1908 / 293 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 * 11I1A“ RZAII1I1I1ö“ 8. 8— ; 81“

kapital ist um 750 000 erhöht und und als deren Inhaber der Kaufmann Paul von Leonberg. 1 [74832] MHnlhausen, Els 174838] . 89 nenn 000 5. Die neuen, auf den In⸗ Iven; als Geschäftszweig ist angegeben der Betrieb K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Handelsregister Mülhausen i. E. 9

jen von je 1000 werden zu eines Materialwarenge äfts; unter Nr. 177 die In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Es wurde heute eingetragen: 1“ 8 6 Firma „Hotel Inhaber Gustav wurde heute bei der Firma Albert Trefz, Manu⸗ a. im Gesellschaftsregister Band V Nr. 70 bei d 1 1 D en * 8 8 5 .“ . Hattingen, den 2. Dezember 1908. ZBöge u Brunshaupten und als Inhaber der fakturwarengeschäft in Ditzingen, eingetragen: offenen Handelsgesellschaft Bertrand & Cie. in . en ei anzeiger un on g 1 reu 1 Königliches Amtsgericht. Soctelbesitzer Gustav Böge. Als Geschaftszweig ist. Neuer Inhaber infolge Kaufs: Eugen Glauner, Kingersheim: mhat. Heiligenbeil. Bekanntmachung. [74818]der Betrieb einer Hotelwirtschaft angegeben. Kaufmann in Ditzingen. Derselbe betreibt das Die dem Kaufmann Hübenn. PFlchenn 82 1 1 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Kröpelin, 3. Dezember 1908. Geschäft unter der Firma Albert Trefz Nachfolger hausen seasec Prokura 8 Floschn, e V 8⸗ e. B e rli n, Sonnabend, den 12. Dezember 3 das Pensionat und Erholungsheim Großherzogliches Amtsgericht. Inhaber Eugen Glauner in Ditzingen. mann Eugen Clemann erteilte Gesamtprokura in unter Nr. 3 das Pen Den 8. Dezember 1908. eine Einzelprokura umgewandelt. Der Inhalt dieser Beilag Vereins eeeeeee wees, Seweeear ebweeeeeeeen 2 „, 1 rheberrechtseintragsrolle, ü arenzeichen, itel

in Pr. Bahnau bei Heiligenbeil in Ostvreußen, Landsberg, 0.-S. [74447] Band V unter Nr. 43 bei g t8. aschast mit beschräukter Hastung mit dem In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Stv. Amfsrichter Dreiß. n 4833] vne Rans in misxheim. Der Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

T Sine in Pr.⸗Bahnau bei Heiligenbeil einge⸗ Nr. 34 die Firma „Paul Sorowka Landsberg Lieberose. sosher t'gestorben. Das Geschäft wird 0 m ˙˙˙˙n Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. wan and des Unterne orowka in Landsberg O.⸗S. eingetragen worden. eingetragenen 1 3 b 8 ührt. 1 Grurndftüdke Pr.⸗Bahnau Nr. 14 und Leysuhnen Amtsgericht Lanboberg O.⸗S., den 4. Dezember haber der Holzhändler Gottlieb 11 Blasdorf, ““ Feeee Emil Ries in 1 8 9 ( ) autet jetzt: Rixheim und als deren Inhaber Viktor Ries, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli t Bezugsprei d ü Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E“ In sglibnspress sgt n een er ruchede S5 9e D“

e

18 8

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗

Nr. 76 und die Eröffnung eines Pensionats und 1908. eingetragen worden. Die Firma Ri Erholungsheims auf diesen Grundstücken. Brauerei Jamlitz in Jamlitz, Inhaber Schlosser in Rixheim. Das Stammkapital betriat 20 ea Leen eneng ansene; Handelsregstas 1877,] C. Matting in Blasvorf. Mültausen, den 7. Deember 1908. ist der Prediger August Kmitta in eingetragenen Firma: Motor⸗ Omnibus⸗Gesell⸗ Lieberose, ö Kais. Amtsgericht. ———ixx -.en-vxrKena xnne wnee we —— -ee, er andelsregister. 74956 jstor Rotenburg, Hann. 5] di 1 3 die- 1 Der Gesellschaftevertrag ist bacch dr ne Jech ger „scenh⸗ . glec⸗n ne zauenha . N171830 nZNZT“ [749561 S Handelsregister. In das Handelsresister Abteilung 4 EE1ö“; Füeeez Urkunde vom 1908 festgestellt. schwalbach, ist heute folgendes eingetragen worden: Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist 1) Pauline Ammann Weiß⸗ Monogramm⸗ bei der Firma A. C. Müller in Scheeßel heute Mehrheit der jeweiligen Mitglieder des Autsichts⸗ heute unter der Firma: „Gebrüder Kaufmann“ 7. Dezember Das Amt des Lquidators und seines Stellvertreters heute zu der Firma Wilhelm Bolte in Osten⸗ & Goldstickerei. Sitz: München. Inhaberin: Die unter Nr. 36 des Handelsregisters A ein⸗ TFeeeler. Die dem Kaufmann Adolf Müller in rats bedarf, erfolgt zu notariellem Protokoll in eine offene Handelsgesellschekft mit dem Sitz i Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ist beendet. Die Liquidation ist beendet, die Firma dorf eingetragen: Pauline Am mann, Stickereigeschäftsinhaberin in getragene Firma Wally Friedmann Neumark Scheeßel erteilte Prokura ist erloschen. einer zu diesem Zwecke zu berufenden Sitzung des Mainz und einer Zweigniederlass t ü- n den Reichsanzeiger. 8 ist erloschen. 1 Die Firma ist erloschen. München, Ledererstr. 1. W Pr. ist erloschen. Rotenburg (Hann.), 9. Dezember 1908. Aufsichtsrats. baden eingetragen. Ptsanch 22 Geee schefter Helligenbeil, den 9. Dezember 190.. Langenschwalbach, den 8. Dezember 1908. Lilienthal, den 7. Dezember 1908. 2) Minna von Haller vormals Ammann’ sche Neumark, den 6. Dezember 190b9. 1 „Königliches Amtsgericht. 2) Die Generalversammlungen der Aktionäre sind: 3 8 - ““ . de heute . ako inz. nae.1.n-, enien 28. * g. 845 aeeghnn Handelsregister A ist unter Nr. e i eg G üür. bch Filn e. .““ in München, Pfandhaus⸗ . Hanagnaaihtrn chrean d B N148ℳ N.e.. 88 Fean⸗ deb; za Saar⸗ ee heensertas in 1“ und 28 Feslfcha hat am 4 Juli 1 905 begonnen. „Franz Dresing“ in Herford (Nr. es Re⸗ Firma Ambrosius Otto, Taschentuchfabri⸗ Stechmann in Lübeck eingetragen: Jetzigen In⸗ strs eilhelm Bieber. Sitz: München. In hevte bei der Firma Theodor Wuppermann Johann Evanschigty Die Firma nebst Prokura des i S esbaden, den 26. November 190b9. 3 1 8 8 1 . 2 tzky ist erloschen. 1 lungstage. 5 3 gistere) vent u““ ist durch kation und Monogrammstickerei 2 Lauban, haber: Kaufmann Ewald Bernhard August Hermann haber: Kaufmann Wilhelm Bieber in München, 1 1d” g. 8. folgendes . worden: 11 wdeen 190bog. 3) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Witt N. znigischen nmegeech. 2”t 9. 8 er und als ihr Inhaber der Kaufmann Am rosius Otto Friedrich Wegener in Lübeck. Der Uebergang der im Zigarrengeschäft, Sonnenstr. 24. er Kaufmann Hans Wuppermann ist zum Ge⸗ Königliches Amtsgericht. I7. svom Vorstande und, soweit sie vom Aufsichtsrate zu9ẽ In unserem Firme nregister ist beute 8 8 8 d.8IK.e.e429

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ zu Lauban eingetragen worden. Betriebe des Geschäfts hegründeten Forderungen und 1 schäfteführer bestellt. Er ist für sich allein zur V

1 8 8 . Sitz: München. Inbaber: st sür allein zur Ver⸗ ; erfolgen haben, vom A tsrat - 5 2 8 e6 8 m 5. Dezember eingetragen: 1 5 1r. 6/0. n. . eichs⸗ und Köni 1 .

ing e Lauban. 174831] 1) bei der Firma Hermann Jacobs in Ham⸗ encs- Fümen. Dem Kaufmann Arthur Probst in Schlebusch ist der Fiema Guft. Croß im Soffontaine einge⸗ anzeiger. beteaeae rt . hant. naühünn becttstegh.⸗ 8. 1gee. 1908.

aße unter Ir. 8 vurg, Zweigniederlassung Lübeck: Jetziger In⸗ 1) Internationale Transportgesellschaft Ge⸗ Iin der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen ragen: Die Firma ist erloschen. 8 8 8 chwerin, den 5 Dezember 1908. nigliches Amtsgericht.

1 Reinhold delsregister ist am 5. Dezember 1908 1 . Der Chefrau Kausmanns Reinbohnd Deesing, Fiema Seren, The escher, engietzerei und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. ünchen. Hauptniederlaffung; ungs, 1 schaft befugt ist. b saarbrücken. 774959] Schwerin, Mecklb. [74858] dels e Amanda ged. Opterbeck, zu Herford ist Maschinenfabrit Laubanz dis werghgring 9) n vgng Handelsgesellschaft gin Firma Wallis. Echweiz. Zweigniederlassung: München. Opladen, den 3. Dezember 1908. Im Handelsregister A Nr. 721 wurde hea⸗ 871 In das Handelsregister ist zur Firma Hermann 18 SSche irngelin dne ehcesceen wahen.

7 8 öscht. 1 1 erteilt. Firma in „Lauban er veehe.e W. Brügmann & Sohn, Dortmund, Zweig⸗ och beter, 89 SEEE München. Königliches Amtsgericht. Firma Simon Hirsch zu St. Johaun und als Jacobs eingetragen: Das Handelsgeschäft ist an den daß der Kaufmann Christian Friedrich Mehner in

Herford, den 9. Dezember 1908. 1 Eisengießerei Oskar Tzeut 2 niederlassung Lübeck: Der persönlich haftende 1 ggeschieden; 8 hersleb deren Inhaber der Simon Hirsch, Warenagent z Kaufmann Jacob Wolff in Hamburg veräußert Wiltzsch ausgeschied d di Königliches Amtsgericht. Fohannes Schwartzkopff, Lauban“, und al nübegrn⸗ ist gestorben. Di Gesellschafterin Jobanna Schacherl ausgeschieden; GSoehoralebem. [74845] St. Iohann, eingetragen. . agent zu worden, der es unter der bisherigen Firma fortsetzt. gelt⸗ geschieden und die Gesellschaft auf⸗ [74965) Inhaber derselben der Vheringenieur Johannes Gesellschafter Louis Brügmann ist gestorben e neu eingetretener Gesellschafter: Kaufmann Leopold FIn unser Handelsregister A ist am 8. Dezember TbE1ö11 Detember 190b9. 8 Die im bisherigen Betriebe des Geschäfts begrün⸗ C Heinrich Adolph Mehner

Kattowitz, O.-S. 5 Gesellschaft ist mit seiner Witwe Elisabeth Brüg⸗ Müͤ s ie der ver⸗ . 1 Schwartzkopff in Lauban, auf den das Geschäft über⸗ e . Schacherl in München. Dieser sowie der ver 1I ei der unter Nr. 209 eingetragenen offenen sdeten Verbin iter 9. 1 8 5 dardelsreaite, nbtelunaa anfage ge⸗ 588 9- eingelragen worden, ferner daß dem mann, geb. 5 öö bleibende Gesellschafter Franz Bauer sind je selbst⸗ Handelsgesellschft Gebr. Friedmann & Nuß⸗ 11 „SJacob Wolff e ee u5 führt das Geschäft und die Firma fort. 528c ie bsohn“ in Kattowitz sst er⸗ Feufmann Martin Hayeck zu Lauban für diese Firma haftenden Gesellschafterin f 86ge ell ha t 18 ständig vertretungsberechtigt. baum in Cöthen (Zweigniederlassung in Oschers⸗ Saarbrücken. [74960)]/ Schwerin i. M., den 8. Dezember 1908 olkenstein, am 9. Deiember 1908. 8 haber Meta Jaeo von neuem Prokura erteilt worden ist. Maamaeen der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Alfrea, 3) Rgl. Bayer. Hofglasmalerei F. X. Zettler. leben) eingetragen: Der Kaufmann Levi Nußbaum Im Handelsregister A Nr. 722 wurde heute die Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Autsgericht. loschen. Amtsgericht Lauban. ee ee. Paul und Alex Brügmann ermächtigt. Sitz: München. Prokurist: Anton Haller in in Oschersleben ist mit dem 1. Januar 1908 als Firma Ferdinand Herz zu St. Johann und als V1“] 3 Worms. Bekanntmachung. [74873]

1“ Ratzznarse dan-2⸗ Dezember 1908. 3) die Firma Hamburger Eigarrenfabriken, Muͤnchen. persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Herz da⸗ in das Handelsregist 1. Das Erlöschen der Firma „A. Walter⸗Löb“ in Kkirchheim u. Teck. ’.

.Amtsgericht Kirchheim u ““ viezandelsregister ist heute eingetragen EEu. ee )) T. Lüschunger ehngeteceeg, nichah Dr e SKöeöeaisiches Amisgericht uu Oschersleben. sere arpeücen. den 2, Degember,1998 ee˙˙˙,—.] Amtsger 5 8 ,) auf Blatt 13 870 die Firma Walter Hin⸗ ternehmens ist die derstellung und der Vertrieb 82 g9 sgterode, Ostpr. [74846] . znig 8 1 Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ In dgs Hondetgregister Abteitang sür Sese schast hen n Leipzig. Der Kaufmann Walter Hin⸗ nntemehaffatritnten g Art, Hnbesondere Zigarren, dellm gnn 8, Schnald gcasüterwer! Johann In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen Königliches Amtsgericht. 17.

ficden Bd. 1 Bl. 235 wurde eingetragen. 8 Den kn 2 1 dic gi velere heveshng, 8. . eeen vneervrneen [74961] bencs. Heclen chaftatr August Kühn, Maria ee eg. Dceanbene 1gcs. . . 8 richsen in Leipzig ist Inhaber. ngegebener Ge⸗ sowie die Anschaffung und Weiterveräußerung von ddie Firma or Markus in erode O.⸗Pr. eF; b geb. n, jetzige Ehefrau des Agenten Josef Schäfer, —— . zum Zwecke des Betriebs einer Dampfziegelei seit in fttel ücken, Beteiligung hieran sowie ypotheken⸗ Einzelverkauf von Ta 8 6 aten a 8 rt, flegt. München, 10 Dezember 1908. v Osterode O.⸗Pr., den 1. Dezember 1908 üuund als deren Inhaber der Kaufmann Karl Philipp 1 Köni liches A rig icht heute bei der Firma: „Filter⸗ und brautechnische 1. Dezember 1908. Gesellschafter: 1e- tte 9 13 871 die Firma Paul Jaschiuski besondere Zigorren, verbunden zu werden pflegt. K. Amtsgericht München I. 1““ AS ben es⸗ Hof mann daselbst eingetragen. 8 gliches Amtsgericht. Maschinen⸗Fabrik, Aktien Ulschaft irch⸗ 8 000 ℳ, eingeteilt in 500 auf den 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 8 1 Stassfurt. 177p74860 . gesellschaft vorm. vregced zac, Tbnbfüeelebester in Knch. hu aatn 15 87 dis i ga u Jo leasius Zatapenamende Atten we⸗ [v.- GlaaPbach. 174830) l0 N1ön Geschäftszweig: Maschinen, und technische Ver⸗ 174860] 2. M. Enzinger“ in Wormb solgendes ein⸗ 8 . nhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Vorstand: 8 Ostrowe, Brz. Posen. 7 8 8 8 5 Im Handelsregister B Nr. 12 ist bei de . g ehn hegh Phübelm Schimming, Kaufmann, daselbst, Jaschinski in Leutzsch ist Inbaber (Angegebener Facg Wolff, Kaufmann in Hamburg. Aktiengesell⸗ van. E11-—5 IvKgg9 8 B“ 8 1 Kbe Hettennerke Unternehmu 8en G. Sauerbrey Uher 8,nr. 1, Akldencehen. getfagen Beschlusse der Generalversamml 3) Christian Schimming, Kaufmann, daselbst. Geschäftsnweig: Fouragehandel); schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November De . ist erloschen. B 1 FIn unse: Handelsregister Abreilang A ist unter Saarbrücken, den 2. Dezember 1908. schaft in Staßfurt heute eingetragen worden: 14. Mai 1908 ist der Ge enftand des Unte neg ans M eder der 3 Gesellschafter ist einzeln zur Ver⸗ 3) auf Blatt 60, betr. die r. Franz Wagner 190 8 fesigestellt worden, Alle Erklärungen, welche Ze. Gladbach, den 24. November 1908. MNr.284 die Firma Leopold Simon Ostrowo und Senatühes Anatgerheht. 17l. GLescze rua des Ingenteurs Kar Horr⸗ dehm eewrihert, daß de ee Ascheaft 2uch wt 8 in Leipzig: Die Prokura des Hermn Franz die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe ver⸗ Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Handelsmann Leopold Simon gaarbrücken. [74962] Staßfurt, 8 ins veühiqgeuns Paul Günther, beide in Unionwerken Akt.⸗Ges., Fabriken für Brauerei⸗Ein⸗

treäung der Gesellschaft berechtigt. R. sit erloschen; exnis 1 der Vorstand aus Der 10. Dezember 1908. amdol r ist er os den; bindlich sein sollen, müssen, wenn der Vorstan⸗ Fns 74840] in Ostrowo eingetragen worden. .eeIIm Handelsregister A Nr. 724 wurde heute die Der Ingenieur Paul richtungen vormals Heinrich Stockheim, vormals Landgerichtsrat Wider⸗ eah che Metauwegrerjeb ee se zi Racs Hesser geg ne agiscaftlig, swei Pro. mae vas Handelsregister 8 817, ist bei 8eee SOstrowo, den 5. Delember 19hocge‧.. Füütter,n Lrzsatoit pen eloetseieden Her. Hi zzsmner vonncke gehee s,hsen.

8 Firma Georg Heidt zu St. Johaunn und als nialt G standsmitglied bestellt. De brikb Ri 8 äftsfü Köpenick. [74824] niederlassung: Dr. Friedrich Clausnizer ist als Mit⸗ Vorstand aus mehreren Personen besteht und der (Zweigniederlassung) Kampf & Co. in M.⸗Glad⸗ Königliches Amtsgericht deren Inhaber der Agent und Kaufmann Georg Sauerbrey in Staßfurt ist Febätbefitze Richand 272 Gereinbarung en iber, dsen elge habeehe

n unserm Handelsregister Abteilung A b n 1 . Ostrowo, Bz. Posen. Heidt daselbst eingetragen. in Fieberschbae en 81 deuts imaea Filiale der Deutschen Bank in Leipzig, Zweig⸗ von zwei Vorstandémitgliedern oder von einem Vor⸗ M.⸗Gladbach, 24. November 1909. 8 Henhagsegee xeee Königliches Amtsgericht. 17. Königliches Amtsgericht. eorms C-rSeen daß der vg. mins er „Kas 8 niederlassung: Das bereits eingetragene Vorstands⸗ standsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Königliches Amtsgericht. 8. 22 8 1 8 18 er 8 Neu⸗ Sayda, Erzgeb. [74856] Stassfurt. vö“ [74861] Großherzwoll bes Amtsger .“ Namen „Kaßner ber 1908 8 mitglied Rudolph Koch ist in den erblichen Adel- Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben Neheim. Bekanntmachung. 174842] alm 1 dr. a V Fen Inbaber der Kauf, Auf Blatt 161 des hiesigen Handelsregisters ist In das Handelsregister A Nr 224 ist heute ein⸗- Würzbur 116“ 172297 Köpenick, 4. Dezem grg t Sn- cht 18 stand erhoben worden; werden. In unser Handelsregister Abt. B. ist heute unter mann Robert Sperling in Neu⸗Skalmierschütz ein⸗ eingetragen worden am 1. Dezember 1908: die getragen worden: g. [74876] Königliches Amtsgericht. 6) auf Blatt 11 702, betr. die 4) bei der Firma Fohs. O. Geffcken in Lübeck. Nr. 26 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 529 Leen Eö.“ u 2n . 1..-Ee in Neuhausen und Die offene Handelsgesellschaft Heilquelle Karlstadt a. M RKöpenick. Abtellung 1 c 1 ¹ Weidling vormals W. Burckhardt 5as I Jetzige Inhaberin: Aina Helena Freytag, geb. En. „M. Taprogge Gesellschaft mit beschränkter b 1 Königlich 5 Amtsgericht Schönherr 8 Me be Kurt Arthur Staßfurt⸗Friedrichshall mit dem Sitze in Die offene Handelsgesellschaft ist infolge Aus In unser Handelsregister din seun sti . ee. Die Prokura des Albert Püpcke het lund, Witwe in Lübeck. Dem Carl Wilhelm Peter Haftung“ und mit dem Sitz in Neheim ein⸗ egg ö 8eJe. Staßfurt und als deren Inhaber der praktische scheirvens des Gesellschafterz Christian Sileg üller unner Nr. 416 die ver en. ge e 8 8. oschen. Prokurg ist v5 dem aufmann Adolf Dencker in Lübeck ist Prokura erteilt. 8 getragen. 1 tfü ê Perleberg. [74462] 59:,8 e ee für n. asten, Garten⸗ Arzt Dr. Ludwig Niemann in Staßfurt, der Kauf⸗ am 1. September 1908 aufgelöst. Emil Feiledrich „Imberg & Müller“ mit dem be lich haf Richard Wulsstein in Leipiigg; na Will Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VFU. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung In das Handelsregister A ist bei der Firma geeinen zember 1908: 1 dinder. bhzft it wenn Sally Wallhausen in Staßfurt, der Architekt Haas, Bierbrauereibesitzr, in Karlstadt (früher schöneweide eingetragen worden. -27 S 9 27) auf Blatt 12 332, betr. die Firma v Lüäbeck. Handelsre ister. s und der Betrieb des bisher von dem Fabrikant A. H. Peters, Perleberg, heute eingetragen: der Maschi bünin . n. 28 ggeschäft ist Otto Lüthe in Staßfurt, der Kaufmann Bernhard Privatier in Mainz), führt das Geschäft unter d ender Gesellschafter ist der Schlossermeister Theodor Sorge Nachf. in Leipzig: Die Firma lautet ile t Melchior Taprogge unter der Firma M. Taprogge Die Firma ist erloschen. en aschinentechniker Pau o Wolff in Neu⸗ Kamenz in Staßfurt, der Kaufmann Adolf Mannes bisherigen Firma 2q er

Müller in Oberschöneweide. Ein Kommanditist ist künftig: Otto Lieferenz; Am 7. Dezember 1908 ei der offenen Handels⸗ in Neheim betrtebenen Geschäfts sowie allgemein die Perleberg, den 4. Dezember 1908 hausen als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ in Leopoldshall, der Zimmermeister Friedrich K

5 8 5 ½ 5 27 1 8 6 7 2 8 ; * 7 ramer

vorhanden. Die Gesellschaft hat am 7. Jult 1908] 8) auf den Blättern 8371 und 12 982, betr. die gesellschaft in Firma 1- n. 2eseln he. Herstellung und der Vertrieb von Büchern aller Art. Königliches Amtsgericht. treten, die Gesellschaft ist am 8. Dezember 1908 er⸗ in Leopoldshall. F ch Kram I1ees xee,den 84 iegaren- ““ 8 [74849)] Savyda, den 9. Dezember 1908. gonnen. Würzburg. [74875]

Stetti „getragen: Jetziger J * 1

„Röpenick, 5. Deumber 1908. 1“ Füinaer eügas. Ferdinand 3 eßmann in Lübeck. Der Uebergang der 1u“X“ 99090 ,1 Melchior Pinne. Bekauntmachung. c-2 Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1908 be⸗

Königliches Amtsgericht. (SSDie Firma ist erloschen; im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen w in Nehei d der Verlagsbuchhändler In unser Handelsregister Abtestung A ist heute Königliches Amtsgericht. Eiectric Reduector Compagnie mit

Köpeniek. 8 T0u as2e, 8) Sirmcil 13 886, 1hetr die Firma Bruns 4. und Perbindlichkesten auf den Erwerber itt aus. ipragee ahl 2n-hrngpelg. . z, g bkei Nr. 3 eingetragen worden; scheibenberg. [74857] 8. Perfrrnuns geangenfafäüns sod nur Ie nenn, beschränkter Haftung jn Würzburg.

e unser Handelsregister Abteilung A 417 ist Nappe in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst gescloffen. Das Amtsgericht. Abt. 7. Zum Prokuristen ist der Fabrikant Josef Albert „e 8 1— Wubchor ze Im Handelsregister wurde heute eingetragen: ermächtigt, und zwar dergestalt, daß zwei de alle AlPect Deeeria⸗ g—- Di S8 enieur Martin

beüte die Firma „Paul Schwedler“ mit dem Sitze und die Firma erloschen. . in Menden bestellt. 8 Pinne eekcb z 1) auf Blatt 262: Firma en & Herold in zusammen zeichnen müssen. besche 12 t F- 3 198 85 2 ' gkam erteilt.

Wernsdorf und als deren Inbaber der Gast.! Leipzig, dnes⸗ Dezember 1908. Metz. Handelsregister Metz. (74835)]] Willenserklärungen sind für die Gesellschaft rechts⸗ vihEee1“ ECrottenvorf, Gesellschafter Und die Buchdrucer: Staßfurt, den 7. Heiember 1908. FöEEb“;

wirt Paul Schwedler in Wernsdorf eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 92 verbindlich, wenn sie entweder von beiden Geschäfts⸗ . Köni liches Amts ericht Max Jahn und Max Herold in Crottendorf. Die Königliches Amtsgericht. gl. sge rzburg, Registeramt.

worden. FTrennep. [74955] wurde heute bei der Firma H. Lampert, Gesell⸗ führern oder von einem Geschäftsführer und einem nig itsgericht. Gesellschaft ist am 1. Oktober 1906 errichtet worden. Stettin. 1“ (748631 Würzburg. , [74877] 2) auf Blatt 263: Firma Guido Siegel in In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2006 Max Reheuser in Kitzingen. Die Firma ist

Köpenick, 5. Dezember 1908. .B te unt aft mit beschränkter Haftung in St. Johaunn Prokuristen abgegeben werden. b Pposen. Bekanntmachung. [74850] 8 Königliches Amtsgericht. 8— 8es Handeleregister nhai Zaftn dr Hnne neer 8 S. mit Se2 Zweigniederlassung in Dieden⸗ Zeche Seeünng Cö8““ 8 1 7 8dCe, süer Vehnng 8 1. Fenesseen, Pebahies der Fabrttank Ehegdos⸗ die Firma „Hôötel Norddeutscher Hof, Richard 209caen. , den 5. Dezember 1908 11“ . er e 2 b 1 5 8 ner äfts⸗ 22 . 8 tanz. Handelsregister. [74825] Goitlieb Peifeier, Gesellschaft mit beschränkter hofen eingetragen: eichnenden vn khn unter Nr ei der Firma Louis Peiser Söhne geg 5 n. in Stettin und als deren Inhaber der Kgl. Amisgericht Würzburg, Registeramt. Stemin, 8. Dezember 1908. Zwickau, Sachsen. [74878]

in

Löwenbrauerei Siligmüller & Haas in

8 8 va4 8 1: Buchdruckerei und Zeitungsverlag, zu 2: G d

b - Der K Rudolf Lampert zu Diedenhofen fügen in Posen eingetragen worden, daß den Kaufleuten zweig zu g 9, 3 t t

Zum Hehelgregister 3. bas LiLnn, d gehe Alen IS der Sitze in Clarenbach, emeinde i ** edals sfächer IN Won den Gesellschaftern bringt der Fabrikant ac. Pplome und Kort Sllberstein in Posen Ge⸗ Posamentenfabrikation. Hotelpächter Richard Krüger in Stettin eingetragen. 5 F1ne. Sehaden⸗ Bankier Albert von Hofer —Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1908 Die dem Kaufmann Heinrich Schmidt in Dieden⸗ Melchior Taprogge das von ihm bisher unter der sseaamtprokura erteilt ist. Scheibenberg, den 7. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Auf Blant 1372 des hiefihen Handeltregistenre, die 8 dem Vorstande ausgeschieden und festgestellt. hofen und die dem Kaufmann Rudolf Lampert zu Firma M. Taprogge in Neheim betriebene Fabrik. VPosen, den 7. Deiember 190b. 8 Königliches Amtsgericht. Stolpen, Sachsen. 74865] 12 Wilkauer Papierwarenfabrik Anton 3 an bünbe gtelr Kaufmann Friedrich Rothweiler in] Gegenstand Ust ze. veennn bann a. d. S. erteilt gewesene Prokura sind seschett vehst 1dn ten müt desn d. Pashdis q““ Königliches Amtsgericht. 174 ü sSchwerin, Mecklb. [74470]/ ꝑBIn das Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ b28992 Zö“ heutenfets . 1 Vorstandemitglied und Rechner bestellt. und der Fortbetri⸗ des unter der Firma J. Gott⸗ erloschen. vh vee- fub Anhaugsen. In das Handelsregister ist heute einget die zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 124 die h.

Konstant zum Vorf lieb Peiseler zu Clarenbach bestehenden, bisber dem Metz, den 8. Dezember 1908. jedoch nur insoweit solche in der 69 zae 16 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 30 Fi ma E11“ Einarrenfabriken: Attien⸗ irma Gustav Eomig in Stolpen und als deren Bel gas st t.8, h ndel geschift nseieten. Hi

Konstanz, den 25. November 1903. b 1 ; ührt sind, ein. 8 8 Gr. Amtsgericht. den Ewald Peiseler, der Frau Witwe J. Gottlieb Kaiserliches Amfsgericht. P e h u Censoccücs b Reheim Bd. 16 ist heute eingetragen die Firma C. Runge in gesellschaft“ Zweigniederlassung in Schwerin nhaber der Manufakturwarenhändler Gustav Adal⸗ worden. Die Prokura Artur Rudolf Erlers ist er⸗

eiseler und der Frau Witwe Hugo Peiseler ge⸗ ühlhausen, Thür [74836] KRKecker chausen und als deren Inhaber Mühlen⸗ f. M. der Hauptniederl b it dem Sitze in bert Ehmig daselbst eingetragen worden. MH . 4 Bl. 29 eingetragenen Grundstücke Flur 6 1 pächter C. Räunge in Reckrshausen . e auptniederlassung mit dem Sitze in An g loschen. 85 3 2 . m 8 gegebener Geschäftszweig: M Zum Handelsregister B O.⸗Z. 11, Firma Holz⸗ von Feilen, Werkzeugen, Maschinen zur rstellung Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Nr. 1782/246 zu 2164/140, Flur 5 Nr. 1178/0,205, Reinhaufen, den 2. Dezember 1908. 9*% bbee Fean vfuciut Zeschäfts eig: Handel mit Mode⸗ Zwickau, den 10. Dezember 1908.

. Nr. 333 eingetragenen Firma Eisenhardt 2163/140 zu 2164/140 der neuen Ge⸗ . verkohlungsindustrieaktiengesellschaft in Kon⸗ von Feilen, Werkzeugen und sonstigen Waren, wie Fs. Mühlhausen i. Th., eingetragen: Die Flur 6 Nr. zu 1 1 Königliches Amtsgericht. und der Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Ar Stolpen, am 9. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. stanz, wurde en: Die von der General⸗ auch die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen Prokura des hcalene Sa Wilstnec - Aülcgeht 8e e enahbcncen, . 2 ägee K. b einencichen. [74852] insbesondere Zigarren, sowie die Anschaffung —cs Das Königliche Amtsgericht.

versammlung vom 15. In unserem Firmenregister ist heute die unter Weiterveräußerung von Waren, insbesondere solcher, Stolpen, Sachsen. [74864] Genossenschaftsregister

Konstanz. Handelsregister. 174826] hörigen Fabrikgeschäfts, demgemäß die Ferselen a

8 ktober 1908 beschlossene Er. und der Betrieb von industriellen Geschäften jeder Mi⸗ blhausen i. Th. ist erloschen. t, für den diese Einlagen angenommen höhung des Grundkapitals um 3 000 000 durch Art. Maählüsngausen 1 The, den 9. Dezember 1908 Geldwert, für den die g g Lre Frregiste, ilheim Ritterling deren Vertrieb mi 8 8 8 2 . damit ist die 8 eingetragene Firma helm erling deren Vertrieb mit dem Einzelverkauf von Tabak⸗ 8 Zeichnung L. eh den Sebahe⸗ Lutendennag te. Das Stammkapital beträgt 225 300 ℳ. Königliches Amtsgericht. Ferden. beträg 10coeficrs Fzat d.. 1 mit dem Sitze in Obernjesa und als deren In⸗ fabrikaten, insbesondere Zigarren verbunden zu vidnenas Henbecsrzaüfte, fir den Hezge des nntej. vet; 8 4 der Statuten wurde Die Gesellschaft wird . 1 hen gäc Hülhausen Seess EhgFhh [74837]] belegt. hasber der Mühlenbesitzer und Gastwirt Wilhelm werden pflegt. Das Grundkapital der Gesellschaft Firma Dampf⸗Molkerei Bühlau, Wilhelm Aken, Elbe. [74886] 8 vnssprechend der Erhöhung des . un Serenesas die Gesellfchaft 92 Handelsregister Mülhausen i. E. Gelelschasteverteng 9 55 8. Se 885 smenne 8 8 1 .“ 8eee ,0 ensen öe 08 Ne 1e. d. n. e in eeen . Frobherthen cn 8 8. hler,dancc. exeeeen 4.B § 13 in bezug auf die Zahl der Au tsratsmit⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Es wurde heute eingetragen: estgestellt. e Gesellscha zun 1u“ Königliches Amtsgericht .“ sschaftsvertrag i 3 eeren Inhaber der Molkereibesitzer elm Martin⸗ Aken a E. ei Iere., 52 bis zum 1. Jun nigliches Amtsgericht. aftsvertrag ist am 2. November 1908 festgestellt Karl Schoknecht daselbst eingetragen worden. zu Aken a/E. eingetragene Genossenschaft mit glieder und deren Ausscheiden geändert. schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. a. in Band V Nr. 152 des Firmenregisters die Dauer von 10 Jahren, und zwar worden. Der Vorstand ist der Kaufmann Jacob getrag hanbeschränkter Haftpflicht beute folgendes ein⸗ „d zu 140 % einschließlich 4 % zetacn 1 1 Aukti von Textil⸗Ab⸗ 1918, abgeschlossen unter der Maßnahme, daß, wen Reinhausen. [74853] aufmann Stolpen, am 9. Dezember 1908. 8 8 9 8 eEE 10608 25 -egn Fu Geschaftafütrern seh bestant, anand 282 slüma Mrhansees nendnmn Mülhausen. In⸗ ein Jahr vor Ablauf dieser Zeit die Auflösung auf In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 31 cin 1- . Gfesbanr. eeg8 t Das Königliche Amtsgericht. vetragfg: neacs 1eg. Cna ghe . er Konstanz, den 3. Dezember 1908. Febeler Divlomin enieur, alle zu Remscheid⸗Hadden⸗ haber ist Georges Gontard, vereidigter Handels⸗ dem Wege der Liquidation nicht beschlossen wird, ist beute eingetragen die Firma Paul Ritterling, pflichte vraseng. salt che ne Gesellschaf Uer. Wald-Michelback. 174869] dor 8* loschen gen e Vollmacht der Liqui⸗ Gr. Amtsgerich Amtsgericht. bach⸗ 8— Snsmus Siebert Kaufmann zu Remscheid. makler in Mülhausen. Dem Kaufmann Eugène der Gesellschaftsvertrag auf die gleiche Dauer von 1 Obernjesa, und als deren Inhaber Mühlenbesitzer P. der C e 8 verbindlich sein sollen, Bekanutmachun 8 1gen, de 17.d ber 1908 itz [74827] 39, ßerdem wird bekannt gemacht, daß die Gesell⸗ Deny in Mülhausen ist Generalprokura erteilt. 10 Jahren weitergeht. unnd Gastwirt Paul Ritterling in Obernjesa. bestht⸗ 38n dief 1— 88 and nur aus Fhen per on hbe ene, den 88 vöimt eegs. ict der Firma „Dampf⸗ d Wwe. o Peiseler zur bei der Chemisch pharmacen en Handels⸗er 8 Ulwher. ammg ¹ st erloschen. 6 8 8.verember 1zat fab ct Wierin Bsnfor n l8 Hase es es nen üen 8 82 9 lin gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. Neheim, 8e,e; er ccthe hmonneburg. Bekanntmachung. [74854] e 1en zufsegtesmt 1 glasc ne, chelbach, den 27. November 1908. ) d.eeee es. F Gogolin“ eingetragen worden. 8 Gemeinschaft unter der Firma J. Gottlieb Peiseler furt a. M. mit Zwelgniederlafsen in de. 1-n. 8 8 Im Handelsregister ist heute bei Nr. 6 Abt. B Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von zwei Großh. Hess. Amtsgericht. m. u. H., Sitz Königshofen. In der General⸗ Amtsgericht Krappitz. lfu Clarenbach betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör i. E. Der Kaufmann Adam Siben in Frankfur (Ronneburger Kammgarnweberei Franz Bär Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands⸗ Weimar. [74870] versammlung vom 6. Oktober 1908 wurde der Kröpelin. [74882]] mit Aktiven und Passiven einschl. der Firma nach a. M. ist zum Geschäftsführer ernannt worden. Verantwortlicher Redakteur: Becker, Aktiengesellschaft in Ronneburg mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Pro. In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr. 266 Oekonom 8. Lang von Königshofen als Vor⸗ 8 g hiesige Handelsregister ist heute zu den dem Stande vom 20. September 1908 im Werte Der Apotheker Karl Suppes ist als Geschäftsführer Dr. Tyrol in Charlottenbur betreffend) eingetragen worden, daß das Grundkapital kuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben ist heute bei der Firma L. Krause Juh. Ern standsmitglied gewählt In das dics 7 Strand 142 000 in die Gesellschaft einbringen. und der Kausmann Josef Karpp ist als stell⸗ Direktor Dr. Tyrol in rlg 9. um 250 000 herabgesetzt ist und jetzt 1 000 000 werden. S t wG Fimen „Gustav Böge“ und „Hotel Strand⸗ von 429 Gefchschaft erfolgen vertretender Geschäftsführer ausgeschieden. idrich) in Berlin EW midt in Weimar eingetragen worden: 2) Tarlehenskassenverein Mosbach, e. G. perle, Paul von Iven“ zu Brunshaupten ein⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge Verlag der Expedition (Heidr. 2 vbc . 3 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: ie Firma ist erloschen. ssmm. u. H., Sitz Mosbach. In der Generalver⸗ uchdruckerei und Verlags⸗ onneburg, den 8. Dezember 1908. 1) Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Weimar, den 7. Dezember 1908. fammlung vom 24. November 1908 wurde an Stelle tr

s beträgt jetzt 360 000 ℳ. Die Firma ist erloschen. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Das Stammkapital e Firma en 9. Dezember 88832 1 Mülhausen, den. Dehs csh 8g vns delt ehee. I. Ulmftraße Nr. 32. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2 von hs Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern, GGroßherzogl. S. Amtsgericht. IV. des ausgeschiedenen Heinrich Bürlein der Bauer

getragen. 3 als neue Firmen sind eingetragen unter Nr. 176: Lennep, d

Die Firma „Paul von Iven“ zu Brunshaupten 8 Königliches Amtsgericht