1908 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . 8 8 1—

eben, nach wohin er seinen Wohnsitz verlege; sein; natürlicher Vater sei, mit dem Antrage, den Be⸗] klagten als Gesamtschuldner durch vorläufig voll⸗ Abgabe seiner Einwilligung in die Rückzahlung der 2 8 b .

111“ -1““ Kommanditgesellschaften 1 ar . r orauszah⸗ 0 n 81, se September urteilen, einzuwilligen, da e bei obengenannter 3 Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen Buchstabe B 36 83 6. werden vom 15. D ber b ab bei d . 8

schieden, b. Beklagter trägt die Schuld an der zahlungen vom Tage seiner Geburt bis zur Voll. sowie ferner des beklagten Ehemanns auf Duldung Stelle unter H. J. Nr. 1107 vereinnahmten und j v, EꝓEüesg.ü-e der ven

Scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur endung des 16. Lebensjahrs zu zahlen und die Kosten der asöt, ten in das eingebrachte Gut als Depositum Band 51 Seite 186 88 Spezial⸗ Tns de baheng,,S 1“X“ Fv W“ werden den In⸗ lerhde gcharten hiestgen Zahlhelen eeee 8. Aktien K. Aktienges ssch.

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vor⸗ seiner Ehefrau. Der Kläger ladet die Beklagten manual eingetragenen 400 nebst den Deposital⸗ G % . 4232 8 9, . e ündlich erhandlung des da nigliche Amtsge n Breslau, weidnitzer⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen erhandlung 1) Lit. A à 1000 Taler = 3000 ℳ. der Anleihescheine und der dem 2. J * munalkredit in Elsaß⸗Lothri 1121 walbe oln emnitz. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in stadtgraben 4, I. Stock, Zimmer 165, auf den des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Nr. 250 601 754 821 873 1066 1088 1116 15 0 ; h eenaM. Ugemeie deaeisafe Lothringen, In Gemäßheit der Bedi ü richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Fürsterwalde auf den 9. Februar 1909, Vor. 1. Februar 1909, Vormittags 19 ½ Uhr. Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den 1799 1959 2187 2466 2472 2491 2503 Ihs 1616 1.—.-ege., giesSghe na Talane, bei, dr 8) Sngemenne Glsaffische v lei . wemsggeh S I1“ n der 9 . 2 der mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 26. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, mit 22703 2721 2843 3013 3541 3588 4084 4294 2816 nee 8 CEE“ L. TE“ g. K b8 g. gemacht 8. ge I stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte* 4415 4714 4815 4905 5040 5157 5181 5354 5453 Vom 2. Januar 1909 ab hört die Verzinsung der Balentin & Cie., 8 3 13 500,—, nominal zur Rückzahlung per 31. De⸗ g. den 7. eer F 1 Fürstenwalde, den 8 Dezember 1908. Breslau, den 4. Dezember 1908. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5509 5639 5673 5737 5817 5956 6005 6075 6202 ausgelosten Anleihescheine auf. 6) Bank für Handel und Industrie, Filiale zember a. c. ausgelost worden. 1 161 d0 1 L 85 r. .. Fu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dUentlihen gastellung wird dieser Auszug der Klage 8 Sen1 885 88 866% g 89. 8616 8885 6640 Lyck, 19 95 November 1908. Straßburg, Aadem wet die eS igs .3 3 .[774173 Oeffentliche Auste 8 gemacht. 1 6818 er Landrat und Vorsi 7) Banque de Mulhouse, Filiale Straß⸗ uldverschreibungen nachstehen annt machen, 5 eeffentliche Zusteluung Wiesbaden, den 5. Dezember 1908. 6892 6932 7049 7247 7249 7276 7361 7388 7514 des Kreisausschuffes.de dhneg d. deele enuet. dnen wir deeheber eche anf n Nombe

[74181] Oeffentliche Zustellung. [74184] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Engel & Gro nhaber: Franz Engel urg, . 8. Die Frau Lina Schätzel, geh. Trauschold, zu Erfurt, Die minderlährigen Geschwister Schwersinsly in in Breslau, Heea d eroe dar Pe Fran geng⸗0 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. 7616 7714 7753 7762 7774 7812 7814 7815 7845 [72905] Bekanntmachung, 8) Rheinische Fpenzcern⸗ Filiale Straßburg, 2. Stus ee der —— n ons entweder

ütergasse 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sangerhausen: 1) Margarethe, geboren am 30. Sep. tigter: Rechtsanwalt Justizrat Glaser in Breslau, [74177] 7857. betr. die Einlösung der Zi 9) Bank E. Asch & Cie. Hütfenaf Huschke ebenda, klagt gegen ihren Ehe⸗ tember 1898, 2) Hans, geboren am 4. Juni 1900, klagt gegen den Relt. Jushtrgte, Fölsch, früher in Der Freistellenbesitzer August Röhricht zu Teichenau 2) Lit. 1 à 500 Taler = 1500 ℳ. e 2.Segscen⸗ 2 10) Bank W. Jeremias, 18 an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder mann, den Glaser Karl Schätzel, früher zu vertreten durch ihren Vormund, den Schuhmacher. Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der (Osselwitz), Kreis Wohlau, Prozeßbevollmächtiater: Nr. 529 774 883 956 1240 1830 2101 2180 2247 der 4 % Anleihe von 1901, der 3 ½ % An⸗ 11) Bank Charpentier & Cie., 8 8 6 bender ö in Dresden oder Berlin un e. allzeit zu erheben .

Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ meister Robert Karnstedt zu Sangerhausen, Prozeß⸗ Behauptung, daß sie den Beklagten als Reisende echtsanwalt Nowak in Winzig, klagt gegen 1) Frau 2454 2583 2634 2645 2670 2676 2740 2745 2818 leihe von 1903 und der 40 12) Bank Pick, Schlagdenhauffe 8 1 scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien bevollmächtigter: Rechtsanwalt Flies in —2 engagiert, 100 Vorschuß auf 8 seinen h Adelheid Moré, geb. Scholz, 2) deren Ehemann 22825 2860 2936 2978 3023 3051 3131 3160 3176 .“ 1907. à 13) Bank 8. Scichee⸗ Aus den früheren Auskosungen ist noch un⸗ Opalstraße 2327, M8182 8189 8222 3233 328 3291 3300 3320 3373. Die am 2. Jamuar 1908 fällten Zinsscheine 140 Bank d.Echucher.. erhoben der Schuldschein Nr. 906, ausgelost am

u scheiden, den Beklagten für den schuldigen klagen gegen ihren Vater, den früheren Privatsekretär Leipzig nach Breslau gewährt, Beklagter aber seine Max Mor, beide in Pbiladelpbia, 8 1 1 8 1 geb. Scholz, 4) deren 3) Lit. C à 100 Taler = 300 ℳ. Nr. 32 der Schuldverschreibungen der 3 ½8 % Anleihe Die Zinsscheine sind mit dem Namen bezw. der 27. September 1907, welchen wir hiermit zur

eil zu erklären und zu verurteilen, die Kosten Hermann Schwersiusky, früher in Sangerhausen, Stellung bereits am dritten Tage plötzlich und grund⸗ 3). Frau Elise Schreiter, 1 des Rechtsstreits zu tragen Die Klägerin ladet jetzt unbekannten Aufenthalts, und laden den Be⸗ los verlassen habe und daher d. gehchzund rund. Ehemann Bruno Schreiter, beide früher in Moun⸗ Nr. 505 963, 1514 1684 1830 2050 2071 2333 der Stadt Straßburg i. Els. vom Jahre 1893, ferner Firma und dem Wohnort des Einreichers zu versehen. Präsentation an einer der obengenannten Zahlstellen

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Betrags verpflichtet sei, mit dem Antrage, den Be⸗ tainville (Amerika), jetzt unbekannten Aufenthalts, 2618 2741 2827 2833 2925 3220 3244 3301 3650 die Zinsscheine Nr. 1b der Schuldvetschreibungen der Straßburg 1. Els., den 3. Dezember 1908. nogmale aufrufen.

Rechtsstreits vor die III. des König⸗ streits vor die erste Zivilkammer des Königlichen klagten vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin unter der Behauptung, daß der inzwischen verstorbene 3758 4417 4693 4850 5149 5303 5426 5434 5461 4 % Anleihe vom Jahre 1901, die Zinsscheine Nr. 11 Der Bürgermeister: hemnitz, den 30. September 1908.

lichen Landgerichts zu Erfurt auf den 5. März Landgerichts zu Nordhausen a. H. auf den 22. 100 nebst 40 3. Müller Grundmann aus Hünern, Kreis Wohlau, di . 5590 5765 6060 6101 6217 6699 6865 6999 7230 0 Dr. Schwander. Der Vorstand. chen gerichts 2 f ärz Landgerichts zu Nordhausen a. H. auf den Fe⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem 3. Oktober 1908 H r hlau, die ⁊7290 7297 7368 7506 7571 7665 7802 7911 7913 der Schuldverschreibungen der 3 ½ % Anlethe vom n2. ande 8 NRummern *

1909, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ bruar 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur für ihn auf dem Grundstück des Klägers Nr. 27 .

rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ mündlichen Verhenblung des Rechtsstreits 8928 zas Osselwitz, Kreis Wohlau, in Abteilung III Nr. 5 8143 8266 8336 8350 8381 8488 8646 8906 9053 (72913. 2 88 b der ausgelosten Teilschuldverschreibungen.

Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen gelassenen Anwalt zu bestellen. Außer dem Klage⸗ Königliche Amtsgericht in Breslau auf den 23. Ja⸗ eingetragene, zu 5 % verzinsliche Hypothekenforderung 99095 9225 9261 9817 10062 10488 10739 10817 1 F l amnn mch un ii 14 101 186 286 319 420 476 595 697 788 816

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt antrag vom 20. August 1908 wird beantragt, dem nuar 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke von 67 Talern = 201 bereits zu seinen Lebzeiten '10822 10827 10872 11023 11042 11231 11292 6 * 1065 1068 1161 1190 1317 1343 1468 1471 1484

gemacht. Beklagten die Kosten des Arrestverfahrens aufzu⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser 1n der nebst den Zinsen zurückerhalten habe und von den 11541 11560 11609 11617 11958 12103 12464 jej 1539 1620 1622 1658 1766 1793 1983. 8 Erfurt, den 1. Dezember 1908. erlegen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Klage bekannt gemacht. Beklagten zu 1 und 3 als Erben nach dem Gläubiger 12487 12561 12729 12834 12866 13206 13282 Dieienigen Personen, dit sich im Besitz von Titeln der schwebenden Schuld (nicht der ;

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wird diese Ladung bekannt gemacht. 1M Breslau, den 8. Dezember 1908. bezw. nach dessen Tochter, der früheren 8 d. e. 1288 1 151g 11815 12782 shnd easr Pers eles en) er Kgsenen Seteaease he- Oppelner Actien⸗-Grauerei

[7418221 DODeffentliche Zustellung. Nordhausen, den 4. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Lehrer⸗, späteren Buchbaltersfrau Charlotte Scholz, 14683 14726 14763 Kaiserlich Türkischen Generalkonsulat vorzulegen. Die Vorlegung hat binnen vierzig Tagen, vom und Prefhefe-Fabrik in Oppeln.

en.

8 Goetze, Aktuar, v eb. Grundmann, in Berlin eine Löschungsbewilligung 14432 14454 14519 14655 1 9,2½ ebetfercgan 18s aher⸗pbeb Kurne,e als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Uasgl Bu Hefleruliche Zustenung. ginfichtlich dieser Hypothekenforderung nicht zu er⸗ 114812 14977 15135 15154 15253 15287 15453] 1. Dezember 1908 ab gerechnet, zu erfolgen, widrigenfalls die Ansprüche als verjährt erlös Unsere Herren Aktionäre werden hiermit

9” Beylich zu Hamburg, langen sei, nachdemn die übri b V 15492 15562 15568 15599 15686 15708 157513‧1⁰ V erlin, den 1. Dezember 1908. LEFSFoonnabend, den 9. Jauuar 1909, Nach tigter: Dr. jur. in Guben, [74186] Oeffentliche Zustellung. Hansaplatz 11 IV, b gegen 1) die Firma Kauf⸗ benee hätten, mft C““ K- 125797 15858 15974 16038 16102 16107 16140 Der Kaiserlich Türkische Generalkonsul: 6 mittags 4 Uhr, nach Oppeln, in Forms Hotel, zu 25 gegen, Ghemann, en 28 e Sits 1 Die hen Masaa . Pfalzgraf, geborene Rubin, & mhac. 2) deren Inhaber: a. Siegfried klagten zu 1 und 3 kostenpflichtig zu verurteilen, in 16298 16324 16389 16448 16611 16625 16635 8 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein etzt wohnhaft gewesen in Kutschlau, in Fröschweiler, eigenen Namens und als Vertreterin aufmann, Zfigmann Clück, früher zu Ham⸗ die Löschung der für den verstorbenen Müller Grund⸗ 16735 16741 16797 16811 16834 16910 16919 16950 R. von Koch. sgeladen. eis Züllichau⸗Schwiebus, jetzt unbekannten Auf⸗ ihrer minderjährigen Kinder Friedrich, Georg und burg, Sieldeich 122, jetzt unbekannten Aufenthalts, mann zu Hünern auf dem Grandstücke Nr. 27 16977 17073 17101 17110 17151 17392 17395 Diienststunden: 9 12. 8 Tagesordnung: enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ Dina Pfalzgraf zu Fröschweiler, Prozeßbevoll⸗ mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig als Osselwitz in Abteilung III Nr. 5 mit 67 Talern 17399 17512 17651 17652 17808 17829 17856 1s1) Beschlußfassung über die Genehmigung de Gemeinschaft sich ferngehalten habe, und daß seit Reichshofen, z. Zt. in Washington, ohne bekannte] heitsleistung, für vorläufig vollflreckbar zu erklären. in Sg EE1“ 18558 18651 18688 18691 18705 18793 18800 Steuerfreie 4 ½ 0 ãußere Gold⸗Anleihe der Argentinischen Republik 2) Beschlußfaffung über die Eͤntlastung des Vor JE1“ rs A 8. zAil: 8 Seand de Zebamh ehg doß Heälaster, Kläger bce Seorüadung seines Anspruches vor, ahzugebenden Löschungsbewvilligungen einzuwilligen, 18831 18846 19058 19217 19236 19242 1921132³32 v. J. 1888. 3) lands und Aussichtsrate ellagten unbekannt sind, m dem Antrage, die welcher Ehemann bezie ungsweise Vater der Kläger getragen: Er sei im Handelsgewerbe der Beklagten bezw. die Löschungsbewilligungen ihrer Ehefrauen zu 19284 19333 19351 19446 19456 19504 19521 1uu.“d 3. Dezember 1908 1 tattgehabt 8 ufsichtsratswahlen. Ebe der Parteien zu scheiden, Beklagten für allein ist, seine Familie am 12. April 1908 heimlich ver⸗ als Buchhalter bis zum 20. November d⸗ Js. in genehmigen und wegen der Kosten die eventuelle 19562 19596 19605 19712 19726 19735 19757 1 2. Dezember 1908 in London stattgehabten Verlosung sind folgende Nummern im ur Teilnahme an der Feleramüsfeegnlung, sin scudig zn erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ lassen und sich nach Wasbington ohne nähere Abresse Stellung gewesen. An diesem Tage seien die Be. Zwangevollstreckung in das Vermzaer ihrer Ehe⸗ 'z19821 19830 19851 19926 19963 20037 20074 Gesamtbetrage von 2 46 140 per 1. IHeeeeeeEe diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktie streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ begeben habe; er kümmere sich um seine Familie klagten zu 2 flüchtig geworden. Da über eine frauen zu dulden; c. das ergehende Urteil auch für 20204 20291 20371 20379 20518 20519 20559 52501 52570 52659 52885 52933 539240 8 3 8 oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines ehes ir mündcden av” deg. lecöfttetn Fennt 3 F din Alter 15 % 5, 3 und Fenscrasgffets 2* beebet worden sei, komme vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet 20579 20580 20581 20602 20612 20620 20625 b. 32 Obligationen zu § 500bumu 3 B br;. Keeee 9 zum 6. Januar 1909 eeEETEETTTTE Lece stch eßaden hindser dieneetchenk ede nosseit zue Geftung. An ver⸗ die Bellagten zu urd i zur besadlcde gernnlanhe h20626 20630 20632 20637. 49503 49791 49807 49844 49858 49970 49988 50046 50088 50101 50187 50727 50740 50808 50 Fetns..uneg. 1 gerichts in SaKLn. 84 8, ge ruar An Pfer tase 1 age sich efindet, mit dem en ehalt habe er bis zum 20. November d. Js. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in 8 4) Lit. à 25 Taler = 75 ℳ. 51024 51196 51237 51245 51320 51339 51435 51573 51678 51708 51995 59051 50710 595808 59953 n Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar 11““ ce Borzchalt wetener a bichen damacz ent unter Zaig auf den F. Mai 1908, Boratttogs 30988 3188 1997 1718648181 1945 5281189321 2908 52431 521706. 1 Nrre se de dem Schleftschen Baukvereinod bestellen Sen Zwecke der öffentlichen Zustellun Unterheligrenie von 240 und h übrhgr 20 bis zum 30. vUhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung CLWI“ F. c. 197 Obligationen zu 2 100: der Breslauer Disconto⸗Bank 8g b wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ständigen Beträzge sofort, die übrigen jeweils im sowie die vereinbarte monatliche Provifion von wigs diese veean der 5 ;;es .“ .“ 8 8825 9900 9222 9907 6887 859⁰ 8999 8920 8556 24582 25096 25138 25160 25200 25288 25392 25452 25458 25463 25841 25891 25910 25964 26044 in Beuthen O.,S. bei der Kommandite des Guben, den 4. Detember 1908. voreus am ersten eines Kalenderdiertellohres zu be. 5900 für den Monat Ropember d. To. geltend.] Te Zeischtfce he er bern lichen Amtsgerichts. 8832 8833 8855 8957 9062 9227 9392 9502 9549] 26143 26179 26384 26435 26488 26512 26535 26625 26680 26992 27023 27034 29050 291521 27380/ Schlesischen Bankvereins, Der Gerichteschreiher des Kondglichen Landgerichts zablen, und vorläufige Vollstreckvarkestsakläzung des Ote Bellagten werden ꝛur mücitchen Meheclkenng 9 büae FSS18 524 9625 9687 9689 9876 10029 10199 26290 29299 29004 2789t 280181 2718, 2870 28112 288792 29908 298713 38968 28982 29078 29190 in Oppeln bei der Kommandite der Breslauer Gährich, Amtsgerichtssekretär. ergehenden Urteils eventuell gegen Sicherheitsleistung. des Rechtsstreits vor das Kaufmannsgericht Hamburg, IscswnSnanaenvxiüEneebwwecnctcwua rarnam 10198 10356 10495 10576 10661 10713 10801 e; F-. avir. 8 8788. Söhts 89882 S V 88 5 vSe. 8898 c Disconto⸗Bank oder der Gesellschaftskasse . I ben. . Bieh Klägerin dede,, Seflnoten. 1 525— Feetcnfe geert⸗ 59 e He,en ee, Hrhesa0 3 '109711 106996 11292 11408 11522 11560 11573] 32822 32989 33430 33659 3.1797 3101 31932 34293 34521 34605 34641 34647 34666 34843 34984 iaec den 9. Dezember 1908 e rau des usikers Gottlie uder, - 1V. il⸗ .258, g. Januar Oppeln, 8 1 Maria geborene Sturm, zu Mannheia R 4 Nr. 2, kammer des Katserlichen Landgerichts in Straßburg 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, zeladen. Zum Zwecke 1 r12195 12530 12533 12599 12601 12644 12687 2 Der Aufsichtsrat. C IZI11 Versicherung. eh 18i3 as z8348 18924 lc9t 18999 Sates dss dehs ewwwwweeeeeiiheenhe urg in Mannheim, klagt gegen ihren genannten Ehe, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Klage bekannt gemacht. 8 8 1304% 13294 13306 13449 13494 13527 13554] 40904 40952 41196 41361 41592 478858 41893 41922 41937 42112 42213 42253 42533 43133 43141] 74287] Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem An⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Gerichtsschreiber des Kaufmannsgerichts Hamburg. IETe 11351 14555 14608 14630 14700 14723 14833 45234 45704 45765 45800 45953 46009 46027 48048 46416 46534 46709 46807 47114 42162 47201 heinisch Westfälische Brauerei trage auf Scheidung der zwischen den Parteien am wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 74169 O 1 . 14881 14898 14905 14908 15097 15154 15167 2n Ahtiengesellschaft Essen ad Ruhr. Kprii 1889 in Iheicsh a.hch⸗ Ebe d Straßburg, den 5. Dezember 1908 [74169] Heffentliche Zustellung. 15239 15363 15515 15587 15709 15947 15966 47209 47267 47342 47382 47508 47719 47856 47872 47943 48061 48272 48288 48400 48489 49187 g . EEEE— de e Re. Gerichtsschtiberen des Fatsenlschrn bandgerichs dle, Mustviczttorgehefrau Elisabeth Wilbelmine 4) Verkäufe Verpachtun 16069 16113 16134 16252 16258 16284 16382] 49214 49285. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Verhandlang des Reches. [74171]1 Oeffeutliche Zustellung bihnee e eh. Nenec.n ,Sggn öö 1 gen, 18892 18409 46,8, 18897 17089 17098 17194 4„ 90 421 b17 b688— 122 Slüghisne⸗ z 4,τ 743 779 799 1284 Pin Sn 888 6. —— - . 1 grerf n n. resden —, ; 1 7 8 5 b r, zu Bor nseren räumen rn⸗, 1*. S. Besse beDer Hachzecermesteer üstav Beierin Charlotten. klagt Eegen 1) Frau Fiicda Bertza Lina verebert.. Verdingungen 17e 1782 1ee rls 1e 17500 17510 1297 1621 1944 1984 2258 2302 2391 2437 2537 2959 2970 2979 3031 3090 3183 stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ inen bei dem gedachten Gerichte ugelassenen Anwalt strate 121, klagt gegen den Willy eWalter sjest und 2) deren Chemann Bruno Blaas, früher in ☛☚ 182157 18234 18250 18261 18315 18354 18390 6614 6844 63857 6856 61005 6981 7040 7119 7266 7368 7584 7586 7587 7602 7670] 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ un bestelen, Zum Ioecke der öffenilichen Zustellung unbekannten Aufenthalts, feüber zu Berlin unter der attrsesser kehe enbenmae Aufenthaltz, unter der . 18849 18847 18863 1893:f 18705 15522 15815] 7841 8019 8028 4895 86521 6721 9040 8819 8788 8843 Fgö8⸗ 9380 9412 9475 9525] sichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des wigzgieseclnszugder Flags bekannt gmacht. Rr.31697. Bebauptung, daß er auf Beftelluns an bem Gauft Benwurleng tas de erinafe m 1 mit der 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 1ie Z829t 18112 18781 17029 1802 19992 9599 9634 9682 9684 9807 9861 9924 9928 9959 10120 10134 19289 19412 19831 19837 2) Sgflaussnen Seschctsjohts. * 1 4 1299 eschlußfassung über die Genehmigung der

Mannheim, den 7. Dezember 1908. F 3 1 225 f b b 2. 29 14 Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts: den de seneveer hege 11, zu Charlotten⸗ Zablung von Zinsen auf die Zeit vom 19306 19307 19314 19328 19351 19365 19380 1185 11877 11295 11885 12010 19928 12988 12871 1386 12791 13991 12928 12196 14276 14374 Bilanz und über die Erteilung der Entlastung

G r 1907 eine Dachreparatur vorge⸗ 1. April bis 30. Juni 1908 für eine auf ihrem : Greulich nommen und dazu die in der Klagerechnunz aufge. Grundstücke Blatt 153 des Geundhuchs für Groß⸗ papieren. b 8 511. 12662 1Sge 1aann 5 1.9612 14447 14995 15008 15373 15568 15593 15740 15986 18908 18085 16288 16973 18142 182968 I4498 owie über die Gewinnverteilung. [74185] Oeffentliche Zustellung. 1 führten Materialien geliefert habe, mit dem Antrage, zschachwitz eingetragene Hypothek im Rückstande sei. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Senee ane n 1 16732 16890 17073 17099 17168 17214 17241 17274 17277 17328 17416 17429 17456 18032 18069 3) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, soweit solche Der Bernhard Heisel, Hüttenarbeiter zu Malststt⸗ 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Die Klägerin beantragt, 1) die Beklaate zu 1 zu papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 8* 1 e⸗ E4—, erne . n3 18564 18644 18881 18900 18991 19062 19461 19797 19894 20172 20230 20241 20249 20275 20309 zu wählen sind. 1 Zurbach, alte Lebacherstraße 2, Proz⸗Bdevollmächtigte: Kläger 118,02 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit] verurteilen, ihr 225 aus dem Gtundstücke b Ss 1) L1 v9; To EE nz. 20547 20622 20625 20676 20800 20802 20875 20985 21001 21018 21029 21182 21196 21221 21240] 4) Ernennung von Rechnungsprüfern. Rechtsanwälte August. und II. in St. Johann (Saar), dem 1. Nobember 1907 zu zahlen; 2) das Urteir Blatt 153 des Grundbuchs für Großzschachwitz zur .““ 9) . LE1“ 9 21258 21265 21273 21311 21640 21938 21955 22168 22290 22593 22744 22932 22977 23101 23148. Aktionäre, welche in der Generalversammlung klagt gegen seire Ehefrau, Philippine geb. Neuhäusel, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Vermeidung der Zwangsverwaltung und Zwangsver⸗ [74243) Bekanntmachung. 8 1 Lit. 8 800 ℳ, Nr. 87. 6“ 23255 23460 23561 23581 23785 23810 23876 23884 24115 24159 24341 24342. stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Eetet . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung steigerung dieses Grundstücks zu zahlen, 2) den Be⸗ Im heutigen Termine zur Auslosung von Schuld- 3) 88 0 à 88 Nr. 557 558. ahlstellen: 8 8 müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der in —— A1 1, 8. 1v Fe das, Kgelglich. Feniseas erhlin vn Herhateen, 7 Seng vollftreckung 898 e. 31, 791n as98. Sere ePhes. 9 dit. E à 30 89 n üs 8 i Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, -85ö. 89. 212 858 Kie. 8 mit dem Antrag: König andgericht wolle die erlin⸗Mitte, eilung 72, Neue Friedrichstraße aus diesem Urteile in das Grun stück Blatt 153 d asse de rsten au rg⸗ e 8 e egung un er Geueralversammlung u 8 6 es III. 4 % Rentenbriefe der Provinz 1 . Deutschen Bank, 2 bei der Gesellschaft oder bei der Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Hc1795 11693 11719 14789 11980 12022 12184 39045 35261 35811 39497 35077 36710 38728 18922 38021 38708 361 38481 88888 88813 37019

zwischen den Parteien am 19. Februar 1898 vor dem 12 15, Zimmer 155/157, II Tr., auf den 19. Fe⸗ Grundbuchs für Großzschachwitz zu dulde 3) den sind folgende Nummern gezogen worden: 1 8 V. Fgae. Hessen Nassau. Esfsener Credit⸗Anstalt zu Essen bis nach der

Standesbean fen zu Malstatt⸗Burbach geschlossene bruar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke Beklagten die Kosten des Rechtsstreits als Gesamt⸗ Lit. à Nr. 19. 8

Ehe scheiden, die Beklagte für den schuldigen Teil der öffentlichen Zustellung wird dieser nun 3 der schuldnern aufzuerlegen und 4) das Urteil für vor. Lit. 1 Nr. 9 10 41 104 274 279 335. 91) it. A à 3600 Nr. 395 576 815 Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Generalversammlung hinterlegen. Statt der Aktien erklären und ihr die Kosten des Verfahrens zur Last Klage bekannt gemacht. F1“ läufig vollstrecköar zu erklären. Die Klägerin ladet Zablung auf diese Obligationen erfolgt vom 8 9-6 928. 8 Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. Hg können auch von der Reichsbank ausgestellte Depo legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Verlin, den 26. November 190b8. die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1. April 1909 as in bar und zum Nennwerte 8 9) 55 35 Ee.e-ge I12— 8I Von den früher ausgelosten Obligationen sn Irrtum vorbehalten die scheine hinterlegt werden. 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Gems, Gerichtsschreiber streits vor das Königliche Amtsgericht zu Pima durch die Niedersächsische Bank, Filiale der . 883 v 1915 2147 8 3697 Se aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Borbeck, den 2 e

Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Saar⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 72. auf den 28. Januar 1909, Vormittags Dresdner Bank, hierselbst. 3696 3929 4283 4372. Stücke zu 2 1000,— Mahlen

brücken auf den 26. Februar 1909, Vormittags 70 nt! 9 Uhr. Bückeburg, den 30. November 1908. 5 07 1 . erelg. g eHansbes eüens 8 Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungskasse. 4) Lit. D à 75 Nr. 643 732 736 1292 3169 giade 3 8 800,— 11““ Fees zu 100,— ilanz per 31. August 1908.

ot Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. Die G. m b/ . „Das er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 veaber Hir die ztzelisenen gnwalt za xülfa vuscge 8r Feschafesföhee weSretse Piema, am 8. Derember 1908 oerig Mezee Bemerg. E ö

um Iwecke der bffentlichen Zustellung wird dieser zu Nerlin, Leipiigerstraße 41, Prozeßbevollmächtigter: [741761 Oeffentliche Zustellung. 45 8 . Aktiva

Auszug der Klage uöe. 190 Rechtsanwalt Dr. Szkolny hier, Charlottenstraße 17, Der Knecht Wilhelm Wittig, früher in Salz- Bei der am 1. Dezember 1908 zu Berlin statt⸗ 8 1, ene den Rateabnses. dern Bfzinsane 26634 08 1 40141 08 An Grundstückekonto. 19 999,83

Saarbrücken, Jeng. ezember 1908. klagt gegen den Artisten Willy Sato, Inhaber der wedel, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagt gegen die gehabten Verlosung 2 ½ %iger Schuldverschrei⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den 27180 08 08 üre. 06 Gebäudekonto 34 102,20

. Komkan⸗ Land Artistentruppe The Satos, unbelannten Aufenthalts Witwe Seas Selma geb. Bindemann, in Vissum, bungen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ Kapitalbetrag gegen Quittung und Rüch 88 . 27450 41 34 2 tun nh 10 121,35 .

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 58. C. 2416. 08 —, unter der Behauptung, daß Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Looff in schaft zu Berlin sind folgende Stücke gezogen Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr 28627 41842 20 Maschinen konto 9 547,20

74188]1 K. Württ. Landgericht Stuttgart. Beklagter bei der Klägerin Annoncen zu vereinbarten Salzwedel, wegen Zahlung von 32,50 rück⸗ worren: 3 zahlbaren Zinsscheinen, und zwar 8 28678 42436 Inventarkonto 1,—

Oeffentliche Zustenung. und angemessenen Preisen von 136,60 bestellt ständigen Lohn und Herausgabe seines Dienstbuchs „Lit. A über 2000 82 143 318 391 440 zu I: Reihe VIII Nr. 6 bis 16 nehst Erneuerungs⸗ 29019 42516 Debitorenkonto 14 096,01

Der Taglöhner Johannes Gneiting in Stuttgart, und noch einen Rest von 70,20 verschulde, welchen und Qulttungskarte mit Bescheinigung über die 558 596 691 781 869 978 1029 1251 1267 1424 scheinen, 1 8 29965 88887 enne 1— 1 187 -

Kassenbesteoeonrd .

13296 4 105 974,170

b0 FgT pho bo oI

auuagnNnaguaug

Slererheseeene

Tunzhoferstraße 8, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. der Beklagte anerkannt habe, mit dem Antrage, den vochergehende Karte. Am 25. Juni 1908 ist gegen 1487 1713 1878 1932 1967 2184 2284 2320 2413 : .

Schmid in Stuttgart, klagt gegen seine Ehefrau b Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin die Beklagte Versäumnisurteil nach dem Rlagen 2480 2497. 8 888 ““ 30046 Karoline Katharine Gneiting, geb. Aubert, zur Zeit 70,20 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ antrage ergangen. Gesen das Urteil bat die Be.] Lit. &¶. über 1000 222 253 402 460 467 zu III: nur Anweisungen 30054 mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehe. zustellung zu zahlen und das Urteil für vorläufig klagte am 14. Juli 1908 Einspruch eingelegt, mit 611 621 739 766 1378 1538 1577 1622 1638 1674 vom 1. April 1909 ab bei den Königlichen Eis scheidung, mit dem Antrage, durch Urteil für Recht vollstreckdar zu erklären. Die Klä erin ladet der dem Antrage, Uhter Aufhebung des Versaͤumnis⸗ 1693 1712 1852 1946 2133 2139 2180 2343 2515 Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin 0. 30489 in erkennen, die zwischen den Parteien am 28. Ja. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ urteils vom 28. Juni 1908 die Klage abzuweisen 2587 2658 2715 2783 2856 2994 3134 3223 3293 Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von nuar 1899 vor dem Standesamt Stuttgart ge⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 3309 3314 3361 3408 3585 3858 4023 4137 42827 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. 1185 schlossene Ebe wird geschieden. Die Beilagte wird Abteilung 58, Neue Friedrichstraße 12 15, II Tr., klären.é Die Beklagte ladet den Kläger zur münd. 4303 4412 4526 4556 4557 4563 4840. Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten 1515 für den schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten .ee. 180 181, auf den 5. Februar 1909, *4 Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Lit. C über 500 88 98 177 432 582 718 Rentenbriefe ist es gestattet dieselben unter Bei⸗ 2626 des Rechtsstreits zu tragen, und ladet die Beklagte Vormittags 10 Uthr. Zum Zwecke der öffentlichen liche Amtsgericht in Salzwedel auf den 4. Februar 757 782 934 994 1017 1114 1125 1127 1140 1188 fügung einer Quittung über den Empfang der Valuta 2775 zuor mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1909, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 1291 1351 1448 1706 1878 1885 2005 2135 2151 den genannten Kassen postfrei einzufenben und die 3192 die III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu gemacht. öffgitlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung 2300 2403 2711 2733. 1 8. Uebersendung des npoftf es auf gleichem Wege 3349 Stuttgart aaf Montag, den 8. März 1909, Berlin, den 5. Dezember 1908. bekannt gemacht. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden gegen edoch auf Gefahr und Kosten des Errsn.n zu 3555 Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Stapelberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Salzwedel, den 5. Dezember 1908. Rückgabe der Stücke nebst Zinsschein vom 2. Ja⸗ eantragen. 3

02506ö’enoe

43606 8 45013 1 Per Hypothekenkonto

zu 20,— 1u“ ktienkapitalkonto

13440 Reservefondskonto.

13702 Extrareserbefondskonto

14056 Kreditorenkonto

14246 Vortrag aus voriger Rechnung 799,56 14541 Reingewinn . 9 963,98 14683 ĩos 17,2 2Noe;

14691 Gewinn⸗ und Verlustkonto. g t

16720 1 16747 An Kartoffelkonto ... 59 565,14 8 16865 Betriebs⸗ und Unkostenkonto 24 079,52 17200 Abschreibungen 2 870,95 17584 . Tantieme f. d. Stärkemeister. 203,35 .„ 17624 Reingewinn 9 963,98 Sru 96 682,94

17826

Ebo111“ EE1

—,— —O

êFbeIEggg

3954

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 58. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. nuar 1909 ab von der Königlichen Eee⸗ Münster, den 21. November 1908 4414 stellen. ntliche Inft⸗ 7 miüich⸗ u.n.⸗ handlungshauptkasse zu Berlin eingelöst 8 8 8 . 4667 9 8 Nee v Ha 2* 5 8 Sene. Von den früͤher ausgelosten Schuldveef Freißungen Königliche Direktion der Rentenbank für die 3049 8 b a t . W. g a. Rh., sind die nachstehenden Nummern bish icht 8 Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Knodel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Graupenstraße 7 I, klagt gegen den Reisenden Her⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Marxheimer Einlöf eingereicht aias n eaads Provinz Hessen⸗Nassau. 1“ 5281 (741741 SOeffentliche Zustellung. mann Berthes und dessen Ehefrau, geb. H. Rosen, hier, klagt gegen den Adolf Jarus, mit unbekanntem dit u eeene 4 aiscäbteases PFfeffer von Salomon. 5488 Der miderjährige Josef Kleine, geb. 8. II. 08, berg, früber in Breslau, Vorwerkstraße 13 pt., jetzt Aufentbhalt abwefend, früher in Homburg b. d. H., Lit. B 1137 1258 1994 2167 3522 3667 3670 5865 zu Dortmund, vertreten durch seinen Vormund, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, unter folgender Behauptung: Klägerin habe zwecks 3673 3674 3913 3926 3977 4761 8 [74263] Bekanntmachung. 889 17900 da Kredbit. Stadtrat Dr. Glum, „daselbst, Prozeßbevollmäch⸗ daß die Beklagten ihm für ihnen am 5. August und ae Zwangsvoll sttreckung in einer Klage⸗ Lit. 0 492 725 918 1308 1394 1491 2031 2612 ö der am 17. Juni cr. planmäßig erfolgten 6232² 08 1. 19021 2. 8 Per Einnahmekonto. .96 682,94 x22 2, 9,827e, lene 2*q 4 Serptenen,n EEEE“ La.ben geleister; beeah 4” Hadt von 199 & 2723 7 8. Dezember 1908 deeies, -isch, eneen, casaen Pech⸗ 8 1 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. Oktober desselben Jahres. 8 b 96 682,94 ℳ. enwalde, Kirchbofstr. 4, jetzt unbekannten Auf⸗ für Aufenthaltsermittlung 5,25 schulden, mit dem lichen Regierungshauptkasse, Hinterlegungsstelle, hier Berlin, den 8. zember . 8 anleihescheine des Kreises Lyck sind folgende 2 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. April des folgenden Jahres. 8 Der Vorstand. enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter sein Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung der Be⸗ hinterlegt. Beklagter verweigere trotz Befriedigung Deutsch-Ostafrikanische Gesellschast. 9 u ern gezogen worden: 8 8 Rehfeldt. Jürgens. Benecke. S. 8 . ““ 1

5gge o e 0 bo e E

hnhhhdehneeg’’nnese

—,— —O 6

v“