1908 / 286 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Weinosberg. [72420] K. Amtsgericht Weinsberg.

Ueber das Vermögen des Heinrich Kleinknecht, Müllers in Lehreusteinsfeld, ist heute, Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Gramer in Wills⸗ bach. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. Dezbr. 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1908.

Den 1. Dezember 1908. Gerichtsschreiber Löffler. Wernigerode. Bekanntmachung. [72199]

Ueber das Vermögen des in unbekannter Abwesenheit befindlichen Schneidermeisters Christoph Wohl⸗ bür in Wasserleben ist heute, Vormittags 160 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Lippelt in Ilsenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 8

Wernigerode, den 1. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schuhwarenhändlers Friedrich Hacheney zu Aplerbeck ist auf den 22. Dezember 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hörde,

beraumt

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [72416] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schäftemachers Johaunn Rode in Gelsenkirchen, Kirchstr. 21, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be v vom 8. Oktober 1908 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 25. November 1908. 8 Königliches Amtsgericht.

Hörde. Konkursverfahren. [72219] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Wiesenstraße 4, Zimmer Nr. 6, ein Termin an⸗ zur Beschlußfassung über einen vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hörde, den 28. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär. 2f

Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [72208] Heinrich Levy, Friseur in Mülhausen i. Els.,

wasser, O.⸗L., wird nach! erfolgter Abhaltung des

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Grabenstraße 47, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 17/08. Mülhausen i. E., den 25. November 1908.

Kaiserliches Amtsgericht. MHuskau. [72188]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Meier & Borch⸗ wald in Muskau wird nach 89 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Muskau, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht. 8 8 Muskau. [72186] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schützenhauspächters Max Koch in Weiß⸗

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Muskau, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Huskau. 1676

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikbesitzers Otto Hirsch in Weißwasser,

O.⸗L., in Firma Oberlausitzer Glashüttenwerke

[Zittau.

[72207] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Sieber in Zittau, äußere Weberstr. 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. De⸗ ember 1908, Mittags 12 Uhr, vor der ztesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. Zittau, den 28. Novbr. 1908. Königl. Amtsgericht. 17ñ722061]

. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Türcke & Co. in Zittau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗

fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗

termin auf den 11. Dezember 1908, Mittags ½2 1 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichte bestimmt worden.

Zittau, den 28. November 1909.

Noℳ 286.

Amtlich Berliner Bürse

Deutschen Neichsanzeige

festgestellte Kurse. vom 4. Dezember 1908.

1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta 0,80 1 österr,

Gold⸗Gld. = 2,00

1 Krone österr.⸗ung. W. = 0 12,00 1 Gld. holl. W. 1,50 1 skand. Krone = 1, 1 (alter) Goldrubel = 3,20

1 Peso (arg. Pap.) 1 Livre

nur bestimmte Nrn. od.

de terds. derterha D0

terling = 20,40 Die einem Pavpier beig

1 Gld. österr. W.

1,75

100 fl.

= 1,70 ,85 7 Gld. südd. W. 1,70 1 Mark Banco 125 1 Rubel = 2,16 1 Peso (Gold) = 4,00 1 Dollar = 4,20

efügte Bezeichnung N besa t, d

er. der bez. Emission . 8

lrI 100

Sächstsche

Schlefische 9. 5 O. 2 ⸗. 2 2 2 2 Schleswig⸗Holstein..

do. do. 3 ¾

Oldenbg. staatl. Kred. do 3 ½

8 do. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ do. Gotha Landeskrd. 4 do. do. uk. 16/4 8 h. 1902 uc 183 . D. 1902, 4 05 1 Sachs.⸗Mein. ndkted 8 5 18 . 1 o. onv. S.⸗Weim. Ldskr. u1.16 8 do. do. uk. 18/4

4]° 1.4.10 4 1.4.10 3 ½1 versch. 4 1.4.10 ¾ versch. 4 Anleihen sebichen Institute.

RESI SeEEAEHA. —22ͤ2ͤö=-g

3000 30 [100,50 G 100,60 G 92,90 B 100,40 B 92,10 G

8 100,80 G . 2000 500 93,50 5000 100 93,25 G 5000 10099,75 G 5000 100 100,00 G 1 100,50 G 5000 100 91,7560 5000 100 100,50 G -

2000 100 13,00 G. 200 101,00 G

DSS

101,00 G

Börsen⸗Beilage r und Königlich Preu

Berlin, Freitag, den 4. Dezember

Danzig 1904 3⁄ Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. 1897 3

do Zeclan 3 Dortm. 07 N ukv. 124

do. 07 N ukv. 18/4 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 uk. 1910/4 8. 908 N unk. 13/4

do. 19053

Dresd. Grdrpfd. Iu. II 88

do. do. V unk. 14 do. VII unk. 16

8

5000 200,92,10G 2000 200 105,25 z 91,30 G

—————

do.

o. do. do.

Münster 1 Naumburg

do.

München 1906 uk. 12,4 do. 1907 uk. 54 1908 uk. 19/4

o. 1897, 99, 03, 04 3 MoGladb. 99,1900 8

Neumünster Nürnb. 99/01 uk. 10/12 02,04 uk. 13/14

900 4

1 1880, 1888,3 1 1899, 2397,32 Münden (Hann. 1901 4

908 ukv. 18/4

do. 1897˙3 Nauheim i. Hess. 1902 8

97,1900 kv. 3 ½ .(L

5000 2001100,60 G 100,60 B

do. 1

Brüssel und Antwerpen 100 Frs.

do. do. 100 be 100 Kr.

—2,—-— ———

Königl. Amtsgericht

Zittau. [72205] do. 07/08 unk. 17/18

Do. . III 8 doIII, IV, VITNufl2/15 do 91, 93 kv. 96-98,05,06

o. Grundr.⸗Br. I, I

Hohenstein, Ostpr. [72192]

In der Schumacherschen Konkurssache wird von Otto Hirsch in Weißwasser, O.⸗L., wird nach er⸗

[93,00 G 1000 200 91,75G

SüSEgeE

85,85b; B do. do.

Wiesbaden. Konkursverfahren. [72236] 1 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½

. 100 Kr.

Ueber den Nachlaß der am 15. März 1908 zu Wiesbaden verstorbenen Wilhelmine Volkart, geb. Brückmann, wird heute, am 28. November 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Guttmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1909 bei dem Gericht anzumelden. I. Termin zur Beschlaßfesam über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses wird auf den 19. Dezember 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Jaunuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

Angermünde. Konkursverfahren. [72221]

Amts wegen zwecks Absetzung des bisherigen Kon⸗ kursverwalters Hirsch und Wahl eines neuen Kon⸗ kursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den 16. Dezember 1908, Vorm. 10 Uhr, vor das unterzeichnete Konkursgericht, Zimmer Nr. 2, berufen, wozu alle Beteiligten hierdurch geladen werden. Hohenflein, den 1. Dezember 1908.] Föntgl. Amisgericht

Kiel. Konkursverfahren. (72184] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kohlenhändlers, jetzigen⸗Arbeiters Ludwig Gripp in Kiel, Wörthstraße 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Kiel, den 26. November 1908.

Der Gerichtsschreiber 8; Amtsgerichts.

fela. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Muskau, den 20. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Neheim. Konkursverfahren. 171082] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Invaliden Heinrich Eickel aus Her⸗ dringen wird infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neheim, den 26. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Obornik, Bz. Posen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Maria Latanowicz in WBoruschin ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 19. Dezember

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Ernst Adolf Schmidt in Zittau, als Inhabers der Firma Otto Pfeil’s Nachf. da⸗ selbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ vorschlag liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei aus.

Zoppot.

Zittau, den 28. November 1908. Königl. Amtsgericht.

N42. 1HBld nc Ae d. wAeszaden 8 Konkursverfahren. [72223]

do. Cbristiania. Italienische Plätze...

do. v... Lissabon und Oporto

do. d

““ Madrid und Barcelona

do. do. New York

do

Paris

100 Lire

¹ . 100 Li Kopenhagen 100 9

1 Milreis o. 1 Milreis 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Joh. Neydorff Nachf. in Zoppot (In⸗ haber Max Strohmenger) ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zoppot, Zimmer

do. Eöö St. Petersburg. do

Schweizer Plätze ... nbon G dcz burg m Go Ve“

100 Kr.

Kr.

Gbo SSboocrocctoo *

SEsE Seege

1 4

doS cCo0O0C⸗d

F . S 2

SesgeEne

Oo S to cœocve oœo do bto

latagy

. s85,35 bz B 2 M. 84,50

o. Rheinprov. XX,XXI

Magd.⸗Wittenberge 3

Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899/3 Cass. Lndskr. SK2I4 do. do. XIX 3 ½ do. do. XNXI33 Hann. Pr. A. V, R. Xv 4 d. 54, Eews:

8 o. b Ostpr. Prov. FIII X 4 do. do. I X 3 ½ Pomm. Prov. VI, VII4

do. o. 3 ½ Prfen. Urnvbn.8.——

+—OOVOSOVSę VYSY VVV

do. Sondb. Ldskred. 3 verf

1000 100.

66

1 1,00 G Düren H 1899, 7 1901

Div. Ei Hergisch⸗Meärtisch 1ei 7 eabneösiben, Braunschweigische .. 3 11,7

1.1 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1 Wismar⸗Carow 2 28½ 147

Prtgvir alanle en.

00 2

3000 300/95,60

3000 300 600 86,10G

5000 500—.—

500 - 100 —,—

100⁄,— 5000 100 100,40 G 2000 200

—.—

do. G. 1891 konv.

Düsseldorf 1899 do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 1900, 07uk. 13/14 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg 1899

do. 1907 ukv. 12/13 do. 1882, 85, 89, 96

bAceAneSennn 25

cSCoSAn —2

coe

5000 1002.— 5000 20.,— 5000 500.— 5000 200

SSSSEg —D,—S

do. 1902 N Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 99 ukv. 09 N. Elberfeld 1899 N.

do. 1908 N unkv. 18

EEEFSSSE

22öö SS228

5000 100 100,10 b; G 5000 100 91,60 B 5000 200 100,50 B 5000 200 91,75 G 5000 100 91,40 G 5000— 1

do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17

do. 1903 Ems 1903 Erfurt 1893, 1901 N do. 1893 N, 1901 N. aEI 1901

SeEEESEEgE;ʒ 2ö82 —₰½

g2 4 .

22

DSSSS

do. Offenburg do. do. Oppeln.. eine orzheim

do.

do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 X unk. 15

1 do. 1907 unk. 13/4

1902, 05 3; . 1898 3 ¾ 1905 3 ½ 18958

.. 1903 3⁄ 1991

irmasens .1899/4 1903 unk. 13/4

1905 unk. 12/4

3 1894, 1903 3 otsdam 1902 3 ½ uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Regenghurg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½ 1889,3

0- 9

SeeheEEE

do. 1895 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iel. Konkursverfahren. [72182] ““ Baukdiskonto

1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Nr. 10, anberaumt. slen o. N unk. 17

1 8.

Ofenfabrikanten Hugo C. May in Greiffen⸗ berg U.⸗M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über den Verkauf zweier zum Töpfereigrundstück gehöriger Wagen zur Deckung der Verwaltungskosten der Schlußtermin auf den 7. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 14, be⸗ stimmt. Angermünde, den 30. November 1908. 8 Königliches Amtsgericht. 1“ Apenrade. Ronkursverfahren. [72466] Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Installateurs Carl Richard Möker in Apen⸗ rade wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 25. November 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8

Burgdorf, Hann. Bekanntmachung. [72197]

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Willi Brauer in Haimar wird an Stelle des Rechtsanwalts Kühne, der seine Berufstätigkeit aufgegeben hat, der Rechts⸗ anwalt Bering in Burgdorf zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des neu ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den 11. Dezember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer 14, an⸗ beraumt.

Burgdorf i. H., den 27. November 1908.

Königliches Amtsgericht. 3. Danzig. Konkursverfahren. [72190]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Steinmetzmeisters Kurt Drey⸗ ling in Dauzig, Milchkannengasse 1, Inhabers der Firma W. Dreyling in Danzig, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Marienwerder, und der Firma Bruno Metzing u. Co. in Danzig ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Dezember 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer⸗ stadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Danzig, den 19. November 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Danzig. Konkursverfahren. [72189]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Martin Roggatz in Danzig, Gr. Wollwebergasse 12, alleinigen Inhabers der Firma M. A. Roggatz in Danzig, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

eesae; den 26. November 1908. 8

önigliches Amtsgericht. Abt. 11. Driesen. Konkursverfahren. [72194]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Unrau in Driesen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 21. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Driesen anberaumt.

Driesen, den 30. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Duala. Bekanntmachung. [71560]

Im Konkursverfahren Krystosse Nachlaß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis Schlußtermin auf den 4. Jauuar 1909, 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Bezirks⸗ gericht in Duala bestimmt. Zu berücksichtigende Forderungen: 796 38 ₰, verfügbar: 318 55 ₰.

Duala, den 26. Oktober 1908. 8

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Junl 1908 zu Kiel verstorbenen Zigarren⸗ händlers Hermann Herbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Dezember 1908, Vormittags 10 ¾ℛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, Zimmer 69, anberaumt.

Kiel, den 30. November 1908.

Der Gerichtsschreiber F ver Amtsgerichts.

Kiel. Konkursverfahren. 72181] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Zimmermeisters Hein⸗ rich Peter Seecpac in Kiel, Feldstraße 76, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Kiel, den 1. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber 82 Festolichen Amtsgerichts.

Koblenz. Konkursverfahren. [72241] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Toni Hahn, Pianohändler in Koblenz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Koblenz, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des S..e an zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Koblenz, den 1. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. 5. Leipzig. [72213] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhänders Rein⸗ hold Hermann Wilhelm Spiller in Leipzig⸗ Eutritzsch, Delitzscherstr. 60, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 10. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Oktober 1908 bestätigt worden ist. 3 Leipzig, den 28. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.

Lewin. [72226] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Oskar Gatzlik in Lewin soll in der am 14. Dezember d. Js. stattfindenden ersten Gläubigerversammlung auch über den Verkauf des Warenlagers des Gemeinschulders im ganzen Beschluß gefaßt werden. Lewin, den 1. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Lützelstein. Konkursverfahren. [72233] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Georg Strintz in Neuweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Lützelst in, den 26. November 190b9. Kaiserliches Amtsgericht.

Magdeburg. Konkursverfahren. [72203] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Krage & Co. in Magdeburg, verlängerte Nercferffe. Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Krage in Magde⸗ burg, Gröperstr. 2, und Ehefrau Alina Richter, geb. Sparnicht, in Magdeburg, Agnetenstr. 13, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Vieggeburg, den 25. November 1908. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainz. Konkursverfahren. [72231]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Andreas Schilling in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1

lichen Amtsgericht in Obornik, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht

Zoppot, den 30. November 1908. Schulz, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

der Beteiligten niedergelegt. 8 Obornik, den 28. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. [72126] In der Kaufmann A. Wichmannschen Konkurs⸗ fache, hier, soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu 10 155 75 verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 43 221 78 nicht bevorrechtigte Forderungen. Insgesamt kommen 18 239 59 gleich 42,2 % zur Verteilung, wovon 8083 84 (20 %) bereits abschläglich gezahlt sind. Ein Verzeichnis liegt bei der Gerichtsschreiberei, Abteil. 5, des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Rastenburg, 1. De⸗ zember 1908. Der Konkursverwalter: Hugo Krause.

Rathenow. Beschluß. [72185]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Otto Mühlenhaupt hier wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Rathenow, den 30. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Rockenhausen. Konkursaufhebung. [72230] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhfabrikanten Otto Karl Lud⸗ wig Schmidt, in Gaugrehweiler, Inhaber der mech. Schuhfabrik Otto Schmidt, allda, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ verteilung beendet, aufgehoben. Rockenhausen, den 1. Dezember 1908

Der Kgl. Sekretär Jung. 1

Schwetz, Weichsel. Beschluß. [72193] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leichenschuhfabrik Theodor Witkowski in Schwetz findet eine Gläubigerversammlung am 9. Dezember, Vormwittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, statt. Es soll die Genehmigung zum Verkaufe des Geschäfts mit ganzer Einrich ung erteilt werden. Schwetz, den 30. November 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Waldheim. [72211] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Frauz Blochwitz in Hartha wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 30. November 1908. Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bandstuhlschreiners Arnold Oberlach zu Wermelskirchen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 30. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Wermelskirchen, den 1. Dezember 1908.

8 Stamm, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wiesbaden. Konkursverfahren. [72237] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Mai 1907 in Wiesbaden verstorbenen Kauzlei⸗ rats a. D. Karl Gerhard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 25. November 1908. Königliches Amtsgericht. 8.

[72183]

8 [172423]

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen weeol der Eisenbahnehnn.

Im Norddeutsch⸗Lächsischen Tiertarif treten am 15. Dezember 1908 neue Frachtsätze für die Be⸗ förderung von lebenden Tieren zwischen der Station Wittenberge des Eisenbahndirektionsbezirks Altona einerseits und den Stationen Dresden⸗Altstadt und Dresden⸗Neustadt der Sächsischen Staatseisenbahnen anderseits in Kraft, die nur anzuwenden sind, wenn der Absender die Beförderung über Schönefeld preuß. Siaatsb. beantragt. Näheres ist aus unserm Ver⸗ kehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die beteiligten Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, am 2. Dezember 1908.

[Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung.

Gemeinsames Tarifheft A

der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. Vom 7. Dezember 1908 ab tritt im Uebergangs⸗ verkehr mit der Hanauer Kleinbahn die Kürzung auch für Sendungen von und nach der Kleinbahn⸗Ueber⸗ gangsstation Hanau und den an diese angeschlossenen

Hanau Nord das Zeichen** zu setzen. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1908. Königliche Eisenbahndirektion. 2 [72424] 8 Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 7. Dezember 1908.

Die Stationen Brandlecht, Hestrup, Neuenhaus, Nordhorn und Quendorf erhalten die Gruppennummer 445; die Ktlometertafeln 1 und 2 werden entsprechend ergänzt

Frankfurt a. M., 2. Dezember 1908.

Königliche Eisenbahndirektion.

[72261] Norddeutsch⸗ und Preußisch⸗Hessisch⸗ Schweizerischer Eisenbahnverband.

Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1908 wird die Station Grube Brühl in den Tarif Teil II Heft 10 vom 1. Oktober 1908 aufgenommen. Die in diesem Tarif für die Station Kierberg vorgesehenen Fracht⸗ sätze gelten unverändert auch für den Verkehr der Station Grube Brühl. 2.

Karlsruhe, den 30. November 1908.

Namens der beteiligten Verwaltungen Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen.

[72425] Bekanntmachung. Deutsch⸗Luxemburgischer Gütertarif, Teil I.

Mit Geltung vom 22. Dezember 1908 tritt an die Stelle des bisherigen, im Tarif enthaltenen Wortlauts des internationalen Uebereinkommens nebst Ausführungsbestimmungen (Tariftext in großer senkrechter Schrift) der von dem Zentralamt in Bern unter Berücksichtigung des am 19. September 1906 in Bern abgeschlossenen zweiten Zusatzüber⸗ einkommens ausgegebene neue Text des internationalen Uebereinkommens über den Eisenbahnverkehr. Die im Tarif enthaltenen Zusatzbestimmungen behalten ihre Gültigkeit, soweit sie mit den Bestimmungen des neuen Wortlauts des internationalen Ueberein⸗ kommens nicht im Widerspruch stehen.

Die neue Textausgabe des internationalen Ueber⸗ einkommens kann bei den Güterabfertigungen, die auch nähere Auskunft erteilen, eingesehen werden.

Die Neuausgabe des Tarifs ist zum 1. April 1909 vorgesehen.

Straßburg, den 30. November 1908.

Namens der beteiligten Verwaltungen

Werken ein. Auf S. 220 ist in der Spalte 2 hinter

Nerrlage,

8

unkv. 8 vpeuß Schatz Scheine . D.

Brnsch.⸗Lün. Sch. 3 ½

do. do. VII3 BremerAnl. 1908 uk. 18,4 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ do.

Hessen 1899 unk. 09/4

8cgb. Staats⸗Anl. 1906/4 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 ½

Oldenb. St.⸗A. 1908,3 ¼ do. do. S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 4 Sächsische St.⸗Rente 3 do. ult. Dez. Schwrzb.⸗Sond, 1900

Dtsch. Reichs⸗Schatz d do.

Berlin 4 London 2 ½. Madrid 4 ½.

Warschau 5 ¼. Schweiz 3 ½. Stockhol Geldsorten,

Münz⸗Duk.] pr. —,— Rand⸗Duk. . Ie8 Sovereigns .. 10Seh Sn08,

u .2 5 e Gold⸗Dollars. —,— Imperials alte —,—

o. do. pr. —,— Neues Russ Gis

zu 100 R. 215,95 bz Amer. Nol gr. 4,195bz do. kleine 4,20 bz G do. Cp. z. N. J. —,— Belg. N. 100 Fr. —,— Dän. N. 100 Kr. ,112,55bz

Deutsche Fonds

Staat 4

2 4 2 8

8 o. Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18 E18 3 ½ do 3

do ult. Dez. do. Schutzgeb.⸗ 1Seg geb, Anch

do do.

Staffelanleihe do

ult. Dez.

1901 unkv. 09

1908 unk. 18

konv.

v. 92, 94, 1900

1902 ukb. 10

1904 ukb. 12

1907 ukb. 15

1896

unk. 15

ELLEIö1b“

de. gierbabn Hir o. enbahn⸗Obl.

do. Ldsk.⸗Rentensch.

cCcCcE

do. do. 1887.99 ,3 do. do. 1905unk. 15/3 do. do. 1896, 1902,3

2 58

do. amort. 1900/4 do. 1907 ukv. 15/4 1908 unk. 18/4 1887-1904 3 ¾ 1886-1902 3

do. do.

do. do. do. do.

1906 unk. 13/4 1908 unk. 18/4 1893-1900 3; 1896-1905/3

o;. do.

1899 do. do. 81

1895˙3

do. kons. Anl. 86/3 ½ do. 1890,94,01, 05 3 %

1896 3

4 emberg 1881.83/3 %

1.4.1

Lombard 5). gbefrlenin 5. Sorfbar92)5.

1.4.10 fdll. 1.10.111100,608

822 8Aü=Eö=FögEöEge

+—

SEEheh⸗

sch. 5000 500⁄,—

sch. 5000 100185,00bz G

n. versch. dfmmoversche vwis g. Röntenbgeft 3 ½

Amsterdam 3.

Varis 3. St. P

Coupons.

Frz. Bkn. 100 Fr. Holl. Bkn. 100 fl. Ftal. Bkn. 100 L. 81,40 bz orweg. N. 100 Kr. —,— Oest. Bkn. 100 Kr. 85,40 bz do. do. 1000 Kr. 85,40 bz Russ. do. p. 100 R. 214,65 bz do. do. 500 R. 214,50 bz do. do. 5,3 u. 1R. 214,70 bz ult. Nov. —,— Schwed. N. 100 Kr. —,— Schweiz. N. 100 Fr. 31,45 b Zollep. 100 G.⸗R. 321.2063 do. kleine 321,20 bz

sanleihen.

1.-4.12 100,70 B 1.7.12 100,60 5bz G -1.4,09 100,25 G

110 10000 200 102,30bz G . 5000 200 94,30bz G 10000 200 185,20 G

85,20 , 10 bz

—D

„v „1100,5093G faäu. 1110.11 100,805 G . 1.712 100,605, G . 14,13 1007093 15000 100,102,30 bb9 .10125 , 5000 —150 94.309b889 r10000—10085 105,G 85,00 2 2, 0 3000—109]—00142 M3000—200 93,606 3000 20083.808

—S8S8

SSSeSg

S

101,600 10000 500101,80z 5000 500 94,40 bz G

5000 200 100,80 5000 2007—,— 8

1000 200 100,10 G

2000 200799,10 2000 200 93,00 G 100,75 G 92,10 G

0 3000 30

81,55 bz B

Engl. Bankn. 1 Bhtha 169,60 b G

Brüssel 3. Kopenhagen 5 ½6. Lissabon 6. etersburg u,

Wien 4.

Sonderb. Kr.

T

Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 do d

o. do. WestfPrv.⸗A IIIukv09/4 4

do. 3 Westpr. Pr. A. VI, VII]4

Anklam Kr. 190 1 ukv. 15/4

do. do.

XXXIFu. XXXII

3 do. IX, KXI. KIV3¹

8 do. 98 3 do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ do. Landesklt. Rentb. 4 3 ¾

do. IV, V ukv. 15/16 do. do. IYukv. 09/ 3 ¾ do. do. II, III,IV3 ½ do. 8 8— 10 ukv. 15/3 ½

do. do. V VII3 ½

Kreis⸗ und

Kr. 1901/4 ilm. u. Telt. 4 1899/4 elt. Kr. 1900,07 unk. 15/4

1890, 1901 ,3 ½

lensbur analv.

—,—

5000 200 96,00G 5000 500194,00 G

H 8

. 5000 200 92,10 G 5000 50 [92,20 G 2000 500 92,20 G 5000 500 87,75 G 5000 200⁄—,— 5000 200⁄—,— 5000 200-,— 5000 200-.— 5000 200—.— .10 5000 200 100,709 .5000 200 100,70 G 5000 200 95,35 G 5000 200 92,50 G 5000 200 92,50 G 3990 —200 ü 0,50 3000— g

adtanleihen.

8

2 8099-2097N,—

5000 200—-,—

2000 500 100,2 2900—Z09100,25G

5000 500 100 30 bz 1000 u. 500 [92,10 b

A

d A

Barmen. do. do. do. 1907 unkv. 18 N4 do. 76, 82, 87,91, 96/3 do. 1901 N, 1904,05 ,3 ¾

Be

d d

do.

do. Bielefeld 1898, 1900 1 Bingen a. Rh. 05 1 II 3 ⅛½ ochum. 1902 3 ½

do.

Altenburg 1899, Tu.II4 Altona 19

do. 1901 II unkv. 19,4

Aroshurh 81901 do 907

do. 1889, 1897, 05 ,3

Baden⸗Baden 98, 65 N 3 ½

Büere 1900 uk. 11 N]4 o.

do. 1876, 78/ 3 do.

achen St.⸗Anl. 1893/4

do. 1902 4 do. 1902 unkv. 124 do. 1908 unk. 18/4

1893,3, 01 ukv. 11/4 c. 1887, 1889, 1893,3 ½ olda 1895 3 ½ chaffenb. 1901 uk. 10/4

unk. 15/4

1903 3 ½ 1880 4 1899 4 1901 N4

rliner 1904 II/4

1883/,98 3 ½ o. 1904 I 3 ½ o. Hdlskamm. Obl. 3 ½ Spnode 1899/4

1899 1904, 05 ,3 4 4

G 1902/03

Bonn

do. d

o. Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½

he erahs a. H. 1901 4

o. Breslau 1880, 1891 3 ¼ Bromberg

do. 1895, 1899 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N4 ssel 1901 4 do. 1868,72,78, 87 3 %

Caf

0 Cha

do. do. 9 1908 N unk. 18/4 o. do. 95, 99, 1902, 05/3 ½ Coblenz 85 kv. 97,1900/3 Coburg..

do.

1901 3 ½ .1902 4

8 1901 3 ½ rlottenb. 1889/99/4 1895 unkv. 11/4 1907 unkv. 17/4

1885 konv. 1889 3 ½ 4

1902 3 ½

1900/4

1908 unk. 09/4

110 5000 500 —, —1000 100—— 100,508

.60 2900 —J09791,0

5000 200 100,00 G

1.7] 5000 2001100,30 G

v2000 100 99.30 G 2000 100— 339 8

5000 200 100,00G 89—9 301 Sagess 2 5000 500 105,00

5000 500 8

1e9—sagi sch 5009 100 97,90 b G 29000-5000 2.590b5G

5000 200 100,50 z

do. 1879, 83, 98, 01 Zlensburg ..

o. 1896/3 Frankf. a. M. 06 uk. 14 8 do. 1907 unk. 18 4 do. 1908 unkv. 18 N4 do. 1899 3 ½ do. 1901 N3 ½

do. 1903 3 Fraustadt 1898 ,3 ½ Brechurg i. B. 1900 4 do. 907 N uk. 12/4 do. 1903,3 ½ Füse recgsda⸗ 3 ¾ rth i. B. 1901 uk. 10/4 do. 1901 3 lda 1907 N unk. 12 elsenk. 1907 N ukv. 18

Gießen 1901 do.

4

4

4

4 do. 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ½ 4

4 3 ½

4

3 ½

Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901

Görlit 1900 do. 1900

Graudenz 1900 ukv. 10/4

Gr. Lichterf. Gem. 1895/,3

Güstrow 1895 ,3 ¾

adersleben . 1903 3 ½

aßen 1907 N ukv. 12/4

alberstadt 1897,02 N 3 ½

alle 1900 )4

do. 1905 N ukv. 12

do. 1886, 1892

do.

ameln

annover... arburg a. E. 1903 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13/4 do. 1903/3 eilbronn 97 Nukv. 10/4 ernhe 1903 3 ½ ildesheim 1889, 1895,3 ½ öxter 1896 3 ¼ ohensalza 1897 3 ½ omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ½ sena 1900 ukv. 1910 o. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03/3 ½ do. 1886, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 1904 unkv. 14/4 do. 1907 N ukv. 17/18/4 do. 1889, 1898 3 ½ do. 1901, 1902, 1904 3⁄ Königsberg... 189974 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 I ukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96/,3 ½ Langensalza . 190 2 % Lauban 1897 5 ½ Leer i. . 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 Liegnit 1892 3 ½ Ludwigs vFve⸗ uk. 11/4 do. 1890,94,1900, 02/,3 ½ Lübeck 1895 3 Magdeb. 1891 ukv 1910/4 do. 1906 unkv. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N4 do. 75,80,86,91,02 N,3 % Mainz 1900 unk. 1910/4 do. 1905 unkv. 15/4 o. „91kv., 94,05/3 Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11/4 do. 1907 unk. 12/4

do.

.

do. Remscheid 1900, 1903/3 Rhevdt IYV 1899 8 do. 1891 3 g.ca . 1881, 1884 3 ½ 0

. 1903 3 ½ 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ¼½

d 1896

o. 3 Schöneberg Gem. 96/3 ¼ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 N ukv. 18 do. do. 1904. Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891]³

do. 1895 Füsae. i Pom. 1895 Stendal190 1 ukv. 1911 do. 1903 Stettin Lit. N, O, P

do. 1904 Lit. Q Svetizes; . .1895 N

do. 1906 N unk. 13 do. 1902 N.3 Thorn 1900 ukv. 1911 1906 ukv. 1916 o. Viersen 1904/3 Wandsbeck 1907 N. eine 888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N

do. 1903, 05

do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 Marstther.... .

do. EE Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. Dv. .. .31 do. EEE Landschaftl. Zentral 4 do. S“ 13 % do. SZ Ostpreußische 4 do. I do. ndsch. Schuidv. ² o. Indsch. uldv. Veemersche o. 3 8 neul. f. Klgrundb. o.

do. 1ö. Sächfische alte.. do. 3 1 o. e Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

AAAN -Sy2Eö---2

SSSSS

100,80 bz G 9[100,90 G 91,30 bz G 100,00 G 100,00 G 01100,30 G

DSSS

92,306 91,40 G

5000 200/[93, 92,60 bz 2000 500 99,90 G 8 1000 200 92,00 G 3 2000 200 100,50 bz B 5000 200

ndbriefe. 3000 1507116,80 B 3000 300 107,25 bz 3000 150 103,50 bz G 3000 150/94,90 bz 5000 100 100,75 bz G „50 et. b 50000 - 100 48

150000 10075.,— 3000 600 94.50 bz 3000 150793,75 G

5000 1007100,75

90 5000 100 101,00 bz 3000 75 92,60 B 5000 100 [82,50 G 99,90 G 92,80 bz G 83,75 G

10000 75 10000 75

CSC,;C-en S

o. 88 bfffen Naflan o. o. 8 2, und Nm. (Brdb.) 4 791100% 0 do. 90, 95, 96, 1903 3 ½

88 sch. 92,60 bz G 1. —,— Cottbus 1900 ukv. 10/4 100,50 G do. 1889 3

Mainz, den 1. Dezember 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Marburg, Bz. Cassel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

do. 94, 96, 98, 01,033 Cöpenic 1901 unkv. 10/4 Cöthen i. A. 1880, 84

do. 88, 97, 98 3 ½

do. 1904, 1905 ,3 ¼ Marburg. 1903 N3 ½ Merseburg 190 1ukv. 10/4 Minden 1895

Der Kaiserliche Bezirksrichter. 1“ Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [72234]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Juli 1907 zu Leipzig verstorbenen, zuletzt in

[72244]

Kaiserliche Geueraldirektion

Wittenberg, Bz. Halle. [72210] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorateurs und Möbelhändlers Hugo Richard Hildebrand zu Wittenberg wird, nachdem der in

9—

SSSOeeOUEEE

8 8 do. do. Lauenburger Schlesn⸗Glh. 8.⸗Kr. o. 2

Verantwortlicher Redakteur:

Frankfurt a. M. wohnhaft gewesenen Reisenden Gustav Karl Sterzel ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben

worden. Frankfurt a. M., den 26. November 1908.

Firma Marburger Papiermanufaktur, Eug. Nivard und Comp. zu Marburg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

dem Vergleichstermine vom 29. September 1908 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 29. September 1908 bestätigt ist, hier⸗

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Marburg, den 1. Dezember 1908

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

y““

Königliches Amtsgericht

v“

durch aufgehoben. den 24. November 1908

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

vommersche 1 o. 1 1G Vosensche 1“

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

nigliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1“ ““ v

o. 8— Preußische 8 do. 2 22 2227272 2222 3 RKehein. und Wefifäl. do. do.

92,10 bz G 107,00 G 92,10 bz G 100,25 b

do. Crefelld 1900 4 do. 1901/06 ukv. 11/12/4

do. do. do.

1895 3

1907 unkv. 17/4 1882, 88 3 ½ 1901, 1903 ,3 ¼

Danzig 1904 uk ““

1902 Mülhausen i. E. 1906/4 do. 1907 unk. 16/4 Mülheim, Rh. 1899/4 do. 1904, 08 ukv. 11/13/4

do.

1899, 04 N 3%

Mülh., Ruhr 1889, 97 3 Müͤ 4 do. 190001 ur. 10/11 8

n en 1892

1000 u. 500 100,00 bz B 1000 u. 5001100 00 b;B 1000 u. 500/91,00 G 5000 200 95,00 G 5000 200 100,60 G

00 020 . 00 00

do. 8 Westfälische.. do. 1

92

sch. 5000 2001100,40bz

94,50 G 5000 10084,75 G 5000 100100,40 b; G

5000 100 94, 50G