1908 / 288 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2. Ausgleichvorrichtung für Pater⸗) führung. C. Wllbelm 3Eenn. Mühlhausen] 44a. 357 970. Doppelhutnadel. Alfred Tebbitt,] 46e. 357 722. Spritzvergaser für flüs ge einem Band, das über quer über der Tastatur an⸗] 57a. 357 580. Mattscheibe für Spiegelreflexv-] kann. E. Wallesch, Saalfeld, Ostpr. 9. 11. 08. vua. e-e SF en; Hoppe

Ed. Mühlke, Hamburg, Jarrestr. 35. i. Th. 12. 10. 08. Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Brennstoffe, insbesondere von größerem spezifischen erung. W. 25 994. 5ae., 527895. Masaine ungBebrfa. hen &e. Bahe, de 8. a, Feanrset aöne 0 . enicte Heugsae 1erzandene rsan Basisüer hen a dengs e anh asessldende gihen E I 26a, hleragtesa mi Fonneo eor. 22, 287,980, Naseabehch. Flaas 4 Gie, 8 ’. nste er Dame, Berlin .13. 11. 98. 1. [b. H., Charlottenburg. 6. 11. 08. D. 15 130, 8 wigs⸗d 8 8 37. richtung. Konrad Uebler, Rürnberg, wabacher⸗ ngen. —. 10. 08. K. 1 ntlastung. G. Schanzenbach & Co., Komm.⸗ u. dgl. Gottlieb Holbein, Ulm a. D., Glöckler⸗ 44b. 356 933. Taschenfeuerzeu b 46c. 357 864. Helbehälier insbesondere für wefene gim fi. frder 68. Enn 9; selbsttätigen ühte 57. 11. 11. 08. U. 2796. 69. 357 634. Vaschenmesser, dessen Platinen Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 26. 6. 07. 5. e 8 88 08. 8 vesse Wef rronender Zündbölhen. M 1 Henonanen dessen Inhalt unter dem Druck der IAI *35 629. Resonanztischchen fuür Musik⸗ Aufrichten des Objeitivbrettes. Ernst Zeh, Dresden, 645b. -g Gustav Kron, 8 deehcaet Be dee egen gene in 6 eflhbert . 8 I, en Messer e, Dresden, b. . 9. 08. Auspuffgase, von verdichteter Luft o. dgl. steht. 8 1 8 jeten⸗ . 23. 10. 08. Z. 5338. Solingen. ⸗8. 10. 08. K. . urchge g. 8 2 357 800. Spill, mit Antrieb durch ein mittels Schraube gehalten und eingestellt wird. G. 20 068. Serube 1-8. 182 he Ererauf 6. ö 8 Bremen, Zieken Le 28199,8e röhasangsschere d4be” 357 573. Preßhülseneinrichtung zum bauer, Solingen. 2. 11. 08. Sch. 30 241. Füscbs Sen. u“ * Co., Leipzig⸗ Foseyh Bermbach, Cöln a. Rb. Neußerstr. 29. 44b. 357 400. Einzelabgeber für Zündhölzer St. 11 020, 8 eer 357 3 22. Vorrichtung jur Bewegung des für Kameras. Kolbe . Schulze, Rabenau gleichzeitigen Verkorken mehrerer Flaschen. Filter⸗ 69. 357 636. Obstmesser mit an den Erl der Gohlis. 9. 11. 08. B. 40 292. 10. 10. 08. B. 39 929. u, dgl. mit tellerartigem Fuß. Conrad Bomheuer, 46Gc. 357 972. Vergaser für Explosionskraft⸗ 15 e,rüaugfinger⸗ an Nähmaschinen mit einem vom b. Dresden. 27. 10. 08. K. 36 375. u. Brautechnische Maschinen Fabrik, Akt.⸗ Klinge angegossenem Aluminiumheft. Gebrüder geisen, . n, Hammes⸗ 818n . erader, hohler, federnder uttgart. Untertürkheim. 22. 10. 07. D. 13 320. in Lz denrü üsse. igtlã 4&ꝙ „Akt.⸗ F. 13 897. 8 8 8 8 durch Einlegen in Einschnitte des Ständers ver⸗ berg 10. 24. 10. 08. H. 38 966. Metall. Zapfen zur Verbindung von Pfeifenteilen. 46c. 357 976. Vergaser für Explosionskraft. n eig nergeege den Fehenrlcsfnger 20, 3eHwenscgfse. vess Türnder 8.27n 8 357 644. Bierleitungs⸗Reinigungsapparat wand versehenes Brotmesser. Leopold Herrmann, schieden hoch gestellt 8— Fegs Roth⸗ 41c. 357 596. Kopfbedeckung mit Inschrift, Andreas Misgeld, Mechernich. 5. 11.08. M. 28463. maschinen mit dauernd kommunizierenden Gemisch⸗ Leipiig⸗Stötteri 7. 11. 08. A. 12 070. [57a. 357 771. Sperre für Klappkameras zur aus einem zylindrischen Behälter zur Aufnahme der Bochum, Clemensstr. 6. 4. 11. 08. H. 39 108. schild, Bielefeld, Heinrichstr. 21. 18 „R. 22 331. die durch vor letzterer angebrachte elektrische Glüh⸗ 44b. 357 804. z⸗Taschenfeuerzeug mit durch leitungen. Daimler⸗Motoren⸗ Cr ellschaft, 5 2a. 357 480. Gestellseitenteil für Versenk. Sicherung gegen vorzeitiges Schließen der Kamera. Reinigungemasse wnd einem deren angebrachten 69. 357 641. Barthobel mit zweischneidiger 36a. 357 561. Heizofen mit ovalen Heiz⸗ lampen mit Spiegel, Reflektor beleuchtet wird. Reibungsfunken zu entzündendem Brennstoff. Jacques Stuttgart⸗Untertürkheim. 23. 1. 08. —.13 710. äbmaschinen dessen oberes Ende so erweitert ist, Voigtländer & Sohn, Akt.⸗Ges., Braunschweig. Steuerventil. Fa. Theodor Heß, Mannheim. dünner Klinge, deren Schneiden neigbar sind und röhren. Jos. Lempertz, Cöln⸗Lindenthal. 31. 10. 08. Guillermo Moos, Berlin, Oranienburgerstr. 74. Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 5. 5. 08. 46c. 357 983. Durch Schneckengetriebe direkt daß der Aufnahmekasten für das versenkte Maschinen⸗ 27. 10. 08. V. 6772. 5. 11. 08. H. 39 111. durch zwei, um eine üker dem Schutzkamm befind⸗ 8099383 563. Reguliervorricht ür W 16. T, - ; - 1 von der Kurbelwelle des Explosionsmotors aus be- oberteil hindurchgeführt werden kann. Nähmaschinen. 57a. 357 775. Kinematograph für Glasbilder⸗ 64 b. 357 652. Dosenöffner mit an einer liche, längsgerichtete Achse 1“ 89 maschinenöfen Schorusgein⸗Aufsan ert Baccg. e 89 dnrecütb. 2. 1, Sns tten nr-gbörnnn has Fögersenabecer 7 se 885 b Fabrik & Eisengießerei, A.⸗G. vorm. H. Koch Alois Papouschek, Bonn a. R Lotharstr. 134. Kurbel verstellbar angeordnetem Messer, G 1.“ Franz Voos jr., olingen 1 8. 1 8 e eckeleröffnung. Vorrichtung zur Verstellung des Zündzeitpunktes. & Co., efeld. 9. 11. 08. N. 1 8. 10. 08. P. 14 483. 1 lle verbunden ist. Paul Koch, Nürnberg, 4. .„ V. . * F. 8 e . G.. Ibwets. Ringvorsprung. Gg. Schoenner, Nürnberg, Garten⸗ American Electrical Novelty & Mfg. Co., Société Anonyme H. & A. Dufau 4 T., 2,,I An E 2810 8 ½2 927. Vorrichtung, welche das . vhen kanse⸗ 5. 710. 11. 88 8 36 89 3 69. 357 642. Rasierhobel. Fa Emil Hermes F irds L; 1328 Sch. 5 8 straße 7. 31. 10. 08. Sch. 30 220 [G. m. b. H., Berlin. 12. 11. 08. A. 12 098. 1 Genf; Vertr.: Dr. D. Landenber ser, Pat.⸗Anw., Stufenleg, und Glätteapparat. Oswald Heidel, sammenklappen des Objektivgestelles verhindert. Fa. 64 b,. 357 743. Selbsttätiger Ansaugeheber. Merscheid b. Solingen. 5. 11. 08. H. 8 a. en für Wasch⸗ o. dgl. Kessel 42 c. 357 703. Libelle mit Skala an Wasser⸗ 44 b. 357 882. Nachstellvorrichtung der Zünd⸗ Berlin SW. 61. 18. 8. 08. S. 17788. 1 Reichenbach i. V. 5. 11. 08. H. 39 077. Dr. R. Krügener, Frankfart a. M. 29. 10. 08. Dr. Carl Hohmann, Leipzig, Dapidstr. 9. 21. 9. 08.] 69. 357 643. Rasierhobel mit durch exzentrische mit Eisengestell und Abdeckplatten. Josef Kratz u. wagen zum Messen von Steigungen. Georg vorrichtungsteile für Zündungen mittels pyrophorer 47a. 357 669. Knopf⸗Gewindemutter aus 522. 387 880. Halte⸗Vorrichtung slr auflapp⸗ 8 86 5⸗ H. 38 577. 3 Druck feststellbarer Klinge. Fa. Emil Hermes äe. München, Sommerstr. 12. 30. 10. 08. Scheider, Schwarzbach b. Hirschberg i. Schl.] Legierung. American Electrical Novelty & Metall mit Einschnitten im aufstehenden Rand. Fa. bate Deckel. Hermann Malich, Naumburg a. S. S7a. 3 587 982. Um die Filmlaufrolle schwenk, 651b. 357 744. Selbsttätiger Ansaugeheber. Merscheid b. Solingen. 5. 11. 08. H. .

2 357 911. Grud fenwandfüll W11“ 1 8 . Mfg. Co. G. m. b. H., Berlin. 12.11.08. A. 12099. Wwe. Wilh. von Hagen, Iserlohn. 30. 9. 08. 11. 11. 08. Ff 28 490. barer Spulenhalter für Filmkameras. Fritz Pfeffer⸗ Dr. Carl Hohmann, Leipzig, Davidstr. 9. 21. 9. 08. 69. 357 993. Hohlgestänzte Rasiermesser Ga. : vos rudecfenwandfüllung aus 42c. 357 714. Bewegliche Aufhängung des 4548. 287 58 6. Unkrautstecher aus U.förmig H. 38 696. 52 b. 357 449. Festonschlingenbilder für] korn, Dresden, Kurfürstenstr. 3.30. 10,08. P. 14 490. H. 38 578. Schale aus Metall o. dgl. J. Köller & Co. Feeabes 15 8 28” Peeene gepreßt und in Zeigers bei einer Gelände⸗Orientierungsvorrichtung, gebogenem, gehärtetem Stahlblech mit angeschärftem 475b. 357 677. Abdichtung für Lagergehäuse. Schiffchenstickmaschinen. MaschinenfabritKappel, 57c. 357 380. Stand⸗Entwickjungs⸗Apparat 64 b. 357 745. Selbsttätiger Ansaugeheber. Ohligs. 15. 10. 08. K. 36 2288. 1 1.“ Kiel, Beseler h. .. estnnn ööö“ 82 ö1 ann 8e Bghntgeit rüfen. 3059. 5 Fend essg. e Munitionsfabriken, Chemnitz⸗Kappel. 9. 11. 08. M. 28 479. mit zwei verschiedenen 85 ifeabe. Einsätzen Dr. Carl Hohmann, Leipzig, Davidstr. 9. 21. 9. 08. za. 1nniz. SPesftift

1ö1“ 8 6⁄ ¹ 1 2 b berg. 30. 9. 08. . Berlin. . 08. . . 8 . 357 571. Gewebte, Kreuzstichstickerei auf für Films und photogra e Platten. Geor 579. e, Vermerkvorrichtung un 88 8 1 1““ tr⸗ Ganz. Küsnacht 2 Zürich; Vertr.: G. Dedreux u. 45 b. 357 551. Kunstdüngerstreumaschine. Daniel 47 b. 357 678. Anordnung zur Verhinderung imitierende ene Fa. varrchgenes auf 1 Fheraäh Fetsc⸗ 53. 10. 10. 08 2358 357 746. Selbsttätiger Ansaugeheber. 8 & C. Hardtmuth, Dresden. 28. 10. 08 1. s 8 EFE 8 10. b A. Weickmann, Pat.⸗Anmwälte, München. 30. 10. 08. Rauscher, Stangenwalder⸗Hof b. Aßweiler i. E. des radialen Spieles bei Spindelkugellagern mitkels Aluerbach i. V. 9. 11. 08. P. 14540. M. 28 102. Dr. Carl Hohmann, Leipzig, Davidstr. 9. 21. 9. 08. H. 38 996. 8 dom .Rñ as eren Koch⸗ G. 20 461. 26. 10. 08. R. 22 432. Federkraft. Deutsche Waffen⸗ und Munitions. 52 b. 357 730. Gleichzeitig mit der Stickerei 57c. 357 772. Kopiervorrichtung für kinemato⸗ H. 38 580. 70 b. 357 921. Füllfederhalter mit durch Ver⸗ 8 m 821 em nhansaß zur Aufnahme einer 42f. 357 42 5. Milchwage mit Schutzkasten um 45c. 357 986. Ernte⸗Handrechen mit einfachen, fabriken, Berlin. 10. 10. 08. D. 14 991. 1 durch die Stickmaschine ein⸗ oder angestickte Schnur⸗ graphische Bild⸗Bänder. Duskes Kinemato⸗ 64 b. 357 747. Selbsttätiger Ansaugeheber. schlußschraube nachstellbarer Dichtung des Tinten⸗ acfongschal⸗ 86 8 v Baum, Berlin, den Schneidenrahmen. Hans Gram, Woyens. am Ende mit einer Schlinge versehenen Draht⸗ 47b. 358 000. Lagerständer in Form eines effekte. Rich. Nahm, Plauen i. V., Trockentalstr. 7. graphen⸗ und Film⸗Fabriken G. m. b. H., Dr. Carl Hohmann, Leipzig, Davidstr. 9. 29. 9.08. behälters. Ludwig Trost, Offenbach a. M., Dom⸗ L ““ 192 8* ;1 B. eag; 28. 10. 08. G. 20 440. zinken. Emil Brauner, Wachtel⸗Kunzendorf, Kr. offenen Blechkastens. Siemens⸗Schuckertwerke 11. 11. 08. R. 22 558. Berlin. 28. 10. 08. D. 15 095. H. 38 582. straße 47, u. Max Steinfeld, Frankfurt a. M., -g ich S t ehuh gefeuerte Heivor: 42f. 887 880. Kasten für Tafelwagen mit Neustadt, O.S. 28 9. 08. B. 39 730. G. m. b. H., Berlin. 17. 10. 08. S. 18 203. 529y. 357 808. Viehfutter in Tafelform. 57 c. 357 773. Aus zwei ausztehbaren, licht⸗ ab 351 748. Selbsttätiger Ansaugeheber. Böbmerstr. 5. 26. 10. 08. T. 9958. hüffeldorf, Kronenstr. 53. einem Metallrahmen, der die die Wände bildenden 45e. 357 463. Kirschenentkernungsmaschine, bei 47d. 357 579. Transmissions⸗Treibkette mit Robert Fricke, Berlin, Crefelderstr. 17, u. Franz dicht verbundenen, mit je einem roten Fenster ver⸗ Dr. Carl Hohmaun, Leipzig, Davidstr. 9. 21. 9.08. 70 b. 357 922. Füllfederhalter mit gegen den 8— 88 “] zenr lzsvi Einlagen an den Ecken und Kanten umschließt. der die durch einen Hebel hetätigten Entkernungs⸗ aus zwei Teilen hergestellten Gliedern. Nohl & Co. Balog, Schöneberg, Akazienstr. 10. 14. 7. 08. sehenen Gefäßteilen bestehender Tageslichtentwickler. H. 38 583. Tintenbehälter verschiebbarem Tintenleiter, letzterer 8 c. b Mit He bee. versehener Rudolf Witzens, Düsseldorf, Alexanderstr. 30. stempel selbsttätig in ihre Anfangsstellung zurück⸗ Cöln⸗Ehrenfeld. 12. 10. 08. N. 7950. 8 B. 38 963. Alfred Hamburger u. Heinrich Imhof, Wien; 64b. 357 749. Selbsttätiger Ansaugeheber. wiederum gegen die Außenhülse verschiebbar. Lud h2 homauske, Neusalz a. O.] 24. 10. 08. W. 25 897. lehren. Hermann Prüfer, Düsseldorf, Haroldstr. 20. 47e. 3527 564. Schmiervorrichtung für Zahn.. 54g. 357 516. Trennvorrichtung an Beklebe⸗ Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw, Frankfurt a. M. 1. Dr. Carl Hohmann, Leipzig, Davidstr. 9. 21. 9. 08. wig Trost, Offenbach a. M., Domstr. 47, u. Ma e.e. NR. Iu 42g. 357 386. Vorrichtung zur Befestigung 24. 9. 08 P. 14 319. getriebe mit abwärts gerichteten Zähnen. Emil maschinen. Walter Kellner, Barmen⸗Rittershausen. 28. 10. 08. H. 38 984. H. 38 584. Steinfeld, Frankfurt a. M., Böhmerstr. 5 36c. 357 626. Stehender Kessel für Wasser⸗ der Aufnahme⸗ und Wiedergabeplatten auf Scheiben 45e. 357 613. „Doppeltwirkende Strohpresse Beyreuther, Zülpich. 2. 11. 08. B. 40 207. 29. 9. 08. K. 36 039. 58b. 357 304. Mittels unrunder Scheibe ge⸗ 64 b. 357 750. Selbsttätiger Ansaugeheber. 26. 10. 08. T. 9959. 8 . und Dampfheizung, bestehend aus Unter⸗ und Ober⸗ von Sprechmaschinen durch in dieselben eingelassene mit Schraub⸗Parallelführung. Stralsunder Eisen⸗ 47 e. 357 823. Arordnung zur Schmierung 54 b. 3527 376. Fensterkuvert. Wilhelm Welcke, steuerter Fanghebel für die Knoterkupplung an Dr. Carl Hohmann, Leipzig, Davidstr. 9. 21. 9.08. 70 c. 357 522. Tintenbehälter mit Einrichtung. kessel, Rie mite. Flanschen miteinander verbunden Vorsprünge aus elastischem Material. Georges gießerei & Maschinenfabrik C. A. Beug, umlaufender Maschinenteile mit einer Höhlung im Iserlohn. 9. 10. 08. W. 25 771. Ballenpressen. Gustav Schulz, Magdeburg, Nacht H. 38 585. zum Füllen von Füllfederhaltern. Fa. F. Soennecken, Heizungeindustrie m. Carette & Co., Nürnberg. 14. 2. 08. C. 6225. Stralsund. 26. 10. 08. St. 10 9835. umlaufenden Teil und einem feststehenden oder ent⸗ 1 54 b. 357 426. Postkarte für Schreibmaschinen weide 93. 31. 10. 08. Sch. 30 224. 64 b. 357 969. Milchkannen⸗Reinigungsapparat. Bonn. 3. 10. 08. S. 18 112. :1 888 . 10. . 20 464. 42g. 357 987. Klammer zum Befestigen an 45e. 357 622. Krautstrunkbohrvorrichtung mit gegengesetzt umlaufenden, das Schmiermittel auf⸗ mit anhängendem Durchschlag. Georg Page, Darm⸗ 58b. 357 326. Fruchtpresse mit an der Wilhelm Reul, Kupferdreh. 13.11.08. R. 22 581. 70 c. 357 844. Schreibzeug mit als Bilder Een v er zum 1 inbauen in Taschen für Grammophonplatten zur Aufnahme von vor⸗ und rückwärts laufender Bohrspindel. Gustav fangenden und den Schmierkanälen zuführende stadt, Lichtenbergstr. 583. 28. 10. 08. p. 14 482. Schnecke sitzender Kurbel. Alexanderwerk A. vpn 64c. 357 325. Den Spunden angepaßte umrahmung eingerichteter Rückwand. 1 8 veneifa 8. 11 üels 1 a. M., Schildern. Johannes Lange, Hamburg, Eichenstr. 24. Lorenz, Briesnitz b. Dresden. 28. 10. 08. L. 20 426. Körper. Adolf Oesterheld, Seelze. 3. 10. 08. 1 54 b. 357 455. Aushänge⸗Etikett mit verstell⸗ der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 9. 11. 08. Gummiabdichtung für Anstichkörper von Siphon⸗ Leipzig, Wallwitzstr. 9. 27. 10. 08. K. 8 P . E“ H. 38 863. 6. 11. 08. 2 20 484. - 1[45e. 357 709. Sammelvorrichtung für Spreu .4866. 8 2 baren Schriftzeichen. Fa. H. B. Heuveldop, A. 12 077. hähnen. . Wolf, Berlin, Cuxhavenerstr. 12. 70 b. 357 353. Tintenlöscher mit lan 86. 7 züf ungsventilator, in dessen 42h. 357 427. Galilei⸗Doppelfernrohr mit usw. an Dreschmaschinen. Selma Unterilp, Char. 47f. 357 346. Schlauch aus Drahtgewebe mi Freckenhorst i. W. 8. 8. 08. H. 38 108. 58 b. 357 327. Fruchtpresse mit wagerecht ge⸗ 7. 11. 08. .26 004. streifen. Ignaz Timar, Berlin, Französtscheftr. .äk ein He veeee ist. Alfred Markierung des dem Pupillenabstand anzupassenden lottenburg, Fasanenstr. 13. 26. 10. 08. U 2788. einem Ueberzug von künstlicher Gummimasse. Erns⸗ 54 b. 357 466. Mit Perlmutter überlegtes lagerter Schnecke. Alexanderwerk A. von der 64c. 357 36 4. Weinkähler mit festem Hohl⸗ 18. 9. 08. T. 9837. . 1 brt. 13. 2. 11.08. D. 15 109. Okularabstandes auf dem Rande der Scharnierklemme 45ce. 357 713. Kartoffelquetsche mit kippbar Reiß, Florastr. 8, u. P. Gerhardt, Deichstr. 1 und mit Lack überzogenes Bild. Graphische Kunst⸗ Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 9. 11. 08. A. 12 078. raabe zur Aufnahme eines Flüssigkeit aufsaugenden 70 db. 357 371. Briefbeschwerer aus Glasplatte d. 357 902. Anordnung einer Dampfturbine und dem Rande des Scharniers. Optische Anstalt angeordnetem Winkelrost und außerhalb des Kastens Düsseldorf. 28 7. 08. . 21 855. u. Verlagsanstalt m. b. H., Cöln a. Rh. 59a. 357 994. Kombinierte Desinfektions⸗ und Stoffes. Hermann Simon, Berlin, Leipzigerstr. 112. mit plastischem Bild im Boden. Carl Fiebig am Propellerrahmen bei Einrichtungen zum Lüften, C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. gelagertem Quirl. Olga Löhnitz geb. Walther, 8 4 5 26. 9. 08 G. 19 773. Gartenspritze. Feodor Sauder, Hamburg, Iffland⸗ 30. 9. s. S 18 107. . Berlin, Elisabethufer 41. 3. 10. 08. F. 18 372. Trockaen, Sfanbahsangen usw. G. H. Schmidt, 29. 10. 08. O. 4905. Weißenfels. 29. 10. 08. L. 20 443. d 54 b. 357 515. Umschlag für Briefe u. dgl., straße 47. 15. 10. 08. S. 18 187. 1 64c. 352 36 5. Weinkühler mit abnehmbarem 70d. 357 825. Befestigungsvorrichtung 25. 15. 10.08. Sch. 30060. 42h. 357 531. Verstellbare Markenplatte zur 45f. 357 350. Baumfäller. Ernst Lorvy, licher Gummimasse. Ernst Reiß, Florastr. 8, als Prospekt usw ausgestattet. Max Schulz, Zürich; 61a. 352 398. Doppelsicherheitshahn für Gas⸗ Hohlrande zur Aufnahme eines Flüssigkeit auf⸗ Glasplatten an Löschern u. dgl., aus einer Metall 8 K 23. chornsteinschutzkappe. Max Stellscheibe von Zielfernrohren. J. P. Sauer & Mannheim, B. 6. 1. 16. 9. 08. L. 20 174. P. Gerhardt, Deichstr. 1, Düsseldorf. 28. 7. 08 Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, spritzenkessel. Carl Hertz, Kiel, Martensdamm 29. saugenden Stoffes. Hermann Simon, Berlin, fassung mit Steg für dea Handgeff Aug. Baurose, 8 bSe zg Kiel, Boninstr. 57. 16. 10. 08. Sohn, Suhl, Zweigniederlassung Berlin, 45f. 357 477. Drahtstütze für Erdbeerstauden R. 21 856. München. 28. 9. 08. Sch. 29 908. 17. 10. 08. H. 38 550. 1 Leipzigerstr. 112. 30. 9. 08. S. 18 322. Godesberg. 8. 10. 08. B. 39 914. 86 4. 1S Berlin. 14. 10. 08. S. 18 189. u. dgl. mit zwei übereinander angeordneten, ver⸗ 47 f. 357 352. Befestigungsschelle für Rohr 54 5. 357 535. Karte mit Nummer⸗Einschnitten. 63 b. 357 342. Halter für Trittbretter, Kot⸗ 64cC. 257 422. Gebrauchsfertiger Taschen. 70e. 357 670. Rollenpapier⸗Abreißapparat mit -. 357 555. Mehrteiliger Warmwasser⸗Er⸗ 42h. 357 817. Prismenstereoskop mit dreh⸗ schieden großen, verschließbaren Ringen. Marie Luise u. dal. Junkers & Co., Dessau. 17. 9. 08. Jul H. West, Berlin, Potsdamerstr. 127. 16.10. 08. flügel u. dgl. an Fahrzeugen. Hansa. Automobil⸗ Wärmapparat für Speisen, Getrünke ꝛc. Ernst Knäuelbecher und Bindfadenmesser, bei dem die euger von vorzugsweise kreisförmigem Querschnitt barem Prisma. Emil Busch, Akt.⸗Ges., Op⸗ Schaller geb. Schultze, Schmiedeberg, Erzg. J. 8334. W. 25 841. Gesellschaft m. b. H., Varel i. O. 18. 7. 08. Reich, Reichenbach i. V. 27. 10. 08. R. 22 442. Papierrolle durch ihr Eigengewicht gegen das Abreiß⸗ mit nach innen sternförmig angeordneten hohlen tische Industrie, Rathenow. 15. 8. 08. R. 21 943.] ,17. 10. 08. Sch. 30 076. 47 f. 357 760. Unentflammbare Fugendeckung 54 b. 357 691. Fensterbrief⸗Umschlag mit un⸗ H. 37 884. 64c. 357 657. Faßspund mit Flüssigkeitsfilter weßer gedrückt wird. Hans Schulg. Berlin, Luxem Rippen, auf welche sich ein eingeschobener doppel⸗ 42h. 357 818. Prismensterecskop mit Mittel⸗ he. 357 587. Schutzvorrichtung für die Jahres⸗ für Rohrbekleidungen. M. Poll, Berlin, Hindersin⸗ durchsichtiger Rückseite. F. W. Schulze, Schwane⸗ 63 b. 357 510. Zur Aufnahme der Wagen⸗ für die zutretende Luft. Charles Lachat, Frégiscourt, burgerstr. 3. 1. 10. 08. Sch. 29 945. wandiger Füllschacht stützt. Oswald Löbel jr., trieb zum Drehen der Prismen. Emil Busch, triebe junger Pflanzen gegen Wildschaden o. dgl. straße 3. 14 10. 08. P. 14 414. beck, Bez. Maadeburg. 19. 10. 08. Sch. 30 102. räder eingerichtete Schlittenkufen. Franz Kloemann, Jura, Schweiz; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., 70e. 357 673. Schablone für Anlagestriche Dresden, arkgrafenstr. 43. 28. 10. 08. L. 20 442. Akt.⸗Ges., Optische Industrie, Rathenow. Guido Lang, Oberammergau. 1. 10. 03. L. 20 249. 471f. 357 995. In eine Leitung einzuschaltende 54 b. 357 693. Karte, deren eine Seite zur Wismar i. M. 12. 9. 08. K. 35 836. 2 Frankfurt a. M. 1. 23. 9. 07. L. 18 30¼. auf Schriftstücken. Ad. Müller, Friedenau, 37a. 357 701. Gipsrolldecke. Hubert Have⸗ 15. 8. 08. R. 21 945. 45f. 357 663. Baumschere mit zwischen den Sandfangvorrichtung. Karl Duschanek, Züricht; Aufnahme einer Danksagung, die andere zur Auf⸗ 63 b. 357 611. Schlitten mit federnden Stützen. 64c. 857 718. Trockenkühler für Weinflaschen] Cranachstr. 3/4. 3. 10. 08. M. 28 154. nith, Eupen. 23. 10. 08. H. 38 933. 42h. 357 832. Zwicker mit um senkrechte Schneidbacken und den Armen eingeschalteter Ueber⸗ Vertr.: Alexander Wiele, Pat.⸗Anw, Nürnberg. nahme einer Photographie dient. Rudolf Vogt, Albert Schulze, Frankfurt a. M., Falkstr. 54. u. dgl. mit auswechselbarem Behälter für die Flasche. 70e. 357 702. Linienblatt. Heinrich Klee 37 b. 357 572. Zementhaustein mit Ausneh⸗ Achsen schwingenden federnden Stegen. Fa. M. setzung. Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen. 16. 10. 08. D. 15 038. Kottbus, Dresdenerstr. 167. 19. 10. 08. V. 6756.] 26. 10. 08. Sch. 30 169. ür Johann Breitenstein, G. m. b. H., Emmerich mann, Berlin, Tegelerstr. 22. 23. 10. 08. K. 36 357 mungen an der einen Lagerflaͤche. E. Scheibel, Rauscher, Stuttgart. 20. 10. 08. R. 22 395. 11. 9. 08. H. 38 482. 47g. 357 503. Reduzierventil zur beliebigen 54 b. 357 843. Kuyvert mit Aufreißfaden. 63 b. 357 612. Automatische Bremse für a. Rh. 3. 11. 08. B. 40 235. 70e. 357 851. Als -eöee. und Mapp Frenkendorfe Schweiz; Vertr.: Hugo Haller, Schwen⸗ 42h. 357 989. Konusklammer für Glasbrillen 45f. 357 741. Baumbinde mit verschließbarer Reduktion von hochgespannten Gasen. Jac. Knappich, Helene Frank, geb. Friedrich, Dresden, Warthaer⸗ Kinderwagen. Friedrich Stukenbrok, Eichholz 64Ac. 357 762. Dichtungshülse für Anstech⸗ benützbarer Zeichenständer für freiarmiges Zeichnen: ningen a. N. 9. 11. 08. Sch. 30 279. und „Kneifer (Optische Gläser). F. Koch, Hildes⸗ Ledermanschette. Otto Wöste, Mahlsdorf Süd, Augsburg, Gesundbrunnenstr. 11. 15. ,08. K. 34 202. straße 13. 27. 10. 08. F. 18 530. b. Detmold. 26. 10. 08. St. 10979. hähne. Emil Traugott Liebert, Meerane i. S. Julius Thiemer, Rendsburg. 31. 10.08. T. 9978. 7 b. 781. Bauplattenverbinder aus einem heim, Hoherweg 9. 8. 10. 08. K. 36 135. . Post Friedrichshagen. 27. 8. 08. W. 25 485. 47g. 357 759. Aus Zy’inder mit Kolben be⸗ 54g. 357 351. Drehbarer, zerlegbarer Ver⸗ 63Jc. 257 567. Berieselungskühlung für Loko⸗ 16. 10. 08. L. 20 344. 7I1a. 357 422. Durchgenähter Stiefel mit n Plattennuten zu befestigenden Doppel⸗T⸗Stück. 42 k. 357 374. Differentialmanometer mit elek⸗ 45h. 357 415. Breitwabenstock. Joh. Wilh. stebender Rückschlagfänger für Druckleitungen. kaufs⸗ und Ausstellungsständer für Werkzeuge. J. H. mobilmotoren. Hans Fleischmann, Nürnberg, 65f. 357 527. Boot, bei welchem die Vor⸗ vollständigem Rahmen. Lehmann & Schwaab, skar Eichler, Mügeln, Bez. Leipzig. 30. 10. 08. trischem Kontakt für explosible Gase. Curt Lenze, Reinarz, Düsseldorf, Bahnstr. 33. 22. 10. 08. Clemens Rotter, Heidenau b. Dresden. 13. 10. 08. Wichmann, Frankfurt a. M., Luisenstr. 24. 16.9. 08.] Schwanhardtstr. 25. 4. 11. 08. F. 18 582. wärtsbewegung durch ein in der Mitte gelagertes Pirmasens. 27. 10. 08. L. 20 420. . 11 857. . Berlin, Wittstockerstr. 10. 8. 10.08. L. 20 290. (R. 22 434. R. 22 381. W. 24 993. 63c. 257 723. Schutzvorrichtung für Kraft⸗ Schaufelrad mit Kurbelantrieb und Kettenübertragung 71a. 357 635. Einlegesohle für Schuhwerk 32e. 557 502. Biberschwanz⸗Dachziegel mit 421. 357 418. Hülse für Butyrometer, mit 45h. 357 710. Hundebeißkorb. Franz Tipp⸗ 47g. 357 822. Geschweißter Schwimmer. 549. 357 40 ü. Reklamevorrichtung in Form fahrzeuge zur Vermeidung des Ueberfahrens. Heinrich erfolgt. Franz Sonnenmoser, Frankfurt a. M., Isac Hes, Breslau, Schwerinstr. 27. 3. 11. 08 Querfalz, seitlichen, schwalbenschwanzförmig überein⸗ Ansätzen zum Anklemmen an Fahrradspeichen. Dr. mann, Cannstatt, Schönestr. 25. 27. 10.08. T. 9970. H. Enterkamb. Asche,sleben. 2. 10. 08. O. 4864. eines Buchstabens. Carl Schnauder, Berlin, Engelhardt, Betlin, Bergstr. 80. 6. 11. 08. Sandhofstr. 48. 29. 9. 08. S. 18 086. H. 38 596. andergreifenden Längsfalzen und wellenförmiger Ober⸗ Enno Matthießen, Bremerbörde. 23. 10. 08. 45h. 357 996. Außerhalb des Stalles lösbare 479. 357 889. Umkleidungskappe für Hähne, Pankstr. 14 b. 19. 10. 08. Sch. 30 099. . E. 11 886. 8 66a. 357,966. Geflügeltötungsapparat mit 71a. 357 884. Auswechselbarer Schuhabsatz fläche, zwecks Aufnahme und Ueberdeckung des Ab⸗ M. 28 334. Eatkupplungseinrichtung für Pferdeställe, Rindvieh⸗] Ventile u. dgl. Fa. Ferdinand Müller, Hamburg. 54. 357 460. Reklame⸗Schutzhülse für Streich⸗ 63 d. 3257 355. Rad für Fahrzeuge aller 85 durch Abzugsvorrichtung auslösbatem Mesßser und welcher mit einer im Gewinde versehenen Platte ver⸗ ddichtungsmaterlals und Ableitung des Wassers von 421. 357 716. Abmeßvorrichtung für Flüssig⸗ ställe usw., bestehend aus einer drehbaren Welle mit 30. 9. 08. M. 28 129 8 holzschachteln. M. Friedrich, Hamburg, Jenisch⸗ dessen einzelne Teile auswechselbar sind. Josef stelbarem Bügel zur Aufnahme des Halses des bunden und am Schuhwerk durch in einer Einluge den beim Ueberdecken der Längsfalze entstebenden keiten. Paul Funke & Co., G. m. b. H., gekrümmten Haken zur Aufnahme der Halfterketten. 47g. 357 897. Regulierhahn für Zentral. straße 20. 18. 9. 07. F. 18.275. Orth, Düsseldorf, Hubertusstr. 12. 21. 9. 08. Schlachttieres. Richard Helfricht, Zella, St. Bl.] steckende Schrauben befestigt ist. Hans Hübner, Fugen. Carl Küspert, Arzberg, Bayern. 28. 11.07.] Berlin. 31. 10. 08. F 18 561. 1 Max Gebhardt, Halle a. S., Bergstr. 3. 16. 10. 08. heizungen mit einem aus zwei losen zusammen⸗ 54g. 357 467. Reklamevorrichtung. Wilhelm O. 4854. gspli h 13. 11. 08. §. 39 191. Helmbrechts, Bayern. 15. 4. 08. H. 36 829. 8 K. 32 822. 421. 357 847. Eierprüfer in Form eines G. 20 359. öe“ hängenden Teilen bestebenden, leicht federnden Lieverenz, Sasel b. Bramfeld, Holst. 26. 9. 08. 638. 3257 618. Vorstecksplint mit f Meen 665h. 357 ,971. Vorrichtung zum Abschließen 71a. 85 7 926. Ausrechselbrer Absatz⸗Lauffleck. 37c. 357 581. Dachrinnstein. Otto Buchal, Starkastens. Paul Avolf Pflug. Plauen i. V., 451j. 354 665. Hufeisen mit Einlegeplatte und Hahnkolben. J. Ammon, Schöneberg, Gutzkowstr. 7. L. 20 233. Sicherheitsbügel. 7 8 oßess. rde, der Luftröhre bei geschlachteten Schweinen während Gustav Bertram u. Paul⸗ Kerakisch, Niederschön⸗ Gläsendorf, Kr. Grottkau. 7. 9. 08. B. 39 560. Albertste. 74. 30. 10. 03. P. 14 492. Sohle. Johann Kolesza, Berlin, Friedrichstr. 131 , 9. 10. 08. A. 11 946. 8 54g. 357 666. Kuvert mit Reklameaufdruck. Kr. Schwelm. 27. 10. 1“ ür Fahrräder des Abbrühens. ilhelm Poll, Marxloh, Post hausen. 28. 10. 08. B. 40 116. 3 7c. 357 723. Deckkappe für Rinnensprossen 42 n. 357 653. Einrichtung zum leichten Er⸗ Benjamin Doctorits, Budapest, u. Fritz Drogies, 47g. 357 997. Regulierventil mit aufgeschnittenem, Hans Winterfeld, Charlottenburg b. Berlin, 63e. 257 48. Gumm 2b fen fe Fa 18 ich Neumühl⸗Hamborn. 2. 10. 08. P. 14 361. 71a. 357 928. Schuhsohle. Dr. Wilh. Acker⸗ von Glaseindeckungen. J. Degenhardt G. m. kennen der Ahnenfolge. Carl Fröling, Volkmars⸗ Rirdorf, Weichselstr. 62; Vertr.: Johann Kolesza, federndem Hohlkolben und darin angeordnetem, gleicha. 3 Hardenbergstr. 19. 23. 9. 08. W. 25 661. mit auf der Laufflärhe angeor 88 Fn Mfei 8 11 98 67a. 257 867. Kreissägenschärfeinrichtung für, mann, Berlin, Winsstr. 35. 30. 10.08. A. 12 033. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 4. 8. 08. D. 14 638. hausen b. Hannov.⸗Münden. 5. 3. 07. F. 15 304. Berlin, Friedrichstr. 131 c. 24. 9. 08. K. 35 994. falls aufgeschnittenem Steg. F. Butzke & Co. 54g. 357 676. Glasschild mit auswechselbarer Klinckerfuft, Berlin, Johanniestr. 7. 3. 11. 08. Hobelmesserschleifmaschinen. Krumrein £& Kanr 71 b. 357 397. Schnürschuhverschluß, bei dem 37c. 357 734. L förmige Rinnensprosse für 42u. 357 827. Mit einem Anhang, betreffend 45i. 357 656. Hufeisen mit nachgiebiger Ein⸗ Akt.⸗Ges. für Metall- Industrie, Berlin. 17.10.08. Hinterlegung. Emil Weidlich, Düsseldorf, Biller⸗] K. 36 458. 527. R turband für P tiks, Feuerbach. 7. 11. 08. K. 36 510. die Schnürstellen nach Festziehen des Schnürbandes Glaseindeckungen. J. Degenhardt G. m. b. H., die Regimentsgeschichte, versehenes Unterrichtsbuch für lage. Stahl⸗ und Eisenwerk Dahlhausen Akt.⸗ B. 40 016. 8 allee 194. 8. 10. 08. W. 25 795. 63e. 3527 it ei Hratun kfäch 8 vhabeneh r⸗. 67b. 357 464. Drucksandstrahlgebläse mit] verdeckt sind. Ernst Otto Fischer, Oschatz i. S. Berlin⸗Lichtenberg. 4. 8. 08. D. 14 639. , den Infanteristen. Gebrüder Saupe, Straßburg Ges, Dahlhausen a Ruhr. 7. 8. 07. St. 9643. 47h. 357 814. Differential⸗Planetenrädervor⸗ 54g. 357 685. Fahrrad⸗Firmenschild. Franz bestehend aus m a- mtschnefls Phar⸗ unter dem Blasgutträger angeordneter, mit einem 17. 10. 08. F. 18 479. 8 3 7c. 357 735. Rinnensprosse für Glasein⸗ i. E. 15. 10. 08. S. 18190. 45k. 357 538. Maänusefalle mit pendelnd über gelege für Geschwindigkeitsumsetzung mit Rücklauf. Schlieper, Berlin, Sebastianstr. 74. 15. 10. 08. bundenem a.z, egn F grv.; o., Char mittels Ventils abschließbaren Sandauffang⸗und Ab⸗ 71 b. 357 599. Mit verlängerter Schnürung deckungen. J. Degenhardt G. m. b. H., Berlin⸗ 42u. 357 838. Zweihundertjähriger Kalender, dem Fangbehälter angeordneter, sih selbst wieder getriebe. Otto Arnold jr, Berlin, Chausseestr. 29. Sch. 30 070. ’* 18 lottenburg. ö’ . g. dfuß . tt burch führtrichter und einem Doppelhahn b Druck⸗ versehener Schnürstiefel. Frankfurter Schuh⸗ Lichtenberg. 4 8. 68. D. 14 640. 8 bei welchem ein beliebiger Monat eines beliebigen festlegender Fangbrücke. Acbert Müller, Chemnitz, 6. 8. 08. A. 11 719. 8 1 8 54g. 357 690. Ständer für Bilder⸗ oder 63e. 35 Druch Fahrra Fbepra 83 li 8 lustkammer. Alfred Gutmann Akt.⸗Ges. für fabrik, A.⸗G. vorm. Otto Herz & Co., Frank⸗ 37c. 357 868. Dachfenster, dessen trapezförmig, Jahres mittels eines beweglichen Schiebers ein⸗ Weststr. 119. 20. 10. 08. M. 28 333. 47h. 357 815. Differential⸗Planetenräder⸗ 1. Spiegelrahmenmuster o. dgl. Ferd. Sprengel, bydraulischen gepr 8f, x 8 Maschinenbau, Ottensen b. Hamburg. 20. 110. 08. furt a. M. 2. 11. 08. F. 18 562. 1 gestaltete Grundplatte mit schrägliegenden Wulsten gestellt werden kann. August Scherl, G. m. b. 45k. 357 595. Fliegenfänger, gekennzeichnet getriebe. Otto Arnold jr., Berlin, Chausseestr. 29. Friedberg, Heffen. 19. 10. 08. S. 18 211. 8 Fa. Paul Pippig, Crimmitschau. . *9* ge. G. 30376. 71b. 357 941. Sohlenspitze aus Schmiede⸗ versehen ist. J. Neter Sohn, Mannheim. 7.11. 08. H., Berlin. 24. 10. 08. Sch. 30 132. durch eine Spule mit Klemmschlitz für das Fangband 6. 8. 08. A. 11 720. * 54g. 357 707. Fäücher, dessen Papiergriff zur 5* 907 Pumpenschlauch für Luft⸗ 67c. 257 446. Federnder Halter für die Klingen eisen. Christian Meißner, Wallau a⸗Lahn. 2. 11.08. N. 8012. 1 42/o. 357 337. Durch oszillatorisches Aendern und gefäßartiger Aussparung zum Auffangen der ab⸗ 49a. 357 108. Schnellbohr⸗ Einrichtung Aufnahme von Reklame, eines Programms und e. Aufp . 8. 8 Luftreifen von F g von Sicherheits⸗Rasterapparaten beim Abziehen der⸗ M. 28 410. 28 37 b. 357 539. Schraubzwinge zum Verlegen des Kraftlintenwegs wirkender in „erzwungene fließenden Klebmasse. Max Lehmann, Werdau i. S. Bohr⸗ und Fräsmaschinen. Franz Brütsch, eines Geschenkartikels dient. Stürtz & Reuter, pumpen g Fe2n Co., Schwabenheim b. selben. Paul W. Ornstein, ö Hohe T1c. 357 385. In Form einer Stange zu⸗ von Holzfußböden. Hugo Töpfer u. Heinr. Wein⸗ Schwingungen versetzter Frequenzgeber für Resonanz⸗ 16. 10. 08. L. 20 350.. Singen i. B. 27. 10. 08. B. 40 119. Berlin. 24. 10. 08. p. 14 453. rädern g 3 v.; 3 e .Bleichen Ludwigshof. 7. 11. 08. H. 4920 sammenhängende, gleschgerichtete Schuhstifte, zur rich, Lehe 1. H. 20. 10. 08. T. 9931. apparate. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., 45k. 357 659. Einrichtung zur Vertilgung 49a. 357 519. Stahlhalter mit mehreren 54g. 357 755. In eiden Richtungen Sa Veeee 8273. Fed d Fahrradsattel Aug. 68a. 357 307. Automatisches Stechhangschloß. Verarbeitung von Hand. Fritz Sennefelder, 2 37d. 357 566. Doppelfenster. Gottlob Palmer, Frankfurt a. M. 14. 2. 08. H. 36 054. von Feldmäusen u. dgl., aus einem Behälter zur gegeneinander versetzten Einspannlöchern. Fa. J. A. 8 Stenogrammbuch. Albert W. C. Frost, Berlin⸗ f. ber., Baabs ete Nied bayern. 9. 11. 05. Hugo Voigthaus u. Wilh. Vaigthaus, Velbert. Pankow. 13. 10. 08. S. 18 166 F Cannstatt. 3. 11.08. P. 14 517. 44“a. 357 537. Krawatten⸗Sicherheitsnadel. Aufnahme des Vertilgungsmittels sowie einem Ein⸗ Maffei, München. 1. 10. 08. M. 28 141. 8 Weißensee, Lehderstr. 20/21. 5. 10. 08. F. 18 388. W“ er, Landshut, Niederbayern. 9. 11. 08. 2. 11. 08. 8. 6786. TIc. 357 715. Durch Uebersetzung sich parallel 37 d. 357 615. Federnd wirkender Jalousie⸗ Otto H. Holze, Rixdorf, Weserstr. 205. 19. 10. 08. führungsrohr für dasselbe bestehend. Otto Heinrich 49a. 357 840. Geschlitzter Stahlhalter mit 54g. 357 756. Zahlteller. Glasplakatefabrik G. „. 622. Durch Dynamo gespeiste elek⸗ 68a. 357 312. Schlüssel mit verstellbaren schließende Oesenzange. Carl André, Remscheid, verschluß. Georg Gryszeyaski, Bromberg, Boie⸗ H. 38 887. u. Hans Heinrich, Pfullendorf. 7. 12. 07. H. 35 390. konischer Nut, dessen federnde Teile durch eine Offenburg, Wilhelm Schell jr., Offenburg i. B. gag. hrradl - E ich Echolle Hameln. Kennzeichen. Herrmann Penner, Tiegenhof, Westpr. Neuenkamperstr. 14b. 31. 10. 08. A. 12 047. straße 9. 27. 10. 08. G. 20 4 ⁄%. 44a. 357 579. Federnd nachgiebiger Nadel⸗ 45 k. 357 668. Hamsterfalle. Oscar Hoffmann, Schraube fesemmmengebalten werden. Otto Fischer, 6. 10. 08. G. 20 274. 8 75 Fa rSch 630179 8 1 3. 11. 08. P. 14 513. ZIIc. 357 753. Stiefelstrecker. Robert Schröder, 37 b. 357 712. An dem äußeren Rande mit verschluß für Broschen, Gürtelschnallen, Kleider. Sangerhausen. 30. 9. 08. .38 675. Zwickau i. S., erdauerstr. 25. 26. 10. 08. 8 54g. 357 757. Die Schauobjekte durch Spiege⸗ 63 9. 3527 890 Fahrrad⸗Gabel⸗Spanner Jean 68a. 357 388. Schloßstulpen⸗Deckplatte. Fritz Stuttgart, Neckarstr. 164 28. 9. 08. Sch. 29 919. Knöpfen besetzte, rinnenförmige Führungsleiste für raffer und ähnliche Schmucksachen und Gebrauchz. 45k. 357 754. Fliegenfänger mit nach Art F. 18 527. lung vervielfacht zeigender Schaukasten. Föbenn 1t Fen dud ie ö. 9208 Tesch, Mörs a. Rh. 14. 10. 08. T. 9899. IIc. 357 761. Schuhwerk⸗Ausfüllleisten aus 1 Treppengeländer. Karl Fischer, München, Tegern⸗ gegenstände. Wilhelmine Kalitzky, geb. Wolff, einer Nürnberger Schere angeordneten zusammen⸗ 49a. 357 846. Durch Schraubenmutter an⸗ Hickl, Fürstenfeldbruck. 7. 10. 08 H. 8898 fn F⸗et * udwigshafen⸗ 1ue* 68a. 257 980. Mit elekt rischem Kontakt ver⸗ Leder. Hermann Kühnert, Frankfurt a. M⸗Bocken. seer andstr. 12. 29. 10. 08. F. 18 546. Hamburg⸗Barmbeck, Flotowstr. 18. 7. 08. K. 35212. legbaren Leimflächen. Rudolf Seifert, Chemnitz⸗ zuziehender Fräskopf. Joseph Fritz, Gelsenkirchen, . 54g. 357 809. Halter gt e 63g. 357 920 Fahrradschubladentasche mit sehener Sperrschlüssel als Einbruchmelder. Helene heim. 16. 10. 08. K. 36 236. Sdh s 1.977. Rolljalousieverschluß. Adolf 44a. 357 8.2. nopfbefestigung. E Matern, Gablenz, Osistr. 217. 3. 10. 08. Augustaftr. 10. 30. 10. 08. F. 18556. 3 Per Adeeer S. 8 c. 08 C 69027. J öö Fa C. Lohmann, Bielefeld. Schlitzer, geb. Jünger, Cöln a. Rh., Alexianerstr. 4. 72a. 357 361. Gewehrschaftüberzug aus ge-⸗ Willhauck II, Mingelsheim i. B. 25. 3. 07. Grenoble; Vertr.: Dr. Franz Thinius, Rechtsanw., 45k. 357 776. Fallklaxvengehäuse für selbst⸗ 49f. 357 514. Verstellbarer Lötkolben. Trau- Hannover, Dieterichsstr. 10. 15. 7. 08. deste s 89 1-.08rang,0 8e. . 30. 6. 08. Sch. 29/067. schmeidigem Material mit Rückstoßpolster und Schaft⸗ W. 22 159. . Dt.⸗Wilmersdorf. 17. 10. 08. M. 28 298 tätige Tierfallen. Gustav Wilmking, Gütersloh. ott Förster, Coswig, u. Albert Prommrich, 8 8s. 357 820. 9 üe 8 807. er. 638 8 357 977. Sattel für Fahr⸗ und Motor⸗ 68a. 357 982. Sicherheitsschloß mit gemein⸗ rückenpolster. Fa. Albrecht Kind, Berlin. 30. 9. 08. 8 327e. 357 978. Abstütz⸗Vorrichtung beim Aus⸗ 44a. 357 651. Manschettenknopf, dessen eines 28. 10. 08. W. 25 907. ittenberg. 28. 9. 08. F. 18,h43. zemi 82.- Sge TEnasn. ler, auf der Schauseite ge⸗ räder. Marx Gerisch u. Kurt Gerisch, Chemnitz, sam einschiebbaren Zuhaltungen. Herm. Schmidt, K. 36 041. werfen von Gräbern. Gerhard Möller u. Hermann Ende als Hefestigungsvorichtung am Rockärmel 45k. 357 783. Maäͤusefalle jum Massenfang 50c. 357 606. Kugelmühle mntt eesersenfiher 1g 357 821. Hoh er, auf Met 1eul. verf Zschopauerstr⸗ 36. 12. 2. 08. G. 18711. München, Lindwurmstr. 44. 3. 8.08. Sch. 29 380. 72a. 357 387. Pistole mit drehbarem Doppel. x I a. Ruhr, Kaiserstr. 59. 25. 3. 08. w; 2 132 8. Asmann, Aschaffenburg. vie geedätren 8 Cöln⸗Nippes, ee. n Pfeiffer, aiserslautern. c Aoleaer Petcngignngs gever auh⸗ 8 290 9 08. 38 9 38† 1688 Lenkstange für Fahreäder, 68b. 35 7 575. Vorrichtung zum Heffaen und lauf Robert Schrader, Göttingen. 14. 10. 08. 89 . JSv;. . 8 ortftr. 838* 8 3, 10. 08. P. . 8 . v11A1“X“ 8 - 28 Auf⸗ eßen von Oberlichtfenstern mit Handkurbel und 1 3. . 37. 357 329. Fabrik Schornstein aus Roͤhren⸗ 44a. 3587 805. Knopf für Manschettenverschlüsse. 45k. 357 933. Pürschbergstock mit umlegbarer, 51c. 357 475. Ziebharmonika, deren Re.. Sc. 29 935. id wit Werrtaht⸗ v ver dendice CW11““ 8,. W 2512 dan 8 Nheus e en 72n. 92 1 481. Perachten ine Heshnch formstücken mit eingebetteter Längsverankerung. Adolf Koch & Jodry, Pforzheim. 12. 5. 08. K. 34 524. einerseits metallischer, anderseiis mit Gummi besetzter gisterschieber mit einem Quersteg und einem durch 54g. 357 831. Reklameschi Rent orri 8 n9 jeder Art bestimmt ist. Heinrich Mufial, Frank⸗ 20. 3. 08. H. 96 488. 1 des Knalles und des Blitzes, sowie zur Verhütung Müller; Berlin, Zimmerstr. 77. 15. 6. 0. EEun Krawattenbefestiger aus⸗ Spi e. von Nanke, London; Vertr.: Dr. Seef den Stimmkasten hindurchgebenden Hebel derart ver⸗ fernevegen r 10 68. S. 10954 surt a. M Friedbergerlandstr. 150. 19. 10. 08. 68 b. 357 576. Vorrichtung zum Oeffnen und des Rückstoßes bei Feuerwaffen durch Aufhaltung M. 24 448. 4 Jgebildeter Kragenknopf. Sigmund Hauau, Neun⸗ p.¹ eischach, Pat.⸗Anw, Berlin W. 66. 30. 10. 08. bunden sind, daß die Registerschieber gleichzeitig ver. Fer, Berlin, Beusselstr. 5 tisch”. 1 2 Fern⸗ M 28 315. Schließen von Oberlichtfenstern mit einem in ge⸗ und Verteilung der Pulvergase. Walter Kristandt, e aezsig⸗ 128 Fbapageg, in S-e 81. . ggin §. 38084, bknopf 1 S. 991. Maulwurfsfalle. T ckoff her ahen. ürc NAüibaneer XJFn 8 spre . Acfalaßzug mir Phakkhlschg eorbrneten ern 635 357 619. Kettenrad für Fahrräder mit schlitzter Handkurbel gelenkig ö Ver. Panzüg, .2 Kls 18 819 20. ve.n 8 r itte und zw ägeblättern. 0 . . eiliger raubknopf, 3 . aulwurssfalle. T. Juckoff, „Euphonika“, Leipzig. . 10. 08. L. . 2 2 1. 7 . 8 8 7 8 un enkel. riedr. ahn, Neuß a. 8 a. . zug für Dovppelflinten, be Pen E1“ außen angebrachter 1Sg. Zerle, München 99 gssch ve.. Fri Hah dem der hintere Abzug rechts des vorverin sich be⸗

Lautenschläger, Kürbitz b. Weischlitz i. B. 30. 10.08. dessen Ober⸗ und Unterteil, zweckz Einklemmens der Merseburg, Halleschestr. 59. 13. 10. 08. 8. 8400. 5Ic. 357 493. ndharmonika mit Papier⸗. 8 0. 3. 08.

aufgesetzten und einseitig angenuteten Segmenten. Hamm i. W. 12. 11. 08. K. 46c. 357 521. Magnetinduktor zur Zündung 51c. 357 940. Frosch für Streichinstrumenten⸗ mit auswechselbaren Scheiben. R. Haube, Lankwitz mit als Fee basfen at. naaet. dmere Hnbesetgee, J feesbrs fabrit, für Mehrlaufgewehre. Emil Kerner. Sohl. Fa. Joh. Friedrich Ohler, Remscheid⸗Viering. 44a. 357 910. Nadel mit federnden, ein⸗ und des Gasgemisches von Explosionskraftmaschinen. bogen mit nach vorn schräg abfallender Bahn. Paul b. Berlin. 5. 10. 08. H. 38 719. eren. Berg8 2 2 Däffeldorf. Derendorf. 25. 9. 08. R. 22 245. 27. 10. 08 K. 36 371.

hausen. 31. 10. 08. O. 4908. ausschiebbaren, als Wiederhaken ausgebildeten Nadel⸗ Josef Gawron, Schöneberg⸗Berlin, Belzigerstr. 13, Gallrein, Markneukirchen i. S. 2. 11. 09. 578. 357 574. Selbsttätiger Sicherheits, 16. 6. 357 591. Bierglasunt setzer mit Bier⸗ 69. 357 585. Zusammenklapphares Taschen⸗ 72 b. 357 478. Böller mit Schalltrichter und

328a. 357 887. Kombiniertes Vorschubwerk für spitze. F. v. Barm, Hamburg, Mexrcurstr. 35. u. Gustav Hülsberg, Schöneberg, Gutzkowstr. 7. G. 20 462. verschluß für Kinematographen, welcher von einem 64a. 8 Kiüesrraa 2. 10. 08. Obstmeffer mit geschlossenem Kastenheft und ein⸗ drehbarer Patronentrommel. Lorenz Blum, Auingen

Voll⸗ und Trenngatter. Königliche Hüttenver⸗ 22. 10. 08. B. 40 048. 2. 10. 08. G. 20 251. 51db. 357 9327. Triebwerk für mechanische 1 unmittelbar auf die Spindel des Hauptlichtver⸗ F 1LL. gs .e g Ed. Wüsthof, Solingen. b. Münsingen. 19. 10. 08. B. 40 025.

waltung, Bergen, Maximilianshütte, Post Bergen, 44 a. 357 961. Sicherheitsschloß für Hals⸗ 46c. 357 720. Anwärmevorrichtung für Ober⸗ Musikwerke. Fritz Rudolf, LehiigGohlis, Grave⸗ 8 schlusses aufgesetzten Gewichtsregler ewegt wird. G.

¹ 1 V 1 4 8 8 7 486. Künstliche Eisschießbahn mit .Ffl L .12. 21. 10.07. 64a. 357 727. Essigsäureflasche, welche bei] 28. 9. 08. W. 25 685 72b. 35 S62b⸗ 2387 550 öregtas evn Bandsägen⸗ Fkue 2S”dgis nnnt v 26 68 1u““ Besrveräasen Ege 1s. eeas Frestr. 2 110E, 1“* mit Ko Zenen E 8 eingesetztem Sicherungsstopfen immer befüllt werden! 69. 357 627. Rasiermesser mit einstellbarer] seitlichen Banden und federnd beeinflußter Stoßvor⸗

.

3ͤ8a. 357 784. Kreisfägeblatt mit gradlinig förmigen Rippen versehen Klitsch, Merseburg, Halleschestr. 59. 13. 10. 08. F. 8401. 30. 10. 08. R. 22 467.

9 ““ g.