1908 / 283 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 88

[48054] [2687223 Bekanntmachu 1 138959ö) [69332 20 Bekanntmachun

8 8 s 111.““ 8 11414464“ n . 8 18 1 d d des Allerhöchsten Privilegiums Köö und Reste. Bei der am 28. dieses, Von den auf Grund Alerböchszen Privilegiums Aufkündigung der ausgelosten Kreis Waeac⸗ den uf rnge Flechöc EE 2

. Kreises Oels. ꝑXX“”“ ten planmäßigen Auslosung von vom 9. Oktober 1885 ausgefertigten Anleihe 8 Sbniaiene,dee⸗ Krriskommifsion und Stadtanleihescheinen (IV. Aus abe) von Einer h V B 116“*“ ig 8 schennee ne⸗ —2 vb See. 88 Ndfrrg m. igefundenen Verlosung der auf Million Mark sind in der öffentlichen Stadtver⸗ 1 8 E 12 t E E 1

2 Pe. Sezer 4 %) Auleihe nach Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 27. No⸗ ordnetensitzung am 22. Oktober 1908 für die 21. Til⸗

ausgelost worden: 7 8 öu5“

879 d⸗ be A zu 1000 ℳ: Nr. 15 53 61 68 vember 1873 und 7. Dezember 1885 ausgefertigten gungsrate von 28 000 au D t R .

berdege E Freinich; Ssü eecreehennt ges, 1ene an s w zcemcec eree reDZe zum Deutschen Reichsanzeiger und Koniglich Pre⸗

2 3 bis mit 490, 531, Buchstabe B zu : Nr. b . 1 4 1

b36 bbs mn 8 840 bts ecig mit 660 123 vcfsnene 162 17c 179 186 208 239 249 269 stehenden Nummern gezogen, und zwar: Buchstabe C Nr. 1v 895 No. 2 83 Berlin di 1 b 1 d 1

29 je 8000 ℳ, Lit. 1 Nr. 481 bis mit 490, 541] 297 322 330 336 und 562. a. von den auf Grund des Allerböchsten Prioileg⸗ 8 8g8 278 888 395 42 88 22 2 „Dienstag, den 1. Dezember

bis mit 550. 571 bis mit 580, 801 bis mit 803, 805] ꝑBuchstabe C zu 200 ℳ: Nr. 9 15 48 57 60 vom 27. Nobvember 1873 ausgefertigten 90 16 *58 8 Sohb vvn Frleihescheine wernhe Atetwit . 882 1908

bis mit 810 zu je 2000 ℳ, Lit. C Nr. 241 bis 81 88 132 139 146 und 150. Kreisobligationen des Kreises Oels (ausgefer g 9 e de 8 8 e 55 8 SE vA v1““ emre . 7

mit 250, 311 bis mit 319, 591 88 . I. 19,2 1 —— Schüldverschrabnnge gr- 8 I. . anfgefan dee b 58 71. mpril 9609 bei der 1.85 nntersuchn Bectask und gundsacen Zustellungen u. dergl. H tli A 9 7. gveaeern aes ehsae esraafelsg - b 8 aftge Sxeaoe- 3 1 1 11. 1“ 1 . 2 82 2 * 1 üS E11“

CGGGN entlicher Anzeiger. Kfche wr gesänwäls⸗-

bis mit 230, 238 bis mit 240, 331 bis mit 333 zu der hiesigen Deichkasse oder dem Bankgeschäfte u 1-89 r je . 5 Lrss2⸗ EEEEEö eeh 8 Heräercre

L. Bauck zu Magdeburg gegen Rückgabe der 8 8 . erforderlichen Stücke für diese Tilgung Ferchescheine nebst Zinsscheinen Reihe III. Nr. 7 Lit. D über 150 Nr. 32. Bankverein in Kattowitz, der Bank für Handel

. .Eü Ee dIndustrie in Berlin, dem Schlesischen 1 [71481] [71477 . jg eeat ee e 1eher in Ginpfang u nehmen. Bom e, ite ditenaf Gegse da Alesbzaftn Petaleg *nd Induferte ic Beriin, dem Svrenschemheh6) Kommanditgesellschaften Norddeutsche Industrie Gesellschast, Virtenfelder Felbspatwerke Unssal Eisenbahn⸗Bauk.

gende

II. von der 3 ½ % Anleihe nach dem Plane nuar 1909 ab hört die Verzinsung der ausgelosten & S in Bresl der bel 4 8 b 8 8 8 b . vom 7. Dezember 1885 ausgefertigten 400 000 Oppenheim chweitzer in Breslau oder be 3 10. ordentliche Generalversammlung.

i 11“ i vnlececheine auf it sehkeadt Znastane, dln ea. Frreisobligatfonen des Kreises Oels (ausgefertigt X“ gegen Empfang auf Aktien u. Aktiengesellsch. Wö“ E“ Actiengesellschaft Ellweiler. De 855 Aktionäre werten bkerdurch zu der am

. r. 1 8 8 5 s ¹ b 5 . igs n. aße 2 1 Pe⸗ 19. 1281, 1982, 128t bis mit 1296 1u 1e 8000 3, datz enedein grhgggrang eRencg, hAA“ 182 fütstermine gah ind m Aöaug dehr Ir108) A.⸗G. Velbert. 1r Uhrs in scsnigagergh e taltt” grepchse ang., Euweiler, den 25. November 1908. 15e -Meehee.. t.en. F.g. Lit. 9 Nr.111 bis mit 120 851 5is mit 858, 875 2 Zuchftabe 99e.”” 800 ℳ: Nr. Ci, pro tarm. 1 8 C üb 200 Nr. 12 94 166 185] ꝙWir machen ferner bekannt daß von der Katto⸗ Bilanz per 30. Juni 1908 gasse 1/4 stattfindenden Generalversammlung ein: Der Vorstand. merken, daß die Anlben spat sn 8 en dis mi 860, 931 bis mit 840, 1081 18 m 108 3 2. Zagnda—; 1sLit, Aber 9 209 768 372 404 427 431 witzer Stadtanleite V. Ausgabe solgende ge⸗ =Mland —2 Tagevordnung: Jvee 1491 bis mit 1500, 1711 bis mit 1 n3 1 zu 500 ℳ: Nr. 158 1s r woste Anleihescheine noch nicht zur Einlösung Uktiva. I Vorlegung des Geschäftsabschlusses für das letzte [71480] 2S. eee e . 2 8 mit 1740, 2301 bis mit 2309 zu je 1— un 1908 Die Besitzer der vorbezeichneten, zum 2. Januar vorgelegt worden sind: An Grundstückkonto 274 000 Geschäftsjahr und Bericht des Vorstands und Union Brauerei Akt. Ges. i mb der Dresdner Bank in Franukfurt a. M., i EE111“ 175 b44, nit 1699 18052 ts Züchfsce fin 209 8* 88 3 . Fälligkeits⸗ 1909 hierdurch gekündigten Obligationen werden auf⸗ ꝗBuchstabe Q Nr. 955 über 500 ℳ, zum 1. Juli Zugang. . 3 461 70 des Aufsichtsrats. Neunte ordentliche Gene alb n Han urg. Berlin bei der Dresduer Wank und dem A. 232, 234 bis mit 240, 5 m eselben geg 1. 6gsae. gegen Rückgabe der Obli⸗ 1904 gekündigt, Gebäudekonto .. 223 380 18 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ralversammlung der Schaaffhausen’schen Bankverein und in Wien

mit 1610, 2301 bis mit 2310, 2801 bis mit 2810, terminen außer Verzinsung getreten. gefordert, den Buchstabe B Nr. 94 über 2000 ℳ, zum 1. Juli 8 Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre am Sonnabend, den 19. Dezember bei der Kais. Kön. privilegirten Oesterreichischen

it 3070, 3131 bis mit 3140, 4031 bis] Aken a. Elbe, den 1. S 150u9m9 gationen nebst den Zinsscheinanweisungen un Zugang... 16 041 51 88 1908, Mittags 12 Uhr, im Bureau d 1 80811949 nd11 b6 mit 4180, 4271, 4272, 4273, Der Deichhanibtmann: Fhüserhen vnnanese die⸗ 1ea 26. Oktober 1908. 249 421699 har Ataitmn des Stimmrechts sind nur die⸗ Dres. Hartels, von Sodow. Rems &. achen cgan⸗ Ee““ 4275 bis mit 4280, 4721, 4728, 4724 1 e 50,0, 0. 8“ 6 5 8 5 - 2 % Abschreibung jensgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis burg, Gr. Bäckerstraße 13/15. 1) Genehmigung der Bilanz 8 Gewinn⸗ und

2 12 5 1 2 3 2 istrat. 8 . ——⸗8—8

tück diese Tilgun 8 feelbst in Empfang zu nehmen. Eine weitere Ver 1 Der Magistre 8 asehoednung: 1 Sd eräeee, aecen hecger für diese Tilgung [268741)1] Bekauntmachunnngg. zinsung der ausgelosten Obligationen findet von de— ... Maschinenkonto.. eue chafe.; ds. im Kontor der Ge⸗ 1) Vorlage des Jabregberichts, der Bilanz nebst Verlustrechnung und Beschlußfafsung üker die B losten Schuldschei d Bei der 12. Mai 1908 stattgehabten plan⸗ genannten Tage ab nicht statt, und wird der Wert [27219) Bekanntmachung. 8 Zugang 44 ellschaft in gsberg i. Pr., bei der Nord⸗ Gewinn⸗ und Verlustab chn d D Verwendung des Reingewinns. Die Inhaber dieser gelosten Schuldscheine werden]/—ꝗBei am 12. geh Fgelieferten Zinsscheine von den *Bei der stattgehabten Auslosung der für 1908 deutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr. nn. erlustabrechnung und Decharge⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

1 der etwa nicht zurü⸗ 1 1 ““ am 31. März 1909 üchfgen Peeegung n⸗ bLufe egfun, fs39 88 Kapitalien in Abzug gebracht, Gleichzeitig wird be, zu tilgenden reisobligationen des Kreises 0 % Abschreibung V“ 81 eines Aufsichtsratsmitglieds. Ferenbeeebe“ ie Herren ve vuffe erhalten bis zum 17. De⸗ ankfurt a. M., 30. November 1908.

ü . 1 26. Juni 1907 zur Bar⸗ Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden: 3 1 1 Statuts.) bei unserer Stadthauptkasse gegen Rückgabe der gefertigten Anleihescheine der Stadt Aken (Elbe) kannt gemacht, daß die am Ju 8,2 3 f dnd soit e cenc ücee Fabrik⸗Werkzeug Dr. Hercn Rtivrireehaltn hig zam 2. Ze. 186 Br., 89, Neoem ax Baer.

8 1908 ausgeloste Utensil.⸗Kont Sculdsceine samt Imaleiten und der noch nichi 1. Ausgabe sind folgende Uemmmemgaane⸗ zablung am 2. Januar 19083,3— f. Emtsston) Lit. A Nr. 24 68 83 89 90,97 99 110 119 129 it. Gento .. Der Vorfitzende des Aufsichtsracs: Dr. C. Schmidt⸗ FIin2tohbabe sfion) 8i1 207 219 250 257 297 332 383 über je AA“ Marx. e ihrer Aktien Eintrittskarten und den 1. Dezember 1908. [71484]

- 8 ion vom fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang worden: obligat .

b ewärtigen, da Buchstabe A über 500 Nr. 59 101 105 Lit. D Nr. 38 über 150 8 die 8189 ““ 3 107 rchera 156 264 268 349 389 397. und die am selben Tage zur —— 88 8 89 g9 nes 60 28. 8 N57o . —22 Hierbei machen wir unter Bezugnahme auf die Buchstabe B über 200 Nr. 54 85 113 243 nuar 1908 ausgelosten 8 gationen vom 7. De⸗ . 160 829141 8 1 gierkrauereigesellschast Schwabach 2.G. e .u“* feüheren Belanntmachungen wiederzolt ranf auf. 2788 aoter der vorhereichneien Aaleiesceine zenter 1878 (eh.ndncinhe 200 Lit. A Nr. 17 58 67 78 über je 600 ℳ, Errtraabschreibung vormals Joh. Forster Schwabach lung der ertsäm, daß ie Benigsang er öehitltee sg. vedhen Zerturch, auszesrdert, gh ncnt icht eirgalon nd Oie Iababer dieser) Lit. B Nr. 10 dher 800 ℳ, Jontotutenfllientto. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden (11428. Brauerei Arumm & Reiner A. G.

loster werd ierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der⸗ 3 . 31. 1 eine 111““ bereits früher geloster 8 4 gehöͤrigen Zinsscheine und An⸗ Obligationen werden aufgefordert, zur Vermeidung IV. Emissio Zugang.. . 1 biermit zu der am Dienstag, den 29. Dezember Vereinigte Hansschlauch⸗ und Gummi⸗ in Waldhirch i/S.

u. : 8 . ine ie die Valuta bald abzubeben. Lit. B Nr. 55 99 121 128 149 155 243 über 1G 8 . 29902 e. 1880,11. . n . 209,9 . velsmngen den Rerrnhet en 8ng Jaen⸗. 1005 ess,den si z 880, eh, 19 us 1 1n 114 2ℳ0 877 z0 Abschreibung .. Feenrianazetatten Salehrürese s, ach im waaren- n Galhn⸗ Ahtien. e. Smelag, den 19. Zezemben 1908; . . 8 1 er orsitzende de 1 9 Nr. 8 A1“ 2 4 3 2 3 . 8 K. —. 88 28 29 952 L⸗ 8 2980%, 2n. 8 avaemii, dechne 86 8 ds die Verzinsung der Königliche Landrat Graf Kospoth. 8. -—2 8 Gu“ 8 1““ se en-. Naes dig engscbehnghe Generalver 2 Vnczne 1, dah egesoraeaen⸗ 2. 17 88,885 883 6 , shes.. S Z ““ 29426 Bekaunntmachung. 8 . 8 8 8 E1“ agesordnung: zu der am Freitag, den 18. Dezember 1908, orlage der anz und des Jahresberichts. 88 3 eg. -e Hee hünn . b 1 8 enden außerordentlichen Geue⸗ rstand. vom 14. Dezember attgefundenen g [1000 ℳ, Fuhrwerkskonto. ““ rats über das Geschäftsjahr 1907/1908. ralversammlung eingeladen. 3) Beschlußfassung über die Deckung der Unter⸗ 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Tagesordnung: bilanz durch Zusaͤmmenlegung der Aktien und

88

nne. 2 N. 202 1. 5950 0 Lin n Ns 104] vog en (ehne), den Ebrght 1908 ,en 1043 zu je 2000 ℳ, t. 8 46 en c), den . es 8 der planmäßig zum 2. Januar 1909 zu tilgenden 8 68 ü 500 ℳ, . 2539 2881 2941 2964 2966 3003 zu je 1000 ℳ, Der Magistrat. Kreisanleihescheine des Freystädter Kreises Sr. 8 88 2 . 8 Gar 9 9 200 ℳ, 3 Zugang. .

4 ——— 5 g . D ö.294 297 492 549 3881 3883 3889 Fischer. C1A“ 9 den: 1u“ Verlustrechnung. Erhöhung des Grundkapitals tstell Wiedererböhung des Grundkapit 8 88 Szsl- sind folgende Nunmdern geen he,g00 vI. Emiffton. Abschreibung.. b 3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung der Begintunfe für 8 dln durch Schaffung von anaudecpitas⸗ 8 1

3897 3898 4341 4467 4997 4998 zu je 500 ℳ, 8 Buchstabe Nr. 42 69 zu je 500 ℳ, 1 G seit ihren Rückzahlungsterminen aufgehört hat, [52104] Bekanntmachung. chst Nr. 40 96 146 213 zu je 500 8 8 I;E; 8 234 235 236 237 Beleuchtungskonto. 8 über die des Reingewinns. Aktien in Verbindung mit Abänderung des § 3 hlung.

Buchstabe C it insenverluste der Bei der am 25. Mai erfolgten Auslosung der ihesch: den hierd aaang. 8 4) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und der Satzungen, betr. die Höhe des . 4) Entlastung des Vorstands und A Scheine Fha bei . Kreisanleihescheine der auf Grund des Aller⸗ ber csen 69. vezen hie an 85 i. b 8 8 en fen. 28 8 Zugang .“ des Vorstands. Die 5 97 des Gesell 1v 5) Wahl von EE Stadthauptkasse erhoben werden kann. böchsten Privilegiums vom 14. Januar 1880 auf⸗ scheinen der späteren Fälligkeitstermine und den An⸗ 260 261 262 263 264 265 über je 200 BAhbschreibung 383 Die zur Teilnahme an der Generalversammlung übung des Stimmrechts dienenden Aktien und die 65 Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 8, durch Auf diejenigen Schuldscheine obiger Anleihen, genommenen 1 Fee des EE11 weisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen welche den Besitzern 8 88 Aufforderung f Phefnhshs 282 nach § 9 der Statuten nötige Bescheinigung kann Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars Einführung einer Kollektivvertretung des Vor⸗ welche infolge Auslosung fällig werden, innerhalb krug sind folgende Nummern gezog rden: bei der Kreiskommunalkasse hierselbst am 2. Ja⸗ kündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 5 Abschreibung . 499 8 entweder von dem Vorstande der Gesellschaft zu über hinterlegte Aktien sind spätestens am 15. De⸗ stands.

Lt. à ½ 1009 Nr⸗ 11 13, 20 23 ,28 44 Schwabach oder von dem Bankhause Hugo Thal⸗ zember 1908 bei der Waldkirch, den 30. November 1908

. 1 1 6 t icht 8

vZE S vüis 8 46 58 95 151 155 200 213 223 290 291 299. ene. e ’“ de- 8 E 1909 ab gegen Rückgabe ö 5 88 Warenkonto: messinger & Comp. in Regensburg, bei welchen Hauptkasse der Gesellschaft in Gotha oder Der Aufsichtsrat. und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch Lit. B à 500 Nr. 70 79 111 112 167 187 von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuld⸗ A fee. . ngresr affe hierf dlbst a. Rohmaterialien 70 735 1“ die Aktien spätestens am 3. Tage vor der e Seeeei. darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an als beine den In⸗ verschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende in Empfang zu nehmen. „Halbfertige Waren]· 185 719 Generalversammlung hinterlegt werden müssen, Bankhause Arons & Walter in Berlin

insen 2 Prozent vom Nennwerte. dem wir vorstehende Kreisanleihes 4 insscheine vom Kapital abgezogen wird. 3 8 c. Fertige Waren. 128 880 385 335 ausgestellt werden. zu hinterlegen. [71489] 3eChemaig, den 31. August 1908 IFFhabern hiermit zum 1. Jannan 1009 kündizen,he⸗ Zineschonamn Fidr. Schl⸗ den 27. Juni 190.S. o“ eass cs tsn Kafsokonto. ... 5 370G9 —Schwvabach, den 28. Norember 10b. Gotha, den 30. November 190wb. Die Herren Aktionäre der

I1. merken wir, daß die Kapitalbeträge gegen E W“ 88 Wechselkonto... 32 007 Der Aufsichtsrat. .“ wee G 2₰ 8 Steedhmefses sendung der Kreisanleihescheine mit den dazu ge⸗ Der Kreisausschuß 1. und II. Emission Lit. A Nr. 88 92 und 206 chselkon 8 Rechtsauvelt Henserer, Boesitzender. 5. Peereenge Fhen 88 Adler-Brauerei Actien-Gesellschaft

Debitoren inkl. 8 hörigen Zins⸗ und Anweisungsscheinen vom 2. Ja⸗ [54570] Bekanntmachung. über je 600 ℳ. 82 892,10 . 94 j 8 r 1909 ab bei der Ostpreußischen Bank., Bei der dieslährigen Auslosung von 58 500 Greifswald, den 16. Juni 1908. 8 353 318 71836 8 h“ - K [29720] Bekanntmachung. Aktiengesellschaft, vormals J. Simon, Witwe Kreisobligationen vom Jahre 1891, II. An⸗ Der Vorsitzende des Kreisausschusses: nhs .n T. 3 .⸗† 14 9 G Na chmittags a4. Uhr, i . Göüchns ze.⸗

Bei der am heutigen Tage statkgefundenen Aus⸗ und Söhne ju Königsberg sowie bei der hiesigen leihe, sind folgende Nummern gezogen worden: Graf Behr, Landrat. 1 396 111 50 ges“ Bilanzkouto am 30. Juni 1908. EE. dies 8 eschäftslokale in losung von Heiligenbeiler Kreisanleihescheinen Kreiskommunalkasse in Empfang genommen werden Lit. Nr. 15 25 46 à 5000 ℳ. Passi 1 1A1““ B 1 Generalversammlung Sn - Finn sind folgende Stücke: 1 können. . 1 Lit. Nr. 84 110 123 166 181 à 3000 ℳ. [42364] Bekanntmachung. Per Aktienkapitalkonto 1 000 000 Grundstückskonto 8 5 Akti 1 der Statuten eingeladen. . ö11“

II. Ausgabe vom 1. Jauuar 1875: Die Verzinsung der Anleihescheine hört mit dem Lit. C Nr. 204 209 218 222 226 243 246 260 ꝙAm 6. August 1908 hat die planmäßige Ver⸗ Kreditoren. . ... 2246 280 67 Gebandekonto 18 83 Ak .v . [2 600 000 Tagosordnung:

Lit. A Nr. 17 über rur 8 1. Januar 1909 auf. 269 274 285 304 309 353 358 366 376 379 389 losung der Kreisanleihescheine des Kreises Delkrederekonto. 4 637 82 Maschinenkonto o pep⸗ e ln 8 1 000 000 1) Entgegennahme der Berichte EEEE Lit. Nr. 11 12 42 über ze 47680b. Von den in Vorjahren ausgelosten Kreisanleibe⸗ 412 428 à 1000 ℳ. Schubin stattgefunden. Es sind ausgelost: Reservefondskonto 33 295 86 Utensilien⸗, Werkzeug“u. Mobilienkonte 09 557,45 Abae vkorrentkonto (diverse Kreditoren)) 688 342 Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr III. Ausgabe vom 1. Januar scheinen der II. Anleihe sind die Anleihescheine Lit. 0 Nr. 576 ,605 624 656 675 689 698 720 a. von der I. Ausgabe Dividendenkonto 210— Pezir. u. Mobilienkonto g. 88 8 e 41 488 somse Woriage der Het und der Gewin r Lit. B Nr. 6 22 32 40 81 108 über je 500 ℳ, Nr. 66 und 125 Lit. B à 500 ℳ, ausgelost am 761 775 785 à 500 ℳ. E 4 die Nr. 26 32 80 84 96 über je 1000 ℳ, b Gewinn⸗ und Verlustkonto: Merslle g veich bi a rbeiterwohlfahrtsfondskonto.... 32 583 verteilungsvorschlaͤge.

Lit. C Nr. 64 81 87 88 106 110 155 über je 10. Juni 1907, noch nicht eingelöst worden. Lit. E Nr. 1140 1142 1217 1221 1233 1241] die Nr. 22 57 84 105 199 über je 500 ℳ, *Vortrag aus 1807 15 639,67 cbn 1 und Zeichnungenkonto... Konto für Ersparnisse der Lehrlinge. 1 149 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und A

200 ℳ, 888: Heydekrug, den 17. September 1908. 1260 1262 1265 1279 à 200 ℳ. 8 „p. von der II. Ausgabe 1. Gewinn .. 96 047,48 111 687,15 bfeltce 5 K⸗ v 1 Fetere 8 46 564 sichtgrut. 9 nd und Auf⸗ IV. Ausgabe vom 1. Januar 1 . Der Kreisausschuß des Kreises Heydekrug. Diese Obligationen werden den Inhabern mit der die Nr. 36 über 1000 ℳ. 8 . eservefondskonto 145 3) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ ch

Lit. 1 Nr. 8 14 51 105 109 113 über je 500 ℳ, Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom] Diese Anleihescheine werden hiermit zur Einlösung 1 396 111 50 Effektenkonto 29 250 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lit. C Nr. 4 81 130 138 148 über je 200 ℳ, [27218] Bekanntmachung. 1 2uspgee 1909 ab bei der hiesigen Kreis⸗ . 829 beng haber derselben ersucht, deren Borsteherte iläes haßs ic gepeust und mit den Kautionskonto 83 003 80 Vortrag aus 1906/07 2 758,77 üeggen und Neuwahl von Aufsichtsrats⸗ V. Ausgabe vom 1. März 1886: Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen, Nennwert gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend atentekonto 9 001 ² 8 Gewinn per 1907/08 „127 238,11 y129 996 Gr 2 Fr i

Lit. B Nr. 3 29 35 38 über je 500 ℳ, vom 2. Januar 1889 verausgabten 3 ½ % Kreis⸗ sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zubehör vom 2. Januar 1909 ab auf der befunden. ypothekenkonto. ... 21 000 even i. 8 en 30. November 190 8. Lit. C Nr. 35 über 200 ℳ, anleihescheinen des Kreises Insterburg sind Zinganweisungen in Empfang zu nehmen. reiskommunalkasse in Schubin in Empfang zu Velbert, den 25. Oktober 1908. ontokorrentkonto (diverse Debitoren) vnne 8 8 er Vorstand.

FI. Ausgabe vom 1. Januar 1888: bei der erfolgten Auslosung folgende Nummern 0 Von den zur Einlösung gekündigten Obligationen nehmen. Adalbert Augustin, gerichtlicher Bücherrevisor Warenvorräte: 1 Hugo Schründer. Jos. Appels jir. L. n Nr 26 28 82 33 30,520910 2945176—hugnabe 2 Nr. 41 32 17 42 und 78 über fe ind bis jezt noch nicht Eigaelöst: Semlliche Wertzichen können pur im kutssäöhige .8 Ffr den dandgerichsheiitr Elberfelv. er c elleen wralte en. „s .o— 21 0.nir 1 13,57 58 72 81 158 184 177 288 BDjese Aaͤlelhescheine werden den Inhaberm zum At Neburrc. den 1. Oktober 1908. werge ahgrrvechnen a⸗Aagnft 1908. Soll. JAT EE 8 IIn I4 540 270 und Militärbedarf zu Weimar. ugen vesg 8 98 ET“ genannten üee e 8 Der Areisausschee 57e gereises Schubin. .ee, vva ecar e 9 60 8. . v— . Juni 1908. Lredit. Die gerlchen atnene ünserer Gesellschaft si w 8 .“ 3 8 1 . werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. De⸗ jese ausgelosten Anleihescheine werden hiermit Datum ab gegen Einlieferung der Anleihescheine . E14““ Abschreib I den Ie. zum 2. Januar k. Js. mit der und Anweisung bei der Kreiskommunalkasse [70954] 2 222 B 3 8 ÿÿ—,. * keee ersen und Skontokonto. 70 531 Gewinnvortrag aus zember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im andständische Bank.

8 1 tent Hotel „Kaiserin Augusta“ in Weimar stattfindenden Masgabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. Js. hierselbst oder bei der Bauk der Ostpr. Land 5 % Reservefonds 4 802,37 8 Pulpesentonto 111 7 1906/07 Rtebenten vrdeutlichen Geuera I. edüacene

insenzahl d für die nicht zuruͤck⸗ t in Königsberg i. Pr. in Empfang zu 1 e m ; 6f b Warenlonto. . . . 1 946 461 8 die EE“ 1.2 k 8 Fe küant. a gsberg i. P p Die Zinsscheine unserer Kreditbriefe und 6) Kommanditgesellschaften 22727 :—6% Dividende. 70 000, Krankenkassen⸗, Unfall⸗ und Altersversicherungskonto. 27 769 79] Pachtgeld, und eingeladen. 6

egebenen werde Tantiem Auf⸗ B 888 Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Ein⸗ Mit dem 2. Januar 1909 hört die Verzinsung . gatb. 88 1 881 -8 27276g I .. 1) Bericht des Böetane, ben das abgelaufen

6 vom 15. Dezember ab G kti sichtsrat und . 4 4 lösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis⸗ der gekündigten Anleihescheine auf. an folgenden Zahlstellen ohne jeden Abzug bar auf Aktien U. Aktiengesells . Vorstand .. 7 324,51 wE11. 14 888 3 8 8

kommunalkasse in Heiligenbeil, der Bank der Von den früher ausgelosten Anleihescheinen ist eingelöst: 4 8 Ueberweisung au 2 1 - Ostpr. Landschaft in Königsberg und der Ost⸗ Ausgabe A Nr. 81 über 1000 bisher nicht inae WFautzen bei der Landständischen Bank, . Hewetensen fühüreesch u 1c. eseng enf Fiesnbeste 8 2 373 58 Plapie 1„ Ag eannn und v bank für Handel und Gewerbe in Königsberg. eingelöst worden. in Dresden bei deren Filiale, Pfarrgasse 5, papieren befinden sich a 88e P7r 3 Gratifikationen. 1 Iöhe etes kostenkont 11“ t 8 88 Regscng. 95 es Au rats un 6 Berkus feüber ausgelost, sevoch bis jetzt noch Jasterbuerg, den 9, den geeis in Annaberg bei Herrn Ferd. Lipfert, Vortrag.. .. . 111 68715 Reparaturenkonto. 818e blbnblb1112 GFenehmigung des Rechnungsabschlusses samt nicht präsentiert sind die Kreisanleithescheine Der Vorsitzende des Kreisausschusses. in Bischofswerda bei Herrn Paul Klepsch, 1 RFpere urenkonto. 5 999 S 8 28 g29 37 und IV. Ausgabe Lit. B [35303] in Chemnitz bei der Filiale der Allg. D. a ν, 88“ S.e 8 256 973 veeegs 30 935 1 3) Entlastung des Vorstands * Aufsichtsrats Nr. er je / 3 äs bei 8 Creditanstalt, nladung zur aben. 1 4 innv 3 Heiligenbeil, e 26. Juni 1908. 2 6 Bei der Auslosung der in Gemäßheit des, Alle⸗ in Döbeln bei der Döbelner Bank, versammlung auf Mittwoch, den 23. Dezember, Per Vortrag aus 1907 1 15 639 67 Maschinenkont⸗ 73 992 9 Fersiirrert Pensf, für das achte Geschäftsjahr.

JFhöchsten Privilegiums vom 19. Januar 1887 aus⸗ ertgehäͤude des 1 Ütenfilten⸗ Werkzeug⸗ und Mobilienkonio 13 5 (gegebenen Kreisanleihescheine sind die nach⸗ in Freiberg bei der Allgem. Deutschen 12 nihs, Hechenieza3, age 14 fb. ö B 239 912,32 Gleisanlagekonto 2 650 8 6 Füseine. N,r heg. auf Uederschreibung von

Creditanstalt, ete 1 421 25 8 8 benannten Nummern in Herrnhut bei Herrn C. F. Görlitz, Tagesordnung: Modelle, und Zeichnungenkonto 50 434 Aktionäre, welche beabsichtigen, an obiger General⸗ 4 versammlung teilzunehmen, werden gemäß § 3 [70355] Bekanntmachung.

[1) Buchstabe A Nr. 16 „, . . .= 1000 ℳ, 1 3 icht des tands und des Aufsichtsratzs 256 973 24 Patentekonto. 5 091 3 2 1. Nr. 1 39 8,500, .= 1000 ℳ, 8 Lenen be E 8 Heric, g Geschäftsjahr nebst Bilam Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe Abschreibungen für Verluste und zweifelhafte Forderungen, j 3) C Nr. 5 86 105 à 200 = 600 ℳ, acs 3 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ich geprüft und mit den ordnungsmäßi häh ten abzüglich Eingänge auf fruͤher abgeschriebene unserer Versaffung ersucht, iher Artien oder darübe⸗

Am Mittwoch, den 16. Dezember 1908, 2 f dõod . 2) Beschlußfass über die Verteilung des Ge⸗ Baern übereinstimmend befunden. .“ Forderungen . 25 237 6 lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank ode Vormittags 11 Uhr, findet im Rathause dahier zusammmen 6 Kreisanleihescheine über 2 in Löbau bei Herrn G. E. Sernne gs- 8* assung über 9 Velbert, den 25. Okiober 1808 Gewinnvortrag aus ℳ% 2758,77 eines deutschen Notars bis spätestens Sonnabend, die nach den Allerhöchsten Privilegien vom 21. No⸗ gezogen worden, welche am 1. April 1909 bei bei Herrn H. E. Warnebold, 8 5. tzung des Vorstands und des Aussichterats Adalberi Augustin, gerichtlicher Bücherrevi Gewinn per 1907/08 . 2127 238,11 129 996 8 b den 19. Dezember 1908, Nachmittags 2 Uhr, veee h h a asn hitect it 1h . es beem. Sateine d Seeue 2ar Eir e rpren d, ee Seseeen 92.en. Zeeöaeans saeszaess gherres ersengaheetaänaetcieche ane Jo1323s. 8 EAAEe“ tober 1891 und 13. November 18 owie nach der ung gelangen. 2 . 5 . n Leipzig oder

inisteriellen Genehmigung vom 4. Januar 1901 Die Verzinsung dieser 6 Kreisanleihescheine hört] in Waldheim bei der Waldheimer Bank, 8 Ss Heesssemde 5 vS, n-8 vnft FWeen Erca ee⸗ selqnoth von „Die auf 4 % für das Geschäftslahr 1907/08 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei der Magdeburger Privatbank in Magde⸗ vorgeschriebene Verlosung der am 1. Juli 1909 mit dem 1. April 1909 auf; den Stücken sind die in Zittau bei Herren Bormann & Co., er 8 vis 5 278. Pezember bei Herrn E. C an unserer Kasse, bei der Ber isch Wis cri r. 9 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 18 außer bei der Gesellschaftskasse in Peni burg,

eeeee; eeeeeer, esanedidechecehene Bn. Bteersönih rich as e. fer e agams Zain Ferisc, bezesse⸗ rPehnis ge er Zügenekeer Saasern cheneä,rx.. JImxAezeancnennener Lhenhennann Vrnan⸗ eine 8 owie die An I“ . 4 EA.“ in Berlin bei A. Busse 9., engese aft, 8 e üs 15 den 19. November 1908. Schivelbein, den 8. Juli 1909. Bautzen, am 1. Dezember 1908. Bremen, den 8 ennhen bn. b ““ Schlesinger in Berlin zur zur Auszahlung. gesellschaf bei der Gesellschaftskasse in Weimar zu hinter⸗ 1 Der Oberbürgermeister: Der Kreisausschuß des Kreises Schivelbein. Landständische Bank des Königlich Sächsischen er Auf vera. Velbert, den 27. November 1908 enig, den 28. November 1908. .“

legen. J. I Nr. 13 01. Kloz. . 8 raf Baudissin, Landreat.I Markgraftums Oberlausitz. Emil Plate, I. ee . eniger Maschinenfabrik und 8 8 Reimac, den 30. Ropemnber 1908. .““ 1““ bir Julius Judick. .: Judick. P g sch f Zinzert. Eisengießer i detzengffebescheft. 8 1 X. Mansgenea.

[71482]

88 8

88