855 8 E11“ 8 82 1 1 V1 tarakt“, itag der Vortrag: „Ueber den Brenner nach Venedig“ .“ 8 6 F 1“ E r 8½ die erste Aufführung von „Vater und] Katarakt“, am Freitag Vortrag .*An den Seen Oberitalieng“ ge⸗ 8 . E
“ er dc ns; dek, Ludwig Mantler]/ wird. Am Montag findet . 8 b. 1.s egboaln Eine vharakteristische Sohn“ statt; diese Esmannsche Komödie wird am Mittwoch, Sonn⸗ und am Sonnabend der An den Feezeebengsabend des b 8 8 bbbbum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
tte d Instenierung hatte der saltenischen Landt- Der schn Eöu“ arge ellt. 84 d'Sonnabend Nachmittags Vorträge zu kleinen Preisen statt, lottenburg bringt morgen nach⸗ woch 69. 818 Mittwoch; b- und die Pyramiden“ und am Sonn. No. 281. 1 Berlin, Sonnabend, den 28. November
der Kapellmeister Tango letete das seines manns mit Temperament un msicht. Kelte Fillerthegter Char Lag henft naguns ch ar 2 eehge ee 8 „Eine Nilfahrt bis zum zweiten Katarakt“. — Im Hörsaal ontag der Professor Rathgen über „Arsen, Antimon,
„Götz von Berlichingen“; mittag „Götz von Berliching t „Der schwarze Kavalier⸗ in Szene. abend:
Im Koniglichen Overnhause sindet mongen abend eine Auf⸗ “ tmärkt fübrugn von Richard Wagners Oper „Der fliͤegende Holländer statt. “ b Freltag -g bder Zwillingsschwester“, Donnerstag⸗ spricht am M 8 übrung pmann fingt die Titelrolle, Fräulein Rose die Senta, Frau abend und nächsten Sonntagnachmittag „Die Braut von Messina“, ismut, Bor, Silickum“, am Donnerstag der Professor Dr. B. Donath W“ b hne — die Mary, Herr Griswold den Daland, Herr nächsten Sonntagabend „Die Jungfrau von Orleans“ aufgeführt. — über „Die phvsikalischen Grundlagen der elektrischen Leuchttechnik“ und 8 . hauses wird morgen am Sonnabend Dr. W. Berndt über „Das soziale Leben der Tiere. eeeeeae- bn—““ — — Qualität
8
“
von Scheele⸗Müller Grüning den Erik und Herr Lieban den Steuermann. Dirigent ist der Im Bürgersaale des Berlinischen Rat Kapellmeister Blech. — Am nächsten Montagabend werden die beiden ein „Hugo Wolf⸗Abend“, im Schillerlaal, Charlottenburg, KapelHasher Hich. G. agherne en Meontas und Balani⸗ wieder⸗ ein Mebdor Körner⸗Abend“ veranstaltet. Der Verein „Dienst an Arbeitslos en“ (Ackerstraße 52) ö11““ ““ holt. In diesen beiden Werken sind die Damen Salvatini, von Theater des Westens bleibt Falls Operette „Der fidele begeht morgen, Abends 6 Uhr, sein 2 Jahresfef. 2e Fest. 8 i Scheele-Müller, Parbs, Herzog und die Herren Jörn, Bischoff, Bauer“ auch weiter auf dem Spielplan. An jedem Mittwoch und ansprache hält der Oberhofprediger D. 1. 8 u 3 2l. wgicbe müte sat Dahss⸗. S Mearütae aee Rärtäcxe- Kirchboff, Bronsgeest, Hoffmann und Philipp beschäftigt. Dirigent Sonnabend finden Nachmittags Aufführungen des Märchens „Dorn⸗ über die Arbeit des Vereins berichtet. Der an. 7 e ₰. 8 1 preis Markttage am Markttage ist der Fevelmessser von Strauß. 1 röschen“ bei ermäßigten Preisen statt. Als nächste Sonntagnachmittags⸗ wofür Tee und Butterbrot 51b wird. — Von 5 ½ bis 6 Uhr wird Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für (Spalte 1) ch hause wird morgen, Sonn⸗ vorstellung wird morgen „Die lustige Witwes gegeben. die Brockensammlung besichtigt. niedrigst 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher ver wfrd in Abänderung des Spielplang v“ rigster, höchster niedeigster böchster niedrigster bhöchster Doppeltentne-- watner scht ꝑdem Zopgekgeninen - 1 8 8 8 V preis Doppelzentner ℳ “ ℳ 1 (Preis unbekannt)
dn “ it den Herren Vollmer 8 udwig Anzengrubers. G⸗ 1 1 In der Komischen 1 Pohl, Sommerstorff, Mangücde “ am Montag Debufsyz Musikdrama „Pelleas und Melisande“ statt 2. nene . T. 9) Schren natzwit nd den Damen Mav, Butz urg in den Hauptrollen, „Hoffmanns Erzählungen“ gegeben. 1 Hannoper, 28. Novemker. (W. T. 2.) Aalt infolge e 3 iederholt. — Am Montag geht Goethes „Iphigenie auf auris“, Im Neuen Theater wird morgen „Baccarat“ zum 75. Male 5 ¼ Uhr versagte abermals das elektrische nfolge eine Allenstein. Weizen. 5 es heFre als Iphigenie, in Szene. Am Montag wird „Wahrheit“ gegeben, und am Dienstag erneuten Kabeldefekts in der elektrischen Zentrale. In⸗ 1“ 19,00 19,00 19,50 1“ m Neuen Königlichen Operntheater wird morgen abend ehtt zum ersten Male „Israel“, ein Stück in drei Akten von Henry folgedessen wiederholten sich im öffentlichen Verkehrsleben die gestrigen BE11“ 8 1 18 19,50 2990 2999 Der Postillon von Lonjumeau“ gegeben. Die Besetzung der Haupt⸗ ernstein, für die deutsche Bühne von Rudolf Lothar bearbeitet, in Mißstände. Das Ho theater mußte wiederum die Vor⸗ ie . Pof. 19,20 19,20 24 85 1970 1980 tet: Chapelou: Herr Jörn; Madeleine: Fräulein Dietrich; BSzene. Wiederholungen von „Israel“ finden dann von Mittwoch bis stellung ausfallen lassen. Bis heute vormittag um 10 Uhr war “ 19,00 8 1 2909 1090 98% 88% s281 Marquis von Corcy: Herr Philipp. Dirigent nächsten Montag statt. es noch nicht gelungen, die Störung zu beheben, die auch diesmal Schneidemühl 19,50 19,50 19,80 1988 . I 1. 19,21 19,54 20. 88 4 Im Lustspielhause wird morgen sowie am Montag, Dienstag, durch das Schmelzen der neu hergestellten Sicherungen zwischen den “ 18,00 18,00 1980 19,30 29906 29;99 Sn 1973 . 11. b d an allen Tagen der nächsten Woche, Donnerstag und Sonnabend das dreiaktige Lustspiel „Madame Flirt⸗ Akkumulatoren und der Schaltanlage veranlaßt worden sein soll. Strehlen 1. Schl 16,80 18,20 1530 S 1S 19,90 6 1350 ö“ mit Irssrmt des Montags, „Revolution in Krähwinkel, gegehen aufgeführt. Am Zertlwoch wird, neueinstudiert, der Schwank ⸗„Die Wie das Elektrizitätswerk mitteilt, ist es noch nicht abzusehen, wann Schweidnitz.. 1800 18,00 18,85 18,85 19,770 197 b für Montag ist eine Aufführung von „König Lear“ angesetzt. Am blaue Maus“ wieder in den Spielplan aufgenommen und am Freitag die Störung beseitigt sein wird. Das „Hannoversche Tageblatt Glogau. 18,30 18,80 18,80 19,30 1988 8 19,18 EI1“ Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr, wird „Treu ieb und Wunderhold“, und nächsten Sonnta wiederholt. war wegen des Mangels an klektrischer Kraft nicht in der Lage zu Aegnitz . üa. 3,8 ,3 19 30 198 Elisabeth Weirauch, aufgeführt. — In d Im Friedrich Wilh elmstädtischen Schauspielhaus wird erscheinen. Hildesheim 1760 18g- be 878 1970 1 u Deutschen Theaters wird am Montag morgen und am Dienstag das dreiaktige Lustspiel „Seine Hoheit“ von ] 88 188 85 z1 z1 1 b Am Sonnabend findet die Erstaufführung von Freiherrn von Schlicht und Walter Turszinsky gegeben. Am Montag, Hamm, 27. November. T. B.) In der zegangenen 1775 1900 88 bäs 11. „Niemand weiß es⸗, und am naͤchsten Sonntag die Mittwoch und Freitag wird das vieraktise Drama „Irmingard“ von Nacht, beziehungsweise heute früh, sind im katholischen Kranken⸗ Frapis . 30 30 2000 202 - G. 8 An allen übrigen Tagen der Herbert von Berger wiederholt. „Anteros“, Drama in vier Akten von e noch drei der auf d Zeche „Radbod verunglücten 1 1900 — 20,09 2509 58 8% 24,1. „Der Arzt am Scheidewege“ gegeben. Frich Korn, wird am Donnerstag, das Lustspiel „Im weißen Rößl’ Ber leute gestorben. Damit sind von den anfänglich Geretteten an. 18,30 888 50 S. 2009 — Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ am Sonnabend gespielt. Nächsten Sonntagabend 1 das vieraktige insgesamt acht ihren Verletzungen erlegen. Landshut. 21,30 21,30 21,60 21,30 29,0 . 19,30 19,30 plan aufgestellt: morgen abend, Dienstag, Donnerstag, Sonnabend Lustspiel „Madame Sans⸗Goöne“ von Victorien rdou in Szene. eegee. 6.) Dhe stesr bhed Dintelsbühl 20,38 8 31,99 2299 1— 8 9% 29 n. und nächstfolgenden Sonntagabend: „Baumeister „. Montag: Für morgen nachmittag ist ebenfalls „Madame Sans⸗Gone⸗, für Stuttgakt, 28. November. (W. T. B. e 2 2 Augsburg . 20,50 29,65 808 21,38 218 5 218³ Br.. „Michael Kramer“; Mittwoch: „Der Raub der Sabinerinnen“; nächsten Gonntagnachmittag Kriemhilds Rache“ angesetzt. Als Kinder⸗ genommene rbeitslosenzählung geite folgendes n w Is “ 19,40 29,20 I 21605606 85 851 2n l Freitag: „Ein Volksfeind“. Als Nachmittagsvorstellungen sind für vorstellung wird nächsten Sonnabendnachmittag „Max und Moritz“ gänzlich arbeitslos bezeichneten sich 922 männliche und weibliche B- 29,4 22 ,0 2,20 3140 ” 298 21,n. morgen „Die Weber“, für nächstfolgenden Sonntag „Die versunkene aufgeführt. Personen, im ganzen 968 Personen. Als nur bei verkürzter Arbeits⸗ Schwerin i. Mecklb 21,20 21,20 21,70 21,70 20,80 17. 11. Glocke“ angesetzt. Im Residenztheater wird auch während der nächsten Woche zeit verdienstete Personen meldeten ch 462 männliche und 10 weib⸗ St. Avold. . 1350 2688 2770 31,79 8 Theater wird „Herodes und Mariamne“ Kümmere Dich um Amelie“ täglich wiederholt. Für morgen nad. liche Personen, Psena ü8 8 Se. 82 Arbeitei ücken . 88 1999 8 50 1 1 — 2˙, für nä onntag⸗ wurde angegeben Krankhe w g b nichts zum vegolen en ö 3 Streik 58 Aussperrung in drei Fällen, und anderes in 595 Fällen. Kaufbeuren.. Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen) . Giengen.. 20,30 20,30 20,40 20,,9 20,40 20,60 20,80 20.80
Im Berliner 8 Montag, Mittwoch, Sonnabend und nächsten Sonn⸗
ührungen . 8 Alexander Girardi wird im Tha atheater währen verreir Pev n2 êe
t 8, 28. November. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat des . Bopfingen..
Win der Hperete e din de. Fakais bewilligte 20,0) 20,00] ⁰m2040 2040
Roggen. 20. 11.
Donnertztog und Frereg finde 88 achmittagen geht „Der Traum die Rolle des Torelli 3 . 1 in Sonntagn ’⸗ 2 . frresser“ sta n beide g nächsten Woche jeden Abend die Rolle deg Leht „Dr. Klapperstorch’ Syndikats der Bergarbester von Pas 500 Fr. für die Hinterbliebenen der Opfer des Gruben⸗ Allenstein „Radbod“ und beschloß, unter seinen b Thorn .. 16,25 16,25 C 16,50 16,50 16,20 1640 16,50 16,70 3 24. 11.
ein Leben“ in Szene. „Künstlerblut“ spielen. Morgen nachmittag BI111“ 1 16,0 19½ . 7 „ 16,40 16, 4 99 25. 11.
d0 —
—
b 9 » DI““
aaasausasaacsaceceegeeazaeagcagageeraeagagghdag a „
. 95 9 905ͤ9;9 38 b5 9 65 885 8 U ͤ85bsb ͤͤͤͤͤqͤͤͤSͤqZqͤͤͤͤͤͤͤͤͤvö1e514 ⅛H59ee]
5b; „„ 9ö „„ 892„2 85 5 56äbekeeeeeeeeee 2
85 8—
88
m Neuen Schauspielhause wird morgen sowie am Mitt⸗ ’ Sonnabend (7 ½ Uhr) „Faust“ (I. Teil) aufgeführt. Am in Siene 8 3 ungkücs auf der Zeche Montag geht, neu einstudiert, das Lufispiel „Weh dems der lügt! “ Mannigfaltiges. Angehörigen eine Sammlung ju veranstalten. von Grillparzer, mit Rudolf Christians als Leon, in Szene. Das⸗ 8 8. 8 Pcsen, p. selbe Stück wird Donnerstag und Sonntag wiederholt. Dienstag Berlin, 28. November 1908. Rochester (New York), 27. November. (W. T. B.) Hier Krptoschin. 149 888 1940 1960 und Freitag wird „Julius Cäsar⸗ gegeben. Am Mittwoch und . u ta“ Taub wurde unter großer Anteilnabme ein Schillerdenkmal enthüllt, Schneidemühl 16,20 1620 16,40 888 ” Zennebgde dgc gae — s 8- 988 S„Irvede er vchaftntcegtgiten farzcen Hüdern 88 EE“ Heuischen an die Stadt. Breslau... 16,60 16,60 16,80 16,80 14. 11. Weihnachtsmärchens „Schneewitichen und die werge“ sta ra . — Se. 16,89 168 1880 e- : „Jerufalem, C grakterbild der jetzigen Stadt und 3 1 1 68- 3 en und] stattete Vortrag: „J e und D wiederholt. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Schweidnitz. 16,40 160 18, 8 1 8 1 und Zwsgien Beilnge) Hlogau. . 16,20 16,60 16,60 17,00 23. 11. Liegnitz. 16,40 16,40 16,50 16,50 Hildesheim 1949 18 16.90 1690 20. 11.
Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) wird morg vuna? morgen, sowie am Nachmittags, „Der rote Leutnant“, morgen abend Umgebung m. na 'der Vortrag: „Eine Nilfahrt bis zum zweiten Emden. ween 17,20 17,20 17,35 17,35 . 16,00 15,00 24. 11. 20. 11.
nachsten Sonntag, er auch am Donnerstag wiederholt Am Montag w 16,50 16,50 17,00 17,00
„Der Famllientag“ gegeben,
— da. 18,30 19 26. 11. 16438 1679 1719 150 13. 11. 15,40 15,60 15,70 15,80 1 20. 11. 16,20 16,30 16,40 S9S 17. 11. 16,20 16,20 16,40 W“ 20. 11. Vein G 15,80 15,80 16,20 1622 werin i. Mecklb. Se-, 18,30 18,30 :11.
wirkung von Ernst Breest St. Avold.. 15,50 15,80 16,00 16,00 11 .
16,50 16,50 18,20 18,20 1m
1 Serste. 1 20. 11.
Alle .
1 15,00 15,00 16 50 16,50 u“ 1620 16 50 16,60 16,80 u““ 1 issa i. Pos. 17,00 17,20 17,40 17,50 1 24. 11.
Krotoschin. 16,70 16,80 16,90 17,00 25. 11.
Breslau... 3 12 1299 16,20 16 20
Sreslen, 1 Schr.: .Bmugerste 1730 17,70 1780 15⁰⁰
Schweidnitz.. Braugerste 16,90 1* 20 1 ½ 1889
T“ g 17,00 —
18,50 18,50 1900 783 20. 11.
— — 100 .
188% 1380 13589 88 20. 11.
g. 8 60 17, .
17,69 18,08 18,46 18,80
19,20 19,40 19.60 “ 21. 11.
18,80 19,00 19,20 19,40 60 b
2 Akten und einem Prolog. Musik und Dichtung] Mittwoch: Hohes Spiel 8 „deutsch von Ludwig . 8 1 Jtag, Nachmittags 3 Uhr: Die blaue Maus. — - n R. Seonervallo, deutsch voel melste von Strauß.) Honnere Ehonnabe Liebhaber. vg. hacheitage Ztietrt. NHu09, Migt⸗ Riesenprogr uguste mit ihren Bopfingen Regiff taunschweig. Anfang 7ühr. Freitag, Sonnabend: Hohes Spiel. Hienstag: Madame Flirt. 8 Spezialitäten, Clowus un uguste m 5 Mainz 18,00 18,00 18,40 18,40 2e.gprechan 4n 2g Abonnementsvorstellung. BMittwoch: Die blaue Maus. Fengen, 2 ebei⸗ SSeS m, Ab v1XX“ s 1875 1875 20. 11. 17— auf Tauris. Schauspiel in 5 49. Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Domnerota. . Lv. 8 8r Ubr: Das glänzendste racht⸗Manegenschaustüg, 3₰ Allenstein 8 Hdaser. 8 b 8 zugen von Goethe. Regie: Herr Eggeling. Anfang 3 Uhr: Der Traum ein Leben. — Abends 8 Uhr: 92 diex 883 Flirt sseca. 400 Mitwirkende: Golo, der Seeräuber und Thorn. 14,60 14,60 15,20 15,20 1“ . Herodes und Mariamue. onnabend: Ma⸗ 11“ Mädchenhändler. Salambos Bluttanz. Fünf Posen. 88 15,80 16,00 16,20 16˙40 1 . Anfang wunderbare Akte und die märchenhaft schöne Schluß⸗ sissa i. Pos. 15,50 15,80 16,00 16,20 16,09 24. 11. Krotoschin. 15,40 15,50 15,60 15,60 15,75 25. 11. Schneidemühl 15,20 15,20 15,40 15,40 15,32 20. 11. 15,15 24. 11.
7 ½ Uhr. Salome. Anfang 8 Uhr. Montag: erodes und Mariamne. 1 Residenztheater. (Direktion:Richa Alexander.) apotheose. Feenhafte Effekte. B - 14,80 14,80 15, 8 reslau 8. 15,00 8 14,80 24. 11.
Opernhaus. Dienstag: . Zum 1. Malc: Versiegelt. — La 8 Uhr. Habanera. Donnerstag: Gastspiel. Schumann⸗ Dienstag: Der Veilchenfresser. u.“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie eink: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Freitag, Mittwoch: Herodes und Mariamne. nichts zu verzo jne1a98 ihend 8 Uhr: Kümmere 8 Henras 12 Uhr: Symphoniematinee. — Abends Donnerstag: Der Beilchenfresser. SDitch um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) 8 icht G Strehlen 1. Schl. 1870 14,39 88 1509 Fisr 4. Syaphonir konert. Samnaesn.) Feltachecde Beilchenfresser. svon Georges Feydeau. Familiennachrichten. Schweidnitz. 1325 1520 15 9 19660 1590 — Versiegelt. — La Habanera. Sonntag: Mignon. Sonnabend: Herodes und Mariamnue. vHrorgeund folgende Tage: gummere Dich u — 182 13 88 8 eineri Verlobt: Frl. Gabriele Reichel mit Hrn. Liegni 52 5,5 1590 1600 Schauspielhaus. Dienstag: Die Rabensteinerin. um Amelie. 2 Frhrn. von Willisen⸗Sglietz Dresden — Berlin) — 1 s I 1540 8. 88 Mittwoch: Kaiser beinrich der Sechste. 2e Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 Verehelicht: Hr. Hofmarschall und Kammerher bür⸗ 1810 890 59 1590 n tag: Auf Strafurlaub. Freitag. Sie 8. SDis Die Weber. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) ehr, von Toll mit Frl. Herwarth von Bittenfeld 3 15,40 1940 15 50 ee “ langweilt. onnabend: Sonntag, Abends 8 Uhr: Baumeister Solneß. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Doktor Klapper⸗ ZBirenburg⸗ Berlin) 1b 24 8 889 89 8 188 oec d. Atends Uir: Gastwle Klekander. G da ei,ar Stehascer E Neuß.. aiter 15,20 1520 1620 16 20 14,00 14.50 20. II. neuer 1770 1450 1620 1899 1 W“ 3 „ 26. 11.
der man einrich d
Zenbensteinerin. Sonntag: Kaiser Heinr ch der Schauspiel in drei Akten von Henrik Ibsen.
Sechste. Montag, Abends 8 Uhr: Michael Kramer. Girardi: Künstlerblut. Karl Frhrn. von Steinaecker Berlin).
Sonntag, den 6. Dezember, Dienstag, Abends 8 Uhr: Baumeister Solneß... Montag und folgende Tage: Künstlerblut. Gestorben: Hr. Landrat a. D., Geheimer ierungsrat Frhr. von den Brincken (Schlh 88 18,60 16,80 17,00 17,20 8 16,15 88 8 1 18,11 20. 11. . 15,20 15,40 15,60 15,70 19,0 8 15,97 15,76 20. 1 - 15,58 IIT11
Neues Operntheater. beiterschaft; G 3 - .—— Fr. Helene von Quillfe . 8 Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Bebee0). oben (Bkankenburg, Schwarzatal).— 1 8 16,00 16,20 16,60 16,80 1 15,62 16,52 16,52 16,82 15,09 16,41 16,29 20. 11.
WTW 14““ &“ EETE— E,,“
„ e866
„ „ „ 9„ „. . 5 8
1 er warze 4. Philharmonisches Konzert. Dirigent: ö“ Arthur Nikisch. Solisten: Pablo Casals und
Theater geges Hnn Kavalier
Sonntag: Der Arzt am Meegee - 2 zschwester. Guilhermina Suggia⸗Casals.
8 ng .“ hesitstsecseeer⸗eninsstathgtl Oberlichtsaal. Sonntag, Abends 8 Uhr: Robert Kothe: Lieder zur Laute: Das fünfte völlig neue Pro⸗
jaliche Schauspiele. Sonntag: Opern- Montag: Clavigo. I“ “ e Dienst⸗ und Dienstag: Der Arzt am Scheidewege. Theater des Westens. (Station: Zoologischer gramm: 1) Alte deutsche Lieder und Valladen. Freiplätze sind aufgehoben. ben sijegende Hollhacder. L 2 . . eeess⸗ 8 1.. Sehlen Bae d. 9 Neue Lautenlieder aus dem „Kothe⸗Lieder⸗ e n . 86 1 c 8 : . .
Wen aniisch, SPfische Leitun : Derr Kapellmeister Fettag; Der Arzt am Scheidewege. — von — Lehäͤr. — Abends 8 Uhr: 8 Blech. Regie: Herr Regisfeur Dahn. Anfang KeSen; Se ue. K.. S Der sidele Bauer. 2. von Leo Fall. Alindworth⸗Scharwenka⸗Taal. Sonntag, 7 ½ Uhr. 266. Abonnementsvorstellung. 12 Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Niemand Mentag: Der mget. Se Abends 8 Uhr: Konzert von Klara Stadelmann
Schauspielhaus. 266. sindoraufgehoben. Der weiß es. Sienstag: Dersagenns 4 Uht: Dornrsschen. (Bilcnc). “”ne Mi Dhnse nd⸗dehtersiamsdie gein vier Auf⸗ — Abends 5 Uhr: Der fidele Bauer. Chen von Ludwig, Anzengruber. Regie: Herr Re⸗ Neues Schanspielhuns. Sonntag: Faust, vommervieg. er. 15e 1 glünhner⸗Faul. Sonntag, Abends 7 Uhr: 1. Teil. Anfang 8 v. Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. Symphoniekonzert des Blüthner⸗Saal⸗Or⸗ Oskar Fried. 8
I“ 143 Bil ttreservesatz. Dienst M Weh’ d der lügt theater. 143. Billettreservesatz. Dienst⸗ ontag: Weh’ dem, der lügt. .“ 4
nNense gibe Ufan aufgehoben. Der Postillon Dienstag: Julius Caesar. eü-—Abends 8 Uhr: Der sidele Bauer. chesters. Dirigent von Lonjumeau. Komische Oper in zwei Akten Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male: 1 .“ von A. Adam. Text nach dem Französischen 8 Schneewittchen. — Abends 7½¼ Uhr: Faust, Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Singakademie. Montag, Abends 8 Uhr: Puven gsh⸗ 82 Kavellmeister d0eaa H“ Weh dem, der lügt. “ Erzühlungen. — Abende 8 Uhr: Liederabend von Gustav Thümler⸗Walden. ie: Regisseur Braunschweig. Anfang 7 ½ Uhr. reitag: Julius Caesar. mntag: Pelleas und Melisande. 8 “ 254. Abonnementsvor⸗ Fenacheh Nachmittags 3 Uhr; Schneewittchen. Pontag. e cs. Saal Bechstein. Montag, Abende aes — Abends 7 ½ Uhr: Faust, 1. Teil. Mittwoch: Zaza. “ Liederabend von Berta Stockert.
—& L na 8 Lncrüceansenopegad, de Hebbeltheat Königgrätzer Straße 57158.) Freit Zaza cagni, Text na 3. namig ebbeltheater. (Königgr ber b 1 reitag: G. Verga. Musikla ische Leitung: Herr Kapell⸗ iebhaber. Anfang 8 Uhr. 8 Sonnabend: Pelleas und Melisande. “ Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittagt . Regie: Herr egisseur Braun⸗ Sonntag: Der Liebhaber nfang ö ordentliche Galavorstellungen. achmittagf en
meister von Strau nntag. Deohes Spiel. schweig. — Bajazzi. (Pagliacci.) Oper in “ 1 Hüias. dg Lufispielhans. -eee E“ Kind frei. In beiden Vorstellungen,
Neuß. . Saarloui Landshut. Dinkelsbühl Augsburg. Giengen. Bopfingen.
un Aa A2 a 8 82 uaaaasuauustausoseaeageageaag 8 .5ö „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ . „ 9 8 9 „ 1695bbögö899 9 „ 9 „ - „ 222—„ . 2. „ „ „ „ „„ „ „ „ 2„ 22„ .„ .„ -— „ 22„ EE“”; - . —⸗ 9 bb9 o „ „ „ 9 9 989 .„ „ „ 98 9 b “⸗ 55b58 .„ „ „ „ 1“
b82
aua uaag aagaugag 2
Glogau . Liegnitz. Mayen. Crefeld. Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen.
auaaaauausagaen α D1e1e“*“ 11““ E11“““ EqEEEe— .,.“ ’.“; 111““
- 1““
2
“ Saarlouis Landshut Dinkelsbühl Augsburg Kaufbeuren — - opfingen Mai
e. Abends 8 Uhr: Johann von Paris 83 m. aee ⁴ . : ) Sonnt Nachmittags 3 Uhr: 1 Sonntag, Nachmittags zUhr: Der rote Leutnant. Friedrichstraße.) onn 89 n- 9 S1en,, nh. Frl. Luife von Kümeke (Köolin). 14 80 15,60 15,80 16,00 1500 19,9 15,80 1620 198 C“ 15,66 15,24 20. 11.
8 — 1 in 3 Akten von Ed. Goldbeck und Seine erste Frau. —
8 Deutsches Theater. „Sonntag: Revolution Sceeln 8 Abends 8 Uhr: Der Familientag. wacht. Die Liebe wacht
in Krähwinkel. Anfang 7 ½ Uhr. ustspiel in 3 Akten von Gustav Kade veßr. Mal Montag bis Sonnabend: Die Liebe wacht. Verantwortlicher Redakteur:
ersten ale: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ainz Schwerin i. 88 17,35 17,35 17,8 Berlag der Erpettion (Heidrich) in Berli 11““ 8 —-NR189 18³0 88 8o — „ 578 18,45 17,27] v20. 11.
König Lear. 8 Uhr: um glution in Krähwinkel. K.--g 109, L-A. de 3 8 8 8 Uhr: Der schwarze Konzerte. 8 — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlac x Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle EFKiin liegender St — erd auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Me Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. Q¼½ gen rich —) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffen olle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D “ d. Prels nicht vorgekommen is, ene Peatt d. 3 1o da eüttn selse Epalnn, daß absperendet 8 . ükt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent eten Zahlen berechnet. 1““ . prechender Bericht fehlt.
Dienstag: Revo it „Nachmittags 3 ⅛ Uhr: Zum ersten Male: 1 d 1 d Wunderhold. Weihnachtsmärchen. W.ve, 929 Aben . Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Berlin den 28. November 1908.
be : Revolution in Krähwinkel. 1“ Donnerstag: Revolution in Krähwinkel. Charlottenburg. Sonntag, achmittag 8¾ 4. Phil oui- . Berlichingen. Schau piel in 5 Auf⸗ Oeffentliche Hauptprobe zum 4. hilharmon henage dieneluton in Kröbwie, , , und Achnven Zobonn Wclsgang von Goetöe, — Abrade Hütee”“Pa, Tae . ven Acht Beilagen
Ein deutsches Sorftia⸗Casals. Uhr: (einschließlich Börsen⸗Beilage)
Sonnabend Nachmittags 3 ½ Uhr: Treu . 8 8 Uhr: Der schwarze Kavalier. bends 7 ¼ Uhr: Revolution in Snbr in Akten 88 Heinrich Lilienfein. Suggia⸗Cas Montag Abends ½
2 ⸗* 2
8 * 2 .*
9
. * * 2 82 . ₰ 2 2 J.* .* 2
.* 2 2 2 2 * * * . 2 2* 2 ³ * 5 2 4 8 2 . * * 5 2 * 9 2
S “
MWunderholb. — A Rräbwinkel.