1908 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[68115]

(Posthof, II. Stock, Steinstraße). Vorlage des G scaftsberichte, dn 1 eschã d 8n r anz un Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger

Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. Der Vorstand.

hocolä⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 17. Dezember d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftslokalitäten

Generalversammlung teilzunehmen wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Dres. Bartels, von Eydow, hürnath ge Große Bäckerstraße 13 15, vom 12. bis 16. Dezbr. a. c. werktäglich zwecks Empfangnahme der

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur

[70327

b Neu⸗Grunewald Aktiengesellschaft für

Aktiva.

Beauterrain: Bestand am 30. Juni 1907

.7 240,14 R. Verkauft bis 30. Juni 1908 8

600,64 Bestand. —5 655,50 . Straßenbau . 81“ Restkaufgelder. Bankguthaben.. 1 . T“ . Debitoren.. VV

109 781 391 6456

2

[2 997789 12

Debet. . Vortrag auß 1906/1907 8 110 027 38 Handlungsunkosten, Steuern, Ge⸗ 2.

hälter, Provisionen ꝛc.. 26 357 27 Hvpothekenschuldenzinsen. 53 480 33 b“ 22 794 62 212 659 60

Berlin, den 5. September 1908. 1

1 Neu⸗Grunewald Aktiengesellschaft für G

Hammer.

An Zinse

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1903 einer eingehenden

Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit mäßig geführten Büchern. Berlin, den 16. November 1908.

Uhlemann. pp.

Bilanz per 30. Juni 1908.

300 000—

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Grundstücksverkäufe..

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Kleinert.

Grundstücksverwertung. Passiva.

1 500 000—- 1 275 713,— 116 281 50 80900,S

vesntahitul .. Hypothekenschulden... EEVbooe Gewinn⸗ und Verlustkonto

Jüterboger Straßenbahn, Act. Ges. 1

An Grundstückrkonto 1 3* Depotgrundstückskonto 5

Streckenkonto . 1“ agenkonto.. Effektenkonto. Kautionskonto

ouragebestand Fenegefbeftane

Soll. An Gehalt⸗ und Lohnkonto..

ouragekonto. nkostenkonto.. Abschreibungen. Resewwefonds ..

Spezialreservefonds

4 % Dividende. Vortrag..

Bilanz am 30. September 1908. Per Kapitalkonto . . .. Reservefondskonto. . . . Speitalreservefondskonto Kreissparkasse.. Reingewinn..

.“

173 606 ,55 Gewinn⸗ und 7 392 58] Per Vortrag .. .. 5655 232 70 Betriebseinnahme . . 7 48678 E1“ .6g3 959/05 NET1“““ . 8 300— 1 EE S7 8 November 1908.

Der Vorstand. Klette.

Kredit.

172 854 09

h“ 39 805/51

8 212 659/60

88 rundstücksverwertung.

den von uns ebenfalls geprüften ordnungs⸗

8

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

bö“ 11ö1ö1“¹ Geschäftsunkosten böö“ Tantieme dem Aufsichtsrat

zkonto.

9 693 33 63 361,— 90 901 95 30 703 30

Kassenbestand Wechselbestände..

Guthaben auf Kontokorrent 8 Darlehn. d 8

ewinn.

8 b 197 859 58 Mansfeld, den 21. November 1908. Mansfelder Disconto⸗Gesellschaft

C. Oertel.

Diskont von Wechseln Diskont vom Kontokorrent Einnahme aus Grundstücken

Aktienkapitalkonto Reserveonds.

vpotheken

Staffelstein c& Co. zu Mansfeld.

Max Müschke.

2 . 11 538 65 . 8 8 96 245 93 8 10 000—-

1 875,—

194 659 58

[69675] Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft schieden aus: - 1) Amtmann Wilhelm Reinicke, Mansfeld, 2) Gutzbesitzer Friedrich Sommer, Großörner, 3) Gastwirt Reinhold Hetsch, Klostermansfeld, 4) Freiherr Gustav v. Eberstein, Privatmann, 1 lbersdorf, 5) Gutsbesitzer Friedrich Püschel, Siebigerode, 6) 8—öö Wilke, Hübitz, sowie Schuhmachermeister Gustav Schochardt, Hübitz, 8) Lehrer Hermann Görk, Fe. 9) Kaufmann Karl Winter, Cöthen, 10) durch Tod Kreisfeuersozietätskommissar Gustav Bauherr, Mantfeld. Diie von 1 bis 8 genannten Herren sind wieder⸗ und der Gutsbesitzer Gustav Gebhardt in Siebigerode und der Rentier Jultus Hohmann in Leimbach neu⸗ gewählt. Mansfeld, den 21. November 1908.

Mansfelder Disconto⸗Gesellschaft

[70385]

abend, 1

4) Neuw

Altona

Aktien⸗Gesellschaft des Altonaer

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ im Altonaer Gesellschaftshaus, Königstr. 154. 1) Vorlage der Abrechnung und Bilanz für 1907/08 2) Beschlußfassung über Verwendung der Hälf des Reingewinns 7 des Statuts) 3) Auslosung von Aktien. des turnutgemäß austretenden Herrn Justi Dr. Warburg. e

Fr. Hammerich, Vorsitzender.

Schauspielhauses. 2. Dezember 1908. Abends 8 Uhr, Tagesordnung:

Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗

ahl eines Vorstandsmilgliedes an Stelle

(Glbe), 27. November 1908. Der chtsrat.

Staffelstein & Co. zu Mansfeld. 1

Oertel. Max Müschke.

170648 Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags wird die ordentliche Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 19. Dezember 1908, Vorm. 10 Uhr, ins Hotel Kaiserhotel, Friedrichstr. 176/178, mit folgender einberufen: 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1907/08. 2) Vorlage und Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ ahkschluß und die Bilanz sowie über die Gewinn⸗ verteilung Dividende, 3) eereee des 1, Erteilung er Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat, 4) Neuwahl des Revisors, bseasis wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen auch bei der Maäagdeburger Privatbank in Masdeburg, der Wernigeröder Bank, Filiale der Magdeburger Privatbank, in Wernigerode sowie der Nieder⸗ laufitzer Kredit⸗ & Sparbank, Act.⸗Ges., in Kottbus erfolgen. Siegersdorf, den 25. November 1908. Der Aufsichtsrat der

Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktien⸗Gesellschaft. R. Keßler, Regierungsrat a. D., Vorsizender.

und den Auszahlungstermin der 2) Besch

über

sammlung

klusive bei dem

do bei dem

Ac

Actiengesellschaft Schwabenbräu,

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Dezember—* 1908, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗

schäfte unter Vorlage der Srnn 88 Gewinn⸗

und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für

das verflossene Geschäfts Fefneigtaf schäftsjahr und Bericht des

Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie

sichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ver⸗

spätestens bis zum 18. Dezember a. cr. in⸗

rf oder Co. in Berlin oder

bei einem deutschen Notar zu deponieren. Düsseldorf, den 26. November 1908.

D Ernst Schieß, Gehei K ienrat, 1. 532⸗

Düsseldorf.

ünsterstraße 156, stattfindenden Tagesordnung:

lußfassung über die Genehmigung der

die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ beteiligen wollen, haben

ihre Aktien

Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ Bankhause C. Schlesinger⸗Trier 4&

8 Brauerei Bahrenfeld, Altona⸗Bahrenfeld.

An Grundstückkonto . Grundstückkonto II. .. Brauereigebäudekonto

Abschreibung 1

Brauereiinpentarkonto 35 189,40 Abschreibung 10 %

Zugang..

Restaurationsgebäude⸗

konto

Abschreibung 2 ½ % Restaurationsinventar⸗

konto

Abschreibung 15 % 5 963,36

Sungang... Brunnenkonto

Abschreibung 10 % 2 462,86

Maschinenkonto. Abschreibung 5

Wagen⸗ und Geschirr⸗

konto

Abschreibung 10 %

Zugang.. 3 Pferdekonto (32 St

Abschreibung 20 %

Abgang. Lagergebindekonto Abschreibung 4 Transportgebindeko

Abschreibung 15 %

Zugang..

Vorrätekonto. Debitorenkonto.. Avaldebitoren .. Wechselkonto. .

Kassa und Bankguthaben

Effektenkonto.. Agiokonto a. Pr I 86 Gewinn⸗ und Verl

2

An Bierbestand am 30. September 1907 Ausgaben für Malz, Hopfen u. Brausteuer Kohlen, Materialien, Wasser,

. F 1 efe,

ohn

Reparaturen.. Futterkostean.. e““

An Vortrag.. Abschreibungen: auf Brauereigebäudekontg... Branereiinventorkons 8— Restaurationsgebäudekonto. Restaurationsinventarkonto

Brunnenkont

Maschinenkonto

Wagen⸗ und Pferdekonto

Lagergebindekonto

Transportgeb Pebitorenkon Effektenkonto

Betriebsverlust .. .

Hamburg⸗Bahrenfeld. den 1. Oktober

Der Vorstand.

H. Ahrendt. Julius Lewandowsky.

R. E. Vierthaler.

laschen, Etiketten, Korken, Plakate Unkosten, ee und Steuern..

Bilanzfonto. 160 989 72 139 792—

Per Aktienkapitalkonto: a. Stammaktien 412 000,—

b. Vorrechtsaktien 231 500,—

c. Vorrechtsaktien

Lt. 5A2 150 000,—

Prioritätenkonto I. Gmission 650 000,— bisher zurückgezahlt 292 500,— Prioritätenkonto V II. Emission ... 350 000,— bisher zurückgezahlt 147 000,— Prioritätenkonto III. Emission am 30. 9. 07 .36 000,— 1.4. 08 zurückgezablt 3 000.— 33 000,— noch zu nahlendes Agio hierauf 1 650,— ypothekenkonto Grundstück II. oräre Anleihe, Gegenwert von zurückgezahlten Prioritäte⸗ obligationen I. und II. Emission eA6e*“*“ rebitenenkomnto . . . .. b6** Avalkreditoren . 22 500,— oritätenkonto II. Emission ausgekoste und noch nicht abge⸗ obene Stücke Nr. 18, 108, 1“ Zinsscheinkonto I. Emission (noch nicht eingelieferte Zirsscheine) Zinsscheinkonzo III. Emission (noch nicht eingelieferte Zinsscheine) Zinsscheinkonto II. Emtssion (am 1. Oktober cr. fällige Zinsscheine) Zinsscheinkonto III. Emission (am 1. Ortober cr. fällige Zinsscheine)

709 517,63 7 095,18

0/% 702 422 45

3 518,94

31 670,46 1 189,80

7 50 7 500,—

. 94 973,81 2 374,35

39 755,76

33 792,40 3 021,59

24 628,56

36 813 99

22 165 70 SE8S 2% 9274,58 176 217 ,10

1

439 500— 159 561 32 103 831/13

.39 095,68 3 909 57 35 186,11 2 020,25 ück) 18 946,06 3 789,21

55158,85 915,—

74 508,92 2 980,36

ni 22555,55 3 427,41 19 421,97 773 50 20 195 47 184 503 35

175 546 63 6 316 35

5 838 72 2185—

1 650 302 434 48 2 185 507 45 Betriebsabrechnung. „ꝗ

176 600 196 773 66

V 35 416 85

14 241 85

%

71 528 56

22 500,—

ioritätsanleihe

ustkonto. 1 1 Kredit. wmn! 487 110 38 137 170—

Per Einnahme für Bier u. Treber ꝛc.. e. Bierbestand am 30. Sep⸗ tember 1908 Gewinn⸗ und Verlust⸗ A““

Pech 8 606 97 47 081 65 115 569 27 13 874 64 25 968 52 75 568 97 695 460 53]%

Spesen, Provisionen, und Salͤar.

ℳ* 2 76 159 51

7 095,188 8 8 3 518 999 8 2 374 35

xxH. 5 Geschirrkonto

indekonto C“

802 434 88 SDdie Uebereinstimmung des vorstehenden Auszu 15 scht 5 Büchern der Brauerei Bahrenfeld

inigt.

Hamburg⸗Bahrenfeld, den 26. Oktober 1908

Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke.

Der Aufsichtsrat. Cäsar Hinrichsen.

Hahn sen. Otto Wöhnert.

tiengesellschaft Schwabenbräu. er Aufsichtsrat.

tzender.

[70350] 88

versammlun

Herrn E.

8

In der am

11“

der Aktionäre wurde beschlossen, daf jerthaler kein neues Aufsichtsratsmitglie

Brauerei Bahrenfeld in Lig. Donnerstag, den 19. November 1908, stattgefundenen 19. ordentlichen General⸗ 8 82 2 Aufsichtsrat ausgeschiedenes

gewählt werden solle. Der Liquidator:

1. Untersuchun 2. Aufgebote,

3. Unfall⸗ und 4. Verkäufe, 5. Verlosung ꝛc.

ꝛc. V erung.

fesmn. und Fundsachen, Zustellungen Invaliditäts⸗

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. von Wertpapieren.

85

1 nfte Beil nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend,

* Offentlicher Anzeiger.

8

age

den 28. November

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

zc. von Rechtsanwälten

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien

0393 Ussl gen vom 30. Junt kanntmachung worden, ihre leaung einzureichen. lichen 794 die zum Ersatz ahl nicht erreicht.

Die vorstehenden der durch

des

vom

Dortmund, den

Castroper Sicherheitssprengstoff Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung. 1908 sind die Aktionäre durch Be⸗ Aktien zum Zwecke der

Aktien ist bei den Nummern

Bekanntmachung vom 15. solaten Androhung für kraftlos erklärt.

u. Aktiengesellsch.

Generalversammlungsbeschlusses

15. Juli 1908 aufgefordert usammen⸗ Von den eingereichten sämt⸗ 669, 400, 793, durch neue Aktien erforderliche

4 Aktien werden daher gemäß Juli 1908 er⸗

26. November 1908.

s70661”1°1 Aktiengese

Fahrrad- und Maschinen⸗Fabriken

vorm.

Wir beehren uns, Gesellschaft iu der am Vormittags ½12 Uhr,

Gebr. Arnhold zu

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

einzuladen.

T Verhandlung Jahresbericht,

und Verlustkonto für jahr, Verwendung des 1 8 Verhandlung und Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

*Zur Teilnahme an der Beschlußfaffung sind nur diesenigen Aktionäre berechtiat,

oder die über deren Hinterlegung oder bei 1 Nummern der hinterlegten Stücke

2)

Gerichtsbehörde unter Angabe der ausgestelltien Hinte

zweiten Tage vor der Generalversammlung,

den Tag der

bei dem Bankhause Gebr. bis nach 8v Generalversammlung hinter⸗

legt haben, worü nannten wird, welche als an der Generalvers

Druckexemplare 6. Dezember 1908

hause entnommen werden. Dresden, den 27. November 1908. Der Vorstand.

P. Hildeb

Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt

Uschaft Panzerkassen⸗ fj. W. Schladitz.

die Herren Aktionäre unserer 21. Dezember 1908, im Sitzungssaale der Firma

Hresden, Walsenhautstraße 20,

agesordnung:

und Beschlußsassung über den die Bilanz sowie das Gewinn⸗ das abgelaufene Geschäfts⸗ Reingewinns.

welche ihre Aktien bei einer deutschen

einem deutschen Notar

rlegungsscheine spätestens am

letzteren nicht mitgerechnet, Arnhold in Dresden

r den Aktionären von dem ge⸗

Legitimation für die Teilnahme ammlung dient.

des Jahresberichts können vom ab bei dem obengenannten Bank⸗

7. Büchel.

randt.

(706660 Brauerei Geismann Aktiengesellschaft Fürth.

Die Herren Akti

29. Dezembder cr., Theaterrestaurant dahier, links, stattfindenden VII.

versammlung mi die Anmeldungen Sinne der Be statuts, und zwar

ds. Irs., Abends 6 Uhr, auf unserem Bureau

dahier zu erfolgen

Tagesordnung:

1) Vorlage des

nebst Gewinn⸗ und b sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

verteilung.

3) Entlastung

4) Aufsichtsratsw rth, den 28. Brauerei

timmungen des § 18 des Gesellschafts⸗

Geismann Aktieugesellschaft. Der Vorstand. Riegelmann.

onäre werden hiermit zu der am Vormittags 10 Uhr, im Königsstraße 111, Zimmer ordentlichen General⸗ t dem Bemerken eingeladen, daß zur Teilnahme an derselben im

bis längstens 25. Dezember haben.

Geschäftsberichts des Vorstands Verlustrechnung und Bilanz

und Gewinn⸗

abl. November 1908.

Joh. Geismann.

[70679]

biermit zu der am d. Js., Abends selbst

rechnung und chtsrats.

si 2) Beschlußfaff un

ondere ü

noͤbes

Erieilung der

Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen des § 20 unseres Statuts ihre Aktien vor Beginn Geueralversammlung

der Kasse der Gese

benannten Stellen: Deutsche Nationalbank, Minden, Bankhaus Hermann Lampe,

gegen Einlaßkarte

Minden, den 26. November 1 Der C. Siebe, Vorsitzender.

Actien⸗Brauerei Feldschlößchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

stattfindenden sammlung eingeladen. Taugesordnung: 1) Vorlage der Bilanz

Mittwoch, den 16. Dezember 6 Uhr, in der Tonhalle hier⸗ ordentlichen Generalver⸗

nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berichte des Vorstands und Auf⸗

über Genehmigung der Bilanz,

eer Verteilung des Reingewinns, Entlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat. wollen, haben in Gemäßheit

entweder bei der

Uschaft oder bei einer der nach⸗

Minden,

niederzulegen. 908.

werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Pe⸗

[70392] Die diesjährige Auslosung von Prioritäts⸗ obligationen der Nienburger chemischen Fabrik, nämlich 20 Stück der Anleihe vom 22. April 1881, findet statt am Donnerstag, den 10. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts immer der Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff’s Salzwerke, Hannover, Kurze Straße 3. Nienburg a. d. Weser, den 27. November 1908. chemische Fabrik. Der Vorstand.

Nienburger Dr. Carl Kraushaar.

70665] Die Aktionäre der

Biierbranerei Artiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger in Posen

ember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗ scaftsgebäude der Brauerei zu Posen, Wallstraße, statt. findenden ordentlichen Generalversammlung

einberufen. Gegenstand dee Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. Sep⸗ tember 1908 abgelaufene Geschäftsjahr und Be⸗ richterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Reirgewinns und Erteilung der Entlastung. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten *Verzeichnis spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Hinter⸗

legung bei der Reichsbank, einem Notar oder

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗

eaeig und der Nationalbank für Deutsch⸗

land, dee.gs bei der Breslauer Disconto⸗ ank,

in Posen bei der Ostbank für Handel & Ge⸗

oder deren Depofitenkassen

nachzuweisen. 11ö1“ Aktionäre, welche nicht persönlich erscheine en sich durch ihre legalen Vertreter oder durch mit schriftlicher Vollmacht versehen⸗ Bevollmächtigte ver⸗ treten lassen. 1 Jede Aktie gewährt eine Stimme. Posen, den 27. November 1908. Bierbrauerei Actiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger. Der Aufsichtsrat. N. Hamburger, Kommerzienrat, Vorsitzender.

0676]

Cito⸗Werke Aktiengesellschaft. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Dienstag, den 22. De⸗ zember 1908, Morgens 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereine, Cöln, Unter⸗Sachsenhausen 2— 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschluß der Erteilung der Entlastung.

3) Beschluß über die Vorschläge des Aufsichtsrats betreffs Ergebnis des Geschäftsjahrs.

4) Genehmigung der vorzeitigen Lösung Dienstvertrages.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Stimwabgabe sind laut § 20 des Statuts nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 16. Dezember d. J. bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben: in Cöln bei der Gesellschaftskasse, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein, g4 in Bonn bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein, . in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein. Cöln⸗Klettenberg, den 26. November 1908. Der Vorstand.

in

4

17

eines

70674]

1 27 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen, an der am Sonnabend, den 12. Dezember 1908,. Mittags 1 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft zu Berlin, Heiligegeiststr. 10/11, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung teilzunehmen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1907/08.

2) der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

rat.

Die zu genehmigende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen in unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme aus.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien resp. die bezüg⸗ lichen Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 8. Dezember bei uns

hinterlegen. Berlin, den 21. November 1908.

Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Aufsichtsrat.

werden hiermit zu einer am 19. Dezember

[70394] Berichtigung. Branerei Kunterstein, Artien⸗Gesellschaft.

Der Hinterlegungstermin zur Teilnahme an der Generalversammlung am 19. Dezember 1908 läuft am 15. Dezember 1908, Abends 6 Uhr, ab. Graudenz, 21. November 1908.

Der Aufsichtsrat der Brauerei Kunterstein, Actien⸗Gesellschaft. H. Frenkel, Vorsitzender.

[70677] „Saronia“ Braunkohlenwerk u. Briketfabrik Aktien- gesellschaft zu Zeißholz O. L.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Saxonia“ Braunkohlenwerk u. Briketfabrik zu Zeißbolz. O..

2 S-. Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Buregu der Herren Marcus Nelken & Sohn, Seydelstr. Nr. 8, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Anträge des Vorstandes

und Aufsichtsrats auf Genehmigung eines die

Veräußerung der Grube Saxonia betreffenden

Kaufvertrags.

Bei Annahme der Anträge zu Punkt 1: „Be⸗

eftana über Liquidation unserer Gesell⸗ aft.“

3) Wabl des Liquidators, Festsetzung der Modali⸗ täten für die Liquidation sowie der Kompetenzen des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach

den näheren Bestimmungen des § 27 unseres Statuts bis spätestens am 16. Dez., 6 Uhr Abends, kei der Kasse der Gesellschaft oder den Herren

Marcus Nelken & Sohn in Berlin oder den

Herren Oscar Heimann & Co.,, Berlin, Große

Präsidentenstr. Nr. 9, zu hinterlegen.

Zeißholz O.⸗L., den 27. November 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oscar Heimann. 8

2)

[70678 ¼ Farbwerke⸗Aktien⸗Besellschaft, Düffeldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen Generalversammlung auf Samstag, den 19. Dezember 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hansa⸗Hotel in Düsseldorf ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1908 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung dez Vorstands und des Aufsichtsrats.

e für den Aufsichtsrat. jejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben die nach § 19 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien zu bewirken:

bei der Gesellschaft in Düsseldorf,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Barmen in Barmen,

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗ burg, 2

oder bei einem deutschen Notar. 8

Düsseldorf, den 27. November 1908. 8

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Julius Weber, Vorsitzender.

170672] Lech⸗Clektrizitätswerke, Aktien⸗Gesellschaft zu Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der Samstag, den 19. Dezember 1908, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 59, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907/08.

3) Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtstats.

52 zum Aufsichtsrat.

iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am en Werktage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mit⸗

gerechnet, in Augsburg bei der Gesellschaftskasse, bei den

in Darmstadt Niederlassungen

in Berlin in Frankfurt a. M. der Bank für Handel & Judustrie,

in Hannover

in Straßburg i. E.

in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bauk

in Frankfurt a. M., in un bei dem Bankhause Merck, Fiuck o.

zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen b. dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1907/08 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 1. De⸗ jember ds. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Augsburg, den 27. November 1908.

Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.

8

Robert Kirschbaum.

Der Aufsichtsrat. B. Salomon.

[70644]

Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und

Handel in Liquidation werden hiermit zu der am

Montag, den 21. Dezember 1908, Nach

mittags 45 Uhr, im Sagle der Dresdner Börse

zu Dresden, Waisenhausstr. 23, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. (Der Saal

wird um 4 Uhr geöffnet.)

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der vor gelegten Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos.

2) Beschlußfassung über die Er b lastung an die Liquidatoren und den Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt,

welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem

Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche

spätestens am fünften Tage vor der Genera

versämmlung, diesen Tag nicht mitgerechnet

entweder 4

1) bei der Gesellschaft, Dresden, Johannesstr. 4, part., oder

2) bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin,

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗

sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. 8 Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der

Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗

bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn

der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter 1 und 2 genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist.

Dresden, im November 1908.

Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation. 56 8

Der Liquidator: M. Hörisch.

[70351] Lothringer Eisenwerke Ars a. d. Mosel. Bilanz per 30. Juni 1908.

Aktiva. I. Immobilien und Inventarien, Eisenerz und Kalksteinfelder bis

30. Juni 1907 8 4 105 166,77

191 765,80 4 296 932,57 Abschreibungen 70 000,— II. Materialien, Halbfabrikate und Produktenbestände .. III. Vorausbezahlte Versiche Eee] IV. Kassenbestände . . V. Wechselbestände... VI. Effektenbestände.. VII. Diverse Debitoren: a. Außenstände 341 568,71 b. Guthaben bei den Bankiers 139 406,31 c. Kautionen. 47 300.—

4 226 932

531 943/70

27 609 97 14 926 61 15 256 07 61 250 80

528 275,02 5 406 19474

rungs⸗

Passiva. I. Stammaktienkapital. .

II. Stammprioritätsaktienkapital.

III. Dividendenkonto:

i vw-As Dividenden⸗ IV. Diverse Kreditoren .... 158 741,18 V. Unterstützungsfonds... 41 931/23 VI. Kautionen . . 47 300— VII. Löhne pro Juni 1908 .. 61 345 10

VIII. Gratifikationen an Beamte 7 000— IX. Gesetzlicher Reservefonds. 217 549 06 X. Delkrederefondds . 28 127 43 XI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8

Saäaldo aus dem Vorjahre . 14 164,89

1 875 000 2 ““

5160

GSewinn pro

allgemeine Abschrei⸗ bungen 70 000,— 131 875,85

Verteilung des Gewinns: Gewinn wie oben . . . 146 040,74 a. 3 % Dividende aus 2 821 000,—

84 630,— b. Reservefonds 6 593,79 91 223,79 Bleibt Uebertrag auf 1908/9 54 816,95

5406 19477

Die in der heutigen Generalversammlung fest⸗ esetzte Dividende von 3 % =— 30,— pro

tammprioritätsaktie ist gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 2 von jetzt ab, außer bei der Gesellschaftskasse in Ars, in Berlin bei den Herren Jarislowsly & Co., Universitätsstr. 3 , und in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank zahlbar.

Herr Rechtsanwalt Eugen Goldstein, i. Fa. Ja⸗ rislowsky & Co., in Wehehe daf bei Berlin ist neu in den Aussichtsrat gewählt, während Herr Adolph Jarislowsky, Berlin⸗Grunewald, ausgeschieden ist.

Ars, an der Mosel, den 24. November 1908.

Der Vorstand der Lothringer Eisenwerke.

Carl Serapian. 13