1908 / 286 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2 10) Ve iedene Bekannt⸗ Wir besufen auf Dienstag, den 22. Dezember ““ ch st ““ Ulchast. ve Nesssenede mene N wenlan 2u 8 . vsch 8 1908, Rachm. 1 hr, 82 Danzig, Deutsches S e E B e 1 1 N. 9 e Auf Grund des § 12 der Satzungen für das zu einer Generalversammlung ein.

aus⸗-Artien⸗Gese 8 8 3 Sai4a. a 1908. 2. ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen . machungen. b Haus, Holzmarkt 12, die Mitglieder der 89 8 g Sn 8 * 9 92 . 2 8 8 1 eeee, wee. abTresr Lhre. Lesee er Psessbeief Landwirischafilichen Baamten:: en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Grundstückskonto. . . .. 17 629= wenss. Berliner Pfandbrief⸗Amt. Vereinigung E. V. zu Danzuig 8 1“ üe Freitag, den 4. 9 ] Ganzeiger. 8“ In die Anwaltsliste sind eingetragen: mit dem Zerli es. ür 8 nnaaxe8 ““ 11“” rlin eita en 4. Dezem Dae⸗ nach Abschrei⸗ V Wohnsitz in Dresden der zeitherige Referendar Dr. Betlter Pfanzerenaeimt ndden beniefedbreh p b.s.ae Sehek. 8 . S S 2——Nöö 3 ber 8 8 ente, Gebrauchsmuster, rse sowie die rrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern

Gebäudekonto. Restaurantinventar = 221,— v. 2209,65 1 988 65]) Max Walter Kretzschmar, mit dem Wohnsitz in . s 1 bung 10 % = 221,— v. 2209 8 Amtes bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß der] 2) Neuwahl eines solchen. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unt der Urheberrechtzeintragsrolle, über onderen Blatt unter dem Titel

Neuanschaffung 23,30, LCoschwitz der Rechtsanw. Georg Emil Held. Gesamtbetrag der ausgefertigten und von den Grund⸗ 3) Aenderungen der Statuten.

Mobiliarkonto: 8

Abschreibung 10 % von 51,30 . 46 20 Kön. Amtsger. Dresden, 1. Dez. 1908. geigentü insenden 3 , 4, 4t und. Der Termi 15 Dezember 190 8 y““ 22

kbö.e“ 80]44 (72382] sückteigen gatine noge nbeitfe, (alien) kn- der 3, 8 8 EE11“ en rah 2 and elsregister für d Den s E ei Nr. er sichtsrat. 1 S tsch 8 28½ ch

ebitorenkonto, Z“ Siemsen in Hameln ist heute in die hier geführte 235 475 300 den Gesamtbetrag der dem Berliner 8 1 as Zentral⸗Hand 4 Effektenkonto, nom. 5000,— 425040 Lse . Rechtsanwälte und als Wohnsitz desselben Pfandbriefinstitute . hypothekarischen GE ö-eeeere ⸗) Selbstabholer auch kuen. eee⸗sisie, 1er eaa ertc Keee durch alle Postanstalten, in Berlin Urr V Deas Zentral⸗Handelsregister für das D 8 b 218 31889 Hameln“ eingetragen. saapitalforderungen nicht übersteigt. 8 us der ssrot der ddes Verbandes Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werd Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis ägt 1 8 für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. „Hameln, den 30. November 1808. Berlin, den 30. November 1908. JFbruchdiebstahl⸗Versicherungsanstalt xe en. Insertionspreis 0 für das Vierteljahr. Einzelne Nu täglich. Der 160 200 3 Königliches Amtsgericht. I. Der Magistratskommissarius: 1 Beamtenvereine (a. G.) sind ausgeschieden wF 4 nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. mmern kosten 20 ₰. e- 26 . 8 1u“ ie Herren G“ 1 entra elsregi ü F. Fepgesetgeer vss Seeaaevvd en,Nve neeneenxanns⸗ . krienkapitalkonto 50 000—- [17238630) 1 Bohm, Stadtrat. 8 1) Geheimer Oberregierungsrat Dr. Beckmann in NA ¹ gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 286 A., 286 B. und 286 C. ausgegeber Dividendenkonto, ruckaͤndige 1u” 1“ 1 bisberige Gerichteagsesot beintz nsht Uans [72176] M rich ungsrat Jürgens in Berlin Warenzeichen. g. 112 287 en ö16“ jur Re mtsgert v ische isang ige usiklehrer 8 . 8 . 8 2. d ; Reservefondskonto nach Zuschreibung zugelassen und am 1. Dezember 1908 in die Rechts⸗ 2 Keareseegr- 28 Mai 881 in] Wilmersdorf bei Berlin, den 28. November 1908 8 -erne e das Datum vor dem Namen den Tag . 8 1 1 129. Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd⸗ von 5 % v. 4448,24 = 222,41.. 3 043 16 anwaltsliste eingetragen. Er hat seinen Wohnsitz in, der Gemeinde Maria zu Stockholm, Schweden, ge⸗ Die Direktion der 2 n 8 das Te22. Namen den Tag der g 8 1 1 gffettendepotkonto Pohann 1 000 ö“ boren vund zu Zeit 8 S 4 Mamm wohnbaft Feuer- und Einbruchdiebstahll. Beschr. -1-e nnn bftrie, M a sgren⸗ inn⸗ und Verlustkonto: Ee⸗ tigt, mit der deutschen Rei sangehörigen Lina ng Gewimtanüͤberschuß ..ℳ 4448,24 Königliches Amtsgericht. Großmann, am 25. Juni 1886 igiun Versicherungsanstalt des Verbandes beigefügt.) Derselbe wird verteilt: [72383] Bekanntmachung. b(²7Westfalen geboren und iur Zeit in Hofheim g. T. Deutscher Beamtenvereine v 112 250. H. 15 692. 5 % a. Reservefonds Am beutigen Tage ist als Rechtsanwalt Herr Dr. wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. Raeke. Kloock. V 8 . 1 % Absch 78- 222,41 Otto Rahnrfeld mit dem Wohnsitze in Liebschwitz 1Eirsprüche, gegen eeghe⸗ e .e. [72783] S. 2 20/=8 1903. „Nuxo“ Nußnahrungsmi b;8 8 E Füeeün 8 veresrdn S 8 Wir machen hiermit gemãß § 58 des Gesetzes, 8 S A; 1 27/7 1908. Pyoto⸗Textil⸗ G n * Werke Rothfritz Fonkmanbit⸗Seselschaft, Har⸗⸗ Inv.⸗Kto. 221,— beisnn c j. liches Amtsgericht. ““ Die Königlich Schwedische Gesandtschaft betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftunse e = ZBZI Gesellschaft 1-“ E““ Pes. 13/11 1908. G.: Nährmittelwerke. W.: 10 % Abschrei⸗ in Berlin, den 2. Dezember 19083s. sbekannt, daß das Stammkapital 2325 Gesell⸗ bb 1 Berlin. 13/11 1908. G.: 8 ; E“ Tinkturen und Essenzen. Bier. bung a. Mo⸗ [72384] Bekanntmachung. schaft auf Grund des Beschlusses unserer Gesell⸗ 8 ISS neit phatozapdischer Ha⸗ V V Weine, Sprituosen. Mineralwässer, alkoholfreie biliarkto. v“ Der Rechtsanwalt und Notar Quassowski, [72172] 8 8 65 A schafterversammlungen vom 23. Februar 1904 um 8 8 piere. W.: Saturatpapier. 48 5— Brunnen⸗ und Badesalze. Fleisch⸗ und 4 % Divi⸗ 1 e.Dentn Rechifg in der Liste der beim hiesigen Amis. Die Efsener Credit⸗Anstalt in Essen hat den An⸗ 6500 ℳ, weiter durch Gesellschafterbeschluß vom .28 8— Iraren, Flesschertrakte, Konservden, Gemüse, Obst dende 07/08 „2 000,— —— ericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. trag gestellt, 29. Dezember 1904 um 30 000 herabzusetzen ö 3 5 1 8 WE Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter Käse, 8 iug , ESt. 1500 auf den Namen lautende Aktien b Gläubiger auf, sich bei b . G 2₰ 1 8 Margarine, Speiseöle und Fet r. weßp Vortrag auf neue Rechunung 1 999 Gumbinnen, den 28. November 1908. Reu⸗E E ist, und fordern wir unsere Gläubig V I EEE121212 8 1 g j und Fette. Kaffee, Kaffee⸗ leheceg urve Königliches Amtsgericht. der Berabau⸗Gesellschaft Neu. Essen, Effen⸗ uns zu melden. ISö 8 V surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 218 318 8 g Ruhr, Nr. 1501 3000 à V“ Böͤrs Dortmund, den 3. Dezember 1908. 8 8 32 8 V 12 Teigwaren, Gewürze, 8 Effur 8 Sewinn⸗ und Berbeersec vn Hüede⸗ und zur Notiz an der Essener Börse Rheinisch⸗-Westflisches Biegelsyndicat G . 5 8 8 1 11AX“ Lnd schokoladenartige E b ¹Essen (Ruhr), den 3. Dezember 1908. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. o E1 1G waren, Hese, Backpulver, Paddinapalver Pegetssc⸗ R Nährmintel, Malz, Futtermittel, Eis. Besthre 8

8 Soll. 1 b Die Bulassungsstelle der HBörse für die öttgers. öbb 3 5978 34. 112 267. L. 9863.

2. 1 9 Stadt Essen. Sns⸗ Gesellschaftsbeschluß ist die Vereinigte 1 18/8 1908. Fa. Gustav

der 8 8 3 4 5 . 38 8 8 . Wasserverbrauchskonto b . Bo 1 tmachung. Cöln⸗Florentiner Werkstätten für Plastische 8 S 1““ Lohse, Berlin. 13,11 1908. 1e 2 schen Bank Se Fücen e Naas füs -Handel und In⸗ Funst G. m. b. B. Cöln⸗Lindenthal, in Liqui⸗ G ““

Passiva. vpothekenkonnitituo.

Glaäubiger der Gesellschaft werden ö“ H . . 8 sFEx trieb von Parfümerien und

fümerien und Seifen jeder Art und Form einschließlich 4ä11. medizinische Seifen. Kos⸗ 1 11““ I metische Mittel jeder Art

20 000 000,— 4 % ige Hypo⸗

Unkostenkonto . 1.“ 5 1 855 uE 1ö1” . am 30. November 1908. 8 S „zu melden. Steuernkonto 4 Aktiva. thekenpfandbriefe Serie VII und VIII, Aus Sie ee e 1904

Föktexkontse Abschreibund AAe 14 283 858 d88, nbns re 1909, zec Herninee 2. Wilh. Jagdseid, Cöln⸗Lmdenthal, Kringsmeg 3. 2728 AbF. bö. 2 Reichskassenschine. . del und zur Notierung an der hiesigen [7217 Sz , 8* 8oUaßr 8.2 1 24 deu zum Handel; [72171] Bekauntmaͤchung. 8 B1“ D7LC-MaRoUaRr. 11ß;Poscu Gewinnäberschuß .. vace Bn 1t 4 ½ 890 üüL. 2 2. Dezember 1908 8 die gestrige Versammlung der Gläubiger S 8 emische-fabrik ““ 1 ABERICH 8 Puder, Schminken, Mandel Sanftihe Frssenbeflin 45 892096. Die Kommission für Bnlassung von Wert. J. F. Hagemann in Hildesheim L“ SNS EEEE1ö1ö,.“. Rna⸗ gh,Ahh 8 Pflegemittel. 3 3

Haben. 1 5—g estäuntdte 8— ꝓ'n 1 idation d 1 ewi ag a. 1907 . 1 440/ 66 2 dbestände. . 37 328 790. „uns mit der außergerichtlichen Liquidation der 8 8 6 LPNPNPAAa . 8“ 15 341 50 Effektenbestönde. 133 100. papieren an der Börse z0 ranksurt a. M. Maffe beauftragt bat, fordern wir biermit alle Per⸗ 1 AZI A14A14XAX“

116782 ebi Aktive 2. [7. sonen, welche Forderungen, sei es in bar, in ux V 5 16782 16 Debitoren und sonstige Aktiva 8 335 062 [72180] Bekanntmachung. Wertpapi 2⸗ ;+ 2 8* 13/11 1908. , 25. 11

1 vieren oder Wertgegenständen, gegen die Firma * 52 . 8 Slb 8 . 1 2 270. L. 9458. Passtva Die Fillale der Dresdeer Bank in Hamburg und Z. F. Hagemann haben, auf, dieselben schriftlich bei JE11““*n 8

Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. E ltes Aktienkapital 30 000 000 b ben den An⸗ 8 M. Wehr. Emil Thiele. Fexeben S is .. . * 37 500 00o. . Bank in Hamburg haben den an mesber. 8 Se 4 HS S B Ib nSS.Ae egsen cba— . H . 34 642 600. L % 16 320 000,— „In wleicher Weise werden diejenigen, welche zur 1 1 2 8 48 ““ 5, 8 Ne 19

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ Banknoten im Umlauf... 60 000,— = 2 8 1 f lustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ Täglich fällige Verbindlich⸗ Serie A 5 % ige, mit 110 % rückjahlbare, Masse gehörige Gegenstände im Besitz haben, 1 SS=VqiE 80 “' * W.: Liköre und 8 mäßig geführten Büchern und Belegen überein⸗ 1“ 345. auf den Inhaber lautende, auf Grund eines nach aufgefordert, dieses uns anzuzeigen. 1.“ q ZIq 2 X andere b“ 2/3 1908. Lyrophonwerke Ad 8 stimmend gefundea. An Kündigungsfri gebundene englischem Recht geschlossenen Treuhandvertrages Hildesheim, den 3. Dezember 1909. . 5— E E ihS C. Beme 878 18685 e 6 dolf Lieban Berlin, den 8. November 1908. Verbindlichkeiien 24 611 132. hvpothekarisch einzutragende Teilschuldver⸗ Hildesheimer Bank. 8 18 . 2 111““ Sprechapparaten und Schall latten. Fabrik bon Louis Kloß, G. Fuchs, als Revisoren. Sonstige Paffiva. . . . . . 2575 799. schreibungen der Victoria Falls River 71790] Bekauntmachung As v“ platten. W.: Sprech⸗ Sn Bon im Inlande zahlbaren, . nicht fälligen Company, Limited (Bictoria⸗Fälle. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom —— —— a. As. nos Beuel 8 Uiahg. b Membranen, Nadelhalter, Nadelschrauben, Schall⸗ . 8 Knölgen, enfabrik G. m. b zmi S t inen, Tei rma Merrem 8en. Maschin 0700 2 112288. . 15 096.] Pflanter. 8 EbIbbkbkbübh Mamüsch. Scalldosen, Rnüfceggerke. edäenle

1 2 fta⸗ Die Direktion. erstmalig per 2. Januar 1917 zulässig, ütli 50 000,—

9 Erwerbs⸗ und Wirtschafts zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8b MrN —8 Pläabiger 112 258 S. 7872 8 ——8 Schalltrichter, Tonarme, Kurbeln, Platten, Walzen

Hamburg, den 2. Dezember 1908. der Firma Merrem & Knötgen, Maschinenfabrik ““ 8 ö“ 4 2 X 4 vrele Brrrlcle Srdnggge Büms - 8 ö“ 8 2 3 b. 112 271. C. 8396.

s 8 genossenschaften. Stand der Badischen Bank Die Zulassungsstelle an der Börse G. m. b. H., werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗

icht des Germanenhauses e. G. m. am 30. November 1908. u Hamburg. sellschaft iu me 88 8 b 1 1 1s 6 b

G 9 gen für das Geschäftsjahr 668. Vorsitzender. vweveeeh F v. en Masc in 6 MMecbb . 11“ Or Diehl Stiefel

1. S.r ,ee. S. Ibestand 6 998 754 70 [71478) ʒMerrem &Knötgen aschin ( 8* 11X“ er 8

itgliederbewegung: Metallbestand. 1¹“ 8 G. m. b. H. 1 8 üi:; Sb 8* 7. &n. 666 I11X““ 8 B

Stand der Mitglieder am 30. Juni 1907. 118 Reichskassenscheine. 13 685 Aus dem Nachlasse des zu Nina am 4. F Der Ge Sene Zören: 88 Sg 8 . 87. z1r Co., 8 1 * 9IZ 13/11 ,eiaenmnerg, Erfurt.

ITWaang mil 30. Juni 190u7 —— 2— Noten gnperes Banken 8s m verstorbenen 8. 11n“ w““ TbeecPhSBSeeeehneeneeleeeRung und Vertrieb von Lrder. G221 1908 E188. C. v“ hfabrik. W.: Schuhe und m75 Wechselbestand.. Rentners Jacob Plaut [171812 1“.“ ͤöEnndnbbööeeenn, Arrak und Kognak. I, ¶K VT9-oe eer 26. ,— 112 272

43 602 75 11 b 2i Zugang im Laufe des Jahreszs. 8 Lombardforderungen 8 ke. 323 06 ist unter anderem eine Stiftung errichtet, aus welche. Die Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Likör. 9) torei und Cakesfabri⸗ . 1 kation. W.: Backwaren.

Stand der Mitglieder am 30. Juni 1908 122 Effekten naühes 2 802 504 bedürftige, direkte eheliche Nachkommen seiner Haftung ist aufgelöst. Haftsumme am 30. Junt 1907. 10 700, Leseae üü b 5 Eltern, des Bankiers H. C. Plaut und seiner Ehe⸗ Helbe 3cla iger der Gesellschaft werden auf⸗ 88 b S „J. 296191800 5 2 Caroline Plaut, geb. Blach, unterstützt werden derselben zu menl ꝑ;ʒ— G 8 8 4 17,/10 1907. Phönsg Stahlwerk ilanz . . 8 nnen. . 2 in- 8 . ELE11 8 8 1 1 1 ·ZITuol Sta erke b Aktiva. Passiva. Etwaige solcher ve Desten- vöer Feselscef 8 8 n. 11“ S . 8 leckmann, Mürnuschlag (Seerec) 8 26.18. Grundkapital.. . 9 000 000 denten wollen unter Nachweis der erforberllchen aauit b 8 rän n 1118“ . PS N 1 F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering⸗ 2 [34 (Resewefonse 2 250 000 direkten ehelichen Abstammung ihr mit Begründung Gydow⸗. Ag 11 1 8 22 b. 112 260 8veth Berlin SW. 68. 13711 1908. G.: Stahl⸗ Grundstückk . 10 000— Umlaufende Noten . . . 1 827 105— versehenes Gesuch an Herrn Julius Model, [718133 8 . 1 8 29/4 1908. „C 2 . 82 isenwerke. W.: Gebäude laut letzter Bilanz Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Berlin W., Tiergartenstraße 6 B, bis zum 3. Ja. Die Immobilien⸗Gesellschaft Zehlendorf GesellI (6uge 1 sgeselsschaft für eeer Pau⸗ . 1 IE“ n 18 126,60 n 12 715 296 35 nuar 1909 einreichen. 1 schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. 11““ ꝗbK E Industrie 88 ensäure⸗ 77 1 1 a. Bleche, Brammen, Drähte, Eisen in Blöcken ab 1 % Ab⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 4 8 88T8Zö 12583 1r'l908 H., Cöln. z 1 Flammen, Gußstücke roh und bearbeitet, schreibung 181.60 Verbindlichkeiten ne031 ö JJ;.xPsj seefordert, sich bei derselben zu melden. ((11 sstellung 0 Hencrhchtang her. gof. 8 Fezen” s Röhren, Scheiben, Schmied⸗ 1 11940,— Sonstige Pasfira Eme. Gesellschaft Süd⸗Kamerun. Immobilien⸗Gesellschaft Behlendorf * SESSeʒ SS, säurefabrikeinrichtungen g EIö1 N Blögen, Stäbe, Stahl in Mobiliar laut letzter ve XJ2284 35566 Die neunte ordentliche Geueralversammlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 8 8 f 6 F, Ie Apparaten für die Herstellung, . 1““ Dreschmaschinen Kugellager Mühlpf Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Inlande wird am Dienstag, den 22. Dezember 1908, Sydow, Liquidator. 8 LLELTPTNTNN'1 SI 8 den Transport und die Ver⸗ 1 8 Mühlzapfen, Spurpfannen lannen, jahlbaren Wechseln 411 194,99. zu Hamburg, im Patriotischen Zimmer 20, [71814] 8 b ¹ . von Kohlensäure. W.: h““ b 8 Trommelschienen, Walzen, 1 986,27 8 Rachmittags 2 ½ Uhr, stattfinden. Die „Berlin⸗Schönow“ Terraingesellschaft mit be W ve 1 a b . LW1“““ Mollbleche, Pflugscharen, Pflugschienen. 1 b H. 16 309.

72175 Wochenübersicht 1 Tagesorduung: 8 G Abschreibung 233.27 1 1 1) Bericht des Direktoriums und der Revisoren. eh :22 ist eusgscen . port von Kohlensäure, Kühl⸗

112 273

27 1753,— 35 2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ apparate, Badeeinrichtungen.

per b““ vom 230. November 1908. 8 sowie Cntlaste der Direktoren. Her lin. Schunom Terraingeselischaf IFqL(„r ArHauhh.A 1““ ——, der Mitglieder . Aktiva. 29795 000 4) Wahlen zum Direktorium. 1 Sydow, Liquidator. 11” 1 3811 1898 r & Co.;, Remscheid. 8 73 Metallbestand. . .nen . Die Gesellschaftsmitglieder, welche dieser Ver⸗ iees p 1 I“ 20¹¶ 1908. G 1811 1808. C.: Wercieugfabeik. W.: Messer Reservefode.. . Bestand an Reichskassenscheinen. 44 000 sammlung beizuwohnen wünschen, werden laut Ar⸗ [71786] Aufruf. 3 8 be e ehr vin Stollwerck, A. G., Cöln Hleine Feh Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Nadeln, 32 582]48 2 Noten anderer Banken 1 tikel 30 des Gesellschaftsstatuts aufgefordert, ihre Die am 14. August 1859 zu Sangerhausen ge * Jy1 1 1b Feee Sadermee abeis. gabei⸗ Kakao., Schokoladen⸗ und 37 waren, Schlosser, und Schmiedearbeiten. T Wechseln . 41 Anteile oder Genußscheine mindestens 3 Tage borene Anna Luise Margarete Hoffmann, kon ’8.2 SA und anderen aeencse EEEEb 112 274. L. 9718.

F ; auto⸗

Der Vorstand. b 3 552 000 vage 1 helich b

Dr. theol. K. Kayser, Dr. theol. W. Bousset, . erungen⸗ 65 000 vor dem sentgesetzten Termin bei nachstehend be⸗ mierte Anna Luise Margarete Scharfe, verehelich AAMII I* 5 * 6 6 1“ ZE“ ewesene Fritsche, Tochter des Steuereinnehme 8 * ertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ Superintendent. Profefsor. sonstigen Altiven.. 3081 000 nannten Stellen gegen Empfangsbescheinigung zu 9. 8 6, Sr Zeznlies Söharfe, wird ersucht, si TveS 4 N 1 v insbesondere Kakaobutter, Schokolade⸗ b 8

ft I SQcz NS=, 32346» „g uckerwaren, Back, und Konditoreiwaren, Back⸗ 12

EEELEE11“6“] 114“ 9 Zulass dation getreten ft w askonto 2 560: zu Dresden dustrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator 8 2 Seren 2 ETocoiletteseifen. W.: Par⸗

und Form, insbesondere

———

.

maschinen mit Federmotor und elektrischem Motor,

betn hinterlegen: z b aft . j 8 t ———;;;----— LEö“ Pelnra. 1“ in —— bei der Norddeutschen Bank in —— 8- Empfangnahme einer Erbsch ESET üee 5 dulre⸗ Pbsin Pader rns fras⸗ 8 Der Reservefons 3 750 000/ yin Brüssel bei Herren F. M. Philippson & W. Schreiter, Nordhausen. AIANINSBw 6 S —y itt een, eingemachte Früchte. Tee (Genuß⸗ 19/6 1908. Ludwig L. in.Lichten⸗ 1 Niederlassung ꝛc. von Za Zanas der umlaufenden Noten .62584 000 8 meuvg EEEEEEWETEEA1ö1⸗⸗ B 8 de.. 15. ... 2r. berg, Hersbersftr zowig. Füb schin, ee Fehben ’h Fers betsig Frrchcftft. Fribachen eenean0 en⸗ und Vertrieb von Röhren. W.: Eisenröhren

; sser, 9 1. 112 275 5911.

Co., ech Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ . . 82 . R tsanwälten. bhndlchfeten 8 Serenest. Wegen Erbregulierung e= ¹ 8 2 —— alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, konden⸗

Die an eine Kündigungsfrift gebundenen Der Bericht sowie die Bilanz stehen vom 7. De⸗ rnn . „Der Paloit dnee e Plankdir Enüababate⸗; melde sich bis 1. Febr. 1905 bei Ad. Erte 5 1908. The Havana Cigar & Tobacco 192 8 3 Ten, Frearterte; Ffetmehe bae D - al 1

[72380]

ö Keaaseranialsee den ereehse 08 Fühnes pashw⸗ . . .... .659 000 nben nhung zuf dem Hutenu der Gesellscaft, Hirschberg, chles., Achtf Burgstr. 22 actories L18., L ndorf zugelassene geprüfte Rechtspraktikant onstigen Pa in Hamburg auf dem Bureau der ellschaft, d Steind paul Horn⸗ atd., London (Engl.); Vertr.: C. L. 4 1 rierte Mehle, präparierte und nicht prä 8 . ande alte Gröningerstraße 61, ieendig. raph und Steindrucker Paul H heodor Müller, Hamburg, Jacobikirchhof 18, 8 Mehle mit Zusatz von Kakao 16“ 99

ch Woesch wurde unterm in die Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inl G 5 R 92 2

Frrcltüf Feaeezai 8 öö Dezember 1905.“ S Säe be denehn. weegecaa eün n 2) 2 gen Sbec Ida Mücke, geb. 8 . 1 deanershe 8 üias 10e- Hamheng., dn. 5 e 1 58 Reutter, Zirndorf b. Fürth nd Tavr, Hafergnbt

getragen. 8 4 8 1 Uvertr. Vorfitzende: amenschneid., geb. in Hirschberg, zu etz igarrenfabrik. W.: Zi 1 2s 2 i. B. 13 08. G.: Metallspiegelfabrik. 2 7 isegewürze, ferner Automaten⸗ 5 Deggendorf, den 2. Dezember 1908. Bayerische Notenbank. b Der stemeent.; Schultz. 89 2 Zigarren. Sva. Renöszecee iege 158 W.: 8. außer den oben 9 1908.

8. Landgerichtspräsident. Die Direktion

er ngenannten, nämli 1 F. W. Lüling, Volmarstein i. W üms, Seife, mit bildlichen 1513 .1908. G.: Schloßfabrik. W: Vorhang⸗ 8 .

8