8E1111“
1
“ etterbericht vom 4. Dezember 1908, Vormittags 9¼ I meisten
Dritte Beilage
. für
8.) Rabsl 1ato 70C9, Ne koege, Rablastiresge ene berde. vi denen gien Fangie⸗ Uabehe Men. 8* veeien, 11 en Rei anz „ (W. T. B. 8 ma rei au immungen fan . r Sse ) Wersenschlußherdcht) fi heshiehr Benaea⸗ gebämyfie updeecten vae ües 88 1 5 ar ens“hg Fürn . 24 Stunden 1 Berlin Freitag den 4 Dezember 1 98 ber. 8 1 S sten Ausdruck, wenn a ie erforderliche 8 station “ ““ 6 ö“ 2 2 . 3 Bremen. 3. Seöeak „ Loko, Tuhs ied Fotierungen sie den rechten t. wurde, sich hier die des Wiedersehens mit privetnotierungen. Schmalz. Zehouptet. — Offizeele to middl. nicht ganz leicht wurde,) Pltkum, das sich des Pvationen, Niederschl. “ — 2 1j 51 ¼. Kaffee. tig. Upland loko m uerlegen. Das luß stürmische Nachm. I11 9 8 6. Komanmditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. —— Baumwolle. Ruhig, aber stetig 1 haltung aefbn freute, bereitete ihr .2- das herrlich gesungene Borkum 1 bedeckt meist bewölkt 1 üshe Herlüfte und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ „ 0 712 Frwerbs. und Wi 28 8 5 e; ngesellsch veren Petroleum. Stander ie sie durch einige Zugaben, u ders hervorgehoben — —q—;J — meist bewölkt. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. en 1 er n er er. 8. Niederlassung ꝛc. von echtsanswalten 5 ⸗ 1t 6 8 8 4 r u —.— —,— 8 See; mhurg, 3. Dezember. (W T. B.) en Nüe⸗ aus „Lucrezia Borgia Feit ist zu den Herren F e. Keitum —–f 1 meist denln b 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 9. Bankausweiße. a 77% T. B.) Kaffes; Sees 8 — In das Brüs 889 8 5 icha eiry der vochgeschäbe Joseae Hambng. — HeSeeenb1 ꝛmeist bewölkt. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “ eEEE burg, 4. Dezeneder Zantos Dezember Zuck Schörg, Hans Daucher, D Der erste Kammerm nka⸗ Svwinemün eiter 1 ere 99 Goobd average Sankos 2 d. Ruhig. 83 alkin als Cellist getreten. im Klindworth⸗Scharwe te Rügenwalder⸗ emlich heiter— 1 steigerungsvermerk ist am 11. November 1908 in das verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklä 28 % Gd., Mat 28 ½ 8n. Echeenleh c g⸗ Verinidan 8 vin Büchch reng nntesscedea Shig“ wurde enmünde 0 Fünb bedeckt — 12 0 vorwiegend beiter 1) Untersuchungssachen. Grundbuch eingetragen. Anmeldung etwaiger Anspruche bezüglich des be⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft siber Leben markt. (Anfangsberich )e an Bord vren faal drei zeitlich und in nmutigen Werk C. von 85 us der alten] Neufahrwasser 765,0 NNBZspederr — Nachis Niederschl. [71444 Fahneufluchtserklärung. Berlin, den 26. November 1908. zeichneten Versicherungsscheines auf mit der An⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Rendement neue mlene., 90, Mai st 2 iu Gehör. Mit finenxerlodir und der gleitende Nee modernen Memcl 762,6 * 48 meist bewölkt In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Adolf Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung7. kündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Januar 20,60, L1u“ 14,50 Gd. begonnen; die nerliche so beifallsfrohe hahche vle eiz⸗ t Memel rr N 1 — Nachts Miedeischl. Allois Ittel aus dem Landwehrbezirk Colmar, ge⸗ [72332] Zwenfeversteigerung. von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht tetmine dem Gericht Anzeige zu machen. 19,90. Ruhig, ber. . T. B.) Rape 8g Tondichtung fandes,; dolQuartett; die sensitinen Klaner W be] Aachen 770 5 n 2s Nachts iedene bboren am 15. Juli 1886 zu Colmar i. E., wegen „Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in melden sollte, der Versicherungsschein für nichtig Demmin, den 20. November 1908 „Buda pest, 3. cker prompt, Claude Hebufsv G. Mo dieser Di ben in 8 mpositionen Hannover Ier; 2 heite b anhalt⸗ Niedersch M ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Hermsdorf belegene, im Grundbuche von Hermsdorf erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt Königliches Amtsgericht. I. 14,60 Br. ber. (W. T. B.) 96 %, Javgtu e. ruhig. umrifsenen Geistesblüten Duft umh Debufsy⸗ lebensfroben, Berlin — 5 N. anhalt. Miederschl. Fehrencuch, wndz sowie der §§ 356, 360 der Band 9 Blatt 283 zur Zeit der Eintragung des werden wird. 72339 Aufgebot. London. 3. Dee Var. Rübenrohzucker Deꝛem . von dem poetüsch e zaicender 8’ de rfült. Dern Dresden ——2. 5 2 erecdt- — 0,9.—4 anhalt. Miederschl⸗ Meilitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch needene csss Sernn “ g; de Fauf. Leipzig⸗ e 198,1 1 “ lgeorg Gzbel hebnr Groß⸗Zimmern hat ig, , 8 ralte —— 768 8 . ücht ärt. “ ns Julius Wentzel in Hermsdorf in der Mar en. Capital⸗ enn - be st. 18 b. Wett. b⸗ bensceinch grFabe Resn dnen iin Bercheven etektinen Brelm 768 asche .b6—1 Peaha Näa- ͤbb Precshens Gea,ösic an 12. Fegeuer 1900. aund belgehche ungchant Teuion 17 Jeg e1naläghegeaebann s eans, bebormen 8 London, 3. 8 g klassis en d leichfa a. örern Bromberg 0 me sn, Gericht der 39. Division. ormittag r, dur das unterzeichnete r. j off. r. orte. 22 27. 2 . en, zu b e. 6 wolle ee 8 8 — 3 ud; dn Zab . - meist ben ö11 1 — 1 — 8 in Gro . immern, für tot u erkläre 8 D be i Enpr 1 300 B. Tendeng⸗ Tüoß⸗ 1 dn Beethovenscal mit eisalge⸗ mieder glänzend; Metz zin 1 Nebel meift bewoͤlkt 17p72428] Fahnenflüchtigerklärung. W “ 1 1 üs 29 98 Füufgebot. Venchalth virn aufge order⸗ sich piteseng ieen helken, de : Rahig. Kfüülte Künstlers virtuose Techn trenge und leidenschaftliche] Frankfure M. —77121 n ee- 2. meist bewolkt “ In der Untersuchungssache gegen den Chevlgr. M 8 reppe, linker Der Versicherungsschein Serie A Nr. 126 962, auf den 6. Juli 1909, Vormittags 8;½ Uhr 6000 Ballen, d di gefüllt. De istowalzer kam auch die Strenge te freilich hätte gruhe⸗B. 771,0 Windst. Nebel — 2, —z meit bewölkt Frrich Heintz der 2. Geldr 3. Chev ⸗Mieaat Flügel), versteigert werden. Das in Hermsdorf, den wir unterm 1. April 1895 fñür Herrn Bruns vor dem underzeichneten Gericht and 1e Air⸗ enaber 8. 7. März 2e: u 228 en dihale, nsgragg zugute Cüchine Febcriragmm sab. Füsgchedener. F11 SW A bedeckt ' Heberich 9⸗ “ P. s. 888 6gefr 3 Se en heat in Rochlitz, verstorben am gebotstermine - e widrigenfanls “ 4,75, Februar⸗ 74, Juni⸗Juli 4,74, Juli⸗Aug . in der Wiede tige Zuhörerschaft hatte sich g sangskunst Franz 4 Regen Vorm. Miebelle bONLII“ , Kchh ort — hbesteht aus dem Trennftück Kartenblatt 1. uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern uber Leben ober Tod Eöö en 474. Mai⸗Juni 4,74, Roh eisen reiche und andächtige 88 der feingepflegten Gesang iner längeren Stornoway 763,9 SW 4 Regen — (Kiel .⸗O. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Parzelle Nr. 982/192 in Größe von 8 a 81 qm. hiermit zur Anmeldung etwaiger Anf üche benüglich 5 0 Aegff enen zu erteilen btember 4,68. W. T. B.) (Schluß.) kademie versammelt, u ramm enthielt außer e “ 9 bewölkt erklärt. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ g ger; e e bezüg vermögen, ergeht die ufforderung, spätestens im 88 2.86geraood bentengs 885 . B.) (Schluß.) Rohzucker Napat Ee cosehanienRiemanten 1 Leanaaane Gimen Mali Heab. 7650 S —2Regen ö“ 1 8“ S. e 1““ 985 1“ ö 28 g- 8 8 enacglücneten Versicerungescheinen auf “ E zu machen. Sezember. (x. 27 B. Ker stetig, r. 3. Piazelove: ꝛwei Lieder von Schütt Ho ““ vorwiegend heiter v 1 5346, mit einem Gebäude, von heute ab gerechnet ein Berechtigter sich nicht Großherzogliches Amtsgericht. Paris, 3. Dez 6 ¾ — 27. Weißer Zucker ö. Magelone“ iwe sencron) sich ganz be⸗ it des Windst. heiter — 8.3 Fö Sn err: Muncker, steuernutzungswert von 1458 ℳ verzeichnet. Der 4 g g ruhig, 88 % neue 8 nMgng 30 %, anuar⸗April 30 ½, Sommer lang E111 Loewe. Von der — Valentia — J67.6. Wmor. 5 S. 6 n; 8ö Kriegsgerichtsrat. Versteigerungsvermerk ist am 12. November 1908 in “ eebehe demas [72340] Aufgebot. b6“ März. Juni 31. 3. Dezember. (W. T. B.) Java Künstlers vgts 1 erhzrt zu den Auserwählten 8 8. seltener Weise Seill — —— (Gaase-h zlkt [72427] Verfügung. Berlin, den 27. November 1908. Leipzig, den 5. Dezember 1908. hat beantragt, den verschollenen Jakob Brauburger, 8 Amsterdamg nfazinn 81 ½. Petroleum. Paula Ste Se. Ihre starke Begabung, msinn und einem hoch SSW I bedeckt — 8 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. * Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ zuletzt wohnhaft in Ober⸗Wöllstadt, für tot zu er⸗ 8. g.. 3. Dezember. S T. B. ber 22 Br., lungen Kochngcia, sähl mit Temperament, 85 ch wieder in dem Aberdeen —767,4 S (Magdeburg) Amatus Morquin, geboren 10. Juli 1886 zu Lou⸗ [72483] Beschluß. und Lebensversicherungsbank Teutonia. 1 leacher vra wird aufgefordert, 8* tes Type weiß loko 22 8 Mäͤr 22⁷% Fest. — — technischen Können Feeaig Hfenstag im Saal Bech⸗ Windst. Dunst Schauer — vigny, Kreis Mes, wegen Fahner flucht, wird die Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteigerung Dr. Bischoff. Dr. Korte. 1 Lzan 85 1 en 9. ’. “ e Raffne 22 ¼ Br., do. Januar⸗ eis Klavierabend, den die junge . bestand ausschließlich aus 95 Shield — ͤ (Srünbaes Senn) vntet, denn. 26. hiermwte 1 u1u“. Fahnen⸗ des in Berlin, Buttmannstraße 14, belegenen, im [72342] Bekanntmachung. “ Gericht F“ baea vahsnnerannne vS W. T. B.) (Schluß.) 8I1 stein veranstaltete. Das 4 Vortrag einen ganzen 767,2 S Z2 bedeckt 1“ nn MeV, den 30. November 1908. e 8 “ im Kreise Das am 22. Oktober 1908 auf Antrag des Nach⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. rf ern der Febrias Leleans 8,e. volle⸗ gedegtecscher Zezcr. wußte aeter vczelnana wezun dänger. Lalcbend — öla 1 anin begzlrr Gericht der 38. Division. Namen des Zezulein, Merie Haldemand in Bercn leß stegechestn erfonbenen Harald Jörgensen, näm⸗ B 0 1 llepre 8 in ia langte. aula S 8 schön er Etuden NF bel meist bewölktt 8 . A ber 35. Dir 8,88, Baumwo do. in Philadelphia beleben und Symphonischen ’1 8 770,5 Windst. Ne 88 ürehehaf) [72426] Beschluß ieserung ver Aprild hite in New Pork 8,50, do. do. in p5 9 iw schaffend zu beleben der Syn Phopm musikalische. Zele deAir — 770,5 iner. Friedrichs . pin mu ——— ist bewölkt Petroleum Stander (do. Credit Balan eh vihers 9,90, Besonders waren derh lonaise Dp. 44 von Cbovin muftemath. 8 V bel me C Ieen pool 2, Ka 20, Zuck b taltung für den Getteidefracht nach Lvervool 2, do. M . rische Veransta Januar 5,10, 4,3
—
lich des Rerhe 8 1 Gleichzeitig werden alle, eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da die et Rechtsanwalts Dr. Hugo Cordes in Ham⸗
Die gegen den Musk. 6./120 Georg Ripp aus
1 (Bamberg)] 8 des Berliner Rat⸗ im Bürgersaale Nr. 7. 1 Frauen⸗Erwerb — 29,62 ½, Kupfe⸗ 8
Zinn 29,37 ½ — 29,62 ⅜, 1
die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, aufge⸗ burg, erlassene Aufgebot, betreffend Kraftlos⸗ dert, spätestens i botstermi . Rinklingen, Bretten, unter dem 24. 9. 08 aus 11 1“ 1S Brläiung bes grvetlger ichen. Chiae sust 88 segee Grsnf mncne af achee enr X G nklingen, Bretten, unter dem ausge⸗ ereinsban „Abt ür verzin „ 30. 1 Nachm. Rieverschl. sprochene Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ 7. Dezember 1908 bestimmte Termin fällt weg. Finkagen, Nr. 129en 8 —— v““ b 69,3 Windst. bedeckt — 1 verfügung wird aufgehoben. Berlin, den 3. Dezember 1908. Kaufmann, Admiralitätstraße 26 Sieeeeeeeen t anregenden Verlauf. Nach Grisnez 769. Nebel Ulm, 30. 11. 08. FSFFhöhnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 8 hauses (Diens ag dühr üneh,n en die zahlteich erschgscann Pars⸗ 62 Ghrnbr. ner- 58 —”0 K. W. Gericht der 27. Division. 3 einigen kurzen Begrüzu Vorsitzenden des erein istun und Wlsssingen — 770,6 6—1Kere — im Auslande. ö“ Teilnehmer seitens des Die bekannte Altistin 8n 770,2 S 2 Dunst Verdingungen im und e tteil des Abends. Müller erfreute die Zu- Helder — die beim Reichs⸗ der Konzerite Luise Klossegk⸗Mü⸗ 1““ ben über Verdingungen, W chentagen in dessen Gesangslehrerin Frau (Die näheren Angaße en, können in den Wo Staatsanzeiger“ ausliegen,
über 1700 ℳ, [72343] 111X“ hat seine Erledigung gefunden, d Aufgebot. Stim I wolkenl. — 3,6 ingesehen ch ihre warme, ansprechende, technisch sichere Stimme und BBodoe 767,4 O b ese 9 2 Expedition während der Dienststunddn von 9 bis 3 Ühr e nge den hörer dur werden.
a die Urkunde 171910] 8 wieder dden und der Aufgebotsantrag zurück⸗ Snn 1 Ciaussen, ges Getßle⸗ Amtsgericht Stuttgart Stadt. genommen ist. ftoahe 19, ö“ Zahlungssperre ist verfügt durch Beschluß dieses⸗/ ꝗ Hamburg, den 1. Dezember 1908. — 1 wolkig lederum in vollem Mat; Christiansund 769,5 1. time Vortragsweise wiederum Keonnen auch auf Christianlund— die ihr eigene feine, in smne ds Feclhr künstlerische Sie zeigte aber gleichzeitig,
verschollenen Ehemann, den Mühlenpächter Hob 1 . Gerichts vom 30. November 1908 hinsichtlich fol. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen. Zö.“ 4ea. 8 E ’g 2) Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ G 82 r ee 88 “ der [71911] 4 Aufgebot. Schleswig für tot zu ““ “ . 1852 SSS 6 bedeckt i ühe 5 “ 23 1“ Die Ehefrau Albert Schwidder, Ida geb. Wahl⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in u übertragen versteht, von I Dener Skae 7f0 ü⸗ wolkig. —, sachen, Zustellungen U. dergl. 15. März 1875, verzinslich zu 3 ½ % säbrkich auf 18 eeeexex dem auf Dienstag, den 15. Juni 1909, Vor⸗ Oesterreich⸗Ungarn... Wien: ibre Schülesnurt mann (Menosopran) wußte ihr wohl⸗ Festeroigg 770,6 8. bene [723311 Zwangsversteigerung. 1. April u. 1. Oktober, Lit. FII Nr. 6403 über Nr. 64 225 der Sparkasse zu K Staatsbahndirektion Gertru irkt Namentlich die 33 lich 770,3 MRW 1 Dunst “ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 500 ℳ, ausgestellt am 15. Juli 1875, verzinslich 14. Januar 1009, 12, nbg e. Pölten. Näheres b 8S (Sopran) mitmeineschelndes und Einnelge Im Kopenhagen —9-7700. NW 2 balb bed. Berlin, 3, belegene, im Grundbuche Banacbeisir nhon und vhem „Reichsanzeiger“. deehe was sch ee in kit vah an venchegien ö Lelhede — 766,2 WNW bedeckt wähnten . 1 übrigen elten so instudiert waren. Fra - 1 908, 1 nne. larn de vinle in Brüsj 2 As. nid Kenetten ab, die ssmilich gut Linstoden Vortrage eines schlichten Wisby 29929 8. Deiember 19ug für die Inbetriebsetzung von 2 „JMlüller erzielte rh tigung für die gebung der Berech
3 2 mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ bkbeüge n. Seh über den richs anberaumten 1
8 5 % jährlich auf 1. Januar u. 1. Juli, Seres ehr.2e h lcettend agf
vom Brandenburgertorbezirk Band V Blatt Nr. 141 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks hne Dorn⸗ 7667 v. balbden — auf den Namen der Witwe des Geheimen Kommerzien⸗ e“ . —.,—— W11 5 Jahren vom 1. November 1909 c. Volksliedes aus dem 14. Jahrhund di.⸗ecsmmic Uiezfe „schlestsche Hernösand 766. Windst. wolkenl. = 16.
1 10 Jahren . 000 Fr. für die deren Gesängen gefi droschken für die Senee ven 1 Sicherbeitsleistung 25 Von den an 2 Gruppen zu je 30 Wagen.
den Namen Aufgebotstermine zu melden, kt. 1,II Nr. 5811, über 500 ℳ, ausgestelt am de Wahlscheid, beantragt. rats Richter, Wilhelmine geb. Jancovius, in Schenken⸗ han“, infolge seiner dem necischen Hapvaranda ⁹ 766.2 Gruppe.
2S.eeFeee EEE“ egees gas 2 der alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 1. Aprst 1894, verzinslich zu 38½ % 18brlich auf Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den scholl 1. April u. 1. Oktober, Lit. G IV Nr. 6168 über doorf, jetzt in Schöneberg, eingetragene Grundstück, —22 — s 755,1 2 bedeckt — 22— „Schwewelhölzle muß mer ngepaßten Wiedergabe am Riga 759 1 1 6,1 ubr. Börse in Brüssgln Leserngamer Ferchnnd der süichartigen Bertecg neft Fasger Bruchstücke aus Wilna S 9. Dezember 1908, en Staatsbahnen. 105 Lose. 2 meisten. Dazwischen 8 b belgischen Sta Güterwagen für die
forderung, spätestens im Aufgebotstermine vnfrte chneten erig 2 Nr. vah eszeag er richt Anzeige zu machen. 8 ufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die 8 in 2 8 EE“ S Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ IIE“ s. 8* hestehend aus Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ 8 n 8 3 -s⸗ He rung der Urkunde erfolgen wird. Seaessas headnct. 8 2,4 flügel und Querwohngebäude, Hof mit Garten und 1“ ch zu 3 % jährlich auf Solingen. den 27. Rovember 1h0e z. 72341] Aufgebot. “ vcüstäer einer 7894 bedecki Se: Vorgarten, 8““ d.geeen Ctt. L VIII Ir. 29639, 29640, 29641 über je “] gF' vernenerean, b Abt. 3. Der Gastwirt Peter Mataczynski in Lysinin, ver⸗ 8 tung „Requlem, Erinnerun ie ein Pinsk 2öi Schnee — 7,4 0 - . 1 er 500 ℳ, je ausgestellt am 1. Februar 1905 u. ver⸗ Amtsgericht Balingen.
88 11 einer etwas sentimentalen . einige eigene Gedichte “ Petersburg 753/4 N1 Schne- — e 5 Feieefhne 8.2e 12718. I (orittes zinslich zu 3 ½ % jährlich auf 1. April u. 1. Oktober,
al Nr. 3 du génie in . Rutb Holwe irkungsvoll gesproche 581 NNW 3 Regen Stcockwerk), Zimmer Nr /115, versteigert werden. des II Sess 1908, 10 übhe. “ dvon Bau⸗ usw. Muttcg fnden offenbarten 1 9 wer Beßhmischen 3 Wlen 71684 — mem— b
5. 4 —: u 3 6 e 0.
des⸗Moines 48: — r., Sicherheits⸗ weite Abonnementsa im Beethovensaa Gent, Rue e-hewer kenhause in Gent. 160 679 Fr., 2,80 beiw. Der 1 brachte am Mittwoch im Arbeiten am Militärkranks des charges und Plan für 2, quartetts bra
2. Cahier des
leistung 16 000 Fr.
u“ “ Zustiheat 8 Werthern 85 Inin, 8. Aufgebot. eantragt, die na merika ausgewanderten un 1 Das Aufgebotsverfahre m Zwecke der Todes⸗ seitdem verschollenen: Se 1 bedect Das Grundstück, Kartenblatt 10 Parzelle 1379/64 ꝛc., a 8 See Seg aüber 10o,8, zgvggestenr erklärung i dnedelan 5 Eu 1) Marianna Mataczyuski, geboren am 25. Fe⸗ Prag Are H vovltsg — ist nach Artikel 16 804 der Grundsteuermutterrolle vnei sl 1 Oktob 8- in 4 % Hahrlich au 1) Ludwig Senghas, geb. den 12. April 1840 in bruar 1861, zuletzt in Znin wohnhaft gewesen, Elegisches Trio“ für Klavier, Fom 766,7 8 — wolkig 82a 92 8 groß und unter Nr. 13 438 der Gebäude⸗ 1*npranh VIIi Rr. 7042 7857 über je 2000 Winterlingen, im Jahre 1860 von Winterlingen 2) Johann Mataczyuski, geboren am 10. De⸗ 1in weiter Stelle 2 heiß unstrena zan nofss. Der venv ge Fnen 786,5 NSS WPiehen. '. 6 8 5 972 88 9 abenchen Fekhenc wee⸗ „von e ausgestellt Juli 1891. verginslich zu 458. ngar Amerika gereist und seit etwa 20 Jahren ver⸗ zember 1852, zuletzt in Janowitz wohnhaft gewesen, incial in ine, Vi öö b i durch. 27652 W woltkenl. — ““ m ahresbetrag zur Gebäude⸗ †* pj ollen; . Dezember 1908, 10 Uhr. Seesee Monk⸗ „Sannt⸗ Piolinezn ecdebe den Klavierpart süißh und laceüdmer trifft den Cagliars- — 7652 he — zdalbber — 1,31 teuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am lährlich auf 1. April u. 1. Oktober, 18. Ders führung von Kanalisationsarbe Eingeschriebene se⸗ Andenken eines großen it großer Feinheit; nur fand Warschau 7 NW 2pb⸗ S „November 1908 in das Grundbuch eingetragen. el:12 893 r. Sicherheitsleistung 5000 Fr⸗ Berkf fter Klogt, stiller Scwermut en iürseine lecht stnnerien Ger. Worsbavn — SS.4 Regen vü gember. ässel: Lieferung von dichter nicht genug Schattiezuneerstärkte sich mehr und mehr, Angebote zum 14. 552 Börse in Brüssel: tsbahnen. der Ton zer einförmige verstär 23. Dezember, 11 ekendienst der belgischen Staa danken. Dieser ein Materialien für den Stre
Kinder des am 13. September 1866 in Janowitz
L Ler Nr Zisss 15 1060 vwcgasgestenn 2) Karl Maier, Konditor, geboren den 14. Oktober S. — v11“ am 2. Januar 1900, verzinslich zu 4 % jährlich au gn t 5,0 3 Meafiter nie verleugnet. Seydlsfsord — eaeh — 22 ¹ Berlin, den 23. November 1908. Nr. 283 . das Werk * chlußsatz ein erbitterter Kampf zwischen Therbourg Aee . 1 ial Nr. 283. wogte nach dem IIZTEZEE Jedenfalls
Serbien.
8
19. Acpril 1909. Vormittags 9 Uhr, vor dem chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 1000 ℳ, ausgestellt am 1. August 1877, verzinslich unterzeichneten Gericht,
—
verstorbenen Ackerbürgers Thomas Mataczynski und 1834 in Winterlingen, im Jahre 1866 von dort aus seiner am 9. Dezember 1907 in Lysinin verstorbenen 1. Januar und 1. Juli Seee gerei be. 16 8 de⸗ 6 Jahren Etefrau Dorothen, G“ Fw.; e. ir verschollen; je auf Antrag des Abwesenheitspflegers n , 9 n am 19, Oltober . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. st 815 8 dhre. Feül⸗ Martin Lebherz, Gemeinderat in vwestrhitavft 3 b Fohn bdes fem Nur ein Großer im Reiche der Flermont — n n Ee. 5 e,a S an bas Ur fine Seeeh h 8 1 neue Zins. he b“ 1r gee Jun n Znin verstorbenen Händlerz Julius schen Parteien. Nur e o leiden⸗ S 2 bedeckt “ scheine oder Erneuerungsscheine auszugeben. . . 8 Serbischen Staatsbahnen in Belgrad. den beiden gegensätzlichen P des En egire wühre Er. Biarritz 41 SO I heiter JEE11““ im Eefe gäuches von Bend vm⸗ 3 Der Perichesscherlber: Kränt. Direktion der Königlich Serbi⸗ dStück schaftlichen Parteinahme 1ö der Vortrag von Nizza . 2 bededt Blatt 5677, zur Zeit der Eintragung des Ver. 172492] Bekauntmachung. 3ceenesrZuischenvolen fir Telgsrapbendathene nogehin auf Pühh e gchannelte des dur len2 ehend an igte. — Feater. 768,6 N. — J wollig- von ück Zinkpolen. uster 1 A⸗Moll⸗St. keit und Zartheit alle Kupferpolen, 1000 25 Kaution 1000 Dinar. earbeitete Lieblichke p dem Belgrader Bahnhof. 8 Pen ersten ihrer drei in
Karge und seiner am 30. Juni 1876 in Janowitz 1909, Nachm. 4 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ verstorbenen Ehefrau Anna Karge, geborenen eüc s Mberan mten 8 ö1u““ 88 nelnden, 86 vn. g. erklären. Die bezeichneten Verschollenen 1 widrigenfa e Todeserklärung erfolgen wird. An . steigerungsvermerss auf den Namen der Bau⸗ . Man e“ sce 8 alle, welche Auskunft über Leben oder .o der Ver⸗ werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den tate. pie *e 15 — i Regen 1 gesellschaft Eitelstraße, Gesellschaft mit beschränkter Neuenreich, Kreis Pinneberg, sind folgende Wert. inen Ueberblick über die Sonatenite Nayer⸗Mahr Trest — Se vg .“ 8 gewissermaßen einen aben die Herren M tz ei solch — “ Violine bieten sollen, g B HZwei aen] Brindif Theater und Musik. b 8* Bernhard Dess 8 suat, 8 Konzerte.
Grundstüch papiere gestohlen worden, vor deren Ankauf gewarnt chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- 28. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem rundstück am 1 den, 8. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, durch — üaa —=2 das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts⸗ Nr. 306 806, BNNtr 7657 NO bedeckt 12.2 ¹ i * „ Livorno — Montag ein junges den] gediegene Künstler, von 8 g. x— I trat am onta .
Im Beethovensaa
mlich ch m m 27 ¶ ⁷, SW bede —, B forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, anberaumten — rne. x m 1 503 807, 306 808 vierprozentige Anzeige zu erstatten. — 500 r. mm stelle —, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, serbische Rente zu je “ Belgrad 766,6 S1SW ö bedeckt 3,3 6 a 2 — ———— Liselotte Müniner, der andere durch feinsortifchendet nnd is an,gee; hen ng mün 1 twachsenes Mädchen, e Kinderschuhen kaum en
Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ F Den 20. November 1908. 8 e ü8- z 88” An sallae welche -n Oberamtsrichter Aabel. (Küber Leben und Tod der Verscholbenen zu erteilen —— kenae in der eZeö hesee enh —— Veröffentlicht durch: Amtager.⸗Sekretär Herr E⸗ Pne. N Ecke Genterstraße, belegene und in der Grundsteuer⸗ 8 . — 1 stellte Aufgabe zur BHelsingfors 758,0 NMhbcden- — ts mutterrolle des Gemeindebezirks Berlin, 9 5 7885 * bede Hb.. wamm auf. Der erste Teil vihen 1.s don übeben wohl geeignet ” ne beeinträchtigte Kuopo — 758,5 NNAW 1 bedeckt . mit einem sehr P sthaften Klavigveoccraum auf, die tasn 192 kolische Befriedigung ihres Auditoriums 88 ändnis vorgetrage wies Tondichtunge FFn. angemessenen Verständn 8 mit einem den jungen
“ vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im [72337] Aufgebor Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ter Artikel Nr. 25 100 einget G Fahc 172344 Beschkat. 3 8.2a ei ee veir Shaaal n gnsc, ein. der 2 Kenn s ra unter ike r. 25 eingetragene Grundstü . reis Liegnitz, vertreten durch den Rechtsanwalt 1 88 swas die in- Luopio 7719 5- — 1 Nebel 1.1 umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 19 Parzelle Sct 8. 3. 8 oer 82 dem de,, gü Poerschke in Liegnitz, hat beantragt, den verschollenen [72346] ↄQ-¶˖¶·¶·—— 8 Ubesetzte Raum des Konzertsaales n- Freude, Zürich 77 S —— 2 Nebel 0,5 1948/197, 1990/202, 1991/202 und 1992/197 von 8 zer . e Ige nete 1 82 verrc. SSeg te Ernst Reinhold Weist, geb. am 30. Januar 1851 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts falls mehr Gefallen an dieser be⸗ 5 veüte, nicht vongen Es 2,2 S5 bes 88 eis. von Bach Sef egar NR wolkenl. 1B e 88 Eö und 1SöS Meleite vor 8 Je Pe ge9 1 1 Söe JE“ “ 6 Sensr edebaft 8 vom 27 November 1899 sin plgende Urkanden., densa imeren 2 4 onaten in A⸗ 3 . * 2— ———O — . n c8. 8 8 . 3 8 2¾ 8 19 gen 8 wurden. Die EI“ 8 den Leistungen des eöee die mustergültiae Wiederocg⸗ 8 B⸗Dur von Mozart zu bören, 18 Bgans 5812 AD 2 wolkenl. Baulichkeiten sind nur Gebäudesteuer noch nicht ver⸗ 89 Zehotcd aufgebobene 81Je auf Erlaß klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ 571) 380 der Aktiengesellschaft Waaren⸗Einkaufs⸗ S. vnsnemn leich, die durch mancherler vb Bertha 28 Heddn sontenden d „Schubert, kann. Hunroßneß 786.6 S 2 bedeckt E11II w geee-ee e-. 8 eeen 2. veee.-g .e.. “ nen öö verein zu Görlitz über je 100 ℳ, von denen Nr. 575 Sängerin — Das Organ bend im en fo it gleichem G Klindworth⸗ Dunroßnes. , S5 3 Fdect . hne . 8 IF. W5 8 1 inirächtigt wurden⸗ jag einen Dedera ; dmet sein werden, mirg Iben Abend i n b d Bill 769, 4 den Alpes Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. nigliches Amtsgericht Berlin e. eilung 83 a. gr diebisaun rr mehrbang ean sc. Geth S He Leisncfen det eäicancden Hanen vemsZhen Rici errhe Borkeim Hackvrusgaehetnesber do venh waichclicgt äber Zela Berlin, den 6. November 1908. 172336] Mangel konnte K.e gien an⸗ Scharw enng g8 hinterlasfen. Sowohl de Men a cheen Vor⸗ Südnorwegen, dner ePrffon wärts über Irland; eine „ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. „ ; en 1 ndruü 1 ann ; u das wohl Er dendin sct. nch nirvense 88 denselhen veseg nalce⸗ mothe Fern Sangerhanne. Senten von Unfertigkeit. entsendet einen enehmen Eindru staltete Liederabend von Gu⸗ m boten trägen no era Singatademie vdie Gesangsleistungen noch das Program Walden. Weder die
und 577 auf den Namen Moritz Kleinert in Gers⸗ Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 1 8 124. .34.2 8 Berth pedees ene. N in Spand 113/114, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, dorf, Nr. 580 auf den Namen Moritz Gustav Ee „geb. Neye, in Spandau, j errußland ab. ’ [72333) Zwangsversteigerung. ee tesseher im ennncen Irner nden lebbaften N 1 ist 1 ünstlerischen, tüchtigen und 12..μ¶ μ & Ues war auf einen künstleris Ungewöhnliches; aber a
1 Kleinert in Friedersdorf ausgestellt sind, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An —2) die Ersatzurkunde vom 30. Juli 1966 der Ver⸗ Fr öC zhat uns den Verlust der unter]alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ sicherungsurkunde Nr. 332932 a der Roibenburzer Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Nr. 3 739 544 Fr ℳ 200,— auf das Leben des ollenen zu erteilen vermõ en, ergeht die Aufforde⸗ Versicherungsanstalt (auf Gegenseitigkeit) in Görlitz, land indig und vielfach heiter oder neblig; Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding, Arthur Philipp lautenden von uns ausgefertigten rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht ausgestellt auf den Drechsler Richard Böhmer zu winden, sonst schwach wind glun 8 Latten Niederschläge. Band 132 Blatt Nr. 3104 (früher von den Umgebungen Seeenreheewenaef lg angezeigt und das Aufgebot Anzeige zu machen. Seidenberg, über 500 ℳ, In Uber einen sympathischen, — e.ien gwesten kund Osten, wo es kälter ist, Deutsche Seewar Berlins im Kreise Niederbarnim Band 142 Blatt derselben 9Se er gegenwärtige Inhaber ge⸗ Berlin, den 21. November 1908. 3) a. die Sterbekassenbücher der Rothenburger⸗ gewöhn. stimmt. Der Sänger verfügt über Vschult ist und ge⸗ 11“ . WWe Nr. 5409) zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ nannter vnbe wird ares aufgefordert, sich inner⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. Vereins⸗Sterbekasse zu Görlitz, jetzt Rothenburger gefälligen Ton gamfangreichen Bariton, der gut ocf⸗ ude Schmidt⸗ Nachtrag. “ iglich en Azronautische vermerks auf den Namen des Installateurs Franz ⸗ 5 1 8.. e uns 5 melden, widrigenfalls [72338] Aufgebot. Versicherungsanstalt (auf Gegenseitigkeit) in Görlitz, nicht eben sehr det wurde. — Am Montag ga 1 ihren ersten zniglichen Azronautischen Mitteilungen des König i Beeskow, Müller in Berlin eingetragene Grundstück am die in Verlust geratene Police dann bedingungsgemäßs— Der Justizrat Joseph zu Treptow a. T. hat als und zwar Nr. 119903, lautend über die Summe von “ Klindworib⸗Scharwenfoascahe sympathischhe Mitteilungen eee bei Beeskow, Observatorium 8.nS berbes 4 1.Se v g2 ugr. durch für kraftlos erklärt und an Stelle derselben der Ver⸗ Annaber fügt über eine k. . torium 8 Berliner er 828 as unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — ie Sängerin verfugt. ulung verr Observa eau. 8 . tlicht vom Ber gon
Aüssimne. 8 Bechandlung, fge andem essralsche Empfiodzen versseru eaneesen Uhr Vormitt Drach 1.- 3. ge. 1908, 7 ½ bis 9 ¼ Uhr B Diese Vorzüge in Ver „Zukunft das Allerbeste. Den eifeen Ballonaufstieg vom 29. Novem achen 5 die Lieder lyrische tation
Zuhörer lösten. heit gaben, ihr S
Sängerin Gelegenhe
sicherungsnehmerin neue Ausfertigung erteilt wird. Abwesenheitspfleger und zugleich im Namen der 300 ℳ auf den Namen des Kontrolleurs Heinrich runnenplatz, erstes Stockwerk, Zimmer Nr. 32, 1430 m] Piano zu zeigen. Das Seehöhe. 122 82 500 m 1000 m]
lledigen Auguste Schultz beantragt, den verschollenen Tismer in Berlin, und Nr. 255303, lautend auf Berlin, den 30. November 1908. 8 versteigert werden. Das Grundstück liegt in der Victoria zu Berlin Kaufmann Hesmanz Friedrich Wilhelm Schuls, gxr-ven 500 m 1000 m 1500 m 1940 b Gemarkung Berlin, es besteht aus Acker in der 2 enuuene eeees eeehh 5 ken 2 t. von Brahms, Levy, van Eyken, Programm wies u.
kert wohnhast in Golchen, fär 1 Fires, vec gafteg rsanlch Licnlde a meen,des Schank⸗ uletzt wohnhaft in Golchen, für tot zu erklären. wirts Julius Heinr mer in Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellscheft. Schultz ist am 8. Septembet 1846 als Sohn des b. die Versicherungsurkunde der Rothenburger Amsterdamerstraße, umfaßt die Parzelle Kartenblatt 22 O. Gerstenberg, Generaldirektor. Schuhmachers Gottlieb Schultz und dessen Frau Versicherungs⸗Anstalt bauf Gegenseitigkeit) in Görli 9 & Flächenabschnitt 2269/40, ist 9a 24 am groß und in [72334] Aufgebot. Luise geb. Schmeling zu Treptow a. T. geboren und Nr. 303377, lautend auf den Namen des Schank⸗ 6,2 3,8 Temperatur (C ⁰) 5,0. z 100 der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin Der Versicherungsschein Serie A Nr. 58 596, den vor mehr als 40 Jahren nach Nordamerika aus⸗ wirts Heinrich Tismer in Berlin über die Summe b en Komponisten Temperatur 09 3 4 Rel. Fchtgk. %) NM Stadt unter Artikel Nr. 23 866 mit einem jährlichen wir unterm 15. November 1875 für Herrn Christian gewandert. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Kursch, Schreiber auf. Die E bewährten sich Rrl. F 1 8 88 Ne. Sch⸗ 78 14 17 V 1.8.. Lrngferegene. 2. 8- Johann Bühler, Lokomotivheizer in München, jetzt Kursch, neuen Werken reinigung Wind⸗ . 4 bis 5 1 eschw. mps 8 rzunahme vo em rr en Baulichke nd zur 2 8”-z 124b fütkr an ,. feter. 22 . F bvon K dCnv- ,nn 3 Hältte bewölkt. Vom Erdboden bis zu 690 m ⸗ ds—* 640 und 770 m Höhe Temperatu ng aüeig 28 — „Kurf Himmel e 1114“*“ wenka zu d S Philharmonie, ließ s Höhe Te überfüllten Saale der 2
von 400 ℳ, v gefordert, sich spätestens in dem auf den 5. Juli für kraftlos erklärt worden.
pens. Lokomotivheizer I. Kl. in Puppling, Post 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Görlitz, den 27. November 1908. schen 10 und 960 m von 2 Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Ver⸗ Wolfratshausen, ausgefertigt haben, ist uns als zeichneten Gericht, Zimmer 7, anl eraumten Aufgebots⸗ v114““ V bis 29, desgleichen wise 1““ “ “ 1111“ X“ 8* ink, die uns von 8 8
tine Schumann⸗Hein 1s Leedersängerin
Diengtag Ftau m22. hervorragende Altistin, als Schumann, 8 9— Amerits geden Gesänge ir, Hündel, Beethoven, Schubert, Sch
ots KFönigliches Amtsgericht.