1908 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ralbohrer-, Werk- zeug und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am 18. Dezember 1908, Vormittags 80 Uhr, im Bureau der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A.⸗G. Berlin, Kanonierstr. 17/20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der R. Stock & Co. Spiral⸗ bohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf⸗

sichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über

das Geschäftsjahr 1907/08 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ tember 1908.

2) Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über

die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗

⸗winns. 4) Beschlußfassung über die den Mitgliedern des 1. Aufsichtsrats zu bewilligende Vergütung.

9 Wahl von Revisoren.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 26. November 1908.

R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der

o.

[70364]

Die Aktionäre der Springer Kalkwerke, Actien⸗ gesellschaft, Springe, werden hierdurch zu der am Sonnabend, d. 19. Dezember 1908, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnuung:

1) Abänderung der Statuten, und zwar der §§ 4, 5, 6, 7, 13, 15, 21 sowie Beschlußfassung über etwaige infolge der Abänderungsbeschlüsse not⸗ wendig werdende Ergänzungen der Statuten.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Aufnahme einer Obligationsanleibe in Höhe von 500 000,—.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei einem Notar oder

der Hanseatischen Bank, Actiengesellschaft, Hamburg,

der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,

den Herren Delbrück Leo & Co., Berlin,

der Vereinsbank Hannover oder dder Gesellschaftskasse

bis zum 16. Dezember 1908, Nachm. 3 Uhr,

zu hinterlegen. 11“ Der Aufsichtsrat. von Liebermann.

[70329] Ostelbische Spritwerke Aktiengesellschaft. In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschafts⸗ statuts berufen wir hiermit für das am 30. Sep⸗ tember 1908 abgelaufene Geschäftsjahr die ordent⸗ liche Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, nach den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg, Kantstraße 4, mit folgender Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjabr.

2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5) Aenderungen unseres Gesellschaftsstatuts und zwar §§ 9 12 bezüglich der Vertretungsbe⸗ fugnis und §§ 17 und 33 bezüglich der den Aufsichtsratsmitgliedern zu gewährenden Tantieme.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. Main oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg Pr. und Posen pder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und Königsberg Pr. oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 4, hinterlegen. Berlin⸗Charlottenburg, den 26. November 1908. Ostelbische Spritwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ludwig Katzenellenbogen.

[69906) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Dezember ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover zu Hannover, Aegidientorplatz 3, stattfindenden außer⸗ vF Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung des § 2 der Statuten. Verlegung

des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin.

2) Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ge⸗ heten, ihre Aktien bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover in Gemäßheit des § 22 unserer Statuten anzumelden.

Hannover, den 27. November 1908.

Nartini & Hünecke Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

§ 22: Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, durch Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei dem Vorstand oder bei den von dem Aufsichtsrat dazu bezeichneten Stellen zu legitimieren.

Ueber die Hinterlegung wird dem Aktionär eine Bescheinigung ausgestellt, gegen deren Rücklieferung ihm nach Abhaltung der Generalversammlung die hinterlegten Aktien oder die notariellen Hinterlegungs⸗ scheine wieder ausgehändigt werden. Auch erhält er eine Eintrittskarte, welche die Zahl der Aktien und die ihm zustehenden Stimmen bezeichnet.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dieustag, den 22. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1907/08 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. C“ 3) Aufsichtsratswahl. Berlin, den 26. November 1908.

Berolina Baugesellschaft auf Aktien.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bieber, Vorsitzender.

1“ Vereinsbrauerei öhscheid Actien-Gesell⸗

schaft zu Höhscheid bei Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, in dem Ver⸗ waltungsgebäude der Brauerei zu Höhscheid statt⸗ findenden 11. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1907/08. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahl.

Nach § 13 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens eine Woche vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank deponiert haben und bis nach abgehaltener General⸗ versammlung deponiert lassen.

Höhscheid, den 27. November 1908.

Der Aufsichtsrat.

[70378] Bank für Sprit⸗- und Produkten⸗-Handel.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau in Berlin, Behrenstraße 47 II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1908. 1

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

4) Beschluß über Decharge.

5) Wahl der Revisoren.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 12. Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr. ihre Aktlien oder Depotscheine der Reichsbank resp. des Giroeffekten⸗ depots der Bank des Berliner Kassenvereins bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Bebrenstraße 47 II, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1/2, der Dresdner Bauk, Behren⸗ straße 37/39, den Herren N. Helfft & Comp., Unter den Linden 52, Hermann Richter, Bank⸗ geschäft, Dorotheenstraße 94, oder einem Notar mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis depo⸗ niert haben und dies durch Bescheinigung nachweisen.

Der Rechenschaftsbericht kann vom 28. November 1908 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Berlin, den 27. November 1908.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Richter.

[70338] Brauereigesellschaft zur Sonne vormals f. Weltz in Speyer (Bagern).

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 19. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, im Rittersaale „zur Sonne“ dahier statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Genehmiaung des Vertrages, durch welchen die

irma Speyerer Brauhaus vormals Gebr. ultz A. G., Speyer, ihr Vermögen als

Ganzes ohne Liquidation an die Firma Brauerei⸗

gesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz in

Speyer (Bayern) überträgt.

5) Im Falle der Genehmigung von Ziffer 4:

a. Herabsetzung des Grundkapitals um 200 000 auf 800 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:4,

b. Erhöhung des Grundkapitals um 600 000 durch Ausgabe von 600 Stück auf den In⸗ haber lautender Aktien zu je 1000 (mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1908 ab) zum Zwecke der Begebung an die Aktionäre des Speyerer Brauhauses behufs Durchführ ing des Fusionsvertrages. Auf nom. 2000 Speyerer Brauhaus⸗Aktien entfällt eine neue Aktie der Brauereigesellschaft zur Sonne à 1000.

6) Aenderung des Gesellschaftsvertrages bezüglich § 3 (Höhe des Grundkapitals), §§ 6 und 7. (Vertretungsbefugnis durch den Vorstand, Pro⸗ kuristen und Handlungsbevollmächtigte), § 8 (Anzabl der Aufsichtsratsmitglieder), § 20 Abs. 1 und 2 (Verteilung des Reingewinns).

7) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens bis zum 16. Dezember bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim oder deren Filialen, den Herren Kahn & Cie. in Frankfurt a. M. oder an der Gefellschaftskasse zu hinterlegen

Der Geschäftsbericht vro 1907/08 liegt vom 2. Dezember ab auf dem Kontor der Gesellschaft zur Einsicht auf. 2

SEpeyer, 26. November 1908.

88 Der Vorstand. 85 G. Geffers.

[70868] .“

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur g- en ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, im Rheinhof, Duüͤsseldorf (Geschäftsräume der Düsseldorfer Eisenhüttengesell⸗ schaft), eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Neuwahlen des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. An den Abstimmungen und Beschlußfassungen können sich jedoch nur die⸗ jenigen Aktionäre beteiligen, welche ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Depotscheine mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Ratingen⸗Ost, den 26. November 1908.

Ullrich & Hinrichs Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat.

[70365]

Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act.⸗Ges.

Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 19. ds. M. bezüglich des Punkts 4 der Tagesordnung nicht beschlußfähig war, berufen wir hiermit eine 2. Generalversammlung auf Montag, den 21. Dezember ds. J., Nachmittags 4 Uhr, ins Geschäftslokal zu Richelsdorferhütte ein, die ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien gültig beschließen kann.

Tagesorduung:

1) Aenderung des § 13 des Statuts, betreffend die

eichnung der Firma.

2) Verschiedenes.

Zu dieser Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre hiermit unter Hinweis auf § 25 der Statuten ergebenst eingeladen.

Richelsdorferhütte, den 26. November 1908.

Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat. Dr. Sander. Dr. Gutmann.

[70340] 8 - Röderberg⸗Brauerei,

Aktien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des § 22 des Statuts laden wir unsere Aktionäre zur vierundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, in das Kontor der Brauerei hiermit ein.

Die Tagesordnung lautet:

1) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm⸗ lung nach § 23 des Statuts kann entweder hier an unserer Kasse, oder bei einem deutschen Notar, oder auch in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesellschaft erfolgen.

Frankfurt a M., den 24. November 1908.

Aufsichtsrat . 6““ Ritter.

[70341] 8 8 4 Germaniabrauerei Act. Ges.

in Hersel b. Bonn.

Einladung iu der am Samstag, den 19. De⸗ zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Bonner Hof, Aug. Növer in Bonn, Wilhelmstraße, stattfindenden zehnten ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Vermögensausweises, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäft!jahr 1907 1908.

2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Statutgemäße Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

5) Verschiedenes.

Der zur Teilnahme an der Generalversammlung nötige Ausweis soll in der durch Gesetz bezw. Statut vorgeschriebenen Weise erfolgen.

Hersel, den 26. November 1908.

Germania⸗Brauerei Act. Ges. . Der Vorstand. FZoh. Claren. Jos. Claren.

[70318] 5 Vereinigte Brauereien Stuttgart⸗Tübingen Akt. Ges.

Die 16. ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 23. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, in dem Anwesen der Gesell. schaft, Charlottenstraße 26 dahier, parterre, mit folgender Tagesordnung statt:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1908.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, hat sich unter Vorlegung der be⸗ treffenden Aktien selbst oder eines die Nummem derselben enthaltenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über den Besitz der Aktien spätestens bis E Samstag, den 19. Dezember 1908,

bends 6 Uhr,

52, in Stuttgart, Augusten⸗

straße 70, —⸗

oder bei der Württembergischen Landesbank in Stuttgart,

oder bei der Dresdner Bank Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M.,

oder bei den Herren M. J. Weil & Söhrne, Bankgeschäft in Tübingen,

anzumelden und empfängt dagegen eine Eintrittskarte.

Die Legitimation etwaiger Vertreter oder Bevoll⸗ mächtigter ist spätestens vor Beginn der Ver⸗ sammlung durch schriftliche Urkunden nachz uweisen.

Die Vorlagen (Ziffer 1 der Tagesordnung) werden vom 5. Dezember 1908 ab im GCeschäftslokal der Gesellschaft aufliegen.

Stuttgart, den 25. November 1908. 3

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Häußler. 8

[70326] 8 Brauhaus Nürnberg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 19. De⸗ ember 1908, Nachmittags 4 Uhr, in unserem

erwaltungsgebäude, Schillerstraße Nr. 14 dahier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depositionsscheine der Reichebank oder der Königlichen Hauptbank oder einer der Königlichen Filialbanken oder eines deutschen Notars bis spätestens Mittwoch, den 16. Dezember 1908 in dem Bureau der Gesellschaft, Schillerstraße

Nr. 14 dahier oder bei Vereinsbank, Filliale

a. der Bayerischen Nürnberg in Nürnberg, Herrn Anton Kohn in Nürnberg, c. der Deutschen Bank in Berlin, d. der Commerz⸗ und Diskontobank in Berlin, e. der Frankfurter Ftliale der Deutschen Bank in Frankfurt a. Main, f. Herren Gebrüder Arnhold in Dresden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Nürnberg, den 25. November 1908. u“ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Merzbacher.

[70344]

Die 26. ordentl. Generalversammlung der Actiengesellschaft „Restaurant Gattersburg“ findet Montag, d. 14. Dezember d. J., Abends 8 Uhr, im genannten Lokal statt.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ auf das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

2) Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vorstands.

3) Feststellung des Reingewinns.

4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung uͤber etwaige Anträge, welche bis zum 7. Dezember an den unterzeichneten Vorfitzenden einzureichen sind.

Die Aktionäre haben sich bei Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien ausm⸗ weisen und erhalten sodann die erforderlichen, mit der Zahl der ihnen zustehenden Stimmen bezeichnet Stimmzettel. 8

Grimma, 26. November 190b9.

Der Aufsichtsrat. C. W. Leonhardt, Vors.

zur Verteilung gelangenden

[70023] Hannover-Sraunschweigische Bergwerks⸗- gesellschast Act. Ges. in Liau., Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 19. Dezember 1908, Nachmittags 1 Uhr, in Kastens Hotel „Georgs⸗ halle“ in Hannover mit folgender Tagesordnung stattfinden wird:

1) Bericht des Liquidators und Aufsichtsrats pro 1907/08 und Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1908.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat. 8

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche die Aktien, die sie vertreten wollen, spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, also Mittwoch, den 16. Dezember 1908, bei dem unterzeichneten Liquidator hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einer anderen, dem Liquidator genügenden Stelle spätestens am angegebenen Tage dem Liquidator nach⸗ weisen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Bericht und Bilanz liegen vom 7. Dezember cr. an im Lokale der Gesellschaft, Hannover⸗Kleefeld, Schellingstr. 15, zur Einsicht aus.

Hannover, den 24. November 1908.

Der Liquidator: 8 Dr. Ing. Weiskopf.

[70332]

Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König

in Dresden-Pieschen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 23, in Dresden stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 1

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens an dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner B in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen, im letzteren Falle aber den Hinterlegungsschein des Rotars ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesel,⸗ schaft oder der Dresduer Bank einzureichen. Die Hinterlegungsscheine sind dem in der Generalver⸗ sammlung amtierenden Notar vorzulegen.

Dresden, am 26. November 1908.

Der Aufsichtsrat der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul Königs. Dr. Thürmer, Vorsitzender.

Tagesordnung: 1

a. Vortrag des üchaftsberichts und der Bilan

samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für drf

zwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Oktober 190 bis 30. September 1908.

b. Beschlußfassung hierüber und über Verteilurg

des Reingewinns.

c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

[I. Loewenstein.

1. Untersuchungssachen. 2 Aufgebote, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage sanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag,

I Offentlicher Anzeiger.

den 27. November 6. 72 8

9. 10.

en Staat

Kommanditgesellschaften auf Erwerbs⸗ und Wirtsch Niederlassun

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossen

ꝛc. von

sanzeiger.

1908.

en.

stsanwälten

Aktien und Aktiengesellsch. chaf 8

9)

10

16]

Hauptgeschäft Stuttgart. »*Geschäftshaus

Aktiva.

Wohnhäuser (ohne das verkaufte Haus Retr.⸗Str. Nr. 12)

c11111464*“ Elektr. Beleuchtungsanlage und Inventarien Schriften.

valagskapitalkonto . . . . . .. . . . . ...

ffenbeftaade in Stuttzart, Salach und Wildbad.

Besselbestände (Bankwechsel 126 603,44, Kundenw

Bankguthaben in Stuttgart und Frankfurt a. M.. Hebitoren in Stuttgart, Salach und Wildbad... Porräte in Stuttgart an Büchern, Drucksachen ꝛc.

do. Bildern und Manuskripten Papier und Materialien .

10. . 11“ vrautbezahlte Versicherungsprämien in Stuttgart, Salach⸗Süßen u.

8. Papierfabrik Salach. Areale, Wasserkräfte, Wasserleitungen.

Maschinen, elektrische Anlage und technische Einrichungen-. . . .. Ütensilien, Feuerlöscheinrichtung, Reparaturwerkstätte und Fuhrwerk..

jerfabrik Süßen.

Areale, Fabrik, und Wohngedäue. . .. und technische

Wasserkräfte, Wasserleitungen .. . . . Maschinen, elektrische Beleuchtungsanlage Süßen zusammwen. apierfabriken Salach⸗Süßen zusammen

9 65

Porräte in Salach⸗Süßen..

). Papjerfabrik Wildbad. 8 Areale, Fabrik, und Wohngebäude.. Wasserkräfte, Wasserleitungen . ... Maschinen und technische Einrichtungen Utensilien und Reparaturwerkstätte .. Papierfabrik zusammen.

E. Holzstoffabriken Wildbad. Areale, Fabrikgebäuue Wasserkräfte

v

Vorjähriger Saldo mit Zuwachs 1907/08 9

.

Fabrik, und Wohngebäudrde ..

2

8

.

Maschinen, technische Einrichtungen, Utensilien

Holzstoffabriken zsammen.. Papier⸗ und Holzstoffabriken Wildbad zusammen. Vorräte in Wildbad.. 111““

1n

Passiva. kti tatutenmäßige Reserve. Außerordentliche Reserve.. 1 xöö.FööF Obligationenzinsen per 1. Juli 190og9 1 ͤeeeöööbö“] mssthekich lhes 66 Kreditoren in Stuttgart, Salach und Wildbad Neues Tagblatt⸗Aktien⸗Gesellschaft hier... Unerhobene Dividenden . Hallbergersche Hausstiftungg Separatunterstützungskassen der Papierfabriken. Algemeiner Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds. Gewinnvortrag vom Vorjahr..

Reirgewinn des Eeschäftsjahrs 1907/08.. ..

Soll.

57 61787

10 658/11 214 952 68 450 187,84

Feneralunkosten

Delkredere.. Abschreibungen. Gewinnsaldo..

733 vadn

Der Vorstand. v. Halem. C. Goßrau.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

cchsel 227 412,17)

Kommanditgeselsshasten auf Attien u. Attiengesellscaften. Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart.

Bilanz vro 30. Juni 1908.

371 572 35 150 560,57 138 627 78 10 005— 68 06070 728825 75 48 000 —- 2 141 553,40 16 359 86 354 015,61 .5. 300 127 49 2 . 918 677,44 818 660 10%0 181 619 60 14 446 85 5 385 865

.„ 2⸗ ⸗* 2*

551 662 84 201 464 99 21878663 971 915 75 121 014 86 65 439 87

93 112 25

1 Se.

279 567 98 1251837 363 538 39

Z1“ 8 9 9 5

richtungen

Ein

8 9 6 8b8 55“

1 615 021

101 57173 39 041 67 37 773 27

1—

IEEP

78 496 63 048 16 915 336 847 98 209

47 44 23 E 5 76

435 057 ,37 7435 944 96

3 000 200 300 000 555 000 726 000

12 230

1 121 192 383 431 530 000 1 335

40 000 16 567 300 000

450 187 84 7 435 944 96 Haben.

55 89

68

194 149 256 038

1“

Vortrag vom Vorjahre .194 149 55

Bruttoertrag der gewerblichen Eta⸗ blissements. 11“ 520 341 02

Nettomietertrag der Areale und Wohn⸗ V 6* 8 12 296 04 Nettoertrag des Zinsenkontos.. 199 61 Gewinn an einem verkauften Haus 6 430 28 733 41650

Der Aufsichtsrat.

Dr. G. v. Doertenbach. Max Schreiber. Kommerzienrat Rustige. Kommerzienrat O. Bareiß. C. J. Schlenker. Chr. Bittel.

M. Lepman.

Anmit beurkunde sch, daß vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Gemäß“

heit der ordnungsmäßig geführten Stuttgart, den 29. Oktober 1908.

Bücher aufgemacht sind. 88 pro Theodor Huber.

1 8 8

Deutsche Verlags⸗Anstalt

108170 in Stuttgart.

Von heute ab kann die auf 25,— per Aktie festaesetzte Dividende per 1907/08 an unserer besse. Neckarstraße 121/123, sowie bei den Bank⸗

usern

enbach & Co. in Stuttgart, Gebr. 42 in Frankfurt a. ehoben werden. 8 Stuttgart, den 24. November 190b9. Der Vorstand. O. v. Halem. A. Loewenstein. C. Goßrau. [70027]

Bekanntmachung.

gcderr Direktor Ewald Bürstinghaus, Dresden⸗ otta, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate

unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Bayerische Actienbierbrauerei Aschaffenburg

Die Direktion. Georg Oechsner. F. Linke.

8

8 LEWE“ 17038431 Brauerei Wickbold, Aktien⸗Gesellschaft, Königsbergi’ Pr.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Brauerei Wickbold, Aktien⸗Gesellschaft, findet um 29. Dezember 1908, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt zu Königsberg i. Pr. statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1907/1908. 6

2) Beschlußfassung darüber sowie über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

astzwahlen für den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 24. Dezember, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr. oder bei der Norddeutschen Ereditanstalt daselbst deponiert haben.

Königsberg i. Pr., den 25. November 1908.

. Der Aufsichts

90. Marz.

168808 Lüneburger Kronenbrauerei A.⸗G. zu Lüneburg.

Debet.

209 534 98 20 899,57 22 487 66 20 118 74 20 679 60 1 237,07 8 324 63 3459/78 69 476 52 25 777 39 4 982 50

7 544 62 6 236 33 5 573 53 6 491 41 2 500 5 072 52 4 910/ 10

An Malzkonto.

Hopfenkonto

Furagekonto

Feuerungskonto . . . .. Korke⸗ und Spundekonto. v .. Verbrauchsmaterialienkonto Eiskonto. 1“ Lohn⸗ und Gehaltkonto. Handlungsunkostenkonto. . . Gebäudereparaturkonto .. Maschinen⸗ und Apparate⸗ anrlonto... Gespanneunterhalt.⸗Konto.. Fastagenreparaturkonto. nnntöo . Rentenkonto ... Steuernkonto. . Assekuranzkonto..

Abschreibungen: Grund⸗ und Bodenkonto . Gebäudelonto. Niederlagenkonto .. Maschinenkonto... Apparate⸗ und Utensilienkonto Lagerfaß⸗ und Bottichekonto. Transportfaßkonto.. vgh . . . ..... vbllienkontitio .. GespannekontoV. Brunnenanlagekonto.. .

Reingewinn, Vortrag 1906/7 Reingewinn pro 1907/5 ..

740

4 539 67 1 396/89 11 434 27 2 010/16 2 621 60 3 056 35 5 729,30 275 42

64 400 52

35 634

68 417 09

Aktiva.

An Grund⸗ und Bodenkonto Abgang..

ca. 1 % Abschreibung. Gebäudekonto.. Ihh, . . . .

ca. 2 % Abschreibung Niederlagenkonto... Zuagang..

ca. 2 % Abschreibung Maschinenkonto.. Zugag .

ca. 10 % Abschreibung. Apparate⸗ u. Utensilienkto. Zuu ..

ca. 10 % Abschreibung Lagerfaß⸗ u. Bottichekonto Zngaeng... 1

ca. 10 % Abschreibung. Transportfaßkonto. Irtgttt ..

ca. 25 % Abschreibung. Flaschenkonto.. Zugag

ca. 50 % Abschreibung. Mobilienkonto... .....

ca. 10 % Ablschreibung.

Gespannekonto.. . Zuganng

ca. 20 % Abschreibung.

Brunnenanlagekonto... Fhh ....

XAEEIEIEIEEEEETETEEREEII

2 010/16

22 700—

7 921 60

30 62]1 60

2 621 60 11 400

1 656 35

13 026 35

3 056 35

11 30—

8 929 30

20 229 30

5 729 30

2300Z—

475 42

42

42

15

ca. 10 % Abschreibung. Debitorenkonto: Bierdebitoren.. Diverse Debitoren Bankguthaben..

Biervorräte .. Warenvorräte.. Wechselkonto...

71 055 22 665 4 411 757

549 358/ 20

Bilanzkonto per 30. September 1908.

57 28 19

Kassakonto..

8 Die Direktion. E. Sporleder.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

922 866

Extraabschreibung

3— Bierkonto

Kohlensäure⸗ konto.

16

1.“

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. .

servefondskonto.. Delkrederekonto... „Kreditorenkonto. Gewinnvortrag aus ENVEEEEI“ Reingewinn .. 68 4

Reservefondskonto 10 0

Abschreibung auf De⸗ bitorenkonto.

a. Maschinenkto.

Extraabschreibung a. Niederlagenkto.

43 4

41 4

4 % Dividende auf 450 000 23 4

Tantieme für den Aufsichtsrat 222

Vortrag auf neue

25

Per Vortrag aus dem Ge⸗ winn 1906/07.

529 241,29 Treberkonto 16 020,47

Partialobligationenkonto . vSee enkonto 8

4 016,57 64 400,52

58 417,09

5 000,— 53 417,09

10 000,— 2 000,—

18 000,— 17,09 1

4 % Superdividende 18 000,—

Gewinu⸗ und Verlustkonts per 30. September 1908. 2

79,87

*

17,09 00,—

17,09

17,09

70,85

46,24

46,24

Kredit.

4 016

545 341

549 358,20 Passiva.

450 000 237 500

50 000

1 650 23 000 15 000 77 299

Der Aussichtsrat.

Lindenberg, Vorsitzender.

922 866/25

und Verlustkonto per 30. September 1908 einer

eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell Berlin, den 6. November 1908.

Die vorstehende, von der Deutschen Treuhand⸗Gesells von der am 21.

Verlustkonto sowie die Gewinnvertellung ist sammlung genehmigt worden. Tage ab bei der Hannoverschen Bank vorm. schaftskasse ausgezahlt.

Lüneburg, den 23. November 1908.

. Lüneburger Kronenbrauerei Akt.

schaft.

Die Dividende im Betrag Simon Heinemann, hier, und bei unserer Gesell⸗

Uhlemann. ppa.

Wienkoop chaft revidierte Bilanz nebst Gewinn⸗ und November d. J. stattgehabten Generalver⸗

e von 80 pro Aktie wird vom heutigen

Ges. zu Lüneburg.