1908 / 280 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Wien, 27. November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) geisternde Wirkung auf die Zuhörer aus, die mit ihrem Dank,] Wetterbericht vom 27. November 1908, Vormitt 9 Uhr. Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 94,60, err. 4 % Rente in besonders dem verdienten Dirigenten gegenüber, nicht zurückhielten. Kr.⸗W. p. ult. 94,75, Ungar. 4 % Goldrente —,—, Ungar. 4 % Der Pianist Hermann Klum gab sich, gleichfalls am Montag, im Nente in Kr⸗W. 90,60, Türkische Lose ver M. b. M. 166,75, Saal Bechstein mit seinem Programm viel Mühe. An erster. Name der Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per erster Stelle stand die Klavierbearbeitung eines Präludiums mit Beobachtungs⸗ ult. —,—, Oesterr. Smnatsbahn per ult. 661,00, Südbahngesellschaft Doppelfuge von Klose⸗Stradal, die ursprünglich für Orgel, vier stati 102,50, Wiener Bankverein 497,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Trompeten und Posaunen gesetzt ist; trotz einer gediegenen Wieder⸗ ation 614,00, Kreditbank, Ungar. allg. 716,00, Länderbank 415,00, Brüxer gabe kam das Werk in der ÜUmgestaltung nicht zu erwünschter Wirkung. 8 w ve. —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alv. 622,00, Der sehr verständige Vortrag ließ doch Großzügigkeit und eine sichere Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,22, Unio 520,00, Prager Empfindung vermissen; die solide Technik bewährte sich zumeist. Borkum 767,9/ SW Z sheiter Elsenindustriegesellschaft 2375. Ein Kompositionsabend von Désiré Paque im Beethovensaal Kestum 766,1 N.2 wolkig London, 26. November. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ Eng⸗ erfreute sich an demselben Tage der wertvollen Unterstützung des 5 766,5 2SW. bebecdt lische Konsols 84 ⁄16, Silber 22 , Privaldiskont 27⁄16. Bankaus. Waldemar Meyer⸗Quartetts. Einzelne kleine Klaviersoli, Ham urg Laan e gang 100 000 Pfd. Sterl. welche der Komponist zwischen einem Quartett und Quintett vortrug, Swinemünde 762,0 WNW 4 wolkig Paris, 26. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. wurden von einer zarten Empfindung zierlich und stimmungsvoll Rügenwalder⸗ Söeg; Se⸗ der. (W. T. B.) Wechsel auf p 1. e Cia⸗ Sae. necah⸗ 5 das, den münde 757,3 W S wolkig adrid, 26. November. T. B. echsel au 3 11,35 vend abschließende avierquintett erkennen. eicht fließende Ferfasremme. 7547 5 Lissabon, 26. November. (W. T. B.) Woldagio 29 4. Melodien, ein anschmiegendes, reizvolles Zeitmaß weckten Nerfabrwasser. 733,2 Rio de Janeiro, 26. November. (W. T. B.) Wechsel auf in den beiden ersten Sätzen liebenswürdige, kapriniose Stimmungen. Memel²750, 8 e London 15 ⁄1. Der Ernst und die Kraftfülle der Gedanken gab den beiden Aachen 771,2 2☚ F5 bedeckt Feilen ein Fertvolles Gepräge; es enees sich 28 dem 18e Hannover 768,5 W 1 halb bed. 8 n persönliches Gefühl, ein eigener Gedanke. Das mitwirkende uffe —r e. . Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Quartett arbeitete die Feinheiten der Tondichtung sorgfältig heraus, J8,9 Snn balsnc. Essener Börse vom 26. November 1908. Amtlicher Kursbericht. in schöner Vollendung kam der Streicherpart zur Geltung; ihm fügte Dresden 2 woltig ohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ sich das künstlerisch abgetönte Klavierspiel des Komponisten würdig ein. Breslau 764,6 WNW 4 bedeckt Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas. Im Klindworth⸗Scharwenkasaal ließ sich gleichzeitig die Bromberg 759,0 ³ 6 heiter nd Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 15,00 ℳ, b. Gas⸗ Klaviervirtuosin Elsa Tegtmeier aus Wien hören. Ihre recht Metz 772,5 SD5 2 bedeat flammförderkohle 11,50 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis geläufige Technik konnte sie in Chopin und Liszt wohl zur Frankfurk M. 770,8 SS —3 bede⸗ii LIö156 Festgehe EE 8 dlögesgcte 1 990 25 Ges tung 3 1g. 8.n kesaß aber, Fenic 1öx Redlarae B. 7722 SSEe babect iit bewölkt Der Untersuchungsricht 8 18,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn und II 13,50 14, ristische üge; immerhin war ein inreichendes Kunstver⸗ Karlsruhe, B. 772,2 2 bede . meist bew Der Untersuchungsrichter— stei 1 8 do. do. III 13,00 13,50 ℳ, do. do. IV 12,00 12,50 ℳ, g. - ständnis vorhanden, um angenehme Wirkungen zu erzeugen. München 772,6 SW 5 bedeckt b Vorm. Niederschl. 1 bei dem Königlichen Landgericht I. 1 ge9 e⸗ Peednsserhh.... die 8 . später in Schottburgholz, eingetragene 2 E“ EE 4 ruskohle 0— 20/30 mm 8,50 9,50 ℳ, do. 0 50/60 mm 9,50 bis Der bekannte Geiger César Thomson übte am Montag mit seinen (Wünelnsba] Beschreibung: Alter: 34 Jahre, Statur: schlank. in veme ang des in der Elisabectzste 8 stů büns S. März 19059, Nachmittags Fechangt. 89. hapd 1 [100 ℳ, h. Gruskohle 7,00 8,50 ℳ; II. Fettkohle: 8. Förder. Vorträgen in der Singakademie eine ungewöhnlich starke Wirkung 4 6 5, 4 Größe 1 m 50 cm, Haare: mittelbraun, in der 8 ves er, hr, durch das unterzeichnete Gericht in der 5 5 er beig zu streichen: 1 8 8 Stornoway 756,5 SSW 6 bedeckt Vorm. Niederschl. . 2 im Grundbuche von der Königstadt Band 22 Blatt Bahnhbofswirtschaft in Schottburg versteigert werd 200 3 ½ % abgestempelter Pfandbrief der Frank⸗ kohle 11,00 11,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 13,00 ℳ, aus. Er zählt zu den ruhig und vornehm empfindenden Künstlern, w28- 22223, Mitte gescheitelt. Nase: stumpf, Nasenrücken gerad⸗ Nr. 1594 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 1 g 9 erden. furter Hypothekenbank Serie 14 Lit. O Nr. 48985 c. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis denen ein edles Maßhalten als höchste Forderung der Kunst gilt. hin (Kiel) linig. Besondere Kennzeichen: am rechten Ohr⸗ vermerks auf d N gung des Versteigerungs⸗ Das Grundstück, eine Parzellenstelle, ist 3 ha 73 a ws vrhs. 8 .2 Nr. b 14,50 ℳ, do. do, II 13,50 14,50 ℳ, do. do. 111 13,00 14,00 ℳ, Sein Gefühl schäumt nie über; ruhig und klar strömt es aus; des. Malin Head 758,4 S2 5 wolkig Bꝙ Schauer läppchen Leberfleck. berteauf den omen deg verstrbenen Fuhrheirn 58 am groß und mit 10 ℳ100 Talern Reinertrag zur . Een, 28. ztobemnber 1908. do. do. IV 12,00 13,00 ℳ, e., Kokskohle 12,25 1,,25 ℳ; halb lagen ihm die alten italienischen Tondichtungen, die fast aus⸗ Wustrow 1) S-eee b fläͤgel S erwohn. Grundsteuer, mit 24 Nutzungswert zur Gebäude⸗ u““ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,00 11,00 ℳ, b. do. schließlich das Programm beherrschten, so ausgezeichnet; auch seine un. Valentia 759,9 OSO 4 bedeckt Vorm. Niederschl. [69247] Steckbrief. gebäud d 2 Höf ““ querwohn. steuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, be⸗ Ufstscee 4 Asns melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ gewöhnlich hoch entwickelte Technik konnte sich darin von der glänzendsten (Königsbg. P Gegen den unten beschriebenen Musketier Richard fh eSt⸗ Uachà 8 9 kse wovon der erste untenkellert glaubigte Abschrift des Grundbuchblatts und andere, [70362] 8 rh 8 II 14,50 1750 S. . er zde 2 2 8 1z 8 r. 140, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ 2. . . 6 Ja⸗ der Ge reiberei eingesehen werden. ber die Pfandbriefe unserer Ban 1986 8 88 g1gi9 80 % 8 8 Anibraf⸗ In 18nrnh; am 8 lena 5e Seente deregete . 1 5.Sir 18. 8 A. 78607 (Casse!) haft wegen Einbruchsdiebstahls und Fahnenflucht ver⸗ nuar gg9. Vormittags 10 Uhr, durch das Versteigerungsvermerk ist am 3. November 1908 106 D 9246, 108 D 8988, 108 E 9328, 109 D 9611 19,50 20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 24,50 g. Fördergrus 9,50 bis Mit seiner ganzen mustkalischen Gewissenhaftigkeit und Gläubigkeit ö 24 bänet. Er wird erlucht, ihn zu verhaften und in Cette, Herce naegf Frfärichftrage 1a1h in das Grunzzus eingetragen. Es ergeht die abhanden gekommen sind. 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6.,50— 5,50 ℳ; IV. Koks, verfenlte er sich wieder in die Fülle der Klangwelt des von ihm inter⸗ (Magdeburg) die Militärarrestanstalt in Bromberg oder an die 8 S⸗ werk, Zimmer Nr. 1131115, versteigert Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Beit der Mannheim⸗ 26. November 1908. 2. Hochofenkoks 16,50 18,50 ℳ, b. Gießereikoks 19,00 21,00 ℳ, pretierten Tondichters und brochte dessen Werke voll Klarheit und Shields 76200 bedeckt 89 Schauer ve Wäemebeborde wan Wehtercennsport vbzn. we⸗ heer gnnäfac dan eean Re ung dest Versteigerungsvermerts aus dem Rbeimische Lopothekenbant. . Hechesen I, und II 21,00 24,00 ℳ; V. Briketts: Brireitz Festigeit, aber doch mit imniger Wärme zu Gehbr wen— (Grünberg Schl) liefern. Beschreibung. Alter: 21 Jahre, Größe nachgewiesene Grundstück hat in der Gebäudesteuer, Grundbuche nicht erschtlich waren, späbestens im Ver⸗ [70353] je nach Qualität 11,50 14,25 ℳ. Die nͤchste Böͤrsenversammlung die hervorragende Technik gleichfalls Zeugnis von seiner boben Holybead 765,1 bedeckt 10,0 Gewitter 1,66 m, Statur: kräftig, Haare; blond, schwach, ““ nmer g 2Seauns en S 85 r0 seigerungetermine vor der Aufforderung zur Ab⸗ Bayer. Hypotheken. * Wechselbauk. ündet am Montag, den 30. November 1808, Nachmittaus von Künstlerscheft gab. Er spielte ausschließlich Beethovensche Ton⸗ (Mülhaus. EIs.) Augen; blau, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, anls 8 Her Bersteigerun averanene st e ee 2; abe von Geboten anzumelden und, wenn der Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuches geben wir 3 ⅛½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadt⸗ werke, zu deren Wiedergabe er wie selten jemand berufen Isle d'Aix wolkenl 5,0 ziemlich beiter Gesichtzbildung: voll, rund, Gesichtsfarbe: gesund, tob 1908 in das 6 c Srre 98 87 K. läubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, bekannt, daß der Verlust des 3 ½ %igen fandbriefes garten) statt. erscheint und aus der die unverfälschte Sprache des Meisters Friedrichshaf) Frisch, eie See .“ besender⸗ venek as Grundbuch eingetragen. . Perigenfans . bes suhn e 8. Periug ten unserer Bank Ser. XXXXIII Lit. O Nr. 182 817 rklang. Nur das etwas schnelle Tempo in den Sonaten As⸗Dur ’. 4 . veꝑr. enmzeichen; e rumme Beine, kleiner Anflug Heus 3 ar- erüchsichtigt und bei der Verteilung zu 100,— bei uns angemeldet wurde, dagegen Magdeburg, 27. November. (W. T. B.) Zuckerberichi. Emeoll (pathétique) 8 störte aber St. Mathien 769.0 OSO 4 bedect 110 Vorm. Niederschl von Schnurrbart, hohe Stirn. Kleidung: Infanterie⸗ Sebrchen 1 883 ee. Abt. 87 des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläu⸗ wird die Bekanntmachung bom 12. September 1808 Kornzucker 88 rad o. S. 9,80 9,92 ½. Nachprodukte 75 Grad v. F. den Gesamteindruc. Elisabeth Ohlhoffs Liederabend im (Bamberg, uniform (Lttewka, lange Hose, Schnürschuhe, Müͤtze). Kön Lcht. ZertmeMütte. MM. bigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. betreffs des igen Pjandöriefes Ser XXn; 8,25 8,35 Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 19,87 ½ 20,12 ½. Beethovensaal (Dienstag) erfreute sich reger Anteilnahme. Das Grisnez 770,3 Windst. wolkig 9,0 meist bewölkt Bromberg, den 21. November 1908. [70100] Fenheversteiscrann. D¶Dieienigen, welche ein der Versteigerung ent⸗ Lit. O Nr. 184 817 zu 100,— widerrufen. m. 2 2 q⅔ 7 8. Sti 2 ’. 2 . 90 8 ; 2 1 75 2 8 2 * 2 8 2 . vun 2* e 1 j 8 8* 88 p den enet2n 8. Been ing; Fes vees in 1 vg 8 8 89 98- Se- güeher en Vlissingen 7708 WSW 2 balb bed.. 7,1 [70306] Steckbrief. Simplonstraße 1, belegene, im Grundbuche von einstweilige Einstellung des Verfahrens 8— vnet ohzucker I. Produ ran an Bord Hamburg: November schönen, edlen ang bewahr Der gut empfundene Vortrag Helder 769,0 WSWI wolk 7,6 Der unten beschriebene Pionier (Rekrut) der B hagenStralau (B ldri Uls 522 34 151481] Aufgebot. 20,65 Gd., 20,75 Br., —,— ber., Dezember 20,70 Sd., 20,75 Br., der Künstlerin sicherte allen Gesängen freundlichen Erfolg. 48 9. 2 3 t 2. (Köntal oeernhn oxhagen⸗Stralau (Berlin) Band 11 Blatt Nr. 300 w rigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös Die von uns auf das Leben des früheren Ackerers —,— her, Januar⸗März 20,95 Sb., 21,00 LL“ Mär; Der zweite Kammermusikabend des Rosé⸗Quartetts im Saal Bodoe 746,5 OSO 4 wolkig 1,0 8 2 enfge, ac00, de--. berb afas 16 8 184 6 bee Berftenernsg i. 8 Gegenstandes tritt. jetigen Gastwirts Herrn Wilhelm Huppertz in 21,05 Ed., 21,10 Br., —,— bez. Mai 21,30 Gd., 21,35 Bt., Bechstein brachte, gleichfalls am Dienstag, an zweiter Stelle ein Thristiansund 758,4 2 6 Schnee 1,5 18. November d. Js., 5,15 Nachm., von der Truppe 8 gg.acs elh. Grundftüd 88 127r 097 18 8. ——— Unter⸗Rath unter dem 16. Juni 1896 ausgefertigte *“ geeeece eeh . züb. vües u“ in 8 s EE2 Skudesnes 762,8 Windst. wolkig 2,8 entfernt hat, ist bis jetzt noch nicht zurückgekehrt. nuar 1909 Vormittags 10 Uhr, durch das v da . w2184- Nr. 68” 775 über ke- ö 1. 8 n, 26. November. T. B.) Rübsl loro 70,00, alter. em Komponisten n eicht geworden, für die neue Stagen 592 5 Da derselbe der Fahnenflucht verdächtig erscheint, so „22 . 1 ufgebot. gekommen. Der gegenwärtige Inhaber gedachter Bremen, 26. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Themen sind klug entworfen und geschickt verarbeitet; hin und wieder Eereig 8 Ualb bed. 28. suchen, den zꝛc. Stephan im Betretungsfalle festzu, Das 6 4 72 am große Grundstich Parselle Charlottenstraße 47, vertreten durch ihren Vorstand, 6 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die notierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firtin 51, finden sich auch anxregende Einfälle verstreut, ohne daß jedoch ein freier, Kopenhagen 761,8 280.¶. Iheiter 3,5 nehmen und an die nächste Militärbehörde zum 1340/27 ꝛc. von Kartenblahk 1 der Gemarkung Box⸗ hat das Aufgebot der angeblich abhanden gekommenen verlorene Police für kraftlos erklärt und an deren oppeleimer 52. Kaffer. Behauptet. Offitzelle Notierungen leichter Gedankenfluß sich einstellen wollte. Der Tondichter führte Karlstad 758,0 N2S 6 balb bev. 0,1 Transport hierher abzuliefern. hagen⸗Rummelzb urg ist in der Gru e Aktie Nr. 300 über 1000 der Lederfabrik Aktien Stelle eine neue Ausfertigung erteilt wird. 1f Beummollsöese. Baumwolle. Flau. Küpland loko miͤdl. auch seinen Part am Klavier etwos großkörnig durch. Eingeschlossen Srcetzam ,8 RW2sbelter 0,1 Riesa, 25. 11. 08. fralle unter Artitei Nr. 786 mit einem Reinertrage wesellchgftevfcest ms enne . EE11“ 1 4 G Pionie 0 ““ 8 8 mandit⸗Gesellschaft in Berlin beantragt. er In⸗ sctoria zu Berlin 4 Gericht des 2. Pionierhatalllons Nr. 2. von 4, 74 eingetragen. Der Versteigerungs⸗ haber 21 wird aufgefordert, spätestens in Allgemeine Versicherungs. Actien⸗Gesellschaft.

47 ₰. wurde die Neuheit durch je ein Streichquartett von Brahms und b Hamburg, 26 November. (W. T. B.) Petroleum. Standart Haydn. Daß die Wiedergabe beider Werk⸗ hellen Jubel Wtsby 752,6 0. 2 Sbedeckt 41 Der Gerichtsherr: Fpermerk ist am 3. November 1908 in das Grund⸗ 1— Brehme, Major. buch eingetragen. 87. K. 188. 08. Hermittage O. Gerstenberg. Generaldirektor.

white loko nom., geschäftslos, 7,70. entfachte, war bexgreiflich; der schwungvolle Abschluß des Hernösand 7777 Windst. halb bed. 1,8 8 Beschreibung: Geburtsort: Großfriesen i. S. Pro⸗ Berlin, den 21. November 1908. Brunnenplaß, Zimmer Nr. 30 1, linker Flühel, ar⸗ [69556] Aufgebot. .

„Hamburg, 27. November. (W. T. B.) Kaffee. (Vormiitags. Brahms⸗Quartetts war über alle Maßen schön. Unter Haparanda 746,9 SSW 2 Nebel 0,7 . bericht.’) Good average S8. 025 Dezember 28 Gd., März dem Protektorat Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Riga 749,8 Winds. bedeckt 1,4 fession: Maurer, Alter 20 ½ Jahre, Größe 163,5 cm Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte onzumelden e. des Land düs ederese stern geewevene einr oag, Sophie geb. Hoff, zu Niederbergheim,

Gestalt: mittelkräftig, Kinn: gewöhnlich, Nase: [70102] Zwangs 5 . 3 gsversteigerung. 8 aa ewöhnlich, Mund; gewöhnlich, Augen: braun, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1 ee he ecsecenfcll, ne g--gsn vertreten durch den Rechtsanwalt Plange in Kamen, ar: dunkelblond, Bart: Anflug zum Schnurrbart. Beolin bele ene, im Grundbuche von Berlin 8 folg ch hat das Aufgebot: a. des ausgeklagten, angeblich esondere Kennzeichen: Am rechten Unterarm Anker Wedding Secc 19 Blatt Nr. 402 (früher von den 1e. ur 4 den. . negh. sülng. verloren gegangenen, am 10. November 1903 fällig mit Seemannsbild tätowiert. Kleidung: Feld⸗ Umgebungen Band 298 Blait Nr. 9966) zur Zeit Berlin der 18 Seteen kgowird. gewesenen Wechsels d. d. Camen i. W., den mütze Iy. —, Waffenrock V. —, Tuchhose V. 8 erlim, den 18. September 1908. 31. August 1903, der von H. Loag gezogen und von Schnürschuhe III. —, Leibriemen II. —, Schloß 1I. —, der Eintragung des Verfteigerungsvermerks auf den Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Fr VIhtt fwene. 978 g blbor Seitengewehrtasche III. Garnitur. Seitengewehr Namen Auguste Stein, geborenen Bor⸗ [61696 Aufgebot. lrch. bei ö“ b8 Hrclefturtunde Nr. 135. 2-e KSeesne , eisgrsgen⸗ um Esz ist das Aufgebot folgender Uͤrkunden zum d. d. Unna, 11. November 1903, über Nichtzahlung 1“ Januar „Vormittags Uhr. Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden: [70269] Verfügun durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ 3rlece e 4 ½ On Lidea i dieses Wechsels, beantragt. Der Inhaber der ÜUr⸗ Der gegen den Musketier Abolf Julius Theodor siene 1. Benmfachlat 8 Fiömner Ffr . 7. Uhber F FRFoeufir e eer 83 1.2e 8* 859 8-- 3 4 8 8 1 ügel —, versteigert werden. Das Grundstück, Acker, . —p. 7 6. 909, . . (da, des 1on vne.Infen aegte. u6“ in der Gemarkung Berlin, Islandstraße Nr. 3, be⸗ den S. noch e versehener, am 5. be⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumten Fahnenfluchtserkläxrung vom 23. September 1908 steht aus der Parzelle Kartenblatt 26, Flächen· 1e. 16 f hen 8oe cigen Rechfer IEu C“ und die 3 3 . rkunden vorzulegen, widrigenfalls deren 1 8 . 1,56 Taler Reinertrag eingetragen. Die auf dem IAe una, den 14. November Hen aarfäliches Ferigt de ih. Bsffn Feundstäch erscteien Beulscteiten suh nm webaude. antennefe sarke ernern deaechebung, ger 1“ ˖— —M;qD- euer noch ni veranlagt. er Versteigerungs⸗ 245 9 b e. ufgebot. [70270) Fahnenfluchtserklärung. sspermerk ist am 12. November 1908 in das Grund⸗ . 234 über 1000 ℳ, beantragt von dem Konditor Der Landwirt Carl Conze in Wiesenau hat da der Untersuchungssache gegen den Füsilier buch eingetragen. 8 8 EE..— durch Rechts⸗ Sge9 9 Fre Fgengenen 56 ohann Heinrich August Albrecht, geb. 1. 8. 84, Berlin, den 17. November 1908. . vom 21. März über die auf dem Grundbu der 5. 4,8½ Füsilierregiments Nr. 73, wegen Fahnen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. anII. des EE blatte des Grundstücks Lübben Landung Band XVI uͤcht, wird auf Grund der 88 69 ff. des Militär. [70103] Zwangsversteigerung. schaft vom 30. Juni 1902 über 500 ℳ, beantragt Blatt Nr. 748 für den Buchhändler Ferdinand rafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in von der Fi Kohrs und Seeb Hannover, ve Winkler zu Lübben in Abt. III Nr. 1 eingetragene, senfgenichtzardaunge der Beschuldigte hierdurch fär Zerlin belegene, im Grundbuche on Berlin Wedding) neten deeh der Fastnet 8 deengeher, de, z 5 % vom 1. Juli 1859 in viertellährlichen Raier fahnenflüchtig erklärt. Beand 16 Blatt Nr. 319 (früher von den Umge⸗ Berlin; b11“*“ nenens⸗ E von 250 Rtlr. = He den 25 November 100z. bungen Band 227 Blatt Nr. 9039) zur Zeit der Ein. IV. des Genußscheins Nr. 805 der Lodz⸗Gas⸗Ge⸗ 1e ö vir Olbeshaigsices Geict der 19. Divtsio dercge eha chalticgansteene eau deg ganfn Lelscaft u Berign üben d09 nuse beggtragt von nuar 1909, Vormitrags 10 Uhr, vor dem n 3 8 3 2 r. 2 vrer Srene ex. .2à geb. Franz, zu Berlin eingetragene Grundstück am durch 1 85 8. n 2 i. nn-e nd Vrftitren unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin [70271] Fahnenfluchtserklärung. 2. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, Pinner sn Berlin-⸗“ s p 18 8 sehne Rechhe vrumelden und die ö In der Untersuchungssache gegen den Kanonier durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichls. —Vede Rengennczefs der Rent bank für die Provinz widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er I Emil Blatz der 3. Batterie Feldart.⸗Regts. Nr. 33, stelle —, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, linker Flügel, Brandenb 1 At E N 1067 üb 30 8 folgen wird. r 1. geb. am 4. 11. 1884 zu Barmen, wegen Fahnenflucht, versteigert werden. Bas Grundstück in der Ge⸗ ant Se. r. ] be⸗ Lübben, den 23. November 1908. y..stch gleichzeitig im Beethovensaal versammelt, wo Susanne Dunroßneß 758,9 S0 —4 Regen 4,4 See wird auf Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetz, markung Berlin, Malmöerstr. Nr. 23, Ecke Island⸗ vecehte 8; Fehhnun Ge 888 Königliches Amtsgericht. 8 Konzerte. essoir, von Herrn Hinze Reinhold, wie immer, feinfühlig Portland Bill 769,2 SS. 1 halb bed. 11,1 buchs sowie der 88 356, 360 der Militärstrafgerichts, straße 18, besteht aus Vordereckwohngehäude mit mann zu Berlin und dieser vertreten durch Rechts⸗ [70109] Aufgebot. Die „Gesellschaft der Musikfreunde“, deren spiritus begleitet, einen Liederabend gab. Die Konzertgeberin kennt genau . 88 ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig, rechtem und linkem Seitenflügel und 2 Höfen, um⸗ anwalt Geor Lewy I. in Berlin; Es ist beantragt worden von dem Schlosser rector Oskar Fried ist, veranstaltete am Montag in der Phil⸗ die Grenzen ihres Könnens, sie bevorzugt die Kleinkunst, in Die gestrige Depression hat sich ostwärts verlagert; von ihrem erklärt. faßt die Parzelle Kartenblatt 26, Flächenabschnitt VI. drei 8 dem Kaufmann Fri Puplat in Christian Schäfer zu Niederlaasphe (am Waier harmon ie ihr erstes großes Konzert in diesem Winter. Aufgeführt wurde welchem Genre sie aber Meisterin ist. Der reiche Bei⸗ Minimum unter 746 mm im hohen Norden erstreckt, sich ein gut- Metz, den 23. 11. 1908. 1X“ Nr. 840/3 ꝛc, ist 10 a 51 qm groß und in der Berlin ab ett 8 8 8 vunni Frih x 189 ber Nr. 43) das Aufgebot der Grundstücke Flur 4 Hector Berlioh' dramatische Legende Fausts Verdammung“, fall, den sie erntele, war deng auch zumeist wohlverrient. läufer unter 755 mm bis Westrußland. Ein Hochdruckgebiet ist über . . Frundsteuermutterrolle unter Nr. 22 588 und in der 18889 1 Geht v⸗ ven Sut 1“9 e9h er Nr. 115, 370 und 1524,0,436 von Niederlaazphe ein Werk, das hier sowohl, im Konzertsaal wie im Theater schon An seinem gleichzestig im Saal Bechstein gegebenen Lieder. und, Kontinentalenropa vorgebrungen, sein Maximum über 774 mm be⸗ ürmerelaruncg. Cebäudesteuerrolle unter Nr. 41 389 eingetragen. aeder an, 832 enscest cf 89 ü6 17 30 8 noch nicht im Grundbuch eingetragen. Alle Per⸗ wiederholt gegeben worden ist. Der Schwerpunkt der jüngsten Auf. Balladenabend schuf Hermann Gura dieser feinfühlige, intelligent funden sich über dem Alpenvorland. Im Westen der britischen Inseln 170272¹* Fahnenfluchtserklärung. Der jährliche Nutzungswert beträgt 21 700 ℳ. Der t 8. b dr 1 ei⸗ anugs tein iun sonen, welche an den vorbezeichneten Grundstuͤcken führung unter Oskar Frieds Direktion lag in den Leistungen Künstler, farbenprächtig ausgestaltete Tongemälde, die -— auch er. fällt das Baromeier siark, In Deuischland ist das Wetter wollig In der Untersuchungssache gegen den Sanitäts⸗ Versteigerungsvermerk ist am 16. November 1908 in nn I 8 8 nee. gr Eigentum beanspruchen, werden aufgefordert, ihre des Philharmonischen Orchesters wie des Cterns chen Gesang⸗ lich zu beleben wußte 8Er 8n Kompositlonen von Schubertk Worf⸗ und milde bei westlichen, im Nordosten starken Winden; es haben ver⸗ unteroffizier Otto Schramm der 3. Kompagnie das Grundbuch eingetragen. v Pg- sch s clo 426 der K. Rechte spätestens im Aufgebotstermin vom 4. März vereins. Der Rakochzimarsch; der Sylphen. und der Irrlichter⸗ Strauß und Loewe, von letzterem u. a. auf besonderen Wunsch Die bhreitete Niederschläge, von Schleswig bis Schlesien auch Gewitter Königl. Sächs. Fußartillerieregiments Nr. 12 wegen —Verlin, den 17 November 1908 Kautsch 88 Serelüte lischaft zu Berlin . 1909, Vormittags 10 Uhr, bei dem unker⸗ klanz, die große Amenfuge, die Szene am Ufer der Elbe, die Höllen⸗ Braut von Korinth“ und erntet⸗ stürmischen Beifall, zumal 8. selnens stattgefunden. E111“ Deutsche Seewarte. Fehrenflact,, wne E.ge 86 886 89 88 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Rennbetrag 18 Altie 1009 ℳ7 zeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls sie mit Chevckentstin den. *.. Heben 9 12—8* g. 8 Percbsn crnene eh⸗ e ec e hc ers saen Mitt Sf. 8* 2 iglichen As tischen 1 der Militärstrafgerichtsordnung der Flas0siun hier⸗ 1on, Zwangsversteigerung. nühan 8 S 8. enh ze⸗ Seene 59 bean⸗ BFe aufgebotenen Grundstücken 8 18 EET1ö““ 2 ge seien ie Straußschen eilungen de niglichen ronautischen durch für fahnenflüchtig erklärt. Im ege der Zwangsvollstreckung soll das in tragt von ) Frau Agnes Caspari, geb. Falkmann, vaeaple, den 14. November 190bo 9.. bervvenggender Mitwirkender minder gut bentect Ludwig 94 ß vvas -; t. 6 5; 8— 565 n nveh Observatoriums Lindenberg bei Beeskowv, Met, den 24. November 1908. 8 sNerusbarf elegens, im Grundhönche bon 2 Eb ans Rewab. ““ „Königliches Amtsgericht. war ein interessanter und intelligenter Faust, aber der Gesangspart Uebenswirdigerweise wieberhohte 84 99 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. vigeeeeexeerewnn EE praßsegten A1AA“ [70275] Nnusfgebot. 8 lag ihm offenbar unbequem hoch, auch gebrach es seinem Organ Mittwoch Gustab Adolf Henckels einen Liederabend mit einem Drachenaufstieg vom 26. November 1908, 8 ¾ bis 11 Uhr Vormittags: [69261]) Herfugung. Kaufmannz Franz Rostock zu Hermsdorf eingetragene. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werde. D Der Gastwirt Heinrich Schäfer aus Wetter hat an der nötigen Kraft. Eine wohlausgeglichene gesangliche zum Teil humoristischen Programm, das die Namen Schubert, Schu⸗ Station Die vom 14./13. April 1908 datierte, im öffent⸗ Grundstück am 2. Februar 1909, Vor⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Mai glaubhaft gemacht, daß sein Vater Johannes Schäfer Leistung bot der Professor Messchaert als Mepbistophelet, mann, Brahms, E. E. Taubert, Weingartner und Hugo Wolf auf⸗ Seeböbe V 122 m V 500 m 1000 m] 2000 m 2500 m] 2950 m lichen Anzeiger des Reschsanzeigers Nr. 91 von 1908 mittags 11 Uhr, durch das unterzeichneie Gericht 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich, Anfang der 1870 er Jahre das im Grundbuche bis nur lag in seiner frommen Stimme so gar nichts wies. Der Sänger erztelte mit den Liedern, in denen seine aus⸗ 8 159 veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung gegen den Rekrut an der Gericht stelle —, Brunnenplatz, Zimmer neten Gericht, Neue ee III. Stock, sett noch nicht eingetragene Grundstück der Gemarkung Mephistophelisches, und der etwas verblühte Sopran Marcella Hprechen⸗ Begabung für das Komische sich fr entfalten konnte, den Temperatur 0 ) 3,9 3,6 1,2 7,2 11,6 22 Anton Baliski (Balicki) aus dem Landwehrbezirk Nr. 32, linker Flügel, versteigert werden. Das Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine ihre Wetter Ktbl. 25 Nr. 19, früher Weg jetzt Wiese, Pregis eignete sich für das Gretchen auch nicht recht. Gut am ebhaftesten Beifall. 1“ Rel. Fchtgk. (%) 95 83 95 93³ 98 v Thorn ist aufgehoben. Grundstück in der Gemarkung Hermsdorf, Friedrich⸗ Rechte anzumelden und die ÜUrkunden vorzulegen, die Lohrgärten, 54 qm groß, von der Stadt Wetter Platze war eigentlich nur Friedrich Plaschke, dessen sonorer Wind⸗Richtung. SW wSI W W W 88 Graudenz, 18. November 1908 88 straße 27, besteht aus a. Wohnhaus mit Hofraum widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. gekauft habe und daß seitdem sein Vater und dann 72 15—161 17 17 [17—18 Thorun, 16. November 1 84 und Hausgarten, b. Stall, umfaßt die Parzelle Berlin, den 16. Oktober 1908. er und seine Ehefrau, Elisabeth geb. Heuser, dieses

1ves

ung,

Wetter stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten

G Berlin, Freitag, den 27. Nobember

Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite in Celsius Niederschlag

24 S

*

1 Vorm. Niederschl. Untersuchungssachen 6. eenesndütc enasten auf Aktien und Aktiengesellsch.

Lerichl. 2 Nachts Niederschk. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell dergl. er 2 8 7. Erwerbs⸗ und ssens Fewitter E -1. n. gg gega has O ntl A messt bevän 12 Perkzufe, Vewpacktungen, Verdingungen d. entlicher nzeiger. EE

Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

meist bewölkt Nachts Niederschl [70268] Verfügung. 93 qm groß und in der Gebäudesteuerrolle unter [70347] Ausschreiben. Nac Nievesäg 1) Untersuchungssachen Die wider den Reservesten Karl Patelski a. d. Nr. 334 und in der Grundsteuermutterrolle unter Am 18. November 1 08 wurden dem Landwirt ederschl. 94 L.⸗B. Gelsenkirchen in Nr. 260 des Deutschen Reichs⸗ Nr. 627 eingetragen. Der jährliche Nutzungswert Philipp Moller VI. in Nieder „Hilbersheim die Schauer 69594] Steckbrief. anzeigers erlassene Fabnenfluchtserklärung vom beträgt 2424 ℳ. Der Versteigerungsvermerk ist am oupons zu der Obligation Nr. 78 272 der Oester⸗ Nachts Meederschl „Iöä Flbriebene C“ 31. 8 1908 wird aufgehoben. .“ 9. ee I 88 das Grundbuch eingetragen. reichisch⸗Ungarischen Staatsbahn (vom 1. Januar Peches äcdalcl. b 874, welche 8 verborgen hält, ist in den Akten vena. 13. dic10s. Königlichez Aentsheriche Werbfr Leing Abteilung 7. d Sgensgn Verausgebers der Coupons er 20o. J. 1145/08 die Untersuchungshaft wegen Ver⸗ t 11] und Nachricht hierher. zu J.⸗Nr. 5766/08 wird er

Schaue z und Vergehens wider das Le E. [70104] Zwangsversteigerung. Schauer brechens und Vergehens wider das Leben verhängt. Es Im Wege der Zwangsvoll S-e; soll das in gebenst ersucht.

Nachm. Niederschl. wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das Unter⸗ b Mainz, den 23. November 1908. I vekacl- sachneege ängnis hierselbst, Alt⸗Moabit 12 a, ab⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 1eeaeheae ecFotthann nn. g-es Großherzogliche Staatsanwaltschaft. Nachts Nleheri.. ¹+⁴ Berlin, den 20 November 1s9. saechen, Zustellungen u. dergl. Zei der Eintragung des Bersthigermng vermete auf (,0336. .

BeEsbS SSsbe

24

den Namen des Landmanns

1

D deo

SSS ₰½ —₰½ —₰½ ‿½ —₰½

65

2”- —0SS0-S [O=ebe eoeser

28 Gd., Mai 27 ¾ Gd., September 27 ¾ Gd. Schleppend. Zucker⸗ Eitel⸗Friedrich fand an demselben Abend im Blüthnersaal zur —2☚ —— markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Bafis 88 % -9 des 75 jährigen Bestehens und zum Besten des Vereins zur Wilra 752,5 SSW 1 Regen 1.,2 düöer. Fnn vv 88 Feee 18 8 e * Wohl⸗ Pinsk 757,4 SSW L bedeckt 1,2 eiember 20,65, Januar 20,80, M. 21,10, 30, Auguf igkeitskonzertstatt, das vorvöllig ausverkauftem Hauseeinen überaus tersb 51,4 SSO 1 S 21,60. Ruhig. b glänzenden Verlauf nahm. Das Orchester und der Chor des Klind⸗ Phter g 385 1 Schae 10 Budapest, 26 November. (W. T. B.) Raps August 14,75 Gd., worth⸗Scharwenka⸗Konservatoriums, unter Direktor Kobert Beu——— 8 82 2 14,85 Br. Robitscheks bewährter Leitung, bewährten zunächst bei Beginn mit Prag 68,9 Windst bedeckt 6,0 London, 26. November. (W. T. B.) 96 % Japazucker prompt, der Wiredergabe des „Kaisermarsches“ von Wagner ihre bekannte Rom N 3 wolkenl. 0,6 ruhig, 11 sh. 1 ½ d. Verk. Rübenrohzucker November stetig künstlerische Leistungsfähigkeit, die auch seitens des Erstgenannten bei Florenz 7S Iswolkig 0,8 10 sb. 3 ½ d. Wert. Begleitung des Violinkonzerts D⸗ Moll von Vieuxtemps und zum Cagllari NSX 1 wolken 80 London, 26. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Schluß in Bizets „L'Arlésienne“ zum Ausdruck kam. Kein Eeringerer 9 8 4 wolkenl. b Kupfer stetig, 63 ⅛, 3 Monat 64 ⁄16. als Issay Barmas hatte in dem Vieuxtempsschen Werke den Warschau WNI bedeckt 2,8 Liverpool, 26. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Violinpart übernommen, den er mit ergreifendem Ausdruck in der ihm Thorshavn 2 SSO 7 Regen 1,6 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: eigenen Vollendung durchführte, sodaß er durch stürmischen Applaus Seydisfjord 570 O”S Zwolkig 47 Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. und sonstige Ehrungen ausgezeichnet wurde. Die Kammersängerin Therb 3 bed F 66 November 4,88, November⸗Dezember 4,78, Dezember⸗Januar Fräulein Dora Moran bot ferner, von Herrn Otto Bake diskret erg . S 8e 2 4,77, ZJanuar Februar 4,77, Februar⸗März 4,77, März⸗April begleitet, außer einer Arie noch eine Reihe von Liedern, deren Ton. Clermont W 2 wolkenl. 0,8 477, April⸗Mai 4,78, Mai⸗Juni 4,78, Juni⸗Juli 4,79, Juli⸗ schönheiten sie mit dem milden, weichen Klang ihrer hellen Sopran⸗ Biarrstz O 3 wolkenl. 4,0 O 4 heiter 6,5

2

4

2

0⸗

1

August 4,77. stimme und ihrer von mustkalischer Vertiefung jeugenden Vortrags. N Glasgow, 26. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen weise zu voller Wirkung verhalf. Ihr zartes, in allen Lagen gleich Fühan bedecJ 75 bedeck 1,8

träge, Middlesborough warrants 49/5 ½. ansprechendes Piano sowie auch die Fertigkeit im Ziergesang ver⸗ Paris, 26. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker dienen dabei noch besonders hervorgehoben zu werden. Lemberg 762,3 W ftetig, 88 % neue Kondition 26 ¾ 27. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Der Konzertmeister der Königlichen Kapelle Robert Zeiler Hermanstadt 768,3 NW bedeckt 0,0 für 100 kg November 29 ⅞, Dezember 30, Januar⸗April 30 ½, vermittelte am Mittwoch in der Singakademie die Bekannt⸗ Trieft 770,3 Windst. wolkenl. 5,5 März⸗Juni 31. chaft mit einem neuen Konzert für Violine und Orchester von Joseph 762,5 N 3 1 5 Amsterdam, 26. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Weber. Eine Neigung für kräftige Farbengebung und lebhaften Brindisi 25 WNW 3 wolkenl. 10,3 ordinarv 35. Bankazinn 83 ½ Rhpthmus fand sich zusammen mit einer frischen, melodischen Er. Avorno 7704 %O I heiter 6,0 Amsterdam, 26. November. (W. T. B.) In der heute ab⸗ findungsgabe; der Tondichter hatte etwas zu sagen, und sagte es Belgrad 770,5 SSW 1 heiter 1,8 gehaltenen Auktion über 54 400 Blöcke Bankazinn wurden lebhaft und sicher. Robert Zeiler führte das Werk mit Unterstützung Helsingfors 745,1 SSW 1 Regen 1,2 83 ¼ 84¼, durchschnittlich 83 ¾ Gulden erzielt. des Blüthnexrorchesters schwungvoll vor. Hier, wie in den beiden * 1 2 Antwerpen, 26. No (W. T. B.) Petroleum. Konzerten von Dvoke k und Saint⸗Sasns, muteten des Geigers weicher, Kuopio ¹ 750, S 1 bedeckt 06 Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. November 22 Br., voller Ton und seine temperamentvolle Gestaltungskraft wohlig an. Zürich 774,2 SO 2 Nebel 2,2 do. Dezember 22 ¼ Br., do. Januar⸗März 22 ½ Br. Fest. Im Blüthnersaal spielte Marguerite Melville an demselben Genf 773,3 SW I1 wolkenl. 1,7 Schmalz November 124 ½. Abend Klavier. Was die Dame auszeichnet, sind ein leichter Anschlag Sugand 770,7 U 1 wolkenl. 0,0 . “” und ein weicher Ton; im Ausdruck konnte sie einer gewissen Mattig⸗ . * Theater und Musik. 1”“ keit nicht Herr werden. Eine überaus zahlreiche Zuhörerschaft hatte Säntis 567,8 W 4 halb bed. 67

122

2

Baß der Partie des Brander zugute kam. Als Ganzes * ö“ Geschw. mps übte aber das Werk, das viele genial erdachte Einzelheiten 8 Himmel größlenteils bedeckt, untere Wolkengrenze 2730 m Gericht der 35. Dlvision. Kartenblatt 1 Flächenabschnitt 2147/3 ꝛc, ist 16 a Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Grundstück mehr als 30 Jahre lang im Eigenbesitz

aufweist, durchweg eine fesselnde, stellenweise auch eine be⸗ 2 11“ 58 . Höhe. Zwischen 1380 und 1420 m überall 3,2 *. 8 1“ 8 .

e“