882 29 8 8 8* 8
8 3 — s schrö tung und führt Oeffentli kanntmachungen der Gesellschaft haber der Firma ist n : Ang rk⸗1 Hl „ H [71737]] schiebt, indem 2 Mi der Fi s 3) „Friedrich uhl“, Erlangen. Fitma er⸗] W. Delventhal. Prokura ist erteilt an Ehefrau] Firma „F. Isecke“ in Lauenburg i. Pomm., - 9 B 3 1 2. Seekar Nea ö. S * Err eke ier .ee.e August Bu EEEEEEA “ scicht. iden 2.Müzlicder denr Firma der Genossen⸗ oschen. PJ vume Marke Delven hal, gehä Hardeng, zn, Sänüf. dn. Hean gr Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Zum Liquidator wurde der Fabrikdirektor Walter Osnabrück, den 24 November 1908. “ Traunstein, den 28. November 1908. Nr. 21 bei der Rohstoffgenossenschaft für das. Der Vorstand besteht aus: . Fürth, den 30. November 1908. Eduard Loewe. Inhaber: Eduard Loewe, Kauf⸗ ni —— 71688. Scherf in Nürnberg bestellt. Königliches Amtsgericht. VI. 8 Kgl. Amtesgericht Registergericht. Baugewerbe Lauterberg 1/9. e. C. m. b. H.
f e 1) Josef Groß, veabrs 8 1 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Iischard. vmechene ist erteilt an Heinrich 22 Seneideohir A ist am 24. November Seenee n ee Osuabrück. Bekanntmachung. 171711]] Werder, Havel. Bekanntmachung. [71724)] eingetragen, daß der Tischlermeister August Breme 2) Gustav Pamp, “ Bäckermeister in .* * * n 2 4 8
1 sf 7 uas andelsreg bteilung 2 jst 1i b us dem Vors usg 3) N Solingen, Gelsenkirchen. Handelsregister ½ [71689]] Ludwig Carl Eutert. 1958 bei der unter Nr. 89 verzeichneten Firma Emil]/ Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ In eö 8, 815 Seklersdden gregemeet Ceratsch 1 N. k. saner Ehüe der nfaleretger ——— in 2 Mas Sfieaade zu 3 stellvertretender Vor⸗ des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. James Dohrn. Deese Firma ist erloschen. Tötzke in Lauenburg i. Pom. eingetragen, daß sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein üfchaft Adolf Buff & Co. eingetragen, die Wüwe Bertha Ermisch, geb Loeschke, in Werder Lauterberg in den Vorstand gewählt ist sitzender, zu 2 Geschäfts ührer. Bei der unter Nr. 273 eingetragenen Firma C. F. W. Umlauff Nachf. Diese Firma sowie die Witwe Martha Tözke, geb. König, in Lauenburg besitz des Kaufmanns Julius Walther in Nürnberg 1 dg. 1.2. EEE“ gaf 18 5 lin ng ec.-nne B bee wecher 1908. fied A8 “ e p 2 8e gsee Heljeneinchee, Sn 828 de⸗ * enlegeoter 8à, b dr- V eöö. Pom überge üühh der es unter unveränderter Firma beß⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Werder, r n öve 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse 1ꝙ ... in⸗ büben⸗ EE11““ b öͤnigl. g — 8 8 weiterbetreibt. brück, den 25. November 1908. nigliches Amtsgericht. Hillesheim, Eifel. 7173 sich beteiligen kann, beträgt 10. am 26. November 1908 eingetragen worden: Wolff, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen (716991 3) Nürnberger Schreiner⸗ u. Polstermöbel⸗ Osnabrcgeheigliches Amtsgericht. VI. Wildeshausen. — 25 Genufsenf de b.l. 19 Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend Die Firma ist erloschen. worden und wird von ihm unter unveränderter Liassa, Ses. . Neen ist he fabrik u. Bettenmagazin Andr. Beer in nigliches Amtsgericht. . 1 . 5 [71725] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei 8 Diensts 8 G en ist währen 7 b f G dandeltregister Abteilung A ist heute rik u. In das Handelsregister Abt. A.- ist heute unter dem Lissinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Grimma. 171690] irma fortgesetzt. E E“ „ Nüruberg. 1u Plauen, Vogtl. 9 [717141 e98 8. 22 8 1— berein, gol „den 20. . 8 Blatt 399 des Handelncecisters ist.de Fihee 1 82 im. “ is r 1ö Den Feöfleuten Fritz 54 e Beer in Nürn⸗ In das eeveeee. berta engengen Sne. .“ in Wildes nge2s egliches nee1 9r Ton⸗ amottewerke „Gert 8 lichkeiten sind nicht übernommen worden. h — 8 de Einzelprokura erteilt. 2. auf dem Blatt der Firma Moritz Wieprecht, 12 „ eingetragen, daß — — Cögraunewef ung als deren Inhaber J. L. Piza. Diese offene Handelsgesellscaft ist von Szaweleti in Storchnest etogetagc bhe. ber wegon u aben Johann Schweitzer, gesellschaft mit beschränkter Haftung in bausen emann Hiervahzans Ekazerzecne iner. ... .. . Free enen. e.. . .e. e GHebdum. 17174] der Kaufmann Adolph Kirschberg in Leipzig ein⸗ durch 5. am 8 “ Fele B b P.Aözriglches Amtsgericht Zweigniederlassung in Nürnberg, Haupt⸗ Barn 2 109n 3 See E“ eSeahr in Wildeshausen (Getreide⸗ und Kunftdüngerhandlung) 8 Uiffingen ünen wgüncs 829 2 rbvöe 1““ B 8 Gesellschafters J. H. Piza aufgeloö den; — 8 1 in München. jetel ist ausgeschieden; der Redakteur und Schrift⸗ ne. 8 s zu L ählt sind: .b. H. ltau. geregen bener Geschäftsweig: Herstellung poröser diesem Tage ist Seschaft dan dem bigkefigen Heerane, Sachsen. Ses 55 n 11799 nieder — in Nürnberg ist auf⸗ steller ertne hen Raabe in Plauen ist zum Ge⸗ häsʒʒ — 2 “ 8 Wnn 1- u- esece . esellschafter W. Berlin m en uun Blatt 934 des hiesigen Handelsregisters jin G chäftsführer bestellt; 58——wernyr .1 als Stellr 88 el, in den Vorstand eingetreten Kon 8 Königl. Amtsgericht Grimma, Keraschee worden und wird von ihm unter un⸗ 8,2 die am 1. Ontober 1908, errichiete offene dch—, un⸗ Goldman in Nürnberg. 1 G b. auf Blatt 1246: Die Firma Richard Wingen, Luhe. 2 (71728] Hinterbousen als Beisizer. trolleur Heinrich Peters in Soltau. Eintragung i am 28. November 1908. veränderter Firma fortgesetzt. Handelsgesellschaft: Waldschlößchen⸗ Brauerei] Die Prokura des Kaufmanns Anton Hoffmann in Singer in Plauen ist erloschen; b Iee hene⸗ Handelsregister K ist unter 49 zu ges as Eehg 18 November 1908. das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 erfolgt. Hamburg [71288] L. Swrelitz. Emil EEEö Meerane Kalinke 2 vF b. Nürnberg ist erloschen. F. 1 8 dens 1 1eg Handelggesellscaft ö “ ek. nigliches Amtsgericht. Amtsgericht Soltau, 20. November 1908. 1 1 burg, ist als Gesellschafter eingetreten; sells die Kaufleute Alwin Kalinke un 8 ti ruberg. bei 0 n Plauen Nr. 2139: er ine Lehmbeck, H „Winsen a. L., Ja 8 — “ IeaX v achn n Hembange est lfgaf hat am 25. November 8 bier⸗ ehäebage worden. de 92. aee 25 den Fentxnemn ere. Die Seen ge ist . 9 u 15 Tbeibig ee Fe. deereweefenichaft. SB ö Genossenschaftsncgiste 7 bei derr unter “ Genoffenschafteregister wurde 8 Gesellschafter: Max S 1908 begonnen. 1 Angegebener Geschäftszweig: Bierbrauerei und Her⸗ Wi äfe in Nürnberg übergegangen un ist ausgeschieden; der Kaufmann Gustav Alfred- Kaufm 111n1u“*“ eingetragenen Genossenschaft „Kolnik, der Nr. 60 eingetre Genossenschaft i “ Hen Suhr und, 18ie e8 H. Blumenthal erteilte Prokura ist er. selang alfobolfreier Geträͤrke **bMUMübelm Feeageeftter unvernderter Fiema weiter⸗ Reod in Pkrzen führt das Handelrgeschäft unker, wih n.das, Geschäft 218 geneöglichrhostender Hesell, Cinkaufs. und Absazverein, Eingetragene Bimu ⸗Bugtvelter Spar und Aelesabsegere⸗ Die ffene Handels esellschaft hat am 24. No⸗] loschen. Meerane, den 30. November 1908 8 geführt. der bisherigen Firma allein fort; chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht verein’ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ r 1908 begonne 1 Commandit⸗Gesellschaft für Pumpen⸗ und Königliches Amtsgericht. 8 7) Kotthaus u. Busch, Hauptniederlassung d. auf Blatt 42 (Landbezirk) die offene Handels⸗ 1908 begonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft, in Zerkowe eingetragen worden, daß der frühere beschränkter Haftpflicht“ zu Butzweil schaf fgelöst worden; da schäft is it Zweigniederlassung zu Hamburg. 7 g t. A ist 8 “ bach; Gesellschafter sind die Ziegeleibesitzer Gustav . Kö 8 . II. de kande ausgeschieden und an seiner Stelle stali 1 schaft 1₰ fAüüchestür 88 E G11“ Ingenieur, zu Hannover, ist am vee ” er2 Kaufmann Adolf Duisberg in Nürnberg ist Albin Dressel und Richard Reinhard Derser daselbst; Wittlage. [71727]] der Maschinenfabrikbesitzer Johann Kolaczkowski in IE— Lenraa“ 8 84 dem Ers. e r. d Passiben übernoömmen worden 29. September 1900 als persönlich haftender Ge⸗ — fuß“⸗ hier heute eingetragen worden, daß die Prokura erteilt. die Gesellschaft hat am 28. November 1908 begonnen. In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist den Vorstand gewählt worden ist. Vorstand gewählt wurde. 1b 8 ihm unter unveränderter Firma sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ni derlaffun nach Eisenach verlegt ist. 8) Andreas Meister. 9) S. J. Offenbacher. Angegebener Geschäftszweig: Dampfziegelei. heute zu der Firma Soolbad Essen mit be. Jarotschin, den 23. November 1908. Trier, den 26. November 1908 8 2 von i e Die Firma der Hauptniederlassung ist ge⸗ eee. den 23. November 1908. 10) Balentin Nickel in Nürnberg. 8 Plauen, den 30. November 1908. schränkter Haftung in Bad Essen eingetragen: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . Cbeösen. Die an J. H. H. Delfs erteilte, ändert in: Commandit⸗Gesellschaft Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Diese Firmen wurden gelöscht. 8 Das Königliche Amtsgericht. Der Rentner Wilhelm Meinecke ist verstorben, an, Kerpen, Bz. Cöln. . 2 Amtsgerict.
v . , ine Stelle ist der Apothekenbesitzer Hermann [71740] vsingen. Bekanntmachung. sriris.
rokura ist erloschen. — Garvenswerke, . 2 02 Nürnberg, 28. November 1908. v s. 8 1 hha —
* Lesnen Seenge eess sehoe sn ervens ec nn. eeeeh,seeng. K. Amtsgericht — Registergericht. In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 18 Mever zu Bad Essen zum Geschäftsführer bestellt In unser Genoffenschaftsrenister ist bei der Ge⸗ 8.2n unser Genossenschaftsregister ist heute hei dem Böhmer, Kaufmann, zu Hamburg. 1 1
1 18 b Wittlage, den 24. November 1908. Jer Landwirtschaftlichen Konsumverein I zu Wehr⸗ lbu Aaetat ss s .X ist heute unter Oberkirch, Baden. [7170808 eingetragene Firma: Josef Prager, Pleß, am nossenschaft: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und hei — 7 Baas, Stauch & Co. Diese offene Handels. 1 ve- emn der . Len8 NS , ve henn eehil ercn⸗ zu Menden und Bekanntmachung. 2. November 1908 wis . worden. Amtsgericht Ple. „nlau Königliches Amtsgericht. “ Absatzgenossenschaft, eingetr. G. m. b. H. zu Leee. eeeene hehe. 7- 8.-⸗ gesellschaft ist 1. November Heean Banfesla eervengwerke, Commandit⸗Gesellschaft als deren Inhaber der Fabrikant Louis Arens zu Nr. 13 215. In das Handelsregister Wr. A ist Quedlinburg. v [71715]] Im eermaltler ö““ 1.. Purch Puts entgetragen;. Oktob “ b wefeüschatter 8285 g Slauch mit Aktiven und für Pumpeu⸗ und Maschinen⸗Fabri⸗ Menden eingetragen worden. 8 4 8 zu Firma - e öö Fehen. 3 In unser Handelsregister A ist heute bei der offenen Firma „Karl Elsner, Wohlau“, e de * 2 S-x. 2 5 ist die „Landwirt Friedrich Roth von Wehrheim ist an Paffiven übernommen worden und wird von ihm kation W. Garvens, Zweigniederlafsung Menden, de n en naeecs. Bbersfrc enee Als persönlich haftende Ge- Hmdelsgesellschaft Friedrich ür, den in worden: - Firma ist erloschen. Kerpen, den 27. November 1908. 8DEEEEEE“ von Wehrheim in —2 mvenaederter gtree riegr G. M. . D Tnamärpitistin ist am 1. Oktober 1908] nmehemn. Handelbreginer. lYi814. sücast; g. 8e.8-e ar Elher Ne Thals ei Petrasg, vordeg u ben Becbhalhren 1ö— “ Irrr2g. Masmigolntägn 29en asg Amtsggeric. 170271]71] 8, dedans Feererhe e. 1 LE11““ geschieden; die Gesellschaft wird von den per⸗ Fürmen. tich Ruch, Mechantter, 1 Kaufmann Willv Betbke in Thale über⸗ 1 8 ister ist ber ssae ze e Sirs eeen. 5 ze ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft, ausgeschieden; die G sellschaft wir 8 . I. Neu eingetragene Firmen. I. kirch. besitzer und Kaufmann Willy Bethke in Thale über 8 n das hiesig eingetreten; die Gesellschaft wird als Kommandit⸗ gesellschaft fortgesetzt. Diese offene Handelsgesell⸗ Bernhard Stahl. Sitz: München. Inhaber: . Gr. Amtsgericht. Sohn Juh. Willy Bethke fortsetztt. Geschäftsführer sind: iss m. b. H. folgendes eingetragen: 8 .Am 27. Novpember 1908 ist in unser Genossen⸗ gesellschaft fortgesetzt. Max Wilbel r;r me die Banbation d.- Kaufmann Bernhard Stahl in München; Kontor: Fölnser Fwüös [71321] .“ —— 1908. 8 1) Hofrat Dr. Hans Reidelbach, kgl. Professor in —An Stelle des Schuhmachermeisters Wilhelm d.2venee “ EEö 27 —. st P m af vorden; Liquidation [Gö 2. ers . 8 n richt. inchen. “ — Wildhä inrich Krü enburg E. G. m. b. H. i . di Mobnite. v“ bleibt infolge Vereinbarung der Gesellschafter, — 5 Ehrenböck. Sitz: München. In⸗ In das hiesige Handeltregister B ist heute unter ö11“ “ Ene e,eThach Hürekias h Oherrichenkers EE— Beendigung 2r Liquidation in gegragen “ Hardy Seligmann & Co. ju London. Das Ge⸗ Geschäft ist von Friedrich Wilhelm Reinhold haber: Eugen Ehrenböck, Metallbildhauer in Nr. 8 folgendes eingetragen worden: Firma: Ge⸗ Remscheid. — [71717] Am 80 Nobemder 1808 n Oberriedenberg. bestellt. 3 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. schäft der hiesigen Zweigniederlassung ist von 8* g ees München, Kunstmetallwerkstätten, Schleißheimer⸗ sellschaft er 645 mit be⸗ Iv Handelsregister Abteilung A wurde Kgl Amtsgericht Würzburg, Registeramt Königslutter, den 24. November 1908. wipperfürth. Bekanntmachung. 70259] Henr So 2 Fitzer, Kaufmann, zu worden und wird Wer f 07 schränkter Haftung in Alg . Fee s 1 ür-Naeeeneiot.s n8.,22 1 iches b 1“ iest xnossenschaf ist .“ wichd von ihm Firma fortgjest. ftsbetriebe begründeten Verbind ftrzße Cene. De Tommasi. Sitz: ee des “ 1— 88 2. 8 828 3 vʒLee vexhg s Walder eexren 8 [71356] ““ .eeeüars . 18.hhö 11 nter unverä irma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe 8 ad- Inhaber: Taufmann Ettore De Tommast, Früchten⸗ beutungsrechts der von dem Kaufmann Rudo . d: Sen 8 uf Blatt 112 des Handelsregisters ist heute das ö“ 8 ich ssenschaft unter — 8 1““ München Sladbach mit lichkeiten sind nicht übernommen worden. sowie Agentur⸗und Kommissionsgeschäft, in Algenrodt gemachten Erfindungen der Flaschen⸗ Nachdem der Kommanditist ausgeschieden, führen Erlöschen der Firma Dampfmolkerei Böhlen, — 9 d . 1271741] eeeee 8 Firma „Olpener eigniederlassung zu Hamburg. Franz Müller Eduard Meyer & Co., Zweigniederlassung der Einlaß 1 verschlußbranche, Fabrikation und Vertrieb von die persönlich haftenden Gesellschafter das Geschäft Wilhelm Harms in Böhlen eingetragen worden. Unter Nr. es Genossenschaftsregisters ist als ehzucht⸗Verein, einget ragene Genossen⸗ —2 eemenen zu München⸗Gladbach, ist als Kommanditgesellschaft in gleichlautender Firma zu S 8 “ bei eingetragenen Firmen. Flaschenverschlüssen, Apparaten und Korkringen, Fa⸗ als offene Handelsgesellschaft fort. Zwenkau, den 26. November 1998. Das König⸗ ee e Spar⸗ und Darlehns⸗ ““ . mit dem Besellschafter in diese offene Handelsgesellschaft ein⸗ Tientstn. haftender Gesellschafter: Constuankin 1)9 2he Reuchtel Asphalten Compann, drikglion vnd Ausöeutung ss beaets 8 EAeg Arthur Engels in Remscheid ist liche Amtsgericht. easEnofe ie verstendiwinafed Radanr Pchefr Gegenstand des Untenehmens it die Kreuzung getreten. 1 84½ eve Kaufmann, zu Tientsin. Limited. Hauptniederlassung; Lo on, Zweig⸗ Stammkap 12 12ꝗ† X“ Remscheid, den 27. November 1908. der Königliche Oberförster Johannes Rehefeld in der hiesigen Rindviehrasse mit der Niederungsrasse Deutsche — —öö Adelf Srfantchaft hat drei Kommanditiften und niederlassung: mhünchen, vuEI“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Genossenschaftsregister Pfeil eingetragen. hluur Verbeserung der Rindviehzucht und gemeinschaft⸗ Hamburg, Zweigniederlassung der Firma b 8 Henry Hoare, William 1 genrodt. 8 8 2 2 —— 8½ . Labiau, den 24. November 1908 liche Einführung von Niederungsrasse. E b at im Jahre 1908 begonnen. 8 8 2 Ulschaft mit beschränkter Haftung. 1 „ den 24. 908. ; 3 bangecs er h sbedrande Vorstandsmitglied nPreheaih ris Konhenehe eesr Icharkus Ohrenstein. E ge Uücheft ga tsvertrng ist am 15. September 190e 8 geEee beesehinen Abteilung A 1 — g. Aglen. b 179249 8 Königliches Amtsgericht. 1 vfnnlrben Sanfcemsbnge⸗ Süe * igaftesint a. D. Dr. jur. Türpen, eyer und an Victor Au ’ Ohrenstein infolge Ablebens nhaber abgeschlossen. 4 5 t d ür n enossenschaftsregister Bd. II 15 ist Meldorf. Bekanntmachung. 71742] f ; “ — “ Amtsgericht Hamburg. Mashe Hüren bag. Fohaberin Malie Ohrenstein, bgesc Brkanntmachungen der Gesellschaft eö db. ne F.see g “ heute bei der Firma „Tariehenskassenverein Genossenschaftsregister Rache⸗ 8 Meiel 7102- Ee. 1“ e⸗ burg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Abteilung für das Hand Handelsregister. Kaufmannswitwe in München; deren Prokura gelöscht. wenn nicht öfters vorgeschrieben, durch e 5282 “ Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Wilhelm Unterrombach E. G. M. U. H. in Unterrom⸗ nossenschaft, e. G. m. u. H. in Osterrade. mindestens noch einem weiteren Vorstandsmitgliede. Die an Dr. J. Krauss erteilte Prokura ist er⸗ gerborn, Bz. Wiesb. 3) Franz Widmann & Sohn. Sitz: München. Veröffentlichung in je einem Lokalblatte von 1 Heck aus Oestrich ist aus der Gesellschaft ausgetreten, bach“ folgendes eingetragen worden: Für den ausgeschiedenen Johann Struve ist Jo. Der veroch besteht aus folgenden Personen: loschen. 8 Handelsregister. Seit 26. November 1908 offene Handelsgesellschaft. stein und Idar. 1908 der Kaufmann Hermann Heck aus Oestrich führt das „Der seitherige Vorsteher Schultheiß Leibbrand ist hann Tödter in Osterrade in den Vorstand gewählt. 1) Bürgermeister Johann Horn in Olpe⸗ Brauerei Bahrenfeld. In der Generalversamm⸗ Gasaktiengesellschaft zu Herborn. Gesellschafter: Messerschmiedmeister und K. B. Hof⸗ Oberstein, den 11. November 190 2 8 Geschäft als Einzelkaufmann unter dem Namen der aus dem Vorstande ausgeschieden. Meldorf, den 15. November 1908. 2) Landwirt Wilhelm Hembach in Broich lung der Aktionäre vom 19. November 1908 ist- Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cöln verlegt. lieferant Franz Widmann, bisheriger Alleininhaber, Großherzogliches Amtsgericht. Firma fort. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht 3) Gast⸗ und Tandwirt Hermann Haasbach in Olpe die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden; Herborn, den 30. November 190b g. in München, und Karl Juda, Buchdruckereidirektor, Ohlan. [715251 Rüdesheim, den 26. November 1908. 15. November 1908 wurde das seitherige Vorstands. Meuselwitz. 8 8
1 8 8½-— „171743] 4) Gattwirt und Ackerer Robert B 2 Ligusdator ist der bisherige Vorstand H. F. P. Kgl. Amtsgericht. in Innsbruck. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Königliches Amtsgericht. mitglied Gottfried Wörner zum Vorsteher und der In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 7 bacherGäͤhle g vAXAX“ Ahrendt.
b 1t M. A. Herrl “ . 8 standsmitglied gewählt.⸗ . EE1““ 8 8 nsn g he Seeeehüsber 1g — 2) Georg Fleischmann. Sitz: München. v F1IIr* „ 82 88 inse ee; es nng 8 ist nnger Den 22. Aenen 1908. Secnge. 2 Firm in L . 2 5 Sit: verwitwete 1 2 2 5 r. 3 die Gesellscha olkerei Grabow i/ P., 2 richtsrat Br amburg⸗Cuxhaven⸗Helgoland⸗Linie zu der Firma Alfred Peters in Lauterberg ein Brauerei Moosrain Karl Barth. Sitz vIee.eng düh-⸗, Fnnn 2¹ — 8 mege,, Han. 29 Seekeken Haftung. getragen: „Die Firma ist erloschen“. 908 14 Gde. Dürnbach, A.⸗G. Tegernsee. “ Oblan 6:geSenon fortgeführt wird. öüeeeeeeeean Haftung; Grabow amberg. Bekanntmachung. 171733]) Karl Bierling daselbst in den Vorstand gewählt Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Herzberg a. Sars. P 2 een 1908. 4) Cäcilie Schrettle. Sitz: n — Ohlau den 28. November 1908. E. o. ist der Betrieh einer Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. — v e ——2 Ke Herstanzsdrecfelg b.n 92 8 Gesellschaftsvertrag ist am 4. November Königliches Amtsg . 5) August Lobenstein. Sit: München 3 Kgl. Amtsgericht. Molkerei insbesondere die pachtweise oder käufliche Pommersfeldener Darlehuskassenverein, ein⸗ Meuselwitz, den 28. November 1908. 55 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 1908 abgeschlossen worden. 8 Homberg, Oberhessen. München, den 28. November 1908. 1“ Uebernahme der Molkerei Grabow i. P getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ EEEEEEE BEEE 8. Fetsgerict Miachen I (Oldoenbearn, geenn. . Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ eeeeneee [71744]] schrift beifügen. charterten Schiffen und ortführung der Geschäfte und Lollar Karl Dauster folgendes eingetragen: “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Leihkasse n enburg i. 2 15 2 üe Besellchcsebvertrag ist am 3. November 1908 Pommersfelden. 8 b — I. A. 29 8 e 1* Wipperfürth, den 23. Juli 1908. E..Zebezee. gber 1“ 2Ag. bereee Hauptniederlaffung Plantlünner .edn Micaster beute ein 8 . Peibess e die Bestim⸗ dhe. dse Gescsftsfühner vertreien dse Ge⸗ “ FEala en a aefficht, e Rellenbote, encetacer⸗ Königliches Amtsgericht. Z 1“ eckes ist di sell⸗ 88 ha getragen worden, daß der Bernard Weglau aus dem 5 den Zinsenlauf geändert und Bestim⸗ 8 ellschaft und sin tigt, die Firma zu zeichnen. 4bVNö 918 Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 8 EEö Uhalgge vrer. ctht I. e. Sgorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der en 52 oder Einziehung von Sind mehr als zwei Geschäftsführer vorhanden, so Bergen, Rügen. 1217341 vermögens ist die Vollmacht der gbeadetenof erloschen. 8 8 schaft befugt, gleichar sicz auch an solchen Unter⸗ Beoßhenogleder emtegerche. Kaufmann Heinrich Pitsch zam Geschäftsführer Spaceinlagen aufgenommen. 1 jwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Neuhaldensleben, den 26. November 1908. Musterregister — fee-au deren Vertretung Iserlohn. 71694]] bestellt ist. d. Oldenburg i. H., den 27. November 1908. 1 ührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ Königliches Amtsgericht. “ 8 “ gegen . dn unser Handelsregister Abteilung B ist heute! Münster i. W., den 23. November 1908. Königliches Amtsgericht. 1 Vertretung der Gesellschaft. Die Gesellschafter liche Spar⸗ und Darlehnskasse Gr. Zicker Oberhausen, KRhein]s. [70977] (Die ausländischen Muster werden unter g kapital der Gesellschaft beträgt bei der unter Nr. 34 eingetragenen Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. ““ hnee, können aber auch einem von mehreren Geschäfts⸗ e. Genossenschaft mit beschränkter Bekanntmachung. Leipzig veröffentlicht.) 84 29000 LW“ beschFänkter Haftung „Deutsche Nadelindustrie Hünsterberg, Schles. [71703] In dem Handelsregister Abt. A ist heute die unter brernsden vae zur Vertretung der Haftpflicht zu Groß⸗Zicker“ eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Altona, Elbe. [71626] 1 Zu Geschäftsführern sind bestellt: G. m. b. H. zu Iserlohn“ eingetragen worden, 28 Abteilung A, ist heute Nr. 4 eingetragene Firma „Hermann Hoefert übertragen. Die Zeichnung der Firma Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter 1
inri gs sellschaf der General⸗ In unser Handelsregister, firs 1 erfolgt dementsprechend. 15. November 1908 ist an die Stelle des alt fli K e In das hiesige Musterregister ist eingetragen bünten gF 1“““ 1 *, 8 7. No⸗ eingetragen worden, daß die unter Nr. 40 registrierte Inhaber Heinrich Schenk“, in Ortelsburg Die Gesellschaft dauert bis Ende Dezember 1929 d es alten [Haftpflicht Konsum⸗Verein „Selbsthülfe“ ein⸗ 821 n, ’1 1
if 5 Statuts eine neue Satzung getreten, durch welche getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor worden, S mlzit und die bisherigen Geschäfts. hiefige Firma „Robert Eckwert“ erloschen ist. gelöscht. “ mit der Maßzabe, daß, wenn keiner der Gesell⸗] insbesondere die §§ 2, 5, 7, 19, 28, 34, 43, 47 stali ve/„. 129 enen Vor⸗ Nr. 285. Offene Handelsgesellschaft Laugebartels welche bie ehans ft gemeinschaftlich vertreten — ö. ges Erhe ven 8Jeeh⸗ Münsterberg, den 28. November 1908. Ortelsburg, den 23. November 1908. 2. schafter Maf . 8 3 und standsmitglieds Verwaltungssekretär Ludwig Sahm 2 8* 439 — g 5 7 5 b
8 FS
(71692] 8 8.8 Bischengen Fgehgeemen, Firnen. Nr. 105 eingetragenen Firma Franz Eistert — schilaberg, Bz. Posen. 71719] Landwirt Johann Kaiser in Unterrombach ers. — Beamten⸗Consum Verein zu Meuselwitz 5) Landwirt Johann Spiegel in Olpermühle.
e. G. m. b. H. in Meuselwitz — eingetragen Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 8 worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Drehers nossenschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteher un. Albin Streubel in Meuselwitz der Bureauvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres
1. ätestens ein halbes Jahr vor Ablauf des 49 des bisherigen Statuts geändert und ergänzt sind. 5 & Jürgens, Altona, ein versiegelter Umschlag, 8 ird bekannt gemacht: Voecklinghaus, beide zu Iserlohn, zu Liquidatoren Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. virio letzten Geschäftsjahres eine Kündigung in schriftlicher Der Gegenstand des Unternehmens ist 88 ö“ entzel zu Oberhausen enthaltend drei Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Ferger Uchafte Ds 8 Ebert bringt das von ernannt sind. Neumünster. [71705] Ortelsburg. 8 t T Form der Gesellschaft zustellt, letztere immer wieder meinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ Oberhausen Rhld., den 21. November 1908 Se n-e. 8 See. egefs b2 22 —2 Neue Hamburg⸗Curxhaven⸗ Iserlohn, den 27. November 1908. Eintragung in das Handelsregister am 28. No⸗ Z vee en L.-XXAIeNEene Fnreehe LSv Jahr unter denselben Bedingungen . gehar 4 8 Königliches Amtsgericht. 1 8 Eu am 7. November 1908, Vor⸗ 3 inie* ber: Oer trieb⸗ Königliches Amtsgericht. vember 1908 bei der Firma H. C. Ruser Söhne: Nr. die Firma„ . gese rd. ergen a. Ng., den 23. November 1908. 8 gliches Amtsge . — Helgoland⸗Linie“, Inhaber: Oẽcar Ebert, betriebene —] 1 „5 5 b 8 gefert“ zu Ortelsburg und als deren Inhaber Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i Königliches Amt 1 Polkwitz. [71745) ꝙNr. 286. Offene Handelsgesellschaft Langebartels Geschäft nebst dessen 12—1 422 Königsberg, Pr. demdelorenister des Die Fuma ü 12⸗2 Frit Neumann zu Ortelsburg ein⸗ Deutschen den . sellschaft erfo “ I .. mꝛem e Bet der unter Nr. 2 des Fensleaschaftarrgistens & Jürgens, Altona, ein versiegelter Umschlag, sonach mit allen Aktiven, jedoch ohne fiven, Königlichen Amtsgerichts König⸗ 28 8 5 7061] getragen. Schildberg, den 24. November 1908. Ir es Fenossenschaftsregister ist bei dem Laub. (iugetragenen par, und Darlehuskasse, ein⸗ enthaltend 5 Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ in die Gesellschaft ein. 1 b1 Am 28. November 1908 ist eingetragen Abteilung Nidda. 8 [71706] Ortelsburg, den 24. November 1908. 3 Köͤnialiches Amtsgericht. serf lt len 1 2 getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter schäftsnummern 16333, 16399, 16400, 16401, 16407, Der Hesamtwert dieser Einlage wird zuf bei Nr. 6: Das bisher von dem Kaufmann Hermann In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Könsgl. Amtsgericht. Abt. 4. se 16“] wirtschaftlichen Konsumverein, e. G. m. u. H. Hastpflicht in Polkwitz ist am 27. November Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November ℳ 10 000,— festaesetzt, sodaß die Stammeinlage Sawitzky hier unter der Firma Sawitzty & Sohn Nr. 33. Offene Handelsgesellschaft „Eteinwerke hwetz, Weichsel. 71720] in Burg aF.“ heute eingetragen worden: Die] 1908 eingetragen worden, daß Julius Dehmel aus B1908, Vormittags 11 Uhr.
1 sellschaf geleistet ist. 6 etri delsgeschäft wi it d . 2 josnabrück. Bekanntmachung. I7. 2 In unserm Handelsregist ie Fi Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ 1 dieses Gesellschafters geleistet iit hierorts betriebene Handelsgeschäft wird seit dem mgidda, Cloos & Co.; Michelnau“., Gesell Indas Hiesige Handelsregister gibteilung 5 8 349 un ist die Firma Gustav dem Vorstand ausgeschieden und Oswald Benedix —Altona, 30. November 1908.
stmachungen der Gesellschaft erfolgen 24 1 selben Firma von den — „ 2) Heinri ng B. saammlung vom 12. November 1908 aufgelöst. Die aus Polkwitz in den Vorstand gewählt ist. Königl. Amtsgericht. Abtei b K 2r 1.— eedeed. 9 442 828. rd Haubold, Sr eeeh hcn- — heute unter Nr. 55 die Gesellschaft mit beschränkter Schwetz, den 26. November 1908. 8 sbisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. „Herrets den 27. Robember 1908 3 16“ Könsgl. Aategerict. peetlung 6
Königliches Amtsgericht. Burg a. F., den 25. November 1908. Königliches Amtsgericht. s Heinrich Einhorn. Das Geschäft ist von Philixvp schaft weitergeführt. — Der Uebergang der in dem 8 Fabrikation von Zementwaren und Steinen. mit beschränkter Hafitung“ mit dem Sitze in Seelow. Oeshezuliche Bebamntmach [71721] EE“ Solin vn 711 1988 81Iöeöe“ 11AXX“ dan Son und Hugo van Son, Kausleufen, „Au biszerigen Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Devabesck eeee, venzer 8 G.edeng 2 In unser Handelsregister Abteilung Loesist heute Dannenberg. Elbe. [71735] mntrnane in das emofsenschaftsreiinee. „Erste Augsburger Laubsägen & Uhrfedern⸗ Haabene. 6q21— g-e. os — keiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist aus. sellschafter ermäaͤchtigt. b gea- ist am 17. 8 unter Nr. 88 die Firma A. Sasse in Letschin ein. „In das Genossenschaftsregister: Molkereigenossen⸗- Nr. 15. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft fabrik J. N. Eberle & Cie.“ in Pfersee, ein ⸗ elschaft det g.⸗ 2,—g, geschlossen. . die Ff Oecae dolb mit Nidda, den 28. . Iee Begenstand des Unternehmeng ist der Erwerb und Prragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Adolf schaft -e. b ebene u. H. ist eingetragen: Solinger Bäckermeister eingetragene Genoffen. Muster zur Verpackung von Uhrfedern, offen, und setzt das Gescha SaSs unter Nr. 1734 die Swen i. Pr., als Inhaber 2üä die Veräußerung von Grundbesitz in den Feldmarken Per I1 Letschin. Der Frau Charlotte Sasse, geb. Der 9ene . H. Gehrke in Pudripp ist an Stelle schaft mit bescgränkter Haftpflicht, Solingen. Geschäftsnummer 1, Muster für plastische Erzeug⸗ 4161 üsktebeitiebe benründeten Ver⸗ Niederlassung zu Königs 28 * ikolaiken, Ostpr. [71772] Tönabrück und Haste. 1 88 e, zu Letschin ist Prokura erteilt. sdes ver horbenen Vorstandsmitgliedes, Hofbesitzer Das Statut ist am 19. Oktober 1908 festgestellt. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. No⸗ Bu Diehkihen Beschögtsbctrnergen siad richt üͤber., der Kanfmeann Hercar art ena Husen⸗Branerei, In unser Handelsregister ist bei Nr. 11 das Er. Das Stammlavitol beträgt 204 000 ℳ. Zur eefein, den F1. Köbener 180989, Fiste Olchoff in Hra sche, bie zur Kenvahr, swim estand des Unternehmeng ist; der gevein. vamber 1908, Bommftagn d1 nne 15 Minuten. SI1“ “ .2 q Jab. Willg Hintze mit löschen der Firma Louis Abraham eingetragen Deckung der Stammeinlagen werden von ee 1 18. Königliches Mutsgericht. 8 “ 860ee eFnomani bes eeene. den 26. No⸗ scafiche EFinkauj 8. n — etrjeb des Bäcter Augsburg, 8 1 rg Aeraere e is mi ü9⸗eemPmeern. — t und als In⸗ den. iner Justus Eggemann und Rentner winemünde. Bekanntm 71722 * — I bpowie beren sͤ1 Louis 2 S ess g. übe NMiederlassung in 1ö— 1₰ b“ weMikolaiken, Ostvpr., den 25. November 1908. üen. 5I. beide in Osnabrück, in der Unter Nr. 214 des 8 1g17 Falkenburg, Pomm. [71736] Abgabe an die Genossen. 3 Bonn. EEiea. 9—ö zu —— 43 1eb Pleer. haber der Kaufmann acbt Königliches Amtsgericht. Fildmark Oenabrück belegene Grundstücke zum Preise irma Kari Strahl, Zirchow au., Inhaber 1 Bekanntmachung. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen In das Musterregister ist eingetragen: Gests — —₰4 ist erteilt an Wilhelm Ham⸗ Konitn, ASA „. 82 1 nbelsregistereinträge. [71707] von 204 000 ℳ, und zwar von jedem Gesellschafter aufmann Karl Strahl in Zirchow, eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 unter deren Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vor- Nr. 679. Firma Wessel's Wandplatten⸗Fabrik q— Nathan Mayer 1028 — bW daß die vaneete eFateit unfgewerblicher der ½ Anteil im Werte von je 102 000 ℳ in die Swinemünde, 28. November 1908. ““ und Darlehns kafsen⸗ Lbv und wenn se vom 28gns F. e des chertee Paket, 3⸗ Ad Mayer. 8 „[10 November ingetrag⸗ den, s. 8 2 8 t. Königliches — eingetragen: 8 ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom enthalten riginalmuster un eichnungen von Die an G. Abraham erteilte Prokura ist er unter Nr. 184 vermerkte Firma „Louis Manthey“ Erzeuguiffe, Gesellschaft mit beschränkter S sae eheena der Rentner Justus Eggemann “ nigliches Amtsgericht Der Gastwirt Paul Letzring ist aus dem Vor⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats in dem in Berlin a. Wandplatken, Fabrienummwer 487 8, b, 497, 500, lo⸗ 23 der. Inhaber: Friedrich Wilhelm Erast erloschen ist. Haftung 2 Füacen. sammlung vom 26. No⸗ und der Rentner Wilhelm Westerkamp, beide in Osna⸗ n. Bekanntmachung. [71723] stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer⸗ herausgegebenen „Genossenschaftlichen Korrespondenz⸗ 501, Ecke 501, 1586, 1587, 1589, 1590, 1598, 8— Zander, Kaufmann, zu Hamburg Königlichet Amtsgericht in Nomttz. [71697] 9.he 1908 wnnd⸗ dir Fenderung der Firma und brück. Jeder der beiden Geschäftsführer kann die Betreff: Firma de. Ne n. in Wasser üeu Willenserkla va nh 8 plastische Erzeugnisse, b. Dekors, Fabriknummern ader, 2 an, 8 Ug.. 1 T. 4ꝙ 2 . . 2 „ den 24. 2 8 D — 5 Bioris- Buffet & Café Max Fischborn. vöeve — X ist am 24. November die A uflösung der Gesellschaft beschlossen. Gesellschaft selbständig vertreten und die Gesellschafts b bas b8 g g mber e Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 486, 488, 489, 490, 491 a—- f, 492, 493, 494, 495,
Inhaber: Max Fischborn, Restaurateur, zu 192 einlekraden, daß die unter Nr. 50 veneichnete Die Firma lautet nunmehr: Isis⸗Werke, Ge⸗ firma selbständig zeichnen. a.. Königliches Amtsgericht.. durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗] 496, 498, 499, 502, 503, 504 a, b, 505, 506, 507, burg. 8 ge 1 H
Anugsburg. [71750]
5 8
Rovember 27. beide zu Königsberg i. Pr., als offene Handelsgesell⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Steinbruchs Haftung „Grundgesellschaft Osnabrück⸗Nord
“ Go1o1