73257] Debet.
An Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Gehalt und Löhne, aͤaö1ö1ö.“-
Hypothekenverpfl.⸗Scheinzinsenkonto Pypothekenzinsenkonto... Abschreibungen:
Gebäudekonto
Maschinenkonto.. ...
Inventar⸗ und Utensilienkonto.
Versandgefäßekontoe..
Fubriverktttkh . . . . ..
F“
Elektrische Anlagekonto. ..
4 393,55 . 2 333,30
1 032,33 Grundstückskonto Schloßstraße
Grundstückskonto Königsbergerstraße Hypothekenregulierungskonto
Reingewinn 2
1 300,—
„9 knkerknee
Alktiva.
—
Bilanzkonto per 3 ℳ 115 145 541 600 138 300 17 000 30 800 24 600 500 18 700
An Grundstückskonto... Gebäudekonto... Peelchmehkonto. .— Inventar⸗ und Utensilienkonto. Versandgesäßekonto. .. Fuhrwenkskoanto Mobilienkonto ““ Elektrische Anlagekonto . . . Allensteiner Grundstückskonto. 34 300 — Grundstückskonto Schloßstraße 63 900,— Grundstückskonto Königsberger⸗ kb11“ 85 900,— Hypothekenregulierungskonto 1 200 —- Lagerfaß⸗ und Bottichkonto 19 300 — ö.“ 2 909 42 ““ 500— ““ 18 527 81 Debitoren, auch gegen Unterpfand 158 615/12 rev5 113 094 66
1 384 892 46 Insterburg, den 2. November 1908.
Böhmisches Brauhaus Aktie Gesellschaft vormals J. He Bernecker.
Der Vorstand. G. Buttner.
übereinstimmend gefunden.
Insterburg, den 4. Dezember 1908.
Böhmisches Brauhaus Act.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker.
Der Vorstand. G. Buttner.
Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1908. Kredit.
Abgaben, Brennmaterialien, Fuhr⸗ Eg wesen, Brausteuer, Biersteuer, Beleuchtung.]
107,25
Allensteiner Grundstückskonto . . . 1 1 100,—— „ 947,78
1008,80%
welcher auf neue Rechnung vorgetragen wird.
Die vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Die Revisoren. Otto Eichelbaum. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikbesitzer Gustav Drengwitz, Insterburg, als Vorsitzender, Stadtrat Otto Eichelbaum, Jasterburg, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Stadtrat Fritz Haßenstein, Insterburg, Keaufmann Eduard Rau, Insterburg. . Die heute kurz vor Beginn der Generalversammlung in Gegenwart eines Notars planmäßig durch das Los gezogenen Hypothekenanteilscheine Nr. 171 233 238 à ℳ 1000,—, Nr. 492 493 à ℳ 500,— werden hiermit zum 1. April 1909 gekündigt. dingungen vom 1. April 1909 ab gegen Einlieferung des ausgelosten Anteilscheines nebst den dazu gehörigen, vom Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und Talons mit ℳ 103 für je ℳ 100,— Nennwert in unserm Geschäftskontor oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr., Danzig, Posen, Stettin, Elbing, Thorn, Culmsee, Gumbinnen, Kolberg, Langfuhr, Oliva, Tiegenhof, Zoppot und Insterburg zur Auszahlung gebracht.
ℳ ₰ Per Vortrag vom 1. Ok⸗ tober 1907 . Bierkonto. 92 Nebenproduktenkto. 99 Mietekonto.. Feldkonto.
19 890
245 590, 21%. 4 208 w
293 39972 220 „Sebtember 1908.
293 399,72 Passiva.
ℳ 550 000 442 000
25 000 30 000
63 000 122 175
ve4*“ Hypothekenverpflichtungsscheinkto. Föpothekenchat Allenstein.. ypothekenkonto Schloßstraße Hypothekenkonto Königsberger⸗ EEeö.“ 8 hehZ Kreditorenkonto.. “ Reservefondekkonto... Dividendenkonto für unerhobene b“ Hypothekenverpfl.⸗Scheinzinsen⸗ konto für noch zu zahlende I H. 0O06 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Aufsichtsrat. . Fritz Haßenstein.
Domalski.
Diese Beträge werden laut § 7 der Be⸗
[73288] Der vereidete Handelschemiker Herr Paul Soltsien, Görlitz, ist krankheitshalber aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. — Oberilm i. Th., 1. Dezember 1908. b Der Vorstand der b
Thüringer Bleiweißfabriken Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Anton Greiner Wittwe
und Mar Bucholz & Co. Max Bucholz.
[72882 Eisverein Dresdner Gastwirthe in Liqu. ember 1908.
An Effektenkonto.. “ 26 174 F* 1 „ Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. 278 692 „ Kassekonto, Barbestand IEEööö „ Sjchsische Bank, Guthab .1ͤ1 3³0⁰0— . 307 428 22
1 Passiva. 8 b Per L'quidationsfondskonto: 8
Saldo Vorjahr. b 28 329 94 Ueberweisung aus 1906/07 . 2 920 90
31 250 84 150 000,— 120 000 —-
2 860 50 3 316/88
1 307 428 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1908.
Soll. ee1b111n1“; Kursverlust an Effekten Hypothekenzinsen .. Steuern und Abgaben. Reparaturen Gewinn.
ge
Hypothekenkonto. Aktienkapitalkonto Konto pro Diverse 8
2998 85
231 30 6000 — 1 970 56 170302 3 316 88 15 32061
Per Mietertrag
E 14 230 31 „ Effekten⸗ und Bankzinsen
1 090 30
15 320/61 Gleichzeitig geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Eduard Quaas durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 1 Dresden, den 4. Dezember 1908. Der Liquidator:
[73612]
Die Auslosung unserer 4 ½ % Hypothekar⸗ anteilscheine und 5 %igen Teilschuldverschrei⸗ bungen findet am Montag, den 28. Dezember a. cx., Vormittags 12 ½ Uhr, im Geschaftslokal 2 IW Vereinsbank zu Königseberg i. Pr.
att.
Königsberg i. Pr., den 7. Dezember 1908.
Königsberger Zellstofffabrik Acctiengesellschaft.
y Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaftrtr.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von 173622] Rechtsanwälten.
Auf Grund der Verfügung des Herzoglichen Staatsministeriums, Abteilung der Justiz, vom 20. v. Mts. Nr. 4917 B ist der bisherige Referendar Richard Hennecke von hier nach vorgängiger Be⸗ eeidigung in die Liste der bei dem Herzoglichen Land⸗ gerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Braunschweig, den 5. Dezember 1908. b
Der Landgerichtspräsident: Thlelemann.
[73631]
Der Rechtsanwalt Walther Thiede zu Charlotten⸗ burg ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Charlottenburg, den 4. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. 8
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Limbach zuge⸗ lassene bisherige Referendar Dr. Alfred Paul Kurt Mehlhorn ist heute in die Rechtsan getragen worden. 5
Chemnitz, am 4. Dezember 1908.
Königliches Landgericht [73626] Bekanntmachug.
In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Dr. Karl Lempertz mit dem Wohnsitze in Cöln
eingetragen worden. Cöln, den 3. Dezember 1908.
[73629] Bekanntmachung.
Die geprüften Rechtspraktikanten Fritz Vogel⸗ huber und Ludwig Henneck in Erlangen wurden vom K. Staatsministerium der Justiz zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem K. Amtsgerichte Erlangen zu⸗ gelassen und heute in die Rechtsanwaltsliste dahier eingetragen. 5
langen, 4. Dezember 1908. 6 Der K. Oberamtsrichter
8 Foerst. [73625] .
Rechtsanwalt Josef dug ist mit dem Wohnsitz in Karlsruhe heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Karlsruhe, 2. Dezember 1908.)
Großb. Bad. Landgericht.
[73623] Bekanntmachung.
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und bei den Land⸗ gerichten München I und München II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Ottmar Rutz in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.
München, den 2. Dezember 1908.
K. Oberlandesgericht München.
In Vertretung des K. Oberlandesgerichtspräsidenten: Dr. v. Haiß, K. Senatspräsident. Landgericht K. Landgericht
Miuünchen I. Miuünchen II.
Beraun. J. V.: Halenke,
n 6 K. Landgerichtsdirektor. [73633] Bekanntmachung.
Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München I und München II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Daniel Pesl und Karl Jacoby, beide in München, wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen. a
München, den 4. Dezember 1908.
K. Oberlandesgericht München.
In Vertretung des K. Oberlandesgerichtspräsidenten: Dr. v. Haiß, K. Senatspräsident.
K. Landgericht München I. K. Landgericht München II. Braun. Federkiel.
[73630] Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Gerichts⸗ assessor Dr. Ignaz Köhler mit dem Wohnsitze in Sterkrade eingetragen worden.
Oberhausen, den 4. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht.
[73628]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Martin Wimmer in Schöneck i. V. eingetragen worden. 1
elsnitz i. V., den 5. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
[73632] Bekauntmachung.
Der Rechtsanwalt Otto Brummund zu Nieder⸗ schönhausen ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Ate zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Pankow, den 3. Dezember 1908.
Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts. [73621]
Der Rechtsanwalt Lazi in Stuttgart ist in der Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte infolge Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.
Stuttgart, den 3. Dezember 1908.
K. Oberlandesgericht. Cronmüller.
9) Bankausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ 173847] machungen.
Von der Deutschen Grundcredit⸗Bank zu Gotha hier ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 20 000 000,— 4 % Hypotheken⸗ pfandbriefe (Abteilung XVI), nicht rückzahlbar vor dem 2. Januar 1919, der Deutschen Grundcredit⸗Bank zu Gotha jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Dezember 1908.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. 173678] Bekanntmachung.
Die Bierverlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Hannover ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Mitteilungen dieserhalb werden an die Adresse des Unterzeichneten, Lübeck, Schwartauer Allee 5 a, erbeten. Lübeck, den 24. November 1908. 1“ Der Liquidator: Feodor Eisfeldt.
11“
[7363638 Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, die Vereins⸗ bank in Hamburg und das Bankhaus M. M. War⸗ burg & Co, hierselbst, haben den Antrag gestellt, ℳ 4 000 000,— neue Aktien der Ham⸗ burgischen Electricitäts⸗Werke, Hamburg, eingeteilt in 4000 Stück Inhaberaktien zum Nennwerte von je ℳ 1000,— Nr. 18 001 bis 22 000, diwidendenberechtigt vom 1. Juli 1909 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 5. Dezember 1908.
Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
[72864) Oeffentliche Aufforderung.
Die Mitglieder der Begräbniskasse des Kirch⸗ spiels Esbeck (Kreis Grouau) werden auf Grund zuständigen Orts genehmigten Statutnach⸗ trages vom 2. August 1908 hierdurch aufgefordert, sich spätestens bis zum 15. März 1909 bei dem Rechnungsführer der Kasse, Hofbesitzer Chr. Caspaul in Esbeck bei Elze (Hannov.), unter Vorlegung ihres Mitgliedbuchs oder eines sonstigen geeigneten Ausweises über die Mitgliedschaft zu melden, widrigenfalls sie aller Ansprüche an die Kasse, welche aufgelöst wird, verlustig gehen.
Esbeck, den 30. November 1908.
Der Vorstand. C. Hunsrügge.
8
[73656]
Die diesjährige regelmäßige Gesellschafter⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 16. De⸗ zember, Abends 8 Uhr, im Saale des Central⸗ Hotels in Göttingen statt. Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab in unserem Kontor zu Weende aus.
Weende, den 7. Dezember 1908.
Vereins⸗Brauerei Göttingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
zu Weende. [68908] 8 “
. 8 W F Aussteuerkasse deutscher Lehrer. Außerordentliche Generalversammlung am
Mittwoch, den 23. Dezember 1908, Nachm. 3 ¼ Uhr, im Restaurant W. Neumann & Söhne, Rosenthalerstr. 36. 1u Tagesordnunht: 1) Beschlußfassung über Liquidation der Kasse ge⸗ mäß § 19 der Satzung. 2) Wahl der Liquidatoren. 8 Berlin, den 23. November 1908. Aussteuerkasse deutscher Lehrer. Der Vorsitzende: . A. Lampe. In“ 5 8 Die ordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 11. Januar 1909. Nachm. 2 Uhr, in Chicago, Ill., U. S. A., 1527 Marquette Büuild., statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1907/08. 2) Wahl der Board of Directors. b 3) Verschiedenes. 1
German-America Portland Cement Works.
[73367] Bekanntmachung.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 24. Aug. 08 hat unterzeichnete Firma beschlossen, ihr bisheriges Stammkapital von 301 500 ℳ auf 150 750 ℳ herabzusetzen.
Wir fordern hierdurch diejenigen unserer Gläubiger, welche der Herabsetzung nicht zu⸗ stimmen sollten, auf, sich zu melden, damit wir sie befriedigen können. “ —
Lokstedt, den 5. Dezember 1908.
Kalksandsteinwerke Hammonia Lokstedt bei Hamburg G. m. b. H.
Moll.
[73635] Neuvorpommersche Spar- u. Creditbank
A. G. Stralsund.
Status ultimo November 1908. Kassenbestand, Agenturen, 8 haben, Wechfel u. Monatsgelder ℳ 2 317 549,90 Darlehen gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren .... 4 474 820,02 Eigene Effekten... 414 023,10 Eeeeöö1.“; 156 719,71 82 181,69
uv““ ℳ 7 445 294,42
Passiva. whhzz 3 †es . . . wzz, B. . . .. ... Depositengelder .. „ 606 EE1Pö1I1ö1ö“”“ .4 402 656,48
Nℳ 7 25522,22
. .ℳ 1 000 000,— 19 087,80
[72912] ein Postscheckkonto eröffnen lassen.
reicher Beitritt den Interessen Aller entspricht.
der es anfordert, kostenlos abgegeben. bureau“ erbeten. Berlin, im Dezember 1908.
Die Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank) wird sich auf Grund der Postscheckordnung vom 6. Noroember d. Js. bei dem Postscheckamt in Berlin
Das Konto wird die Nummer 100 tragen.
. Durch ihren Beitritt zum Postscheckverkehr bezweckt die Seehandlung auch ihrerselts zur Ver⸗
minderung des Bargeldumlaufs beizutragen und hierdurch im allgemeinen wirtschaftlichen Interesse die
Absichten und Ziele der neuen Einrichtung zu fördern, sie will aber zugleich auch denjenigen, die mit ihr in
Verbindung stehen, die Vorteile eines erleichterten und billigen Geldverkehrs ermöglichen.
wachsen für die Allgemeinheit wie für den Einzelnen mit der Anzahl der Kontoinhaber, sodaß ein zahl⸗
In einem Flugblatt:
„„Was bringt die neue Postscheckordnung?“
haben wir in gemeinverständlicher Form das Wissenswerte zusammengefaßt. Anforderungen sind unter 2
Diese Vorteile
Das Flugblatt wird an jeden, erer Adresse mit dem Zusatz „Scheck⸗
Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank).
[72885]
Siegen, den 4. Dezember 1908.
Der Landgerichtspräsident.
wr Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 10. November 1908 aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Verein für den Verkauf von Siegerländer Roheisen, g. m. b. d., F. I“ eHe nhee. b 1
1I1A1A“ “ 8
8
Sechste Beilage
en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1 2 g Dienstag, den 8. Dezember Nmn
e“ 11““ tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Ks. PciThbas . „ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗ und Musterregistern, “ 7, Se eehe; Beiffg⸗ 9 verce⸗ — Hendele,, Sücerrehashalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt unter dem Titel 8.
vn. Gestaüchämuster, Fonkurse fomie die Tarif⸗ und Fahrplanbelenntmachungen der (efe⸗ 22 e Rei Hh. (Nr. 289 A.) Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re ch.⸗ .1
in für 1 entral⸗Handelsregiften ũ Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 E. . ür das D e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl zpreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. 2ö ese⸗esgchcheäiccherebüemn Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Heutzüchen S* vgüpr zpreis shr den Raum einer Druckzeile 30 .
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, ¹ 2890. und. 289 D. ausgegeben. . 3 ich“ eute die Nru. 289 A., 289 B., . 8 8 28 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden h 18
. 112 359. 8 22/9 1908. Fa. Ulrich Kürschner, Warenzeichen.
8 tum vor dem Namen den Tag
ce gerge deiies er Femnree Febr Hig oliff-bi — äfts eb, W. = 8 Eintragung, eschäf Heschibr —
waren aller Art, nämlich Rasier⸗, Taschen⸗, Schlacht⸗, Jagd⸗, Obst⸗, 5 = Der Anmeldung ist eine bs beigefügt.)
Tisch⸗, Küchen⸗ und die verschiedenen 112 224.
Warenzeichen,
ezogen werden. K. 15 389*
andwerkermesser wie Schuster⸗, Buchbinder⸗, An⸗ “ ꝛc, Scheren und Gabeln. 10. 11² H. 16 546.
7/8 1908. Hugo Minge & Helene Minge⸗ 5* Kööp, Hamburg⸗Altona, Beim grünen Isge. 19/11 1908. G.: Fabrik für Friseurarbeiten. W.: Echtes und Kunsthaar und daraus verfertigte Arbeiten,
als Perücken, Bärte usw. 3 b. 112 368.
Nater Jahn
- 08. Fa. Heimann Jacobowski, Rixdorf. 1018 1809. 1e. HScwahfabznk W.: Schuhwaren, Strupfen, Schuhbürsten, Einlegesohlen, Stiefelknechte
und Schuhblöcke.
M. Samuel, Düsseldorf. 19/11 Feiries von Zigaretten und sonstigen
W.: Tabakfabrikate. W. 9033.
15/6 1908. 1908. G.: Tabakfabrikaten.
38.
34. M. 12 067.
ie sonae in der Masehbütte!-
FJ. M. Maret, Koblenz. 27/11 1908. 198 1e05. Fir. W.: Seifen (unter Aus⸗ schluß von Putzseifen), Soda und Wasch⸗
räparate. 112 351. 112 361.
Wizo0] 3 Sanfelistas
u 117/8 1908. Fa. Joh. Mart. Wizemann, 1 ürthei 7111 1968. G.: Fabrik chemisch⸗ 29˙6 1908. Max Zechbauer, München; Odeons⸗ däeücheeprahe. 1129 17. 19/11 b G.: Verkauf sämtlicher
8 W.: Pflanzenbutter, Kokos⸗ Ehre- Rergarne Speisefette Tabakfabrikate. W.: Sämtliche Tabakfabrikate. 26 d. 112²2352. 112 362. NR. 9522.
Schweriner-Schloss'“
Bollhagensche . 895 . ik G. F. Ritter, Grabow i. Me. 1 peFfernuß⸗ und Biskuitfabrik. W.: Biskuits, Cakes, Backwaren aller ves Honig⸗ kuchen, Pfefferkuchen, Kakao. Schokolade, Zacerwerer. v“ 288. “ 84 . Ausrüstungsgegenständen für Zelte sowie Tropen⸗, Militär⸗, Kranken⸗Zwecke und Expeditionen. W.: Zelte und deren Bestandteile, nämlich: Innendach mit Fenstern, Luftklappen, Taschen, Karabinerhaken, d 8 Sonnendach mit beschlagenen Ständern und gabel⸗
. artwig & Vogel, Dresden.
nils 8 9. 9 Pabeßt und Versandgeschäft für
zrmigen Ausstellstangen, Gewehrhaken, Segeltuch⸗
leen Packtaschen, Feltpflöͤcke, Anspanner, Moskito⸗ . b zmittel sowie für Automaten⸗ w Kakaoprodukte, insbesondere
netze, Netzvorhänge. — Beschr. Schokolade sowie Konfitüren, z. B. Biskuit, Waffeln,
Peßenet vandfäte ndeehcgilane n iteniher girard- Wein Jodolanni- Bersh Pöreae Zah Bassa er AU JNosphäle bllhalel- JDasler Prsabz für Ieberiran.
112 360.
„Tamburina“
Wellensiek & Schalk, Speyer 19/11 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat.
J. 3874.
Hauptvogel, Plessa
30/4 1908. G.: Fahrradhandlung.
22/8 1908. Heinrich a. Elster. 20/11 1908.
W.: Fahrräder.
W. 9359.
112 578. B. 17 267.
Börigs flte Lreme
0%% 1908. F. W. Bönig, Dohnsen b. Halle i. S101a roei. 8 1908. G.: Chemische Fabrik.
W.: Schuhputzmittel. 112 379.
— 3. 1861.
B. 17 221.
8. Isaak Silbermann, Liegnitz, Ring b 197110 1908. 8 Schuhwarenhandlung. Herren⸗, Damen⸗ und Kinderstiefel.
2] 31/8 1908.
16 998. 29/8 1908. Deutschenglische Lackfabritk Fr. 8 namphoff &. Co., Lennep. 20711 1908. F. Lackfabrik. W.: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, ererae mg CCööö6e”“ 1 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. mittel. Appre dure un ane.
26/2 1908. Fa. Rob. Reichelt, Berlin.
27/6 1908. Bach & Cie. G. m. b. H., Sct. Ruffine⸗Metz. 19/1
1908. G.: Bandagen⸗ und Leibbindenfabrikation. W.: Leibbinden. “
G. 8773.
13/10 19903. L. Gruschka & Co., Berlin. 191 1908. G.: Fabrikation von Monatsbein⸗ kleidern, Monatsbinden und Schweißblättern.
Nadeln, Parfümerien, Seife, Verbandzeug. 1908. Berrard Antolne Girard, Paris;
31. 112 354. G. 8891. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. L. Gottscho, Berlin W. 8.
W. Coldbach 19/11 1908. G.: Fabrik für pharmazeutische Prä⸗
10 1908. Walther Goldbach, Berlin⸗Halensee, Snc Georgstr. 6. 17/11 1908. G.: Fabrikation . parate. W.: Eine Jodotannin und Phosphat ent⸗ Monatsbeinkleider, Monatsbinden und Schweißblätter. baltende Flüssigkeit, welche als Crsatz fü . 112 372. F. 7848. Neusalz a. O. 20/11 1908. G.: Leinen. und Hanf⸗ und Zwirnerei, Fabrik von leinenen
und Vertrieb chemisch⸗technischer Präparate. dient. 5271 S garnspinnerei 21 1 112 364. H. 16 llel 8 Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbind⸗
10/9 1908. J. D. Gruschwitz & Söhne,
Flüssise Metallputzmittel. 34. 112 355. K. 13 659.
üden. W.: Leinen⸗, Hanf⸗. und Baumwoll⸗Zwirne . Garne aus demselben Material.
„Monopol-Brillant-Oel“
Crefelder Seifenfabrik Stockhausen . ℳ Traiser, Crefeld. 17/11 1908. G.: Fabe 1 8 chemischer Produkte, intbesonder eisin, Dfle unn Appreturmassen. W.: Cdemische Lropaht⸗ ins Textilindustrie, Harze, Klebstoffe, S Hrae ittel, Mittel zum Entschlichten, Appritutrs enreinigungsmittel, Fettlösungsmittel (Ertraktionsmittel): Farböle “ organische Farbstoffe in allen Formen),
öle. Aviwogeble Net 8 u. K. 14 812.
Feuerkranz
8 6 Q Berlin, Reinickendorfer⸗ .21021 180. Fis e age Hrögengescaft. ECbemisch⸗pharmazeutische Präparate. 1—2 Kosmetische Prävarate und Hutwasamitnelre . 11es. b vb27 19908. John Jameson & ¶Con Limited, 38. 112 357. “ 8 FSER ST⸗, U 1b Dublin; Vertr.: Rechksanwälte Dr. Pels, Dr. Wasser⸗
5vv e
Dr. Voß, Hamburg, Neuerwall 34. 20/11 1908. Z und Handel mit Spirituosen. 1 a. Wilhelm Schmitz, Hamburg. d 18e 9.eeraschen und Kunstschlosserei.
W.: Wbiskey. vs. W.: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Venti⸗ lationsapparate und Geräle. 6. 112 375.
2/1 189 Ee mann remen, Langen⸗ straße 15. 20/11 1908. G.: Fabrikation und Handlung von mineralischen Rohpro-“- dukten, Eatfärbungspulvern ö und Bleicherde. Ein MMSnsn als Entfärdunggpulder und
icherde oder Rlelgeen Aluminium⸗Magnestum⸗Hydrosilikat.
18
4/9 1907.
. . acker, Lampen⸗Compagnie, 2808,19, SFilcsss G.: Fabrikation elektrischer Glühlampen. W.: Elektrische Glühlampen mit metallisiertem Kohlenfaden.
J. 3827.
6,5 1908. Otto Hohnhorst u. Willy Schlinzigk, Langestr. 53. 19/11 1908. G.: Fabrik chemischer Produkte. W.: Mittel gegen Gonorrhoe
und Flur albus. sas — 1.17. 1 8 eem Enpepe
eor
20/6 1908. Dr. R. Weil, Frankfurt a. M. 19201 1908. : Perstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten.
ESO
908. Gevelsberger Herd⸗ und Ofen⸗ 0 2 1. fabrir. W. Krefft, Akt.⸗Ges, Gevelsberg i. W. 2 N WHISN 19/11 1908. G.: Herd⸗ und Oesenfaßctt. 2 1 Oefen, Ofenteile, Ofenmauersteine und Ofenzubehör,
Herde und Zubehör.
SpPECIAU ExPoRhTr GobEt
„ 94 T. WMn 1u MWn C
112 374. Sch. 10 628.
ͥ“““]
Esquire
k Mahala Szlama Cigarettenfabri ½ Herfcigsans W.: garetten, Roh⸗,
112 383.
1ö.
369 1908.
hh. .n Berlin. 17/11 1908.
und Vertrieb von Tabakfabrikaten. igarettenpapier, Zigarettentabak, Zigarren,
auch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
2,6 1908. P. M. Eppenstein Söhne, 4e und Tabak⸗Fabriken, Seulägte. 19/11 1908. G.: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. T 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
8
B. 16 228.
8 8 Abbott, Limited, Kil⸗ üe Pat.⸗Anwälte Harmsen u. A. Büttner, 1908. G.: Schuhfabrik.
27/8 1908. marnock (Schottland); Fehlert, G. Loubier, F. Berlin SW. 61. 19/11
Glycerin⸗Fabrik,
re⸗ u. Feusaim 20⁄11 1908. 2G.:
8 1908. 8 H., Mannheim.
9 1G. m. „b.
E1111424“3“