s 8 die Kaufleute Max Platschek und Gerson] vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗] München. Handelsregister. I70628]] Trocken⸗Terpentin⸗Werke, chem. Fabri 880 3 28 N enn t e B e i l sch g E
.
„beide in Küstrin⸗N., b Hehschchebde 2 s 8g e. worden. Die mann Carl Storm in Leipzig und der Bankbeamte I. Neu eingetragene Firmen. sellschaft mit beschränkter Haftung
September 1908 begonnen. Gustav Hoffmann in Leipzig 1) M * in Neuß 1 1 b „ „ „ Zur Vertretung der Gesellschaft sind deide Gesell.] Aie dee eneüsthagenhnte 9b ha t. n ) Moorbad Dachau Gesellschaft mit be⸗ 8. eingetragen worden: „ vdbA“ 5 „ 2„ en scheaster ermaͤchtigt. gegeben, daß die Berannkwachongen der Geseaeant vrünkter Hastung. Sitz: Dachau. Der Gesell. Durch Beschluß des Königlichen Landgert D 1 R ch 3 g n onig reußi 8 gen der Gesellscha stsvertrag i [Düu ü gerichts 81 Küstrin, den 24. November 1908. II“ durch den Deutschen Reichs anzeiger lenc 2 8 Fertrag 88 eeS E' 88. 89 eldorf, II. Kammer für Handelssachen, vom zum euUj en ei san ei er U 8.9 V1“
Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 25. November 1908. „Novemher 1908 ist der Chemiker Dr. Wollen, 8 1b Murtrin. paig en ovember 1908 teubau sowie der Fortbetrieb des an der 8.b weber aus Düsseldorf zum alleinigen Geschäftsführer NM. 282. Berlin, Montag, den 30. November 8
EEEöö 1 öͤnigl. Amtsgericht. Abteilung II B. beenfire 1 Hs. 1 ¹ in Dachau gelegenen 8 — In das Handelsregister eilung A heute Leipzig. ö 1b 70863 . ammkapital: 52 000 ℳ. Sacheinlage: Neußz, den 21. November 190 8. — envere — Mfeersasstern, der Urheberrechteintragsrolle, über Warenieichen, -g Nr. e. die Firma Maux Schröder Mono⸗ Auf Blatt 13 857 des Handelsregisters ist 1e 8— Der Gesellschafter Dr. Johannes Faulhaber, prakt. Königl. Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in velcer die Hle n ecdümge⸗ aus den Handels⸗, Shnfe - Sepeflenscha 92 Feichen. E.⸗. 8 2 5 st w, der, rhee) g be * 822 n üs n, und als egn 1722 Romana⸗Manoppello⸗Abruzzi, Lb“ Nordhausen. —— 170876 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent . 18 4 8 88 Sebg 1 . 1 n anwesen ne 5 8 Güghs 1 1 Facgchie g. erezacarendende Bbee ue gastesatscen esescet vn scrbenc. . anaeeslachtnme eanenüeiüt eei e de Berrneree,ge t vavaen 3 ister für das Deutsche Reich. Gr. 2820) Küstrin, ” 8 gendes verlautbart worden: 8 “ 2b ö ein. 8 aäfts⸗ Rathsfeld zu Nordhausen — 8 88 E c 2 an E regt — nigliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist 5. ührer: Dr. Johannes Faulhaber, prakt. Arzt in — — Ht b I Landau, Pralz. [71018] 1908 aüesglofen worden. Geeng wenfabe Hechau, und Dr. Heinrich Knehr, prakt. Arst in 12p vuff Heeenagesegschefe sind 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister shr SeesbA vEö 80 ₰. — Firma Linoleumfabrik Maximiliausau, Aktien⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fortführung Nürnberg. Jeder der beiden Geschäftsfüͤhrer 1 1e ege Paul Rathsfeld und Bruno Wüste, b 8 9 - di Kone liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 ℳ 8 Druckzeile 30 ₰. Fellschaft in Maximiliane gem⸗ 8. der pon der Firma Serhe. Fischer in alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. mann zu Nordhausen. Die Gesellschaft hat am Selbstabholer auch durch die Königliche 5. d Insertionspreis für den Raum einer . 8 — Vorsto dsmit Hied sss be lü. Cr. “ dem Gebiete der Gemeinde Manoppello v 2) Süddeutsche Volksbuchhandlung Gesell⸗ 9. Juni 1908 begonnen. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 45 ev ea. w⸗ aus Seveieenvevnn 8 Naurimiliensen ed n 8 * Gugen n in Chieti) betriebenen Asphaltminen. Ib dhe eror, schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Mümchen. Nordhausen, den 26. November 1908. “ z d ß die Firma infolge herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Be⸗ Leöränpeer Haßtvsticht mit d“- * nn kura von Geor Sinme 8 und Ha 8 Leh s d1 ist auch berechtigt zur Fabrikation aller Produkte Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1908 b Königl. Amtsgericht. Abt. 2. “ Handelsre ister saß In,lne; Ghchasts nas Bellenberg hier triebe begründeten Forderungen auf sie über. Pro⸗ wech der Genossenschaft ist 1) Einkanf 902 Fanbe⸗ loschen. Als Einzlprokurtsten sind bestellt: fpcer aus Asphalt und zum Handel mit diesem, zur Unter⸗ ’ 8 9. 188 diihe Ferhans . 4 [708777 6.. g See Ifojehnge C16A2“*“ x kura ist erteilt dem Kaufmann Theodor Max Schütze bhseengeen vereen bSe sieg⸗ 8i — rru dami ime der Weiterbetrieb der von der offenen Handelsgesell⸗ ekanntmachung. 1“] tte S aege. ha ehetsete etc, Beee h . 11n deler r Ss .. sowie alle mit ö“ Heinrich Lesr⸗ en eingetragene Firma Blatt 451 seines Handelsregisters die Firma Deli⸗ 170892] 5 es Am 1 1 schäftsanteil bezw. Haftsumme beträgt 300 ℳ Be⸗ K. Amtsgericht. im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen errichten wie alle mit dem Verlag und Vertrieb von Sbe EE1 katessen⸗Geschäft Paul Caspari und als deren Weinheim. O. Z. 12 Zzweibrücken. [70897]]zeili mit mehr als einem Geschäftsanteil ist NHosee) nd glich dberbauge Geschäste abter Art unter sauste Pir Hen cer eselsene henne aen sn Pe⸗ erheusen nrbld., den 20. November 1908 en- derhufmann Paul Alwin Caspart in, 1. Zum Landelsregister Abt. B. Band 1 0.3. bei einer eingetragenen Firma: eil chang ft wird durch den Vor⸗ Landshut. Bekanuntmachung. [70862) ibrer eigenen oder den Verhältnissen angepaßten schäfte. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ Königliches Amtsgericht. Ien r Firma Erste badische Teigwarenfabrik Aenderung bei einer eingetragenen unzulässig. Die Genossenschaft wird dur üer — 1 ss hgenchg. Wi 1 irma: „Carl Rösler“. Sitz: Zweibrücken. eeeeseemnlieder ms die Die Sens Fesg nn. penbelgrg sger ,offing EEEEE“ n, Senei 1213 1 E1 6ö A isi zur Firma b. 5* vhefc den 2.. n ee e 1X““ ern⸗ veer. s-vee eenbinhns e 8 üner als 1 neb⸗ herssce. sünte gergem geübange bouss Mamharnle Inhaber: Fosef Riesenhuber, Kaufmann in Dingolfing, Stammkapital, berräͤgt 480 000 ℳ. Sind mehr Ruckeret, Aktiengesellschaft in Leipzig, Buchdruckerekund & Pohlig in Klettenburg und Kutzhültke der . nigl. Amtsgericht. Pno Haiser ist als Geschäftsführer auggeschteden. Nunmehrige Alleininhaberin unter der öit herigen, Wilhelm Rehbock und Alfred Gosser, sämtlich in ist erloschen. als ein Geschäftsführer 9 so H Berlagsanstalt G. Birk & Co mit beschränkter Haftung! Walkenried Zweionederlassun 6 I 8 Hecklb 77270903] Durch Ferallts der Gesellschafterversammlung Firma: Luise Susanna Rösler, geb. „Leder⸗ Hannover. Das Statut ist vom 12. Oktober/23. No⸗ ühr G ““ Z““ 8 2 dlung betreibend, Witwe von Peter genannt Carl ber 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen im 82,-=v .. ees Facßzzness deirgtzaß de. Bliset ur ns Zirseanekeen dnihnse aig de becagenrie e hear de gpn, na gg elzeen d Fnüe eese den gen aceoer van aäaneee Gesaseathee egent ae,zettesEeseenn ase br'cer — etasstt Cai Seh, aneeesten karahin ud e, Msgelen Bin vLe“ nung berechtigten Personen, das sind: Geschäftsführer, offene Handelsgesellschaft zustehenden. Waren⸗ Kaufmann Robert Meyer in Osterode (Har obert Zarges in Rostock ist Prokura erteilt. Gesellschaftsvertrags geändert. Darnach erfolgt die Kaufmann ahlda. . ber 1908. *ꝗqDentschen zeowoeeesetemnecne intmachung 1970861] ftsfüh lieferungs⸗ bezw. (bei Hartl) Darlehensforderungen Prokura erteilt. (Harz) ist Rostock, den 17. November 1908. 1 Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts. Zweibrücken, . keabens 1. 8 Feeeffsr die Genosenschaft, —— EiEegrdgepe
Eintrag im Handelsregister Weißbierbrauerei Prokuristen und Handlungsbevollmächtigte. Zu Ge⸗ 29 zfsfö E 8 Hofreiter Therese Hofreiter, Firma mit dem eitafütenrn sind bestellt der Kaufmann Robert zu ℳ 4000, 2000 bezw. 1650 zum Nennwert auf, Osterode a. H., den 22. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht. führer oder einen Geschäftsführer dad sen en. 170902) Firma ihren Namen beifügen. Das Geschäftslahr
. m 8 das Stammkapital ein. Geschäftsführer: 3 8 1 äftsführer oder 1“ Seg elae Vahetrtnng lautet die Bezeichnung der Föeltger hüten hese denaigkenp özuanen danh C zwes Bicheze in Lea ne “ . “ [70878] 8 Tnese Se deb ventürr A ist heute unter 188109 I1“ nna ft “ hecturdfa. 88. 2 EEb ein 484 Uaeft Bonr Selent⸗ 8 Heanoen anderzg Fübper G Firmeninhaberin nunmehr: Therese Muͤller, ver⸗ dem Kaufwang Lermann Paul Vetter in Leiplig.] sräsRer Haftung. Sitz wrünehew. Ter Se⸗ ens dos Handelsregister B ist bei der Ostbank die Firma „Barkenselder Zementwaarenfabrik, So lange jedock, der abeselscesien ein berechtigt vard daßt dem Kaufmann Johannes Friedrich Dienststunden des Gerichts jedem gestattit. witwete Hofreiter, Brauereibesitzerin in Landsbut. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit V ich er Haftuag. Sitz: München. Der Ge⸗ für Handel und Gewerbe, Depositenkasse in Inhaber Friedrich Isenberg, Gutsbes. in Geschäftsführer ist, ist dieser für sich nü P. gt. worden, 22 ens eefi Brotars Arteilt warden ist hefcfcnder, zen 25. November 1908. ö“ DTem Ehbemann der Firmeninhaberin, Rudolf einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen schl aftsvertrag st am 21. November 1908 abge. Osterode O.⸗Pr., eingetragen, daß dem bisherigen Varkenfelde“, eingetragen worden. die Gesellschaft zu vertreten und Fü ötrs un Otto Har⸗ 8 Höedee seger sbe Fberzices Amisoraicht. Abt. 4 A. Müller in Landshut, ist Prokura erteilt. vertreten. clofsen. Gegenstand des Unternehmens ist die Bankdirektor Jean Britz aus i. W., jetzt i u, den 10. November 190o 3. Jeichnen, auch Stellvertreter des Geschäftzführer Zwenkau, den 23. — Laudshut, 26. “ 1908. — Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Uebernahme und Fortführung der bisher unter Posen, Prokurg ene . “ “ 5 whe Königliches Amtsgericht. Frokuristen zu ernennen und ihnen die Befugnis zu Das Königliche Amtsgericht geidelberg. Genossenschaftsregister. [70968] 8 siegen (70884]1] eichnen Zen G heese es Seler zen we⸗
gegeben: der Firma ehig. erkag ebrüder Herrmann Osterode O.⸗Pr., 19. November 1908 erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und ju zwönitsz. [70898] 8 Alle gesetzli d 8 in München betriebenen Verlagsanstalt sowie der Sznigisches 8⸗ i jesigen Handelsregister ist heute eingetragen . Leipzig. G .7ose2] im Lehlges dacellen, uec us bentnschapgeninn Berrieh von Handelsaeshäften der it. Bioume ⸗r “ ae Ji. 12s unseres Handelsregitters Abrellung B veichnegum Handelseegister à Band 1 0⸗Z. 235 wadeen⸗gen S „Fgrei hesst acene e. en hen. anen In das EEöö“ ist heute eingetragen worden: zu veröffentlichen. kapital: 50 000 ℳ. Sacheinlage: der Gesellschafter SEreWe, . .Seg. [70879] ist heute bei der Firma Siegener Eisenbahn⸗ wurde eingetragen: 1 a. auf Blatt 123 die Firma Rich. Uhlig in gegen 2 Atpefe che“ in Leimen wurde einge⸗ 1) auf Blatt 13 855 die Firma Töpfer & Co. Leipzig, den 26. November 1908 FFranz Herrmann, Schriftsteller in München, legt das vS; bedarf Aktiengesellschaft in Dreis⸗Tiefenbach Die Firma „Engen Honer“ in Weinheim. Auerbach und als ihr Inhaber der Kaufmann schrän⸗ Phie Wassen, Schlosser in Leimen, ist Gesellschaft für rationelle Schweinezucht in Inigliches Amtsgericht. Abt. IIB n ihm in Mäünchen unter der Firma „Isaria⸗ p. In unser E Abteilung B ist heute ängetragen: Das Grundkapital ist, um 150 000 ℳ Iahaber ist Kalffmann Eugen Honer in Weinheim. Paul Richard Uhlig daselbst. Angegebener Ge⸗ iragen: Philipp Wassen, d an seine Stelle Leipzig. Gesellschafter sind der Hauptmann a. D. g Amtsgericht. 8 k. Verlag Gebrüder Herrmann“ betriebene Berlags⸗ bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft erhöbt und beträgt jett 750 000 ℳ. “ Der Eugen Honer, Kaufmann, Ehefrau Frieda schäftszweig: Strumpffabrikation; aus dem Vorstand mssesche — un 12 ve. r. und Rittergutspächter Curt Gottlob Töpfer in Lissa, Bz. Posen. [70864] geschäft mit Aktiven und Passiven nach näherer Ostbank für Handel und Gewerbe Posen, Siegen, den 23. Fieeaber Z1A““ geb. Fischer in Weinheim ist Prokura erteilt. b. auf Blatt 71 (415), betr. die Firma Oskar vrerwep neüicerehecben Böhlen als persönlich haftender Gesellschafter und „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Maßgabe des Gesellschaftsvertrages zum Reinwert. Depofitenkasse Ostromo, eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Fahr⸗ Gruner in Zwönig;z Bie Firma ist erloschen. —den Vorstund gewählg, vember 1908 drei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am die Firma Paul Schultz Müllerei⸗ und Bäckerei⸗ anschlage von 39 000 ℳ auf das Stammkapital ein der Bankdirektor Jean Britz in Posen zum Pro⸗ [70885]) rädern, Nähmaschinen und Stahlwaren. c. auf Blati 95 11 9), betr. die Firma Zwirnerei ““ vb A 18, icht. II. 1. Jult 1908 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ geschäft in Storchnest und als ihr Inkaber der Seschastsführer: Franz Herrmann, Schriftsteller in kuriften der Gesellschaft bestellt ist. Siegen. delsregisters Abtellung Weinheim, den 26. November 1908. Gornsdorf, Herrmann Hoffmann in Gorns⸗ öII 8 1.rree. : Schweinezucht und Handel mit „ und ö Paul Schultz in Storch⸗ gev, Heee Dathe und Heinrich Teschemacher, Ostrowo, Se. des 8 8 S. SEe veeudens. Großh. Amtesgericht. T. dorf: Die Firma ist crloschen g8 e e. L“ Hene weinen); nest eingetragen worden aufleute in Trier. Zur Vertretung der Gesellsch 1ekb ericht. A-,ERewvcg.v “ 4 önitz, den 24. November 1e“ etroff: „Spar⸗ und Darle a5 2)rauf Blatt 200, ber, die Fiwma Quandt *h Aisse . N., zen 31. November 100ö.. lber der Geshlftsfübte aitenn erchnene SenPerehim. [89898. Lec. und ale deren Irhahen der Kecsachen enft wzendenen. Heroaenennng;, S.20e b.¹ .3s. Phaicices Aatögeriht. wagene Genossenschaft mit undeschränkter be. Seivzig 1 Vm7s Hug⸗ Händel Königliches Amtsgericht. “ vorgehnce Bersammflung vbeschtfen Seücelüfe zu 82 L1“ ü. heute zur Firma 8 itees e. 1908. deng Se⸗ Henher 2 äscherei Edelweiß, Hell⸗ Haft Fenen 88 den Site, i, Mefnachernhehee — infolge ebens — als Inbaber ausge⸗ v üen röffentlichen, so erfolgt diese Veröffentlichung durch- O. C. D. Mencke zu Parchim eingetragen, daß 3 igliches Amtsgericht. n Sitz in Rambach ein-. 51 n Stelle des ausgeschiedenen 8 ieden. De Lissa, Bz. Posen. 70865] d „dem K. Köͤnigliche muth Büttner“ mit dem Sitz in Ia er wurde als Vorstandsmitglied be⸗ schteden r Verlagsbuchhändler Emil Arthur - Jden Deutschen Reichsanzeiger. Alle Bekannt aufmann Albert Heucke in Kristlanza Prokuta .u — 170886] getragen worden, daß die Firma auf die Frau Hell. “ Genossenschaftsreg er. Pe fans,d Pefne 22 aec sia Uhachenheim.
Meimer in Leipzig ist Inhaber; In unser Handelsregister Abteilung A ist beute machungen sind von den sämtlichen Geschäftsfü erteilt ist. ü — —3) auf Blatt 5117, betr. die Firma Kühn & die Firma Erich Dieterle, Zigarrenfabrik in zu unterzeichnen. 1“ Parchim, den 21. November 190b. Unter Nr. 202 unseres Handelsregisters Abtei, muth Büttner 8 8 Eeen I, Amberg. Bekanntmachung. [709611] Kaiserslautern, 25. November 1908. Richter in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eihle 8 de ℳn, 8 gs 8 fhch pder dücneren. Zchf Fesesg” düfchrarc . .-nfssne Inbober. Großherogliches Amtsgericht. lung X ist heute bei der Firma 2 n — Phergegenges Geschäfts begründeten Forderungen In der Generalversammlung der Dreschgenossen. Kgl. Amtsgericht. eingetreten der Kaufmann Karl Eduard Pusch in fabritan rich Dieterle in Lissa i. P. eingetragen Josef ch, Restaurateur in München, Café⸗ Passaun. Bekanntmachung. [70719] Freudenberg eingetragen: Dem Kaufmann Car 88 Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäͤfts schaft Hirschau e. G. m. b. H. vom 8. Juli oͤnigsberg, Pr. [70970] r Die Gesellschaft ist am 19. November 1908 Lisig i. P., den 24 MNpovenhe⸗ 411... Restaurant Dombof, Kaufingerstr. 15. Die Kommanditgesellschaft: „Wach⸗ und Schließ⸗ Engel in Freudenberg ist EEö“ durch die Witwe Büttner ausgeschlossen ist. 1907 wurde der Bierwirt Leonhard Pfab 8 üügen Genossenschaftsregister des Königlichen Amtß⸗ r wgdens 5494, betr. di .—Königliches Amtsgericht. b. 2 Z“ 81ee St. München. In⸗ gesellschaft Passau, Hans Melzl u. Co.“ und den. 38. SeS e ericht. 8 Die Firma lautet j'tzt „Dampfwäscherei Edel⸗ als Vereinsvorsteher Feehn in 8 der Schuh⸗ erichts Königsberg i. Pr. autzleben in Leipzigt Dor⸗ lrngn ticsar . 888 Pel. nndb 1ee Sangte Pberen ne München, die dem Josef Gerl in Passau erteilte Prokura sin) ¹G Königliches Amtsgerictk. „weiß, Frau Auna Bnsiers⸗ Iflfameelung vom 2. Feeta 1s Selvertreter und „„Am 26. November 1908 ist eingetragen bei Nr. 69 ebel. Kautzleb 6 ” e gen e Marie Lissa, Bz. Posen. 70868] ”, nd Fe ,;. andlung, enefelderstr. 10 a. erloschen. trassburg, Els. [708871 Wiesbaden, den 16. November 1909. macher Josef Bran ase 8 Pelpertreter und für die Firma Mahnsfelder Darlehnskafsen⸗ 2] —9 Kazenn weage ediedet Venh. 8 s b e baabe ⸗ Abteilung A 8- heute F“ Kazenaaber. F. lekeane Inecen⸗ Wecgh negt Cren,n 8 aich 2 lenue Handelsregister Straßburg i. E. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Fecher cränit. e“ en. 3e nge zaee ne. een 266, 82— — . 3 „ Ir.b V 1 ichen, ⸗ eßgesellscha osef Braidt Es wurde heute eingetragen: 11u1 a 2 unbeschrünkter Ha : An Stelle aus schafter sind der Kaufmann Karl Friedrich Kurt —en vünne ohann Schwengler, Schnitt, und Baugeschäft und technisches Bureau, Richildenstr 16. mit dem Sitze in Passau. ister: Wismar. [70904] Amberg, den 25. November 1908. ied Gastwirts Julius Kautzleben in Rudolstadt und Dorothee Emilie Elise * .v . e. 7) Zacharias Spielmaun. n Münuchen. Passau, 18 27. 1908. u“ Band X 5 19 Besslschaftgegiler u. Moßler⸗, In unser Handelsregister ist heute die Firma Königl. Amtsgericht — Registergericht. Em⸗ ; vönögi Sbesen düfeh in — 2 8“ Lentehen n Keirh g. essesend Bon er Storchnest eingetragen worden. Irbaber⸗ nfmamn, Bachgriag. K. Amtsgericht (Registergericht. Cesellschaft mit beschränkzer Haftung zu gerde en Intaher vir Fnbmscher üsnah nnr Berlin. 170962] feld in den Vorstand gewäͤhlt n. Die Ge⸗ Lissa i. P., den 24. November 190og. geschift, vtumfordstr. 31 b. [Plauen, Vogtl. 80 8 1““ sregister ist heute bei en — senschaff shem disbe. 10a eractet 8 32 ssa i. P Körlgliches 9 8 * Ebö“ . 1; dem Blatte der Vogtländischen xalfosen 8 des heseehe f 1.Te . 8. in Eö“ ie N . 1.n Peish cls nd 1 Beg. Hünebne. EW“ Poellnitz in Leipzig: Hans Bruno Golzo, Mainz. v1“ [70867)] Prokurist: Karl Wismath in München. Keretenstesfnsches -IeSn Fei -eeneenai esahe gerh⸗ Geschäfte. Großherzogliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschrän 5 Litt Darlehenskassenvereinj Dörzbach e. G. m.
Pancratius von Poellnitz ist — infolge Ablebens — In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: III. Löschungen eingetragener Firmen. die Generalversammlung vom 24. November 1908 Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. pflicht, Berlin — eingetragen worden: I h
oor⸗ bestellt worden.
K. Amtsgericht.
[70972]
1 1““ [70905] ist zum Stellvertreter des behinderten u. H. ders in als Inhaber ausgeschieden. Marie Klara verw. 1) Martin Reich, Mainz. Das Geschäft ist 1) Josef Fritsch, Hotelier. Sitz: Miesbach. — 19. November Mismar. zu Treptow 8 An Stelle des August Henne, Seifensieders in vos enece, ge0gehen tn emiis 88 . bE— vee Fn in 8 8. SeseRiüatzer. 6. Eh 8 2 Ficlofen hat, dan 1“ Mille 8 EEEb1“— ist gm lee heeeiae g. ac⸗ Lr. 1 Han eehs. eter 88 Reenc hesen. rcoerla⸗ veeas b- z “ der Bezirksnotar auf Bla „betr. die Firma H. Pohl in ainz übergegangen, der es unter unveränderter . ert. Sitz: waben, A.⸗G. Ebersberg. lautenden Aktien von je eintausend Mark nühi if üh r sind die beiden Gesellschafter: änkt Hastung, eingetragen, daß 3 Abteil ng 88 da . “ Leipzig: Prokura ist erteilt dem technischen Leiter Firma fortsetzt. Die Haftung für die im Betriebe, München, 26. Novbember 1908. wei Milli ü d ver 7 e en Geschäftefüt Füän eeee tsführer, Braumeister Otto gee Den. TA. Norembes 1908. 1“ Hermann Walter Pohl in Leipzig; des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des seit⸗ K. Amtsgericht München I. boß diese vege senfd e dertansen Mark zu erhöhen, 1) Ausust Müller, der bisherige Geschäftsführer, Br Berlin. [70963] Amtsrichter Buri. BI1“ vdn. ipzig; veg-n. ei üEgericht Mün rundkapitals t ler, Wismar, verstorben ist und statt chafts te bei — 2.2 e Le906g; Nins Jaha wen⸗ senngra. berg eagtce Pnr e Nens ansaefaraffn Sb nSeengg. enn⸗ E J7osn- der gislschasaperan Vemeniprcberdachehehen 8 9 Sägltcea Ster hc. die Gesellschaft nur eesschas Malied faes 15 Ken . Crne 8 Senfsegergensenant “ cht Ludwigsburg 170978) verw. gew. Schkölliger, geb. Fac, ist als Inbaberin. 2) Wilh. Huch, Mainz. Das Geschäft ist auf hend di vff⸗a wKecister .istz unter Nr. 892 dem Hetrege ter 8 macht, daß die neuen Aktien sdäcsfüceee pelle der Verhinderung eines lto us Biomarz füd en ber 1908 zum Geschäfts⸗ eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Heft. Za Genossenschatsregtster Bd.] Bl⸗ 10 ist heut ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Leopold den Optiker Wilhelm Huch in Mainz übergegangen 1590 88 Handelsgesellschast Brüder ü. B voge 9 9. ausgegeben werden. 8 lich. 81 a dener für sich allein zur 1908 bis zum 31. Dezember 6 Rehag. pflicht, Berlin — fingetragen worden: Die Ver⸗ beg dr. TPnnsee ch errschehbaur e. G. . u. 06 Köster in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für der es unter unveränderter Firma fortsetzt. Münfter ₰ heine Zweigniederlafsung g Das K⸗ Eühüme A. 1908. 8 1 1 der gn führer bestellt ist. 26. November 190o0o. tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Berlin, .e. “ die im Beiriebe des eschifts begründeten Verbind.„,) Heinrich Strauß u. Cie, Mainz. Die 82 Fx f 5,9₰ g8 89 Persönlich haftende as Königliche Amtsgericht. senh Movembe 908. Wismar, den 26. dar nichct. 8. den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht eh ve Peschluß der Generalversammlung vom lichkeiten der bisherigen Inhaberin. Prokura ist Gesamiprokura der Frau Auguste Gutmann, geb. SeeUschafter sind die aufleute Tonius Helmken und/ Priebus. 70881) Straßburg, den 23. 1 Großherzozliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. d telle des weggezogenen erteilt der Bertha Mathilde Auguste verebel⸗ Koster, Mayer, und des Karl Riehmann ist erloschen. Her E“ beDne ereic- , In hnserin Hendeleregifher abt. & ist heme be 8 Feilese Amfsacpa (dosss] Wittenverge, mn. Eotsdem. 4— Brotterode. Iüe FA st an Sltents. Cbeissten Lrefe geb. Scherer, und dem Kaufmann Johannes Helnrich 2r. Auguste Gutmann, geb. Mayer, Ehefrau des Münster, 21. Oktober 1908. 3 efellschaft Se 5 b- Ee, in vnn, Feegn. reee aases Caushalt. EE sind heute folgende, Bei dem unter Nr. 5 des Genossenschaftsregister der Bauer Jakob Seyfang jr. in Eglosheim gewählt
Ludwig Möller, beide in Leipzig. Letztgenannt aufmanns Ferdinand Gutmann in Mainz ist Einzel⸗ 1 — f t Verein „Konsumverein für Klein⸗ 1X“ 9 Prokac ts 78 855 1ee; nz ist Einze Königliches Amtsgericht. ” haftende Gesellschafter: die Fabrikbesitzer Arthur Ighn das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ Zu Nr. 86 die Firma Adolph Berger, H. Fhgetiücgenen, und Umgegend e. G. m. b. H. nsHenn., November 1908. 1
Richard Moosdorf dürfen ein Jeder die Firma nur , 4) Max Gutmann, Mainz. Die Gesamtprokura Münster, Westr. Bekanntmachung. [70872 Munkelt und Alfred Fuchs in Priebus) eingetragen schaftsfirmen, wurde heute eingetragen die Firma gieinow Nchflgr. zu Wittenberge, Inhaber der ss Kleinschmalkalden“ ist folgendes eingetragen richter Dürr. 8 gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ der Frau Auguste Gutmann, geb. Mayer, und des. In unser Handelsregister A ist heute b 8 8 1 Gehesgn⸗ Pohl, Sitz in Cannstatt. Kaufmann Oskar Pischke, daselbst; bisheriger In⸗ worden: scs . hr treten; Karl Riehmann ist erloschen. Der Frau Auguste worden, daß die unter Nr. 701 eingetragene Firma der Kaufmann Alfred Fuchs ist aus der Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 11. März 1907. haber Kaufmann Adolf Berger. Durch Beschluß der — vom Ludwigsburg. 1 1
8) auf Blatt 10 792, betr. die Firma Friedrich Gutmann, geb. Mayer, Ehefrau des Kaufmanns Richard Conrad Münster erloschen ist. schaft ausgeschieden. Gesellschafter Paul Pohl, Malermeister in Cann⸗- Zu Nr. 87 die Firma Richard Grünefeldt zu 27. September 1908 ist an Stelle des ausgeschiedenen K. Ameoggeicht vehe esen ween Carl Kleemann in Leipzig: In das Handels⸗ Ferdinand Gutmann in Mainz, ist Einzelprokura Münster i. W., 21. November 1908. Frau Kaufmann Gertrud Fuchs, geb. Streich, in statt, und Elgar Pohl, Malermeister in Cannstatt. Wittenberge, Inhaber Spediteur Richard Grüne⸗ Vorstandemitglieds David Köhler der Metallarbeiter In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 9 geschäft sind eingetreten Anna Elsa unverehel. Klee⸗ erteilt. Königliches Amtsgericht. “ Priebus, ist als persönlich haftende Gesellschafterin Zn Vertretung der Gesellschaft ist jeder der feidt daselbst. Ernst Hentschel von Kleinschmalkalden gewählt. bei dem Bau⸗ und Sparverein Kornwestheim
mann und der Kaufmann Richard Walter Böttiger, 5) Selma Lüwenstein Wwe., Mainz. Das Neuburg, Donau. Dekanntmachung. [70899] ein tretung der Gesellschaft ist von jetzt Gesellschafter einzeln ermächtigt. 8 Zu Nr. 88 die am 1. Oktober 1908 begonnene Brotterode, am 13. Nobember 1908. e. G. m. b. H. in Kornwestheim heute einge⸗
eekjeetem s m r sä gee rfgezgedies eeFrswene ver esehösegenehe Kieederee bengeeheegee C“ 9) auf Blatt 11 560, betr. die Firma Hugo Biehl stein, ledig, ohne Beruf, alle in Mainz, übergegangen, bauer mit dem Sitze in Münchsmünster. 1 Amtsgericht Priebus, 24. 11. 08. Saar. [68714] meister Ferdinand Reeder und der Kaufmann Otto Grossschönau. 1908 sind die Statuten der Genossenschaft abgeändert
ig: f 3 vssf erun 18 Sulzbach, 1 1 t Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 5 s Unt mens ist weiter: in Leipzig: Die Prokura des Otto Paul Jehn ist die es in offener Handelsgesellschaft unter der bis. Inhaber:; Stadelbauer, Wilbelm, Guts⸗ und Rastatt. Handelsregistereintrag. 171019] In das biesige Handelsregister Abteilung B ist Kleinefeld, beide zu Wittenberge. Hrensgeafter en⸗ für die Genossenschaft Landwirtschaftlicher Spar⸗, mo dens öb 2nd Geschäftsanteilen
erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav berigen Firma fortsetzen. Die Gesellschaft, deren Brauereibesitzer in Gut Au bei ü ü In das Handelsregister Abt. A Band I wurde zu t irma der Gefellschaft ist jeder der beiden Ge önau, . Ferofe Linsg Lewmnig; betr. die F Jen . 2 is 158 99 283 1908 begonnen. FPendgfteegtaeene und Mäl;ereh) 1in.ee⸗ ü. 88 E1“ Haitz, Durmersheim — 5b ET“ 21 g enberge, den 25. November 1908 228. Benszevfcene 2n 9eshebeche. die Eohdege der, Fengse zu festigen. 118 a „ betr. die Firma Johann . 3 ember 3 e „ Adam, . 3 en: . . . ttenberge, ’ “ : 8 &¶ ½
Lang in Lepgig: Heis Süulee it ale Gefd Großh. Amtsgericht 1111XXX“ v-ne dei hesg.feblcoer aus aaleruhe erteflte ee Röünigliches Zmtaaerich. e*elüchnengeteg de derch gporstehers; Garten⸗ EE..
aiter ausgeschiedenj 1b 8 Mettmann. Neuburg a. D., den 19. November 1908. Wetra ist exoschen. “ r äftsführer Ingenieur Gotthilf ¹ Bekanntmachung. [70895] v e ist ausgeschieden, an Hayen. —
r-1herf latt S,—6 te. ne grgn 2nciches n ver Hegpets atne airebeg, 8 1179868] Kel. Amtsgericht. v“ e. Bügeteführer de NAder Fuma; Tenzedene Ogheie; Flbart beftbes ülnrich Hutets wͤltenm Bkbrsch ir Grob⸗ G 1SSe edaasneea e eshen ber⸗ 822 8 unter Nr. 178 die Firma „Adler Apotheke Dr Nenhaus, Elbe. 70873 Ber. 8 8 irma Saar⸗ rmittelwe ke, Gesellschaft mit beschräukter da 5 treten. , *
p Lenchsis tjne e 6 Aloys Terheggen zu Haan“ und as 6 In. In das hiesige Handelsregister A ist am 15 2Leda- Retehenbach, Schles. 1Öñ70882. —2— L. Dilsburg bestellt. 1 v. wurde heute folgendes eingetragen: sch nen gehegtean, am 25. November 1908. getvagene e e esch ₰
Kerägh Amis rict. Abteilung II B. bhaber der Apotheker Dr. phil. Aloys Terheggen zu] 1908 unter Nr. 43 eingetragen die Firma Wilhelm In unser Handeleregister A ist eingetragen worden: Suizbach, den 7. November 1909. VDer Sitz der Firma ist ab 1. Dezember 1908 na Königliches Amtsgericht. Seeen schh nenen Lehrer der zn in Kotten⸗
nigl. Amtsgericht. Abteilung I B. dHaan eingetragen worden. Masson, Neuhaus g/Elbe, mit dem Niederlassungs⸗ Nr. 342 Firma Gustav Weist, Langenbielau Königliches Amtsgericht. sOFrankfuri a. M. verlegt. ETT]; [70988] daß für de drins 5 übfeld Werkfühter in Kotten⸗
Leipzig. [705211 Mettmann, den 24. November 1908. sorte Neuhaus a. Elbe, und als deren Inhaber II. Bezirk. Inhaber: Zimmermeister Gustav Weist 8 [70889] Worms, den 27. November 190bo9. In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist heute hetim der Ih nhens Hecbhe vorläufiges Mitglied des
Auf Blatt 13 856 des Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht. 3. sder Viehhändler Wilhelm Masson in Neuhaus a. Elbe. .” Lerner ntdeza tn achascht worden: TZengen Hendelgregiste Abt. ist beute unter Großherzogliches Amtsgericht. bei dem „Verler Spar. und Darlehnskassen⸗ beimn, voenn Aafsgce worden ist bie zur endgüͤlligen
Firma Leipzig⸗Eutritzscher Landverwertungs⸗ 1“ Reuhaus a. Elbe, den 19. November 1908. 8 V ee 1 Ffüne Paul Klaschik in Bobrownik zeven. [70896] verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Wabl eines solchen durch die Generalversammlung.
gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig Hölln, Lauenb. [70869] Königliches Amtsgericht. r. 224 die Firma Carl Zerner, Nieder⸗ Nr. 204 die 7 tragen: deenc2s ssrälesgefes bebcsen eamtn e d gegn Sewriszagr So enutedeur ernernnef. aa deneannn am Hocheds.Rhe Pram erm. dehen Mbea3as Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November zenhem, Prsv. Löwen Mpothere, Eintragung in das Handelgregister am 25. No — 1A1X““ . itz, den 24. November 1908. dt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Generalversammlung vom 4. Oktober 1908 folgender⸗ Ee mrmbe⸗ 1908 abgeschlossen worden. De stand des Wilhelm Greve“” und als deren Inhaber der zo⸗ i. Schl. AAmtsgericht Tarnowitz. in Wilstedt eingetragen: ündert: t 30 ℳ. 1 ossenschaftsregister Metz. [70975] x. rA.,1⸗ ‚sch d beeann 8 dee— kanden 78 Apotheker Wilhelm Greve in Mölln eingetragen. B“ bei der Firma E. Calmann, Neu. Nr. 66 die Firma Wilhelm Gärtner in Langen⸗ Tuttlingen. [70890]] Zeven, den 23. November 18g maßen abgeändert: der Geschäftsanteil beträg Ir. 92 1,3 89 ee ab⸗.
ver . V igliches Amtsgericht. edes Mitglied ist berechtigt, diesen Betrag voll Blatt 536 des Grundbuchs für Leipzig⸗Eutritzsch,, Mölln i. L., den 23. November 1908. Der Gesellschafter Marx Calmann ist verstorben. A. u. E., den 20. November 1908. K. Amtsgericht Fartngs rnrmen 8 Kepene . [70901] eanr 88 ist, läht mindestens ein Zehntel Landwirtschaftskasse Spar. und Darlehnskaffe,
dessen Weiterveräußerung, geteilt oder auch im Königliches Amtsgericht. höLn seine Stelle ist i — 8 delsregister Abteilung fü ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
ganzen, und alle hiermit im Zusammenhange stehenden Mörs. 8 [70870] Zansöine 1“ abte Süme Königliches Amtsgericht. 8n do Ham⸗ 9 Firma Joh. Konrad Weins⸗ Auf dem die Firma August Baetz in Zschopau seee naeecg. 16. November 1908. Laspftcht in Kuhmen. Feschüstet. 82 .,ee; n 89 6 vrcftach 1 2. Neonnser Handelsregister ist heute bei der unter schafterin eingetreten. Dieselbe ist von der Ver⸗ I C v“ w.weradns e-. 8* Leeehe ge ene⸗ Königl. Amtsgericht. Das Sn 83 8 8* Keas 1908 errichtet. ese 0 efugt, au andere 8 5 * 4 2 s 24₰ . 88 en. 8 en : 6 32,I Frhte eFErs nternehmen . rundstücke un r. 195 eingetragenen Firma „Martin Seligmann“ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Verantwortlicher Redakteur: „Die Firma ist ernc, e 190ob693. Wilhelm Richard Leopold Saupe ist aus. HMannover. 8n nn Zeösie Gewährung von Darlehn an die Genossen
Vermögensgegenstände zu erwerben und zu veräußern, in Hochheide folgendes einget : ausgeschlossen. ; . lingen, den ard ch an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu Soch saas ssr von Fochheide nah Mörs sscfüches Amtsgericht Neumünster. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. e eih⸗ Amtsrichter Bühler. hescjeden. Die Materialwarenhändlerin Merie 88,* 9”9 8Gesc fe Feütte⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, “ beren, e eego⸗ RsSn z EEE“ Neuss. Handelsregister zu Neuß. [70875) Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. n, Donan. K. Amtsgerscht um. veaab. segse äener S9n enge. Slcfär te i Pchoepen Re intanssverein der Progenhändler Han. 2²) 88 der Geldanlage und Förde⸗ oit 8 b ie Ge⸗ 2 8 8 ö1 8 * 2 — nhaberin. 1 8 . e arsinns, sellschaft wird durch mindestens iwei Geschäftsführer es, deseigi. etemeriche.; ’ 1“ Vrne den Pgrcheutschen Dussorcenet vnd Benscc- ree vande, 1ne do. en Vhschähts begründelen Verbinblicketen des bis.] novers eingetragene Genossenschaft mit be. rung “ 8 8 1 8 1 71 W 8 .* =
1““
8 “ “ 11“ “ 1 ““ 1 “ . u“ 1116164A4A4X“