stellten Pfandrechts, soweit dasselbe nach der Beschluß⸗ fassung unter 1 noch aufrecht erhalten bleibt, auf die Dauer von 5 Jahren, sowohl hinsichtlich des Kapitals wie hinsichtlich der Zinsen. 3) Genehmigung der zwischen dem Vertreter und dem Konkursverwalter etroffenen Vereinbarungen, wonach die Ausfalls⸗ orderung unbedingt auf 275 000 ℳ mit dem Recht
Kalbe, Saale. Konkursverfahren. [70802]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Bäckermeisters Wormann, Martha geb. Spörck, in Kalbe a. S. ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr,
Neustadt, O.-S. [70768]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Karl Jäckel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗
8 2 7077 Das Konkursverfahren über das Möbelhändlers und Dekorateurs Friedr Eberlanz in Annen wird, nachdem der in de
Vergleichstermine vom 27. Juni 1908 an 4 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschloß ne
5
8. 88
zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 30. November
27. Juni 1908 bestätigt ist, hierdurch a 1. Witten, den 2. November hach ufgehoben.
der Befriedigung aus der freien Konkursmasse fest⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Königliches Amtsgericht. 1-
festent 2 1nd Wenzict auf weitergehende An⸗ Kalbe a. S., den 8 November 1908.
rüche an die Konkursmasse. “ örner, Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. König⸗ Kon . 7 h 8
Dresden, den 28. November 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. liches Amtsgericht Neustadt, den 21. November 1908. eeg dem Fene-ee. 1. Nacs0 — — ¹ .8 vsisch 4] 14.10]/ 3000 — 30 f100,50 G Danzi a 1 e 88 4*¼³. 20
Königliches Amtsgericht. Abt. II. ssgönizsberg, Franken. Beschluß. [70063] Nürnberg. Bekanntmachung. 29 verstorbenen Propstes Stefan von Laskows Amtlich festgestellte Kurse. Schbesifcze ... .. 4. 1410 3000— 30 1100,753 Darastadt 1907
Ehrenfriedersdorf. [707882 / ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß, aus Koldromb ist zur Abnahme der S 5 do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Andreas Sommer Cla ndes vom 26. d. Mts. das Konkursverfahren über das des Verwalters, 88 Cebüahm von ehechnen liner Börse vom 30. November 1908. 81 verch b do. Schuhmachermeisters August Hermann Adling nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Vermögen des Lederausschnittgeschäftsinhabers gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Frank, 1 Liree! s r s 2 8— 1e 3 ½· versch. n Ehreufriedersdorf wird auf Antrag des Ver⸗ gehoben. Gustav Friedrich Metzger in Nürnberg, als zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermi b-⸗Gld. — 2, 8 121 . Gld. sürd E. Anleihen staa Königsberg i. Fr., den 20. November 1908. durch Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. 8 auf den 21. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr 28* isterr ung. ni EShb.SHn hi staatl eren 4.1 Pred zember 1908, Vormittags ½10 Uhr, vor das Herzoglich S. Amtsgericht. Nürnberg, den 27. November 1908. ssvor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme ,50 ℳ, 1 stand. Krone = 1,125 ℳ, 1 Rubel = 2,16 ℳ do. do. 3 ½ vn ukv. 18 unterzeichnete Gericht berufen. Sie soll Beschluß eness. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nr. 3, bestimmt. ntee Eregs Peh, chans.⸗= 290 * Sasg-2. g8 Obl. do. 1297 98i93 fassen über den vom Verwalter beabsichtigten Ver⸗ Kreusburg, 0.-S. [70735] ürnberg. Bekannimachung. [70774 Zuin, den 25. November 1908. e (arg. Pap.) — 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ do. Gotha Landeskrd. 4 1. 0099,75 G Drozden 1960 uk. 19104 kauf des zjur Masse gehörigen Grundstücks. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit palnh Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts liyre Sterling — 20,40 ℳ . do. uk. 164 1. de. 1908 N unk. 1371 Ehrenfriedersdorf, den 24. November 190e. Schneidermeisters Gustav Wilhelm in Kreuz⸗ vom 26. d. Mts. das Konkursverfahren über das Zwenkau Pie einem Papier beigekügte Pereichnng 1 besagt, daß do. do. 1909,6,0931 14 — 1009. do. 18933 Königliches Amtsgericht. durg O. S. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Vermögen des Kaufmanns Michael Neurathz, Das Konkursverfahren über das Venae-”n lbestimmte Nrn.bd. Ge⸗. DE1““ asMein Lndkted,⸗ d 6 189 Ehrenfriedersdorf. [70787] eee 20e2, vreen 4 2e. angenommene hier, hint. Ledergasse 43, als durch Schlußverteilung, Fuhrwerks⸗ und Kiesgrubenbesitzers Heimnrich sterdam⸗Rotterdam 100 8 b do. do. unk. 18,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wangsvergle urch rechtskräftigen Beschluß vom beendigt aufgehoben. (Stto Kühne in Gautzsch wird eingestellt, weil einz 8 do. do. konv. 3½
v. J. November 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ⸗ S.⸗Wei Edotr. ul. 0/4 Posamentenfabrikanten Karl Eduard Stopp Aimts gericht Kreuzburg O.⸗S., 23. November 1908. mget gden Fl:ervneben, 1ge. richus. 5vS tnes Verfahrens entsprechende Masse nicht M. und -hais 8 48,8
98 Kronach. Bekanntmachung. [71016 Zwenkau, am 23. November 1908. Ehrenfriedersdorf, den 25. November 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 0egegeneeze ne ken ha er z-een- Das Königliche Amtsgericht. doeenania
Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Johannes Thormann, Allein⸗ Abdam Schsenhirt, Metzgermeister zu Offen⸗ — Faleenische Pllase
aslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [70758] inbabers der Firma Josef Sulzbeck Nachfolger M. ; 88 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Kronach ist nach Abhaltung des Schlußtermins hg.ranes nng Boc, erfolcgker chältungr de⸗ Tarif⸗ v. Bekanntmachungen e Oporto Georg Süßmuth, Monteurs in Eßlingen, ist und nach Vollzug der Schlußrechnung durch Be⸗ hierdurch aufgehoben. “ d 1” 8. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug schluß vom Heutigen aufgehoben worden. Offenbach, 25. November 1908. “ er Eisenbahnen. 1- “ der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom Kronach, 20. November 1908. “ Großherzogliches Amtsgericht. [71009] 2 EEEöö““ venssan e 8.. rcazaa Kgl. Amtsgericht. Noth. fregau W1“ T7o77] Deutscher Eisenbahn.Gütertarif Teil II. odrid und Barcelona 8 ember 1 1u1*“ . 3 o. 1 Gerichtsschreiber Schrade. vege e. Jabse ö E 483 Tosrdas Fehave RKü das Fee hen 5 Fr.Sna. rEeeeee, 2 Setk. 8 deR.. Bvre n 8848 r ermann er in — do. E “ [70732] Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl] Elstertrebnitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Am 1. Dezember Ses Mir Station Müca⸗ de 8 burg (Neumark) des Direktionsbezirks Brombeng epeiersburg .
Otto Ammou in Leugenfeld wird nach Abhaltung termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des des Schlußtermins aufgehoben. Keoöhnigliches Amts E11“ K gericht Pegau, iin den Tarif aufgenommen. Se Restaurateurs Kurt Tümmler von hier wird den 25. November 1908. 1 Die Farsf sgufs sind 8. dem Tarif⸗ und Verkehre⸗ 2 Plaäge
nach erfolgter Abhalt vnemn Ere vorermins bi Lengenfeld, den 23. November 1908. 1 durch aufgehoben. 11ö1A1“ Rentgliches Amtegericht Plauen, Vogtl. 170778] anzeiger der preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnva do. Friedeberg a. Queis, den 21. November 1908. Liegnitz. Bekauntmachung. 71005] / Das Konkursverfahren über das Vermögen des waltung (Ausgabe für den Güter⸗ und Tierverlehr biocholm Gothenburg Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers 1u ersehen und werden auf Anfrage von den besie 1““ Frohburg — [70762] Kaufmanns David Silbermann zu Liegnitz soll Johann Leitgeber in Plauen wird nach Ab⸗ teiligten Dienststellen mitgeteilt. fas 8 Das Konk ursverfahren über den Nachlaß des die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem auf der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Breslau, den 26. November 1908. 6“ achlaß des am Gerichtsschreiberei IV, Zimmer Nr. 30, ausliegenden Plauen, den 26. November 1908 1 Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3.
wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem
5000 — 200,100,40 G 5000 — 200 100,60 bz G
—
München 1906 uk. 12 do. 1907 uk. 13 do. 1908 uk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04
M.⸗Gladb. 99,1900 ₰ do. 1900 4 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899,03 N 3 4
2ö2Sndo
* —
walters eine Gläubigerversammlung auf den 10. De⸗
Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18. do. 1897 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902 3 ⁄ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Feuneüͤnfter . 1907 4 Nürnb. 99/01 uk. 10/124 005 do. 02,04 uk. 13/14/4 00,50 G do. 07/08 unk. 17/18/4 3 100,50 G do J1. 9kv.96.98,05,06 8 2000 — 200 [93,30 G
do. Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05 Offenburg 1
o.
LWIAgE=EBNN
SS SSâ
SSg
do. do. 3 ½ 15. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. 1000— do. Sondb. Ldskred. 3 ¾ 1 8 iv E Düsseldorf . . 1899 8 1905 L, M, ukv. 11 Wittenberge 3 8 . 8 do. 1900, Elak16 8 .⸗ Wittenberge 8 50050500 8 do. .
n Geyer wird nach Abhaltung des glußtermins ierdurch aufgehoben. — eeäi
26—
—'= 00 bb DSbo 00 bo O0 beo
AEnEagngEernSEasEnsre
— do* C0 CCUe
2 4₰ 8. 8
5000 — 500 —,— 2000 — 200 100,00 B
2
222s ESS 2
— 25 — 2
8 8
8
SA II81““ IIIIIITTTIIIII
5000 — 200 100,30 bz B
NR —2=2
²½
EEEEgS.
do. do.
Paasdins uedlinb. 03 Nukv. 18/4 5000 — 200+0,—
Regen zburg 08 uk 184 1.6.12 5000 — 200 99.80 G do. 97 01- 05 8
vccnEnEgES 22ög2
AüE,gne DI 199
22 —
00 Cœ S d0 Ol C0 O0 dO C bO SeeegEEEʒE·
—8SSS
AA 2—x—ö=
FbrEcocehrcgen 2
———V—'SE
b55 . riedr⸗Srb. 31 1. d 8 8 90, 96 mar⸗-Carow. sburg... 2e. 1997 niv. 12/13 Brdhg. Pr.⸗Anl. 1899 do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ Cass. Endskr. S. XXII4 13. do. 1905 N do. do. XIX 3 1.3.9 * . Durlach 1906 unk. 12 do. XXI . FEFFisenach 99 ukv. 09 N Pr. A. V.E. Xv Elberfeld 1899 N 9 8 Ser. IX z 8 8 ben e 18 o. do. VIII Er y o. mv. u. Ostpr. Prov. FIII —X 5000 — 100 100,00 bͤz G Elbing 1903 ukv. 17 do. do. 1 — X 5000 — 100 91,30 G eg. 1903 pomm. Prov. VI. VII Ems. .. . 1903 do. do. Erfurt 1893, 1901 N. Vasen. Provim ga 8 ehe. 1893 F,. 19012 9 do 9. 2 88 sen “ Rbeinprov-XXXNXI do. 1906 F unk. 17 Remscheid 1900, 1903 32 XXXILu. 9 do. 1879, 83, 98, 01 Rheydt IV 1899,4 Flensburg 1901 do. 1891 do 1896 Rostock . 1881, 1884 3⁄ ankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1903,32 do. 1907 unk. 18 8 1895 3 do. 1908 unkv. 18 N. 5. 8 Saarbrücken 1896 3 ⅛ 1899 31] 122. - St. Johann a. S. 02 N 3 . 10901 N3 1 do. 1896, 3— do. 1903 3¼ 1.5. Schzneherg Gen. 96,3 ½ Fraustadt.. 3 ½ 1.4. do. Stadt 04 Nukv. 17/4 Freiburg i. B. 4. do. do. 07 N ukv. 18/4 do. 1907 N uk. 12 3. . do. do. 1904 N 3 ½ do. 1903 31] 15. Schwerin i. M. 1897,31 ürstenwalde Sp. 00 N,3 ½ 14. Solingen 1899 ukv. 10/4 Fürs i. B. 1901 uk. 10 4. do. 1902 ukv. 12/4 do. — 1901 3 ½ 14. Spandau...
100,30 G
gIöü IäEn 8 2 2
1907 N unk. 124 1.1. do. 4. 00, Fehenn⸗ 1907 N ukr 18 4. Stargard i. Pom. 1895/3 ¼ 1.4. 200—,— Gießen 1901] 4 1.3. Stendall901 ukv. 1911]4 1.1. 295 ö 812 38, 14 Cborin dit. N -90931 1.410 3900— 82,808 1 4. e N. 0, — 4 1894, 1903 3½ 3 —do. 1904 Lit. 0 3¼ 5000 — 200 91,00 bz G Gnesen 091 ntv. 911 11. 9,90G Stuttgart z. na 884 1. 288- 2010710 8 1901 83] 14. d do. 1902 2.8 5000 — 200 91,30 G0 Görkitt 19004 1. born 1900 ukv. 191114 14.10 5000 — 200 100,008 do. 1900 3 1.4.10 5000 — do. 1906 ukv. 1916 5000—200100,008 Graudenz 1900 üukp. 10 4 1. „ do. 1895 5000 — 200 93,90 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1.4. 8 Trier.. 5000 —200 [93,00 G Güstrow 1895 3 ½ 1.1. Viersen 5000 —500 92,60 G
adersleben .1903 3 ¼ 1.1. 1 2000 — 500 100,10 G 8 een 1907 N ukv. 1214 1.4. 1 eimar.. 8 4
84 PEPEPEPEES —JOOO— Ex;
2000 — 500 100,00 G 2000 — 200 99,75 G 5000 — 500 100,20 B 1000 u. 500 93,10 G 5000 — 500/100,60 G
Si ümnEnEn
aßg 18 e.ee. 92,00 G N Wiesbaden 1900, . 2000 — 200,— 02x à .1903 III ukv. 16 5000 — 200 100,50 B do. 1905 N ukv. 124 do. 1903 ukv. 124 14. . 99,90 b . 1886, 1892,3; do. 1908 , rüc 0,8, 1.2. 5000 — 200 102,50 1900 N,3 do. 1879, 89, 8331 versch, 2000 — 20093,80G 1898,3 ⁄ do. 95, 98, 01, 658 8909 209 82 30 orms 000 — 500 99,80 G :. 18989% nx 2000 — 200 99.80 G .2000 — 200 91.00 G 1000 u. 500 91,00 G 3000 — 300 91,90 G ndbriefe. 8 3000 — 1507116,80 B3 107,00 G 104,00 G vn 100,60 bz G 93,50 G
do.
do. 1902 unkv. 12
do. 1908 unk. 18 189
do. 93 Altenburg 1899, Lu. II Altona 1801 ukv. 11 do. 1901 II unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893
Folbe 1895 affe
sburg 190 8- d07 unk. 15 do. 1889, 1897, 05
Baden⸗Baden 98,05 N berg 1900 uk. 11 N güegan 1903
2. Juli 1908 in Kohren verstorbenen Malers Gläubi vad- 8 b gerverzeichnisse beträgt die Summe der zu 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5 ¼. Lissabon 6. “ nstge Lisnert in sbnes wird nach berücksichtigenden Forderungen ℳ 20 464,40, wozu Könkgliches Aantoge Amtsgericht. T19,, Dezember d. J. wird der zwischen des becfttn Madrid 4 1¼. Paris 3. St. Petersburg u. Fünan de. Saeeee wn de nhe hebcbe. v. .e g.nc eEx “ 110742) Bebzaboten Keitwig und peis⸗Ost on der Hat Getpftrten Bünääoter het Epupdis. V Königliches Amtsgericht. 8 er R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt gemacht. onkursberfahren. strecke Guben—Kottbus gelegene Bahnhof Jänschegäm⸗Duk. pr. 9,711B Engl. Bankn. 1 4 20,465b do. XXVIITunk. 16⸗4 guitz, den 27. November 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des walde, welcher bisher nur für die Abfertigung vessand J.2n 2 1o6 Fr. 5 79 6z. do. XIX unk. 1909 EEE F W. Weist, Konkursverwalter. Schneidermeisters Erhardt Burghardt in Personen und Gepäck eingerichtet an sang fr er⸗har, 29489;0 de et. 190r 1896962 do. WII. XIg73 Gasthofsbe Füedere Funn. 5 eese nhen 6* Hannheim. Konkurs. [70783] Ober⸗Peilau I ist zur Abnahme der Schluß⸗ Abfertigung von Leichen, Eil⸗ und Frachtstückgasgrs⸗Stücge 16,325bz Ftal. Bkn. 100 L. 81,40 bz eei I.Th Frohburg, jetzt in Leutzsch, wird nach Ubhaltung Nr. 10 613. Das Konkursverfahren über das rechnung res Verwalters, zur Erhebung von Ein. Wagenladungen und Kleinvieh in einzelnen Stückgi, Guld⸗Stücke —,— EE] u“ eh ⸗ Ps des Ebearg. kegn hierbunch zusgehoben. Vermögen des Uhrmachers Adam Krant in emes gen das Schlußverzeichnis der bei der eröffnet. e Hest. Bn 000 r. 85,40 9, do. 02, 05 ukv. 12/15 Frohburg, den 26. November 1908. WMannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Besch Fhfg lue — dne erungen und zur,· Die Abfertigung von Großvieh in einzelnsa berr 500 8 —,— Russ. do. p. 100 R. 214,30bz do. Landesklt. Rentb. Königliches Amtsgericht. termins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute E1“”“ 8 nsslüche . 8 b nicht ver⸗ Stücken und Vieh in Wagenladungen, von Fahepteues Ruff Gld. do. do. 500 R. 214.,25 bz 8. r 2. de . . 8 * „ er⸗ 8 5 —,— . 9 . PIee beevöaes nies Der Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichte, III: Fleck. 8 Heebolgen eeNrnh S8 88 ,1e.n ist, sowie von Sprengstoffen ist vesd auff mweürn 11““ “ Slöstabs 8 do. IVutv. 093 — T — e n 2 2„9 . 8 8 1 . IA 4. r. 2 2es,esgtge Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ügsen a bacbe hahes. 1h.. en e Der Gerichtsschreiber des vengüichen Amtcgenicns Bepesceffsn gen Gdpefgaehr 1-eae nna e.. 100 r. 81,20b Höles. 190 G-9. 2 1b 8 V . Vogsu. tarife mit dieser Gruppe und in den Staats⸗ u ehf 5 1“ gastteze, 2n 21 Nehene 139. bFbalsirs afesaacn san edeehaeasagenseeiegevesetn der derl, vehabe GeszerHerzstere⸗ 10l vee ecen, ens Haibaun. ices Amtggerich. [70747] schlags zu einem Zwangsverglelche Wrgleichstermin F Elise Zimmermann, veersesr üree sh⸗ geben die beteiligtsggc. Reichs-Schan 4 1.4.10 fäfl. 1.10.11 10030 ) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der af da La. Sehen. 1608. Merzfünae an⸗ de gderiehren E bat us be Posen, den 25. November 1908. 8 8 5 nahme der ußrechnu es 1 ver 1 1 v11““ Ot. Reichs⸗Anl. uk. Erhebung von am dancen gegen 4—— Seört Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ Fngen g pen ahh bahen, verer. Sn ntrag 171010] Dezember 1908 wird der rechts der Bab⸗ 8 do. 3 ½ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden richtsschreiberei, Abteilung 2, des unterzeichneten Ge⸗ richtsschreib 4. vne sicht hnen ge der 8,* strecke Velgast— Barth zwischen d Stat hb. g. 85,10 Ferverungen und unr Beslubsasung der lzaöiper Hetlusg⸗ Iee, dichtssceiberei, 1ar änsicht der, Fonnrsglünbiget Sante necarih velgenn Behnhof Kens sur 10. de Scusae dg. 8 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 2 Köni liches A. vö“ der öffentlichen Bekannkmachung beginnenden Frist Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr eröffnet werden. 1908 unkv. 23/4 8 100,50 bz G Schlußtermin auf den 23. Dezember 1908, 3 1“ von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag BStettin, den 23. Novyember 1908. Nens Scha. S e 8 1199 10970b80
8 SchhrnnöeeEEenn
un-
— ᷑ ——ßhhSShOA
FSAEZZ“ Aᷣ᷑ lILeen..
Vormittags 10,10 Uhr, vor dem Königlichen Mörs. '170797]] erheben. Königliche Eisenbahndirektion 2 8 EE“ meeeent. e In dem Konkursverfahren über das Vermögen Reichenbach i. V., den 26. November 1908. [71013] Bekanntmachung. peenf Ae: .1181 15 14 1 188öec, Der Gerichtsschreiber vee gbninlh chen Amtsgerichts 85 Seeee eacs 58 Königliches Amtsgericht. „Am 1908 treten ermäßigte Froa do. Staffelanleibe 4 101,b 0, meidelberg. Bekanntmachung. 770785] rungen auf den 16. Februar 1909, Nach⸗ ee Ikis as e 3f7o7ee. sät⸗ he Etsenwaren von einigen belgischen Stationg vo. do. 1 15900 15085,1065;0 Nech göheltung des Sechlheerming, dchole esllat, nör, Ziamer Ie. 0 (Haubttebtebe), eunoe üheleaine bedbrr gabichröswereer, Rbere Austunft erent Güterabsertigung B4 e gen 1901 vngg s 18998
über das Vermögen der Putzmacherin Margarethe Mörs, den 17. November 1908. “ gew. Mitzscherlich, geb. Kirchbach, Material⸗ Straßburg, den 23. November 1908.
bes — — “ warenhändlerin in Roßwein, jetzt i — Kajserliche Geueraldirektion Jonas — genannt John — in Heidelberg auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Z8. ee eeeesh. has * Abhain Scs⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
gehoben. HMogilno. Konkursverfahren [70750]
8 . f 8 termins hierdurch aufgeboben. [71012] Bekauntmachung.
8b desdelbgen,enas aben Er⸗ Unls asch I: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Roßwein, den 280 November 1908. Deutsch⸗Französtscher * deutsch Süd 5000— “
3 Fe ber Et Amtsgericls I: Geiadbeficers Binsent Bzt ia Serzelee iit n Königlices Amltgerict c sranzsfischer Bervand. 8. EEEDDEe. meidelberg. Ser Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Rosswein. 770760] Mit sofortiger Gültigkeit treten für die 3 18 101,60bz G do.
g. anntmachung. [70784]] Termin auf den 4. Januar 1909, Mittags D ũ 1 förderung von Steinkohlen, Steinkohlenkoks, Stin 1 102,20 G do. 1907 unkv. 18 N ZZZZͤZ1“ de Keshg 8. a er . 8 b r . b 1904, entreg Kitvlans Fapabans hier acsecheten, anitan, den 6. Nowenber 1908 Seeee a. Wegenladungen von miedestt, 1o eoonöits, 2e gerhabr⸗0 veriner sa nS 890 EeennreseRhshaner 1906 1. vhetae. ern89 ee, des lußtermins hierdurch aufgehoben. 84 2 ehr von den nachgenannten Rheinumschlagsplat ₰ . bie d . 8 1 do. 1876, 78 6 100 [97,00 bz G do. kv. 1 03 3 ½
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I: er des Königlichen Amtsgerichts. Roßivein, den 26. November 19099. Schiffssendungen) nach Alt⸗Muünsterol Greng errsch⸗Lün. Sch.71l 31 171. 20082 do 1884,98 MoOC- 109 84,66 bz6 Hdo. 1898 1896. 1980 Greiber Er,. Amtsgericht 1: mäneven. [71004 Kanigliches Amtsgerictkt. Jkelcende Fachiläte in Keall b.po, . VI8., 1. do 1904 18; 590 —100183,70; H 18900u19
mettstedt. 8 42 28 Das Eeseeec es hes I, Abt. A für 3.⸗S., genwelm. Konkurs . veacl otsc BremerAnl. 1908uk. 18 1 do. Odlskamm. Obl, 38 20000-5000 8 1cs an v168 onkursverfahren. 70727]] hat mit Beschluß vom 25 November 1908 das am ; Konkursverfahren. [70801 "11 . Frachtste do. do. 1887.99 1 do. Svnode 1899,4 1.1. . .1899, 1898
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 27. Oktober 1908 eröffnete Konkursverfahren über Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinumschlagsplatz für 1000 do. do. 190:unt 15 3 1. do. 1899 1904 06,81 1.1. 5 V Kanufmanns und Gastwirts Hermann Tresselt das Vermögen der Baugeschäftsinhaberin Kaufmanns Josef Jardon zu Milspe wird in Frankeg do. do. 1896, 19023 J. Bielefeld 1896, 19004 14. Königsberg. 1899
“ in Quenstedt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Auguste Günther, berin d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ damburger St⸗Rnt. do. F. G 1902/034 14. 1901 unkv. 11 termine vom 2. Oktober 1908 angenommene Zwanef Günther in öö büe⸗ durch aufgehoben. Fittfruhe Hafsen . . 6 do. gmort. 1900 Hingen a. Rb. 05 19 131 141 2 8
4 3 äfti 1902 31 14. do. 1901 unkv. 17 do. vergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß vom 3. No⸗ des Verfahrens ent d Schwelm, den 21. November 1908. ““ do. 1907 ukv. 15 0000 — 500 Bochum 1900 3½ 14. do. 195019879. 01,3, do. Undsch. Schulov. 1 heember 1808 besttigt ist bierdurch aufgehoben. e Prfaßenn Eetlvercbenden Mefge einsgehels Könialiches Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., Waͤsserumschlag de. 1308 ent 12 Bonn... —
88Sg
annover 1895 3 ½ arburg a. E. 1903 3 ½ eeiidelberg 1907 uk. 13/4 do. 1903 3 ⁄ eilbronn 97 Nukv. 10/4 erne 1903 3 ½ ildesheim 1889, 1895 3 ½ öxrter 1896,3 ½ ohensalza...
omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ¾ gena 1900 ukv. 191.
do. . 5000 — 500,— Freerst. 1901 . 12 g 5000 — 500 [91,40 G o. onv. 5000 — 100]100,80 bz G Karlsruhe 1907 uk. 13/4
do. 1906 unkv. 12 do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II33
1908 unk. 18/4
konv. 3 ½ v. 92, 94, 1900 3 ½ 1902 ukb. 10/ 3 ½ 1904 ukb. 12 3 ½
2257.—
e
beee·—
— FEeEEenn —2 78
8** ba. d. b. p v. 9**½ kündb. Kur⸗ u. Neum. alte
do. neue 3
do. 2 Sn.n 8„ 8 3 4. 92,70 G
do. do. Zentral 4 o.
+ 902092 —
— -O—O—
HII 98,40 b; G I 82,90 bz; G
do. Ostpreußische... 101,00 88 do. 1
do *1901, 05 3 Konstanz 3½ 1.1.7 Pommersche — 1886-1902,3 -w5000 — 500 84,50 V
„1. 2 9 Hettstedt, den 20. November 1908. Stuttgart-Cannstatt. Mannheim, Wasserumschlag.. G 1896 3 1.1. . Krotosch. 1900 Iukv. 10,74 1.1. 8 do. „ München. [71003] 2 [70790] -2 18. 200100,900 3 ½ 14. - do. neul.s. Klarundb. 9
do. Königliches Amtsgericht. 1. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Marimiliangua Borb⸗Rummelsb. 99 31 Fendebfenc.W. 06968 2000— do. do⸗ Innterburg. Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B Das Konkursverfahren gegen ₰ August Rheinau, Hafen .. do. 1906 unk. 1374 1. — Brandenb. a. H. 1901/ 4 Lan eufalaa 8 8 1 . vgs zsche S. VL X 4
[70733] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 25. Novemb S Wafferumschlag... do 1901 3 ½ 1.4. Lauban 1897
FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1908 das am 20. Februar 1906 ü — .November Spitzel, Buchbinder in Cannstatt ist durch Ge⸗ peyer, Hafen, Wasserumschlag.. do. 1908 unk. 18/4 — 1880, 1891 3 Leer i. G. 1902 3 ¼ XI -XVII33 8 h er das Vermögen 80 do. 1893-1900, 3 1 Hreslau 1302 1900 .D Kaufmanns Franz Fraak in Karalene ist zur des Architekten Josef Künsberg in München, dötsbflhlaß, vong 1— wgaeeslüs h eFeener ncen sind im Autnah 2 1896.1905,3 Bromberg 1902 4 Lichtenberg Gem 8.
2*ε
. Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 6 88 hen, 168 11. 1ece.eags en
Erhebung von das Srrezraa⸗ Zelchcrcenu 27,15 ve . als durch Schlußverteilung aufgehoben worden. Straßburg, den 24. November 1908. PSte ue 81 17 5000— Hur 1900 unkv. 10 ⁵ 1. endwfsags eacScar n
zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden M den 27. Shenseedet b0s “ Amtsgerichtssekretär Mann. IFf ee. Verwaltung: do. do. 18958 14. ba2 1868,72 7259] 8. . 1695 [vim, Donau. K. Umsgericht Ulm. [70776) aiserliche Generaldirektion Meckl. Eif.⸗Schldv. 70 3 ½ EA1““
Lübeck. . 5 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger D 5 8 — 1891
— er Kgl. Sekretär: Schmidt. 1 00 G do. Magdeb. 1891 ukv1910 über die nicht verwertbaren Vermögenestücke sowie —— Dat Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 3 19. nc 883 4.10 3000 Charogh. 188094 do. 1906 unkv. 11
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattun Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [70766] [71015] 7 28 do. 1902 unkv. 17 N der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Das Konkursverfahren über das Vermögen von ööö nnn ug. Pahen Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr b 808 88 58 1907 unkv. 174 14. do. 28,89, 8831. 0 9 FTrno. oltege, (des, Tlünbigercnessues, Ir S1.eas eseieeha. in asloch, Allein, im Ulm, sst, nachdem der in dem Vergleichstermine vom eee untereinender, , eGettaSe.2800 1 do. 1800 uns 19 3 ve . IMane 1300 u1919 ßterm Dezember ’ „Kaufman a, wurde m i der besonderen Bestimmung C 3 zu 8 8 ente . ; . Sen. Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtesbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des 1. vnees98 Besecluß vom Sensereclach E.-V.⸗O. auf Seite 18 ff. werden a am 28. N. csi 1 8 8 aaer 85,9 99. 70 * 1 8 r 88 gericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimat. Im Schlußtermins aufgehoben. stätigt ist, afgehoben worden g e⸗ vember 1908 zur Eröffnung gelangenden Württemtsges GSchwrsb.⸗Sond. 1900/4 esee 8 8 Mannheim .1901 Termin sollen zugleich die verspaͤtet angemeldeten] Neustadt a. d. Haardt, den 27. November 1908. Den 26 gfochobem 1908. Stationen Haubersbronn, Miedelsbach⸗Steinenbesg Württembera 1881783,3 : 1900/4 do. 1906 unk. 11 Fporderungen geprüft werden. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Meyer Michelau i. Wurtt., Schlechtbach und Rudersbe⸗ preuf che Rentsgt efe. do. 1907 unk. 12 Insterburg, den 25. November 1908. Kaufmann, K. Sekretär. witten ei K. Amtsgerichts. mit je 5 km Entfernungskürzung nachgetragen. dmnoversche A11 1100,7(2 do. 1908 unk. 09,4
is 3 ⅛ versch ’ do. 19 551 8 tobbe, ean 8 Stuttgart, den 26. N. 908. do. 94,96, 98,01, 03 3 ½ 1 Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neuatadt, Maardt. Bekanntmachung. [70765) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Generalplrerton der S-ee e,goge senbahꝛe 8 Cöpenic 1901 unkv. 10,4 do. 1954, 1905 Jastrow. Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Wilhelm Bahle zu Annen und über das Törthen i. A. 8. Marburg . 1903 N Das Konkursverfahren über das Verantwortlicher Redakteur: sebu⸗
v1161 [70731] Johannes Drexler sr., Kaufmann, Alleininhaber Gesamtgut der Wwe. Wilhelm Vahle, Emma Kur⸗und Nm. (Brdb.) 95 Merseburg 1901ukv. 10 Fiau M. aunn 1 vee der der Firma L. Lorenz Nachf. in Lambrecht, geb. Rafflenbeul zu Möe und 80 mit ihr in at “ 13 17]3000 — 30 Cottbus 1860 utv. 10 8. 902 4 4½ aegfofcte Ache 7 e 8. Jastrow, wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ veeuge. Gütergemeinschaft lebenden Kinder wird. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg vommersche... n. 8
Bef.3; erfolgter altung des Schlußtermins haltung des Schlußtermins aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ I' do. 33 i versch. 40 b Creseld an J steon den 19. Novems 98 Reustadt g. d. Haardt, den 27. November 1908. durch aufgehoben. Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber Dosensce 4 1.4. 26 do. 1901/06 ukv.11/12,4 Jastrow, 98 poüich 192B 190 b FKgl. Amtsgerichtsschreiberri. Witten, den 30. Oktober 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag pdo. öV.. do. 1907 unkv. 1774 nig mtsge Kaufmann, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin Sh. Wübelmstraße Nr. 32. %& bparbische... 3: aersch 6 EE ““ 8 “ nübein. und Sefisl. Döeei 1904 ugv. 174
— dorcehcheneen 2
—
do. 6 Sächsische alte.. do. 1““ do. E11“ do. neue. Schles. altlandschaftl.
do. do.
landsch.
do.
obmn-EUneee
ꝙ
822
sch. 2000 — 200 91,30 G 5000 — 100100,20 G 5000 — 100[100,20 6
— cocohnecenner —
=SEg e
agEEE easssk
CasSb 2
A A A 0 0 C D D D „Kr.
18o. do. Schlesw.⸗Hlst. L. do. o. do. do. do.
SeeEEEʒ —,—-—2 DSS Scoce-nCeeeenee 2—
8. 2 802 A
ES8SSSBSSE
1000 u. 500 99,90 G 1000 u. 500 191,00 G “
D
5000 — 1005.—
8 Folge 8 5000— 100 100,00 bz G
IIf. Folge do.
—2
—A2A S
5000 — 200 100,40 G 5000 — 2001100,40 G
—2
FSemnEnnEEESEE 2—ö be- vr- we
— ——
München ö“ 1 do. 1900 /01 uk. 10/11