“ 8 8 . v . 8E1“
8 “ “ a ’1 Ne. 303 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: Gesellschaftsvertra h 25. N. 8 12 183 5 17246312 % ꝙDer Landwirt Karl Heinrich Müller in Hohen⸗ mann, Wilmersdorf. Die Gesellscheft hat am] ini — . Hafwom 25. November 1908. zur Durchführung der Zusammenlegung nicht auz,] Enaen, Ruhr. hüchasis 1
86 he. 818910 . 8. e esed.r enn 1. een anan gSeease. Feschesefäbrer “ 1898 1.Eé öö““ veeenhcs⸗ ⸗Felwerna. u“ &. 1 b 2. 2 vFod, erfolat küchen und der Geslsgaft führ ne Wewate g fůr b Eintragun 9 Handelsregister Abt. B ar. 2 5 ist bestellt nach § 156 des Genofsenschaftsgesetzes vom 1. Mai befte S ö“ vrkischer Hesche ül tenbuxg. Inbaber: Gustav Sens, Kaufmann, erloschen. Dem Buchhalter Theo Burgunder in schaäftsführer oder durch einen Ge fũ gten zur Ver ügung gestellt werden, werden des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am Frankfurt a. M., den 28. Noven
1889 ersordeltbe.r Be antzsechaszen werden für Renmn SShe. t Ehsefagtegan Die Niederlassung ist von Stettin Beuel ist Prokura erteilt in der Weise, kaß er be⸗ (inen Prokuristen. Die —— sir kraftsn⸗ 3,89 der für kraftlos er⸗ 23. November 1908: Fe Kommanditgesellschaft auf Königliches Amzegericht. Abreanber 120 8—
442*
das Jahr 1909 im Reichsanzeiger und in n 8 Nr. 4712 Erust Wittig Gesellschaft mit nach Charlottenburg verlegt. rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ huaann auch, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden gelegte Vorzugtaktien bezw. — zusemmen. Altien in Fitma „Riederdeutsche Bank, Com⸗ Sera, Reuss.
Oldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden. Nr. 33 085. Offene Handelsgesellschaft: Vollmer, kuristen oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ find, bestimmen, daß ein Geschäftsführer oder jeder eine 2Nes8. 6 r 2 alte Stammaktien manditgesellschaft auf Actien“. Sitz: Dort⸗ Bekanntmachung. [72282] 1908, Dezember 1. beeeekee tenmaa 10. November 1908 ist die Wilke 4&. Fay, Schöneberg. Gesellschafter; mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer selbständig zeichnet und vertritt. Ge⸗ SNab “ L“ füe hehe de nennad. Zweigniederlaffung; Gegenstand n.n dan Heeeeeines bt A unter Nr. 486,
5 Nr. 53 Uschaft unter der Firma: sschäftsführer Ernst Goldb Ben Bean 1 1 hmens ist der Betrieb von Bank. und Kommanditgesell⸗ „ irma geändert in: 1) Erwin Vollmer, Kaufmann, Schöneberg, 2) Paul Nr. 530 bei der Aktiengese 1 äf rer Ern 0 dberg und Benjamin Goldberg Beteiligten zum Böcsenpreise, und i E 2 dels z6 1 3 „beträat schaft, in G betreff — — Handelsregist er 1 mit beschränkter Wilke, Architekt, 3) Emil Fay, Kaufmann, zu 2 u. 3 e . 12 2 vertreten jeder selbständig die Gesellschaft. “ eines solchen durch öffentliche Ve. f b-n. Sv e 78* 15 Slaehez. ve bafcnar Fesrh f beeeg ” 2 daß . r 2. vF2 9 8 Haftun zu Wilmersdorf (Halensee). Die Gesellschaft hat Adolf Langen, Cöln, ist a G Ferner wird bekannt gemacht; Oeffentliche Be. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis der Ba ie 1
Nr. s 3. S · 1 1 8 * 8 ung sell . 8 8 kier Julius Ohm zu Dortmund d der geschieden, die Kommanditgesellschaft au gelöst und i2 2 Ver af . 3. September 1908 begonnen. Zur Vertretung geschieden. Dem Bruno Graupe, Cöln, Fritz Groh kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutf ihres Altienbesitzes, be 89 2 I an O ziu Dortmund und der die F 3 ufg un Aachen. [72441]1 ◻ ꝑBei . 4962 Verlagsgesellschaft Helios Ge⸗ am 13. . je zwe f . Cöln⸗Lindenthal. Johannes Jarre, Cöln, “ 3 8 tienbesitzes, beziehungzweise Aktiengattung, Bankser Robert Laue zu Mänster⸗ Folgenden er⸗ die Firma in Carl Schleife geändert ist. Im Handelsregister B 62 wurde heute bet der sellschaft mit heschränkter Haftung: ee E we Gehechasten e. IIEIEE Alfred Schnell, C Cöln. Abt. 24. zur Verfügung gestellt. Die Aktionäre sind in den sonen: Georg Moebius zu 685 3o per Gera, am 30. November 1808 18
8 Ditt. .Georg Malkowsky ist nicht mehr stellver⸗ meinschaftlich ermächtigt. s Gesellschaftsblättern aufzufordern sich Zahlung Schmidt stanti Fürstliches A
Firma „Aachener Exportbier Brauerei (Ditt Dr. Georg Malk 8 itt ist nicht Nr. 33 083. Firma: Otto Walter, Buch. Cöln, Franz Ullmann, Cöln, ist Eesamtprokura in SCoesreld ines Bet rn, zur Za g Schmidt zu Dortmund, Dr. jur. Constantin ürstliches Amtsgericht. 8 Hanmn T. Panerländer) Aetiengesellschafr“ in tretender Geschäftsführer, Werner Bonwilt ist ni uckerei. B : Ottp Walter, Buch⸗ der Weise erteilt, daß jeder derselben gemeinschaftlich 11M“ 3 1 [72 fammetrages von 300 ℳ auf jede durch dsese Zu⸗ Lammersmann zu Gelsenklrchen, Aifred Hernekamp, Soldberg, Schles-. [72283] Rothe Erde bei Aachen eingetragen: Der bis⸗ mehr Geschäftsführer. druckerei, 2 Watte⸗ 4. mit einem anderen Prockuristen oder einem Vorstande⸗ E“ Sal. Hertz in Coesfeld p [72283]
samme legung umgewandelte Vorzugsaktie beziehungs⸗ Direktor zu Hörde, Direlt 1
herige V Wi D D B om 7. N. 90 1 ereibesitze N. 2 * s r suügse ieb rde, or Eberhard Bertram zu] BIn unser Handelsregister Abteilung A ei Frügf. erftgen⸗ EEE1 eI . b.e 1907 fimabe⸗ Bacffreitesiper, e erteilt. mitgliede der Gesellschaft diese zu vertreten besugt er Abteilung A Nr. 38 ist beute weise Stammaltie innerhalb einer vom Aufsichts. Emden, Banksireitor Carl Bweck zu Hannover, unter Nr. 35 eingetragenen Se. Söe n seiner e Lud 8 85 1 eilung A S
. schaf 1 8 1 eeingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch rate festzusetzenden Frist bereit iu erklären und Alfred Lauf; 2 1 b G anbd ü g8 b 8 Bei .8 1 ene Haadelsgesellschaft S. ist. Die dem Georg Duffing, Mälheim a. Rh., er⸗ 5, ge st dure ch eitte enden, Feit 8 rklären u⸗ red Lauf zu Essen, Bankdirektor Wilhelm Gersie Goldberg, heute folgende Aenderung vermerkt worden na en u Fe 6 g8 s 25 88 i G 8 i fgelöst D 2 i sellschaft Siegfried r. 26 e er ese unter irma: . 1t 8 . „ b 1 4309 vagg Ir Sers vves. „ . 1 9 uck, ertretender rektor arry Kühne rene Thamm, in oldberg übergeg ngen. Auachen, den 1. Dezember 1908. Geschäftsführer vertreten wird. ist ö“ Berebesellschaf er Siegft „Metallwerk Colonia Gesellschaft mi, be. SCe. sed balf Fer die isherig⸗ Firma fort. ae Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung zu Göttingen, Kaufmann Paul Schwarz zu Han⸗-—Goldberg i. Schl., den T3. eöeSe 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Bei Nr. 5122 Albert Arn o, Bau⸗ Piorkowsky g eld, den 21. November 1908. geleistet wird, werden in Vorzugsaktien Lit. A umge⸗ nover, Bankbeamter Walter Benner zu Dortmund Königliches Amtsgericht.
3r 5 a , Cöln. Paul Werne hat sein — 4 1 7244: it beschränkter Haftung: Gelöscht die Firmen: schränkter Haftung .C “ Königliches Amtsgericht. stempelt und erhalten vom 1. n e 1 nxtepee. ae⸗ 3 Allenstein. [72442])] gefellschaft m sch Haftung Nr. 2418. Joseph Salamonski, Charlotten⸗ Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Gesell⸗ gerich Vorzugsdividesne der vam b.; uar 1909 ab eine ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen Grenzhausen. de [72284] gister .A Nr. 7 wurde
üs 249 di, Firen Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 at. b Demmin. . 1 er Verpflichtung zur gemeinsam mit 5. h-9 8 arnan A nüene S ne Lqqaidator ist Kaafwann Siegfried Jacoly in burg. nie eheh e. gach st se eit Füch Leeg ftete ale 5 Ie des Handelsregister A ist heute unter ”n. Füsczahiumg. Ben Aufis uns der Zesellchaft genezen kheetungsbefugt ist. * E Prokrristen der bec ren. Handelereg .Agt.⸗ Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann ur2 5538 Restaurant Damm Gesellschaft Nr. 27 397. Wilhelm Seeger, jr., Berlin. schäftsführer Carl Franzen ist Liq aidator. das Erlöschen der Firma „C. H. Vierow's Nennbetrages Vorrang F. n- ich Rückzahlung des Der Gesellschaftsvertrag ist in neuer Fessung am haufen 1S . e e erkelbach in Grenuz⸗
einrich Schumacher aus Allenstein eingetragen. mit deschränkter Haftung: Nr. 28 949. Georg Rosenthal, Berlin. Nr. 386 hei der Gesellschaft unter der Firma: Nachfl.“ zu Jarmen einzetragen worden. E en konvertierten Aktien. 20. November 1898 festgestellt und abgeändert durch Die Prokura des Kaufmanns August Merkelbach
. sc 1 — 1“ in Stamm⸗ und Vorzu zsaktien jedoch, auf di üss vers 1 sen is Allenstein, den 28. November 1908. Willy Damm ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 32 263. Margarethe Stolz, Berlin. „Kölner Meierei vereisigter Landwirte Ge Demmin, den 28. November 1908. mppelche keine Zuzahlung geleisten wend olen 8 gu⸗ sacsse den G Fehrnntesamlung von 7. Ser⸗ B. „ fe ’. renzhausen, den 25. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. be⸗ ige in Berlin if November 1908. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Königliches Amtsgericht. Feleistet 1 88 [12252 Der ders eh . Fritze in Berlin ist zum Kseekichez Len sdre. Peher IFag. Abteilung 86. Der Geschäftsführer Josef Bischoff ist ausgeschieden — sræorr die Atttaeget dnden gleichberechtigt sein und verzichten durch Beschlüsse vom 29. Dezember 1900 (Ver⸗ Königliches Amtszersce Iog nss -eIeeee Abteilung A if beute hngeahen lelnschan se e afabeikation 11A1A“ 1r22co] nee eder Sen. ve Die unter Nr. 321 Abt. A des hiestgen Handels: Statut zustehenden Vorzugerecht. andd entbnendlaut hensich, bant Sewimeanten, ““ “ Slenbuecunae g8 Jazaze ee z heeteit.“degewerbert,nit beschräntter Haftung Ne 11svge hi da Ravois eae, Wis⸗banm nin, r le, kei der Gelschest wnter der, Fümwa⸗ Begen techtszeene Fümm T. Hertbrode in Tonug⸗ de eriar we azseabfchehtüse. iairsüuz”9) a hee nüse e 8 e ne bafer, Hantalargsct. Abtelung 8. Ner.190 Ebrist n Loren Stöckert daselbst eingetragen worden Ger s Beschluß vom 13. November 1908 ist der 8 een. der Weiß⸗ und Wollwarenhändler „Chemische⸗ & Farben Fabrik Funck, Rüb Dessau, den 24. November 1908 dujch die Zusammenlegan ö d „* 5 Absaßh, 2) 1906 (An. 32 und 47) st heute die Firma Cerl Oldermann, Destillations⸗ Bis wum Ueseraamg au Cbritian boreng Segcet S rs Fedewets⸗ 2n der Spree verett. Rudoif Hede in Beenbaum eingetragen worben E, „Hervdl. Anbalt. Amiswericbt. um. Porzigackimn neheen meeeere er eern aen 327, 11. JaAa eceeta2, rieg 166 tesdäst adt dea Kaafmann Cack Büheanncn ae war der Färbereibesitzer “ 8 Nord⸗ Bei Nr. 3172 Lyceum Club mit beschränkter Birnbaum, den 23 November 1908. Königliches , IIZEöb,r Deutsch-Eylau- Bekanntmachung. [72278] Dee Frist zur Einreichung der Aktien und Leistung 1997 (Arl. 2i, 22 und 477 16. Mritahhs — Güterslob eingetrahen arl Oldermann zu hausen Inhaber der beute eing⸗ ragenen Firma. Haftung: Aöscht werden Amtsgericht. 8 auf 35 000 ℳ erhöht. Der Gesellschaftevertrag ist Bei der unter Nr. 19 in Abteilung A unseres der F Je. eine etwaige Nachfrist bestimmt] kapital und Firma). Gütersloh, den 1. Dezember 1908. meküserer F. 8 övöS 1 ee r. den 8 e8. aien geltend Birnbaum. z6 8n., geändert. Handelsregisterz eingetragenen. Firma Robert 308 ee eet * Zusammenlegung muß biz zum] Zeder persönlich haftende Gesellschafter ist allein Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 1. Widersprüche sind binnen on 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Schneider, Dt. Eylau“, ist heute eingetragen Ax urchgeführt sein. Der durch die zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 6 ——mg Altona, Elbe. [72263]) zu machen. 57 — die Firma W. Turkowski und als deren Inhaber es, Re h. Zsi szpähh [72444] worden, daß die Firma erloschen ist. Herabsetzung erzielte Buchgewinn dient zur Beseiti⸗ Ferner wird bekannt gemacht: mmergbach. 172461] Berlin, den 27. November 1908. der Kaufmann Wladislaus Turkowskt in Birnbaum Cöln, Rhein. Dt. Eylau, den 27. November 1908. gung der Unterbilanz, zu außerordentlichen Abschrei⸗ Die Aktien lauten auf den Jahaber und auf je Im, egser Handelsregister A Nr. 18 ist bei der
neen. I IeIheeeter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. eingetragen worden. In das Handelsregister ist am 1. Dezember 1908 1 Kgl. Amtsgericht. bungen auf Grubenbesitz und Anlogewerte, Deckung 1000 ℳ. Betkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö42 Ern Riecke in Gummersbach heute ein⸗
. in [7247 1 23. 1908. Königliches eingetragen: 8n2 der Kosten und Bildung eines Reservefonds nach den im Deutschen Reichsanzeiger ie Gen gen worden, daß der Ehefrau d. Kaufmanns „A 1451. Café Flora, Heinrich Köpke, Berlin. Handelsregister 472470] SBirabaum, den 23. November 9 I. Abteilung A. “ Dresden. 72279] Bestimmungen b fh Ftar 1 en Reichsanzeiger. Die General⸗ Ernst Ri 8 “ — Fhteng. 8 8o“ Uxb 1“ 1 F. e [72271] Nr. 4684 die offene Pendaesesenscan gene ns 5 9 Heeen heute eingetragen Eegeo! 9ergeigee, e. Tlehitbessenenene kommt nur Pesacserazg. wird, durch Aeraentmach 888 be Prosnrn denen 85 Feifalich, 82 Mhb ehen. dre in Mitong. vren Blankenese. 88 h irma: „denkel & Co.“, In. Persönli auf latt 11 251, betr. die Gesellschaft Albert dann zur 5 ; Fee- 88 2 1 r den f 1- ꝙ * torbener B 132. “ Am 28. 8ee 1908 ist in das Handelsregister Eineee 18 evrn re⸗ 2à Feee Sen elnc. Wilhelm Henkel, Ingenieur, Rätzsch Nachf. Gefellschaft 8 ö hnhde, Darsthemng, wenn auf 89 Shas beifmlich venteeder Gesenschaterm beruen 52 885 ö“ 1. ist aft mit beschränkter Haftung. Altona⸗ eingetragen worden: am 28 November 1— Töln, Witwe Minna Schumacher, geb. Kuhlmann, aftung in Dresden: Die Fi geleistet wird. . 2 n dem Tage der Be⸗ öͤnlaliches Amfggehnn Bltenser. wes “ “ „ 8 4* 553 rnern en Pnhtehe 58 8 Rüae pen., eee B8n. Eii. Wihm Geslscofe P am 1. Oktober 1908 b. der ö . eaes rd. den 28. November 1908 e 8 dem Tage der Versammlung. 8 R. Königliches Amisgerich. Hamburg Billwärder und dem Kaufmann Johann Wilhelm shack, haber: Emil Christian Heinrich Asmufsen, Bach. mndec Die Vertretung der Gesellschaft ist nur der 29. Juli und 7. August 1908 künftig: Arno Könialich⸗ eaiii. zen, Ruhr. — (72452] Hagen, Westf. 72453 Peter Wichert zu Aitona⸗Ottensen ist dergestalt Peo⸗ Reshaa. Restanerr. 878 händler in Blankenese. Sngemnen Süflhele Henkel ermächtigt. Reguer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Lelegerce Eintragung in das Handelsregister des Königlichen „ In unser Handelöregister ist heute bei 1 kars,ennei, Jah dieglben gememn chaftlich hzer, so. Nr. 33,978 Firma: Ludeeig maͤgheimer, Köaigliches Amtsgericht Blankenesfe. Nr. 649 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Der, Gesel chaftsvertꝛag vom 29. Ottober 1906 ssi Düec⸗ EEEE 2448] Amtsgerichtz zu Essen⸗Ruhr am 23. Robemder, Welideutsche desretere Ludwig Neveling lange mehr als ein Geschäftsführer bestellt ist, jeder Berlin, Inhaber Ludwig Rügheimer, Kaufmann, mhordesholmn. [72272] der Firma: „Rheinisches Kaufhaus für Lebeus⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 1 Firma Mlttienves edeeregiftann eingetragenen 1908 Abt. A zu Nr. 652, betr. die Firma „Carl’— y& Co⸗ Kommanditgesellschaft zu Hagen ein⸗ ertretung der Gesellschaft befugt sind. Nr. 33 079 Firma: Siegesmun Seee H. Butenschön in Bordesholm Bahnhof ein⸗ hannes Müller in Cöln ist Prokura erteilt. 5 demfelten Tage in § 1 abgeändert worden. Die Matthes hier bn8 —5 1 8 Dr. 8. rif tan von der Linden zu Essen.Rüttenscheid ist in das ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. At. 6, Altona. 8 Inhaber Sirgesmund Selbiger, Kaufmann, “ Nr. 755 bei der Firma: „Carl Loosen“, Cöln. Seselschart ist durch Beschluß der Gesellschafter. 285 8 8 2. jenls erancerrteglteh E als de herrnaffchier Gesellschafter Hagen i. See dFn,21. Novembe 1908. inträge. b erlin. * e; 5 schen. se Firma ist erloschen. versammlung vom 27. November 1908 aufgelöst 8 e b te . 1— Ieingetreten. ene Handelsgesellschaft seit dem nigliches Amtsgericht. 2 ee, eeabesir 1v 2839 Bei Nr. 32 963 (Firma: Otto Zirzlaff, Berlin): 111 149 November 1908. Ve g 804 8. ber Firma: „Cölner Bürger worden. Der Fabrikant Arno Hermann Reafe ist “ he H 2 alleininen Vorstandsaitallede 25. November 1908. ““ Haspe 1“— ch 1 Dinkelsbühl. Inhaber: Friedrich Wilhelm Engel⸗ Inhaber jeßt: Hedwig Zirzlaff, geb. Dietz, Ehefrau, Königliches Amtsgericht. 1 Kaufhaus Baum & Cie.“, Cöln. Die Firma 1 nehe Gescheätsfübrer, — Büquitator. 1 früher hier jetzt Win Erktout eeilhäla bon Steimker, Ir. 865 8- 8 [72281]]⁄ ꝙIn unser Handelsregister A ist bei dt, Kaufme n Di ülb aturgeschäft Berlin. hür 792 ist erloschen. 8 auf Bla 10: Die Firma Albert Rä Dugeldorh be 1 na .“ intragung in das Handelsregister vom 1. De⸗ A8 üs . 1 2) Sigmund Rosenfelder, Sitz Gunzenhausen. Zander, Berlin): Ge 1 ““ LH „(Cie.“, Cöln. Die Firma ist erloschen. . isbeth ledige Refsel in Dresden ist Inhaberin. Sie erucht. „ Fleusburg: eräte⸗Fabrik Haus Herres & Co en 4 8 bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Zander Band III Seite 121 eingetragenen Firma Maschinen⸗ Nr. 3482 bei der Firma: „Wilhelm Rothschild hat das Handelsgeschäft und die Firma der Gesell. Düsseldorf. [72447] Die Fir ist auf d FThrish 2. zu Haspe Inhaber: Sigmund Rosenfelder, Kaufmann in Her h. Sn- ge eeg eer Firmg briken R. Karges £ Gustav Hammer &£ Co. Nr. 82 bei der Firma: „ s fönft a. lag die Firma der Gesell⸗ Bei der Nr. 378 des Handelsregisters „J Die Firma auf den Kaufmann Christian heute eingetragen worden, daß dieselbe aufgelöst ist Gunzeabausen (Herren⸗ und Knabenkleidergeschäft). ist a 8er. 11 725 (Firme: Wilh. Lattermann 8 i xge lischaft ist beute vermerkt, daß die unter Cie.“, Esg⸗ Lis Proken b2 .e 89 1 lbert. Rähsch Nachf. Gesellchaft mit be⸗ tragenen Gesellschaft in Fir Mia bi fabeir “ sn lehburg übergegangen. tn Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von 3) Marie May, Sitz Ansbach. Die Firma Bei r. ag jetzt i tas eeam Akziengesellschaft Saarbrücken be. Baumann ist erloschen. 5 schräͤnkter 1 in Dresden zur Fortführung er⸗ Sottlieb Büchel, Gesenma, Maschinenfabrik Der Uebergang der in den Betriehe des Geschäftz dem früheren Gesellschafter, Fabrikanten Hans Herres 1 kura d zscht. Berlin): Niederlassung jes n . dieser Firma in St. Johann⸗Saarbr Nr. 3884 bei der Firma: „Auton Pick & Co.“, worben. ie haftet nicht für die im Betriebe des ottlie chel, Gesellschaft mit beschränkter begründeten Forderungen und Verbi dlichkeiten ss vs „ 1 Herre in, seen. W“ ge — gelösch Bei Nr. 22 072 FEisnn. Eö“ gründete E Füsgegeben 8. 3 Cöln. Dem Josef Pick in Cöln⸗Nippes ist Pro⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Gesell⸗ Zesanaf. 2 wurde heute nachgetragen „Durch bei dem Erwerbe des Geschäfts durch .e. hetgich Herdsenein taesöt Pie degegrfgan K. Amtsgericht. 8 handlung, Berlin): Inhaber grt. 9 E. Braunschweig, den K. ovember . kura erteilt. schaft Albert Rätzsch Nachf. Gesellschaft mit be⸗ Relense after esch uß vom 12. November 1908 sind Detlefsen ausgeschlossen. ügung eingeräumte einstweilige Befu is B2 Auma 72264] Rana, 2.41* 9.25 Ie üesewe re en * Füresnehg Sv der Fi 8 -vv] Paftung zuch gehen die in dem Betriebe schaft sSs miungen en de. eFrarelun der “ Flensburg, Königliches Amtsgericht. treliung der genannten Gesellschaft und zu Geschäfts. 2 8 e . 8 trohkor Mg. F,IIi t. 8, v““ .205 bei der Gesellschaft unter der Firma: ieser esellschaft begründeten Ford icht lche es Gesellschaftsvertrages) ab⸗ —— 8 ührh aes vi⸗ 44 2 2 ö Aaa4 8 2 ist bei der * Bei Nr. 32 077 (offene baelegftelschaft: . .m. A““ [71473] „bissche Brotfabrik. Gesellschaft mit be⸗ auf sie über. Prokura ist erteilt 8 Tichlermalten geändeit, wie folgt: Bis auf weiteres wied die Ge⸗ e. . [724711 8;-geö bernget. vember 1908 e Suppé & Co.⸗, Charlottenburg); Sefel⸗ In das Handelsregister ist am 27. November 1908 schränkter Haftung“, Cöln⸗Liadenthal. Die Johann Albert Richard Ressel in Dresden sellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten, welcher F Ferrtlichʒmnhen aus dem Handelsregister. 8 Köni liches Amtng icht. getragen worden: losch schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. eingetragen: Satzung ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 24. Sep⸗ 3) auf Blatt 11 811: Die Firma Wilhelm die Firma allein zeichnen kann. Sind Prokuristen d 289 Co. Unter dieser Firma ist mit Königliches Amtsgericht. Die Firma tderes enA 1908 Bei Nr. 97 (Firma: Ssensehe . Co., eingetragen: I. Abteilung A. tember 1908 geändert. Gegenstand des Unternehmens Eichler in Dresden. Der Kaufmann Wilhelm bestellt, so können stets zwei Prokuristen gemein⸗ efell th. 1u Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ Hermsdorf, Kynast. [71989 Auma, den 30. November 1908. 1 Berlin): Dem Heinrich Bendix in Steglitz ist Pro⸗ 2 die offene Handelsgefellschaft unter der ist fortan Betrieb von Brotfabriken in Cöln und Eichler in Dresden ist Inhaber. — schaftlich die Gesellschaft vertreten, dieselben haben Leellschaft errichtet worden, weiche am 1. November Im Handelsregister ist heute die 8 ö““ bema Aegeit ie de habaoch. er.zs6ö1ö6 — Umgegend, Herstellung von Brotwaren zum Verkauf 4) ,auf Blatt 6430, ketr. die Firma Georg die Firmg alsdann gemeinschaftlich zu zeichnen. e. 19028 begonnen hat Gefellschafter find die Kauf, gesellschäft Gebrüder Liebig⸗ ee- Fen ““ Uersölunh Pehees bon run8 . Z.. st „Herchiedsesen Geräte Max Harff“, somie Abschlaß anderweiter hiermit direkt oder in⸗ Kühne Nachf. in Dresden: Die Z“ Firma ist geändert in „Oberbilker Maschinen⸗ “ Fehnel zu Eschersheim, Karl Kämmerer gelöͤscht worden. 1““ Auf Blatt 14 des Handeleregisters, die offene BBei Nr. 7161 (Fuma: Zum Desund Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Mar direkt zusammenbängender Geschäfte. Das Stamm⸗ lassung ist nach Weinböhla verlegt, die Firma ist fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Esch re. uͤheim a. M. und Robert Koch zu Hermsdorf u. K., den 27. November 1908 Handelsgesellschaft in Firma Chr. Holtsch Nachf. Dalbelli, Berlin): Dem Eenst Groschup zu Berlin Harff, Fabrikant und Gewerke, Cöln Siegfried kapital ist um 136 000 ℳ erhöht worden und beträgt hier erloschen. Der Ingenieur Gottlieb Büchel in Düsseldorf ist 6 ersheim. . Könicl. Amtsgericht - in Bautzen betreffend, ist beute eingetragen worden, ist Prokura erteilt. Seolen e Cöln. Hie Geselschaft hat jetzt 226 000 ℳ. Die bisberigen Geschäftsführer 1 Dresden, am 2. Dezember 1908. von seinem Amte als Geschäftsführer abberufen worden. B 2 A v Dem Kaufmann Emil 1 nigl. Amtsgericht. daß der Kaufmann Cäsar Julius Alexander Schulze, Gelöscht die Firmen: 1. Jatuar 1907 denutzen. Zur Vertretung der Schneider und Merz haben ihr Amt riedergelegt. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Düsseldorf, den 28. November 1908. obleter zu Frankfurt a M. ist Einzelprokura erteilt. M rschberg, Schles. [72287] dis dan Handalsoehnsvarden genshicen Chtntnd Ze 1388 Tre lere oce P⸗cd. Berne. vesai den de de e Gesellschafter Mar Haff Die Dauer der Geiellschaft ist Ha, nrbehimmte, “ ieneri. Königliches Amtsgericht. 9 grnns neas 8.Co, dhe hä ngeit edoschen zue den ff hfrr Hermann üster, Gasbo⸗ aß Handelsgeschäf uf L au Nr. pesgler, 5 5 8 jedoch ist die Auflösun em 1. März 1914 nu 8 P. 17 s 2 Düsseldorrf. 1 1. enberger 3 „ Handelsregister r. 26 j enn, Heden E“ “ Nr. 19 794 William Philippsthal, Berlin. e die ofe. tet wte eoch i die Auflögesg venr . Gesellschafter s Bei der Nr. 474 des Handelsregisters B einge⸗ In das Handelsregister A wurde heute bb Hof. Gesellschaft mit beschränkter Senne⸗ eingetragen, daß das Geschäft unter bisheriger Fürff 82 allein fortgeführt wird. Nr. 23 140 Georg Petrich vorm. F. W. Nr. 4693 die offene Handelsgesellschaft vnter der bei tragenen Gesellschaft in Firma Grundstück⸗Ver. Nr. 2928 die Firma Joh Köster erft den: Der Kaufmann Adolf Bernoully ist als Geschäfts⸗ auf die verwitwete Gasthofbesitzer Christiane Kügler 1. 99 — Dezember 190b8. Ollendorf, Berlin. 2 Feflerne Ficsa; üler. Eslbalia 8— r wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen 8 wertungs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . 5 Iyhann Köster mit dem 1 5 V . 8 n⸗ 8 1 aftende Gesell 1 S smann, tne e e 8
2 N 27 2 f d er k Ber lin 8 er „ wurde heute n ach getr n 9 r 0 e 0 rf und als Inhaber der Kau fmann g g 1 n ur 9. M. 3 er U 2 n e. ist.
5. z f 8 1 Kind sein — Nachgetragen wurde bei der Nr. 14 ci zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. — 18 23 Gesellschafteregister Berlin I geb. Heine, Kauffrau, alle in Cöln. Die Gesellschaft Reichsanzeiger. 8 Amt als Geschäftsführer niedergelent hat nd d kecgetragen wurde bei der Nr. 14 eingetragenen 5) Alexander⸗Drogerie Hei “ v Chnenn. . EeKcJ JNAZ 14“* sasnäur. neceabe 1ö08 Homne de, Neheht, Zeir reieeha . ma elen, geer telbeiser Hram, Neußaus im Püsstlndef wa0 Ge⸗ ale bendEa gefedhaft s giema B.. Zrenner maufe dac esese Has⸗ ö.*“ Hanbelaregine-22”s. Th. Lütkens in Vergedorf. — Liq., Berlin): Die Liq idation ist beendet, die süncs Hle “ eedaset. Gerreiofshent Arn Deng Sesales der Gewerken vom 29. Javuar 1906 b “ “ 2g burg und Zweigniederlassung hier⸗ daß Heigrich 2 * 121582 88 Meuser zu Frank⸗ d Darlehnskasse für das Kirchspiel Bezüglich des Inhabers Paul Theodor Johannes Firma itt erloschen. ber 1908 einem Prokuristen. Dem Bernhard Frankenstein in ist die Gewerkschaft aufgelöst und sind der Kom⸗ Kö aigliches Amtsgerich Kraaz aus der Gesellschaft ausgeschieden ist; ö dhea d ndesgescaf ist auf den Gesellschaft mit beschränkter Lütkens ist ein Hinweis auf das Glterrechtsregister Berlin, den S Mitte Abt. 86. Cöln ist Prokura erteilt in der Weise, daß er ge⸗ merzienrat Albert Pinkuß zu Berlin und Direktor “ bei der Nr. 725 eingetragenen Kommanditgesell⸗ egangen 558 es 1e . vu2 ft — 8 z b eingetragen worden. Königliches Antsoau, „2871. meinsam mit einem der beiden Gesellschafter Salberg Julius Krisch zu Helmstedt zu L en— bestellt. Düsseldorf. b 1 [72449] schaft in Firma Heinrich Zeiß mit dem Sitze der sohtfübet⸗ nderter Firma sedec Alnahmemann 822” Carstensen iin Osterohr⸗ Das Amtsgericht Bergedorf. Berlin. Handelsregister 8 a und Wexler zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 558 1“ die Vertretunge⸗ 1 Bei 1 7. des Handelsregisters B einge⸗ Herhaaicherlassanc 1- Cnein⸗ und] 6) Philipp Passavant & Sohn. Der Kauf e der Landm 88 Jonneasch Ear⸗ S. 8 1 5 s er Lig! 5 8 8 2 r sur aß er e 1b 46 .- . *½ . 2 e 2 na n ensen 8 eee-“* “ .“ 4 rettg1gi ., de Fixmo „Louis Lindenberg“, Nr. 848 bei de⸗ 2egelscast untes der Füma⸗ Bliesenbache, Piereswere nadeerrent Foftsaie a Fiß durch Tod aus der Gesel⸗ sälscapeansne uen Hoffevant it aus der Ge⸗ Ae Perstandamitgliede bestell. 8 veeereqilt fo . n: Stett n- . i rd Forst o. ese aft m. e⸗ Di dentli 811 a: ausgeschieden ist; 8 e.ee ies m, den 1. Dezember 1908. Gerichts ist am 27. November 1908 folgendes ein⸗ E 1908 ist eingetragen b e nnüt⸗ Zeregeelesfang 1cch9 .d . . Fennee, Esln. Die Vertretungs⸗ * e.. 2 1ce erfralversammlung 32 .. bei der Nr. 881 eingetragenen offenen Handels⸗ 9... .9e 5 d. I“ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ge gei 606 Faconeisen „Universal“, Gesell⸗ Commercial Union Assurance Com- He Lee des Otto Bahrt. Fpes des Liquidators Rudolf Fischbach ist been det, aktien und 805 Stammaltien zu je 1000 ℳ be⸗ gesellschaft in Firma S. Oppenheimer mit dem Königliches Amtsgericht. Abbeilwen 16 z Kaltennordheim. [72289] 4— 8 4 g Ppany Limited Nr. 3580 bei der offenen Handelsgesellschaft unter die Firma ist erloschen. stehende Grundkapital der Gesellschaft im Betrage Sitze der Hauptniederlassung in Niedermarsberg öa,. 72472)] Ip unßer Handeloregister a ist heute bei der Firma
Nr. 851 bei der Gesellschaft unter der Firma: 228, 5.800,(00 ℳ wird um den Betrag von und Zweigniederlaffung hier, daß der Gesellschafter Ewankrunt. Mafn. G. Bauß in Kaltennordheim eingetragen worden
schaft mit beschränkter Haftung: 4 2 “ ü- g Se Die 8 .5 b i it dem Sitze zu Loudon und Zweigniederlassungen der Firma: „Alb. Löffler & Co.“, Cöln. Die G Die Prokura des Karl Leroff in Schöneberg ist 8 Berlin den Firmen: — . aufgelöft und die Firma erloschen. „Versandhaus Merkur Gesellschaft mit be⸗ 1 184 000 ℳ, also auf die Summe von 4316 000 ℳ Hermann Oppenheimer durch Tod aus der Gesell⸗ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Inhaber ist die Witwe Wilhelmine Bauß, geb. Rö
er⸗ ) C — esell 6 *, Cöln. Duich Gesellschafter⸗ schaft ausgeschieden ist; Hamburger Eigarrenfabriken, Actiengesell⸗
1* 7 Tri 1) Commercial Union Versicherungs⸗ Nr. 3657 bei der Kommanditgesellschaft unter der schränkter Haftung“, C uich 1 n der Weise herabgesetzt, daß: geschieden ist; , 8 gese in Kaltennordbeim
Bei Nr. 2-en eaeeee Aklien⸗Beseikschast. Firma: „Th. & W. Esser“, Cöln. Der Kauf⸗ beschluß vom 23. November 1908 ist die Gesellschaft a. je 6 Vorzugsaktien zu 5 Vorzugsaktien und bet der Nr. 2849 eingetragenen offenen Handels⸗ be. b. Febes veecr Firma mit dem Sitz zu Kaltenordheim, den 1. Dezember 1908.
Gesellschaft m 2) Union Life Branch of the Com- mann Wilhelm Esser ist durch Tod aus der Fülde⸗ 2r. 1“ * 8 2.Stammaktien zu 1 Stammaktie zusammen⸗ selfstsehe wee Hrcenaes. hier, dkeice. Füme Feng. artengesellchaft ö Großherzogl. S. Amtsgericht Fegschaft j Aöst ial Union Assurance Company] schaft aus schieden. Liquidationsstadium ist der] Cöln ist alleiniger iquidator. Die Firm . gelegt werden. 1 esellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ 1 M. weig⸗ — 8 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst. u““ Fest aneaesie gSn 8— Cöln in die Gesell⸗ ändert in: Oppenheimer Gesellschaft mit be⸗ Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ 1of ist; niederlassung errichtet. Der Gesellschaftsverttag ist Kankehmen. [72290]
Lquidator ist der Kaufmann Oscar Loewe in je F 7 in⸗ s zali j 1 z Meae bei der Nr. 10 einget am 2. November 1908 festgestellt. Ge enstand des „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Die Firma der am 17. Februar 1908 eingetragenen aft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ schränkter Haftung. 1u legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗- und Er⸗ Nr. 10 eingetragenen offenen Handels⸗ rre eren g es 11 1889 Nr. 1929 Spar⸗Verein Westen und Vor⸗ zwesten Zweigniederlasf ing in Berlin lautet jetzt: Die Uerrtem bobrfadese des Heinrich Auer Nr. 901 bei der Eesellschaft unter der Firma: neuerungsschein in einer vom Aufsichtsrat festzu⸗ gesellschaft in Firma Henkel & Cie., hier, daß Unternehmens ist Herstellung und der Vertrieb von znes 72 1. Te. Be. Pieenhefag den 27
sversi if s ditgefellschaf 5 . 3 Tabakfabrikaten aller Art, insbesonder Zi G z : Union Lebensversicherungs Abteilung der ist erloschen. Die neue Kommanditgesellschaft hat „Dr. Erust Schäffer Co., Gesellschaft mit setzenden und in den Gesellschaftsblättern hekannt dem Wilhelm Buchmann, hier, derart Gesamt⸗ - 1 . ere Zigarren, getra⸗ 8 e .. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ E“ 21-ve I.nFe ndelsgeselli er]—Nr. 1168 bei de Gesellschaft unter der Firma: alten. Die avon e 2 Stammaktien eine zurück, ermächtigt ist; ertretung Einzelverkauf von Tabakfabrikaten, insbesonde Zi⸗] kurn erteilt ist s F s jelsen die auptbevollmächtigter dieser Zweigniederlassung. Nr. 3955 bei der offenen Handelsgesellschaft unter] Nr. 1163⁄ bei der Gesellschaft unter der behalten. Die anderen 5 Vorzu saktien und eine 1 re Zi Eefhatt. eev zen Carsten Nielsen die vegen dem Privatversicherungsgesetze vom 12. Mai] der Firma: „Josef Schmitz Agrumaria“, Cöln. „Deutsch⸗Tüdamerikauische Telegraphengesell⸗ Stammaktie werden den Aktionäten demnächst mit der Nr. 609 eingetragenen Firma C. H. Kraux, gargen, — W 8 Henreeesg an. eheneg. 1908, Bei Nr. 1987 Berliner Häuteverwertung, 1901 ist nicht mehr der Kaufmann Carl Kerfack in Der Kaufmann Arthur Zimmermann in Cöln ist schaft, Aktiengesellschaft“, . u“ Pe. einem den Beschlüffen ectsprechenden Aufdruck ver⸗ birr. daß der Paula Kraux, hier, Einzelprokura er⸗ eingeteilt in 500 auf den Inh 82- 29 21 ist ü Lliches Amtsge Gefellschaft mit beschränkter Haftung: ¹(Berlin, sondern der Direktor Albert Wergin in aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Max Jacusiel ts Berlin ist Pro b ee 15 sehen zurückgegeben. Soweit die eingereichten Aklien Däßf ldorf, den 30. N zu je 1000 ℳ. De⸗ Vorffand besteht Fer. Fer Ia ngenthal, Sachsen. 172291] Dem Kaufmann Alfons Reinecke in Lichtenberg Berlin⸗Dt.⸗Wilmersdorf. 6 die Kauffrau Helene Leißmann, geb. Claßmann, in Art, daß er gemeinsam 8 “ — 8 e zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ e Feienn 2 agrz2e 1908. 2 Mitgliedemn ö“ Aufsickizemn Blatt 256 des biesigen Handelsregisters ist und dem Kaufmann Hugo Hähnel in Lichtenberg ist Bei Nr. 1004: „Pauzer“ Aktiengesellschaft Cöln in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ oder einem , Prokuristen die Gesellschaft zu reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für nigliches Amtsgericht. bestellt werden. . 8 ra 2 as Erlöschen der Firma Friedrich Grulich Gesamtprokura erieilt derart, daß sie in Gemein⸗ mit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassung sellschafterin eingetreten. Dem Carl Leißmann in vertreten . llschaft unter der Firma: Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Ehrenfriedersdorf- 72280) UBeim Vorhandensein eines Vorstandsmitglieds in usgentbat. Zweigniederlassung der in Graslitz schaft miteinander die Gesellschaft vertreten. zu Wolgast. (Cöüln ist Prokura erteilt. Nr. 118 ** 2 8 lscha selschafi⸗ Töln. werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise ein⸗ —Auf dem die Firma Hugo Schumann in Thum wird die Gesellschaft durch dieses oder zwei gpe⸗⸗ 2 t — unter der gleichen Firma bestehenden Bei Nr. 3295 Saponin⸗Werke, Gesellschaft. Die von der Generalversammlung der Aktionäre „„ 1II. Abteilung B. „Deutsche Mane a — g⸗ 1cg her imn Cök. gereichten Vorzugsaktien immer eine zurückbehalten betreffenden Blatt 141 des Handelsregisters ist ein⸗ kuristen gemeinschaftlich, beim Vorhandensein mehrer nrine⸗ er affung, eingeiragen worden. mit beschränkter Haftung: 9 am 14. November 1908 beschlossene Abänderung der Nr. 28 bei der Gesellschaft unter der Firma: Dem Rupert Meyer und dem Carl Dreher i und 5 durch Stempelaufdruck für gültig geblieben erklaͤrt, getragen worden, daß nicht mehr Fanny verw. Bauer Vorstandsmitglieder und falls der Aufsichtsrat icht veneh g am 1. Deiember 1908. Reimund Loeffler ist nict mehr Geschäftsführer. Satzung. „Deutsche West⸗Gesellschaft Actiengesellschaft“, ist Gesamtprokura erteilt. “ beitehungsweise von den Stammaktien immer eine zu⸗ verw. gew. Schumann, geb. Thierfelder, in Thum, einzelnen von ihnen die Befugnis erseilt nerag gich Königliches Amtogeriche Der stellvertretende Geschäftsführer Werner Küster „Berlin, den 28. November 1908. Cöln. Ferdinand Tillmans hat sein Amt als Vor⸗ Nr. 1202 die Gesellschaft unter der Firma: rückbehalten und eine durch Stempelausdruck für gültig sondern der Klempnermeister Dskar Alfred Schu. schaft allein G 5 zwei Vor. Krotoschin. Bekauntmachung.
ist wirklicher Geschäftsführer geworden⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. stand der Gesellschaft niedergelegt. An seiner Stelle „Fahrräder & Bestandteile Compagnie mit eblieben erklärt. Die für gültig geblieben erklärten mann ebenda Inhaber ist. stan bemtägltetee ober ,ne Herfrn drche he — In unser Handelsregister Abteilung A i
. „ Ge⸗ Berlin. andelsregister [72469] ist Jacob Geub, Fabrikant, Cöln⸗Ehrenfeld, zum beschränkter Haftung“, Cöln. 1b ktien werden zum Börsenpreise und in Ermangelung Ehrenfriedersdorf, den 27. November 1908. unter Nr. 250 die Firma „Ott ferschest natt bescs desce ossware I1“ —— Amtegeriches Berlin⸗Mitte. Vesen n worde. Sishssar zmaen het ieat .... .. . . ... ee- Ber geen daich Zfeüscf Bersetenung vefaut 1 nuentEicen Amtegericht meinschafelih sertrader durch zwei Prokuristen ge⸗ vd esg zeren Se. Leheren ee h⸗ G t schäftsfü teilung A. 8 “ 1e ireln, anch en e erhältn ssen, r. 72451 Die 2 otoschin eingetragen worden. Vein⸗ 42 Am 30. November 1908 ist in das Handelsregister „Gesellschaft für Arbeitervereinswesen mit teilen und ew. — nectelg, 8 Perns 88 Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Eintragung in das Handelsregister des K5ncs1. ninbeste se pfen geder Eener ee Pergen algt Krotoschin, den 25. November 1908. Geschäftsführer bestellt. eingetragen worden: beschränkter Haftung“, Cöln. Der Geschäfts⸗ an Unternehmungen ähnli oder gle ’ tien, welche nicht bis zum Ablaufe der vom Auf⸗ Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 23. November 1908 versammlung durch Bekanntmachung Königliches Amtsgericht.
“
. Ir. 33 083. Offene delsgesellschaft: Pfingst führer Gabriel Leyendecker hat sein Amt niedergelegt. Stammkapital: 30 000 ℳ. sichtsrate gemäß Ziffer 2 festgesetzten Frist eingereicht Abt. X Ne⸗ 1347: Sie h — Fees 1. n eens: vnlern ,dserne. . Be. ef 5 nfch she 1) Frau Clara An seiner Stelle ist Sebastian Urhan, Rentner, Catr. Fescsfiesührer: Kaufleute grnft Goldberg, Bonn 9 sonie diejenigen Aktien, welche von einem Wilhelm Helle:“, E Abo here 2-eentnachenhen 8 lenaen vrol gan . “ x [72293] Wilhelm Mertens ist nicht mehr Geschäftsführer. Pfingst, geb. Hirsch, Berlin, 2) Georg Hirsch, Kauf⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Benjamin Goldberg, Sieg rrg. ionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche Wilhelm Heller in Carnap. Staatsanzeiger. “ Nr. 11 Cheeseaeece e Ke.N.N üens