1908 / 281 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

g [70395] Generalversammlung. Die Aktionäre der Bodengesellschaft Süd,

Aktien⸗Gesell Königsb i. Pr., 8 2 2 Aktien⸗esellschaft an Zenekatverjammlunz Carl Hirsch, Ahtiengesellschaft, Zürich.

am Montag, den 21. Dezember cr., Nach⸗ Einladung zur außerordentlichen Geueral mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Ostbank versammlung auf s den 14. Dezember für Handel und Gewerbe hier Kneiphöfische 1908, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs Langgasse Nr. 11/12 I. Etage eingeladen. saale der Zweigniederlassung Konstanz, Zasiusstraße 84 Tagesordnung: Traktanden:

Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitgliedes für 1) Verlesung und Genehmigung der Beschlüsse de

den ersten Aufsichtsrat. ordentlichen Generalversammlung vom 24. No Die Ausübung des Stimmrechtes in der General⸗ vember 1908 unter Bezug auf § 11 der Statuten

[70346 Christlicher Buch. & Kunst-Verlag

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. November 1908.

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ehrrn den sind, erscheint auch in b. besonderen Blatt unter dem Titel

[68110]

Elbschloß⸗Hrauerei Mienstedten.

Sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre am 18. Dezember 1908, Nachm. 5 Uhr, zu Nienstedten, im Re⸗ staurationsgebäude der Brauerei. Tagesordnung: 1) Seegee der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗ erichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigungder Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats wie

[70391] fj. Euchs, Waggon⸗Fabrik A.⸗-G., Heidelberg.

Ihn der ordentlichen Generalversammlung vom 11. November 1908 wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft um 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück neuen Inhaberaktien zu je 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗

nuar 1909 zu erhöhen.

Diese 500 000,— Aktien sind von der Rheini⸗ Der Inhalt dieser Beilag

e, in we die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie baen b

f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Alfred Flade und Herbert Esche in Chemnitz sowie

schen Creditbank, Mannheim, übernommen worden, welche dieselben den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 135 % zum Bezuge anbieten wird derart, daß auf je 3 alte Aktien eine neue entfällt. Heeidelberg, den 26. November 1908.

H. Fuchs, Waggon⸗Fabrik A.⸗G. Unter Bezugnahme auf pbige Bekanntmachung bieten wir den Herren Aktionären der H. Fuchs, Waggon⸗Fabrik A.⸗G. die neuen Aktien zum Kurse von 135 %, zuzüglich Schlußnotenstempel, unter nachstehenden Bedingungen an:

1) Auf je 3 alte Aktien kann eine neue Aktie 1000,— bezogen werden. 2) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat zur Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom bis 15. Dezember d. J. einschließlich. zu geschehen: Iin Heidelberg bei der Filiale der Rheini⸗

schen Creditbank, ewre.nx, gtet bei der Rheinischen Credit⸗ ank, ferner bei deren Zweiganstalten, in Mannheim bei der Süddeutschen Bank, in Mannheim b der Mannheimer Bank

A.⸗G. 8 3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat

die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Anmeldeformular, welches bei den Anmeldestellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig den Nennwert sowie das Agio, pro Aktie also zusammen 1350,— abzuüglich 4 % Zinsen

aus 1000,— vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember 1908 nebst Schlußnotenstempel zu entrichten. 8 1 1 4) Ueber die geleistete Einzahlun wird Kassa⸗ quittung erteilt, welche nach Fertigstellung der Aktien gegen dieselben umgetauscht wird. Auf Verlangen sind die obengenannten Stellen

85 die Verwertung des Bezugsrechtes zu ver⸗ mitteln. Mannheim, den 26. November 1908.

Rheinische Creditbank.

170372] . In unserer heute abgehaltenen 51. ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgeschlagene Ge⸗ winnverteilung genehmigt. Es gelangt somit die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr vom 27. cr. ab mit % 36,— für die Aktien Nr. 1 bis 2500 und mit 144,— für die Aktien Nr. 2501 bis 4375 gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1907 1908 außer an unserer Kasse an der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt zu Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Auszahlung. An denselben Zahlstellen findet auch die Aus⸗ gabe der ucuen Covuponbogen gegen Rückgabe des alten Talons statt. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren W. Albert Haupt in Chemnitz, W. Wölker in Leipzig,

F. Michaelis in Kötzschenbroda. (Chemnitz, den 26. November 1908. Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz. 8 Jahresabschluß am 30. September 1908.

Bilanzkonto. Aktiva. Passiva.

1 931 067 35 336 2 059 740 227

1 768 468 17 569 196

An Anlagekonti.. Kassakonto.. Wechselkonto... Kontokorrentkonto. Hvppothekendebitoren

ffektenzinsenkonto Reservefonds⸗, Effekten⸗ u. Hypoth.⸗ 83J8boI1 Amortisationskonto Grundstückkonto für Wohlfahrts⸗ einrichtgn... Avalkonto. . Vorrätekonti... Aktienkapitalkonto. Hypotheken⸗ kreditorenkonto I. Hypotheken⸗ kreditorenkonto II. Reservefondskontoö. Kautionskonto.. Dividendekonto.. Avalkonto Konto für Wohl⸗ fahrtseinrichtungen Braumalzsteuer⸗ reservekonto Verlust⸗ u. Gewinn⸗ ““ 484 455 09

1 1u“ 5 383 786 731 5 383 786 73

VBerlust⸗ und Gewinnkonto. Debet. Kredit.

60 106 61 310

91 686 61 731

360 000 464 455

181 381 400 (00

3 000 000 1 C00 000 358 400 204 210 43 700

1 692

100 000 123 744

87 585

Steuern⸗ u. Ver⸗ sicherungspräm.⸗Kto. Geschirrkonto.. Geschäftsunkosten⸗ voniodo 88 Reparaturenkonti. Diverse Konti: Abschreibungen. Bilanzkonto. . Per Vortrag vom vorigen Kontokorrentkonto 8 insen⸗ und Agio⸗ onti

16 103 52 109 461 64

88 234 08 885 490,88

Verteilung des Reingewinnes.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von zwei Revisoren.

Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eines in duplo ausgefertigten und unterzeichneten Nummernverzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 9. bis 16. Dezember a. c., von 10—1 Uhr, in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg und Vereinsbank in Hamburg Altonaer Filiale in Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen.

Der Aufsichtsrat.

170380)0 Actien⸗Gesellschaft Böhmisches Brauhaus, Memel.

Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Montag, den 30. November 1908, im Kontor der Gesell⸗ schaft, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Memel statt. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechuunng. 3) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Jabresbilanz, Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. 4) Wahl der Aussichtsräte an Stelle der aus⸗ Kadgiehn und Albert

scheidenden Herren Otto

Müller. 5) Wahl der Revisoren für das Rechnungsjahr 1908/9. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach §§ 28 und 29 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗ urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis 27. November 1908 inkl. bei der Gesell⸗ schaftskasse deponiert haben. Der Geschäftsbericht sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 16. November ab im Kontor der Gesellschaft aus.

Der Aufsichtsrat.

O. Kadgiehn. O. Kaminsky. W. Claas.

170648] Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesellschaft, Niedersedlitz.

Bilanz am 31. Juli 1908.

Aktiva. Grundstückkonto .ℳ 70 042,45 Abschreibung 2 042,45 Gehäudekonto 583 117,14 Abschreibung.. 17 117,14 Maschinenkonto. 100 498,10 Abschreibung 15 498.10

Inventarkonto 1 542,06 Abschreibung 1 541,06

Mobilarkonto

weiggleiskonto

äckekonto Brunnenkonto Materialienkonto Versicherungskonto Kassakonto. Maltkonto für Vorräte Effektenkonto Debitoren

68 000

566 a.

388 440 1661,55552

1 000 000 250 000 —0 320 8700

90 685/49 1 661 555,52

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Juli 1908.

.“

An Handlungsunkostenkonto... 7 281 68 Interessenkonto 25 085 31 Hypotbekenzinsenkonto 10 625—

Abschreibung auf: 8 Grundstück ca. 3 % 2 042,45

Gebäude ca. 3 % 17 117,14 Maschinen ca. 15 498,10

15 21. Inventar ca. 100 % 1 541,06

Bilanzkonto: Rieservefonds . 5 000,— d 1

2 5 000,— 8 % Dividende auf 1 000 000 80 000,— Vgportrag auf neue 1“ 8 Rechnung .6985,49 49 .“ 169 876 23

P Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditoren Reingewinn

Per Fabrikationskonto 8 Pachtzinskonto..

169 810 23 169 876 23

Die Auszahlung der in der heutigen General⸗ versammlung beschlossenen Dividende von 8 % = 80,— pro Aktie für das Geschäftsjahr 1907/8 erfolgt sofort gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines Nr. 1 bei der Kasse der Firma Brüder Pick, Dresden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der heutigen Generalversammlung vorge⸗ nommenen Wahl aus den Herren:

Carl Pick, Dresden, Vorsitzender,

Franz Pick, Dresden, stellvertretender Vorsitzender,

Gutsbesitzer Heinrich Heller, Prag.

Niedersedlitz, den 21. November 1908.

versammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis 12 Uhr Mittags des dritten Tages vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet (diesen Tag nicht mitgerechnet) bei der Ostbaunk für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. oder bei einem Notar hinterlegt haben. Königsberg i. Pr., den 27. November 1908. Der Aufsichtsrat. 61 Papenbrock. 5 verg 3 b ; 5 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 5* 3 1 genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von [70261] Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Geri te zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Stephan Emil Hirschfeld eingetragen. Bremen, den 23. November 1908.

Das Amtsgericht. (L. S.) Castendyk. [70622²]

In die Anwaltsliste ist mit dem Wohnsitz in Dresden eingetragen der zeitherige Referendar

Dr. Paul Kurt Zumpe. Kön. A.⸗Ger. Dresbden, 26. November 1908.

[70400] In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Georg Gatterdam eingetragen. Essen, den 24. November 1908.

Königliches Landgericht. [70621]

Der bisherige Referendar Hans Mollwo ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte und dem Amtsgerichte hierselbst zugelassen und in die hiesige Rechtsanwaltsliste eingetragen. Lübeck, den 26. November 1908. Der Präsident des Landgerichts

[70399] 1

Der Rechtsanwalt Justizrat Laymann in Cassel ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts heute gelöscht worden.

Cassel, den 25. November 1908.

Könialiches Landgericht.

Bekanutmachung.

[70310] 1X““

Der Rechtsanwalt Dr. Wille in Niebüll ist auf

seinen Antrag in der Liste der bei dem Amtsgericht

Niebüll zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Niebüll, den 24. November 1908. Königliches Amtsgericht.

naxAirivsevemxmume

——yy’’;’

9) Bankausweise.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

[88167]

Die Bürgermeisterstelle in der Stadt Ratze⸗ burg wird nach Ablauf der Dienstzeit des jetzigen Inhabers vakant und ist zum 22. April 1909 neu zu besetzen. Mit der Stelle sind nachstehende Einnahmen verbunden:

1) Gehalt 3600 ℳ.

2) 3 Alterszulagen von 3 zu 3 Jahren von je 300 ℳ, beginnend erstmalig nach Ablauf des dritten Dienstjahres.

3) Freie Dienstwohnung im Rathause, bewertet mit 600 ℳ.

4) Dienstaufwandsentschädigung 400 ℳ.

Die Bezüge ad 1, 2, 3 sind pensionsberechtigt.

Die Gehaltsverhältnisse bedürfen der Zustimmung der Aufsichtsbehörde, ein diesbezüglicher Antrag ist gestellt worden.

Die Wahl erfolgt aus 3 Kandidaten, welche zu diesem Behufe von einer gemeiaschaftlichen Kom⸗ mission der beiden städtischen Kollegien der wahl⸗ kerechtigten Bürgerschaft präsentiert werden.

Ratzeburg ist Kreis⸗ und Garnisonstadt, auch be⸗ findet sich in Gymnasium im Orte.

Bewerber, welche das erste juristische Staats⸗ examen bestanden haben oder mehrere Jahre im Kommunaldienst mit Erfolg tätig gewesen sind, werden aufgefordert, ihre Gesuche nebst Zeugnissen innerhalb Wochen von heute an ge⸗ rechnet bei dem unterzeichneten Magistrat, zu Händen des Zweiten Bürgermeisters, Herrn Spehr, einzureichen. Ablauf der Anmeldefrift am 22. Dezember, Abends 6 Uhr.

Ratzeburg, den 19. November 1908.

Der Magistrat. J. V.: Spehr. [70398] Betanntmachung. Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 20 000 000,— 4 % Hypo⸗ thekenpfandbriefen Serie X der West⸗ deutschen Bodenkreditanstalt in Cöln zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. November 1908.

Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren

2) Abänderung des § 19 der Statuten: Erhöhun 2 1vro des Verwaltungsrats au

3) Wahl eines Verwaltungsratsmitgliedes.

Zürich, den 25. November 1908.

Namens des Verwaltungsrats: Carl Kraemer, Präsident.

Dr. W. Nauer, Schriftführer.

[70032] Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell⸗

schaft auf Gegenseitigkeit zu Altenburg.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden somit

zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Mittwoch, den 16. Dezember d. J.,

Nachmittags 3 Uhr, in den „Europäischen Hof“

in Altenburg ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands, der Jahresrechnungen und der Bilanz für 1907/08 und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen a. eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des

turnusmäßig ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren Herrn Stadtgutsbesitzer Arno Brauer in Altenburg;

b. dreier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der turnusmäßig ausscheidenen aber sofort wieder wählbaren Herren Wurstfabrikant Wilhelm Glück in Eisenberg, Gutsbesitzer Julius Elm in Gödern und Fleischerober⸗ meister Ernst Schellbach in Altenburg.

3) Antrag auf Ueberweisung der nicht verbrauchten Schadenreserben an den Reservefonds.

4) Sonstige Anträge. 8

Altenburg, den 24. November 1908

Der Vorstand. 3 P. Richter.

Arno Körner. Arno Brauer.

[70669]

sammlung der Norderneyer Dampfschiffs Rhederei „Einigkeit: G. m. b. H. am Dienstag, den 8. Dezember ds. Js., Abends 8 Uhr, im Schuchardtschen Hotel zu Norderney. Tagesordnung:

Mitteilungen und Besprechung, betr. die Ver⸗ handlungen mit der Königlichen Eisenbahn⸗ direktion Münster und den interessierten Reedereien.

Norderney, den 26. November 1908

„Einigkeit“ G. m. b. H. G. Fooken. Ioe 2

Die Herren Versicherten werden hierdurch benach⸗ richtigt, daß die der außerordentlichen General⸗ versammlung zu Nr. 1 der Tagesordnung (Ge⸗ nehmigung von Versicherungsbedingungen) und zu Nr. 2 der Tagesordnung (Aenderung des § 41 der revidierten Satzung) zu machenden Vorlagen vom Montag, den 30. November 1908 an im Bureau der Anstalt während der Geschäftsstunden von 8 bis 3 Uhr ausliegen und dort in Empfang genommen werden können.

Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannover. [70383] Hinterbliebenen⸗- und Penstons-

versicherungsanstalt des Verbandes

Deutscher Beamtenvereine a. G. Das Mitglied des Verwaltungsrats, Rechnungsrat und Tresorverwalter der Königlichen Seehandlung Jürgens ist aus dem Verwaltungsrat aus⸗

geschieden. Die Direktion. Geitel. ppa. Schlieper. [69329]

Zwecke Umwandlung in die Firma „Gewerks ch Gundersheim, mit dem Sitz in Gotha“, meldet die Gundersheimer Kalkst Industrie G. m. b. H. zu Worms die Liquidation an. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer genannter Firma, Herr Julius Mergell zu Worms, bestimmt.

[69641]

Die unterzeichnete Firma ist in Liquidation ge⸗ 8 und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

Elberfeld⸗Sonnborn. Der Liquidator: Alfred Aders.

[68917]

Die Automobil⸗Gesellschaft m. b. H. Stutt⸗ gart in Stuttgart hat sich aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: P. Reisser.

[68166] Die Gesellschaft für Trockenverfahren mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin hat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen dem unterzeichneten Liquldator anzumelden. Berlin, den 16. November 1908.

Gesellschaft für Trockenverfahren

8

Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft „Bohrgefellschaft Eicklingen“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, werden aufgefordert, sich zu melden.

Wilmersdorf, Ringbahnstr. 22, den 25. No⸗ vember 1908. [70033]

1099 290 72

11“ Der Vorstand vI1“

11“

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Adolf Pötter, Liquidator.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗

Norderneyer Dampfschiffs Rhederei 8

Aders, Arnold & Oehmchen G. m. b. PF.

mit beschränkter Hafmung in Liquidation. Junghans. 1

Zentral⸗Handelsregister für das De

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Pregiftes. e des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Ferlinchr V

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für Bezugspreis beträgt 1 80 für das Insertionspreis für den

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 281 A. und 281 B. ausgegeben.

utsche Reich. Gr. 2814)

das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl D Fneebee Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Fäandelsregister.

Aachen. [70461]

Im Handelsregister A 701 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Fr. Himmer & Köhler“ in Aachen eingetragen: Der Maschinenbaumeister Philipp Adam Köhler daselbst ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Clemens Schulte in Nachen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Aachen, den 25. November 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Arnsberg. [70462] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 Verein für chemische Industrie in Mainz Zweigniederlassung in Oeventrop heute fol⸗ endes eingetragen: Dr. Gustav Rumpf ist aus dem Porstande geschieden. Arnsberg, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. [70463]

In das Handelsregister wurde eingetragen:

215 23. November 1908:

ei Firma „Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ berg A. G.“ in Augsburg. .

Dem Oberingenieur Karl Kutzbach sowie den Kauf⸗ leuten Dr. Otto Gertung, Leonhard Kapp und Stephan Käferlein, sämtliche in Nürnberg, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

2) am 25. November 1908:

a. „Josef Mendle.“ Unter dieser Firma betreibt ßer Kaufmann Josef Mendle in Kriegshaber ein gemischtes Warengeschäft en gros.

b. Bei Firma „L. A. Mack“ in Augsburg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. L quidatoren sind die sämtlichen Gesellschafter. Jeder der Liqui⸗ datoren ist für sich allein zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ berechtigt. X“

Augsburg, 25. November 1908. 8

Kgl. Amtsgericht.

4““ Augsburg. Bekanntmachung. [70623]

Im Handelsregister wurde am 25. November 1908 eingetragen:

„Vereinigte Farben⸗K Lackfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Augsburg“ mit dem Sitze in Augsburg, Hauptniederlassung München.

Gesellschaft mit beschräakter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1908 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Farben⸗ und Lackfabriken sowie der Betrieb aller hiermit in Zusammenhang stehenden Fabriken und Handelsgeschäfte, insbesondere die Fortführung der Geschäftsbetriebe der Firma „Finster & Meisner in München, L. A. Mack in Augsburg, Mack & Cie. in Straßburg“, ferner die gewerbliche Verwertung aller in diesen Betrieben vorhandenen Schutzrechte und der zu erwerbenden Schutzrechte und Patente. Stammkapital: eine Million (1 000 000) Mark. Die sämtlichen Stammeinlageschuldigkeiten werden durch Sacheinlagen gedeckt, und zwar:

1) seitens des Herrn Johann Finster durch Ein⸗ lage der von ihm bisher unter der Firma Finster & Meisner in München betriebenen Farben⸗ und Lackfabrik im Anschlagswerte von 723 000 siebenhundertdreiundzwanzigtausend Mark —,

2) seitens der Herren Ludwig Mack, Paul Scheibe und Fritz Knoll durch Einlage der von ihnen bisher unter der Firma L. A. Mack in Augsburg betriebenen Farben⸗ und Lackfabrik im Anschlagswerte zu 197 000 einhundertsiebenundneunzigtausend

ark

3) seitens des Herrn Christian Wilhelm Mack durch Einlage der bisber von ihm unter der Firma Mack & Cie. in Straßburg betriebenen Farben⸗ und Lackfabrik im Anschlagswert zu 80 000 achtzig⸗ tausend Mark —. „Sämtliche vorstehende Sacheinlagen erfolgen mit sämtlichen Aktiven und Passiven, jedoch ohne die Immobilien und Maschinen.

„Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, jeweils durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. 2

Geschäftsführer sind: Jpohann Finster in München,

Ludwig Mack, Paul Scheibe, Fritz Knoll,

ddiese in Augsburg,

Christian Wilhelm Mack in Straßburg, aalle Kaufleute und Fabrilanten.

Augsburg, 25. November 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Bamberg. venntmachunß. [70465] Eintrag ins Handelsregister betr. „Gg. Fr. Müller“ in Kleintettau. Firma erloschen. Bamberg, den 25. November 1908. K. Amtsgericht. Berlin. öö In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. November 1908 folgendes eingetragen; Nr. 5839. Grunderwerbsgesellschaft Emfer⸗ straße No. 51 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten, insbesondere der Erwerb des zu Rirdorf

scchränkten Haftun

8. Deutschen Reichsanzeiger. G mit beschränkter Haftung.

in der Easerstraße 51 belegenen Grundstücks, die

Bebauung desselben und seine Verwertung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer: Kaufmann Carl Korke in Pankow. 5 9. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung. *

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 1908 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ reten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nr. 5840. Stephanstraße No. 11 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung u“ belegen in Steglitz, Stephan⸗ traße 11.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳM.

Geschäftsführer:

Kaufmann Felix Karl Peril in Berliin,

Kaufmann Heinrich Hoenes in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 8

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1908 errichtet.

Jeder der Geschäftsführer Peril und Hoenes ist vm Nee a enzeih Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Nr. 5841. Stephaustraße No. 13 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung des Grundstücks, belegen zu Steglitz, Stephan⸗ straße 13.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Kaufmann Felix Karl Peril in Berlin,

Kaufmann Heinrich Hoenes in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

Der Gesells

srertran ist am 13. November 1908 errich

tet.

Jeder der Geschäftsführer Peril und Hoenes ist S.S Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Nr. 5842. Stephanstraße No. 14 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung des Grundstücks, belegen in Steglitz, Stephan⸗ straße 14.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer: 1“

Kaufmann Felix Karl Peril in Berliin,

Kaufmann Heinrich Hoenes in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1908 errichtet.

Jeder der Geschäftsführer Peril und Hoenes ist Cen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Nr. 5843. Landwirtschaftlich chemische Fabrik Dr. Zellner & Herbst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. TT11“

Sitz: Lichtenberg. 8

Gegenstand des Unternehmens: bbe 11“

Fabrikation von Futtermitteln und Fetten jeder Art, insbesondere der Erwerb und die Fortführung der offenen Handelsgesellschaft „Landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrik Dr. Zellner & Herbst“ in Lichtenberg.

Das Stammkapital beträgt 140 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Chemiker Dr. Heinrich Zellner in Wilmersdorf,

Kaufmann Ludwig Herbst in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. eaide Gghellchasaneetra ist am 30. Oktober 1908 estgestellt.

Vie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und

heinen Prokuristen.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im

Nr. 5844. Grand Cafe Berlin, Gesellschaft

2

Gegenstand des Unternehmenet:

Betrieb des in der Rosenthalerstraße 54 zu Berlin belegenen Café an

Sitz: Verlin. 8

Das Stammkapital beträgt 22 000 ℳ. Geschäftsführer: 8

Kaufmann Arno Berndt in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober und 13. November 1908 festgestellt.

vr Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗ gesetzt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1

Der Gesellschafter Kaufmann Arthur Kosterlitz in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft ein:

alle diejenigen Rechte, die ihm aus seinem Miets⸗

vertrage mit der Firma Kaiser & von Grostheim

hinsichtlich der unteren Lokalitäten des Hauses

Rosenthalerstraße 54 mit Ausschluß des Ver⸗ mietungsrechts für die Räume des ersten Stock⸗ werkes zustehen, zum festgesetzten Werte von 11 500 unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 5845. Reform⸗Baumaterialien⸗Aufzug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der Vertrieb von Bau⸗ aufzügen sowie die geschäftliche Ausnutzung von solchen zum Zwecke der Beförderung von Baumaterialien, ferner die Herstellung von elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Ingenieur Don Ghidalison in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Sde.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. 1

Die Gesellschafterin Frau Ida Gbhidalison, geb. Bergmann, in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein:

a. vier komplette fahrbare Bauaufzüge samt Maschinen und Kesseln zum festgesetzten Preise von 24 000 ℳ,

b. eine größere Anzahl von Utensilien und Gerät⸗ schaften, wie dieselben zum Betriebe fahrbarer Bau⸗ aufzüge zum Zwecke der Beförderung von Bau⸗ materialien gebraucht werden, zum festgesetzten Ge⸗ samcheens von 2000 ℳ.

Der Gesellschafter Ingenieur Don Ghidalison in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein:⸗

a. das ihm gehörige deutsche Reichsgebrauchsmuster, eingetragen beim Patentamt am 18. Dezember 1907, betreffend Vermeidung des Herausfallens von Bau⸗ materialien aus den Fahrkörben, sowie eine Anzahl Zeichnungen, betreffend Baufzüge, zum festgesetzten Preise von 300 ℳ,

b. eine Anzahl Gerätschaften, Utensilien, Ersatz⸗ teile, wie dieselben bei Bauaufzügen Verwendung finden, zum festgesetzten Preise von 200 ℳ,

c. die ihm aus von ihm abgeschlossenen Verträgen, betreffend die Beförderung von Baumaterialien, zu⸗ stehenden Rechte zum festgesetzten Werte von 400 ℳ,

d. ihm zustehende Forderungen, zum Teil im Prozeß befangen, im Gesamtnominalbetrage von ca. 5000 zum festgesetzten Werte von 1100 ℳ,

unter Aechnung dieser Beträge auf die be⸗ treffenden Stammeinlagen.

r. 5846. Internationale Handels⸗Com⸗ s Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Import und Export, Immobilien, Hypotheken, Bezugsquellennachweis, Patentverwertung eigener und anderer Patente und die damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000

Geschäftsführer:

Chemiker und Direktor Hermann Engelhardt in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ftung.

er ist am 3. November 1908 errichtet. .

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafterin Frau Margarete Engelhardt, geb. Wiese, in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein: das Eigentum und sämtliche Rechte aus der bei dem Kaiserlichen Patentamte eingereichten Anmeldung, betr. die Erfindung Dachpappe farbig zu streichen, zum festgesetzten Werte von 12 000 unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Bei Nr. 4746 Westbank, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 1

Gemäß Beschluß vom 12. November 1908 ist die

Firma geändert in: 8 8

Cadura & Co. Gesellschaft mit beschränkter denee.

ei Nr. 4751 Deutsche Kaffee⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Josef Kaiser ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Markus Kruß in Berlin und der Kaufmann Theodor Coolen in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 5182 Chemische Industrie⸗Werke „Phönix⸗Salus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Martin Petersen ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 5208 Sprengstoff ECheddit, Gesell⸗ est mit beschränkter Haftung, Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin:

Gemäß Beschluß vom 1. Juli 1908 ist der Sitz von Leipzig nach Berlin verlegt.

Reinbold von Mohrenschildt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Der Ingenieur Léon Fisson in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 21. November 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister dee des Königlichen Amtsgerichts VBerlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 23. November 1908 9” in das Handelsregister eingetragen worden: 1 95 .

im

LE“ 88

Pals bevorrechtigte Aktie, abgestempelt 1908“.

Offene Handelsgesellschaft: Liesecke Berlin. Gesellschafter: 1) Max Liesecke, Kaufmann, Berlin, 2) Max Kosterlitz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1908 begonnen.-

Nr. 33 053. Firma: Beunno Schönfeld, b Inhaber: Benno Schönfeld, Kaufmann,

erlin.

Nr. 33 054. Kommanditgesellschaft: Märkische Holzwoll⸗Werke Klupsch & Co., Weißensee. Persönlich haftender Gesellschafter: Josef Klupsch, Fabrikant, Weißersee. Die Gesellschaft hat am 1. März 1908 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Bei Nr. 17 778 (Firma O. Weiß & Kündiger, Berlin): Inhaber jetzt: Hermann Rhauda, Fabrikant, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Rhauda ausgeschlossen.

Bei Nr. 29 038 (offene Handelsgesellschaft Salo Schweitzer, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Salo Schweitzer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Büei Nr. 32 988 (Firma Paul Reichpietsch, Berlin): Inhaber jetzt: Max Reichpietsch, Kauf⸗ mann, Berlin.

Berlin, den 23. November 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister [70466] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.

Am 23. November 1908 ist eingetragen:

Bei Nr. 268:

Königsberger Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 7. Noven ber 1907 ist das Grundkapital um 591 000 herabgesetzt und beträgt jetzt 2 186 000 ℳ.

Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung und deren von dem Aufsichtsrat am 12. November 1908 weiter beschlossene Abänderung der Fassung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Nr. 33 052. & Kosterlitz,

aktien, und zwar: 1482 Stück über je 500 und 1445 Stück über je 1000 ℳ; von ihnen sind 997 Stück über je 500 und 1026 Stück über je 1000 bevorrechtigt, mithin 505 Stück über je 500 und 419 Stück über je 1000 nicht bevor⸗ rechtigt; die neu geschaffenen bevorrechtigten Aktien sind je mit dem Aufdruck versehen „noch ferner 188g

ese genießen an Vorrechten: je 500 Nennbetrag von ihnen geben in den Generalversammlungen zwei Stimmen; sie erhalten aus den zur Verteilung als Gewinnanteil nach Nr. 3 des § 27 der Satzun zurückgestellten 4 % des ganzen Grundkapitals un dem noch verbleibenden Rest des Reingewinnes bis zu 6 % Dividende voraus; ist in einem Jahre der Gewinnanteil hinter dem Betrage von 6 % zurück⸗ Feüeser so beziehen sie diesen Ausfall in späteren

ahren nach Ausschüttung der Vorzugsdividende von 6 % nach; von dem dann verbleibenden Jahres⸗ reingewinn erhalten die nichtbevorrechtigten Aktionäre bis zu 4 %, während ein dann noch verbleibender Ueberschuß auf alle Aktien gleichmäßig nach dem Nennwert verteilt wird, sofern nicht die General⸗ versammlung eine andere Verwendung beschließt; bei Auflösung der Gesellschaft endlich erhalten diese be⸗ vorrechtigten Aktien aus dem Liquidationserlöse bis 130 % des Nennwertes der Aktien voraus, alsdann erst die nicht bevorrechtigten bis zu 100 % des Nenn⸗ wertes ihrer Aktien, während der dann verbleibende Rest auf alle Aktien nach dem Nennwert gleichmäßig verteilt wird.

Berlin, den 23. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [70468]

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 23. November 1908 folgendes einge⸗ tragen worden:

Nr. 5847. Druckrohr⸗Verlegungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Verlegung von Druckrohren und die Aus⸗ führung aller damit zusammenhängenden Arbeiten und Geschäfte sowie die Lieferung solcher Rohre.

Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Oberingenieur Johannes Klug in Berlin, Leutnant a. D. Franz Schmitz in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. und 30. Ok⸗ tober 1908 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5848. Johann Voß Gesellschaft mit b. schränkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Vertrieb von Brennmaterialien aller Art, und zwar auch im Einzelverkauf.

Das Stammkapital beträgt 25 000

Geschäftsführer:

Kaufmann Johann Voß in Wilmersdorf.

Das gesamte Grundkapital zerfällt in Inhaber⸗5