1908 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

G Bruggener⸗Aktien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Januar 1909, Nach⸗

mittags 4 r, im Geschäftslokale des Barmer Bankvereins M.⸗Gladbach, Königstr. Nr. 4, ergebenst

eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. 3 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands. 2 zur Ergänzung des Aufsichtsrats. ie Einlaßkarten werden vom siebenzehnten bis zum dritten Tage vor der General⸗ versammlung beim Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach und in unserm Geschäftsbureau in Brüggen ausgegeben. Die Aktien sind bei der Aufgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig erfolgte Hinterlegung der Aktien gemäß § 25 unserer Statuten nachzuweisen. Die b a. e Aktien werden nach der Generalversamm⸗ —1 igen Rückgabe des Depotscheines wieder aus⸗ ge gt. Brüggen (Rhld.), den 26. November 1908. Der Vorstand. Carl Niedieck sr., Geh. Kommerzienrat.

Eindener Artien-Grauerei vormals Brande

& Meyer Linden vor Hannover. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Dezember d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei, Blumenauerstraße 15, eingel aden.

Georg Hofmacher.

1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

4) Befchlatfaffung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

5) Aufsichtsratswahl.

Berechtigt zur Teilnahme und zur Abstimmung

sind nur diejenigen Aktionäre, welche sich als In⸗ haber einer oder mehrerer Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung durch Vorzeigung der Aktien, durch Vorlegung eines gerichtlichen oder notariellen, die Nummern der Aktien enthaltenden Zeugnisses oder eines von einer öffentlichen Behörde oder von einer bekannten Bank⸗ firma ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Ge⸗ sellschaft oder dem Aufsichtsrat oder dem Bank⸗ hause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, bezw. der Bank für Handel und Industrie in

Berlin ausweisen.

Linden vor Hannover, den 28. November 1908. Die Direktion. [71024] J. Stein. Richard Müller.

der

[58378] Chemische Werke Reisholz Aktien-

gesellschaft zu Reisholz bei Düsseldorf. In Ausführung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Oktober 1908 be⸗ schlossenen Herabsetzung des Stammkapitals um 450 000 durch Zusammenlegung von 10 Aktien zu 7 werden die Herren Aktionäre hiermit auf⸗ efordert, bis zum 15. Januar 1909 ihre ktien nebst Dividenden⸗, und Erneuerungsscheinen einzureichen und, soweit ihre Anzahl einer Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 10 Aktien zu 7 nicht ent⸗ spricht, der Gesellschaft behufs Verwertung zur Ver⸗ fügung zu stellen, andernfalls sie der Kraftloserklä⸗ rung und Verwertung gemäß den §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. verfallen werden. Die Zusammenlegung der Aktien soll nicht erfolgen, wenn auf je 1 Aktie 300 bis zum 1. Januar 1909 zugezahlt werden; es werden die Herren Aktionäre ersucht, bis zum 1. November 1908 an die Chemischen Werke Reisholz Aktiengesellschaft Tüsseldorf⸗Reis⸗ bols ju erklären, ob sie diese Zahlung zu leisten eit sind, welche vom Einzahlungstage ab bis zum 31. Dezember 1908 mit 5 % verzinst wird. Falls durch diese Zuzahlungen nicht mindestens der Betrag von 300 000 erreicht wird, werden für den Be⸗ trag von 450 000 Vorzugsaktien gebildet, mit einer Vorzugsdividende von 6 % und vorzugsweiser Befriedigung bei der Liquidation der Gesellschaft. Reisholz bei Düsseldorf, den 8. Oktober 1908. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. 1 Eich, Dr. Höpker. Vorsitzender. F. Heydkamp. [71033];

Sächsische Handelsbank 1. 2.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur zefeben ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 8. Januar 1909, um ½112 Uhr Vormittags, im Bureau des unterzeichneten Liquidators, Justizrats Dr. Popper in Dresden, Marschallstraße 3, 2 Treppen, ergebenst

einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats, Vporlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ) Beschluß über die Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat. s zum Aufsichtsrat. ie Aktionäre, wrlche an dieser ordent⸗ 22 eneralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 2. Januar 1909, Nachmittags 3 Uhr, in Dresden bei der Firma Philipp Elimeyer, in Berlin bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ 8 bank oder der Bank für Handel und Industrie zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Dresden, den 28. November 1908. Sächsische Handelsbank i. L. Der Liquidator: Justizrat Dr. Popper.

1“

[70697

nehmen wollen, haben ihre Aktien beh vor Beginn der Versammlung lungslokale vorzulegen.

Erste Oberlüändische Dampfbierbrauerei Aktien⸗-Gesellschaft in Lobenstein.

Zu der am Donnerstag, den 17. Dezember 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hote hierselbst stattfindenden ordentl. Generalvers 1 lung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Diejenigen, welche an der Versammlung teil⸗

Tagesorduung: des Aufsichtsrats.

Ziehr amm⸗

verteilung. 3) Entlastung 4) Wahl für den Aufsichtsrat.

benstein, den 28.

ufs Legitimation Der Aufsich

im Versamm⸗ tsrat.

5) Beschlußfassung über etwa sonst gestellt Lo November 1908. 3

1) Rechenschaftsbericht des Vorstandt sowie Bericht

2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn⸗

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Anträge.

8

Oskar Froeb, Vorsitzender.

[70680] Aktiva.

Elektricitätsw

Anlagen ... Kassenbestand Lagerbestand.. Debitoren..

Soll.

Beiriebhankosten.. . Abgaben und Versicherungen .. Abschreibungen. „.1 Reingewinn..

erk Bilanz

3₰ 1 140 078 90 2 987 ,32 9 142,48

52 717 02

V

1 204 92572

am 31. Mai 1908.

Aktienkapital .... Reservefonds .. Erneuerungsfonds. Kreditoren .. Reingewinn

und Verlustrechnung am 31. Mai 1908.

2 22 065 93

9 994 54 .18000— 140 335 04

90 395/51

Gewinnvortrag.. Stromlieferung,

8. . Der Vorstand. Schützendübel

Zählermiete, b In⸗ stallationen und verschiedene Einnahrl

Zell i. W. Aktiengesellschaft.

Passiva.

42 434 87 22 155 81

40 335 94

1 204 925 72 Haben.

34

2 u

88 263 13

* 8—

[90 395 51

[70690]

Löwenbrauerei Louis

Immobilien.. Betriebseinrichtungen Debitoren und Kasse 14““

Soll.

An Allgemeine Unkosten Abschreibungen. Gewinn. . .

Sinner Actiengesellschaft Freiburg

Bilaunz per 31. August 1908.

2₰

3 789 189/66 391 262 69 485 432 62 259 794 09

Ürhhh Obligationen und Hypotheken eeeee] 1““ beI1ö111“”

4 925 679 06 Verlustkonto per 31. August 1908. PH 559 208 95] Per Vortrag 1906/07 .. 81 99079 Bier.. .“ 121 385 53

762 585 27

Passiva.

2 000 000 1 811 73073 742 562 80 250 000 121 38553

4 925 679 06 Haben.

7 926,61 754 658 66

762 585 27

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende 4 % gleich 40,— für Nr. 1 2000 und wird sofort gegen Dividendenconvon Nr. 20 ausbezahlt: 8

in Freiburg i. B’'gau.

in Frankfurt a.

Freiburg i. B'g., 26. November 1908.

bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, bei der Gesellschaftskasse,

Main bei der Fraukfurter Filiale der Deutschen Bank. Der Vorstand.

11csss] Frankenhäuser Akti Bilauz

Aktiva. Brauereigrundstückkonto. . Maschinen⸗ und Apparatekonto. laschenk.⸗ u. Limonadenfabrik.⸗Kont be“ hlensäurezylinderkonto... . . Bierdruckapparatekonto . Restaurationsmobiliarkonto. Bottiche⸗ und Lagerfässerkonto Transportfässerkonto.. Pferdekonto . Wagen⸗ und Geschirrekonto. eltplanenkonto .. isschränkekonto . Mobilien⸗ und Utensilienkonto Hypothekendebitoren. Darlehnsdebitoren. Debitorenkonto.. . Kassakonto... Bankguthaben 8 Ee“]

Soll.

An Betriebsmaterialier konto:

Kohlen, Material, Brausteuer 8

Geschäftsunkostenkonto:

Löhne, Gehälter, Krankenkasse, Versicherung, 1 1 Steuern, Spesen, Chausseegelder ꝛc....

EE1”

Furage und Pferdeunierhaltung

1116*“ Abschreihungen: 2 % Brauereigebände .. . 10 % Maschinen u. Apparate 10 % Flaschen 10 % Flaschenk. u. Limon.⸗Fb. 10 % Kohlensäurezylinder 20 % Bierdruckapparate .. 20 % Restaurationsmobilien 10 % Bottiche u. Lagerfässer 20 % Transportfässer.. 20 % Pferde.. 20 % gen und 10 % Zeltplanaen. 10 % Eisschränke. 20 % Mobilien u. Reingewinn..

Die heutige Generalversammlun

Dividende von 4 ½ % beschlossen.

mit 4 mit 2 mit 1

findet vom 1. Dezember d. Js.

an den Kassen der Nordhäuser Bank, 1 und deren Abteilung in Frankenhausen statt. Frankenhausen (Kyffh.), den 27. November 1908. Der Aufsichtsrat. Otto Schütze, Vorsitzender.

. 3 878,83 .. 682,32 Geschirre 1 . 945,97

386.—

Uienfilien

am 30. September 1908.

2 Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

197 761,55

0 Kreditorenkonto

. Reservefondskonto u1u4“ Dispositionsfondskonto.. Dividendenkonto:

und Verlustkonto:

Gewinn⸗ 8 Bruttogewinn.

8

“] 8 ö11““ 0. September 1908. Per Gewinnvortrag

Limonaden.

.

. 6 750,72 397,67 576,—

. 297,60 . 456 86 . 1 752,90 . 2 304,30 .1766,—

20 139 72 20 309 92 1244947010

Die Auszahlung derselben 5,00 auf die Aktien 2,50 auf die Aktien 3,50 auf die Aktien über

gegen

über 1000 ℳ, über 500 ℳ, 300

Filiale der Magdeburger

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit

geführten Geschäftsbüchern überein.

Wehner, gerichtl. beeid. Bücherrevisor. 88

nicht abgehobene Dividende 1906/07

40 449,64 Abschreibungen 20 139,72

Bier, Trebern, Abfälle

enbrauerei Frankenhausen (Kyffh.).

Passiva.

350 000 150 000 18 591 51 917 65

20 30992

8

2

540 959 08 Haben.

wv’ümme 338 59

118 922 19 2 1988

9

mm. 124 494 74 hat auf das vergangene Geschäftsjahr die Verteilung

einer 1“ 5

Auslieferung der Dividendenscheine außer an unserer Kasse rivat⸗Bank in Nordhausen,

Richard Edel. Willy Schütze.

Bürgerliches Brauhaus Hannover. Wir machen hiermit bekannt, daß in den am 25. November ds. J. stattgefundenen Generalversamm⸗ lungen der Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen

aus den Jahren 1896 und 1900 an Stelle des er⸗ loschenen Bankhauses H. Oppenheimer in Hannover die

Bank für Handel und Indukrie

Filiale Hannover in Hannover

als Treuhänderin gewählt worden ist. Hannover, den 26. November 190b9.

Sürgerliches Branhaus. E. Strunz.

[70714] Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust.

Generalversammlung der Aktionäre am 17. Dezember d. J., Abends 7 Uhr, im „Hotel de Weimar’ hierselbst. Tagesordnung:

1) Rechnungsablage.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des dies⸗

jährigen Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die zur Umschreibung ein⸗

gereichten Aktien.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Die im § 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be⸗ jeichneten Vorlagen liegen vom 1. Dezember d. J. an im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ludwigslust, den 27. November 1908.

8 Der Aufsichtsrat. S. Josephy. L. Brinkmann. U. Wollenberg.

[710231 Bekanntmachung.

Gemäß 8§§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags findet die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Bebitz— Alsleben Dienstag, den 22. Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe zur Post in Beesenlaublingen statt.

BE1“X“ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Be⸗ triebsrechnung für 1907/08. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teil⸗ nahme spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand an⸗ gemeldet haben.

Halle a. S., den 26. November 1908.

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Bebitz —Alsleben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Krosigk.

[70715] Victoria-Werke A. G. Rürnberg.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1908.

Aktiva. S Immobilienkonlnlttöo.. 797 563 0 öFeeee.] 127 097 55 11666* 25 000 Fabrikeinrichtungs⸗ und Inventarien⸗ I

A*“ 39 254 41 Warenkonto einschl. Materialien, I

WAE.“] 448 015 81 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. 1— Pferde⸗, Wagen“ und Geschirrkonto. Bureaueinrichtungs⸗ und Geschäfts⸗

64*“ Patent⸗ und Modellkonto . . . .. v“

Ze““ Kassa⸗ und Wechselkonto einschl. Bank⸗

e“ Effektenkonto.. Debitorenkonto.

1 6

Aktienkapitalkonto . . . Hppothekenkontio.. Arbeiterunterstützungskonto.. . Kreditorenkonto . . Gesetzl. Reservefondskonto . . . . Reservefondskonto für Mutations⸗ ö1ö1ö1ö1““] Spezialreservefondskonto... Delkrederekonto E“ Dividendenkonto . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr 17 619,05 Gewinn pro 1907/08 154 092,13

171 711,18 Abschreibungen . 58 747.99

1 600 000— 10 000 54 35773 22 87578

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1908.

Soll.

Handlungsunkostenkonto

abrikunkostenkonto... vgeeee 1ö16“

rbeiterverst ollontd. Abschreibungskonto.. Gewinnsaldo:

Vortrag vom Vorjahr 17 619,05

Reingewinn p. 1907/08 „95 344,14

3 271 0380 164 975 54

1 661 89

11 546 28

58 747 ,99

112 963,12 620 932 71 —,

Haben. Gewinnvortrag vom Vorjahr 1“*“

17 619 603 31386 720 93271

Bon heute ab wird Dividendenschein Nr. 13 mit 60,— bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen sowie bei den Herren Ottensooser & Co. in Nürnberg eingelöst. 8

Rürnberg, den 27. November 1908

Der Vorstand. 3 Kohn. Retterspitz.

Aktienkapital .. 8 Kreditoren... 39 751 82 5 000— 5 961 52 25228 50

[30.2 85 8750

Lithographiesteine und Klischees 11A4““ .1ö111*“”

2 935 35 26 469/81 117 77 48650 34 342 58 27 355 32 142 420 67 Berlust⸗ und Gewinnkonto.

Bankguthaben. Debitoren..

122 22067 Gewinn.

[ZJ 1908 30. Uebertrag des Gewinns 1 465 94 Juni

1908

30. Delkrederekonto: I

Juni Rückstellung für Skontis usw. fane- 1 465 94

148594 Greiz, den 30. Juni 1908. ““ Otto Henning, A.⸗G.

Nusch.

[70689]

Aktiva. Bilanz vom 31. August 1908.

W1I1 8 137 169/70 433 555 19

ZE11“¹“ -858 ö. isenbahnanlage.. Kanal⸗ und Wasserleitung 1¹“ bbeee] Material⸗ ꝛc.⸗Bestände Kassabestand.. Effektenbestand. ... Hypothekenschuldner Hebiwemn ..

Aktienkapital Obligationen: 517 442 93 3550,— verloste Restanten 6 865,50 3400,— am 1. Juli 1903 zur 44 558 76 Heimzahlung gekündigt. 2 017 31 Kreditoren 1ö1“”“ 732 56] Ordentlicher Reservefonds .. .. 3 978 39] Spenialreservefonds . . . . . . .. 1 691 93] Abfindungskonto der früheren Prioritäts. 372 160 20 aktien (unerhobene Abfindungs⸗ 109 828 48 quoten auf 32 Stück à 90,—) 22 524 59] Dividendenkonto (unerhobene Divi⸗ denden per 1904/05/06/07).. —“ ö11““

(1652 523,54 Haben.

1652 523 54

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

743 93 464

Instandhaltung der Gebäude, Ma⸗ schinen, Apparate und Einfriedigungen Steuern, Gehälter und sonstige all⸗ gemeine Nalstta . . . . . ...

Kursverlust auf Effektenbestand vawritnha 8 ordentlichen Reservefonds 9 8.

Vortrag auf neue Rechnung .. Buchgewinn auf verloste Effekten. Steuerrückvergütung.... 17 994 72 Verkaufs⸗, Mieten⸗ und Interessenkonto 96 039 87

u““

22 239, 28

938 08 14 263 50 3 607 22 8 1 8

68 537 22 V 115 2425222 I115 24252 den 19. Oktober 1908,

Nürnberger Sodafabrik.

In der am 26. d. M. zu Augsburg abgehaltenen diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde obige Bilanz vom 31. August 1908 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Der nach Dotierung der gesetzlichen Reserve mit 3607,22 und nach Abzug einer Amortisations⸗ quote von 14 263,50 verbleibende Gewinnsaldo von 68 537,22 wird wie folgt verwendet: 18 000,— Ueberweisung zur Spezialreserve, 38 970,— zur Verteilung einer Dividende von 6 % = 18,— pro Aktie von 300,—, 1190,66 statutenmäßige Tantteme des Aufsichtsrats „und 10 376,56 als Vortrag auf neue Rechnung. Die Dividende ist von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheins

Nr. 3 zahlbar bei der K. Hauptbank in Nürnberg, 8

8 der Firma Friedr. Schmid & Co. in Augsburg. Rürunberg, den 27. November 1908. 8

NMNuürnberger Sodafabrik A. 6.

Der Vorstand. C. Englert.

(o6s8“ Bahzerische Immobilien⸗Gesellschaft, München.

Aktiva. Bilanz am 31. Mai 1908. Pas 2

1259 398,76

Nürnberg,

1 000 000 72828201

692 368 71 55 360 20

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . . . Kontokorrentkonto (Kre⸗ T““ Reservefondskonto:

gesetzliche Reserve.

Immobilienkonto: 14 Anwesen.

Beständekonto: 1111“ Vorräte an Getreide, Hackfrüchten, Bier, Malz und Hopfen ꝛc..

Maschinen⸗ und Inventarkonto: Gewerbliche Ausrüstung 136 737,04 ab 10 % Abschreibung 13 673,70 Landwirtschaftliche Ausrüstung 29 144,49 ab 5 % Abschreibung 1 457,23

Kontokorrentkonto (Debitoren) ... akonto. .

Konto schwebender Terraingeschäfte. Gewinn⸗ und Verlustkonto...

88 229 10 120 035 35

123 063 34

444 975 45

5 105 34

401 859 ,87 10 656 45

2 476 010, 92 uto pro 31. Mai 1908.

2476 010 92 Haben.

3₰ 328271 9 89395 10 714,88 10 656,45

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1906/07 Betriebsgewinn der eigenen Besitzungen be 4“ Verlustsaldo

Unkostenkonto der Zentrale:

Gehalte, Diäten, Steuern, Miete, Bureauerfordernisse, Drucksachen, Inserate, Heizung und Beleuchtung . 33 174/11 A11I11“ 34 547 99

32577 99 8

8

München, 26. November 1908. Die Direktion.

8 92 8₰ 2, 8 Karl jlien⸗ id, n wiedergewählt und agerische Immobilien⸗Gesellschaft, 23 des 222 dem Aufsichtsrat ausgetretenen München. Herrn Josef Ingold in Altheim Herr Alchitekt Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiemit bekannt,

4 i eechen en den 8 tsrat der Gesell gewählt wurden.

daß in der heutigen 27. ordentlichen Generalver⸗ 4 6 sammlung die Herren Oekonomierat Heinrich Groh

München, den 26. November 1908.

gelegte Aktie das Kapital zum Ankauf und Inbetriebsetzung des

5 rks Bliesenbach zu Düsseldorf.

1 außerordentliche Generalversammlung vom 11. November d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um 1 184 000 durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 2: 1 und der Vorzugsaktien im Verhältnis von 6:5 herabzusetzen und die Aktionäre durch Bekannt⸗ machung in den Gesellschaftsblättern aufzufordern, durch Zuzahlung von je 300 auf jede zusammen⸗ . Grubenb „Ver. Siegfried“, dessen Erwerb die außerordentliche Generalversammlung vom 10. Oktober d. J. beschlossen hat, zu beschaffen. 1

Der durch die Zusammenlegung erzielte Buchgewinn dient zur Beseitigung der Unterbilanz, Deckung der Kosten, Bildung eines Reservefonds und zu außerordentlichen Abschreibungen. Die Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, werden in „Vorzugsaktien Litera A“ umgestempelt, sie erhalten eine nachzahlbare Vorzugsdividende von 6 % vom I. Januar 1909 ab; bei Auflösung der Gesellschaft genießen die „Vorzugsaktien Litera A“ bezüglich Rückzahlung des Nennbetrages Vorrang vor den „kon vertierten Aktien“. Die Aktien, auf welche keine Zuzahlung geleistet worden ist, werden in „konvertierte Aktien“ umgestempelt und sind untereinander gleichberechtigt. Auf die bisherigen Vorzugsrechte und rück⸗ ständigen e wird verzichtet. .

Der Beschluß kommt fur Durchführung, wenn auf mindestens die Hälfte der zusammengelegten

Aktien die Zuzahlung geleistet wird. 88 Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien innerhalb der Frist 8 vom 26. November bis 10. Dezember d. J. einschl. zur Zusammenlegung und Zuzahlung einzureichen. Die Einreichung und Zuzahlung hat 88 in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank, I in Cöln bei der Bergisch Märkischen Bank, 88 in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, 1 in Berlin bei dem Bankhause S. Freukel, U. d. Linden 53, unter folgenden Bedingungen zu erfolgen. 1) Die Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons, Stamm⸗ und Vorzugsaktien getrennt, sind mit arithmetisch geordnetem, doppelt auszufertigendem Nummernverzeichnis einzureichen. 3 2) Gleichzeitig ist die Zuzahlung von 300 abzüglich 4 % Zinsen p. a. vom Zahlungstag bis zum 31. 12. 08 auf jede zusammengelegte Aktie zu leisten. Formulare hierzu können von jeder Ein reichungsstelle bezogen werden.

) Die Einreicher erhalten von der Einzahlungsstelle Empfangsbescheinigung über die ein gereichten Aktien und geleisteten Zuzahlungen. Nach Durchführung der Beschlüsse werden die abgestempelte „Vorzugsaktien Litera &“ bezw. „konvertierte Akrien“ gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung nebst voll zogenen Quittun sformularen nach näherer Bekanntmachung des Vorstands ausgehändigt. Im Falle des Scheiterns der Durchführung werden die eingereichten Aktien nebst Zuzahlung zurückgegeben.

.4) Soweit Aktionäre Aktienbeträge einreichen, dis nicht durch zwei bei den Stammaktien, durch sechs bei den Vorzugsaktien teilbar sind, werden seitens der Einreichestellen die angesammelten Aktie bestens verwertet werden, sofern die Verwertung dieser Spitzen nicht mit den Einreichern in anderer Weis vereinbart wird.

5) Die durch Zusammenlegung frei werdenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien werden unter Kontrolle vernichtet. Die binnen der bestimmten Frist nicht eingereichten Aktien werden nach §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, an deren Stelle in dem oben angegebenen Verhältnis neue ausgegebe und für Rechnung derjenigen, die es angeht, verwertet.

. Generalversammlungsbeschlüsse, Anträge, Berichte ꝛc. in ihrem ganzen Wortlaut sind von den

Einzahlungsstellen und von der Geschäftsstelle in Engelskirchen, Bez. Cöln, zu beziehen.

Engelskirchen, den 24. Z.

H. Gust. M. Pörting.

[69611]

Bergwerts Llktiengesellschaft

86

vorm. Heinr. Horlohé in Duisburg⸗Ruhrort. Bilanz vro 30. Juni 1908.

bg3

238 896—

281 193/91

174 355/65

71 295 55

Grundstückekonto.. . Gebäudekonto .. . . Maschinenkonto Utensilien und kleinere Werkzeuge. Warenvorräte, fertige und halbfertige 3 % Dividende.. vhh. .. 28 837 Vrrtrag auf neue Rechnung. vhuuummlhts. . .662 1 1 18 bihnhzzzcz . . 1 n Holzmodellekonto.. Kontokorrentdebitoren Wechselbestand. Kassenbestand

Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkreditoren. Dispositionsfonds. Reservefonds..

11 242 98 6 718 42 24 000 1 450

8

929 057/12

11““ * Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2₰

20 899 18 ⸗Per Bruttogewin.. 1 589 47 Vortrag auf neue Rechnung am

24 000 I114“ 1 450,— 8 47 938 65 47 938/65 In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1907/1908 auf 3 % festgesetzt worden. Dieselbe ist mit 30,— pro Aktie bei der Gesellschaftskasse sofort zahlbar Duisburg Ruhrort, den 25. November 1908. 1.““ TDer Vorstand. 8 H. Horlohs. Fr. Ring.

4₰ 43 519 42

4 419 23

Abschreibungen. Ueberweisung zum 3 % Dividende

Reservefonds Vortrag auf neue Rechnung 1

8

[70684] Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft Witten.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1908. Kredit.

1 4 265 53 295— 3 891 240,— 257 314 50 40

8773 81 17 202 9 16 022 74— 186 540 56]%—

Per Bilanzkonto, Vortrag. Effektenzinsenkonto.. Aktienzinsenkonto . Dividendenkonto 1902/03 . E ..ö ußerordentl. Reservefondskonto

An Kontokorrentkonto.... ypothekenzinsenkonto.. euervers.⸗Prämienkonto. .

Generalunkostenkonto .

Reparatur⸗ und Erneuerungskonto

Aktienstempelkonto....

Effektenkonto 88

Tantiemekonto Aufsichtsrat.

diversen Abschreibungen .

36 377 47 4 000 385—

4 000 32 888 8 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1908.

₰.

An Immobilienkonto Witten u. Duisburg 888 990,—Per Aktienkapitalkonto... Maschinen⸗ und Mühleneinrichtungs⸗ Reservefondskonto . konto Witten und Duisburg .1 287 274 Konto für ausstehende Säcke Reservemaschinen und Maschinen⸗ Hypothekenkonto.... 28 kF. 40 704 6 Akzeptenkonteoe . 1 104 304 55 Mühlenutensilienkonto.. 14 900—- Dividendenkonto 1903/704 . 120 Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto 19 400—- Dividendenkonto 1904/,05. 80— Kontorutensilienkonto . 5 320 Dividendenkonto 1905/708 .. 120— Feuervers.⸗Prämienkonto ... 12 576 10 Dividendenkonto 1906/07 .. 200, Grinnell⸗Sprinkleranlagekonto. . . 18 000 —- Kontokorrentkonto, Kreditoren 1 518 668 Gmmmmöb. 7 854 Tantiemekonto Aufsichtsrat. 4 000— EuuÄu8 42 633 91 mnmmmmhe. 162 805 35¹ Kontokorrentkonto, Debitoren 577 604 74 . 1 305 348 02 4 388 411 641 14 388 411

Warenkonto... Nach den heute vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: 8 Rentner Moritz Hanf, Witten, Kaufmann xi Heuser, Duisburg, 88 Kaufmann Ernst v. Guérard, Duisburg, Rentner Alexander Brinkmann, Witten. 25. November 1908. 8 Der Vorstand. H. W. Ruhrmann.

27 64