1908 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Haferarten, die im Handel als schädlich und als Unkraut angesehen ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 670,25, Südbahngesellschfft]/ Wetterbericht vom 12. Dezember 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. g8 8 8 G 6. Kommanditgesell Hefte auf Aktien und Aktien werden, zum erlaubten Besa gerechnet werden. 105,00, Wiener Bankverein 501,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Seahg 1. Witersuchungssachen. 8 66“ 98 1 8 Nach Lerchet.eiermittelten Meldung der 620,50, Kreditbank, Unges allg. 722,00, bank 419 00, Brörer ens 2. Aufgebofe, Berlast⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und 2- 88 enossenschaften.

Nach einer durch Länder 2 ersich 1 ts „Kölmischen Bolksteitung“ ist es dem Synditate der dun der Pohtenbergwerk —, —. Montangeselschaft. Destern Alp. 63225. Name der Wind⸗ Witterungs⸗ 1 X Fta. en vamdnae I.ven 8 Ss gg.

Hrahtgeflechtfabriken gelungen, mit den belgischen, französischen Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,30, Unionbank 520,00, Prager richtung, verlauf anntma 8 und englischen Betrieben eine Preisvereinigung für das europäische Eisenindustriegesellschaft 2390. Pra⸗ Beobachtungs⸗ ind⸗ nünhe der letzten 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Ber ———

A⁴ Stunden . 1200. 3 ½ 0 Fc Fonsole. Nr. 557287 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 2) Aufgeb ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ bis 5—— 88 ach fee 29 2 venage 3 anberaumte ö 1 8 12 / en landwirtschaftl. Pfandbr., e anzumelden un e unde vorzulegen,

Nachts Niederschl. . - ie 9 sachen, Zustellungen U. dergl. S-e 21, 4 1008 (2000), B 1259 eech v dbrz widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde

Vorm. Niederschl. hel .27. [104018 Aufgebot. 88 Zinslauf vom 1. Januar 1909. folgen wird.

2 0 1 3 B Scane⸗ 1 dem 8. Juli 1895 in den Es ist das Aufgehat vachsolcende⸗ Schuldver. 1887:; K eeie 0n Ierasisger, Htd cennb 959: ven . Sihen Falsgenat. Rachm Miederschl. Aalassene Steckbrief wird zurückgenommen. schreibungen des Deutschen Reichs beantragt worden: 1 Serie II Nr. 167 (1600), p 1103: A. Serie. I—

Werlin, den 3. Dezember 1908. 1) 3 ½ % ige Anleihe von 1888 Lit. A Nr. 14 874 . „von ; [745291 „Ausgebot. 1 8 nit Staatsanwaltschaft suber 5800 ℳ, Lit. ½ Nr. 14 375 über 5000 ℳ, Nr. 168 (1000). Zinslauf vom 1. Januar 1909. Der Tischler Richard Scheffel in Münden, Tanz meist bewölkt Lit. B Nr. 29 181 über 2000 von dem Kauf⸗ 20500. 3 ½ % Darmstädter Stadtanleihe, werderstraße, sowie die Ehefrau des Holzfabrik meist bewolkt [74934] Steckbriesserledigung. dirn Hermann Luders zu Lübeck Geibelplatz, ver⸗L Serie 1 Nr. 68. Zinslauf bom 1: Oktober 1908. rbeiters Fritz Bock, Marie Therese gen. Mathilde semlich heiter Der gegen den Kanonier Adolf Eduard Schie⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Plessing, Dr 8000. 3 ½ % desgleichen, M I Nr. 890, 892, geb. Kaufmann, der Holzfabrikarbeiter Wilhelm Kauf⸗ memli 1 mann der 7. Kompagnie Fußartillerieregiments von] Kulenkamp Dr. von Brocken und Dr. Ihde ebendort, 894, 895 (4 à 2000). Zinslauf vom 1. Septbr. 1908. mann und der Kutscher Louis Kaufmann daselbst Schauer indersin (Pomm.) Nr. 2, wegen Fahnenflucht im—2 of ige Anlei it. 777 1000. 3 ½8 Hannoversche Provinzialanleihe, 8 . 2) 3 ½ % ige Anleihe von 1887 Lit. O Nr. 32 484 haben das Aufgeb Hypo Nachts Niederschl. ückfalle, unter dem 23. Mai 1908 erlassene Steck⸗ aer 1000 von dem Ingenieur Albin Harnack H Nr. 1260 (500), II Serie V Nr. 6078 (300), thekenbriefes vom 7 Grund⸗ Vorm. Riederschl. Dezember 1908 ꝛu Lewerkusen, 889 r. 11489 (200). Zinslauf vom buch vn Münd 2 E. 2 Abt. III 1 8 r „den 10. Dezember 111““ 3) 3 ½ % ige, vormals 4 %ige Anleihe von 1878]¹* anuar 4 unter Nr. 1 für die Ehefrau gemüllers Georg Gericht der 4. Division. 8 B“ 16 709 und von 1880 Nr. 1518, 8 * 11“] Hannoversche ö Wilhelm Kaufmann, Marie geb. Schreiber, zu 8 25 [74937] Fahnenfluchtserklärung. 1 1519, 1520, 1575 über 200 von den Erben des G Nr. 2823 88 ), Ee 88 88 28. :89. Münden eingetragene Brautschatzforderung von achts Niederschl. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten am 28. Januar 1902 zu Lauterburg verstorbenen D Nr. 214 ( 8 300), r. (500), 192 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Schauer 889 Mader edg. e Stationsvorstehers Fritz Ladwig Friedrichs, vertreten 2 och 188 e0 222 (200), 2414 (500). Zins⸗ vrsgesge⸗. Uestens E den auf den 1. geboren am 13. September zu Wigoldingen, durch die Rechtsanwälte Alfred Meyer und Dr. G. 1 b Juni Vormittag r, vor veihherenan. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88, 69 ff. nn in i. E., 8 4000. 4 % Crefelder Stadtanleihe 1907, dem dnterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, an⸗ s Miederschl. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, 360 der 4) 3 ige Anleihe von 1888 Lit. B Nr. 36 871 B Nr. 207, 208 (2 à 2000). Zinslauf vom 1. Ok. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Vorm. Niederschl. b Mctärsta ge hrearaen der Beschuldigte hierdurch über 2000 von der Witwe Amalie Grunewald ge] 8 4 881 Ctahtenleihe 4 g die Kraft⸗ (Wühelmshav.) für fahnenfluͤchtig erklärt. zu Leipzig. 900. 4 % annove ärung rkunde erfolgen wird. Vorm. Niederschl. Colmar, den 5. Dezember 190 8. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 0 1 Nr. 1327. Zinslauf vom 1. Novbr. 1908. Hann.⸗Münden, den 28. November 190 , ber. (E. T. B.)— V (Rien) Gericht der 39. Division. spätestens in dem auf den 13. Januar 1909, Vor⸗ Kℳ 197. 3 ½ Ludwigsbafsnes. Königliches Amtsgericht. Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Der 2 —8488 8% 8 8 8 87 88 8 Malin Head 751,8 NNW 6 balb bed. Vorm. Niederschl. 74935] mmittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, g 20,000 Irnahnf vomn. sifal 8 5 edintanleihe [7474³] Aufgebot. Doppelzentner für: Weizen, gute Sörte †) 20,80 ℳ, 20,78, ℳ. Kobene 5 rad o. S. 9,59.—9, produtte rad o. S. —(Wustrow i. M) In der Untersuchungssache gegen den Musketier Neue Friedrichstraße 12 15, III. Stockwerk, & Reihe Seri voxn aer 7907 bis 16 In Grundbuche des dem Besitzer Anton Zaremba Weinen, Mittelsorte †) 20,76 ℳ, 20,74 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 11 73 Stimmung: Ruhig. Brot . F. . Balentia 755,4 NO l bedeckt Horm. Niedersch 1t uterwimmer der 1. Komp. 1. Nass. Inf⸗ Zimmer 113 115, anberaumten Aufgebotstermine (1—8 8000) S. zlauf eag. Dkiober 1908 in Siemon gehörigen Grundstücks Siemon Blatt 64 20,70 ℳ. Roggen, gute Sorte †) 16,85 ℳ, 16,82 ℳ. ei 553 mit Sack Gem. u Regts. Nr. 87, geb. 18. 1. 85 in Schönstedt, Bez.⸗ ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, G *ℳ% 500, 3 80 anh Fülsche „Eeeditanstalt Cassel steht in Abteilung III Nr. 6 eine Briefhypothek von Roggen, Mittelsorte †) 16,79 ℳ, 16,76 ℳ. —, Roggen, geringe 288s . Scill 755,4 NNW 5 (Königsbg. Pr.) Amt Wasserburg, wegen Fahnensguche wird auf widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Oblig., S *. Hesfische 6768. Zimslauf er.100 Talern für den Brückenaufseher Karl Janotte 16,73 ℳ, 16,70 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*] 18,00 ℳ, Kobhzucker I. Produkt 8 beiter meist bewölkt 8 Grund der 88 69 ff. des „St.G.⸗B. sowie der erfolgen wird. 3 1 S übr. 1908 Kr. 6768. Zinslauf vom eingetragen. Der Gläubiger ist verstorben. Es ist bin v6 Ss Futtergersigh Mentasorke 1, 169,ℳ. hes 20,05 Gd., 22 2E2,S 5 1 2 10 Gd 2 S. ehns 8.£ h 356, 360 der M.⸗St.⸗G.O. der Beschuldigte, Verlin, den 5. März 1908. . Septbr. 1908. Futtergerste, geringe So er, gute —, V. . 1 1 ede guer dier Sorte *) 18,00 ℳ, 17,50 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,40 ℳ, 20,35 Gd., 20,45 Br., —,— bez. Mai 20,60 Gd., 20,65 Br. agdeburg)

16,30 ℳ. Hgfet, geringe Sorne.) 78 1, 16,40 7. —,Mah ——Ae. 11. 5 1 1 .sSüsbarnae 8, 8

nge vmuvFe= Means [erhen) Per —* 2 Ivhecd 751,7 NW S beit G Bekauntmachung. thetes 13 u. 3344 über je 100 (6847 1V. 5. 08.). Ansprüche auf die Pringe 50 ℳ., 1670 ℳ. —,Richtftroch 5,00 ℳ, 4932, ℳ99,00 18. Hremen, 11. Degember. (B. T. 2.) (Zörsenscußherica.) beler Nait werahf Durch Beschluß der Umachung. , K. Land., Berlin, den 10. Begember 199g 5. 08)- 5 I. 4911 (5003 A1n)n9 (600), 8,71, 698 Lrminc, den,u0. Juni 1909, Vormittags

1 50,00 ℳ, 28, 8 vatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und n 9 ve V 8 8 22, . Le e⸗ - eec 832 Pe 97 889, * vpeleimer 91 . Kaffee. Behauptet. Offinselle tierungen Iele d'Air 755,2 wolkenl. Schauer 1 gerichts Rottweil vom 25. November Sig ars ist das Der Polizeipräsident. IV. E. P. 2002 (200), U Nr. 2182 (200), U Nr. 2183 ö“ wufeehzenAee⸗ —— 82 8 sa. 900 ℳ, 286ℳ. Rindfteisch von der der Plemner Mlöese. Vaumwolle. Willig. Upland loko middl. CFriedrichshaf) im Deutschen Reiche befindliche Bermögen ee⸗ nach⸗ [73956] 8 Z0r e 1738 (200), G Nr. 20085 (200), auf die gr. hinr gerhens asgeschlossen werden 90,;, vito Bauchfleisch 1 kg 1,60 45 ¼ ₰. St. Mathieu 755,7 halb bed Schauer folgend naher bezeichneten, der Belletzung der Wehr. Gestohlen in Seelze b. Haun. in der Nacht 19597 200). Zinslauf pom 1. Januar 1909. Thorn, den 26 Adevember 1908 1. S Falbfleisch Hamburg, 11. Dezember (W. T. B.) Petroleun. Standard —— pfüce angeschaldigte Pxche c. A““ 4 [5. Dez. 08. 8. 2a Bingen Stadtenieibe, Kü. 2 derKbnigliches Amtsgericht. 8 1 1 * ü.⸗-G.⸗B. 3 äntel von 1 is r. 65, endcfxNseezea.c 8 vbite late nan. 9ncn,n, (g. T. B.) Kaffee. (B E1“ 744.3 bedeckt Kahts Niederschl. der St.⸗P.⸗O. mit Beschlag belegt worden. Ver. 1000, 4 % Deutsche Hyp.⸗Bank Pfandbf. 2 200) Naalagh vom 1. Oktober 1908. [74739] 8 bericht) Goob average Santos zember 29 Gd., März Paris 747,4 bedeckt bü2 fügungen⸗ weiche von den Angeschuldigten über ihr Ser. 2 Lit. O Nr. 8583. 1200. 3 ½ % Hannoversch⸗ obinzialanleihe, „Der Schuhmacher Johannes Möller in Röhrd 28 Gd., Mai 28 ½ Gd., September 28 ¼ Gd. Ruhig. Zucker: Vliffingen 740,8 Regen mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Ver⸗ 1200. 3 ¾ % Hann. Land.⸗Kredt.⸗Oblig. J 1001, X Serie 14 M Nr. 2978 82 NSerie 14 hat das Aufgebot zum wecke der Ausschließung d mörkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohꝛucker I1. Produkt Basis 88 % Helder 786,6 2. halb bed öffentlichung vorgenommen werden, sind der Staats⸗ 1002, 1003, 1189, 4 à 300 ℳ. 0 Nr. 539 (200). Zinslauf vom 1. Oktober 1908. Miteigentümerin der rundstücke, eingetragen im Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Dezember 20,05 . s 3 kasse gegenüber nichtig⸗ 2500. 3 ½ % Braunschg.⸗Hann. Hyp.⸗Bk. Pfb. 00. s adtanleihe, Grundbuch von Röhrda Band XI. rtikel 333 Januar 20,15, März 20,40, Mai 20,65, August 20,95 Oktober S L- 1) Gottlieb Buchser, geboren am 20. Oktober Lit. O Serie 7 Nr. 6787 à 500 ℳ, Lit. C Serie 7 H Nr. 326 (5000), Nr. 2920 (1000), G. Nr. 10. Nr 1— 4 gemäß § 927 B. G.⸗B. beantragt. eee Roing. „40, 65, Thristiansund 744,8 wolkig 8-b 82 Spaichimgen, 82 nehg. ““ 8 500 2 b 8,, 80218 (500), F. Nr. 6707 8. (3 à 600) 6 8 Efrenen eeen Iobanzes Made⸗ B2 8 . 9 k Skudes 5,5 eorg Ludwig Bühler, Friseur, geb. and à 500 ℳ, Lit. B Se Nr.? . 12786 11126 10714 11759 12332 9474 isa gebarene Schabacker in rda, die im v“ 2 Z Dezember. (W. T. B.) Raps Angust 14,45 Gd. 71223 veec— 15 8* 85869 Prla. Sulz, und 1—2 1eeo ee en. LS.-v Se. Packetf.⸗ (8 à 200), E Nr. 9471 o0;, G. Nr. 83₰ 2621 Fes als bg 22 v (W. T. B.) 960 8 zuletzt wohnhaft dalte g. B [2 à 300). Zinslauf vom 1. Januar 1909. rundstücke eingetragen ist, wird aufgefordert, Amtlicher Markthericht vor⸗ M 8 osb. 12 Sgeehe. ren 9 Ln 3) Johannes F: geb. am 30. Januar 1886 inn 6400. 4 % Hannov. Landes⸗Kredt.⸗Oblig⸗ . Um d9h. Se lacheich bei Vorkommen ersuchen testens in dem auf den 11. Februar 1909, iedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 12 Wert. Kopenhagen 744,1 [Dunst Margrethausen, O.⸗A. Balingen, und zuletzt wohn⸗ K 339, 338, 385, W. 3015, 4 à 1000 ℳ, X 612, Merdlin & Schumach Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Dezember 1908. Condon, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Karlstad 788,4 bedecki haft daselbft, 613, 614, 3 8 500 ℳ, M 3828 à 300 ℳ, Z. 727, Hannover. Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte Aaftrtb: 1942 Etüc Rindvieh, 209, Stug gglber Kuvzet dchi9, 65 %1 8 Monat 64. Siocbolm 7513 85 4 Schne⸗ 8* Büipe g. Feenesce raregteseneen ger 737, S8e,8 820hn.barg. Hop⸗Bt. Pfb. 8 278 Der Kicchendorstand von eelze. znzemexden, widrigenfale 3 5 8 . 2. e ’1 7 . 00. 8 „2 5 3 4 . baschje 11““ 725 Stücck Livervool, nr. Peens., Se.winn Sane er. Wisby 749,2 SS Lbedeckt so Hamburg. Hyp Baseler, P folgen wir

ziersbronn, O.⸗A. Freudenstadt, zuletzt wohnhaft A 53308. ISevrrerag Swen Netra, den 8. Dezember 1908. 8 . 8 u Ameritanische middling Lieferungen: Stetig. Hernösand 753,2 Windst. Schnee in Obertal, Gde. Baiertbronn, 1500. 3 ½ % Braunschg.⸗Hann. Hyp. „Pfb. [74912] Policen⸗Aufgebot. Königliches Amtsgericht. 8 2 Jungvieh. Januar 4,62, Januar⸗ cbruar Haparanda 758,2 S 2bedeckt 8

den Namen des Herrn Gralf Anton 1 C“ 8 5) Johann Friedrich Gaiser, geboren am Serie 4 B 2029. 8— auf 2 [74740] cbot. 1 5 4 b 5 „A. . Seri ken, Kaufmann in Bant, lautende Versicherungs⸗ 6 *. Verlauf des auf“ 1 evep 5— beste Ware über Notiz. Sandes b- 8. *r KHn. Riga 755,4 SSO 2bedeck: Halgenginh. d.. Sber p;- . F 829,9 Reichs. Ppp⸗Pfb. v. 78. posse 2 216 849 ů¼ * Anseige T BPefoheahen 4.* 1 wurden geiahlt fuür: . 1 vr 3 g. . Wilna 752,9 ON8O 4 bedeckt B 12610 à 3000 ℳ, C 11576/7 2), 8 11720 à in erlust geraten. wird gem er Ver⸗ Folerhuchblatts das Aufgebot des i X Mülchkühe und hochtragende Kühe: Offiziekle Notiekungen. (Die Ztfferne S dt ann, geboren am 7066 à 300 1 sicherungsbedingungen mit dem Hemerten bekannt ge⸗ eines neuen igber u as Aufg es im 4 1 Alammern beziehen sich auf die Notierungen vom 4. d. M. Pinst 753,3 bedeckt „99 1500 ℳ, E à 300 ℳ. 1. veAblaufe einer Frist von Grundbuch bisher nicht eingetragenen, im alten 8 88 NFmerican good ordin. 4,15 (4,26), do. low middling 4,66 18) Petersburg 761,9 SO 3bedeckt O.⸗A. Tuttlingen, 1000. 3 ½ % Bremerhavener Stadtanl. v. 1888. macht, daß nach fruchtlosem Ablaufe einer Frist

1. Qualität, gute schwer. 5 do. middling 4,86 (4,97), do. good E’ (5,11), do. Wien 745,0 Windst. bedeckt

von. Kataster unter dem Artikel „öffentliche Wege“ nach⸗ B 183. nach dem lezten Erscheinen dieses gewiesenen, gegenwärtig in der Grundsteuermutter⸗

II. lität, gute m were. 8 ood middling 5,12 (5,21), do. middling fair 5,38 (5,47), Pernam Pra b

III. Zualggt, feichte. ge 8on5,39 (5,48), do. good fair 5,75 (5,84), Ceara fair 5,39 (5, Prag 748,0 Windst. Nebel

eratur elsius

8

Niederschlag in

E doSdo àA Stunden

2

Ausland zu stande zu bringen. London, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ station stärke New York, 11. Dezember. (W. T. 82 Der Wert der in lische Konsols 83 126, Silber 22 16, Privatd

der vergangenen Woche ein eführten Stoffe betrug 3 267 000 zris, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.

Dollars gegen 2 510 000 Dollars⸗ in der Vorwoche. Rents 97,20. Borkum 737,8 SO Z bbedeckt Ren York, 11. Dezember. (W. T. B.) Zum Export sind Mabrid, 11. Degember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,50 Feltum 1711,5 080 2 halb bed.

Tem in

1 400 000 Dollars Gold angemeldet. Lissabon, 11. Dezember. (W. T. B.) 0 24 ⅛. n— . b eeeiie poer, 11. Beember. (E. T. 9) (Säluß.) „Hie Hambug 741 SO.—bedect

——

8 Fen rg. Jn—g e“ überwiegend stetiße Swinemuͤnde 743,2 OSO 3 bedeckt altung. en nteressierten Gr pen waren namen nRügenwalder⸗ 1 (eln 08s 85 Derenee. , eee, Harrimanwerten Meinungskäufe zu hemerken, die darauf hinausliefen, ahünde 744,7 S0 2 Schnee mreischer 294 207 ab Bahn, Normalgewicht 755 208 207,75 2 eat Industriewerte bekundeten jedoch schwerfällige Neufahrwasser 747.1 S0 bedeckt Kekischer, Ahnahme im laufenden Monai, do. 211 210,50 —211,25 I 12— mit dem wenig befriedigenden Be. Mema 7501 83-b bedect

Abnahme im Mai 1909. Matt. Handel und Industrie stand. am eeees Roagen, inländischer 165,50 166,50 ab Bahn, Normalgewicht Nachmittag umfangreiche Realisationen stattfanden, die Baisse⸗] Aachen 741,5 5 bedeckt

712 17875—178,50 179 Atnahme im Mai 1909. Matter. partei sich angriffslustiger zeigte, wurde die Tendenz unter dem Hannover bedeckt

verstimmenden Einfluß der Goldexporte schwach. Deckungen bewirkten Berlin luscheseheh mrs6c8 i68 a1s 63,50 Brief Abnahme im dann allerdings eine leichte Erholung, doch schloß die Börse bei Berlin 21325— halb bed.

hhme im Mai 1909. Matter. trä 88 3 G Dresd Dunst gem Geschäft in unr elmäßiger, überwiegend schwächerer Haltung. Dresden —f . e reschftales. 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 00 London verkaufte per Paldo 15000 Stück Aktien. Ieee. Breslau bedeckt 25 2222810. 188 8 800 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zingrate 2 ¼, Bromberg Schnee e Mwoggenmehl (v. 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 0 u. 1 8 für letztes Darlehn des Tages 2 ⅛½, 1 auf London Metz bedecht

4. 84,80, Cable Transfers 4.87,25. r, Commercial] emffurt . 743,

München 746,2 SW 5 Schnee

tetig. Mnfe dan Monat, do. 58,80—58,70— 59,10 Abnahme im Mai 1909. Rio ze Janeiro, 11. Degember. (W. T. B.) Wecsel auf Karlsruhe B. 745,1 bedeckt

Berlin, 11. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen des Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.] 88

8 09 SOSsbeoSsboSsbodoα

sdo

8 4 glaubhaft emacht, daß seinen Erben von dem V durch für fahnenflüchtig erklärt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Rec Rhcaprornananenh1ne . 82 bleib des vpothekenbriefs nichts bekannt ist. Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1908. [74992] Bekanntmachung. Rr 1058 d1000) Kmnslauf 8 5 1. 3 909 Gläubiger ist mithin als unbekannt anzusehen. A Königliches Gericht der 21. Division. Abhanden gekommen: 4 %, VI. Meckl. Hypo⸗ 89 1 . Antrag des Grundstückseigentümers werden die Gläu⸗

80 00

Shields 746,9 NNW 5 wolkig

N2e==æASSSSb

0

Friseur, geboren am Seelze b. Hannover, den 8. Dezember 1908. Inserats die genannte Police für kraftlos erklärt und gelle des Bemeindebenirke Ar Wben Ten zuletzt wohnhaft Pastor Baseler. an Stelle derselben eine neue Police .“ kole deter Artikel Nr. F. . nen Grund⸗

werden wird. b 2 74991 8 güter der Stadtgemeinde Posen,. rten Grund⸗ 8) Josef Hirth, Zimmermang, geonen; am . In Zgeelse bei Hannover wurden in der Berlin, den 10. e öemn ca: Laufende Nr. 1 der Gemarkung pesen, Karten⸗ 14 Januar 1884 in Gunningen, O“. uttlingen, Nacht vom 4.,5. Dezember 1908 gestohlen: Ppreußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗ blatt Nr. 5 Parzellen Nr. 27, belegen an der Posener⸗ zuleßt wohnhaft daselbst, b Couponsbögen und Talons von Actien⸗Gesellschaft zu Berliln. straße in der Nähe des Kreuzungspunktes der Eisen⸗ 118-Sen. FASn Heeeülbeem Uüsmhen, sgümngen 8 1e. . Rütterscfaft⸗ x;-g Die Direktion. v“ JFreen, und Bain pöeehase . uIuu oblig. F Nr. Zimslauf vom 1. Apri . .e es evF 8G“ grenz en und Süden von entner Lebendgewicht zuletzt wohnhaft daselbst, 9. 3 . 7 ebot. N von d 1. 1vDe E Seesege i aa do,, 194) dce⸗ K. , don fn, hen Seüteher ver6 eel, velns ih) Zehanees Manz. „Jastamnzntenvacge, eh 62900 12 2 esvegen cbhhn cgmca 8— 1e cer gorman naeen Hepiete Woterfhe⸗ Feehbace . Bger bei 8 - 116 (42 b 9116 (4 ¹ 08 8 am 18. Oktober n Rafz, 1 2 r 1909. . 3. in der Herzoglichen Heil⸗ un egeanstalt hier, 295 verzeichneten rundstücken der Stadtgemeinde * 8 8 ve.1.,08,99n0s 89 büö ae. ngehanh) 8 de,and gn.9 Clermont 751,9 I Regen wohnhaft in a Eöe“ 2*³9. 4 % Rentenbrief der Provinz Sachsen Schreiber Willv Wolters düükcaa de das Aufgebot Posen und weiter im Norden von der eisenbahn⸗ ,K 1 * . Jhdo! fine 3† (3½). Madras Tinnevelly good 4111* (4 ½⁴). Biarritz 758,5 NW SRegen e117. Sa8e 2* Peufe w vn. nbaft .serts. und Provinz Hannover, E 585. Zinslauf vom u —— Mündes übe d.S3989 Bkallschen 8 87 1.d derenbkee gae 1* gestes. * vee. (B. 4 Nizza 78859 ’beiter 12) Jakob Meßzner, Harfenmacher, geboren am 8 veog⸗ Rostocker Stadtanleihe G 6143. des biesigen Spor. und Vorschußvereins beantragt. Uhnclgens einen Begandteft der Posenerstraße 11Ae*“ wemn an Jaen 2⸗ de1)ogor Pater on 8,1b. Seahunr 7809). 7857 Wmdst. bereat 10. Mat 1885 in Trosfingen, S⸗h. Tuttlingen, Zinslauf vom 1, Januar 1900. de. Vnhaber der Urkunde wird aufgefordert, sot. Foleng Ffrüͤher als Abladeplatz für Straßendünger 0. Jungvied mur Mas Zentner Lebendgewi 30r Water bessere Qualität 8 1 (8¼), 401 Mule courante Lha e2 Lemberg 87 SSv3 wolkig ꝛulezt wohnbaft nmacher, geboren am 800. 3 ½ % Braunschw.⸗Hann. Hyvpoth.⸗Bank⸗ testens in dem auf den 22. 1809, Sen zusammen mit dem vorliegenden 85— 1““ Fea seat sse ier Fetsdint e sse athaes, Ze 8 . . 77 2 g. 4 z8 7 . 1 *A· 1 5 a 8 8 2 e 90 1 2 31 38 2 7 7 1s), 32r Warpcops Lees 8 (8 (2), 361 Warpcops Wellington Triest 738,7 ONO gbebec⸗ zuletzt wohnhaft daselbf. 1 300. 8 % desgl. Pfandbrief 4 C 3089. Zins⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls nutzung verpachtet, im Flächeninhalt von 5 a 79 qm, 1 7

b. ültere Kühe: . serr 2d sohr 570 65,79), Eghptian brown fair 7 8 (7*.), do. vench 797 NOMegen

Fre Hncsist, gute schwere... .. fully good fair 8 6 (811¹), do. brown good 8 1,1. (9 ½1*), Peru rough Floren⸗ 720,5 bedeckt

II. Bualität, mittelschvere.. 1 5 air 7,20 (7,30), do. rough good 7,80 (7,90), do. rough fine Cagliari . 1 70), do. moder. good 7, „do. smooth fair 5, 46), 5.

B. Zugochse 8,80 (6 h dood fair 9,51 (5,61), M. G. Brooch good 4105 eh. Sersbam 74714 Seehe⸗

IAASIISS=SOSSOSOSOS!

3 12 Franken

elder.

Ulen, Stiere und Färsen 1““ * 1 2 D. Bullen zur Zucht: 9 ½ 69½), 60x Cops für Näbzwirn 23 ½ 23 ½), 80r Cops für Nähzwirn Brindist 745,3 S Regen 14) Louis Alfred Pauli, Pbads am 16. No⸗ lauf vom 1. Januar die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. heantragt. Alle diejenigen Personen, welche das

stfri 28), 100 für Nähzwirn 36 „120r . 1909. welch⸗ Dffrielen un Beeheheth b 6 . G 350 540 ⸗X. A 89 ür 8—5 1 stät 8 geg Livorno 739,4 NO bedert vember 1884 in La Chaux de onds (Schweiz), zu⸗ Ro. 200. 5 % Russische Prämienanleihe von 1866, Königslutter, den 8. Dezember 1908. E1“ Eigentum an dem aufgebotenen Grundstücke in An⸗

b 2 3 S letzt wohnhaft daselbst, Ro. 3 .100). Zins⸗ erzogliches Amtsgericht. men, werden aufgefordert, ihr Recht spä- Sprungfähige Böcke Füö Qualität 13 (13), Printers 209 Bere J13, 88 9 19 Robent beboren 2 19. Lün-g. 1885 52— en. .9. I (Ro. 100) 8. Heriog Henan rnc vhrlen g —8— 8 Mar 19 88. vör . 1“ 8 4 LamreöE n ers (Schweiz) und daselbst wohn ö.125. 4 % taatsanleihe von 1880, 1I1“ mittags r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1““ dencdabe s eene ⸗* B.) (Schluß.) Roheisen Fraas Jens 1naenr,= 8 190 3ong9-n Fochfa. Digfiegt, denzune F.Nng1301 cn⸗ Regfilcs danh 8 November Aktiengesellschaft richt, v2 80 Pbezcumten arsgezatane en Marktbericht kviehhof in Glasgow, 11. Dezember. (W. T. B.) Die Vorräte von 2. 2 bbed. K F Br. S.-A. 1908. ig, vertreten durch Justi vat Dr. Meyer und anzume en, widrigenfalls sie mit ihrem Rechte ger Becen beri hts vom vehbof, . Roheisen in den Stores Felaufer sich auf 1009 Tons geen 1204 EGenf 7818 1 wolkig t wohnhaft in beütaufan S.-T. Sels. .. 1. Oesterreichisches 500 Fl⸗Los, Serie 4698 . amdige e Heicg an, 5 sharnt Dvat vas Auf. das aufgebotene Grundstäck werden ausgeschloffen

egs 8 st Beauer, geboren am 1908. werden. 10. Dezember 1908. . 1 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Lugano 743,3 wolkenl. 24 August 1886 in Winterlingen, O.⸗A. Balingen, Nr. 5.1 Keg⸗ ven 1. Agisce konvertert Rente, gebot des Wechsels beantragt, der am 17. Oktober osen, den 5. Dezember 1908.

Frische Zufuhren: 8 Hochöfen beträgt 77 gegen 87 im vorigen Jahre. Sändss 544,5 WSS4 Schnee 9908 über 150 ausgestellt worden ist von Alex Ar. Mit M Sanns —— ———⸗ 1 & zuletzt wohnhaft daselbst, 8 Nr. 55896. Zinslauf vom 1. Januar 1909. Könzaliches Amtsgericht. 8 . 889. nn 8 3. B.. ge⸗ ae * incer Dunrosneh 71522 Windst hbeiter 9 eht Beilvelm Albert Schillinger. Säger gech, 500. 18 Münchener Stadtanleihe von 1904, 8 1* 1 ven wiesem Lehe rt en [74742] Aufgeboi. g ür 100 kg Dezember 29 ½, Januar 29 , Januar⸗April 30, Portland Bn 751,2 NW öbheiter 7,2 1 1 cboren am 10. Dezember 1886 in Glatten, O.⸗A.] Lit. D Nr. 3213. Zinslauf vom 1. Januar 1909. hlbar am 17. Januar 1909. Der Inhaber des Der Kätner Otto Thimm aus Julienfelde, ver. ar. Juni 30 ½. ; 3 Ein Hochdruckgebiet über 770 mm befindet über Innc 1.“ vrsdengiadt, nleb o felben büge am 18. De⸗ 900. 4 0 Hannoversche Landeskredtohl, 10 Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf treten durch den Justizrat Dr. Eichbaum hier, hat msterdame 11. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good rußland; epressionen unter 735 mm über den chdeander 1n ½ *r0 A. Tuttlingen, zulett Nr. 872 (200), 8 1 Nr. 2466 (500), UI Nr. Weche, Juni 1909, Vormittags 11. uhe, beantragt, die Wüme Elilabeth Faelske, geb.

Jhordinary 35. Bankazinn 80 ⅛. usirjsh mm Über dem Nordmeer sind verflacht, eine solche vnt⸗ sembe. 188a ne vnoeh. Rotiwal, wohnhaft, (200). Zinslauf vom 1. Juli 1908 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 46, an⸗ Paple, zuletzt in Julienfelde wohnhaft, für tot zu

20900 Gs 2200 Enten u 8 1 Paben. Antwerpen, 11. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. jensei Gr. 2 75. 4 % Westfalen⸗ u. Rheinprovinz⸗Renten⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Lflären. Die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ firhe nngs⸗ Knl flottes Geschaft; 92 knapp. Raffiniertes Type weiß loko 22 bꝛ. Br., do. Deember 22 Br., Na nm jeisaus der Avfnneis 8 veedf,denn 8 29, 18 Banssh eno ea.e; am brief, Lit. D Nr. 13707. Zinslauf vom 1. Oktober und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dieser für fordert, sich spätestens in dem auf den 5. August

Zbedeckt

IEIEAAIIEHEEBEBELEE

n

8

3 en, zuletzt o u d t wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stuͤck: do. Januar Br., do. Januar⸗März 22 Br. ö 8 1 S 8. kaftlos erklärt werden wird. 8 1909, Vormittags 1 r, vor dem unter⸗ 8 a. 818 , a 8 89 . 3,40 —- 4,00 86 Schmalz Dezember 116 ½. 8 Better dgn ch acen, Süd-adeveeen E— .“ ee v. 1908 .“ „ℳ 75. 4 % Ost⸗ u. Westyreußen Rentenbotgg, Bochum, den 3. Dezember 1908. jeichneten Gericht, Zimmer vhr 21, anberaumter imagänse bis . . . . 20 8 hal De17nrf. Deiember. (B. T. B.) (Schluß) Baumwollepreit auch sind dort Niederschläge gefallen 88 u,.,] 8it. 0 Nr. 2288. Zinslauf vom 1. Olroen dbrief Könialiches Amtsgericht. RRFüchachokstermine zu melden, widrigenfalls die Todet⸗ b. die seun in New York 5,10, do. für Lieferung per Februar 8,52, do. für Deutsche Seewarte * B2, ℳℳ 300. 4 % Hamburger Hypoth.⸗Bankpfandbrief, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 6. die Pute 8 3 5,00 56 Ap Baumwollepreis in New Drleans 8 ¾ 8 Ee 174938] Verfügung. Serie 141 Lit. D Nr. 52002. Zinslauf vom 1. Ja⸗ [74531] Aufgebot. sien⸗R über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen d. das Huhn unges) 1““ 1 n 9,80, do. do. in Philadelphia Mittei! des Königli A5 ti Die am 21 8. 1908 egen ee Arbeitssoldaten nuar 1909. Die Firma Woönkhaus u. Bittern ze Essen⸗Ruhr vermögen, ergeht die Aufforderun spätestens in Cenhen 1““ . 8 Credit Balances at Dil b Doßf⸗ venn. 6 1 8b 8* 9 Vees. ichen II. Klasse der Landwehr Georg inrich Goeckeler 10 000. 3 ½ % Westfalen; Provinz⸗Anleihe, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Aufge Azternme dem Gericht Anzeige zu machen. 1“ b 8 4 Western St 50, do. Rohe u. Brothers 9,75 jerbatstis is innen 8es 29 eeskom, aus dem Landwehrbezirk Lörra alasfene Fahnen⸗ IX. Reihe Serie IV. Lit. B Nr. 28277 bis Nr. 28286 Wechsels olgenden Wortlautes: 9 Schwetz, den 5. Dezember 1908. tnach Liverpool 17 Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ¼, do Rio veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. fluchtserklärung, veröffentlicht im Reichsanzeiger (10 à 1000). Zintlauf vom 1. Oktober 1908. Essen Ruhr, 2. September 1907 Für 60,— Rövigliches Amtsgericht. bdeebe de Januar 5,05, do. do. per Mänz 5.,15, 822,20 3,36, Drachenaufstieg vom 11. Dezember 1908, bis 11 ¾ Uhr Vormitte Rrr. 200 vom 25. 8. 1908, ist gemiß 8 362 Abs. 30— 1000. 4 % Düfselvorfer Stadtanleibe slim 28. Nopember a. e. 1göblen Sie für (74770. 11161“ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkt Zinn 28,80 28,95. Kupfer 14,25 14,50. 898 Station 8 sO Nr. 14786 (500), C Nr. 14717 (500). Zinslauf diesen Prima⸗Wechsel an 12. 1 drh vor “e In unserer Bekanntmachung vom 17. v. Mts New Pork, 11. Dezember. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochenbericht. Seehöhe. .122 m 500 m 1000 m ]1500 m [2000 m)] 2700 . de 8. vom 1. Novbr. 1908. umme von ü- beireffend Sammelaufgebot zum wecke der Toder Dezember. (G. X. B.) (Schluß.) Gold in (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) 8 Fericht der 2 1o. Dbvifton. ℳ, 1000. 4 % desgleichen von 1900, B Nr. 105459. . seenh und stellen ihn in erklärung Verschollener, muß es zu r. 4 nicht .1877 Barren ogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Zufuhren in allen Unionshäfen 427 000 (484 000) Zufuhr nach Groß Lemperatur 93 1,2 3,6 2,1 9 5,0 V [74936] Beschluß. Zinslauf vom 1. Oktober 1908. F2 sondern ,1897“ beihen. Kllogramm 67.50 Br. 67,00 Gd. ritannien 206 000 (183 000), Ausfuhr nach d m Kon Rel. Fchtgk. O 81 85 95 1 97 95 8 Die am 26. August 1907 gegen den Hilfshoboisten 2100. 3 ½ % eußische Konsols, E Nr. 833152 Nüller 2

Essen⸗Ruhr

[Nr. 153 in Kaiserau b. Courl Breslau, den 9. Dezember 1908.

Wönkhaus u. Bittern

Wien, 12. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. W. T. B. 8 *†Wind⸗ g. 80 8 wischen SSW und SW der 1. vis 633158 (7 འ300). Zinslauf vom 1. Oktober 1908. 8 EETp“ es Fsäheg anttenBss seics. S. wanl. Hese e n h. ““ ven LEPr. erst gere. aaeh eeee r.⸗W. p. ,60, Ungar. 4 % Goldr. ngar. 4 % 15 Trübe, zeitweise Schneefall, untere Wolkengrenze be gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. r. 3540, . 4 . Am 13. Dezember 1883 verstarb in Schwetz Rente in Kr.⸗W. 91,35, Türkische Lose per d. M. 174,00, 8 zhe. Von 500 bis 1000 m T. t „dann bis 2- Br., den 9. Dezember 1908. -U 3954, 3956 (2 à 200), E Nr. 30048, 33283 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ m 13. Dezember b Beüchtzerader Etsenb⸗Art gk sche hi rdwesthahnakt. Litt. B per 18 3 222 25 g- m Temperaturzunahme, dann Freihearc. la 3 8. vicht der 29. Division. (2 à 150). Zinslauf vom 1. Januar 1909. gefordert, spätestens in dem auf den 7. Juli 1909, Arbeiter Nikolaus Andrykowski (Jendrykowski);