1908 / 291 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1b. F. 25 352. Verfahren zum Feuerlöschen

mit der Brandfläche in Form eines wider⸗

standsfähigen Schaumes zusammenzubringender Flüssig⸗ keiten. Fabrik explosionssicherer Gefäße, Gesf.

m. b. H., Salzkotten. 14. 4. 08.

63 b. S. 27 158. Dogkart mit gekröpfter Achse. Ernst Wilhelm Süs, Niederwiesa i. S. 3. 8. 08. 63b. S. 27 362. Vorrichtung zum gleich⸗ zeitigen Anziehen zweier Bremsen für Fahrzeuge aller Art. Société Anonyme des Anciens Eta⸗ blissements Panhard & Levassor, Paris, Frankr.;

Vertr.: 5 C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 9. 08.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16. 11. 07 anerkannt.

63e. D. 19 406. Federnder, aus Schrauben⸗ federn zusammengesetzter Reifen für enräder. William Cary Dobds, Camphire, Irl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 23. 12. 07. 63g. S. 26 197. Vorrichtung zur Erkennbar⸗ machung einer unbefugten Benutzung von Fahrrädern mit Nummernschild. Eghbert Soltau, Zürich; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seile 4 E Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 63i. B. 44123. Hinterradnabe mit Freilauf, Innenbremse und mehreren etzungen für Fahr⸗ räder und ähnliche Fahrzeuge. ann Barthel, Schweinfurt a. M. 17. 9. 06. 63i. P. 20 223. Bremsschuhtragvorrichtung für Fahrradfelgenbremsen. Bernard Péducasse, Lvon; Vertr. A. Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 48. 17. 7. 07. 63i. S. 26 048. Rücktrittbremse mit Freilauf, insbesondere für Fahrräder; Zus. z. Anm. S. 22 826. Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. 26. 6. 03. 65c. R. 22 95 7. Für Wasser und Land benutz⸗ bares Fahrzeug. Jean Rech, Mehlem. 23. 6. 06. 65 db. J. 10 226. Vorrichtung zur Erhöhung der Spannung der zum Antrieb von Torpedomotoren dienenden Druckluft durch Erhitzen. Dr. George Feun Jaubert, Paris; Vertr.: O. Siedentopf,

t.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 9. 07.

Für diese Anmeldung ist bei 81* Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 9. 06 anerkannt. B 67a. H. 41803. Maschine zum Schleifen von Sägen und ähnlichen Stahlstreifen zwischen zwei Sandsteinen. Gustavw Heidmann, Remscheid. 26. 9.07. 68b. P. 21 685. Verschlußvorrichtung für Stalltüren o. dal. Fa. H. Peters, Brinkum b. Bremen. 1. 7. 08. 72 db. P. 21 734. Kartusche mit Teilladungen; Zus. z. Pat. 198 679. Carl Puff, Spandau, Linden⸗ ufer 32. 14. 7. 08. 72f. R. 23 958. Schiebervisier für Schuß⸗ waffen. Robert Edwin Reardon. Ottawa, Ontario, F; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 72h. R. 26 576. Selbstlätige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf. Jan Sieverts Ringena, Albrings⸗ wehr b. Emden. 18. 6. 08. 72h. W. 28 805. Selbsttätige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf. William John Whiting, Hands⸗ worth b. Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 9. 06. 7T4c. F. 25 417. Tableau⸗Einrichtung zum wahlweisen Ferneinschalten der Tableauklappen. Adolf Friedrich, Leipzig, Eberhardstr. 10. 1. 5. 08. 75a. M. 32 738. Walzendruckmaschine zum Uebertragen von Holzmaserung und anderen Mastern. Bennett David Marks, Chicago; Vertr.: Franz Reinbold, Par.Anm. Berlin 18 58 19. 7. 07. 4 Für diese ung ist ung gem 8 20. 3. 8 9.

dem Unionsvertrage vom 14 12. 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 12. 06 anerkannt. 75e. S. 25 847. Düse für Zerstäuber mit schraubenförmigen Leitflächen in der Bahn des die bewirkenden Stoffes. Wilbhelm Spielter, nover, Tiergartenstr. 39. 2. 1. 08. 77h. C. 16 867. Schraubenflügel für Flug⸗ maschinen. Rudolf Chillingworth, Nürnberg, Ostbahnhof. 15. 6. 08. 2 77h. V. 7548. Luftschiff, dessen Tragkörper eine flache Gestalt besitzt, die durch Streben erhalten wird. Paul Veeh, Elberfeld⸗Grenze 12. 12. 07. 79b. W. 28 759. Verfahren und Vorrichtung zum scharfkantigen Falzen des Saumes von mit einem fortlaufenden Tabakstrang sich füllenden Zi⸗ garettenhülsen. Daniel Weil, Paris; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 4. 07. 80c. Sch. 27 014. Retortenofen zum Glühen von Magnesit oder anderen Karbonaten. „Ceozwei“ Baugesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie m. b. H., Cöln. 21. 1. 07. SIc. D. 20 177. Schachtel mit Papiere insatz zum Verpacken von Waren beliebiger Art. Gustav Doßmann, Iserlohn. 18. 6. 08. SIc. Sch. 29 579. Metallische Eckoerbindung mittels hakenförmig ineinandergreifender Blechfalze * eains Bruno Schreier, Leipzig⸗Anger.

S1e. U. 3384. Umgladevorrichtung für Bahn⸗ höfe. Unruh & Liebig, Abteilung der Peniger Maschinenfabrik u. Eisengießerei, Akt. Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 1. 6. 08.

S2a. Sch. 30 074. Einrichtung zur Abwiegung und Beimischung von Trocken⸗ oder Abstumpfmitteln zu Superphosphat. Philipp Schneiderhöhn, Wies⸗ baden, Johannisbergerstr. 5. 30. 6. 07.

g2a. Z. 5691. 2 rommel. Paul Zierau, Gröbrig. Anbalt. 17. 3. 08.

82 b. P. 19 093. Turboschleuder zur Entölung und Reinigung von Baumwolle⸗, Wolle⸗, Stoff⸗ Abfällen, Putzlappen, bei der der Abdampf der Tur⸗ bine zur Erwär des Schleud 8 benutzt werh. Dacar Pearsog. Brössel; Nerte: 8. be Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 29. 10. 08.

83 b. P. 21 264. Vorrichtung zur selbsttätigen Einstellung von Uhren von einer gemeinsamen 8 aus. Julius Paul, Barmen, Neuerweg 52.

Wechselhahn und einem Drehkopf zur Erzielung ver⸗ schiedenartiger Brausewirkungen. F. Butzke & Co. Akt.⸗Ges. für Metall Industrie, Berlin. 7. 5. 08. S85h. V. 7055. Verbindung zwischen Spülrohr und Abortbeckenstutzen mit einer den Stutzenflansch mittels Klauen umgreifenden Ringscheibe, die eine sum Andrücken des Dichtungsringes dienende Büchse Oidtmaunn, Elberfeld, Zollstr. 4. 86g. H. 40 793. Webschützen für Bandweb⸗ stühle. Gustav Halbach, Ronsdorf. 24. 5. 07.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 22e. F. 23 793. Verfahren zur Herstellung eines braunen Küpenfarbstoffs. 7. 9. 08. 27c. S. 22 083. Nabe für in Verbindung mit festen 1. Räder mehrstufiger oren. 1. 6. 08. 63 c. W. 27 156. Vorrichtung zum Verhindern des Seitwärtsgleitens von Motorfahrzeugen. 5. 10. 08. 85 43 577. Heftzwecke aus einem Stück. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 4g. E. 12 906. Dampflampe mit am Ver⸗ dampfer auswechselbar angeordnetem Vergaser⸗ Schlangenrohr. 10 9. 08. 34c. W. 29 098. Stahlspänehalter mit Hand⸗ riff und gegeneinander beweglicher Backen zum Faßsen von Stahlspänen. 2. 7. 08. „Von neuem bekannt gemacht unter W. 30 554 Kl. 34c.“ 35a. H. 42 301. Vorrichtung zur Befestigung des Förderseiles am Förderkorb. 10. 9. 08. 46c. L. 23 857. Vorrichtung zur Beseitigung der Auspuffgase von Gaskraftmaschinen durch Ver⸗ brennung. 27. 8. 08. 8 * 25 441. Tintenfaß für Schulbänke. 72 b. P. 18 817. Kartusche mit Teilladungen; Zus. z. Anm. P. 18 220. 11. 5. 08. „Von neuem bekannt gemacht unter P. 21 734 Kl. 72 8“. 76 d. D. 19 542. Spule mit Blechauskleidung der Bremsrinne für Spinnmaschinen. 7. 9. 08. S2a. Sch. 29 173. Einrichtung zur Kühlung und Befkuchtung von Gut, das in Hordenschacht⸗ trocknern getrocknet ist. 4. 5. 08. 85f. T. 12 027. Absperrvorrichtung für Bade⸗ wasserleitungen; Zus. z. Pat. 187 248. 3. 9. 08. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 20Il. F. 24 073. Elektrische Schützenzugsteue⸗ rung mit Einrichtung zur Verhinderung des Ein⸗ schaltens derjenigen Motoren des Zuges, deren Fahrt⸗ richtungsschalter der Einstellung des zugehörigen Steuerschalters nicht gefolgt sind. 16. 3. 08.

39 b. G. 22 673. Verfahren zur Reinigung von Rohkautschuk. 28. 2. 07. . 53g. St. 10 159. Verfahren zur Herstellung 9 versandfähigen Melassefuttermischungen. . . 1.

53I1. K. 34 682. Form zur ellung von Gegenständen aus Schokoladen⸗, rhhe oder ähnlicher Teigmasse. 7. 11. 07

4) Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 5c. 149 137. Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗ Akt.⸗Ges. vorm. Gebhardt & König, Nord⸗

hausen. 202 958, 203 810. Hugo Leutz,

14f. Mannheim, Kepplerstr. 42.

15 b. 147 131, 158 368, 167 599. 15k. 153769.

Dr. Wilh. Ostwald, Groß Bothen, Königr. Sachsen, u. Dr. Oscar Gros, Leipzig, Liebigstr. 10. 15k. 123 763, 143 028. Erste Oester⸗ reichische Akt.⸗Ges. zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob & Josef Kohn, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 13.

21 a. 204 390. Simon Eisenstein, Kiew, Rußl, u. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9.

21d. 154 287. Fa. C. Conradty, Nürnberg. 34c. 193 812. Chemische Fabrik Wunstorf G. m. b. H., Wunstorf

36a. 198 488. Alwin Walter Rieschel, Leipzig, Turenstr. 22.

37 b. 171 242. Berner⸗Türen G. m. b. H., Nürnberg. ¹

47g. 204 976. Ernst Beckmann, Bülow⸗ straße 29, u. Adolf Vormfelde, Bülowstr. 35, Bielefeld.

2— 205 065. Fa. Johaun A. Wülfing, Berlin.

54 d. 204 268. Moriz & Kummer, Berlin. 68b. 202 672. Dr. Franz Ivers, Berlin, Mittelstr. 49.

70ce. 176 706, 177 096. Wilhelm Kober Co., Suhl.

4 163 499. Rheinische Dynamitfabrik, Töln.

SIc. 199 688. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters.

21a. 147 763. Die bisherigen Vertreter haben die Vertretung niedergelegt.

71c. 163 332. Jetziger Vertreter: K. Hall⸗ bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.

6) Löschungen.

a. Jnfolge ung der Gebühren:

3a : 189 650. 3 : 191 188. 4d: 185 698. 6 5b: 195 776. 7 5b: 143 990 152 336 177 518 202 777. sa: 132 102. 8b: 194 082. Sf: 193 914. 9: 153 666. 10 b: 163 367. I1: 122 964. 12 : 202 399. 13: 149 679 199 974. 13 : 192 639. 13e: 186 218. 14a: 132 459. 14b: 14: 185745 196 881. 149: 200 781.

85sf. B. 50 109. Drehbares Strabl⸗ und Brausemundstück mit einem Absperr⸗ Misch⸗ und

159 473 185 854. 15g: 133 002. 1 7e: 161 342. 18 b: 186 573. 20e: 197 182. 20i: 196 464 198 905 199 562. 201: 171 418 171 799. 21: 94 992. 21a: 159 112 164 569 183 570 186 121 199 195. 21b: 146 307 191 304. 21c: 113 405 141 397 155 034 155 036 155 037 155 038 172 687. 21d: 115 533 170 991 180 696 198 775 201 627. Z1e: 141 630 182 997 199 805. 21f: 170 875 188 532 201 461. 21g: 178 468. 23e: 23e: 140 846 141 596. 23f: 186 731. 26a: 190 202. 28 b: 171 236. 292: 149 783 189 316. 30 b: 155 746. 30d: 183 418 185 806. 308e: 182 160. 33a: 190 807. 338c: 198 960. 34b: 169 632 194 902. 34e: 190 273. 34f: 197 423. 34g: 174 138 182 916 185 713 200 604 34i: 189 534. 341: 175 650 187 659. 35a: 178 131 189 370. 35 5: 152 164. 35d: 194 475. 36 b: 191 564. 36e: 185 866. 37a: 192 596. 37 d: 160 075 177 458. 38b: 189 396. 38g: 198 153. 328h: 175 881. 39a: 179 243 180 745. 41c: 200 164. 42c: 168 752 200 788. 42e: 183 294. 42g: 187 705 200 647. 42h: 154 141 165 346. 42m: 156 636 200 615. 42 : 146 924 182 737 193 275. 420: 196 954. 435: 146 670. 45a: 188 069 188 261. 45e: 196 381. 45 k: 188 122. 46a: 197 048. 46 b: 151 025 194 271. 46c: 167 441 190 976. 46d: 166 395 185 991. 47 b: 187 481. 4 Te: 122 711. 49a: 189 581 189 582, 189 583 189 584 194 549. 49e: 193 530 194 172. 49f: 197 156. 51b: 181 557. 51c: 184 873. 51d: 159 964. 52a: 177 148. 54d: 175 257. 55f: 166 463. 56 b: 199 445. 57 b: 154 020. 59 b: 185 788. 59e: 156 261. 63 b: 200 550. 63c: 157 317 187 746. 63d: 192 381 194 516 200 034. 63e: 169 763 174 150. 64b: 153 632 161 692 183 012. 64c: 201 594. 65a: 124 298 169 974. 65f: 188 683. 6 7a: 192 749. 68a: 134 217 147 804 177 082 177 083 180 273 197 143. 68c: 195 979. 70 b: 165 475 184 139. 70 b: 188 368. 71a: 187 829. 71Ic: 114 773. 72: 88 358 90 029. 72 a: 125 933 193 257 201 502 201 504. 72: 191 334. 72h: 178 010 201 608. 7Ac: 188 175. 76c: 155 356 169 980 170 793 176 581. 78: 100 146. 78b: 201 976. S0a: 137 294 169 570. Sla: 186 682. SlIe: 170 624. S6c: 123 251 184 473 186 649. 87 b: 175 282. 89d: 159 742 173 823.

b. Infolge Verzichts: 12: 145 605. 35 b: 175 100. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 22: 88 391 89 346 91 036 96 858. 45: 84 542 86 498. 47: 91 746. Berlin, den 10. Dezember 1908.

Kaiserliches Patentamt.

Hauß. [74246]

Handelsregister.

Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [74055] In dem Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bd. I Bl. 177 ist heute bei der Firma „Aalener Eisenmöbelfabrik Mehler & Co. G. m. b. H. in Aalen“ folgendes eingetragen worden: „Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.“ Den 4. Dezember 1908. 3 Landgerichtsrat Braun. 99

Annaberg, Erzgeb. [74057] Auf dem die Heinrich Rosenthal in Annaberg betreffenden Blatt 768 des Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen dieser Firma ein⸗ getragen worden. Annaberg, den 8. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Barmen. [74058] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.⸗R. A Nr. 941 bei der Firma Carl Joh. Beugel in Barmen: Dem Kaufmann Karl Klein in Barmen ist Prokura erteilt.

H⸗R. A Nr. 864 bei der Firma Gebr. Eisen⸗ lohr in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Eisenlohr ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Wilhelm Hartnack in Barmen ist Prokura erteilt. H⸗R. A Nr. 1012 bei der Firma H. G. Ufer in Barmen: Der Kaufmann Gustav Küster zu Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 5

1908 begonnen. H.⸗R. A Nr. 1461 bei der Firma Carl Bengel in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Ernst Tilmes in Barmen. H.⸗R. A Nr. 1744 bei der Firma Ernst Tilmes Ir. in Barmen: Die Firma ist erloschen. H⸗R. A Nr. 1847 die Firma Bergische Rad⸗ svannerei Kaspar Biermann in Schwelm mit Zweigniederlassurg in Barmen und als deren In⸗ baber der Kaufmann Kaepar Biermann in Schwelm. er. Radspannerei und Handel in Sport⸗ artikeln. H.⸗R. A Nr. 1848 die Firma Laboratorium für Künstlerölfarben Fritz Flamme in Barmen deren Inhaber der Kunstmaler Fritz Flamme Barmen, den 7. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12 c.

Bassum. 8 [74059] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 53 ist heute bei der Firma Carl Wortmann in Twistringen eingetragen: Spalte 2 (Firma): Die Firma lautet jetzt: Carl Wortmann Nachfolger, Twistringen. Spalte 3 (Bezeichnung des Einzelkaufmanns): Kaufmann Johann Heinrich Reiners. Spalte 5 (Rechtsverhältnisse bei Einzelkaufleuten): Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts I geeene. ;. bei E1 des äf ur aufmann Johann Heinrich Reiners ausgeschlossen. Bassum, den 11. November 190eg. Königliches Amtsgericht. II.

Berlin. 174060]

In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ erichts Berlin⸗Mitte ist am 2. Dezember 1908 solaendes eingetragen worden:

Nr. 5877. Vereinigung zum Schutze für Berkäufer von Immobilien und Industrie⸗ besitz (Association⸗ und Hypothelvermittlung) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fllliale

163 387.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Beschaffung von Möglichkeiten an jeden Be⸗ sitzer einer Immobilie oder einer industriellen An⸗ lage, dieselbe zu verkaufen oder zu verwerten, sein Besitztum ohne Agenten, ohne Insertionskosten und ohne Abschlußprovision zu zahlen verkaufen oder er⸗ werben zu können, ferner die Vermittlung zur enonn Placierung von Teilhabern, schließlich die Beschaffung von Hypotheken auf Grundstücke aller Art 1“

Geschäftsführer: 8

Sreh I eeüeen e e Gesellse ist e ag am 26. festgestellt, am 1. Mai 1908 hi Stammkapitals abgeändert.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Buchdruckerei xI Franz Popp in Würzburg hat in die Gesellschaft ein⸗ gebracht: 8

der in Würzburg erscheinenden

ebruar 1908 tlich des

vehaiichen Prrcsgesh a

eeriodischen schrift Immobilienzeitung Universal

für das Deutsche Reich und x 8 2) seine Geschäftsanteile bei der Firma „Deutsch

Oesterreichische Verwertungs⸗Gesellschaft für Im⸗

mobilien und Induftriewerte München mit be⸗-

Haftung“ in München von 20 000 und

zum festgesetzten Gesamtwerte von 130 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf die bei der Fepttalberhöhang übernommenen neuen Stamm⸗ einlagen.

Nr. 5878. Ceutrale für autogene Schweiß⸗ anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der alleinige Vertrieb der von der 1 Pitlinskt in Britz bei Berlin hergestellten Apparate, insbesondere der autogenen Schweißanlagen und Be⸗ leuchtungsapparate und der Vertrieb beziehungsweise

des Gegenstandes derselben. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Berthold Bauer in Wilmersdorf.

und 23. November 1908 errichtet. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

rad in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die in

Vertriebsrechte eines Herrn Pitlinski autogenen, stationären und transportahlen

trages auf seine Stammeinlage.

Parzelle 2 mit beschränkter Haftung: Adolf Kirschberg ist nicht mehr Ges führer.

Grimma ist zum Geschäftsführer bestellt.

„Set 82lC. 1 arzelle 3 mit beschränkter Haftung: —2 Kirschberg ist nicht mehr Geschesifäͤhrer.

Grimma ist zum Geschäftsführer bestellt.

gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Kunze ist nicht mehr Geschäftsführer.

die Bestimmungen über die Veräußerung von Ge⸗

versammlung und über den Aufsichtsrat abgeändert.

Bei Nr. 4562 Jacques Graetz & Cie. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 3. Nonvember 1908 ist das

um 30 000 auf 70 000 erhöht

worden.

Bei Nr. 4827 Bismarck⸗ Archipel Gesellschaft

mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 10. November 1908 sind die

Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis ge⸗

ändert und ist bestimmt, daß die Bede Fane der

Gesellschaft durch zwei Geschäͤftsführer oder durch

einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Ge⸗

schäftsführer oder durch zwei stellvertretende Ge⸗

schäftsführer erfolgt.

894 25 b227' 8ö6 Bühne“ Ge⸗ e aft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ist der Schauspieler Victor Arnold in erlin.

Bei Nr. 5663 Restaurant Folies Bergeére

Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Firma geändert in: 89 Unterhaltungs Restaurant Wien Berlin

Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Betrieb eines Weinrestaurants, verbunden mit Konzertveranstaltungen nach Art der großen Wiener Unterhaltungsrestaurants. Bei Nr. 5701 Grundstücks⸗Verwertungsgesell⸗ schaft Weißenburgerstraße zu Spandau mit beschränkter Haftung: ; 5 Heymann ist nicht mehr Geschäftsführer.

eer Kaufmann Eduard Schneider in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 2. Dezember 1908. Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin 1 74061] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Dezember 1908 folgendes eingetragen:

Nr. 5879. Rusticana⸗Brutöfeufabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Südende.

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Brutöfen sowie aller für Aufzucht erforderlichen Apparate.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Max Trautmann in

Berlin.

159 392. 15a: 180 425. 15 b: 143 110 6“ 8 8 h“

I 8

Zweigniederlassung in Berlin der in München bestehenden Hauptniederlassung. 1

Südende.

r Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

9 Gegenstand des Unternehmens: 1

Firma Paul

die Fabrikation anderer Erfindungen beziehungsweise

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränktr ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1908

Der Gesellschafter Oberleutnant Hans von Stuck⸗ Gemäßheit des zwischen ihm und Herrn Paul Pit⸗ linsli geschlossenen Vertrags aus dem ausschließlichen zustebenden Schweiß. rerfahrens und der dazu gehörigen Apparate und Schweißbrenner, geschützt durch die deutschen Reichs⸗ 8 gebrauchsmuster Nr. 320 077, 339 705 und 340 761, einschließlich aller Verbesserungen und Erfindungen inbetreff dieses Verfahrens, zum festgesetzten Gesamt⸗ werte von 40 000 unter Anrechnung dieses Be⸗

Bei Nr. 3761 Baugesellschaft Lehderstraße

Der Kaufmann Oscar Anderson in Naundorf bei

Baugesellschaft Lehderstraße

Kaufmann Oscar Anderson in Naundorf bei

Bei. Nr. 3942 Ostseebad Sellin Terrain⸗

Durch Beschluß vom 14. November 1908 sind schäftsanteilen, über die Berufung der Gesellschafter⸗

Gemäß Beschluß vom 12. November 1908 ist die

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschluß vom 12. November 1s

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs er.

Nr. 5880. Neue Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

1) die Herstellung, der Betrieb und Vertrieb von Automaten aller Art inklusive Geschicklichkeitsspiel⸗ automaten, 2

2) der Erwerb und die Veräußerung von Schutz⸗ rechten, den Gegenstand ad 1 betreffend.

Das Stammkapital beträgt 30 000

Geschäftsführer: 8

5 Leon Brock in Berlin. 7 okura: 111““

Dems Fräulein Bertha Marian Brock in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1908

tet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreien zwei die Gesellschaft gemeinschaftlich. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: b 111“ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 5881. Roland Flascheubierversand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb hiesiger und fremder Biere. Das Stammkapital beträgt 65 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Bril in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1908 errichtet. Nr. 5882. Sparverein Berlin W. und Um⸗ gegend Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Eine Rabatt⸗Sparvereinigung, welche bezweckt, den Heeffaee beim Einkauf von Waren einen Rabatt u verschaffen. 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Oekonom Hans Hartwig in Rirdorf, Kaufmann Ephraim Schmidt in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ftun

g. . 8 Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1908 errichtet.

Die Ge ellschaft dauert bis 1. Oktober 1913.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter: ““

1) Oekonom Hans Hartwig in Rirdorf,

2) Kaufmann Ephraim Schmidt in Wilmersdorf bringen in die Gesellschaft ein die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Sparvereinigung Berlin W. und Umgegend zum festgesetzten Werte von 20 000 unter Anrechnung von je 10 000 auf ihre Stamm⸗ einlage.

Ba Nr. 4560 8. M. Schupke Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 19. November 1908 ist die Firma geändert in: b

Tischlerei für Innenarchitektur Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Bei L22 5468 Haus Dessau Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: 1

Gemäß Beschluß vom 9. November 1908 ist das Stammkapital um 100 000 auf 400 000 erhöht worden.

Berlin, den 3. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister [74260] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 5. Dezember 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

bei Nr. 31 911 (Firma: Laboratorium für bakteriologische und chemische Praeparate Walter Kuhlow, Berlin): Inhaber jetzt Dr. Theodor Nieszytka, Chemiker, Wilmersdorf (Halensee). So⸗ dann ist das Geschäft in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt. Der Kaufmann Julius Fuchs genannt Ronée, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Die Firma ist in Vertriebsgesellschaft für bakteriologische und chemische Präparate Dr. Th. Nieszytka & Co. geändert. 1

Bei Nr. 28 834 (Firma: Friedrich M. Sinz⸗ heimer, Berlin): Sitz jetzt Dt. Wilmersdorf.

Bei Nr. 6412 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. Zeidler, Berlin): Der Gesellschafter Karl Johann Wilhelm Zeidler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle sind: a. die ver⸗ witwete Hossteinmetzmeister Selma Zeidler, geb. Westphal, Dolgenbrodt, b. Fräulein Charlotte Zeidler, Dolgenbrodt, c. Frau Johanna Metzing, geb. Zeidler, Charlottenburg, d. Margarete Zeidler, geb. 8. 2. 1888, e. Fritz Zeidler, geb. 4. 7. 1895, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft 12 8* 2 Seüglert und Frau Selma Zeidler, geb. Westpbal, berechtigt.

Bei Nr. 2951 (Firma J. Lewy & Co., Berlin mit Zweigniederlassung in Charlotienburg): Die Zweigniederlassung in Charlottenburg ist als selbständiges Geschäft auf die Frau Louise Alexander, geb. Tresper. übergegangen und wird von ihr mit der Firma J. Lewy & Co. Inhaberin Louise Alexander geführt. (H.⸗R. A Nr. 32 118.)

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 27 839 Givachino Veneziani,

Nr. 27 842 Philipp Müller.

Berlin, den 5. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Bernburg. [74062]

Bei der Firma „Bernburger Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft“ in Bernburg Nr. 14 des Handelsregisters Abteilung B ist heute eingetragen:

An Stelle des durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Direktors Bernhard Drescher hier ist der Kaufmann Max Meyer in Berlin zum Vor⸗ standsmitalied bestellt.

Bernbarg, den 5. Dezember 1908.

Bochum. Eintragung in das Handels⸗[74067]

heuthen, 0.-S. LE“ In unser Handelsregister Abteilung B ist heut bei Nr. 3, dem Aktienverein für die Glogau⸗ Beuthen⸗Neusalz'er Chaussee, folgendes ein⸗ getragen worden: 8 Die Gesellschaftsfirma ist erloschen. Beuthen a. Oder, den 7. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Bochum. Eintragung in das Handels. [74069] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Bei der Firma von Lienen & Taddigs in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter von Lienen ist alleiniger Inhaber der Firma. H.⸗R. A 745.

Bochum. [74064] Eintragung in das Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts in Bochum.

Bei der Firma Hamburger Tabak Manu⸗

faktur Gebrüder Levie in Bochum: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

H.⸗R. A 815.

E 83 Fee

register g mtsgerichts Bochum am 17. November 1908:

Bei der Firma Kleinsimlinghaus 4& Comp.

in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

Firma erloschen. H.⸗R. A 816.

Bochum. Eintragung in das Handels⸗[74065] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Die Firma Willm Taddigs in Bochum und als deren Inhaber der Gastwirt Willm Taddigs zu Dornumersiel. Dem Kaufmann Taddig M. Taddigs in Bochum ist Prokura erteilt. H⸗R. A 974.

register des Königalichen Amtsgerichts Bochum am 23. November 1908:

Die Hamburger Tabak Mauufaktur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb aller Artikel der Tabak⸗ und Zigarrenbranche, insbesondere der Fortbetrieb der zu Bochum mit Zweigniederlassung zu Hamburg unter der Firma Hamburger Tabak Manufaktur Gebrüder Levie, in Kiel, Holtenauerstraße 1, in Gelsenkirchen, Hochstraße 46, in Essen (Ruhr), Steeler⸗Chaussee, unter der Firma Hugo Levie, in Bruck unter der Firma Zigarrenfabrik Bavaria Georg Eichbauer⸗ Bruck (Mfr.) geführten Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Jzaak und Hermann Levie in Hamburg und Kaufmann Hugo Levie in Bochum. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. September 1908 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Gesellschafter Hermann und Hugo Levie bringen als ihre Einlagen gemeinschaftlich die unter der Firma Hamburger Tabak Manufaktur Gebrüder Levie zu Bochum mit Zweigniederlassung zu Hamburg und unter der Firma Hugo Levie zu Kiel, Gelsenkirchen und Essen be⸗ triebenen Geschäfte nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 10. September 1908 in die Gesellschaft ein. Der Geldwert, für den diese Einlagen angenommen werden, beträat 50 000 ℳ. Der Gesellschafter Jzaak Levie bringt als seine Ein⸗ lage den Teilbetrag von 25 000,— seiner 40 298,54 betragenden Forderung, die ihm gegen die offene Handelsgesellschaft Hamburger Tabak Manufaktur Gebrüder Levie in Bochum aus Dar⸗ lehn und Lieferungen zusteht, in die Gesellschaft ein. Der Geldwert, für den diese Einlage angenommen wird, beträgt 25 000 ℳ. Der Gesellschafter Eich.⸗ bauer bringt das unter der Firma Zigarrenfabrik Bavaria Georg Eichbauer in Bruck betriebene Ge⸗ schäft nebst Zubehör auf Grund der am 10. Sep⸗ tember aufgestellten Bilanz in die Gesellschaft ein. Der Wert, für welchen diese Einlage angenommen wird, beträgt 16 128 12 ₰.

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen in Hamburg lediglich im Hamburger Fremdenblatt und in Bochum im Bochumer Generalanzeiger. H.⸗R. B 118.

Bochum. Eintragung in das Handels⸗[74066] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 26. November 1908:

Bei der Firma Cahn und Heumann in Eickel: DieFirma ist erloschen. H.⸗R. A 654.

Breisach. [74070] In das Handelsregister Bd. A I Nr. 96 S. 191/2 wurde heute eingetragen: Firma Max Röderer in Breisach: „Die Firma wurde von Amts wegen gelöscht.“ Breisach, den 5 Dezember 1908. Gr. Amtsgericht.

-ev WT“ .; n das ndelsregister ist eingetragen worden: Am 3. Dezember 1908:

Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Deutsche Bank“ bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Das Vorstandsmitglied General⸗ konsul Rudolf Koch ist unter dem Namen Rudolph von Koch in den erblichen Adelstand erhoben.

Am 4 Dezember 1908.

Bremer Polstermöbel & Matratzen⸗Fabrik Hermann Behr, Bremen: Die Firma sowie die an Bernhard Behr erteilte Prokura ist am 19. August 1908 erloschen.

Ernst Halbach, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Adalbert Halbach.

August Kreymborg, Bremen: Die Firma ist am 1. Dezember 1908 erloschen.

August x-7ö & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 7. Oktober 1908. Gesellschafter sind der Schneider 2 Friedrich Heinrich Emil Resing und der Maschinenmeister Wessel Wübbenborst, beide hierselbst wohnhaft. Angegebener Geschäftszweig: Artikel.

Johann Frese, Bremen: Inhaber ist der In⸗ haber einer Buchdruckerei Johann Heinrich Christian Frese.

Heineken & Vogelsang, Bremen: Am 1. De⸗ zember 1908 ist an Johann Heinrich Rasmers und Hermann Karl Rampendahl Gesamtprokura erteilt. Die an Friedrich Duewell erteilte Pro⸗ kura ist am 13. November 1908 erloschen.

Heinrich Gieseke, Bremen: Die Firma ist am 18. November 1908 erloschen.

den 5. Dezember 1908.

vomberg. auntmachung. [74072] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 738 die Firma „Arno Schmechel“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Atno Schmechel in Bromberg ein⸗

getragen. Bromberg, den 25. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Buxtehnde. [73782] In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute bei der Firma Vereinsbauk Buxtehude, Filiale der Vereinsbank in Neumünster A. G. ein⸗

getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung von 6. August 1908 ist das Grundkapital der Vereins⸗ bank in Neumünster, Aktiengesellschaft, in Neumünster um 400 000 erhöht worden und beträgt daher jetzt 3 000 000 Drei Millionen Mark. Die Erhöhung ist tatsächlich erfolgt. Gemäß dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 6. August 1908 sind die §§ 2 und 3 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Bugtehude, den 27. November 1908.

Königliches Amtsgericht. I.

111.1“ Cussel. Handelsregister Cassel. [74073] Am 5. Dezember 1908 ist eingetrage: Deutsche Patentgesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, mit Gesellschaftsvertrag vom 23. Oktober 1908. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausgestaltung und Verwertung von Erfindungen und praktischen Verbesserungen in technisch⸗kaufmännischer Hinsicht einschl. aller durch die Begutachtung, Ausprobung, Schutzerwirkung, Fabrikation und den Vertrieb ge⸗ gebenen Erfordernisse, ferner Finanzierung von bezgl. Projekten, die Gründung und Angliederung von ähn⸗ lichen Unternehmungen und Beteiligung an solchen Unternehmungen. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 2 1) Ingenieur Udo Haase in Cassel und 2) Ingenieur Georg Ising in Braunschweig. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Chemnitz. [74131] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 6067 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Strohmaier & Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind der Mechaniker Carl Anton Strohmaier und der Kaufmann Heinrich Gustavy Adolf Karle, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 24. August 1908 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Spezialnähmaschinen und Ausführung von Nähmaschinenreparaturen.

2) auf Blatt 4612, betr. die Firma Franz Otto Schulz Inh. Hugo Stark in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Richard Ludwig Hugo Stark ist ausgeschieden. Der Reproduktionstechniker Moritz Willy Theobald Stelzer in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es sind auch nicht die in diesem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn übergegangen. Die Firma lautet künftig: Franz Otto Schulz Inh. Theob. Stelzer. 8

3) auf Blatt 3592, betr. die Firma Moritz Kickelhayn, Juh. Paul Hunger in Chemnitz: Die dem Kaufmann Ernst Gustav Köhler erteilte

Prokura ist erloschen. .

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 5. Dezember 1908.

[74075]

Dieburg. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A wurde am 5. De⸗

zember 1908 eingetragen: 8 Cajetan Steinmetz zu Dieburg. Angegebener Geschäftszweig: Schneiderei, verbunden mit Kleider⸗ handlung. 8 Dieburg, 1. Dezember 1908. Großh. Hess. Amtsgericht.

Dippoldiswalde. [74132] In das Haudelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 34, betr. die Firma Hermann

Naeser Nchfg. Otto Bester in Dippoldiswalde:

Der Familienname des Firmeninhabers lautet Pester; 2) auf Blatt 187, betr. die Firma Rumrich &

Rosenkranz in Dippoldiswalde: Der Wohnort

des Gesellschafters Rumrich ist Dippoldiswalde. Dippoldiswalde, den 5. Dezember 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Döhlen. [74133]

Im Handelsregister ist am 3. Dezember 1908 ein⸗ getragen worden: 3

1) auf Blatt 71, betreffend die Firma Pot⸗ schappler Actien Verein und

2) auf Blatt 177, betreffend die Firma David Philipp in Niederhermsdorf:

Von Amts wegen: „Die Firma ist erloschen.“

Döhlen, den 5. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [74076] Der Kaufmann Gottlieb Herchert zu Herborn ist aus der offenen Handelsgesellschaft: „Westfälische Eisen⸗ Demontage⸗ und Sprenggesellschaft Herchert & Cie.“ zu Dortmund ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Alfred Otto zu Dortmund setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dortmund, den 28. November 1908. Königliches Amtsaericht.

Dortmund. 17ñ4077] Die im Handelsregister eingetragene Firma „Otto

Müller“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 28. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Dresden. [74078]

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Bamjee & Co. in Dresden betreffenden Blatte 11 711 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Dem Gesellschafter Kaufmann Gustav Max Hettig ist durch einstweilige Verfügung des Königl. Land⸗ gerichts Dresden, 3. Kammer für Handelssachen, vom 5. Dezember 1908 die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden.

Dresden, am 8. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Eichstätt. Bekanntmachung.

Betreff: Firma „Speiser u. Co, Nachfolger“.

Gottlieb Wünsch, Kaufmann in Nürnberg, welcher die von dem bisherigen Firmeninhaber Artur Wappler

bisherigen Fi Silberwarengeschäft.

Ellwürden.

Erfurt.

Flensburg.

Seestemünde. Bekanntmachung.

Görlitz.

Nr. 92 b Görlitz folgendes eingetragen worden:

Sörlitz.

Güstrow.

erloschen.

Hagen, Westf.

Stiefeleisen⸗Verkaufsstelle G beschränkter Haftung in Liquidation zu Hagen

[K. Michaelis & Co.

[74079]

Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts

derogliches Amisgerichht.

Fürhölter, Sek ꝛtär

8 Nürnberg nach Weißenburg i. B. verlegte

von letzterem käuflich erwarb und unter der

1 fortfu

Eichstätt, den 6. Dezember 190bb. 1“ [74080]1

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 178 Seite

ist heute zur Firma H. Oehlmann u. Ce. Kom⸗ gesellschaft worden:

in Nordenham eingetragen Dem Kaufmann Hugo Cordt in Nordenham ist

Prokura erteilt.

Derselbe ist in die Gesellschaft als Kommanditist

Ellwürden, 1908, Dezember 5. Amtsgericht Butjadingen.

[74081]1

In unser Handelsregister A ist heute bei der unte

Pr. 381 verzeichneten Firma Friedr. Metzler i Erfurt eingetragen: 8

Die Prokura des Fritz Ott ist erloschen. Erfurt, den 1. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 8 [74082]

Eintragungen in das Handelsregister 1 vom 5. Dezember 1908.

1) Firma und Sitz: F. Wilhelm Gewert leusburg, Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhel ewert in Flensburg. 8 2) Bei der Firma Hanus Nielsen, Fleusburg

Die Firma ist erloschen.

Zu 1 wird als in das Handelsregister nicht ein

getragene Tatsache bekannt gemacht, daß der Geschäfts 18 Firma ein Kolonialwarengeschäft engros etrifft.

Flensburg, Königliches Amtsgericht. 8

k [74083] In das Handelsregister A Nr. 144 ist beute zu

der Firma Johanne Schierloh in Geestemünde eingetragen worden, daß das Geschäft zur Fortsetzun

unter unveränderter Börstmann in Geestemünde übergegangen ist.

Firma auf Fräulein Elis Ferner ist eingetragen worden, daß der Uebergan

der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Elise Börstmann ausgeschlossen ist

Geestemünde, den 3. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. VI. 8 [740841 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ei der Firma: Wilhelm Rudolph in

Dem Kaufmann Bruno Wauer in Görlitz ist

Prokura erteilt.

Görlitz, den 3. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. [74085]1

Die in unserm Handelsregister Abteilung A unt

Nr. 745 eingetragene Firma Ferdinand Maschk in Mittel⸗Sohra, Inhaber Bäckermeister Ferdinand Maschke in Mittel⸗Sohra, ist erloschen. 3 Görlitz, den 4. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

8 1 [74259] In das hiesige Handelsregister ist das Erlöschen

der Firma Wilhelm Meyer zu Güstrow eingetragen. 8

Güstrow, den 7. Dezember 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. [74086] In unser Handelsregister ist heute bei der Firm Verkaufsstelle deutscher Stiefeleisen⸗Fabri 8 kanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation zu Hagen eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Ingenieurs 2.. Gerstein zu Hagen ist beendet. Die Firma ist

Hagen i. W., den 27. November 1908. Königliches Amtsgericht. 74087] In unser Handelsregister ist heute bei der —2 Gesellschaft mit

eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators, Ingenieurs Max Gerstein zu Hagen ist beendet. Die Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 27. November 190roc9g. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. [740

Eintragungen in das Handelsregister. 1908. Dezember 5.

Knöhr & Burchard Nfl. Der Kommanditist 4 durch Tod aus dieser Kommanditgesellschaft aus⸗ geschieden; die Gesellschaft wird von den persönlich haftenden Gesellschaftern als offene Handelsgesell⸗ schaft fortgesetzt. 8 3

Diese Firma sowie die an C. Rosskamm erteilte Prokura sind erloschen.

Emil Schmahl. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Emil Schmahl mit Aktiven und Passiven übernommen worden und Sv ihm unter unveränderter Firma fort⸗ esetzt. 5

Csrl cenr Söhne. Diese offene Handelsgesell schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.

Hamburger Tabak⸗Manufaktur Gebrüder Levie, zu Bochum. Die hiesige Zweignieder lastans ist aufgehoben; die Firma ist hier er oschen.

Walther Ferber. Inhaber: Carl Walther Ferber Kaufmann, zu Hamburg.

Wilhelm Drews. Inhaber: Johann Hinrich Wil helm Drews, Kaufmann, zu Altona.

Buschmann. Bezüglich des Inhaber C. O. B. Buschmann ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden; es ist all- gemeine Gütergemeinschaft vereinbart worden. 8

Alex. Kalkmann & Coô. Prokura ist erteilt an Hans Heinrich Jessien. 8

C. Freise & Sohn. Diese Firma ist

W. Klose. Diese Firma ist erloschen.

L. Ross & Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Hedwig Has, geb. Bintz.

Fritz Lippold. Inhaber: Gottlob Friedrich Lippold, Kaufmann, zu Hamburg. b 8

Carl Vanneste. Diese Firma ist erloschen.

Bürgerliches Vrauhaus, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Segeberg mit Zweig⸗ niederlassung jzu Hamburg