1908 / 292 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. Kommand U 88 itgesells be 42

1 Aufgebote e d Fundsachen, Zustell 8 . 8 3 8 6

. ebote, „und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Frwerb

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ S Erwerbs⸗ und W 8 off süerften 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . 8 ffentlicher Anzeiger. 4 eealan . ns

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1“ 1 te . getragen. Der jährliche Nutzungswert beträgt 7. März 1908, fällig gewesen am 10. April 1908, Rechte anzumelden und di d Un rsuchungssachen. 1190 ℳ. Der Versteigerungsvermerk ist am 30. Ok⸗ von dem Buchbinder Carl Uhde und der Lina Gerold widrigenfalls die Fraftlozerblärunen Sens w 78g 1 . chtserklärung. g E8. P-’ene. egetrogen. Se. 8 has Firma C. Uhde folgen wird. 1“ n der Untersuchung gegen den Musketi . November 1908. o. eerlin, Dresdenerstr. 74, vertreten d Kamen, 1. b 8 Nachis NiederschkF. Adolf Mankowski der 4. dompagnie Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. den Rechtsanwalt Dr. Philipsen in rtEfanne derch eg

1u“ egiments Nr. 176, geboren am 3. Jund 1885 j Frankfurter Chaussee 139. Eb““ Filonka, Kreis Tuchel, wegen Fäh 888 18, wangsversteigerung. 11) Des von der Firma Gebr. Perls in Berlin, 174521] Aufgebot. 2 1 2 . i Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin Das unter eichnete Amtsgericht hat das Aufgeb meist bewölkt E. T.ees ltärfrasgesegbuchs belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Berlins 8 23 222u u vom verfahren eingeleitet bu Frne be. Naegsgehote⸗ 8 owie der 1 er Militärstrafgerichtsord .— über ℳ, fällig gew 1 11 vorwiegend heiter er Beschuldigte hierdurch für fahnenäcghis emleng 8 E 1h8s 6. Schtember 1908, von der Firma Febr. Peris 8 8 E“ ziemlich heiter 8 Graudenz, den . Dezember 19 auf den Namen des Maurermeisters August Roll zu in Berlin, Stralauer Aller 41/43, vertreten durch nge 1808. Fünfzehn Taler 13 Ngr. 4 Schauer Thorn, “X“ Reinickendorf eingetragene Grundstück am 19. Ja. den Rechtsanwalt Oskar Perls in Berlin, Pots⸗ Konv.⸗Münze Kaufgeld Hanmnes Bedker 8 5 Nachts Niederschkl. Gericht der 35. Division. nuar 1909, Vormittags 10 Uhr, durch das damerstr. Nr. 5. 8 dorf, laut Kaufs bom 92 Juli 18082, vineigers⸗ iemlich heiter [74317] Fahnenfluchtserklö tserklärung 1 e.e; r Berscusftel⸗ 8 89 Hen. ngem eebezafemn nuggestellten, auf Blatt 1 des Grundbuchs fůr ec XN ggrin Emeee der Untersuchungssache gegen den Rekruten Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, reppe, linker über 1 2) 6. Mai 1864 verbunden mit 31. März 1885 emlich heiter 9.Jhd Albert Heyse vom Landw.⸗B Flügel, versteigert werden. Das Grundstück liegt girierten Wechsels über 227 ℳ, ausgestellt am E1ö““ dw.⸗Bez. Dessau 4 g rundstück liegt 13 Mai 1908, fälli 300 Taler samt Zinsen zu 4 v. H. und Kosten an vorwiegend heller b geb. 25. Xl. 87 zu Stentz, Kr. Zerbst, Schlosser, in der Gemarkung Berlin, Grünthalerstraße 6. &s von der Ftr⸗ ig gewesen am 13. Juli 1908, Johanne Caroli hel- Voigtlã heit e 8 2 8 8 Rudolph Reusch in Lichtenberg, Zohanne Caroline verehel- Voigtlaͤnder, geb. Schietz, vorwiegend helter wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. besteht a. aus Vorderwohnhaus mit Hof, b. Quer⸗ von furt hbauff tin Dretschen abgetretenes Kaufgeld, eingetragen au . ngebäude mit Vor⸗ und Rückflügel links und Hof Frankfurter Chaussee 155, vertreten durch Justtzrat 1 „eingetrag f Nachm. Niederschl. des Milttärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der wohngeb⸗ ermann Marcuse, Berlin, Frankfurter Alles 10 Blatt 31, 32 und 49 für Neudorf a. d. Spree, . 1- Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch und umfaßt die Parzelle Nr. 2518/176 des Karien⸗ Fpeze na⸗ w72”8 3) „21. September 1838. Fünfzig Taler Kauf ie. für fahnenflüchtig erklärt blatts 24, ist 92 64 am groß, in der Gebäudesteuer. „Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, Mi VEEEEEE“ 8 . . 7 spätestens in dem auf den 7. Juli 1909, „geld Michael Jurjentzen“, eingetragen auf Blatt 42 Nachts Niederschl. Halle a. S., den 8 12,. 1908. rolle unter Nr. 20 591 und in der Grundsteuermutter⸗ 11 Uhr, vor 88 unterzeichneten genh: vrhe. str Kli

14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 14,50 ℳ, 1 1 n Nachts Niederschl. Kgl. Gericht der 8. Divi rolle unter Nr. 16 272 eingetragen. Jährlicher Ge⸗ 1 4) 4.9 8 kantors sehr blühend und berückend im Ton, aber nicht großzügig vnsnrereer 1143820] gl. Gericht der 8. Division bäudesteuernutzungswert 14 200 ℳ. Der Versteige⸗ raumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden h, sänh hnenezcdenagendes Snshacg.

do. do. III 13,00 13,50 ℳ, do. do. IV 12,00 12,50 ℳ, g. Nuß⸗ 1 1 2 7 4 1 genug in der Auffassung. Immerhin aber bedeutet es für den Musik⸗ Beschluß. 3 4 8 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dere 5

ngbobl⸗ * Sneonhen 788292807 8 ä Lennbe freund jedesmal ein Feß Bsaye überhaupt spielen zu hören. Das Stornoway halb bed. Nachts Niederschl. 8 phan der Ratersachnmgslas⸗ Fgen den Infanteristen buch e . L. 27.Oktober 1908 in das Gtund Kraftloserklärung erfolgen wird. b esleeen.Pin glen, .ge höc Verdiqunas.

boble 1100. 14,50 100b. Beftmeltere Kohle 12,50—13,00 7, F n n ce. beer ener dre hegat“nwald⸗ Mali d b8 n derschl 82 eh wird 8a T.e nüge Fahnen, Berlin, den 10. November 1908. erlises Antaree Nech 1Phan Abt. 83 geb. Hohlfeld“, eingetragen auf Blalt 3 für Gaußig,

g g g . alin Hea wolkig achts Niederschl. M.St.⸗G.⸗B. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. 169555] 9'S ltte. .83 a. 5) ‧„12. November 1793. Zwanzig Taler 12 Grsch⸗

c. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis 1 1 sowie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗ 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 14,00 ℳ, Das Marteau⸗Becker⸗Quartett, die neugegründete Kammer⸗ Wustrow 1. M 8 füür fabnenüchier 87522 angsverst ve. Konv.⸗Münze überwi Kaufgeld

- a. smusikvereinigung, gab am Dienstag im Mozartsaal Proben seiner G.⸗O, der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig l w Zwang eigerung. Von d ü Münze überwiesenes Kaufgeld den ab⸗ do. do. IV 12,00 13,00 ℳ, e. Kokskohle 12,25 13,25 ℳ; bochentwickekten Kunst. Henti Marteaus Alar on als Stern. Valentia wolkig Nachts Nn erklärt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Gleratt e ee Behndergeficher Ferl Frrage 38 k6 Georg Mroß', eingetragen auf Blatt 6 für

III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,00 11,00 ℳ, b. do⸗ (Königsbg., Fr.) Landau, 7. Dezember 1908 Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ erster Größe am Kunsthimmel; ebenso genießt Hugo Becker als Scilly wolkig nemlich helier 8. B. Gen t der 3. Divi dorf Band 65 Blatt Nr. 1960 zur eit 86 8 Ein⸗ und Hulda Kroehnke, ist das Aufgebot des angeblich 6) a. 17. März 1848 verbunden mit 16. Juli 1850. Violoncellist ungewöhnliches Ansehen; ihnen beiden schlossen sich 8 8— aes 8 den Namen ber ren seoangenen aigen Pfandbriefs Nr. 75495 150 Taler samt Zinsen zu 4 ½ vom Hundert an den

ehalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß. 2 22 vmon. (Oassel) Der Gexichtsberr: 1 tragung des Versteigerungsverm

ohle, gew. Korn I und II 14,50 —17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis in, Louis van Laar (2. Violine) und Hugo Birkigt 2₰ & B: Btlahne; Muncker, des Kaufmanns Karl Wegener zu Berlin einget den Landschaftsdepartements Stargard f. Vomm. über minderjährigen Kupferschmiedegesellen Reinhold Emil do. do. IV 12,00 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 (Bratsche) zwei würdige Künstler an. Ein heiliger Eifer schien die Aberdeen Regen Schauer 8 ner, Kriegsgerichtsrat. teehn vvna Wangetragene 150 beantragt worden. Der unbekannte b

19,00 ℳ, do. do hrazit Nuß Brig. Komdr. ascerichtsrat. Hrundflück am 26. Januar 1909, Vormittags Ffandbeiess wird aufgeforbert, sbaleters hder vescter gus Henn Btg26cetrgase Sausgel, Taler

19,50 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis Svielenden bei ihren Vorträgen zu entflammen; in strablender Schöne (Magdeburg) ““ 10 U 5 9 . . 50 3 1 i 1 3 8 hr, durch das unterzeichnete Gericht, an der

S⸗ 88 8 Fes ee 10 mm 580 88 d0 2n Eer nes 8 , J pee⸗ ncdnh Wiever c 1 ZE“ . Husar Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, linker auf hae rtegeenn0 he ee earadizube⸗ 11 Ngr. samt Zinsen zu 4 ½ v. Hundert und den

8 ecojentors bevegs 29 00 194 b0 g2s Briketts: Briketts S ee bei diesem Splel die Palme des Holyhead halb bed. (Aennn 9.) Ri . 2 ghas Janfnicker der dhane.ed ehpe, verftägett werden. 29** 5 Termine seine Rechte vaumelden unds i cgen er gafefe nartang Snelehen den er e.

je nach Qualität 11,50 14,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung Abends gebührte. Jede in seiner Art wurde unvergleichlich gespielt. (Mülhaus., Eis.) 25. 10. 18988 Pesanenregiments Nr. 18, geh. am (33 vecen Straße (Antonienftraße), es umjaßt eiegllrkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Richter aus Uausn deseen h eingetragen auf

findet am Montag, den 14. Dezember 1908, Nachmittags von Vernon d'Arnalle, der sich gleichzeitig im Saal Bechstein Jsle d'Air wolkig Rachts Niederschl. 8 . 1888 zu Wiezbaden, wegen Fahnenflucht, die Parzellen des Kartenblatts 1 Nr. 250/21 307/22 erklärung derselben erfolgen wird. Blatt 30 für Baufigh 8

6t bis 41 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingana Am Stadigarten) hören ließ, ist ein Sänger, wie man ihm heutzutage nicht alliu oft Fg wrd auf Srund der §8 69 ff. des Militärstrasgeset⸗ und 1344,22, dieselben sind zusammen 14 à 6 Stargard i. Vomm., den 13. November 19D08. UAntrag i gestellt von den Eigentümern de begegnet. Seine Gesangstechnik ist nahezu vollendet, dennoch laßt er (Friedrichshaf.) buchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ 8 elben find zusammen 14 3 6 qm Königliches Amtsgericht. b 2 3 8

statt. nie einen Ton hören, der lediglich den Zweck hätte, seinen schönen, St. Mathieu wolkig Nachts Niederschl. veunc der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig öö 9 v [74526] Feesag zennt. dee gehens Zotera ün

weichen Bariton in vorteilhaftem Lichte erscheinen zu lassen. Immer (Bamberg) erklärt. . Das in der 2. Bei . ucker 1*““ 791wei er au em ern er ün en timmung Paris heiter r er 33. Division. Berlin, den 12. No Staatspapier Preuß. konsolidierte 3 ½ % Staats. Klix, zu 4 dem Wittsch ftsb Reinhold Robert 7,95 8,05. Stimmung: Ruhig. Srotraffin. I o/. F. 19,50 19,75. heraus eine stark persönliche Darstellung zu geben; immer [74318] Verfügung erlin, den 12. November 1908. anleihe Lit. E Nr. 156 1738 über 905 0 Fr8 Fie I aftsbesitzer Reinho obe Gem. Melis I mit Sack 19,00 —- 19,25. Stimmung; 8 ergreifen. Liedern von Brahms und dem Beethovenschen Zyklus „An Helder 1 bedeckt Siegfried Goldstein vom Landwehrbezirk Metz, ge⸗ [73857] Aufgebot. 2. 158 1909 abp has sich 8 wg ““ ““ Mler, t Traugott Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord LIe er die ferne Geliebte“ ließ er eine Reihe Volkslieder aus der Nieder. Bodoe . wolkenl. boren 27. Januar 1880 zu Mülhausen i. Els., wegen Es ist das Aufgebot folgender Urkunden beantragt. Görlitz, den 5. Dezember 1908. Löhnert in Zockau. Als Aufgebotstermin wird der 28⸗ 128 . *29,25 ae⸗ eaaer 20,10 beer be; vo d. Fres ster folgens ung v geem fa dpger Auch 8 ar vndeg⸗ Sheiftimasee7. Ferhesfache nen E“ 19 88 809 8 Interimsschein 12 274, 12 27 d 37 896 De. Pe-hssehame. namtürz 1909, Vormittags 110 Uhr, be⸗ —,— . : . V . usiker und Pianist, jiie Noten n. recht⸗ erlassene Fahnenfluchtserklärun ermit aufgehoben. er Interimsschein 2 275 un V.: Wallis. 2 Betei g 8 20,30 Gd., 20 35 Br. —,— bez., Mat 20,55 Gd., 20,60 Br., zeitig eingetroffen waren sich selbst ohne Vorbereitung auf Skudesnes bedeckt Metz, den 9. Dezember 190%. w der Japanischen 4 %igen Anleihe von 1905 im [74518] 8 8 lespeta. s. gfelüetn 5 81s

—,— bei. Matt. Wochenumsatz 238 000 Zentner. d ügel begleitete, d zw 1 Skagen Regen Nominalbet von je 6 1“ 1 A. 10. Bezember. (⸗ ses 8.) Nndl 1t0 69,00, Mai X Mer Vesar 8 85 12532 so 2 enne. hve. Reünen Gericht der 33. Division. omtnalbetrage von je 60 £ von Georg Thoma zu Im Kassenhof unserer Depositenkafe Mau „melden, widrigenfalls die Ausschließung mit ihren 00. 3 1

Höhefeld, vertreten durch den Rechtsanwalt Eschen⸗ 1 e Rechten erfolgen wird die einen großen und dauernden Eindruch hinterließen. —† 8 1 erves⸗ e-“.“]; bach in Berlin, Besselstr. 9. straße 25/28 sind am 3. ds. Mts. 2 Goldstücke ge⸗ B8 e. S ber 1908S. 8 416 ber. (W. T. B. Börsenschlußbericht. openhagen 8 310 funden worden, die bei genügender Bezeichnun und autzen, den d2. Dezember . N Schmaki Fest. 280 1282 88 dühe 8 b- de. & Fe ö8 Se Fen⸗ 88 zsen Karlstad 741,6 bedeckt 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ isden eee xbi 1F;eö. 8 gegen Vergütung der Kosten dieser Anzeige in der Königliches Amtsgericht. oppeleimer 51 ½¼. Kaffee. Behauptet. Offizielle erungen seitigen Leistungen nicht über eine mäßige Durchschnittsleistung hinaus. Stockholm bedeckt Lit. Nr. 4826 über 1000 und der Em. 26 Verwaltungsabteilung, Aufgang Mauer⸗ und Jäger⸗ [74529] Ausgebot. sachen, Zustellungen u. dergl. St. Ee,2968 über 300 von dem sädt Lehrer Strahen Eag, 1r genommen werden knnen. Der Picchler Richrd Scegel in Münden, Tanz⸗

8. 481 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. ralth. *n 97, 28. April 1909. Deputy Postmaster General, Sydney. Madrid, 10. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,45 Lieferung einer Schalttafel flr das William Street Telephonamt. Lissabon, 10. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 24 ¾ Näheres beim „Reichsanzeiger“. 8 8 Name der New York, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Auch an Beobachtungs⸗ der heutigen Börse war die Stimmung überwsegend fest. Die Kurse 8 Seeas hoben sich anfangs bei lebhaftem Verkehr auf Käufe der Kommissions⸗ G 8 Theater und Musik. 1 häuser und Manipulationen. Chesapeake and Ohipoaktien stiegen auf 1umqp.“ Seüchte. fbaß * Ige. Lüwe er heecs g;- b8 Konzerte. 8 e erlangen werde. Im weiteren Verlaufe wurde das Ge⸗ edwi oltz zeigte am Montag in der Sing⸗-⸗] Borkum 8 rnden⸗ S.enreb Ht 1“ 2en 1, brd Femäsig, die im Zusgmen spia mit des⸗ Keitum bedeckt achcitinn neeen hnde⸗tatertal fand aber aute Aufnahme. Am iiietigen eiger Nicolas Lambinon und dem Cellisten Ludwig Hamburg 82, Regen Nachmittag regten der Jahresbericht der Union Pacifichahn zu Käufen E wohl ihren Platz auzfüllte. Als Solistin wirkte sie 2 an, denen Deckungen folgten, sodaß der Markt in fester Haltung frocken. Die mitwirkende Sängerin Gertrud Corti wußte Swinemünde halb bed. Gloß. Aktienumsaß 940 000 Stückk. Geld aut 24 Stunden mit ihrer angenehmen, kleinen Stimme nicht recht etwas anzufangen; Rügenwalder⸗ Durchschn⸗Zinsratt 2 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2, die Empfindung blieb doch zu sehr an der Oberfläche haften. münde —, fe- en 980 EAree 4,87,20. Ein Klavicrabend, den Or Imre von Ke6ri⸗Szänto gleichfalls Neufahrwasser 8e ö art 10 „& vwer xgr. g8. T.· B 8 8 er am Montag im Saal Bechstein gab, begann mit Beethovens Memel Lonbn 1501. etro, 10. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Er Dur⸗Eonatt recht günstig. Es ging ein gutes musikallsches Ver. Aachen ondon 15 ⁄12. ständnis und ein klares Empfinden durch den Vortrag, wenn auch im ““ Eifer des Spiels sich die Töne zuweilen überhasteten. Immer blieb Hannover 732,1 8 der denkende Musiker zu erkennen, der es freilich auch liebt, willkürlich Berlin 738,7 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. eigene Wege zu gehen. Dem Meistergeiger E. Bsaye zu Hresden Essener Börse vom 10. Dezember 1908. Amtlicher Kursbericht. lauschen, hatte sich am eg ene gü. Zul 11-vg . Breslau

Philharmonie eingefunden. vee Lohlen, Kols und Briketts. g.ee . W“ disponiert als gerade an diesem Abend, dennoch ragte das, was er Bromberg

aböEö— 8 leistete, weit über das Durchschnittsmaß hinaus, besonders in den Metz flammförderkohle 11,50 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis Fentgrten b * (.hgc), Ben,Se beesade. Meenh Frankfurt, M. . r Bach, lu dem den Künstler eine unglückli e nzieht, fe m die

—₰

C 8 9

wolkig bedeckt wolkenl. wolkig bedeckt Schnee wolkig bedeckt heiter bedeckt 16“ wolkig wolkig Regen

& ʃ◻☛& 9888

Niederschlag in SS Ssbodo —2 1ena

eElSleLSlerlern —2

198

2 2

&οG 9G

-9eroh—8SSSS

8G

0 8

&A. 88' E SI

90

der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko middl. Ihre an sich wohllautende Stimme detonjert bisweilen bei den Ueber⸗ Wisvy bedeckt Otto Matschke in Berli reiligrathstr. 14 derst s die Ehef d S* o Matschke in erlin, grathstr. 14, ver⸗ swmwerderstraße, sowie die efrau des Holzfabrik⸗ 182“ Ftrrkan. soll das in treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Kempf, Deutsche Bank. arbeiters Fritz Bock, Marie Therese 8.Seele er⸗ Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Rassow, Akermann und Dr. Petsch in Berlin, [74516] Alufgebot. sggeb. Kaufmann, der Holzfabrikarbeiter Wilhelm Kauf⸗ Berlins im Kreise Niederbarnim Band 155 Blatt Unter den Linden 36. Die von uns auf das Leben des Gastwirts Herrn mann und der Kutscher Louis Kaufmann deaselbst Nr 5633 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ 3) Der 4 %igen Pommerschen Hypothekenpfand⸗ Maximilian Brückner in Bleichen, Kreis Kosten, haben das Aufgebot des verloren gegangenen Hypo⸗ rungsvermerks auf den Namen des Oberlehrers Dr. briefe der Pommerschen Hypotheken⸗Aktienbank zu am 12. August 1903 ausgefertigte Police Nr. 130 346 thekenbriefes vom 20. März 1885 über die im Grund⸗ Max Brennekam zu Pankow eingetragene Grundstüch Berlin, Serie XI Lit. F Nr. 357,22 063 und über 2000,— ist verloren gegangen. Der gegen⸗ buch von Münden Band XIV Art. 649 Abt. III 951/22 062 über je 300 von dem Reatier Louis. wärtige Inhaber dieser Police wird hiermit auf, unter Nr. 1 für die Ehefrau des Sägemüllers Georg

am 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, Thiel bn. 4 e und der Selma Gebauer, geb. Thiele, in gefordert, sich innerhalb dreier Monate bei uns Wilhelm Kaufmann, Marie geb. Schreiber, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts Görlitz, Leipzigerstr. 20 a. 8 wir die Police für kraftlos Münden eingetragene —— von

ZEEEEöö“ e.e20, &Frephe 4) Des Zertifikats Nr. 37 183 der Vereinigung erklären und dem Versicherten eine neue Ausfertigung 192 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird

straße 17 a belegene Grundstück enthält Vorderwohn⸗ von Aktionären der Berliner Hypothekenbank⸗Aktien⸗ erteilen werden. 8 aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den

haus mit Seitenflügel links Quergebäude mit Rück⸗ hesenschaft, früher Pommersche Hypotheken⸗Aktien. Berlin, den 7. Dezember 190b8. 26. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor

flügel links und 2 Hofen und umfaßt das Trennstück bank zu Berlin, über 500 ℳ, von dem Kaufmann „Nordstern“ dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, an⸗ Paul Simonis zu Charlottenburg, Leibnizstr. 45, Lesehs⸗Versicheruage Aten. Feselschef zu Berlin. göveg. set⸗ Re 2. enee

8 8 e Urkunde vorzulegen, widrigenfa 3 2 8 5 ö1’““ Se 8 Susttirat Heinitz und Hülsen zu Berlin, Gerkratb⸗ ie r 8 1— 8 ben lekunde Ne Vies 8 9 iktoriastr. 5. 1 ann.⸗Münden, den 28. November 8

4 Uhrsghn 1r299 298 mit 8 Der Anle Nr. 140 8lo der Deutschen Bank (745199, I“ Fönigliches Amtsgericht.

eichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 3. No.] zu Herlin, über 1200 ℳ, von dem Rentier Adolf 2 192 89 lcen

eeen, 1288, ir se Berctbes eingetragen. Dos Schneider zu Nieder⸗Rosen, Kreis Strehlen in Schi⸗ 8 8 —2 1 86 8 en des Kgl. Ungar. [738689) Aufgebot.

n . der Cerichketafel⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Rogosinskt in Ministerialsektionsrats Rudolf von Schoenholz, Die früheren Maler, jetzigen Bergmann Otto und Nähere Seha 91 . 88 erichtstafe Breslau. früher in Graz, jetzt in Gonobitz, genommen Catharina, geb. Richert, ornatzschen Eheleute aus erh h.s Aatsonigt Bhrello Wedding Abt. 6 6) Der Prämienrückgewihrsscheine Nr. 1 und . gekommen sein. Wer sich Dorstfeld bei Dortmund, gfrüher in Schöneberg

1 ..—Nr. 19 der Police Nr. 30 258 der Abteilung für im Besitz der Urkunde ee oder Rechte an der a. W., vertreten durch den Rechtsanwalt Markfeldt [67524] Zwangsversteigerung. 2 die Lebensversicherung der Allgemeinen Versicherungs⸗ vergs Se. ann, möge sich bis zum in Tiegenhof, haben das Aufgebot des verloren ge⸗

Im Wehe der Zwangsvollstreckung soll das in Aktiengesellschaft Viktoria zu Berlin von dem 7. rz ei auns melden, widrigenfalls gangenen Hypothekenbriefs vom 18. Februar 1887

Heiligensee belegene, im Grundbuche von Heiligensee Sanitätsrat Dr. Mever in Olpe in Westfalen, ver⸗ wir dem nach unseren Büchern Berechtigten eine über die auf den Grundstücken Schöneberg Bd. VII

Versteigerungsvermerks auf den Namen des Bau⸗ ve. unternehmers Karl in Tegelort einge⸗ 2 Gotbaer Lebensversicherungsbank a. G. in Schöneberg eingetragene, vom 1. März 1887 ab ) Das auf den Namen des Maurers Julius Dr. R. Mueller. zu 4 % jäbriich in jährlichen Teilen verzingliche und

tragene Grundstück am 12. Januar 1909, Schulde Lychenerstr. 7, lauten 2.124. Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete 8* 187 109 enerst. a- See Perrassenbnc [74573] Aufgebot. nach sechsmonatlicher Kündigung zahlbare Darlehns⸗ Gericht an der erichtsstelle —, Brunnenplatz, über ein Guthaben von 847,49 von Maurer Die Firma Danziger Belmühle, Aktien esellschaft bypothek von 500 beantragt. Der Inhaber der Nr. 32, linker Flügel, I1 Treppe, ver⸗ Julius Schulze zu Lichtenberg, Pfarrstr. 35. zu Danzig, vertreten durch Justizrat Dr. Meyer und Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf eigert werden. Das zu Heiligensee, Bismarkstr. 2, 8) Des von Wilhelm Maronde ausgestellten, von Rechtsanwalt Dr. Brodnitz zu Danzig, hat das Auf, den 17. März 1909, 12 Uhr Mittags, vor belegene Grundstück besteht aus Wohnhaus mit Hof. Richard Boldt in Berlin, Jungstr. 13, akzeptierten gebot des Wechsels beantragt, der am 17. Oktober dem junterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ raum und Hausgarten sowie abgesondertem Abort Wechsels vom 2. November 1907 über 300 ℳ, fällig 1908 über 150 ausgestellt worden ist von Alex termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde BIacgetale., 1. unft die 1 Koptenblatt 4 gewesen am 2. Februar 1908, nebst dazu gehörigen zbee in Nieberbardenberg, vejogen zuf Leonard beFhalegen, bedrtherfall die Kraftloserklärung der enabschn V ꝛc. un a 93 qm groß. 8 „ZJansen in um und von diesem akzeptiert und Urkunde erfolgen wird. Protesturkunde vom 4. Februar 1908 und Ricambio och jep Tiegenhof, den 27. November 190ho9.

n der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks von der Fi zahlbar am 17. Januar 1909. Der Inhaber des Heiligensee ist es unter Artikel Nr. 175 und in der Pedann, ven EEEEEET Henltn, Wechsels wird aufgefordert, spätestens In dem auf Königliches Amtsgericht.

46 ₰. ängen, auch die Wärme des Vortrags fehlt. Die Violindarbietungen Hamburg, 10. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. Standard vHa. von Bach und „Legende“ von „Wieniawokt en en Hernösand 1 woltenl. white loko nom., geschäftslos, 7,70. etnen erheblich besseren Eindruck. Dazwischen trug Fräulein Folanthe Havaranda deckt Hamburg, 11. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. (B Marss einige Gedichte und Balladen von C. F. Meyer und Frei. Riga wolkenl. bericht) Good average Santos Dezember 29 Gd., M. herrn von Münchhausen recht ansprechend vor. Wilna wolkenl 28 ¼ Gd., Mai 28 ½ Gd. September 28 ½ Gd. Ruhig. Zucker⸗ Einen Liederabend eigener Kompositionen hatte Hermann Pinek balb bed markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basik 88 % Durra em Mittwoch im Beethovensaal veranstaltet. Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Dezember 20.10, Alexander Heinemann und Dora Moran fangen, Alfred Petersburg bedeckt No. März 20,45, Mai 20,70, August 21,00, Oktober 8882. 5h. Flügel; Profefor 84 G 8” spfelie auf der Wien bedeckt ,60. Ruhig. tatsche und der Königliche Kammermusiker A. Kurth blies die ra . Schnee 0,7 Budapest, 10. Dezember. (W. T. B.) Raps August 14,60 Gd. Flöte, wenn es die Liedbegleitung verlangte. An ausgezeichneten Mit⸗ Scha⸗ V 02 14,70 Br. wirkenden, eine Tondichtung würdig zu vertreten, febke⸗ es also nicht. 5 Sb r. London, 10. Dezember. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Der sehr lebhafte Beifall ist in erster Linie auch den ausführenden Florenz Regen 6,8 ruhig, 11 sb. d. Verk. Rübenrohzucker Dezember stetig⸗ Künstlern auf die Rechnung zu setzen. Die vorgetragenen Ge⸗ Cagllari bedeckt 13,0

London, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ nicht zu überzeugen. Es wurden wohl durch die Begleitung Kupfer stetig, 63 ¼, 3 Monat 64 1. B. T. B I- Stimmungen ausgedrückt; doch konnte diese Fähigkeit in der Sberrörbn eerts 26 Liverpool, 10. Dezember. (W. ) aum wolle. führenden Singstimme bei weitem weniger entdeckt werden. In der 8 22 —: 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export 200 B. minutiösen Kleinmalerei, die jede Verszeile eigenartig zu illustrieren Therbourg bedeckt 8,8 8 : Stetig. Amerikanische veg. Lieferungen: Ruhig. suchte, ging außerdem die umfassende Linie häufig verloren. Es blieben Tlermont wolkig 5,7 16“ FvI ee 822 . b 48 (eeeaende ertenmnncen, b fießende ennr Tlurüc. 5 Biarritz bedect 15,0 470. 5 168. - 1— Mo ehme erse sind wohl au r in Musik umzusetzen. 4268 Mai⸗Juni 4,68, Juni⸗Juli 4,68, Juli⸗August 4,67, August. J. O. Bierbaums Gedichte zeigten sich entschieden, lebensvoller urd Nüne bedeckt 6,8 Sevptember 461. sangbarer, auch in der Vertonung. Elsa Sant sang am Mittwoch Krakau V bedeckt 3,4 1 Glatzgow, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen im Klindworth⸗Scharwenkasaal Volks⸗ und Kunstlieder mit Lemberg 755,9 SD 5 beiter 7,0 fest, Middlesborough warrants 48/7. 1 gel R 2 angenehmer Stimme und angemessenem Vortrag. An freundlicher Hermanstadt 760,5 S0— 1 helter 84 „Paris, 10. Dezember. (. .B.) (Schluß.) hns er Anerkennung fehlte es deshalb den Leistungen der Sängerin nicht. Frien 7759 SS JRegen 75 ruhig, 88 % neue Kondition 26 ¼ 26 ¼. 2 Zucker stetig, - 3 Einen Kammermusikabend mit eigenen Kompositionen gab gleichzeitig rie 2 9 2 E 295 ⁄, Januar 1, Januar⸗April 1a, Feeag;, 12 Münh öhm s es i. Brindisi 760,3 88 F 8 2. quarte im Saal Bechstein. Von argebotenen Werken Uvorno 748,7 egen 8 Amsterdam, 10. Deiember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good wies das zuerst vorgetragene Trio in D⸗Dur für Klavier, Violine 7537 SS —0 ordinary 35. Bankazinn 80. und Violoncello ein recht gefälliges Andante auf, während der Schluß⸗ 75 28 SSs5 bedect 58 1 Antwerpen, 10. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. satz die Farben etwas derb auftrug. Bei dem nächstfolgenden Quartett Helsingfors 8 (S ede Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Deiember 22 Br., in B⸗Dur für Streichinstrumente war der geschickte thematische Kuopio 754,1 S. 1 bedeckt 0,4 do. 22 ¼ do. Januar⸗März 22 ½¼ Br. Fest. Aufbau bewunderungswert. Das Allegro freilich behandelt das Thema Zürich 744,7 SW 1 Regen 3,4 Schmalz Dezember 116. 8 b etwaz breit, führt es auch nicht so ansprechend weiter, wie man es an⸗ Fenf 776,1 SSW4 Regen 68 New PYork, 10 822 T. B.) . fänglich erhoffte. Was aber die vorhergehenden 85 etwa vermissen 8 72 nc i Beeet b0 in New York 9,15, do. für Li erung 8 lassen, das gleicht das Finale wieder aus, das warm und schlicht empfunden, ugano 2 2- Lieferung per April 8,61, Baumwollepreis ew 42 be, und doch prickelnd zugleich diese zweifellos interessante Kompositions⸗ Säntis 543,2 WSW S Schnee —= 7,3 Petroleum Standard white 22 9 8* 8 2 8 arbeit beschließt. Die beste und innerlichste Gabe war aber ein Klavier. Dunroßneß] 752,2 N 2 Regen 4,2 *8. 2828 q 12 1--Leng. B2-- Le 2 bE g8 in 8 Here hanejem Felegenhett hatte, 1hg-; Portland Bi⸗ 731,4 W wolkig 8,5 278, ,50, 3 . art am Flügel glänzend durchzuführen. nur denkbaren Klang⸗ 6 . 9 5 1 8 Getreidefracht nach Livervool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ⅛, do. Rio Ler e .e a8 diese Tonreihen, die, obwohl bisweilen 3- Terve g Ein Minimum liegt, ostwärts Ih und auf 725 mm ver⸗ 1 HZ“ 1 e k.-Issren2 fund anwalt Arthur Goltzen in Berlin, Charlotlen⸗ 89g. 55 . 2⁸ Uhr, [745231 K. Amtsgericht Blaubeuren. r. 7 per Januar 5,10, do. do. per März 5,15, Zucker 3,36, doch außerordentlich reizvoll waren. In den Böhmischen Künstlern hatte tieft, über der Nordsee und beherrscht West⸗ und Mitteleuropa; ein Der Verstei zvermerk ist 880 Bktober 180 8 straße 70. - V r 1 78. neten . e, Zimmer 46, an⸗ Aufgebot. 8 inn 29,00 29,50, Kupfer 14,25 14,50. efeceer Komponist die denkbar besten Interpreten seiner Werke gefunden und Teilminimum von 745 mm befindet sich über Oberitalien. Ein in das G meae vSee⸗ em 809. G 9), a. Des von Theodor Bucky in Lelpzig ausge⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 1) Der am 28. Mat 1846 in Wippingen, O.⸗A. 8 ihrem durchgeistigten Spiel war der Erfolg des Abends mit zu verdanken. 52 ebiet über 770 mm über Südrußland hat abgenommen. 8ge 9 182 1908 stellten, auf Marie Haberland in Leipzig, Burgstr. 1, 1n, I wvSn widrigenfalls dieser für Blaubeuren, geborene Matthäus Burkhardt, Sohn 1b 8 Der Besuch und Verlauf des zweiten Konzerts der Kammermusik. FIn Deutschland ist das Wetter meist trübe, im Süden milder bei Königlich „Amte richt Berlimndn dding. Abteilung 7. Lezogenen und von ihr akzebtierten Wechsels über fl . . werden w 3. sder verstorbenen Anna Marie geb. Baier, gewesenen Verdingungen im Auslande. vereinigung der Königlichen Kapelle, das an demselben Südwestwinden, sonst etwas kälter bei Südostwinden; im Osten 67 gliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 100 vom 23. April 1908, fällig gewesen am ochum, . Dearanber 190b9. Ehefrau des Johannes Mayer, Straßenwarts in äher Verdi die beim Rei 81 ℳb Abend in der Singakademie stattfand, zeiate, welch angesehene herrscht Frost, der Nordwesten und Süden hatten Niederschläge. 1 88 ZE 25. Juli 1908. nigliches Amtsgericht. Weiler, im Jahre 1882 nach Amerika ereist, (Die näheren Angaben über Ver e. 2 N und Stellung sich diese Künstlervereinigung trotz ihres kurzen Bestehens Deutsche Seewarte. B b. Wege der Zwangsvollstreckung soll das in b. Des von S. Michaelis Ir. G. m. b. H. Berlin, [74531] Aufgebot. 2) der am 29. Januar 1875 in Gerhaufen, O.⸗A. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen im hiesigen Musikleben bereits ee hat. Ihre Darbietungen Preeshhg 5 in belegene, im Grundbuche von den Um,⸗ ausgestellten, auf J. Salomon & Co. in Frankfurt, Die Firma Wönkhaus u. Bittern zu Essen⸗Ruhr Blaubeuren, geborene Karl Uhl, Sohn des Fabrik⸗ rpedition während der Dienststunden von 9 bis 3 ÜUhr eingesehen zeichneten sich wiederum durch abgerundete Form und ernst durchdachte Mitteilungen des Königlichen Aszronautischen 8 ungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 34 a. d. Oder gezogenen und von ihr hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen aufsehers Jakob Uhl, und der verstorbenen Mar⸗ werden.) Auffassung aus. Auch das ganze Zusammensyiel, bei dem DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, latt Nr. 1739 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Wechsels über 200 ℳ, ausgestellt am 6. Mai 1908, Wechsels folgenden Wortlautes: 8 garethe geb. Ostermaier daselbst, im Jahre 1891 Argentinien sich außer den ständigen Mitgliedern noch die Königlichen Kammer⸗ 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. steigerungsvermerkg auf den Namen des 1-aeve. fällig gewesen am 26. Juli 1908. 5 osger ergr. 2. September 1907 Für 60,— nach Amerika gereist, Sr 9 8 8 musiker Viek, Friese und Lehmann (Horn) beteiligten war vorzüglich, 8 Drachenaufstieg vom 10. Dezember 1908, nl Schmidt zu Berlin eingetragene Grundstück e Des von S. Michaelis 8 G. m. b. H., Berlin, m 25. November a. c. zahlen Sie für beide seither verschollen, sollen, und zwar 1) auf Die Diregcien General de Obras Hidraulicas wird bis zum namentlich entwickelten die Hörner einen vollen, schönen Ton. Mit 8† ÜUhr Vormittags bis Uhr Nachmittags: d1 1. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, ausgestellten, auf Fraͤulein Richter, Berlin, Friebrich⸗ diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von uns Antrag von Georg Maper, Zementarbeite! in Weiler, 4. Februar 1909, 2 Uhr Nachmittags, die Lieferung eines Saugbaggers einem Sextett von Beethobven begann der genußreiche Abend. Es 88 Station hunch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ straße 46, gezogenen und von ihr atzeptierten Wechsels ¹8 selbst die Summe von Sechzig Mark den 2) von Georg Uhl, Schreinermeister in Gerhausen, für die Barre von Punta Jndia im La Platastrom in öffentlicher folgte ein Trio von Robert Kahn, dessen Klavierpart der Kom⸗ Seehöhe 122 m 2000 m 3000 m 4000 [5000 m 6280 w linte , Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, I Treppe, über 100 ℳ, vom 20. Februar 1908, fällig gewesen 8 Wert in uns selbst und stellen ihn in für tot erklaͤrt werden. Die Verschollenen werden Lizitation vergeben. Näheres in der Séccion Maquinas y Mate- ponist selbst in hervorragender Weise durchführte. Den Schluß ebbe 8 lien er Flügel, versteigert werden. Das Grundstück am 10. August 1908, von der Handlung in Firma Rechnung laut Bericht. aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf Mittwoch, riales im 3. Stock des Regierungsgebäudes. kölildete Mozarts bestrickendes Divertimento (Nr. 2), bei dem die ganze Lemperatur (0“) 1,0 2,8 10,8 16,8 21,0 24,2 WFgt in der Soldinerstr. 1 und Völkerstr. 10 2 S. Michaelis jr. G. m. b. H. zu Berlin SW., errn Conr. Müller den 23. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, an⸗ 8 A t SH Klangfülle von elf meisterlich gespielten Instrumenten zur Geltung Rel. Fchtgak. 8 89 98 100 98 90 8 ist 5 a 14 qm groß, besteht aus Stall⸗ Leipzigerftr. 76 vertreten durch Rechtsanwalt Marcuse Nr. 153 in Kaiserau b. Courl beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls egyp en. 2 kam und den größten Eindruck hinterließ. 111A1614““ Pür. 8htge. ,e) 8 zwischen SW und WSW 2 Wohngebäude mit Hof und Remisengebäude. in Berlin, Markgrafenstr. 68. 8 Wönkhaus u. Bittern die Toterklärung erfolgen wird. Wer Auskunft über . Staatseisen bahnverwaltung in Kairo. 1. März 1909: Lieferung Geschw.mps 9 bis 10 14 s15 bis 166 19 9 19 6 übf umfaßt die Parzelle Kartenblatt 24 lächen⸗ 10) Des von dem Kaufmann Hans Pschipsch in W“ Conr. Müller Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermag, und Bau eines Schwimmdocks Das Lastenheft kann gegen Bezahlung b Wu“ zFtenteils bedeckt jere Wolk chnitt 1550/113 und ist in der Grundsteuermutter⸗ Lichtenberg, Müggelstr. 7, ausgestellten, von Arthur beantragt. „‚Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ wird auf efordert, spätestens im Aufgebotstermin von 12,50 Fr. von dem Chef du Service des Magasins Genéraux .““ Himmel größtenteils be 2 untere 4 vn 5 rolle des Gemeindebezirks Berlin Stadt unter Schwarm in Lichtenberg, Wagnerstr. 5, akzeptierten gefordert, spätestens in dem auf den 7. Juli 1909, dem Gericht Anzeige zu machen. de l'Administration des Chemins de Fer in Bonlac 8 b be. Vom Erdboden an 2s in 920 m Höhe Temper ⁰. 5651 und in der Gebäudesteuerrolle des Ge⸗ und von Max Neumann in Lichtenberg, Wagner⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Den 8 Dezember 1908. bezogen werden. + 3,9 AA““ meindebezirks Berlin Stadt unter Nr. 29 785 ein⸗ straße Nr. 6, irierten Wechsels über 100 vom richt, Zimmer 3, anberaumten Aufgebotstermine seine DOhberamtsrichter Dodel. 8 1161““ 1“ 8 8

S,‚SOSS*

doe

O0O0do SS

10 sh. 0 d. Käufer. änge vermochten von einer ursprünglichen, schöpferi b säng ch prünglichen, schöpferischen Begabung Warschau bedeckt 4,6 Kartenblatt 23 Parzelle 895/54 von 11 a 96 qm vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr⸗

00

Bitter

us u ssen⸗Ruhr