von Streitberg. Arbeiterdiskussionsklub, Aussprache
Johann Jakob Schäufeles philosophische Kuckucks⸗
und beantwortet von Wilhelm Schussen. ℳ. Stuttgart, Deutsche Verlags Anstalt. zwischen Franz Liszt und Carl Alex⸗ Herausgeg. von La Mara. Breitkopf u. Härtel. Kleine Geschichten aus dem Schul⸗ 0,80 ℳ. Dresden, C. A. Kochs
Erzählendes Gedicht von Berlin SW. 68,
—, Heft 207/9: Der Kar ale Vereinigung zu Vund Höhergebildeten. Heft 210: Zweck und Eine Einführung mit
Oesterreich⸗Ungarn. Zolltarifentscheidungen. u je 4 kg (in Kisten) vertragöm mieren. — A
Uebersicht über die allgemeine Getreide⸗Ein⸗ der Niederlande und insbesondere
en Berich
eine neutr zwischen Arbeitern Von Dr. Alfons Fischer. 0,75 ℳ. Bedeutung der Sozialwissenschaften. Dr. Oscar Stillich ℳ. Leipzig, Felix Dietri seine Kontrolle. cher Buchführung und sy und Marie Athenstädt. ℳ. Salzungen, L. Scheer⸗
Lederersatz aus e
2,50 ℳ, gebdn.
Briefwech ander, Großherzo Mit zwei Bildnissen.
Wir armen Oberlehrer! Von Richard Werner. Verlag (H. Ehlers).
Ritter Kuno und sein Knappe. un von Festenberg. r. 26, Deutsches Druck⸗ und Verlags haus. Schauspiel in einem Aufzug olländischen übersetzt von Paul Rachs.
(Nach Samuel
und Ausfuhr Rotterdams.
t des Kaiserlichen Konsulats in Rotterdam.)
Eingeführt wurden: in 1000 kg:
Getrocknete Pflaum — T.⸗Nr. 38 b — Unterscheidung von Mineralsch scheidungsmerkmal zwischen Mineralschmier T⸗Nr. 96 (Paraffin) oder T.⸗Nr. 100 a ein Mineralschmierölen der T.⸗Nr. 178 ande die Konsistenz anzunehmen, so zwar, schmieren, die sich bei 150
Gefäß umschütten lassen, als
g von Sachsen. 5 ℳ. Leipzig,
in Kartons z
Literaturanhang. Humboldtakademie in Berlin. Der häusliche Aufwand un leitung zu zielbewußter häusli Sparsamkeit im Haushalte. Preis franko: brosch. 2,15 ℳ; gebdn. messers Hofbuchh. phabetisches Nachschlageregister Landesgesetzen und Verordnun K. K. Hofrat a. D., und M Rechnungsrat. Wien IX)I, Josef Lenobel. Militär⸗Strafprozeß⸗ Reform. Vergleichungspunkte von Dr. E Heidelberg, Karl Winters Universitätsbuchh Reichsbeamtenvorla Zusammengestellt und 1,25 ℳ. Berlin SW. 48. Ratgeber für die nebst Belehrung und Anwei letztwilligen Verf g Erfurt, Verlag der Gemeinnützigen Rechtsauskunftsste Die Reichsfinanzreform eine natio
Is Unter⸗ fetten der erseits und rerseits ist daß Mineral⸗ Celsius in ein anderes Mincralschmieröle der alle anderen als Paraffin der T.⸗Nr. 96 oder
als Wagenschmieren der T⸗Nr. 100 a abzu Seilschmiere — gelbliche,
Paraffin ohne Wachs
Gestickte Baumwollen kante ein 13,5 cm aus dem gleichen
stematischer
Eleg. gebdn. 2 ℳ.
Ahasver. Heijermans. 0,20 ℳ. Leipzig, Philipp
Verzage n Smiles.) Mit eine 1,60 ℳ; gebdn. 2,25 ℳ.
„Bismarck' in tandtfest. 5 ℳ; gebdn. 6 Verlags⸗Anstalt.
Musterstücke
Getreidearten. Herkunftsländer.
Hermann
zu den österr.
eclam jun.
Wehe dem Verzagten! m Vorwort von Paul Lehmann. Halle a. S., Otto Hendel. Wahrheit und Dichtung. Roman von Renatus ℳ. Magdeburg, Magdeburger
Von Professor Dr. O.
Karl Merfort.
ichael Hofer, K. K.
Reichs⸗Strafprozeß⸗ duard Steidle.
gen nebst Wohnungsgeld⸗ bearbeitet von Jos. Coböken. Verlag der „Deutschen Nachrichten“.
nterbliebenen bei Todesfällen g von Testamenten und . Aufl. 0,25 ℳ.
. fertigen sind schmierige bis feste Massen und etwa 30 bis 50 v. H. — T.⸗Nr. 100 a —. gewebe — an deren einer Längs⸗ breiter, ebenfalls gestickter Strekfen Stoffe mit primiti lose angeheftet ist, der bei der Konf Kleides erst abgetrennt wird und d zur Verwendung gelangt — T.⸗Nr. 198 c — 100 kg 730 vertragsmäßig
in. St. v. A.. Deutschland
ordnung.
deutscher Prosa. Weise. Gebdn. 1,80 ℳ. Leipzig, B. G. T Großfriedrichsburg. Wilhelm Henzen. Wandersmann. gebdn. 4 ℳ. Leipzig, Wissenschaft und Bildung.
ven Heftstichen ektionierung des ann als Volant
. Teubner. Ein deutsches Kolonialfestspiel von 1,20 ℳ. Essen, Ruhr. G. Roman von Wilhelm Krag. Georg Merseburger.
ung zur Errichtun ügungen von A.
Andere Länder
zusammen. davon in Rotterdam
D. Baedeker.
Filze und Filzwaren: Schleif⸗ und Polierscheiben aus verschiedenfarbigem
nale Frage. Bd. 28 u. 56: Praktische Graf Ernst zu Reve Fiac
8
Knallkorke — in der Einfuhr verboten.
Benzinseife — e
ntlow. 0,30 ℳ. Leipzig, Verlag Deutsche Vorbereitung ebst Anhang. 440 S. Gebdn. 5,50 ℳ. W. Hayns Erben.
von verschiedenem Steifheitsgrade — T.⸗Nr. 238 b
100 k oder ausschließlich geringer Festig⸗ Haare büschel⸗ „ — T.⸗Nr. 238 a — 100 k
Erziehung. Von Dr. A. Pabst. 80, — Der Mittelstand und seine wirt Dr. J. Wernicke. u. Meyer.
123 S. Gebdn. 1,25 ℳ.
schaftliche Lage. Von 8°. 118 S. Gebdn. 1,25 ℳ. Leipzig, Quelle
Vom Leutnant zum Lustspieldichter. von Gustav von Moser. Mit einem Vorworte v
Praktische Kom munalverwaltungsdienst n Hammermeister. 3. Berlin SW. 68, Zimmerstr. 29. A.
Studien
“ Anleitung Deutschland.
Rußland. Andere Länder
Filzsohlen, Rinds⸗ u. dgl.
überwiegend
Haaren und von so keit, daß sich ohne Schwierigkeit die weise herausziehen lasse
Lebenserinnerungen on Paul Lind au.
Finanzminif
steriums.)
zur praktischen Theologie. Gefangenenseelsorge orge von Dr. G. von Rohden. Töpelmann (vorm. J. Ricker).
Religion und Deutschtum. Von Dr. 0,80 ℳ. Leipzig, Verlag Deu sche Zukunft. Ausgange des Mittelalters. und kulturhistorische Studie von Dr. F burg i. Br., Herdersche Verlagshandlung. Die Fabrikbuchhaltung. 4,50 ℳ. — Die Bank im Dr. Joh. Friedr. des deutschen Genossenschaftswe Gebdn. 3,40 ℳ. systematische lichungen von Aktiengesell Mit⸗9 Tafeln. Bilanzunwahrheit, führungssünden ꝛc. Berlin W. 9. Köthenerstr.
Dr. Karl Böhme. versitätsbuchhandlung. Mercks Waren Gewerbe. Dreßler. 10 ℳ. Leipzig, Zeitgemäßer
2. Band. Pro⸗ Entlassenen⸗ 3,60 ℳ. Gießen, Alfred
Ernst Horneffer.
Eine kirchen⸗ ranz Falk. 2,60 ℳ. Frei⸗ 9
g mit Aufschlagleisten und mit Gurtendurch
Rolladen zusammen.
aus weichem Holze davon in Rotterdam⸗.
aus hartem Holze T.⸗Nr. 356 c 1
Aufstellbare Rollschutzwände aus gefärbt mmit Randleiste von T.⸗Nr. 356 c 28 —
Herausgeg. von Verlagsbuchhand
ans von Moser. 2 ℳ. Wismar i. M., Hinstorffsche
Ein phan⸗ nsels und
Abenteuer einer tastischer Roman in einer Weltreise von Waldemar Bo 3 ℳ.; gebdn. 4 ℳ. München 23, Karl Friedrich
Platen: Die Neue Heilmethode. gemäßen Lebensweise, der Gesundheitspflege un beitet von praktischen Aerzten, P Hygienikern. Lfg. 16 bis 20. In 60 Lieferungen 0,40 ℳ. Berlin W. 57, Potsdamerstr
Winterliche Lei
Tänzerin.
1 vertragsmäßi
em Kiefernholze, harten F —
1 vertragsmäßi Schleifscheiben aus einem 2,25 mm starken Stahlbleche von 14 cm Durchmesser,
über die Stahlscheibe 4 cm hiea aus grobkörnigem, Magnesiazement 11A1X4X“ — geschlossene, kugelige Schellen Durchmesser, aus gefirnißtem Weißblech mit einer Oese und im Innern mit einem kleinen Steinchen — T.⸗Nr. 445 c —.
Maulwurfsfallen: aus einem U.förmig gebogenen, an der Biegung federnden, geplätteten, sonst rohen Draht, der an
— T.⸗Nr. 466 a 1 —.
Die Ehe am
gewöhnlichem
Lehrbuch der natur⸗ d der naturgemäßen ädagogen und zum Preise von je aße 88, Bong u. C esübungen in freier Luft. leitung zu ihrem Betriebe und zu ihrer weiter Schule und Volk. Von Professor Dr. Leipzig, B. G. Teubner. Gesundheitslehre und Haushaltungskunde. buch für Mädchenschulen. Von 1 ℳ. Leipzig, B. G. Teubner. Das Deutsche Reichsversicherungsamt und die Inter⸗ Arbeiterversicherungskongresse. atistik der Arbeiterversicherung des Deutschen R die Jahre 1885 — 1906 mit einem Anhange: Mitteilungen aus der Gewerb ahr 1907. 1,50 ℳ. ehrend u. Co.
Soziale Zeitfragen. Nationalen
Von Dr. A. Calmes. Gebdn. Dienste des Kaufmanns. Von
umrandet von
zusammen. n Rotterdam
ausragenden Ring durch (mit Eisenrot gefärbtem) Karborundum
Grundriß Dr. Hans C
bebundenen
en Verbreitung in E. Burgaß. Kart. 1 ℳ.
Leipzig, G. A. Gloeckner. Veröffent⸗ ch Lomnitz.
Verein. St. v. A.. Rio de la Plata
Rußland. Andere Länder
zusammen. davon in Rotterdam.
Bearbeitung
schaften. Von Heinri Leipzig, B. G. Teubner. Abschreibungsfehler, tlev Schön wandt. 46. D. Schönwandt. deutscher Schutzzollpolitik. 1,50 ℳ. Heidelberg, Karl Winters Uni⸗
lexikon für Handel, Industrie und en und Ernst In Originalband
Von Dr.
Gustav Schneider.
1 vertragsmäßig
nationalen
—
Vorläufige eunfallstatistik für das Unter den Linden 16,
Heft XIX: Der erste Schritt zur Wohnungsreform. Von Paul Lechler. 0,50 ℳ. Berlin NW. 23, Lessingstr. 11, Buchhandlung
Kultur und Fortschritt. Mindestanforderungen an die Bes beiterwohnungen.
“ Berlin W. 64, Deutschland.
. A. Beythien fl. Lexikonformat (572 S.). G. A. Gloeckner. Landwirtschaftsbetrieb. Gebdn. 1,60 ℳ Berlin Sw. 11.
Aktiengesellschaft.
Aufgaben
vertragsmäßig aus zwei vernieteten, grob angestrichenen, mit Fang⸗ Stabeisenstücken U⸗förmigen Feder — T.⸗Nr. 483 b 4 — Zum Auteinanderzwängen der Backen beiden Fällen Stellbleche aus Eisenblech. 1 Kugellager, sogenannte Sachslager (Laufringlager), sowie 1 Kugellager (Spurlager) aus Stahl oder Eisen mit kugeln — T.⸗Nr. 483c — 4 nach dem Stückgewichte + vertragsmäßig „
ausgestatteten
Andere Länder 8 zusammen. davon in Rotterdam. Ausgeführt wurden: in 1000 kg:
Tageszeitung, Druckerei und Verlag, Städtebauliche Vorträge. I. Vortragszyklus: Personenverkehrs und die chard Petersen, Oberingeni Wilhelm Ernst und Sohn
Bericht über die Verhandlun Volkshochschultages Leipzig, B. G. Teubner.
Heft 191:
Die hygienischen chaffenheit von Ar⸗ Von A. Falken⸗ Bevölkerungsfrage in und Gesellschaft in ihrem ng. III. Die Vorbeugungs⸗ Wung und Befürwortung. Von Heft 195/96:
Die regle⸗ feministischen Gesichts⸗ Lagung aus dem Schwedischen Steenhof (Harold arbeitgeber. Von 0,25 ℳ. — Heft 200: Der ge⸗ Von W. v. Kalckstein (Bremen). 0 25 ℳ. — Heft 201: Strafe und Strafaufschub. Von Ph. Stauff (Enzisweiler). licher Mutterschutz für
Heft VIII. 1 großstädtischen Mittel zu ihrer Lösung. eur, Berlin W. 66, Wilhelmstr. 90.
I. Deutschen
Von Dr. med. A. Fisch Heft 192: Freiheitliche Beamtenpolitik. — Heft 193/94: Die weiblicher Beurteklung II. Staat Verhalten in bezug auf die Volksvermehru mittel gegen Empfängnis, ihre Bekämpf Gräfin Gisela von
polierten Lager
berg. 0,25 ℳ.
gen des II am 27. April 1908 in D
Ueber das Wesen der Mathematik. Dr. A. Voß. 3,60 ℳ. Leipzig, B. G. Teubner. Vom papiernen Schroeder. 7.
Spindeln zu Ringspinnmaschinen — mit Ringspinn⸗ maaschinen gleichzeitig — Adjustierung gehörige Spindeln — T.⸗Nr. 532 —
Getreidearten.
eingehende, Beestimmungsländer.
einmaligen Streitberg. 0,50 ℳ.
Die Mittelstandsbewegung und Konsumver Dr. Herm. Ortloff.
mentierte
Rede von Professor
Heft 197/98: vertragsmäßig
Glasblasetische — etwa 30 kg schwere Vorrichtungen aus grob gearbeiteten hölzernen Arbeitzstischen, an deren Unterseite ein durch einen Tretmechanismus zu be⸗ mit Lederzug angebrach
Prostitution Einzig autorisierte Uebertr ck⸗Neumann.
Aufl. 2,40 ℳ., gebdn. 3 ℳ. Lei Zur Schulbanksache. Offene Charlottenburg, P. Johannes Müller.
Das Schulzimmer. auf dem Gebiete der Ausstattung und E sowie des Lehrmittelwesens mit besonderer rungen der Hygiene. Herausgegeben von
b 6. Jahrgang. Jährlich 4 destens je 4 Druckbogen.
pzig, B. G. Teubner. r Brief von W. Rettig.
chau über die Fortschritte der Schulräume Berücksichtigung der Forde⸗ H. Th. Matth. Meyer, Hefte im Umfange von min⸗
von Henny B Gote). 0,50 ℳ. — Heft 199: Zwei Muster Berta u. Leop. Katscher.
meinnützige Wohnungsbau.
Vierteljahrss wegender Blasebalg
Deutschland T.Nr. 536 —
Andere Länder.
zusammen. davon über Rotterdam
Längsschneider (815 kg) und nFrtrecomeh, kg) ängsschneider g) un ollappara 29 kg) zu 1 8 gleichzeitig mit Ersatzteilen
Heft 202: die Gebärende.
Papiermaschine, Von Caro⸗
Errichtung eines elektrischen Kraftwerkes in Fiume. Wie verlautet, soll ein aus engli kroatischen und Fiumaner Kapitalist Benutzung der bei Otacac befindlichen trisches Kraftwerk zu
In dustriebegünstigungen in Rumänien. Der rumänische Ministerrat begünstigungsgesetzes nach dem 25. November Nr. 182 der Zellulosef die Vergünstigung Einrichtung Maschinenteile Jahres bewilligt,
iner verfilzten Lage von Baum fasern mit einem wasserdichten, balatahaltigen Ueber⸗ zug und künstlicher Narbung — T.⸗Nr. 315 b —
100 k Gefärbter, lederartig gepreßter Baumwollenstoff, der sich b nicht als eigentlich wasserdicht gemacht erweist — als Baumwollenware nach näherer Beschaffenheit. Rohe Schraubenschlüssel — roh gepreßte unfertige Schraubenschlüssel aus Eisen, dem Fallhammer er
von dort zum gr gischen, holländischen und deutschen
fuhrartikel hatten im Jahre 1907 Sucres aufzuweisen:
da die zunächst nach Havre dirigierte Ware direkt nach anderen, besonders bel Häfen weitergesandt wird.
Die hauptsächlichsten Ein (und 1906) folgende Werte in (102 811) — Nahrungsmittel 3 071 814 (2 544 713) — Munition 206 935 (146 508) — Schuhwerk und Schuh 332 473 (281 47
Eisenwaren 1 2
Oele 151 701 Waffen und macherartikel 8) — Progen und Medikamente 584 294 (446 780) — 81 773 (997 506) — Bindfaden und Tauwerk 266 181 (250 977) — Musikinstr mente 124 250 (91 Kristall 226 617 (369 702) — 172 615 (183 802) — 826 569 (346 391)
(1 967 000) — 106 434 (162 360)
stehende M
offenbar unter zeugt, deutliche ee; vertragsmäßig Hölzerne Klammern, bestehend aus zwei 8 cm langen Schenkeln von rohem Buchenholze, die durch eine die Holzteile seitlich umgreifende und zwischen ihnen in Spiralwindungen durckgezogene, ziemlich kräftige Feder aus 1,9 mm starkem Eisendraht gegen einander bewegt werden können — T.⸗Nr. 471 d — Zündnadelpistolen mit Knallkorken: Pistole — T.⸗Nr. 485 b —
382) — Steingut und Bearbeitetes und unbearbeitetes Holz 1 278 493) — Mineralien
und Silber 2 168 888 Papierwaren 313 943 (291 449) — Parfümerien
Maschinen 727 267 Gemünztes Gol
hauptsächlichsten Ausfuhrartikel ergaben sich nach⸗ engen und Werte:
Wert in Sucresl.
Wert in Sucres 13 477 656
12 198 484 Steinnüsse.
vertragsmäßig 100 kg
ine weiche, wasserhalt ohne Zusatz von Weingeist und Mineralöl und ohne Parfümierung, zum Waschen mit Benzin — T.⸗Nr. 637 a2 — .
ige Alkaliseife
geführten Panamahüte betrifft, so ist, obwohl das eringer gewesen als im Jahre 109 216 Sucres größer als im Erklärung darin finden, daß die geren Sorten kleiner und der besseren Sorten größer
Was die aus Gesamtgewicht der Ausfuhr 1907 g 1906, der deklarierte Wert doch um Jahre 1906. Es dürfte dies seine Ausfuhr der gerin
war als 1906. Es gi
1 vertragsmäßi
I“ ge zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des K. K.
ucres kg Wert in Suecres Deutschland. 16 21
Vereinigte Staaten von
schen, französischen, ungarischen, stehendes Konsortium mit Wasserfälle ein großes elek⸗ Es soll dies in der Wei l erbaut wird, an dessen e, jedoch auf 100 000 HP. ftstation errichtet werden soll, in r Strom erzeugt werden wird. als auch Abbazia und die dalma⸗ schem Strom für die Beleuchtung und für önnen. Das Konsortium hat bereits der in Grohovo eine große zu sehr billigen Einheitspreisen ent⸗ Unternehmen dem trag auf die Um⸗ Fiume — Kameral — Moravicza auf Beförde⸗ Bezüglich des Inslebenru nehmens, dessen Kapital 25 Millionen Kronen betra längerer Zeit Unterhandlungen im Firma Ganz u. Co. beteiligt sein.
errichten beabsichtigen. geschehen, daß ein 20 km langer Wassertunne Ende eine vorläufig auf 36 000 HP. eingerichtet zu vergrößernde elektrische Zentralkra welcher mittels Turbinen elektrische Diese Station soll sowohl Fiume tinischen Städte mit elektri Industriezwecke versehen k Stadt Fiume, welche im Begriffe steht, elektrische Zentrale zu errichten, Angebote gemacht, ferner stellte das Königlich Ungarischen Handelsministerium den An gestaltung der Eisenbahn rung mittels Elektricizät.
n Ende des Jahres in den Produktionsgebieten (Nach einem
Die Preise gingen gege Cuenca, Santa Elena und Manabi bedeutend herunter.
Berichte des Kaiserlichen Konsulats in Guayaquil.) 8
Ausschreibungen.
serstation St. Pölten (Oester⸗ 14. Januar 1909, 12 Uhr, bei der Näheres bei der
Bauarbeiten in der Wa reich Ungarn). Verhandlu K. K. Staatsbahndirektion
Direklion und beim „Reichsanzeiger“ (von 9 bis 3 Uhr).
Lieferung von Eisendraht, Isolatoren und anderen garischen Eisenbahnen und Häfen. Die ursprünglich auf den (auf die in Nr. 137 wird erst am 21. Dezember anzlei der Kreisfinanzverwaltung in Sofia (Bulgarische Handelszeitung.) Lieferung von 20000 kg Superphosphat nach Klaas⸗
Provinz Südholland) an die landwirt⸗ Verhandlung: Demnächst. (Moniteur des
fens dieses Unter⸗ en soll, sind seit hierbei auch die
Zuge, und es so e(qFgester Lloyd.)
Materialien für die bul 65 000 Fr. 7. Dezember (n. St.) anbera der „Nachrichten“ hingewiesen wurde) (n. St.) 1908 in der K. stattfinden.
umte Verhandlung
hat auf Grund des Industrie⸗ ster Staatsanzeiger“ vom abrik A. G. in Braila der zollfreien Einfuhr für alle zur erforderlichen für allemal auf und zwar unter anderem von:
waal (Niederlande, schaftliche Genoßfenschaft. Intérêts Matériels.)
die Dauer 120 000 kg
Eisen
Handel, eie Indust
Das Kristiania Börs og Handelsko die Schiffahrt und die Industrie C
Bericht veröffentlicht.
Preis für den
Jahrgang 4 ℳ, für das ohannes Müller.
B. Martini, .Preis elegant 6, Richard Carl Schmidt
(über 100 dz) des Trockenapparates einer Papier⸗ maschine eingehend — T.⸗Nr. 538 b 2 —
vertragsmäßig
oder 538 c 1 — 8
vertragsmäßig
inotype⸗ (Setz.) Maschinen — Setzmaschinen für Buch⸗
drucker, gleichzeitig auch das Gießen und Richten der
— T.⸗Nr. 538 c 1 8 —
lina Govyke. 3 Im Auftrage des Deutschen Bundes für Muttersch — Heft 205/6: Die
Heft 203/⁄4: Still⸗Stuben. Von Clara Bevölkerungs⸗
IV. Das Verhalten von
Roggen: einzelne Heft 1 ℳ. Charlottenburg, P. J . Wagen (Volksautomobile).
g. im Text und 3 Tafeln Berlin W. 62, Keithstr.
Linzen.Eenst. frage in weiblicher Beurteilung. Staat und Gesellschaft gegen die Mütter. Von Gräfin Gisela
Mit 115 Abbild
Andere Länder. dehe. 2,80 ℳ.
Zusammen. davon über Rotterdam
HFandel und Gewerbe. Schrifttypen besorgend
n zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Jndustrie“.) Kohlenversorgung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis Oktober 1908.
Deutschland. (Aus den im Reichsamt des Inner
Andere Länder .
zusammen.. davon über Rotterdam
. vertragsmäßig Förderkörbe zu Warenaufzügen, mit dem Warenaufzuge gleichzeitig eingehend — T.⸗N.
Schreibmaschinen mit Schutzdeck Schreibmaschine — T⸗Nr. 576 b —.
Schutzdeckel — T.⸗Nr. 445 d 2 — 8 vertragsmäßig Corubin — eine Ware aus grobkörnigem, geschmollendem Aluminiumoxyd, das als natürliche Verunreinigungen Kieselsäure und Eisenoxyd enthält — T.⸗Nr. 622 —
oder 100 kg vertragsmäßig Toluylenbraun — eine Ware aus wechselnden Mengen von Azofarbstoffen, Diazofarbstoffen, A oxyfarbstoffen neben anderen färbenden Stoffen unbekannter Zu⸗ sammensetzung — T.⸗Nr. 625 b —. S vertragsmäßig
vertragsmäßig 85 — üblichen
r. 548 3 — vertrags mäßig
Einfuhr.
Ausfuhr b FSHitferxnach sind trotz der Ve Wer⸗ zu e. eine Fol der Geldkeffis herrscht
A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin a. Empfang
B. Zufuhr (abzüglich des Versands) an den Bahnhöfen und Häfen au halb des Weichbildes von Berl
b. Versand Verbleiben
Deutschland. Andere Länder.
zusammen.. davon über Rotterdam
100 kg 66 5
Zusammen
Wasserwege Zusammen
Wasserwege
4 Koks und
Westfälische.. . . Sächsische ..
16“ Nieder ch
Vereinigte von Amerika Deutschland.
Deutschland.
Andere Länder
zusammen. davon über Rotterdam
Ue. ..
usammen..
Braunko Böhmische
Spanien
Literatur.
Kurze Anzeigen
erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. nd nur an die Redaktion, Rücksendung findet in keine
1“ 8 Für alle Welt. Naturwis
Falkenberger Mineralwasser Flaschen eingehendes Mineralwasser, das sich als eine mit Kohlensäure imprägnierte wässerige Lösung von Piperazin, Phenokoll, Lithium⸗ und Natriumkarbonat darstellt — T⸗Nr. 630 b — . “ Rechtsverbindliche Zolltarifauskünfte. Gewirkte Verbandstoffe bandartig gewirkte Verbandstoffe in der Breite von 6,5 cm, die in größeren Rollen eingehen, zusammen⸗ gehalten durch 6 cm breite bedruckte Papierstreifen „Arzneiware, beste Binde für Aderbeine, Krampfadern usw.“ — T.⸗Nr. 200 d 6 —
— — ——
Zusammen..
*) Adlershof⸗Alt⸗Gllienicke, hal, Pankow⸗Schönhausen,. Wilmersdorf⸗Friedenau. 1
sendungen si
Wilhelmstraße 32, m Falle statt.
t der Abteilung en Gebieten der XV. Jahrgang 1909. Berlin W. 57, Deutsches
Ansprache von Hermann Karl Winters Universitätsbuchh.
Erinnerungen, Kulturbilder und Reise⸗ 2,50 ℳ, in Geschenkband 4 ℳ. S. Schottlaenders Schlesische
stige Zwillingspaar, von Jenny 32 Seiten auf steifem Karton hographie gedruckt, gebd. 1,80 ℳ, Altenburg, S.⸗A
Charlottenburg,
Köpenick, Friedenau, Reinickendorf 8
. Grunewald, Halensee, Rixdorf, Rummelsburg, Schönholz,
Lichtenberg⸗Friedrichsfelde, Niederschöneweide⸗
Johannist Spindlersfeld, Tegel, Tempelhof,
Illustrierte Zeitschrift mie en und Entdeckungen auf all enschaften und Tech eft 6 und 7. Jährlich 28 Hefte à. 0,40 ℳ. erlagshaus Bong u. Co. Zum Gedächtnis Bismarcks. Oncken. 0,60 ℳ. Heidelberg, Die moderne Türkei. momente von Bernhard Stern. Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 32, Verlagsanstalt. Hedi und
baumwollene,
BEEIII1u““
Frankreich.. Vereinigte Staaten von
Deutschland
Frankreich.
plante Revision des Zolltarifs. eeputiertenkammer
vision des Zolltarifs en mission sind abgeschlossen, des Generalberichts soll
tarif auf 6 Franken für 100 kg Rohgewicht die Regierung einen Zoll von 5 F dem zur Zeit gültigen Zolltarif ist genannt; nach dem Répertoire Génér. Stichwort „Carbure de calcium“ — anderweit nicht genannt, and Nr. 282 und unterliegt der oll war jedoch illusoris ationspatents, das nu
festgesetzt werde, während ranken für angemessen hält. ses Erzeugnis nicht namentlich um Zolltarif, Seite 285 — t die Ware als „Chemisch ere als mit Alkoholbase“
ch wegen eines in Frankreich n aber am 8. Februar 1909
mit der Aufschrift
Die Zollkommissio hat ihre Beschlüsse zu der allgemeinen Re⸗
dgültig festgestellt. Die Arbeiten der Kom⸗ und die Verteilung der Einzelberichte sowie es Monats erfolgen.
(Schweizerisches Handelsamtsblatt.)
Zolltarifänderung sion der Deputiertenkammer hat vorgeschlagen, gegenwärtigen Tagung und unabhän revision der Zoll für Calcium
vertragsmäßig wehrhelme als Kinder⸗
Kinderfeuerwehrhelme — Feuer sprielzeug, hergestellt aus Pappe in Verbindung mit olz, an der Schauseite schwarz lackiert und am RNande mit Bronzepapier † mit zwei kleinen ornamentiert, gepreßten Weißblech⸗ klammern und einem Baumwollenschnürchen ausge⸗ T.⸗Nr. 299 b 2 —
noch vor Ende dies
unter Tari
redi, das lu Thieme und Balduin Gärt in feiner Chromolit Stephan Geibel.
des weiteren Vorgeschlagene
karbid. Die Zollkommis daß noch im Laufe der
der allgemeinen Tarif
Calcium⸗
böseföfnden Fa
vertragsmäßt
Außenhandel Ecuadors 1907.
Sucres (à 2,04 ℳ) 19 699 6773
22 906 954 21 964 714.
rminderung bei den Mengen erhöhte ge der hohen Preise, die vor Ausbruch
Hauptherkunftsländer. w 8 1907
Staaten
Die Angaben über die Einfuhr aus England und den Ver⸗ einigten Staaten müssen entweder für das Berichtsjahr 1907 oder b. 1906 falsch sein, denn sie stehen in keinem Verhältnis zu ein⸗
Hauptbestimmungsländer. 1907
Deutschland nimmt also ein; dem Werte nach steht es nur an dritter S Mengen der weniger wertvollen Steinnüsse, die es bezieht. sichtigen ist ferner
und Blech, apparate, 15 000 kg Röhren nebst Zubehör, 55 000 kg Porzellanplatten, 2000 kg Asbestplatten und 10 000 kg Maschinenstebe, 12 000 k 2000 kg Maschinenschlüssel und
1000 kg Laboratoriums⸗ 150 000 kg feuerfeste 80 000 kg feuerfeste Erde, 2000 kg Gummiartikel, g gelochtes oder gewalztes Blech, Zangen, 3000 kg Kondensations⸗ 10 000 kg Worthingtonpumpen, Pulsometer und Zubehör und 60 000 kg Ventile, Flanschen, Zubehörteile, Fayenceröhren.
des Kaiserlichen Konsulats in Bukarest.)
Lieferung von Materialien der belgischen Staatsbahnen. g: 23. Dezember, 11 Uhr, Börse in Brüssel.
für den Streckendienst Avis spécial Nr. 283.
— Konkurse im Auslande.
Bukowina. er das Vermö
Konkurs ist eröffnet üb 3 Kaufmanns und offenen Gesellschafters der in Hliboka mittels Beschlusses des K K. Landesgericht in Czernowitz vom 26. November 1908 — No. S. 1 rischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Sereth. Wahltagfahrt (Termin zur W masseverwalters) 11. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. en sind bis zum 1. Januar 1909 bei dem K. K. ereth anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Se Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. (Termin zur tags 10 Uhr.
gen des Jakob Unger, Unger u. Co. s, Abteilung IV, 4/8. — Proviso⸗ Heinrich Blaustein in ahl des definitiven Konkurs⸗
e Christianias im
komitee hat über den Handel, hristianias im Jahre 1907 einen Diese Druckschrift liegt während der sten vier Wochen im Bureau der „Nachrichten für Handel und Industrie“, Berlin NW. 6, Luisen Zimmer 241, für Interessenten zur Einsicht und kann nach Ablauf dieser Frist auswärtigen Inter⸗ essenten auf Antrag für kurze Z Anträge sind an das Reichsamt des Innern, straße 74, zu richten.
Die Forde⸗ .Bezirksgericht reth wohnhafter Liquidierungstagfahrt Feststellung der Ansprüche) 12. Januar 1909, Vormit⸗
straße 331, nahme aus
eit zugesandt werden. Berlin W. 64, Wilhelm⸗
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette
am 8. Dezember 1908: Ruhrrevier
Oberschlesisches Revier 88 esische
Nicht cestan
Nachweisung
über gestellte und nicht rechtzeitig gestellte Wagen fürdie in den Eisenbahndirektionsbezirken Erfurt, Halle und Magdeburg belegenen Kohlengruben.
Es wurden auf 10t berechnete nicht rechtzeitig stellt
November
IIIIIII1118
uLöö1’—; 8 8 8
Durchschnitt für den Arbeitstag b
„Was bringt die neue Postscheck⸗ Seehandlung
Unter dem Titel: veröffentlicht Köͤnigliche
Preußische Staatsbank) Berlin über die am 1. J ostscheckordnung eine zusammenfassende Dar⸗
stellung, in der in anschaulicher Form die wichtigsten Punkte des
nach die zweite Stelle telle, wegen der
der Menge
eben tretende neue
daß ein großer Teil der als nach Frankreich aus⸗
geführt nachgewiesenen Kakaomengen tatsächlich nach Deutschland geht,
neuen Postscheckverkehrs erörtert werden.
Die Seehandlung weist als Beweis für die Vorteile, die die neue Ordnung gewährt, u. a. darauf