1908 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[72906] Bekanntmachung Bei der in diesem Jahre stattgefundenen Aus⸗· losung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 23. März 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt⸗ obligationen sind Nr. 21 und 52 über 1000 ℳ, Nr. 83 130 189 und 224 über 500 ℳ, Nr. 227 248 315 321 371 372 393 420 470 519 und 524 über 200 gezogen worden. 1 Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1909 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons vom 1. Juli 1909 ab bei der Stadtkasse hier in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1909 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf, der nicht mit eingelieferten Coupons von dem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht werden. Perleberg, den 1. Dezember 190b8. v Der Magistrat. Schoenermarck.

I72907 Bekauntm .

„Bei der am 2. Juni 1908 durch den unterzeichneten Kreisausschuß vorgenommenen Auslosung der Franzburger Kreisanleihescheine in Gemäßbeit

der Allerhöchsten Privilegien vom 24. November 1886

und 30. Jult 1888 sind folgende Nummern geiogen

worden und werden hiermit gekündigt zur Rück⸗ ahlung am 2. Januar 1909. Von der ersten Ausgabe.

Von Lit. A über 241 360 376.

Von Lit. B über 500 Nr. 124 176.

Von Lit. C über 200 Nr. 585.

Von der zweiten Ausgabe.

Von Lit. A über 1000 Nr. 25.

Von Lit. B über 500 Nr. 60.

Von Lit. C über 200 Nr. 99.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Jauuar 1909 ab bei der Kreiskommunalkasse iu Franzburg gegen Einlieferung der Kreisanlethescheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Anweisung.

Nicht eingelöst find bisher: Von der ersten Ausgabe. Von Lit. A über 1000 Nr. 105, gekündigt zum 2. Januar 1908. Von der zweiten Ausgabe. Von Lit. C über 200 Nr. 6, gekündigt zum Januar 1906. Franzburg, den 1. Dezember 1908. Der Kreisausschuß des Kreises Franzburg.

[72909] Aluslosung von Obligationen der Stadt

Hildesheim. I. Ausgabe.

Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April 1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind heute die nachbezeichneten Obligatioren ausgelost, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1909 gekündigt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermmine vom 1. Juli 1909 an bei unserer Kümmereikasse; jedoch können die Obli⸗ gationen auch bei den Bankfirmen Hildesheimer Bank und Magdeburger Bankverein Filiale Hildesheim zu Hildesheim, Hannoversche Bank in Hannover und Delbrück, Leo & Co. in Berlin eingelöst werden. 8

Ausgelost sind:

1) Lit. A über 1000 die Nummern:

65 72 125 130 137 149 151 162 195 196 235 251 276 278 289 313 337 368 373 419 421 430 455

488 570 581.

2) Lit. 22 über 500 die Nummern: 8 18 38 82 88 114 133 134 142 168 207 246 322 325 333 339 40 432 435 470 472 504 520 548 550 556 569 640 664 666 667 798 799 8 00 835 851 858 883 891 919 920 935 949 950 957 964.

3) Lit. C über 200 die Nummern: 92 164 174 177 190 203 205 206 207 213 216 232 246 279 299 304 305 325 326 343 346 347 366 381 392 410 431 440 499 525 563 566 568 569 575 609 642 645 667 693 713 754 759 770 774 775 781 785 806 905 936 944 970 1018 1020 1023 1025 1029 1069 1093 1157 1192 1218 1244 1245 1248 1259 1276 1299 1376 1390 1399 1427 1458 1522 1555 1623 1629 1652 1660 1667 1698 1819 1826 1840 1842 1864 1911 1924 1960 1968 1975 1984 1987.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst: Lit. A Nr. 250. 8 1 Lit. B Nr. 9 183 603 1000. .““ Lit. C Nr. 992. 8 Hildesheim, den 2. Dezember 1908. Der Magistrat. G. Struckmann.

virlo Auslosung von Obligationen der Stadt Hildesheim. II. Ausgabe.

Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 1. April 1895 genehmtgten Anleihe der Stadt Hildesheim sind heute die nachbezeichneten Obligationen aus⸗ gelost, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1909 gekündigt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibungen und der Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine vom I. Juli 1909 an bei unserer Kämmereikasse; jedech koͤnnen die Obligationen auch bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der Generaldireltion der See⸗ handlungs⸗Societät zu Berlin und dem Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein zu Berlin und Cöln

eingelöst werden. Ausgelost sind:

1) Lit. A über 2000 die Nummern: 87 92 93 140 194 226 274 279 361 397 419.

2) Lit. B über 1000 die Nummern: 122 176 205 210 211 248 289 363 454 482 578 608 345 690 779 785 823 841 854 879 931 980 1028.

3) Lit. C über 500 die Nummern: 69 81 115 244 298 378 390 411 528 541 618 689 703 45 749 771 812 852 867 884 918 956 1172 175 1182 1222 1240 1242 1250 1292 1396 1436 491.

4) Lit. D über 200 die Nummern: 1 20 2 55 99 113 115 116 127 232 284 344 388 460 77 487 510 569 600 771 809.

Aus einer früberen Verlosung ist noch nicht ein⸗ elöst: Lit. B Nr. 720.

Hildesheim, den 2. Dezember 1908

Magistrat. G. Struckmann.

und es wird der Wert

1000 Nr. 22 169 172

50 64

mittags 5 Uhr, in der Börse zu Emden

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[72898] Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

err Kaufmann Ernst Heydenreich in Leipzig ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Schkeuditz, den 4. Dezember 1908. Die Direktion.

[73218] Außerordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Riga⸗Lüͤbecker Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft

am Sonnabend, den 2. Januar 1909, Vor⸗

mittags präzise 11 Uhr, im Bureau der Gesell⸗

schaft, Gr. Allefähre 23, zu Lübeck. Tagesordnung:

Heruntersetzung des Grundkapitals um 80 000,—, zwecks außerordentlicher Abschreibung d Bilanzwert der Dampfer. .“

Lübeck, den 4. Dezember 1908.

Der Vorstand.

(72800 Chemische Werke Reisholz Aktiengesell⸗ schaft zu Düsseldorf⸗Reisholz. Nachdem der Beschluß der außerordentlichen General⸗

versammlung vom 3. Oktober 1908 auf Herab⸗

setzung des Stammkapitals um 450 000,— im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 d. H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. Düffeldorf⸗Reisholz, den 5. Dezember 1908. Der Vorstand. Dr. Höpker. F. Heydkamp.

[73227]

Nachdem die Stammaktien Nummer 33 75 231 326 450 525 568 607 918 929 1012 1054 1173 1199 1373 1416 1636 1683 1763 1913 2431 und 2558 unserer Gesellschaft der dreimaligen, am 15., 16. und 17. Juni 1908 veröffentlichten Aufforderung vom 13. Juni 1908 ungeachtet zur Zusammenlegung von zwei Aktien zu einer nicht eingereicht worden sind, erklären wir die voraufgeführten Aktien hiermit für kraftlos.

Charlottenburg, Salz⸗Ufer 18/19, den 5. De⸗ zember 1908.

Aktiengesellschaft sur Asphaltirung und Dachbedeckuug

vormals Johannes Zeserich. Der Vorstand. Generalversammlung der P Artien-Gesellschaft für Malzfabrikation n. Hopfenhandel

vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz.

In Gemäßheit des § 20 der Statuten der Actien⸗ Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der Montag, den 28. Dezember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im oberen Saale der Rheinischen Bierhalle in Mairz, Bahnhosplatz Nr. 2, stattfindenden ein⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch einzuladen.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien von heute an bis zum 22. Dezember 1908 Abends auf dem Bureau der Gesellschaft in Mainz, Post⸗ plätzchen 71½10, und bei den Perren Bamberger & Cie, Mainz, in Empfang genommen werden.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Direktion und des, Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Mainz, den 5. Dezember 1908.

Der Aufsichtsrat.

[73247]

[73243] Nordseewerke, Emder Werft & Dock, Artien-Gesellschaft, Emden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Januar 1909, 95 statt · findenden außerordentlichen Geuneralversamm⸗ lung eingeladen.

Für die Beteiligung an der Generalversammlung sind die §§ 16 und 18 des Statuts maßgebend.

Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ liche Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine muß spätestens am 2. Januar 1909 bei der Kasse der 2

Nordseewerke, des

Barmer Barkvereins, Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen, des

Dortmunder Bankvereins, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer Co. in Dortmund oder der

Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗G erfolgen. Tagesordnuung:

1) Beratung und Beschlußfassung über folgenden

Vorschlag:

a. Reduktion des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ lexgung der Stammaktien von 3: 1, der Vor⸗

zugsaktien von 2:1 und Verwendung des dadurch disponibel werdenden Betrages zur Deckung der Unterbilanz und zu Abschrei⸗ bungen;

b. Ausgabe von neuen Vorzugsaktien oder Obli⸗ gationen in Höhe von mindestens 300 000,— und Ausstattung derselben mit besonderen Vorrechten. 8

2) Eventuelle Liquidation der Gesellschaft und Wahl von Liquidatoren. 3) Aufsichtsratswahlen. Der Aufsichtsrat. C. H. t Vorsitzender

[73237]

Die diesjährige Generalversammlung der Ver⸗

einigten

Brauereien,

Waldshuter Löwen⸗

brauerei und Säckinger Trompeterbräu A. G.

in Waldshut findet am 21., Nachmittags ½18 Uhr, in den Geschäfts⸗

zember, räumen der

nicht 31. De⸗ Gesellschaft in Waldshut statt.

Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf

§ 8 der Statuten.

1) Bericht

Tagesordnung:

des Aufsichtsrats und Vorlage des

Jahresabschlusses. 1 2) Beschlußfassung hierüber sowle Entlastung des Bee und Aufsichtsrats. erses.

5

Der Aufsichtsrat.

Dr. Rosenfeld, Vorsitzender.

[73246]

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre

Vund Mittgglieder

zu einer auß erordentlichen

Generalversammlung auf Montag, den 28. De⸗

zember ds.

Jahres, Nachmittags 5 Uhr,

nach dem Dortmunder Weinhaus (W Stade), Beten⸗

straße Nr. 10, hier,

1) Festsetzung der

2) Festsetzung der

Produktion 1909,

3) Festsetzung der Preise und gestattete Produktion 1909 betreffend,

der

unter Hinweis auf nachfolgende Tagesordnung:

Produktion 1909,

Grund⸗ bezw. Verrechnungspreise

Bedingungen für die

freihändige Abgabe von Steinen, die

4) Verschiedenes, ergebenst einzuladen. Dortmund, den 5. Dezember 1908.

Dortmunder Verkaufs⸗Verein für Ziegeleifabrikate, Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Gust. Maiweg, Vorsitzender.

[23248] Deutsche

Grammophon-⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur versammlung, welche Nachmittags 4 Uhr, in

neunten ordeuntlichen General⸗ am 31. Dezember 1908, Hannover im Konferenz⸗

saale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn

stattfindet, ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschluß⸗

assung

über die Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die

Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation erfolgt in Gemäßheit des § 15 des Statuts. 8

Berlin,

im Dezember 1908. ““ Der Aufsichtsrat.

Edmund Trevor Lloyd Williams,

Vorsitzender.

[73245]

Wir beehren uns,

Gesellschaft

für Mittwoch, den 30. mittags 11 Uhr,

die Herren Aktionäre unserer des § 18 unserer Satzungen Dezember cr., Vor⸗ zu der diesjäbrigen ordent⸗

auf Grund

lichen Hauptversammlung nach Gleiwitz in das Geschäftslokal der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie, Aktiengesellschaft, hiermit ergebenst einzuladen.

In der Hauptversammlung kann jeder Aktionär erscheigen, der seine Altien mindestens 3 Tage vor

der Haupt 1) bei der

versammlung Gesellschaft in Gleiwitz,

2) bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

3) bei dem Schlesischen Baukvereia, 4) bei ein⸗

hinterlegt h

Ta X“X“ 82

1) Erstattung des Verichis des Vorstande und des 5 Aufsichisrats über den Gang und die des Unternehmens im

lage

Breslau,

m Notar

at. esordnung: 8

eschaͤfts⸗ Geschaftsjahre

1907/08.

2) Vorla lustre

e der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ nung pro 1907/08.

3) Wahl der Bücherrevisoren für das Geschäͤfts⸗ jahr 1908 /9. 1

4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

5) Aenderung des § 10 der

Satzungen, dahin⸗

gehend, daß nunmehr alle Erklörungen, die die

Gesellschaft verpflichten,

entweder von 2 Vor⸗

standsmitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen oder von 2 Pro⸗

kuristen abgegeben werden können.

Gleiwitz, den 5. Dezember 1903.

Der Vorstand der

Königshulder Stahl. und Eisenwaaren-Habrik Ahtiengesellschaft.

Schaumkell. M.

Bethke.

[73249] 2 Brauerei Zu der a

Vormittags 10 ½ Uhr, Ausschanklokales der

Allee 10/1

Königstadt Artien-Gesellschaft. m Mittwoch, den 6 Januar 1909, im kleinen Saale des Gesellschaft, Schönhauser

1, stattfindenden 38. orbentlichen

Generalversammlung werden die Aktionäre hier⸗ mit höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1907/08.

2) Bericht der Revisoren.

3) Erteilung der Egtlastung an Vorstand und vaffishcheat und Festsetzung der Dividende pro

1907 4) Wahl

5) Wahl von Gemäß § 26 des Statuts haben die

welche an

8.

zum Aufsichtsrat.

Revisoren.

Aktionäre, der Generalversammlung teilnehmen

wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die

darüber lautenden Reichsbankdepotscheine

von einem legungsschei Montag, 6 Uhr,

Bankhause

oder die deutschen Notar beglaubigten Hinter⸗ ne mit einem Nummernverzeichnis bis den 4. Januar 1909, Abends

bei der Gesellschaftskasse oder bei dem

Leopold Friedmann, Berlin

Französischestraße 60/61, zu hinterlegen.

Beelin,

den 5. Dezember 1908. Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann, Vorsitzender.

(72062]1 Brauerei Bahrenfeld.

Nachdem die Generalversammlung am 19. No⸗ vember 1908 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen hat, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, in dem Bureau (Altona.Bahrenfeld) ihre Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 30. November 1908.

Der Liquidator: H. Ahrendt.

[72893] Bekanntmachung. 8

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 13. Junt 1908 sind die Aktionäre unserer Ge sellschaft mit Bekanntmachungen vom 26. Juni, 30. Juli und 5. Se 8 ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 15. Oktober 1908 einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 37 99 159 166 186 212 244 258 262 297 338 339 351 355 365 379 413 414 418 590 684 709 712 714 806 828 und zu gereicht sind die Aktien Nr. 14 56 64 74 9. 191 243 284 407 422 498 581 634 791 821.

Die sämtlichen vorbezeichneten Aktien werden daher hiermit gemäß der in den angezogenen Bekannt⸗ machungen erfolgten Androhung für kraftlos ertlärt.

Magdeburg, den 4. Dezeinber 1908.

Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen. gießerei Artiengesellschaft in Magdeburg. Der Vorstand.

Fr. Seeger. P. Heyder.

656 740

72891] Bürgerliches Brauhaus Hannover.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung der Partialobligationen unserer in der Haupischuld⸗ urkunde pom 9. Juli 1886 verbrieften hypothekari⸗ schen Anleihe von 500 000 sind die Nummern

Lit. A 68 94 über je 2000 ℳ,

Lit. *2 172 233 über je 1000 ℳ, 6

Lit. C 258 261 304 321 323 399 407 417 über je 500 ℳ,

Lit. D 431 487 497 552 579 590 592 604 607 625 über je 300 gezogen worden.

Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ folgt mit einem Aufschlage von 10 % bei unserer Kasse und bei den Bankhäusern „Vereinsbank in Hannover“ und „Bank für Handel & In⸗

dustrie, Filiale Hannover“ am 1. Juli 1909.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört am 1. Jult 1909 auf und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt.

Restant: Nr. 558 von der Auslosung am 6. De⸗ zember 1907.

Hannover, den 3. Dezember 1908.

Bürgerliches Brauhaus. E. Strunz.

[73240] Maschinenbau-Ahtiengesellschaft vorm. Ph. Swidershi, Leipzig-Plagwitz.

Die Aklionäre unserer SGesellschaft werden hiermit zu der am 12. Januar 1909, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1“]

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichis, der Bilarz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontes für das Geschäftsjahr 1907/08.

2) Erteilung der Entlastung an die organe.

3) Aufsichtsratwahl.

Leipzig, den 5. Dezember 1908.

Hiaschinenban entüsosfe schaf vorm. Ph. Swidersk. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Kunad, Vorsitzender.

d. J., 4 Uhr Nachm im Geschäftslokale unserer Gesellschaft Eberswalde die ordentliche Generalversammlung unserer Altionäre statt. 1 Tagesordnung: I. Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II. Genehmigung der Bilanz; Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 Behufs Teilnahme sind die Aktien, entsprechend dem § 22 der Statuten, entweder bei der Gesell schaftskasse in Eberswalde ober bei der Berliner Untons⸗Brauerei zu Berlin, Hasenheide 22/31 zu hinterlegen. Eberswalde, den 4. Dezember 1908.

Eberswalder Brauerei Aktiengesellschaft

vormals Jagdschlüßchen⸗Schiele. Der Aufsichtsrat. Moritz Bonwitt. P72507] - Actienbrauerei zu Borna 1. Liaui. Bilauz am 31. Dezember 1906.

Aktiva. Sparkassenguthaben.. Bestand an Wertpapieren . Verwertbare Gegenstände .. Hinterlegte Kautionen. Unterbilanz .

111/2

9 329

308 319

350 100

3 000

353 100,— Bilanz am 31. Dezember 1907.

Aktiva. Sparkassenguthaben. Bestand an Wertpapieren Verwerlbare Gegenstände Hinterlegte Kautionen .

nterbilanz.. .

Passiva. Aktienkapital, 1167 St. Aktien je 300 Schwebende Forderung..

30 744,25

320,—

111 25

9 329 27

312 595,23

353 100—

350 100—

3 ⁰00,—

303 100 ⁄— Actienbrauerei zu Borna in Liquidation.

Hermann Giebelhausen,

Aktienkapital, 1167 St. Aktien je 300 Schwebende Forderug

Johannes Johlige, Zahlmstr. a. D Reichard, Liquidatoren.

der Rheinischan Creditbank in

[728691

1 8 8

Weilerthaler Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft (EFilature

Val in

Immobilien und Betriebsmobiliar .. Waren und Rohmaterialien .. 1*

Debitoren: auf Waren.. 118 996,18

auf das Aktienkapital

Weiler (Unter⸗Elsaß).

Bilanz vom 30. Se tember 1908.

2 118 551

de ViIIé, société anonyme)

01Aktienkapital. . . 8

Obligationenkapital 1

Kreditoren.

W 32 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto..

318ʃ35

958 996/18

Soll.

Geschäftskosten

Gründungs⸗ und Obligationenangeihekosten

Inbetriebsetzungtkosten Saldo—

iIIé, société Sanonyme).

Paul Ma

3 319 158,57 Gewinn⸗

und

f

187,301 04 71 Rohert 71 386 30] Robertrag

44191,29 Y

4514 58 307 896 38

schaft (Filaturec de coton du Val de Der Vorstand. rchal. Ernest Marchal.

914 643/99 4 514 58

3 319 158 57

3 307 896 38

307 896 38

Mayser's Hutmanufactur Actiengesellschaft Ulm a/D.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Diensta den 29. D 11 ½ Uhr, in den Räumen der Filiale der Württemb. Verei Q8 D. Heferbee, Nornelttaa⸗ XXII. ordentlichen Generalversammlung e er zur Teilnahme an der Generalversammlu spätestens Donnerstag. den 24. Dezember d. 1 Filiale der Württemb. Vereinsbank, Ulm, oder der

zꝛu geschehen. 8 Tagesordnung: 9 Die in § 43, Ziffer 1, 2 und 4 der Statuten benannten Gegenstände. 3 Bcsanungewehl Aeffichterate nach § 25 der Statuten. 8 Außfassung über die Verwendung des d erfügung stehenden Betrages. 11““ Büsem meulegung den 3. Dezember 1908. Namens des Aufsichtsrats. 1 Der Vorsitzende⸗ Sali Thalmessinger.

Vergwerks⸗Alktiengesellschaft Bliesenbach e außerordentliche General

2 Geküdentlich G neralversammlung vom 11.

von 2:1 und der V machung in den E

gelegte Aktie das Kapi Erwerb die außerorden

um 1 durch

. usammenlegung erzielte Buchgewinn dient zur Beseitigung der Unt ildung eines Reservefonds und zu außerordentlichen Ag Srfättigung Die Atftbllane.

welch Zuzehlung geleistet wird, werden in „Vorzugsaktien Litera à“ umgestempelt, sie erhalten

[72881] Aktiva.

Grund⸗ und Bodenkonto .. .. 1 Gebäudekonto (Brauerei) . 1 Wirtschaftsanwesenkonto. ... 1 Maschinen⸗ u. Brauereieinrichtungskto. Lagerfaßkonto 6 Transportgeschirrkonto 1 subrpaca Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventarkto. Nlaschenkonhzh Debitoren, Fopothekendarlehen und Bankguthaben. Kassakonto. Vorräte

3

Sewinn⸗ und An Allgemeine Unkosten.. statutengemäße und Extra⸗ abschreibungen....

Reingewinn

8 86 8

1

Gemäß Beschluß der heutt Aktien bei der Seselsschaftsraßs. 9*

3 t, daß Ziehung unserer Partialobligationen 37 163 189 191 ogen worden.

alonz eingelöst.

Karlsruhe⸗Mühlburg, den 4

Mühlburger Vrauerei vorm. Freiherrl. von Seldeneck’'sche Brauerei.

Mühlburger Brauerei vormals Freiherrli von Sel Nettobilan per 30. Segv. Nen 1122 G

199 318001 abschrei

Verlustkonto per 30. September 1908.

sowie veneralpersammlung wird der Dividendencoupon Nr. 9 unserer

Karlsruhe

264 348 355 499 517 649

hanihä ee hlge honen werden vom 1. April 1909 Bankhäusern xed Seeligmann Co. in Karlsruhe und der Rheinischen C eim sowie deren Filialien gegen Aushändigung der betreffenden —— nebst Zinscoupons und

188 2998p Aktienkapitalkonto 005 645— ligationskonto. 183 76409 Hypothekenkonto 228 574 02 auttonskonto. 71 751ʃ10 Kreditorenkonto 18 643 44 Reservefondskonto . 17 318 82 Dispositionsfondskonio 2* 25 75112 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 e Bergichen en 1907/1908 (inkl. Ge⸗ winnvortrag vom Vorjahre mi 643 63309 40 715,92) .28 754108 Statutarsch⸗ und Extra⸗ ungen.. 82 371,85

697 150 26 236 166 619 90 000 92 973

181 174 51

594 184 18 Haben. 11 Per Gewinnvortrag vom Jahre

11“ 40 715,92

1906/1907. Bierkonto 1 126 487/93 54 681 57

Nebenprodukten⸗, Miete⸗ und 1221 885,47

958 339

82 181 8 w

I. Zinsenkonto 221 885]47

Bankhäusern Alfred Seeli maun & Co. mit 70,— sofort eingelgst und Filiale

die nach 5 der Anleihebedingungen vo stattgefunden hat. Es sind die 1““ 744 753 819 835 890; L. B. 149 181 189 und 211 ge⸗

ab bei der Gesellschaftskasse oder den reditbank in Mann⸗

.Dezember 1908. Otto Düll.

2867]

stdeutsches Greuzschlößchen Dampf Brauerei, Aktien 1' am 30. Sepeene8. Sesellschaft St. Heymann Eyndikuhnen.

Aktiva.

—————

Grundstücke⸗ und Gebäudekonto Maschtnenkonto... Utensilien⸗ und Apparatekonto 8 Kühlanlagekonto F“ Lagergefäßekonto. .. ransportgefäßekonto. uhrwerkkonto laschenkonto. ...

Kontormobiliarkonto. . . . . . Kassakonto

Bilauz

Warenbestände: Bier, Hopfen, Gerste, Malz,

Brennmaterial, Futtervorräte ꝛc.. ffektenkonto.. 2 ebitorenkonto Wechselkonto 11“ Eö1“ Lppothekenregulierungekonto. Betriebsunkostenkonto GW vohn, und Gehaltkonto ietekonto.

bö55

ebet.

——

Hopfen, Gerste, Malz, Löhne, Betrieks nkosten, Abgaben, Fuhrwesen, Repara uren, Zinsen, Brau- und Biersteuer Abschreibungen: Hebändekonto. Maschinenkonto Lensilien⸗ und ühlanlagekonto laagergefäßekonto renzportgefäßekonto 8 uhrwerkkonto

aschenkonto . ontormobiliarkonto . winn

b herse be berteilt sich wie folgt:

per Aktie Dividende ...

per Aktie Superdividende *

8141 T sichtsral antieme an den Aufsichtsrat

Delkrederekonto isung an Extrareservefonds

auf neue Rechnung

Apparatekonto . 8 8

Eydtkuhnen, den 30. September Der Vorstand.

St. 1 Geprüft und imf eymann

ydikuhnen, den 11. 19 en November

R. Vittke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor aus Insterburg.

Zewinn⸗ und Werlustrechnung.

den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Passiva.

300 000,2

280 633— 110 093 02 14 616 ,15 12 989,69 2193—

199/12 19 500—

445 114/70 38 973— 41 380,— 40 106—

Per Aktienkapitalkonto vpothekenkonto. .. ontokorrentkonto.

906 Reservefondskonto..

5 276,— Delkrederekonto..

8 Cerrareservefondskonto

eamtenunterst.⸗ . 4315 Tonio. 8. 40— Spar⸗ u. Darlehnskass.⸗

2 482 45 Konio 89 8erf

8 Akzeptekonto 8 1 650—

76 379 82 Gewinn⸗u. Verlustkontch, 21 641 25

21 890,— Vortrag aus 1906/07 ]—

48 278/98 6

6 73574 492,02 700 Reingewinn pro 273 04 1907/08 . 21 149,23 670— 8 1 81250 763 515,23

763 515,23 Kredit.

226 945 ,13 E“

Mietekonto ..

3 468 ꝙ11 5 ortrag aus dem 3 887/57 orjahre. 3 865/88 4 207 55 8

254 212/12 8 060/,33 7 140—

Per Bierkonto.. 8 Mebenprodukten,

3 594 154,18

eine nachzahlbare Vorzugsdividende von 6 . 1 genießen die „Vorzugsaktien Litera A“ bezügll *Fac- b“ 5292

8 ‚Vo s ; ng vor den 8 Die Aktien, auf welche keine Zuzahlung geleistet worden ist, werden in „konvertiert

elt und sind unt 1 sürasfaen ehcchttene e gleichberechtigt. Auf die bisherigen Vorzugsrechte und rück. er Beschluß kommt ü 1 i f 8 „“ Frehi ehüenas Durchführung, wenn auf mindestens die Hälfte der zusammengelegte emgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien i

vom 26. November bis 280, ö 88 jur Zusammenlegung und Zuzahlung einzureichen. Die Einreichung und Zuzahlung ha in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank u“ in Cöln bei der Verzisch Märrischen Geur. uk. 8 8 Heraisch Märkischen 14“ n Berlin bei dem 8 b. unter folgezdeg Beei gungen zu 8 18 8 2 1 te Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons, St getrennt, 85 12 arithmetisch geordnetem, doppelt auszufertigendem Nummernverjeichnis drachögeüktien 8 12 echretig ist dn. Smahasg ’e abzüglich 4 % Zinsen P., a. vom Zahlungstage d-N. mmengelegte Aktie zu leisten. Formulare hierzu können von jeder Ein⸗ Die Einreicher erbalten von der Einzahlungsstelle Empfangsbeschei ü eFechen sacn Sen Durchfätrung 8g Beschl gt scheinigung . „Fonbertierte Akrien“ gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigun nebst voll⸗ zogenen Quittun sformularen nach näherer Bekanntmachung des Vorstands indigt. Im Ste” 8e Burchführunn werden die eingereichten Aktiern nebst Zablung uedhhfrdigt., 1 tcs belb ) Hewelt Aktionäre Aktienbeträge einreichen, die nicht durch zwei bei den Stammaktien durch sechs bei den Vorzugsaktien teilbar sind, werden seitens der Einreichestellen die angesammelten Aktien

b h 1 - ee werden, sofern die Verwertung dieser Spitzen nicht mit den Einreichern in anderer Weise 5) Die durch

Kontrolle vernichtet. Die binnen der Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, a und für Rechnung derjenigen,

0

m⸗ und Vorzugsaktien werden unter ichten Aktien werden nach §§ 290, 219

² in dem oben angegebene ä e nangegebenen Verhältnis neue ausgegeben

Generalversammlungsbeschlüfse Anträge, Berichte zc

stellen und von der Geschã tsstelle in E lskirchen

Engelskirchen, den 24. ültastene 1908.0cseirchen, Der Vorstand.

H. Gust. M. Pörting.

in ihrem ganzen Wortlaut sind von den Bez. Cöln, zu beziehen. 3

[72868]

Bilanz der Kleinbahnaktiengesellschaft Putzig⸗Krockow

Aktiva. ver 30. Juni 1908.

Eisenbahnbaukonto⸗ (IArtienkapitalkonto 9„+ Bestand am 1./7. 07 1029 205,70 Grund und Bodenkapitalkonto ... 1983 29 Zugang in 07/08. 19,70 1989 899 ℳ0 Dispositionsfondskonto ö“ 8 291

Grund und Bobdenkonto: rneuerungsfondskonto: Wert des unentgeltlich zum Bahnbau Bestand am 1./7. 07 20 88840 80,03

überlassenen Grund und 2 . Kassakonto: Bodens, 8 Rücklagen 07/08 .. 5 296,89 26 160

Gestat .. Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondsanlagekonto: Bestand am 1./7. 07 „Sparkassenbuch Nr. 5068 Zinsen. 1Epalkesfenefondorontg. Rücklagen 07/08

arkassenbu 8

(Wechsel der Betriebsführerin)“— EEE Debitoren: otierung per 07/08. a. Lenz & Co. Betriebskonto 7521,14 Kautionskonto

b. Kreisspark⸗ v Gewinn⸗ und Verku ikonto: sparkasse 2 st

3 064 60 000

4 991 29 ö1ö“ 6 1 208 626/65 enehmigt laut Beschluß vom 28. Oktober 1908. Der Aufsichtsrat der 2

Kleinbahn Aktiengesellschaft Putzig⸗Arg 1 Tappen. Stimm. schef ber n

Belgarder Dampfbierbrauerei Actiengesellschaft

vorm. Noeske 4 Kittelmann.

Bilanzkonto Gewinn⸗ und per 30. September 19908. per 30. ]

Aktiva. —₰ An Grundstücks⸗ und Gebäudekonten 262 946/65

Maschinenkonten. 61 237 50 ühlanlagekonto . . .. * 30 423 Fastagenkonto .. 1“ 52 448 95 Utensilienkonto. .. . 15 637 05

10 200 57 1 208 Putzig, den 2. Oktober 1908.

Der Vorstand der

Kleinbahn Aktien esellschaft Putzig⸗Krockow. eumann.

[72509]

Debet.

An Lohn⸗, Gehalt⸗ u. Handl.⸗Unk.⸗Konto euerungskonto we2s insenkonto 8. iehunterha ““

431/[11 2 926 74

21 494/79 21 641 25

270 081747 1908. X“ Der Aufsichtsrat. Teodor Döring.

1908

Furwerkskonto. .

Per Aktienkapitalkonto

Gewinnanteilscheine Nr. Empfang zu nehmen.

chreibung auf: Gebäudekonten . 1 637,50 8 6 990,10

Maschinenkonten .. Kühlanlagekonto. . 3 330,40 Fastagenkonto... 4 422,— Utensilienkonto .. 1 348,75 Fuhrwerkskonto .. 2 040,82

Reingewin n... 8

Vorräte an Bier, Malz, Hopfen usw. 25 815ʃ15 8 959—

1 775/50 7 000—- 25 986— 39 754 27 6 553/94

538 537 01

4 Er Kredit. 8689 e Per Gewinnvortrag

Brauereikonto,

Lese cegücse . 22m pez alreservefondskonto 8 300— Iis

Gewinnanteilkonto.. 11 29088 4 ieh⸗ und Milchkonto ingewinn ZE“ 28 11 616/96

538 537 01

r 1908.

Feuerungskonto.. . 1“ Ercherlagakonto⸗ 16 Ernte⸗ und Viehbestände „. Hebütrenkono 8 8

assakonto.. ..

Hypothekenkonto. 8 Kreditorenkonto.. . Reservefondskonto. 8

Belgard, den 30. Septem Der Vorstand. Noeske & Kittelmann. Die Gewinnanteile sind gegen Rückgabe der 2 in unserem Kontor in

Belgard, den 2. Dezember 1908. Der Vorstand.

Die mir vorgelegten Bücher sowie vorste endes Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bilanz werf 82 ge⸗ prüft und für richtig befunden.

Belgard, den 10. November 1908.

1 Kluth, beeidigter Bücherrevisor.