Bekanntmachung 1 1 . 3 etreffend Erweiterun des Fera 2 Y Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für / matischen Zurü 8 11114“ .“ “ vW111“ 1 1 Der Fernsprechverkehr vhs “ hendatnd gerhehr un für * Seewesen sowie der Ausschuß daß sch⸗ ARro hentungeufgenonmen wegen Fhc Fen ImFall, auf, sondern nur etwa fünf Sechstel d Dem letzten deihenden Bananen ernähren diese Menschen, kleiden sie, liefern ihnen landschaftlicher Schönheit, die ihren Höhepunkt im Vulkan⸗ 4A. dem bayerischen O te S h an itzungen. es Landes verwiesen werden I fügen sollte, würde er Sechstel von 120 Trägern, geführt von dem Topographen das Material zum Häuferbau und zuletzt aber nicht zumindest ein gebiet am Kivusee erreicht. Der Vortragende konnte an dieser B. den im R . stel rie Sanct Ingbert, 8 klärungen gegenüber kein 8 „ Der Präsident hat den Er⸗ und dem Geglchen, war eine besondere Aufgabe gestellt, ganz vorzügliches Bier. Ein Wahechamann geht niemals ohne Stelle nicht umhin, den Bau einer Eisenbahn von Bukoba zum Kivu⸗ ggs ’ Isselbudg 8 16 Iües 8 belegene nisterium des A folgendangehemacht und dem Mi⸗ wie es üeeaegt 1 888, 1““ narj Tee cer e vnd. Tabakpfeife zu 1 55 Eahr ger 7. see als sehr zu e 1n zwar . 181 8 ist eröffnet worden. Die g bübne gen, Kr. Tilsit, und Rees Das Königliche St “ nach Cöln reisen d s ge mitgeteilt, daß er Verpflegung als bestimmter ecke der Lande kufna men halber ananen. ustige Gelage bei Hörnerklang un rommesschlag, Tänze Seite geplante Verlängerung der Ugandabahn zum Albert⸗Edward⸗ n- .Die Gebuͤhr für ein gewöhnliches Gespraͤch 8 . 8 e aatsministerium trat unter dem Auft werde. Kein französischer Beamter hat solche Abzweigungen und Teilexpeditionen zu veranla en, jedoch stets im Mondschein gehören zu den täglichen Belustigungen. See gebaut wird. — Arge Strapazen erwarteten die Teilmission is zur Dauer von 3 Minuten beträgt: orsitz seines räsidenten Fuͤrsten von B ülow heute zu uftrag gehabt, den Präsidenten im Namen der Regierun unter bindender Verabredung, an einem bestimmten Tage und be. Die Bekleidung besteht aus einem Schurz aus Gräsern in der Vulkan egend wegen der Zerklüftung des Gebirges und der Lava“. 1) im Verkehr mit Isselburg und Rees je 1 ℳ einer Sitzung zusammen. .“ begrüßen. g zu stimmten Orte wieder bei der Hauptexpedition einzutreffen. Diese oder Baststreifen um die Hüften, häufig auch noch um bedeckung de Bodengauszüngerenundhatusten Er1beerhr Oft waren an 2) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 ℳ 50 ₰ 1 nahm ihren Weg zunächst nach dem vom wasserreichen Flusse die Schultern. Aeltere Männer haben kleine Backenbärte. einem Tage 4 —5 je 7— 800 m breite Täler zu durchqueren, oft wurden Berlin C, den 12. Dezember 1908 ’. — “ Nach einer Meldung b “ 1616““ ebüch 5. EEö eabeh Die Fbnnen tragen 1ä, laggeleh und sehr ö . ecefn, Wae c zich 89G bö b“ Kaiserliche berpoftdirektion 1“ B 2 elbung des „K. K. elegraphen⸗Korrespond 8 ande Karagwe, a nda . zen, wogegen die jungen ch mit kürzeren Ge⸗ gemessen zurückge egt. uch Flüsse un ümpfe waren zu kreuzen. . p “ ureaus“ haben die Verhandl 5 1179 Karagwe, bewohnt von den Wanjambo, einem Negerstamm wändern, ähnlich unsern Ballettänzerinnen, begnügen. Die.Wahecha. Der größte durchquerte Fluß war der Mkunga, ein Nebenfluß des Vorbeck. ungari ungen zwischen dem österrei isch⸗ Banturasse, die sich durch künstlich erzeugt Schulternarben ein mädchen sind durch natürlt Grazie ausgezeichnet und il t K. Schli 1 G drohten der Teilexpedition in der U Aus Anlaß des fünfzigjähri garischen Botschafter Markgrafen Pallaviecini 8 4 der Banturasse, die u ůün zeugt e rch natürliche Grazie ausgez und zuweilen rech agera. mmste Gefahren drohten der Teilexpedition in der Um⸗ 3 kunfzigjährigen I 2 orte ; W i und der 1 martialisches Ansehen kennzeichnen, schon ein fruchtbares und stellenweise niedlich. Das Land ist äußerst fruchtbar und erzeugt Bananen, mit gegend des Berges Kabuje von der feindseligen Haltung der Wahutu, 8 ubiläums Sein er Königlichen 85b . EI 8 8I. “ Verständig ung wegen der 1 dicht bevölkertes Land, so übertrifft doch Ruanda alle Erwartun en, denen es wesentlich angebaut ist, in solcher Füll und so wohlfeil, daß bis hier im entlegenen Teil von Ruanda das Gros der Bevölkerung 8 eldmars challs d gye 8 habten Ministerrat eh. egonnen. In dem gestern stattge⸗ ein Land, in dem in Wahrheit Milch und Hontg fließt. Seine Ein⸗ die Expedition zu ihrer Verpflegung während eines 14 tägigen Aufent, bilden. Es elang aber dem Führer durch Kaltblütigkeit, und in⸗ 1 8 bs c. Bun Ausaabe gelangende Nummer 59 festern, 428 5 B.“ zuf a⸗Saale der zieschand ergreifen damit die Zanrde ebeschlos 2 Freng⸗ Maßregeln zu hehenechatt mht zuf, 5 I Kzpfe. 8— -2 a Hö“ 1g gn 28 nean hen Zeit 1 “ 3 e Klitnaham, En 8 29s Beffen 84 dis aunt ücn gwen 8 melen nseeh ne 1 gesetzblatts enthält n München die feierli ; 8 7 8 an dem Bo 3 8 offen „Merkwürdig e scharfe Tremnung der Bewohner um Konsum kamen in dieser Zeit und, nachdem man in Kifumbiro aren der Eingeborenen zu ,sie versöhn zu stimmen un eeutschen 1 . 2 - 3„: 1 rinzen gg orte hat, de 8 Watussi und die Wakutu, erstere die Nachkommen eines vor ahr⸗ und Bohnen. em von Kifumbiro aus die schon beträcht⸗ ritischen Gelegenheit bediente man nach angebrochener Dunkelhe relegrophen verhubgebiete Snr dem, 1essccionales Funken⸗ Penhesh Königliche Hoheit den Prinz⸗Regenten stott russische Botschaft eine Note Zuele zufolge an die bunderten eingewanderten Volkes hamitischen Ursprungs aus den Nil⸗ lichen ersten Sammlungen an die Museen abgesandt waren, fand eine der Leuchtpistole. Mit Leuten, die mit Sternen schossen, wagten die Einge⸗ und unter er 5, vom 5. Dezember lichen H ämtliche Fe und Prinzessinnen des König⸗ in der Note der ten vom 3 Okt b erklärt, dem ländern, letztere die von den Watusst unterworfene Negerurbe⸗ abermalige Teilung der Expedition statt. Der Herzog setzte mit dem borenen nicht anzubinden. Je näher dem Vulkangebiete, um so nebeliger Nr 3544 di S Suses, Seine Dur laucht der Prinz Ernst von schl eurlaubu ober gemachten Vor⸗ völkerung. Die Watussi erscheinen auch ä ßerlich schon als ein Herren. Gros in großen Einbäumen über den Kagerastrom, eine wegen und unsichtiger wurde die Luft. Endlich nach weiteren 3 angestrengten Leenei hn evBetonfgme bang. berefe 19 den setoitt her Sachsen Mein ngen, de preußischen Generals 11“ mazebonifafen “ 288 8 8 86 beifiziere der volk. 1üh efen, . 1111 die 9 1SSe . keets o skeshefert. 8 S1“ vno äcelich 1 r 8 vegüge Fce all 8 1 ward⸗ „ der F. Inseln, der 8 b on Be orf, welch' e 1 — lerie, immte Zeit zu⸗ zmentlich an dem Tage ihres nzugs in die esidenz des Sultans und wandte von da nör ur udo un nkole staunenden en. nächsten Morgen stieg man in die Ebene sowie von Süd⸗Nigeria und von Jamale 1g “ Königlichen Hoheit 88. rsterer zuvor Seiner süsannmen. Die Pforte behält sich die Regelung 88 Chu⸗ Mfinga am 8. August 11907. Man hatte in der Nähe des Orts das nach Mpororo, während Oberleutnant Fne und Dr. Kirschstein den hinab und hatte 1s vööö die drene des Lavastroms nationalen Uebereinkunft über Maßregeln gegen Pest, Chole andschreiben ein Aller Bef igung der zuruͤckberu Zeltlager errichtet und wurde von hier durch einen großen Zug Be. Auftrag empfingen, das interessante Gebirgsland Karagwe füdlich des erreicht, für den Geologen ein so wichtiges Ereignis, daß er nur mit und Gelbfieber vom 3. Dezember 1903 (Reichsgesetzbl 1907 ffiziersdeputati eefriꝛdigung und ihrem ü e waffneker — angeblich 6000 — feierlich eingeholt. In der Mitte des Kagera zu erforschen und sich an verabredeter Zeit mit dem Gros Mühe m bewegen war, sich von der interessanten Fund⸗ 25), vom 8. Dezember 1908 gesetzbl. 1 ; 1 mn J leisteten Dienste Ausdruck. X“ 8 Zuges wurde der Sultan in einer Sänfte getragen; umringt von wieder in Mpororo zu treffken. Das Bergland, 1700 bis 1900 m stätte zu trennen. Nach mehrstündigem Marsch über Lava⸗ Berlin W., den 12. Dez embe r 1908 8 5. . 1 1 2 . einer Elite seiner Krieger, darunter kaum einer, der nicht 2 m hoch hoch, erwies sich als von zahlreichen, nordsüdlich verlaufenden Tälern eröll erreichte man den mächtigen Bambuswald des Karisimbi und 2 8 8 Anf Prinz⸗Regent hielt eine kurze erbien. war; denn die Watussi sind im allgemeinen durch hohen mit sumpfiger Sohle durchsetzt. Dieser Umstand erschwerte den schlug hier bei Dunkelheit das Lager auf. Noch ein weiterer zehn⸗
W Postzeitungsamt. hohen Jubilar, in der er dessen Aus Anlaß der feierlichen Grundsteinlegung für das Wuchs und schöne Statur ausgezeichnet. Die vier Tage Marsch ungemein. War man auf Nashornpfaden durch den mit tündiger Marsch am näͤchsten Tage, und man hatte Kissenje am Kivu⸗
rüer. fruhmvoller ischer Laufbahn Karageor Denkmal ha des Aufenthalts der Residenz des Sultans vergingen dichtem, dornigem Unterholz durchwachsenen Wald gedrun en, so sank see und das verabredete Rendezvous mit der Hauptexpedition 16 Verdienste um die hezeadcbah “ dessen „K. K. Telegraphen⸗Karraha S S einer Meldung des in Festen und Schaustellungen, vor allemn in Vorführung man, ein Tal zur nächsten Erhebung durchschreitend, tief in den erreicht. Hier wurde zunächst ein längerer Aufenthalt gemacht, überreichte ihm hierauf den erdienstorden fü tielle Amnestie für verurteilie Ida zufolge, eine pa erstaunlicher Leistungen in Speerwerfen, Bogensch ießen und Hochsprung. Sumpf ein, aus dem bei jedem Schritt stinkende Gasblasen aufstiegen. eine große Menge der gesammelten Gegenstände, dabei auch eine
“ heit d 1 für 50 jährige gemeine Verbrecher erlaf lte Soldaten, Journalisten un Hier trat der von der Gxpedition mitgeführte kinematographische Dessenungeachtet gelangen die geologische Durchforschung und die topo⸗ wertvolle, von Oberleutnant von Wiese zusammengebrachte ethno⸗
Köni 1 S g t der Prinz Leopold dankte ffiziere und Unt lassen. adigung jener Apparat in ausgedehnte Wirksamkeit. (Der Redner unter rach an graphische Aufnahme des Gebiets nach Wunsch. an wanderte von graphische Sammlung wohlverpackt nach der Heimat gesandt und greich Preuß 1 en Prinz⸗Regenten für die vielen 36 6 g n eroffiziere, die we dieser Stelle seinen Vortrag, um durch den Kinematographen den Fee g bis Mittag, bestimmte dann den Ort, wo das telegrapbisch um Nachschub von Verpackun gmaterial ersucht. Dann
Seine Majestät der göni b N 1 d ie gütigen Worte der Anerkennung. rschwörung verurteilt worden folgt. Einzug, die Kampfspiele und einige der bewundernswerten Leistungen Lager aufzuschlagen war, und war dann bis zur Dunkelheit war Oberleutnant Weiß mit der schriftlichen Ausarbeitun öö g ha en Allergnädigst geruht: 1 ind in der Residenz Galatafel statt, bei der 8 der Watussi, namentlich im Freihochsprung bis 2. 50 m, beglaubigen teils noch außerhalb, teils im Lager beschäftigt, ja häufig der Ergebnisse der bisher ihm ggestellt gewesenen dre eheimen Oberfinanzrat Steffani zum Wirklichen glichen Hoheiten dem Prinz⸗Regenten und Montenegro. 1 zu lassen. Auch an anderen Stellen seines Vorrrags wurde von er⸗ noch bis 9 Uhr Abends. Die Nashornjagd mußte man sich, Aufgaben und zugleich mit astronomischen und magne⸗
Geheimen Oberfinanzrat mit dem R — Prinzen Leopold Trinksprüche Eine Verordnun des Fi ini ; läuternden, haͤufig kolorierten Lichtbildern, dar unter wunderschöne obgleich sie sehr verlockend war, versagen, um bis zur verabredeten tischen Beobachtungen beschäftigt. Als diese Arbeiten be⸗ ange der Räte erster sprůch gewechselt wurden. einer Meldu g Fina nzministers weist nach Vegetationsbilder, reichlich Gebrauch gemacht.) Ruanda ist nach seinem Zeit fertig zu werden. Den Höhepunkt der Untersuchungen Karagwes endet, empfing 1. einen vierten und letzten Spezialauftrag,
Klasse und ng des „K. K. T 1 b 1 *8 „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzb h
1 den Landrat Rie 1 8 ““ 8 die Zollbehörde 2 pondenz ureaus Bodenreichtum und nach seinem gesunden Klima anscheinend besonders für bildeten die heißen Quellen von Mtagata, die, ähnlich den Wies⸗ bestehend in der Aufgabe, die Topographie des Gebiets zwischen der zum Ob heurnschloß in Hofgeismar e“ Befind 8 mesbnng. 39 Färsef vgae ab den Magimalzolltari europäische Ansiedelung geeignet. Man brauchte in dem 1600 m hoch badenern, 52⁰ let aus dem Boden kommend, sich in natürlichen Nordspitze des Kivu⸗Sees und dem Schnittpunkt des 30. Längen⸗ 8 “ Großherzo 8 v Olben er Köni en Montene kei⸗ e aus solchen ändern kommen, gelegenen Ruanda, solange man sich dort aufhielt, weder Chinin noch Steinbecken sammeln, die von den Eingeborenen unmittelbar als grades mit 1,20 südlicher Breite zu behandeln, zugleich mit Fest⸗ am Freita 2 88n B.“ zuf gro keinen Handelsvertrag besitzt. in der Nacht Moskitonetze. Auch die landschaftlichen Schönheiten Badewannen benutzt werden. Mtagata steht als Kurort in einem tellung der genauen Lage und Form der zjahlreichen Krater⸗ 1 einer D g bei A it 8 Ruandas lernte die Expedition bei der Fortsetzung ihres Marsches gewissen Ruf, was der Häuptling des Orts verwertet, indem er sich In Ausführung dieses Auftrags bestieg der Vortragende in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sr armerkrank b gi kei u 1 1 merika. zum nördlich gelegenen Kvusee, an dem ein langer Aufenhalt gemacht den Gebrauch der Bäder mit Lebensmitteln oder Muscheln Begleitung von Dr. Kirschstein, unter Führung eines Batwa⸗ 1 dem Ersten Büͤrgermeister Wet Hard 4 8 eranlassung. Sei jal; 8 kuͤrzli m eine Ausführung der vom Präsidenten Roosevelt wurde, kennen. Großartig ist die Umgebung dieses Sees, bestehend in acht oder Perlen bezahlen läßt. Eine mehrwöchige Badekur kostet Zwerges, als erste Europäer den erst 1904 in mehr⸗ Schweidnit den Titel Überbürgermeister aewel in schungen, das Bett 8 ürzlich geäußerten Gedanken anzuhbahnen, hat ull, der zu einem Teil noch tätigen ulkanbergen. Zwei von diesen eine Ziege. Die Kurhäuser bestehen in einigen kümmerlichen Stroh⸗ tägiger Eruption entstandenen Krater. Erst nachdem stunden⸗ 8 dem Chefredatkeu⸗ ichtlich in einigen Tag Präsident der Kommission des Repraͤsentanten auses für wurden vom Vortragenden bestiegen: der MNtragengo und der hütten. Auch ethnographische Studien an den Bewohnern von lang dicht verwachsener Urwald überwunden war, gelang es, an die Charakter al 8 3 0 Tippel ebendaselbst den militärische Angelegenheiten T. B.“ 588ö Namlagera. Die Wanderung über* zerklüftete Lava war Karagywe, den Wanjambo, konnten gemacht werden. Ihre Kleidung stark zerrissene, scharfkantige Lava zu kommen und, oft mit Hilfe des als Kommissionsrat zu verleihen. 8 8 . Gesetzesvorlage eingebracht die eine .“ zufolge, eine 1. von äußerster Beschwerlichkeit. Hier hatte die Expedition bestebt aus Fellen, zuweilen aus Stoffen. Seltsam ist die Haartracht Stocks von Block zu Block springend, den Krater zu erreichen, an 8 1.“ — für Zeiten der Fefahr⸗ eine Freiwilligenarmee 8 zugleich die Grenze von Deutsch⸗Ostafrika gegen den Congostaat über⸗ der Männer, die sich das Haupthaar spiralförmig herausrasieren dem sich starke Niederschläge von Schwefel zeigten und der fortgefetzt Ministeriu 3 1 .“ — — folge Osollen erforderli vorsieht. em Gesetzentwurf 11“ schrittern. Auf dem Weitermarsch zum Albert Ed ward⸗See verlebte oder es ganz abrasieren oder au nur einzelne Inseln BSchwefeldämpfe ausstieß. Ein haushoher Lavastrom hatte sich in m für Landwirtsch aft, Domäaͤnen 1166“ ebracht werd orderlichenfalls zwei Millionen Mann auf⸗ man zunächst das Weihnachtsfest, zu dem auch die Zweicexpeditionen stehen lassen. Die Frauen tun entweder dasselbe oder einer Breite von 250 m von hier bis zum 10 km entfernten Kivusee und Forsten. 1 I. g werden können. pünktlich wieder eingetrofen waren, auf dem Conigoposten Kasindi. drehen die Haare in dünne, zahlresche Flechten zusammen. ergossen, Bäume und Sträͤucher erstickend und verbrennend, Der Kreisti erarzt Raebiger ist Oesterreich⸗Ungarn. — Wie das „W. T. 83 meldet, hat der holländische An dieser Stelle, ganz nahe dem ungeheuren Con Durwalde, dem man Wieder in die Ebene hinabgestiegen, begrüßte Oberleutnant Weiß hier Fünf Tage lang soll nach Aussage der Eingeborenen die Lava geflossen, Bielefeld versetzt worden 8 von Habelschwerdt nach g von Dänemark ist Kreuzer „Gelderland“ vorgestern das venezolanisch 6 später in der Station Benis noch näber kam, Hene die Expedition einen Häuptling als alten Bekannten von seiner Teilnahme an den der Himmel blutigrot und die Hitze so groß gewesen bcag daß man b . zufolge, Küstenwachts chiff „Alix⸗ 81 von Puerto Cabehs zum ersten Male Gelegenheit zu einer Elefantenjagd und machte Be⸗ Grenzfestlegungen gegen den Set her (1903 und 1904) und auf dem Felde nicht arbeiten konnte. Da sic 18 8e 1 erleutnan
Dem Tierarzt Kindler zu Kanth ist di L nd von Wien nach Ko 1 e kommissarische x penhagen abgereist. aufgebracht. ; 1 kanntschaft mit dem Volk der mäen des Urwaldes. deren Körperlänge wurde allsogleich mit seinem Begleiter zu einer Hochzeit ein⸗ noch Kratergufnahmen machen wollte, trennte ssarisch D st fg cht. Das Vorgehen der olländer war deutlich zu ert süet n am, in E. emn 145 cm ermittelt 1. Dem üeden bei der man die Bekanntschaft mit einem wunder⸗ Weiß von ihm und betaches den Niragongo⸗Krater behufs ge⸗⸗
erwaltung der Kreistierarztstelle in abel ü ie. österreichisch⸗ungari werdt übe b garische Regierung hat sehen, worden. Habelsch rtragen ue alge der Erklärungen der Pforte, in den 88ee. 88 hat sche 8 vdocge gaben die se vem uerto Cabello kein Feuer. 3 Okapi, auf dessen Bekanntschaft gehofft worden war, begegnete man lichen Brauch machte. Der junge Ehemann war nämlich vor nauer Ausmessung zu besteigen. Strömender Regen, dichter 8 etzlich zustehenden Befu isse alles aufzubieten um der Besatzun vans Land 8 holländi che Flagge gehißt und die 1““ jedoch nicht, konstatierte aber an 6 von den Ppomäen erworbenen den anderen Teilnehmern dadurch aus ezeichnet, daß er bei fast Nebel, später Nachtfrost, unter dem vor allem die Askari⸗ Die Oberför sterstelle D oykottbewegung zu steuel⸗ sich berei 2 Hollend g b and geschickt. Sodann wurbe die „Alix“ mit Okopi⸗Fellen dessen Existenz in schwer zugänglichen Teilen des Ur⸗ völliger Nacktheit frisch angekalkt öchn Uebrigens gab der träger stark litten, schien anfangs diese Absicht vereiteln zu wollen; bezirk Danzi ifl 1 e Deutschheide im Regierungs⸗ brochenen Verhandlun ern bemannt und nach Willemstad gebracht, wo sie waldes. Dem schneebedeckten und ausgedehnte Gletscherbildungen befreundete Häuptling seinen freundscha tlichen Gefühlen dadurch aber nach mehrtägigem Ausharren wurde in einer Stunde alles er.— miff n zig ist zum 1. März 1909 zu besetzen. Bewerbungen ielung eines Einv er 9 6 gestern morgen eingetroffen ist. en bis . 30. Dezember d. J. eingehen. BZosniens und der 9 8
8
¹
8 aendes Hochgebirge des Ruwensori kam die Expedition so nahe, da Ausdruck, daß er den Gastfreunden einen starken Schlachtochsen reicht, was man sich vorgesetzt hatte. Alle acht mächtigen Vulkane,
b 2 öö 1 chöne Photographien davon genommen werden konnten. Der weitere Mars schenkte. In wenig angenehmem Gegensatz zu dieser auf den Pfad darunter noch einige tätige, wurden in nächster Nähe gesehen Das „K. K. Telegraphen 8 “ Afrika. 3 war nach Erreichung des Albert Edward.Sees zum Uelle, dem be⸗ gestreuten Freude wurde am nächsten Morgen eine unangenehme Ent⸗ und konnten alle photographisch aufgenommen werden. Noch Der Gouverneur von Italienisch⸗Somalil and kannten rechten Nebenfluß des Congo, gerichtet. Von hier zur deckung gemacht: Die 1904 noch vorhanden ge; Fähre Kapra aber verlangte es Oberleutnant Weiß auch den noch
e
8 3 „W. T. B.“ ongomündung den Congostaat auf einer großen So recke durchquerend, über den Kagera bestand nicht mehr. Es blieb also nichts übrig, tätigen und in seinen gewaltigen Ausbrüchen Tag und Nacht Seit Beginn der Bopkottbew 2 ;8 zufolge, dem Minster des Aeu⸗ 8 1 gof ung beobachteten Namlagira⸗Vulkan aus nächster Nähe zu sehen. Eines
egung in der Türkei at di 29. 1 atten die Mitglieder der Expedition vielfache Gelegenheit, die hier als das bisher noch nicht erprobte Faltboot zur Ueberse h 8 November aus Mogadiscio eine Leach b 9p iniger Mühe. Morgens, kurz nach Sonnenaufgang, gelang es ihm, eine Eruption mit
it Der Oberregierungsrat Rieß von S 1 österreichisch . i
dem Regier 1 Z von Scheurnschloß ist Biich⸗ungarische Regierung kein Mittel unversucht gelassen, u — ; — ug eleistete Kolonssationsarbeit und den großen Reichtum des Landes der 120 Mann zu verwenden. Es gelang mit e
gierungspräsidenten in Cassel zugeteilt worden. ö— 1 fhuees wobei sie es nicht nur nicht aste bat 1 5895 M am 26. N einer Straf⸗ 18 zu hea. und beides 8. — Die Erträge Darüber aber wurde es Nacht, und beinahe wäre ein Askari durch dem Phototheodoliten aufzunehmen; die Aufnahme soll später . f 1e. ederholten Malen die allerernstesten Vor⸗ hatten, 32 G gegen die Derwische, die Bullals überfallen an Gold, Elfenbein und Kautschuk sind fehr beträchtlich.é einen Flußpferdbullen zerstampft worden, weil er, obgleich der Mond mit dem Stereokomparator ausgemessen werden. Geradeju er⸗ Ministerium der geistlichen, Unterri t weise die is onstantinopel zu erbheben, sondern auch teil⸗ 1“ efangene gemacht und 150 Stück Vieh erbeutet Viel geschieht zur Hebung des Verkehrs durch Anlage von Bahnen und schien, versehentlich ein Zelt an einer Stelle aufgesetzt hatte, über staunlich ist die Fruchtbarkeit des verwitterten Lavabodens in
Medizinalan 8 heit chts⸗ und 1 5 Cugekommenen Reklamationen geschädigter ha .Als er auf d den Aufrührern an⸗ Wegen, neuerdings werden letztere durch Arbeitsau tomoblle befahren. die Flußpferde zum nahen Strome wechselten. Es blieb aber zum diesem Gebiet, das dicht bevölkert ist, und in dem jeder gelegenheiten. ee. 88 chtffahrtsgesellschaften mit allem Nach⸗ gegriffen wurde, Verluste bei wäh d Die bisherige Annahme, der afrikanische Elefant sei nicht gleich dem Glück nur bei einer gewaltigen Zerstörung unter Kochtöpfen und Quadratmeter ausgenutzt .. Während Oberleutnant Weiß
8 b.kanb hefegseninar in Elsterwerda ist der bisherige Predigt⸗ zur Folge gehabt⸗ daß 2 Berbarastn a⸗. 80* Doplott hat d f Celkenischer leicht verwundet sowie Whitaen hS Zähmung zugänglich, 83 8⸗ “ 88 nüebssescha. 85 enne; levahif⸗ r. ba, dagcne chtn 1— befo edeacke Hütss warn. bens 9. Seescfsten säm 1 “
ndi e aue b. 4 en, die Oesterreich⸗Unga rei eledis getö g konnte ein Bild vorgeführt werden, das den efanten vor den auf einer sehr geeigneten Stelle errichtet war, näm am Berge bestiegen, darunter als erster Europäer den oke. Leider wurde er
chh r daselbst als ordentlicher Seminar⸗ mit der Pforte behufs Erzielung eines Einverständnisses .Ungarn getöte et wurden. Pflag gespannt 688 güeee konnte der Vor⸗ Dregero, der als Ausgangepunkt für die übernommene Aufgabe der mit seiner Kolonne auf dem Karissimbi von einem furchtbaren Schnee⸗
lehrer angestellt worden. vhezan Fü dfe Pfgrte bebufs, Kleltng eineg aerscndnihen, den der tragende die Ergebnisse der Expedition, wie folgt, beziffern: Landesaufnahme eines vö ig unerforschten Gebietes ins Auge gefaßt sturm überrascht und verlor nicht weniger als 20 seiner schwarzen
Bureauhi ivi — Gureauhilfsarbeiter, Zivilsupernumerar Ma 1 g licher Weise vtne Untecbrechun haben. Die öͤsterreichisch. Es wurden 350 Aufnahmen mit dem Theodoliten ge⸗ war. Der Vortragende hatte gehofft, als Anhaltspunkte für die vor⸗ Träger durch den Tod des Erfrierens. Am Fuße des Ende zu bereiten 8 . bren Be gen, dem Boykott eirn Parl t g v“ macht, vom Botaniker 3466 Exemplare gesammelt, darunker zunehmende Triangulation noch einige Signale der Grenzregulierungs⸗ Karissimbi befindet sich ein ausgedehnter Bambusurwald, in dem L worden. tre en, daß sie von i er Pforte gegenüber stets den Standpunkt ver— rlamentarische Nachrichten. 300 völlig unbekannte Arten, vom Soshaen 834 Säuge tiere, 800 Vogel⸗ expedition von 1904 zu finden, allein es war keine Spur mehr davon Elefanten und Büffel, aber auch das Zwergvolk der Batwas höheren Mädchen⸗ im Ginda⸗ z vn 85 88 mit den Bestimmungen des Handelsvertrages Bei der vorgestrigen Rei 8 bälge, 708 Fische, 8000 Insekten und andere Tiere. Mehr als vorhanden. Indessen, so beschwerlich die Arbeit auch dadurch wurde, hausen, die von Jagd und Raub leben. In Zeiten der Trockenheit 8 ymnasialklassen für in dem S e ehendes Verhalten zu verlangen berech igt sei, und zwar Wahlkrei gestrigen Reichs tagsersatzwahl in dem 1000 Menschenschädel sowie 15 000 verschiedenartig e ethnographische daß alle Wege zu Fuß gemacht werden mußten, weil Dr. K.s Esel ist dieser Wald für die Watussi ein großer Gewinn; denn sie treiben dchen in Schöneberg Dr. h T eufe I- ndem Sinne, daß unsere Schiffe bei ihren Operationen geschützt werden ahlkreise Meseritz⸗Bomst nd, „W. T. B.“ zufolge fůr — Gegenstände wurden in mehreren Sendungen ne H der Heimat ge⸗ in der Nacht von einem Leoparden geschlagen und das Weißsche Maultier ihr Vieh hierher und lassen es auf den saftigen Waldwiesen weiden. ch, dem Oberleh torio⸗Schule 18 5 der zollamtlichen Organe aufhöre und das Publikum den konservativen Kandidaten, Grafe p, 11 506 und schick, mehr als 2000 Messungen an Menschen vorgenommen. Der an Tsetse eingegangen war, gelangen die Aufnahmen unter fleißiger In Forisetzung des Marsches, jetzt wieder mit Dr. K. vereint, den damit verbund sen fü Mädun 1 ert bfrde, Fösterreichtsche und ungarische Kaufläden zu be⸗ f den Kandidaten des 3 „ Propst Rönspieß Redner schloß mit dem Ausdruck wärmsten Dankes an die Reichs. Anwendung des Phototheodoliten und des Deviations⸗Magnetometers in der Richtung auf den Albert Edward⸗See, kamen die in Charlottenbur ür Mädchen ; egierung sah sich daraufhin kürzli veranlaßt. Stimmen abgegeben worden. und Staazbehörden, die Akademie der Wtssenschaften und die Museen nach Wunsch. An zwei Punkten wurden auch noch astronomische Be⸗ Reisenden zur belgischen Station Rutschurrn in der leich⸗
g Dr. Robert Bur ßt, 8 g Graf Westarp ist somit 9
an der städtischen höheren Mäd g. sowie dem Oberlehrer eisun teilt zu erklären, daß den Zollbehörden die entsprechenden gewählt. omi für alle seinen Zwecken gewährte Förderung. Lebhafter Beifall folgte obachtungen gemacht. Dieser Teil von Karagwe ist äußerst wald, namigen Ebene, die vom Geologen als ehemaliger Seeboden Zimpel ist der C kt ädchenschule in Minden Franz ü er f worden seien, und d die Pforte in den seinem fast zweistündigen Vortrage. und wildreich, aber von Menschen fast unbewohnt. Die Jagdlust bestimmt wurde sodaß vor der Entstehung der Vulkangruppe des Charakter als Professor verliehen worden. jen der ihr gesetzlich zustehenden Befugnisse alles aufbieten Hatte Seine Hoheit der Herzog Adolf riedrich in großen mußte höheren Pflichten weichen, aber es konnten doch eine Anzahl Kivusees ein Zusammenhang zwischen diesem und dem Albert eschil dert, so sprach photographischer Aufnahmen von lebenden Tieren gemacht werden. Edward⸗See angenommen werden muß. Hier traf man auch den
werde, um dem Bopykott zu steuern. Von diesen E 89 1 iti
die österreichisch⸗ungarische Regierung Akt gens cklärungen at Zügen die von shm gelettete Expedition g ä
genomm 3 1 der Topogra bei seine orschungsreise, Dberleutnant Unter Heranziehung von ähnlichen, 1903/04 hier gemachten Botaniker Mildbraed und durchwanderte nach kurzer, bei den belgischen Hauptverwaltung der Staatsschulden. türkische Regierung darauf en und die 8 Kunst und Wissenschaft. T.9-” 8 1 darauf in E. Ura b über die Spezial⸗- Aufnahmen vermochte der Redner die reiche Fauna des Landes seinen Offizieren genossener Gastfreundschaft die wildreiche St⸗ppe Madlijemoto
i 8
Bekannt I. 8 1 - n, für d wecke e viermal von der Haupt⸗ örern wenigstens in Bildern zu zeigen: 4 Antilopenarten, Büffel, am Rutschurrnfluß. Hier hatte Oberleutnant Weiß ein aufregendes Nachdem die Verwa “ 9 ch un g. sie a chkon 1 h eeee vbtellung Berlin Cöarlottenburg Ir 8 vnhg 18. 82— — Fö--e mit dem gkunt. ashorn, Flußpferd. Im südlichen Teil des aufgenommenen Gebiets, Abenteuer mit 2 Löwen, die es ihm zu erlegen gelang. Einen Tag tätsobligationen (I. E g der 2 prozentigen Priori⸗ der tn eif Hmb „daß infolge Erklärungen Seine Hoheit der Herzog Ador, Fenech sann 9. Dezember Br. Kirschstein war er Führer der nach dem Aufbruch des Herzogs auf der Grenze zwischen der Landschaft Mpororo und Ruanda be⸗ nachher wurde in Vitschumbi der Albert Edward⸗See erreicht und auf schweigischen E zaEmission) der früheren Braun⸗ Fra 8 bben Repierung unserer Erwiderung über die burg in der Könt lichen Hochschule für M sit i rich zu Mecklen⸗ aus Bukoba dort zunächst noch einige Tage zur Auusführung astro⸗ gegnet man schon der typischen Bevölkerung Ruandas. Da hier mit bereit liegenden Booten befahren. Am dritten Tage, (die Nächte am 889 8 9 1 85 h 1 geseh lschaft am 1. April d. J. Smnge. 1 Vnto3g. e vrinuipele Divergenz nicht mehr wissenschaftliche Zentra darire. E n 2* vüe, dfutsche nomischer Zeitbestimmungen und zur Prüfung der Instrumente zurück⸗ der Ankunft am Mohasisee und der Wiedervereinigung mit der Haupt- Ufer ver ag nd) wurde 7 Phif Makoma . MPedaahe 55 8 · NMo 7 8 5 8. 9 2 g finden die enfährlichen Verlosungen Beweis freundschaftl ungarische Regierung, um einen Der Saal war von einer Zuhörerschaft aus allen Teilen der Reichs⸗ Rere eesgerpegfth. “ 120 Traber saseana e 8 Tasnsoabe 18. 8ochen 8 Fefsn lk veichte nut dg an. Nenh,svc. mft 5
in dem Sitzungszimmer un eres Dienstgebä — ichen Enkgegenkommens zu gebén dt b J einem früͤhere thalt bekannt, am 12. Juni SW. 68, Draniens s enstgebäudes in Berlin erklärt, die bisher unterbrochen gewesenen V. 8 sich bereit adt bis auf den letzten Platz gefüllt. In der vordersten Reihe hemfi bgien Aafen 8ge. “ den Bewohnern von blieb Oberleutnant Weiß für einige Zeit beim Gros und war bei dem expedition vereinbart war. An diesem letzten Tage der Spezial⸗ a
288,K handlungen h Kaiserlichen und Kö chen m
traße 92/94, I Treppe, statt wieder schis Apri ilg “ aufzunehmen. Der österreichisch⸗ungarische Botschaft K Hoh 1 Bukoba das Geleit gegeben. Sie setzten sich an die Spitze der Einzuge in den Hauptort von Ruanda gegenwärti worüber schon mission wurde auf Einladung des DPorfältesten von Makoma pril 1909 zu tilgenden Obligationen 55565 hat demnach die entsprechenden Weis ee oheit der 6 8 on Sachsen⸗W Farawane und venasen sich vierstündigen Begleitung durch Herzog an Friedrich berichtet wurde. Hoch hat auch der noch eine Elefantenjagd mit Erfolg zu Ende geführt. Am nächsten Sonnabend, d en 2. . g; F hier lebhaft begrüßt werden, wenn die Verhandlungen ie ihrerzeit von dem Vortragenden vaäenn. E . nicht genug tun mit Flötenspiel, Trommelschlag und Ge⸗ Vortragende eine Reihe von interessanten Beobachtungen über das Tage wurden in Kasindi alle Teilnehmer an der Expedition wieder 1 Janu ö“ bie wirtschaftnch Einernehmen führen und in gleichem Schritt auch 9. Junt 1907 von Bukoba am Westufer des Wirden⸗ sang. Den ersten 8 auf seinem Marsch in der merkwürdige Herrenvolk der Mtussi gemacht. Ihre Sitten und Ge⸗ vereinigt. Von da ab teilte der Vortragende das Schicksal und den 8 “ ö” a98 fij Uhr, 1 h wirtschafnl en Beziehungen wieder in ein normales Gleis zurück. ihren Aus gang. Dort hatte, baßf ic ea a Richtung nach der Landschaft Karagwe, die Se vösasff sen nienssaner, ihr San n -’e b Fa ieenomncindugo Fngeclagenes Seeg 86 1312 Zasc⸗ — 1 8 — 1 1 a eine m rerbietung, er hän end auf das Erreichte, spra erleutnant We e Berlin, den 9. Dezember 1908. Mit Bezug auf das Communiqué konstatiert die „N Ob vgan ht,F 8,8 Vorbere bmer erwartend, 1 den feten des tn netigater ven, Anftcsg ee Breeg, aha er n Jdb zärtlicher Liebe 18 ee Kindern. 8 Wiederholt Dankbarkeit und der höchsten Anerkennung von dem Leiter der “ der Staatsschulden. 8 Se Presse“, daß Oesterrei ch⸗Ungarn zu vers äglich — devege semgen für den vnner voon diesem vm Eingang begrüßt und gleich veeeeh sab er sie gs vie5 Er zeigt 1s und Töchter scghern. 8u. 829. Eoß nngelegten EE“ Sehe ictet de g fechrten I1 8 1 aftlichen Zugestä it sets⸗ * 2 r Nenderung aber war seit 3 Jahren hier vorgegangen! n Stelle der ngerem Aufenthalt, wenn er Vertrauen gewonnen, bekommt der rpedition. Jedem der Teilnehmer gab er se unter den erigsten 1G sch ffshaufen. L1I 8 8 ihs Malsen bereit sei; vo ständig ausgeschlossen d bes rtge Erfahrung nissen Grashütte die gS. hüden⸗ 1 829 Hatte er sich ein euro⸗ Fremde Mtussi Damen zu sehen. Die verheirateten Frauen gehen Verhältnissen Zeit und Mittel, seiner Spezlalaufgabe echigeen Der “ Autonomie für Bosni ic zuerst ausgesprochene Gedanke einer T I des zentralafrikanischen 8 Gebietsè, d - kerschemfenttis Füisches Haus bauen lassen, es mit europätschen Möbeln, nlenderbeit Ficht verhülne die ngen Marchen nur mit 896 ge geabegen Lenegene Züse Ne.venßensargalce öhböü“nd vmagfh. territoriale Kom In Uünd. b e Herzegowina sowie jegliche Aufgabe der Expedition war, zu dem Fabflen Erforschung die Kleiderschränken, w senh. (in denen weiße Anzüge, offenbar mehr selten mit Stoff bekleidet. Eigenartig ist die Haartracht der Nädchen. der offene Blick für die wi enschaftlichen Aufgaben, das diplomatische 8 1““ pensation für Serbien und Montenegro. der Folge in au . gewaktet bat ca.S;. in. des Schaugepraͤnges wegen als zum E “ hinger) iind Fünfe Jhen r Hilfe ir 1-S2 6 Hasre 9 lane (Strähne, 8 ees e ee laen T gr Oberleutnant Weiß Nichtamtli es. 8 8. worbene K. 700 Askariträ ern und B ge⸗ nde seines Staatszimmers mit nicht weniger als fün aiser⸗ ufig über Augen und Ohren fallen. In hiese Strähne hinein erübrigt zu sagen, daß der Vortrag von Oberleutnan e
“ 8 Frankreich. nur die klei gern und Boys, denen bildern geschmückt —, ein sechstes, ihm von den Reicht agsmitgliedern werden Kaurimuscheln und Perlen geflochten. Quer über den Kopf sichtbar von zahlreichen, besonders anschaulichen Lichtbildern begleitet und er⸗ 9h Nach einer Note der „Agence Havas“ hat die fran ösi sammensetzung sahl eurepitschenrohtern, gegenübertand. perncgecanc vmatgsl 12 noch seinen Platz dort finden. Beim ausrasierte Streifen bedeuten, daß das junge Mädchen verlobt ist. läutert war und daß dem Redner am Schluß der verdiente Beifall Deutsches R 186 1 Regierung den Präsidenten der Vereini t zösische tragende als den bündigsten Beweis 8 öH . Venus erfrischender Whisky⸗Soda wurde Oberleutnamt Weiß durch Reiche Geschenke machte der Sultan Msinga der Expedition, eine große reichlich zuteil wurde. Die wissenschaftliche Ausbeute der Expedition p 8 8u 8 Venezuela Castro bei seter Ankunft ind e Fagdinteresse sondern im wesennn. 18 1629 Ldaß cht S ie Frage nach Unsf Frauen und Kindern 2. ehge 1,ee. Rbr von Seeäseaecsen Pehrere tetsene S d5 8s große vn Leeleaich⸗ b-.ezt as Art wird im März im Zoologischen
reußen. erli , 1m . ¹ 1 en 8 konnte es icht v „ da eine beiden Mengen von Honig un ilch. — Na esem kurzen Intermezzo arten ausgeste erden. rlin, 14. Dezember. lassen, daß sie sich seinem Aufenthalt in Frankreich beifgäben dusch hervorragend auf den verschie ss elente Seec ttet hattha chich nh Herfffnens as nicht nehmen, in der Hauptstadt er Ruanda wurde Oberleutnant Weiß mit einer
Seine Majestät der Kaiser und Kö nicht widersetzen werde 1 ner bei ßderen Auswahl. 1 öni a 1 „wenn er den Wunsch aus wese B scheidend 8 ten fü und Kinder dritten Spezialmission entsandt, mit dem Auftrage, das zerklüftete Ge⸗ g nahmen ch sch spräche, esen ist. Außer dem schon genannten Oberleutnant von Wiese 1“ Fenis —— erleilen, dirgoland lson ent Richtung zu durchqueren und sich Der verstorbene Philosoph Eduard Zeller hat, dem „Schwäbi⸗
heute vormittag im Neuen Palgis bei aan⸗ sich dort, einer aͤrztl h in i Potsda iner ärztlichen Behandlun u waren i 4 w 1 des Chefs des Zivilkabinetts von Balencnen entge n9 e und daß sie sich ebensowenig 17 persönlichen eeeceee leuteant⸗Bes fgleiggng des dnhn sp iir. Topographie fätig Oe⸗ aß der Sultan, der bei Missionaren lesen und schreibern gelernt, einen mit der Hauptexpedition wieder in Kissenji am Kivosee zu vereinigen. schen Merkur“ zufolge, unter dem Titel „Erinnerungen eines 42 111“ Cas⸗ jederh braed, für Zoologie Dr dEchab sc ftesr, für Botanik Dr. Mild⸗ Brief an Frau Weiß richtete. Der Brief ist geschrieben und zur Be⸗ Auf diesem Wege hatte der Vortragende reichliche Gelegenheit, die Neunzigjährigen“ Memoiren binterlassen, die, zunächst für seinen 8 zuela widersetz graphie Dr. Czekanowski als vece Pr Anthropologie und Ethno. ellung übergeben worden, Oberleutnant Weiß hat jedoch Fruchtbarkeit und außerordentliche Dichtigkeit der Bebauung von Freundeskreis bestimmt, soeben im Druck, aber nicht im Buchhandel undgebung, die di Ord e beigesellt war noch der Unteroffi 1 , von Raven. Dem Fuͤh 8 noch keine Adresse zu seiner Abgabe gefunden. Die Unter⸗ Ruanda zu beobachten. Gebaut wurden: Süßkartoffeln, Bananen, erschienen sind. wolle d A. er die Ordnung zu — und alg zehnter der Diener 14 9 von der Schutztrupp y tanen des Sultans, die Wahecha, auch Wassibo genannt, Bohnen, Erbsen. Die Wahutu wohnen meist in runden, in Bananen⸗ 1““ 11 g Verhandlungen mit aller diplo⸗ ganze Expedition brach am R a2 Herzogs, Weidemann. N 8 schilderte der Redner als ein sorgloses, offenes, stark ver⸗ hainen versteckten Strohhütten vereinielt oder auch zu kleinen Dörfern .“ 8g 8 gnügtes Völkchen. Nahrungssorgen kennt es nicht; die üppig ge⸗ vereinigt zwischen den Feldern. Dabei ist das Land von hoher
.