1908 / 278 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Chemnitz: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und] Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Duisburg. [694331 Göttingen. 2 25113 iit.n Feeöö die Firma ist erloschen⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Diemer⸗Heil. In das Gesellschaftzregister ist unter Nr. 284, die Im hiesigen Handelsregister A ist zu , Handelöregister B ist heute unt⸗ I. ES. Carl Hetzer & Sohn betreffend, ist heute Kolberg und als deren Inhaber der Fleischermeister] jedes Spekulationsgeschäft irgend welcher Art. Das 12) auf Blatt 3787, betreffend die Firma mann in Mülhausen. Firma F. H. Nieten zu Duisburg betreffend, folgenden Firmen: In velf . änkter heute unter Nr. 29 eingetragen worden: Dtto Stern in Kolberg eingetragen. Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführ M. Walichowicz in Chemnitz: Die Firma ist Colmar, den 19. November 1908. eingetragen: ,„ „VN. 104: Erust Baum in Göttingen. 29 eh.enser orzacter Fafung in Fova. Kisgber esherige Fnhaber Carl Georg Hetzer in ten-nigliches Amisgericht Kolberg. Päielemang. 8 1““ ü-e.

FeeIz 8 z Fn I3 ; ist er⸗ Nr. : 8 7 3 2 Fabrik, irchberg ausgeschieden. sKosten, Bz. Po 3 69456 1 m Probst, Kaufmann, annheim. Hesell- erloschen. Kaiserliches Amtsgericht. loschee esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er 5 116: Otto Volger in Göttingen, Sesellschaft mit beschränkter Haftung au* Das Handelsgeschäft ist auf bie Atktiengesellschaft sen 1 schaft mit beschrändter Hastang 1n⸗ Gesesesan G

au 5 9 8 . 4 Bekau 8 13) auf Blatt 5651, betreffend die unter der Crefeld. 69428] r 166: S. Adler in Göttingen, Haspe eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Zwirnerei und Nähfadenfabrik Kirchberg (vorm. Carl In ugser He delsrraen A ist unter: vertrag ist am 15. Juli 1908 festgestellt. Die Ge⸗

i - 1 1 2 i 2 25 g G 4 Firma G. Hirsch & Sohn in Chemmit ein Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen seise geraif bet. Neaderrareolser eesecse 83 Ra 8ag egele 8. Rodeeie Hörhsge⸗ vertrag ist am 16. November 1908 festgestellt. Heter & Sohn) in Kirchberg übergegangen. Nr. 122 die Firma Milolaj Elosarek, Kriewen, sellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. e

etragene Zweigniederlassung der in Nüruberg die Firma Crefelder Molkerei⸗ Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Die Fi ünfti 1 f sind b Jeaa-. vene. . . c,i, 2 oömen 1 ie Firma lautet künftig: . 6 Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so sind je efebene echsgenicmn Flema. Die Zweignieder. de, igance henen, ece he Siß in Erefeld. islte Featase, nfr crnn, Jugust Loos zu Dutsburg gü8 Ts. hla n, derna, iheasene ene von Schrauben, Muttern jeglicher Art, sowie ver⸗ ebensabeie ntrcerh, itieswseischesedenn Shhsans e Fi Fahaber der Kausmann Nlolaus Geschafusfährer eher efüdrg eehelta er. 32 Bhaiances Aargecct⸗ gCbennis abt. v. Ber fgensend deß dswenebnens t der Büene Duisburg, den 14. Ropember 190.. Geselischaft ist aufgelöst. Die Firma ist eelrsche vrnncse. Fesshaftände und Hinzuiehung anderet Carl deer 2 Eehe. Nr. 183 die, Firma Stanislaw Bek, nosten, Prokurift zur Vertretung der Geifh 1““ wee ee en einer Molkerei und aller mit dieser verbundenen 8.- AFiglichen Menber Göltingen, den 21. Novemken nshe erloschen pafsender Artikel. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September und gle beren Inhaber der Kaufmann Stanislaus nung der Firma berechtigt⸗ E.. 204)] Geschäfte, insbesondere der Verkauf von Molkerei⸗ 4*“ gezea eelich Amtsgericht, 3. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. 1908 festgestellt. Bak in Kosten, Hermann Hommel und Wilhelm 3 Chemnitz. [69204] produkten und dergleichen. Das Stammkapital Eekartsberga. G [69615] gliches Amtsgericht. 3. Geschäftsführer find: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Nr. 154 die Firma Franciszek Mierkiewicz, schäftsführer bestellt sind, steht jedem dieser beiden Auf dem die Paul Seyfert & Co. in beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Heinrich In unser Handeleregister A ist heute als Inhaber Gotha. 169443] a. Kaufmann Otto Weber aus Meiningen, jetzt Baumwollzwirnereien und Nähfadenfabriken, von Kosten, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz für sich allein das Recht zu, die Gesellschaft zu ver⸗ Chemnitz betreffenden Blatte 3466 des Handels⸗ Compes in Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist der Nr. 23 eingetragenen Firma Hugo Schauer, In das Handelsregister ist eingetragen: 8 Haspe. 1“ Handelsgeschäften aller Art, Beteiligung an anderen Mierkiewicz in Kosten treten und die Firma zu zeichnen. registers ist heute folgendes verlautbart worden: am 2. November 1908 festgestellt. Bibra, der Kaufmann Ottomar Holbe in Bibra] 1) Firma: „Carl Strobel“ in Gräfenroda b. Bauunternehmer Heinrich Stradtmann zu Ünternehmungen und Erwerb und Veräußerung von ehveiracen woeher H. Hommel, Gesellschaft mit be Der bisherige Inhaber Johannes Paul Seyfert Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eingetragen. Die Firma lautet jetzt: Ottomar i. Thür. und als alleiniger Inhaber der Fabrikant Haspe als Stellvertreter des Weber. Grundbesitz. Kosten, den 21. November 1908. 8 n Fene bringt die in der vorgelegten, ist aus schieden. In das Handelsgeschäft sind als durch folgende in Crefeld erscheinende Zeitungen: Holbe, Hugo Schauer Nachfolger. Carl August Strobel dortselbst. Die esehuch vorgeschriebenen Bekanntmachungen Das Grundkapital beträgt Fünfhundertundfünfzig Königliches Amtsgericht. nuar 1908 aufgestellten Bilanz der Firma H. Hommel, Gesellschafter eingetreten die Kaufleute Max Richard Niederrheinische Volkszeitung, Krefelder Zeitung und Eckartsberga, den 19. November 1908. 2) bei der genannten Firma: Das Geschäft ist an der Gesellschaft geschehen nur durch den Deutschen Tausend Mark in fünfhunderkundfüafzig, auf den Küstrin [69457) Scsellschaft mit beschränkter Haftang, Zweignieder⸗ eil und Hermann Curt Lindner in Chemnitz. Die Krefelder Bürgerzeitung. Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Otto Kohlstock in Gräfenroda i. Thür., Reichsanzeiger. FIFIFnhaber lautenden Aktien zu Tausend Mark zer⸗ In das Handelsr ister Abteilung A ist heute lassung Mannheim, verzeichneten Aktivposten der dlellschaft ist am 1. Oktober 1808 errichtet worden. Crefeld, den 18 Nüpember 1908. Erfurt. 111““] 189434] ale, vunmehrigen alleinigen Inhaber, verußert Haspe, 20. November 190c. fallend. ker Nr. 293 die Firme Jultar Heüen. ewn Zweigniederlassung Mannheim in die Gesellschaft vnn 1 vF-ehecheasEes. r. verzeichneten Gesellschaft m ränkter Ott 9 b in n 8 Kirchberg. e Erklärungen, welche die Gesells in 2 rechnung auf das Stammkapital zum Preise von aiedt eener. Soen. Abe. B 088 unser Seebehescer 2 d.. v. Sh. 2h Heftung in Firma eeseegesel⸗ Seutscher Holg dunoen urg ch cal h.ef n en detengseng ö“ Hen⸗ für sie verbindlich Vüngs der dans in üstig eingetkagen e 24⁄ . tn, 2 8 2. I. November 1908. M o efabriken, Gesellschaft m ränkter 8 ilung B eingetragenen G „wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, ari 11““ engerechnet werden auf die Stammeinlage der Firma (Firma J. Cohn in Lubasch) folgendes eingetragen Haftung in Erfurt eingetragen: An Stelle des des Geschäfte durch den Kaufmann Otto Kohlstoch flihg Onfteang F. W. 1* . . g. A von dieser oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich . 69458. n. Hommel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Cöln, Rhein. [69096]) worden: .M lo ister i 20. N 1908 6 1 „sverstorbenen Geschäftsführers ranz Richel ist der ausgeschlossen. 1 8 a abgegeben werden. 1 ainz 81 286 51 und auf die Stamm⸗ 4en Pelhrcg 8 8 8 obember V Dem Kaufmann Julius Cohn in Luhasch ist Pro Kauf S. jum Geschäfts⸗ Gotha, den 21. November 1908. benh. b“ 8948 1ee a Beftetht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, Bekanntmachun einlage des Herrn Wilhelm Probst 44 655 78 ₰. 18 eilung A. s

- zas 3 21, aufmann Paul Langbein in . H kura erteilt. Dieselbe umfaßt auch die Ermächtigung führer bestellt. Die Prokura des Paul Langbein ist Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Der Kaufmann Konstantin Weiß zu Vormwald so sind die Erklärungen von zwei Mitgliedern oder „In unser Handelsregister A ist I unter Nr. 83 Im einzelnen werden laut der vorgelegten Bilanz 8 659 i . ri n üld 2 . 1 2 77 Nr., 450 he, der Firma: „Friebr. Güͤlden Czarnikau, den 9. November 1908. 8 Erfurt, den 20. November 1908. In das Handelsregister Abteilung A ist besteltt, daß. er befuat ist, in Gemeinschaft mit einem von zwei Prokuristen gemeinscha

ur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. 2 . v* 1 1— vberg“, Muͤlheim⸗ Fenh '8 weigrzederlash b 52* .8. erloschen. 8 Grebenstein. bei Hilchenbach ist in der Weise zum Geschäftsführer von einem Mitgliede und einem hafencen Fer bg vraa9 Sebeh J 11 erg“, eim⸗Ruhr, mit Zweigniederlassun iali den? 1 n. als G in Esin. D. Zweigniederlaffuns in Cöln ssl auf Feeus Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. Firma Gebr. Goldwein Meimbressen (Nr. 7 des anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen Prokura ist erteilt den Handlungsgebilfen Biktor 19 Rechen d Spe⸗ g.2 0 Abschreibung —⸗— 215227 ℳ105 491,— ertrag ü und w nter der bisherigen 1— Im Handelsregister wurde heute eingetragen: - . ilchenbach, den 19. . b de, rklärungen, die die 3 a. Ma v . 110 263,07 rag übergegangen und wird unte 8 3 vSe. bilcenbach den 19. Novamber 1906 Gesellschaft verpflichten und für sie verbirdlich seie Lautenburg, Tupr., den 29. Oktober 1908. E1I1I1n1¹“

¹ ührt. unter Nr. 142 die Gesellschaft in Firma „Markt⸗ . 1 . sellschafter Jakob Goldwein ist alleiniger Inhaber Firma fortgeführt 1 Abteilung für Einzelfirmen Königliches Amtsgericht. die Unterschrift beider Prokuristen oder die nigliches Amtsge Amtsgericht. 5525 216,98

irma: lig & hallen⸗Automat“, Gesellschaft mit beschränkter Fi Eßli S der Firma. ü Weeeree Haftung mit dem Sitze in Danzig eingetragen. c Nastner in Cesther, Sie Phutfabeir Grebenstein, 14. November 1908. Hohensalza. Bekanntmachung. 188eo Uüterscheift eines Prohristen und eines Vorstands⸗ Lautenburx, westpr. 5 % Abschreibun 6 016,988 117 200 Die Zweigniederlassung ist zum selbständigen Ge. Gegenstand des Unternedmens ist die Errichtung und Adolf Kastner, Hutmachers in Eßlingen, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute mitglieds erforderlich ist. Bekanntmachung. xe 1scte schäft erhoben. Neue Inhaberin ist Witwe Sibilla der Betrieb von automatischen Verkaufsständen für II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: SGreilswalauN. [69504] unter Nr. 24 bei der „Oaͤbank für Handel und Außerdem wird noch bekannt gemacht. Der Vor⸗ „Imn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 Einrichtung: 8 Hartmann, geb. Feith, Kauffrau, Cöͤln. Die im und eege s . 8. Zu der Firma Ernst Stahl, Eßlinger Werk. Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter E-eneens 2 S8halae. Sereg⸗ 5 1n. je n 8 Auffichtsrats g8 ee ee 8 ve. üarn b. Nresabein 1 92205 etri if grü ichke rrichtung und der spätere Betrieb von Automaten⸗ 8 : Nr. 1 1 inen⸗ nieder!e 1 rden, daß dem bisherigen aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat a2 eren Inhaber der Kaufmann illy Markus in 8 eesses. Betriebe des Geschäft; begründeten Verbindlichkeiten zeug⸗ und Maschinenfabrik in Eßlingen Nr. 16 verzeichneten „Greifswalder Maschinen Bankdirektor Jean Bris aus Ahle i TIE Meolicehe n⸗ B.Auffich 889 zu 8. B“ Fpeekezer uten

ü restaurants im allgemeinen unter alleiniger Ver⸗ ie Liquidati di fabrik, Eisengi i d Kesselschmi 1 1 8 8 ö““ EC11“ wendung der von der „Quisisana“ Automatenfabrik losche⸗ .. is Fasg 2 Sewas Jaltus Pesseret, Gee,sgas⸗ ch g2 Dosen, Prokura erteilt ist Gesellschaft erfolgen durch den Der Betrieh umfaßt ein Manufaktur⸗ und Kurz. 20 % Abschreibung 1 265,10 5 035,—

Die dem Johann August Ludwig Scheuermann und Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ber⸗ Den 20., Noxyember 1908. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Greifs⸗ Hohensalza, den 20. November 1908. anzeizerg. Durch Veröffentl warengeschäft. Kafse: dem ba. bannh2 eeu.; Ateulte Prokura ist gestellten Apparate, Erjeugnisse und Ersatzteile aller e sHllfsrichter Haller. wald eingetragen, daß durch die Beseglasfe der Ge⸗ Königliches Amtegericht. auch die Berufung der Generalvers 8 Lautenburg Wpr., den 4. November 1908. Mannheim 2 560,94 erloschen. Art, sowie der Betrieb einer Restauration in dem Flensburg. [69436] sellschafter vom 16. April 1908 und vom 26. „Oktober Jena. [691292 ꝑDie Gründer der Gesellschaft si 3 8 Königliches Amtsgericht. 265,10

Nr. 915 bei der Firma: „J. Appelrath⸗Spiegel“, Grundstück⸗ Danzig, Junkergasse 3, in dem sich das Eintragung in das Handelsregister vom 20. No. 1908 das Stammkapital um je 10 000 ℳ, ins⸗ „Auf Nr. 595 Abt. A unseres Handelsregisters ist 1) Fabrikdirektor Hugo Herz in Plauen, Leobschütz. 635,55 3 462,19 Cöln. Die Firma ist erloschen. Geschäftslokal des „Markthallen⸗Automat“ befindet. vember 1908 bei der Firma H. E. Dethleffsen gesamt also um 20 000 ℳ, erhöht ist und jetzt eingetragen worden die Firma: Hotel zum schwarzen 2) Bankdirektor Fran Mevxer, ebenda, . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 169 ist Ueberfrag. 7 2531 218 19

II. Abteilung B. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1908 L. S. in Flensburg: 50 000 beträgt, sowie daß durch Beschluß der Baeren, Otto Bieringer in Jena und als In⸗ 9 Privatmann Viktor Nieffer in Stuttgart, bei der Firma Gustav Kirchner Leobschütz heute ab die von der Gesellschaft über⸗

Nr. 177 bei der Gesellschaft unter der Firma: festgestellt. Das Stammkapital beträgt 55 000 ℳ. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Gesellschafter vom 26. Oktober 1908 für die durch haber der Hotelier Otto Johann Ludwig Bier inger 1 Fabrikbesiter Georg Hetzer in Kirchberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ,x . 1 „Erust Heinrich Geist Elektrizitäts⸗Aktien⸗ erer, hng han ih stet, durch wes geesgaen ser sellschafter Kaufmann Hans Christian Dethleffsen in den Tod zusgeschiedenen bisherigen Geschäftsführer in Jena. am 9. November 1908 2. behens Frac gebane .e 8 Sgn, Leobschütz, Amtsgericht., 21. 11.08. Kreditoren 93 368,90 gesellschaft“, Cöln. Durch Aufsichtsratsbeschluß re. d9 8 en 8 schäftefhe ei 9 äfts⸗ Flensburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Julius Abel und Wilhelm Jaede die bisherigen Z 8* Söen 1 Der Fabrikbesitzer Georg H 59 in Kirchb 4 Leobschütz. Bekanntmachung. [69617]2 ꝙBankschuld .. .. 11 907,— 105 275,90 vom 10. November 1908 ist der Kaufmann Walter schaft wvee2 ZvIIZ Geschaͤstsfibin⸗ Flensburg, Königliches Amtsgericht. stellvertretenden Geschäftsführer Bürgermeister Georg roßherzogl. S. Amtsgericht. II. tägt der Gesellschast Se. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Reiner Emnlagewerr. *ℳ 125 572 25 vins Keenaach nn eeMeasrecvrien oder mit einem Prokuristen oder einem Belegierten Frankenhausen, Kyffn. 169437] d Füter Eenrehraftiscer Bchts Jfbzobert Peggen. Jena. [69128] ihm übernommenen 300 Stück Aktien 886b nn 88 unter Nr. 5 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft usr. 904 en Uschaft unter der Firma: des Aufsichtsratz. Zu Geschäftsführern sind der Im Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist heute dorff in Hanr Rreiche in —. ffewal ftel⸗ Snunser Handelsregister Abteilung A st Folgendes ihm ju zahlenden Barbetrag von 105 935 (Ein⸗ in Firma: tt erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 904 bei der Gesellschaft unter der Firma: Kaufmann Dabvid Elfert zu Danzig und der Rentier die Firma Carl Krahmer Frankenhausen, Ingenieur Pau ZE“ wald zuam stell⸗ eingetragen worden: 1 hundertundfünftausendneunhundertundfünfunddreißi „Schlefische Glasindustrie, Zesellschaft If Mannheim, den 25. Juli 1908. aefigisge Köln. Floreaciner Werkstätten für Emil Hoffmeister zu Danzig⸗Langfuhr bestellt Kyffh., und als deren Inhaber der Kaufmann Karl bertretenden Eelchafteführer gewablt sis. ¹) auf Ne. 596 die Firma „Otto Pechtold“ in Mark) sein auf Blatt 759 des Grundhuchs für beschränkter Haftung, vormals C. Schnurpfeil Großh. Amtsgericht. I. plastische, Kunst, Gesellschaft mit beschränkter Kelng ahmer daselbst eingetragen worden. Greifswald, den 21. November 1908. Jena und als Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich Kir 1 uchs für mit dem Sitze in Leobschütz“ 8. worden. B

G 8 8 23. Oktober Mannheim. Handelsregister. [69147]

3 1 b Kr 8,3. 1 . chberg eingetragenes Fabrik⸗ dstück und Haftung“ Cöln⸗Lindenthal. Durch Gesell. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Frankenhansen, den 2). Nöovember 1908 Königliches Amtsgericht. Otto Pechtold in Großkamsdorf. Die Hauptnieder sn uner den s, Fabrikarundstück und das von s sf an 8 1 ber b 1 1 . . Di ttever⸗ ihm darin unter der Firma „Mechanische Baumwoll. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23: Oktober . u vesss Hamburg. [69122] laffung befindet sich in Großkamsdorf. ihn . EE“ 2 16. Novembe Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Fürstliches Amtsgericht f zwirnerei Kirchberg Carl 8 & Sohn“ betriebene abgeschlossen worden. srenlä 1) Band V O.⸗Z. 89, Firma „Mannheimer

11“; sellschaft aufgelöst. r bisherige Geschäftsführer 18, de 8 8 e elsregister. 2) auf Nr. 597 die Fi „Ri ilz“ j va 4 Wilbelm Jagdfeld ist Liquidator. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. ] -E h 92ua8. 1p 1,9ee, Ler e1e” ., u“ dhSe.geeve dera Fapeirafiona⸗ S-Se Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Kleiderfabrit Heymann 4 Cie.“ Mannheim: MNr. 1166 bei der Gesellschaft unter der Firma: Danzig. Bekanntmachung. [69101] undr Nr. 640 die ““ eseclschaft 1 geaes Wilhelm Bannier. Prokura ist erteilt an Karl Paul Richard Pilz in Dorndorf a. S. das Grundstück mit 36 000 von Glaswaren und der Betrieb aller damit im Zu. Die Firma ist erloschen. Hotel. und Automat⸗Betriebsgefellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Georg Mittag u. Co⸗ mit deen Sitz in Frank. „Michael Joseph Mohr. 3) auf Nr. 568 die Firma „Blau & Illge“ in die darauf errichteten Gebäuve mit. . 35 000 sammenhange stehenden Geschäfte. 2) Zand IX O.⸗Z. 26, Firma „Paul Eichner's beschränkter Haftungt⸗ Cöln. Der Gesellschafts⸗ Nr. 19, betr. die Firma „Norddeutsche Kredit⸗ furt a. O. ein etragen veehene Die Wesellschafter Heury Behr. Bezüglich des Inhabers P. H. Behr Jena betr.: . 8 ☛☚ ☛☚ das Mobiliar mit 8 500 Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Nachflgr.“, Mannheim: Die Prokura des Carl vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom anstalt“ Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr. sind die Kauffeute Georg Mittag in Franklur a 8 ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ Die Zweigniederlassung in Jena ist aufgehoben, die Maschinen und Zubehör mit . 119 814 *Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Schmitz ist erloschen. 5 2. November 1908 abgeändert. Das Stammkapital mit Zweigniederlassung in Danzig, heute eingetragen, und Paul Süßmitt in Berlin SDie Feesher,*8. getragen worden. 4) auf Nr. 566, betr. die Firma Dampfwäscherei dire Effekten, Wechsel und Kassa⸗ *Gesellschafter Ernst Kuznitzky in Kattowitz in die 3) Band X O.,Z. 147, Firma „Holz⸗Industrie ist um 111 000 erhöht und beträgt jetzt 200 000 ℳ. daß Frnst Ratmund Michaelis in Königsberg Pe. am 1. Oktober 1908 be geeha. eh Gesellschafter G. Narroschk & Co. Persönlich haftender Ge⸗ Ffrauenlob, Brefort & Uebler in Jena und auf bestände mit. 1b 5488 „Gesellschaft einen mit Herrn Eusebius Schnurpfeil Georg Posener“, Mannheim: Die Firma ist Der Geschäftsführer Flath hat sein Amt niedergelegt. aus dem Vorstande ausgeschieden ist. ab ber Vertretung n Gefellschaft ermächtigt. sellschafter: Carl August Gustav Narroschk, Kauf⸗ Nr. 598: 1 der Inventurbestand an Waren mit .270 654 „in Leobschütz bezüglich der von Ernst Kuznitzky bisher erloschen. Rudolf Häußling, Rentner, Cöln, ist zum Geschäfts⸗ Danzig, den 17. November 1908. Frankfurt a. O, 20. November 1908 3 mann, zu Hamburg. Die des Kaufmanns Wilhelm Brefort in die Debitoren der Firma Mech. Baum⸗ betriebenen Glashütte geschlossenen Pachtvertrag so⸗ 4) Band XI O. Z. 234, Firma „Franz Naver führer bestellt. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Könial Amtsgericht Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ Feng ist erloschen. Frau Hedwig Emilie Pauline wollzwirnerei Kirchberg Carl Hetzer &. wie sämtliche vorhandenen fertigen und halbfertigen/ Schury“, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Nr. 1196 die Gesellschaft unter der Firma: Danzig Bekanntmachum (69102] 2 —ö 8 manditisten und hat am 15. November 1908 be⸗ Beefort, geb. Krieg, in Jena ist aus der Gesellschaft Sohn mit .. Waren, Maschinen, Gerätschaften und Utensilien im 5) Band XII O.⸗Z. 37, irma „Schury æ „Paul Morszeck Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abrastun B ist bei Friedland, MeckIb. b [69502] gonnen. 2 zusgeschieden. Gleichzeitig ist der Fleischermeister das Gesamteinbringen beträgt f ach 555 807— Werte von 15 000 ein. Hummel „Mannheim: Die Firma ist erloschen. Haftung“, Cöln. Nr. 9, Je. dn Mlareg ensabten 8. .““ Die Firma Salomon Flasch hierselbst ist heute Prokura ist erteilt an Robert Willy Kretzschmar. beinrich Max Gustav Kämpfe in Jena in die Ge⸗ 8 8 elam 2. g 82 888 8 vstuc Der Geschäftsführer ist der Kaufmann Martin 6) Band XII O.⸗Z. 116, Firma „Emil Meier“, Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und fͤr nvn ba T.-2 auf Antrag der Erben, ihres verstorbenen Inhabers Etzold 4& Co. Der Mitliquidator A. A. G. C. selschaft alg persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ B1 nrvon E. 8. a5, 5 sn gdem. eSe. * Hamburger von hier. Mannheim: Die Firma ist erloschen. 3 Vertrieb von Koffern und Lederwaren und Fort. laffung Danzig“, deren Hauptniederlasfe 829 sen in unserem Handelsregister gelöscht worden. ange ist ausgeschieden. getreten. Die Firma ist in „Dampfwäscherei 8 fie t güaesserth ür Kirchberg 56 000 en Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft .7) Band XII O.⸗Z. 156, Firma „Kesselbach & führung des bisher unter dem Namen Paul Morszeck F. 8— 8 B2-e Sie d 3en ng Posen Friedland i. Mecklb., den 21. November 1908. Die Liquidation erfolgt nunmehr durch die ver⸗ Frauenlob Uebler & Kämpfe“ geändert. 2 1 r 3 nu Iatencn . erfolgen durch die Breslauer Zeitung. Throm“, Mannhelm: Die Gesellschaft ist mit betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts, ferner Able tes ’. 1 8 Pasas vm g8 heih aus Großherzogliches Amtsgericht. 2. bleibenden Liquidatoren gemeinschaftlich. Jena, am 9. November 1968. Hen 2 ie sonstigen Verbindlichkeiten in Leobschütz, den 21. Novemder 1908. Wirkung vom 5. November 1908 aufgelöst und die Waren aller Art. 1h. P.u. 19580 ei 8 [69503] üöeeen Se Großherzogl. S. Amtsgericht II. uu 1 55 2 Königliches Amtsgericht. 8 8 1“ O.Z. 202: Firma „Kahn 2 S : 8 3 aene n unser Handelsregister i 1 ränkter aftun oblenz an ein b ““ 872 Bekanntm . O.⸗Z. 202: 2 „Kag Geschäftsführer: Kaufleute Max Müller, Cöln⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 10. 5 zur Ne prvcer. Iehes. 8.22 Mofer Filiale Hanbaeg. Zweignieder⸗ 1“ Coh danlschnh. Müthin beträgt der Wert des Ein⸗ P Uaeang.3 19462 Wolf⸗ Mannheim, G 7, 20. Offene Handels⸗ Lindenthal, Paul Morszeck, Cöln⸗Müngersdorf. Ge⸗ Darmstadt. Bekanntmachung. [69430] mit dem Sitze zu Friedland i. M. und als deren lassung der Firma Vereinigte Weingutsbesitzer säbrik, Gesellschaft mit desebrämktn Hasthumn brfan . des Aufsichtsrais gind: 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind:

. 405 945 Nr. 6 Firma Krommelbein 4 Ce. Weselicheft aefellsceft, ellschaftsvertrag vom 5. November 1908. F 2 Hotelbesitz⸗ 1 ; seIpf 8 1 21 5. 3 1 Sali Kahn, Kaufmann, Mannheim, und Sally s g Herr Johannes Emich in Eberstadt betreibt Inhaber der Hotelbesitzer Ernst Wahlstroem daselbst Gesellschaft 1111““] Coblenz n Johanngeorgenstadt betreffenden Blatt 188 1) Fabricwiregtor Ufeat ges ir v, aereces Hastrens in Luckenwalde fol⸗ Wolf, Kaufmann, Mannheim. Df⸗ Gesellschaft vo⸗

Der Geschäftsführer Müller ist berechtigt, Willens⸗ daselbst seit 1. Januar 1890 eine Kunden⸗ und eingetragen worden. an Rhein und 8 8 3 a;z n *† Scas ZI Handelsmüllerei unter der Firma seines Namens. Friedland i. Mecklb., den 23. November 1908. In der Versammlung der Gesellschafter vom Fearfiteeg nct ezte ehngetagen berdene 9 Viktor Meffer * Strttart, Dem Kaufmann Reinhold Hagen in Luckenwalde, 88 582 E1“ r. irma auch a 10 a 2. en. Die Dauer d Eintrag in das Handelsregister Abt. A ist erfolgt. Großherzogliches Amtsgericht. 2. 9. Juli 1908 ist die Aenderung der §§ 1 und 3 Johanngeorgenstadt. Er darf die Gesellschaft nur ankdiret 8 1 n Plauen. tt. Karlstr. 37, ist Prokura erteilt. ding ndlung, Branntweinbrennerei und Likör⸗ Gesellschaft ist auf 10 Jahre eschränkt; jedoch so Darmstadt, den 18. November 1908. Fürth, Bayern. [69439] des Gesellschaftsvertrages beschlossen und bestimmt n Jemeinschaft mit einem Geschäftsführer verlreten Von den mit der Anme dung eingereichten Schrift⸗ Luckenwalde, den 16. November 1908. fa v ö— p„

.9 23. . 2 8

hein vor Ablauf der Gesellschaftszeit und zwar vor 1 tsgericht. II. : 4 8 stücken, insbesondere dem Pru ungsbericht des Vor⸗ Sönte 1 es dem 15. Jalt 1918 mit einfacher Majocität gefaßzer liiüereeeee Handelsregistereintrag. —. Johanngeorgenstadt, den 2I. November 1908. ftücbe, des Aufsichtzrats und der Revisoren, kann bei E vetsgeech. Deitweiler“, Mannheim, 4, 16. Inhaber ist:

s 1j sellschaft Dortmund. 69431 1) „Wilhelm Sachs & Co., Zweignieder⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Königliches Amtsgericht. f [Lübeck. Handelsregister. [69505]. 1 s in 8.nersherb bha er Forgesuno E1““ unser Handelsregister ist bei der Füenn lofsung Fürth.“ Die Gesellschaft dat sich durch 29 ehfafäJ e . w wn e. Am 17. Nopember 1908 sst eingetragen: di 97051 Nannes s Hetweiler, Mülchturanstaltsbefite in Ferner wird kekannk gemacht: Zur polssäundigen „W. Brügmann & Cohn“ 1e Dertn eadehenn Zeschluß der Gesellschafter ausgelbst und ist in, der Vertrieb von Uüsen, ee Ia unser Hanbelzregister Abtellung A Ne 81—- kamnmer a liche Amtzgericht Kirchberg i. Sa., Handelsgesellschaft in Firma Martin * Herschleb⸗ ninr. Seschäftsn S. 3. 204: Firma „Josef Gesellschafter Morszeck vorgenannt in die Ge. Frau Witwe Kaufmann und Kommerzienrat Louis in 8 Hende . Bisraen. de, nn it zusammenhängenden Geschäfte. J. Rawraway Johannisburg. . nb: a. vesswhenms DOtto Go erschleb gauf“⸗ Inhaber ist: Josef Mannheimer, Kaufmann, Mann⸗ jellschaft Brügmann, Elisabeth geb. Müser, ist in das Ge. Schorn, Karl, Kaufleute in Nürnberg. mit zusan „Beschea II . 8 8 Königsberg, Pr. Handelsregister [69138]] mann Ernst Friedrich Hermann Herschleb⸗Keyser, Feim. schaf ig: Eisen⸗ 8 bachehacen sog hn dehbrra er deh Fücm Zalgon bersznlih tzoftede Gessllchaserin ehnge.2), Wwolf ernen seel Söhin garch. De Deg gienender Pehtnsedesafang ist geindert n. Feebekta wmenoesist, b te⸗ deg aöris lichen Amusgerichts Königsbergi. Pr.]beite in Lübece Hir eseüscan bee eecghen Peneanier sftünesg: Effer. ud Höllwaren abritgeschäft mit allen Akt gen und Pasfiven nach treten. „Die Gesellschaft ist mit i9e bacg dem 1cer gffehe danbenheeaeben be sich aufgelöst; die 1111“ .232 er. eantnann Sfidorhtemnemen Zohemwte⸗ an 10, Nopender 101 1 ventetmden⸗ 1908 begonnen. 8 Mannheim, 7. November 1998. heabe der Bülant vom 1. Oktober 1808. Hiernach jöres Chemannes, des bisherigen Gesellschafters, Firma it erloschen. schegntter Haftung Cobieens da ehenn Johannisburg, den 16. November 1908 . Ne 87. D. .esss. 2 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 Gr⸗ Amtsgericht I. werden eingebracht: Söe. fortgeseßt. 858 81-5 Sengtz. ertt. Untzz diese crin ““ 8 Känigliczes Amtsgericht. de h Luh —. Ierte eft s 29nencn, een Handelsregister. 69506] Mannheim. Handelsregister. [69148] Kassenbestand von 161,29 ℳ, Gesellschaft sind nur die Fsellschafter Alfred, Paul Fiꝛ g fakri g- S; Die Firma der Zweigniederlassung lautet: Kaiserslauter 69616] i. Pr. ist geändert in K 7. 5 Am 20. November 1908 ist die Firma Immo⸗ Zum Handelsregister B, Band VII, O.⸗Z. 44 EE2—1228— und Alex Brügmann ermächtigt. Fürth ein Spiegelglasfabrikgeschäft mit dem Sitze 8 F.A.v.2b 1 Ji. Pr. ist geändert in ontor chemischer Prä⸗ biliengesellschaft in Lübeck, Gesellschaft mit heute einget Fl Dettweiler 8 :30 bst. Vereinigte Weingutsbesitzer, Weinhand⸗ Betreff: Die Firma: Johaun Krebs“ mit parate Ernst Alexander in Berlin. Die Pro⸗ 8 8 wurde heute eingetragen: Firma „J. Dettweiler ͤ114““ 18 409,97 Dortmund, den 16. November 1908. g 2 1 Sektkellerei, Gesellschaft mit b dim Si vnfe Fene. 3 288 beschränkter Haftung, Lübeck, eingetragen. Ge⸗ Nachf. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ e. 8 41 g rth, den 23. November 1908. Sung Sektkellerei, ellschaft mi Sitze zu Hinzweiler: Johann Krebs, Kauf⸗ kura des Adolf Ludwig Wittenberg in Halensee ist aff „8. 2 83% Geschäftsforderungen für . . . 30 049,38 Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht als Registergericht. schränkter Haftung Coblenz an Rhein un amn in Hinzweiler, als Fiemeninhaber gelöscht; als erloschen. Dem Dekar Prüfer, Paul Conrad, Georg süiessf ger ih Kasfmann Wlrhelu 8 -- 88. 8., 9. ö

2 8 ün &¶☛½ 13 2 2 1 2 2₰ g zusammen 103 662,94 %ℳ, Dresden. [69104] Seestemünde. Bekanntmachun Mosel Filiale Hamburg. Frmeninhaber wurde eingetragen: Friederike Krebs, Klopsch und Richard Weiß ist Gesamtprokura er⸗ Gesellschaft: Verwertung und Verwaltung, der An⸗ des bisher in Mannheim von Johannes Dettweiler

abzüglich Passiven in Höhe von 103 162,94 ℳ. In das Handelsregister ist heute eingetragen 8 i6 8 [6944 1 Gesamtprokura auch für die Zweigniederlassun dig, in Hinzweiler wohnhaft. Die im Geschäfts⸗ teilt, dergestalt, daß jeder mit jedem einzelnen der . 2 1 Der Gesellschafter Müller vorgenannt bringt worden: 1 . EEEb“ Ne brnner ist erteilt an Adolf Schaufs und Fritz Engel riebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ drei anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung be⸗ ha,ee 8 b⸗ . Füaeen. Milchhandelsgeschäfts sowie der Handel JSöS 1 seiner pben 5J an. 1120. u Felenscaf Werke August döblel“ mit dem Sitz in Geefle.] beide zu 11““] 20 Küe öfind auf die nunmehrige Firmeninhaberin fugt ist. gehung und emfemn nn pae. AAnn 55 ““ Uebnetschohälchen Vohurter. eine Forderung an die Firma Pau . rum esellscha mi e er büae h ß . übergegangen. eilung B 595 a. öe 1 8 8 . Morszeck in Cöln in Höhe von 55 500 in die Haftung in Dresden: Der SesensEchsderten Feüene un als deren Inhaber E. Iven & Sohn „Ivena“ Tapetenfabrik kaiserslautern, den 21. November 1908. bei Nr. 132 für die Biefige Zweigniederlassung der Lecspeatehr EE führer ist: Therese Deginther in Mannheim. Johann Gesellschaft ein. svom 18. Oktober 1906 ist durch Beschluß der Ge⸗ Geestemünde, den 19 November 1908 Die Firma ist geändert in E. Iven & Sohn. Kgl. Amtsgericht. unter der Firma Ostbank für Handel und Ge⸗ ve Gesellschaften Das Grundkapitäl de⸗ Geil I in Bechtheim ist als Prokurist bestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschafterversammlung vom 17. November 1908 Königliches Amtsgeriche vr”. Paul Hamann. Diese Firma ist erloschen. Larlsruhe, Baden. [69451] werbe zu Posen bestehenden Aktiengesellschaft: trägt 300 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertra h c. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt n in . eeeee 3 Paul Hamann & Co. Gesellschafter: Paul Wil⸗ . Dem bisbherigen Bankdirektor Jean Britz aus 13 1-ee 1908 eschloffen g schaftsvertrag ist am 17. Oktober 1908 und 4. No⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. der am 17. November 1908 festgestellte neue Gesell⸗ . Neen cfger Aerhenn . helm Eduard und 7e Heinrich Wil⸗ 8. dr 6E O. Z. 88 ist Ahlen i. W. jetzt in Posen ist Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsbert cht. Alt. 7. gee. Graistent. Colmar. Els. Bekaunntmachung. 169098] ö-eeS.; des Unternehmens ist die Fabrikation der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Chemische Festrch aanbu.,. 17. No⸗ 4 Firma Heinrich Söller, Karlsruhe, einge Kolberg. Bekanntmachung. 169453. Lutter, Barenberg. [69595] Relchsanzescer. 8 S In das Firmenregister Band III wurde unter und der Vertrieb von Spirituosen jeder Art, Werke Reisholz, Aktiengesellschaft in Reisholz vember 1908 begonnen. Faa Wilbelm Stoll, Kaufmann, Hagsfeld, ist als BIn unser Handelsregister Abt. A 60 ist am In das hiesige Handelsregister Blatt 63 ist heute Mannheim, 11. November 1908. T18. 423 gingetragen: Eugen Heim in St. Kreuz namentlich die Fortführung des Handelsgeschäfts der bei Düsseldorf jolgendes nachgetragen: Albert H. Bergh & Co., Zweigniederlassung der zenlich haftender Gesellschafter in das Geschäft 14. November 1908, eingetragen, daß die Firma eingetragen: Großh. Amtsgericht. . gtreten; dieses wird als unterm 1. November „Johannes Getzin“, Inhaber Kaufmann Johannes Die Firma W. Blume in Lutter a. Bbge. Mannheim. Handelsregister. [69149]

i. L. Inhaber ist Eugen Heim, Apot Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom . 3 b peyj gleichlautenden Firma zu Bremen. Inhaber: 3 908 „e. 1 8 a ssie eventuelle Erweiterung dieses Geschäftes, ins. 3. Oktober 1908 soll das Grundkapital um 450 000 Albert Heniy Bergh, Kaufmann, zu Bremen. bhe kerchtte offene Handelgesellschaft unter der Getzin in Kolberg erloschen ist ist beute gelöscht. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen!

St. Kreuz i. L. cbeker in Firma G. Brumby in Luckau (Niederlausitz) und

Kaiserliches Amtsgericht. und Uebernahme von Vertretungen Gerresheim, den 21. November 1908. Guidotti & Kasdorff. Diese Firma ist erloschen lsruhe, 23. November 1908. Kolberg. Bekanntmachung [69454] Heriogliches Amtsgericht. 2 b 8 . eim, den 21. embe . 1 schen Aberg. hung. ochstetter“, Mannheim: Die Firma ist erloschen. In da ese aftsregister Ban ur b.. : e Gesell⸗ 2 7 uss, 1— 1 eeder, g. gen , 2 . elsregister. acher“, a eim: e Firma erloschen. unter Nr. 85 eingetragen: b schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann OFsedelsregistereintragzrangen Abt. A. S. L. von Oosten Nachf. Bezüglich des In⸗ 3 ür- Hanbelbr gifter A 21 I Buchhändler Otto Strehlow in Kolberg überge⸗ Zum Handelsregister B, Zand VII, O.⸗Z. 30 3) Band IV, O.⸗Z. 113, Firma Karl Weber“,

Bardol'sche Immobiliengesellschaft mit be⸗ Friedrich Richard Ferdinand Kaul ist infolge Ab⸗ 55 Nr. 3. Firma J. . ö habers E. Zaun ist ein Hinweis auf das Güter⸗ zeffert; e heute zur Firma Heinrich aFerr 8 der in dem Betriebe b schäft wurde heute eingetragen: Firma „H. Hommel, Mannheim: Die Firma ist erloschen. schränkter Hasftung in Colmar. lebens ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Mari⸗ Jahaberin: Kauffrau Magdalena Herming i Endingen eingetragen: Die offene er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Mann⸗ 4) Band Y, O.⸗Z. 173, Firma Fene &

Kauf usen, in rechtsregister eingetragen worden. * 8i : Die 4 8 in d 2 Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung milian Kaul führt das Handelsgeschäft und die Erbengemeinschaft mit ihren drei Kindern Paul, Markt Automat Gesellschaft mit beschränkter mwelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe heim: Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Walther“, Mannheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ 7 Ue unveränderter Firma von dem früheren Ge⸗ des Geschäfts durch den jetzigen Firmeninhaber aus⸗ kauf von Werkzeugen und Maschinen, Fabrikbedarfs⸗ gelöst, die Firma erloschen.

und Verwertung Bardol'scher Grundstücke, sowie die Firma fort. Lisa und Hanna Herminghausen in Glückstadt. aftung. lschaft 1 Vornahme aller damit in Verbindung stehenden ge⸗ 3) auf Blatt 8168, betr. die offene Handelsgesell⸗ Zu Nr. 15. Firma H. Bahlmann. Jahaberin: Der Geschäftsführer T. H. Wiebcke ist aus seiner tgesster Kaufmann Karl Schäffert in Endingen geschlossen. artikeln und Erzeugnissen verwandter Branchen im 5) Band VII, O.⸗Z. 128, Firma „Anton werblichen, kaufmännischen und finanziellen Ge⸗ schaft Göhring & Hebenstreit in Radebeul: Witwe Olga Bahlmann, geb. Kluth, hier. 1 Stellung ausgeschieden; Frau Juliana Henriette Ketzt. Keuzingen, 17. November 1908. Kolberg, den 20. November 1908. 8 vorderen Teil Ehrbar“, Mannheim: Die Firma ist erloschen. schäfte. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Martin Stelzer Zu Nr. 19. Firma H. J. A. Lund hier ist Martha Richter, geb. Brandstrup, zu Hamburg, . ch Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 2 6) Band VIII, O.⸗Z. 166, Firma „Bopp & Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am in Radebeul. erloschen. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. 1 chberg, Sachsen. [69134] Kolberg. Bekanntmachung. [69455] Ausdrücklich ausgeschlossen und Reuther“, Mannheim: Carl Reuther sen. ist 1. September 1908. 1 Dresden, am 21. November 1908. Glückstadt, 10. November 1908. 8 1 Amtsgericht Hamburg. 8 Blatt 323 des hiesigen Handelsregisters, die In unser Handelsregister Abt. A Nr. 240 ist am verboten wird die Fabrikation und der Handel in durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; dessen Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Königliches Amtsgericht. 8 Abteilung für das Handelsregifter. aa Mech. Baumwollzwirnerei Kirchberg] 20. November 1908 die Firma Otto Stern in anderen Branchen resp. mit anderen Artikeln und Witwe, Marie geb. Altenkirch, in Mannheim, ist in

8 1u“

1.““

L“