1908 / 289 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

68 000 Kronen. Näheres bei der genaunten Direktion, Abteilung für hab aer sase Erebe Fvee Eroßemn Krior ürc des Wetterbericht vom 8. Dezember 1908, Vormittags 9t Uhr⸗ Bahnerhaltung, und beim „Reichsanzeiger“. Frovierparte nicht mncger der Klangstärke der Streichinstrumente an⸗ Wind⸗ Italien. paßte. Karl Flesch konnte die edle Schönheit seines Geigen⸗ Name der richtun Blürgermeisteramt Cataniga. 21. Dezember 1908s, 2 Uhr tons noch in César Francks Sonate herrlich ausstrahlen lassen; Beobachtungs⸗ 888 Nachmittags: Errichtung eines Schuppens mit Metalldach auf dem Reger war mit einer lebensprühenden Tondichtung auf dem station stärke Damm des Königlichen Zollamts in Catania. Voranschlag Programm vertreten, die durch Marix Loev ensohn auf 3 ssumme. eres in italienischer r bekannte nger un 1 4 1b . 2öö 8 vefel Stunde für seinen Liederabend den Beethovensaal Borkum SW 3 bedeckt Nachts Niederschl. kufaß 8*q 8 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 12 2 5 ee tagsengaef L.-r Serbien. svpooll besetzt. Die Freunde seiner ausdrucksvollen, klanglich fein üns. Keitum SW 5 bedeckt Vorm. Niederschl. 8 Ve sah. ung Inbn bdrger⸗ ac. Versicherung. ent 1 er 111 er er 6 8. Niederlassung ꝛc. ba cgt genofsegsche Direktion der Königlichen Serbischen Staatsbahnen in Belgrad.] gefeilten Gesangskunst fanden I. enee An; rüi. Hamburg SI. 5 bedeckt Schauer Vertosung 9 . He er. ewinsungen it. 1 p. Bankausweise. 8 12,/25 Pezember 1908: Vergebung der Lieferung von 3000 kg Blau⸗] Rrecht brauchten sie deshalb mit ihren Beifallsbezeugungen nicen zurüce. Nachm. Niederschl. b 1 10. Verschiedene Bekanntmachunge

Nachm. Nieders 8 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks [73409] Bekanntmachung. 2015070/79, 2015080/89, 2015090/9, 5100 da- vnnd) Untersuchungssachen. auf den Namen des Bauunternehmers Julius Groß „Die von mir mit Verfügung Nr. 56 689 vom 2918910 79, 211 9eo98, 2n ehhg, 291519999 Der Schneidergeselle Wilhelm Mai zu Lichtenberg eingetragene Grundstück, Vorderwohn⸗ 7. November d. Is., veröffentlicht im Reichsanzeiger 2015150/,59, 2015160/69, 2015170,79, 2015180/89, anhalt. Niederschl. 19.81 78 i Helnen, zul 89 8 ”,n geb. haus mit linkem und rechtem Seitenflügel und Hof⸗ vom Montag, den 9. November I. Js., Nr. 265, 2015190/99, 2015200/9, 2015210/19, 2015220/29, Nachm.Nlederschl. baft ist S velege Pbckaere nmneüi 5- begön. am 1. Februar 1909, Vormittags Nr. 57 339 vom 11. November I. Js., veröffentlicht 2015230/39, 2015240/49, 2015250/59, 2015260/69, —1 . e esigen hr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue im Reichsanzeiger vom Donnerstag, den 12. No⸗ 2015270/79, 2015280/89, 3015290/99, 2015300/09, 149

st bem Schöffengerichts vom 21. 11. 07 wege örper⸗ ß . b messt bewölkt verlepung, öffentlicher Beleidigung ge. K vpes. B 13 15, III. Stockwerk, Zimmer vember I. Js., Nr. 268, Nr. 58 344 vom 16. No⸗ 2015310/19, 2015320/29, 2015330/39, 2015340

. 1 r. 113/115, versteigert werden. Das 5 a 76 qam vember lI. Js., veröffentlicht im Reichsanzeiger vom 2015350/59, 2015360 8 Nachts Niederschl. Srhgegnanc * w.. Gefängnis, 30 große Grundstück, Parzelle 4992/128 vom Karten⸗ Dienstag, den 17. 1:.b Nr. ve cheaneg⸗ 59240 2915350,58, 201500,09, 2015410/19, 2018430,29, Nachts Niederschl 8 V nvermögensfalle weitere 6 Tage blatt 2 der üics n2 Lichtenberg, hat in der vom 19. November l. Is, veröffentlicht im Reichs⸗ 2015430/39, 2015930/39, 2016380,/89, 2016390,99.

DLersch ängnis 1 , meift bewöllt Sneha eznernrtegt. 1ee nn Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 1386, in anzeiger vom Sonnabend, den 21. November I. Js., 2016400/09, 2016720/29, 2016730/39, 2016740/79,

I der Gebäudesteuerrolle die Nr. 1307 und ist mit Nr. 275, ausgesprochene Beschlagnahme von Wert⸗ 2016780/9, 2016790 9, 2 = meist bewölkt Trebbin, 8 1e. 8n einem Nutzungswert von 8700 zu 336 Ge⸗ papieren und Coupons wird eghshee enaben 3 352 Shs zu je 1J0,9g a9038079. 2043,3909 %, .“ .“ u diet der irgisch eingeüniin Mausterveseinigungsühenen Jmeist bewölkt 1G väsß 8 gliches Amtsgericht. Der Versteigerungsvermer? Freiburg i. B., den 2. Dezember 1908 1017690/4, 1089375/9 = 9 Stück zu je 6,25 Gold⸗ 1 3 b- c b suchten Saal Bechstein am Donners⸗ Mahart (Serenade C.⸗Moll und B⸗Dur) und Schubert (Menuett und Karlsruhe, B. „6 W I bedeckt Nachm. Niederschl. 1 1 teckbriefserledigung. st am 9. November 1908 in das Grundbuch ein⸗ Der Gr. Erste Staatsanwalt: rubel;

m zahlreich be FPruhe, D.

2v28. . Der hinter dem Lehrer Ludwig Randel getragen. 87 K. 194. 08. Grosch 0 5

1 1 1 1 ge⸗ bedeckt 0-meist bewoölkt 9 el aus 8 Grosch. 1469 % Russische konsolidierte Eisenbahnobligationen, V Ulist Max Schulz⸗Fürstenberg seinen Rondo). Eine beifaäͤllig aufgenommene Abwechselung boten die einge⸗ München SW 3 1 Piwnitz unter dem 5. Dezember 1890 erlassene, i Berlin, den 25. November 1908. 73640 un III. :12. 2 tahaden EeeSea blcberiches Spiel 88 di. Hertang Vortrags⸗ schobenen Gefangsvorträge von Frau Anna Reichner⸗Feiten, die (Wülhelmshav. Nr. 299 dieses Blattes aufgenommene Slaseng, it Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. eeer; Fertz, pem, 9,12. 96 (1. 19097,10. 8,-d1,c)9

1 88 gericht Berlin⸗ Gestohlen vom 5. zum 6. 11. d. Is. in Ri und 18. 6. (1. 7.) 09, Nrn. 400526/50, 404401/25, Beiaren aucde ag ben edach, de Püwnfang gesas2 ere vnhevohlrecendenrn h eenencheh ne nng begerohader fang. ⸗e Stüarmoee laus ʒerxotemeex—e 12. ereaigt. Atr ncen 1. 3. 1906 0 166908) Zwangsversteigerung. cectellen von d. nan 8 11. d. Jo. in Riexr 294708,89, (137273690, 449978,8590, 449320,80, Lamond noch erhöht wurde. In uichtiger Abschätzung ihrer 8 vepr Aalhg ftit einer Reibe von Jahren bekannte und beliebte - 180) 9, . Her Geffe Ser 8. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 4 ½ % Pfandbriefe der Charkower Agrarbank, vom 474051/75, 515676/700, 519876,900, 527601/25, Wirkung reihte sich die Wiedergabe der Sonaten von Rachmaninoff, e hier gle Madri al⸗Vereinigung verdiente sich am Sonn⸗ Malin Head 748,5 SW 4 bedeckt anhalt. Niederschl. 8 r Erste Staatsanwalt. Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen 2. 1. und 1. 6. 09, Serie 1 Nrn. 6563, 14719 bis 535826/50, 539151/75, 578176/200, 578201/25, x uag 1. 88 k.89; ö N I 8 Singatademie erneut den Dank eines zahlreichen Hbedect Hnns en 1.1] eeegeen 9b 8 Feh 1 88 Früis Nftihsan, Se Fha . 1 P” Irn. 18547 18683, 19606 19620, 88Seez 78 S 25, ährend die erstgenann 8 2 8 . ederschl. rsuchungssa .492 eit der Eintragung des Versteigerungs⸗ = 74 1 2 5 1 25,

sofese Mißgestimmtes auslöste, schuf die darauffolgende den aus. Auditoriums. Es waren wieder köstliche Gaben aus dem Schatzlasten Valentla 5 5 9canredgchwtot n. vus dem ber⸗ -Ba ; 89

-

25

Witterungs⸗ verlau der letzten

24 Skünden 8 . Berlin, Dienstag, den 8. Dezember

24 Stunden

8 Niederschlag in

. ü 54,6 SW 3 Mebel inar. zuhalten. Gustav Bumcke, bereits seit dem Jahre 1906 durch Swinemunde Rebel Hen. ene 6 Dege. nber 1908: Vergebung der Lieferung von die Einführung seiner Kammermusikabende mit Blasinstru⸗ Rügenwalder⸗ geesAghe 15 000 kg Putzwolle. Kaution 1600 Dinar. menten vorteilhaft bekannt, bewährte auch bei der dies⸗ münde 64, S 4 Ne Ebenda. 8./21. Dezember 1908: Vergebung der Lieferung von jährigen ersten greichartähen Veranstaltung am Se S⸗ 55 Neufahrwasser verschiedenem Kanzleimaterial dieser Behörde. Kaution 1200 Dinar. Saal Bechstein sowohl hinsichtlich der Zusammenstellung der I16“ W 5 bedect . Vortragsfolge wie des ausführenden Ensembles wiederum sein Geschickk Memetxst 55 SS bedeat Aegypten. als musikalischer Leiter. Zu der Vereinigung gehörten diesmal als Aachen 7678 A ede Administration des Ports et Phares in Alexandrien. neue Kräfte dee Königlichen Kammermusiker Conrad (Klarinette), Hannover S2 bedeckt— 12. Januar 1909: Bau eines Metallschuppens in Port Ibrahim. Rausch (Bassetthorn), Lange (Fagott) sowie Breest (Klarinette), Berlin Windst. bedeckt- Angebote sind zu richten an Monsieur le Directeur Génsral des Kurz (Fagott), Haack (Waldhorn), während die Herren Königlicher Fee. 8 80 2 Renen Ports et Phares, Kaution 100 2 äg., Lastenheft und Zeichnungen beim Kammervirtuose Flemming (Oboe), Frühauf (Kontrafagott), Dre v28 SS Frcder Reichsanzeiger“. s MSMe ee Königlicher Kammermusiker Moͤffert sowie Erich und Paul Breslau 767,7. N Müller (Waldhorn) und Kaiser (Oboe) schon im Vorjahre mit⸗ Bromberg Windst. wolkig wirkten. Die künstlerische Durchführung und das saubere, klangvolle Metz W Ibedeckt Zusammenspiel der trefflich eingeübten Musikervereinigung sicherten Frankfur- N. 7678 SW 2Rebel

AAeAe do d—N

V

2

-

b 25 1 8— der Landwehr Gustav Eduard Schmidt I. aus d vermerks auf den Namen der „City“ Aktien Bau⸗ Rubel 580126 580151/75, 580176/200, 580201/25 . 1 8 K bg., Pr. aus dem 1 ; 2 1 7 gleichenden Uebergang zu dem mit vollster Hingabe und in alter Liedkompositionen, üvien ern aceca eag z dssene sr 8 ½ WeSW bbedeckt Kzke Rücenc. Landwehrbezirk Lörrach, geb. 8. 4. 75 in Genf (Schweiz), gesellschaft in Berlin eingetragene Grundstück am 4 ½ % Pfandbriefe der Cherssoner Agrarbank, vom 580226/50, 581576/600, 582351/75, 588026/50, schönster Harmonie gespielten Chopinschen Tonwerke, wohl eines Barth in der ganzen 6n 8 seine kleine 8 vortrefflich eilly Srvaeeg wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 ,69 ff. 11. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, durch 1. 3. und 1. 9. 09, Serie 1 Nrn. 379, 388, 392, 592201/25, 592226/50, 592251/75, 593101/25, der zartesten Kompositionen für Violoncello und Klavier. in anregender Wielseitig ens g. ae Letse. us e e. 18 ( 82701) Alt des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle 293, 466 463, 520, 521, 663, 667; Serie 2 607176/200, 608051/75, 609676/700, 618101/25, Mit großer Ergriffenheit lauschte das Auditorium vornehm⸗ geschulte Sängerschar zu Br 88 8 86 * Rintelen, Beeg (Alt) Aberdeen SSW 4 bedeckt meist bew Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 I, versteigert werden. Nrn. 1473, 1730 = 28 Stück zu je 112,50 Rubel; 633051/75, 634351/⁄75, 634376/400, 635126,50, lich dem Largo, das sogar wiederholt werden mußte. Freund, Sellin⸗Behnke, Boe 88 do 988 edenne veg, JLe een. (Magdeburg) für fahnenflüchtig erklärt. Das in Berlin, Kamerunerstr. 40, Ecke Guinea⸗ Serie 1 Nru. 518 522 = 10 Stück zu je 22,50] 639851/75, 639901/25, 639926,50 = 135 Stück Zum Besten der Errichtung eines Denkmals in Berlin und Eee. 5 Scähee 8 die vielfach überaus schwierigen Shields S 4 wolkig Nachts Niederschl. Colmar i. E., den 4. 12. 1908. straße, gelegene Grundstück, bestehend aus Vorder⸗ Rubel; zu je 31,25 Goldrubel; Nrn. 361881/90, 36 1891/900, b“ 11Seö Felen i⸗ Mänen Leichrigkeit. Namentlich kamen ihre Vorzüge (Grünberg Schl. Gericht der 39. Division. 8öö““ mit Seitenflügel und Hof. enthält die 4 ½ % Obligationen des Kiewer Städtischen Kredit⸗ 361901/10, 361911/20 = 12 Stück zu je 12,50 Gold⸗ Pnde veeh 2 ber ben 6 fortuns volubile“ von Marenzio (1550 1599) zur Holvhead SW Ssbedeckt meist bewöltt 1’27] Nger. tserklärung. EETT S.ö; 20g z be 88 899. 1 8 88 SEeshel Mrn. 8 ze EEEE11““ ule für Mu in n 8 5 2 Z —— 8 8 in der Unte 8 . 1 a 20, qm Größe. , 923, 924, 8 8 8 n ertpapiere, Coupons aber vom 8 Hoch chen Orgelmarsches durch Bernhard Irrgang folgte ein Geltung, das in der Wiedergabe seiner vielfachen Modulationen 852 1h 1Se. Uethege. g Ickob Eünkel dluchnnc⸗ 88 gegen 1s Ven. Musette Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ 1019, 1021, 1022, 2447 2455, 2816— 2818, 2895, 19. 3. (1.4.) und 18. 6. (1. 7.) 09, Nrn. 639876 Prolog, den Ernst von Wildenbruch verfaßt hatte. K8;. Seee ihan das 82 808 er Isle d'Aix OSO 2 Nebe 1q Regiments Nr. 95, wegen Fehne nflucht, wird auf 58 Berlin, Stadt, unter Artikel Nr. 23 264 3408, 3421 3446, 3456 3458, 3496 3499, 3628, bis 900 = 2 Stück zu je 31,25 Goldrubel. (5683 2 9 8 ellt 8 2 8 8 6 8 b en 5 2 8 8 32. . 1“ Heommerstoslfgewonehce aa setsen Ne Heknstalter den gcerts eehan Phyllis sah ich sitzen“ von serhmer d1rhin S . St. Mathieu SW bheiter meist bewölkt Fu e 88½ 88 n ““ g 8898 8c9. 8 8s8s E 88 85 6869; uöu“ . 5 der Männerchor der Beamten der Bank für Handel Wunder kontrapunktischen Aufbaus, 8 44 8 82 ns . v Bamberg)] Jbg. Beschaldigte hierdurch für fahnenüchtig ertlärt verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am Serie 8 Nrn. 10444, 11443, 11444 = 146 Stück Der Polizeipräsident. IV. E. D. und Industrie mit einer achtstimmigen Motette von E. Grell an den Inbalt des Liedertertes gr. Uüum 4 tscha bch hsarlen —h Grisnei 1 SW A wolkia achm. Niederschl. venen, den b. Hehecache 1908 . 29. Oktober 1908 in das Grundbuch eingetragen. zu je 22,50 Rubel; [73570] nusgeben. ein. Sie brachten unter Leitung ihres Chormeisters H. Siemens Wande⸗ sog wneun— cs enh dene Ien 67 mußt aa den sügr. Paris SSW 2 Nebel üe Königl. Gericht der 38. Division. bü- 578 ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. 5 % Obligationen der Aktiengesellschfft der Der Händler Johann Schilke in Wilhelmsberg bei C““ ““ 9 Iwee e z dieselbe Zeit das Italienische 32 SW 1 wolkig n der Untersuchungssache gegen den Rekruten Josef 1814 1827; 1848— 1851 5 8 3 7 g- mir zum früͤhen Tod“ durch den Saal; kräftig hallte Körners Im Choralionsaal gab WEua Helder 632 wol Pfaff aus dem Landwehrbezi [66084] Zwangsversteigerung. 827; 1848— 1851, 1892, 1956, 1958 bis 200,—, 170,— und 170,— auf das Leben von Agnes, „Schwertlied“ im 1vn g. vX“ 1ei Senh 1eenla 8c. 88 öö. 5 non den ZBodoe SS 2 balb bed. 8 422 58 88 e 8 vg; pegen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1988, 1984 igh v12 zu . N. Nce e 9 rieda, Emilie geb. Lehne und Johann Schilke 8.S lugihrurg nd Auah dies Kapelle des dessen Programm ausschließlich moderne italienische Kammermusik Thristlansund 7388,3 WSWl swolkig Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der P Faen Fe Peuöbuche von den küngeh...ner 1 7 68⸗ Kencegsgh gesgngggt ene, I üc 1e eusgefertigten öö der Lenvorist Feenrg,, F. winte bereitwilig mit; sie keftete eachielr Der Jubörer, der an die germanischen Musitn 9 3 Studennes S. bedecki 6X“ Realiag) in. Setse haredamanden hestzerens.un 1 28 80 Rabel; e Iie“ . A7 ni 3 b wohl kaum von dem Eindru 39 S. ür fahnenflüchtig erklärt. 2 3 1 verschsedentlich den Mn 11-. n ongfearah 88 Sene möcha fiten vg das 8 romanische Empfinden sich in Beaccne 58 3ieter Karlsruhe, den 30 November 1908. 1 Heeee . dee. Fräuleins Emilie Lentz 1 eafscee Ggalhrante 97,188, andcn, 88 885 1 aufgefordert, sich innerhalb vier ö Frin⸗ Ertek. Frledrich wohnte der Auf⸗ anderen masikaliscen ginbe teischgr süSe. 885 Veserdae. S11SSS ZDunft 2 vesh Penas va hün .Nhg. FIE ber Jar vom 2. (ib.) 1. 1515, Nrn. 35093 86153 36 19a HTT 8 just innerhalb des Rahmens der Kammermusik. e breit geschwungene, 3272 ahnenfluchtserklärung. 8 err f 16937593 = 52 Stück i je 25 Goldrub 8 ä 2 Symphoniekonzert der Königlichen Kapelle, notürlich empfundene melodische Linie und eine einfache Harmonik liegen Karlstad SW A Regen In der H en egen den Dreijährig⸗ Chtse eth Se. Nr. 82 lder. glüücht lleppe⸗ 4 Talons; esdi h. Nör hes 2 eeE“ 9 das am Freitag unter des Generalmusikdirektors Dr. Richard ihm am nächsten und dürfen wohl als Vorzüge gelten, sofern die Ge⸗ Stockholm WSW öbedeckt Feeiwiragen Franz Albert ieezorek aus dem versteigert werden. Das Grundstück Vorderwohn⸗ 4 % Russische konsolidierte Eisenbahnobligationen, Berlin, den 4. Dezember 1908. x Strauß Leitung im Königlichen Opernhanf e stattfand, fahr, 8 E“ 2 Wisby SW 6 bedeckt G“ Nagebee, weges sazernflnaht, went haus mit Hof, Quergebäude mit 2 Vorflügeln dh eeie 8 89 G (b 99 19. 3. (1.4.) Victoria zu Berlin 5 5 0 8 - aber n 8 5 8 v 8 . 8 r etzbu . . . . 8 2 . 4 s Lüe Z E“ 8 18 und mit der modernen Kontrapunktik, die sich auf kom⸗ Hernösand Windst. halb bed. sowie der §8 356, 360 der Miilttätstrafgerichkspronung siegt, . Fenefhng eah ün eeee 1106907 25, 1187811;a8 2 169776, 800, 1104801 T.“ Richard Strauß nüanciert zwar etwas anders als 885 Vorgänger, v dargonisches dörnnblage, L 8 25 6; Abcdece der Shelag 2n hheewcegge erklärt. blatt 22, Flächenabschnitt 2226/131, 2229/135, 1123629200, 111 8n 1128895900. 1120601/25, [63782] b beitet die Gegensätze etwas schärfer beraus, erhöht aber dam p. 123 von Enric das de ete, Riga 2759,8 S bedeckt . :12. ; 2246/149 und ist 12 a 54 qm groß. Es ist unter 301/25, 1152401/25, 2 feiie,deranchig datn e geremn chesee⸗ssen,ns Küüee een nernen däenchesebeten Gelgsnstnen hs vr ögwee zOVö“ “; Fensene heh heknm, in Efaüin euszeseteBelle G 2 zschen Variationen über ein Haydnsches Thema un ehnliche 1 —5 788 ahnenfluchtserklärung. adtgemeindebezirks Berli d unter Nr. 42 109 122 . „Nr. b Lüt. Dis graaecürrevmphonie reihten sich an, beides Werke, in Martucci, der, wie übrigens auch den beiden anderen Kompositionen, Pinsk 62 SW Abedeckt In der Untersuchungssache gegen den Grenadier der Geöäudefteuerrolle egezragen und mit 18 89002 1297151/75, 1297176,200, 1297201,25, 1297226/50, 88 8 28gen . aigealig füebanden Lekommene des . sich ein mufikalischer Frohsinn äußert, der bei der Feinheit und eine vorzüglich⸗ Ausführung ÄvFö L1.“ Petersburg (WSW bedeckt Gosnd⸗ TI. Kl) der 4. Komp. Gren. Regts⸗ Nr. 119 lährlichem Nutzungswert veranlagt. Der Versteige⸗ 1297251/75, 1297276,300, 1297301/25, 1297326/50, zu g. Mar 706 ep 1 Srrinranichet der Basfheuech ntderzahdens Beangenalt, des Pragramns wustelsch rcvoleh ndEhnebatte Besonders det Slen nlo Widst ere ürein rngzi. aes Peresir, geh, 1ehe, den kaerene va nastgts r de Gemn. 1788188 B73 81, 1Brh12, 163619, geisnhe den, hesnüJan un vmphonie bilde Fa i. egses st ine kleine reizvolle und eigenartige Barcarole, wurde rag 84 6 itä zies. . 600, 8 11““ 8 =encdas 2. Elitekonzert fand gleichzeitig unter Mitwirkung von zweite Satz, eine kleine reizvo g —=— wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Berlin, den 7. November 1908. 1297551/75, 1297576/600, 1357626/50, 1396151/75, ee von Vecfev, Frédéric Lamond und Tilly Koenen von den Zuhörern mit Begeisterung aufgenommen. Rom N. 1. buchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 1396176,200, 1396201/25 = 129 Stück zu je Lebens⸗Versicherun Verschrage, llschaft zu Berli 7⸗b 2 I Sonntagskonzert des Schillertheaters Floren S 2swolkenl. 1,2 x 1 ü vervede ee e 31,25 Goldrubel; Nrn. 798946/5 8 ellschaft zu Berlin. im vollbbesetzten 8;g Saald er sütt 8. 8 Cherio ttenburg brachte ein töstliches Streichsertett von Brahms Cagll 2 F —Z wolkenl— 7,9 vehenan der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig [66909] Zwangsversteigerung. 889106 115 8nge116,25, 29190, 515 890922998. .TeL a des sugendlichen Geigers, Lamonds stilreine Art, r . agliar wolkenl. 1 rt. - . 20735, b Fees Lv paftose Alttimme Tilly Koenens und ein Streichquintett von Mozart. Den bekannten ständig mit⸗ ibedeck 28 Stuttgart, den 5. Delember 1908. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 912876/85, 1013306/15, 1033396/405 = 27 Stück [73423]. Bekanntmachung. Beethoven zu interp 3 . G Id. Warschau Meinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ Der Bergmann Georg Vogenauer in Königstei lösten den reichsten Hebe, aus. Im 88 sieserte 8 1 3½11§ 1 9. vS Tborshaovn 7371 ISl5 wolkig. 54 Gericht der 26. Division. ssborf Band 7 Blatt 240 zur Zeit der Eintragung zu e enn- Goldegbel. 888 (eg 628871/5] hat das Aufgeb SIeg negbiss ber⸗ heg. 2 d eweis dafür, da as große hatten ie Königli mer . EW1“ 5— z 1 g ück zu je 6, We; Fonhne . 12 88 85 buntscheckigsten Programm keinen Anftoß M. Zeidler und die Violinvirtuosin G. Steiner an⸗ Servdisfjord 27,1 SW 3 wolkig 1,2 188,,. Staatsanwaltschaft Tübingen. v Ferfte gerungeveeneen. auf den Namen des 4 % Russische konsolidierte Eisenbahnoblisationen 2, Kurscheine vom 21. II. 1870 Nr. 531 und 532 Publikum au ür die Ausführenden interessiert. eschlossen Auch diesmal wurden die ausgezeichneten Vor⸗ Fberbour 558 SSW 3 wolkig 7,6 . . a a gen. Fräuleins Martha Kallweit in Reinickendorf einge⸗ I11. Serie, vom 19. 12. 08 (l. 1. 09), 19. 3 über je 20 Kuxe des in 100 Kuxe eingeteilten Eisen⸗ nimmt, wenn es .qNeS die Au . Wiar Fg . Motta ge⸗ „von den kunstsinnigen Hörern mit heller Freude aufgenommen. erbourg —n In der Sellene gegen den am 25. Dezember tragene Grundstück am 21. Januar 1909, Vor⸗ (1. 4) 09“ und 18. 6. 6 7.) 09, Nrn 9174085 steinbergwerks „junger Willibald' in den Flur⸗ Der dritte Kammermusikabend der Herren J. Vian , ge 1 Clermont WSWl wolkenl. 0, 1886 in Kappishäusern, O.⸗A. Nürtingen, geborenen mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht 109, 2175985/6009 2176785/869 2181810/34 markungen Riglasbo und Pruppach beantragt. Der abrikarbeiter Christian Wilhelm Reiber, wegen an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer 2184360/84 2186483/509, 21893960/84, 2189810/34, Inhaber der Kuxscheine wird aufgefordert, spätestens Verletzung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß der Nr. 32, I Treppe, linker Flügel, versteigert werden. 2190260/84, 2190860/84 4 2202460/84, 2202810/34, in dem auf Donnerstag, den 8. Juli 1909, K. Strafkammer hier vom 19. November 1908 Das Grundstück Hofraum mit Werkstätte, Hoppe⸗ 2205385/409 2205410/34 2208235/59, 2202830,34 Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, gemas § 326 St.⸗P.⸗O. das im Deutschen Reiche straße 17, in der Gemeinde Reinickendorf, besteht aus 2208510/34 12210735/59/ 2210810/34, 2211760/84. Sitzungssaal Nr. 15, anberaumten Aufgebotstermine ffindliche Vermoͤgen des Angeklagten bis zum Be⸗ den Parzellen 2712/73 und 2754/73 2c. des Karten⸗ 2217810/34, 2218060/84, 2219185/209, 2219210/34, seine Rechte anzumelden und die Kurscheine vorzu⸗ trage von 600 mit Beschlag belegt worden. blatts 3, ist 7 a 50 qm groß, in der Grundsteuer⸗ 75595S 59 9 „legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben 2. Dezember 1908 . 2219260/84, 2225285/309, 2226860/84, 2226935/59, [73273] Verfügung. wert von 120 eingetragen. Der Versteigerungs. 2233535,59, 2233560,84, 2233585/609, 2233610,34, e 8 De gegen den Musketier August Gläßer der Ssser. ist am 4. November 1908 in das Grundbuch 2237810/34, 2237835/59, 2237860/84, 2237885/909, (L. S.) (gez.) Lautenschlager, Oberlandesgerichtsrat. Kompagnie 5. Thüringischen Infanterieregiments eingetragen.

Zur Beglaubigung: Fir dn hagzer dem 18. Jult 1908 erlassene Fahnen⸗ Verlin, den 10. November 1908. 2237910/34, 2237935/59, 2237960/84, 2237985/8009, Der ℳ. Sekretär: Burkhard

fluchtserklärung ist erledigt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 22388789 84. 2888085,39) 22339800733 28330886109. [73414] Iin ss. Erfurt, den 5. Dezember 1908. eu [73411] 1 6 7 .

8 Zwangsversteigerung. 2238310/34. 2238335/59, 2238360/84, 2238385/409, Die Firma Danziger Oelmühle, Aktiengesellschaft Gericht der 38. Division. 8 Im Wege der wangsvolftrecung soll das in 2238810,1890223613867709 288880078, 2238485/809, in Danzig, vertreten durch den Justizrat Dr. Meyer, [73270] Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen 2315310/34, 2326335/59, 2348060/84, 2348285/309, Rechtsanwalt und Notar, und Dr. Brodnitz, Rechts⸗ Aufhebung einer Fahneufluchtserklärung. Berlins im Kreise Niederbarnim Band 102 2349135/59, 2349160/84, 2349185,/209, 2349210/35, anwalt, beide in Danzig, hat das Aufgebot des ab⸗ Die unter dem 21. Juli 1908 gegen den Musketier Blatt 4046 zur 1. der Eintragung des Versteige⸗ 2350185/209, 2350810/34, 2350835/59, 2350860/84, handen gekommenen Wechsels Tratte über 281

ammse Eugen Knoebel 3. J.⸗R. 164 ergangene Fahnen⸗ run svermerks auf den Namen des Kaufmanns Otto 2350885/909, 2350910/34, 2350935/59, 2350960 68 ₰, gezogen auf Alois Sacre zu Düren und von and esprochen worden. Von seinen eigenen Gedanken und Eindrücken Trio von Haydn wieder. Zwischen diesen beiden We ken sang Herr Dunroßneß S Regen. 24 fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. Michaelis in Schöneberg eingetragene Grundstüch am 2350985,1009, 2351010/324, 2351035,59, 2351060/84, diesem affeptiert, ausgestelt am (s. Oktober 1908

84 ’ä /[84,

ini slen. 2 istrei nde rast Heine, der für seinen erkrankten Bruder Alexander Heine⸗ Poriland Bill WSWö wolkig 10,6 1 FHannover, den 4. Dezember 190b99. 116, Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, 2351085/1109, 2351110/34. 2351135/59, 2351160/84, von J. Nacken Wwe. & Sohn, G. m. b. H. zu wenf. nmapxp ee . he d. Eehen cr 88 H.ne. 2 Er weiß noch nicht den rechten Gebrauch von Ein Hochdruckgebiet über 770 mm reicht von den Pyrenäen . Gericht der 20. Division. durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ 2351185/1209, 2351210/34, 2351235/59, 2351260/84, Eschweiler, zahlbar am 25. Dezember 1908 an die d z er als das innerlichste von Wagner bezeichnete, obwohl sein Genius seiner an und für sich schönen und weichen Baßstimme zu machen. die Alpen bis zum Schwarzen Meer. Eine ostwärts vordringe 123277] 111166“ stelle —, etepeeeeh Zimmer Nr. 32, versteigert 2351285/309, 2351310/34, 2354910, 34, 2411860/84, Ordre der Ausstellerin bei der Dürener Volksbank vfelleicht noch Größeres geschaffen habe. Es gelang dem Redner durch Die Intonation ist zu oft unangenehm schwankend, und auch im Vor⸗ oseanische Depression hat sich vertieft und bis zum Kanal ausgebreh Kgl. Staatsanwaltschaft Ravensburg. Peeden. as Se. liegt in der Gemarkung 2411885/909, 2411910/35, 2437410/34, 2437435/59, in Düren, von der Ausstellerin indossiert auf die seine feinen, klugen Gedanken, durch liebevolles Eingehen auf die trage liegt zuweilen etwas Suchendes, Hllfloses. „Die Uhr ihr Mmimum unter 725 mm liegt über dem Nordmeer. Die am 14 November 1894 gegen den am 7. Fe⸗ fi er Sen SSöife trote 14, Ecke Oudenarder⸗ 2442285/309, 2442310/34 = 102 Stück zu je Antragstellerin, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ eibischen Schönherten der Dichtung, im Auditorium eine weihevolle von Loewe eignete sich am besten für seine Stimmittel Deutschland ist das Wetter milder und ziemlich trübe bei Südn⸗ bruar 1871 in Knollengraben, O.⸗A. Ravensburg, strohe 87 88” 5 wst einem Hofraum mit 31,25 Goldrubel; kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Stimmung auszulösen. Diese wurde noch vertieft durch die Vorträge und Begee 5258, 1 8 rugefgenär enf üha winden; fast überall ist es frostfrei und haben Niederschläge I e Febe chtigsn 282* Hanser tilrdaüg die -üas 2253714 des Keltenftiger. 2 n. uf3. 12.9L⸗ 122093009. 89 errhhete en ne Kürö⸗, 8 8 8 g . ü um Besten der Hinterbliebenen der 1 8 ewar Hauser) verlügte Vermögensbeschlagnahme ur b 2 2 2 . 2, gne⸗ 5 1-J EE“ E“ 8 Zape. Kadbod: verunglückten Bergleute fand am Sonntagmittag Deutsche Se Fan⸗ 82 Fhtgftenten 8⸗ 8cn aggasae. Ravens⸗ Sesee Artikel 18 225 und in der 1379110/19, 1479120/29, 1486130/39, 1540970/79, beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden b. en Sitze eingeschaltet, das Vorspiel, die Musik der im Zirkus Busch unter der Leitung des 1. Armeemusikinspizienten, Königlichen Abronautische⸗ burg vom 27. November 1908 wieder aufgehoben e e unter Nr. 21 019 mit einem jähr⸗ 1597600/9, 1648300 09, 1779730/39, 1900800/09, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 25 Panrfifat P. chen⸗ 'den „Farfreitags. Könfalichen Musikdirektors Herrn Th. Grawert ein Wohl Mitteilungen des nig en woeden. J. 885/94. E“ 5 utzungswert von 15 400 eingetragen. Der 1900890/99, 1901930/39, 1904420/29, 1904730/39, loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

A. den Gralsrittermarsch erklingen. Nachdem die tätiskeitskonzert statt. Das gesamte Musik⸗ und Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Den 3. Dezember 1908. efirhe unesbermneek ist am 21. November 1908] 1905390/99, 1906140/49, 1909380/89, 1914460,69, Düren, den 1. Dezember 1908. Püfe der Gralsmolivs verhallt war dieselben Töne, unter denen in Trompeterkorhe, dfes 8.,ez TEE“ veröffentlicht vom Berliner Wetterburrau. Fihr. v. Watter, G.⸗A. 8,. ea ee ae0 eäi.Sh,;, 1eger 9,18. 1381517009. I.r Königliches Amtsgericht. 4. pielhau ird ienst der ächstenliebe gestellt. v 8 ommx 11111 4 1 8 V7 719. 88 . u. ehrn— Büihan 298 fen die Zuhoffeme: aus leitete Herr Frawert diese fast den ganzen Drochenaufstieg vom 7. Dezember 1908, 8 bis 11 ¾ Uhr Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 1942170/79, 1943450/59, 1952030/39, 1957870

1 envv es Pee vae veg vecr 79 1. . S ickelt Manegeraum einnehmende Musikerschar mit gewohnter Sicherheit Station 45⁷ 2 173422] Bekanntmachung. 1962630/39, 1963160/,69, 1963440/49, 1964010/19, zu Dannig, vertreten durch ihre Prozeßbevollmächtigten, Serfe Henkeatol u serhen. Aaf enaadane haum. de dleihe abe i8 Geere EoEE““ Secgbe 189 e0 100w 2000 30002 00n,48—8—+ 2) Aufgebate, nealu⸗ Puns Aaf anreg uns den Faneeshernr er n. 1888 9 , 1ö6asah s, 11812159 8 a820 8e e Nerneteswirekertnhed en he De. Böbuis v. s Werkes it d tpreußischen Armee⸗Mar . q 8 V b 3 ke der Kraftloserklärung de 0 . n Danzig, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ 2 vneach. Fenae, denden⸗ vie die Feden progkammmummern umfassende Veranstaltung recht wirkungs⸗ Frveeten G d V sachen, üste ungen u. erg 8 fandbriefs der Pfälzischen Hypothekenbank S. XXXV.] 2014870/79, 2014880/89, 2014890/9, 2014900/09, loserklärung von vier ihr angeblich verloren ge⸗ Hr benhofti geworden sind, eine Parsifalauf ührung zu voll und endete ebenso mit Wagners klangprächtigem Kaisermarsch, Wind⸗Richtung! [73410] eengereesseisfnng. Nr. 16 613 zu 100 durch das K. Amtsgericht 2014910/19, 2014920/29, 2014930/39, 2014940/49, gangezen Wechseln, nämlich: einen Eindruck empfingen, der wohl geeignet war, ein sehn⸗ wobei die ausgezeichneten Schallverhältnisse des weiten Raumes die Geschw. mps 13 AT1616” 10 Im Wege der Zwangsvoll treckung soll das in Nürnberg aufgehoben. 2014950 59, 2014960/69, 2014970/79, 2014980/89, 1) Tratte über 500 ℳ, gezogen auf Wilhelm Verlangen nach Wagneis letztem und tiefstem Werk in ihnen Wirkung noch wesentlich unterstützten. Der zahlreiche Besuch dürftee 1Baztenteils bedeckt, untere Wolkengrenze Juerft Lichtenberg, Gürtelstr. 13, belegene, im Grundbuche Nürnberg, den 3. Dezember 190b9. 2014990/99, 2015000/9, 2015010/19, 2015020 29, Zeewaert in Röhe bei Eschweiler und von diesem zu erwecken. dem woßltätigen Zweck eine nennenswerte Beihilfe gebracht haben. Sea e’ebee Lichtenberg (Berlin) Band 12 Blatt Nr. 344 K. Amtsgericht. 2015030/39, 2015040/49, 2015050/59, 2015060/69, akzeptiert, ausgestellt am 27. Oktober 1908 von J. Ee. v1en Klelr ggit, Zer earsr . , . Frn:⸗ 1“ b1XX“ Temperaturzunabme bis 2,6, desgleichen zwischen 800 und 1] 111a*“ 8 wenkasaal sich ausgezeichneter Künstler versichert. Trotzdem kam 1114“ AAAXX“

EE=8—,

1S=SZ

SGSOSOSSSoS=SSS=EVSSSSSSSS

b enberg, A. Hekking brachte an demselben Freitag im Den gesanglichen Teil hatte Jeannette Grumbacher⸗de Jong fe ein * von Beeboven und Rubinstein, die beide übernommen, deren guellklare Stimme sich wieder in schöner. Voll- Biarritz 2SO 4 bedeckt 28 1 fein durchdacht und klangschön zu Gehör gebracht wurden; eine rechte endung gab; das Verlangen nach Zugaben war daher begreiflich Nizza Windst. bedeckt 0 Erwärmung wollte sich für das Rubinstein⸗Trio nicht sofort einstellen; Das IX. Symphonickonzert des Blüthnerorchesters am Krakau 55 i Schnee 1,9 erst die besonderen Reize des heiteren Satzes gewannen die lebhafte Sonntagabend im Blüthners aal blieb den Tondichtungen b.Se. Lemberg S bedeci 7,7 Sympathie der Hörer. Zwischen den Instrumentalwerken sang Arthur vorbehalten. Zwischen den Ouvertüren zum „Fliegenden Ho ünes 7n = van Ewvock einige Balladen von Löwe, deren Schönheiten des Sängers und zum „Tannhäuser“ standen Teile aus dem „Parsifal“, dem „Ring Hermanstadt 1 b warmberzige Gestaltungskraft zu glänzender Entfaltung brachte. des Nibelungen; und den „Meistersingern von estsa6 die Triest 771,9 Wmdst. belter 0,6 Im Saal Bechstein sang Hilde Ellger an demselben Abend mit unter Oskar Frieds vortrefflicher Führun schwungvo bcdss Brindiss 767,1 N Iwolken7. 9,0 angenehmer Stimme und gutem Verständnis alte und neue Lieder; Gehör gebracht wurden. Die fein ausgeglichene 1 8 f Avorno NS . hester 2,6 der Ausdruck muß indessen noch an femsae. 89 85. lees 19 Hr., S 8n 8 Belgrad SS i balbbed. 8.5 isti estalten. Im Cboralionsaal sprach, gleich⸗ innegehalten wurde. zu ve en, 2 . 2 ö 8 lien. 1. IMrufhchrührsteler und Ferite Dr. Künstlerschar unter ihrer zielbewußten Leitung auch um die Ausmeriung Helsingfors SWbedeckt 17 Leopold Schmidt über Richard Wagners „Parsifal“; der klanglicher Unebenheiten sich erfolgreich bemüht. Der 5 Kuopso SW I1 bedeckt 3,0 Vortragende, dessen Ausführungen durch musikalische Darbietungen Kammermusikabend des Schnirlin⸗Trios (Ossip 111“1“ 89 S 2wolkig 283 anf der Aeorianvfsziisnogil Gecsgerengalen, dan e den cr, Lag in e. as⸗Hodaph und Fre 0 Beer)e gaegviehe dnd gehn Bemk Nwolkenl. 37 er Königl. Hofoper) ergänzt wurden, gab in den ein⸗ Tage im Saa . 9 L 3,7 E“ 800 seine Absicht sein könne, eine abgestimmte Ensemble trug das Trio (Op. 66) ven eende hfohn mit Fugano —. N jsbedekt 2,0 Entstehungsgeschichte des Werkes, noch eine Besprechung des Inhalts dem Schwung und der Eleganz vor, die diesem heie 8 Säͤnlis SS 1 wolkig 6,7 oder gar eine Analyse der Musik zu geben. Darüber seigenugsam geschrieben Stück gebühren, und gab später mit sicherem Stnh as C⸗Dur⸗

OsbdhSS

8

v

Aufgebot. Die Firma Danziger Oelmühle, Fetheno senschast