1908 / 284 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Hisemnach. Beschluß. 21821] 18 717sg. urg, Se Sc 8 8 zur Beschlußfassung der Gläub über die nicht Waldenburg, 8 . Fetr SFvS das dem Konkurse über das Vermögen des EEE füger. zur .“ 1.öe 2 ees [71558] Fahaber Edin Aeo 8 e. 1589 Schneidermeisters Isidor Lewin zu Nord⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des u ohannes Flick in hla, wird N. 13/07, soll die Schlußverteilung er⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Tischlermeisters Josef Wagner in Ober⸗Alt⸗ 8 Katk

E“ Ce; zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi

und verlegt auf Donnerstag, den 17. Dezember rücksichtigen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden vor dem Königlichen Amtsgeri 7 1908, 5 Uhr Vorm. Focberngen RNet anf . Hereere eeen Fel vns niglichen gericht hierselbst bestimmt. Waldenburg (Schl.), den 27. November 1908. 8 Eisenach, den 1. Dezember 1908. Amtsgerichts, Abt. II, Fe eibsc elc⸗ g E“ No. 284 8 Berlin, Mittwoch, den 2. Dezembe 2 0% 5000 200192,10 G Mün 1906 uk. 12/4 V fenchen 1996 un. 184

do. 1908 uk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ M.⸗Gladb. 99,1900 ₰4 do. 19004 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899,03 N 3 Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1908 ukv. 18/4 do. 1897 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907/ 4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 unk. 17/18 do 91,93kv. 96-98,05.06 do. 1903 DOffenbach a. M. 1900

d do. 1907 N unk. 15 5000 500 [100,10 G do. 1902, 05 5000 500 100,10 B iskans D.

1 t. 7 Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. VI. Nordhausen, den 30. November 1908. 8eschch ednis, den 30. November 190oebt’à9.. nSag KE-ögI

Gründberg, Schles. [71831] W. Schreiter, Konkursverwalter. Könialiches Amtsgericht Sägewerksbesitzers und Zimmermei 8 2 nkur roassn v1“ ers Carl Sächst 1 3000 30 100, D 1904 3 ½ Konkursverfahren. oldenburg, Grossh. Beschluß. 171546] Schweidnitz. 1555] Ritzau in Wernigerode 8* in dem Amtlich festgestellte Kurse. Seöchiiche ö 14. 3000 30 1089 Darmstadt 1907 un

41

—,— 00

n

—,—

SE

. 1 :14/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In Konkurssachen über das Vermögen des Buch⸗ In dem Konkursve i d 8 3000 1897 3 1 rfahren über das 8 Vergleichstermine vom 7. September 1908 ange⸗ iner Börse vom 2. Dezember 1908. do. 30 93,00B do. 3⁄ 8.22ee enlchee Fteceden ce ealifahe Veabanssern in Hspenkert wi. dus Be. 1h cerreiseses Beegee Fatrne⸗ eSehwehhnit zencmene Sfen eeegüels dech rchgianiger d⸗ es Veenr bennn F.en Trhae 1 cher. Sftewie Hziseir i, Tng 998 dh deal, eser. .uru8863 . 8 8 8 vom 15. September ätigt ist, hier⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr. W. = 1,70 8 2 8 . 8

termine vom 14. November 1908 angenommene fahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mals 88 8— Er Bae nseeensg, des Ver d 8 fgehob 6 zsterr.⸗ W. 0,35 7 Gld. füdd. W Anleihen staatlicher Institute Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15,4 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom hierdurch aufgehoben. ers, zur rhebung von Einwendungen gegen durch aufgehoben. 1 ns õ ües ung. . 60, 175 8* „W. Oldenbg. staatl. Kred⸗. Lun . 1100,700 H.⸗Wil r8, Gn 99 4

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- Wernigerode, den 26. November 19083. 8 8 gb 81 ½ 88 n x. d.ü versch. 2000 500 93,30G Dortm. 07 ngv. 124

14. November 1908 bestätigt ist, hierd fgeb .Gro liches . Gr. 7 b 8 do. do. stätigt ist, hierdurch aufgehoben roßherzogliche Oldenburg i. Gr. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 Sachi⸗Alt. 2db.⸗Obl. vencg. 5000 10093,25 G E. 18

8

8

FEheFEFüPrEeee

22*

-2222BB

SPEPPESPPEg 22ö2

SU

S=b

287, 8. ½α PSAEPEEPZAAPhrPEAPben

EESEnES 8.

AELaEgEESAEPEEbSESnn

02 0902 2

—,— EI“

2 2 & & 84,8528—8—n

geeegzeasgs

bsPPEEFEEFEEPEPEhPe

don Cdo OCe b 00 bo SSbtoGobvo 0ded

SEgg

Königliches Amtsgericht. (gez.) Goering. 1928, Novbr. 23. mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. De. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des terling = 20,40 do. do. uk. 1 10 5000 1001100,00 G 2 5 1 1 Kaufmanns Adolf Rothenstein in Grohnde wird „Das unterm 26. Juli 1906 über das Vermögen Honorar des Verwalters ist auf 80 festgesetzt. gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. De⸗ Wecsei. Bachs- Nteh Kadn⸗ 100,50 G do. 900/3 ½ 101,00 do. P unk. 14 Hameln, den 21. November 1908. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. seligenstadt, Hessen. [11800] anberaumt 8 100 Frz. 1* * rundr.⸗Br. I, I Harzgerode. Konkursverfahren. 71594] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich ü . . früheren Bahnhofswirts Emil Lange in . Düsseldorfk 1899 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Gewerkschaft Zell in Kalk wird nach erfolgter .-ees h. 81 e ber 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr d Magd.⸗Witienberge 3. 1. 86,10G 1876,3 zember „Vormitta r, vor dem 1 8 Königliches Amtsgericht. en .. . .. v. 3 Brdbg. Pr⸗Anl. 1890 do. 1997 uiv. 12/13

4 Hameln. Konkursverfahren. [71585] Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Gastwirts und Holzhändlers Adalbert Piecuch Die einem Pavier beigefügte Beꝛeichnung N besagt, daß do. do. uk. 18 0 100,50 B do. 1908 N unk. 13/4 1 256 1905/3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der Spiritusbrennerei und Molkerei, Büchl. Schweidnitz, den 30. November 1908. ember 1908, Vormittags 10 Uhr Umsterdam⸗Rotterdam 100,75 G 3 8 uh vor dem 100 fl. do. do. konv. 3 do. do. VII uni. 16 Königliches Amtsgericht. 4. § 163 K.⸗O. Wreschen, den 26. November 1908. Bus. st 100 Kr do. do. e iZeo —— nacäzas n . Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. . b 81,998 e. ngg 8 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, Vvogtl. 71593] Bäckermeisters Abraham Bornheim zu Feligen⸗ Zell, Mosel. Konkursverfahren. (71576] alienische Plätze... Dio. nanleiben. s 1 It 8 Lindenberg ist zur Prüfung der nachträglich ange 5 N 1 Beeü. Mesc.n E* 32029 —2005 306 do. 1905 5M ur 11 he. Bäckermeisters Emil Oskar Möckel in Plauen Seligenstadt, den 28. September 1908. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bisfabon und Oporto do. - 1 do Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. do. 88, 90,94, 00, 03 Herzoglichen Amtsgericht in Harzgerode anberaumt. Plauen, den 26. November 1908. Senftenberg, N.-L. [71544] 8-8. e und ““ Srs rden. SXIl do. 1882, 85, 89, 96 do. do. XIX

Pforzheim 1901 4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1895, 1905 31 Pirmasens 1899 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 3 1905 unk. 12 2 1894, 1903 Potsdam . 1902 Quedlinb. 03 Nukv. 18 Regensburg 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 1889 3

58

Grünberg, den 30. November 1908. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Wreschen. Konkursverfahren. [71559] 1 Peso Erg. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4,20 do. Sotha Landeskrd. 14.10 5000 10099,75 G 18e 28 1909 2 1 Livre 1 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Passau. Bekanntmachung. [71602] Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das in Gozdowo ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ nur bestimmte Nru. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Ei-A.oe.eees 91,90 B da⸗ 3 8 8 do. 8 3,35 Dresd. Grdrpfd. Iu. II durch aufgehoben. berg, G. m. b. H.⸗ eröffnete Konkursverfahren ist Königliches Amtsgericht. öniglichen Amtsgericht in Wreschen, Zimmer Nr. 2, Beüfen vn Vs. hasgeaa 100 2dl. Coein üdskr. 409 3,25 b e d p 4 8 doIII, IV, VILNuk 12/15 3 ¾ Passau, den 27. November 1908. Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber des Königli 5100 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wer erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .. . 19 . do. Sondb. Ldskred. do. G 1891 konv. 3 stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Braunschweigische.. do. 1900, 07uk. 13/14 meldeten Forderungen Termin auf den 23. De⸗ 1 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Großherzogk. Hessisches Amüisgerichi. Zell, den 13. November 1908. do. 1 214α Wismar⸗-Carow c3 ½ 1.1. n. 10 Duisburg ... 1899 vS-nes 1 5* 1902 N

Sosehserhsgensenstegee

Baum, Assistent, 6“ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreider des Herloglichen Amtsgerichts. Posen. Konkursverfahren. 7] Ser eneenes keasbele der ulczhnett in gaufmanns Anton Dabrowski in Roga we t Hörde. Konkursversahren [715781 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termine vom 10. November 1908 angenommene infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Schneidermeisters Anton Jankowski in Posen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Firma Automat Hörde, Gesellschaft mit be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 10. November 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben auf den 22. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, schränkter Haftung, Hörde, ist zur Prüfung der bierdurch aufgehoben. 3 ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters vor dem Königlichen Amtsgericht in Zuin, Zimmer

—, angemeldeten Forberungen auf VPofen, den 29. cgen r nheeegt .“ N. Saserna auf den 23. Dezember Feiaruncbemamt, en eHhees ene b5 6 ePreizer Plätze

2. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, „Vormittags 9 Uhr, vor dem Koͤniglichen Gerichtsschrelberei des Konkursgerschts zur Einsicht bexholm Goltenbu

vor dem Königl ichte in Hs jesen⸗ Quedlinburg. [71836] Amtsgericht hierselbst Schloß Zi . p. do. straße 4 e““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .5 8- eS8“ der Beteiligten niedergelegt. Warschau.. Provinz.⸗An

J. 8 1 8 8 9 1895 Hörde, den 28. November 1908. Materialwarenhändlers Johann Letkiewitz in —BSeuftenberg N.⸗L., den 27. November 1908. Zuin, den 28. November 1908. Wien vnprov. 2X. Ar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Thale a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung reidank, Amtsgerichtssekretär, DSDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 RbeinprehXX Schulte, Amtsgerichtssekretär. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Zweibrücken. 3 [71601] Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3.] do. XXII u. XXIII ineee EE“ 2157 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 3. ———,.— Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenha en 5 ½. Lisfabon 6. XXX 2 8 8 (7 2] herücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Stettin. Konkursverfahren. [71541]2 Karl Ruf jr., Glaser in Zweibrücken, wird London 2 ½ Madrid 4. Paris 3. 88 Petersbur u. . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 30. Dezember 1908. 2 11 ¾ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 5 ¼. Wien 1. Bauunternehmers Philipp Wieland in Kleve vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Witwe Marie Speichert, geb. Peschke, früher aufgehoben. Geldsorten, Bankuoten und Coupons. XXVY 5,Sen ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Ver. Nr. 7, bestimmt. in Stettin, jetzt in Neisse, ist nach erfolgter Ab⸗ Zweibrücken, 30. November 1908. Müns⸗Duk.) 2e. —.— ECnal⸗Bankn. 1220,876; EE“ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Quedlinburg, den 26. November 1908. haltung des lußtermins aufgehoben. Kgl. Amtsgericht. Rand⸗Duk.) St. —,— Fe Bkn. 100 Fr. 81,50 bz rr. Iee

Schlußverzeichnis der Forderungen Schlußtermin Stetti 28. N igns —.— n. Bkn. 100 fl. 165,60etb G do. XVIII 3* Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iu, den ovember 1908 e. Je.öb. ver. Ben. 109 . 372669: do. IX. Xr. XIV3

v-e, See-a. vef-ene e üee . richts. Der Gerschtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 5. bestmmmt auf den 9. Dezember 1908, Bor⸗ mpgerendnrcg. dacdr. Beschtu. L71s20) Ctsscreirer gar. atsacnche abn 5. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 2hg 4., .= Aefvgps ltügr dla. w cül⸗d hertntoJ93 mittags 11 Uhr. 8- as Konkursverfahren über das Vermögen des Stralsund. Konkursverfahren. [71549] . v16“ Gold⸗Dollars —,— Oest. e S do. 02, de ukv. 12/15 3 Kleve, den 14. November 1908. Kaufmanns Bernhard Grutschkuhn in Rasten⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. 2nge 88 —— do. do. 1. 857 56z% do. Cn. e nerRdern 2 Königliches Amtsgericht. 1. br-n- nach erfolgter Schlußverteilung hiermit Holzpantoffelmachers Paul Schulz in Stral⸗- [71757] . 11““ eeskuff 8 3 do. 500 8.214.1 5; do. do. Königsberg, Pr. Konkursr KFonkursverfahren. [71824 1.. ETEööö ve n. 1“”“ des Schluß⸗ Staatsbahnpersonen⸗ und Gepäcktarif, Teil II. zu 100 R.. J21öhs e MeftfPr rnv09 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Stralsund, den 24 1908 Der zweite Satz der besonderen Bestimmung 2 b Amer. Not. gr. 4,1975 z Sewed Peeicen. S.— do. do. IVukv. 09 3 Bauunternehmers Albert Marklein in Königs⸗ Recklinghausen. Bekanntmachung. 71575] Königliches Amtsgericht. (gez.) Boldt 22 S10 der Eisenbahnverkehrsordnung erhält folgende I Tg EChen Schweir Nh. 100 r. 81,10b; do. do. II, III, IV berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: 5 1 86 sowohl die Hi ie die Rückf 8 Eeee 8 8 1 eam 18. Zktober 180hengenommene Fmangtvergleic, aaufmauns Reinhold Huhmer in Reckhling“ Der Gerichtsschreiber des Khasglichen Amtsnerichts: Söndetduge vargce eh ig ween des Bürlefte den . E ion Prn Fi,NII 8 E1“ 2. vom selben Tage be⸗ hausen⸗Süd ist Termin zur Anhörung der Gläu⸗ Goetzke, Amtsgerichtssekretär E““ 428 erle⸗ S 5 2VVII. stätiat ist, hierdurch aufgehoben. b 1 2 - G 8 Königsberg, Pr., den 17. November 1908. —— Fber ea estelnang,. 5— . Thorn. Konkursverfahren. [71580] erhoben.“ Dtsch. Reichs⸗Schatz ereeihee 119,1' 100,505z 1901Kfes und Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 46, auf den 11 Pe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bee⸗ nach 988 III 8 zur Zusatz. 2 4 1.4.10„ 14⁄ ve; ee. 8 Kusel. 171754] 3egber 1908, Vorm. 11 Uhr, anbermum. Echneshermeisters Hermenn Haberer in Schön. bestimmung e un e1re, der mglen ha nweceeeag . doe. .10 81 14410 u01à1409199298 analv. Wilm. u⸗Telt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Recklinahausen, den 24. November 1908. ö -bvö scdemheben F.ebheibeelene igun dnc. 8 O. Feiche nl ne16 301 290923008 Sangernn. 8 8 t önigli z8 8 8 1 Lng 1 15 t. O. verlebten Ackerers und Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Thorn, den 28. November 190s. olge während des ganzen Jahres gewährt. Im 2 J18,09 988.396,9 Felt Kr 1909,gance⸗

200, Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 99 ukv. 09 N. Elberfeld . 1899 N do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1903 8 ö1903 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1893 N, 1901 N. Essen d. g. 1 20¹ 1 8 o. unk. 17 5000 200 100,740 G FBmdo. 1879, 83, 98, 01 5000 200 96,00 G Flensburg ... 32

do.

8 4.. 06 888

c 8 D. unk. 5000 200 82,00 bz G do. 1908 unkv. 18 N 5000 50 [92,00 bz G do. 1899 j do. 1901 N. do. 1903 Fraustadt. 1898 vrribur i. B. 1900 do. 907 N uk. 12 do. 1903 ¾ Faeteneeseadn; 1 8 Fulda 1907 N unk. 12 5000— 200 (GSGellsenk. 1907 N ukv. 18

Hleten. . 1501 3000 2008375G e hn 3000 500 100,50 et. bzG Glauchau 1894, 1903 3000 200 J(Fnesen 1901 ukv. 1911 dtanleiben. bl do. 1907 ukv. 1917 . rl tz 2 22 22 APbe den.1900 un019 See Graud ukv. 100,50 B Gr Pichteif Gem. 1895 92,75 G Güstrow 1895 .1903]¾

E;⸗

₰.

8 SPPEPg.GSS

100,30 B 100,30 B

do. do. XXI Hann. Pr. A. V, R. XV. 88 8 Ser; o. o. Ostpr. Prov. VIII —X 4 do. do. I X* cveee Prov. VI, VII4

—D¼

S8=S

822ͤF28ge

—ö2önSöSnInönösnösnnön

2 süSeeereüürreeeeeeeeeeeess— 5SS

harisgkotangtags

oœo oœl‿ S bo 0s to to gecegEExE

—, ——— DSS

100,25 G 100,10 G

8 lᷣ:

doB.

& 19 SE.2 S

2.

1 . 1881, 1884 2 1903 do 1895

Saarbrücken .1896 St. Johann a. S. 02 N. 1896

do. Schens, n. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 N uüukv. 18 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 Sten 91190 ukv. 1911 do. 1903 2000 500 91,50 G Stettin Lit. N, 0, P 1000 u. 500 91,75 G do. 1904 Lit. Q Stuttgart . 1895 N do. 1906 N unk. 13 1902 Nss

do.

Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do.

Trier..

&

5 —8= gEEEgeEg 2ö22=2

D

222ö2BN

0191,60 b 8 10050⁄z 100,50 5 91,25

DOSSSSS SSS SSe

—x—ö

üerbeEeheFEEn.. öSceog=Egodo=öIA

8

„2 —½ DSSSS Ss8ᷣ

—½8= —D¼

OOVgVE —2 8SS qæò æ ’gEg —,-2ö-2éö2I2=Iö-ö-AöAönöönöAööAö

—ö—ö———

—½ S

Eeeeen

89

—,——'—9-A9AA8No

5000 200 100,00 B 5000 200 100,00 B 5000 200 93,00 G

DSSSS EEE —SS

xEEEEEEEEEBeEPeeEEereeeeekheehhe

4

22—-——ö2öö2ͤöSͤ

—2,—-22 2S8

1 EẽRgUᷓẽqõñnqèüüüühehhhneee6genes

agen 1907 N ukv. 12 alberstadt 1897,02 N alle 1900 N4 do. 1905 N ukv. 12 do. 1886, 1892 do. 1900 N ameln

amm i. W...

Weimak 1 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N. 1gb., do. 1879, 80, 83 do. 95. 98, 01, 03 N. Worms 1901 do. 1906 unkv. 12 do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II3 ¼

auf Antrag der Erben und mit Zustimmung aller b . 8 orte: „in den 2 ¹ Sep⸗ . beteiligten Gläubiger durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ ,1 EveöS für den 82 Tilsit. Konkursverfahren. 71833] -vnh üb Den Juli, August und Sep do. E certgegnnc 8 ““ bbein, jetzt in Kolberg, wird nach erfolgter Ab⸗ Fonfurtverfahren über das Vermögen BHDer erste Saß der besonderen Bestimmung 20 Vreuß Schatz⸗Scheine 2 5 2 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 85.,Feac Ce⸗ 2 ramatz Tilfit, In⸗ erhält folgende Fassung: „Die Karten können an do. bristmann⸗ Kgl. Sekretikx. ESchivelbein, den 16. November 190. Jbhaben Fach Gramabet in Tilstt, Rahattmarken, jedem beliebigen Tage geldst werden und gelten veh n A Fnt ut s Landeck, Schles. Konfursverfahren. 71561 Königl. Amtsgericht. 1“ . do. Staffelanleihe b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schivelbein. —— 71755] ist zur Prüfung der g achträ lich 2 deeS 98 2 EEE 8 de, ne.. 188, 18888 Gerbermeisters Robert Gottwald zu Wilhelms. In dem Konkursverfahren über den Nachsh .* E. 8 ve 1 . Vorschriften unter I (3) der Eisenbahnverkehrsordnung do. do. 1 100ʃ85,10 G olda 1895 ,3 ¾ thal wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ am 15. Dezember 1906 verstorbenen, zu Schivel⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Wniglichen Amts⸗ 82 den 25. Novemb 8 e88. 1901 ult Dgh 3000 200 101 008 G Seeen. 1901 ne 092 8 ehoben. 8 bein wohnhaft gewesenen praktischen Arztes gericht hier, Zimmer 7, anberaumt 1 Sa. Fenber 8 1908 . 18 3900 —290 101 7802 8 urg0; unk 15,4

Landeck, den 28. November 190b9. Dr. Carl Aßmann soll die Schlußverteil jlst. p Nop⸗ Königliche Eisenbahndir WE“ g 8 :05 8 8 1903 . oll die Schlußverteilung r. Tilfit, den 21. November 1908. namens der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbah 82 de. 18ah., 138 0978: Königliches Amtsgericht. folgen. Dazu sind 4316,75 verfügbar. Zu be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2758 eeeeert ee . v. 92, 94, 1900 Baden⸗Baxen 86, 05N,3n Lengenfeld, Vosgti. 70786] rücksichtigen sind 125 894,31 nicht bevorrechtigte E11““ [1717581 Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif V . 1902 ukb. 10 Bamberg 1900 uk. 11 74

1 ch chtig 190

4 Schuhmachers und Schuhwarenhändlers —— Stigte Forderungen find nicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültickeit vom 7. Dezember d. Is. wird die . 1907 ukb⸗ 1881 Barmen 1880/4

Otto Ammon in Lengenfeld wird nach Abhaltun Schivelbein, den 30. November 1908. Frau Kaufmann Anna Buttgereit, geb. Laub. Station Kaldenkirchen des Direktionsbezirks Cöln . S; .223 18974 1 Schlußtermins hierdurch 3 nb g Trapp, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. meyer, in Tilsit, Inhaberin der Firma „Anna mit Schnittfrachtsätzen für Pferde in Wagenladungen unk. 154 2 1907 un9018NI 4 Lengenfeld, den 23. November 1908S. schleswig. Konkursversahren [71832 Buttgereit“ Kolonialwaren und Schankgeschäft und in Sendungen von 2 und 3 Stück, ferner die unk. 1874 vneö Königliches Amtsgericcht. In dem Konkursverfahren über das Vermlhen in Tilsit, ist zur Abnahme der Schlußrechnung bayerische Station Arnstein in Unterfr. mit Schnitt⸗ do. do. 1901 P, 1904,05 3 Usew. Lonkuroversahren. [71550] Bauunternehmers Paul Hering in Schleswig, R EET e 56 E . 1 x-— 2 und do. Fee Berliner hüe 816. Das Konkursrerfahren aber das Vermögen del Loüfuß 98, ist zur Prüfung der nachträglich an. e berücsichtlgenden Forderungen vad zur Besalah ben Fracztsäen für lebende Pet⸗ rrsce-2in Sc Nr3t d-. 1889,6 n58 2 „ewelbeten Forderungen Terwin und * zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ bezirks Bromberg mit Frachtsätzen für lebende Tier Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ do. 2 Kaufmanns Otto Wolffgraumm, fruüͤher in EEW“ jur Abnahme fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren in enladungen (ausschl. Pferde) im Verkehr mit do. do. VI3 do. vF⸗ vJe wohnhaft, in Firma 24 —— vreIeee. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Ja⸗ Fürth i. Bayern Staatsbhf. und Nürnberg Viehhof 1“ 2 Ibe Sbh 1 eo n wird, nachdem ins ußverzeichnis der 532 G o. do. b vnode in 3. Dkiober 1908 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen lichen Sne. gn ntasen .n 88 ansgenemmen, . erteilen die Tarifstationen. 8 8 2on 8 18. 1804, 9551 eene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ der Schlußtermin auf Mittwoch, den 23. De⸗ Tilsit, den 28. November 1908. Erfurt, den 29. November 1908. 1““ 60588,5 ISöe 33⁄ e 3 V

durch rechtsk 4 . F, G⁵ 1902/,03 vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch auf. zember 1908, Vormittags 9† Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion, do. amort. 1900 8

8 * b tag 1 Bingen a. Rb. 05 1, 113⁄ geboben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, als geschäftsführende Verwaltung. 1t 72 2 8 Bochum. 1802 38 I1a⁴-nr-AeradnvbNe.-a. 8 unt.

Massow, den 26. November 1 bestimmi. Trier. Konkursverfahren. 71838 Hrnn In dem Konkursverfahren über das ea⸗ 899 [71760] Bekanntmachung. 8 do. 1887-1904 hg9

zaiali 8 1“ Schleswig, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Felix Oppermann zu Trier ist Mitteldeutsch⸗Berlin⸗Nordostdeutscher do. 1886-1902 8

HMontabaur. Konkursverfahren. [71573] schöneberg b. 5eriin. 71562] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Braunkohlenverkehr. Hessen 1899 unk. 09 —,— Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ¼ 8 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverf sowie zur Anhörung der Gläubiger über di Am 5. Dezember d. J. wird die Station Bien⸗ do. 1906 unk. 13 Sewirts Wilhelm Hermes von Wirges isty Das Konkursverfabren Vermögen des währung einer Bergütung an die⸗ Müglielt⸗ d⸗ dorf des Direktionsbezirks Magdeburg als Versand⸗ do. 1908 unk. 18 101,30G do. 8013 infolge eines von dem —. Lebtes Milchhändlers Karl Arndt zu Berlin. Steir Gläubigerausschusses Termin auf Dienstag, den 2 in den Nvüed2r . I1 Frachtsätze fur 8 1898.1900 882 90 b G 180921 u 8 8 Noroles 4 4 , 9 1 2 . 8 2 .. . 1 vor dem Königlichen Amts. b⸗. . bestimmt. um 0,01 für 100 kg ermäßigten Sätze von der 1895 ssel 1901 4 gerichte bier anberaumt. Der Vergleichsvorschlagg chöneberg, den 24. November 1908. Trier, den 27. November 1908. Sttation Gerlebogk zur Anwendung. 1 Mecl. Cit⸗Schlvv. 70 Cecfet g8,79, 18,e7 3 ½

; 2 Der Gerichtsschreiber 8 5 und die Erklärung des Gläubigerausschuffes sind auf des Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Abt. 7V. vane ee, ancg⸗ b de. 1880.971c,86 Charlottenb. 188994 8 1et unfb. 111

0. 7 unkv.

nat da tss .e2 gerichts zur Ein Schöneberg b. Berlin. [71564) Tübingen. Konkursverfahren. [71753] [71759] v11““] Oldenb. St.⸗A. 1808 do. 1908 N unk. 18/4

igten Montabaur, den 27. November 1908. Konkursv rfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 do. do. 1896 5 ermins und Vollzu jf 4 b 8 z I 1 171829] alleinigen Inhabers der Firma Hüpeden & der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß nee. eu. für Steinkohlen usw.) vorgesehene Statio) do. ult. Des. = (NRNvb. 95, 99, 170729058 . .2n , 2n v“ 28 Merzyn in Schöneberg, Barharossastraße 46, ist 28. November 1908 aufgehoben worden 1 9 653522ö2 7,— L Sna So18e1099 Pohlemn d .97. 1809 8 1 Fried ermann 8 . . . em ür den Tier⸗ un terv 8 rg 5 1 Muskau wird nach erfo ung des Schluß⸗ olgter Abhaltuns des Schlußterwing auf. Tänin e ve.0 Maenlber 120e, wrichn eröffnet. Die Frachtsäße des Ausnahmetarte nenr Hannoversche ver vn IügFiele, 1100,75 G hües 1906 1”994 1 Schöneberg, den 24. Nopember 190bob. Bürkle. HFZan.r es d. . ens G ::: 9. 24

do. . 100,50 G do. 1902 unkv. 12 fäll. 1.10.11100,50 bz do. 1908 unk. 18 1. 7.12 100,70 G do. 1893 1.4.13 100,70 bz G Altenburg 1899, T u. II 10000 100 102,25 bz G Altona 1901 ukv. 11 101,25 bz G do. 1901 II unkv. 19

-8.; —,— DOSS

4

SSSSSSSS8eSSSS8½£ αᷣ‿ 2

3.8*qegne

g8

—,———,— E=FqSRA b. S8.

3

4

4

4

8 3 Bürgermeisters Theobald Lang d. J. wurde gehivelbein. Beschluß. [71553] Königliches Amtsgericht. ingange der genannten Bestimmung kommen die do. ult. Dez. 85,20 G Aachen St.⸗Anl. 138881 4

4

3

8

2

4

—,—9,——2öA82 22— zPPsgPEPrEPEPerreeese

AISSE— ,—22 EEE1“ 85 B. EEZEEEESeSeEEEEh

8 ˙˙888

—82 S

& & 88 ö

1000 u. 500 [91,10 G 3000 300191,90 G ndbriefe.

3000 150⁄1116,80 B 3000 300 106,75 G 3000 150 103,80 G 3000 150 [94,50 G 5000 100 100,90 bz 5000 100 [93,70 G 5000 100/[83,60 G

ESegn.

—;— Sn. 22B

& & %5888Sge M.

—22,n--2

vE gSEg 8Se SEP

LCbodoo ——x—g

2+g

omb. v. d. H. kv. u. 02 Fena 1900 ukv. 1910

5000 500 —,— do. 1902 3 . 5000 500†91,40 bz Kaisersl. 1901 unk. 12 5000 500 91,40 0

do. konv. 5000 100101,00 bz G Karlsruhe 1907 uk. 13 5000 100]197,00 G do. kv. 1902, 03. 5000 100 94,506 G do 1886, 1889

5000 100 93,50 bz Kiel 1898 ukv. 1910/4 20000- —,— do. 1904 unkv. 14 4 do. 1907 N. ukv. 17118/4 do. 1889, 1898 32 do. 1901, 1903, 1904 3 Köͤnigsberf. . 1899 4

do. 1901 unkv. 11

do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz.. 1902 3 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. 90 96 Fangensa ba. .. 190972 Lauban 1897 25 Leer i. . ů 1902 5000 200 100,00 B Lichtenberg Gem. 1900 5000 100 92,60 G diegnit 1892 rLudwi⸗ Fesenoe uk. 11 do. 1890,94,1900, 02 Lübeck .1895 Magdeb. 1891 ukv 1910

do. 1906 unkv. 11

do. 1902 unkv. 17 N.

do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk, 1910

do. 1905 unkv. 15

do. 1907 Lit. Ruk. 16

do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901

do. 1906 unk. 11 1907 unk. 12 1908 unk. 13.

do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg. 1903 N Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mäülhausen i. E. 1906 8 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. 1904, 08 ukv. 11/13 Peilb, Rabe 198919, „Ruhr München 18 do. 1900 /01 uk. 10/11

38

sSvaeee Fü=Zö=E2nSSngggnn

DSS

8 —=Vg=VgWgV & & üreceren

gb. bg e D. V. 3 ½ genbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. 3 ¾ Kur⸗ u. Neum. alte 3 do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. JJ666

½ᷣ —,-Ohqg g'

928

8022222ö=.ö=é2I=Igügögegönggngö 8 8 S

Ses *

8.PEBAHbboggH. 822SOOSN02

S

—2 S —6x

2 —V=V=V=V

do. SHvIöbS] Landschaftl. Zentral.4 do. 358 3 . 2 9„

do. G Ostpreußische 4 do. a

do. B16 do. Indsch. Schuldv. 4

Pommersche.. do. böE

do. neul.f. Klgrundb. vdensche C. VI—X2

osensche S. VIZ— do. XI—XVII Lit. D

10000 100 83,00 bz G 5000 100 100,90 bz 3000 75 92,60 bz G 5000 100/[82,40 B 8 99,90 G 10000 75 [93,10 G 10000 75 84,10 bz G 5000 100]91,80 G

3000 200 101,70 G

5000 100 94,10 bz 10000 -1000 [99,60 bz G 10000 100/ 81,60 G 10000 - 1000 99,60 G 5000 100 92,50 G 10000 100 83,6

S=S8S

SSn 222

SS

2222S22g

A

2

. WSH. &M *: 2 u boh-Pboen., be .Sgbe.,nr 2—

SPPPPPüPS8S8EO—

& & 2EPSPPEPEPVgP

—] SSSS2e 22E2=

eeerbeehse D

—,———N—— SSS

Enn. 2=2

88

Saeghen

S h““ 22 —7 A M: 27 2

SSS

nmmnnrneremreme e eredeezene

do. ö 5 3 Sächfische alte...

do. 1V16186

do. . . 9 —⸗2 —2 3

do. neue 4 Lchlea. altlandschaktl.

—½

ESgEèvgSg &2 ISä 2.

S

8.*

2-—-22ͤö-=2 . 2 A.

——

HE

EESESPSPgV

-8.3.3.J

Egkeeäüärseeen Beäürshen

=bog. 80S8.g. 852255ͤ8222ö5ö8ͤö22ö2ö2ööe

=

üeeE -=2 S

8 do. I. 3000 30 192,00 bz G do. 1908 unk. 09/4 Karlsruhe, den 28. November 1908. . desen⸗Rassau 8 4. verechs do. 94, 96, 98, 01, 03 3

1 1 luß. [71581 Großh. Generaldirektion LEE11“] 92,25 zpenid 1901 unkv. 10

cshran wr, Ser reeüaer eeeüeee 8 u und Gotha wird Term o. o. 30 92,25 , 95, 96,

In dem 1—622 über das Vermögen des Gläubigerversammlung auf den 18. ö Verantwortlicher Redakteur: 8 Fmenhncfüer 1“ 424ꝙu8 Cottbus 1900 nee. 19

Kaufmann ranz Lochter in Schweidnitz (in 1908, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Tages⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Sc II 390, 509 e 1895

& 85888

91,30 b 891.30 do. do. 100,30 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 92,80 G do. d 100,10 bz do. 8 100,10 bz Westfälische.. 99,80 bz do. 1000 u. 500 99,80 bz do.

1000 u. 500 91,00 G 5000 200 95,00 G 5000 200 100,50 G 5000 2001100,30 bz G

—8.22ͤF- —2,2ö=2E=üANͤFNnA

SSEOOO—

8.3.;

SUSSSSeaabbb 02 —92

2

3 ½

7 8

Furma „F. Lochter“) ist 1ur Abnahme der Schluß⸗ ordnung: Wahl eines neuen Gläubiaerausschas⸗ 2 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ mitgliedes. G . .3 versch. 201.0bs greseh , vic 17

wendungen gegen das Sch der bei der Unna, den 24. November 1908 Druck der Norddeuts erla 1 8 2 eezii 1 3000 30 907 17,4 —, lu ——42 .A ee chen Bu und Verlagt.. 8 ische ., 14. 190,19 1 ung. 178 . babesicbel E14““ 1I“*“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Na. 32. 1ö“ Rbein. und Westfäl. 8 4.10 3000 30 107,408,9 1901, 1908 1“ do. do. 13 ¼ 92,10 G Danzig 1904 ukv. 17

92

22=2E82=2--2 S88 SSS SVę gESęVęEVęgVSSF —,—

üxehzxeeeev’A

—.— —J2 —- .

SSPSESASgV—

2 58A