Maschinen genden und hängenden Aufbewahrung der Uhr. Carl recht, Naumburg a. S. 31. 10. 08. Unterlage für Max Studer, Winterthur; Vertr.: A. Weickmann, Pat.⸗An St. 11 025.
358 457. Norbert Papencordt, P. 14 115. 358 535. zum Schutze gegen Diebstahl Hermann Hundt, u. Fritz Kathmann, 17. 10. 08. H. 38 889.
358 586.
358 460. Auf Links⸗ und Links⸗ für Tischläufer o. dgl. S. G. S. 18 057. Maschinen
Carl Siebre 12. 10. 08. S. 18 16 b 28 Alb. Bähr,
Haus „Totenbahre. 17. 10. 08. 95
Amputalions
Oststr. 128/132. 358 651. 19. 10. 08. 358 650. Daase, Kottbus. 30f. 358 526. Massier Adele Brieda, geb.
358 632. Stärkung der Frauenb Vakuum erzeu Porkstr. 73. 358 635. Pappschachtel, mit Salz
Düsseldorf,
7 hergestellte Wirkware Seifert, Burgstädt i. 34f. 358 461. Auf Links⸗ und Links. re für Sofadeckchen o. dgl. S. G. . 25. 9. 098. S. 18 058. 34f. 358 515. Auflagedecke aus Leder mit in beliebiger Form ausgestanzten Mustern. Dambitsch, Frankfurt a. 30. 9. 08. D. 14 931.
Wilmersdorf b. Berlin, Kaiser⸗Allee 192. 17. P. 14 577.
Dachfalzziegeldichtung. Neuwerk, Rhld. 28. 10. 08. Feststellbares, in Angel zum Zusammenschieben ten verlängerten Scheren⸗ Heinrich Storck, Stuttgart, Hospital⸗ 10. 11. 08. St. 11 035
358 068. Künstlicher Fußboden, Metallrahmen eingeschlossen zmasse mit Einlagen. Stuttgart, Landbausstr. 29. 11. 37 b. 358 078. Fenster mi ausgebildeten Oberflügel und ester ausgebildeten Unterflügel, wobei Unterflügel ein Kämpf Adler, Hambur A. 11 935. 358 096. von Imitation, wie S flächen u. dgl., kamm versehenen Farbb Neustadt a. Haardt. 358 097. Vorri Imitationen, wie Stoffm bestehend aus Durchziehbürste u H. Fischer, Neustadt a. Haardt.
37 b. 358 205. Selbsttäti für Türen u. dgl. Mathildenstr. 11.
358 431. Christbäume. 358 253. G. Dedreux u.
älte, München.
Menage zum Transport von Herzberg a. Harz.
und Frühstückskasten von Milch und Back⸗ Hamburg, Schützenhof 3, b. Wilhelmshaven.
Mit Flammrohr versehenes Friedrich Wilbelm Karl Wirth,
mckestr. 51. .“ 8 358 613. Christbaumlichthalter mit einer federnden Ausbiegung. Leipzig⸗Thonberg, Reitzen⸗ F. 18 590.
358 771. Kleiderhalter. Johann Stah⸗ Frochtelsingen, O.⸗A. Neresheim. 7. 11 08.
358 773. von Zweigen. Hudemühlen I H. 39 160. 358 785. Innenraum desselben Gebrüder Göhler, 358 788. zum Verhindern des Martha Körner, geb. P Zimmerpforte 6. 358 606.
A K. 36 403. 37 b. 358 060. artig lagernd mit zum Teil nach un
bergestellte Wirkwa . . Seifert, Burgstäd es Scherengitter erät für Bauchmassage. Menke, Duisburg, Königstr. 32. 10 M., Neue Mainzerstr. 25.
34f. 358 614. Imitierte Holzplatte mit Bild als Zimmerschmuck. Wilbelm ervn Ha
nstocher⸗Behälter mit Ein⸗
Vorrichtung zur Pflege und rüste mit Küvetten, in denen gt wird. Hermann Richter, M. 2pae⸗ 2
züberzug versehene in Pulverform, als Wannen⸗ schutz bei der Herstellung kohlensaurer Sprudelbäder. Dr. Ferdinand Schalenkamp, 12. 9. 08. Sch. 29 430.
358 643.
en Feldern aus Paul Blewonsky, 12.07. B. 36 470.
Haarstr. 10. als Klapp⸗
34f. 358 65 7. Zah richtung zur Einzelabgabe der Zahnstocher. Marchthaler, M. 28 396. 358 776. zum Halten eines Te
30. 10. 08.
Eierbecher mit Klemmbügel llers. Metallwarenfabrik Baer & Stein, Berlin. 10. 11. 08.
In jede Breitenlage verstellbare piegel⸗ und Bilderrahmen. chmidt u. Ludwig Jauch, Schwenningen 12. 11. 08. 358 046. Dra der Sprungfedern Albert Sämisch, straße 9. 4 11. 0 34g. 358 088. Matratze mit hochstehenden kreuzweise angeordneten durch Kordelverschnürung Julius Wiesbader 26 10. 08. W. 25 895. 22,e öhenlagen. Heinri B. Bomborn, G. 20 477. Stabldrahtmatratze mit Sprung⸗ welche durch Spiralfedern rechteckig verbunden und deren Enden ausgebildet sind. Robert Haacke,
358 408. klappbares Fußbänkche W. 25 981.
358 426. Militärbett mit engmaschigen, stark gespannten Drahtnetzmatratzen. nischer Metall⸗Polster „Lystem b. H., Berlin. 358 427. Auflagepolster matratzen aller Art. Fabrik hygieni Polster „System F. Müller“
358 428. Metallschlauch Sitz⸗ oder Liegeflächen von Pol⸗ Fabrik hygienischer Metall⸗ Müller”“ G. m. b. H., Berlin. 9. 11. 08. F. 18 597. 34g. 358 451. Schmidt, Möbelfabrik, Spren 13. 12.07. R. 358 464. Federmatratze mit Boden aus onal sich kreuzenden, durchlaufend angeordneten dern, der an den Längsseiten des Rahmens fest desselben zwischen Federn Hermann Reinhold, .08. R. 22 404. Verstellbarer Betthaken. Sem.Chrenfeld, Eichendorffstr.
34g. 358 767. Universal Rasier⸗ Krofdorf b. Gießen.
4i. 358 186. Schrankverbind die Kleiderbügelstange. 8 m. b. H., Langenfeld, M. 28 515.
358 500. Schrank zum Aufbewahren von Schuhwerk. Heinrich Erling, Altona, Kön E 11 041. 358 512. Türflügeln ium Anbrin Schlüssel. E straße 7/9. 358 598. barer Schreibtisctplott Teil angeordneten Fächern, welche mittels Rollwände verschlossen werden. straße 10. 22. 10. C8. 358 779. Bü Heintze & Blancker H. 39 170.
er angeordnet ist. g, Steindamm 107, Haus 3.
Vorrichtung zur Herstellung toffmuster u. dgl., auf Wand⸗ d aus einem mit Durchzieh⸗ Fa. G. H. 3. 11. 08. F. 18 57 chtung zur Herstellung von uster u. dgl., auf Wand⸗ ad Durchzieh⸗
Crombach, Kr. Siegen.
tamm umgreifenden, Richard Max Franke, hainerstraße 114.
Hausdampfbadeapparat. sabeth Osterwind, geb. Bruckmann, Essen a. R Pavpestr. 80. 30g. 358 171. Säuglingsflasche mit Vorrich⸗ der Staubteilchen. Sodingen b. Herne i. W. 30. 10. 08.
358 506. Gefäß Trockenhaltung bygroskopi
Akt.⸗Ges. M. 28 496. 34f. 358 786. Aufhängevorrichtung für
Matatko jr., M. 28 397. Vorrichtung zur Befestigung G. W. Freiherr von Hodenberg,
htklammer zur Befestigung I, Station Riethagen.
auf den Matratzentragstälen. g⸗Volkmarsdorf, Torgauer⸗ 8. S. 18 308.
jur Aufbewahrung und scher Präparate ꝛc. mit im Gefäßfuß befindlichem, durch ein festliegendes, aber herausnehmbares Doppelsieb von dem Inhalte g trennten Aufnahmeraum für die Trockenhalte⸗Mittel. Fritz Schantz, Sch. 29 652.
30g. 358 636. Beißring. Stock & Oelber⸗ mann, Cöln⸗Nippes. 30g. 358 637. Beißring mit Masik. & Oelbermann, St. 10 776.
358 189.
10. 11. 08.
verschließbaren Rolljalousie. Dresden. 12. 11.08. G. 20 537. Vorrichtung an Kochtöpfen Ueberkochens des Inhalts. htlipp, Hamburg⸗St. Georg, 12. 11. 08. K. 36 557. Klemmvorrichtung für Auf⸗ “ Kottmann, Lampertheim. 2. 11. 08.
Deckelabbebevorrichtung für Märkische Maschinenbauanstalt ls⸗ A.⸗G., Wetter a. Ruhr.
Mit Bremsorgan und Wechsel⸗ devorrichtung. G. Stein,
8.10 08. St. 10 921. Herm. Schreiber, Sch. 30 187.
Handgriff für Verschlüsse an mit einer mehrfach durchbohrten Rettenberger, Starnberg.
ge Dichtungsvorrichtung
August Schmalisch, H 29. 8. 08. Sch. 29 602. 37 b. 358 266. Vom Innenraum selbsttätiger Rollladen
37 b. 358 307. Ab
Sprungfedern, Drähten ruhen und oben miteinander verbunden sind Nachf., Frankfurt a. M.
358 402. Stütz⸗ von Stuhlsitzen für versch Sirsberger, Zürich; Vertr.: Anw., Berlin SW. 61. 31g. 358 403.
Oberweg 27.
. zu öffnender, erschluß. Phil. Neiß, Worms.
nehmbare Dichtungsleiste für Cöln⸗Lindenthal, 11. 11. (8. Sch. 30 312. Kälteschutzstreifen. Victoriastr. 110.
St. 10 681.
Cöln⸗Nippes.
Wittgensteinstr. 28. 858 317. Leipziger, Breslau,
37 db. 358 321. Rollladen⸗Walzen. mund, Weukerur. 17. 37d. 358 326. Ver stfehling, Lüb Sch. 26 650. 37 d. 358 399. Roststäben. S. 18 290. 37 b. 358 424. Gleitschutzleiste Deutsche Linol⸗Fußboden⸗ Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz. 9. 11. 08. D. 15 142. 37 d. 358 425. Treppenstufenbelaa mit ein⸗ gearbeiteter Gleitschutzleiste. boden⸗Fabrik vr9 Frie
37 b. 358 549. Fenstersturz W. Hahnemann, B H. 39 008.
37 b. 358 579. Do schienen im unteren Sche im Kämpfer. 16. 11. 08.
Schmiedeeiserner Formkasten für Gießereien mit U⸗Eisenrahmen. Brüder Körtin (M. Körting) G. m. b. H., Tempelhof. 14. 11. 08. 8 3 1c. 358 192. Doppelwandiges Metallschmelz⸗ gefäz. Otto Brücke, Hochspeyer, Pfalz. B. 34 101. 358 242. gießereien mit mehreren Kokillens Wilhelm Lips, E
. 358 58s. Tiefofenkrane. Ludwig Stuck
reuzweise und 13. 11 98. zu langen Haken
Heusweiler, Bez.
Durch Scharniere zusammen⸗ n. Wagner & Trost, Cassel.
2928 Lagerung für Jalousie, und Carl Heinrich Witte,
H. 39 572. 13 II. 08.
35c. 358 080. getriebe ausgerüstete Maschinenfabrik, Berlin. 35d. 358 751. Wagenheber. Ludwigsbura. 36a. 358 101. Oefen und Herden Anschlußmanschette. R. 22 503. 36a. 358 249. Ofen eckiger Form mit ebenen Schinagl, Stuttgart, Sch. 30 162.
358 335. eingebautem Heizkesse
W. 26 049. schiebbares Oberlichtfenster.
Kleinmetall⸗ eck, Holstenstr. 40. 16 9.07.
pannvorrichtungen. veking b. Werdohl. 23. 10. 08.
28. 10. 08. ost mit eingeschweißten
Geestemünde. Aus elastischem Material be⸗ Fabrik Robert
Fabrik hygie⸗ F. Müller“
für Metallnetz⸗ scher Metall⸗ m. b. H.,
n der Längsrichtung federnder zur Unterstützung der Kanten sowie stern jeder Art. Polster „System
33 b. 358 079. Damentasche W. Söhle, zwei außenliegenden Bügeltaschen und den Bügeltaschen liegenden Flügel⸗ Offenbach a. M.
usammenklappbarer Hutständer. W. Winkelmann, Darmstadt, Herderstr. 20.
Jos. Joeris, 10. 11. 08. Nagelpflegeinstrument. rich Kaufmann & Söhne, Solingen. K. 36 552.
358 621. Mehrteili
aus Leder o. dgl. Material mit einer zwischen futter von im Innern acht⸗ Flächen im Drehrohrofen. Böblingerstr. 20. 26. 10. 08.
Transportabler Kächenherd mit wänden zur Zug⸗ G. m. b.
& Barth, 33. 358 086. Deutsche Linol⸗Fuß⸗ drich, Leipzig⸗Plagwitz.
urz mit Jalousieschlitz. erlin, Kesselstr. 9. 29. 10. 08.
ppelfenster mit Abdichtungs⸗ nkel des Fensterfutters und Johs. Schmid, Blaubeuren, Württ. Sch. 30 360.
37d. 358 800. Glaserzwecke Stück Metallblech mit Vorsprun Walter H. Jones, Teden, New York; Vertr. Dr. F ; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1¹“]
37 e. 358 074. Gerüst s Bergisches Hamm Vohwinkel. 37 e. 358 357. Gerhstleiter mit durch Winkel⸗ eisen verstärkten Sprossen. heim b. Düsseldorf. 3 7e. 358 716. Aus Wellblechtafeln zusammen⸗ für Betondecken. Karl Brassel, Bahnstr. 5. 8. 10.07. B. 35 803. leskopartig zusammen⸗ Stütze für Decken⸗ Mülheim a. Ruhr, B. 35 636.
Grabdenkmal aus Eisenblech C. G. Drescher jr., D. 14 940. Wellblechbäuschen L. Bernhard & Co., B. 40 303.
W. 25 859.
358 619. Kammreiniger. Hagen i. W., Moltkestr. 3. 358 620.
21. 10. 08. I und Trenn Nestler & Breitfeld Eisenwerk Erla, Sächs. Erzg. 10. 8. 08. 358 624. Ka verbundenen Durchsichten Wörthstr. 23. 36a. 358 688. Ofenrohrro
Friedrich Meyer, 12. 11. 08. .28 36c. 358 073. Schutzkörper des Schwarzwerdens der Wände dessen der Heizstelle zugekehrte S rauhen Stoff überzogen ist.
chelofen mit durch Heizrohre Hudler, München,
sette mit Dichtungs⸗ Düsseldorf, Aders⸗ 520.
Johaun Georg
dlingen b. Frank⸗ 13. 11. 08.
ges Instrument zur Heinrich Kaufmann & Söhne, K. 36 553.
ger Behälter für Eß⸗ aus doppelten Wänden. Dieterle, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 2. 10. 08.
Zusammenlegbarer Taschen⸗ Friedrich Starcke, Essen a. Ruhr, St. 10 955. Spirituskocher mit tangential schieber zum Abschluß der Ver⸗ Industria Blechwaaren⸗Fabrik
Selbsttätige Löschvorrichtung Friedrich Wilhelm Karl Wirth, 13. 9.07. T. 8826. Mit Kerzerhalter und Topf⸗ asse Friedrich Wil⸗ Leipzig⸗Gohlis, Menckestr. 51.
Nagelpflege. furt a. M vorrichtung.
358 072. Dosenarti aus einem flachen
g. an der einen Springfield, u. Fredrik : Dr. Anton Lebvy u.
zur Verhinderung bei Heizstellen, eite mit einem Hans Hable, Wien; Dr. K. Michaöslis, Pat.⸗ H. 38 717.
12. 11. 03.
und Trinkwaren und an den Stirnseiten
nachgiebig eingespannt ist Berlin, Händelstr. 3. 21. 10 358 552. bert Ritzenhoff,
D. 14 938.
358 085. Garderobenhalter. Beethovenstr. 12. 358 264. verschiebbarem Rin gasungskammer. G. m. b. H., 358 584. für Kochapparate. Leivz“'g⸗Gohblis, 358 585. träger versehener Heißwasserbereiter. helm Karl Wirth,
Anwälte, Berlin SW. 68. 36Üce. 358 493. nagel G. m. b. H., München. R. 22 577.
36c. 358 676. Kl. anlagen mit in Zahnsta L. Klamberg u. Carl Wendt, Hohenstaufenstr. 25.
21. 10. 08. kettenhalter aus Flach⸗
erwerk G. m. b. H B. 39 862.
Ofenbefestigung.
* Heyer, I“ 3
appenregister für Luftheizungs⸗
ge verstellbarem Aloys Fenger, Gerres⸗
ungsbeschlag mit 9 „ 16. 10. 03.
Nasenhebel. Frankfurt a. M., 9. 11. 08. K. 36 517.
358 790. Anordnung eines rohres an Abdampfröhren für
13. 11. 08. 36db. 358 109. lum Zwecke Thbeodor Kleinpaß,
Müller & Söhne
Menckestr. 51. IIIEI1m“
gestellte Einschalung Mülheim a. Ruhr, 358 717. schiebbaren Rohren bestehend schalungen. Bahastr. 5. 358 353. Ematlüberzug. Halle a. S.
Frischdampf⸗ Heizvorrichtungen. Pfotenhauerstr. Schlüsselschrank mit inneren gen von Haken o. dgl. für inst Döbbel, Bremen, Bremerhavener⸗ D. 14 848. Registrierschrank mit auszieh⸗ en und unteren
— Rohrstutzen an Regulieröfen, g verbrauchter Zimmerluft. 5. 11.08. K. 26 479. 36 b. 358 184. Glaslüftungshaube in Eisen⸗ konstruktion bestehend aus e Abzugeflügeln
358 050. kurvenförmigem Messer. sellschaft für mech. Apparatebau G. m. d 98. PH. 1182.
34 b. 358 209. An Drahtbügel zum sparsamen usw. Otto Hermann Lud straße 189. 28. 9. 08. 34 b. 358 352. Aus Blech gepreßter in Zangenform. Adrian & Rode, 15. 10. 08.
Brotschneidevorrichtung mit 8.
Deutsche Industrie⸗Ge⸗ der Abführun 15. 10. 08. 358 680. Zalegbare:z mit Holzwolle⸗Isolierung.
10. 11. 08. 358 770. Hobles, mit Verschlußtür ver⸗ hme von Gartengeräten Dresden, Bärensteinerstr. 2.
inem Dach mit seitlichen Fa. Carl Bönecke, Zwickau i. S B. 40 248.
358 256. Radiatoren. Potsdam, Wilhelmspl. 8 29. 358 287.
C. Kolb, Maxéoille; V Anw., Straßburg i E. 358 494. nigungsvorrichtung.
Messern anzubringender Schälen von Obst, Gemüse wig. Berlin, Oranien⸗
Nußbrecher Velbert, Rhld.
Kartoffelquetschmaschine geordneten Schnecke. Arno 9. 11. 08. K. 36 506. Carl Korwan, K 36 085. schkehrmaschine, deren Boden⸗ chts bzw. links ange⸗ ef Zauns,
e, sowie im o iesbaden, Jahn⸗
cherstütze mit Rückenlehne. 11. 11. 06.
358 124. Zwischen umgelegte Papierstücke esinfektionsstoff impräg⸗ Rosa von Dalmadh, D. 14 815.
Gußeiserne Badewanne mit an⸗ gegossenem Ueberlaufrohr kreisförmigen Quers Akt.⸗Ges., Thale a. H.
358 521. Als Klosettsitz in Falze einschiebbarer Papierblock. 5. 10. 08. A. 11 9
d. Otto, W f Ferd. OC 69 Vorrichtunz zum Anfeuchten
Wilbelm Brisnick, B. 40 196. Luftbefeuchtungsvorrichtung. ertr.: F. A. Hubbuch, Pat.⸗ 6. 11. 08. K. 36 488. Luftbefeuchtungs⸗ bzw. Rei⸗ H. Recknagel G. m. b. H., 12. 11. 08. R. 22 578. Doppelwandiger Schornstein Fr. Schofer, Sch 26 938. Badeofengarnitur mit nur f für Warm und Kalt, Wanne Brause. Carl Hormann jr., Altona 9. 11. 08. H. 39 127. 358 022. Auf stützte Flansch K. Türk, C 27. 10. 08.
es Grabmal zur Aufna M. Göpner.
38 b. 358 448. und gleichmäßigen
A. 11 976. 358 429. einer in einem Zylinder an Köhler, Tröbitz, N.⸗L. 34c. 358 345. M etallputzer. Bietigheim i. B. 34c. 358 432. Texp klappen einzeln durch ordnete Vorrichtung zu öffne n, Meister Gerhardstr. 16. 9. 11. 08. 34c. 358 658. Herdputzer. inrichs, Cöln,
358 008. Gardinenstan R. Hellmuth Struck 20. 10. 08. St. 10 96 Stoffhalter, Seförmig gebogene, durch eine Stanzung gedrückte Zunge den zwischengelegten Stoff festklemmt. Frue Aschaffenburg a. M. 2. 11. 08. 54.
Vorrichtung zum gleichzeitigen Verstellen der in gemeinsamen Führungsrahmen gelagerten Transportwalzen, Druck⸗ balken und Abrichttische an Abricht⸗ und kombinierten Abricht⸗, Kehl⸗ und Dicktenhobelmaschinen. bearbeitungsmaschinenfabrik Nitzsche
Lauterberg a. H. 8
358 449.
eingefügtes, mit einem D niertes Wischtuch. Frau Berlin, Lützowstr. 2. 358 415.
358 587. gelochten Verbindungsstegen. 24. 10. 07. 358 297. einem Oeffnungshebel
Eisenhüttenwerk 8 senh Waiblingen. Vorrichtung an kombinierten Abricht⸗ und Dicktenhobelmaschinen, zum Abrücken von der Messerwelle mit Hilfe ges. Holzbearbeitungsmaschinen⸗
Sorst, Lauterberg a. H. 4 4. 07.
358 607. Hobelmesser mit spanbrechendem “ Bastiansen, Apenrade. 3. 11. 08. 22* 4.
Faseriges, mit der Hand ge⸗ Weishaus,
Rührwerk für Röst⸗, Trocken⸗ und Kalzinieröfen, bestehend aus Hohlarmen mit auswechselbaren Schellen. Dr. J. Lütjens, Han⸗ Zoologischen Garten 2. 13. 11. 08. 48.
Mit durchschnittenem Rande und Bunde sowie mit abnehmbarem Kopfteil ver⸗ sehener, abwaschbarer Stoffhut. Breslau, Oderstr. 3. 358 616.
auflage dienender, 12rr, Arnold,
Waschtisch, dessen ß derselbe seitlich Schulz Erste erlin. 11. 11. 08.
Eiserner Waschtisch, welcher Anordnung der von vorn nach
der Abrichttische eines Hebelgestän fabrik Nitzsche H. 32 971.
Maria Neukirchen, 30. 10. 08.
gen. Befestigungs⸗ es. Hoher
Rudolfpl. 10. Witzenhausen. 358 780. Teile derartig beweglich sind, da zusammengelegt werden kann. Berliner Eisenmöbel⸗Fabrik, B
Deckenanfängersteine ge⸗ mit Luftisolier⸗ harlottenburg, Kantstr. 132.
3 7a. 358 023. Sprengbogen aus flach über⸗ einandergebogenen Bohlen 27. 10. 08. W. 25 903.
Eisen mit gewalzten Er⸗ fungen als Einlage für Eisen⸗
Gewerkschaft Bruckhausen. 8. 10.08. G. 20 305. narmierung für nchen, Augusten⸗ Sch. 27 187. Kunststeinplatte Hugo Gehlhaar, G. 18 530.
vorrichtung. ummantelungsplatte
Steinweg 15. 358 263. Sch. 30 306. 358 781. vermöge der eigenartig beweglichen Füße, der Platten und des Konsols
zusammengeklappt 3 Erste Berliner Eisenmöbel⸗Fabrik, Sch. 30 307.
358 051. Christbaum⸗Nußhalter. Friedr. Herm. Lucas, Altenburg, S⸗A. 7. 11. 03. 505
Maschine. Ernst Schlang, 18. 7. 11. 08. Sch. 30 274. 358 281. Wandleiter mit umklappbarem -wrößerer Entfernung des and o. dgl. M.⸗Bockenheim, Markgrafen⸗ R. 22 509.
358 106. Seiwalfischbein.
358 413.
. Weiß & Schork, Heidelberg. W. 25 963. 358 346. T- höhungen und Vertie hbetonkonstruktionen. Kaiser Hamborn, 358194. Eise Burkhard Schwei 85.I 358 196.
ankerungsstein.
358 272.
mit umlegbaren Ecken. Waßmannstr. 12. 358 359. Vor jeder Konsol⸗ egen der Storestar ge. Dr. Siegfried Lastig, Pat. F. 18 475.
358 775. Ueber
Verstellbare Gardinenstange Friedrich Krieg, Berlin, 3. 11.08. K. 36 438. hangstangenhalter mit auf vorgesehenem Stift zum abhebbaren Alfred Fischer, „Anw., Breslau.
IE Deutscher
358 329. 24l. 358 118. Püree⸗
Karlsruhe i. B., Rankestr. Alois Grieger,
G. 20 287. alteklammer für Hutkniffe. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, Neum. 9. 11. 08. H. 39 122
358 289. Hut aus Papiermasse mit ein⸗ Benedikt Holzmayer, München, H 33 851. Durchsichtiges Transporteur⸗ Fa. C. Plath, Hamburg. P. 14 522. 42a. 358 250. Stangenzirkel. Friedrich Stauder, Frankfurt a. M., Wärzburgerstr. 4.
Mikrometer mit verschiebbarer
mit Ver⸗ Oschatz i. S.
37 b. 358 532. Mauerstein von Hohlprismen⸗ form mit rechteckiger Grund doppelwandiger Schornsteine un Ludwig Klamberg, burg⸗Allee 81.
17. 10. 08. Bügelhebel zur Erzielung Arbeitsstandes von der Rackles, Frankfurt a. straße 7. 5. 11. 08. 358 336. Christbaumschmuck. Mathildenstr. 37. 4. 9 08. 358 348.
gardine mit einem durch on Perlengehängen als Transparent Lucke & Hanoldt,
31f. 358 159. Verstellbarer Ständer für An⸗ sichtspostkarten und Photographien. Auerbach i. V. 358 405. Ernst Köhler, Dresd
358 417. blgefäß verwendbare Figur. erlin, Kurfürstendamm 53.
die Anordnung v ausgebildeten Plauen i. V.
fläche zur Herstellung d Ventilationsschächte. Frankfurt a. M., Günthers⸗ 10. 10. 08. K. 36 171.
37 b. 358 576. Platte zu Bauzwecken mit Nuten Marshall, Van⸗ R. Deißler, Dr. G. Döllner, ecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ 14. 11. 05. M. 28 530. Poröser Hohlstein mit abge⸗ Fritz Pohlmann,
Ausschnitt.
10. 11. 08. . gepreßtem Muster.
Hohenzollernstr. 22. 358 043.
hergestellter Carl Fiedler, F. 18 150.
funtersatz auz Guß⸗ en, Trompeterstr.
12. 10. 08. George Miller couver, Canada; Vertr.: M. Seiler, E. Maem Anwälte, Berlin SW. 37 b. 3598 710.
Seitenwandungen
Christbaumständer mit Vor⸗ richtung zum Eingipsen des Baums. Paul Halver, Hagen i. W., Potthofstr. 39. 358371. Mersmann,
10. 10.08 H. 38 796 Heizbarer Essenträger. Heinrich
M. 28 336. nrichtung zur
Als Stehauf wirkende und als 26. 10. 08.
St. 10 975.
Ahlen i. W. 23. 10. 08. 358 158.
358 396. Uhr Etui mit
7. 11. 08. F. 18 604.
Einstellspindel zum schnellen Messen. Breitwieser * Keller, Oberramstadt, Kr. Darmstadt, 26 10. 08. B. 40 088.
42 b. 358 548. Maßstab mit Vorrichtung zum Abtragen der Maßstablänge, gekennzeichnet durch an den Enden angeordnete, überstehende Schutzkapseln, deren Ueberstand als Anreißer dient. Justus ickert, Barmen, Lichtenplatzerstr. 61 b. 27. 10.08. W. 25 906. 42c. 358 044. Kopfstück für Malgestelle und photographische Stative. Fritz Reinemann, München, Bayperstr. 95. 4. 11. 038. R. 22 501. 42c. 358 045. Fefststellbügel für Malgestelle und photographische Stative. Fritz Reinemann, München, Bavyerstr. 95. 4. 11. 08. R. 22 502. 42 c. 358 570. Libellen⸗Justiervorrichtung für geodätische und astronomische Instrumente. Fa. Ed. Sprenger, Berlin. 12. 11. 08. S. 18 369. 42b. 358 704. Antriebsvorrschtung für selbst⸗ registrierende Apparate mit Zeitmarkierung, ins⸗ besondere für Blutdruckschreiber. Fa. E. Zimmer⸗ mann, Leipzig. 14. 11. 08. Z. 5379.
42f. 358 565. Reibungslose und gleichförmige Uebertragung der ungleichförmigen Winkelausschläge bei Neigungswagen auf ein Zählwerk. A. Spies, G. m. b. H., Siegen. 10. 11. 08. S. 18 362. 42g. 358 288. Selbsttätige Tellerbremse für Erammophone, welche durch Platten von jedem Durchmesser und deren Ausschaltrille zur Auslösung gebracht wird. August Boden jr., Halberstad', Südstr. 3. 7. 11. 08. B. 40 275.
42g. 358 507. Horizontal türangelig gelagerter Nadelhalter für Sprechmaschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Lauten mit zwei gleichartigen Mem⸗ 82 1n. — Seeee KHv Fa. Gustav . Müller, mburg. 8. 9. 08. M. 28 465. 8. 8
42g. 358 525. Horizontal türangelig gelagerter Nadelhalter für Sprechmaschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Lauten, mit zwei gleich großen Mem⸗ branen an der Seite und dazwischen eine kleinere Membrane angeordnet, unter gemeinsamem Schall⸗ raum (Gehäuse). Fa. Gustav Hch. Müller, Ham⸗ burg. 6. 10. 08. M. 28 467.
42g. 358 558. Horizontal türangelig gelagerter Nadelhalter für Sprechmaschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Lauten, mit zwei gleichen Mem⸗ branen an der Seite und eine größere Membrane in der Mitte angeordnet, unter gemeinsomem Schall⸗ raum (Gehäuse). Fa. Gustav Hch. Müller, Ham⸗ burg. 7. 11. 08. M. 27 960.
42g9g. 358 559. Horizontal türangelig gelagerter Nadelbalter für Sprechmaschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Lauten mit zwei ungleichartigen Memdbranen unter gemeinsamem Schallraum (Ge⸗ häuse) Fa. Gustav Hch. Müller, Hamburg. 7. 11. 08. M. 28 466. 42g. 358 560. Horizontal türangelig celagerter Nad lhalter für Sprechmaschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Lauten mit drei Membranen gleicher Größe unter gemeinsamem Schallraum (Gehäuse). Fa. Sustav Hch. Müller, Hamburg. 7. 11. 08. M. 28 468 42h. 358 169. Galileisches Doppelfernrohr mit Einzeleinstellung für jedes Okular, feststellbaren, mit den Körpern aus einem Stück bestehenden Scharnierarmen und auf der Okularseite angeordnetem Kompaß mit Augenabstands⸗Skala. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. 30. 10. 08. B. 40 160. 42h. 358170. Golileisches Dovppelfernrohr mit Einzeleinstellung der Okulare, mit den Körpern aus einem Stück bestehenden Scharnierarmen und von der Okularseite zu betätigender, unter der oberen Brücke angeordneter Feststellvorrichtung nebst Augen⸗ abstands Skala. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Ratbenow. 30. 10. 08. B. 40 161. 42h. 358 174. Doppelfernrohr mit von der Okularseite zu betätigender, unter den oberen Scharnierarmen angeordneter Feststellvorrichtung und Kompaß auf der Feststellschraube. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. 31. 10. 08. B. 40 175. 42h. 358 207. Prismenstereoskop mit Iris⸗ blende zwecks Verkleinerung des Gesichtsf⸗ldes Emil Busch. Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. 17. 9. 08. B. 39 697. 42h. 358 208. Prismenstereoskop mit Re⸗ lverblende zwecks Verkleinerung des Gesichtsfeldes Emil Busch. Akt⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. 17. 9. 08. B. 39 698.
. Beleuchtungsvorrichtung für ostkarten u. dgl., aus einem um eine wagerechte chse drehbaren Spiegel mit auswechselbaren Scheiben
aus durchsichtigem, farbigem Material und einer Blende. Adolf Mang, Heidelberg, Bunsenstr. 2. 26. 10. 0s. M. 28 346.
429. 358 251. Bifokalalas mit aufgeschmolzenem Naheteil aus Glas von hoher Brechung und gerinager Zerstreuung (Ba ytglas) Emil Busch. Akt.⸗ e ivehs Industrie, Rathenow. 27. 10. 08.
.40 118.
42h. 358 262. Visierinstrument mit beliebig neigbarem Einblickrohr und vor den P ismen liegender Bisiermarke. Emil Busch. Akt.⸗Ges. Optische Industrie. Rathenow. 2. 11. 08. B. 40 254. 42h. 358 270. Visierinstrument mit beliebig neiabarem Einblickrohr und vor dem ersten drehbaren Peisma liegender Visiermarke. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. 3. 11. 08. B. 40 255.
429. 358 294. Fernrohrähnliches Beobachtungs⸗ instrument mit vorgeschaltetem, aber getrennt von demselben angeordnetem, zerstreuenden oder sammeln⸗ den Linsensystem zwecks Verarößerung des Gesichts⸗ feldes. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Optische Jn⸗ dustrie, Rathenow. 9. 11. 08. B. 40 294.
42h. 358 295. Zielfernrohr für Feuerwaffen mit getrennt vor dem Objoktiv angeordnetem, zer⸗ streuenden oder sammelnden Linsensystem zwecks Ver⸗ größerung des freien Gesichtsfeldes. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. 9. 11. 08. B. 40 295.
425. 358 308. Galileisches Doppelfernrohr mit einzeln einstellbaren Okularen, mit den Körpern auz einem Stück bestehenden Scharnierbrücken und Kom⸗ paß auf der Oberseite der unteren Scharnierbrücke. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. 12. 11. 02. B. 40 342. 42h. 358 533. Pincenez mit nach innen spiral⸗ förmig gedrebter Feder und nach oben breit zu⸗ gehenden Stegen. Paul Guthan, Semlin b. Rathenow. 16. 10. 08. G. 20 384.
42i. 358 571. Wärmemesser. Steinle 4& Hartung, Quedlinburg. 12. 11. 08. St. 11 049.
fel für Schlüssel, Mano⸗ aus Steinholzplatte und Ravensburg,
358 292. Ta meter u. dgl., hölzernem Rahmen. 7. 11. 08. St. 11 02 358 498.
Vorrichtungen zum Abb herr Alfred von Soden, Untertürkheim, 13. 4 07.
für Garnfestig⸗
Verdrehungskraftmesser remsen von Motoren.
D. 12 637. 358 573. Fadenklemme Fa. F. R. Poller, Leipzig. 13. 11. (8.
Rückflußkühler, der nach er⸗ ch einfaches Uml
keitsprüfer. P. 14 561. 358 236.
folgter Reaktton dur . stillationskühler verwend?t werden kann Hahn, Danzia⸗Langfuhr. 358 244. Hvydrostatisches Meßinstrumenz. n Aachen, Nizzaallee 43. 24. 10. 08.
358 293. Gärungssaccharimeter mit ver⸗ em, hohlem Stopfen, der als der zu untersuchenden Flüssi Slas⸗Jnstrumenten⸗ Jäger, Akt.⸗Ges., 358 299. und ähnliche Stoffe. Erfurt, Michaelisstr. 25. 42m. 358 300. barem Zählwerkschl schweig, Kastanienallee 71. 358 537. Kurbel für Rechenmaschinen, System Thom as. 22. 10. 08. 358 538. Einstellwerk g & Co., Leipzig. 358 545. Re und einer losen Scheibe. lottenburg b. Berlin, Kalckreu Sch. 30 173.
358 700. Aufhebung oder Verring Ankersperren, bei der der A anderwirkenden Teilen besteht, von den auf seiner Achse verschiebbar ist. Kastanienallee 71. 13. 11.08. T. 10031. 358 041. Auf Rollen auf⸗ und abwickel⸗ barer, durch Kurbel betätigter Wandkalender. Wil⸗ belm Seeesenun. Bielefeld, Kurzestr. 2. 3. 11. 08.
358 221. Kugelrechenapparat für Rechnen der Reihe und an Zahlenbildern. Debusmann, Ohligs. 358 233. 100-feldige Zablentafel mit auf Klappen angeordneten Deckzahlen. Adolf Kattowitz, O.⸗S. Notiz⸗Abrollkalender. Zittauerstr. 33.
358 550. Umhüllung für Atlanten mit Vorrichtung zum Auswechseln der Kartenblätter. Clara Wolff, geb. Menge, Berlin, Kleinbeerenstr. 21. W. 25 808.
358 567. Gehäuse befindlichem Leipzig⸗Neustadt, Hedwigstr. 5. 11. 11. 43a. 358 609. Vorri Anheben der Fahrkarte.
Rhld., Landwehrstr. 72. 358 185. Gebrauchsmuster
egen als De⸗ Dr. Arnold 19. 10. 08.
Aufnahmegefäß gkeit dient. Thüringische Fabrik Alt, Eberhardt & Ilmenau. 7. 11. 08. T. 10 0C5. Automatischer Probenehmer für Heinrich Rohan, R. 22 536.
Rechenmaschine mit verschieb⸗ Franz Trinks, Braun⸗
selbsttätig feststellende insbesondere solche nach Behr & Co.,
Rechenmaschine mit vor dem Carl M. Behr B. 40 063. chenmaschine mit zwei festen udolf Schade, Char⸗ 24. 10. 08.
B. 40 062.
22. 10. 08.
Vorrichtung zur zeitweisen der Hemmwirkung von zwei aufein⸗ en der eine Franz Trinks, Braunschweig,
D. 14 973.
angelenkten Irrgang. 358 257. 29. 10. 08.
29. 10. 08. Zählvorrichtung, mit in einem Karl Scholz, 08. Sch. 30 304. chtung an Lochzangen zum Carl Imming, Oberhausen, 3. 11. 08. Z. 8459. Zweiteiliger Kragenknopf nach 349 805, bei dem der zu verbindende Teil mittels Druckknopf⸗ auswechselbar gestaltet ist. Hagenstr. 30.
Gegen selbsttätiges Lösen aus gesicherte Krawattennadel. Borsbergstr. 36.
358 188. Auswechselbarer Knopf. Robert Grünert, Berlin, Elsasserstr. 25 a.
Sparbüchse
Zahlenstreifen.
Dortmund, 9. 11. 08. Sch. 30 299.
358 187. der Krawatte Gerhards, geb. Lehmann, Dresden, 13. 11. 08. G. 20 552.
14. 11. 08. G. 20 558.
358 362. Philipp Häring, Krummhübel. 20. 10.08. Haarnadel. Walter Everts⸗ 16. 11. 08. E. 11 923. Zigarrenkiste mit besonderem Raum für die abge⸗ x Richter, Oberleschen.
44 b. 358 323. Dose mit einem am Boden derselben angeordneten Entnahmeschieber für pulve⸗ Gumpert, G. 20 561. Tabakwarenschachtel derselben angebrachtem Zündholzbebälter. Gebrüder Zodikoff, Berlin 358 706. Behälter für Zicarren u. dgl. Othmarschen b. Altona⸗ G. 20 572. 44 b. 358 798. Hugo Ermis⸗ 111. 98 9 358 337.
358 497. busch & Co., Barmen. 358 154. abschneider und schnittenen Spitzen. 23. 10. 08. R. 22 417.
Nemitzerstr. 13. 16. 11. 08.
358 394.
30. 10. 08.
Mit Zündhölzern versehener Paul Giffenig, 16. 11. 08.
Pfeifenstopfer mit Reinigungs⸗ * Garnsdorf b. Saalfeld a. S.
Rechen mit Hacke. ts Hredow, Valkanstr. 29. 4. 9. 08.
58 686. Jätemaschine.
einrich Wuttke, b. Liebemühl, Ostpr.
Gr.⸗Altenhagen 1. 968. W. 26 036. 45 b. 358 077.
Jauche in Jauch
Vorrichtung zum Aufrühren der Joseph Zeisberg, Unter⸗
45 b. 358 347. Gartenmaßstab. Wilhelm Kleine⸗ feld, Gerresheim b. Düsseldorf. 8. 10. 08. K. 36 146. 45b. 358 685. Kartoffellegeapparat, jum An bringen an das Karrengestell bei Ein⸗ Otto Schwellinger, Wildpark b. Potsdam, Auguste Viktoria⸗Kaserne. Sch. 30 308.
45c. 358 014. Rübenheber mit doppelt winkel⸗ förmig ausgebildeten Hebescharen. Dopiewiec. Kr. Posen. 23. 10. 08. J. 842 Pflugartiges Erntegerät Rüben u. dgl. mit unter eführtem Schar an einem seit⸗ aus dem Boden heraus⸗ Peter Kagyser, K. 36 411.
358 076. Kartoffelerntemaschine mit am stell schwingbar angebrachter, auf einer Rolle Fa. D. Wachtel, Breslau. W. 25 745.
358 093. Heu⸗oder Ernterechen. Johann Georg Lien, König i. O.
und Mehr⸗ scharpflügen.
358 031. Ausbeben von Kartoffeln, den Knollen entlang der Pflanzenreihe
30. 10. 08.
ruhender Deichsel. 7. 10. 08.
45c. 358 282. Umlegbares Schutzblech für den Ablegetisch von Mähmaschinen. Fr. Wilhelm, Oberhausen, Post Gaugrehweiler. 5. 11. 08. W. 25 972. 45c. 358 284. Lenkvorrichtung für die Deichsel landwirtschaftlichee Maschinen. Fr. Wilhelm, Ober⸗ hausen, Post Gaugrehweiler. 5. 11. 08. W. 25 973. 45c. 358 363. Kartoffelerntemaschine mit Piassavabesen vor dem Schleuderrad. Martin Körtge, Flechtingen, Kr. Gardelegen. 20.10.08. K. 36 238. 45c. 358 414. Rübenkrautabschneider und Rübenheber, gekennzeichnet durch ein an einem Stiele befestigtes, nach vorn gerichtetes Messer und eine nach rückwärts gerichtete Gabel. Nis Suurballe, Sommerstedt. 6. 11. 08. S. 18 335 45c. 358 470. Sensenring mit Exzenterdrücker. Hans Goll, Inning. 26. 10. 08. G. 20 410. 45c. 358 727. Ablegevorrichtung an Kartoffel⸗ Erntemaschinen mit Elevator⸗Transporteur. Selma Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 12. 9. 08. 45c. 3358 024. Kleesamenauslesesieb, anbringbar an jeder Getreidereinigungsmaschine. Jos. Holl⸗ meyer & Co., Panten a. Rb. 28. 10. 08. H. 39 024. 45e. 358 104. Zerkleinerungsmaschine, bei welcher das Mahlgut mittels Zahnwalzen durch zwischen den Zähnen befindliche Schlitze in das Innere der Walzen gedrückt wird. Heinrich Wall⸗ baum, Schöningen. 3. 11. 08. W. 25 956. 45e. 358 160. Strohschneidemaschine mit ziehendem Schnitt, besonders für Langstrohpreßballen. Michael Kilies, Luckenwalde. 26. 10. 08. K. 36 356. 45e. 358 269. Treibriemenschutzvorrichtung für Dampfdreschmaschinen mit nachstellbaren Schutzketten. Fonb, Haumann, Herreth b. Staffelstein. 3. 11. 08. 45e. 358 325. Arbeits⸗ und Schaltvorrichtung für Maschinen zum Entkernen von Kirschen und anderen einsteinigen Früchten. Adolf Nürmberger, Frankfurt a. M, Weberstr. 66. 25. 7. 07. N. 6993. 45e. 358 358. Größensortier⸗Zylinder für Erd⸗ nüfse u. dgl., welcher aus einer Schraubenfeder von großem Durchmesser besteht, deren einzelne Schrauben⸗ gänge an jedem zweiten Schraubengang von Stütz⸗ federn befestigt sind. Heinrich Sonnenschein, Leipzig⸗Anger, Mölkauerstr. 24. 16.10.08. S. 18 183. 45e. 358 361. Vorrichtung an Dreschmaschinen mit einfacher Patzerei zum Reinigen des Getreides. Karl Geiger, Gr.⸗Eislingen. 19.10. 08. G. 20 360. 45e. 358 452. Selbsteinleger für Breitdresch⸗ maschinen. Robert Köhler, Gerbstedt. 1. 4. 08. K. 34 050. 45e. 358 453. Schüttrumpfverlängerung an Selbsteinlegern für Breitdreschmaschinen. Robert Köhler, Gerbstedt. 1. 4. 08. K. 34 051. 45f. 358 406. Ueber eine Stange zu klemmende Stütze für Obstbaumäste. Fa. J. E. Pfaff, Cassel. 5. 11. 08. P. 14 529. 45f. 358 489. Verlängerungsstange für Obst⸗ pflücker. Ernst von Manstein, Würzburg, Kees⸗ burgstr. 13. 3. 11. 08. M. 28 439. 45g. 358 026. Butterfertiger für Handbetrieb mit auf der Knetwalze sitzender Handkurbel. Beege⸗ dorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Berge⸗ dorf. 29. 10. 08. B. 40 140. 5 45g. 358 027. Butterfertiger für Transmissions⸗ betrieb mit auf der Knetwalze sitzendem Antriebsrad. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 29. 10. 08. B. 40 141. 45g. 358 036. Zentrifugalmilcherhitzer in Ver⸗ bindung mit einer spiralförmigen Wärmeaustausch⸗ vorrichtung. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 2. 11. 08. B. 40 188. 45g. 358 268. Ausziehapparat für Trommel⸗ einsätze von Separatoren. Amerikanische Tubular⸗ Separatoren⸗Werke G. m. b. H., Harburg a. E. 3. 11. 08. A. 12 051. 45g. 358 274. Zentrifugal⸗Milcherhitzer in Verbindung mit einer Zentrifugal⸗Wärmeaustausch⸗ vorrichtung. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 4. 11. 08. B. 40 227. 45g. 358 350. Rahmen für Feuerungen von Käserei⸗Oefen, zum Feststellen des . im Fahrkanal. Fa. H. Vogt⸗Gut, Arbon, chweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 10. 08. V. 6737. 45g. 358 351. Rostwagen für Käserei Oesen, dessen Eestell seitlich vorspringende Flanschen besitzt. Fa. H. Vogt⸗Gut, Arbon, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 10. 08. V. 6740. 45h. 358 010. Tauben⸗Transvortkorb aus Rohr und Metall. Josef Duven, M.⸗Gladbach, Friedrichstr. 34. 21. 10. 08. D. 15 058. 45h. 358 025. Vorrichtung zur Offenhaltung von Schleppnetzen. Gerhard Buß, Hamburg, Gärtnerstr. 123. 29. 10. 08. B. 40 132. 45h. 358 150. Verstellbare Sitzstange für Geflügel in Ausstellungskäfigen. Friedrich Schmitz, Nowawes. 12. 10. 08. Sch. 30 057. 45h. 358 276. Transportable Einzelkrippe. Fr. Bode, Ostingersleben. 4. 11. 08. B. 40 232. 45h. 358 277. An Vogelsitzstangen aufsteck⸗ barer Milbenfänger, bestehend aus einem teilweise eingeschnürten Fassungsrohr mit umgebogenem, er⸗ weitertem Rand, der einen dem Vogel unzugäng⸗ lichen Hohlraum bildet, der zur Aufnahme von In⸗ sektenleim dient. Gustav Lackmann jr., Cöln⸗ Lindenthal, Dürenerstr. 51. 4. 11. 08. 2. 20 477. 45 b. 358 732. Viehtränkebecken. Alwin Müller, Großenstein, S.⸗A. 29. 9. 08. M. 28 122. 45k. 358 033. Rollenband⸗Fliegenfänger mit auf Papprolle aufgerolltem Leimband und dieses um⸗ gebender, durch Deckel gehaltener Papierrolle, Oskar Sörgel, Biesern b. Rochlitz i. S. 30. 10. 08. S. 18 305. 45k. 358 094. Schlagfalle für Nagetiere mit schlangenförmiger Wippe. Gustav Wilmking, Gütersloh. 2. 11. 08. W. 25 954. 45 k. 358 411. Drachen mit Gasfüllung für Jagdzwecke. Artur Metz, Cöln⸗Marienburg, Marien⸗ burgerstr. 82. 6. 11. 08. M. 28 485. 45k. 358 422. Schlagfalle für Tiere. Gustab Wilmking, Gütersloh. 7. 11. 08. W. 25 999. 45k. 358 423. Selbsttätige Tierfalle. Gustav Wilmking, Gütersloh. 7. 11. 08. W. 26 000. 45k. 358 679. Selbsttätige Tierfalle. Gustav Wilmking. Güterslob. 9. 11. 08. W. 26 018. 45k. 358 712. Selbsttätige Tierfalle. Gustav Wilmking, Güterslob. 19. 11. 08. W. 26 102. 45k. 358 713. Selbsttätige Tierfalle. Gustav Wilmking, Güterslob. 19. 11. 08. W. 26 103. 46c. 358 324. Vorrichtung zur Ausnutzung der Auspuffgase von Kraftmaschinen, bestehend aus einer mit dem Auspufftopfventil verbundenen Kühlwasser⸗ ““ e“ J“ ““ 1“
ö11“
pumpe. Arno Enke, 27. 6. 07. E. 10 229 358 229. wandige Flächen. 10. 10. 08. 47 b. 358 341. mit schmied⸗ Zahnbolzen. zollernstr. 57. ,358 370. Einte Zahnkränzen und einem ordneten Halszapfen. G. m. b. H., Berlin. 358 386. geordneter Riemscheibe Art zum Einstellen f Riemenzuges u. dgl. 4
Augsburg, Stephingerberg 141. gscheibe für schwach⸗
H. 38 812. Schmiedeeiserner Zahnkranz eisernem, durch Röhren ummantelten. Richard Scharm, Stettin, Hohen⸗ Sch. 29 767. iliges Zahnrad mit zwei zwischen denselben ange⸗ Siemens⸗Schuckertwerke 22. 10. 08. Lagerung nicht fliegend an⸗ n u. dgl. an Maschinen jeder ür die jeweilige Richtung des . G. Polysius, Dessau.
358 501. Seele f Deutsche Tachometerwerke 13. 5. 08. D. 14 266.
358 471. Reibringe durch Kniehebe feder mit der Einrü
Grünberg i. Schl. 47 c. 358 472. Reibringe durch Kni feder mit der Einrückmuffe Gehäuse gepreßt werden. berg i. Schl.
S. 18 234.
ür biegsame Wellen. G. m. b. H., Berlin.
ibungskupplung, bei welcher l, welche mittels Schrauben⸗ ckmuffe verbunden sind, an das Ernst Babrowski, 28. 10. 08. B. 40 123.
Reibungskupplung, bei welcher welche mittels Bügel⸗ verbunden sind, an das Ernst Babrowski, Grün⸗ 28. 10. 08. B. 40 124. 358 473. Reibungskupplung, eiben durch Kniehebel, wel der Einrückmuffe verbunden sind, an Ernst Babrowski, 28. 10. 08. B. 40 125. Riemenspannvorrichtung an gl., bei welcher durch eine Stell⸗ Hebelanordnung gepreßt, bzw. ent⸗ Rheinische Walzmaschinen⸗ „Cöln⸗Ehrenfeld. 21. 10. 08.
bei welcher . che mittels Bügelfeder mit das Gehäuse Grünberg i. Schl. 358 011. Aufhaspelungen für Met mittels einer zweckentsprechenden, vorrichtung beliebig einstellbaren eine Laufrolle gegen den Riemen fernt werden kann. fabrik G. m. b. H. R. 22 408.
47d. 358 373. riemen. Rudolf Röder 358 475. Riemenschloß. chauerstr. 19.
gepreßt werden.
allbänder u d
Imprägnierter gewebter Dauer⸗ „Solingen. 23. 10.08. R. 22 419. Mittels Splintes geschlossenes Josef ⸗Hepfinger, München, 358 225. Schmierpresse mit zwischen dem enspindel angeordneter, Ubarer Kupplung. Karl S., Kirchnerftr. 10. 9. 10. 08.
H. 39 001.
srade und der Kolb in der Ausrückstellung festste Breitkopf, Halle a. B. 39 924.
358 226.
Schmierpresse mit zwischen dem Antriebsrade
und der Kolbenspindel an Karl Breitkopf, Halle a. S., straße 10. 9. 10. 08. B. 39 925. Leerlauf⸗Ringschmierung Deutsche Tief 22. 10. 08.
geordneter
358 369. Naben von Seiltrom
meln u. dgl. Grunewald⸗Berlin.
chte Schmierbüchse mit d eben solchem schner, G. m.
358 583. Staubdi konisch erweitertem Kapselra Schließscheibenrand. Stoll & El b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 9. 10. 06 Oellochverschluß mit federnder, agender, seitlich offener H ch Wegener, Berlin, Langestr. 24.
358 778. Anordnun Motorfahrzeuge, stationäre mot Gebrüder Sto zeuge, Stettin. 358123.
358777. den Verschlußdeckel tr
g der Schmierung für orische Anlagen u. dgl. ewer, Fabrik für Motorfahr⸗ 10. 11. 08. St. 11 039. Schlauchklemme, der Durchgangsöffnungen umgebogen sind. rmanufaktur Reform Cannstatt 12. 11. 08. Harmonikastopfbüchsenpackung. rmals Johann
m. b. H., C 358 138. —2q Isselburger Hütte vo
.be- & Cie., Isselburg. 21. 9. 08. 17
358 191. Kolbenstang: oder Turbinen.
Vorrichtung zum Abdichten der Kolbenmaschinen Pforzheim
Metallschlauchfabrik 6 H., Pforz⸗
(vorm. Hch. Witzenmann) 6. m. b. M. 22 469.
Verschluß für Türchen Blechrohren, gekennzeichnet durch ein Ueberfallstück schem Vorsprung ausgerüsteten ams, Siegen i. W 24. 10. 08.
Verschluß für Türchen an gekennzeichnet durch ein Ueberfallstück und einen mit exzentrischem Vorspr Knebel. Fa. H. Bertrams, B. 40 065.
358377. Blechrohren,
358 375.
und einen mit exientri Knebel. Fa. H. Bertr B. 40 064.
358 376. Blechrohren, ung ausgerüsteten Sie en i. W. 24. 10. 08.
Verschluß fur Türchen an durch ein bewegliches sparung und einen am Bertrams,
gekennzeichnet Ueberfallstück mit Exzenteraus Rohr vorgesehenen B Siegen i. W. 24. 10. 08. B. 40 066. 358 002. Hebel zur zwangsweisen Be⸗ ung von Hydrant⸗Entwässerun & Armaturwerk Kaiserslaute 19. 10. 08. G. 20 373. 358132. Ums
gsventilen. Guß⸗ rn A.⸗G., Kaisers⸗
chalte⸗Veantil für Klosett⸗ Jean Meyer, Dellbrück b. Cöln.
teil für Hähne und Ven⸗ F. Butzke & Co. Akt. für Metall Industrie, Berlin. 22. B. 40 074.
4179. 358 48. Abs
Spuͤl⸗Apparate. M. 27 704.
358 368. Ober tile beliebiger Art.
perrventil für hochgespannte Wilmes, Attendorn i. W. 31. 10. 08. 358 789. Frostsicherer Klosetthahn mit Eugen Weiß⸗
selbsttätiger W. 26 055.
mann, Beutben, O.⸗S. 47h. 358 384. Loses Zahnrad, auf loser Welle Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A.⸗G., Weinheim, Baden. 26.10.08. M. 28 367.
47h. 358 782. Verlangsamungsgetriebe. Straß⸗ hreufabrik vormals rnn
Entleerung. 12. 11. 08.
burger Turmu a Ungerer, Straßburg i. E.
47h. 358 783. Verlan burger Turmuhrenfabr J. & A. Ungerer, St. 11 054.
358 388. maschinen mit gleichzeitig durch e sial⸗ und Radialdruck.
gsamungsgetriebe. Straß⸗ ik vormals Schwilgué Straßburg i. E.
Spindellag
11. 11. 08.
er für Werkzeug⸗ ine Mutter justier⸗ Schaerer & Co..,