„Kaffee ate, Tee, . 8 . .“ c. Kaffee affeesurrog 98G 1616 . Mund⸗ und Zuhnreinigungsmittel, Badezusätze,;
Essig, Senf, Kochsalz. 8 31 ig 8 Kakao, Schokokade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 8 Schuhcreme, Ze staͤuber. Sachets. 1773 1908. Hartmann Richter Diätetisch Nährmitiel, Malz, Puttermittel, Eis. U 112 255. v. 17 122. Berlin, Neue Grünstr. 3. 14/11 1908,
;6
ier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
8 .. 21 ““ . W . 698 5 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 2 d21 tät eheha ia hgscevne 1 dustrielle, wissenschaftliche und photo⸗
1 S IN77q5 stände. 88 b 10/7 1908. Ludwig Bayer, S S . 9 Porrell 8 2 ““ 1 G 3 3 * S8 t — 4 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 3 3 8. graphische Zwech AR. Feeene 8 han- 1 S 25 S osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 89 Raee1n 274 1908. Otto Hörenz, Dresden⸗A., Pfoten⸗ 14/10 1908. Fa. Josef Böhmer, Dortmund. Härte⸗ 3A Flsschmätten issionsgeschäft. W.: Kölnische * b S 8 tler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. b haueistraße 43. 14/11 1908. G.: Maschinenfabrik 14/11 1908 G.: Zigarrenfabrik. W.: Rauch⸗, für mönäntliche Zwed. Zab hrüna e ge “ G S2 „ SÄ,2N 2 CS 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Konto . Z..: Maschinen Maschinenteile, nae-, Kau⸗ und Schnupftabak⸗ Zigarren und Zigaretten. mneretischr Rohdrobuhi⸗ irrreh. 8 “ G = 8 Le Möheky Lebemittel. “ P. en. 8. S-, ere Dampf., 38. C. 8358. sirnine ence 1229 Harze, Klek⸗ arfümerten, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch, und Bleichmittel. Stärke und er-de eb III1 8 tärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und b e n Gebläse ee Dampfteffel. , “ Gerbmittel S-⸗ Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 1“*“ Vorwärmer Ueberbitzer Heij⸗ —ne 9 S t., Euuz 6 technische Dele dens i. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 1“ 1 Iungs., Kühl⸗ und Befeuchtungskörper und A 8 9 (SSchmiermittel, Benzin, Aur Fe 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. . Zentrifugen Rauchverbütun 292 en Stopsbüchsen⸗ 42* I letsch⸗ und Fischwaren Fl sschernalke⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Fiepfbelhsenersaß vorrichtanden 1—n. Fads. Aas öb. — 1 NMI -2237 Eier, Butter Ke S te, Ieeg. Soee.ehess tranahoenasle Hänfer, Schornstetss, Vanaberdalben. 1q“ und Anstellvorrichtung fün Kondensationkanla en, 8 E garine, Speiseöle und Fette; 8 kost Rohtabak, Tabakfahrikate, Zigavettenpapier z 1qn.“ Kohlenentgasungsapparate, — G 8 Teigwaren, Saucm Sas. Kochsal — 18 ZE Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 1 Fegamelger. iiderwerte, Armaturen für Dampf⸗ — 1 Male. Fätterntnel gt⸗ vbotogmrphische und Druckereierzeugniffe Spi Ikarten, Parfümerien, kosm tische gFr⸗. eF kessel und Maschinen. 3 — — kiltel, ätherische Oele, Seifen, Stärke und Stärkeprä 1 ,xEe g rten, kosme 8 kstoff ““ — b — 2 lke n S epräparate, Farbzusaße zur Wäsch⸗ as. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 23. 112 286. F5. 11 785. 1 mittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, 11“] ch⸗, Fleckenvertilgungs
29/6 1908. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 4 12 8 öu 1 “ “ H 112 306. 17 1311808. G. Bkeicherei. W.: Bleic. 8 F. 8089. 8 v FOVOIVOe .“ “ 2 “ 8 “ — X “ straße 27. 14/11 .S: Technisches Geschäft 26/8 1908s. Carl & Wi Nee“ für Ausnützung von Wasserkräften. W.: Wasser⸗ burg. 14/11 1908. Ave Xö räder, Motore, Regulatoren, Schieber und Düsen von Tabakfabrikaten. W.⸗ Rauch.⸗, Kau⸗ und Schnu f. I für Wasserräder und Motoren, Schützen für Schützen⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten und Tabakpfeifen. 8
OEEI1I11n Warengroßvertrieb und Agentur⸗
112 297. D. 7029.
wehre.
112 268. 8 H V I
112 287. 8518. 16/9 1908. Böhmisches Brauhaus Kom⸗
N 8 . mandit⸗Gesellschaft auf Akti . I je. ( ) M F lauch, Berlin. 14/11 18908. G. Aübuob. . und Biervertrieb. W.: Bier, Flaschen, Demi⸗
8
88 P-eb Berlin, Gröden. 2 b. Föfser, Bierglazunterseßer, Körbe, . 14/11 1908. .: Herstellung und Vertrie 21/2 1908. Fa. üften, en, Emballagen aus Holz, Blech, Münzenschleuderapparaten. W.: Münzen⸗ 1905 S ö Eisen, Pappe, Seidel, Kannen, Ettketts, Ein⸗
schleuderapparate mit geschlossenem Gehäuse. — enn1.—n wickelpapier, Plakate, Schaukarten, Schablonen b 112 288. 3. 1856. 112 298. Sch. 10 882. aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Lattenkisten,
7110 1908. Färberei Alb. Römer, G. m. b. H., Opladen b. Cöln. 13/11 1908. G.: Färberei und Vertrieb ge⸗ färbter Garne, Stoffe und dergl. W.:
Si 68 . 1“ 8 5 Gefärbte Garne. — Bescht. Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Eievers & Ravenborg, 1u —
38 eG t f 66 Drahtnetze, Bastbeflechtungen, Spundbleche 8 4 V vf b 21 87 Kapseln, Korke, Deckel, Flaschenverschlüsse, Brief⸗ Hamburg. 13/11 1908. vSI Sa EEEö1 . 8 1“ — 8 S 0 Z NWachaaee egrten, un cchre Zse
G.: Agentur⸗ und Kommissions⸗ Notizbücher, Block’, Kuverts, Mali Hef⸗ —
geschäf Zeme ip /2ꝙ ““ 3 9, I M 8X . 8 2476 1908. Felix Zobler, Dresden⸗A., Böh⸗ 8 88. 5 See eeereee⸗ Igx IINEWN] b„, 8 “ M 5 4 nischpl. 10 14/11 1908. G.: Handel mit technischen G. Zsrarrene war aülaadatsenlautern 14/11 190ocg. “
W.: Rohrreini gungsapparate. und Zigaretten.
1 1 I111“ SI 8 8 5 e x 88 112 295. 3. 701s. 1 h“ 1 BRaAUHauUS BERLIN N.O.
4 —.S aKSv IA— u““ X e“ 8 8 17 SrEnthD u8D HKüht Aurz,gevhhEn. . öb“ C111““ ialon I“ en
3 88 8 18/8 1908. Fabrik pharmaceuti äva⸗ Seeeerae) “ ““ 8 8 9 b 1908, Rudolf Gericke, Potsdam 1801 8ge. .. 11.-, EE“ 176 1903. Wm. Meyerink & Co., Ham⸗ *† und Vertrieb von Backwaren. 8 E— “ Präparate. 1 . . 29 8 8 8 8 D. . 8* und u er, d 88 nis 8 2 burg. 13/11 1908. G.: Import⸗ und Exvort⸗ — “ G“ “ 112 290. H. 16 630. Präparate, Seifen, e. ““
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ Se, ö “ 6 3 1 ¹ 112411. 1908. G.: Export. SCAND L
und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von *½ 8 — 8 .“ 11,1 — 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ —— — —2 “ 14/11 1908. G: Herstellung und Vertrieb von 1I1I1“A“ “ zinische und hogienische Zwecke, pharma. 1. — — ; ℳ Musikinstrumenten. W.: Masikinstrumente und deren 1 8 ö—— 3
3 7 1 . 8 7/7 Argus Motoren⸗Gesellschaft zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, * 2 — 2 27/7 1908. 2* g 1 No⸗ ; Sier. 5 II. 1. In. b. H., Reinickendorf b. Berlin. 13/11 1908. ab= 29,5 1 8g 6———— Heh Eeeeesö Herfiellung und Vertrieb von Motoren sowie 890. . 112 291. 1908 8 vF 6482 1 vierungsmittel für Lebensmittel.. . ZII A= VE“ 2 Fs 1ash üeees 8S 8 3 Art. W.: Strumpfwaren, d. b. Frauen⸗ und Kinder⸗ . 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, 6 Küea esrensha gen sürr Schiffe⸗ 998 br SRESD 11nn 8 strümpfe, Männer⸗ und Kindersecken 31/8 1908. b und Wandfeuerzeu 6, Zündwaren, Zündhölter, Feuer⸗ küͤnstliche Blumen. 1 11 — sie VNVS 112 301. W. 91827. Mix & Genest, anzunder., Hälsen, Schachteln und Schieber aus
b. Schuhwaren. rIII57 — 112278. K. 15 031. Rohr⸗ und Seilpost⸗ Pappe, Papier und Holz pänen, Wichse, Seife und 8 6“ ₰ι Seifenpulv r, Waschblau, Waschmittel, Waschpulver,
c. Strumpfwaten, Trikotagen. “ A7 1 18 gr. 8 8— “ Ms G “ “ AAnlagen G. m. b 2
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ A 3. O * 1 ..“““ b b ööI “ H., Schöneberg⸗Berlin. j Farbzusätze zur Wäsch⸗, Bleichmiltel, Stärke und wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, ⁸ 4 2, “ asauts vTBephshennan 88 16 V 1241 — 14,/11 1908. F. 1I1 Stärkeprävarate. Handschuhe. 4 98* — 6 1 1 1 b 2 .“ sstellung von Rohr⸗ und 2 312. B. 17 055.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, . α— 0— 1 “ 8 22 ⁄1 1908. IJyphaun Ee ., . Seilpost⸗Anlagen. W.: Trocken⸗ und Ventilationsapvarate und 1— ᷓ g9n 5 Gaopnunan mapha 8 b F Friedrichstr 231. 8 eeen. Band. Rohr⸗ und Feilposi. 1 Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und . 2 IZRT“ 1““] v 8 . — = spharmazeutischer Präparafe. W.: Pbarmazeutische Apparate und deren Klosettanlagen. V 5 ,p 8 “ gewetkschaft „Sirius“, Düffel⸗ 24/12 1907. Ferd. Flinsch, Gesellschaft mit Präparate. ” Teile. — Beschr. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, “ 275 1908. eiwe chaf Frhlani * üffel beschränkter Haftung, Leipftg. 14/11 1908. G.: er Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, dorf. 13/11 1908. G.: Fabrikation autogener Exporthandel mit Löͤschpapier. W.: Löschpapier. 12 352. J. 3768.
riz Schweißanlagen. W.: Azetylen⸗Erzeugungsapparate, — 112 310. 338 “ Schweißbrenner, Schneidbrenner, Druckreduzierventile. 30. 112 2 S. 8336. B. h
8 b aSTT=BZ1I 92. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ BS 22 3 8 83 1 e. 1 veeeeb⸗ 8e 8 8 ₰ 1 ü1. — 8 bn 1 22 b. 112 282. T. 5234. P 3 1 1“ . “ D62SCh6 euerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, 3 I2 „ — * 8 8 1 8 1 Ie. Getne . 1 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, SeNs =IKASNZ & Leeee Kere 1 8 “ A K 8½ 2 “ Jacobowski, Feoh 14711 u 1 zainfälmikal, mimeralishe Nobprodute, S. Il⸗- 0⸗ 1 29/4 lges. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 8 Schuhfabrik. W.: ¶m/FN&☚ 816; “ 8 * 8 68 5 8 a p 8
8. Däöngemittel. ——=— ꝙf . 1 1 14/11 190s. G.: Import⸗ und Exvportgeschäft. * 2* 8 ¹ 0 1908. Kommar Fezarhan dl. .⸗ W.: Kleiderverschlüsse. — Beschr. FeS 1819 1908. Verlagsanstalt „Vaterland“ G.
9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedele 1 — Pforzbeim. 13/11 1908. G. Ubrtettenfabrit. B. b . 8 — 1 Metalle. Ebb. “ eitenfabrit. W.: 18/9 1908. Dr. jur. Felix Trüstedt, Charlotten⸗ 2914. v““ m. b. H., Berlin. 14/11 1908. G.: *
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hiek⸗ und Stichwaffen. Mrlalkenawie beren egferungen, echte und mechie burg, Berlinersir, 52. Zohannes Wegever, Bersn 111X*X“ enstoli. W.; Schlosser. und seeeencaee 2 1 gen, d Invalidenstr. 137, u. Ulrich Wegener, Berlin, 1712 30 2. 5. 716 505. Schlösser, Beschläge; Moͤbel; Papier, Pappe, Karton,
c. Nadeln, Fischangeln. 1“ ₰ 1 “ Berl Schl Hufeisen, Hufnägel. 8 Schmucksachen. Beschr. Invalidenstr. 16. 13/11 1908. G.: Fabrikation Papier⸗ und Pappwaren; photographbische und
3&d. 2 Emaillierte und verzinnte Waren. . WW 8 17. 112 279. K. 15 254. und Vertrieb photographischer Apparate, von Teilen 1 11.“ Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände; Decken aus f. Eifenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, ö“ derselben und von Chemikalier, sowie von Platten F ⸗ Stoff Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, “ 6 und Films für photographische Zwecke. W.: Photo⸗ U 62 6/ 32. na1.
s
Ofenpolitur, Ofenglant, Zündholzständer Taschen⸗
. L. 9898.] servierungsmittel, Wagenfett, Putzertrakt, Schmirgel,
AE NNNN
WM
—
Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 2 2 graphische Apparate, Teile derselben, Chemikalien, 21 9 1908. Walther Bach, Schwelm. 14/11
metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . W Platten und Films für photograpbische Zwecke. 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von polz⸗
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗! 27/8 1908. Kollmar & Jour⸗ . 23. 112 285. B. 17 102. stufen und Fußbodenbelag. W.: Holzstufen und 8 jeugteile. b dan A. G., Porzheim. 13/11 1908. Fußbodenbelag. 19/8 1908. Henschel & Lauter, Berlin. 14/11
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. G. Uhrkettenfabrik. W. Bilouterie⸗ ““ 34. ——112253 F. 7822. 1908 G.: Schürzenfabrik. W.: Schürzen für
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. waren und Ketten in edlen und un⸗ 8 “ 2 8 (Frauen und Kmder. 8
b Rosasetta Pporocka
Zieglarsky, . — 16/7 1908. 1 Zieglarsky, Ziegen h2 G 5,10 1908. Aberle & Biek. Berlin. 14,11 straße 45. 14 Pighr Iehrn
18 8. Beine, Sphetucsen, „, ge⸗ b v1“ Rbbbd I “ Z 1.“ 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Brief⸗ und kosmetischen Peivarcien. . Parfümerien AEE n aus Neusilber, Britannia und 7. 8 19,6, 1908. First American Perfumery g1eea :t. u1. sspordnern und Bureauartikeln; Vertrieh van Bervief⸗ 821 vA11X“ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und 22 leonische Waren Chriftbaumschmuck - b „Oia bEeeT1“ d., Hamburg. 14/11 1908. 1908. G.: Fabritati b fältigungsapparaten sowie Zubehöoͤr für Schreib⸗ .Arzneimittel, chemisch d fũ ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Iice „C b G.: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln; osrien n. on und 1 maschinen. W: Briefordner, Schnellbefter 9i⸗ eee mische Produkte für medizinische 18. Eummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 112 280. . . 31/7 1908. Barber & Colman, Rockford, Ill⸗ Eyxvport. und Importgeschäft. W.: Parfümerien Rebesee al estecken, 8 7 gistrierapparate. 1 v11“ Praäpe Swecke, pharmazeutische Drogen 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Arw. Heinrich Neubart, aller Art, kosmelische Mittel aller Art, insbesondere W „ Nußkacer eBchelg 7 112 315 S.—6855 uund EEE—— 86 U b, 2 * * . 8 d 5 84 7 — ton
18. - 1 .61. 13/11 1908. G.: Herstellung und fl 8 2 b z 20. Beae nekecghen 8 X Berlirgs ven Str c, uns Leztie he henten. hi Hꝛare eczezme sche im Fite ier crd dehete Henleden,Scebtee. I Pitel. Konservierungsmittel fär Lebensmittel. schinen und ⸗Apparaten. W.: Vorrichtungen zum Eau de Cologne, chemische Produkte für bogienische Frafschahkaüpfer, Schä⸗ 8 Mäsche op 1 ’ t Berfün ger. twgenich⸗ Menueg, giberle rr 1 G 8 lo Üüöl s. — 8 un eichmittel, 1
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ edlen Metallen sowie deren Legie⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 1 . rungen, echte und unechte Schmuck⸗
8 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. sachen. — Beschr.
b. Wachs, Leuchtstoffe, . Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 88 1b 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, SS1““ ües Sherefaeg Fh gBite sir Benen üc b 8 8 — 8 “ Iasna. Peasch⸗ und Bleichmittel. Stärk Stärk⸗ . 12 308. ü präparate, Farbzusätze zur Featis. eratzauce ienange nd he 8e, 9. 2 See,d, Seherser tu. 8 präparate, Spirituosen, vesserige Effennn rnn. Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, 5 ütli Gerã iwaaren⸗Fabriken, Gelnhausen. 13/11 * I 8 2/12 g. h8 mittel, Patz⸗ 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Gumm F 8 metische Zwecke. Jabnmanee j 8 S1. 1oe, va, dhea. 2 C. Ie.pes — eFeentferrzneitet. Nosjcug⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zaͤhne. 1908. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Kutschenreifen, asta, Boͤder 29.8 Amr “ Hannocver. 14/11 1908. G. 3rbr. Meree nommen für Leder), Schlecftaitter 112 314. D. 6869.
4 ische, ische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Lastwagenreifen; Wein⸗, Bier⸗, Wasser,, Dampf⸗ Haarfärbemittel, 5 8 faabrik, Vertrieh vo tt Seif 34.
b pemnse⸗, enn ö.2b „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 8 druck⸗, Tavcher⸗, Spritzen⸗Schläuche, Konservenringe, 908. D fapparatebau⸗Gefellschaft Hꝛarwaschvulver Pre. Sfensle, Seralser vPVPVarfümerien. W.: Se ed Den, Se den sund 23. Maschinen, Maschinenteile, Treihriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, ] 294 in Wrik!; Pat ⸗Anwaͤlte J. Tenen⸗ Fafierckeme, Bartwichse Bartlack “ 22/9 1908. Gewerkschaft „Marienglück“, A kosmetische und pdarmazeutische Zwecke, 5
2 ,3 2. r1 2 1 1 5 — 1 e, 1e Inif * 2 „ 7 2. 3, . aae.2 . 21 ½. 5 S9 7 4 — „ b ue b 7 e 19 72 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 3 adiergummi, ummi⸗ S — . för d. Zwede des Dampf⸗ und Luftreinigungsmittel Desinfektionsmittel d d Instrum nkechnische und chemische Apparate Zylinderöl, Ledercreme, Maschinenöl Haarpo den, 1 1 . tsäfte, Gelees 8 Gummiwaren, Gummischuhe, Gummiabsätze, Gummi⸗ und Armaturen für die e 2 e und und Instrumente, wie auch ein Zementmörtel † 8 s 8 Seeea. —
26 8. Fleisch. und üchwaren, Fleischertafte, Fanffrefr, wemas, Oöst. Fruchtläfte, Geicct. sssoßlen fowie Bummi Fußbefleidung lberbcupt. Z—Dampfmaschinen. Betriebe, elekrische Apparalt Insektenvertilgungemittel. Fleckenentfernungsmittel.] Auskieidung derselken. * ein 3 “ fre nitten Rcf adnren Saenage, Pab. und 14,12 1907, von Teylen A Sohn, Viffel⸗ 1“ 8 üis v““ 2 “ “ ; hövede, Hannover. 114/11 1908. G.: Zündholz ⸗ und