„Heimat“. Montag und Soͤnnabend wird „Die Zwillings⸗] von deutscher Kultur und Kunst zu erhalten.. ... Welches Land]/ während am Dienstag der Vortrag „Am Golf von Neapel“ und
chwester“, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag „Vater und Sehn“, gäbe einen besseren Begriff von der Graße und dem Reichtum am Freitag der Vortrag „An den Seen Oberitaliens“ gehalten wird. 84 09 44 3944 e“ Freitag „Der schwarze Kavalier“ aufgeführt, nächsten Sonntagabend: deutschen Weslen als das grüne Waldland Thüringen? Hier ]— Am Mittwo ndet der 9. Vortragsabend des wissen ichen b 8 d g H z „Julius Caesar’. — Im Schiller⸗Saal, Charlottenburg, wird liegt Eisenach, der Geburtsort Bachs mit der Wartburg, Vereins laach 58b zwar wird der Pebfessor Dr. e.PFrflen chiseliggen an ei er un ont 1 reu 1 an e er. v“ “ Nr. 88 Äe 8 8r. 8.29 eng shnhs. .“ Außerdem finden am Mittwoch und “ B li S he d 11- 12 D ember 8 1 19118 1 1 m eater de esten r e raussche Operette uther elübersetzung und das Burschenschaftsfest; hier lieg onnabend, Nachmittags, Vorträge zu kleinen Preisen statt, und zwar — . Der tapfere Soldat“ am 23. d. M. zum ersten Male gegeben. Bis Erfurt mit dem Dom, dem Faustgäͤßchen und der Lutherzelle im wird am Mittwoch der Vorirng Fre den Sn statt, Venedig⸗ 8 8— erlin, onnabend, en ez 89 ahin bleibt „Der fidele Bauer“ auf dem Spielplan. Augustinerkloster; hier Weimar mit den Wohn⸗ und Wirkungsstätten und am Sonnabend der Vortrag „Eine Nilfahrt bis zum zweiten 288 In der Komischen Oper wird als nächste Neuheit in dieser Herders, Wielands, Goethes und Schillers, von Preller, Liszt u. a. u Katarakt“ gehalten. “ 1“ 1 Sptene 8.322 5 “ in dag LS Dif zviltno ee. 1 hier Fena mit 188 Feee en 1 b die “ Termine J“ . Tag des Beginnes . zur Aufführung vorbereitet. Für den Tag der Erstaufführung i omantik, wo Napoleon 1806 das preußisch. e Heer zer⸗ 1 “ 8 1 1 1 “ 2 Dienstag, der 22. Dezember, festgesetzt. trümmerte. Wie ganz anders wird deutsche Vergangenheit, Kunst Kiel, 12. Dezember. (W. T. B.) Auf der Germania⸗Werft Köni i 8 für die Prot an 88 8 h seminaren “ Aufnahme⸗ drn een Volks⸗ Im Neuen Theater wird das Schauspiel „Jerael“ von Henry und Hichtung dam lugendlichen Gemüt lebendig im Anblick so vieler erfolgte beute mittag der Stapellauf des Linienschiffes nigreich Preußen. m Jahr 1 prüfung prüfung schullehrer⸗ Bernstein in nächster Woche allabendlich aufgeführt. bedeutender Stätten, die ihm die Gegenwart des Genius gleichsam „Ersatz Baden“, Dem festlichen Akte wohnten Ihre Königlichen 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Tag des Beginnes der 11“ “ prüfung Im Lustspielhause finden morgen, am Montag und Donnerstag lebhaft vor Augen rücken! Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Heinrich von üt der g . . 2 “ weiten VIII. Provinz Schleswig⸗Holstein. Wiederholungen des Schwanks „Die blaue Maus⸗ statt. Dienstag, „Das Weihnachtegeschenk soll die Gewährung der Mittel zur Preußen, der deutsche Botschafter in Paris Fürst Radolin Medizinalangelegenheiten. Seminar Aufnahme⸗ Entlassungs⸗ Volks⸗. Eckernförde, evang. 18. März 13. Januar 30. April. Mittwoch, Freitag, Sonnabend und nächsten Sonntag geht Madame Teilnahme an der Festfahrt sein. Sie werden nicht sehr bedeutend zu mit Gemahlin und eine Abordnung der Provinz Posen 8 Semin d T ; 1 Prüfung prüfung schullehrer⸗ adersleben, evang. 18. März 10. August 20. Novbr. Flirt“ in Siene. Als Nachmittagsvorstellung wird morgen und sein brauchen: Reise nach Weimar und Aufenthalt daselbst kosten nicht bei. Der Oberpräsident dieser Provinz von Waldow hielt die emn gorsß un 8 FFeine 3 1 “ prüfung evang. 18. März 8. Januar 24. April. nächsten Sonntag das Skowronneksche Lustspiel Panne⸗“ wiederholt. — allzuviel, und die Vorstellungen wie der Besuch der Sehenswürdig⸗ Taufrede. Danach taufte die Fürstin Radolin das Schiff auf den fuͤr Abhaltung des sechswöchigen Seminarkursus Ostpreußen. Rendsburg, evang. 18. März — — Als Weihnachtsneuheit wird das Lustspiel „Die glücklichste Zeit“ von keiten sind umsonst. Allerdings fehlt dem Deutschen Schillerbunde, Namen „Posen“*. Um 1 Uhr fand kei Seiner Königl'chen Hoheit für Kandidaten des evangelischen Predigtamts Braunsberg, kath. 24. Mär; 18. März 25. Oktober. Segeberg, evang. 16. Septbr. 12. August 27. Novbr. Raoul Auernbeimer zur Aufführung vorbereitet. der die Nationalfestspiele auf seine Kosten veranstaltet, für dem Prinzen Heinrich im Königlichen Schlosse Tafel stalt, an 1 im Jahre 1909. Fe.⸗üölen evang. 21. Septbr. 26. August 5. Mai. Tondern, evang. - 18. März 15. Januar 4. Mai. 1 Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause das Jahr 1909 noch eine größere Summe, aber die ist der unter Anderen der Fürst Radolin und Gemahlin und die Ab⸗ b 8 emel, evang. “ März 19. Februar 6. Septbr. Uetersen, evang. 16. Septbr. 18. August 4. Dezember. wird morgen abend sowie am Montag, Dienstag, Freitag und sehr leicht beschafft, wenn die deutschen Eltern für sich ordnung der Provinz Posen teilnahmen. Evangel. Schul⸗ 1 Tag des Beginnes der Kurse. Waldau, evang. März 4. Februar 22. Oktober. 1 9 jchsten Sonntagabend der dreiaktige Schwank „Madame Bonivard“ und ihre Kinder die für den Besuch doch nötige Mitglied⸗ “ lehrerseminar zu 8 Angerburg, evang. Septbr. 19. ugust 30. April. IX. Provinz Hannover. b wiederholt. Am Mittwoch und Sonnabend geht das dreiaktige Lust⸗ schaft des Schillerbundes (Mindestbeitrag 1 ℳ jährlich) er⸗ Friedrichshaf 12. D b W. T. B A I. Provinz Ostpreußen. Karalene, evang. .“ 13. Februar 15. Oktober. Hameln, evang. 30. Mön S Mai 8 spiel „Seine Hoheit“ von Freiherrn von Schlicht und Walter Turszinsky werben, wenn sie mit den Lehrern ihrer Kinder überall Orts⸗ tra 88e” Reichs Kraf s m ee ng- Oberb 2 8s 8 V5 reuß.⸗Eylau 1P5. Januar oder 1. Montag nach d. 15. Januar. Ragnit, evang. 29. Januar 3. Septbr. —— chaäng, 2 S c 52 3 8 82 Fat in Szene. Herbert von Bergers Drama „Irmingard⸗ wird am gruppen des Schillerbundes bilden, die die Veranstaltung der v b Rät 82. G Unn die f vesn b . vb Hoßfeld — 8 10. August 10. August. Hohenstein, evang. . 23. April. af orf, evang. 28. Septör. 30. 8 r. 3 Rovör. 8 Donnerstag Wetehee Morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, Festfahrt in die Hand nehmen. — Die im Sommer 1909 im neuen 8 Fah . 8Tb, 8. n. Duer die 88 g esichtigte heute unter Waldau 1 30. Oktober. ⸗ 30. Oktober. Lyck, evang. “ 8 18. Oktober. ilb Se. 28. 5 br. 9. uguft e wid. „Kriembilds Rache“ (⸗Die Nibelungen-, III. Leil) gegeben. Weimarischen Hoftheater für die deutsche Jugend unentgelilich auf. der Führung des Hdberiag-n ears Dürr die Ballonwerft. die Neiche⸗ Angerburg „ 30. Oktober. Ortelsburg, evang. . 26. April. Hildesheim, katb. 28. Geptbr. 9. Septbr. 8. Fonbr. A Nochmi 8 3 b 2 balkonhalle und das Luftschiff „Zeppelin I.“ — Der Graf 8 ngerburg 8 8 “ 27. Oktober. Northeim, evang. 30. März 22. Februar 5. Mai. Am Sonnabend, ochmittags 4 Uhr, findet die nächste Kinder⸗ zuführenden Werke sind: Schillers „Wilhelm Tell, Goethes 1 Karalene Oktober vorstellung (⸗Aschenbrödel“*) statt. 22 von Verlichingen:, Heinrich von Kleists „Prinz von Wea S Wes, wanh degenrwöriig de feiner henali. 8 Fn Seamas Ein Weihnachtskonzert veranstaltet der Organist Walter Homburg“ und Lessings „Minna von Barnhelm“. dessen Steuervorrichtungen zur Zeit gearbeitet wird, der Veitebung heßeatee
2 8
15. Mai. Osterode, evang. 6“ Lünebur 2 8 g, evang. 30. März 3. März 8. Juni.
15. Oktober. II. Provinz Westpreußen. Uelzen, evang. 8. Septbr. 20. August 30. Novbr.
15. Mai. Berent, kath. 15. April 4. ir. 25. Oktober. Bederkesa, evang. 30. März 17. Februar 10. Mai.
Fischer Donnerstag, den 17. Dezember, Abends 6—7 Uhr, in der 16.Pratft. Zerent, gatt. ge zath. 18. S 8 b 1—1 29. Teh, s. Fehene 15. Net. 8
Faiser 6“ 8. dem u. a. Max nn 8 8s 1 8 entgegenzuführen. 8 1111“1n dü Bäss⸗ 1. Te., Fentasnt . P. Batze, 1 Eit e Heröz. sSrabets dce 1n“ 1 Fhe ermann Boderke (Tenor), A. Sonnenburg (Baß), Bianka beendete gestern nach drestägiger Verhandlung ihre Beratungen, die station Saßnitz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung .“ II. Provinz Westpreußen. 8 Dt.⸗Krone, kath. 15. April 25. ne. 8 uguft. Osnabrück, kath. 30. März 11. März 10. Mat. amolewska (Violine) Ns Fürst (Violine) Otto Becker sehr stürmisch verliefen und als Hauptergebnis die Ablehnung des von Schiffbrüchiger telegraphiert: Am 11. Dezember von dem hier 11“ 9. August Graudenz, kath. ö1 April 8 ebruar 14. Aurich, evang. 30. März 26. Februar 24. Mai. Drgel) und der Knabenchor der Kaiser Wübelm⸗Gedächtnitkirche einer Kommission des Bühnenvereins und der Genossenschaft auf⸗ 86r Watenes 88085 ’ aus Fee bei Kiel, Bagger⸗ Marienburg 1. Nobemder. Fn Peiedland evang. 87. Beolg⸗ 29. Fanuff 23. Meoh. u.“ 11““ Dirigent A. Kießlich)h. — Der Reinertrag ist zu wohltätigen gestellten und zur Annahme empfohlenen neuen Bühnenvertrags zeitigten. n 89 ge9ss orf, vüe de d es Aüe; mit Baggern beschäftigt, Rexustadt 11. Januar. e 9. 15. April LEEW111 X. Provin;z Westfalen. Zwecken bestimmt. — Eintrittskarten zu 1 ℳ (Stuhlplatz) und Die Gegensätze spitzten sich am Donnerztag so scharf zu, daß das 8 9 Personen durch den Raketenapparat der Station Pr.⸗Friedland 15. April. Thorn, kath g. 1z5. April 15. März 3. Ma. A¶Dorsten, kath. 22. April 50 ₰ (Kirchenschiff) sind bei Bote u. Bock und A. Wertheim (Leipziger für den neuen Vertrag eintretende bisherige Präsidium (Dr. gerettet. F Kitasch — Tuchel⸗ kath. 12. Oktober 13. August 8. Novyhr. Cvoesfeld, ka 22. April 1““ Straße), in der Küsterei (Achenbachstraße 18/19) und Abends am Ein⸗ Max Pohl, Max Pategg, Albert Patry, Emil Reubke und is, 12. Dezemb (W. T. B.) Wi Casabl “ III. Provinz Bran 1 8 3 Warendorf, ath. 4. August 15. Juli 5. Oktober. gang der Kirche zu haben. 111“ Dr. Bary) sein Amt niederlegte und den Saal verließ. Statt seiner 8 er. 88.8 —.) Wie aus Casablanca 8 11. Januar. III. Provinz Brandenburg und Ber lin. Bluüren, kath. 1 b 3. Februar 15. Mai. spurden gewählt zu Vorsitzenden: Hermann Nissen (Hebbeltheater) gemeldet wird, wur c vorgestern die neuen Hafenanlagen durch vE“ Berlin, evang. 15. März 8. März 1. Mai. Gütersloh, evang 15. Juli 6. Dezember. 166““ und Emanuel Reicher (Lessingtbeater), in den Zentralausschuß: 16⸗ n vollständig 1 ““ “ 150. Köpenick, evagg. 16. Februar 10. Februar 1. Mai. rford, evang. 25. Februar 24. Mai. Der unter dem Protektorat Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ Mylius (Hamburg), Kirch (Frankfurt a. M.), Putlitz (Dresden), 8 adeecd sarfal en. Eem 8489 E. en. e Verbindung m 9. August. avelberg, evang. 2. März vn ae üdenscheid, evang. — 23. April — — herzogs von Sachsen stehende Deutsche Schillerbund zur Gründung Platen (Bromberg) und Pauk (Berlin). Einstimmig wurde ferner er Reede ist seit einigen Tagen unterbrochen. Dranienburg 26. Aprii. yritz, evang. .31. August 23. Auguft 23. Oktober. aderborn, kath. 27. Mär 8 “ und Erhaltung jährlicher Nationalfestspiele für die deutsche ein Antro Kienscherf⸗Cöln angenommen, eine Petition an den Reich⸗ Stockhol 11. D. W. T. B) Der Köni d Prenzlau 1. November. Neuruppin, evang. 9. März 1. März 19. Juni. etershagen, evang. 25. März 11. März 15. Mai. am Weimarischen Hoftheater wendet sich sett an die tag zu richten um möglichst schnellen Erlaß eines Reichstheatergesetzes. die K “ w a beh 8 Anlaß 8 Robelpreisver⸗ ltdöbern 18. Oktober. ö evang. 8 58 hücg. 30. Oktober. insberg, kath. 6. Mai 19. Mai, 8 Fg. FEltern erwachsener Söhne und Töchter in einem „Auch ein Weih⸗ seeilung ein Festmahl, an dem der Kronprinz und die Kron⸗ Drossen 18. Oktober. renzlau, evang. Fe Figens evang. 4. März 28. Januar 21. Juni.
G t k“ betitelt blatt, in dem es u. a. beißt: 8 3 — 8 ltdöbern, evagg. 2. März 24. Februar ilchenbach, evang. 29. Juli 8. Juli 18. Oktober. nach geense ehire ghehlatt e, den en ge agedse 1 Mannigfaltiges. prinzessin, der Herzog und die Herzogin von Söderman⸗ Fehcbern a. I. 1 8 Kottbus, evang. 23. März — kath. 1 26. März 228. Januar 11. Mai.
Vom nächsten Jahre 1909 an wird man Gelegenheit haben, Fän’ehh bies aee b g 8 1 8 ““ en Preisträger, mehrere Minister sowie 86 D 2. Februar 25. Januar u“ .Mai. seinen Kindern ein dauerndes Geschenk zu machen, wie es bisher im gn Berlin, 12. Dezember 1908. ase e. der deutsche und der russische Gesandte und der französische Geschäfts⸗ Neutelle Te. 1 Hreficeng hc., evang. 7. Pertbr 30. — — 1 185 8 I F EEEööö
deutschen Leben zu erlangen noch nicht möglich war. Zum ersten— EEEE * — “ Male finden, drei bis vier Wochen lang, die Nationalfestspiele für Der Oberleutnant Weiß wird seinen Vortrag über seine Erlebnisse träger teilnahmen. 3 IV. Provinz Pommern. Königsberg N.⸗M., evang. 16. März 10. in 1 Werl’ kath. 26. März 17. März 2. Septbr. “ Anfang April. Neuzelle, ecvang. 6. Septbr. 8 8 XI. Provinz Hessen⸗Nassau.
die vx. “ — “ 2 “ stett, je nct . 58* Fatrcesfa “ ge. Hernoge S Füsens Fhclenber
ang werden ünglinge un ungfrauen (unter Auf⸗ olf Friedrich zu Mecklenburg am Donnerstag noch einmal im 1 8 1 8 8 Anfang No 8 2 8
1 ürlich) 8 der Nusenstadt an der Ilm wiss Sfchaftlichen Pbeater der „Uranla“ dheeedges; Morgen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, t Miitte Mai. Jüterbog, evang. 22. Januar 8 evang. Scpchr 9 Fete. 88 ee
und a Umgebung weilen, nicht bloß sowie am Montag und Sonnabend wird der mit zahlreichen farbigen— Zweiten und Dritten V4X“ — 1ö1X1X“*“] Anfang Januar. 8* Züllichau, evang. 19. Januar omberg evang 11. Mäͤrz 7 Februar 19. Oktober. der Festspiele wegen, sondern um eigen Eindruck fürs Leben, eine Bildern und Wandelpanoramen aus estattete Vortrag „Jerusalem, ei DBHramburg MNiitte August. IV. Provinz Pommern. Schlü Flern ebeng . Seplbr. 12. August⸗ 25. Mai.
unverlierbare Vorstellung von Art und Größe unseres Volkstums, Charakterbild der jetzigen Stadt und Umgebung“ wiederholt, 8 . Farzöurg “ Anfang November. 8 “ Anklam, evang. 25. Februar 15. Februar 9. Novbr. Dillenb urg, parit. 18. Septbr. 26. August 28. Juni.
b bö10. ge mgf. 8 Kammin, evang. 9. Septbr. 30. August 26. Oktober. Montabaur, parit. 18. März 11. Februar 14. Septbr.
1 HPrsvint Po 8 bens wang. 1 88 Wann. 3 vbibsr 8 Feet. üngen, Fens t 2 Pe⸗ n sehren 19 Face8.
8 1.“ ritz, evang. 1 Augu . . . el, israelit. 1u rz . Februar . Novbr.
Sonnabend, Nachmittags 3 ½8 Uhr: Treulieb und Theater des Westens. (Station: Zoologischer Konzerte. ““ b 8. “ 8 8 ütow, evang. 6. Septbr. 23. August 4. Mai. * 88 8 I
8 Wunderhold. — Abends 7 Uhr: Revolution in Garten. Kantstraße 12.), Sonntag, Nachmittags 28 FLgoschmin 27. April. eeeeDramburg, evang. 8. Mar;. 22. Fehruar 19. Junt. 8Ee“
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Krähwinkel. . 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die lustige Witwe. Königliche Hochschule für Musik (Konzert⸗ Lissa 8. November. 1 S 881 88 8. 1 5 1. Magbe epcerd, eöich kath 1 Meün 88 13. Sene 8 haus. 265. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Kammerspiele. Sgperette von Franz Lehär. — Abends 8 Uhr: saal). Sonntag, Abends 8 Uhr: Nochmaliges Rawitsch, parit. 19. Oktober. ranzburg, evang. 8 8 3 1 8 2 Reümtede evang. 132. Juli 19. Jull 18. Oliober.
lätze sind aufgehoben. Bajazzi. (Pagliacci.) Sonntag: Der Arzt am Scheidewege. Anfang Der fidele Bauer. Operette von Leo Fall. Konzert des Groß⸗Russischen Balalaika FVI. Provinz Schlesien. 88 V. Provinz Posen. Wetzlar, evang. 17. März 18. Februar 25. Oktober.
Oper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und 8 Ubr. Montag: Der fidele Bauer. Orchesters unter Leitung von B. v. Andreeff. Brie 19. April. . Fraustadt, kath. 229. März 29. Januar 22. Novbr. Elten, lath. 17. März 13. Januar 11. Oktober.
8 Oichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Montag: Niemand weiß es. “ Dienstag: Der sidele Bauer. 11 Koschmin, evang. 15. Oktober 3. Septbr. 8. Novbr. Kempen, kath. 12. Juli 14. JZult 11. Oktober.
Hartmann. — Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ Dienstag: Elektra. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: 1. vi 19 ”82 Krotoschin, evag. 146. April 17. März
b 8 . . en Kettwig, evang. — — meister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Mittwoch: Niemand weiß es. (— Abendz 8 Uhr: Der fidele Bauer. SDeffentliche Hauptprobe zum 5. Philharmoni⸗ Steinau a. O 19. April 8 Lifsa, kvan. 16. April 18. März 22. Novhr. Mettmann, evang. 17. März 1. Februar 3. Mai.
Versiegelt. Komische Oper in einem Akt. Donnerslag: Der Arzt am Scheidewege. Ponnerstag: Der fidele Bauer. sschen Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. aradies, kath. 186. April 4. Februar 21. Juni. Mörs, evang. 12. Juli 21. Juli 11. Oktober. ppach von Richard Batka und Pordes⸗ Freitag: Der Arzt am Scheidewege. Freitag: Der fidele Bauer. “ g — . 12 sch Buntlau 14. Januar. Farads par. 3 16. April 4. Februar 10. Mai. Odenkirche grath. 17. März 15. Februar 10. Julf.
1 j 1 Solist: Artur Schnabel. 1 8 G . Müo. Musik von Leo Blech. Musikalische Leitung: Sonnabend: Der Arzt am Scheidewege. 1* Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Mntag, Abends 7½ Ubr: 5. Philharmonisches Füehni. hach O.⸗2. 12 Rogasen, kath. 16. April 22. Februar 13. Dezember. Ratingen, kath. 17. März
Herr e.,en 9½ 1 9-e Herr Regisseur — Tbends 8 Uhr: Der fidele Bauer. gorzere. 8 Hirsgesk: Arthur Rikisch Solist: Sagan 18. Pttober. 8 P; 6 16. 9 29. Januar 88 Fbchah aans 1 Nef 89 Fefhar 0 . raunschweig. Anfang r. . rtur nabel. 2 “ Kreuzburg b . 8 1 “ JE5 rühl, kath. 12. Zu 3 8 b 1b „Sonntag: R 8 1 5 Bromberg, evang. 29. März 14. Janvar 6. Dezember. 8
1 cheuspechane. 289. honnewertanfchean. 1.“ Heahh e geri⸗ onntag: Rabagas enishe Oner. Ebb1““ Schweidntt 1 3 ““ 3 — “ sorh.s 8 15. Oktober 9. Septbr. 14. Juni. EEf 119 Meür⸗ 1 ssatn 2 Heh
in (der man sich langweilte Lustspiel in drei Montag: Weh' dem, der lügt. E“ 1u“ 4 8 Zaza. VII. Provinz Sachsen. Exin, kath. 18. Iweik sebte 17. Mai. Wäzperfärth, katb. . Mär A. Februar 182
15. Mai. Marienburg, evang. 15. April 18. Februar 5. Juni. Verden, evang. 30. März 15. Februar
8
8— 8
——————————
Singakademie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: 8 ü Dienstag: Rabagas. 3 11“ Feier von Karl Friedrich Zelters 150. Ge⸗ 8 ““ Schneidemühl, katmh . 29. März II. Aufzügen von Edouard Pallleron, übersetzt von enstag abaga e chneewitich 8ee Dienstag: Z aza. “ burtstag. 8 Berh. . Eel. I1111“ 29. Tbeih Kt
ebruar 29. Novbr. Merzia, kath. 17. März
anuar 7. Juni. Ottweiler, evang. 17. März 25. Februar 14. Juni. 1
b .8 . Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: 1 1““ 2 . Feßte⸗ Pea nabe “ Abends 8 Uhr: Rabagas. “ M . Halberstadt 19. April. 8 VI. Provinz Schlesien. rüm, kath. 17. März 19. Februar 22. Mai.
85 Donnerstag: Pelleas und Melisaude. 85 “ 3 — 38 Donnerttag: Mabanac. 88 itag: Blüthner⸗-Saal. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Osterburg 11. Januar. Breslau, katth. 18. März 8. Januar 24. Mai. ittlich, kath. 12. Juli 25. Juni 18. Oktober. Nüte⸗ Hherzühertgchen efeiin⸗ meiche. 1 Freitag: Julius Caesar. ech. 32,9. “ Lymphoniekonzert des Blüthuer⸗Saal⸗Or· Delitzsch 25. Oktober. Brieg, vangꝗ. 11. März „2. Januar 13. Juni. . üen 1* Jan n. Felia⸗ die Berliner Arbeiterschaft: Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schuee “ chesters. Dirigent: Oskar Fried. Eisleben 19. April. 8 (Nebenkursus) he Härfa. I. 15. Mär 1 ; 1 n
gennna, Uüswert. — Arbende7 Uhr: 14 Bilett. — Abende 8 Uhr⸗ Rabagas. V “ Elsterwerda 11. Januar. .“ Feandean kath. 30. Juni 17. Junt 23⅛. Novbr. nnich, kath. Män 3. Mai.
reservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ Saal Bechstein Montag, Abends 7 ½ Uhr: Merseburg 11. Senbsr 8 “ abelschwerdt, kath. 21. Juni 9. Funi 19. Oktober. ͤͤ14A4*“ .eNeeie e, i h ii eche 1 eh. for vis Beg ben-gongticen Praparanben- Scribe. Deutsch von Friederike Ellmenreich. Musik Sonntag: Thummelumsen. Anfang 8 Uhr. rm; 1““ Sfenfha 19. April. 8 Oels, evang. 18. März 29. April 25. Oktober. für die heeet. Fahre 2509 p
von Frangois Adrien Beoieldieu. Musikalische 8 Montag: Die blaue Maubsu. 8 G “ 2 “ b. Saa.
Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Madame Flirt. Abendz 8 Uhr: Lieder⸗ und Duettabend von 21 Provinz Schleswig⸗H Bunzlau, evang. 16. Septbr. 23. August 8. Novbr. Präparandenanstalt. 8 Aufnahme. 88 Entlassungs⸗
Montag: Opernhaus. 266. Abonnementsvorstellung. Berliner T jeater. Sonntag, Nachmittags Donnersta g. Die blaue Maus. 3 Mimi Velten und Ferdinand Kalweit. Tondern “ 1. November. 8 Leebenthal, kath. 25. Mai 12. Mai 30. Novbr. Pprüfung. Prüfung. Dienste und Freiplätze sind aufghoben. Der Ning 3 Uhr⸗ — Abends 8 Uhr: Herodes Feltage eeaae Ae gle.. II. Provinz Hannover. Liegnitz, evang. 18. März 6. Mai 6. Dezember. I. Provinz Ostpreußen.
5HEöbe vhare Rüichas ar rern ISAewerhh . ö Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittags Hannover 11. Januar. 8 Eb evang. ir. Män⸗ g; 8 81 —3 4 ”. eelr. Rheingold. Musikalische Leitung: Herr General⸗ Dienstag: 88 Beilchenfresser. 88 8 Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 großze brillante ealtorf . he ö 1“ Sber⸗Glogau, kath. 28. Septbr. 16. Septbr. 19. April. Mohrungen, evang. 1. April 13. März.
2 2 8 2 8 . d i. 1 nesdehge, zr. AWesabalche Prase Aesang Fütbea, de caecsnan, Rie⸗ eanssa⸗ Regeneaa s uher Bens der wehe. Se geree centeg ieservernezedhee 525 8 2 8 ugu * 1 * * 8 —8 * 2 * „ . 89 . . .
regisseur Droescher. (Gewöhnliche Preise.) Anfang Donnerstag: Herodes und Mariamne Anenbs 8 Uhr: KRümmere Dich um Amelie 28 E1121ö51 ösesene ö15.— 14““ . . ng. onnabend, achmittag . pd 2 3 . ““ 3. 8 9. 8 8 X u 8 8 8 . gust. Hecen Henericn den *en 8. is 89 ein Leben. — Abends 8 Uhr: Herodes und Fehennas und folgende Tage: Kümmere Dich um e“ Sbrin g sese. — —— 1I1I Mat. 8 8 Pilchowitz, kath. 21. Me. 28. Januar 16. August. Sec. Vevang. 8 8 zbec 8 88 ufzügen von Christian Dietr rabbe. . K 87 1 b b “ 8 1 1 Hert berregisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. eeascs ve e bee.eeensegn eA. Beren 3 TMaäs. 1 b Proskaa, kath. 18 Mäsr 8 8 s. Rastenburg, evang. 1. April 8 — Opernhaus. Dienstag: Der Barbier von Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 8 weißen Elefanten. 8 25. Oktober. Rafchge, tat.. 18. März 4. Februar 10. Mak. ves II. Provinz Westpreußen. 2 Bagdad. — Versiegelt. Mittwoch: Die Wal. Rosenmontag. — Abends 8 Uhr: Baumeister tag. Nach ittags 3 U Der G'wissens vA111“ kath. 23. März bc. 80 Danzig⸗Langfuhr, kath. 15. April 24. März. käre. Anfang 7 Uhr. Donnerstag, Johang üge Solneß. Senntog, Nagneitiags nümngr: gehspier . 8v naa h “ . segenhals, kath. 23. Mär⸗ 9. Juni 23. August. Elbing, evang. 15. April 17. März. 297 19 ni egen —— Frezc; Mhetta 13 übr; Montag, Abends 8 Uhr: Die versunkene Birarzi⸗ Er vie e⸗ Fawenaee Süterdoh ““ 1 ““ 8 1. kath. 15. März 14. Januar 29. Novbr. FS Eheng. 88 Apes 81 Wir. mphoniematinee. — en 1 . 1“ . 1 „kath. „Krone, kath. Apr 8 1 5. Symphoniekonzert. Sonnabend: Siegfried. Sene Abends 8 Uhr: Gespenster. a 4 Gastspiel Alexander Girardi: Er und “ Familiennachrichten. ö“ 8 .“ VII. Provinz Sachsen. Graudenz, katmh. 15. April 24. März. ZTEee rnerbreeng. 8 sess; et 1 jel Alexander Girardi: Immer Verehelicht: Hr. Regierungsassessor Dr. jur. Curt liche 6 ch ll. Jannar ö6 Barby, evang. 3. Februar 28. Januar 3. Mai. Jastrow, evang. 15. April 22. Märi. Anfang 6 ½ ÜUhr. 1 8 en . astspiel Alexander Girardi: Im bun bSeplit und Lodwigsdor, mit Frl. Aenne 5 ach 4 Feehacn 1 Genthin, evang. 24. Februar 18. Februar 12. Junf. Löbau, evang. 22. März. Schauspielhaus. Dienstag: Agnes Bernauer. Sthillertheater. oben ausc, Nachmittags 4 Uhr: Hänsel und „Schöning (Tuisburg⸗Ruhrort-— Vlotho a. W.). g 8 “ Fee wvang. 25. Februar 17. Februar 15. Juni. Marienwerder, kath. 1 88 Mis. Mittwoch: Die Rabensteinerin. Donnerstag: Sonntag, Nachmitta 8 3 Uhr: Der rote Leutunant. Gretel — Abends 8 Ubr⸗: Gastspiel Alexander Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Georg XI. Provinz Hessen⸗Nassau. b euhaldensleben, evang. er. 2 G Septb 6 Dw b Schlochau, kath. 8 85 Fen 6 2. März. Hamlet. Freitag: EEE-2 wgen Schauspiel in 3 Akten von Ed. Goldbeck und Gitardi: Immer oben auf. Scheffler (Ettlingen 1. Baden). omberg Montag nach dem 1. August. “ 1 I 22. Nhn 1““ 8.e s ä“ b 15. Aprl 1 Mär.⸗ ctend: Kaiser Heinrich der Sechste. Sonntag: H. Kienzl. — Abends 8 Uhr; Die Zwillinge. D¶Donnergtag: Gaftspiel Alexrander Girardi: Immer Gestorben: Frl. Mathilde vom Berge und Herrn⸗ chlüchtern . „ 15. Jannar. SSelibzsch, evang. 10. Februar 4. sebrue 24. Mat. Thorn, kath. 15. April 22. März. 2. “
Auf Strafurlaub. schwester. Lustspiel in vier Aufzügen von Ludwig op uf dorff (Gnadenberg i. Schles.). Dillenburg 15. Januar. i. Neues Operntheater. Sonntag, den 20. Dezember, Fulda. ben anl. di: g8 “ 1ö1n“n Eizleben, evang. 16. Februar 10. ebruar 7. Jun 8 III. Provinz Brandenburg und Berlin.
1 wissenswurm. 8 Freitag: Gastspiel Alexander Girardi: Immer 1 XII. Rheinprovinkza. Elfterwerda, ebang. Md25. August 19. August 8. RNovbhr. v“ Bö Abends 7 ½ Uhr: Der G'wifsenswurm Montag, Abends 8 Uhr: Das Opferlamm oben auf. 26. April Heter 8 Merseburg, evang. 2. März 24. Februar — Keine.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Richier von Sonnabend, Nachmittags 4AUhr: Max und Moritz. bem⸗ Verantwortlicher Redakteur: enmicd .“ Naumburg, evang. 22. März “ IV. Provinz Pommern.
Heutsches Theater. Sonntag: Revolution Zalamea⸗ — Abends 8 Übr: Gastspiel Alexander Girardi: Zum Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Weißenfels, evang. 117. März 11. März 28. Juni. öö evang. 9. März März. kel. 7 ½ Uhr. arlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ersten Male: Mein Leopold. 1 Mettmann 1 21. Juni. 88 13. Februar w, evang. 19. Februar ebruar. in trahrybate, ansang a ech wiatel. 655 —r Berlichingeu. Schauspiel in 5 Auf⸗ ——— Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Mörs 11. Januar. Erfurt, evagg. 11. Septbr. 8. Septbr. — 22. Novbr. hiase d 17. S ptember ptember.
Dienstag: Das Wintermärchen. Anfang 8 Uhr. zügen von Johann e von Goethe. — Abends Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnbof Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ en ch * üveenn 8 Uügengnt, kath. 8 14. Septbr. 2. Septbr. 29. Novbr. ummelsburg, evang. 3. September 26. August.
nhen achmin . 8 Tüh. Teeseasen e ““ Friedrichstraße.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Ottweiler 4. Oktober. Müh hausen i. Td. wang. 3. M rz 21. Juni. Tribsees, evang. Februar. in Krähwinkel. Montag, Abends 8 Uhr: Die Zwillings⸗ Fräulein Jofette — meine Frau. — Abends 89 Neun Beilagen S16 1 3 ““
in Krähwinkel. weser. Filhr; Die Liebe wacht. Femerenage, denaee ar grabeinne. schwener. gbende 8 Uhr: Bater und Sohn. Montag bis Sounabend: Die Liebe wackt. 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage).
8 8
““ 8
. 8 8