8
8 1“ * 8 “ [712111 Oeffentliche ellung. K. Landgerichte Kempten zugelassenen Rechtsanwalt] [70311] Bekanntmachung. [28921] Bekanntmachung. 199811 8 1“ Der Rechtsanwalt 8 Ieücen Iöctarat Georg zu seme Vertretung zu bestellen. Klägerischer An⸗ In der am 7. September d089 Wriezen statt Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1908 „ B28. der T“ V 1188,e36 . .nekiwl s aunt 1 8 walt wird beantragen, zu erkennen: 1) 8 n Verlosung der 3 ½ % Obligationen des stattgebabten Auslosung zur Tilgung der gemäß losung der zum 2. n. Ver⸗ Allgemeine Deutsche Credi Bekanntmachung. 1 8 Alerhs chsten Priollegfums vom 18. Betober 1884 1 ee. 8.79. 4 “ 2 Sen Per hente ersvkaten Fet. e 8 2Se 8 8 Junt stattgehabten Aus⸗ e. und Erneuerungs⸗ von Pfandbriefen unserer Austast sind fol ung vom 28. J n’ rund des Allerhöchsten Privilegiums Kasse hi 499½ 15. 5 11 lgende Juli 1882 ausgegebenen und am 2. Januar be erselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5 1 zw. bei der Rentenbankkasse für die Pr 25 2 ovinz
Buka in Charlottenburg Berlinerstraße 115, klagt eklagter ist Phabe⸗ schuldig, an den Kläger 10 520 ℳ und 4 % Zinsen eichverbandes des Nieder⸗Oderbruches wurden des ausgegebenen dreieinhalbprozeutigen Anleihe⸗ . folgende Stücke gezogen worden: 1 it. F zu 3000 ℳ 6 Stück, und zwar die zur Rückzahlung am 2. Januar 1909 gezogen 1909 zu tilgenden Köpenicker Stadtobligationen Brandenburg in Berli n Berlin an den Wochentagen vo
8 vn vltin . 5 96 08 gegeh 8— — us 10 500 ℳ seit dem 28 Mai 1907 bezahl folgende Numm rn eine, früher in Steitin, Hohenzollern⸗ a eit dem 28. Ma zu bezahlen, folgende Nummern gezogen; straße 17 II, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. it. A Nr. 13 15 64 106 127 147 171 201 204 scheine des Kreises Tondern im Gesamtbetrage halts, unter der daß er den Beklagten IDnn Cecen Sicherheitsleistung für n k. à1 59 76 107 150 175 185 Se. 18 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen 1 Nummmerm, 146 207 272 647 893 1011. worden: JIe ga. 4 . . . ₰ 8 uUu 300 ℳ 8 4 0 . 8 r 1n. Ausgabe, Buchstabe A zu 5000 ℳ n.Lt. . 18 3809, ℳ77148 s8z 878, we die Lit. A,8 gobebriee Fers, nn. bbe ae e 2at 2 A“
112 358 485 663 727 1425 235 252 288 327 358 372 3 Den Inhabern von ausgelost ö 6 Stück, 1515 1688 1781 2109 2256 2603 2612 2613 16855 über je 1000 ℳ “ 52 steht es kacgesafn esager acher ost an die genannten Rentenbankkassen portofrei
in dem Zivilprozeß Heine c Eisenberg auf Grund Kempten, 28. November 1908. 186 à h 19 60 9s 110 115 138 198 Nr. 47 61 190,107 149 150 1 r. 8 Lit. J zu 75 ℳ und 1000 ℳ 3 zwar die ’ 8 zu b Nummern: 74 237 356 397 421 496. L 1000 127 17 8s — 88 24 und 58 über je 500 ℳ einzusend . 1 ℳ: 2 481 868 96 t. r. 42 48 und 54 über je 100 lusenden unz des Kutrag zn stellen, d
ℳ. mittlung des Geldbetra EE“
ges auf gleichem Wege und
erteilter Vollmacht vor dem Königlichen Landgericht in Frankfurt a. M. vertreten habe, auf Zahlung der Gerichtsschreiberei des K. Land erichts Kempten. Lit. C
B Der K. Sekretär: (L. S8.) Sturm. à 300 ℳ. II. Ausgabe, Buchstabe alliche Zustel Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ 138 8217,. t. tsl bc els 1; . 1 Lit. K zu 30 ℳ, 2 Stück, und zwar die Pesheh s ge 1.2b.2⸗ -. 2917. b Sie Auszahlung der ausgelosten Anleihescheine soweit sol riefe Ser. VIII. erfolgt am 2. Januar 1909 bei der Stadtkasse steigt, lele po sa Fesans ; 8 166 * 5 efahr un
Febübeen und Autlogen, 8 dem Se; ien dn. agten zu verurteilen, an ihn 41, ne 7 . 0 [70935] Oeffentliche Zustellung Gummi⸗Co., höchsten privilegiums vom 4. Dezember 1876 den 917 959 966 991 995 1 000. Die Inhaber dieser Fentenbeicfe werden auf⸗ anmerden auf. Lit. à ½4 500 ℳ: 768 1370 2074 2167 2575 2u Köpenick gegen Rück gabe der Anleihescheine und Kosten des Empfä mpfängers, erfolge. Einem solchen An
n se eünr n 89 men sacese stägun dn ahle⸗ 28* Shene * gedes; ö8. bevoll⸗ Inhabern gekündigt und das Urteil für vorläufig vollstre r zu n. imar, mn. b. H., imar, voll⸗ 8 gI. 1 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen mächtigter: hens de en“ finan brangence Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1909 D¶:iese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit efordant e in kursfähigem Zu Verhandlung des Rechtsstreits vor das ö Weimar, klagt gegen den Schuhwarenhändler Otto ab bei der Nieder⸗Oderbruchsdeichkasse in * „rffrdeernc, becs vom 2. Januar 1 dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 3 Nr. 3 — 16 und 2592 2764 3058 3589. Zinsscheinbogen ee in Charlotzenburg, Zvilgerichtsgebäude, Hildebrandt, früher in Leipng⸗Plagwitz, jetzt un. Wriegen. E8 ennwert derselben nebst den biz; Erneuerungsschefnen bei der hiesigen Nentenbank⸗ „9Lit. 2 à 1000 ℳ: 268 667 909 10 Gleichzeitig wird be trage ist eine Quittung am Amtsgerichtsplatz, Zimmer 36, auf den 20. Fe⸗ bekannten Aufenthalts, im Wechselproze e, mit dem Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei zum 1. 8 5 1908 fälligen Zinsen gegen Rück⸗ 1 kasse, Kanonenplatz Nr. 11,1, oder beider Königlichen 2924. 44 1830 e. 8 2 hir 1 kannt gemacht, daß die Obli⸗ zufügen: ung nach folgendem Muster bei bruar 1909, Vormittags 10 Uhr. Zum Antrage: den Beklagten kostenpflichti und vorläufig der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. abe * re h 8 den Zinsscheinen ⸗ 3 Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, I 4 % Pfandbriefe Ser. IX. und 183 8. 100 52 8 eg. 1000 ℳ und C Nr. 37 .. „⸗ buchstäblich v, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug vollstreckbar zu verurteilen, an die lägerin 234 ℳ Reitwein, 14. September 1908. 2 semngen 80 8 skommunalkasse in vom 2. Januar 1909 ab an den Wochentagen „„Lit. A à 500 ℳ: 133 316 490 545 712 780 ausgelost waren ℳ, die bereits zum 2. Januar 1907 ausgelosten.% Rentenb Mark für d. der Klage bekannt gemacht. Die öffentliche Zu⸗ 15 ₰ Hauptsumme nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Ok⸗ Der Fassrven eaeen.“ Torervnn 82 eee. 1“ oder 8 Me is eseen. sum hiergegen und 3 19 1 1510 1528 1728 1757 1799 1869 Köpenick . seelsn sind. und Westpreußen Lit⸗, desen “ k⸗ . . un e 2 0½ 2* 28 7 2 u 9 .„. „ ach,..,, aus der “] Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ Empfang zu 8888 beeö“ 3832 3940 1095 1963 2533 1691 89887 2288 3909 — Föehene u* empfangen 5417 5450 5462 6133 6878 6995 7178 7316 7353 167890] Bekauntmachung.
stelung ist durch Verfügung des Gerichts vom tober 1908, 9 ℳ 60 ₰ Wechselunkosten und 77 ₰ vgs⸗ gem 88 3*9 1 % fl. Provision mu zahlen Die Klägerin ladet [71450] Bekauntmachung. zinfung der ausgelosten Kapitalien nicht statt, und 8 Vom 2. Januar 1909 ab hört die Verzinsun de ausgelosten Rentenbriefe auf. g der 7534 7893 7980 Bei der nach den Bestimmungen der §§ 3 er 9, 41
bewilligt worden. den Beklagten zur Charlottenburg, den 26. November 1908. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, zu den 3 ½ % Berliner
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer 109 auf den 22. Januar 1909 Vor⸗ von 189 ⁸8, umfassend die Zeit vom 1. Januar bt. 8. . 8 2. . abgezogen werden.
A mittags 9 Uhr 1909 bis dahin 1913, findet Fegen Einreichung der. Tondern, den 24. Juni 1908. v
6 einzusenden, daß der Ge
171213] Oeffentliche Zustellung. “ Der eene 52 Fvaielnct. g ꝛur 22s 8 en 888 fi. vgeh 18 89 Der Kreisausschuß des Kreises Tondern. i Crefeld . 1— .. zzember d. J. ab in unserer Stabthau asse, — eule. G — sstathaus, Eingang Spandauerstraße, Erdgeschoß [26819] Bekanntmachung. J.Nr. 30599. übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes Der Nominalbetrag di sind 8 „ . Fr bes 8 schieht dann auf Gefahr und Koste ees ge⸗ Einlieferung d g dieser Pfandbriefe kann gegen vnden 1um 2 April 1909 nachstehende Nummern ge⸗ 1 9 Auslosung der Kreisanleihescheine betreffend. und zwar bei Summen bis ö . zpoft vom 2. dndersechen aan. “ gehötigen Coüpons 1ogen 1. e- Rentenbriefe Lit. A bi 6 Frebeave wir zugleich darauf aufmerks 1 s D.] daß die Nummern aller gekündigten resp. zus S. gekündigten resp. zur Ein⸗
Die Firma Peter Adams & Comp. “ Rechtsanwalt Juftizrat [712251 ¶Oeffentliche Zustellung. 1 zier links, Zimmer 25, in den Geschäftsstunden von 4 “ ss ei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in drsefnn 2 g. bei unserer Anstalt, Brühl 75/77 Abzuliefern m . 8 it den Zinsschei 8 . —8 e e Reihe VIII lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die
rozeßbevollmächtigter: rintzen in Crefeld, klagt gegen den Klempnermeister Die Firma Armeemarinehaus (Deutscher Offi Wilhelm Kirfel, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Verein) zu Berlin NW. 7, Neustädtische Kirch⸗ bis 1 Uhr statt. — Aufenthaltsort, fruüͤher in Crefeld, unter der Be⸗ straße 4/5, Prozeßbevollmächtigte: Justtzrat Bielewich] Ueber die gewünschten Zinzscheinbogen sind Ver⸗ Gegenwart eines Notars stattgehabten einund⸗ Sofern es sich um S 1 bei hauptung, daß Beklagter ihr aus dem Wechsel vom u. Rechtsanwalt Dr. Nichterlein, klagt gegen den zeichnisse aufzustellen, zu welchen Formulare an der zwanzigsten Auslosung der Kreisanleihescheite stt einem volic . über 800 ℳ handelt, . Abteilung Becker & Co., Hain⸗ 4. August 1908 200 ℳ sowie 6,30 ℳ Protestkosten Königlichen Rittmeister a. D. Rittergutsbesitzer Hasso Kasse verabfolgt werden. diesseitigen Kreises für das Jahr 1908 sind denbe Mustes: ntrage eine Quittung nach fol⸗ be raße 2, 134 Stück Lit. A zu 3000 ℳ (1000 von Ulrich Levysohn in Berlin W. 10, Stül schulde, mit dem Antrag, den Beklagten im Wechsel⸗ von Wedel⸗Cremzow, früher zu Zoppot, unter Die Empfangnahme der neuen Bogen kann einige gezogen worden die Kreisanleihescheine: .„G ber unseren hiesigen Depositenkassen, 19 69 486 780 846 914 1021 1046 1080 29 straße 14, herausgegebene, in Grünberg in Schl. . prozesse kostenfällig zur Zahlung von 200 ℳ nebst der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für Tage nach Einlieferun der Anweisungen und Ver⸗ Lit. A über 1000 ℳ Nr. 20 1 ö elost 1““ ℳ Abteilung Dresden in Dresden 1363 1394 1453 1475 1504 1860 2420 2457 255 5 Ferscheinende Allgemeine Verlosungstabelle im NMar 6 % Zinsen seit dem 6. November 1908 sowie 6,30 ℳ gelieferte Waren und verauslagte Feuerversicherungs⸗ zeichnisse gegen Rückgabe der erhaltenen Marke er⸗ Lit. 8 über 500 ℳ 8-5 Posen Ih en ... der bei 33 eren Depositenkassen, 2585 2941 3170 3412 3710 3751 3993 4053 r und November j. Js. veröffentlicht werden Wechselunkosten zu verurteilen. Die Klägerin ladet prämien aus der Zeit von 1904 — 1908 den Betrag folgen. Lit. C über 200 ℳ Nr. 13 20 66 113 aus der Koniglichen Rent r habe ich T.nes Filiale in Chemnitz oder deren 4240 4308 4364 4433 4459 4578 4926 5052 51 1 Königsberg, den 13. November 1908 3 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des von 295,00 ℳ und außerdem 20,25 ℳ Verzugszinsen Berlin, den 26. November 1908. 127 137 191 197 267 311 313 315 368 und 460. erharten n2. 5. entenbankkasse zu Posen bei lung Kunath & Nieritz daselbst, 5160 5292 5561 5614 6102 6434 6524 6567 10 Königliche Direktion der Rentenbank für di Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Crefeld und 0,60 ℳ Portokosten, zusammen 315,85 ℳ Magistrat. Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den G (Srt Beat iese Seftnng S Filialen in Altenburg, Anna⸗ 6667 6678 6826 6850 6988 6996 7044 7045 „s Provinzen Ost⸗ und Westpreußen 88 . 1909, Vormittags 9 Uhr, schuldet, mit den Antrage, gr Zerlagten oha⸗ Reicke. 11 2 8 — “ zum und Unterschrift)) Grs. eerneeen. n.nsn. i. Sa., Gera 8 ig. 7561 7705 7788 7808 7899 7948 e-, 1““ 1““ 1 un „ / “ 2 8 8 . reiz, „ 2 385 1 d 9 zur Zahlung von IEEE dabe der betreffenden Freisapfelbescheine und, der osen, den 16. Juli 1908. Limbach, Nkeerane, Bschmt. Birhn hilefn. 2203 8308 8919 9274 99719 3901 8704 9988 19198 28864. vneev . gliche Direktion 8 Schkeuditz, Schmölln und Zittau, a 18b 18 10486 10506 10707 10729 Bei der Seve. 82r Reste.) 798 10998 11052 11087 11105 mäßizen dieses Monats erfolgten pla Auslosung Chemnitzer Stadtsch 8 uld⸗
Saal III. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung pflichtig b 2 1 29800 ℳ seit 1. Oktober 1908 zu ver⸗ F. Auslosung Merseburger Stadtanleihe. nach dem 1. Januar k. Js. fällig werdenden Zins 8 Js. g der Rentenbank für die Provinz Posen. i.e Depositenkassen in Bautzen und arkranstädt — städt, 11144 11164 11272 11354 11493 11638 11805 scheine sind folgende Nummern gezogen worden:
urteilen un as Urteil für vorläufig 1 ger Tilgung der Merseburger r 20 nebs 4 8 8 %0 ( her 4 %) Anleih 8
Crefeld, den 23. e 1908. ndes fein fir zerlöons Helfans euer, ferrklären. ie gerin ladet den Beklagten zur Stadtobli ationen sind am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das benannten Pruce P eeen und werden den Anweisungen bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ Königliche Amtsgericht zu Zopyot auf den 15 Is. Jalabern Userdurch zur Rüchahlumg den 1. April te E dtosturden die Verzinsun des Königrei in Berlin, Brem 12617 12692 * xan 8131“ 13598 13690 vom 1. Januar 1863): escheine
[7121¹⁴] Oeffentliche Zustellung. ssel⸗ bruar 1909, Vormittags 9 Uhr. — Se 1909 gekündigt: d dem 11. Pretsanleihesche 2Fr e er er ausgelosten Kreisanleihesche 8 r die
zug Lit. A à 1000 ℳ Nr. 8 663 75 g -Aber 8 Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung deren Filiale in Neugersdorf i. Sa 13718 13727 13789 .
.Sa., 13932 14010 14034. 789 13805 13895 Lit. à Nr. 20 3000 ℳ, Lit. 1 Nr. 98
2 ehlenden Zinsscheine wird der rag vom Kapita 84 “ ren Ferleheesczeen eeggeer derh ha bbrnt. vantte nensierschen ecann dasechs.” 1 Januar 19 gezoge eilung Hentschel & 43 Stü 4 109 123 3 gen sche Schulz dafelbst, Stück Lit. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 62 111 138 199 e,905—. 82 .4
orf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Klage bekannt gemacht. = à 500 16““ abgezogen. 8 ℳ Nr. 178 “ Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb wordern. bei der Vogtländi er Vogkländischen Bank in Blauta 1. V. 373, 414 999 1105 1156 1432 1575 1683 1737 500 zu je 600 ℳ, Lit. D Nr. 43 „ . r. 55 127 151
Pagener in Düsseldorf, klagt gegen den Theophil Gre.“ Zoppot, den 25. “ 190s, se tã Lit. à gki, Amtsgerichtssekretär, 1856 1876 2070 2133 2158 2196 2200 R 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermin nicht 4 % Anlehnsscheine Ser. III oder deren Fi . 1 en Filialen in Reichenbach i. V. 88 88 2069 2071 2105 2233 2328 2354 2524] 171 188 204 214 3 5 2570 2709 2755 2914 3056 3181 3253 697 758 846 961 320 38 “ 608, 898
in re-ce. ed . ein ohn⸗ un ufenthaltsort, au rund von aren⸗ . 1 8 . d — Fecdeeer, he iho d uh 11a hsen sat der “ Mahleses a8s0 191 Fos T00 288 1090 2 8 *₰ 000 erhoben werden, sowie die innerhalb 4 Jahren nach 8 urteilen, an ihn 122 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem [71170] Beschluß. ö 18 Shc. e. „NAheben werden avihezee, vnerhalb 1 ahre RS 8 29847. Sgrsacsgees,brz, 1.9, 89 Re Feen Fäse bea enhgecsn weneg bes nöer Fntoe nnge gene mesehce in d Feran de Lufhehanm 8 — u.“ 2 Sis = geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zugunsten 12867781597145,14886 1992 5 1086 1091 1130 in Kupsang genommen werden 3324 3355 3492 3596 3623 3702 3724 38 zu erklären. ade emeinschaft, die in An un . — des Kreises. 23 1769 1846 2170 ugleich werden die Inhab . 888s G b EEbF Sa. 11700 . Goldber 1 2328 2353 2383 2384 2467 2695 2 teil nhaber der bereits früher 3 4132 4225 4244 4347 4358. 2 ee. 1 e.g. 38, 18582 . . 487 2695 2798 2910 2990 teilweise seit Jahren ausgelosten, „ 212 Stück Li II. von der 3 ½ % (p 2996 3295 3330 3357 3368 3369 3459 3550 3661 ledoch noch nicht vrösentierten 1. 56 67 239 91328. 4 898 9, 1459 02 1Ia 8 2 vnn ben 4 gerbere8 12 eleihe zac⸗ 8 9 ·Zu 4): gb
mündlichen Verhandlung des Die Verausgabung der Z31n⸗S.a873. sghibeen wird der Betrag etwa fehlender, nach bea S. Benaes 1 adtanleihescheinen 6 8 vins 1909 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage Jrgfen, Ra Zhbheben SS8reges Renten 88 Tv 5 7872 376 422 525 555 88 47 . Gesetzes vom 2. März 1850 und nach Wert d entenbank⸗ 81 2282 2512 2576 unserer Bekanntmachung vom 8. v. M. heute ert der etwa nicht miteingelieferten Z — v. M. statt⸗ der Auszahlung vom Kapital in? en Zinsscheine bei i Abzug gebracht.
die Post portofrei und mit dem Antra 3000 3082 3365 3554 363 1 . ge 33 3799 3919 4672 4808 gefundenen öffentlichen Verlosu - 15 lbitun aafiloschem Wege 5088 5258 5561, 5630 5683 5747 5811 5832 5988. briefen der Pryvinzen — ——— EEEE F v. Rentenbriefe tritt stimmungen des § 44 a. a. O. binnen
läufig vollstreckbar 1 r mündlichen Verhandlung des legenen, im Grundbuche von . Umgs bgfgn “ Aber den 1. Apest 1999 dmau⸗ an a ne Verzinsung über den 1. Apr nau Der Kreisausschuß 8 . 1 8 33694 3744 3830 3851 3869 4065 4165 4166 4268 4 % Ser. VI. Lit. A à 500 ℳ;: 106 897 2018 2250 2555 2728 3013 3376 4040 4259 Lit. A N 1 2923 1848 4238 4808 4971 2089 5109 3122 bis unt 829 1191 es itt 100, 118a i 80, hb 7 „ 8
den Beklagten zu das Königliche Amtsgericht in Berlins im Kreise Niederbarnim 82 3 Alatt ndet nicht att; der Wert twa fehlender Zinsschei Kaufmann ndet n att; der Wert etwa fehlender Zinsscheine des ises Goldberg⸗ 8 8 Kreises Goldberg⸗Haynau 4295 4434 4437 4465 4571 4578 4622 4806 5023 1287 1726, Lit. B à 1000 ℳ: 940 4 % Ser. VII. Lit. A à 500 ℳ: 1 393 5349 5712 57 8 . 410 69 5944 5948 5992 5997 6024 6291 165
1 bis mit 1660, 1811 bis mit 1820. f
„ 20, 1981 bis
Rechtsstreits vor Düsseldorf, Zimmer 20 des Justizgebäudes, Königs⸗ Nr. 4966 auf den Namen des fi b platz 40, auf den 3. Februar 1909, Vormittags Lange in Berlin und des Ingenieurs Rudolf Gaßner wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Die Auszablung “ Graf Rothkirch 8 dstücks besteht, der gekündigten Obligationen erfolgt vom 1. -vv. 8 bes 8 Feesesee. 1.u““ 8 6— E. 8 5596 5623 5626 5721 5743 5912 8 achung. 89 e es es hass 6495 6938 g587 412,413 208 1983 1182 1228 1242 1632 1625 6304 6416 6762 6995 7241 7291 7437 7564 7623 1 2 435 7567 39555 Lit. B 4 1000 ℳ: 175 1116 7675 7818 7866 7868 8050 8198 8250 8279 8550 28 1 99, 27887380 mit ℳc, 2one bts müt 2310 1 1 bis mit 2380 zu je
9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung in Wümerzdoef eingetragenen Brun⸗ äubi 8 4 eines Gläubigerz 1909 ab bei, unserer Rämmereikaffe und [25 1 Bei der diesjährigen Auslosung unserer Kreis⸗ 7596 7600 7617 7779 7928 7963 7975 8078 8092 1181 1187 1282 2887 8888 G 634 8825 8833 8860 8863 8887 8946 8983 1500 ℳ, Lit. B Nr. 11 bis 8 1 mit 20, 61 bis mit
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wird aufgehoben, da auf Antrag der Grundstückseigentümer die wangsversteigerung den Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin. — zur Tilgung angekauft worden auleihen sind soloende Lalet ghene gezogen worden: ürr, Ee u 8 595 8618 8679 8768 8784 9182 4 %, Ser. VIII. Lit 5 8 2˙ 2it. A à 500 ℳ: 473 486 8996 8997 9154 9224 9476 9546 9761 9777 9 857] 70, 131 bis mit 140, 261 bis mit . 270, 351 bis mit
üsseldorf, den 27. November 1908. ump, des Grundstücks angeordnet ist. er auf den 8. De⸗ Ferner sind Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12s 8. 12 88 ve fänh weg. 19 P9 2 n Lit. à Nr. 22 76 32 n 8xö 8I“ e „ den 27. November 888 erseburg, den 27. November s . r. 22 8 8 1 4 9418 9481 5 1535 572 . —0 Hcaelsece hltens,⸗Tauben in. Konigliches Amttgericht Berlin⸗Wedding. Abte7. Der Magistrat. bbb12 140 149 167 192 187 208 222 22 289 358 8804 3819 987 9887 9684 9690 9742 885 972 1001 1003 1165 1167 2865 3257 3855, S991, 10120 10133 16950 10336 10417 10301 360, 431 bis mit 440, 611 bis mi Eisenach, vertreten durch Rechtsanwalt Wedemann —ꝛ—;—Pxÿ, — [6092505) Bekanntmachung. 3 g- 1. . r; S r. 367 380 Lit * N. nebosschzin⸗ Ser. VII. 4 % Ser. IX. Lit. A à 500 ℳ: 290 6 11290 11329 ” 1980] 11020 11217 11238] 720, 821 bis mit 830, SI— J1I bis mit in Eisenach, klagt gegen den Kaufmann (Reisenden) Von den auf Grund des ührbochsten Privilegiums 9.484 496 512. 315 343 42 000 ℳ: 47 76 108 118 269 270 1090 1186 2171 3000 3333 4137 451 75 12538 12771 1 61 12206 12265 12522 mit 1340, 1721 bis mit 17 mit 1180, 1331 bis 8eisegac, gegriter in Cisenach, sezt unbekannten 3) Unfall⸗ und Inv aliditäts⸗ꝛc. bor 8. Mea. 1885 Edes nneien Auleihescheinen Lit. Nr. 22 43 51,58 7,5992 110 165 und 200. 1165,348,499,458 663 648 886,990, 964,962 888 488 3123 5158 6005 6396 desrn 693 6692, 13281 13270 18321 18485 13935 13776 13285] a08 98, n87 1999, 2171 b16 n8t 189, 81 c “ Versicherung ferze eae esgheicshsaae: er. .,ni en d h na wnen er. MNless Bas Ba 18. hh E r1114“ 1 1 8 .““ 1 B .24. 2529 2707 2752 2768 2872 2 2 .3 ½ % Ser. X 15211 15319 1550 241 bi. 11u““ B. sporden: Lit. 2. eitescheine werden den Inhaher 2961. 72 2895 2902 Ser. X. Lit. A4 à 5000 ℳ: 246, Lit. A 15515 15546 15690 15702 7 mit 3230, 3241 bis mit 3250, 3361 bi 1 482 5 8 8 8 3 2298 2422 17035 17 1 m „ 5841 bi 766 m „ 7071 bis mit 7080
1907 und Zahlung der Kosten des Rechtsstreits, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Keine. 6 lber er je die Nummern 59 73 145 210 211 320 322, 1909 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die „ 2 158 7 4 1171 1343 1790 4002 4137, Lit. B à 500 ℳ: 87 120 156 168 170 18466 18478 18522 18531 18584 18640 18769 7611 bis mit 7620, 7971 bis mit 7980 98 85* m zu je 300 ℳ.
des Rechtsstreits vor das Großberoal. SächischeV —— 1 Vormittag r. Zum Zwecke der 3 e Nummern 2. kursfähigem Zustande bei unserer Kreiskommunal⸗ 904 1925 2094 2118 22172 5
4) Verkäufe, Verpachtungen, Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten kasse hierselbst merheben. 2 f — 88 888 8b 42 2609 2298 2919 29883 390 I1X“ eees 1“ 85 919 z T.. —2 8* 19472 19480 19497 III. Die diesjährige Auslos
rigen, vom 1. Ju ab fälligen 3 362 3431 3508 3538 3542 3624 3674 1284 1285 1344 1734 17 06 1207 765 19800 19832 19877 1 ge Auslosung der 3 ½ % An⸗
— 1747 1979 2086 2134 2286 19923 19937 20051 20073 20121 201 leihe nach dem Plane vom 15. Mai b
20468 — „ 59 20467 (Schuldscheine vom 15. Mai 1902) hat s 10098q
G 2 ich infolge
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ find die dazu gehö 1 28. November 1908. wordenen Zinsscheinen und den hierzu ge örigen 6. 3 377 gae deder Gerichtsschreiber 8 Verdingungen A. u“ vom 1. ubent 1808 a Nesschfane nnt b“ 8 de. e. 8 88 TE1 E 1 des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. 1 In unsere Kämmereikasse einzureichen und den—Die Beträge et ffehlender Zinsschei 8 ominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann 3192 3284 3291 3322 3393 3501 3502 354 20870 20969 20985 2 810 20825 20831] Rückkaufs der für diese Tilgu S5 Wehir. 1. G 8 Fenmwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu Sfta⸗ ,22 —85 er Zinsscheine werden es⸗ Fäere und der dazu gehörigen I Ser. XI. Lit. AA à 5000 ℳ: 1 8 8800 21237 21344 21396 21087 21168 21190 Se erledigt. gung erforderlichen Stücke . 8 nehmen. . 8 Januar 1909 ab à ℳ: 5 158 381 136 14 21625 21632 8 3 Die Inhabe men,n 1. April 1909 ab hört die Veninsung Manusfeld, FFö 2 38 “ 8 are. Kasse ade⸗ 1“ 1885 2228, 2225 2365 2288 2138 Jc 2812 21852 21S12 21932 Zools 21537 162 vicejedene “ g in Leipzig eutschen Credit. Anstalt ½ 500 ℳ: 20 3922 3923 4229 4450, Lit. B 197 Stück Lit. mu 75 ℳ (25 Tlr.) 281 8 erer Etadthauptkasse gegen Rückgabe der 118 158 225 248 262 378 431 436 480,645 702 713 903 1337 1382 1469 2136 2231 gchldsceine zsamt EE b22 ang
Der Hofschneidermeister Albert Taubert in Eisenach, — v 19582 — — .- üag, 5) Verlosung A. von Wert der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende von Hassell. 8 1— sest vgbekannten Aufibalte vwegen b papieren. Bneschece wird deren Wertbetrag Kapital ab- 14862] Bekanntmachung. b —2 und Leinag,” Abteilungen in 466 545 794 797 798 799 867 882 979 1117 2697 2758 2921 3147 3227
orderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 1 ofsen, den 20. Oktober 1908. 8 Für 1908 sind folgende Greifenberger Kreis⸗ 8 ei deren Filialen in Altenburg, A 1210 1243 1280 1293 152 1 17 2 47 7 3227 3358 3385 3415 3777 u nehm 2 nebst 4 Prozent Zinsen seit 8. 11α B90. 8 Die Be zxes sehe füber äsch .,8 e Den Magistrat. 8 ““ anleihescheine 2t 8— .en Tilgung bestimmt: ö Sherib-rnn, Sa. 18 1882 1885 1738 2391. 13% 198 5 b 8 * 88 88 88 8898 ke fener. chahentsie zu gewärtigen, daß
8 6 “ 1 3 . b 7 „ Greiz, Grimma, 3006 3041 3042 1 6701 7032 7 2. 1 G erbei machen wi Be 3 20 Stück 8 Nr. 23 58 62 78 80 2 * 311 öö“ . Meeraue, Oschat, 3 3168 3184 3288 3560 3569 8983 3787 37858 7963 8122 8988 8229 231 3818 8852 8999 Baenhg. E „ Riesa, Schleuditz, Schmbün uns 35769,3770 3751 3819 3845 3871, 8985 3628 8302 3858 8978 5908 9991 5055 5598 bes cneter, bereins feuber melsn 1,b8⸗4 Ser. XII. Lit. 4 8 1000 ℳ: 489, git. B 9113 9139 88863 98413012212957541096657 FJEE.f
8 desteliche Se. undh⸗ chtsstreits d zur mün en Verhandlung des Rechtsst vor das “ Großberzogl. Sächsische Amtsgericht zu Eisenach auf . Auslosung von Kreisanlei escheinen. 135 145 147 160 251 254 270 280 309 [54571]1 Bekanntmachung. Zur Tilgung der gemäß Lüngese Privilegien 390 je 500 ℳ =. ... 10 000 ℳ he ban. en depositenkassen in Bautzen à 500 ℳ: 141 558 625 698 843 9833 9837 10218 102 ⸗ wiederholt aufgefordert, den Betra 10747 1 1 eee von der 186 3 g dieser seit 0796 10822 11131 11212 11292 11440 Lit Her Aabeihe Faten Se . C Nr. 86 247 zu je 600 ℳ, Lit. D N. 8 7 * r. 644 8
den 20. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2Beg en grehanigen ael Jase, on882— ℳ vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 7 Stück C Nr. 21 28 43 88 169 Auszug der Klage bekannt gemachhtt. 1. Anleihe — sind folgende Nummern gezogen worden: und 27. September 1883 ausgegebenen Anleihe⸗ 120 122 je 1000 ℳ = 6 Dresden, Leipzig und Markranstädt 1 Eisenach, den 28. November 1e2 1“ Lit. A Nr. 37 à 3000 ℳ, scheine ₰ vee. Hadersleben sind für das 8 ng der Direction der Disconto⸗Geselüschaft ihrem Rückzahlungstermin von der Verzi 11612 11649 11751 8 Geoßbenoc S gflcee Antsgerchts 1Bt.8. Li. 2 Fr 1701202 27,99 14 a02 0s an JAT16“ 1868e1hsn- , , zann; 1. 42-e- 184 198 19 in, Berlin, Bremen und Frankfurt am geschlaffenen Mfogpörese zu erheben ninsung aus. 13133 12987 19719 19875 19881 15908 12983) ¹vors der 1671er Melahe walern 1 Sächlilchen Amisge E“ t. r. 5 5 8 ũ 2 8 eipzig, den 27. 1 8 1 2 von d b 3 12171. Oeffentliche Zustellung. à 500 ℳ, bSTE Buchstabe A Nr. 1 7 199 203 211 228 229 232 244 273 279 287 3152 beh der Hberlaufiter Bank in Zittau und Ahgemchne Zertsche Casdit⸗Ansal. 1381 18948 18798 18215 18392 13812 10 9 2, Nr s 284 77 809 12981382 1124 dmBes naesegen, Haen sdicur, Haszer als ahf Zehüns 86 9 7. 9088 888 1 6—“ “ bei der ereinobane smnwican, bdr, deren — “ 19i 1.923 14029 lalag 13972 12278 1899 11 ehnn,ne. Z9-,nag 884 ass grurn⸗ Mlteuhngin Hagen i. W., klagt gegen die Ebeleute 776 808—58 200 ℳ. 11 28 29, „, Huchstabe Nr. 29 29. 405 Stück Nr. 12 83 93 309 329 bebteilung Hentschel Schul; ee. be e ebehrn .e ah 187. 9285 2321 2391 2322 Schausteller Wilheim Spies, früher in Hagen Diese Obligationen werden den Inhabern mit der J. — 822 2 5 gr. 8 406 412 491 je 500 ℳ = . . . 54 Bogtländischen Bank in Plauen EIaeis 9 uni 1908 erfolgten Auslosung 15442 15669 18090 öen. 15249 15254 2345 2497 2661 2662 2804 2805 2808 2358 2342 i. W. Se.neanune Aafentbalts, 8— R8 Lefssea an grüragt. 1qde Kastalhekge daer 8 8 .III. . 1 Stück C Nr. 67 über.. “ ve- e.e in Reichenbach i. V. der auf Grddad nar 1909, sänigen 16150 16153 16164 1646 18389 16092 2631 öss 2897 2911 3299 3387 3418 3420 2119 der Behauptung, daß die Beklagten ihm ür im 1. Ju ab bei der hiesigen Kreis⸗ 1 Em .V. 14. Okt n Privilegiums vom 16690 166 1 12 4891 4892 5015 5603 Zahre 1907 gelieferte Waren den be von 180 ℳ kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen KAx Buchstabe A Nr. 18 19 68 109 Die Inhaber dieser Papiere wer Ler Asgeg-sAFhen Hrehet ee Aabern 188n benen Anleihescheine des 17129 19763 17110 17499 19940 IIIIEEqEEEöb 891 989 8381 1 A 8.-. -5 gücr bans 8 ”2. 8 Iimsscheine und der 120 13 Lloggabe Buchstabe n Nr. 15 96 97 102. diese zum 2. Januar 1909 sweise seit Fahren 12 Hmhe früher, worden: olgende Nummern gezogen 17607 17724 17848 17874 17898 17522 18 66 53 e 7682 7743 7814 7815 7816 7818 37 ₰ nebst 4 % Zinsen seit Zustellung der Klage 28 * L. 8 Frbensen Obligationen W. Geiue.en. 5 8 g 1 EETEe 1ee en und dagegen den IUWE en; Ane ngsc.e en Lit. A Nr. 8 zu 8 ““ 1308 18788 187- ssss 180 1 Aann2. c 1902 er Anleihe unter III: n etzt noch u gelbst: J. Ausgabe Buchstabe i Nr. 3 18 79 80 34.] Rückständig ist 1II. Ausgabe 4 Nr. 95. 089 2853 4595 4628 6213. 1899 1983 8 18991 19480 19525 19550 Nr. 60 zu 2000 ℳ, Abt. C. Nr. 1442 Diese Ankeihescheine werden hiermit gekündigt und Sreerder , des vrese⸗ 6S SII VII 8119243, 1000 ℳ: 553 765 . 1900 81 219900. 1s 2 57 525 18 r. 1486 1488 1489 1490 9 8 rg 930 2998, Lit. B à 500 ℳ: 431 2085 2742 3530 8 Abzuliefern Fntfseriefe Eng. Ir9 2 16 ven. h0n. 1384 185 18 18 1e8.1 9 1885 45 ü 1 b 33 4034 4 7 46: 1 Stück Lit. L zu 3000 ℳ 307 376 680 4625 4626 4627 5484 8285 1086 8085 8888 8888
zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 9b 7 2 is gees 8 8 erseburg, 1. ober “ 2 des die Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1909 unrWadden. 872, 50 8 29. 889 721 813 67, 1102,1137, 1223 1236 1213 1414 1u 1 806 ℳ 0 2408 2463 2525 2528 2553 sowie des noch auf 4 % Verzinsung lautenden
Kriolg⸗ Amtägenct, in — i. d“ze ib2n 1 e Wierser S.u Vormittag 8. g g A ebhe an den Nennwert nebst den bis jum 31. Dezember p. Thabben. EeET“ Graf d Havllervite Ieden Remnvst encbgegen Rüggabe der Schuld⸗ 292779, .ü,8, en Feechnen, 4i ger. vIII Lit. Aà, 8½ 1000 ℳ; 8 en i. W., den 5. November 1908. 71449] Bekanntmachung. verschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Zwecks Tilgung der Konitzer Schuldverschrei⸗ ½ 1212 2337 2526 2634 2638 3184 3531 3512 1— Tilgung auf die Anleihen der Stadt Mül⸗ und Anweisungen bei der Kreiskommunalkasse in bungen find für 1908 die Schuldverschreibungen 3831, Lit. B à 500 ℳ: 175 501 1269 1 200 726 heim a. d. Ruhr vom Jahre 1889 und 1897. 8— bei der 85 1 Dreödner * 8 7 18, 36 29 8 1 sowie K. 8 98 2899. 8422 200 e een S 182 üen 2943 2957 2981 2989 für den 31. Dezember 1857 gek ank in Hamburg zu erheben. Vom genannten un ausgelost. eese werden den Be⸗ o Ser. Lit. AA 1 EEE 8 4 502, 3683 3686 8 gekündigten Fnndigten bemm mit der Aufforderung Dihdimte die Kapital⸗ 1800 4 29 8 9 88 125 8 S . .„ 29 Fvee ee. Anleiheschane werden ge⸗ 88 n 8 888. 86 3707 3741 E 1““ Anleihe vmer un: 98 3605 3628, Lit. B à 500 . Januar 1909 ab von der hiesi Stück Lit. M1. zu 1500 ℳ 96 179 183 249 ihren Rü⸗ „Lit. ℳ: gen Kreis. 31 Stück Lit. N zu 300 ℳ 19 37 .seit ihren Rückzahlungsterminen . ℳ 19 378 405 445 und daß zur Vermeidun be. eeh. g weiterer Zinsverluste der
1 . “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die nach den GEöö für die Anleihen ülheim a. d. Ruhr von 1889 Tage ab findet die weitere Verzinsung der ge 1909 ab bei unserer S ꝙ munalkasse gegen Rück g ückgabe der Anleihescheine 719 976 1155 1195 1242 1295 1324 1505 1558 entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei uns ei unserer
71231 Bekauntmachung. der Stadtgemeinde FIn Sachen Feibelmann, Emanuel, Kaufmann in und 1897 vorzunehmende Tilgung ist im Wege des Kapitalien nicht statt. Der Betrag etwa fehlender, beträge vom 2. Januar Memmingen, läger, vertreten durch Rechtsanwalt Ankaufs von Schuldverschreibungen zum Nennwert nach dem 1. Januar 1909 fälliger Zinsscheine wird Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei dem 498 541 632 703 1121 1898 2295 3057 Dr. Strasser in Kempten, gegen Schmidt, Georg, von gleicher Höhe vorgenommen worden. von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Bankier S. Freukel in Berlin NW., Unter den 3 3703, und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsschei 173 5 Gastwirt und Oekonom, zuletzt in Holzleuten, Be⸗ Noch nicht eingelöst sind die im Rechnungs⸗ Aus früheren Verlosungen sind rückständig: Linden 53, gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ X Lit. B à 500 ℳ: 124 n Zinsscheinanweisungen zur folgenden lnsscheine 21 84 F 888 1878 1879 1920 2017 2035 2036 Stadthauptkasse erhoben werd 2.ess8s Sen f n ußtungs wens See dch s ae,un . itgessfit giassenen aah säfoanneäsʒm Rgt Scc ghfchetden, der Geicg deser sot Sczer Gecherag der,etwa Fehlad 44 Ba 814 e1, 18 329 18, 183 1, ae sae gseehcr ne eenöe schlossenen Anlehnsscheine zu “ aus⸗ eb von dem Kapitalbetrage EI“ 1586 1, 1382 28 ö1ö“ nenhö9ersera altskag neß sonic verden, inner⸗ om 1. Januar 1909 ab hört die Verzinsung 1713 1814 1882 1824 EE“ 25 1s celangen⸗ tPeggten jr zi 1 eiteres und ohne den Gläubigern einen
klagten, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ jahre 1907 rung, wurde mit Beschluß vom 19. November 1908 Buchstabe C der Anleihe von 1890 à 1000 ℳ I. Emi und Nr. 6 und 464 Buchstabe A der Anleihe von I. Emiss. Serie III Lit. C Nr. 22. bar in Empfang zu nehmen. 8 2 136652] „Eine Verzinsung über den genannten Zeitpun v mn 88 2. Januar 1909 zu amorti⸗] dieser Anleiheschei % Aulehnsschei 8 nleihescheine auf. cheine Ser. VIII sind f Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern Rechtsanspruch darauf zu gewäh Ab. cren, von
⸗ Te dengelsn bemeligt, uns n 1897 à 500 An d Abheb ird hi IV. Ausgabe Buchstab Nr. 9 zur Verhandlung über iese Klage die entliche 0 ℳ. An deren ebung wird hier⸗ Ausgabe Buchstabe A Nr. 95. 8 Sitzung der Zivilkammer des K. Landgerichts Kempten mit erinnert. Hadersleben, den 20. Juli 1908. hinaus findet nicht statt. vom Montag, den 22. Februar 1909, Vor⸗ Mülheim a. d. Ruhr, den 27. November 1908. Namens des Kreisausschusses. Kouitz, den 22. Juni 1908. im eigenen Bestande entnommen word Restanten (Auslosung vom 26. Mai 1 8 von, eee r, bestimmt, wotu Beklagter “ Der Oberbürgermeister: Der Vorfitende: vnit, eigausschuß des Kreises Konitz. Leipzig, den 27. Oktober 1908. orden. det Ne 26 lbhers d09 9. ai 1906): derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ lauf dies
it der Aufforderung, rechtzeitig einen bei dem Lembke. n . Becherer, Königlicher Landrat “ Kreide CZommunal⸗Baunk des Königreichs S Grünberg, den 27. Juni 1908 betrag gegen Quittung und Raggate der Rentenbriefe C eser Zeit an als Zinsen 2 % vom Nennwert. “ 88 8 “ achsen. Der Kreisausschuß v dbis 16 1 1 be den Zinsscheinen Reihe VIII s. din 2en e Cn 8. .6 bis 16 und Erneuerungsscheinen, zu II mit den Dr. Hübsch Chemnitz. 1 mann, Bürgermeister.
8-
HHHUUUSUSOER
2