1908 / 279 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

die Gesellschaft ein die durch das deutsche Reichs⸗]/ Easen, Ruhr. [698250 Hanau. Handelsregister. 169842]] schaft um 200,000,— von 400 000 auf B e i 1 d g e

atent Nr. 204 415 begründeten Rechte auf den mit] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Unter der Firma: „Leander“ Schuhhaus 200 000 ist erfolgt durch Zusammenlegung von 8 * Bictoria⸗ nn. e eaen Diese Amtsgerichts izu Essen⸗Ruhr am 13. Nobember Inh.: Arthur Katz betreibt in Hanau der in je 2 Aktien zu 1000 in 1 Aktie zu 1000. um Deut e * beg . Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte 1908, Abt. A zu Nr. 1339, betr. die Firma „Parfü⸗- Hanau wohnhafte Kaufmann Arthur Katz ein Die Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals: 3 n el sanzei er und Köni v von zwölftausend Mark angenommen. Ferner legt merie zum Horn, Emil Schnog“, Essen. Die Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. a. um 20 000 durch Ausgabe von 20 neuer, g - reu i en der genannte Roßberg auf das Stammkapital in die Firma ist geändert in „Varfümerie Emil Schnog“. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 5, in auf den Ienen See N/ 279. G Gesellschaft ein Geschäftsinventar und Geschäfts⸗ Essen, Ruhr. [69826] Hanau, vom 21. November 1908. von se en 8 Bef Ae 8 üs hhnd gh x Berlin Donners tag den 26 N .“ vtensilien. Diese Einlage wird von der Gesellschaft, Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Harburg, EIbe. [69844] g 2 ““ mmlung S . 26. November ue Geldwerte von zwettausend Mark angenommen., Amtsgerichts iu Essen⸗Ruhr am 17. November In das tesige Handelsregister abt. 5 oen gleiche Soe 8e cenehcege vor Sch neuun H whalt diesge Bellag, FFüce Pe Sefsnescgen as gen Serch üaiqhceac sea hn— A2 Dresden, am 23. November 1908. 1908 Abt. B Nr. 206. Die Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 66 die Gesellschaft mit beschrän 12 auh dem Inhaber lautender Vorrechtsaktien von 5 3 rse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erf vae e⸗ —2 2 . Meustfrregtftem, der Urheberrechtseintragsrolle, über W

- onderen Blatt unter dem Titel . Warenzeichen,

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. schränkter Haftung in Firma „Essener Reitbahn⸗ tung unter der Firma „Teer⸗Produkten⸗Wer . 5 1000,—, deren Vorrecht 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Essen. Wilhelmsburg“, Gesellschaft mit beschränkter . ut l 5 3 ¼¼ ¼&R RQAQRA₰!ͤää entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reie eGesülceh Venpezan defegeosverte, de. der Kade. Hafeuig. and earetzta ghceenen dedr denparsgwen Secehe ves Camn⸗ 22)lcheskede Rehtatlche der nchtbesorrcblhee 2Bsss es Segtal Hendelbrefster shr dit Peufice Reig, wg purc alr Postantplreg d Ferlhe hr e Reich. Gr. 2795) in Dresden und weiter folgendes eingetragen der Fbena, ““ Uenn 1,2,. 82 b eschäfte. Rütjen lincheslic eines, dtwg fn Sioidendearüc. Staatsanzeigers. Sw. Birbelefan gliche Sehte. IL.- Reichsanzeigers und Königlich Ferfür V hen 2. ve vr. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich worden: 1 st⸗ z zftsfü ů an er vorerwähnten 6 % besteht. „bezo m. 8 s beträg für d ch erse n egel täglich. D 1oder Gchisgenerrsven in am 13. Reventer, Feitssirenig gse haereeehsre radesn FessäsäbeHe Gechäst mad dißs Fh, Lasanz nün he emeeiche an.) Handelsregiste Frsettiongprese Uhr den Waum eher Hrüh, 80 8e iehne Jumgem kosen 20 3. abge en worden. 6 2 S;ra;s - n e mtsgericht. 1 1 ainz . 88 ie Kaffeerösterei „No⸗ oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Zeich⸗ gliches amfegercht 829 r 1 . z 8 Gegenstand ves Unternehmens ist die Kaffeerösterei, zu Efsen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 1— 1 Ireld. [698 * Ign unser Handelsregif 669864]) Oppeliln. 1 fabri vember 1908 festgestellt. Der Geschäftsführer zeichnet nun der Firma erfolgt in der Weise, daß der zur IIfe 51] ndelsregister wurde heut 1 1 . [69874) Gemei * —1 eE en. die Fuma e. Weise, daß er zu der geschriebenen Zeichnung Berechtigte der Firma seine Namens. Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Z.“ fst 1 [69460] 3 2 J. . Schäfgen, Mainz. b Den hage Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist g. Das Grundkapital beträgt nnn 1. zur Herstellung der oder auf mechanischem Wege bezoefelten Firma der mmterschest Riegefäst.⸗ ü.Eö 8 ä H'auf Blatt 91 hür heretrnae. vorgen Baptist Schäfgen in Mainz ist Prokura getragen Meeeee ein⸗ Aktien von je 1000 öö 5 1 ö Eesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. on den Gese ern bringt der Kaufmann⸗ 2„ un 1 deis Paerce rma Gebrüder 298& 8 s; a des Benno Hamann werte wer! Von e. mm Neum⸗ * Peapfaefttste⸗ efot neneictensaad, Mar Ferner wird bekannt gemacht: 8. Senc Hrben 8 Honba v-2 22 -n 9 2* Karl Otte in - Ebö“ esc ea infolge 1 -.ng Jahnz, Mainz. Die Firma ist er⸗ 8 Fes. Benkvorsteher Oskar Balthaser Ezenscegehen 182 11 8 ; ie ö e egene, rundbu .,2 9 g . „Bes geschieden. . ura 3 iesem g 1 e Ogee Frrte g Litihbunser. noch hekammt ö bekanntmacangfn den Büselnchaft, Miübeaturgcesgzial g80 eingekrgene Geungüs.], Fifeld, den 18 Neper euo,. Peh. Henelegeschät ii enngettten 8 127, Eeast Werlt. Maiuz. Die Firma st von E bereöres eesensent esehn Scmiedezerg. mi a ehö m b 3 ĩd Pe Leipzig. S Pr. wegen gelöscht. I“ 1 . Bek w „ir Gemarkungen Schmiede⸗ gegeben; . Gesellschaft Falkenstein, Vogtl. [69827] nhn v e. una Snbehas Hnahlschen Pre an. üatenebib üexexxeh s a) I Die Gesellschaft ih am üe Mainz, den 20. November 1908 8 In unserem erieeeee Abklilung 4 en5g S.en ezsgntg belegenen Die öffentlichen Bekanntmachungen Se. ser Auf Blatt 407 des hiesigen Handelsregisters ist und Utensilien in die Gesellschaft ein, wofür ihm Deffentliche Bekanntmachung. 3 1“ Großh. Amtsgericht. 8 die unter Nr. 935 eingetragene Firma Gustav 1“ und Zubehör, mit olleiniger erfolgen durch den Dresdner Eeeigee di nc heute die Firma Max Zeidler in Falkenstein und unter Berücksichtigung der auf dem genannten Grund. In unser Handelsregister B Nr. 9 ist heute bei . 2-. latt 5847, betr. die Firma H. Törpsch Medebach. Bekanntmachun 2 Lisenstädt & Ce in Posen gelöscht worden der Lindenftr 6 rüher Heymannschen Grundstücks in Blatt ein, so tritt an vb 6, d . ichs. als deren Inhaber der Kaufmann Max Hugo Zeidler stück eingetragenen, von der Gesellschaft als Selbst. der Aktiengesellschaft „Norddeutsche Kreditanstalt Agssrehs s: Franz Hermann Törpsch ist insolge „In unser Handelsregister Abre. B [69865] Posen, den 19. November 1908. Namen Vinl . lasges das ihm gehörige, unter dem scha ““ aise. 5 eerden. h d K üeen. See. 2195 auf in Königsberg i Pr. Zweigniederlassung schafter sind ö Freveag In 8. ““ 1908 unter Nr. 1 mcper 188 Radeb Königliches Amtsgericht. . 11““ Fesfäkbade, eingetragene 8 24. 2 gegebener Geschäftszweig: Agentur, und Kom⸗ seine Stammeinlage angerechnet werden. einget worden, daß Ernst Rei⸗ a e verw. Törpsch, geb. Chemische Fabrik i 5 8** 1 adeberg. Snsssn gieen ö se. an ells übernommen Deesenfiches vSeEceger eene UII Eireen in Garnen und Stoffen für die 1b Füasee. Betr abzcnge 5 Gesellschaft Insterbarg,. ig Kgasgsberg 1. Pr 812 88 er Fühnice, den . Can I laffung 8 gereir⸗ für 7-,2 Z Auf Nlati 175 des hiesigen Hanbelaee nn 89 1e re 1⸗. 82 von extilindustrie. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. de ausgeschieden ist. 11 1111.“ und Emma Paula Mainz, Actiengesell 6 ne Firma W. Wa in d 88242 C-e.⸗ 8 8 1 und Düren, Rheinl. [69818] Falkenstein, Seneen S derburg, den e. 8 den 16. November 1908. 8 u unmündige Törpsch, sämtlich in Leipzig. Die beiden eingetragen See 5 schaft in Mainz, in Spalte 7 ist heute A1“ bern 1b saatare egrn L der m hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma nigl. Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. 89 Königliches Amtsgericht. eh aneeeea ins 1 6 ersonen, die I“ g⸗ 8 EE eh TSE. ves 0 ecgasz vnense s. en. Ie dsn⸗ n. 8- H2 Gesellscaft ist am aus dem Vorstand ausgeschieden und Frau Helene Selma verw. Wagenknecht, geb. Vorstandemitglieder 1“ sind mehrere änkier Haftung, Türen mit Zweignieder⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zum Handelsregister A Band II O.⸗Z. 325 wurde] In unserem Handelsregister § ist heute bei der 3) auf Blatt 6451, betn dier Fe Königliches Amtsgericht Medebach. 8 Häußler, in Radeberg in die Gesellschaft ein⸗ Gesellschaft in der Weise, daß 1 ve- 22 er Fhns terBelün, Angetragen; Der Gesellschafts⸗ eirgetragen worden, daß das, unter der Fiema: eingetragen, daß die Firma „Franz Schmidt“ in under Nr. 375 eingetragenen Firma „Ferdinand Lyssow in Leipzig: Marie Se Firma Leopold Meiningen. ——— ist. st ein⸗ standsmitglieder oder ein Vorsandomftallrdein ar⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ „Erdmann Metzke“ in Krojanke bestehende Heidelberg erloschen ist. sLeeuchert⸗Insterburg“ vermerkt, daß die Firma er geb. Kraner, ist 218:Irhaberi Sophie verw. Wolff, Unter Nr. 10 des Handelsregisters Ab [69866]8 ꝙRadeberg, am 23. November 1908. smeinschaft mit einem Prchartsen r olc, S lung vom 2. November 1908 dahin geändert: Die Handelsgeschäft (Nr. 61 des Registers) auf die Frau Heidelberg, den 24. November 1908. sIposchen ist. sellichafter sind Gertrud Be 8 ausgeschieden. Ge⸗ Firma „Vertausobeveinteamee ters Abt. B ist zur Königliches Amtsgericht. sertreten. Die Bekanntmachun 88 eeaft Daner der Gesellschaft ist an eine bestimmte Zeit Martha Metzke, geb. Groch, in Krojanke üͤbergegangen Großb. Amtsgericht. I. IAInsterburg, den 20. November 1908. Kruk und Hedwig unverebel. Ker Pauline unperehel. werke, G. m. b. H.“ bie Thüringer Thon⸗ Radolfzell. Handelsregister 6 erfolgen durch den Deutschen eeeen nicht gebunden. Die Gesellschaft wird durch einen ist. Die Firma ist in „Krojanker Dampisäge⸗ Herne. Bekanntmachung. [69846] Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 16. Leivyzig. worden: Durch Beschluß der e. tütngetrngen In das Handelsregister A ist bei 90882 Die Berufung der EEEEE oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ferner sind und Ziegelwerke vormals Erdmann Metzke, In unser Handelsregister Abt. A Nr. 272 ist heute] Insterburg. Bekanntmachung. worden. Sie haftet nicht für die 8 ö“ sammlung der Gesellschafter vom 22 Roreichen A. Bilger, Gotrmadingen, Parxeheassgexsas. Se⸗ ig erfolgt zu Gesamtprokuristen der Gesellschaft bestellt der Martha Metzke“ geändert. die Firma „Franz Thome I. zu Herne und als In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist heut Geschäfts begründeten Verbindlichkeit riebe des ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich 8 Das Geschäft ist mit dem 1. Oktober 1908 unter blatte. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Kaufmann Josef Weisweiler zu Birkesdorf und der. Dem Maurer, und Zimmermeister Erdmann deren Inhaber der Kaufmann Franz Thome zu Herne bei der Aktiengesellschaft „Bank für Handel und Inhaberin, es gehen auch 68 Fereserihen (Dauer der Gesellschaft), —2 8 vicanich den, 5 Aeicheitiger Aenderung der Firma in A. Bilg 8 Sanitätzrat Dr. med. Friedrich e 989 1 1 . 8 8 erne, en . 1. t 8 4 2 a 55 1 2 2 - 1 Bfä ig ei ng 2 8 88 4 b 1. vande w ; e 2 d a nn 1 5 8 Insterburg, eingetragen worden, daß dem Pe ritz 5 betr. die Firma Emil schafter bei Heberna⸗ ueen der Gesell⸗ baftende Gesellschafter sind: E— dorf, 4) der Kaufmann hend, F gbn u

einander oder jeder allein gemeinschaftlich mit einem] Flatow, den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht. in Posen Prokura erteilt ist 8 Arnold in Leipzig: In d a Emi ng der anderen der vorhandenen Prokuristen die Firma zu Königl. Amtsgericht. sene. Bekauntmachmng. (69847]]% ꝑInsterburg, den 20. November 190bg. Fetzegen derrstfeang Mer erkhelss schift it Eatschenung 12 E“ gebse Frschärs⸗ e ealf Bilger, alle Brauereibesitzer in Ihee 8222 5) der Arzt aft ist am h 1 aftern, Ausschluß eines Gesell⸗ Die eera . „Otto Schuckelt zu Schmiedeberg, Bez.

urg des August Wilhelm Bilger in Hälle a. S. Diese fünf Gründ en sämtlich ger in ter haben sämtliche

zeichnen und zu verireten. benso, sen süng, nst Plensvurg [89829] diesigen Handelsregister Abt. X ist heute unter nigliches Amtsgericht. N bereits vorhandenen Prokuristen gemeinschaftlich mit! Eintra 6 5 Im hiesigen Handelsregister ist heu gliches Amtsge⸗ 1 BvEE““ 16. November 1908 errichtet schafters nach § 15, Auflösf eines frs 8 s gung in das Handelsregister vom 23. No⸗ Nr. 273 die Firma „Herner Butterhaus, In⸗ Iserlohn. 69855 rden. Sie haftet nicht für die im Betrieb z ach § 15, Auflösung der Gesellschaft, Ver⸗ . varswaxe8 8 Vronr ““ vember 1908 bei der Firma F. C. Jeusen in haber Ewald Webern“ und als deren Eigentümer, In das Handelsregister Abt. A ist beul de SesgeAls begründeten Verbindlichkeiten der hisgeeiden von Geschäftsanteilen an Krlel hastg her ehe⸗ 2 8 ist der Arzt Dr. med. 8 ö““ 8 88 Figne 1u der Kaufmann Ewald Weber zu Herne eingetragen Nr. 512 die Firma Gustav Raffenberg mit Nieder⸗ 1 8 gehen auch nicht die im Be⸗ § ür dehag des Normallieferungevertroges) und des Srs ööö Die Mefkäbbr⸗ be, Aöffitdeberg 8 ü n 20.2 . aufmanns Friedrich Sar stian en, Meta worden. lsfaassungsort Iserlohn und als deren Inhaber der 5 denen Forderungen auf sie über. Di 14 (Verteilung der Dividende) abgeändert. f oBb. Amtsgericht. tglieder des Aufsichtsrats sind die Gründ S- gs. den Narencen Ubecicht (EChristine Jensen, geb. Tofft, in Flensburg über⸗ Herne, den 20. November 1908. 1— in enhenn be. vene2e Prokura des Alwin Emil Arnold ist b 8 Gesellschaftsdauer 5) ist vom 1. Januar 1909 88 Rathenow. 1 [69878] 8* Lbj⸗ Major a. D. Mey und Freiherr Rürt önigliches Amtsgericht. gegangen. 1 4 Königliches Amtsgericht. fabes der Firma wird ein Metallwarenfabrikgeschäft 1a auf Blatt 12 039, betr. die Firma Holländi⸗ zum 31. Dezember 1918 verlängert. Im übrigen bei unser Handelsregister Abteilung A Nr. 11 ist begetcie Tber siidie zmit der Anmeldung ein⸗ Düsseldorf. [69821] ¹¼ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Eirschberg, Schies.— [69848]] betrieben. b er Verein für Margarine⸗Fabrikation wird auf die bei dem Gericht eingereichte Urkunde der Firma Rathenow'er Dreschmaschinen⸗ berich en Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Bei der unter Nr. 550 des Handelsregisters B ein⸗ begründeten Forderungen und Geschäftsschulden ist d löre ister A ter Nr. 236 sst das Iserlohn, den 20. November 1908 b Wahnschaffe & Comp. mit beschränkter über die Abänderung Bezug genommen. und Motoren⸗Fabrik Hermann Gierke i bericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der getragenen Gesellschaft in Firma Porofität, Ge⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau a.eh er bhne⸗ „ECarl Tschauder“ in Warm⸗ Königliches Anutsgericht. tznß in Seipzig, Zweigniederlassung: Das 8. n. Meiningen, den 21. November 1908. e . folgendes eingetragen: Fsa x Nensoren wüee.. bei dem unterzeichneten Gericht, seuschaft mit beschränkter Hastung, mit dem Jensen zusgeschlofen brunn eingetragen. Kaltennordheim. [69856] 2e tr venc. Beschluß der Gesellschafter vom Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. besi valte 5. Der bisherige Gesellschafter, Fabrit⸗ vandelskammer d He b“ 12 Ir. ftrager. daß Flensburg, Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schlesien, den 19. November 1908. In unser Handelsregister A ist bei den Firmen: e-N.v. Per e schchasaan 2 82299 erhöht Seü-verere 111“ [69897] Festber 8 eg.eg in Rathenow ist alleiniger Scmiedeberg Eneg gles. ie Kaufleute Heinrich Strauß und Aler Schmidt, Freienwalde, Oder. [69833]] Königliches Amtsgericht. 8 Lisette Rothhaupt in Erbenhausen, b . schaftsvertrag ist durch Beschluß Im Handelsregister des unterzeichnet 1 ma. 8 20. Novemd „Bez. eburg), den beide in Cöln beh. 85 K Bekanntmachung. EEEEE (69849] —5. Richard Karl Bauß in Kaltennordheim b 1en ürttene zen nen 23. September 1908 gerichts ist beute auf Blatt a e. 82 Segenn k2 aufgelöst enb.s Amtsgericht Ebe Hendehe⸗hiee, ern.. EEö beut. Cingetroden wocden: Zne genab. 9c,e. 1a sdenen Penceteh holalen wohe. denn vh eeeeee en, dneea. Sesenschate meis de⸗ Krnigliches Aankbsrriche Sehneigemühl. —L.,99489) er unter Nr. ngetragenen Handelsgesellschaft mals Starke & Hoffmann in Hirschberg altennordheim, den 24. November . Di . 1 ung, in Coswig bel „di gliches Amtsgericht. 1 ee. . , diniges & Comp. in Heckelberg folgendes ein⸗ Handelsregister B Hosg enn. das Srlsschen der Großherogl. Amtsgericht. p.ie Prgfura des mil Schulte⸗Nölle ist erloschen. dem Kaufmann Friezrich Eduard öx ee. . (69879] Srnke Huhendelsregister Abteilung B. Nr. 6: Düsseldorf, den 20. November 1908. setragen worden: SSe des Oswald Geschwend eingetragen. Königsberg, Pr. Handelsregister des [69857] 5 Wil e beS den Kaufleuten Otto Steinweg erteilte Prokura gelöscht worden. . ötitz 6 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 307 ist Kee. E 1“ Aktiengesellschaft, vor⸗ Königliches Amtsgericht. Ovgetragen worden: fteht für das Geschäftejahr vom Hirschberg, Schlesten, den 21. November 1908. 2ggen Fmagnceiches Aöaigsberg 1. Pr. laner Keflis: Brle 2 in Kleve. Die Firmag Meißen, am 20. November 190b.x. ffol der Firma Hellmuth Taege in Rathenow a. O., mit Fneicülgeen, 51 Düsseldorf. [69822]] 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909 aus: Königliches Amtsgericht. Am 21. November 1908 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Eralte . M Fürstenwalde b 1 2 4 5 an oh. Math. Slaß“ in Marktre : em abgeänd 1 ichen icht⸗ 8 dalte 5. 1 4 1 ossene 8 . 8„hnscsale 2ne Su Hübner I, sdieses Eisenwarengeschäft . am 1. Oktober 1908 Frrs. 8 E Gesellschaftsvertrage wird 8 Nr. S des densaerecssen⸗ Feinden. Hernien. 5. Men be agba, Face⸗ 88. den geee. von degeneog 2 FHe aftung, mit dem Sitze in elbors; wurde . Kaufmann Fritz Lange in Marktredwitz eingetreten, gese st der Kaufmann Ferdinand Fliegel aus⸗ e Gesellschafteri 1 18 die offene Handelsgesells ng A, Todei 28 d em von volleingezahlten, auf de ch Ze beule nachgetragen, daß der Ingenieur August South] Freienwalde a. O.;, den 11. November 1908. 2* . ne, Useehen eeselschaft ist der e Geselischeat, nachden, die Bitus⸗ enie Snehne 9 Fünma Muller & Cos Minden (8 ees wesenlchest Hahnel & Ries in ewe Hellmuth Taege übernommen. Aktien 8 * 1zo auf den Inhaber lautenden in Rbeydt und der Architekt Heinrich Greven in Königliches Amtsgericht. Marbäus Glaß in offener Handelsgesellschaft fort⸗ in Scheuermann Richter umgeäͤndert worden Haftung zu Waldseite beir schaft mit beschränkter Witwe Albertine Hahnel, geb. Jod Fritz Ries und e icember 1908. Gründkapikal jetzt 3600,900 ℳnd beträgt das Reuß vis Geschäftefübrer abberufen worden sind. Friedrichstadt. [698341 erch⸗ g in Schemtam Wilhelm Richter zu Königsderg i. Pr⸗ Ee Se e in Anrechnung auf ihre Minden) betreffend hrer. geb. Johanning, beide zu Königliches Amtsgericht. Schneibetübt & ℳ. b Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt der Kauf. In unser Handelsregister B ist bei der Friedrich⸗ fu) „Porzellaufabrik E. & A. Müller“ in als persönlich haftender Gesellschafter ein etreien. Geschättsanteile 8 g ; getragen: · e ins [69880] Cesae mann Martin Quack in Düsseldorf. Ein jeder der städter Dampfschifffahrtsgesellschaft m. b. H. Schönwald, A⸗G. Selb: Diese offene Handels⸗ Die neue Firma ist, nachdem die frühere bei Nr. 1728 Handelsfirmen: estehenden Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Ries Gebrüdeer (1 bei Nr. 61, Firma veieicsren 3 beiden nunmehrigen Geschäftsführer ist allein zur in Friedrichstadt heute eingetragen: schaft ist aufgelöst. gelöscht worden, unter Nr. 1733 eingetragen. a. der „Sana⸗Gesellschaft mit beschränkter in Minden ist alleiniger Inhaber der Firma. Sande. andt. Grabsteingeschäft in BSn W“ Büxee

Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der!: Rexginald Schütt ist ausgeschieden und an seiner] 3) „T. Gehhardt & So u“ in Marktleuthen: Abteilung B. Haftung“ im Nennwert 240 Die Gesellschaft ist aufgelöst. c b Firma derselben berechtigt. 8 Stelle Bankdirektor Hermann Schmidt⸗Tychsen in In dus zum Betriebe 8 beehent: Bei Nr. 12 für die Aktiengesellschaft Brauerei 157 500 eingezahlt e worauf 2. sact che fgelöst. 1..e. . lsöetee Hermann Hildebrandt ist aus die offene Handelsgesellschaft Conrad Tack u. Cie Düsseldorf, den 20. November 1908. sFrriedrichstadt als Geschäftsführer bestellt. öffene Handelsgesellschaft ist an Stelle des am Ponarth hier: Der Kaufmann Gustav Papendid preise von 400 000 ℳ, 8 schaffungs⸗ FEE 169868] dem Gefellschafter 28., 22G Die Firma wird von Berlin, mit Zweigniederlafsung in Schneidemühi Königliches Amtsgericht. Friedrichstadt, den 20. November 1908. erM.obember 1907 verstorbenen Wolfgang Geb⸗] ist aus dem Vorstande auegeschieden. b. der Schmelzmargarine⸗Fabrik mit beschränkter S Bielschowoky Peae Abt. A ist bei der Firma alleiniger Jahnber ee“ Hildebrandt als 8 der Firma Conrad Tack u. Cie. und als Düsseldorf. 1 [69819] Königliches Amtsgericht. hardt Pensionatsleiter Dr. Christian Behringer in Königshütte, 0.-S. [69982] Haftung im Nennwerte von 35 000 ℳ, auf meice heute eingetragen 8— 9-a ge (Nr. 67 des Registers), Reinbez, den i9 1 deßen nen haftende Gesellschafter der Fabrik⸗ Bei der Nr. 577 des Handelsregisters B einge⸗ Fulda. Bekaunntmachung. [698351 Nürnberg als offener Gesellschafter eingetreten. Bekanntmachung. 8 5 % im Betrage von 8750 eingezahlt worden mann Bielschowsky 8 s der Fifanan Her⸗ t, drgntaliches Anis .87† W“ befider Mricheles verex. in Berlin und der Fabrik⸗ tragenen Gesellschaft in Firma W. Leutzen, Ge. In das Handelsregister A ist bei der Firma Ge⸗ 4) „Heinrich Ebert“ in Regnitzlosau, A.⸗G. In unser e Abteilung A ist heute 8 bnumn Preise von 8750 ℳ. aus der offenen Handelsgesellschaft aun⸗ sebie Todes Remscheid. 1Wes Fmmgegeriche 1“ getragen 1ned Se.,e, nh 5 Magdeburg ein⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung, miü dem präbder Horn in Fulda Nr. 207 beute Rehau Jpacsechn bes der unter Nr 136 eingetragenen offenen Handel⸗ 3. die Gesellscaft ein. verw Kausmann Selma Bielschoweto, deb Honde., In das biesige Handelzregist [69881] 1893 ,begonner. Dem taheledcelton ecren Uüerin Sitze der Hauptniederlassung in M.⸗Gladbach und folgendes eingetragen worden: 5) „Oberfränkische Loxuspapierfabrik, Ge⸗ gesellschaft Louis Freund in Königshütte feol⸗ ver; s dieser Einlagen wird auf 408 750 in Breslau, Kaiser Wilhelmstraße w 8 wurde eingetragen: zu Burg bei Maadebn 8 direktor Rudolf Mayer Zweigniederlassung hier, wurde heute nachgetragen, Dem Kaufmann Emil Horn in Fulda ist Prokura sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lichten⸗ gendes eingetragen worden: Ernst Freund ist aus estgesetzt; Handelsgesellschaft als perfönlich haf in die Nr. 476 vd n,. Fräulein Emmy C imn⸗ ij Prokura erteilt. Dem b daß dem Hans Krappe, hier, derart Prokura erteilt erteilt. berg, A.⸗S. Naila: Liquidation und Vertretungs⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. 80 auf Blatt 13 097, betr. die Firma Durescit schafter eingetreten ist. Amts faftender Gesell⸗, Böker 4& Cb i 8,5 ima Hermann Heinrich mann Jacob d. tich g zu Berlin und dem Kauf⸗ Amtsgericht Königshütte, den 16. November 1908. Company F. O. Lüder & Co. in Stötteritz: 20. 11. 08. , gericht Namslau, Die Gesellichaft 1 emscheid: eutsch zu Berlin ist Gesamtprokura

Oecꝛer Emil Gerstenberger ist als Inhaber ausge⸗ Neumünster. (89869) sellschafter 1 elehe Ce. Schneidemühl, den 21. Nepember 10e

in 6 . 908.

ist, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden befugnis des Liquidators beendigt und Firma er⸗ d. össftbrer zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Snlde, n g,” gbember zr0 apt. 1. loschen. Königstein, Elbe. [69858] schi 11“ 6) „Granitwerke Ackermann, Gesellschaft in Firma schieden. Der Kaufmann e-r., bes-s 2 Eintragung in das Handelsregister am 21. No RS ist alleiniger Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht „Die Handelsnieder⸗ vember 1908; 1 No⸗ Nr. 701 zu der Firma Remscheider Blech Solingen v1“ und b [69885]

mächtigt ist. 69837 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Fm Düsseldorf, den 20. November 1908. Görlitz. 8 ]mit beschränkter Haftung“ in Weißenstadt: chl⸗ bel⸗ haar in Lapzig ist Inha EHe eeae. a. dit Erem,he Füene iste Abteilaag, , ne Zier. Incenieur und Arcitere ülhemn ünng, . 85 dhn eis,ssneis ue Pa, nfena lasfmg ist nach Leipiig verlegt worden; 1) Firma Wilhelm Kr Stockscheerenfabrik mit Dampf Eintr ngee dawr. 11“” n. 2h, Erafhe geh r., vee sr-geg de venbrn. ag. 1 Fens n. n der Liquidatoren sowie weiter eingetragen worden, 3. Städis mit beschräntter hannes serb o⸗ as Geschäft ist auf 7* . „Anstal egelbahn⸗ getragen bei der unter Nr. 808 eingetragenen offenen I“ 8v Fftellt. werke Wunfiedel, Gesellscha daß der Kaufmann Horst Richard Fischer aus b Flen, vh degnas 1Nr. d; 8* Gesellschaft 2 Thes. veht zaselbst. Hinz, Neumünster: Di in Remschsn. Hahtene n Adolf Corts Sans eern ee. 5 3 eie Gesellschaft ausgeschieden und daß de Leipzig, den 23. Fowemeer fne worden. Firma lautet jetzt: C. Hinz Nachfolger, Iuh. Die Firma lautet jetzt: Adolf Corts Her. Wirt in Solingen. 11X“

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ 1908.

letztgenannt 8 1 4 iget Stgenannten sind von der Vertretung der Gesell. Dr. Gustav Rumpf ist seit dem 1. Oktober 1808 Wilhelm Heinrich Paul Wagenknecht ausgeschieden von dem Aufsichtsrat

durch einmalige Bekanntmachung im Gesellschafts⸗

8 8 8

In dem Handelsregister A wurde heute nach⸗ Handelsgesellschaft in Firma Hugo echt, hier, Königliches Amtsgericht. daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann mit beschränkter Haftung“ in Wunsiedel: N leibend ber Gustav Adolph Greifenhage 1 ichfolg - 825 2 Füis Hecht, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Sörlitz. aütedl I der Aenderung des Gesellschaftsvertrages ist nun, das Funa . Königliches Amtsgericht. Abt. I B. Zeiene e” Inhaberin ist Witwe Anna üd- enersof ⸗“j. 8 Solingen, den 20. November 1908. Firma ist; 8 . In unser Handelsregister öte A ist L- wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find, jeder für G. Greifenhagen, Stuhl⸗ und Möbelsabril ns 3) bei der g ve 8 n6 Remfchein denen 3. 8 Remscheid⸗Büchen Königliches Amtsgericht. VI. na t h. 2434 eingetragenen gffenen Handels. Ni. 423 der der Fiema: Detor e dhen 89,n —ie sch alemn, ear Gesellschaftsvertretung und Firmen⸗ Hütten⸗Königstein allein fortführt. me. 1 e1] Die Ffümdesg Anlchenn. Tise in Reumünster: Der Uebergang der in den Petr ““] (69888] gefeüscaft in Firma Spilker 4&. Co., hier, daß haus imn Sirbigevor⸗ es⸗ öe6* vorhandene Pro⸗—Königstein, den 24. November 190s. ,ue Blatt 41 des hiesigen Handelsregisterz, beir. Königliches Arrtsgericht begründee aecheenttrkeee Zetriebe des Geschäftz BIm büefigen Handeleregister Abt. A ist bei der heweelsgananfalzft wde er ausahn Henss Geczeesehüessezn eonerne, ,sLele ve B1n ente en, Et., gecmean I 1 Frenmn e. 9. Schnhee Lözeisrrit, beit nowwzeaeeeae. geereeenenn , degeh ene erchegee dac der Kasfmam beamee a Co. in Zonmegeeseebats ene Spilker, bier, jetzt alleiniger Inhaher der Firma ist. 1 8 (ranntmachur 69859] Ungetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Karl adt, Westpr. Bekaunt 3707 Adolf C schlos⸗ n Kaufmannl r o. in Sonneber endes ein⸗ 1 8 8 Görlitz, den 23. Fiovember 1908. Kal. Amtsgericht. Kolberg. Bekanntmachung. 2 g Dito Müller in Lößnitz erloschen ist. fmanns Karl]· In unser Handelsregister 4 truachech. 18289h whnceielha, B. ercag enenegnf ist aufgelöst

Düsseldorf, den 21. November 1908. . —. ü n unser Handelsregister Abt A Nr. w 4 Könialiches Amtsaericht. Homburg v. d. Höhe. [69850] 1,8ne, Hn 82 offene Handelsgesellschaft in Lößnitz, den 24. November 1908. Firma Julius Bistram, Neustadt, Wpr., Nr. 10 zu der Firma Remscheider Brauhaus Maaser hier ist von heute ab 1 Penearenn Fri er Gesellschaft

Königliches Amtsgericht. 8 SGrimma. 169839]] Veröffentlichung aus Handelsregister. Königliches Amtsgericht. kkaufmännisches Geschäft i 1 1 2 berbach, Baden. 69978 4 uf 1b irma Knop & Getzin eingetragen. gericht. e. 8 äft im Handel mit Fettvieh und Gesellschaft mit be aus

am⸗

Nr. 12 538. In das Handelsregister A wurde zur run 2.2 9 88 als g der Firma C. A. Lauch in Mutzschen in schränkter Haftung. Homburg v. d. Höhe. 8 Bek Bistram, Neustadt, Wpr., einget Der; aura geb. Göde, und Kaufmann Johannes Getz 0 ekanntmachung. [69862 „eingetragen. Der Brauereidirektor 1 9 In unser Handelsr ¹ Reustadt, Wpr., den 20. November 1908. dorf ist zum Feshctarbele me Eägölstadt 1e2 angal gert ün . Sonneberg

nma Georg Neuer zu Eberbach eingetragen: Gustav Paul, C. A. Lauchs Nachf. sowie weiter Die Veröffentlichung vom 28. Oktober 1908 be⸗ in Kol gister A ist beute bei Nr. 40,

Dem Zeichner Friedrich Neuer in Eberbach ist eingetragen worden, daß der Handelsmann Carl Adolf- zeichnet die Gesellschafter irrig als persönlich haftende berg. offene Handelsgesellscha Königliche 6 Prokura erteilt. getrag - net die Gesellschafter irrig als verfön de Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1908 b“, %9b& delsgesellschaft Engelbrecht, Müller öͤnigliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1908 Prokura erteilt. Eberbach, den 14. November 1908. Felbohch vasaschien und Gesellschafter; sie sind Gesellschaefter gemäß dem gonnen. Zur Vertreiung der Gesellschaft ist jee 89,682 in Luckenwalde, folgendes eingetraggen Olaenburg, Groaeh. [69872] in gzemn saeae phen BE“ Ewracbees den 21. November 1908.

v. Paul in Gesete vom 20. April 1892, betreffend die Gesell⸗ b .

Gr. Bad. Amtsgericht. 1 8 K. der Gesellschafter ermächtigt. b 8 In unser Handelsregister i eid, er 1908.

Eschweiler. 169823] —— 8. Sego se ber1908. 1““ deb bnnc November 1908. Königliches Amtsgericht Kolberg. 6960 1dee Sefellschaßt ist afgelöst. Die Firma ist er⸗ I. e Nachf. FSas. eer vnihnes Königliches Amtsgericht. Abt. 5. sshh Emtegericht. Abt. 1. 6

Im Handelsregister r. 38 ist zu der Gxoss-Geras. Bekanntmachung. [69981] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. be 8 vn2 ister A Nr. 72 ist ben d Luckenwalde, den 9. November 1908 Die Firma ist erloschen 3 In ne. . [69484] Bei der in unserm Handelsregister SöSöJ.

ö “”“ Seexea a, k. 1e0 as! n erxaun den Zima S. Egger auf den Brvuer⸗ Königl. Amtsgerichhkt. ¶DOhldenburg i. Gr., 1908, Novbr. 5. JFunter Nr. ö die nleransekschat n ghemn acafset. Leepentesahst hecte ehetenfhan vepofitenkaffe

u. Comp. in e ngetragen im 1 . . R..is Eaa128, 58 8. 1i. Gr., 8 b 1

g b 9 .n. Cerae den s. 1908. öe Ses. hate, enensesesssen in besißer Mükm Sgger N. enes ** eingete Lüdenscheid. Bekanntmachung. 69 X Großherz Amtsgericht. Abt. . Aktiengesellschaft“ mit ü- Mechaelig Un echutge tnger,ggene. Feeee;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Großb. Amtsgericht. Rödemis bei Husum. rossen a. O., 21. November In unser Handelsregister A chung. 169863] Oldenburg, Grossh. 69873]] getra chmiedeberg, Bez. Halle a. S., ein⸗ stande ausgeschieden. at d Königliches Amtsgericht. der Firma 1. gister A Nr. 183 ist heute ¹ In unser Handelsregister ist heute 88 ö— Fesellcheftsneetrag ist am 3. Sep. Tiegenhof, den 18. November 1908 g

6 1 festgestellt. .

loschen. Suben. andelsregister. 69840]% DOurch Beschluß der Generalversammlung vom 3 Eschweiler, den 20. November 1908. In unser Acbreülung A ”- heute 16. November 1908 ist der Eesellschaftsoertrag e . scheid folgendes “* mu Lüden⸗ Dittmer Kyritz in Oldenburg eingetragen nehmens ist der 8I1“ —— Verantwortlicher Redakteur Dem Architekten August Brögelmann in Lüde werden⸗ Bchben beassgen 9 .ne nn 8 I“ Vienehezste odans 8 n Arz r. med. Schuckelt in In das Gesells 8

Kgl. Amtsgericht. bei der Firma „Wünsche und Pölchen“ in Neu⸗ §§ 4, 15, 23, 24 geändert, Ort der Generalver⸗ Dem 8 z mlung, Gewinnverteilung. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. scheid ist Prokura erteilt. lautet jetzt: Torfwerk Klein⸗Scharrel Schmiedeberg betriebenen Kuranstalt sowie Errich⸗ eingetragen: baftsfirmenregister wurde heute

Easgen, Ruhr. [69824] zelle (Nr. 230) eingetragen worden: sam 1 i weaelöst. Die Firma ist er⸗ Das Stammkapital ist auf 200 000,— herab⸗ Iin Lüdenscheid, er & Kyritz. . Abt. A zu Nr. 981, betr. die Firma „Peter Guben, den 20. November 190b9. 1 Ferner wird bekannt gemacht: Druck der Norddeutschen 18 23,92 wc roßherzogl. Amtsgericht. Abt. V. solchen für eigene oder .1I.- . an Ulm, Gesellschaft mit beschränkter Blaum“, Essen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Die Herabsetzung des Grundkapilals der Gesell⸗ Anstalt Berlin SW., Wil elmstraße 8 le. ng, oder in] Sitz in Uim 98 8

8