1908 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 10 Uhr, 7 verurteilen, an den Kläger 10 000 nebst 5 %] Beklagten kostenpflichtig zur lung von 939, in otsdam auf den 26. 5 1909,] [72 8. . E1

8 b. Podemska, zu] 22. Februar EEEEE Zinsen davon scit 1. Januar 1905 zu bezahlen, das nebst 4 % ginsen sent deml 9 - * verurtellen, ee 88 . 8 200, 82 111 lennmacdnen, gt 6e.ve

1“ Nareeareer aitr aan ehefen. Fen gvsc kelsrechat e nesnCe ieasens sce vetngse Rec nerareztasssa..Z gch germ C“

1 rAn Ae ird dieser Auszug de 2 Wer Kläger ladet den Be⸗ gen sowie das ÜUrteil gegen erheits⸗ ellen. öffent ustellung bevollmächtigter: An. August Koppehl, Hutta, inder der verstorbenen Marianna der öffentlichen Zustellung w klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar u erklären. Klaͤger der Klage bek ündlichen Verhandlung des ihren Ehemann, den Sa Aufenthalts E. die Kinde 2e1)) Marianna Kraska, verehelichte 8 de zn den Fergagte zn wer selber in Berlin IZ“ Mai geb. Godziszewska: 1) Maria Kraska in Amerika, Klage bekann 930. November 1908. streits vor die erste Ziviltammer „Königlichen Land⸗ ladet den Ber Rechts vor die . 8 26. Februar 1909, fr n Beha upkung, daß derselbe sie am 8. br Siedlecka zu Hutta, 2) Johnng zu Har⸗ Berlin, den et. Assistent, als Gerichtsschreiber zu Dresden a 6. Januar 1909, En „Aufforderung, einen unter der d sich seit dieser Zeit nicht me 3) Agnes Kraska, verehelichte Br 4) Catharina] Orczykowski, schis I. Zivilkammer 29. Vormitt E1u. .Js. verlassen un den Be⸗ 3) Ag straße 20, 4) öniglichen Landgerichts J.

EEb11“ 111““ bestellen. Zum Zwecke Klage bekannt gemacht. klagten 9 Dlober 1908 monatlich 35 Alimen wird dieser Auszug der I868” 4 R. 74/08.

Aufforderung, einen gerich 8 es Land 8 u ahlen, und zwar i

Privilegs vom 5. Oktober 1898. 2de. 310 28— Vhrssgeinbooer, vnfaffend die . erler, nsscheine Nr. 8 ü v „V t Fembang. Sehaf igebäude o. be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. grs 1909 bis 31. Dezem Beh⸗ Anarisda . Fanuar ormittag 1 zur Empfangnahme der 9 8 1 wecke der öffentlichen Zustellun ei 5 eutliche Zu ka, unver hellchte Arbeiterin in, Der II1“ Karr Hbad de inetastseter⸗ 8s ““ d ünwafr nei eenge. u , er Ger iig ierteljährlichen, im voraus zu 6) 1I“ Heinrichstr. Nr. 6, Franz burg, veeeeetra. in Berlin, Dresden 8 6 Noue Igeri ber des Landgerichts. und Fie lanfernden n viie jebggetim ladet den öA heatt aie,ul. klagt gegen den, Fanthanae enle Der Gerichtsschreiber des 2 Verhandlung des Fee Godziszewski dem Kläger v am 28. Sep⸗ Blumenhein, jetzt unbekannten Aufenthalts, [719422 Oeffentliche vI Babel, deee v ste EE und für entnommene Waren SW ““ erichts I in Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Christine geborene Ridder, in 1 st

llung. . 4 2*½ eihe Zinsscheine, weizerische Cigarrenfabrik Basel werden vom 19. De ab durch die ustellung wird dieser Barth 8 Cie. in Basel, vertreten durch den Rechts⸗ Andeshaupkkaff Cnps⸗ mber 1908. A genachtrag bekannt senten MRartc in Singen, klagt gegen den Obst⸗ t. ndler Alo ge 171653]1 Oeffentliche Zustennng. i v ter der Be⸗ Der Hotelier Faver Hirster zu Er ber 1898 zwischen den Parteren stattgesmmdenen in Berlin, deh ündentet ast ch eilo en om . Jals lt Justiꝛrat Gassmann in straße, II. Stockwert, eeea K e Uürncgnung den Betrag von 224 % 40 ver J mächtigter; veee. eeee den Schrift⸗ bruar 1909, Vormittag . Mänster, klagt gegen ihren

gereicht b gnahme der zweiten ihe von Singen, ;. Zt. an unbe⸗ ausgere ht werden. 8 furt Prozeß . den 1. Dezember 1908 8 Orten, ü2 Sereökanf 2 6 -. 5 mit schei sbosen it einu Beuefacha e,der nenfn Zha urt Prozeß⸗ Der erichtsschreiber des 2 dgerichts em Antrage au erurteilung desselben dur vor⸗ 1 2 bevollmaͤchtigter: Herr H. Kuckelkorn zu Erfurt ** Candgericht läuff vollite c. tei insscheinanweisungen beizufügen, welches diese, nach F trag abgeschlossen habe mit der llagt gegen den Kaufmann, jetzigen Musketier Joseph Haue isen, Gerichtssekretär. 162 90 2 streckbares Urteil, zur Zahlung von it dem Antrage auf kostenpflichttge von v 28 Feese Kienen Pentvmenn daß 88 2 I ülest zu e. g 8 Be⸗ Dessentliche Zustellung. sowie zur T 811116“ inen Pritten ver⸗ auptung, da enberger im Hotel des Klägers er Kaufmann

üher in Bocholt, jetzt un. Aufforderung, einen bei dem der Verurteilung 4, Sgdüsgneen dem 28. September den gemieteten Laden stattfiaden dürfe. gewohnt, gegessen und getrunk setzer Theodor Babel, früber der Behauptung, daß gelassenen Anwalt zu bestellen. der Klage 224,40 9* er aus der Franz Godziszewskischen mieten noch eine 18 Bestimmung zuwider ge⸗ vJ.-Ses. zenrseben und sich 9 688 zffentlichen wird dieser Ratsßac Per Kläger ladet die Beklagten Da der Beklagte 8 ge illen der Klägerin in bös⸗ bekannt gemacht. ber 1908. 1 .Sedegn ge9 a, de. dänclichen Gemeinschaft fern⸗ Berlin, den 28. Novem licher Absicht von der häu

b

ichnisses ist über den Empfang der rhandlung des Rechtsstreits vor das den eingelieferten Zinsscheinanweisungen entsprechenden mächtigter: Rechta. Großb. mtsgericht zu Radolfzell auf Donnerstag, Anzahl Zinsscheinbogen Reihe 11 zu quittieren. nkl. eineg ihm vom anwalt Spiegel in Kiel, klagt gegen den Kand. pharm. den 21. J Vorm. 9 Uhr. Zum „Formulare zu den Verzeichnissen werden von der Kläger gewährten, in den nächsten Tagen nach Karl Meher, unbekannte Aufenthalts, früher in 5 2 g wird dieser Auszug Landeshauptkasse zu Posen, Füzrchstraße 8 eip 4 1 ten bezeichneten Einlösungsstellen unent⸗ der zwischen den Parteien Hingabe heimzahlbaren Darlehns von 75 ℳ, mit Leipzig, 1. Behauptung, baf kannt gemächt. on den un g delnau auf den urteilen, anzuerkennen, daß s in der dem Antrage auf Verurteilun des Beklagten zur Beklagter ng vom 18. Juli Nadolfzell. 1 geltlich verabfolgt. 4 ilkammer 20. das Königli escehemittans 0 Uhr. Jum an 8. Iali 1896 beseghch de Ffetsnentm zum Zahlung 288 nebst O progens Hügte seit bis 25. November 1907 den Betrag von 57,25 Sic?c. Gencshesder Zeeß 09e egt, Im Falle des Verlustes von Zinsscheinanweisungen igen Teil zu er⸗ Königlichen Landgerichts L. Zivilla 8.816u tellung wird dieser Auszug Tauenzienstraße Nr. 18 geschlo ird und daß der Be⸗ ö Aäufige Vollftrecksarkeitgerklärung schuldig gewvories sei, mit dem Antrage auf kosten⸗ ———— erfolgt die Aushandigung der neuen Zinsscheinreihe Iiece sür dere üeengeke ar n naliche Zustellung J. IFen 1P.a Januar 18909 ““ Kläger ladet den Beklagten zur pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zablurg [716857] Oeffentliche Zustellung gegen Vorlegung des Hesvinrialeaecib hirasch jedoch Uineng ledet en Heflas eg⸗ die 9—2 vsSs leur. Auss Wälshela 59 e⸗ .ien W1“ 1908. ichts klagte x- ist den. 88 88 Beklagten 2 ü g des Rechtsstreits vor das von ng. SI. 4 % Zinsen sch K. 1. 1 Henc Häusler Rosth Lu Sbrin, Prozeßbe⸗ 1 vor deeardabn ar jb pos ichtend klären. Verhandlun in er 1 ten durch seinen Vor⸗ elnau, . Amtsgerichts. u räumen. its vor da nigliche Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 77, auf „„Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt ustizrat Skaletz zu ie an die Landeshau asse in Posen zu richtenden ner cbilnammer dR Sösolihen 1939.13 15 Potthoff zu S be d,deAbol, Paithof in Schüren, Gerichzeschreiber des Könialichen müͤndlichen E“ 52 Nctesäpahn auf den 4 den 5. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. li Verhandlung des Rechtestreits ver 88 König⸗ Ratibor, klagt gegen 1) die Bergmannsfrau Fran⸗. Sendungen sind zu frankieren. Diese übersendet, Münster 585 b E einen bei Fund, den escalvinr Rechtsanwalt n e-. [71921] Deftruetlich Suftennng, otte burg, E n Vormittags 88 ühe. zffentlichen Beffellans wird dieser ,2 Rertggericf in „* 9— den 12. Februar F5. Phttll⸗ 2) 18 Shrs g nct 8 gewünscht wird, unfrankiert s 8 . n Anwalt zu be⸗ Proze den Ackerknecht Hermann . Der Kaufmann G. Uegaard, Müller, un⸗ 29. Janu tlichen Zustellung w eler 8 uszug der Klage bekannt gemacht. 8 Vormittags hr. Zum Zwecke der Bergmann Mar ollik, beide zu Schwientochlow t, 0 Zertsangabe. erichte zugelassenen amm, klagt gegen de bekannten Auf⸗ t gegen Reinhard Werg wecke der öffen 3 24. ber 1908. zffentli tell 3) den Arbeiten Josef vlik, 2 den Mlor⸗ Die Vermittlung abe 1eh. uc gane Zwes⸗ v.eees K Fähe e 868 Hechczteng⸗ deß ae bnmenngt adanis vhüber 3 8 Berbge. saas der Kloage behnant IRht. ber 1908. Mören⸗ * bheulchen Jast une wird dieser Aubzug der e⸗ Zohann Pyttlik, beide vIee 1. Zt. 1“ scheinbogen übernehmen kostenftrei: dieser Auszug der Klage bekaännt . enthalts, auf Veund der Vater sei und ihm daher 2 a e 3, auf Grund der Behauptung, 1528 uli 1908] ꝑCharlottenburg, 8 Königlichen Amtsgerlchte. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10.] BKiel, den 2ʃ. November 1908, Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß auf in Posen: außer der Landeshauptkasse die Ostbank Münster, den 25. November 3 klagte sein außerehe habe, mit dem Antrage, den 9. inen Wechsel über 200 per 15. teilung Der Gerichtsschreiber de 1““ 1““] 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Grundstücke Blatt Nr. 107 Syrin in Ab⸗ für Handel und Gewerbe und deren Depositen⸗ LeIeeee Landgerichts. Unterhalt nn Fwaählege ju verurteilen, an den lmagite eh habe, mit dem u““ 6 % Abt. 7. 92. .Ssen. 2 Lumg. 1 Abj. 12. teilung 1II Nr. 2, 4,5, 6, 7 9,9 und i0 für die Lase (vorm. e Crrictesaehee des Lrmcaich llung Ftager don selner Gedart an dis dr Volhendene des Werlagten tur Jehlagg van 8015“ℳ Wechsel 17gsoh Seeste e ss E asch in Chor⸗ Möhrin Weglar, Vertreten durch ibren Pormarnt(loe-) Oeffentliche Zustellung. Hantgliche Eerichigkasse mr Rlatlbor [71943] Sebee ees in Posen, Prozeß⸗ seines b. 1He-heehes an von vierteljähr⸗ Zhasen fet Kläger ladet den nehtr ber 2 88 87,88, Kläger 12832 8 Smmit Nohes 1r Wiglar Prozgsbevollmächtigter Der Kaufmann e. he⸗ Die Wirtin Agne mwalt Wolinski in Posen, im voraus zu entrichten Mark, und zwar die unkosten. Verhandlung des Rechtsstreits vor lottenburg, Rechtsanwalt Dr. Kurt Schmeißer echtsanwa reidenbach in bevollmächtigter: Nectzan Anton Brzuszkiewicz, lich 45 fünfundvierzig t, die künftig fällig mündlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte hier, Neue bevollmächtigter: ienstraße 12, klagt in den ückstä 1Npr b 246, lottenburg, Tauenzi klagt gegen den Sre0he in Chicago, jetzt unbe⸗ rückständigen Beträge heen April, 1. Juli und nöa gre ne 12 15, I Treppe, Zimmer 244 in Char früher in Posen, 98 * der Behauptung, daß der werdenden am 1. Januar, ahlen und das Urteil Friedrich Penten Affen hale, nr en ger Jobresfrist boewilllg e dendne jeden Zahres zu 1 Beklagte sie seit mehr a

Pemans Saul), 216,10 % Ge⸗ in Allenstein: die Ostbank für Handel und Gewerbe, Hofer in Königsberg k. Pr richtskosten, die die Mut Zerobauarbeiter Ludger Sackschewski, ffüher in Srantöfischeste. Bergbauarbeiter Ludger Sa ewski, früher in 5 egen: 1) die Frau Maria Der Kläger auf den 29. Januar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Atten 22. P. 1003. 08 geg 8 klären. er Kläg der Par⸗ vorläufig vollstreckbar zu er t dem Antrage, die Ehe „für - 88 b heden und auszusprechen, daß der Be

Magdal Ppttli⸗ vne 8 Beklagten, Witwe Bene eniede deffung Allenstein, agdalena Ppttlik, verschulde t, eingetrage Derlin: die Deutsche Bank, Pnlemer hsr 1cianfah heollasS gter. Zeftzwu säöben, velqe bei Absch 8 Parzelle 8 g8 27 ns Neumärlische Ritterschaftliche 5 f ege des Kaufs und Zuschreibung derselben auf arlehnskasse, 1 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Just, geb. Katzert, 2 deren bheand mbflsage 25, kündete Urteil des Königlichen Amtsgerichts zu Essen von ihm am 26. Juli 1906 ei ”Roche . neche if alseeoeigrolee Babe 8 in Foegen die Füulal⸗ Deutschen 2 Verhandlung des Zum Zwecke der b 5 nt gemacht. beide früher in Charlo t unbekannten Aufenthalts, Berufung eingelegt, mit dem Antrage, das bezeichnete Preise von 82 gekauft und empfangen habe und sprüngliche Käusten Fund Genbed ehse 3ech. 1 Pn⸗ 1 1 Beklagten zur mündlichen Ver in] Auszug der Klage bekann 1908. wohnhaft gewesen, jetzt u sels vom 7. Oktober Urteil dahin abzuändern, daß Beklagter unter Tragung für einen Karton 50 sowie an Portoauslagen f 2 . der Scheidung trägt. Die Fden nene vor das ET“ der 10.n Amtsgerichts Beklagte, g-I. E“ vom der Kosten schuldig, an Klägerin 1134 und je 50 schulde, mit dem Antrag auf vorla ufig voll⸗ Kauf als Selbstschuldner übernomm klagte die Schuld zur mündlichen Ver⸗ Hamm i. W. auf den 21. er cke der öffentlichen] Der Ger Berlin⸗Mitte. Abteilung 16. 1908 über 1008 n Wechselprozeß, mit dem An⸗ 4 % Zinsen von je 54 seit 30/8 und 30/11 08, streckbare Verurteilung des Beklagten zur kosten⸗ 5veB 8 Redisteth e 8 Seen eee der Klage bekannt ge⸗ Sefjesciche Jußelung. äsgächer. 1 e belkeben e Siichans ven ee 8*b seit dem 30. der Monate Februar,

8 ichts in 1 8 weitzer, 8 dert Zinsen se 85 des Königlichen 9 Uhr, mit macht. November 1908. Die verwitwete Frau Agne 116⸗ Prozeßbevoll⸗ 6 vom Hun 19. Februar Seevrea. i dem gedachten Gerichte zu⸗ Hamm i. W., den 26. Könt lichen Amtsgerichts. Thiele, in Steglitz. Schloßstraße 116, der Aufforderung, einen bei dem g um Zwecke der D Gerichtsschreiber des König

t zu bestellen. 8

gelassenen Anwal

en haben, daß in Breslau: das Bankhaus Prinz & March jr.,

be 5 trotzem im Jahre 1906 auf die vor⸗ der Schlesische Bankverein November 1904, 1905, 1906 und c/Etag sheraquf, e. Bablung pon 86 nebft 4 % Zinsen von bezeichneten Gerichtskosten einen Betrag veneber - a- und seit dem om 26. Ju hei Justizrat Dr. und 20,40 Wechselunkosten als Gesamtschuldner 30. F ächtigter: Rechtsanwalt, Geheimer Ju . Nr. 33 949. mächtigter ird dieser Auszug der Klage 71940] öffentlichen Zustellung w bekannt gemacht.

g der neuen Zins⸗

8*

7. von in 8- 1 S. fns. Handel und Ge⸗ 187,80 an die Königliche Gerichtskasse zu Ratibor werbe, Zweigniederlassung Brom erg, ebruar, Mai und Auguft 1908 zu zahlen. ladet den B an Kläger. D 5 Sehts a de 85 uneemnägeeteerne in Dannig; de ibant ne eee 2 2 zahlen. Be in . lein Grundstück drohte, und daß da er di -„ gweigniederlassung anzig, à verantenlen ebrazt na Lagee ane Die Kläͤgerin 8.1 8 8- logten bne 8 ndlichen 5 Rechtsstre klagten als Erben der Magdalena vn in Höb⸗ in Dresden: dle. Dresdener Flliale der Deutschen 28 4 Hhnaneneansge denzacfäaen 5 8. kiec 88 elgis 5 Effer Fevll V hre e 12 Mass 8 Februar So. von 187,80 ihm aus der ungerechtfertigten Be. Bank, 2 . g. Resedönas. Abefi sehtss die 3. Kammer fur Handelggechen ammer de Tönig . 1e, in Essen⸗Ruhr 2 enin. sven; Zimmer 46. Zum Zwecke der reicherung haften, mit dem vtrage, 1) die Be⸗ in Frankfurt a. M.: die Frankfurter Filiale der 1I“ hehas ves, Känane eAIAZZTTT1ö. auf den I11. Fe ruait Vormittags öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu 1, 3 und 4 zu verurteilen, prinzip. darein .Deutschen Bank 8 1 Rereeneh eaneeetenaen P ertbaig unter folgender Be⸗ e 17 20, Sitzungssaal 38 9 Uhr, Zimmer 40, zntt der Aufforderung, einen bekannt gemacht. 8 0 2207/08. ß Kläger auf dem Grundstück Blatt in Graudenz: die Ostbank für Handel und Ge⸗ 4 11 Pe Ferzenie us dureh Notarzene 88 rderung, einen be n.- ² 9 un von 216,10 in Höhe einer n Hamburg: die Ham rge liche Zustellung b.] felderstr. 5, Mannheim, gegen Friedr ße Nr. 62, belegenes Ha mit der Auffo 4 bestellen. Zum wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. g des S18e V 8 [71944⁴] Oeffent elene Amalie Guth, geb. anwalt Dr. Pudel in Ma n, Q. 5. 22, Be⸗ Ziethenstra ife angestellt; sie habe das An. te zugelassenen Anwalt zu 48 d een Kcsn er aa 8 8 Frasr. üe e⸗ 8 * 3 8 . 1. 8 8 de ger ver Herch der öffentlichen Iustellund wird dieser Aus; 8 sse Lüding. Landgerichtssekretär, Der Konditor Theodor Hutschenreuther in Sonne⸗ 8 85 ver Klrgerustellung seine Befriedigung suchen in Königsberg i. Pr.: Justizrat e T verbeeh vlerne vor 88 Zivilkammer 1 2 1909 rechtzeitig Kngeüntnn 1,ö eine der Klag⸗ ae-.e; 28. November 1908. ET“ d9. a, eha.EemgeS S . e . a otten . 82 des Keniolich ihren Ehemann, den fräher in Eggesin, jetzt un⸗ zerichts Mannheim auf 9x u welchem übernommenen Verp Anmmftend auf dem Grund⸗ Char Riemke, Gerichtsschreiber Z“ .““ Oeffentliche Zustellung. August Julius Guth, ter der Behauptung, das 1909, Vorm. 9 Uhr, Aufforde.] Hypothek von 282 bgetreten und am 23. Juni Königlichen Lendgerichte 1I1 in Bexli. bereeaerna sembers 8 geben sei, für den Unter⸗ Termin die Kläger den Beklagten m 6 richt zuge⸗ stücke Reuterstraße 96, bre Der Beklagte habe aber des nbgern der Beklagte a. erns veves habe, mehrfach mit öu“ a ven fest. sar erare e Feärnd Aian. 2 1 EEE““ 1e. Anwalt zu bestellen. Zum Zwe Gefängnis bestraft sei, fer

bür-ve. die Ostbank für Handel und n den Kläger 187,80 nebst 40 % Gewerbe, * agt gegen, die ledige Klara Stamm⸗ Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung als Ge⸗ in Landsberg a. W.: die Ostbank für Handel und npflege Neuhausen a F., gesetzlich ver . Tger, 85 b Sebrrg. Zinkenwehr 40, jetzt un⸗ samtschuldner zu zahlen, 2) den M Zweigniederlaffung Landsberg a. W. F., „bekannten Aufenthalt treten durch die Mitglieder der Ortsarmenbehörde 1 5 8 ustellung. 8 f angestellte Grundstück mit ihrer Be. [71661] 1 Seferuliche Feen Haftung Conrad ch seitdem um 1 ird diese Ladung bekannt gemacht. en Aäcarener einem andern Käufer, Claus] Die Ge ellscha zmnis bestraft sei. d sich seitdem lichen Zustellung wir ber 1908. willigu die Klägerin böslich SB habe, mit dem Mannheim, den 30. November seine Familie nicht mehr n zu scheiden und dem Antrage, die Ehe der Par

itbeklagten zu 2 Gewerbe, bnnustch venäseheuphang, daß bvratttelhn, 18 in Lepiig: die Leipiger Fülale der eecnscen G obe . 8 7 gebrachte ut 1 1 Eerereveün as Fae cheen dahr 78 Beara⸗ velaghs 8 auch geltcferte Bare. Aan 3) den B : 8 f. in die Bayerische Filiale der Deutschen 8 schäftsführer Carl Lanz, Arthur in Stuttgart —, klagt gegen 1 agdalena Götz, trage, die Beklagte kostenkflichtig zu verurteilen, an ürt 8 fgelassen und sich ihr gegenüber 88 Meyer in Danzig, e zu Berlin, Kolonie geb. Herzog, Ehefrau des Adolf Götz, Straßen⸗ Kläger 373 44 3 nebst 4 0% Zinsen seit dem zu erklären. et d 1 Nürnberger Filiale der Deutschen 8b vCs chce eran Fenecvan pe I wärters in Neuhausen a. F., 2) Pauline Herzog, 25. Mai 1908 zu zahlen, und das Urteil dlie andlung des Rechtsstreits vor das Bank, * in. da Sraaegbevngngeh che Danzi mit unbekanntem Aufenthalt bwesend, 3) Karl 22; zu z b 8 gegen Köni liche Amtsgericht zu Ratibor a f den 21. Ja in Tilsit; die Ostbank für Handel und Gewerbe I“ 8. Hecrc ee acs ergie, kühe 8 Gipser in N haus⸗ 219 Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 3 1909 8 it2 8 9 uj ““ * Zweigniederlassung Tilsit v ten die Scheld an der Scheidung beßzumesfen. 7238641 Oesfezaliche Zasenneh. Otto ee e eeee e wachsenen un. Zustürat den Gutsbesitzer geich Lengnit, früber ErS2eg. izser me Rer nüen begsaih Sesst is 88b 2 F. Birlsghene de ladet den Beklagten zur münd wvil⸗ 1 Die geschiedene Ehefrau des aree 98 Zt. in Darle g4 Betrage von 95,80 I“ ℳ% klagt ] en bei Tapjau, Ostpr., jetzt . 2 ...“ konner. gs. deraa 1 Madn Albenin⸗ err Berzts beüe⸗ 8 3 8 8 relsfenn des nchis 82 4SScnl Sofie geborene Niemann, n dechtiner 1Hchts⸗ leshen seine Verbindlichkeiten ö.n 2* hna, 50 auf n SBegcten unter der ö Darlehen. 1 1g , ,8e⸗ üe 2 Lamnbherichts 2ns . 6 1. 2*q dee Eee gena November 1908. 8 ne. Saf. Jenet Jahsgeni drunhe⸗Slasdas ar Stzs. zuserfülen His Iinser kerenn bewor edt, daße sie aus dem a. füntes eanieha Joblang. weehehe vhelzugg volstecbarts verii für deal u fckennen: der Auffordermmna eh. vereeittag r, mi Albrechtstr. 3 a, 5 Uhr, mit der Auf⸗ anwa Dr. den Apotheker Kar zusammen 4 Zinsen für das Hypotheken⸗ B“ „m zablang rwotssten C“ 8 sn gierenbeaich thalts, vom Hundert Zin f dato Danzig, 8 Juli 19 ve. . 8ng; 1 sa. ain Zei biche Feren,a len Zeftraferen dinkerhalis her hn Beklagten Sur. r an caltssen und Protestkosten schuldig ge d die K gelassenen Anwalt zu ,2 Auszug der Klage unter der Sehanang, sei, mit dem Antrag auf überlassene dipotben mit 8 eFrnsen etzanie ee “] Sühneversuch ist für nicht Sea sen ve he vierteljährlichen Raten im voraus gewesen 18 Der Antrag ekannt g t. erforderlich erklärt.

J. V.: Nötel. ei dem gedachten Gerichte Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. [72122] g, an die Klägerin die Summe von 101 nernasstnen Anvalt zu engö. Hum der Der am 1. Januar 1909 fälli 4 Rentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage SSe “X“ iPerestn, dnre Rechtestreits bekannt gemächt 1 8 wor 8 . 8 93 bs 2. len, ihr, der Klägerin, 11 er Coner e Vecnfe reit 89 baain gostsasstichtar un verurteilen, an sie Antsusendunddreiundocht; Mark 5 ber 1908. z9 07 Die Kläger n lade 8 eistun Stettin, den 27. Novem igli Landgerichts. 1. Januar 1907. iber des Königlichen Frese, Gerichtsschre

2 ge Ziusschein —- ——— b das. Teilschuldverschreibungen 2 269242 wird von diesem age a 8 F zur mündlichen Meiningen, den 28. November 1908. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. bei der Kasse der Gewerkschaft, treits vor nebst 5 % Zinsen von 5600 ℳ, 21,9 zugszinsen 9 Cge Oüt⸗ 8 Protestkosten zu zahlen. 12. W“ Berenitag8 9 Uhr. Zum ffentliche Zustellung. . ündlichen Verhandlung des Rechtsstre ichts 20 000 2 nd 4 % Zinsen von 95,80 sei sieben Mark t den Beklagten zur mündlichen wecke der öffentlichen Zuste ung an die Beklagte riedrich von Hof, Tiefbauunternehmer ntliche Zustellung. m silkammer des Königlichen Landger v. von 12 000 Fb— zu zahlen. Die Klä⸗ Die Klägerin lade chtsstreits vor die erste Kammer auline Herzog wird dieser Auszug der Klage bekannt 8 [72365] Eh 2 nlche ghess August Fredrich 2 Iste eatas auf den n8. Seeee *2 2 Teedn. Beklagten be Ft . des Königlichen Saeecht. v gemacht. 2 5 ,2 * ¹ e 5 n 2h Rippen, Johanne geb. 1u1““ Vormittags 9 ühe, ntt Anwalt mu ung des Rechtsstreits Inie 1.Serllkamee 11, br, ga auf den 26. Februar 1909, Vormittag burg, Febet n⸗ ldenburg, klagt benrim 88e der öffentlichen Zustellung, Käniglichen Landgerich Rechtsanwalt Th. Ehemann, den Arbeiter bestellen. gegen ihren genannten

N.

7 8 r Filiale der Deutsch en

in Nürnberg: die

——

dem Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr, Keine 8 5 bentenstalt, Esfen⸗Kuhr, Zweigniederlassung zu ee 20 e Fnier 2iasn 812 8 e Eßli den 27. November 1908 vollmächtigte; Rechieanwälte 288 85 . 2*

selingen, —2 2„ k3- em No. .8 ü i. ’. thre rozeß⸗ f g, einen bei dem ge⸗ 1 Sekr. Schweizer, be acht Ulesches Ufer 29 31, auf den 9. r 9 ½ . ants EE11“ zu 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Halle s 10 Uhr, Zimmer 64, mit der dachten offentlichen Zustellung wird diese [71924]) Oeffentliche Zustellung. E nige Glapbach vX“ 8 bei dem gedachten 5ö8 Zum Fpecke her, bekannt gemacht. 1 D s g 8 ⸗* * 2 3 n 1“ C.ehctsschresler des dandgerichts. feerrangi want zu bestellen. Zum Zwecke der uszug der 2 2 2 e er hauptung, daß der Be agle trage auf Verurteilung —— verlassen habe, mit dem

——õ genaunter “] · Senen 88 eingelöst. b erkäufe, Verpachtungen Der Grubenvorstand der 8 Klägere, ge of- VVerdingungen c. Gewerkschaft Siegfried I. 38 8 des üensses. der Witwe des neatenternehmer Barnse, Jereionkgerlafuagg H. Compes. 8 1908. Ee“ erstorbenen Kaufmanns dolph Siegmun Helmers, zu Haltern, Beklagts A.⸗Z. „G. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be’ Danzig, den 27. Noepentbfr Landgerichts der Frau Emma Friederike Julsan⸗ Helner ssene am 17. Aa cchfn0n e zu Haltern b iber des Königlichen Landgerichts. odor . 8 ünd⸗ n Sachen 1 unsville, wohnha E““ Benes hannen zur münd⸗ boren am 25. Juni 1898 in Lunbille, Die Klägerin ladet den te gebor ivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts in

72123] DNi tische 3 5 8 aß, und decen Mar grieb 922 geb. Haltern vom Königlichen Amts faüdte 1u g. 1 Diplomatische 3 % Schuld zzund deren Abkömmlinge: 1) Ernst Karl The nkündete und am 1 Souis (Ludwig) Georg Bielefeldt, 2) R. 8] Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts II. r. chtigung einer öffentlichen Zustellung. 8 Helberg, P v ten durch den I.e veeRe vAA6e“* in 1.E. cggeri vertrner dafianden. [71922²] Oeffentliche Zustell 3 Vormund 1909, Vor⸗ ldenburg auf den 18. Jauuar

——

—õ————

udolph Diet⸗ 89 Hrtober 78 zugestellle Urteil, wonach die Be⸗ rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte klagte verurte ist üsthoff zu S 8 Kaufmanns Otto Wüst sulent Tschupp in]/ꝗũDie Firma L. Bockwinkel, Knigl. ofschuhmacher, In Sachen de 8 2 konsulen p 1 bein Khan 1 bevollmächtigter: Recht Fepeh se Firma L. os ittags 9 ½ Uhr, mit der eserdenbag 8* Froaefbepal TE“ 3 9 be ri lassenen Anwa . dem gedachten Gerichte zuge

Emission 1905. orde d die Kosten des . A 1 gegen 1) Frau Tony Rosen⸗ becfsesh els dn kragen 838 8 Urteil 88 vorläufig papieren. 9ehn üee F“ Lenst. daß dr Dr. Lademann zu Duisburg, gegen den 88 FSn. ges. wredenber gien narhalie 82 . Cagekat nitstem Andcneisn e Be. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ die Direction der Disconto. Gesellschaft bereit hne bekannten Prezeßbevelin chtioter⸗Rechtzanwali Juftünet M 8 e früher bei der Be⸗ Fusenthalte ograhhen Insrnnecshe ete vnbe hanten zafeng eagaicgt Nereie den Kigter nler assndfr'no wven delnntmachmn eusschlezich ennt en, Wer⸗ n6 Lüssheresrer Eegeih Nh Sih in, Mohrenstr. 10, klag seburg, jetzt unbekannten bft 69 pflichtig, vorläuff vollstreckbar, zu verurtelle d erhobenen Klage kostenpflichtig abzuweisen. Die Be⸗ gemoß dem Fer Schuld zur Bewirkung der gung s ied alegt, in astofbaltshr⸗ L. C“ bm; früͤber in Korklack bet iu Duisburg, blung von 115,— ne b elidorefsceilen, un klagt Ber. 1 [72119] gemäß dem Abkommen vom 7. Juni 1905 entgegen⸗ ustellung wird zu und Aufenthaltsort, Beklagten, von Klinkowström, b d klaagten, wegen Zablung Wechsel vom ) Beklagten zu 1—5 solidarisch 150,— klagte und Berafungskläͤ Friedrich von Hof 1 8 1 stellen. Zum 8 der 1 F. vern Verfahren, nachdem es 12 +— jetzt unbekannten brfesehen gef eraah Zacer seit 13. Oktober 189ans, de en Zinsen seit dem 1. Juli ladet den Kläger und beklagten, Schacht⸗ 3 ½ % Hamburgische Staatsanleihe AX“ Ke.. sgeh dieser Auszug h.. November 1908. Juli 1908 für döfnd, rdheh, nness zur der Lieferung von v 1 den Beklagten 13 Januar b in Nr. 258 des Deutschen Reichs⸗ 1I d meifte Au f u Haltern und 8 von 1899. nlle Sfertgnr a8,g ehnem ge esenen get FerE Woönber, b nedeh ufs Berhacdiunnn den⸗ Reeee , e, . 1 an Klögerin 117 wird zu Nr.6 d vermerkt, daß der Termin nicht Kosten di r . Gute Hoffnungs⸗ Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt Foreign Bondholders, 1 Moorgate Street, G sFisschreibe des Großherzoglichen Landgerichts. mredeli hen ö i. E. auf Mitt⸗] fostenpflichtig Hn 1 deer seit 1. Januar 1908 angeigers, beriätige 1908, sondern am 12. Ienune belegen Ost nrhch biecpegen⸗ 151. . waarenianagtsenta at anackanen Ar⸗ in Hamburg: London E. C,, zu richten und müssen spätestens 8 See. üenea b 8. 8 .ese e n) das Prrc sit aruno zalsenctarv20 98 . , Jheie ümnebüttel, Ban vor die erste önn „bel der Norddeutschen Bank in Hamb 17. Dezember 1908, 11 H 1 stellung Kais. Amtsger 1909, Vormittags ne Urteil für vorläufig ittags 10 ½ Uhr, 738 Bl. 556 8* streits vor die erste Zivilka des Köniali eutsch n Hamburg, am 17. Dezember 8 he Vorm ickgag⸗ 71208] Oeffentliche Puegeme Elly Rank, ver⸗ woch, den 13. Januar Zwecke der öffent⸗ zu zahlen, 2) das rte ladet den Beklagten zur 1909, Vorm Duisburg, Pulverweg 72, zu dulden; 2) die Beklagten zu 6 und 7 1 * mmer des niglichen bei der Veretastesche in Hamburd Ueenber Die minderjährige Marie nd, Senator Tilemann 9 Uhr, Zimmer Nr. 6. Zum bekannt gemacht. zu erklären. Der Kläger la Rechtsstreits vor das lichen Amtsgericht juttfi ndet, wozu der Beklagte wegen dieser Beträge nehbst Kosten die Zwangevoll. Landgerichts in Münster i. W. zu dem auf den bei dem Bankhaufe L. Behrens Söhne, ie zu diesem Zwech erforderlichen Formulare „Prozeßbevollmächtigter: - . E., den 27. Novem tsgericht Berlin⸗Mitte z laden wird. Zum B den Klägern für das b s stimmten Verhandlungstermin, in welchem 2 Eebekang h ha,n e gecücreschretber des Kais. Amtsgerichts. Fewes Fes dähft dg⸗ 1,8onnten2 a0 vuge. Bcfenas ves deg bglaven ger 1908 güchetene GGesamtgut in ders vorbezescgeten Gehnen vilch über ven. latrah be Betsagten und Berufungs. bei der Königlichen Seehandlung (Preuß. Claus, früher in Berlin, j daß der Beklagte ihr atliche Zustellung. 29. Jannar 1909, Zustellung wird dieser Duisburg, den Schenk ücke in Abteilung III unter Nr. 2 für eine Dar. klägerin au edereinsetzung in den lts, unter der Behauptung, tter, der [71650] Oeffentl che ki zu Hutta, wecke der öffentlichen 7 Amtegerichts. lehnsforderung eine Hypothek von 7 Fan büs⸗ 8 SeSn Shanirlans., Hechnmonk v. Cte mie 2* der Klags, begemnt genashhg. Gerichtsschreiber des Königlichen g p beigewohnt habe, mit dem Prozeßbevollmäch en die Erben des am 27. De⸗ Berlin, den 27. lichen Empfängniszeit kostenpflichtig zu verurteilen, in Adelnau, geg Antrag, den Beklagten kostenpf

nden de 1 orm 8 zember 1898 zu utt e st benen 1 n ze 1 Pig II. 2 e 7 e am Jul 8 Genera vor 1

olgenden Firmen in mpfang genommen werden: der Auf⸗ ei der Direction der Disconto⸗Ges⸗ 8 Fzmn ds. Js. ferderung einen bei dem gedachten Gerichte; inthrop zu Niza, gen halbjährlichen Zinsen nicht bezahlt seien. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 33. *⅜DOer Privalmann Neilson Winthrop n 124.29711420agb⸗Ré-4.4. ehnten nämlich: dziszewski: * ö von die Kinder des verstorbenen Andreas Godz Lebensjahres eine

ellschaft, Amsterdam: Amsterdamsche Bank, ugelassenen: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Banque de Paris et des Pays-Bas,

nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen 8 ke; —— 88 28 d'Amaterdam,

1 Kläger laden die Bel zu 1 und 7 ünd⸗ stellung wird dieser Auszug aus dem Ürteil erster ei den Latisnalbank für Deutschland, 8 9 Villa Les Orangers, Avenue Fet. 4 üüge Verh 1n enchfas 1 und 27 888 Instanz und aus der Berufungsschrift bekannt gemacht. bei dem Bankhause Krempa 1719331 Oesfeutliche Zustemung. Proskauer⸗ mächtigter: Dri Sdaalch lder Diesane gebcht. Hamburg, Zioilabteilung XIv, Ziviljustiz. „Münster i. W ska, unverehelichte in Krempa Die Witwe Anna Klein eeS thanwalt Otto klaagt gegen den frü & Co., Robert Carlyle Child, ine das Urteil, soweit ¹) Agnes Godziszewska, dziszewska, verehelichte bevollmächtigter: Rech iskompagnie Child 2

EI“ c. das F2 8558—9 b. vrn Vnscghag Pineh zu Krempa bei -aßbe Frankfurter Allee 119, klagt gegen E .enchee Vierteljahr gefordert werden, an de erhebung vorangegangene u erklären. Die Klägerin Ostrowo, für vorläufig vollstreckbar 2

Ziter i. W., den 28. November 1908. in Frankfurt a. M Leah Zianr erllthnen, Hülnemanüchgeh Gi. Ber Geaizisde zeröhe s üher in Berlin, früher in Mockritz, dann in London, Hampstead, brchoß⸗ *. 110, auf Montag, des B. die Witwe Catharina Lizakowska, geb.] den Kaufmann Franz Stutterheim, früher in . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung de 8

bet der Direction d Dis Gesellschaf TSeszernen: eeen niglichen Landgerichts. 1 ei der Direction der conto⸗Gesellschaft, rüffel: Banque de Bruxe es, n Hannover; den 8. Fe⸗ I. Zivilkammer. Vormittags 10 uhr. Zum

ft, jetzt unbekannten 3

38 Constantine Road, wohnhaft, dem Be⸗ chen Zuste us⸗

Matternstraße 4, jetzt hen feechesn, naües 88 Gataths unter der Behauptung, daß er t x tung, daß er am 1. Apri . lin⸗ Godziszewska, zu Hutta, Ackerbürgerfraug der Behaup igliche Amtsgericht Ber Kinder der verstorbenen

668181ö Wedding in Berlin auf den 30.

bei der Direction der Discouto⸗ Die Rechtsanwälte Justiz Laufe des burg, den 23. November 1908. echen, das Darlehn im 3 tsschreiber des 25, habe, dasselbe als bald nebst 5 % 12 Fecchnabber, Peen. 004 e, precennedlen Vund vom 1. Janua s 1 Nr. 25, habe, Beklagten kostenp 8 1 Ostrowo, Adelnauerchaussee Arbeiter, mit dem Antrage, den g Auszug der Klage be⸗ Arbeiter zu ch Martin genannt) Kneisel, Ar lichen Zustellung wird dieser sJ2) Mathias (au nt gemacht.

/ / 1 2

Bas 4 abestellen erhälklich, ö 8 111gSg Sen nlche Herhanrn. 9f 328 1S W 88 P 9 von 8 e, fah 8 Darlehn An entliche Zustellung. zessen die Summe von 1 e neuen Bogen können in ungefähr 2 ¹ vollstreckbar zu er⸗ bisher später bv ge Fles Wilhelm Koge, vertreten durch dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur T. albert, Sicherheitsleistung für vefltnfg, vnse zur münd⸗ 1905 gekünd n zt im Sommer 1907 ausgesprochen messtebang r. Karstens, klagt gegen den Tischler. Zahlung von 353 95 EEEETee Klägerte, grecnafircts vor die 28, Zwir baltd nnennlgits Erfüllunggort sei Dresden, vere enno Johann G nanssgerichte Bedlt⸗Weddlog wee C1“ Mealmtochter lichen Bejbendane en Landoerichts 1 in Berlin. n. [7193¹] 0. 114. 08. Z.⸗K. 20. Hutta, und 6) Josef, zu 5 un 8 göbb91 Suckholtzka, in ⁵) Bronislawa

Die Frau Marie Koppehl, ge

D R vierzehn Den 3. Dezember 1908. ich halts, wegen en mün er Be. in Emgschen dücgabe der ausgestellten Bescheinigung Coumcil of Foreign . Die Kläger laden den Be⸗ in Empfang genommen werden. flichtig u enthalts, wegen Ford 1 be ee 8. lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klagten kostenpflichtig orderung, m I“ t. Er beantragt, den Be der ihre Mutter, die] Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 27, auf den bar g. d vertreten durch ihre Mutter, em ken, Prozeß⸗! minderjährig un Berlin, Kl. Stralauerstr. 5 bei Fran en, 8

Bondholders, Hamburg, den 3. Dezember 1908. vor die zweite Zivilka mer des Kön hlichen Landgerichts *

der vereinigten Staaten von Venezuelg, an den Kläger 85 80 5) Verlosung A. von Wert⸗ Dres. Westphal, Poelchau, Lutteroth und Scharlach (Lohnforderung) zu zahlen un iedrichstr. 44, Ronsdorf, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ fe Pamburg, klagen riedrichstr. 44,

chte Tilgung. Es wird hiermit

g-

Direction der

11“

17 Moorgate Street, Dis cont. Heselschaft Norddeutsche Bauk in Hamburg. London, E. C. er