Plan für 1,40 bezw. 26,40 Fr. in Brüssel, Rue des 7 u scht hat b schaßß chung für ihre Hilfe geforderten Sicher⸗ white lors urg, 24. Ces 8 5 3 —.) Petroleum. Standard winemünde bedeckt Kartoffeln und Futterrüben und der damit verbundenen Verluste stellen sularfaktura vorlegt. Augustins 15. Eingeschriebene Angebote zum 8. Dezember. heiten 88 129, 5 a 8 1 1 eer geschäf glos, 7, S Rügenwalder⸗ 8 in vielen Ländern einen empfindlichen Futtermangel, wenn nicht eine Die Beglaubigungsgebühr wird von dem zuständigen Amte nach Serbt 2 5 85 un 8 „W. T. B. heärhs die Wocheneinnahme berich 8* gr9 November. (W. 8 ) 6 affee. (Vormittags⸗ münde 764,3 S 4 bedeckt ũ n Winter für sehr viele Landwirte in dem in dem Gesetz über Konsularfakturen festgesetzten Tarif erhoben; Lieferung von Telegraphenmateria nach Serbien. der Canadischen Pacific⸗Eisenbahn in der vorigen Woche ood average Santos ezember 28 Gd., März; Neufahrwasser 765,5 SU 3 1A“ von der Srche sind einzig und allein die Fakturen befreit, deren Am 25. November/8. Dezember 1908 vergibt die Direktion der König⸗ 1 6551 000 Dollars (48 000 Dollars mehr als i. V.). 27 ¼¾ Gd., Mai 27 ¾ GSd., September 27 ¾ Gd. Ruhig. Zucker⸗ hrwafs 25 S bereits beendete Weinlese, fast überall von schönstem Betrag 5 Pesos nicht übersteigt. Die Ziffern b und 6 der Verordnung lich serbischen Staatsbahnen in Belgrad die Lieferung von Telegraphen⸗ Belgrad, 24. November. (W. T. der Autonomen markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Memel 764,5 SW ZRegen Wett ünstigt hat die Schätzungen auf einen uͤberwiegend sehr vom 25. Oktober 1900 und die sonstigen der vorliegenden Verfügung und Telephonmaterial beiw. Apparaten für die neue Bahnstrecke sezbischen Monopolverwaltung für den Monat Oktober Rendement neue Usance, frei an Bord rübüüeee 20,65, Aachen 765,3 SW bedeckt gaten Erkrag vollauf bestätigt. In einzelnen Rieden von Nieder⸗ widersprechenden Bestimmungen sind hierdurch aufgehoben. (Diario Stelasch-rschatschat nsiben naufezg 111“ vena;isse nütto hinahce her verpsändeten, 3 sach⸗ .“ 20,85, März 21,10, Mai 21,30, Auguf! Hannover 768,9 SSW bedeckt S 8 r Bahnbauten. . Fr., ,60. ptet. I““ SFatakaneser sle desvsenild: Zesenaancfer) 1A“ 8 n 9 1 1 Fr. Verwendung der Einnahmen: ür den Dienst der 3 . Erentitfchet Fanz es Aa ses veaah, Reastühadregh, st w, mens Bersöengesen Caenena. e u, Seasls-cbesensgenesnenneseehsee —d üeenh aseeeain Paez-tabtzäshtte Zer semae, sait 11 seae, . der Zis 9) 9899 3evatwdge pumng, Breckan .1804/8 Zdele Föerich r gin leiner Teil der letzten Lese durch Schneewetter im Die Regierung von Guatemala erwartet, daß die reichen Che var ech fiskalischer Landstreifen von 3500 m ge und spesen 9163 498,— Fr., 3) Kassenbestand 5186 093,— Fr., zusammen stetig, 11 sh. 1 ½ d. Verk. Rübenrohzjucker November ruhig, Bromberg 767,7 W— wolkig 8 Iuckergebolt etwas beeinträchtigt. Trauben und Moste wiesen auf Mineralienschätze des Landes allmählich, insbesondere mit dem Fort⸗ 2000 n Breite überlassen worden. (Aus einem Bericht des Kaiser⸗ 37 9 1.2 6 .“ 10 .. X. B) (ess) Standarb Meß 769,3 S. Ibebecht Sohen Zuckergebalt Fin, und dn eeee ö 1gg 1 vE11““ lichen Generalkonsulats in Valparaiso vom 10. Oktober d. J.) vergangenen Woche Sa.. n. 1 vensg ags Kupfer ruhig, 62 118, 3 Monatk 63 2. Frankfurt,M. 769,0 SW Ibedeckt 85 8 lumeng EE ö ha ar sen vorgeungmen unterm 20. Juni d. J. ein modernes Bergbaugesetz zu erlassen. Eine Gelegenheitzur Erwerbungeiner Eisen bahnkonzession Dollars gegen 15 400 000 Dollars in der Vorwoche. London, 24. November. 8— T. B.) Wollauktion. Karlsruhe, B. 769,9 WSWs heiter wurde. er 8, e 92 5p Zeitung „The Guatomala Poste am 23. Sep⸗ in Chile. Die Kone on zum Bau einer Eisenbahn von Jquique New York, 24. November. (W. T. B.) Rockefeller gab zu, Die Auktion eröffnete stramm bei lebhaftem Wettbewerb für alle 1 772,2 SW 2 wolkig it 80 unhig 8 60 hl, in Sadsteier⸗ tember 1908 erschienene. englische Uebersetzung des nach dem Collahuasigebiete, die Rafael Fuen und Zalida Guzman im Besitze der Aktien und Bonds folgender Organisationen zu sein: Sorten. Merinos und Capes notierten 7 bis 10 %, Croßbreds 10 ö“ tt 40 hn 1 Hektar beziffert. Auch in Gesetzes liegt während der näͤchsten 4 Wochen im Bureau inne hatten, ist zurückgenommen worden. (Aus einem Bericht des Delawere, Lackawanna und Western, New York Central und Hudson bis 15 % und Slipes 10 bis 20 % über die letzte Serie. Stornoway 742,6 SW 7R 1“ 85 8 Moft bis 23 9 Hacergehalk zeigten, wird der ⸗Nachrichten für Handel und Industxrie, Berlin NW. 6, Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso vom 10. Oktober d. J) River, Pennsylvania, Western Maryland, Union Pacific, Missouri Liperpool, 24. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 2 e be 88 W t⸗ 8 E’“ 2 wenn auch teil. Luisenstraße 33, im Zimmer 241 für Interessenten zur igausschreiben für Gesteinbohrmaschinen in Trang, Pacific, Texas und Pacific, Colorado und Southern, Erie. Außer⸗ 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Malt 8 (Kiel) die herzio2 wmatktät nicht überall gleich reichlich war. In Südtirol, Einsichtnahme 18dddkann 89 F 8G WTö8““ Faiserliche Konfulat in Johannesburg mitteilt, ist Feun. 6 im Besitz einer Bahn in Mexiko, deren Name ihm Rnbig. Aeve an. e— 1 alin Hea 27 wolkig Toht Niederschl. : Du 7 94 . Wie das 1— 8 . 2 Wustrow i. M.) Istrien und Dalmatien, wo Hagelschäden vorkamen, hat die Lese mit⸗ auswärtigen deutschen Interessenten auf Antrag für die darauf bezügliche Mitteilung von Ende August d. J., wonach die 4,76, Januar⸗Februar 4,76, Februar⸗März 4,77, März⸗April Valentia 763,2 bedeck 8 ü t aute kurze Zeit übersandt werden. Die Anträge sind an das 2 2 big 31. Dezember d. J. 776, 1 1 4,77, z⸗Apr 8 edeckt meist bewölkt nffnsaasch Aeh de. 1e n. den EEö“ vct gen⸗ Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, zu richten. ““ 8 bee we dorteumärtt be⸗ Kdan „e 4,77, Mai⸗Juni 4,78, Juni⸗Juli 4,78, Juli⸗ (Renigsbg. Fr) und Mährens. In Dalmatien war die kühle Witterung im Oktober 8 Mimes Johannesburg, oder dem London Secretary Transvaal inden sich in der 8 enbeilage. Man Fe ster, 24. November. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ Scilly 765,6 halb bed. Nachts Niederschl. sowohl für die Lese als auch für die Gärung des Mostes günstig. Chamber of Mines einzureichen sind, ungenau. Entwuͤrfe sind nicht , ver, Lannen set af de e. Ls E 8 134 52 (Fassai Die erzielten Weine sind gesund, jedoch noch füß, weshalb eine möglichst Einfuhr von Textilwaren nach Bombay wahlweise bei einer der vorgenannten beiden Stellen, sondern aus⸗ 6“ ween ber ehent sch 2 ee), bor rcer h - Aberdeen 749,6 halb bed. meiff hewalkt latte Vergärung angestrebt werden muß. In Südsteiermark und in im Jahre 1907/08. schließlich dem Secretary to the Committee der Transvaal Berlin, 24 November. Marktpreise nach Ermittlungen des 30r Water bessere Quatstät 9 ½ (9½), 40* Mule courante Bualit“ 1 (Magdeburg) 1“ die Moste ut vaßgen c. Eb Die Cheeh. . ee 88 .' 88 Chamber of nines b ecnassuss fuer dnneag, döntolichen Polheiprgsidzums. (Höcste und niedrigste Preise Der V. (9 ), 40r Mule Wilkinson 10 (10), 42r Pincopg Reyner Shields 756,3 S. halb bed. giemilich becter 8 its 8 u esund ung e 0 e f 10, onen lbs im Werte von 1 mber d. J. einzur . . ür: 8 3 Vses 1 2 einmal die Bearbeitungskosten, sodaß z. B. in Südtirol eine Re⸗ 9,15 Millionen jbs auf die höheren Nummern fielen. Der Absatz der nicht erfahren. Anmeldungsformulare sind von der vorbezeichneten 2041 ℳ, 2040 ℳ. vn cgeringe Sorte-) 238 (27½), 100- Copn für Rährwirn 361 „3819r g0r gäüpe fa⸗ Hiüz⸗ . wolkig Schauer duktion des Weinbaues und Ersaß desselben durch andere Kulturen Nummern über 30 nimmt beständig zu, während der der niedrigeren, Londoner Geschäftsstelle zu beziehen. Je ein Exemplar der Be⸗ Roöggen, Mittelsorte †) 16,96 ℳ, 16,94 ℳ. —. Roggen, geringe zwirn 45 ½ (45 ⅛), 40r Double courante Qualität 9 ¼ (9 ½ le d' 7 e , beabsichtigt wird. In vielen Weingärten ist schon fleißig rigolt und Nummern langsam zurückgeht. Großbritannien war an der Einfuhr stimmungen und des vorgeschriebenen Anmeldungs⸗ Sorte †) 16,92 ℳ, 16,90 ℳ. Futtergerste⸗ gute Sorte) 1840 * or Doubte Luehnte Dualitat 13 ½ (134), Printers 213 69. Isle d'Aix 770,4 bedeckt ziemlich heiter sind die Rebstöcke angehäufelt worden. Diese Arbeiten sowie das mit 92 v. H. beteiligt. Italien, Oesterreich⸗Ungarn, Belgien und die sormulars liegen während der nächsten 2 Wochen im 17,00 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte*) 16,90 ℳ, 15,50 ℳ. Tendenz: Fest. 1 (Friedrichshaf.) Untergraben von Dünger waren aber infolge des harten Bodens un. Niederlande lieferten das Uebrige, hauptsächlich gefärbtes Garn. Die Bureau der »Nachrichten für Handel und Industrie,“, uttergerste, geringe Sorte*) 15,40 ℳ, 14,10 ℳ. Hafer, gute Glasgow, 24. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen St. Mathieu 766,9 bedeckt Schauer gemein erschwert. Das Tragholz ist zumeist gut ausgereift und läßt] Wiederausfuhr richtete sich vorzugsweise nach Persien und hatte einen Berlin NW. 6, Luis enstraße 33, Zimmer Nr. 241, für orte ²) 15,20 ℳ, 17,70 ℳ. Hafer, Mittelsorte] 17 6099, fest, Middlesborvugh warrants 48111. ö eine normale Ueberwinterung hoffen. Wert von 840 000 Rupien. Die Vorräte am Ende des Berichtsjahres Interessenten zur Einsichtnahme aus und könnnen nach 17,10 ℳ. Hafer, geringe Sorte*) 17,00 ℳ, 16,60 ℳ. Maiz Haris, 24. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Grisnez 762,9 Regen Horm. Nibherschl s Fanzen bet Fürn, deiesn Ablauf dieser Frist auswärtigen Interessenten⸗ auf Au⸗ (wixed) gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) stetig, 88 % neue Kondition 26 ½-—27. 8.,92 ucker matt, Nr. 3 Paris 768,1 % Zwolti 1 obst (mit Ausnahme der Birnen) fast überall sehr gut oder wenigstens Die Einfuhr von Baumwollenstoffen war die größte in trag für kurze Zeit übersandt werden. Die Anträge sind an geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (runder) gute für 100 kg November 2918 Dezember 30 , anuar⸗April 30 ¼, Vlr 1* g bes gut, bei Steinobst (Zwetschken, Pflaumen) sehr gut und bei Rüfsen, dem letzten Jahrzehnt und hetrug 640 091 513 Yards (1 Pard = das Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, Wülhelmstraße 74, zn Sorte 18,20 ℳ, 17,80 ℳ. Richtstroh 5,00 ℳ, 4,66 ℳ. Heu Ua Sn. 31 ¼. 8 3 ssingen 762,6 SSW 4 Regen gut geraten ist, wurde schon im vorigen Berichte ausführlich geschildert. 91,4 cm) für 109 139 223 R., und zwar 188 616 000 Yards un⸗ richten. 6,40 ℳ, 4,50 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 28,00 ℳ. Amsterdam, 24. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Helder 760,9 bedeckt u besem letten Berichte ift jedoch zu bemeiken, daß von den in der gebleichte Stoffe im Werte von 27330,000. R. 246927 000 Parde 24 Spehsebohnen, weiße 50,00 ℳ, 25,00 ℳ. Linsen 70,00 ℳ, ordinar 35. Bankazinn 32½. Bodoe 745,8 Schnee Fitten Oktoberwoche eingetretenen starken Frösten auch das noch auf gebleichte Stoffe im Werte von 37 531 000 R. und 216 547 000 Yards 20,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch von der Antwerpen, 24. November. (W. T. B.) Petroleum. Christiansund 740,4 halb bed den Bäumen befindliche Winterobst (Birnen und Aepfel), aber auch gefärbte Stoffe im Werte von 44 269 000 R. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Keule 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg. 1,60 ℳ, Raffiniertes Tvype weiß loko 22 bz. Br., do. November 22. Br., Skudes 748,6 Zwetschken und Pflaumen in den Alpenländern außer Kärnten, Krain Die Zufuhr von ungebleichten Stoffen hat sich gegen die beiden am 24. November 1908: 8 Nüinle, 1 X Sgwechefteisch 1 1 1,820 ℳ, 1,50 ℳ. Aifgg sch do. Derember 92t Br, do. 8,r. Söad n ber zen. r., udesnes 8, wolkig und Tirol), ferner in den Sudeten⸗ und Karpathenländern be⸗ Vorjahre infolge der Zunahme der einheimischen Erzeugung und Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. Schmalz November 123 ½. Skagen 751,3 Regen troffen wurden und erfroren. Besonders in Spätäpfeln soll der wegen der hohen reise in Manchester vermindert. Namentlich wurde 8 Anzahl der Wagen 8 Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier 60 Stück 6,00⸗ New York, 24. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Vestervig 753,3 3 halb bed. Verlust groß sein und wird derselbe in Niederösterreich auf 50, in in Shirtings, Dhutis (Lendentüchern), Saris (Umschlagtüchern Gestellt 22 556 9 042 Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Aale 1 kg 2,80 . in New York 9,45, do. für Lieferung per Januar 9,07, do. für Kopenhagen 758,1 Dunst ℳ8

5

ung, ge inde“ Wetter stärke

Witterun verla

der letzten 24 Stunden

niveau u. Schwere in 45 ° Breite Niederschlag in 24 Stund

Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗

Nachts Niederschl. meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt

Schauer meist bewölkt meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt

Vorm. Niederschl. ziemlich heiter

meist bewölkt meist bewölkt Nachm. Ntederschl.

(Wilhelmshav.) Nachts Niederschl.

I“ SOS98⸗ 8

00

£ S

) Steiermark auf 30 und in Schlesien auf 10 % der Spätobsternte und Scäarves beträchtlich weniger bezogen. Dagegen hat sich die 8 ee Zander 1 kg 3,50 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,80 Lieferung per März 9,07, Baumwollepreis in New Orleans 9118, 1 geschätzt. Die gefrorenen Früchte werden vermostet oder als Vieh⸗ Einfuhr von gebleichten Stoffen in allen Sorten, ausgenommen Nicht gestellt 8 Barsche 1 kg 3,00 ℳ, 1,00 ℳ. 21 leie 1 15 3, g. p 1 8. ie, Karlstad 750,2 Regen futter verwertet. 8 Dhutis, Saris und Scarves, beträchtlich vermehrt. Gefärbte v“ Bleie 1 1,40 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24 In Kastanien ist die Ernte in Krain ziemlich gut, in Süd⸗ Stoffe, wozu auch gedruckte Stoffe, Zitz und andere Phantasie⸗ In Heft 5 des XII. Bandes der im Reichsamt des Innern †) Ab Bahn. 8 tirol mittel bis sehr gut und im Küstenlande und in Dalmatien kaum stoffe zu rechnen sind, wurden in besonders großen Mengen bezogen, zusammengestellten „Berichte über Handel und Industriee ¹”¹. 9) Frei Wagen und ab Bahn. mittel ausgefallen. weil das Jahr 1907/68 ein günstiges Heiratsjahr für die Hindus war, ist ein Bericht des Handelssachverständigen bei dem Kaiserlichen u

„Petroleum Standard white in New York 8,50, do. do. in Philad 9. Stockholm 7586,1 Schnee 78, Schmalz Western Steam 9,70, do. Rohe u. Brothers 10,05, Wisby 759,7 bedeckt

80

00 v8 do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio Hernösand 750,2 bedeckt Nr. 7 per Dezember 4,95, do. do. per Februar 5,05, Zucker 3,44, Haparanda 756,7 bedecht

Die Olivenernte hat in Istrien und Dalmatien bertits e⸗ Bund außergewöhnlich viele Hochteiten abgehalten wurden. Das Generalkonsulat in Kalkutta über „die allgemeinen wirtschaft⸗ 8 88 Zinn 29,90 30,00, Kupfer 14,25 14,37 ½. Riga 764,8 Nebel

gonnen und ist in letzterem Lande an manchen Orten schon beendet. Geschäft in Baumwollenstoffen war nicht güͤnstig, da die Nachfrage ältnisse Britisch⸗Indiens“ veröffentlicht worden. EE 3 6 Die amerikanischen Märkte bleiben Donnerstag, den 26. No-. lichen Verhältnisse Britisch Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. vember, anläßlich 5 9. Wilna 767,2 Windst. Nebel

Der Ertrag ist infolge Dürre sehr schwach, die Früchte sind zu einem 8 Nordindien wegen der dort herrschenden nicht vorausgesehenen 5 8 en über die geographischen

großen Tece 4,9. . verfault, sodaß der Oelertrag sehr gering Seme sehr 528 und die Preise niedrig waren. Die Vorräte Der Herüchs Kee-e F. Religion geoch Sprache b Hamburg, 24. egn Gs B.) (Erhes. Gold in Pinsk 767,8 Windst. Nebel sein wird. Bloß in den Bezirken Stretto und Scardona haben sich am Ende des Jahres 1907/08 waren daher sehr groß und betrugen nebst einer Schilderung der einzelnen Provinzen und Verwaltuͤngt⸗ arren das Kilogramm r., Gd. S in Barren das Verbingungen bos Ll . Pelersburg 7624 WNW sbedect Wien, 25. November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Wien 771,3 72 bheiter

die Oliven in lezter Zeit nach dem Regen etwas gholt. 34206 Ballen und 45 865 Kisten. Da der Verlauf der Regenzeit distrikte sowie die Eingeborenenstaaten. Nach Würdigung der Kilogramm 68,12 ½ Br., 67,62 ½˖ Gd. 8 (Wiener Ztg.) 90 te Ernten verspricht, so ist Aussicht für . wwirtschaft, b— b e b ““ Heent. Fe errcht aasee vene ghpn drrg dbehhrses 'beneen Söüehneenaeheeneaeeaeheeder Eeene nenesn Fa sa0s Bdr eane Saatenstand in i 1 1131“ Antelr 8 EEEö“ unt 1ocee gfache hhan pieh. 82 n Pe sict ißer die Hanelenesrännaee, 8 Reats 8 dlt. 3⸗ 91 noer. 8 8.2efeente 1091029 eeee., 607 Expedition während der 8 von 9 bis 3 Uhr Für 765,6 Hwolkenl. des Monats Oktober. 2. onders eingehender Ber die 1 Eisenb.⸗Akt. 18 önakt. L. 4 werden. orenz 768,5 SW wolkenl. h 1 1 ; 8 stt and d und hatte einen 8 rt, die Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per Während der Berichtsperiode sind reichliche Niederschläge gefallen. Italien das Meiste. Seine Einfuhr wächst andauernd un n Den Ausführungen über das indische Bankwesen, die Schiffab ult. —,—, Oesterr. Smatsbahn per ult. 671,50, Shasrtz oefelfsgefs Oesterreich⸗Ungarn. Cagliari 764,3 NW wolkenl.

. 2 Wert von 1,75 Mill. R. Deutschland lieferte für 774 562 R. fast das Post⸗ und Telegraphenwesen reihen sich zun

Diese waren 6v . Fven. ausschließlich gedruckte und gefärbte Stoffe. Wiederausgeführt wurden IVVCS 12 vend isdischen Baumwollspinnereien und 15859 Wiener Bankverein 504,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Spätestens 1. Dezember 1908, 12 Uhr: Materialverwaltung der Warschau ena bur Zeit 82” Lufdressaak ööö Baumwollenstoffe für 12,67 Mill. R. ““ Webereien, der Jutefabriken, Kohlenzechen und der Teeplantagen m⸗ 8 ö Ungar. allg. 8-. vhin Sse9 123,50, Brüxer K. K. priv. Südbahngesellschaft in Wien: Verkauf von Altmetallen. Thorshavn 727,8 NW Fbedeckt Gegrnden nach en hacede schlcgen folgte, begünstigte die Entwicklung be.hscee de⸗ 12 oh ein. Das Berichtsbeft in entweder unmitielbar duich Se. bhmnang Loeblenber v“ Sbb We der Wiesen und förderte die Feldarbeiten. Die Weinlese ist beendet. S Rnnnd eee für 1 768 000 R Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 43/44, oder durch jede Esseninvustriegesellschaft 2405. catzi⸗ 700, 4 v.), 4. Stiege, parterre, Tür Nr. 27, und beim „Reichs⸗ Therbourg 766,2 NW 2 Regen

e 8 n Bemerkenswert war 8 beziehen. 8 Im Süden begann die Olivenernte, die in Mittel- und Süditalien die große Zmmahme der Einfuhr von Wirkwaren aus Japan, das dnd cd ien ehien Sfang S Eremens⸗Schuckert⸗Werke London, 24. November. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Türkei. Flermont 762,8 NO heiter 8*‧*

ein nur spärliches Ergebnis zu liefern verspricht (Bericht des Kaiser⸗ für 984 000 R. oder 55 v. H. lieferte, während der Wert der aus G. m. erlin, genehmigte, laut Meldung des „W. T. B.“ lische Konsols 84 ¼, Silber 22 ¾, Privatdiskont 22 ⁄16. Großmeisterei der Artillere in Konstantinopel: Lieferung Blarri F12 OSS 2 wolkenl

lichen Generalkonsulats in Genua vom 16. November 1908) Deutschland, Italien und Oesterreich⸗Ungarn gesandten Wirkwaren it Gewinn⸗ und Verlust⸗ Paris, 24. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 8 gs ae“ ““ 1 der Aufsichtsrat die vorgelegte Bilanz mit Gewinn⸗ und 8 1 einer Dampfmaschine von 350 Pferdestärken mit Kessel, Schornstein Nizza 767,4 Windst. wolkenl. auf 619 000 R. gefallen ist. Der Grund für die Steigerung des rechnung, welche nach reichlichen Abstellungen 1od. Feeee. . 24. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,15 und allem Zubehör für die Pulverfabrik in Zeitunburnu. Angebote Krakau 769,6 W 1 Nebel

Absatzes der japanischen Waren wird darin gefunden, daß indische einen Reingewinn von 10,194 910 ausweist. s soll dara 1 d bei uem Comnseil de 1a Grande Mastrise d'Artillerie fägli Ner Sügeaan und Gewerbe. Händler Zweiggeschäfte in Fapen. . Rahen und 8 den beiden Fejellschaftern als Gewinnanteil 9 000 000 H 2 1 8.. 3 16 .en. 88. F. 82 8.5cegas 8 Auch fince bei 5—18 Uhr türkif her Zeit a1 rtillerie“ täglich emberg 769,0 Windst. Nebel (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten kaufen können. Die japanischen Jaren sind Nacha mungen europ 800 000 für Gratifikationen an Angestellte und Arbeiter und ge 89e E2A. 9. (n), b Hermanstadt 766,8 NW I Schnee Nachrichten für Handel und Industrie“.) in Indien gangbarer Artikel. Die Zufuhr fertiger Baumwollenweren 350 000 Dotierung des Dispositionsfonds verwendet un⸗ rend des heutigen Börsenverlaufes waren die Kurse ziemlich Bulgarien. G 834 136 R. und ist in d hen ager beträchtlichen Schwankungen unterworfen. Käufe für Londone Triest 769,1 Windst. wolkenl. aus Deutschland hatte einen Wert von 1 834 und ist in den der Rest von 44 910 auf neue Rechnung vorgetrage, Rerräcdt n ankungen unte Fe p ner Gemeindeverwaltung in Sofia. 21. Dezember 1908: Lieferung Bri dis 7883 N Swolkenl Portugal. letzten Jahrin beträchtlich gestiegen. 1 werden. Ueber das laufende Geschäftsjahr wurde berichtet, daß di Fechnung vr. Feschateh. in Haeimannechen une. 1 7 F,eb. der einer mechanischen Leiter, von Feuerwehrhelmen und einem Rauch⸗ rin 2. wolkenl. vaerenseheesent Kern elte eesee gere de güeser zesncren bernüen.ee üaeͤeeeeeeeeeeSeeee zir eroeLasaer heig recete.0.. Bharzeh. ah g⸗ Nens 1912 Snen Jelar rtrags der Roggenernte und de eigens de oldagios, das er Preise au Vorjahres nicht unwesentlich übersteigen. 1 8 . Agra den Verkauf von ausländischem Roggen zu dem Normalpreise von höchste im letzten Jahrzehnt. v. C“ sich orjah Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur 1 1e E“ oenonmen⸗ ars, . Helsingfor 762,5 Windst. bedeckt b 4 11 4, digß Firse brogl⸗ 147 h1 ncß vennnn, 855 „Der Wert der Einfuhr teilt, laut Meldung 89. 8 Berlin, nachstehende matterer Eleang verkehren. In der zweiten Börsenstunde trat Kuopio 762,9 SSO I bedeckt vöe. Bibälkerung des Nordeng und des Nordostens des belief sich auf 12 Mill. R., woran Großbritannien mit 8,81 Mill. R. des E 9 vaäische Handel auf vC führender Spekulanten eine scharfe Auf⸗ Zürich 771,7 N 1 Nebel Landes, wo der Roggen nehben dem Mais das Hauptnahrungs⸗ oder 73 v. H. und Deutschland mit 2,2 Mill. R. oder 18 v. H. be⸗ urop 8105r 8 hüraeeFegedch en., die eh dncc 52 Chr⸗fäiae groeden, deeeer⸗ Mitteilungen des Köͤniglichen Asronautischen Genf 7716 SO wolkenl 1“ wiagr chen Naglagh 8g Jerne ü 2. teiligt wog⸗ vfuhr von Seidenwaren wurde durch niedrige Preise vom 27. Oktober bis 3. November. 29 882 000 des Eisenbahn. und Induffriemarktg vewannen bis zu 4 Dollars, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Lugano 768,5 N L wolkenl. in dim Eesete vom rsöhen, geratsaag gefuken, Säs Maß⸗ begünftigt a8. stieg im Werte auf 14 289 336 R. Hieran waren vom 1. Januar bis 3. Noeeen. . . 727 934 000 duch de niedrig im Karse setenze 8 vere katken iafokge don KFäfenn emeeee . Shans Iehet Imnraec. vie 3 CZ“ 1““ ziail ur t, die bi. 30. 1 1. J. ein. für 3 777 000 R. vom europäischen Festlande, und zwar zum größten vom 1. Januar Z“ 3 luß stramm. Aktienumsatz 990 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Statio - vngie, e 0c. nee zach nen dhe bet dun. 96. Nern 1 Tfulüns Len aus Frankreich, und sir 557 000 R. aus Deutschland bezogen. Afiatileses Handel. Hurchschn.⸗Zinsrate 1¾¼ do. Zinsrate für leztes Darlehn des Tages 2, Seehöhe . 122 8. V 500 m 1000 m 1400 m 8 bö-- aeeasese Sge gen mit Seaen Minimum von 728 mm in Lifsabon.) Die Einfuhr von Seidengarn ist weiter auf 1 815 000 R. zurück⸗ usfuhr 000 Rbl. echsel auf London (60 Tage) 4,84,15, Cable Transfers 4,86,65. über den Farber, ist herangeschritten und breitet sich über 8 Jgegangen. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Bombay.) vom 17. bis 24. Oktober 839 Silber, Commereial Bars 49 ¼. Tenden] für Geld; Leicht. Temperatur (O0 0 14 V 4,9 V 6,4 Nordeuropa aus. Ein Hochdruckgebiet über 770 mm, von den 1 8 vom 1. Januar bis 24. Oktober. .49 182 000 Rio de Janeiro, 24. November. (W. T. B.) Wechsel auf Rel. Fchtgk. 09 87 92 99 100 Pyrenäen bis Böhmen reichend, ist zurückgedrängt. In Deutschland Handel und Industrie der Schweiz Einfuhr 1u London 15 ⁄2. ber —- 2 tung . zwis 25b NW ’5. 1.“ 1. üb 68 öö vüldfr⸗ In 8ns ie der Schweiz im re 1907 ist vor 1 6 m 17. bis 24. Oktober. 8 Geschw. mps 7 4— 14 orland herr eichter Frost bei Südwestwinden, die im Nordwesten Ueber Handel und Industrie der Schweiz im Jah f Ausschreibungen. vom 1. Januar bis 24. Oktober. 92. 819 000 . Trübe, nnctere Wolkenie 8 ad m Hele ne stark wehen; es haben verbreitete Niederschläge stattgefunden.

in vom Vorort des Schweizerischen Handels⸗ und Industrie⸗ W“ e 3 kurzem ein vom Voror chwetzerischen d Der Bericht liegt Lieferung von Eisendraht, Isolatoren und anderen Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Draht Rauhreifansatz von etwa 10 mm Stärke. Deutsche Seewarte.

vereins erstatteter Bericht veröffentlicht worden. fe a der nächsten 4 Wochen im Bureau der „Nach⸗ Materialien für die ungarischen Eisenbahnen und Magdeburg, 25. November. (W. T. B.) „Zuckerbericht.

icht ür Handel und Industrie“, Berlin NW. 6, Luisen⸗ Häfen. Anschlag: 65 000 Fr. Kaution: 5 %. Verhandlung:: 1ö1“ Kornzucker 88 Grad o. S. 9,80 9,90. Nachprodukte 75 Grad o. G. 1ien e 1 Zimmer 241 für Interessenten zur Ein⸗ 7. Dezember (n. St.) 1908 in der Kanzlei der Kreisfinanzverwaltung 8,20 8,30. S.re e. S haupfet 9. n gcher o. F. 19,82—0 sichtnahme aus und kann nach Ablauf dieser Frist aus⸗! in Sc fia. (Bulgarische Handelszeitung.) Kristallzucker! mit Sack.—.—. Gem. Raffinade m. . 19,621 —19,87] 8 .“

o SIsOSSSSUS=SSOSOSOSSSSeSOFSeIIIIIUIsSSSSSOSSSelSTlIe JesSeleSSse